Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wissen Verbinden

Shows

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr) Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-) In dieser persönlichen Solo-Episode spreche ich über das Vertrauen in unser inneres Wissen. Über das feine Gespür, das sich nicht laut aufdrängt, aber da ist – wenn wir still genug werden, um es zu hören. Themen dieser Folge: - Intuition als Wegweiser: Wie du dein inneres Wissen erkennst - Die Kunst, nicht alles sofort wissen zu müssen – sondern Schritt für Schritt zu gehen - Geduld als gelebtes...2025-04-2029 minMatthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Brisante Enthüllung: Viele deutsche Wörter wurden gelöscht! (Pavlina Klemm)Wurden bestimmte Worte aus der deutschen Sprache entfernt, um unser spirituelles Wissen zu blockieren? Pavlina Klemm enthüllt, dass Sprache weit mehr ist als ein Kommunikationsmittel – sie trägt eine energetische Frequenz, die unser Bewusstsein direkt beeinflusst. Über Jahrhunderte hinweg wurden Worte gezielt gelöscht, weil sie uns mit höherem Wissen verbinden. Doch jetzt, im Jahr 2025, kehren sie feinstofflich zurück – und mit ihnen unser Zugang zu verlorenem Wissen!Pavlina spricht außerdem über die Aktivierung der Lichtsprache – eine telepathische Form der Kommunikation, die am 21. Juni 2025 freigeschaltet wird. Diese Entwicklung könnte unser Bewusstsein völlig neu ausrichten.2025-04-1248 minDenkanstoß - Psychologie. Kurz. Klar. Klug.Denkanstoß - Psychologie. Kurz. Klar. Klug.Folge 23: Warum wir Entscheidungen oft aus dem Bauch treffen – und was dein Gehirn damit zu tun hatViele Entscheidungen treffen wir intuitiv – ohne lange nachzudenken. In dieser Folge erfährst du, warum dein Bauchgefühl tatsächlich im Gehirn entsteht, wie Erfahrung und Emotionen deine Entscheidungen beeinflussen und wie du lernst, Intuition und Verstand klug zu verbinden.2025-03-3002 minBlehm und Neb - Wissen kompaktBlehm und Neb - Wissen kompakt#011 Christ und Unternehmer: Ist finanzieller Erfolg mit dem Glauben vereinbar?In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: einen christlichen Unternehmer, der darüber spricht, wie sich Glaube und Unternehmertum verbinden lassen. Wir diskutieren, warum viele Christen ein falsches Verhältnis zu Geld haben und welche negativen Glaubenssätze sie daran hindern, finanziellen Erfolg zu erreichen. Gemeinsam beleuchten wir Wege, wie man Selbstsabotage erkennt und überwindet, um sowohl im Glauben als auch im Business zu wachsen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie ein gesundes Mindset und biblische Prinzipien zu einem erfüllten Unternehmerleben führen können.Zu Alex Wiebe: https://alexwiebe.de/...2025-03-0559 minHigh on Life -Dein Podcast für persönliches Wachstum und ein erfülltes Leben!High on Life -Dein Podcast für persönliches Wachstum und ein erfülltes Leben!#2 - Wissenschaft und Spiritualität verbinden können - mit Kinderergotherapeutin Tatjana GeißlerHerzlich Willkommen zu einer Podcastfolge mit mir und einer meiner besten Freundinnen Tatjana Geißler.Tatjana ist Mama eines 6-jährigen Sohnes und Kinderergotherapeutin.Sie hat durch eine Reihe persönlicher Herausforderungen zurück zu ihrem wahren Ich gefunden - ihrem spirituellem Ich. Tatjanas Leidenschaft sind das Praktizieren von Reiki, das Lesen in Akasha Chroniken, das Wissen und das Verstehen unseres Nervensystems und dem Umgang mit Trauma. Time steps:00:00-04:30: Intro und Vorstellung und Arbeitsweise von Julia Kolarczyk und Tatjana Geißler04:30-10:00: Wenn Spiritualität zum Gefängnis wird10.00-16:00: So verbi...2025-02-0253 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRThomas von Aquin – Glauben und Wissen verbinden Thomas von Aquin gilt als einer der bedeutendsten Denker des Mittelalters. Er versöhnt den christlichen Glauben mit Philosophie, Vernunft und Wissen und fragt, wie man ein sinnvolles, glückliches Leben führen kann, abseits von Reichtum, Macht und Ruhm. Von Matthias Kußmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/thomas-von-aquin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2025-01-1128 minWild Woman Spirit by luziabroekWild Woman Spirit by luziabroek#120 Altes Wissen, neue Kraft: Wie du in der Dunkelheit dein Licht findestIn dieser Folge nehme ich Dich mit auf eine Reise zu Dir selbst. Es geht darum, wie wir in dunklen Zeiten das Licht in uns entdecken und stärken können. Ich teile Erkenntnisse aus alten Traditionen, aus meiner Erfahrung der letzten Monate, die uns lehren, wie innere Stärke entsteht – auch dann, wenn alles um uns herum unsicher scheint. Du erfährst: Wie Du Dich von altem Wissen inspirieren lassen kannst, um in Krisen stabil zu bleiben. Warum innere Stärke oft dann wächst, wenn wir uns dem Fluss des Lebens hingeben. Wie Du die Dunk...2024-12-1314 minWissen to listenWissen to listenFolge 7 Musikwissenschaftlerin Birgit AbelsBirgit Abels ist Professorin für kulturelle Musikwissenschaft an der Universität Göttingen. Ihre Feldforschung hat sie nach Palau, einem Inselstaat im Pazifischen Ozean, nach Nordindien und Malaysia geführt. Sie spricht über ihre Forschung in Palau, darüber, was für eine Art von Wissen im Musikmachen steckt, und über die Macht von Musik, die Menschen miteinander verbinden, aber auch Leid verursachen kann. 2024-12-1241 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastDas musst du wissen bevor du Pilze sammelstKraut-Interview mit Pilzexperte Raphael Gorschlüter In dieser Folge verbinden wir das Beste aus Natur und Wissen und entführen dich in die faszinierende Welt der essbaren Pilze, insbesondere der Lamellenpilze. Gemeinsam mit Raphael, einem zertifizierten Pilzberater, lernst du, wie du essbare Pilze sicher bestimmen und sammeln kannst. Seine Leidenschaft und sein systematischer Ansatz machen den Einstieg in die Pilzwelt auch für Anfänger leicht verständlich. Wir tauchen ein in die Geheimnisse des Pilzesammelns und erfahren, worauf es ankommt, um Fehler zu vermeiden und erfolgreich Pilze zu sammeln. Und am Ende der Episode erfährst du, warum auch i...2024-10-241h 03Die Stimme des HimmelsDie Stimme des HimmelsÜber den Zweck des Körpers -- Kompromissloses Verbinden mit IHM - 41In dieser Episode 41 von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” dieser neuen Serie 2 (als Weiterführung von “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf Ideen der körperlichen Identifikation aufzeigt.ER führt uns in unsere Ideen über den Sinn und Zweck des Mittels "Körper", und zeigt uns den Weg über alle konzeptionellen Begrenzungen hinaus, die in die volle Gelassenheit mit den Bildern und in eine Freude führt, in der nicht mehr an doktrinären Wissen übrigbleibt. Wir teilen diesbezüglich Beispiele, die dir einen praktischen Bezug zu deinem persönlichen Kontakt mit...2024-07-171h 04Big Bang LifeBig Bang Life#268 Warum 80% aller Geschäfte scheitern (viele wissen DAS nicht!)Kleine Quizfrage gleich am Anfang. Was glaubst du? Scheitern eigentlich 80% aller Geschäfte am Ende oder am Anfang?  Die meisten orientieren sich ja aufs Ende, richtig?  Da hat man es einfach vermasselt, da hat man irgendwie die Verhandlungen nicht richtig geführt, irgendwie unkonzentriert oder verkrampft. Oder der Kunde war schwierig, das Angebot hat nicht gepasst.  Es wird dann über sehr viel gesprochen, was am Ende schiefgegangen ist.  In Wahrheit scheitern die meisten Geschäfte am Anfang. Selbst gestandene Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte übersehen das. Warum?  Darum geht es in dieser...2024-07-0317 minZukunft Denken – PodcastZukunft Denken – Podcast100 — Live im MQ, Was ist Wissen. Ein Gespräch mit Philipp BlomDen »Zukunft Denken« Podcast gibt es seit fünf Jahren. Worum geht es? Die einfache Antwort: es geht um alles. Die eine Seite der Medaille ist, wir leben im Westen in einer Zeit nie dagewesenen Lebensqualität, um die uns jeder Vorfahre beneidet hätte. Wie haben wir diese Transformation der Lebenswelt geschafft? Eine Grundlage dafür ist institutionalisiertes Lernen, mit anderen Worten, Wissenschaft. Eine andere ist Technik. Es gibt aber eine zweite Seite der Medaille. Der moderne Mensch überlebt nur mehr in Symbiose mit dieser Technik. Er ist in gewisser Weise bereits ein Cybo...2024-06-0950 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDie Geheimnisse des Regenbogen-Tals. Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Einschlafen für eine schöne Reise ins Traumland zum Vorlesen und selber lesen lassen mit Mehrwert, Wissen und LernerfolgIn einer verzauberten Welt, verborgen hinter sanften Hügeln und einem glitzernden, kristallklaren Fluss, liegt das Regenbogen-Tal, ein Ort, der wie aus den Träumen eines Kindes entsprungen wirkt. Dort lebt Mia, ein fünfjähriges Mädchen mit einer lebendigen Phantasie, die ebenso farbenfroh und grenzenlos ist wie das Tal selbst. Ihre Abenteuerlust und Neugierde führen sie jeden Tag hinaus in die Natur, wo sie zusammen mit ihren treuen Freunden, dem schlauen Fuchs Finley, der weisen Eule Olivia und dem mutigen Hasen Hugo, neue Wunder entdeckt. Die Geschichten des Regenbogen-Tals sind keine gewöhnlichen Gute-Nacht-Geschichten. Sie ent...2024-05-2608 minGute Laune PodcastGute Laune PodcastIst Wissen wirklich Macht? #046 Es gibt so viel Wissen auf dieser Welt.. doch nutzt du dieses auch? Was ist diese Macht des Wissens? Hör gerne mal rein und lass dich inspirieren. Lasst uns gerne mehr miteinander verbinden: jenniferbeckscoaching Gute.Laune.mit.Jenni TikTok Wissen #Macht #Umsetzen #Defizit2024-05-2408 minHerzVERBUNDENsein mit Anita SlowigHerzVERBUNDENsein mit Anita Slowig#157 Das musst du über die ayurvedische Ernährung wissenIn der heutigen Folge nehme ich ein Wunschthema auf und stelle dir dosha-übergreifende Ernährungsempfehlungen vor und spreche darüber, welche ungünstigen Lebensmittelkombinationen es aus ayurvedischer Sicht gibt. