podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wirtschaftsministerium Baden-Wurttemberg Mit Seiner Landeskampagne Start-up BW
Shows
Start-up BW - DER PODCAST
#18 Lemontaps - Netzwerken mit digitalen Visitenkarten
Start-up BW DER PODCAST - DIE 2. STAFFEL Im Austausch mit Anna Loerzer, Mitgründerin von Lemontaps, erhalten wir einen Einblick in die frühe Gründungsphase ihres Start-ups und wie sie von den Finanzierungsprogrammen Start-up BW Pre-Seed und Pro-Tect profitieren konnten. Anna berichtet außerdem, wie wertvoll die Teilnahme am M.Tech Accelerator und die Zusammenarbeit mit der innoWerft bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells war. Darüber hinaus verrät sie uns, wie wichtig ein gutes Netzwerk bei der Investorensuche ist und welche Rolle das Cyberforum mit seinem Business Angel Netzwerk dabei gespielt hat. Viel Spaß beim Hör...
2023-04-19
59 min
Start-up BW - DER PODCAST
#17 Plantastic Cakes - Vegane Backkunst, do it yourself
Start-up BW DER PODCAST - DIE 2. STAFFEL Anna Karle, Gründerin von Plantastic Cakes, verrät uns in dieser Folge, wie sie von ihrem eigenen, veganen Café zum Vertrieb von veganen Backboxen gekommen ist. Sie berichtet außerdem, wie sie sich im Vorfeld der Gründung beim Gründungskongress der IHK informiert hat, durch die EXI-Gründungsberatung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) unterstützt wurde und wie sie von den vielfältigen Netzwerkveranstaltungen von Start-up BW profitieren konnte. Viel Spaß beim Hören! —--------------------------- Über Start-up BW: Start-up BW unterstützt Gründungsinteres...
2023-04-05
50 min
Start-up BW - DER PODCAST
#16 apic.ai - Künstliche Intelligenz im Kampf gegen das Insektensterben
Start-up BW DER PODCAST - DIE 2. STAFFEL Folge #16: apic.ai quantifiziert mit Hilfe von AI das Verhalten von Bienen und Hummeln und macht damit Veränderungen in der Umwelt messbar. Im Gespräch mit Katharina Schmidt, der Mitgründerin von apic.ai, erfahren wir, wie die Teilnahme am Start-up BW geförderten Accelerator Programm CyberLab in Karlsruhe eine deutliche Veränderung an ihrer ursprünglichen Geschäftsidee und deren Umsetzung bewirkt hat. Viel Spaß beim Hören! —--------------------------- Über Start-up BW: Start-up BW unterstützt Gründungsinteressierte, Gründerinnen, Gründer und Start-ups mi...
2023-03-22
1h 10
Start-up BW - DER PODCAST
#15 SAX Power - das nächste Level für Batteriezellen
Start-up BW DER PODCAST - DIE 2. STAFFEL Folge #15: Innovative Batterietechnik mittels Digitalisierung. Das Start-up SAX Power arbeitet an der Zukunft von Batteriezellen und der E-Mobilität. Im Gespräch mit Gründerin Lei Shen berichtet sie uns von den Anfängen ihres Unternehmens und wie ihr in der frühen Phase das Finanzierungsprogramm Start-up BW Pre-Seed geholfen hat. Außerdem erfahren wir, wie in Kooperation mit dem Zentrum für Sonnenenergie-Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Universität Ulm Next-Level-Energiespeicher entstehen und wie diese die E-Mobilität nachhaltig beeinflussen können. Viel Spaß beim Hören!
2023-03-01
49 min
Start-up BW - DER PODCAST
#14 Virtually There - Virtuelle Realität in der Psychotherapie
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL VirtuallyThere unterstützt mit einer Mediathek für VR-Inhalte Therapeutinnen und Therapeuten bei der Behandlung von Angstzuständen und Phobien. Im Austausch mit Gründerin Carola Epple erfahren wir, wie sie vom Frühphasen-Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed profitieren konnte und welche weiteren Maßnahmen zur Unternehmensfinanzierung sie unternommen hat. Carola berichtet darüber hinaus, warum sie das Coworking-Angebot “Makers League” der Stadt Esslingen so schätzt und Vernetzung in der lokalen Gründungsszene enorm wichtig ist. Viel Spaß beim Hören! —--------------------------- Über Start-up BW: Start-up BW u...
