podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wismar.FM
Shows
Wismar.FM
Preisverleihung „Dr.-Unruh-Preis“ 2025 im Sana HANSE-Klinikum Wismar
Im November 2024 fand im Wismarer Zeughaus das „Dr.-Unruh-Symposium“ statt. Viele Mitarbeiter des Sana HANSE-Klinikums Wismar folgen dieser jährlichen Einladung gern. Interessante Kurzvorträge aus den verschiedensten Bereichen des Krankenhauses bilden hier die Grundlage für die Verleihung des „Dr.-Unruh-Preis“, der am heutigen Mittwoch durch Dr. Beata Loi und Dr. Meike Holbe an die drei Preisträger verliehen wurde…
2025-01-08
05 min
Wismar.FM
„Wismar tanzt“ auch 2025 wieder hinter der Alten Reithalle
Schön war’s im Sommer mit „Wismar tanzt“ und den Stars Marie Bothmer, Kelvin Jones oder auch Luis Dannewitz oder Peter Brandenburg. Letzterer kann sich schon heute freuen, wenn es Ende Juni hinter der Alten Reithalle zur inzwischen dritten Auflage kommt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren und auch der „Main-Act“ steht auch schon fest. Der Wismarer Rob Hempel zieht erneut die Fäden und erzählt jetzt bei uns am Mikrofon, alles was wichtig ist… Übrigens ist WISMAR.FM offizieller Medienpartner des Festivals vor, hinter und auch auf der Bühne!
2024-12-16
02 min
Wismar.FM
Stadtwerke Wismar unterstützen die Wismarer Tafel
Die Wismarer Tafel e. V. versorgt als gemeinnütziger Verein seit 1996 Bedürftige in Wismar mit Lebensmitteln. Für diese Tätigkeit ist der Verein auf die Lebensmittelspenden der Supermärkte in Wismar und der Region angewiesen.
2024-12-13
04 min
Wismar.FM
„Wismar singt, sing mit“ und die zweite so erfolgreiche Ausgabe in St.Georgen
Es kam wie es kommen musste – die St. Georgenkirche war auch bei der Neuauflage von „Wismar singt, sing mit!“ bis auf den letzten Stuhl besetzt. Mehr als 800 Menschen besuchten die Veranstaltungsreihe, die schon eine feste Größe in der vorweihnachtlichen Zeit der Hansestadt zu werden scheint. Der Verein „Licht am Horizont e.V.“ hatte auch in diesem Jahr alle Hände voll zu tun, um die zweite Veranstaltung dieser Art auf die Beine zu stellen. Kleiner Wehmutstropfen am Rande – nicht alle die kommen wollten, kamen auch rein. Hier wird man sicher für die Ausgabe 2025 einiges optimieren. Aber die, die wa...
2024-12-11
04 min
Wismar.FM
Am Samstag geht es zum 7. Norddeutschen Honigmarkt vor St. Nikolai
An diesem Samstag dreht sich in an der Nikolaikirche in Wismar alles um die Biene! Der Landesverband der Imker Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet traditionell zusammen mit dem Imkerverein Wismar den 7. Norddeutschen Honigmarkt vor der Nikolaikirche inmitten der Altstadt von Wismar. Die Besucher erwartet ein großes Angebot an allem, was das Herz der Honigliebhaber höher schlagen lässt. Viele verschiedene Honigsorten lassen sich entdecken, auch sehr seltene. Auch die Honigprodukte aller Art sind im Angebot und lassen keine Wünsche offen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei - und vor dem Kauf kann natürlich probiert werden. ...
2024-08-23
03 min
Wismar.FM
Übergabe der Abiturzeugnisse: 47 Abiturienten verlassen die Große Stadtschule Wismar
Viele Menschen haben seit Generationen das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Wismar besucht und es in sehr guter Erinnerung behalten. Und so war auch die diesjährige Übergabe der Abiturzeugnisse am Freitag in der St. Nicolaikirche ein feierlicher Moment, der diese einzigartige Verbundenheit der Schule mit Stadt und Region zeigte. Nach dem Staatsakt der Zeugnisübergabe an die jungen Erwachsenen verbunden mit der Aushändigung der ministeriellen Ehrenurkunden für die Abiturnote 1,0 ehrt die Schulgemeinschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums traditionell Exzellenz in Teilbereichen. Diese Auszeichnungen sind ein letztes pädagogisches Handeln und deshalb wird die Vergabe nach den pädagogischen Kriterien Eignung und Lei...
2024-07-15
02 min
Wismar.FM
Wismar tanzt: Die große Backstage-Tour und ein “Meet & Greet” hautnah
Ein großes Festival wie “Wismar tanzt” am Freitag ist nicht nur das Event selbst, es steckt noch so viel mehr dahinter. Bereits am Donnerstag wurde die große Bühne aufgebaut, kilometerlange Kabel verlegt, tonnenschwere Licht – und Tontechnik installiert. Auch rund um die Veranstaltung gibt es viele Dinge, die die Festivalbesucher teils nur am Rand mitbekommen. Etwa ein “Meet & Greet” im Park Inn Wismar, das einige Besucher gewonnen hatten. Die Künstler selbst reisen teilweise auch schon sehr früh an, denn bereits am Mittag ist der Soundcheck auf dem Zettel. Wir haben uns mal mit auf den...
2024-06-30
07 min
Wismar.FM
Apotheker Nils Saager schwärmt von “Medical Fitness” in der Kampfsportschule Wismar
Medical-Fitness – Dein Weg zu einem beweglichen, fitten und schmerzfreien Körper, so definiert es Ralf Heindl von der Kampfsportschule Wismar in der Poeler Straße. Und tatsächlich zieht es die Menschen hierher, wie auch Nils Saager, Chef der Wismarer “Sonnen-Apotheke”. “Schmerzen sind nie ein lokales Problem. Es werden ursachenorientierte Lösungen gezeigt, die kurzfristig, aber vor allem anhaltend ihre Wirkung entfalten”, erfahren wir. Und Ralf Heindl verspricht: Übungen sind auf deine Vorgeschichte und Fitnesslevel angepasst. Keine Schmerzrückfälle, alle Übungen sind sicher und einfach umsetzbar. Das hat wohl auch den Apotheker Nils Saager dazu bewogen, sich diesem anzusc...
2024-06-27
07 min
Wismar.FM
„Energie erleben und verstehen“ – ein Energieprojekt der Stadtwerke Wismar für die Grundschulen der Stadt
„Energie erleben, Energie verstehen“: Unter diesem Motto führen die Stadtwerke Wismar seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion e. V. (DUA) Umweltunterricht an den Grundschulen Wismars durch. So haben die Schüler des vierten Jahrgangs an den Schulen die Möglichkeit kostenlos am umweltpädagogischen Unterricht der DUA teilzunehmen. Insgesamt nahmen sechs Schulen in diesem Jahr an dem Energieprojekt teil.
2024-06-19
03 min
Wismar.FM
„Zwei Häuser – eine Geschichte“: Neue Kooperation zwischen “Schabbell” und “phanTECHNIKUM”
Die Geschichte der Hansestadt Wismar ist so vielfältig wie ihre Menschen. Und so reicht ein Museum manchmal nicht aus, um alle Facetten der bewegten Stadtgeschichte in Gänze zu erzählen. Aus diesem Grund verknüpfen das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern (“phanTECHNIKUM”) und das Stadtgeschichtliche Museum (“Schabbell”) ihre Ausstellungen, um so durch die unterschiedlichen Blickwinkel auf die Epochen der Hansestadt ein besseres Verstehen und tiefere Einblicke in die Geschichte zu ermöglichen. Motto: „Zwei Häuser – eine Geschichte“. Diese wurde heute von Michael Rahnfeld (phanTECHNIKUM) und Corinna Schubert (“Schabbell”) vorgestellt und erzählt. Das “Schabbell” und das “...
2024-06-18
03 min
Wismar.FM
Wismar: Gründungstreffen Selbsthilfegruppe Darmkrebs im Sana Hanse-Klinikum Wismar
Es gibt Schicksale, die einen sprachlos machen - aber eben Mut spenden. So wie die Geschichte von Jens Reimann aus Rostock. 2015 erhielt er die Diagnose Darmkrebs während einer Vorsorgeuntersuchung. Ein Schock. Er hatte doch bis dato absolut keine Beschwerden. Und nun wusste er nicht, was schlimmer war: die Diagnose an sich, oder dass er einen künstlichen Darmausgang bekommen wird. Heute geht er ins Fitnessstudio, in die Schwimmhalle, fährt ins Stadion, um sich ein Fußballspiel anzuschauen, und saust im Winter mit Ski die Berge hinunter. Kein Außenstehender würde annehmen, dass Jens Reimann einen...
2024-05-29
10 min
Wismar.FM
“Campus Ahoi 2024” und “Firmenkontaktbörse” heute ganz offen an der Hochschule
Mit den Hochschulinformationstagen präsentiert sich die Hochschule Wismar heute der breiten Öffentlichkeit. Unter dem Titel „Campus Ahoi!“ wird Schülern, Abiturienten, angehenden Studierenden und allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, sich an mehreren Tagen umfangreich über die Hochschule, unsere Studienangebote an den Standorten Wismar und Warnemünde und unsere Serviceleistungen zu informieren. Und auch die Firmenkontaktbörse unter dem Motto “Studierende treffen Wirtschaft (Stuwi)” findet parallel heute zum Tag der offenen Tür “Campus Ahoi” statt. Auf der vom Robert-Schmidt-Institut organisierten Veranstaltung, bieten Unternehmen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten an. Wir waren heute auch dabei und haben euch e...