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lauschen. ************************************** 📝 SHOWNOTES 🫂 Du sehnst dich danach, dich mit Gleichgesinnten zu verbinden? Werde Teil unserer Community Gemeinsam HerzVERBUNDENsein ☞ https://chat.whatsapp.com/EjFTsqkRb9t90bB2tXFtQw 🧘🏼‍♀️ Dir ist es ein Bedürfnis, mehr Klarheit & Bewusstheit in dein Leben einzuladen, dich mehr in Selbstmitgefühl zu üben und dich mit anderen Menschen und versehrten Herzen zu verbind...2024-05-1131 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Würdest Du wissen wollen, woran Du stirbst?Kim Kardashian hat es getan, unser Autor auch: Ganzkörper-MRTs versprechen, mögliche Erkrankungen so früh zu erkennen, dass Ärzte vielleicht noch rechtzeitig eingreifen und sie bekämpfen können. ZEIT-Redakteur Johannes Gernert spricht mit Podcasthost Maria Mast im neuen Wissenspodcast Woher weißt du das? über das, was er dabei über sich selbst gelernt hat.  Wie wissenschaftlich fundiert ist der Trend aus den USA? Ab wann gilt ein Befund als Krankheit?  Und wie geht unser Autor mit der Nachricht um, dass in seinem Körper etwas Ungewöhnliches entdeckt wurde?In seiner unmöglichen Kolumne spricht Christ...2024-04-2822 minSAFE SPACE PodcastSAFE SPACE Podcast48 | Spirit Guides - Alles was du über dein Spirit Team wissen solltestHeute sprechen wir über deine Spirit Guides aka Spirit Team: Wer diese überhaupt sind? Wieso sie an deiner Seite sind und was ihre Aufgabe ist? Wie du dich mit ihnen verbinden kannst? Und alles was du sonst noch über sie wissen solltest. Wenn du dich tiefer mit deinen Spiritguides verbinden möchtest schau gerne in dieser Meditation vorbei, in der ich dich zu deinen Spirit Guides führe. Wenn du gerne tägliche Impulse für deine Spiritualität haben mö...2024-02-0128 minZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?"Was kann ich wissen?" – 300 Jahre Kant"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir." Als Philosoph mit erhobenem Zeigefinger, als Apostel der Moral und Pflichtneurotiker ist Immanuel Kant verschrien, bekannt ist er als Meister der Vernunft und als Autor komplizierter, fast unverständlicher Texte. Doch in diesem berühmten Zitat aus der "Kritik der praktischen Vernunft" von 1788 steckt mit funkelnder Klarheit und einem Schuss Pathos alles, was Kant sein Leben lang beschäftigt hat. Das sind vor allem...2024-01-271h 04Die Stimme des HimmelsDie Stimme des HimmelsEinfühlen und Sein anstatt... -- Kompromissloses Verbinden mit IHM - 19In dieser Episode 19 von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” dieser neuen Serie 2 (als Weiterführung von “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns Christus Jesus anbietet in bezug auf die notwendige Erkenntnis, nicht zu wissen, was zu unserem Besten dient. Wir sehen uns den Zusammenhang mit dem Glauben, es zu wissen, und der Projektion auf den Bruder, den SOHN GOTTES an, und nehmen das BILD an, das der Hl. GEIST von uns hat und uns schenkt. Wir teilen diesbezüglich Beispiele, die dir eine praktischen Bezug zu deinen Heil- und Erkenntis-Erfahrungen aufzeigen, und eine neue kompromisslose Erkenntnis deiner Selbst in...2024-01-2448 minsouverän und gelassen durch historische Zeitensouverän und gelassen durch historische ZeitenWeek Long Advanced Retreat Dr Joe - das EINZIGE was du wirklich wissen musstVielleicht kennst du das auch, dass du das Gefühl hast, noch dieses Seminar besuchen zu müssen, hier und da und dort noch mehr hören & sehen & lesen zu müssen und so wie in einem Hamsterrad von Wissen zu Wissen rennst. Und langsam macht sich das Gefühl breit "es ist nie genug". Da ich das von mir selber kenne und auch von Kunden immer mehr höre, habe ich das Week Long Advanced Retreat auf genau 1 Kernsatz für dich (und natürlich mich selber, noch im Flug von Mexico zurück) reduziert. Ich hab...2024-01-0551 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True CrimeDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True Crime[German] - Unnützes Wissen für Krimifans: Erstaunliche Fakten über Krimis, True Crime Storys, verrückte Gesetze und unglaubliche VerbrechenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/738748 to listen full audiobooks. Title: [German] - Unnützes Wissen für Krimifans: Erstaunliche Fakten über Krimis, True Crime Storys, verrückte Gesetze und unglaubliche Verbrechen Author: Mia Mirillia Narrator: Abby Dubbe Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 8 minutes Release date: December 22, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Erstaunliche Fakten für Krimifans Dieses Buch ist das ultimative Handbuch für alle, die sich nach den dunkleren, skurrileren und absolut erstaunlichen Aspekten der Kriminalgeschichte sehnen. Dieses Buch taucht tief in die unerforschten Winkel des Verbrechens ein und bietet den Hörern eine Ansammlung von Fakten, die so...2023-12-2203 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True CrimeDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, True Crime[German] - Unnützes Wissen für Krimifans: Erstaunliche Fakten über Krimis, True Crime Storys, verrückte Gesetze und unglaubliche Verbrechen by Mia MirilliaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/738748to listen full audiobooks. Title: [German] - Unnützes Wissen für Krimifans: Erstaunliche Fakten über Krimis, True Crime Storys, verrückte Gesetze und unglaubliche Verbrechen Author: Mia Mirillia Narrator: Abby Dubbe Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 8 minutes Release date: December 22, 2023 Genres: True Crime Publisher's Summary: Erstaunliche Fakten für Krimifans Dieses Buch ist das ultimative Handbuch für alle, die sich nach den dunkleren, skurrileren und absolut erstaunlichen Aspekten der Kriminalgeschichte sehnen. Dieses Buch taucht tief in die unerforschten Winkel des Verbrechens ein und bietet den Hörern eine Ansammlung von Fakten, die so biza...2023-12-223h 08Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und FriedenGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden#363 Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren für dein Glück - Seelenstern und Sternentor Chakrahttps://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Folge erkläre ich Lage, Farbe, geometrische Figur, Bedeutung und die fünf-dimensionalen Eigenschaften von Seelenstern und Sternentor Chakra. Ich gebe Beispiele für die Aktivierung dieser Energiezentren und welchen Einfluss sie auf dein Leben haben können.In der Podcast Reihe Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren erfährst du wie das Wissen um die 12 fünf-dimensionalen Chakren dein inneres Glück erweitert und aktiviert. Die 12 fünf-dimensionalen Chakren bilden eine Säule von ca. 45 cm über dem Kopf bis ca. 30 cm unter deinen Füßen.2023-12-0423 minGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und FriedenGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden#360 Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren für dein Glück und innere Balance - Hals -, 3.Auge -, Kronen- und Kausal Chakrahttps://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Folge erkläre ich Lage, Farbe, geometrische Figur, Bedeutung und die fünf-dimensionalen Eigenschaften von Hals, 3. Auge -, Kronen- und Kausal Chakra. Ich gebe Beispiele für die Aktivierung dieser Energiezentren und welchen Einfluss sie auf dein Leben haben können.In der Podcast Reihe Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren erfährst du wie das Wissen um die 12 fünf-dimensionalen Chakren dein inneres Glück erweitert und aktiviert. Die 12 fünf-dimensionalen Chakren bilden eine Säule von ca. 45 cm über dem Kopf bis ca. 30 cm un...2023-11-2022 minGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und FriedenGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden# 357 Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren für dein Glück - Sakral-, Nabel-, Solar Plexus- und Herz Chakrahttps://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Folge erkläre ich Lage, Farbe, geometrische Figur, Bedeutung und die fünf-dimensionalen Eigenschaften von Sakral-, Nabel-, Solar Plexus- und Herz Chakra. Ich gebe Beispiele für die Aktivierung dieser Energiezentren und welchen Einfluss sie auf dein Leben haben können.In der Podcast Reihe Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren erfährst du wie das Wissen um die 12 fünf-dimensionalen Chakren dein inneres Glück erweitert und aktiviert. Die 12 fünf-dimensionalen Chakren bilden eine Säule von ca. 45 cm über dem Kopf bis ca. 30 cm unter de...2023-11-0619 minGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und FriedenGlücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden#354 Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren für dein Glück– Erdstern - und Wurzel Chakrahttps://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Folge erkläre ich Lage, Farbe, geometrische Figur, Bedeutung und die fünf-dimensionalen Eigenschaften des Erdstern- und Wurzel Chakras. Ich gebe Beispiele für die Aktivierung dieser beiden Chakren wichtigen Energiezentren.In der Podcast Reihe Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren  erfährst du wie das Wissen um die 12 fünf-dimensionalen Chakren dein inneres Glück erweitert