2023-02-15
56 min
Start-up BW - DER PODCAST
#13 Airtango - Mit Video-Content in Fitnessstudios erfolgreich werden
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Start-up BW DER PODCAST - DIE 2. STAFFEL, Folge #13: Video-Entertainment in der Fitnessbranche mit dem Fokus auf Sport, Reisen, Natur und Lifestyle. Im Gespräch mit Steffen Knödler von Airtango erfahren wir, wie sein Start-up in der Corona-Zeit mit einer stillen Beteiligung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG) Unterstützung fand und warum unternehmerischer Erfolg viel Leidenschaft und Durchhaltevermögen braucht. Viel Spaß beim Hören! —--------------------------- Über Start-up BW: Start-up BW unterstützt Gründungsinteressierte, Gründerinnen, Gründer und Start-ups mit einem vielfälti...
2022-11-16
51 min
Start-up BW - DER PODCAST
#12 Q.big 3D - Große Bauteile aus dem Drucker
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Habt ihr schon einen 3D-Drucker benutzt? Schicht für Schicht entsteht ein Teil. Für große Bauteile war das lange schwierig. Geändert hat das jetzt Q.big 3D aus Aalen. Q.big 3D hat sich auf großvolumige 3D-Druckdienstleistungen mit Kunststoffgranulat spezialisiert. Zu Gast im Podcast ist Katja Schlichting. Katja ist Mitgründerinn von Q.big 3D und hatte beruflich mit der Bauteilfertigung erstmal so gar nichts zu tun. Wie Katja in das Unternehmen gekommen ist und jetzt bei jedem Druck mitfiebert, erzählt sie heute im Podcast. Es geht...
2022-11-02
39 min
Start-up BW - DER PODCAST
#11 eye2you - Netzhautuntersuchung ohne Augenarzt
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Willkommen zu einer brandneuen Folge Start-up BW. Heute ist Philipp Lies bei mir. Philipp ist Mitgründer von eye2you. eye2you kommt aus dem medizinischen Bereich und widmet sich dem Thema Augengesundheit. Das ist ziemlich wichtig, denn auf einen Termin beim Augenarzt wartet man schon einmal ein paar Monate. Die Idee von eye2you ist es, Netzhautuntersuchungen mit einem Smartphone und einem Funduskop vorzunehmen. Mit künstlicher Intelligenz werden dann die Befunde ausgewertet, so dass Vorsorgechecks nicht mehr zwingend in Facharztpraxen, sondern auch beim Hausarzt oder anderen medizinischen pflegerischen Einrichtungen vorgenommen werden könne...
2022-10-19
49 min
Start-up BW - DER PODCAST
#10 Start-up BW Summit 2022 - Summit Talks #2
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Unser Podcast-Host Dorothée war mit dem Podcast-Mic auf dem Start-up BW Summit unterwegs und hat nicht nur zahlreichen Start-ups das Mikro unter die Nase gehalten, sondern auch Corporates, Investoren und Plattformen wie Bosch, Startup Autobahn und die Stiftung Zenit mit Fragen gelöchert. Mit dabei waren außerdem Diana zur Löwen als Investorin und Speakerin sowie Katja Berlin mit ihren Torten der Wahrheit. Gleich zwei Sonderfolgen vom Start-up BW Summit gibt´s ab heute - hört rein! Die Kampagne "Start-up BW" unterstützt Gründer auf vielen Wegen. Über direkte F...
2022-10-06
37 min
Start-up BW - DER PODCAST
#9 Start-up BW Summit 2022 - Summit Talks #1
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Unser Podcast-Host Dorothée war mit dem Podcast-Mic auf dem Start-up BW Summit unterwegs und hat nicht nur zahlreichen Start-ups das Mikro unter die Nase gehalten, sondern auch Corporates, Investoren und Plattformen wie Bosch, Startup Autobahn und die Stiftung Zenit mit Fragen gelöchert. Mit dabei waren außerdem Diana zur Löwen als Investorin und Speakerin sowie Katja Berlin mit ihren Torten der Wahrheit. Gleich zwei Sonderfolgen vom Start-up BW Summit gibt´s ab heute - hört rein! Die Kampagne "Start-up BW" unterstützt Gründer auf vielen Wegen. Über direkte F...