2024-05-23
04 min
Wismar.FM
Das neue Darmkrebszentrum am Sana Hanse-Klinikum Wismar
Um Betroffenen eine wohnortnahe und bestmögliche Behandlung sicherzustellen, wurde jetzt das Darmkrebszentrum im Sana Hanse-Klinikum Wismar gegründet. Hier arbeiten Spezialisten verschiedener Fachrichtungen wie Chirurgen, Gastroenterologen, Onkologen, Radiologen und viele andere. Am 29.06. um 16.00 Uhr findet dazu in der Cafeteria des Sana Hanse-Klinikums eine Infoveranstaltung statt, bei der auch Betroffene über ihre Erfahrungen sprechen. Die Klinik arbeitet sehr eng mit niedergelassenen Spezialisten – auch in der häuslichen Versorgung – zusammen. Das Therapieangebot orientiert sich an den aktuell gültigen wissenschaftlichen Leitlinien und der individuellen Situation des betroffenen Menschen. Und darüber haben wir mit dem Ärztlichen Direktor, D...
2024-05-22
09 min
Wismar.FM
Über 3.000 Euro für Sara nach DKMS-Registrierungsaktion
Der Verein “Tätowierte gegen Krebs e.V. Wismar” hatte bereits am vergangen Sonntag zu einer großen DKMS-Registrierungsaktion aufgerufen. Diese Stammzellen-Registrierungsaktion war für die 20-jährige Sara aus Nordwestmecklenburg, die an Leukämie erkrankt ist und nun dringend einen geeigneten Spender braucht. Aus Sicht des Vereins war es… “eine wirklich Super Veranstaltung. In erster Linie möchte ich allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren danken – Ihr habt alles gegeben”, so Vereinschef Sebastian Kairies. Insgesamt haben sich an diesem Sonntag 206 potenzielle Lebensretter registrieren lassen. Der Gesamterlös von 3277,30 Euro kommt jetzt Saras Familie zugute. Doch damit nicht gen...
2024-05-17
04 min
Wismar.FM
Wieder zu Besuch auf der “Ostsee-Kartbahn” in Wismar
Anfang März haben wir uns das erste Mal von der “Ostsee-Kartbahn Wismar” am Hohen Damm zu Wort gemeldet. Ein Ort an dem sich alle, die es mit dem Motorsport halten so richtig austoben können. Jetzt, Mitte Mai haben wir wieder vorbeigeschaut, denn zum einen wollen wir mal nachfragen, wie die neuen “Karts” von einst jetzt tatsächlich ankommen und zum anderen ist es auch weiterhin ein sehr beliebter Treffpunkt in der Hansestadt. Mit dem (großen) Chef Lukas Franke und mit Dirk Schlomann haben wir uns dann mal wieder auf die Bahn gewagt, um über eini...
2024-05-17
04 min
Wismar.FM
“Vatertags-BBQ” und “Muttertagslunch”: Die Highlights aus dem “Park Inn Wismar”
Der Monat Mai macht es möglich, zwei neue Angebote aus dem “Park Inn Wismar” die schmackhafter nicht sein können. Bereits am kommenden Donnerstag gibt es das “Vatertags-BBQ”, Herrentag mit dickem Bauch und bester Livemusik. Und damit auch die Damen nicht zu kurz kommen, wird hier im Haus mit dem “Muttertagslunch” noch etwas draufgesetzt. Zwei Highlights, über die wir natürlich wieder mit Hotelchef Roman Riedel gesprochen haben…
2024-05-07
03 min
Wismar.FM
Eröffnung des neuen Hybrid-OP/EP- Labors im Sana HANSE Klinikum Wismar
Das Sana HANSE-Klinikum Wismar hat allen Grund stolz zu sein: Es hat nun eines der modernsten Hybrid-OP/Herzkatheter- und Elektrophysiologielabore in der Region. Größer, heller, moderner und ganz auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten des Sana HANSE-Klinikums Wismar ausgerichtet: Das Projekt „Erweiterung Herzkatheterlabor“ der Klinik für Kardiologie im Sana HANSE-Klinikum Wismar neigt sich dem Ende zu und die Inbetriebnahme des neuen Hybrid-OPs/Herzkatheter- und Elektrophysiologielabors konnte am 29. April 2024 mit vielen Gästen gefeiert werden. Unter Einsatz von ca. 5 Millionen Euro befindet sich im Sana HANSE-Klinikum Wismar auf mehreren 100 Quadratmetern ein hochmoderner Hybrid-OP...
2024-04-30
03 min
Wismar.FM
Tanz in den Mai mit “Lacy Talk’s” in der Markt – und Eventhalle Wismar
“Lacy Talk’s” ist eine Party- und Coverband aus Güstrow, die mit ihrer rockigen und heißen Show für ordentlich Entertainment sorgt! Sie wissen genau, wie sie die Menge zum Tanzen und Mitsingen animieren können. Lasst euch von ihrer energiegeladenen Performance verzaubern und seid dabei, wenn sie am 30.April, ab 20:00 Uhr die Bühne rocken bei “Tanz in den Mai” in der Markt- und Eventhalle Wismar – und dazu noch für unvergessliche Momente sorgen. Was euch euch noch erwartet, wo es Tickets gibt und auch alle anderen Fragen, das haben wir mit Veranstalter Gunna...
2024-04-27
02 min
Wismar.FM
“Teenie Party” am Freitag in der Markt- und Eventhalle Wismar
“Teenie Party” für Kinder im Alter zwischen 10 – 17 Jahren, dazu lädt der Verein “Licht am Horizont” sowie die AWO aus Wismar am kommenden Freitag alle Kinder und Familien herzlich in die Markt- und Eventhalle Wismar ein. Die Veranstaltung steigt von 16.00 bis 21.00 Uhr und verspricht ein buntes Programm voller Spaß und Unterhaltung für die jungen Gäste. Der Verein “Licht am Horizont” sowie die AWO Wismar setzen sich für das Wohl von Kindern und Familien ein und freuen sich, mit der “Teenie Party” eine Veranstaltung zu bieten, bei der Kinder gemeinsam spielen, kreativ sein und einfach Spaß haben könne...
2024-04-22
03 min
Wismar.FM
Zukunft – Entertainment – Genuss: Die Hanseschau Wismar 2024 startet durch
Sie geht in die 33. Auflage – die Hanseschau Wismar 2024, die vom 25. bis 28. April 2024 auf dem Festplatz der Hansestadt Wismar stattfindet. Die Hanseschau wird vieles aufgreifen, das wir an der Messe mit echtem Eventcharakter kennen und lieben.“, verrät Projektleiter Burkhard Golla vom Lübecker Veranstalter “Das AgenturHaus GmbH”. Ein Höhepunkt der diesjährigen Hanseschau ist das moderne Präsentationsformat “Der Himmel der Möwen”, das gemeinsam mit der Gründungswerft, eine Initiative aus Gründungsinteressierten, Gründern, (Start Up-)Unternehmen und Akteuren mit dem Ziel, das Thema Gründung, Selbstständigkeit und Aufbruch in Mecklenburg-Vorpommern attraktiver zu machen, durchgeführt wi...
2024-04-19
05 min
Wismar.FM
“Made in Wismar” geht am 20.April in seine Fortsetzung
Was schon im letzten Jahr mit seiner Premiere ein großer Erfolg war, findet nun seine Fortsetzung: “Made in Wismar”, die Messe für lokale Unternehmen geht die Fortsetzung. Rund 30 Aussteller zeigen sich und Ihre Dienstleistungen am 20.April in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr in der Markt – und Eventhalle am Alten Hafen. Und mit City- Managerin Victoria Binz-Gruber haben darüber gesprochen. Sie verrät uns alle wichtige Details und gibt auch eine kleine Übersicht über das, was euch hier erwartet…
2024-04-08
04 min
Wismar.FM
20 Jahre Frauenfussball in Wismar mit einem Jubiläumsturnier am 29. Juni
Aus einer kleinen “Trainingsgruppe” im Jahr 2004 wurde eine etablierte Mannschaft, die seit nunmehr 20 Jahren auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Gemeint ist der Frauenfussball beim FC Anker Wismar, der dieses runde Jubiläum nutzen möchte, um sich mit einem Turnier am 29.Juni 2024 zu bedanken. Neben der sportlichen Herausforderung will man sich hier aber auch bei jenen bedanken, die diesen Weg gemeinsam bestritten haben. Wir haben uns deshalb mit Maria Dahlke und Julia Zymelka verabredet, um mehr über dieses Turnier, aber auch um über die lange Geschichte der “Anker-Mädels” zu sprechen. Darin geht es auch um das...
2024-04-03
05 min
Wismar.FM
80er & 90er Party am 27. April in Wismar
Das wird eine echte Reise in die wilden 80er und 90er Jahre, eine ultimative Retro-Party in der Markt- und Eventhalle Wismar am 27. April 2024. Erlebt eine unvergessliche Nacht voller Hits aus den besten Jahrzehnten der Musikgeschichte und tanzt zu den legendären Beats von Madonna, Michael Jackson, Nirvana… Schmeißt euch in euer schrillstes 80er/90er Outfit und feiert in einer einzigartigen Atmosphäre, so beschreibt der Veranstalter ganz passend dieses besondere Event. Wir haben vorab mit dem Veranstalter Gunnar Hampel vom Hansekontor und auch mit einem der beiden Kult-DJ’s, Bert Möller gesprochen…
2024-03-20
05 min
Wismar.FM
“Wismars Best”: Tasting Event im “Park inn Wismar”
Für alle Genießer guter Weine ist der 21. März ein ganz spezielles Datum im “Park Inn Wismar”. Die nächste “Hightable-Session” unter dem bezeichnenden Titel “Wismars Best” steht auf dem Programm, oder besser, direkt auf dem Tisch. Ab 18.30 Uhr präsentieren Astrid Ratz und Juliana Dähn edle Tropfen in einem echten Tasting Event. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, lieber schon jetzt reservieren (Tickets direkt an der Hotelrezeption) und dann den Podcast hören. Wir haben uns nämlich alle wichtigen Informationen erzählen lassen, von Hotelchef Roman Riedel und Astrid Ratz, die bewie...