und aktiviert. Die 12 fünf-dimensionalen Chakren bilden eine Säule von ca. 45 cm über dem Kopf bis ca. 30 cm unter deinen Füßen.Chakren sind Energiezentren, die deinen sp...2023-10-2322 minErfolgreich glücklich SEINErfolgreich glücklich SEIN#383 Was ist alles möglich, wenn wir uns mit dem Feld verbinden?Ist dir bewusst, dass wir unglaubliche Schöpferkräfte haben und Dinge kreieren können, die wir uns bisher nicht einmal vorstellen können? In der heutigen Podcastfolge wollen wir dich daran erinnern, dass wir weit mehr sind als nur unserer Körper und dir von unserer Erfahrung bei Dr. Joe Dispenza erzählen. In dieser Folge erfährst du: Dass so viel mehr möglich ist, als uns bewusst ist. Wie wir uns mit dem Feld verbinden und dadurch unser Leben verändern können. Welchen unglaublichen Effekt Meditation auf unseren Körper hat. Wie vi...2023-08-1433 minHessen schafft WissenHessen schafft Wissen#119: Community Music: Musik für alle - Prof. Axel Gremmelspacher und Nathalie Dahme über MusikpädagogikDie Sprache der Musik ist universell und kann Brücken zwischen Menschen bauen – jeder Mensch versteht sie, unabhängig von Alter, Herkunft, sozialer Schicht oder Fähigkeiten. Deshalb spielt sie z.B. auch eine große Rolle bei Inklusion, Therapie und sozialer Gerechtigkeit. Genau dort setzt das Konzept der „Community Music“ an, welches in Deutschland immer populärer wird. Das Ziel: aktives Musizieren in Gruppen, bei dem musikalische und soziale Prozesse gleichermaßen von Bedeutung sind. Inwiefern kann Musik verbinden? Kann Community Music den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern? Welche Verantwortung hat die Musikpädagogik? Was gehört zu einer...2023-08-0146 minForever Young - Der Longevity-PodcastForever Young - Der Longevity-Podcast#197 Breathwalk. Yoga, Gehen & Meditation verbinden. Mit Hanka Sat Want In einer schnelllebigen und stressigen Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Aktivitäten wie Joggen und Yoga haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie uns helfen, Stress abzubauen und uns zu erden. Doch was wäre, wenn es eine Methode gäbe, die die wohltuenden Wirkungen dieser verschiedenen Wege vereint? Eine Methode, die uns ermöglicht, die natürlichen und kraftvollen Aktivitäten des Atmens und Gehens zu kombinieren?   Hanka Sat Want ist eine angesehene Repräsentantin und Lehrerin für BreathWalk® in Deutschland. Seit 1996 hat sie regelmäß...2023-07-2726 minFreiheit JETZT: Grenzen sprengen, Träume lebenFreiheit JETZT: Grenzen sprengen, Träume leben222: 3 Übungen, um Dich spürbar mit Deiner Seele zu verbinden „Wie verbinde ich mich mit meiner Seele?“, „Woher weiß ich, dass ich mit meiner Seele spreche?“ und ähnliche Fragen bekomme ich sehr oft gestellt. Deshalb klären wir sie heute. Somit erfährst Du in der heutigen Episode: 💫Warum es wichtig ist Dich mit Deiner Seele zu verbinden. 💫Welche Voraussetzungen Du erfüllen musst, um Dich mit Deiner Seele verbinden zu können. 💫Wie Du Dich mit Deiner Seele verbindest. 💫Woran Du merkst, dass Deine Seele mit Dir gesprochen hast. 💫Warum es sein kann, dass Du überhaupt keine Verbindung zu Deiner Seele aufbauen kanns...2023-07-1733 min99 Affen - Ideen für eine bessere Welt99 Affen - Ideen für eine bessere WeltMit dem Feuer des Südens verbinden (Theta)Und unseren Medizinbeutel finden Da die Zeit im Moment sehr schamanisch ist, geht es heute um zwei besondere Themen: Wir verbinden uns im Theta zurück mit der Kraft des Südens, des Feuers, der Inspiration, Leidenschaft, Lebensfreude und der kindlichen Neugier und wir finden unseren Medizinbeutel und unsere Medizin 🪶 Theta 09:09 - 18:35 #schamanismus #himmelsrichtungen #medizinbeutel #spiritualität #susannemarx #dr.susannemarx #daswissenvomheilen #spirituellevernunft #praktischespiritualität ⚜️ Theta selber lernen? Ja klar :-)! Hier geht es zu meinem neuen Theta Online-Kurs https://www.das-wissen-vom-heilen.de/ausbildungen 🌞Tolle MP3s und Selbstlernkurse z.B. zu Theta und Quantenheilung gibt es hier in meinem Shop https://www.da...2023-06-0927 minKunst&Kakao – Bunte Begegnungen. Kreativ, echt & mittendrinKunst&Kakao – Bunte Begegnungen. Kreativ, echt & mittendrinKunst&Kakao to go – Abenteuer Kunstzentrum. Wie du Kunst und Reisen kreativ verbinden kannst*Zur Spendenaktion bei Startnext: https://www.startnext.com/noch-in-diesem-leben Vielen Dank, dass du Noras Buchprojekt unterstützt. Du möchtest deinen nächsten Urlaub mit Kunst verbinden? Nora packt in dieser Folge all ihr Wissen über Kunstzentren aus und wie sie damals in ihr eigenes Abenteuer Kunstzentrum mitten im Dschungel Peru hinein gestolpert ist. Wenn du deine nächste Reise mit neuen kreativen Impulsen beflügeln möchtest, dann ist diese Folge genau richtig für dich. 2023-05-2218 minMindful MinutesMindful MinutesMindful Bites - Möchtest du beeindrucken, oder Nähe spüren und dich verbinden? Beides geht nicht.Wir alle Streben nach Erfüllung und Zufriedenheit im Leben. Und in dieser Podcast-Folge zeige ich dir, warum die größte Hürde dazu du selbst bist. Denn indem wir ständig nach Anerkennung und Liebe suchen, haben wir Persönlichkeiten erschaffen, die sich mit anderen nicht wirklich verbinden können. Lass mich dir zeigen, was du anders machen kannst. Persönlichkeitsentwicklung ohne Konzept? Das kann nicht funktionieren. In EVACURAS kostenloser Challenge entwickeln wir daher in drei Tagen deinen ganz persönlichen Plan. Wir legen eine solide Grundlage für deine sinnvolle innere Entwicklung. Am Ende wirst du wissen, wo...2023-01-2207 minYOU GO SISTERSYOU GO SISTERS#061 | Einsamkeit, innere Leere und wie du dich wieder mit dir selbst verbinden kannst - mit Jaqueline FranzWarum wir uns einsam fühlen, wenn Dinge in uns heilen. Wir alle fühlen uns manchmal einsam. Spüren eine Leere in uns. Woher kommt das? Und was hat das mit Transformation und Heilungsprozessen zu tun? “Einsamkeit ist ein Getrennt sein von sich selbst. Das Gegenteil von Verbundenheit.” In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Kat und Jaqueline von WirHerzLeuchten über ihre Erfahrungen mit dem Gefühl der Einsamkeit und des Verlorenseins. Dabei muss Einsamkeit nicht unbedingt damit zu tun haben, dass wir alleine sind. Vielmehr geht es darum, dass wir im Außen oft vergebl...2022-11-241h 08Road to Happiness by ChristinaRoad to Happiness by Christina#11 Warum Wissen allein nicht ausreicht, sondern es die Verkörperung brauchtIn dieser Folge gehe ich noch einmal tiefer auf das ein, was ich in der letzten Folge schon angesprochen habe: die Verkörperung von Wissen. Was das mit einem Sprung vom 10m - Brett zu tun hat, erfährst du in der Episode.Und das sind die Key-Learnings, die du aus dieser Episode mitnehmen kannst:1. Wissen allein bringt dir gar nichts, wenn du es nicht umsetzen kannst.2. Verkörperung bedeutet, dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen zu können.3. Verstand (Geist), Körper und Seele bilden eine Einheit. Es braucht alle drei Ebenen, damit...2022-10-0920 minchange4RAREchange4RARE#39 RESEARCH – vom Suchen und Finden - Round Table mit allen 7 ExpertenAm 15. Juni 2022, 16:30-18:00 Uhr, trafen sich 7 Experten, um das Thema “RESEARCH – vom Suchen und Finden” bei seltenen Krankheiten aus den Perspektiven der Bereiche Patientenvertretung, Recht, Kinder- und Jugendmedizin, Studien & klinische Forschung, Forschungsverbünde, Arzneimittelhersteller und klinische Forschung & Register zu diskutieren.Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Experte für Medizinrecht, führte durch die Veranstaltung. Schauen Sie sich die Aufzeichnung der spannenden Diskussionsrunde jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir Wissen verbinden und Perspektiven schaffen.Von allen Experten stehen individuelle Interviews als Video, Podcast sowie Insights weiter unten auf der Seite zur Verfügung. Neugierig? Dann lesen...2022-06-161h 29change4RAREchange4RARE#38 RESEARCH – Mit System und Vernetzung zur schnelleren Diagnose - Ein Interview mit Prof. Dr. Thomas O.F. WagnerDer Experte Prof. Dr. Thomas Wagner ist Internist und Pneumologe und führt die Zusatzbezeichnung Allergologie. Bis 2017 war er Leiter der Pneumologie und Allergologie des Universitätsklinikums Frankfurt. Aktuell leitet er in der Uniklinik das Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen und koordiniert das Europäische Referenznetzwerk für Seltene Lungenerkrankungen. Außerdem führt er seit 2016 eine lungenärztliche Privatpraxis in Kronberg, wodurch er jeden Tag mit betroffenen Patienten im Austausch steht.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2022-06-1322 minchange4RAREchange4RARE#37 RESEARCH – Patientenbedürfnisse müssen bei der Forschung berücksichtigt werden - Ein Interview mit Silke SchlüterDie Patientenvertreterin Silke Schlüter hat im Bereich der seltenen Erkrankungen und auch der Forschung als Patientin in der Diagnosegruppe Myositis persönliche Erfahrungen gemacht und teilt mit uns die Perspektive und Erfahrungen einer Patientin mit einer seltenen Krankheit.