2022-10-06
44 min
Start-up BW - DER PODCAST
#8 Grimm Water Solutions - Mit Künstlicher Intelligenz durch die Kanalisation
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Wusstet ihr, dass in Freiburg im Jahr durchschnittlich mehr Regen fällt als in Hamburg? Wenn es regnet, dann aber so richtig. Dieser Starkregen wird auch in anderen Regionen zum Problem. Nicht nur durch Überflutungen sondern auch durch das Abwasser. Phillip Grimm von Start-up Grimm Water Solutions aus Freiburg widmet sich genau diesem Problem. Die Verschmutzung von Fließgewässern durch überlaufende Abwässer. Dafür hat er eine Art „Intelligentes Ampelsystem“ entwickelt, dass in der Kanalisation Entlastung schaffen soll. Die Erlebnisse, die ihn zu dieser Idee gebracht haben, erfahrt ihr im heut...
2022-09-21
41 min
Start-up BW - DER PODCAST
#7 Concular - Wir tindern...nach Materialmatches
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Wir tindern heute nach Materialmatches. Bitte was machen wir? Du hast schon richtig gelesen, aber genau wird es der Co-Founder von Concular, Dominik Campanella, erklären. Concular unterstützt das zirkuläre Bauen. Das bedeutet, dass alle Bestandteile eines Gebäudes wiederverwertet werden. Das macht Sinn, denn die Baubranche ist für 40% aller CO2-Emmissionen verantwortlich und nur 1% der Materialen wird neu aufbereitet. Concular hat eine App entwickelt mit der alle Materialen eines Bestandgebäudes vor dessen Umbau oder Abriss digitalisiert werden können und dann mit den zu ihnen gehörenden Herstellern gematcht werden...
2022-09-07
45 min
Start-up BW - DER PODCAST
#6 Beneto Foods - Pasta, Proteine und die Insektenfarm
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Heute wird es schmackhaft! Habt ihr schon Insekten gegessen? Nein? Dann wird es allerhöchste Zeit. Ihr müsst auch keine rohen Insekten essen, sondern in Form von Nudeln. Diese Nudeln kommen von Beneto Foods und der Gründerin, Lara Schuhwerk. Beneto Foods aus Albstadt produziert Protein Pasta aus Grillenmehl. Das Ziel: Eine Alternative zu herkömmlichen, tierischen Proteinprodukten. Es geht um den Weg vom Food-Markt in China zu den jetzt von Beneto Foods produzierten Nudeln, weshalb es unbedingt Nudeln sein mussten, über das Gründen ohne Team und ihre Zukunftspläne von Ins...
2022-08-24
1h 10
Start-up BW - DER PODCAST
#5 Laserhub - Digitalisierung der Metallindustrie leicht gemacht
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Wir verlassen heute den gewohnten Rahmen. Anfang März waren wir zu Gast auf den „Days of Metal“. Das Start-up Laserhub aus Stuttgart veranstaltet dieses hochgradig spannende Digitalevent. Auf dem Event habe ich einen der Gründer, Adrian Raidt, interviewt. Laserhub widmet sich der Digitalisierung der Metallindustrie. Laserhub verbindet Anfrage, Bestellung und Lieferung von Metallteilen in einem Prozess und auf einer Plattform. Damit befriedigt Laserhub nicht nur die enorme Nachfrage, sondern der Prozess kommt auch der Nachhaltigkeit zugute. In der klassischen Metallverarbeitung werden nicht nur Schadstoffe ausgestoßen, sondern es entsteht auch ein eno...
2022-08-10
36 min
Start-up BW - DER PODCAST
#4 RoadJet - First Class Reisen, zu Economy Preisen
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Heute ist Dennis Klemm im Podcast. Er mit Mitgründer von RoadJet in Stuttgart. Roadjet ist der erste Premium-Fernbus Anbieter in Europa. Premium bedeutet. WLAN, Snacks, Getränke, Massagesitze, geräumige WC’s und zwei Fahrerinnen und oder Fahrer pro Tour. Das bedeutet weniger Stopps auf langen Strecken. Klingt gut, oder? Was sind die Vor-und Nachteile in ein bestehendes Start-up einzusteigen? Wie überzeugt man Investoren mitten in der Corona-Pandemie davon in die Reisebranche zu investieren? Wie ist RoadJet so erfolgreich auf TikTok geworden? Warum ist ein sauberer Business-Plan so wichtig? Die Kampagne "Start...
