podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wirtschaftsforderungen Der Berliner Bezirksamter
Shows
Berlin reloaded. Der Podcast.
#16 Berlin Reloaded – Die Reise geht vorerst zu Ende
In der vorerst letzten Folge von Berlin Reloaded treffen sich Kathrin Klisch, stellvertretende Leiterin der Wirtschaftsförderung Friedrichshain-Kreuzberg, und Moderator Martin Knauft erneut, um ein persönliches Resümee zu ziehen. Es wurde deutlich, dass besonders die lokale Vernetzung und die Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderungen vor Ort mit ihren Partnern entscheidend für einen nachhaltigen Tourismus und die Sicherung von Fachkräften sind. Die Leidenschaft für diese Themen und das unermüdliches Engagement könnten dazu beitragen, den Herausforderungen der Zeit etwas entgegenzusetzen. Ein herzliches Dankeschön geht an die ach...
2024-04-27
12 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#15 PLATTE Berlin - Design & Mode divers, wild und ungezähmt
Die PLATTE Berlin hat eine große Anziehungskraft auf junge Modeschaffende und Designer*innen, aber auch internationale Tourist*innen und Stammkundschaft, dabei wächst die PLATTE-Community beständig weiter. Erfahren Sie aus erster Hand, wie hier junge Berliner Kreative unterstützt werden, ihre spannenden Ideen für Mode und Design zu entwickeln und zu vermarkten. Sie hören auch, welche neuen Angebote es geben wird und wie die Zukunftsvisionen für den erfolgreichen Kreativ-Hotspot aussehen, der längst auch international Beachtung findet. In dieser Podcast-Folge spricht Martin Knauft mit den beid...
2024-04-26
31 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#14 Making off PLATTE Berlin - von der Projekt-Idee zur attraktiven Plattform für Modeschaffende
Mit der PLATTE Berlin hat sich in Berlin Mitte ein aufregender Hotspot für junge Modeschaffende und Kreative etabliert. Diese Podcast-Folge nimmt mit hinter die Kulissen. Sie erwartet ein interessanter Einblick in die Entstehungsgeschichte des erfolgreichen Modellprojekts. Martin Knauft spricht dazu mit den Leiterinnen der Wirtschaftsförderungen Berlin-Mitte und -Pankow, Beate Brüning und Nadia Holbe, die die PLATTE Berlin gemeinsam initiierten. Erfahren Sie, was ausgerechnet Mannheim mit dem Kreativort im Herzen Berlins zu tun hat, welche Akteur*innen eine wichtige Rolle spielen und welche Learnings und entscheidenden Meilensteine es gab. ...
2024-04-25
35 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#13 Pankow & Mitte - Kreativ-Labor PLATTE
In Berlins Mitte pulsiert es, hier ist es hektisch und streitbar, hier trifft Wirtschaft auf Politik. Im Familienbezirk Pankow geht es entspannter zu. Eine Gemeinsamkeit sind die vielen Orte, an denen Berlins wechselvolle Geschichte nachvollzogen werden kann. In dieser Podcast-Folge spricht Martin Knauft mit Stefanie Remlinger, Bezirksbürgermeisterin Berlin-Mitte und Cordelia Koch, Bezirksbürgermeisterin Berlin- Pankow über den Status quo des bezirklichen Wirtschaftslebens und über die PLATTE, ein Leuchtturmprojekt, das beide gemeinsam bezirksübergreifend umsetzen. Sie erfahren, wie es mit der PLATTE gemeinschaftlich gelungen ist, ein innovatives Pilotprojekt zu start...
2024-04-24
32 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#12 Netzwerk Ausbildung Tempelhof-Schöneberg - Best-practice für Nachwuchskräfte
Martin Knauft ist im Gespräch mit Sventha Schütz, Mitarbeiterin der Wirtschaftsförderung Tempelhof-Schöneberg und Sabine Hiersemann, Geschäftsführerin des Bildungs- und Beratungszentrums BBZ Berlin. Fachkräftesicherung ist eine multidimensionale Herausforderung, die nur mit dem Engagement vielfältiger Akteur*innen gelingt. In Tempelhof-Schöneberg hat sich das Netzwerk Ausbildung seit über 25 Jahren dieser wichtigen Aufgabe verschrieben. Erfahren Sie, wer sich alles im Netzwerk Ausbildung engagiert und welche Angebote und Projekte des Netzwerks Sie für die Fachkräftesicherung Ihres Unternehmens unbedingt im Blick haben sollten. Hören Sie, was ist ein BSO-T...
2024-04-19
35 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#11 Tempelhof-Schöneberg - bunt, nachhaltig und produktiv
Martin Knauft spricht mit Jörn Oltmann, Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, und Martina Marijnissen, Leiterin der bezirklichen Wirtschaftsförderung. Hören Sie, wie in Tempelhof-Schöneberg aktive regionale Unternehmensnetzwerke in bewegten Zeiten die betriebliche Resilienz stärken und worauf es beim Aufbau von wirksamen Unternehmensnetzwerken ankommt. Dabei erfahren Sie auch, welche Netzwerke Unternehmer*innen in Tempelhof-Schöneberg offen stehen und wie es Familienunternehmen gelungen ist, sich in der Coronakrise marktfähig zu transformieren. Sie erhalten einen Überblick zu den aktuellen Herausforderungen der Unternehmen im Bezirk, lernen die Projekte und Unterstützungsangebote der Wirtschaftsförderung Temp...
