podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wirtschaftsschule Im Rothelheimpark
Shows
W.i.R. machen Medien
Vera Heinzelmann im Interview
Jonah hat 17 Fragen an seine Klassenlehrerin. / Schnitt, Musik: Jonah, Philipp / Cover: Corvin, Sebastian
2025-07-19
08 min
W.i.R. machen Medien
Du hast die Wahl: Robotik
Die Wahlfächer "Mit Robotern beginnen" und "Einfache Roboter bauen und programmieren" stellt Johannes Bassing im Interview mit Philipp, Illia und Paul vor. / Schnitt: Niklas, Philipp, Basti, Paul / Musik: Basti, Paul / Cover: Philipp, Illia
2025-07-11
04 min
W.i.R. machen Medien
Martina Landeck im Interview
Melina, Emma und Lea sind MEL - in der 2. Folge ihres Podcasts interviewen sie ihre Wirtschaftslehrerin Martina Landeck.
2025-07-05
06 min
W.i.R. machen Medien
Unser Fairtrade-Automat im Test
Zum Abschluss unserer gemeinsamen Serie testete die 4c (ASGS) in Eigenregie unseren Fairtrade-Automaten. Niklas und Philipp (W.i.R.) haben die Aufnahmen geschnitten und mit Musik (freetouse.com) gemixt. / Cover: Sena, Antonia (ASGS) / Es hat Spaß gemacht, bis zum nächsten Mal!Die komplette Serie mit der Adalbert Stifter Grundschule wird hier veröffentlicht: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-30
02 min
W.i.R. machen Medien
Du hast die Wahl: Lebensmittel wertschätzen
In dieser Folge erfährst Du mit der 4c der ASGS, was unsere Schulpsychologin macht, besonders im Wahlfach "Lebensmittel wertschätzen" bei Michael Weiß. / Schnitt: Luisa, Lian / Die komplette Serie wird hier veröffentlicht: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-29
07 min
W.i.R. machen Medien
Du hast die Wahl: Schule ohne Rassismus
Was dürft ihr im Wahlfach "Schule ohne Rassismus" bei Sabine Robson machen? Die 4c hat es ausprobiert. / Schnitt: Niklas / Die komplette Serie mit der ASGS wird hier veröffentlicht: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-29
01 min
W.i.R. machen Medien
Neues Rezept probiert
Jonas von der Adalbert Stifter Grundschule hat aufgenommen, wie seiner Klasse ein neues Rezept im Wahlfach "Gesund Kochen" schmeckt. Dieses und viele weitere Rezepte findest Du in unserem Kochbuch: https://www.wir-erlangen.de/app/download/16794975922/Klassenkochbuch_4.pdf?t=1751358644Wahlfach "Gesund kochen": https://open.spotify.com/episode/2sFupvFwfkMY6pFNbiz2WSDie komplette Serie mit der ASGS wird hier veröffentlicht: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7ha
2025-06-28
03 min
W.i.R. machen Medien
Sprachnachricht aus dem Schülercafé
Pauline, Mathilda und Max vom Schulgarten haben uns eine Nachricht für die 4c der Adalbert Stifter Grundschule geschickt. Wenn ihr mehr erfahren wollt, hört sie uncut und dazu die 2. Folge unserer Serie mit der ASGS, die findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haCoverfoto: Gesund KochenUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-28
02 min
W.i.R. machen Medien
Du hast die Wahl: Schulgarten
Was Du in ihrem Wahlfach "Schulgarten" bei Matthias Nunner machen kannst, haben Matilda und Antonia von der Adalbert Stifter Grundschule Pauline, Mathilda und Max gefragt.Schnitt: Philipp, NiklasMehr Informationen zum Schulgarten in der 5. Folge unserer Serie mit der ASGS, alle Folgen hier: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-27
01 min
W.i.R. machen Medien
DIYs: Was DU zuhause umsetzen kannst!
Noch mehr für euch zuhause: Do-It-Yourselfs aus der Adalbert Stifter Grundschule.ASGS-Team: Karlie, Moritz (Interview); Sena, Antonia (Cover) / Podcast-Team: Safiya, Rania, Mia, Lina (Moderation); Luca, Emma, Lea (Schnitt) / Texte: Nora KlingeDie komplette Serie wird hier veröffentlicht: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-27
04 min
W.i.R. machen Medien
Leckeres aus dem Schulgarten
Für Pizza und Nudeln könnt ihr Leckeres auf dem Balkon anpflanzen oder euch einen Naschgarten anlegen. Wie das geht, verrät euch in ihrer 2. Folge die 4c. Und in der 5. Folge erfahrt ihr, wie es schmeckt! Alle Folgen hier: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haASGS-Team: Matilda, Lena, Leonie, Charlotte, Sophia (Interview); Sena, Antonia (Cover) / Podcast-Team: Hannah, Lian, Moritz, Lukas (Moderation); Luca, Oleksandra, Yelizavieta (Schnitt) / Texte: Nora KlingeUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-26
03 min
W.i.R. machen Medien
Was soll Nachhaltigkeit sein?