2022-07-27
41 min
Start-up BW - DER PODCAST
#3 heyvie - Die weltweit erste App für neurozentrisches Training und Schmerzlinderung
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Heute ist Marius Krämer bei mir im Studio. Marius und Hady Daboul haben gemeinsam das E-Health-Start-up heyvie in Karlsruhe gegründet. heyvie bietet neurozentrisches Training für Menschen mit chronischen Schmerzen wie z.B. Migräne an. In dieser Folge reden wir über Schmerzen und wie dieser gelindert werden kann und darüber, was Schmerz eigentlich ist. In dieser Folge geht es aber auch darum, weshalb es schwierig ist die richtigen Investoren für ein E-Health-Start-up zu finden und wie ein App-Launch eigentlich abläuft und was im Anschluss noch all...
2022-07-13
59 min
Start-up BW - DER PODCAST
#2 finance, Baby! - Deutschlands 1. Learningplattform von Frauen für Frauen
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL In dieser Folge reden wir über Geld. Es geht nicht nur um die Finanzierung eines Start-up’s, sondern vor allem darüber, wie finance, Baby! Deutschlands 1. Learningplattform von Frauen für Frauen und Finanzen geworden ist. Darüber spricht Dorothée heute mit Denise Haverkamp und Tessa Wirth, den beiden Gründerinnen von finance, Baby! Das Ziel ist es, Frauen zu ermutigen die finanzielle Zukunft selbst zu gestalten. finance, Baby! beantwortet dir alle Fragen zu Aktien, Altersvorsorge, Selbstständigkeit, ETF’s und vielen weiteren Themen. Bei finance, Baby! sind Expertinnen speziell für die finanz...
2022-07-12
52 min
Start-up BW - DER PODCAST
#1 The Floox - Online-Kunst-Kurse für alle Level
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Start-up BW - DIE 2. STAFFEL Es geht los mit The Floox. The Floox ist eine Workshop-Plattform die digitale Kunstkurse mit nationalen und internationalen Künstlerinnen anbietet. Die Teilnehmerinnen an den Workshops bekommen die Materialien vorab nach Hause geschickt und können sich dann zeitlich flexibel den Kurs anschauen und im eigenen Tempo mitmachen. Mit The Floox helfen Alice Würtz und Coco Hannemann den unterschiedlichen Künstlern dabei, das eigene Kreative-Business zu starten und zu fördern und haben in Zeiten der Corona-Pandemie eine großartige Möglichkeit für Menschen...
2022-07-12
42 min
Start-up BW - DER PODCAST
TRAILER zur 2. Staffel - Es geht wieder los!
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL In THE LÄND wird erfolgreich gegründet. Das zeigen die Gründer in dieser zweiten Staffel. Das der erste Weg nicht immer der erfolgreichste ist und Gründen auch nicht immer Freude macht, davon handeln diese Folgen. Alle haben ein Ziel. Aus dem Konzept soll mit Hilfe von Start-up BW ein Unternehmen werden. Das geht bei den einen schneller und bei den anderen dauert es länger. Hier geht es um Erfolgsgeschichten aber auch um Fuck-up's auf dem Weg zum ersten umgesetzten Euro. Die Frage nach der Anschlussfinanzierung stellt sich...
2022-07-12
01 min
Start-up BW - DER PODCAST
SPECIAL - Ministerin meets act'ble
Start-up BW - DIE ZWEITE STAFFEL Heute gibt es die zweite besondere Folge. Die Folge ist Teil unseres Specials „Ministerin meets Start-up“. Im Rahmen der zweiten Staffel haben wir auch mit der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, ein paar Folgen aufgenommen. In diesen Folgen lernt ihr nicht nur weitere neue Start-ups kennen sondern wir beleuchten die Gründerszene auch aus politischer Sicht und zeigen euch, welche Themen unserer Ministerin am Herzen liegen und welche Insights sie von Gründerinnen und Gründern schon immer wissen wollte. In dieser Folge spricht Dr. Nicole-Hoffmeister-Kraut mit Soph...