2024-03-12
05 min
Wismar.FM
“Wismar blüht auf” und “Osterkörbchen-Suche” – das macht Lust auf Frühling
Endlich, so denken die meisten, kommt der Frühling – und allein das macht schon richtig gute Laune. Doch es geht gleich richtig gut los, denn die bunte und blühende Jahreszeit soll auch standesgemäß begrüßt werden. Und genau dafür hat sich das Citymanagement Wismar um Victoria Binz-Gruber wieder etwas besonderes ausgedacht. Unter dem Titel “Wismar blüht auf” verwandelt sich der Marktplatz am 23. März in einen grünen Wochenmarkt mit Frühblüherverkauf mit Einpflanz, – und Bastelstation für Kinder. Und für die Kinder gibt es weitere Überraschung – die “Osterkörbchen-Suche” vom 23.-30. März in der Altsta...
2024-03-11
04 min
Wismar.FM
Ein echtes Vergnügen: Die “Ostsee-Kartbahn Wismar” vorgestellt
Es ist schon eine ungewöhnliche Geschichte, die wir heute von der “Ostsee-Kartbahn Wismar” am Hohen Damm zu erzählen haben. Ein echter Tipp, für alle, die sich dem Motorsport verschrieben haben, oder es vielleicht auch für sich entdecken wollen. Dabei lohnt es sich schon aus gleich mehreren Gründen, denn zu einem hat die Kartbahn einen neuen Besitzer, den erst 20-jährigen Lukas Franke, zum anderen hat dieser auch gleich mal komplett neue Fahrzeuge mitgebracht. Wie ein so junger Mann, ein Unternehmer dazu kommt und wie ihr das jetzt mal erleben kö...
2024-03-08
05 min
Wismar.FM
Heute Premiere für “Zu Gast in der eigenen Stadt” im “Park Inn” Wismar
Heute nun also ist es soweit: Mit der Aktion „Zu Gast in der eigenen Stadt” startet die Premiere eines neuen Formats, das Einheimischen ihre Stadt aus Sicht der Touristen gezeigt und erlebt wird. Um die Mittagszeit checken die Gäste im “Park Inn Wismar” – die gleichzeitig auch als Veranstalter und Ideengeber fungieren – ein, um dann am frühen Nachmittag zum “Glühweinempfang” u.a. von Hotelchef Roman Riedel und der Amtsleiterin für Tourismus und Kultur, Sibylle Donath begrüßt werden. Auch dabei, sehr zur Freude aller, ist Bürgermeister Thomas Beyer, der von dieser Aktion genauso begeistert ist wie die...
2024-01-20
04 min
Wismar.FM
Jetzt mitmachen und gewinnen bei: “Zu Gast in der eigenen Stadt”
Am 20. Januar feiert in Wismar das Format “Zu Gast in der eigenen Stadt” seine Premiere. Bereits schon nach wenigen Minuten nach der ersten Veröffentlichung waren beim Veranstalter, dem “Park Inn Wismar” alle Plätze ausgebucht. Aber wer jetzt schnell kann doch noch dabei sein, denn wir verlosen heute zwei Zimmer für jeweils 2 Personen – und das komplette “Unterhaltungspaket” gibt es natürlich auch mit dazu. So wenige Tage vor dem Start haben wir uns nochmal mit Hotelchef Roman Riedel getroffen, um nochmal über dieses Event zu sprechen. Und ganz allein waren wir bei dem Termin auch nicht…
2024-01-10
05 min
Wismar.FM
"Eisbahn Wismar" bleibt auch über Weihnachten die Attraktion
Die "Eisbahn Wismar" läuft richtig gut", so erzählt es uns Gunnar Hampel vom "Hansekontor". Und ehrlicherweise untertreibt er damit sogar, denn es läuft - im wahrsten Sinne des Wortes" mehr als richtig gut. Die Menschen der Stadt finden hier nicht nur den richtigen Auslauf, sondern auch Freunde oder Bekannte, die die gleiche Idee hatten. Nämlich, sich endlich mal auf's Eis trauen. Wie lange die Eisbahn noch geöffnet hat, ob man auch über die Feiertage, also an Weihnachten und Silvester, Schlittschuh laufen kann, das verrät uns "Väterchen Frost" Gunnar Hampel j...
2023-12-22
03 min
Wismar.FM
“Zu Gast in der eigenen Stadt”: Mit diesem Event startet das neue Jahr in Wismar
Urlaub machen, ohne in den Urlaub zu fahren? Daheimbleiben, aber nicht zu Hause sein? Mit der Aktion „Zu Gast in der eigenen Stadt” geht es in und durch die Hansestadt Wismar. Dies ist am 20. und 21. Januar 2024 endlich mal eine gute Gelegenheit das Angebot vor Ort selbst auszuprobieren. Gebucht werden kann per Telefon oder E-Mail beim “Park Inn Wismar” (info.wismar@parkinn.com). Buchungsschluss für die Aktion ist der 16. Januar 2024, vier Tage vor Anreise. Und die Gäste erwartet neben der “Willkommensüberraschung” so einiges, 1 Übernachtung inkl. Frühstück und Special Offer, Glühweinempfang, eine Lichterfahrt u...
2023-12-20
07 min
Wismar.FM
“Rotary Club Wismar”: Weihnachtsmatinee am 23.12. auf dem Rathausbalkon
Etwas ganz besonderes hat sich der “Rotary Club Wismar” da zum Weihnachtsfest ausgedacht. Am kommenden Samstag (23.12.23) wird es auf dem Rathausbalkon so richtig weihnachtlich. Der “Rotary Club Wismar” wurde am 19. September 1992 gegründet und hat momentan 30 Mitglieder. Was die Gäste erwartet, das haben wir uns von Kantor Christian Thadewald-Friedrich mal genau erklären lassen…
2023-12-16
02 min
Wismar.FM
Staffelstabübergabe an der Führungsspitze der Stadtwerke
Am 1. Dezember war es so weit – Uwe Rühlemann begann seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei den Stadtwerken Wismar. Er löst damit Andreas Grzesko ab, der das Unternehmen in den vergangenen 19 Jahren gelenkt und geleitet hat. So resümiert Andreas Grzesko: „Mein Ziel damals und bis heute war es, unsere Stadtwerke zu einem innovativen Energieversorger für die Stadt und die Region auszubauen und das gemeinsam mit den Menschen, die hier leben. Mit den Erfahrungen aus 32 Jahren Marktdynamik im Energiesektor sind wir für das Morgen gerüstet. Danke für alles Außergewöhnliche, dass wir...
2023-12-15
02 min
Wismar.FM
Ausstellung “Sella Hasse – Ein Leben in Bewegung” im “Schabbell”
Anlässlich des 60. Todestags der Wismarer Malerin Sella Hasse präsentiert das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar etwa 50 Werke aus ihrem Nachlass. Das “Schabbell” verfügt über den größten Bestand zur Künstlerin. Schwerpunkt der biografischen Ausstellung ist das Thema Bewegung. Sie findet sich im Werk Hasses unter vielerlei Aspekten, wie zum Beispiel in der dynamischen Darstellung des arbeitenden Menschen. Bewegung lässt sich auch im Leben Sella Hasses ablesen. Sie war ausgesprochen mobil und in Hamburg, Wismar, Paris, Charleroi, Wien und Berlin tätig. Ein weiterer Faktor ist die Materialität, die sich insbesondere durch kreative Mater...
2023-12-13
05 min
Wismar.FM
Erstellung bzw. Aufbereitung einer Website für ehrenamtlich Tätige gefordert
Ehrenamtlich tätige Menschen sichern Zusammenhalt und prägen in sämtlichen Bereichen unsere Stadt. Die Anzahl an ehrenamtlich tätigen Menschen könnte jedoch noch viel höher sein. Oftmals verspüren potenzielle Unterstützer den Wunsch ehrenamtlich tätig zu werden, finden hierzu aber lediglich ein schmales Angebot auf der Website der Hansestadt Wismar. Um das Ehrenamt zu stärken und es den Menschen in Wismar leichter zu machen, ein für sie geeignetes ehrenamtliches Engagement zu finden, ist eine eigene Website notwendig – so formuliert es die Fraktion “FÜR-WISMAR-Forum” und stellt am Donnerstag einen entsprechenden Ant...
2023-12-13
02 min
Wismar.FM
“Wismar singt” – und alle haben in der weihnachtlichen St. Georgen Kirche mitgesungen
Damit hatten die Veranstalter, der Verein “Licht am Horizont e.V.” wirklich nicht gerechnet. Eine völlig überfüllte St. Georgen-Kirche als Schauplatz einer neuen, großen Zusammenkunft der Wismarer. Denn zum ersten Mal hieß es am Dienstagabend “Wismar singt” und das haben sie wirklich gemacht. Wer die Idee dazu hatte, warum diese Veranstaltung zum ersten Mal in Wismar stattfindet – Fragen, die es noch davor zu klären galt, mit Martina Krimmling und Nadine Kelm, schließlich sollten ja auch wirklich alle mitsingen…
2023-12-12
02 min
Wismar.FM
Aktuelles vom 5. “Tourismustag” in der Hansestadt Wismar
Am heutigen Donnerstag findet im Wismarer Zeughaus (noch bis 16.00 Uhr) der 5. “Tourismustag” statt. Spannende Impulse, zeigen die Entwicklung in der Wismarer Urlaubsbranche auf und stellen ein spannendes Projekt zum Thema Toleranz und Offenheit in der Reisewirtschaft vor. Aber nicht nur Touristiker und andere Fachleute nutzen die Möglichkeit, an “Einer Reise zu mehr Verständnis für den Tourismus” teilzunehmen. Der Tourismus ist eine klassische Querschnittsbranche. Egal ob Gastgewerbe, Einzelhandel oder Dienstleistende, es gibt kaum einen Wirtschaftsbereich, der nicht vom Tourismus profitiert. Durch die Umsätze leistet er einen Beitrag zur Finanzierung der öffentlichen H...