Heute startet unsere Serie mit der ASGS, der Adalbert Stifter Grundschule. Die 4c von Nora Klinge hat uns besucht und zeigt zusammen mit dem Podcast-Team, an welchen Aktionen ihr von beiden Schulen zur Nachhaltigkeit teilnehmen könnt und was das überhaupt sein soll.ASGS-Team: Frido, Mario, Levin, Paul (Interview); Sena, Antonia (Cover) / Podcast-Team: Melina, Emma, Lea, Safiya (Moderation); Philipp (Schnitt) / Texte: Nora KlingeDie komplette Serie wird hier veröffentlicht: https://open.spotify.com/playlist/1BOwFzjDgClxSvkGZHV7haUnsere weiteren Serien und Channels: https://tinyurl.com/wir-erlangen
2025-06-26
03 min
W.i.R. machen Medien
Videospielsucht
Wie bekommst Du Videospielsucht in den Griff? Dabei helfen Dir Lars, Ben und Fabian aus „Digitaler Bildung“ bei Michaela Kiener / Aufnahme u. Schnitt: Michaela Kiener / Musik: Pixabay
2025-06-19
01 min
W.i.R. machen Medien
Benjamin Prade im Interview
von Lasse, Bao u. Max aus „Digitaler Bildung“ bei Michaela Kiener / Aufnahme u. Schnitt: Michaela Kiener / Musik: Pixabay
2025-06-08
05 min
W.i.R. machen Medien
Aus dem Klassenzimmer: Leben in der 10.
In der 10. Klasse gibt es Fans der Podcasts. Niklas hat sie besucht. Allen in den Abschlussklassen wünschen W.i.R. viel Erfolg für die Prüfungen!Sound: Pixabay;Und hier noch die Lösungen der Mitmachfragen zur Polizei-Folge:Wo geht ein Polizist hin, wenn er seine Ausbildung macht?B Auf die Polizeischule;Wie viele Leitthemen gibt es in der Polizei-Ausbildung?A 4 Leitthemen: Dienstbetrieb, Verkehr, Streife, Kriminalitätsbekämpfung;Was macht ein Polizist auf dem Weg zum Tatort?C Sirene und Blaulicht an
2025-05-25
02 min
W.i.R. machen Medien
Berufe nach der W.i.R.: Polizei
Die Polizeiausbildung stellt Nico vor. Unsere Serie "Berufe nach der W.i.R." zeigt euch, welche Möglichkeiten ihr mit dem Wirtschaftsschulabschluss habt. Die Antworten auf alle Mitmachfragen werden mit der nächsten Folge veröffentlicht.
2025-05-18
01 min
W.i.R. machen Medien
Girls' Games
Melina, Emma und Lea sind MEL - Und das ist ihr Podcast. In ihrer 1. Folge testen sie Spiele für euch.
2025-05-08
01 min
W.i.R. machen Medien
Du hast die Wahl: Kochen
Anna Weller im Interview mit Elisa und Oleksandra. Wir sprechen über das Wahlfach „Gesund Kochen“. Das Cover ist mit ChatGPT hergestellt.Hier geht's zu den Rezepten und einem Eindruck aus dem Unterricht: https://open.spotify.com/episode/6ThKGNWNKsMDNzt5XWRHK7
2025-04-13
02 min
W.i.R. machen Medien
Games - Minecraft vs. ?
Gegen welches Spiel tritt Minecraft bei Niklas, Timothy und Deniel an? Cover: Niklas mit Canva
2025-04-05
03 min
W.i.R. machen Medien
Direktor Gerald Wölfel im Interview
Welches ist das "Hassfach" unseres Direktors? Welche Hobbys hat er und was wollte er früher werden? Das erfahrt ihr im Interview von Luisa, Hannah, Laura und Luca.
