Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wissenschaft Personlich

Shows

GRENZENLOS LEBEN - Der PodcastGRENZENLOS LEBEN - Der PodcastWissenschaft schafft kein Wissen. Aber sie entkoppelt von der Seele …Wissenschaft, ganz besonders die Medizin, wurde zum Instrument gegen die Menschheit Anfang des 20. Jahrhunderts umgestaltet. Bis dahin gab es so gut wie keinen Krebs. Aber dann trat der satanische John D. Rockefeller, eine der schlimmsten Gestalten in der Geschichte der Menschheit, auf den Plan. Und was passierte? John D. Rockefeller, Abraham Flexner und Morris Fishbein, drei unbeschreibliche Verbrecher, zogen gegen die Menschheit in den Kampf. John D. Rockefeller schickte Morris Fishbein zwar nicht persönlich los, aber durch ein komplexes Zusammenspiel aus wirtschaftlichen Interessen, Stiftungen und Lobbyarbeit wurde Fishbein zur wichtigsten Figur im Kampf gegen a...2025-05-1918 minJan Bahmann Wohlfühlfigur PodcastJan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast#389 - BMI-Shitstorm im Netz – aber was sagt die Wissenschaft? 🧠⚠️ - (Die Bahmanns - Folge #66)Ist der BMI wirklich veraltet – oder einfach nur missverstanden? In dieser Folge sprechen Jan & Diana über die hitzigen Diskussionen im Netz und erklären, warum der BMI trotz seiner Schwächen für 90 % der Bevölkerung hilfreich ist. 📉 Diana erzählt außerdem von ihrem DEXA-Scan mit 33 % Körperfett und warum solche Zahlen oft falsch interpretiert werden – besonders wenn es um Muskulatur und Körpertypen geht. Sie erklären, wie Statistiken funktionieren, warum man sich von Zahlen nicht persönlich angegriffen fühlen sollte und wie die Bundeswehr sogar komplexere Methoden zur Berechnung nutzt. 🧠💡 Außerdem: Was hat das alles mit deiner Lebenserw...2025-05-1422 minYou Ask We ExplainYou Ask We ExplainSonderfolge: Abenteuer und Erkenntnis – Mit Julian Janssen (aka „Checker Julian“) auf EntdeckungsreiseTauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Julian Janssen, besser bekannt als „Checker Julian“ aus dem Kinderfernsehen, der uns in dieser Podcast-Folge auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise mitnimmt. In seinem unverwechselbaren Stil verbindet er kindliche Neugier mit einem unerschrockenen Experimentiergeist: Ob waghalsige Abseil- und Kletterpartien, intime Einblicke in die Wissenschaft seines eigenen Körpers oder die Suche nach den Grenzen menschlicher Wahrnehmung – Julian stellt sich den Herausforderungen und lädt seine Hörer:innen dazu ein, gemeinsam mit ihm Rätsel zu lösen. In dieser besonders inspirierenden Episode berichtet Julian von seinem Besuch bei der...2025-02-2431 minWITERWITER#024 - Gesundheit: Praktische & persönlich erprobte Tipps | Diana StuderusWITER Episode #024 mit Diana Studerus. In dieser Episode stellen wir uns die Frage: "Was ist Gesundheit?" und geben praktische & persönlich erprobte Tipps, wie du dein eigenes Wohlbefinden fördern und aktiv gestalten kannst. SHOWNOTES: Jessica Genetics auf X Earthing & Grounding Produkte (kein Affiliate) Saatöl Dokumentation TIMESTAMPS: (0:00) - Intro (0:01:47) - Was ist Care-Science? (0:06:53) - Via Negativa (0:09:35) - Was ist Gesundheit? (0:15:09) - Saatöle (0:26:58) - "Wissenschaft" und das liebe Geld...2024-12-052h 48Das KlimaDas KlimaDK125 - Verhagelt: Von Graupelgewitter und Hagelstürmen in der KlimakriseUnd: Warum ist Hagel so schwer zu simulieren? DK125 - Verhagelt: Von Graupelgewitter und Hagelstürmen in der Klimakrise Und: Warum ist Hagel so schwer zu simulieren? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 125 wird es verhagelt. Claudia hat sich die Wissenschaft von Hagel, Graupel und anderem festen Niederschlag angesehen. Das Zeug ist jetzt schon ärgerlich bis katastrophal und es wäre gut zu wissen, wie sich die Situation mit fortschreitender Klimakrise verändern wird. S...2024-11-1147 minKarriere InsiderKarriere InsiderPhD-Student über Nobel-Preise und Karriere in der Wissenschaft | Karriere InsiderIn dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Nicolas Röver, pumpkin Coach und PhD-Student an der Uni zu Köln. Nico spricht darüber, wie er seinen Bachelor nach nur 5 Semestern als Jahrgangsbester abgeschlossen hat, wie er unsere Coaching-Member unterstützt, welche Aufgaben er bei KMPG in der Unternehmensberatung hatte und wie eine wissenschaftliche Karriere abläuft.   Wenn ihr gemeinsam mit Nico eure Noten optimieren wollt, tragt euch bei uns ein: https://www.pumpkincareers.com/ Zum LinkedIn-Profil von Nicholas: https://www.linkedin.com/in/nicolas-roever-1ab3b1181/  ...2024-10-301h 13Karriere InsiderKarriere InsiderPhD-Student über Nobel-Preise und Karriere in der Wissenschaft | Karriere InsiderIn dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Nicolas Röver, pumpkin Coach und PhD-Student an der Uni zu Köln. Nico spricht darüber, wie er seinen Bachelor nach nur 5 Semestern als Jahrgangsbester abgeschlossen hat, wie er unsere Coaching-Member unterstützt, welche Aufgaben er bei KMPG in der Unternehmensberatung hatte und wie eine wissenschaftliche Karriere abläuft.   Wenn ihr gemeinsam mit Nico eure Noten optimieren wollt, tragt euch bei uns ein: https://www.pumpkincareers.com/ Zum LinkedIn-Profil von Nicholas: https://www.linkedin.com/in/nicolas-roever-1ab3b1181/  ...2024-10-301h 13DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche ErfüllungDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung#588 - Hirnforschung & Meditation – Faszinierende Erkenntnisse aus der Wissenschaft #588 - Hirnforschung & Meditation – Faszinierende Erkenntnisse aus der Wissenschaft  Dr. Britta Hölzel ist Meditationsforscherin, Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)- und Yoga-Lehrerin. Als Wissenschaftlerin untersucht sie die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation mittels magnetresonanztomographischer Aufnahmen. In diesem Gespräch mit Steffen teilt Britta spannende Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Meditationsforschung in Bezug auf unsere Gesundheit, Spiritualität, den Umgang mit Stress und die Heilung von Depressionen, Burnout Erkrankungen und auch vielen Angststörungen. Shownotes: -              Britta´s Webseite: https://www.brittahoelzel.de/ -              Britta´s Onlinekurs: https://iam-onlinetraining.de/   Schreib mir Deine Meinung zu die...2024-10-2054 minDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche ErfüllungDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung#588 - Hirnforschung & Meditation – Faszinierende Erkenntnisse aus der Wissenschaft #588 - Hirnforschung & Meditation – Faszinierende Erkenntnisse aus der Wissenschaft  Dr. Britta Hölzel ist Meditationsforscherin, Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)- und Yoga-Lehrerin. Als Wissenschaftlerin untersucht sie die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation mittels magnetresonanztomographischer Aufnahmen. In diesem Gespräch mit Steffen teilt Britta spannende Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Meditationsforschung in Bezug auf unsere Gesundheit, Spiritualität, den Umgang mit Stress und die Heilung von Depressionen, Burnout Erkrankungen und auch vielen Angststörungen. Shownotes: -              Britta´s Webseite: https://www.brittahoelzel.de/ -              Britta´s Onlinekurs: https://iam-onlinetraining.de/   Schreib mir Deine Meinung zu die...2024-10-2054 minKrebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als KomplementärtherapieKrebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als KomplementärtherapieDie Kraft in unsWenn Wissenschaft und