2024-04-17
41 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#10 Best Practice Fachkräftesicherung im Bezirk Lichtenberg - Initiativen und Projekte
In Lichtenberg profitieren branchenvielfältige Unternehmer*innen von besten Standortbedingungen. Eine Daueraufgabe und besondere Herausforderung für das lebendige Wirtschaftsgeschehen ist auch hier die Fachkräftesicherung. Welche Initiativen und Plattformen bringen Unternehmen mit Nachwuchskräften und ausbildungsinteressierten Jugendlichen zusammen? Welche wirksamen Veranstaltungen gibt es? Sie lernen in dieser Folge die Lichtenberger Akteur*innen kennen, die den sensiblen Prozess der Berufsorientierung und des Berufsstarts Hand in Hand begleiten. Martin Knauft spricht dazu mit Sabine Holfeld, stellvertretende Leiterin der Wirtschaftsförderung, Steffi Krüger, Jugendberufsagentur und Anika Mauer, Jobcenter Lichtenberg über die entscheidenden Faktoren erfolgreicher Zusammenarbeit, die gro...
2024-04-12
33 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#9 Unternehmerische Vielfalt trifft Lebensqualität - Lichtenberg rockt!
Diese Podcastfolge nimmt Sie mit in den am schnellsten wachsenden Berliner Bezirk. Lichtenberg freut sich über 22.000 Gewerbeanmeldungen und ist dazu als erster Bezirk der Hauptstadt familienfreundlich zertifiziert. Martin Knauft spricht mit Bezirksbürgermeister Martin Schaefer über eine spannende Unternehmenslandschaft zwischen Tradition und Innovation. Erfahren Sie, welche Anliegen den Lichtenberger Unternehmer*innen besonders unter den Nägeln brennen und mit welchen Maßnahmen die Wirtschaftsförderung den Bezirk wirtschaftlich weiterentwickelt. Die Leiterin der erfolgreichen Lichtenberger Langen N8 der Ausbildung, Katrin Zielinski verrät, wie dieses Event für ausbildungsinteressierte Jugendliche, Quereins...
2024-04-10
33 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#8 Ausbildungsberufe entdecken in Friedrichshain-Kreuzberg - Zukunftsprojekte gegen den Fachkräftemangel
Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge, welche Schritte in Friedrichshain-Kreuzberg gegen den Fachkräftemangel in Wirtschaftsbetrieben unternommen werden und welche Impulse die bezirkliche Wirtschaftsförderung gibt, um Unternehmen gezielt zu unterstützen. Hören Sie, wie es gelingt, Jugendliche heute für Ausbildungschancen direkt vor Haustür zu begeistern. Lernen Sie eine regionale Institution kennen, die die Vernetzung von vielfältigen Wirtschaftsunternehmen und anderen gesellschaftlichen Akteur*innen seit über 30 Jahren vorantreibt. Martin Knauft spricht dazu mit Kathrin Klisch, stellvertretende Leiterin der Wirtschaftsförderung Friedrichshain-Kreuzberg, und Helene Anders, Vorstandsmitglied des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins. Spannende Entdeckungen beim Reinhören! ...
2024-04-05
33 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#7 Vibrierend, vielfältig, jung und kreativ - der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Diese Podcast-Folge nimmt mit in das pulsierende Herz der Hauptstadt - Friedrichshain-Kreuzberg. Erfahren Sie, wie sich der flächenmäßig kleinste, am dichtesten besiedelte Berliner Bezirk mit dem geringsten Altersdurchschnitt in der Bewohnerschaft als Wirtschaftsstandort zukunftssicher entwickeln will und welche entscheidende Rolle die berühmte Kreuzberger Mischung für die Lebensqualität der Bewohner*innen spielt. Welche vielfältigen Herausforderungen bringt es mit sich, ein touristischer Hotspot zu sein - und welche klugen Strategien gibt es hierfür? Wie gelingt es im stark verdichteten Bezirk, die individuellen Bedarfe auszubalancieren, herausfordernde Themen wie Gentrifizierung, Klimakrise, Gewerbeverdrängung und...
2024-04-03
35 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#6 Treptow-Köpenick – BER & KI als Power Booster für die Tourismusbranche
Martin Knauft unterhält sich in dieser Folge wieder mit Sven Schmohl, kommissarische Leiter der Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick und Mathis Richter, Geschäftsfüher des Tourismusvereins Treptow-Köpenick. Die beiden brechen eine Lanze für den Flughafen BER und informieren, welche wirtschaftstreibende Kraft er für die Region entwickelt: International agierende Unternehmen und Betriebe siedeln sich an, er bietet Gewerbeflächen für Logistikunternehmen und belebt den Wissenschafts- und Geschäftstourismus - dabei ist ein beeindruckender Innovationskorridor entstanden der bis in die Lausitz reicht. KI und Tourismus sind ein gutes Match. Entdecken Sie in dieser Folg...