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2022-06-1318 minchange4RAREchange4RARE#36 RESEARCH – Jedes Kind hat das Recht auf eine Behandlung - Ein Beitrag von Prof. Dr. Klaus-Michael DebatinProfessor Dr. Klaus-Michael Debatin ist Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm. Zuvor war er Vizepräsident und Dekan der Universität Ulm sowie leitender ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Ulm. Seit 2015 ist Klaus-Michael Debatin Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE) am Universitätsklinikum Ulm. Seine Schwerpunkte liegen in der pädiatrischen Hämatologie, der Onkologie und Immunologie. Der Forschungsschwerpunkt von Klaus-Michael Debatin liegt auf molekularen Mechanismen, die Zelltod induzieren, u.a. mit dem Ziel, Erkenntnisse über Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen nutzbar zu machen. Debatin war 1989 eine der Schlüsselfiguren bei der Charakterisierung des Todesrez...2022-06-1334 minchange4RAREchange4RARE#35 RESEARCH – Akademische Forschung benötigt staatliche Unterstützung, um als Plattform für innovative Methoden zu fungieren - Ein Interview mit Prof. Dr. Hermann HallerProfessor Dr. Hermann Haller ist Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover. Er ist außerdem Präsident des Mount Desert Island Biological Laboratory in Bar Harbor, Maine, USA. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Pathogenese und den Folgen des Bluthochdrucks, der Diabetischen Nephropathie, der Nierentransplantation sowie der Endothelzellfunktion bei Nieren- und Gefäßerkrankungen und der Signaltransduktion.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2022-06-1321 minchange4RAREchange4RARE#34 RESEARCH – Alexion setzt auf enge Kollaboration und Daten - Ein Interview mit Christiane DenzelChristiane Denzel ist Head of Country Operations bei Alexion Pharma Deutschland. Sie hat mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der klinischen Forschung und davon mehr als 15 Jahre in der klinischen Forschung an seltenen Krankheiten. Sie kennt dieses komplexe Ökosystem und seine Spieler wie ihre Westentasche und beschreibt uns unter anderem, wie sich die Bereitschaft zur Kollaboration in diesem Bereich entwickelt hat.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2022-06-1319 minchange4RAREchange4RARE#33 RESEARCH – Forschung an und für seltene Krankheiten – komplexe rechtliche Fragestellungen - Ein Beitrag von Prof. Dr. Dr. Christian DierksProf. Dr. Dr. Christian Dierks ist Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht, Facharzt für Allgemeinmedizin und Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité Berlin. In dem change4RARE-Beitrag erörtert er aus seinem juristischen Blickwinkel das Thema „PATIENT– Selbstbestimmung versus Fremdbestimmung“ bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten. Christian Dierks rückt in diesem Kontext vier Aspekte in den Fokus: den Patienten und seine Rolle beim Datenmanagement, Patientenverantwortung, Patientenpartizipation und zuletzt Patient Empowerment.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2022-06-1324 minCobains ErbenCobains ErbenVerbinden, begegnen, wertschätzen - Zu Gast bei der Künstlerin Sarita Dey Wir haben uns mit der transmedialen Künstlerin Sarita Dey in ihrem Frankfurter Atelier zum Essen und Weintrinken getroffen. Sehr passend, könnte man sagen, denn tatsächlich bezieht Sarita gerade auch Essen und Kulinarik immer wieder in ihre Arbeit mit ein. Wir wollten von ihr wissen, warum sie das tut, welche Erfahrungen sie damit macht, was bei ihren Live-Paintings passiert, ob es ihr schwer fällt, sich schwach zu zeigen, worauf es ihr in ihrer Kunst ankommt. Dabei kamen wir auf ihre aufregende Biografie zu sprechen, ihr Verständnis von Kunst und über das, was den Kern ihrer Arbeit...2022-05-162h 11change4RAREchange4RARE#32 PATIENT – Der Anspruch des Patienten und wie wir eine effektive Patientenbeteiligung in Deutschland erreichen - Ein Beitrag von Prof. Dr. Dr. Christian DierksProf. Dr. Dr. Christian Dierks ist Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht, Facharzt für Allgemeinmedizin und Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité Berlin. In dem change4RARE-Beitrag erörtert er aus seinem juristischen Blickwinkel das Thema „PATIENT– Selbstbestimmung versus Fremdbestimmung“ bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten. Christian Dierks rückt in diesem Kontext vier Aspekte in den Fokus: den Patienten und seine Rolle beim Datenmanagement, Patientenverantwortung, Patientenpartizipation und zuletzt Patient Empowerment.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2022-04-2923 minchange4RAREchange4RARE#31 PATIENT – Selbstbestimmung versus Fremdbestimmung - Round Table mit allen 7 ExpertenAm 30. März 2022, 16:30-18:00 Uhr, trafen sich 7 Experten, um das Thema “PATIENT – Selbstbestimmung versus Fremdbestimmung” bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten aus den Perspektiven der Bereiche Patientenorganisation, Patientenpartizipation, Politik, Recht, Community + Digitalisierung, Patientenvertretung, sowie medizinischer Wissenschaft zu diskutieren.Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Experte für Medizinrecht und das Gesundheitssystem, führte durch die Veranstaltung. Schauen Sie sich die Aufzeichnung der spannenden Diskussionsrunde jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir Wissen verbinden und Perspektiven schaffen.Von allen Experten stehen individuelle Interviews als Video, Podcast sowie Insights weiter unten auf der Seite zur Verfügung...2022-04-011h 28change4RAREchange4RARE#30 PATIENT – Die Reform des Gesundheitssystems darf nicht zu Lasten der Patienten mit seltenen Krankheiten gehen! – ein Interview mit Martina Stamm-FibichMartina Stamm-Fibich ist Politikerin. Seit 2013 ist sie Mitglied des deutschen Bundestages, seit 2018 Patientenbeauftragte der SPD, Mitglied des Ausschusses für Gesundheit und seit Dezember 2021 Vorsitzende des Petitionsausschusses. Sie ist Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für die Themen seltene Erkrankungen und G-BA-Reform, Heil- und Hilfsmittel, Arzneimittel, Impfen sowie Medizinprodukte und Patientenrechte.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2022-03-2223 minchange4RAREchange4RARE#29 PATIENT – Vom Monopolwissen in der Medizin zur Vernetzung von Patienten – ein Interview mit Dr. Tobias GantnerTobias Gantner studierte Humanmedizin, Philosophie, Gesundheitsökonomie sowie Rechtswissenschaften in Deutschland, der Schweiz, der Volksrepublik China und in den USA. Er war Assistenzarzt in der Transplantationschirurgie und unter anderem für Siemens Healthcare, Novartis Pharma, Bayer Healthcare sowie Johnson&Johnson in Leitungsfunktionen tätig. Er ist Gründer und Geschäftsführer der HealthCare Futurists GmbH, einem internationalen Netzwerk von innovativen Unternehmen, Think und Make Tank. Tobias Gantner versteht sich als Arzt, Unternehmer und Zukunftsmacher. Sein Anliegen ist es, die digitale Transformation der Medizin für breite Bevölkerungsschichten erfahrbar zu machen.Noch mehr Informationen zu change4RARE find...2022-03-1527 minchange4RAREchange4RARE#28 PATIENT – Kinder und Erwachsene mit seltenen Krankheiten haben keine Zeit zu verlieren! – ein Interview mit Mirjam MannMirjam Mann ist Geschäftsführerin der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. Die Dachorganisation von mittlerweile mehr als 130 Patientenorganisationen hat sich als die „Stimme der Seltenen“ etabliert und kann so viel für Menschen mit seltenen Erkrankungen bewirken. Die Expertin Mirjam Mann erläutert, wie sich das Gesundheitssystem und andere Bereiche des sozialen Lebens wie Schule, Arbeit, Leben, weitaus mehr an den Bedürfnissen der Betroffenen ausrichten sollten.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2022-03-1523 minchange4RAREchange4RARE#27 PATIENT – Patientenpartizipation bringt Arzt und Patient auf Augenhöhe – ein Interview mit PD Dr. Jens Ulrich RüfferJens Ulrich Rüffer ist Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, Vorsitzender der Deutschen Fatigue-Gesellschaft, Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft und war viele Jahre Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie. Er hat sich die Veränderung der Arzt-Patienten-Kommunikation und die Aufklärung in der Medizin zur Aufgabe gemacht und 2017 einen Antrag beim Innovationsfonds gestellt, der die bessere Einbindung von Patienten in den Behandlungsablauf zum Ziel hat.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2022-03-1526 minchange4RAREchange4RARE#26 PATIENT – Wie aus passiver Betroffenheit aktive Selbstbestimmung wird – ein Interview mit Claas Röhl„Man sucht sich nicht aus, Patientenvertreter zu werden, sondern das Leben sucht sich die Patientenvertreter aus.“ Claas Röhl hat den Verein NF Kinder gegründet und setzt sich für Menschen mit der unheilbaren Erkrankung Neurofibromatose in Österreich ein. Als Vater einer betroffenen Tochter ist es sein höchstes Anliegen, die dringend notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Familien umzusetzen. Mit dem Verein NF Kinder wird in die notwendige Infrastruktur investiert, um eine angemessene gesundheitliche Mindestversorgung zu gewährleisten, nachhaltige Forschung zu ermöglichen und Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen. Durch eine Kooperation mit der Medizinischen...2022-03-1526 minchange4RAREchange4RARE#25 PATIENT – Ärztliches Wissen beruht auf Erfahrung – seltene Krankheiten sind einmalige Herausforderungen – ein Interview mit Prof. Dr. Andreas MeiselProf. Dr. Andreas Meisel ist klinisch und wissenschaftlich tätiger Neurologe, Hochschullehrer, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Direktor des Zentrums für Schlaganfallforschung Berlin und Leiter des Integrierten Myasthenie-Zentrums an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seine klinisch-wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die autoimmunbedingten neuromuskulären Erkrankungen, vor allem die Myasthenia gravis. Ein weiterer Fokus liegt in der Verbesserung der Versorgungsstrukturen für Patienten mit o.g. Erkrankungen. Aus diesem Grund engagiert er sich auch in der Deutschen Myasthenie-Gesellschaft e.V. (DMG) und der Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. (BSA).Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Si...2022-03-1525 minSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit MarisaSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa152 - Mit Hilfe der Maya zum alten Wissen Heute widmen wir uns der Hochkultur der Mayas. Und ich dachte mir, wer könnte mir da besser Auskunft geben, als jemand der bei den Mayas lebt und eine deutsche Maya Priesterin ist. Aus diesem Grund habe ich in diesem Podcast die wundervolle Alicia Kusumitra zu Gast. Und ich fand das Gespräch unbeschreiblich spannend und inspirierend. Ich bin sicher, auch du wirst sehr viel Neues und Spannendes für dich lernen. Wie lebt man die Maya Kultur heute? In Mexico darf die Kultur nicht mehr gelebt werden, es dürfen kein...2022-02-2140 minKosmosfunkKosmosfunklets flow - Urlaub und lernen verbinden - mit Jill Mit Jill habe ich über ihre Unternehmung lets flow gesprochen. Aus der Gründungsidee, Skifahren und Psychologie zu verbinden, ist eine Firma mit Angeboten für Bildungsurlaube entstanden. Beeindruckend wie wenig Arbeitnehmer dies wissen – lets flow unterstützt dabei kundenorientiert von Anfang im Genehmigungsprozess. Lets flow bietet mit der Verbindung von Natur, Bewegung und psychologischen Elementen einen guten Rahmen für erholungssuchende Menschen. Durch diese Zeit in einer kleinen Gruppe werden Menschen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit gestärkt. Jill setzt ihre eigenen Talente, den Bezug zu den Bergen und ihre Lei...2022-02-2027 minMindfulwellhealing\'s PodcastMindfulwellhealing's Podcast#27 Rituale, Mythen, Legenden - wie wir altes Wissen in unsere neue Zeit integrierenGöttinnen, Rituale, Mythen, Jahreszeitenfeste und der Mond, und wie sich das alles auf unser Leben heute auswirkt, das sind unter anderem die Themen, die ich mit der wundervollen Anne-Mareike Schultz in meinem Podcast besprochen habe. Anne-Mareike ist Heilpraktikerin und betreibt seit 17 Jahren gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Wibke-Martina eine Naturheilpraxis mit wundervollen Therapiemethoden in Neumünster. Schon als Kind ist sie in den Bann der Mythen und Rituale geraten und ist von da an immer tiefer in diese wundervolle Welt eingetaucht. Inzwischen hat Anne-Mareike auch Bücher dazu geschrieben und wundervolle Kartensets kreiert, und organisiert Reisen an besondere Kraftorte....2022-02-131h 17HypnosePodcastHypnosePodcastKann du dich mit deinem Körper verbinden?Kannst Du Dich mit Deinem Körper verbinden? Unser Körper ist unser Zuhause. Ganz gleich, wohin wir gehen, wohin wir reisen – unseren Körper müssen wir überall hin mitnehmen. Ganz gleich, wie stark wir ihn vielleicht ablehnen, wie wenig wir ihn mit guter Nahrung versorgen oder wie wenig wir ihn mit Schlaf und Ruhe nähren, er arbeitet stets für uns weiter. Diese Liebe, die unser Körper für uns hegt, ist ein kostbares Potenzial, wenn es darum geht, geerdet durch das Leben zu gehen. Denn diese Liebe lädt uns dazu ein, uns sicher im eigenen Körp...2022-02-1130 minchange4RAREchange4RARE#24 CARE – zwischen Anspruch und Realität - Round Table mit allen 7 ExpertenAm 29. September 2021, 16:30-18:00 Uhr, trafen sich 7 Experten, um das Thema “CARE – zwischen Anspruch und Realität” bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten aus den Perspektiven der Bereiche Innovation, Diagnostik, Gesundheitssystem, Krankenkasse, Politik, Patientenvertretung,  sowie medizinischer Wissenschaft zu diskutieren.Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Experte für Medizinrecht und das Gesundheitssystem, führte durch die Veranstaltung. Schauen Sie sich die Aufzeichnung der spannenden Diskussionsrunde jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir Wissen verbinden und Perspektiven schaffen.Von allen Experten stehen individuelle Interviews als Video, Podcast sowie Insights weiter unten auf der Seite zur Verfügung...2021-10-011h 28change4RAREchange4RARE#23 CARE – Was wünscht sich der Patient als adäquate Versorgung? – Joachim SproßJoachim Sproß ist Bundesgeschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM). Seine Schwerpunkte sind die Versorgung von multimorbiden Patienten und die Förderung der Forschungsaktivitäten bei seltenen Erkrankungen. Aufgrund der Seltenheit vieler Muskelerkrankungen bestehen große Herausforderungen: zu wenig Wissen, zu wenig Experten, zu wenig Therapien, zu wenig Forschung und der Weg bis zu der korrekten Diagnose ist lang. Durch die COVID-19 Pandemie litt die Qualität der Versorgung von Patienten mit seltenen Muskelkrankheiten zusätzlich, da wichtige Behandlungs-, Präventions-, Pflege- und Rehamaßnahmen, Untersuchungen und therapeutische Eingriffe nicht durchgeführt wurden. Wie kann vor diesem Hinte...2021-09-2717 minchange4RAREchange4RARE#22 CARE – Diagnose als Grundlage für eine optimale Behandlung – Dr. Dr. Saskia BiskupDr. Dr. Saskia Biskup ist Ärztin und Unternehmerin. Als Fachärztin für Humangenetik und Naturwissenschaftlerin nimmt sie eine Schnittstellenfunktion zwischen Diagnostik, Forschung und Klinik wahr. Sie beschäftigt sich mit der Erforschung und Diagnostik genetischer Erkrankungen. Ihr Schwerpunkt ist die Anwendung innovativer Methoden im klinischen Alltag. Gemeinsam mit der Expertin Saskia Biskup wollen wir uns der Frage nähern, wie wir durch eine verbesserte Diagnosestellung die Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten verbessern können und welche Ansatzpunkte es hierbei zu bedenken gibt.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2021-09-0915 minchange4RAREchange4RARE#21 CARE – Wie bringen wir vermehrt Innovationen in die Versorgung? – PD Dr. Karin Berger-ThürmelPD Dr. Karin Berger-Thürmel ist leitende Wissenschaftlerin am Universitätsklinikum (Abteilung Onkologie / Hämatologie) und am Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). Sie ist Leiterin der Arbeitsgruppe Outcomes Research, Health Economics and Access. Gemeinsam mit Karin Berger-Thürmel wollen wir uns der Frage widmen, wie wir vermehrt Innovationen in die Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten bringen können.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2021-09-0920 minchange4RAREchange4RARE#20 CARE – Passt das Gesundheitssystem noch zu den Anforderungen an die Behandlungen seltener Krankheiten? – Prof. Dr. Dr. Christian DierksProf. Dr. Dr. Christian Dierks ist Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht, Facharzt für Allgemeinmedizin und Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité Berlin. In dem change4RARE-Beitrag wirft er einen juristischen Blick auf das Gesundheitssystem zum Thema „CARE – zwischen Anspruch und Realität“ in der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten. Christian Dierks lässt sich dabei von der Frage leiten, ob das Gesundheitssystem noch zu den Anforderungen an die Behandlung seltener Krankheiten passt.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2021-09-0921 minchange4RAREchange4RARE#19 CARE – Anspruch und Realität der Regelversorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten - Dr. Gerhard SchillingerDr. Gerhard Schillinger ist Facharzt für Neurochirurgie und Leiter des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband. Dort beschäftigt er sich unter anderem mit der Entwicklung von Konzepten zur Versorgungsoptimierung, mit der Nutzenbewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden auf dem Boden der evidenzbasierten Medizin und mit Projekten zur Versorgung seltener Erkrankungen, zur Präzisionsbehandlung bei Krebs, zur Qualitätssicherung in der ambulanten Versorgung und zu digitalen Unterstützungsangeboten von Patienten und ihren Angehörigen.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2021-09-0618 minchange4RAREchange4RARE#18 CARE – Mit Auswertung von Daten könnten wir weiter in Diagnostik, Monitoring und Erforschung sein - Prof. Dr. Christof von KalleProf. Dr. Christof von Kalle ist Onkologe, Hochschullehrer und Unternehmer. Er ist Vorsitzender des Direktoriums für Klinisch-Translationale Wissenschaften am Berlin Institut für Gesundheitsforschung (BIH) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie Gründungsdirektor des Clinical Study Center. Der Experte Christof von Kalle erläutert, wie wir mit einer intelligenten Auswertung bereits vorhandener Daten wesentlich weiter in der Diagnostik und auch in der Erforschung therapeutischer Optionen sein könnten.