2025-03-29
05 min
W.i.R. machen Medien
Oberbürgermeister von Erlangen
Wie viel verdient Florian Janik? Was denkt er über Donald Trump und die Anschlagsgefahr in Erlangen? Das erfahrt ihr im uncut Interview von Max, Lukas und Thorben, die unseren Oberbürgermeister im Rathaus besuchen durften.
2025-03-12
15 min
W.i.R. machen Medien
Games - Tetris
Den Game-Klassiker stellt Deniel vor und gibt Tipps, wo man ihn spielen kann.Cover: upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/Piezas_Tetris_99.png
2025-03-05
01 min
W.i.R. machen Medien
23k zum Fasching
Über 23.000 Zugriffe erreichte auf Insta ein Video des Effeltricher Fosanochtsvereins. Zoe stellt ihren Verein zusammen mit Toni vor.Coverbearbeitung: Luisa
2025-02-21
06 min
W.i.R. machen Medien
Petra Gross im Interview
Lily stellt Fragen zu Freizeit und Berufsleben der Mitarbeiterin der Schulleitung. Was es mit dem Cover auf sich hat, findet ihr heraus, indem ihr diesen Podcast anhört… Cover: Pixabay
2025-02-10
03 min
W.i.R. machen Medien
Jokes and Games
Felix und Lukas testen für euch Spiele.
2025-02-01
01 min
W.i.R. machen Medien
W.i.R. Weihnachtsstory
Was hat Anna's Bruder vor Heiligabend wieder angerichtet? Ho, ho, hört es selbst in unserer Weihnachtsgeschichte! Text, Regie, Anna und Cover: Zoe / Erzählerin: Lily / Weihnachtsmann: Lukas / Schnitt: Sarah / Musik: Pixabay
2024-12-20
02 min
W.i.R. machen Medien
Unaufklärbarer Fall (mit Stefan Altaner als Gast) – Eine W.i.R. Story
In letzter Zeit sind viele Kinder verschwunden. Sarah war besorgt, doch Leonie dachte sich nichts dabei. Eines Tages verschwand Sarah und Leonie begann sie zu suchen, aber es kam jemand dazwischen ... Das ist unsere neuste W.i.R. Story, diesmal von Leonie. Produziert von ihr, Sarah und Luisa, in weiteren Rollen: Nele und Stefan Altaner. Hast Du auch einen Text für uns? Dann melde Dich! Die besten Stories veröffentlichen wir wieder hier. Unsere nächste Folge findest Du unter "W.i.R. Music" bei Apple Podcasts oder SoundCloud: https://soundcloud.com/w-i-r-music/neon-dreams
2024-10-20
03 min
W.i.R. machen Medien
Die Amish
Wer Amischen Leuten begegnet, taucht in eine vergangene Welt ein: Sie leben wie vor 300 Jahren. Dilara erzählt Dir, was sie über die Amish herausgefunden hat. Wenn Du noch mehr vom Alltag der Amischen erfahren möchtest, schau Dir diese Doku an: https://www.youtube.com/watch?v=lDfPpn3u3og
2024-09-23
03 min
W.i.R. machen Medien
Selbst Produzieren mit Soundtrap
Für alle Folgen der W.i.R.-Podcasts werden Musik und Gesprochenes von den Teilnehmenden komplett selbstständig gemixt, geschnitten und aufgenommen. Einige von ihnen arbeiten dabei mit dem Programm Soundtrap. Emilian und Mica stellen euch die Software vor.
2024-09-08
03 min
W.i.R. machen Medien
Bürgermeister von Neunkirchen am Brand
Wie ist das Leben als Bürgermeister? Martin Walz im Interview mit Pauline und Vanessa. Bei der Vorbereitung geholfen hat Eliana.
2024-07-23
04 min
W.i.R. machen Medien
Jugendliche im Gefängnis
Eftelya und Isra kamen ins Gefängnis Nürnberg, um den Justizbeamten Edelmann zum Leben dort zu interviewen. Hatte er schon einmal Angst vor Häftlingen? Warum sitzen die meisten Jugendlichen im Gefängnis? Haben sie dort Internetanschluss? Hört selbst! Unsere nächste Folge findest Du unter "W.i.R. Music" bei Apple Podcasts oder SoundCloud: https://soundcloud.com/w-i-r-music/school-rock
2024-06-20
05 min
W.i.R. machen Medien
Von Nintendo bis PlayStation – W.i.R. an den Konsolen
Gespielt wird damit täglich. Doch seit wann gibt es sie? Und was konnten sie früher? Die Geschichte der Konsolen von Simon und Leon Unsere nächste Folge findest Du unter "W.i.R. Music" bei Apple Podcasts oder SoundCloud: https://soundcloud.com/w-i-r-music/remix-der-letze-schuss
2024-04-22
02 min
W.i.R. machen Medien
Vorsicht! Hättest Du’s gewusst?