Spiritualität im Einklang sind In dieser Folge spreche ich die revolutionären Erkenntnisse aus dem Film The Source von Joe Dispenza und zeigen auf, wie unser Bewusstsein direkten Einfluss auf unsere Biologie und Gesundheit nehmen kann. Basierend auf den wissenschaftlichen Untersuchungen Dispenzas, erfährst du, wie unsere Gedanken und Emotionen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere physische Gesundheit beeinflussen. Joe Dispenza beweist in The Source anhand beeindruckender Ergebnisse, dass das Gehirn durch gezielte Meditation und Bewusstseinsarbeit in der Lage ist, körperliche Heilungsprozesse zu fördern. In diesem Film kommen Menschen zu Wort...2024-10-1033 minWissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenThe Big Bang Theory oder warum es auf der ISS kein Mobbing gibtIm Check: Nerds, Serien-Science, Leonards Labor, Astronauten-Crash-Kurse und eine äußerst prächtige Biene BAZINGA! Weil Sheldons Lieblingsruf schon seit Folge #1 unser Intro anheizt, hat er sich nun endlich auch mal eine eigene Episode verdient. Aber auch Leonard, Penny und der Rest der Big-Bang-Gang wird von uns mit nobelpreisverdächtiger Präzision begutachtet. Ob echte Science-Menschen wirklich so abgedreht nerdig drauf sind, ob Leonards Labor unserem Reality-TÜV standhält und ob Howard im Weltall wirklich mit Edding angemalt werden könnte, all das hört ihr – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen...2024-09-071h 07Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldLeaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better WorldEp.98: Myriam Bechtoldt, wie müssen wir über die Klimakrise sprechen, um Engagement zu fördern?In der neuen Folge von Leaders Talk ist Diplompsychologin und Professorin für Leadership an der EBS Business School, Myriam Bechtoldt, zu Gast. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gender & Leadership, emotionale Intelligenz, Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie psychologische Faktoren für Engagement im Klimaschutz. Im Gespräch mit Karsten diskutiert sie, über die Klimakrise und wie man Menschen dazu motivieren kann, sich zu engagieren. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen und die Bedeutung emotionaler Intelligenz im Leadership. Außerdem teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen als Frau in der Wissenschaft und erzählt...2024-08-231h 34Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.Jana Steuer und eine kurze Geschichte der Astronominnen „Das Weltall – unendliche Weiten“ – so könnte unsere Folge über Astronominnen auch beginnen, mit einem Zitat aus Star Trek. So altmodisch die Serie aus den 60er Jahre heute auch erscheinen mag, muss man ihr doch zugute halten, dass sich die Crew aus verschiedenen Nationalitäten zusammensetzte – und das mitten im Kalten Krieg! Die einzige Frau auf der Brücke war dann die Kommunikationsoffizierin Uhura. Frauen in Führungspositionen waren offensichtlich noch schwerer vorstellbar als ein Russe oder ein Vulkanier. Beinahe 60 Jahre sind seitdem vergangen. Heutzutage erobern sich Frauen nicht nur in der Welt der Serien und Kinofilme sondern auch in...2024-08-011h 26SACHGRUNDAKTIVISMUS - der PromotionspodcastSACHGRUNDAKTIVISMUS - der PromotionspodcastWir lassen die Hosen runter! Übers Fragen stellen, Impostor-Syndrom und Verletzlichkeit in der Wissenschaft (Nachwuchs am Mikro #1 mit Lilli)Diese Folge bedeutet mir persönlich viel – denn sie läutet das erste Format von Sachgrundaktivismus ein! Mit „Nachwuchs am Mikro“ möchte ich die Stimmen derjenigen verstärken, die ich mit diesem Podcast in erster Linie erreichen möchte: die zahlreichen neugierigen Menschen, die über eine Promotion nachdenken und für die dabei ganz unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen. Außerdem holen wir uns hiermit ein für alle Mal den doch leider häufig negativ konnotierten Nachwuchs-Begriff zurück! Lilli hat sich entschieden – „für den Spaß und gegen das Geld“. Als naiv kann man ihre Entsch...2024-06-071h 42Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenStar Wars oder warum die Macht in deinem Darm erwachtIm Check: Die Star-Wars-Galaxis, Midi-Chlorianer, echte Droiden und Augenbrauen-Milben Happy May the Fourth! Zum internationalen Star-Wars-Tag beschäftigen wir uns selbstverständlich mit der Wissenschaft hinter dem ikonischsten Film-Franchise aller Zeiten: Könnte Star Wars in unserem Heimat-Universum spielen und wenn ja, wie sind dann bitte schön Menschen in eine Galaxie "far, far away" gekommen? Was ist eigentlich die "Macht" und schlummert sie vielleicht auch in uns? Und wann bekommen wir endlich Droiden wie C-3PO und BB-8? Wir klären euch auf – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zuf...2024-05-041h 01Entropy - Das Universum als PodcastEntropy - Das Universum als PodcastForscher warnen: Preise werden ab jetzt jährlich steigen!Der Klimawandel und insbesondere die steigenden Temperaturen könnten die Lebensmittelpreise um 3,2 % pro Jahr steigen lassen, das behauptet eine neue Studie von Forschern aus Deutschland. Doch wie hängen diese Dinge zusammen? Und was steckt wirklich hinter der Behauptung? Da sich der Klimawandel weiter verschärft, wird diese Preisinflation dazu führen, dass immer mehr Menschen auf der Welt sich nicht abwechslungsreich und gesund ernähren können oder einfach nicht genug zu essen haben. Diese Auswirkung wird weltweit zu spüren sein, in Ländern mit hohem und niedrigem Einkommen gleichermaßen, aber nirgendwo so sehr wie im gl...2024-03-2709 minErfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | PromotionspodcastErfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | PromotionspodcastPromovieren ist KunstDas Kunstwerk "Promotion"_214 Ich lade Dich ein, Deine Promotion nicht nur als akademisches Projekt zu sehen, sondern als Kunstwerk, das Deine persönliche und wissenschaftliche Entwicklung widerspiegelt. Es geht nicht darum, unter Druck möglichst viel zu produzieren, sondern kreativ und inspiriert zu arbeiten und die Momente zu nutzen, in denen Du am produktivsten bist. Zum Blogbeitrag: Promovieren ist Kunst Künstler und Künstlerinnen sowie Promovierende teilen ähnliche Herausforderungen bei der Kreativität und Produktivität. Die Wahl des richtigen Arbeitsortes, die Anpassung des Zeitmanagements und die Experimentierfreude spielen dabei eine wichtige Rolle. Wisse...2024-03-2628 minRadio MünchenRadio MünchenWenn korrupte Wissenschaft die Weltpolitik bestimmt - Gastkommentar von Prof. Roland WiesendangerManche behaupten, in der Politik würde nichts zufällig geschehen. Und womit argumentieren Politiker in unseren sogenannten aufgeklärten Zeiten am wirkmächtigsten, wenn sie eine Agenda verfolgen, die sich nicht aus dem Volk entwickelt hat, sondern von Partikularinteressen her rührt? Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Gerne wird heute dazu gesagt, man sei sich in der Wissenschaft einig. Dass diese Aussage ein Paradoxon in sich birgt, spielt keine Rolle. DIE Wissenschaft ist der heutige alleinige Gott. Und neben dem sollen wir bekanntlich keine haben … Im März 2020 publizierten fünf Virologen eine Arbeit über den Ursprung von Covid-19 in der Fachzeitsc...2024-03-2517 minRadio MünchenRadio MünchenWenn korrupte Wissenschaft die Weltpolitik bestimmt - Gastkommentar von Prof. Roland WiesendangerManche behaupten, in der Politik würde nichts zufällig geschehen. Und womit argumentieren Politiker in unseren sogenannten aufgeklärten Zeiten am wirkmächtigsten, wenn sie eine Agenda verfolgen, die sich nicht aus dem Volk entwickelt hat, sondern von Partikularinteressen her rührt? Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Gerne wird heute dazu gesagt, man sei sich in der Wissenschaft einig. Dass diese Aussage ein Paradoxon in sich birgt, spielt keine Rolle. DIE Wissenschaft ist der heutige alleinige Gott. Und neben dem sollen wir bekanntlich keine haben … Im März 2020 publizierten fünf Virologen eine Arbeit über den Ursprung von Covid-19 in der Fachzeitsc...2024-03-2517 minPodcast \Podcast "Erschöpfte Wissenschaft?!"1 - Die Backstory zuerstwarum es für uns ein relevantes Thema ist... Folge 1: Warum es für uns ein relevantes Thema ist – Die Backstory zuerst Gespräch zwischen Nele Matz-Lück und Marc Dechmann: Wir sprechen ganz persönlich über unsere gemeinsame Coaching-Vergangenheit, die den dann folgenden Burnout von Nele nicht hat kommen sehen. Das Thema Burnout und Erschöpfung in der Wissenschaft bewegt uns und ist gesellschaftlich relevant. Wir gucken uns die Gründe für diese Bedeutung näher an, um Euch in das Thema mitzunehmen. Außerdem stellen wir uns Fragen, die wir in den kommenden Gesprächen vertiefen und auf die wi...2024-02-2841 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#123 Elvira Welzig: Was tut Wissenschaft gegen Wissenschafts-Skepsis?Wo kommt Wissenschaftsfeindlichkeit her und was kann die Wissenschaft selbst dagegen tun? Es geht in dieser Episode um Vertrauen in Wissenschaften, die wir seit der Aufklärung doch so hoch gehalten haben und es geht um die Frage, wie das alles wieder besser wird. Bespreche darf ich das mit einer sehr schlauen Frau - sie ist als Wissenschaftlerin und Geschäftsführerin der Ludwig Boltzmann Gesellschaft natürlich immer für einen wissenschaftlichen Diskurs zu haben und heißt Dipl. Ing. Dr. Elvira Welzig.Am 11. Februar ist internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft - das n...2024-02-1137 minSACHGRUNDAKTIVISMUS - der PromotionspodcastSACHGRUNDAKTIVISMUS - der PromotionspodcastAlle Register ziehen - über Wissenschaftsaktivismus, mentale Gesundheit und Orgelvermittlung (zu Gast: Friedhelm Bruns)In dieser Folge spreche ich mit meinem ersten Gast über die ganz großen Fragen: wie ist das eigentlich, als Erster in der Familie eine akademische Laufbahn einzuschlagen? Wie hat uns die Wissenschaft persönlich geprägt und inwiefern geben wir unsere eigenen Erfahrungen an Studierende weiter? Was würden wir im Rückblick anders machen? Friedhelm Bruns ist Musikvermittler, Wissenschaftler und Theaterpädagoge und promoviert im Bereich Orgelpädagogik. Wir waren uns einig, dass wir beide mit einer großen Portion Naivität in die Promotion gegangen sind und dass eine Dissertation mehr ist als ein reines Schreibprojekt. Trotz unse...2024-02-092h 03Begründet GlaubenBegründet GlaubenJubiläumsreihe zu C. S. Lewis_ Über das Leid C.S. Lewis hat zwei Bücher zum Thema Leid geschrieben, eines mehr philosophisch, eines mehr persönlich. Sein früheres Buch "Über den Schmerz" behandelt die Frage wie ein allmächtiger und allgütiger Gott Leid zu lassen kann. Was bedeutet die Allgüte Gottes? Was bedeutet seine Allmacht? Kann man Leid aufsummieren? Was für eine Vorstellung hat C.S. Lewis von der Hölle? Das Buch "Über die Trauer" handelt mehr von seiner persönlichen Leiderfahrung. Lewis heiratete die amerikanische Schriftstellerin Helen Joy Davidman und verlor sie kurz darauf durch eine Krebserkrankung. Noch am Krankenbett wurden die beiden...2023-12-0651 minFokus FriedenFokus FriedenKolonialität und Hochschule - ein Thema von Gestern?Koloniale Strukturen in der Wissenschaft - Was hat es damit auf sich? Das wollen wir in dieser Folge herausfinden. Dazu sprechen wir mit Fabricio Rodriguez und Cita Wetterich. Sie erzählen uns aus ihrer Forschung, was Literaturlisten mit Kolonialisierung zu tun haben und warum es dringend mehr Diversität in der universitären Lehre braucht. Zudem reden wir über unsere eigenen Erfahrungen als Dozent:innen und stellen uns die Frage, was sich ändern muss, damit eine Dekolonisierung der Universitäten gelingen kann. Weiterführende Informationen: Fabricio Rodriguez: https://www.arnold-bergstraesser.de/en/m...2023-10-2749 minLiebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian HemschemeierLiebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier#789 Meine Meinung zu „Hochzeit auf den ersten Blick“ - kann aus Wissenschaft Liebe werden??Immer wieder werde ich nach „Hochzeit auf den ersten Blick“ gefragt - so sehr ich die Sendung und die Protagonisten auch mag….es bleiben Fragen….Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Quelle: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/princess-charming-883086/staffel-3-953222/episode-6-folge-6-953228?utm_source=youtube&utm_medium=kooperation&utm_campaign=beschreibung&utm_term=hemschemeierAm 27.9.2023 erscheint mein neues Buch "Feuer&Flamme"!: https://amzn.to/3CAgMOR(Online) Kurse: https://www.liebeschi...2023-10-1914 minIm Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)[Podcast-Interview] mit Kathrin Lange und Susanne Thiele über das Buch: Toxin Wir haben gerade ein Gespräch mit Kathrin Lange und Susanne Thiele geführt. Wir haben uns bereits auf das Du geeinigt. Wir sind uns nicht sicher, ob es letztes oder vorletztes Jahr war, als wir den Vertrag für die Romanserie mit Nina Falkenberg und Tom Morell unterzeichnet haben. Es ist schon zwei Jahre her, seit das erste Buch der Serie, „Probe 12“, veröffentlicht wurde. Von Anfang an hatten wir eine Serie geplant und es ist sehr interessant, die Weiterentwicklung zu beobachten. Sie haben genug Material über Bakterien und Viren für mehrere Folgen. Naturwissenschaft, Biologie und Medizin im Allgeme...2023-09-0831 minAmazing People PodcastAmazing People Podcast162 OSINT entzaubert – Ein Deep Dive in die offenen Geheimnisse der InformationsbeschaffungTauche mit uns in die faszinierende Welt von OSINT (Open Source Intelligence) ein! In der neuesten Episode des Amazing People Podcasts dürfen wir Samuel Lolagar, einen der führenden Experten im DACH-Raum zu diesem Thema, begrüßen.Zunächst magst du dich vielleicht fragen: Was ist OSINT eigentlich? Nun, es ist die Kunst und Wissenschaft der Informationsbeschaffung aus frei zugänglichen Quellen. Und während es für einige ein relativ neues Konzept sein mag, gewinnt OSINT in unserer vernetzten und digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung. Samuel erklärt uns, warum dieses Thema aktuell stärker ins L...2023-08-2438 minNFT & web3 Insider PodcastNFT & web3 Insider PodcastMusik und NFTs - Erkenntnisse aus Wissenschaft & Forschungmit Prof. Dr. Nick Ruth Links Der Studiengang: https://hmtm.de/digitalekommunikation/ Nick’s Webseite: https://www.nicolasruth.de/ Prof. Nick auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolas-ruth/ Der web3+n Newsletter →Alles was du im web3 nicht verpassen solltest in 3min pro Woche. https://zntl.beehiiv.com/subscribe Der NFT & web3 Insider Podcast nimmt dich mit in die aufregende Welt der NFTs und des web3, aka der Zukunft des Internets. Du bekommst praxisnahe Use Cases, die zeigen was mit NFTs möglich ist und wie web3 unsere Gesel...2023-05-1840 minDein Weg in die MedienDein Weg in die MedienWissenschaftsjournalismus an der TU Dortmund - Bonus-FolgeAusschnitte aus dem Live-Talk mit Paul Klammer von der TU Dortmund 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren Sechs Semester mit 50% Wissenschaft und 50% Journalismus + zwei Semester Volontariat Bei unserem Live-Talk hat Kira kürzlich eine zweite Runde mit Wissenschaftsjournalist Paul Klammer von der TU Dortmund gedreht. Diesmal ging es nicht um Pauls persönliche Geschichte, sondern um das, was er in Dortmund den Journalist*innen von morgen beibringt. Highlights des Talks hörst Du in dieser Bonus-Folge. 