2023-10-26
05 min
Wismar.FM
Goldnetz statt Total-OP bei Menorrhagie im Sana Wismar
Im Sana HANSE-Klinikum Wismar kann Patientinnen mit der sogenannten Goldnetz-Methode bei Menorrhagie geholfen werden. Dieses Verfahren verhilft Patientinnen zu einem normalen Leben und dauert gerade einmal 90 Sekunden. Früher war die Total-OP eine mögliche Folge. Die Gebärmutter wurde entfernt, mit allen medizinischen Risiken und späteren Folgen für die Patientin. Das ist heute nicht mehr so. Dank der Endometriumablation brauchen die Patientinnen diese Operation nicht mehr zu fürchten, erklärt Dr. med. Beata Loj das Verfahren. Mit der Chefärztin an der Klink für Frauenheilkunde und Geburtshilfe haben wir ganz...
2023-10-25
06 min
Wismar.FM
Die 18. Wochen der seelischen Gesundheit
Traditionell finden in diesem Jahr die 18. Wochen der Gemeindepsychiatrie in der Hansestadt Wismar und dem Landkreis Nordwestmecklenburg statt. Schirmherr ist erneut der Bürgermeister der Hansestadt Wismar, Thomas Beyer. Die 18. Wochen der seelischen Gesundheit stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen”. Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar und Schirmherr betont: „Über seelische Belastungen und psychische Krankheiten muss man genauso offen sprechen dürfen, wie über andere Erkrankungen auch. Und es ist wichtig, dass die Menschen auch wissen, welche Hilfsangebote es gibt. Wir wollen diese Veranstaltungsreihe dazu nutzen, um aufzuklären...
2023-09-28
04 min
Wismar.FM
Die 19. Staffel “Soko Wismar” – Das Erfolgsgeheimnis?
Wer am vergangenen Donnerstag beim “Preview” der neuen “Soko Wismar”-Staffel beobachtet hat, wie das Zusammentreffen der Darsteller mit ihren Fans funktioniert, begreift sehr schnell, dass dies eine besondere Beziehung ist. Kaum eine andere “Soko” scheint ihre Fans mehr zu begeistern – und nun startet am 4.Oktober bereits die 19.Staffel im ZDF Vorabendprogramm, wenn Reuter, Pöhlmann und Co. wieder auf Verbrecherjagd gehen werden. Aber was genau ist eigentlich des Geheimnis dieses Erfolges? Wir haben uns gleich nach Drehschluss am Set mit Nike Fuhrmann und Domenic Boer genau darüber unterhalten, über das, was die Serie ausmach...
2023-09-24
12 min
Wismar.FM
Drittes “Braufest” im Museum “Schabbell” am 23. September
Das “Schabbell” (Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar) und die Brauercompagnie Wismar laden am Sonnabend, dem 23. September, von 10.00 bis 20.00 Uhr zum dritten Braufest in den Garten des Museums ein. Der Garten wird zum Schauplatz des Brauprozesses eines Bieres nach alter Rezeptur. Dabei wird an die Tradition des Bierbrauens in der Schweinsbrücke 6/8 angeknüpft. Schließlich war der Hausherr Heinrich Schabbell im 16. Jahrhundert selbst ein erfolgreicher Brauer. Am Ort des Geschehens wird nicht nur über das historische Bierbrauen gesprochen, die Museumsgäste können es live miterleben. Federführend für den Brauprozess sind die Mitglied...
2023-09-14
03 min
Wismar.FM
„Macht Euren Tag!” – Bürgerstiftung Wismar will zusätzlich 25 Projekte fördern
Die Bürgerstiftung der Hansestadt Wismar feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Am 6.August 1998 war die Geburtsstunde, die schon seinerzeit mit 84 Stiftern aus der Taufe gehoben wurde. Ein Vierteljahrhundert später soll aber nicht nur die Bürgerstiftung einen Grund zum Feiern, denn man hat sich hier etwas ganz Besonderes überlegt – unter dem Motto „Macht Euren Tag!” sollen zusätzlich 25 weitere Projekte gefördert werden, wie uns der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Andreas Wellmann im Interview erzählt hat…
2023-09-05
05 min
Wismar.FM
Das traditionelle “Sommerfest” bei Egger wird wieder gefeiert
Es ist eine gute Tradition, das “Sommerfest” hier bei Egger in Wismar alle zwei Jahre zu feiern. Das hat in den letzten Jahren (Corona, etc.) aber nicht wirklich immer geklappt. Am Samstag aber war es dann doch wieder soweit, bei schönstem Wetter kamen die rund 1.000 Mitarbeiter mit ihren Partnern, um diese Tradition entsprechend fortzusetzen. Es nicht zuletzt auch ein Dankeschön an die Belegschaft, wie uns Geschäftsführer Ralf Lorber erzählt. Und bei dieser Gelegenheit haben wir mit ihm – und auch mit Dörte Döring vom Betriebsrat über das Fest selbst, a...
2023-09-03
04 min
Wismar.FM
Facharztausbildung und Weiterbildung am Sana HANSE Klinikum Wismar
Am Sana HANSE Klinikum in Wismar wird das Thema Facharztausbildung, sowie die Weiterbildung junger Ärzte großgeschrieben. Im Bereich der Inneren Medizin und der Zentralen Notaufnahme will man auch deshalb u.a. auf die Assistenzärzte gezielt zugehen. Hier sind die Schwerpunkte Gastroenterologie (vollständig), Pulmologie, Hämatologie und Onkologie sowie Diabetologie und Endokrinologie. „Das ist ein sehr wichtiges Thema“, sagt der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr. René Keller, mit dem wir uns zu einem Interview verabredet haben. Dabei sind auch die Chefärztin der Zentralen Notaufnahme, Dr. Andrea Am...
2023-08-15
08 min
Wismar.FM
So funktioniert das neue “Carsharing”-Angebot der Stadtwerke Wismar
Ein kleiner Nutzerkreis hatte beim viermonatige Pilotprojekt im vergangenen Jahr die Chance das Thema Carsharing ausgiebig zu testen. Jetzt haben die Stadtwerke Wismar dieses Angebot für alle Interessierten gestartet – und es kommt richtig gut an. Mit dem Carsharing bauen die Stadtwerke zugleich ihr Angebot im Bereich E-Mobilität aus und unterstützen die Mobilität im ländlichen Raum. Die Stadtwerke und der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb (EVB) der Hansestadt Wismar haben für dieses Projekt ihre Zusammenarbeit weiter ausgeweitet. So wurde nun neben den bereits vorhandenen Stellplätzen mit E-Lade-Infrastruktur ein Parkplatz exklusiv...
2023-08-08
06 min
Wismar.FM
BBQ im “Park Inn Wismar” – So schmeckt der Sommer besonders
Grillen gehört ja irgendwie auch zum Sommer dazu – Im “Park Inn by Radisson Wismar” geht das sogar in Serie. Jeweils dienstags und samstags lädt das Hotel um den Küchenchef (Grillmaster) Jens Michels alle dazu ein. Es ist damit auch ein weiteres Event, das uns die Zeit bis zum Herbst verkürzt. Wir haben dazu mal mit Hotelchef Roman Riedel und Küchenchef Jens Michels gesprochen, denn wer weiß schon besser, was am Ende auf dem Grill und dem Teller landet…
2023-08-02
03 min
Wismar.FM
Stadtwerke Wismar senken Preise – Entlastung für alle Kunden
Eine weitere Entlastung für alle Kunden der Stadtwerke Wismar GmbH: Das Unternehmen passt zum 1. Oktober 2023 die Preise für Strom, Gas und Fernwärme, die bis zum 31. Dezember 2024 gelten sollen, an. Mit der Sprecherin des Unternehmens, Silvia Bartsch, haben wir deshalb über dieses Thema gesprochen – und vor allem, was genau das jetzt für die Kunden bedeutet…
2023-07-21
04 min
Wismar.FM
„Goldene 20er – Graue 20er. Wismar vor 100 Jahren“ – Das große Finale im “Schabbell”
Am Sonntag endet im Wismarer “Schabbell” die Ausstellung „Goldene 20er – Graue 20er. Wismar vor 100 Jahren“ im “Schabbell”. Am Freitag fand dazu deshalb auch die Finissage zur Ausstellung an der Schweinsbrücke statt. Ein modischer “Hingucker” bei den Kuratorinnen Adina-Therése Kolenda und Corinna Schubert, die die Gäste perfekt in die 1920er-Jahre entführt haben. Wir hatten die Gelegenheit mit beiden wenige Minuten vor Beginn der Veranstaltung, ganz tief im Keller zu sprechen, auch über erschreckende Parallelen…
2023-04-21
01 min
Wismar.FM
“Piano-Session” mit Paul Schulz im “Park Inn” Wismar
Es soll ein ganz neues Format werden, hier im “Park Inn” Wismar. Und es wird auch wieder sehr musikalisch. Die erste, neue “Piano Session” startet bereits am 22.April und ein junger Künstler aus Wismar haut dann richtig, gefühlvoll für die Gäste in die Tasten. Die nächste gute Nachricht auch schon mal vorab – der Eintritt ist wie immer kostenlos. Was das neue Format ist – wer der Künstler ist, das haben wir auch in diesem Fall, ausgiebig besprochen…
2023-04-11
03 min
Wismar.FM
Die “20. Heringstage” in Wismar – noch bis zum 26. März
Eckard Mixdorf und Anne Werth, nur zwei der Köpfe und Ideenlieferanten der traditionellen “Heringstage” in der Hansestadt Wismar. Gerade erst, am letzten Wochenende wurde das 20.Jubiläum – nach langer Corona-Pause – wieder so gefeiert, wie es die Menschen kennen und lieben. Mit einem Umzug vom Hafen durch die Innenstadt bis auf den Markt. Hier wurde dann bis in den späten Nachmittag gebrutzelt und verkauft. Doch wer gedacht hat, das war es schon mit den Heringstagen, der irrt aber ganz gewaltig. Mit Eckard Mixdorf und Anne Werth sprechen wir deshalb heute nochmal über das gelungene Fest, über d...