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com2021-08-1917 minMystik im LebenMystik im LebenWie erlangen wir ein tieferes Wissen?Seit der Aufklärung verbinden wir mit Erkenntnis vor allem wissenschaftliche Erkenntnis. Hier geht es um qualitative und qantitative Untersuchungen, um Objektivität, Nachvollziehbarkeit und die reine Logik. Wir haben dieser Form der Erkenntnis viel zu verdanken und sollten sie weiter für uns nutzen. Was wir aber darüber völlig verdrängt und auch abgewertet haben sind Erkenntniswege, die zu einem gefühlten Wissen führen, wie ihn schon die alten okkulten und religiösen Traditionen lehrten. Diese Form der Erkenntnis ist nicht durch beobachten, zählen und Listenführen zu erreichen, sondern allein durch Teilhabe. Wenn ich mich auf ei...2021-07-2415 minHöhenrausch - Mystik im LebenHöhenrausch - Mystik im LebenWie erlangen wir ein tieferes Wissen?Seit der Aufklärung verbinden wir mit Erkenntnis vor allem wissenschaftliche Erkenntnis. Hier geht es um qualitative und qantitative Untersuchungen, um Objektivität, Nachvollziehbarkeit und die reine Logik. Wir haben dieser Form der Erkenntnis viel zu verdanken und sollten sie weiter für uns nutzen. Was wir aber darüber völlig verdrängt und auch abgewertet haben sind Erkenntniswege, die zu einem gefühlten Wissen führen, wie ihn schon die alten okkulten und religiösen Traditionen lehrten. Diese Form der Erkenntnis ist nicht durch beobachten, zählen und Listenführen zu erreichen, sondern allein durch Teilhabe. Wenn ich mich auf ei...2021-07-2415 minBusiness Basics PodcastBusiness Basics Podcast67. Cyclic Business: Wie du deinen Zyklus und dein Business verbinden kannst mit Alisa EresinaImmer wieder geht es hier im Podcast um das zyklische Arbeiten, weg von linearen Prozessen und Strukturen und hinein in einen zyklischen Flow. Wie du dich mit der Kraft deines Zyklus verbinden kannst und diesen in Einklang mit deinem Business bringst, darüber habe ich mit Alisa Eresina gesprochen. Alisa Eresina arbeitet seit über 8 Jahren im Bereich Transformational Coaching, Leadership und Personal Development und hat dabei einen holistischen Ansatz rund um persönliche Entwicklung, Business und Spiritualität. Eine ihrer Kernarbeit ist das Behandeln von Tabu-Themen, wie der Periode im Business, der Kraft des weiblichen Zyklus oder der Sexualität. Sie i...2021-07-021h 01change4RAREchange4RARE#17 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick?: Round Table mit allen 8 ExpertenAm 24. Juni 2021, 16:30-18:00 Uhr, trafen sich 8 Experten, um das Thema “DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick?” aus den Perspektiven  der Bereiche Datenschutz, Ethik, Recht, medizinischer Wissenschaft, Politik, Patienten, IT- und Datensicherheit sowie Krankenkassen zu diskutieren.Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Experte für Medizinrecht, führte durch die Veranstaltung. Schauen Sie sich die Aufzeichnung der spannenden Diskussionsrunde jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir Wissen verbinden und Perspektiven schaffen.Von allen Experten stehen individuelle Interviews als Video, Podcast sowie Insights weiter unten auf der Seite zur Verfügung. Neugierig? Dann lesen, schauen und hören Sie r...2021-06-251h 29change4RAREchange4RARE#16 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick? Seltene Erkrankungen – noch weniger Daten - Ein Interview mit Manuel BurkhartManuel Burkhart ist seit 2013 Projektleiter für das Deutsche Mukoviszidose Register. Er ist im Mukoviszidose Institut in Bonn, einer Tochtergesellschaft des Mukoviszidose e.V., tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Qualitätsmanagement, Benchmarking, Patientenbeteiligung, IT-Projektmanagement, strategische Entwicklung, digitale Transformationsprozesse und Datenschutz. Manuel Burkhart ist verantwortlich für die jährlich erscheinenden Register-Berichtsbände für Wissenschaftler und Patienten. Der Experte stellt sich den Fragen zu diesen Herausforderungen.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-06-2217 minchange4RAREchange4RARE#15 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick? Datenschutz und Forschung - Ein Interview mit Frederick RichterFrederick Richter ist Vorstand der Stiftung Datenschutz. Die Bundesstiftung mit Sitz in Leipzig dient als Diskussionsplattform für eine effektive und effiziente Datenpolitik. Darüber hinaus soll sie die Entwicklung von Datenschutz-Zertifizierung unterstützen. Der Experte Frederick Richter gibt Einsichten in die Rolle des Datenschutzes bei der medizinischen Forschung und die Aufgaben der Datenschutzbehörden.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-06-1823 minchange4RAREchange4RARE#14 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick? Ethik und Datenschutz in der Forschung - Ein Interview mit Prof. Dr. Christiane WoopenProf. Dr. Christiane Woopen ist geschäftsführende Direktorin von ceres an der Universität zu Köln, Professorin für Ethik und Theorie der Medizin und Leiterin der Forschungsstelle Ethik. Seit 2017 ist sie Vorsitzende des die Europäische Kommission beratenden Europäischen Ethikrates. Sie war von April 2012 bis April 2016 Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, von 2014 bis 2016 Präsidentin des 11th Global Summit of National Ethics/Bioethics Committees, Mitglied im International Bioethics Committee der UNESCO und Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung. Christiane Woopen ist Mitglied der Academia Europaea und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. ie Expertin g...2021-06-1818 minchange4RAREchange4RARE#13 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick? Rechtliche Rahmenbedingungen: der Anspruch des Patienten - Ein Beitrag von Prof. Dr. Dr. Christian DierksProf. Dr. Dr. Christian Dierks ist Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht, Facharzt für Allgemeinmedizin und Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité Berlin. In dem change4RARE-Beitrag beleuchtet er die rechtlichen Rahmenbedingungen und den Anspruch des Patienten zum Thema „DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick?“. Christian Dierks lässt sich dabei von der Frage leiten, wie die Forschung durch verbesserten Zugang zu den Daten der Patienten mit seltenen Krankheiten gefördert werden kann.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-06-1722 minchange4RAREchange4RARE#12 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick? Digitalisierte Gesundheitsanwendungen als gemeinsames Forschungspotenzial - Ein Interview mit Dr. Ursula MarschallDr. med. Ursula Marschall ist Fachärztin für Anästhesie und Dipl.-Gesundheitsökonomin. Seit 2007 ist sie die leitende Medizinerin der BARMER und leitet den Forschungsbereich Medizin und Versorgungsforschung im BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung. Krankenkassen haben in Deutschland in den vergangenen Jahren einen erheblichen Rollenwechsel erfahren. Sie bewegen sich langsam vom Bezahler zum Gestalter (payer to player). Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz entstand für Krankenkassen die Möglichkeit, gemeinsam mit privatwirtschaftlichen Unternehmen innovative Produkte oder Versorgungsformen zu entwickeln, bei denen sie die erhobenen Daten des Projekts für die Forschung nutzen dürfen. Weitere Aufgaben ergeben sich aus den Mögli...2021-06-0917 minchange4RAREchange4RARE#11 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick? Wenn wir mit den vorhandenen Daten forschen würden, könnten wir viel weiter sein! - Ein Interview mit Prof. Dr. Christof von KalleProf. Dr. Christof von Kalle ist Onkologe, Hochschullehrer und Unternehmer. Er ist Vorsitzender des Direktoriums für Klinisch-Translationale Wissenschaften am Berlin Institut für Gesundheitsforschung (BIH) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie Gründungsdirektor des Clinical Study Center. Der Experte Christof von Kalle erläutert, wie wir mit einer intelligenten Auswertung bereits vorhandener Daten wesentlich weiter in der Diagnostik und auch in der Erforschung therapeutischer Optionen sein könnten.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-06-0418 minchange4RAREchange4RARE#10 DATA – gläserner Patient oder endlich Durchblick? Seltene Krankheiten – schwierige Kommunikation - Ein Interview mit Prof. Dr. Sylvia ThunProf. Dr. Sylvia Thun ist approbierte Ärztin und Ingenieurin für biomedizinische Technik. Sie lehrt seit 2011 als Professorin für Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein; seit 2018 ist sie Gastprofessorin an der Charité und Direktorin für E-Health und Interoperabilität am Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH). Sie forscht zu Themen wie der elektronischen Gesundheitsakte oder dem elektronischen Rezept und gilt als Expertin für nationale und internationale IT-Standards im Gesundheitswesen. Sylvia Thun klärt im Interview darüber auf, wie die Interoperabilität dazu beitragen kann, die Versorgungssituation von Patienten mit seltenen Krankheiten zu verbessern...2021-06-0420 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursZivilgesellschaft und Wirtschaft verbinden. Für mehr Wirkung! Zivilgesellschaft und Wirtschaft verbinden. Für mehr Wirkung! Dr. Andreas Rickert von PHINEO Wir stehen vor einer gesellschaftlichen Veränderung. Einem Prozess, der längst begonnen hat. WIr können nicht einfach so weitermachen, ohne uns über die Auswirkungen und Konsequenzen Gedanken zu machen. “Es gibt keinen Planeten B”. Wo mancherorts noch über solche Sprüche gelacht und 1 Euro ins Phrasenschwein geworfen wird, merken immer mehr Menschen die Veränderung. Wir müssen uns künftig viel mehr über Wirkung Gedanken machen. Was hat denn überhaupt Wirkung? Die thematische Trennung von Zivilgesellschaft und Wirtschaft macht...2021-05-1254 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursPunkte verbinden, mit dem Vertrauen im aktuellen Moment Punkte verbinden, mit dem Vertrauen im aktuellen Moment Dr. Frauke Fischer von PERÚ PURO und Agentur Auf! Diese Podcast Folge ist wie ein französischer Film. Es gibt viele unerwartete Wendungen und inspirierende Anstöße. Wie bei vielen Menschen, die handeln und die Gesellschaft – im Kleinen und Großen – beeinflussen, so wird auch in diesem Gespräch offensichtlich: Die einzelnen Punkte lassen sich gut zurückschauend verbinden. Doch im jeweiligen aktuellen Zeitpunkt ist nie klar ersichtlich ob und inwieweit die aktuelle Handlung in der Zukunft ein wichtiger Punkt ist. Die beste Möglichkeit später viele Punkte...2021-04-141h 28Ethik, Tugenden und PersönlichkeitEthik, Tugenden und PersönlichkeitNaturverbundenheit und DepressionNaturverbundenheit ist eine wunderbare Weise um das Herz zu öffnen und sich mit einer höheren Wirklichkeit zu verbinden. Was du praktisch machen kannst, um deine Naturverbundenheit zu erhöhen, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Naturverbundenheit ist eine der Urinstinkte des Menschen. In der Natur kann die Seele zur Ruhe kommen und der Mensch kann neue Kraft schöpfen. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle...2021-03-2200 minchange4RAREchange4RARE#9 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Round Table mit allen 8 ExpertenAm 23. Februar 2021, 16-18 Uhr, kurz vor dem jährlichen „Rare Disease Day“, trafen sich 8 Experten, um aus der Perspektive von Patienten, Ethik, Wissenschaft, Gesundheitsökonomik, Recht, Kassenärztlicher Vereinigung und Arzneimittelherstellern das Thema ACCESS – ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit in der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten zu diskutieren.Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, selbst Experte für Medizinrecht, führte durch die Veranstaltung. Hören Sie sich die Aufzeichnung des spannenden Round Tables jetzt an und seien Sie auch weiterhin dabei, wenn wir Wissen verbinden und Perspektiven schaffen.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www...2021-03-041h 57change4RAREchange4RARE#8 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Der Umgang mit seltenen Krankheiten aus der Patientenperspektive - ein Interview mit Dr. Ruth HeckerDr. Ruth Hecker ist Vorsitzende des “Aktionsbündnis Patientensicherheit” und stellvertretende Vorsitzende des Vision Zero e. V. Sie ist seit 10 Jahren verantwortlich für die Leitung des Zentralbereichs Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement an der Universitätsklinik Essen und seit 2019 Chief Patient Safety Officer. Die Expertin Dr. Ruth Hecker stellt sich den Fragen zu den Kosten und wie Patienten und Ärzte damit umgehen oder umgehen sollten.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-03-0412 minchange4RAREchange4RARE#7 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Ethische Grundsätze für die Verordnung eines Arzneimittels für seltene Krankheiten - ein Interview mit Prof. Dr. Giovanni MaioProf. Dr. Giovanni Maio ist Philosoph, Internist und Inhaber des Lehrstuhls für Medizinethik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist Mitglied des Ausschusses für ethische und juristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer und hat sich in zahlreichen Publikationen mit ethischen Grundfragen des ärztlichen Handelns und des medizintechnischen Fortschritts auseinandergesetzt. Der Experte Prof. Giovanni Maio geht im Dialog der Frage nach, wie die Allokation von Ressourcen gerecht gestaltet werden kann, ob es grundlegende Prinzipien für die Bewertung von Arzneimitteln gibt und welche ethischen Grundsätze für die Verordnung eines Arzneimittels für seltene Krankheiten angelegt werden müssen.2021-03-0418 minchange4RAREchange4RARE#6 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: ACCESS zu Therapien für Patienten mit seltenen Krankheiten - ein Interview mit Camilla Harder HartvigCamilla Harder Hartvig ist Senior Vice President und Head of International bei Alexion Pharmaceuticals. Sie leitet den Bereich International des Unternehmens und führt die regionalen Funktionen in der Zentrale in Zürich, Schweiz. In unserem change4RARE-Interview beleuchten wir das Thema ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit in der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten aus der Sicht eines Arzneimittelherstellers, der sich besonders für Patienten mit seltenen Krankheiten und ihre Familien einsetzt.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-03-0414 minchange4RAREchange4RARE#5 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Arzneimittelkosten in einem solidarisch finanzierten Gesundheitssystem - ein Interview mit Tim SteimleTim Steimle ist Apotheker und seit 2010 Leiter des Fachbereichs Arzneimittel der Techniker Krankenkasse in Hamburg. Seine Schwerpunkte: Innovationen, Adhärenz, Kostenentwicklung, Arzneimitteltherapiesicherheit. In unserem change4RARE-Interview beleuchten wir mit ihm das Thema ACCESS - ökonomischen Grenzen und Gerechtigkeit bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten aus der Perspektive der Krankenkasse.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-03-0415 minchange4RAREchange4RARE#4 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Nicht nur erkennen, auch behandeln! – ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen SchäferProf. Dr. Jürgen Schäfer ist Internist, Endokrinologe, Kardiologe, Intensivmediziner, Leiter des "Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen" (ZusE) an der Universitätsklinik Marburg. In unserem change4RARE-Interview beleuchten wir mit ihm das Thema von ökonomischen Grenzen und Gerechtigkeit bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten aus der Perspektive der medizinischen Wissenschaft.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-03-0414 minchange4RAREchange4RARE#3 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Regelungsmechanismen zur Preisbildung und die Kosten für Arzneimittel für seltene Krankheiten – ein Interview mit Prof. Dr. Volker UlrichProf. Dr. Volker Ulrich ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft der Universität Bayreuth, sowie unter anderem Präsident der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen (GRPG) und stellvertretender Vorsitzender im wissenschaftlichen Beirat des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS) zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs. In dem change4RARE-Interview beleuchten wir mit ihm das Thema von ökonomischen Grenzen und Gerechtigkeit bei der Versorgung von Patienten mit Seltenen Krankheiten aus der gesundheitsökonomischen Perspektive.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-03-0422 minchange4RAREchange4RARE#2 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Rechtliche Rahmenbedingungen: der Anspruch des Patienten – ein Beitrag von Prof. Dr. Dr. Christian DierksProf. Dr. Dr. Christian Dierks ist Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht, Facharzt für Allgemeinmedizin und Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité Berlin. In dem change4RARE-Beitrag beleuchten wir mit ihm das Thema ACCESS - ökonomischen Grenzen und Gerechtigkeit bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten aus der rechtlichen Perspektive. Hierbei untersucht er die Verordnung dieser Arzneimittel in der rechtlichen Beziehung zwischen Patient, Arzt und Krankenkasse.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-03-0413 minchange4RAREchange4RARE#1 ACCESS - ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit: Wirtschaftlichkeitsprüfung – Geißel oder Privilegierung für Orphans? – ein Interview mit Johann FischaleckJohann Fischaleck war 20 Jahre bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns zuletzt als Leiter des Arzneimittelmanagements tätig. In dem change4RARE-Interview mit ihm beleuchten wir mit ihm das Thema von ökonomischen Grenzen und Gerechtigkeit bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten aus der Perspektive der Kassenärztlichen Vereinigung.Noch mehr Informationen zu change4RARE finden Sie unter www.change4rare.com 2021-03-0319 minDiabetes? Frag die Zuckertante - Der Podcast für Menschen mit Typ 2 DiabetesDiabetes? Frag die Zuckertante - Der Podcast für Menschen mit Typ 2 Diabetes5 - "Diabetes-Schulung" - Wissen allein reicht nichtDiabetiker brauchen Wissen über ihre Krankheit. Sie müssen verstehen, was da im Körper passiert. Denn oft sind Diabetiker überzeugt: „Bei mir ist alles anders! Bei mir funktioniert nichts!“ ,weil Blutzucker-Verläufe anscheinend völlig unlogisch sind, man sie sich nicht erklären kann. Da hilft Wissen. Aber die bisherigen Kurse funktionieren nicht mehr, sind zu zeitaufwändig, zu unflexibel. Außerdem: Wissen allein reicht nicht. In den Online-Diabetes-Kursen der Wiener Diabetes Schule verbinden wir Wissens-Vermittlung mit Begleitung, Coaching durch 3 Monate. In Österreich werden in den meisten Bundesländern die Kosten von den Krankenkassen übernommen: In K, NÖ, OÖ, Stmk, Vbg, W. Auch...2020-12-1329 minListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookDie Hexenschule: Magie, Mystik und altes Wissen für moderne Hexen Hörbuch von Birgit Jankovic-SteinerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 511385 Titel: Die Hexenschule: Magie, Mystik und altes Wissen für moderne Hexen Autor: Birgit Jankovic-Steiner Erzähler: Constanze Buttmann Format: Unabridged Spieldauer: 06:27:07 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-06-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Health & Wellness, Naturopathy & New Age Zusammenfassung: Was bringt die Zukunft? Wie kann ich mit der Natur in Einklang leben? Was stärkt meine weibliche Kraft? Birgit Jankovic-Steiner ist das, was wir eine moderne Hexe nennen: feminin, magisch und stark. In der 'Hexen-Schule' gibt sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der weißen Magie. Die Gründerin d...2020-12-066h 27freemii – Dein Podcast für ein glückliches und zuckerfreies Leben!freemii – Dein Podcast für ein glückliches und zuckerfreies Leben!#64 Teil 2 „Je bewusster sich Menschen ernähren - je mehr sie wissen, desto leichter wird es sein gesund zu bleiben.