🎤 > „Sie sollten Interesse haben, sich mit komplexen Sachverhalten...2023-04-2842 minBeyond PerceptionBeyond PerceptionDer Erkenntnisprozess als Bedingung für exakte Wissenschaft & Wahrheitsfindung: Die Ideen Rudolf Steiners | Axel Burkart (#151)Axel Burkart unterstützt seit mehreren Jahrzenten Menschen als Lehrer, Coach und Berater bei der Bewusstseinsentwicklung. Er hat im Jahr 2008 die „Akademie Zukunft Mensch“ gegründet, in der er seitdem in systematischen Lehr- und Ausbildungskursen die Geisteswissenschaft Dr. Rudolf Steiners lehrt. Im Jahr 2019 hat er zudem die „Holiversität“ gegründet, ein Institut dass der geistig-wissenschaftlichen Freiheit in Lehre und Forschung gewidmet ist und Studiengänge mit Abschluss durchführt werden, beginnend mit der „Erkenntniswissenschaft“ Rudolf Steiners. Im heutigen Gespräch geht's um: 💡 Die Ideen & Erkenntnisse Rudolf Steiners, 💡 Wahre Bildung: Die 3 Schwerpunkte der Ho...2023-04-281h 03How to New WorkHow to New Work008 | New Work in der Wissenschaft – mit Sabrina SchellMeine heutige Gästin Sabrina Schell ist Forschungsprofessorin an der Berner Fachhochschule. Da befindet sich auch das "Institut New Work" wo sie in der Forschung, Lehre, Weiterbildung und mit Dienstleistungen neue Arbeits- und Organisationsformen untersuchen und gestalten. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, weshalb New Work eben nicht einfach ein Hype ist und weshalb sich auch die Forschung intensiv damit beschäftigt. Sabrina erzählt uns, was sie persönlich und das Institut zur Zeit bewegt und gibt einen spannende Einblick in Studien und aktuelle Zahlen. Mehr zu Sabrina Schell2023-03-1437 minHow to New WorkHow to New Work008 | New Work in der Wissenschaft – mit Sabrina SchellMeine heutige Gästin Sabrina Schell ist Forschungsprofessorin an der Berner Fachhochschule. Da befindet sich auch das "Institut New Work" wo sie in der Forschung, Lehre, Weiterbildung und mit Dienstleistungen neue Arbeits- und Organisationsformen untersuchen und gestalten. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, weshalb New Work eben nicht einfach ein Hype ist und weshalb sich auch die Forschung intensiv damit beschäftigt. Sabrina erzählt uns, was sie persönlich und das Institut zur Zeit bewegt und gibt einen spannende Einblick in Studien und aktuelle Zahlen. Mehr zu Sabrina Schell2023-03-1437 minKinderwunschlosglücklich- Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -Kinderwunschlosglücklich- Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -#50 IVF naturelle - Johannas Weg ohne HormoneJohanna wünscht sich Kinder, aber auf natürlichem Weg klappt es nicht. Doch sie hat persönlich eine klare Grenze: keine Hormonbehandlung. Durch Recherche und Gespräche mit Ihren Ärzten entscheidet sie sich für IVF naturelle - eine Kinderwunschbehandlung nahezu ohne Hormone. Für wen sich das eignet, wie lange die Behandlung dauert, wo man sie machen kann und ob sie teurer ist als klassische Kinderwunschbehandlung erfahrt ihr alles in der Podcastfolge. Auch die wissenschaftlichen Studien, auf die Johanna eingeht, findet ihr in der Folge bzw. in dieser Beschreibung: https://ivf-naturelle.de/wissenschaft/unsere-wissenschaft-fuer-sie Konta...2023-02-0842 minFREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicFREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicMaja Göpel – „Wir können auch anders“Ihr Thema ist die Transformation, die Veränderung von Gesellschaften. Hin zu einer nachhaltigen Zukunft und zu einer Welt, die für alle Menschen eine Lebensgrundlage bietet. Maja Göpel streitet dafür als Wissenschaftlerin, in Gremien und Beiräten, als Mitinitiatorin von „Scientists for Future“. Und sie schreibt Bücher, die uns alle zur radikalen Veränderung einladen und die zu Bestsellern wurden („Unsere Welt neu denken“, „Wir können auch anders“ - Ullstein Verlag). Bei FREIHEIT DELUXE erkundet Jagoda Marinic die Wurzeln von Maja Göpels Denken: Freiheit zur Verantwortung, wie sie es im Elternhaus erlebt hat. Die Rolle von Wissenschaf...2022-11-181h 53Die PolitikerinnenDie Politikerinnen#24 Ye-One Rhie, SPD: "Die Union weckt Ressentiments gegen Schwächere, das macht mich wütend."Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Wie fordernd ein Bundestagsmandat sein kann, ließ sich vergangene Woche gut beobachten. 17 Stunden dauerte die Sitzung am Donnerstag – ein Marathon auch für Ye-One Rhie. Unter anderem hat die 35-Jährige über die Einführung des Bürgergeldes abgestimmt, mit dem die Bundesregierung Hartz-IV abschaffen möchte. Ein Thema, das ihr auch persönlich am Herzen liegt: Die Eltern einiger Studienfreunde bezogen Hartz IV, und ihr Vater hat kein Einkommen. Wie zufrieden die SPD-Abgeordnete mit dem Ergebnis ist und wie sie die taktischen Schachzüge der Unionsparteien erlebt, verrät Rhie in dieser Podca...2022-11-1732 minDer coliquio Podcast. Betrug in der MedizinDer coliquio Podcast. Betrug in der MedizinBetrug in der Alzheimer-Forschung | Elisabeth Bik: Fälschungen auf der SpurDer coliquio-Podcast – Betrug in der Medizin Quellen: Betrug in der Alzheimer-Forschung Mutmaßlicher Betrug; Neurowissenschaftler soll zahlreiche Alzheimer-Studien gefälscht haben. Spiegel Wissenschaft. 01.08.2022 https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/wissenschaftsskandal-wegen-mutmasslichem-betrug-wie-ein-neurowissenschaftler-alzheimer-studien-faelschte-a-725a8aca-c270-4bf2-86b5-1708d0021ef9 Lesné et al.: A specific amyloid-β protein assembly in the brain impairs memory. Nature 440, 352–357 (2006). https://doi.org/10.1038/nature04533 https://www.nature.com/articles/nature04533 Piller: Blots on a Field. Science. 21. Juli 2022. doi: 10.1126/science.ade0209 https://www.science.org/content/article/potential-fabrication-research-images-threatens-key-theory-alzheimers-disease Whistleblower: Alzheimer – zentraler Therapieansatz infrage gestellt https://www.coliquio.de/wissen...2022-10-2815 minDie PolitikerinnenDie Politikerinnen#20 Ye-One Rhie, SPD: "Ich bin absolut bereit, mir den Frust der Menschen über die immense Preissteigerung anzuhören."Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Ye-One Rhie, Wissenschafts- und Mobilitätsexpertin der SPD, ist zurück aus der Sommerpause. Viel Zeit für Erholung gab es jedoch nicht, die Energiekrise und die steigenden Preise für Gas und Strom gönnen Politikerinnen kaum eine Verschnaufpause. Rhie versucht derzeit sowohl auf bundes- als auch auf kommunalpolitischer Ebene Lösungen zu finden. Wie schwer ist es, angesichts der fatalen Preisspirale zurzeit soziale Politik zu machen? Wäre das Regieren ohne die FDP leichter? Und inwiefern profitieren vor allem Frauen von einer guten Mobilitätspolitik? Darüber spricht die 35-Jährige in d...2022-09-2333 minBremen PodcastBremen PodcastThomas Albert und das Musikfest BremenRenate und Olaf sprechen mit dem Intendanten des Musikfest Bremen Prof. Thomas Albert Kaiserliche Oberpostdirektion - Glocke Bremen - Peter Brook - Fazil Say - Musikfest Förderpreis-Preisträger: - Pablo Heras-Casado - Musikfest Bremen - Tabakquartier - BLG Forum - Deutsche Kammerphilharmonie Bremen - Bremer Philharmoniker - Wissenschaft persönlich - Klangfrisch - Bremer Erlebnisse2022-08-3158 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#87 Prof. Dr. Nina Langen - Transformation durch WissenschaftObwohl viele Kosument:innen