2023-03-17
06 min
Wismar.FM
Exklusiv zum Frauentag – Eine “VIP-Night” mit dem “Park Inn Wismar
Davon träumt wahrscheinlich fast jeder – einmal ein echter VIP-Gast sein… Das wird, zumindest für die vielen Frauen in der Region, jetzt tatsächlich wahr, denn das “Park Inn” Wismar und der “Hansekontor” haben zusammen mit uns, die vielleicht größte “Frauentags-Überraschung” für euch zusammengestellt: Bucht das “VIP Package” und feiert rein in den Internationalen Frauentag! Beginn am 07.03. um 17:00 Uhr. Das Hotel empfängt Euch in der “Dream Suite” mit ausgewählten Cocktails, Longdrinks und Kleinigkeiten aus unserer Küche. Auch ein bekannter Friseur kommt extra vorbei und stylt euch für die bevorstehende Party! Gegen 19:3...
2023-02-21
05 min
Wismar.FM
IFH Köln startet heute großangelegte Umfrage in Wismar
Mit einer Onlinebefragung von Bürgern und einer digitalen Ideeneinreichungsplattform zum Status quo der Aufenthaltsqualität startet das IFH Köln heute eine große Umfrage in Wismar. Auf der Plattform können die Bürger bis zum 16. April ihre Wünsche und Ideen für das Untersuchungsgebiet der Altstadt und des alten Hafens einreichen: Was sorgt dafür, dass sich Menschen im öffentlichen Raum wohler fühlen? Wie können urbane Räume so gestaltet werden, dass sich die verschiedenen Generationen begegnen, etwas erleben und sich mit einem Ort identifizieren können? Auf diese Fragen möchte...
2023-01-16
05 min
Wismar.FM
Egger Wismar: Auch Krisen wurden 2022 gemeistert – Ralf Lorber im Interview
Man könnte meinen, dass der Wismarer Holzverarbeiter “Egger” am Haffeld die Krisen der letzten Jahre einfach so abschüttelt. Doch das was auf den ersten Blick auch wirklich nur so aussieht, ist schlichtweg der Umgang damit. Sei es die Corona-Krise, oder jetzt die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs – hier bei den “Egger Holzwerkstoffen” ist man einfach auf diese Einflüsse vorbereitet und geht damit entsprechend um. Und so schaut man hier – trotz aller Umstände und Einflüsse – bei einem der größten Arbeitgeber der Stadt, auf ein gutes Jahr zurück. Denn ist vor allem auch ein Jahr der Inve...
2022-12-16
14 min
Wismar.FM
Weihnachtliche Events in Wismar auch in dieser Woche
Ein “weihnachtliches Geburtstagsfest”, die “Afterwork-Party” im “Park-Inn” oder der 27. Kunstmarkt. In der Adventszeit ist also immer was los, hier in Wismar. Sogar jeden Tag voller Überraschungen erleben die Besucher auf dem Wismarer Weihnachtsmarkt, der auch in dieser Woche wieder zahlreiche Besucher begrüßen wird. Die besten und wichtigsten Events haben wir wieder für euch zusammengepackt – jetzt in der vorweihnachtlichen Adventszeit in Wismar!
2022-12-05
03 min
Wismar.FM
Das Dezember-Highlight in Wismar – “Die Weihnachtgeschichte” in der Markthalle
Benjamin Kernen und Lydia Fischer (Fuguhouse) lesen in der Wismarer Markt – und Eventhalle am Alten Hafen die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens. Soweit, so gut: Diese unvergessliche Geschichte um den Geizhals Scrooge, der am Heiligen Abend Besuch von 3 Geistern bekommt, die ihn daran erinnern, wie wichtig und unverzichtbar Mitgefühl und Nächstenliebe sind – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. So bringen uns die beiden Weihnachtsmagie direkt nach Wismar. Diese (szenische) Lesung eignet sich für Kinder, Schulklassen und Familien. Sie vermittelt auf kreative und unterhaltsame Weise unverzichtbare Werte unseres Zusammenlebens. Ein Lesespaß für groß und klein...
2022-12-03
09 min
Wismar.FM
Stadtgutschein, Postkarten, Schaufenster – Citymanagement lässt Wismar richtig funkeln
Es sind wie so oft die vielen kleinen Dinge, die es am Ende immer zu etwas Großem machen – so ist es auch in der Weihnachtszeit, hier in der Hansestadt Wismar. Weihnachtspostkarten, die man durchaus als echte Unikate bezeichnen kann, funkelnde und auch textlich hervorgehobene Schaufenster in der Innenstadt prägen das weihnachtliche Flair dieser Tage einmal mehr. Und dazu gibt es “Stadtgutscheine”, die nicht nur dem Besitzer, sondern vielmehr dem, dem man sie schenkt, eine Freude machen. Gezündet hat dieses (weihnachtliche) Feuerwerk das Citymanagement Wismar um Citymanagerin Victoria Binz Gruber und ihre fleißigen Weihn...
2022-12-02
05 min
Wismar.FM
Ein erstes weihnachtliches Wochenende in Wismar – Die besten Eventtipps!
Jetzt geht es also richtig los, die vorweihnachtliche Zeit in Wismar beginnt. Und pünktlich zum ersten Advent ist auch gleich richtig was los in Wismar und Umgebung. So steht etwa die offizielle Eröffnung des Wismarer Weihnachtsmarktes an, dazu kommt der Weihnachtsmann auch wieder mit der Kutsche. Die lange Nacht im Nikolaiviertel wird bunt, weihnachtlich und unterhaltsam. Am Sonntag darf dann in der Altstadt gestöbert und gekauft werden, denn es ist “verkaufsoffener Sonntag”. Und wem das noch nicht weihnachtlich genug ist, für die jüngsten gibt es auch einen eigenen Adventsmarkt, in der Alten...
2022-11-24
03 min
Wismar.FM
Oktoberfest in der Markthalle Wismar
Am Wochenende herrscht bayrisches Flair an der Ostsee. Warum, das besprechen wir mit Genia Diehl vom Veranstalter "Hansekontor" Wismar...
2022-10-13
03 min
Wismar.FM
Steigende Energiepreise - Landesregierung zum Bürgerdialog in Wismar
Wegen der steigenden Energiepreise stehen die Menschen und Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern vor großen Herausforderungen. Unter dem Motto „Landesregierung vor Ort“ hat die Landesregierung zu insgesamt neun Bürgerforen zum Thema „Energie“ in allen Landkreisen und kreisfreien Städten eingeladen. Den Auftakt machte heute Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Hansestadt Wismar – umringt von den aktuell drängenden Fragen: Wie kommen wir gut durch den Winter? Wie bleibt Energie bezahlbar? Welche Hilfen des Staates gibt schon und welche wird es noch brauchen? Und was müssen wir tun, damit Land und Leute vom Umbau auf erneuerbare Energien nachhaltig profi...
2022-09-21
07 min
Wismar.FM
Die beiden “Neuen” der SOKO Wismar im Interview
Stella Hinrichs und Gustavs Gailus – besser bekannt natürlich als Paula Moorkamp und Eddi Jansons – sind die beiden “Neuen” bei der ZDF Serie “Soko Wismar”. Sie kommen gut an bei den Fans der Soko-Reihe. Deshalb haben wir uns mit den beiden im “ParkInn Wismar” verabredet, um über ihre Rollen in der Serie, ihren Start… vor allem aber über sie selbst zu sprechen. Lebendig und mit ganz viel Frische erleben wir sie dann, in der neuen “Pod.Talk” Reihe…
2022-09-08
21 min
Wismar.FM
Tag des offenen Denkmals – Dr. Karen Hammer dazu im Interview
Am 11. September findet in Wismar wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Deutschlandweit öffnen Denkmäler und weitere historische Stätten unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ ihre Türen und laden zum Besuch und Entdecken ein. Passend zum diesjährigen Motto können in Wismar eine Reihe von denkmalgeschützten Gebäuden und Parkanlagen sowie die städtischen Kirchen und Museen besucht werden. Jeder, der Lust und Interesse hat, kann durch eine Vielzahl an Sonderführungen, Vorträgen oder anschaulichen Exponaten in die Geschichte der Hansestadt Wismar eintauchen. Dr. Karen Hammer ist Sachg...
2022-09-02
03 min
Wismar.FM
Stadtgeschichtliches Museum Wismar hat Qualitätssiegel „Familienurlaub MV“ erhalten
Das Stadtgeschichtliche Museum Wismar wurde einer Prüfung unterzogen und hat für weitere drei Jahre das Qualitätssiegel „Familienurlaub MV“ erhalten. Dass das Wismarer Museum familienfreundlich ist, bestätigte nun zum zweiten Mal eine Jury zur Zertifizierung im Rahmen des Qualitätsmanagements Familienurlaub MV im Auftrag des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern nach ihrem Besuch in der Einrichtung. Geprüft wurden bauliche Kriterien wie die Zugänglichkeit, Verkehrswege, die Ausstattung sowie der Service des Museums in Bezug auf Familien mit Kindern. Aber auch das Vorhandensein spezieller kinderorientierter Themen und kindgerechter Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten wurden untersucht...
