Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen

Shows

maischberger. der podcastmaischberger. der podcastWaffen für die Ukraine & schwarz-rote WirtschaftspolitikZölle, Nato-Ziele & Friedensinitiativen - US-Präsident Trump setzt auf Deals statt auf Kooperation. Und: Schafft die deutsche Wirtschaft die Trendwende? Außerdem: Wie ist die aktuelle Lage? Bei "maischberger": Der Bürgermeister von Kiew Vitali Klitschko, der Parteivorsitzende der SPD Sigmar Gabriel & der Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein von der CDU Claus Ruhe Madsen. Es diskutieren der Kabarettist Jürgen Becker, die Journalistin Anna Mayr & der Journalist Michael Bröcker. Von Sandra Maischberger.2025-07-141h 15WochenblickWochenblickCafé-News, Ottertunnel und Traumschiff-Arzt (KW 15)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen:- Als 2021 die Landesstraße 147 zwischen Meldorf und Nordhastedt instand gesetzt wurde, wurde auch ein Ottertunnel angelegt. Den sollen die Tiere nutzen können, um gefahrlos von der einen Seite der Landesstraße auf die andere wechseln zu können. Jetzt begab sich Verkehrsmi...2024-04-1227 minHamburg 2040Hamburg 2040Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen: „Ich würde gerne der dänisch-deutsche Olympia-Botschafter sein“ Claus Ruhe Madsen ist das in der medialen Öffentlichkeit wohl präsenteste Mitglied der schleswig-holsteinischen Landesregierung von Ministerpräsident Daniel Günther.  Madsen ist ein so ungewöhnlicher wie umtriebiger Typ Politiker, der über seinen Tellerrand schaut, Veränderungen nicht scheut und sich durchzusetzen weiß. Sein Motto: „Ich mache gern neue Sachen.“ Von September 2019 bis Juni 2022 war Madsen parteiloser Oberbürgermeister von Rostock. Zu diesem Zeitpunkt war er noch kein deutscher Staatsbürger und somit erster ausländischer Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt. Der Christdemokrat - er ist erst seit Mai 2023 Mitglied in der CDU - gilt vielen als Mann für innovative...2024-02-2930 minGeld für die WeltGeld für die WeltLöhne hoch oder Bürgergeld runter? | Reaktion auf Markus Lanz vom 13. September 2023Am 13. September 2023 waren der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) und der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) bei Markus Lanz zu Gast. Diskutiert wurde über die Aufnahme und Integration von Geflüchteten. Und über die Frage von Arbeitsanreizen. Lohn Arbeit noch, wenn das Bürgergeld steigt? Bovenschulte hat Madsen richtig gekontert, obwohl jener kräftigen Zuspruch von der FAZ-Journalistin Julia Löhr bekam. Außerdem interessant: Wann sich Markus Lanz einmischt und wann nicht. MMT-Kurs für 12,99€: https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?couponCode=MMT2023 Gutscheincode: MMT2023 Artikel über Arbeitskräftemangel: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/mythos-arbeitskraftemangel-deutschland-hoefgen Schnitt & Postproduktion: Florian Dick ...2023-10-2522 minThores Tea Time Tour - der Podcast aus\'m NordenThores Tea Time Tour - der Podcast aus'm NordenWirtschaftsminister Claus Ruhe MadsenNorthvolt-Ansiedlung: Fluch oder Segen? Woher sollen neue Arbeitskräfte kommen? Was kann Deutschland von Dänemark lernen - und wer ist eigentlich der erste ausländische Minister Deutschlands? Bei einer Tasse Tee lernen wir den sympathischen Unternehmer kennen, der einst als Möbelhändler anfing, dann Bürgermeister wurde und jetzt Minister ist. Warum hat sich Madsen der CDU angeschlossen und nicht dem SSW? Wo sieht er Chancen in Schleswig-Holstein und wie will er die Unternehmer in unserem Land zufriedenstellen?2023-06-1845 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastClaus Ruhe Madsen: „Ein irres Gefühl“Das klassische „Scholz-Update“ macht urlaubsbedingt heute eine Pause, dafür gibt es als kleinen Ersatz ein Gespräch, dass Lars Haider vor kurzem mit einem der interessantesten neuen Politiker Deutschlands geführt hat. Claus Ruhe Madsen war Softeis-Verkäufer und Möbelhändler, bevor ihn Angela Merkel fragte, ob er in die Politik gehen wolle. Madsen wurde gefeierte Oberbürgermeister von Rostock, und wechselte im vergangenen Jahr als Wirtschaftsminister nach Schleswig-Holstein, und war dort der erste ausländische Vertreter in einer deutschen Landesregierung.  