2024-03-29
36 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#5 Treptow-Köpenick – Wasser, Wissenschaft, Weltmetropole
Martin Knauft spricht in dieser Folge mit Sven Schmohl, kommissarischer Leiter der Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick und Mathis Richter, Geschäftsführer des Tourismusvereins Treptow-Köpenick. Sie hören Spannendes zu den Anfängen des Stadtmarketings und warum der Bezirk hier Pionierarbeit geleistet hat. Sie erfahren, wie es zur Idee der „Talentbörse“ kam, der digitalen Job-Plattform für die Gastronomiebranche und wie der Fußballclub Union Berlin den Tourismus florieren lässt. Dazu lernen Sie unternehmerische Vernetzungsformate der bezirklichen Wirtschaftsförderung kennen. Und es wird verraten, welche Tourist*innen Treptow-Köpenick besonders anzieht. Spannende Entdeckungen beim...
2024-03-27
34 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#4 Best-Practice Fachkräftesicherung – Neukölln bildet aus!
Was genau macht eigentlich ein Geograph bei der Wirtschaftsförderung Neukölln? Wie finden am Standort Ausbildungsunternehmen und junge Nachwuchskräfte zusammen? Welche Unterstützungsangebote hält die bezirkliche Wirtschaftsförderung für ratsuchende Unternehmer*innen bereit? Und welche Türen stehen Neuköllner Jugendliche offen, die konkrete Hilfe in der sensiblen Übergangszeit von Schule und Beruf benötigen? Unter welchen Bedingungen arbeiten Schulen und Unternehmen gut zusammen? Was wünschen sich die bezirklichen Akteur*innen für die Zukunft? Martin Knauft befragt dazu Eva Wild, Neuköllner Netzwerk für Berufshilfe e.V. und Christian Mehner, Wirtschaftsförd...
2024-03-22
35 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#3 Coolness und Vielfalt - der Wandel Neuköllns
Der Wirtschaftsstandort Neukölln verzeichnet gute Zuwachszahlen, seine internationale Ausrichtung lockt weltweit Unternehmen in den Bezirk, spannende Startups finden beste Bedingungen, der Tourismus boomt. Im Ranking des britischen Lifestyle-Magazins Timeout positioniert sich Neukölln 2023 wieder erfolgreich vor Quartieren in Barcelona, San Francisco oder London. Der Wirtschaftsstandort Neukölln befindet sich in einem Transformationsprozess. Berlinweit bekommen die Unternehmen den Fachkräftemangel zunehmend zu spüren, auch in Neukölln. Insbesondere für die Tourismusbranche sind fehlende Nachwuchskräfte und Mitarbeiter*innen ein potenzieller Entwicklungs-Hemmschuh. Entdecken Sie, welche Impulse die Wirtschaftsförderung Neukölln deshalb mit der außergewöh...
2024-03-20
35 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#2 Ausbildungsstrategie Reinickendorf – gemeinsam für die duale Ausbildung
Martin Knauft spricht mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung Reinickendorf, Christian George und Kilian Daske, regionaler Bildungsmanager der ESO Education Group, zu der auch die Euro-Schulen gehören. Erfahren Sie, wie mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten in Reinickendorf vielfältige Unternehmen mit ausbildungsinteressierten Jugendlichen und weiteren Akteuren zusammengebracht werden und welche Teilprojekte die Ausbildungsstrategie 2023 umfasst. Dabei erhalten Sie Einblick in die wichtige Arbeit der Wirtschaftsförderung Reinickendorf, die sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung des bezirklichen Fachkräftenetzwerks engagiert. Wirtschaftsförderung Reinickendorf: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/service/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung Ausbild...
2024-03-15
28 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
#1 Reinickendorf – grünes Naturtalent und urbaner Zukunftsort
Spot on auf einen vielfältigen Berliner Bezirk, in dem es traditionsreiche Industrie, wasserreiche ausgedehnte Natur und das größte innerstädtische Entwicklungsgebiet zu entdecken gibt. Und damit viele Chancen für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. In dieser Folge spricht Martin Knauft mit Reinickendorfs Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner. Erfahren Sie, welche Themen ihr besonders am Herzen liegen, mit welchen wirtschaftspolitischen Schwerpunkten der Bezirk in die Zukunft reist und mit welchen Projekten man sich gegen den Fachkräftemangel stemmt. Ob die Urban Tech Republic TXL, die spannende neue Unternehmen und Projekte in den Bezirk führt, das n...
2024-03-13
32 min
Berlin reloaded. Der Podcast.
Trailer: Berlin reloaded - schillernde Facetten des Berliner Wirtschaftslebens
Berlin reloaded startet im Februar 2024 - erfahren Sie jetzt schon mehr über die Inhalte!
2023-11-22
02 min