2022-09-02
05 min
Wismar.FM
Der neue kaufmännische Leiter im MVZ Wismar
Das Medizinische Versorgungszentrum des Sana HANSE-Klinikum Wismar, besser bekannt als “MVZ” hat seit dem 1.April 2022 einen neuen kaufmännischen Leiter. Martin Wramp heißt er – und er hat alle Hände voll zu tun. Für gleich 6 Standorte ist er verantwortlich und dementsprechend gefragt wird er fortan sein. Grund genug, Martin Wramp mal zu treffen und zu erfahren was genau ihn den ganzen Tag umgibt. Allein im MVZ in Wismar sind 17 Praxen ansässig. Viel Arbeit verspricht es da schon allein auf den ersten Blick…
2022-08-17
04 min
Wismar.FM
“Genuss-Sommer” am Samstag in Wismar hat alle begeistert
Eigentlich geht es mit dem “verkaufsoffenen Sonntag” erst heute in die finale Runde des “Genuss-Sommer’s”, doch mit dem Open Air Kino wurden bei vielen die Erwartungen schon übertroffen. Victoria Binz-Gruber, Citymanagerin für die Hansestadt Wismar hat tapfer – wie alle Mitstreiter übrigens – durchgehalten und fleißig für Nachshub bei Popkorn und Zuckerwatte gesorgt. Aber zwischendurch haben wir trotzdem die Gelegenheit gehabt, um zu erfahren, wie ihr Fazit zu dem Event ausfällt…
2022-07-10
01 min
Wismar.FM
FC Hansa Rostock spielt bei Anker Wismar: Fussballkommentatoren der anderen Art !
Für den "Gastfriseur" Sascha Helm war es wohl "der Tag" schlechthin. "Für mich persönlich Fußball! Hansa Rostock in Wismar, einmal im Jahr, da darf ich natürlich nicht fehlen! Wenn man dann noch jemanden braucht, der einen mit gefährlichem Halbwissen und witzigen Anekdoten unterstützt, dann ist es am besten Tom mit ins Boot zu holen! Gesagt getan und Zack sitzen wir am Spielfeldrand und geben was zum Spiel und rund um Hansa zum Besten!", so beschreibt er es selbst. Übrigens, Hansa Rostock gewinnt mit 10:0 gegen den Verbandsligisten - aber ihr könnt ja so tun...
2022-07-09
1h 11
Wismar.FM
Hansa Rostock gewinnt Test bei Anker Wismar mit 10:0
Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock ist in einem Testspiel auf Torejagd gegangen. Am Donnerstagabend siegte die Mannschaft von Trainer Jens Härtel beim Verbandsligisten Anker Wismar klar 10:0 (5:0). Vor rund 2.500 Zuschauern war Stürmer Ridge Munsy mit drei Treffern erfolgreichster Torschütze vor Pascal Breier (2). Den letzten Test vor dem Punktspiel-Start Mitte Juli bestreitet Hansa am Samstag (14.00 Uhr) gegen Bröndby IF Kopenhagen. Für Anker Wismar war es hingegen das erste Testspiel für die kommende Spielzeit.
2022-07-08
1h 11
Wismar.FM
“Förderherzaktion” der Stadtwerke Wismar lässt Vereine jubeln
Vertreter von 32 Vereinen und Organisationen waren am heutigen Donnertag zu Gast im Kundencenter der Stadtwerke Wismar. Der Grund: Die Sponsoringverträge der Förderherz-Aktion der Stadtwerke wurden von den “Stadtwerken” übergeben. Insgesamt 1.800.000 Herzen spendeten die Kunden für die Projekte. So konnte zum zweiten Mal in Folge die volle Gesamtfördersumme von 18.000 Euro an die Vereine und Organisationen übergeben werden. Wie auch in den vergangenen Jahren konnten die Projekte im vollen Maß überzeugen und so wurde im zweiten Jahr in Folge die volle Fördersumme erreicht. 18.000 Euro können so an die 23 Vereine und Organisationen gesponsort wer...
2022-06-30
04 min
Wismar.FM
Stadtwerke Wismar starten mit einem Carsharing Angebot
Am Freitag startete ein gemeinsames Pilotprojekt des Carsharings. Fünf Testfahrer werden das Angebot von nun an bis zum 31. Oktober dieses Jahres prüfen. Was ist das Ziel des Carsharing Pilotprojekts?: Private PKW stehen ca. 23 Std. am Tag. Im Durchschnitt werden mit dem PKW dann nur 30 km zurückgelegt, ein großer Luxus für ein bisschen Mobilität. Warum also nicht einfach ein Auto teilen und es nur dann nutzen, wenn man es wirklich braucht. Genau hier setzt Carsharing an. Neben dem hohen ökologischen Effekt stellt Carsharing auch noch eine kostengünstige Alternative zum eigenen PKW dar....
2022-06-24
03 min
Wismar.FM
Habeck hat Alarmstufe ausgerufen: Was bedeutet das für uns in Wismar?
Im März hat die Bundesregierung den Notfallplan Gas aktiviert. Nun hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am gestrigen Mittwoch die Alarmstufe des Notfallplans ausgerufen. Dabei handelt es sich um ein Konzept, das die Gasversorgung sichert. Es gibt drei Stufen Frühwarnstufe, Alarmstufe und Notfallstufe: Die erste, die Frühwarnstufe, hatte Robert Habeck am 30. März dieses Jahres aktiviert. Im Anschluss ist im Ministerium ein Krisenteam zusammengetreten, dass aus Experten von Behörden und von Energieunternehmen besteht. Die Gasversorger und die Betreiber der Gasleitungen informieren seither regelmäßig die Bundesregierung über die aktuelle Lage. Was bedeutet nun die Ausr...
2022-06-24
02 min
Wismar.FM
Neue Wege: Stadtrundfahrten Wismar erproben Elektro-Doppeldecker
Baustein für ein umweltschonendes Mobilitätskonzept der Hansestadt Wismar: Vorführung eines Elektro-Doppeldecker-Busses im Wismarer Stadthafen zur Stadtrundfahrt. Sightseeing und Umwelt müssen sich nicht widersprechen. Ein Anbieter für Stadtrundfahrten hat heute in Wismar die Stadtrundfahrten im Doppeldecker emissions- und geräuschfrei angeboten und gleichzeitig allen Interessierten die Elektromobilität in einem umgerüsteten Personenbus selbst erfahrbar gemacht. Ausgangspunkt der Umrüstung hierfür ist der vom Berliner Techno Solutions Provider IAV entwickelte E-Teile-Satz für Dieselbusse. Martin Lorentz, Geschäftsführer der MS Stadtrundfahrten, ist sich sicher, dass mit einer Anschaffung von Elektrobussen...
2022-06-20
03 min
Wismar.FM
Ukraine Konflikt: Hansestadt und Landkreis bedanken sich bei den Helfern
Der Krieg in der Ukraine bringt auch für uns im Landkreis Nordwestmecklenburg und in der Hansestadt Wismar neue Aufgaben und Herausforderungen. Zahlreiche aus der Ukraine geflüchtete Menschen gilt es zu betreuen, Hilfe für die Ukraine selbst zu organisieren – und das seit Monaten. Daher lädt die Hansestadt Wismar gemeinsam mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg Menschen ein, die sich hauptamtlich oder ehrenamtlich für die Ukraine und die aus der Ukraine Geflüchteten engagieren. Wismars Bürgermeister Thomas Beyer will die Gelegenheit das jetzt noch mal zu tun, gerne nutzen…
2022-06-16
02 min
Wismar.FM
Zweimal wöchtentlich “BBQ-Summer” im Park Inn Wismar
Da kann der Sommer gerne kommen – vor allem, wenn er so lecker wird, wie jetzt an jedem Donnerstag und Samstag im Park Inn Wismar. Die “BBQ-Wochen” werden ab kommenden Donnerstag um 18.00 Uhr eröffnet – und jeder der mit großem Hunger möchte, sollte sich das hier aber so richtig schmecken lassen. Reservierungen werden ab sofort unter info.wismar@parkinn.com oder auch per Telefon (03841/2575-0) entgegen genommen. Diese Aktion ist zunächst auf den Sommer begrenzt, aber wissen kann man ja nie. Richtig schmackhafte Angebote werden von “Grillmeister” und Küchenchef Jens Michels zubereitet. So ist immer im A...
2022-06-12
02 min
Wismar.FM
Thyssenkrupp-Tochter kauft Werft in Wismar
Der U-Boot-Bauer Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) Kiel hat die Werft in Wismar gekauft. Damit ist der erste von drei Standorten der insolventen MV Werften-Gruppe in Mecklenburg-Vorpommern in neuen Investoren-Händen. “Wir kommen nach Wismar, um Marine Systems, aber auch dem Standort und den Menschen hier eine echte Perspektive zu geben”, erklärte TKMS-Chef Oliver Burkhard am Freitag nach einer Betriebsversammlung auf der Werft in Wismar. Nach seinen Angaben könnten je nach Auftragslage von 2024 an zunächst 800 Mitarbeiter beschäftigt werden, die Beschäftigtenzahl könnte mittelfristig auf 1500 steigen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Für die MV W...
2022-06-10
05 min
Wismar.FM
Stralsund und Wismar feiern 20 Jahre Unesco-Welterbe
„50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Unter diesem Motto rücken am heutigen Pfingstsonntag die 51 Welterbestätten in Deutschland die Bedeutung und die Wirkung des weltweit bekannten Schutzinstruments für das Kultur- und Naturerbe in den Mittelpunkt. So feiern etwa die beiden Hansestädte Wismar und Stralsund ihre Aufnahme in die Unesco-Welterbeliste vor 20 Jahren mit gleich einer Reihe von Veranstaltungen. Diese reichen von Führungen über Konzerte, Wettbewerbe, Ausstellungen, Tagungen und Lesungen bis zu Theater- und Filmaufführungen. Höhepunkt in Wismar ist die zentrale Eröffnungsveranstaltung zum bundesweiten Welterbetag am heutigen Pfingssonntag, die von Ministerpräside...