2023-04-1947 minEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherClaus Ruhe Madsen: „Ein irres Gefühl“Er ist derzeit einer der interessantesten Politiker, die es in Deutschland gibt. Das liegt zum einen daran, dass Claus Ruhe Madsen lange gar keine Politik gemacht, sondern Möbel und Softeis verkauft hat, und zum anderen daran, dass er nach wie vor in keiner Partei ist, obwohl er den CDU-Größen Angela Merkel und Daniel Günther einiges zu verdanken hat. Und dann war Madsen auch noch der erste ausländische Minister in einer deutschen Landesregierung… In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht der ehemalige Oberbürgermeister Rostocks und jetzige Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins über die deutsche Staatsangehörigkeit, die er vor kurzem ang...2023-03-1446 minMoin ElmshornMoin ElmshornKurznachrichten KW44/2022In dieser Folge:Nordakademie — Geldautomat — Stadtwerke — VerkehrDies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 44: 30 Jahre Nordakademie Auch Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen war beim Festakt zum 30. Bestehen der Nordakademie dabei. 1992 zunächst in Pinneberg gestartet, bezog die „Hochschule der Wirtschaft“ 1997 den Campus in Elmshorn. Heute sind hier rund 2500 Studierende eingeschrieben. Die Nordakademie zählt damit zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/30-jahre-nordakademie-wirtschaftsminister-gratuliert-in-elmshorn-43492325 https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/kurzmeldungen/Nachrichten-aus-Pinneberg-Segeberg-Stormarn,studionorderstedt448.html Haftstrafe für Automatensprenger Zwei 26 und 29 Jahre alte Niederländer wu...2022-11-0702 minWochenblickWochenblickLNG: Flüssiggas fließt noch in diesem Jahr (KW 41)In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Das Interesse war groß, der kleine Saal des Brunsbütteler Elbeforums voll: RWE hatte die Bürger für Mittwoch zu einem Informationsabend eingeladen. Es ging um das geplante schwimmende LNG-Terminal, das noch in diesem Jahr im Elbehafen festmachen soll. Wir haben mit den Fachleuten über Details und den Zeitplan gesprochen.- Den Trunk „Met“ kennt man nicht zuletzt von den Wikingern und dem dazu passenden Songs der Kultband Torfrock. Doch dass der zweitgrößte Brauer dieses Honigweins in Schleswig-Holstein ausgerechnet in Kuden lebt...2022-10-1425 minsh:z Audio Snacksh:z Audio Snack15.07. Gegen die Krise: Energie aus Schleswig-HolsteinTäglich regionale News zum Hören sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein. Zum Schwerpunkt Die Menschen in Schleswig-Holstein müssen sich auf Energieeinsparungen einstellen. Das sagt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen. Derweil trägt Schleswig-Holstein dazu bei, dass auch Deutschland Erdgas und Erdöl fördert. Mehr dazu im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Wie viel Erdöl und Erdgas es in No...2022-07-1503 minDas LandeshausDas LandeshausDas Landeshaus: zu Gast Claus Ruhe MadsenWir stellen Politiker aus SH vor, die jetzt neue Rollen haben. Diesmal Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen.2022-07-1432 min7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly„Jetzt bin ich Vollblutpolitiker, das ist etwas, was mich auch ein wenig erschreckt."Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister Schleswig-Holstein Wie wird man eigentlich Minister? Was bringt ein G-7-Gipfel? Und sollten wir alle auf Robert Habeck hören und kürzer duschen? Frédéric Schwilden und Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein, diskutieren über Verzicht und Momente, in denen man politische Ideale über Bord werfen sollte. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html2022-07-0140 min