Finja und Sabrina machen die Straßen unsicher und testen das Wissen fremder Menschen in der Stadt. Vielleicht seid ihr die nächsten? Bewerbt euch bei uns!
2024-03-19
06 min
W.i.R. machen Medien
Ein Leben mit Drogen
Max ist abgestürzt. Zum Zeitpunkt des Interviews befand er sich in einer geschlossenen Therapie. Deswegen wurde sein Name von Riaal und Emily geändert und sie mussten ihm per WhatsApp die Fragen schicken. Mit der App hat er auch seine Antworten aufgenommen. Dieser Beitrag wurde zuerst in der Online-Schülerzeitung von Sarah Lindner veröffentlicht, mit der W.i.R. den Sonderpreis als eine der besten Schülerzeitungen beim Wettbewerb "Blattmacher" der Süddeutschen Zeitung und des bayrischen Kultusministeriums gewonnen haben. Unsere nächste Folge findest Du unter "W.i.R. Music" bei Apple Podcast...
2024-01-17
03 min
W.i.R. machen Medien
Du hast die Wahl: Programmieren und Podcast
Wahlfächer an unserer Schule: In dieser Folge interviewt Florian Noah zu „Programmieren lernen mit Python“ bei Jens Fröhlich und stellt sein Fach „Podcast und Programmieren“ bei Johannes Bassing vor. Weitere findest Du unter www.wir-erlangen.de/was-uns-ausmacht/qualifikationsfächer Was wird in unseren Wahlfächern überhaupt gemacht? Bessern Programmierfächer Deine Berufsfindungschancen? Hör Dir gerne diese Folge an und lass’ eine Bewertung da!
2023-12-19
03 min
W.i.R. machen Medien
Based On True Crime: Entführung einer 16-Jährigen - Eine W.i.R. Story
Im US-Bundesstaat Kentucky fiel einem Zeugen eine Jugendliche auf, die in einem Fahrzeug saß. Sie machte ein TikTok-Handzeichen für Opfer häuslicher Gewalt. Hannah erzählt die Geschichte zu dieser Meldung von Spiegel Online, produziert von Leni, Antonio und Mero. Hast Du auch eine Story für uns? Dann melde Dich! Unter W.i.R. Stories veröffentlichen wir die besten Texte.
2023-12-07
03 min
W.i.R. machen Medien
Missbrauch des Darknets
Der Professor undercover aus dem Internet ist Felix Freiling auf seiner Webseite, Informatiker an der Uni Erlangen. Anja und Vanessa haben ihn interviewt, zu der Frage, was passierte, wenn Schülerinnen wie Milena und Jacky das Darknet missbrauchen würden. Dieser Beitrag wurde beim Wettbewerb „Hört Hört!“ (https://soundcloud.com/hoerwettbewerb) nominiert.
2023-09-19
03 min
W.i.R. machen Medien
W.i.R. Music: Milans Mix
Instrumental All unsere Musik findest Du unter "W.i.R. Music" bei Apple Podcasts oder SoundCloud: https://soundcloud.com/w-i-r-music
2023-07-11
03 min
W.i.R. machen Medien
Unser Hausmeister als Zeitzeuge - W.i.R. in der DDR
Interview mit Mirko Dibowsky von Samira und Vito aus dem "Geschichte/Politik und Gesellschaft"-Unterricht von Caterina Foldyna 2022
2023-05-19
09 min
Erlanger Stadtgeflüster
#8: Go East! Der Röthelheimpark! | Ulf Thaler & Till Stürmer
Ulf Thaler und Till Stürmer nehmen Euch mit auf eine Rundreise durch den Röthelheimpark, Erlangens wohl modernster Stadtteil. Von Backflash in U.S. Army-Zeiten über Schulbesuchen in Fridericianum, Wirtschaftsschule und FIS bis hin zu Erlangens grandiosen Klettermöglichkeiten - Erlangens Osten ist wirklich erstaunlich! Dazu gibts jede Menge Tipps zum Stadtgeschehen und Veranstaltungen. 45 Minuten Erlangen pur! Schreibt Euer Feedback auf den Instagram-Account „Erlanger Stadtgefluester“. Viel Spaß beim Hören!
2022-07-06
45 min