2022-07-06
49 min
Start-up BW - DER PODCAST
SPECIAL - Ministerin meets Start-up
Start-up BW - DIE ZWEITE STAFFEL Heute gibt es eine besondere Folge. Die Folge ist Teil unseres Specials „Ministerin meets Start-up“. Im Rahmen der zweiten Staffel haben wir auch mit der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, ein paar Folgen aufgenommen. In diesen Folgen lernt ihr nicht nur weitere neue Start-ups kennen sondern wir beleuchten die Gründerszene auch aus politischer Sicht und zeigen euch, welche Themen unserer Ministerin am Herzen liegen und welche Insights sie von Gründerinnen und Gründern schon immer wissen wollte. Die Kampagne "Start-up BW" unterstützt Gründerinnen...
2022-07-06
43 min
Start-up BW - DER PODCAST
#12 Formale Gründungsschritte. Der Businessplan steht - und jetzt?
mit Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn Franken Der Businessplan steht, ein Bankkonto ist eröffnet und wie geht es jetzt weiter? Was muss man tun, um tatsächlich zu gründen? Welche Rechtsform wähle ich und welche Auswirkungen hat die Wahl: persönlich, finanziell - aber auch rechtlich und steuerrechtlich? Gibt es gewerbliche Besonderheiten? Wann oder wofür brauche ich eine spezielle Genehmigung, z.B. wenn ich eine holistische Detektei gründen möchte oder steht eine Hygieneschulung in der Gastronomie an? Was muss ich als Freiberufler oder Freiberuflerin tun? Wo melde ich mein Gewerbe an? Auf all dies...
2021-03-18
19 min
Start-up BW - DER PODCAST
#Sonderfolge: Corona Hilfsprogramme – Nicht zurückzahlbare Zuschüsse
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister- Kraut, Ingo Egel (L-Bank), Alexander Sebestény (Bürgschaftsbank), Arndt Upfold (Wirtschaftsministerium), Lukas Möller (DeliBurgers) und Timm Czarnecki (BRC Solar GmbH) sprechen über Corona Hilfsprogramme. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-ups mit voller Wucht getroffen. In dieser Folge geht es um Hilfsprogramme, mit denen das Land junge Unternehmen und Start-ups unterstützt hat bzw. immer noch unterstützt. Virtuell zu Gast ist Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut, aber auch die beiden Banker aus den Finanzierungsfolgen und der Pre-Seed Experte Arndt Upfold vom Wirtschaftsministerium kommen zu Wort. Das Start-up BRC Solar GmbH und ei...
2021-02-11
26 min
Start-up BW - DER PODCAST
#11 Businessplan – der Fahrplan für die Existenzgründung
mit Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn-Franken „Ist ein bisschen wie bei einer Bergwanderung. Sie riskieren, wenn sie hier nicht richtig planen, nicht weniger als ihre Existenz!“ so unsere Expertin Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn-Franken. Sie erklärt uns heute im Interview die Basics zum Thema Businessplan. Der Businessplan als Fahrplan für die Existenzgründung und auch für den zukünftigen Unternehmensaufbau, wird anhand von Frau Bücherwurm und ihrem Buchladen erklärt. Wir lernen das Onlinetool Gründungswerkstatt kennen, das einem regionale Experten zur Seite stellt. Außerdem fragen wir nach, was eigentlich der Unterschied zwischen Busi...
2020-12-22
29 min
Start-up BW - DER PODCAST
#10 Gründen aus der Arbeitslosigkeit
mit Expertinnen der Agentur für Arbeit sprechen wir über Fördermöglichkeiten Was ist ein Gründungszuschuss (Arbeitslosengeld I) - was ist das Einstiegsgeld (Arbeitslosengeld II)? Arbeitslose, die sich selbständig machen wollen, können einen Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld erhalten. Was das jeweils ist und welche Voraussetzungen man mitbringen muss, das erfahrt ihr hier in dieser Folge von Start-up BW – DER PODCAST. Der Gründungszuschuss und Einstiegsgeld sind Kann-Leistungen, d.h. jede regionale Agentur für Arbeit bzw. jedes Jobcenter ist frei in der Entscheidung, ob die Förderung bewilligt wird oder nicht. Einzureichen ist immer eine Tragfähigkeit...