2022-06-05
03 min
Wismar.FM
Aktion für Verlängerung der Transfergesellschaft der MV-Werften
Aus Sicht der IG Metall muss die Transfergesellschaft der insolventen MV-Werften über den 30. Juni hinaus verlängert werden. Die Gewerkschaft hatte am Nachmittag zu einer offenen Mitgliederversammlung nach Wismar eingeladen, der die gut 300 Mitarbeiter gefolgt sind. Es brauche zeitnah Gewissheit für die Beschäftigten über ihre berufliche Zukunft, sagte der Geschäftsführer IG-Metall in Wismar, Henning Groskreutz, am Montag. Mit jedem Tag, den die Deadline näher rücke, steige der Druck für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich auf andere Stellen und Standorte zu bewerben. Neben den ehemaligen Beschäftigten hat die IG Metall auch Vertre...
2022-05-09
03 min
Wismar.FM
Die Hansestadt hat jetzt wieder neue Gästeführer
Strahlende Gesichter am frühen Abend im Zeughaus, für die es durchaus einen feierlichen Grund gibt. Denn ab sofort hat die Hansestadt Wismar wieder neue Gästeführer. In einem feierlichen Rahmen übergab ihnen Bürgermeister Thomas Beyer das so ersehnte Zertifikat, wonach sie sich jetzt auch ganz offiziell Stadtführer nennen dürfen, vor allem aber loslegen können. Von den anfangs 35 “Azubis”, haben es – mit zäher Corona-Unterbrechung – immerhin 11 geschaft. Und genau die halten seit heute Abend ihr Zertifikat in den Händen. Wismars Stadtgeschichte, die Architektur und Backsteinkirchen machen neugierig, was sich hinter all dem...
2022-04-27
05 min
Wismar.FM
“Blut, Geld und ganz viele Angebote” – Dinge, die in Wismar 2022 wichtig sind
100 Jahre Nosferatu, das ist ein guter, wenn nicht sogar der passende Slogan für das Jahr 2022 in der Hansestadt Wismar. Ein Thema, das sich über das gesamte Jahr wie ein roter Faden durchzieht. Alles dreht sich um den “Schrecken der Nacht”, das blutsaugende Monster. Dementsprechend fühlt sich besonders das kulturelle Leben in der Hansestadt auch so an. “Nosferatu” im Kino, auf den Straßen und sogar bei Stadführungen ist er dabei. Über genau das weiß Louisa Sterling, Leiterin der Tourismuszentrale, zu berichten, als wir uns mit ihr Treffen. Und nicht nur das – sie hat auch gleich e...
2022-04-22
03 min
Wismar.FM
“Ohrenkino” – Die aktuellen Filmstarts der Woche im “CineStar” Wismar
Der neue Podcast “Ohrenkino”, wo es natürlich rund um das Thema Filmpremieren geht. Auch heute in der zweiten Ausgabe. Beginnen wollen wir aber mit der vielleicht besten Nachricht für alle Kinofans, denn die Regeln für den Kinobesuch werden gelockert. Was aber auf der Leinwand passiert, das weiß Andreas Prüter, Theaterleiter im Cinestar Wismar…
2022-04-15
02 min
Wismar.FM
Der heimliche Star der Hansestadt Wismar ist – “Bruno Backstein”
Ein kleines Maskottchen mit großer Wirkung – gemeint ist “Bruno Backstein”, den hier in Wismar und auch in weiten Teilen Deutschlands inzwischen jeder kennt. Sybille Donath, Amtsleiterin für Kultur und Tourismus der Hansestadt Wismar hat sich mit uns in das allerheiligste der St.-Marien-Kirche begeben, um mehr über den “kleinen Mann” zu erfahren. Vor allem aber, um ihn zu erleben. In beeindruckender Form wird schnell deutlich welche Bedeutung die Kirchen – gerade hier in der Hansestadt – heute haben…
2022-02-10
04 min
Wismar.FM
Verschärfte Corona-Regeln kommen – Was bedeutet das für uns in Wismar?
Aus Berlin kamen am gestrigen Donnerstag eine Reihe von neuen Beschlüssen, um die Corona-Pandemie einzudämmen, die “vierte Welle” zu brechen. Im Schweriner Landtag wird zur Stunde ebenfalls zu diesem Thema debattiert und beschlossen. Eine Reihen von Veränderungen, die nicht gerade leicht zu schlucken sind, kommen da jetzt auf uns zu. Aber – was bedeutet das für uns in Wismar, etwa auch für das kulturelle Leben. Wir haben uns dehalb ganz kurzfristig mit Wismars Bürgermeister Thomas Beyer und Sybille Donath, Amtsleiterin Kultur der Hansestadt, verabredet…
2021-12-03
06 min
Wismar.FM
Die SOKO Kommissare auf einen Podcast und Kaffee
Wenn die Kommissare Joost & Pöhlmann beim ZDF auf Verbrecherjagd gehen, schalten Millionen den Fernseher an. Nicht zuletzt auch deshalb ist die “SOKO Wismar” die erfolgreichste Vorabendserie und den Soko-Reihen. Wismar ist nicht nur ihr Revier, sondern auch schon so etwas, wie ihre zweite Heimat geworden. Im “Park Inn by Radisson Wismar” haben wir uns u.a. auch deshalb mal wieder getroffen, mit Nike Fuhrmann und Dominic Boeer, praktisch nach Drehschluss. Und heute haben wir mal extrem viel zu besprechen gehabt, in unserem etwas in die Länge geratenen Podcast…
2021-11-05
17 min
Wismar.FM
"Derbyzeit” in Wismar gegen den FC Schönberg 95 am Samstag
Es sind genau diese Spiele, für die Fans und vor allem der Fußball lebt. Am Samstag (13.00 Uhr) wiederholt sich die Geschichte aus dem Herbst 2020, in der der FC Anker Wismar den FC Schönberg 95 mit 4:1 in die “Corona-Pause” geschickt hatte. Ob diese Geschichte sich wiederholen kann, und vor allem wer sie schreiben darf, darüber haben wir mit Sportchef Danny Pommerenke und Cheftrainer Matthias Fink vorab schon mal gesprochen…
2021-10-01
04 min
Wismar.FM
Wismar: Direktkandidaten für den Landtag – Was sagen sie nach der Wahl
Nach Schwerin in den Landtag – dahin wollen sie alle. Geschafft haben es nicht alle. Mit großem Abstand hat es Tilo Gundlack (SPD) geschafft. Und das mit einem noch besseren Ergebnis als noch 2016. Neu einziehen in den Schweriner Landtag wird René Domke (FDP). Zum ersten Mal überhaupt, dass er an der Regierungsarbeit teilnehmen darf. Verlierer des Wahlabends aber dürfte die CDU und ihr Kandidat Tom Brüggert sein. Aber was sagen die Kandidaten zu ihren, und zu den anderen Ergebnissen…
2021-09-27
04 min
Wismar.FM
Wiedergutmachung?: Der FC Anker heute Abend in Malchow zu Gast!
Das bittere Pokal-Aus gegen den Malchower SV sitzt einigen immer noch in den Klamotten. Wie gut, dass man bestimmte Dinge (sportlich) auch wieder reparieren kann. Um 19.30 Uhr hat der FC Anker Wismar am Abend die Gelegenheit dazu. Sportlich wäre das auch nicht schlecht, nachdem es in der letzten Woche nur zu einem 1:1 in Warnemünde gereicht hat. Über diese, und auch andere Dinge, haben wir mit Trainer Matthias Fink vor dem Abschlusstraining gesprochen…
2021-09-24
04 min
Wismar.FM
Nach dem Traumstart für den neuen Trainer – am Wochenende ist Pokal!…
Nach dem furiosen Trainereinstand mit dem 4:0 Auswärtserfolg sind beim FC Anker alle richtig glücklich. Und eigentlich schade, dass die Liga jetzt am Wochenende pausiert, denn es geht zunächst in der zweiten Runde des Landespokals gegen den Malchower SV weiter, zuhause! Und wenn es nach dem Willen von Mannschaft und Trainerteam geht, dann gibt es am Samstag auch hier in Wismar mal etwas zu feiern. Alles was ihr dazu wissen solltet – wir haben alle wichtigen Infos eingesammelt…
2021-09-03
05 min
Wismar.FM
Feuer und Pfeffer der Liebe: Erzählkunst und Musik im “Schabbell”
Wenn Birte Bernstein erzählt, fliegen die Funken, knistert und sprüht es. Ein Feuer aus Worten und Bildern lodert auf und nimmt die Zuhörenden mit. Zu einem solch besonderen Erlebnis der Erzählkunst lädt das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar Schabbell am 11.09.2021 um 18:30 Uhr in den Museumsgarten ein: Birte Bernstein erzählt unter dem Titel “Feuer und Pfeffer der Liebe” Märchen und Geschichten von Versprechungen und Treueschwüren, vom Fröschewerfen und Krötenschlucken, von neuen Flammen und scharfen Zungen. Begleitet wird das Erzählte von Jan Baruschke und seinem virtuosen Können an der V...
2021-09-02
03 min
Wismar.FM
Das erste Heimspiel für den FC Anker Wismar – und sonst?
Sportlich betrachtet scheint die Sonne über dem FC Anker Wismar. Nach zwei Siegen aus den ersten beiden Pflichtspielen herrscht hier Zufriedenheit. Am Samstag, also morgen, nun das erste Heimspiel um 14.00 im Kurt-Bürger Stadion. Der Verein spendiert extra dafür sogar freien Eintritt. Wir haben mit Cheftrainer Danny Pommerenke über die kommenden Aufgaben gesprochen, aber auch über die Dinge, die den Verein womöglich noch beschäftigen…
2021-08-20
03 min
Wismar.FM
Wismar zeigt sich am Wochenende ziemlich schwedisch!