angeben, dass ihnen beim Einkaufen das Thema Nachhaltigkeit extrem wichtig ist, kaufen sie im Supermarkt nach den Kriterien Preis, Marke & Geschmack ein. Heute beschäftigen wir uns ua mit der Frage, wie man Menschen dazu bekommt, sich automatisch für die nachhaltigeren Angeboten zu entscheiden oder zB auch Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Dafür haben wir mit Prof. Dr. Nina Langen ua über diese Themen gesprochen. Sie ist Fachgebietsleiterin an der TU Berlin für „Bildung für nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft“. Zuvor hat Nina Agrarwissenschaften in Bonn studiert & war ua bei der Verbraucherzentrale in NRW beschäf...2022-08-301h 06Push Yourself | Impulse für einen guten Start in den TagPush Yourself | Impulse für einen guten Start in den TagFreude und Lachen, fressen deine KampfhormoneWusstest du, das Lachen tatsächlich ein Teil einer Wissenschaft ist? Hast du schon mal von Gelotologie gehört? Die Gelotologie ist die Wissenschaft, die sich seit 1964 mit den körperlichen und psychischen Aspekten des Lachens beschäftigt. Begründer der Gelotologie ist der Psychiater William F. Frey. Welche sensationellen Auswirkungen dabei erforscht wurden und wie du diese Erkenntnisse in deinen Alltag übernehmen kannst, hörst du in der heutigen Podcast-Folge. ---- Kontakt-Möglichkeiten für weitere Informationen: ► Ich schenke dir mein aktuelles Buch «Der Domino-Effekt – Die Kunst der Selbstbeeinflussung». Lass es dir gleich zu dir n...2022-08-1011 minEiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-PodcastEiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-PodcastKarl Schwarzenbrunner (DEB-Bundestrainer Wissenschaft und Trainerausbildung)Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast - powered by SPORTRADIO DEUTSCHLAND Schwarzenbrunner ist seit 2017 beim DEB und erzählt hier in den kommenden Minuten durchaus eindrucksvoll, wie sich der Verband gerade auch im Bereich der Trainerausbildung weiter entwickelt hat. Beim Hören werdet ihr jedoch auch schnell merken, dass er sich damit nicht zufrieden gibt. Vielmehr geht es darum, den Blick immer wieder nach vorne zu richten. Und nach links und recht. Schwarzenbrunner ist ein großer Freund davon, hält ebenso viel von Mentorenprogrammen. Er hat ein sehr hohe Meinung von Bundestrainer Toni Söderholm und e...2022-06-3054 minHörkombinat :PolitikHörkombinat :Politik#7: Viel Lärm um den Cyberspace – Was ist wie gefährlich?Ein Gespräch mit Cybersecurity-Expertin Myriam Dunn Cavelty (CSS ETH Zürich, Gastautorin Higgs) und mehr Das Gespräch wurde per Video (bzw. per Cybertechnik) geführt. higgs.ch | Du willst es wissen! Faktenwissen für Politik, Gesellschaft und dein Leben. Wissenschaft persönlich: «Daten von Oligarchen anzuzapfen ist realistischer, als ein AKW in die Luft zu sprengen» Droht uns ein Cyberkrieg? Nein, sagt die Expertin für Cybersicherheit Myriam Dunn Cavelty. Im Gespräch erklärt sie, wozu Kriminelle fähig sind und wovor wir uns wirklich fürchten müssen. Wie wir uns im Hom...2022-05-2929 minDas KlimaDas KlimaDK030 - Wie macht man “Das Klima”?…und muss man sich dazu sehen können? DK030 - Wie macht man “Das Klima”? …und muss man sich dazu sehen können? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 30 warten wir immer noch darauf, den zweiten Teil des sechsten Sachstandsberichts lesen zu können. Und vertreiben uns daher die Zeit mit einem kurzen “Making of”. Wir reden darüber, wie es eigentlich dazu gekommen ist, dass Florian und Claudia gemeinsam den Podcast “Das Klima” machen obwohl...2022-02-2849 minLiebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian HemschemeierLiebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier#329 Spannende News über Narzissmus aus der Wissenschaft! Krass!#Narzissmus #Fakten #WissenschaftQuelle: https://www.zeit.de/zett/2022-02/narzissmus-persoenlichkeitsstoerung-symptome-psychologieVlog von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Mein neuestes Buch (April 2022) vorbestellen: "Die neue Dimension der Liebe": https://amzn.to/3rt1g2K(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Artikel über toxische Beziehungen)Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuDating-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Kurs "Umprogrammierung des Liebeschips": https://www.liebeschip.de/store/ce...2022-02-2811 minBegründet GlaubenBegründet GlaubenTeil 2: 5 Gründe warum Gott existiert, 3 warum sie zählen - mit Prof. Dr. William Lane Craig In fünf Schritten werden von William Lane Craig Gottesbeweise analysiert und bewertet. Dabei geht er in diesem Teil des Vortrags auch auf folgende Fragestellungen ein: Welche historischen Tatsachen lassen sich durch das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu erklären? Wie lässt sich begründen, dass Gott persönlich erkannt und erlebt werden kann? In der anschließenden Fragerunde kommen aus dem Publikum außerdem noch weitere spannende Fragen: Hat die Existenz Gottes eine Ursache? Ist das Leben wirklich sinnlos, wenn Gott nicht existiert? Kann die Unendlichkeit eigentlich auch in beide Richtun...2022-02-2123 minWrint Wissenschaft – Astrodicticum SimplexWrint Wissenschaft – Astrodicticum SimplexWissenschaftliche Weihnachten VIII: Die letzten WRINTeWeihnachten kommt! Ok, das ist keine große Neuigkeit aber vielleicht hat es der eine oder die andere doch irgendwie verpasst und ist froh über die Erinnerung. Und wenn Weihnachten kommt, dann gibt es auch die weihnachtliche Folge des WRINT Wissenschaft Podcast den ich schon seit bald 10 Jahren gemeinsam mit Holger klein aufnehme. Wir haben 2014 damit angefangen spezielle Weihnachtsfolgen zu produzieren. veröffentlicht. 2015 gab es Weihnachtswissenschaft reloaded, 2016 die Rückkehr der Weihnachtswissenschaft und im letzten Jahr Wissenschaftliche Weihnachten Episode IV mit zusätzlicher Festlichkeit. 2018 sind mir die doofen Titel ausgegangen, 2019 gab esSchlechte Nachrichten, 2020 hab ich wieder mit blöde...2021-12-2100 minNo B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard RoscherNo B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard RoscherUltimativer Fettverlust mit DNA-Test? | Ep. 173Unsere eigene Genetik bestimmt eine ganze Menge ...Unsere Körpergröße, die Art unserer Muskelfasern und auch das eigene Potential zum Muskelaufbau ...Warum sollte dies also nicht auch für den effektiven Fettverlust gelten und könnten wir nicht alle deutlich einfacher schlanker werden, wenn wir zum Beispiel nur wüssten, welcher Genotyp wir wirklich sind und ob wir nicht grundsätzlich besser auf Fette oder aber eher Kohlenhydrate reagieren?Spannende Fragen - mit (eventuell) spannenden Antworten.In den letzten...2021-12-2028 minJobnavigation - Menschen und ihre BerufeJobnavigation - Menschen und ihre Berufe#69 - Patricks Karriere in der Wissenschaftein Physiker in Stockholm Was macht man nach einem wissenschaftlichen Studium? Eine Möglichkeit ist auf jeden Fall, in der Wissenschaft zu bleiben: zu promovieren, als Postdoc zu arbeiten, vielleicht einen Auslandsaufenthalt zu machen, und so immer weiter zu schauen. Ein schönes Beispiel dafür ist mein Studienfreund Patrick, der das genauso macht. Das Inspirierende daran finde ich, dass er sehr gut netzwerken kann und sich dadurch immer wieder Türen geöffnet hat. Wie ist sein Weg bisher verlaufen? Wie funktioniert Netzwerken in der Wissenschaft? Wie kann man zu einer unbefristeten Stelle in der Wissenschaft kommen? Das...2021-12-0633 minDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche ErfüllungDIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung#423 Wie Dein inneres Kind Heimat findet – Interview Teil 1 mit Stefanie Stahl | psychologische Wissenschaft | Sinnsuche | inneres Kind#423 Wie Dein inneres Kind Heimat findet – Interview Teil 1 mit Stefanie Stahl | psychologische Wissenschaft | Sinnsuche | inneres Kind Stefanie Stahl hat erst ein Jurastudium begonnen. Sie hat schnell gemerkt, dass das nicht ihre Leidenschaft war, also fing sie in ein Psychologiestudium an. In zwischen führt sie eine Praxis für Psychotherapie und hat mehr als 20 Jahre als psychologische Gutachterin für Familiengerichte gearbeitet. Ihre Erfahrung aus der Gutachtertätigkeit fließt inzwischen in ihre zahlreichen, großartigen Bücher. (https://www.stefaniestahl.de/buecher_page1/) Sie begeistert auch zahlreiche Hörer mit ihren beiden Podcast: „So...2021-11-2828 minPlanet Sales 🪐Planet Sales 🪐#05 Robert Frenz: Wie der Wechsel von Wissenschaft und Verbandsarbeit zu Software-Startup und Unternehmertum gelingtFür diesen Kommentar wird Robert sicherlich gehasst, aber für Mathematik und Statistik hat er nach eigenen Angaben nie lernen müssen. Gut für ihn, denn sein frühes Interesse an Politik und Wirtschaft haben zum VWL-Studium an der TU Berlin geführt. Was beim Verband „Die Familienunternehmer“ als HiWi-Job begann, entwickelte sich zu einer mehrjährigen Tätigkeit in wissenschaftlicher Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit. Die professionelle Netzwerkarbeit führte ihn schließlich statt in eine akademische Karriere zum Unternehmertum. Als „Entrepreneur in Residence“ bei der Software-Firma „Doozer“ hält er nun die Fäden zwischen Marketing, Product und Business Development...2021-10-1954 minGRAVITAS l Mehr als FitnessGRAVITAS l Mehr als Fitness#42 Wie Wissenschaft funktioniert I Alex Lindler Wissenschaftsjournalist und CoachHeute habe ich Alex im Gespräch. Er ist Sportwissenschaftler, Wissenschaftsjournalist, Referent und Personal Trainer. Alex arbeitet tagtäglich mit Studien und kennt sich mit wissenschaftlichen Arbeiten sehr gut aus. Er klärt uns auf, was die Wissenschaft kann und was nicht. Es ist spannend, wie Studien aufgebaut werden und welche Einschränkungen einem hier bewusst sein dürfen. Auch räumt Alex mit der Pseudo-Wahrheit auf "Was nicht evidenz-based ist, taugt nichts". Wissenschaft ist dynamisch und darf, nein muss sich sogar verändern. Auch ist Wissenschaft oft ein Destillat von Methoden und stellt somit nie das große Ganze da...2021-10-1556 minBegründet GlaubenBegründet GlaubenTeil 1: Podium - Leidende Welt, liebender Gott? - mit Dr. Christian Hofreiter Wenn es einen gütigen und allmächtigen Gott gäbe, wüde dieser doch sicher nicht so viel unbeschreibliches Leid zulassen, oder? In dieser Folge geht es um die Fragen: Wie gehen wir ganz persönlich mit Leiden um? Hat Leid im Leben einen Sinn? Welche Beziehung besteht zwischen dem Leiden und der Transzendenz? Gibt es Unterschiede im Umgang mit Leid zwischen religiösen und nicht religiösen Menschen? Und wie hilft uns der christliche Glaube dabei, Verzweiflung, Wut und Trauer zum Ausdruck zu bringen und damit umzugehen? Podium der VBG-Hochschulgruppe Zürich im Rahmen d...2021-10-0419 minglück.tage Kufsteinerland Backstageglück.tage Kufsteinerland BackstageMartin Puntigam – Der Science Buster über Glück, Kunst, Humor & WissenschaftWie verhält es sich eigentlich mit dem Glück aus wissenschaftlicher Sichtweise? Diese Frage werden die bekannten Science Busters im Rahmen der glück.tage im Kufsteinerland beantworten und haben hierfür ein exklusives Programm erstellt.  Zur Einstimmung haben die Kuratoren der glück.tage, Birgit Enk und Hannes Treichl, den Kabarettisten Martin Puntigam, Gründungsmitlied und Urgestein der Kabarett-Szene in Österreich, vor unser Mikrofon gebeten. In einem kurzweiligen Gespräch erzählt er uns, wie die Science Busters eigentlich entstanden sind, warum er keine Hobbies hat und natürlich haben wir auch ihn gefragt, was Glück für i...2021-07-2024 minKRAUTNAHKRAUTNAHPlanting in the MoonlightThere’s a staaarman planting in the sky, he’d like to come and meet us und wir haben ihn getroffen: Dr. Paul Zabel vom DLR! Diese Folge ist etwas abgehoben – nicht nur das Thema, sondern auch wir: Danke euch für 10k Downloads! Bleibt krautig und gesund.  wie immer findet ihr unseren Podcast auch z.B. bei Spotify und iTunes. Wir sagen VIELEN DANK für 10.000 Downloads! Danke, ihr Verrückten!   Shownotes Episode 16 Lieblingsgerichte der Woche (ab 04:48) Hier findet ihr die Rezepte zu unseren Lieblingsgerichten der Woche:2021-06-0555 minTreibstoff für Gehirn! Der holistische Realtalk-PodcastTreibstoff für Gehirn! Der holistische Realtalk-Podcast#19 - Erfolgsfaktor Persönlich - Linc Personality Profiler (LPP) das Tool für Persönlichkeitsdiagnostik und -entwicklungInterview mit Dr. Ronald Franke - Erfinder des Tools und Geschäftsführung der LINC GmbH Persönlichkeit First - Da habe ich in diesem Podcast schon öfter gesprochen. Doch nun stelle ich Dir ein Tool vor, das schnallst Du ab. Dieses Tool dient als wissenschaftliche Grundlage meiner Arbeit in den Unternehmen bei Beratungen oder als Status Quo im Coaching / Mentoring. Der LPP ist eine Persönlichkeitsanalyse, mit dem Persönlichkeit ganzheitlich erfasst wird: Charakter, Motive und Kompetenzen. Basis ist das psychologische Standardmodell für Persönlichkeit: die BIG FIVE In diesem I...2021-06-0443 minFemale Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für FrauenFemale Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen#27 - Wissenschaft | Generalsekretärin Institut für Höhere Studien | Finance Expertin | Eva Liebmann-PesendorferEva Liebmann-Pesendorfer ist seit Juni 2019 Generalsekretärin am Institut für Höhere Studien. Davor war sie international in mehreren Rollen tätig, mitunter auch als Leitung der ECOFIN-Abteilung bei der Ständigen Vertretung Österreich in Brüssel und als Finanzattachée bei der österreichischen Botschaft in Washington, DC. Im Interview erzählt sie uns ganz persönlich von ihrem Werdegang, Studien zu Frauen während der Corona Krise und der Flexibilität in ihrer Karriere.Ihr key take-away: Chancen ergreifen! Denn man wächst in alles hinein.​Hol dir Tipps zu:Mutig sein und...2021-06-0155 minYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youGeister Seelen - gibt es sie doch? Und wie und wo?YOGA Mental - neue Gesundheitswege vom Team Mental-Power4you.ch «Yoga-Mental» die neuen Gesundheitswege " frisch aus der Alltags Praxis vom Team http://Mental-Power4you.ch - Herzlich Willkommen liebe Zuhörer, heute mit dem Thema: «Geister Seelen - gibt es sie doch? Und wie und wo? » Ich habe mir heute ein spannendes Thema aus der Praxis ausgesucht, mal etwas über höhere Geistesleben und erdgebundene Geister oder wie ich es gerne nenne Seelen zu berichten. In meiner Alltagspraxis kommen meist Menschen mit chronischen Themen/Krankheiten und wie sie liebe Zuhörer schon im Podcast verfolgt haben, viele die mit...2021-05-1920 minDer MediosApotheke PodcastDer MediosApotheke PodcastMilchpumpen von Medela - Was ist bei Verschreibung, Kosten und dem Ausleihen zu beachten?du brauchst eine Milchpumpe, weil der Papa mal füttern möchte oder dein Baby eine Trinkschwäche hat? Oder weil du dein Baby aus den unterschiedlichsten Gründen nicht stillen kannst? Herzlich Willkommen, du brauchst eine Milchpumpe, weil der Papa mal füttern möchte oder dein Baby eine Trinkschwäche hat? Oder weil du dein Baby aus den unterschiedlichsten Gründen nicht stillen kannst? Das Rezept für die Medela Milchpumpe