2020-12-08
35 min
Start-up BW - DER PODCAST
#9 Start-up BW Local – der Wettbewerb für gründungsfreundliche Kommunen
Wir erfahren, warum dieser bundesweit einmalige Wettbewerb so wichtig ist und horchen rein in die Pitches von Städten und Kommunen. Verkehrte Welt - Städte und Gemeinden pitchen vor Gründerinnen und Gründern um den Titel „Gründungsfreundliche Kommune“ zu erhalten. Wir waren live dabei beim Pitch der Kommunen im Rahmen des Landeswettbewerbs für gründungsfreundliche Kommunen. Der von der EU ausgezeichnete und bundesweit einmalige Wettbewerb „Start-up BW Local – Wettbewerb für gründungsfreundliche Kommunen“ leistet einen positiven Beitrag zur Erhöhung der Gründungsdynamik in Baden-Württemberg. Wir sprechen mit Prof. Peter Schäfer und Henning Schimpf vom Wir...
2020-11-24
23 min
Start-up BW - DER PODCAST
#8 MONEY, MONEY, MONEY – Teil 2
mit Experten von L-Bank und Bürgschaftsbank reden wir über mehr Eigenkapital und Sicherheiten für Gründungen Auf die Frage hin: „Wie kommt man eigentlich an Geld?“ sind wir für euch dahin gegangen, wo das Geld sitzt! Unsere Gäste sind schon „alte Bekannte“, nämlich Ingo Engel von der L-Bank und Alexander Sebestény von der Bürgschaftsbank und MBG. Was ist eigentlich Mezzanine-Kapital bzw. eine Mezzanine-Finanzierung? „Eine Finanzierung, die zwischen Fremdkapital und Eigenkapital angesiedelt ist“… nur BAHNHOF verstanden - wir fragen auch zweimal für euch nach! Die MBG ist hier direkter Ansprechpartner – einfach anrufen, empfehlen...
2020-11-10
26 min
Start-up BW - DER PODCAST
#7 MONEY, MONEY, MONEY – Teil 1
mit Experten von L-Bank und Bürgschaftsbank reden wir über Darlehensfinanzierung von Gründungen Auf die Frage hin: „Wie kommt man eigentlich an Geld?“ sind wir für euch dahin gegangen, wo das Geld sitzt! Unsere Gäste sind Ingo Engel von der L-Bank und Alexander Sebestény von der Bürgschaftsbank & MBG. Mit Ihnen reden wir über die Förderprogramme, die von Existenzgründerinnen und Existenzgründern am häufigsten in Anspruch genommen werden, die „Startfinanzierung80“ und die „Gründungsfinanzierung“. Und da gibt es viele Fragen! Kann man die Darlehen direkt bei der L-Bank beantragen? Welche Rolle spielt die Hausbank...
2020-10-27
27 min
Start-up BW - DER PODCAST
#6 Gründungszentren: hier wird Gründerinnen und Gründern der Start erleichtert
mit Ulrike Hudelmaier vom Verband der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren in Baden-Württemberg In dieser Folge zu Gast ist Ulrike Hudelmaier, die neben Ihrer Funktion als Verbandsvorsitzende zugleich Geschäftsführerin des Startup- und Innovationszentrums der Region Ulm und Neu-Ulm ist. Sie erklärt, was genau ein GRÜNDERZENTRUM ist und für wen das interessant sein könnte. Im kommunalen, divers aufgestellten Gründungszentrum – mit Schwerpunkt Technologie und Biotechnologie kann man sich ein Labor mieten. Aber auch ganz andere Bereiche, wie Integrationsunternehmen und Jazztanzschulen sind hier willkommen. Nicht nur Fax, sondern auch Glasfaser sind hier available – sondern auch p...
2020-10-13
23 min
Start-up BW - DER PODCAST
#5 Smart Green Accelerator in Freiburg – Das Acceleratoren-Programm für die Green Economy
mit Jürgen Gomeringer Ihr seid ein Start-Up mit Schwerpunkt im Bereich Green Energy, Green Industry, Green Food oder Green City und auf der Suche nach einem Partner, der euch weiterhilft? Für jede Startup-Phase hat Jürgen Gomeringer vom Green Economy Accelerator von Start-up BW das richtige Programm auf Lager. Die Besonderheit des Accelerators in Freiburg: Jeder aus dem Team hat schon mal ein Start-up gegründet. In den Programmen SEED und GROW wird Start-ups mit viel Erfahrung, Know-How und Netzwerk unter die Arme gegriffen. Die Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Finanzierungsstrategien sowie Innovation durch Kooperation bilden die Schwerpunkte des...