Versprochen wurde es – und gehalten auch: Wenn schon kein großes, dann wenigstens ein bisschen “Schwedenfest”! Und so kommt es dann auch am kommenden Wochenende mit aller Wucht auf uns zu. Überall erleben wir das “blaugelbe” Flair. Ob am Alten Hafen, im Zeughaushof oder auch im “Schabbell”. Wir haben uns mal auf den Weg gemacht, um mit allen, die etwas vorhaben, zu sprechen. “Svenksa Dagar” – jetzt geht es richtig los…
2021-08-16
07 min
Wismar.FM
30 Jahre Stadtwerke Wismar – ein Jubiläum, das gefeiert wird!
Am Nachmittag treffen die Gäste so langsam ein – die Gratulanten, die es sich nicht nehmen lassen, den Stadtwerken Wismar zu ihrem 30. Geburtstag zu gratulieren. Dementsprechend fröhlich sind die Gesichter der Gastgeber heute, an diesem Freitag, der auch ein 13er ist. Aber das ist hier und heute nun wirklich nicht das Thema. Das was die Verantwortlichen des Unternehmens bewegt, und wie sie selbst diese Zeit sehen, haben sie uns verraten. Und genau dafür mussten wir dann doch mal stören…
2021-08-13
03 min
Wismar.FM
Fachkräftemangel trifft auch unser Hotel – und Gaststättengewerbe
Sie haben nicht nur mit den Gästen gut zu tun, die Hoteliers und Gaststättenbetreiber, sondern vor allem mit dem Fachkräftemangel. Und auch hier in Wismar sieht nicht viel anders aus, als im Rest des Landes. Warum das so ist haben wir mal versucht zu erforschen, und haben uns dazu mit Lisa Ruhrig aus dem “Park Inn by Radisson Wismar” verabredet. Und auch hier im Haus werden dringend Mitarbeiter gesucht. Aber, warum sollte das hier auch anders sein…
2021-08-10
05 min
Wismar.FM
Wahlkampf 2021: CDU-Spitzenkandidat Michael Sack macht Station in Wismar
Mehr als 150 Termine stehen im Kalender des Herausforderers von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), dem CDU-Spitzenkandidaten Michael Sack. Einer dieser Termine war ein ganztägiger Besuch in der Hansestadt Wismar. So führte er u.a. Gespräche am Sana HANSE Klinikum, an der Hochschule, mit den Menschen in der Stadt. Und mit uns hat Michael Sack natürlich auch gesprochen…
2021-07-28
03 min
Wismar.FM
“Svenska Dagar” – ganz ohne Schweden geht’s in diesem Sommer doch nicht!
Traditionell feiert die Hansestadt Wismar seit über 20 Jahren immer im August das Schwedenfest – ein Fest, das zeigt, dass aus Besatzern Freunde wurden. Wismar war bis 1903 unter schwedischer Herrschaft. Heute pflegen und leben wir unsere Städtepartnerschaft mit der schwedischen Stadt Kalmar auf verschiedenen Ebenen. Und zu jedem Schwedenfest sind Menschen aus Kalmar unsere Gäste. Aber aufgrund der Corona-Pandemie wird es auch in diesem Jahr kein gewohntes Schwedenfest geben. Gleichwohl wünschen sich dennoch alle ein wenig schwedisches Flair in Wismar und deshalb lädt die Hansestadt ab dem 21. August zu Schwedischen Tagen, “Svenska Dagar” ein. An versch...
2021-07-26
02 min
Wismar.FM
CDU-Spitzenkandidat Michael Sack startet Wahlkampftour
Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 26. September, Michael Sack, ist seit Montag auf Wahlkampftour. Am Vormittag stellte er in Schwerin sein Tourgespann aus Auto und Info-Anhänger vor, am Abend sollte die Tour offiziell in Sacks Heimatstadt Loitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) starten. Mehr als 150 Termine sind bis zum Wahltag vorgesehen, wie Sack in Schwerin sagte. Dazu gehörten Treffen mit Vereinen, Firmenbesuche und Gespräche mit Bürgermeistern, aber auch Stopps auf Parkplätzen vor Einkaufszentren, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Auch die eine oder andere Kundgebung mit bundespolitischer Prominenz sei geplant...
2021-07-19
02 min
Wismar.FM
FC Anker testet weiter – Der 1.FC Lok Leipzig in Wismar
Nach 90 Minuten heißt es 0:2, der große Favorit ist seinen Ansprüchen offenbar gerecht worden. Doch eine Niederlage – vor allem in einem Testspiel der Vorbereitung – hat andere Prioritäten, und so fällt die sportliche Analyse dieser Partie an einem herrlichen Sommerabend im Wismarer “Kurt-Bürger-Stadion” dann auch aus. Jetzt alles zu diesem Spiel mit den “Stimmen des Abends”…
2021-07-08
04 min
Wismar.FM
Mittwoch schon der nächste Fußballgipfel – Der FC Anker Präsident im Interview
Mit dem 1.FC Lok Leipzig kommt am kommenden Mittwoch der sächsische Regionalligist, der 1.FC Lok Leipzig zu einem Testspiel in die Hansestadt. Um 19.00 Uhr wird im “Kurt-Bürger-Stadion” angepfiffen und hoffentlich viele Fans und Zuschauer dabei sein. Im Verein freut man sich nach dem FC Hansa Rostock auf den nächsten, überaus attraktiven Gegner in der Vorbereitung des FC Anker Wismar. Über alles, was für dieses Spiel noch wichtig ist, haben wir mit Präsident Gerd Allmendinger schon mal gesprochen…
2021-07-05
03 min
Wismar.FM
Anker gegen Hansa - und am Ende waren alle zufrieden!
Eine 0:3 Niederlage, die am Ende des Tages aber keine ist. Das ersehnte Fußballfest in Wismar hielt wirklich, was es versprach. Mit dem Spiel gegen den frischgebackenen Zweitligisten FC Hansa Rostock begann beim FC Anker Wismar gleichzeitig auch neue Ära. Nach dem Umbruch im Winter konnten die 2249 Zuschauer sehen, woran hier in den letzten Wochen und Monaten - nicht nur sportlich - gearbeitet wurde. Ein rauschendes Fest, das es nicht nur wegen der "neuen Corona-Freiheiten" wurde. Und über das Ergebnis sprechen nach Spielende nur noch die Protagonisten, weil wir sie danach gefragt haben...
2021-06-27
06 min
Wismar.FM
Der FC Hansa Rostock kommt nach Wismar: Der FC-Anker Präsident im Interview
Wenn am kommenden Samstag der frischgebackene Zweitligist FC Hansa Rostock kommt, geht auch eine lange Serie der Abstinenz in Sachen Events vorüber. Es wird die erste große Veranstaltung seit Monaten, die die Corona-Pandemie bislang verhindert hat. Umso größer deshalb jetzt die (Vor)freude auf das, was wir Samstag erleben. Wir haben über diese, aber auch über andere Themen mit Anker-Präsident Gerd Allmendinger gesprochen. Immerhin hat er nicht unwesentlichen Anteil daran, das der FC Hansa nach Wismar kommt…
2021-06-21
04 min
Wismar.FM
Tolle Aktion – Gut essen für den FC Anker Wismar Nachwuchs
In gepflegter Atmosphäre gut essen und dazu noch etwas Gutes zu tun? Ja, das geht! Möglich macht es das “Park Inn by Radisson” Wismar am Holzhafen. Denn von jeder Speisenrechnung im Restaurant & Bar „Park“ gehen 5,00 Euro direkt an die Nachwuchskicker des FC Anker Wismar. Wie ihr das unterstützen könnt und wie diese Idee tatsächlich funktioniert, darüber haben wir mit allen Beteiligten gesprochen…
2021-06-02
03 min
Wismar.FM
Wismar macht sich locker: Ab heute fährt der Tourismus wieder hoch
Viel zu lange hat es gedauert, so hört man es, wenn man sich mit den Betreibern und Veranstaltern unterhält. Doch seit heute scheint die Sonne gleich zweifach über Wismar. Neben dem Museum (“Schabbell”), kann auch die Tourist-Info der Stadt wieder (fast) auf ihr Publikum setzen. So ein schöner Tag…den wir mal begleitet haben und dabei ausschließlich freundliche und gutgelaunte Menschen getroffen haben. Wen wundert’s…
2021-06-01
05 min
Wismar.FM
“Subbotnik” am Wendorfer Strand 2021: Etwa 50 Menschen packen mit an!
Die Bürgerinitiative zur Strandbelebung in Wismar-Wendorf hat gerufen, und knapp 50 freiwillige Helfer sind dieser Einladung gefolgt. “Subbotnik” am Wendorfer Strand 2021, wenn auch etwas verspätet, war der Anlass dieses Aufrufs. Es ist schon eine ganze Weile her, dass der Strand und das Gebiet rund um die Seebrücke eine kosmetische Behandlung bekommen haben. Um so schöner, dass es nun doch geklappt hat, resümiert Tilo Gundlack, der hier seit Jahren die Dinge leitet. Erfreulich auch, dass sich auffallend viele junge Menschen für die Aktion begeistern können. Auch der PSV Wismar (Abteilung Fußball) wa...
2021-05-29
01 min
Wismar.FM
Hotels in MV und auch Wismar machen wieder auf – aber eben nicht alle!
Ab dem 4. Juni könnte es hierzulande wieder etwas voller werden, die Hotels haben den politischen Startschuss aus Schwerin erhalten. Aber eben nicht alle wollen das auch gleich. Deshalb haben wir uns mal in Wismar schlau gemacht, wie es hier so läuft. Und da haben wir so einiges erfahren, von Lisa Ruhrig und Alexander Prüß aus dem "Park Inn by Radisson Wismar", die bereits....öffnen!
2021-05-27
02 min