kannst du bei einer Indikation gleich nach der Geburt im Krankenhaus, beim Kinderarzt oder direkt beim Frauenarzt erhalten. Ausleihdauer, Anleitung zum Andocken (nicht live vorgeführ...2021-05-0314 minDer MediosApotheke PodcastDer MediosApotheke PodcastStillen oder Milchpumpe - Zwischen mütterlicher Fürsorge & gesellschaftlichem DruckLiesa Steffin ist schon seit vielen Jahren Apothekerin in der MediosApotheke am Oranienburger Tor und kennt sich als Mama von zwei tollen Jungs tatsächlich sehr gut mit den Tücken des Stillen und dem Glück, wenn alles klappt, aus. Herzlich Willkommen, stillen wollen, stillen können, stillen müssen – dieses Thema liegt uns sehr am Herzen. Immer wieder werden wir von frisch entbundenen Mamas nach Milchpumpen gefragt, weil man diese für einen schnellen Milcheinschuss oder für ein sattes Baby benötigen soll. Wir wollen in diesem Video den Mamas Selbstvertrauen geben, auf ihr eigenes Gefühl zu hören...2021-04-2615 minNaturrausch - Stress abbauen | Stress vermeiden | Stressbewältigung | Stress vermeidenNaturrausch - Stress abbauen | Stress vermeiden | Stressbewältigung | Stress vermeiden#027 Wie persönliches Wachstum gelingt - das sagt die WissenschaftPersönlich wachsen, gestärkt aus Krisen hervorgehen - das hören wir oft, aber was genau heißt das? Hier erfahrt ihr wissenschaftlich fundiert: - Wie persönliches Wachsen gelingt. - Welche 3 Faktoren dich unterstützen. - 3 Übungen, um sie direkt umzusetzen. - Keine Resilienz! Wer persönlich wachsen will, dem hilft keine Resilienz! - Wie wir ohne Leiden wachsen können. - Zukunftsweisende Forschung <3 - In der Folge hört ihr auch Dr. Judith Mangelsdorf, Wissenschaftlerin und Psychologin! 2021-01-1651 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Auch Haustiere oder normale Kühe können als Versuchstiere gezählt werden» – Wissenschaft persönlichMehr als eine halbe Million Versuchstiere werden jährlich in der Schweiz eingesetzt. Dass die Tiere dabei nicht unnötig leiden, kontrolliert an der Universität Zürich die Tierschutzbeauftragte Michaela Thallmair.2020-12-2251 minKluges aus der MitteKluges aus der Mitte№ 12 GermanZero: Graswurzelbewegung zwischen Druck und DialogEin Blick auf die Funktionsweise gesellschaftlicher Graswurzelinitiativen Wie ticken eigentlich gesellschaftliche Graswurzelinitiativen? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Evelyn Bodenmeier, Mitglied der Geschäftsleitung bei GermanZero. Die Mission von GermanZero hat einen klaren Fokus: Wir entwickeln zusammen mit Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft bis zum Herbst 2021 ein Gesetzespaket, dass den Höchstwert der Klimaerwärmung auf 1,5 Grad begrenzt - ein Ziel, von dem die aktuelle Klimagesetzgebung in Deutschland weit entfernt ist. Angestrebt wird, dass im Frühjahr 2022 der Entwurf des Gesetzes mit einer 2/3-Mehrheit von Bundestag und Bundesrat entschieden wird, um Deutschland bis max. 2035 in die Klimaneutralität zu füh...2020-12-1159 minHotel MatzeHotel MatzeHerlinde Koelbl – Wie führt man ein kreatives Leben ohne Kompromisse?Herlinde Koelbl ist Fotografin, Interviewerin und Gesellschafts-Chronistin. Ihre bekannteste Arbeit ist das Buch "Spuren der Macht". Mit ihrem Werk wollte sie herausfinden, wie sich Menschen verändern, wenn sie eine mit Macht ausgestattete Position einnehmen. Zu diesem Zweck hat sie über einen Zeitraum von acht Jahren bedeutende Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Joschka Fischer und Gerhard Schröder porträtiert. Mit ihren Fotos sowie den dazu geführten Interviews hat sie auf einmalige Art und Weise gezeigt, wie Macht den Menschen verändert. "Spuren der Macht" ist nicht ihr einziges Werk. Es gibt ebenso Arbeiten über das deutsche...2020-12-091h 43DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastDEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastKorbinian Holzer & Dr. Tom Kossak I Folge 14„Kontrolliere das, was du kontrollieren kannst!“ Tiefs und Hochs gibt es in jeder Karriere – aber wie geht man damit am besten um. In der aktuellen Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ hat Karl Schwarzenbrunner, Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung, Nationalspieler Korbinian Holzer zu Gast, der seine persönlichen Erfahrungen aus seiner Karriere teilt. Zudem ist Sportpsychologe Dr. Tom Kossak mit dabei, der die angesprochenen Themen aus psychologischer Sicht analysiert. Nationalspieler Korbinian Holzer hat vor Kurzem das Kapitel Nordamerika beendet und sich der KHL-Mannschaft Avatomobilst Yekaterinburg angeschlossen. Zu Beginn des Podcast erzählt er, was seine Beweggründe für einen Wechsel w...2020-12-041h 12Begründet GlaubenBegründet GlaubenIst es nicht arrogant zu sagen, dass Jesus der einzige Weg ist? - mit Julia GarschagenIst der Absolutheitsanspruch des Christentums gerechtfertigt? Julia Garschagen spricht in dieser Episode kurz und knackig darüber, inwiefern der christliche Glaube die absolute Wahrheit ist. Wahrheit hat immer etwas mit Überzeugungen zu tun. Und so wird auch unser Glaube von unseren persönlichen Überzeugungen bestimmt. Julia ist Theologin und leitende Referentin beim Zacharias Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube (Wien/Köln). Sie hält Vorträge an Universitäten im In- und Ausland und ist dabei im Gespräch über einen intellektuell verantwortlichen und persönlich gelebten Glauben. Die Folge gibt es auch in Videoform...2020-11-2605 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Der Darm steuert das Gehirn und nicht umgekehrt» – Wissenschaft persönlichDer Darm hat mehr Einfluss auf unser Gehirn und die Psyche als umgekehrt. Dies die Erkenntnis des Psychiaters Gregor Hasler. Ein Gespräch über die geheime Macht des Darms.2020-11-1145 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Je mehr Klimbim dabei ist, desto wirksamer ist ein Placebo» – Wissenschaft persönlichDer Placebo-Effekt ist real. Jens Gaab, Professor für Klinische  Psychologie und Psychotherapie an der Universität Basel, erforscht ihn.  Ein Gespräch über die Macht und Grenzen heilender Gedanken.2020-11-021h 11Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Früher wurde man auf dem Scheiterhaufen verbrannt, heute gibt es einen Shitstorm» – Wissenschaft persönlichDie Corona-Pandemie spaltet die Gesellschaft, Solidarität wird zu Hass. Die Wirtschaftssoziologin Katja Rost erklärt, was soziale Medien bewirken, wie sie selbst mit Hass umgeht und wie unsere Gesellschaft gerechter werden könnte.2020-09-171h 06Erfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | PromotionspodcastErfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | Promotionspodcast22_Warum promovierst Du?Die Frage nach dem Warum https://coachingzonen-wissenschaft.de/blog/ https://coachingzonen-wissenschaft.de/das-warum-in-der-promotion/ Warum promovierst Du? Was ist Dein Warum? Manchmal macht es Sinn, sich daran zu erinnern, was am Anfang des Promovierens war. Woran hast du gedacht, was hast du erträumt, was hast du gehofft? „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ dichtete Hermann Hesse. Schön und gut, aber was kommt dann? Dann beginnt der Alltag und der Zauber ist passé - der Enthusiasmus und die Energie des Anfangs gehen im Laufe der arbeits- und krisenreichen Phase des Promovierens verloren. Dabei kan...2020-05-2112 minDie LabertüteDie Labertüte[Wissenschaft] Verschwöhrungsmythen und die evidenzbasierte WissenschaftAn einem Fallbeispiel welches ich persönlich bei Facebook erlebt hatte zeige ich auf was für Unsinn teilweise verbreitet wird, wie das ganze