2020-09-29
19 min
Start-up BW - DER PODCAST
#4 CyberLab – Accelerator für Hightech und IT-Start-ups
mit Daniel Karszt vom CyberLab in Karlsruhe Ihr seid ein Start-up mit Schwerpunkt IT/AI oder IT Security und auf der Suche nach einem physischen wie auch virtuellen Raum, dann hört euch an, was der Accelerator CyberLab aus Karlsruhe zu bieten hat. Egal ob ihr noch in der Vorgründungsphase seid oder bereit zum Durchstarten, Daniel Karszt - Head of CyberLab pitcht heute für euch und hat das passende Programm im Gepäck, von einer Woche bis zu zwölf Monaten. Kann das CyberLab mit einer echten Startup Community in einem Netzwerk aus über 1.200 Unternehmen, persönlichem Coachin...
2020-09-15
14 min
Start-up BW - DER PODCAST
#3 Start-up Förderung durch Städte und Kommunen
mit Sonja Wilkens von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim Wo soll ich eigentlich mein Start-up gründen? Ist mein Wohnort geeignet oder wo gibt es für mein Start-up „den besten“ Standort? Was können Kommunen und Städte eigentlich für Gründer*innen tun? Exemplarisch starten wir diesmal in Mannheim durch und hören nicht nur jede Menge Vogelgezwitscher, sondern auch Frau Sonja Wilkens von der Wirtschaftsförderung, Existenzgründungsberatung der Stadt Mannheim und was sie für „ihre Freunde“ – nämlich Start-ups zu bieten hat. Neben acht Gründungszentren gibt es unterschiedliche Schwerpunkte z.B. in der Kreativwirtschaf...
2020-09-01
21 min
Start-up BW - DER PODCAST
#2 Beratungsgutscheine für Gründerinnen und Gründer: wo bekomme ich diese her?
mit Gernod Kraft vom RKW Baden-Württemberg Dieses Mal treffen wir im Start-up BW Gründungsuniversum Gernod Kraft vom RKW Baden-Württemberg. Wer ist dieser Partner, hat er galaktische Angebote für Gründer*innen parat und ist er wirklich ein Mittelstandsversteher, Sparringspartner, Wegbegleiter und Möglichmacher? Steffi und Matz fragen für euch nach und tauchen ein in das breitgefächerte Angebot des RKWs. Sie erkunden diesmal ganz konkret was es mit den Beratungsgutscheinen für Gründerinnen und Gründer, das RKW nennt sie EXI-Gutscheine, auf sich hat und wie eine Intensivberatung aussieht. Zusätzlich erfahren wir etwas über K...
2020-09-01
18 min
Start-up BW - DER PODCAST
#1 Erstberatung für Gründerinnen und Gründer: die Kammern helfen.
mit Markus Schmid von der IHK Ostwürttemberg Ich habe eine tolle Geschäftsidee, aber wie fange ich an? Wen kann ich fragen und kostet das was? Fragen über Fragen… Steffi und Matz sind selbst Gründerin und Gründer und tauchen für euch ein in das unendliche Universum des Gründens. Sie lassen sich erklären was Start-up BW genau ist und erkunden die Erstberatungsmöglichkeiten der IHK, dieses Mal exemplarisch in Ostwürttemberg. Dort sprechen sie mit Markus Schmid mit der „längsten Visitenkarte der Welt“, kurzgefasst vom Quadranten Gründung und Unternehmensservice. In dieser Folge finden sie heraus...
2020-09-01
20 min
Start-up BW - DER PODCAST
Start-up BW - DER PODCAST
Trailer Im Start-up BW Podcast des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg erforschen Steffi Knebel und Matz Kastning, die selbst gegründet haben – das Start-up Universum. Hier pitchen Beratungseinrichtungen, Acceleratoren, Kommunen oder auch mal ein Start-up. Für Neugründer, Young Talents, Femal Founder, Restarter, erfahrene Gründer und alle, die eine Unternehmensnachfolge anstreben: hier gibt es kompakt und simpel einen Einblick in die Gründungs- und Start-up-Szene Baden-Württembergs. Es gibt Experten-Tipps aus der Start-up BW Community zu Finanzierung, wie das Land Baden-Württemberg Selbstständige unterstützt und nicht zuletzt: spannende Gespräche mit verschiedenen Gründerinnen und Gründern! Ready to...
2020-08-31
02 min