“ Interview mit Magdalena Czerska. von "@eatthatacademy""Ich heiße Magdalena Czerska und komme ursprünglich aus Polen. Ich bin Diätetikerin, Ernährungstrainerin und Darmspezialistin. Seit Jahren widme ich mich zur Gänze dem Darm und dem Mikrobiom, bestehend aus funktioneller- und Orthomolekularmedizin und der Darmwissenschaft. 2020 gründete ich Eat that – eine Plattform zur Verbreitung von Wissen zum Thema Darmgesundheit. Die Mission ist so einfach, wie schwierig zugleich: Menschen sollen wieder auf ihr Bauchgefühl hören – das Bewusstsein für die eigene Gesundheit und das Zentrum des Immunsystems, den Darm, soll gestärkt werden. Das wird erst durch den Zugang zu „richtigem“ Wissen ermöglicht. @eat...2020-11-2043 minSarah Jasmin Cartsburg ShowSarah Jasmin Cartsburg ShowMein Geheimtrick: Mit dem Licht verbinden in nur 1 Minute mit HunaIst es möglich innerhalb einer Minute sich zu beruhigen und auf das Wichtigste zu fokussieren? Mein Geheimtrick: Huna-Anrufung hilft mir mich mit dem Licht  zu verbinden - in nur 1 Minute. Hier gehts direkt zu deiner Huna-Anrufung: https://www.sarahcartsburg.com/huna   In einer perfekten Welt würdest du jeden Tag aufwachen, frisch und gut gelaunt, dich auf dein Meditationskissen setzen und sofort in tiefer Meditation versunken sein ... aber in der Realität läuft es oftmals ganz anders.   Eine Katastrophe nach der anderen, ständiger Z...2020-05-1508 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursFahrräder die verbinden und die Gemeinschaft stärkten – Jonas Stolzke von my Boo Fahrräder die verbinden und die Gemeinschaft stärkten Jonas Stolzke von my Boo In meinem Gespräch mit Jonas Stolzke von my Boo erfährst du, wie du mit Kritik umgehen solltest und wie aus einem Projekt ein Unternehmen wird. Am Ende gibt es auch noch ein kleines Extra. Kritik ist gut “Fahräder aus Bambus. Wirklich?” Kritik wird sehr oft negativ gesehen. Dabei ist Kritik eigentlich fast immer nur von Vorteil. Man muss nur wissen wie man mit ihr umgeht. Du kennst doch bestimmt das Sprichwor...2019-12-1155 minHerzkraftPodcast ❤️​ KLAR * OFFEN * INTUITIVHerzkraftPodcast ❤️​ KLAR * OFFEN * INTUITIV#66 Kraftorte mit deiner Sensibilität bereichernd erfahrenDésirée Baierl arbeitet und lebt seit über 30 Jahren als schamanische Heilerin in der keltischen Tradition. Das intensive Beschäftigen, stetige (Weiter)Lernen und vor allem das praktische Leben mit der feinstofflichen Welt eröffnen ihr bis zum heutigen Tag immer wieder neue faszinierende Türen und Möglichkeiten.„Die schamanische Energiemedizin hat mir vor vielen Jahren das Leben gerettet. Seitdem macht der Umgang mit den feinstofflichen Energien mein Sein und Tun immer spannender, schöner und freier. Dafür bin ich jeden Tag zutiefst dankbar.“Ihr umfangreiches Wissen und den großen Erfahrungsschatz gibt sie in ih...2019-11-0128 minGelebte WeiblichkeitGelebte WeiblichkeitImagination: So kannst Du Dich mit Deiner Weiblichkeit verbindenÜber Weiblichkeit sprechen ist das eine, etwas dafür tun das andere.  Aber was kannst Du dafür tun? Meiner Meinung nach gibt es kein Allheilmittel, jede Frau braucht etwas anderes, steht an einem anderen Punkt. Und genau deshalb möchte ich in dieser Folge eine Imagination mit Dir teilen, die Dir eine Möglichkeit aufzeigt, wie Du Dich mit Deiner Weiblichkeit verbinden kannst. Ich freu mich, wenn Du mitmachst! Wenn Dir mein Podcast gefällt, schreib mir gerne eine Rezension oder Bewertung auf Itunes und abonnier meine Show. ...2019-08-3010 minThe Mother Earth\'s Heroes ShowThe Mother Earth's Heroes ShowThomas Leppert vom Heldenrat: Wachstum und Soziales? Lässt sich das überhaupt verbinden?Thomas Leppert macht keine halben Sachen. In seiner Heldenrat GmbH zeigt er Unternehmen, wie sie finanzielles Wachstum mit Sozialem verbinden können. Sein Ansatz ist das "Brücken bauen" was das bedeutet und vieles mehr findest du in dieser Podcast Episode. Du willst mehr erfahren und wissen, wie du deinen Teil zur Lösung beitragen kannst? Werde jetzt Teil der Lösung und besuche: http://motherearthsheroes.show/2019-08-2224 minGerechtigkeit, Integrität, Ethik, VerantwortungGerechtigkeit, Integrität, Ethik, VerantwortungSchuldgefühl und BurnoutSchuldgefühle sind ein umfangreiches und komplexes Thema. Der Mensch hat hohe ethische Ideale, der Mensch hat Vorstellungen von Richtig und Falsch, manche dieser Vorstellungen hat er von seinen Eltern übernommen, manche hat er aus der Erziehung und die Fähigkeit, Schuldgefühle zu haben, ist etwas absolut Menschliches. Es gibt keine Gesellschaft, wo Menschen keine Schuldgefühle haben und das ermöglicht überhaupt ein menschliches Zusammenleben. Schuldgefühle sind auch ein Thema vieler Religionen und fast jede Religion hat bestimmte Weisen, wie man auch aus Schuldgefühlen herauskommen kann. Religionen geben einem hohe ethische Ideale, oft solche, die so hoch s...2018-04-1700 minSoftwareForFuture PODCAST Made by LionizersSoftwareForFuture PODCAST Made by LionizersE011: Wie kann ich die Digitalisierung nutzen, um besser Wissen zu vermitteln? – Thorsten Römer (AMH)Kann man ein Museum digitalisieren? Wie kann man Archäologie digitalisieren? Und kann ich das vielleicht noch verbinden? Wie kann die Digitalisierung einem archäologischen Museum weiterhelfen? Ist das Konzept des Museums in unserer digitalen Zeit überhaupt noch relevant? Die Antworten gibt uns heute Thorsten Römer, kaufmännischer Geschäftsführer des archäologischen Museums Hamburg. Thorsten Römer ist kaufmännischer Geschäftsführer… Weiterlesen »E011: Wie kann ich die Digitalisierung nutzen, um besser Wissen zu vermitteln? – Thorsten Römer (AMH) Der Beitrag E011: Wie kann ich die Digitalisierung nutzen, um besser Wissen zu vermitteln? – Thorsten Römer (AMH...2017-11-1544 minGENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change ManagementGENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change ManagementIlka Groenewold | Rhetorik heißt Menschen emotional verbinden und begeisternKurzportrait von Ilka Groenewold Ilka ist leidenschaftliche Laufsportlerin Sie ist Moderatorin sowie Expertin für Kommunikation und gibt in ihren Rhetorik Coachings wertvolles Wissen zum Thema Sprache, Stimme und Ausdruck weiter Außerdem ist Ilka Mentorin bei come2coach. Kontakt Website   Mobile Apps Facebook Instagram Runtastic Tools www.ilkagroenewold.de   Musikempfehlung Backstreet Boys Filmempfehlung Ich bin dann mal weg - Blu-ray Buchempfehlung Coach Dich selbst, sonst coacht Dich keiner!: 101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele (Talane Miedaner) - Ebook - Taschenbuch   In der heutigen Folge beschäftigen wir uns damit, wie eure Botschaft wirkungsvoll und nachhaltig bei euren Zuhöre...2017-05-0957 minDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungIlka Groenewold | Rhetorik heißt Menschen emotional verbinden und begeisternKurzportrait von Ilka Groenewold Ilka ist leidenschaftliche Laufsportlerin Sie ist Moderatorin sowie Expertin für Kommunikation und gibt in ihren Rhetorik Coachings wertvolles Wissen zum Thema Sprache, Stimme und Ausdruck weiter Außerdem ist Ilka Mentorin bei come2coach. Kontakt Website   Mobile Apps Facebook Instagram Runtastic Tools www.ilkagroenewold.de   Musikempfehlung Backstreet Boys Filmempfehlung Ich bin dann mal weg - Blu-ray Buchempfehlung Coach Dich selbst, sonst coacht Dich keiner!: 101 Tipps zur Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele (Talane Miedaner) - Ebook - Taschenbuch   In der heutigen Folge beschäftigen wir uns damit, wie eure Botschaft wirkungsvoll und nachhaltig bei euren Zuhöre...2017-05-0957 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Der Diamanten-Krimi - Raben handeln strategisch - ZEIT WISSEN-WanderungenZu Besuch bei den Diamantschleifern von Antwerpen - Ganz schön clever: Neue Erkenntnisse aus der Rabenforschung – Wandern auf den Spuren von Steinzeitmenschen und Alten Römern Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.ZEIT WISSEN-Probeabo mit einer Gratisausgabe: zeit.de/wissen-testenWir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an podcast@zeit-wissen.deAb dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exkl...2017-04-2617 minAudiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | HifiAudiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi#2 AP - IP Audioübertragung Webdienste im Testder Profi Audio Podcast für Tonmeister, Klangkünstler, HIFI Enthusiasten und alle Medien und Musik schaffenden IP-Audio Anbieter im Test: hier Infos: So kannst Du Dich live verbinden und Gäste zuschalten: Symonics, Sessionlink pro, Phoner Lite. IP-Audioverbindungen verstehen und Vergleich der Anbieter. Die Audio Gears der Woche: hier bestellen: Tascam Ministudio IXR, Shure Motiv MV88, Rosswell Pro Audio Mini K47 Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die P...2016-12-0112 minTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastTomsTalkTime - DER Erfolgspodcast295 – Gerd Ziegler – Gründer und Frontmann bei Wissen-ist-Macht.TVGerd Ziegler ist Gründer und Frontmann bei Wissen-ist-Macht.tv - der Plattform auf der sich alles um die Frage dreht: "Wie schafft man es sein Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, statt nur seine scheinbare Pflicht zu erfüllen?" Menschen die ein glückliches und erfülltes Leben anstreben, können hier mehr Klarheit über die eigenen Motive gewinnen, Hintergründe erkennen warum man so tickt, wie man nun mal so tickt und schließlich dafür sorgen, dass die gewünschten Resultate auch erzielt werden. Dazu gibt es Blickpunkte in Form von V...2014-09-1519 min