abgelaufen ist und wie die "Verteiler" dieses Unsinns reagieren wenn man versucht mit Fakten dagegenzuhalten. Für mich ist so etwas schon fast Alltag und eine riesengroße Hilfe ist mir dabei ein Buch eines US-Wissenschaftlers welches nun schon 24 Jahre auf dem Buckel hat. Aber zu viel wird nicht verraten, also reinhören, ein bisschen ein dickes Fell zulegen und los geht es! ---- Literaturliste: Buch auf Englisch: 978-1439505281 Buch auf Deutsch: 978-3426269121 ---- Wie üblich, Themen...2020-04-2235 minImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrViola Weiss - Was machen Sportler und Moderatoren in der Krise?Die Corona-Krise hat nicht nur dem Sport einen Platzverweis erteilt, sondern auch viele Selbstständige. Viola Weiss, die bekannte Moderatorin von Sky Sport News HD und von Radio Gong in München erzählt, wie sie persönlich die Covid-19 Krise erlebt. Im Gespräch mit Nikolai A. Behr spricht sie heute u.a. über: Wie geht es den freien Mitarbeitern und Moderatoren der Sender in der Krise? Was machen die Sportler in der Krise? Wie gehen die mit der Krise um? Wie wird die Sportübertragung von Geisterspielen aussehen? Wie trainiert man in der Bundesliga? Was machen die Fus...2020-04-0714 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Was heute Sucht ist, das war im Mittelalter eine Todsünde» Wissenschaft persönlich mit Toni BerthelJahrzehnte lang hat Toni Berthel die Drogenpolitik Zürichs und des Bundes mitgeprägt. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen Genuss und Rausch.2020-03-121h 11Mainathlet - Der Leichtathletik PodcastMainathlet - Der Leichtathletik PodcastEp.42 – Mit Julian Reus - Kurzsprinter und Deutscher RekordläuferDer Deutsche Rekordhalter wird in der Spitze bis zu 41 km/h schnell. Mit Julian Reus - Kurzsprinter und Deutscher Rekordläufer 🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾 Die heutige Folge wird euch von BRAINEFFECT, dem führenden Unternehmen für natürliches Performance Food, präsentiert. Erhalte jetzt exklusiv 20 % Rabatt auf das Performance-Food von BRAINEFFECT mit dem Gutschein-Code MAINATHLET20 und überzeuge dich selbst. Mehr dazu unter www.brain-effect.com In der heutigen Folge wird es extrem schnell! Denn ich habe mich mit dem schnellsten Deutschen Sprinter aller Zeiten Julian Reus in Erfurt getroffen. Er hält mit einer...2020-03-0930 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Wir sollten immer wissen, wo künstliche Intelligenz drinsteckt» Wissenschaft Persönlich mit Dorothea WiesmannKünstliche Intelligenz gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Was ist davon zu halten, wenn Maschinen denken? Dorothea Wiesmann beschäftigt sich bei IBM Research mit den ethischen Anforderungen an künstliche Intelligenz.2020-02-271h 10PRANA UP – für mehr Lebensenergie, Leichtigkeit und Balance im AlltagPRANA UP – für mehr Lebensenergie, Leichtigkeit und Balance im Alltag#143 SLEEP • 5 Tipps für mehr Lebensenergie im Schlaf Der Schlaf. Schlafen ist eine der wichtigsten Tätigkeiten in unserem täglichen Leben, aber warum ist das überhaupt so? Warum spielt der Schlaf eine so wichtige Rolle in unserem Leben und wie kannst du den Schlaf für dich verbessern? In diesem Podcast erfährst du alle interessanten Fakten zum Thema Schlaf. Wir haben dir die wichtigsten Punkte herausgearbeitet und schauen aus mehreren Perspektiven auf das Thema Schlaf. Was sagt die Wissenschaft zum Thema Schlaf? Wie geht der Ayurveda mit Schlaf um? Was hilft wirklich? Wie kannst du persönlich deinen Schlaf optimieren? Du erfährst unsere 5 besten Tipps f...2020-02-2034 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Die Sterblichkeit von ADHS-Betroffenen ist bis zu fünf Mal höher – wenn sie nicht behandelt werden» – Wissenschaft persönlichFür die einen ist es eine schreckliche Krankheit, für die anderen eine Erfindung der Pharmaindustrie: die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Kinder- und Jugendpsychologin Susanne Walitza hat Antworten auf kritische Fragen.2019-12-121h 04Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Man sucht Gegenargumente gegen etwas, das nicht ins eigene Weltbild passt» – Wissenschaft persönlichKlimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von sogenannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftliche Diskussion. Bloss soll diese in Fachmagazinen geschehen und nicht über die Presse und im Internet.2019-11-1459 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Viele Menschen wollen einfach den Ist-Zustand bewahren» – Wissenschaft persönlich mit Isabelle StadelmannDie Politikwissenschaftlerin Isabelle Stadelmann erforscht die Prozesse der politischen Meinungsbildung. Sie sagt, die Leute gingen oft von falschen Voraussetzungen aus. Dass sie mit solchen Aussagen selbst auch gelegentlich in die Kritik gerät, nimmt sie als Berufsrisiko hin.2019-10-1050 minModellansatzModellansatzRing-a-ScientistGudrun traf sich im August 2019 in Karlsruhe zum Gespräch mit Kerstin Göpfrich. Die beiden hatten sich im April 2019 persönlich beim Nawik Symposium 'Und jetzt Du' kennengelernt, wo Kerstin ihr Projekt Ring-a-Scientist vorgestellt hat. Dieses Projekt hat sie gemeinsam mit Karl Gödel initiiert und umgesetzt. Ring-a-Scientist wurde initial durch Wikimedia, die VolkswagenStiftung und den Stifterverband im Fellowverband Freies Wissen gefördert. Ring-a-Scientist ist ein moderner Weg, wie Wissenschaft in die Schulen kommen kann – per Videokonferenz und Live-Schalte aus dem Labor. Ring-a-Scientist möchte Wissenschaft ins Klassenzimmer bringen. Dies geschieht ohne Reisen und viel Organisationsaufwand einfach...2019-09-1237 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Der Grat zwischen Leidenschaft und Obsession im Sport ist manchmal schmal» – Wissenschaft persönlich mit Jan RauchDer Sportpsychologe Jan Rauch betreut Spitzenathleten: Er hilft ihnen, mental stärker zu werden. Oft geht es aber auch um ganz alltägliche Dinge wie Streitigkeiten mit Angehörigen, Trennungen – manchmal aber auch um die Angst vor dem Start oder dem Karriereende.2019-09-051h 10Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Opfer haben Fragen, die nur der Täter beantworten kann» – Wissenschaft persönlichDie Kriminologin Claudia Christen ist Präsidentin des Vereins «Swiss RJ Forum». Ihr Ziel ist es, Opfer und Täter von Verbrechen zusammenzubringen, und damit den Grundstein für ein Leben nach der Tat zu legen.2019-06-0659 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Grundlagen­forschung verbessert unser Leben immer wieder» – Wissenschaft persönlich mit Karl Jakobs, Chief Scientist am CernAm Kernforschungszentrum Cern in Genf laufen Experimente jahrzehntelang. Dann findet man ein weiteres Mosaiksteinchen der modernen Physik. Die Wissenschaft jubelt, doch welchen Nutzen haben solche Versuche? Wir fragen Karl Jakobs, Chief Scientist des Atlas-Projekts.2019-05-021h 16Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«In der Medizin hat Magie nichts verloren» – Wissenschaft persönlich mit Natalie GramsNatalie Grams verschrieb als Ärztin homöopathische Behandlungen, bis sie sich intensiver mit den Studien darüber befasste und realisierte: Nichts davon ist haltbar.2019-04-041h 08Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Der menschliche Körper ist nicht wie ein Stück Holz» – Wissenschaft persönlichNicole Lindenblatt rekonstruiert Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall entstellt wurden. Und sie macht Schönheitsoperationen. Wie findet sie sich zwischen Markt und Medizin zurecht?2019-03-0753 minPRANA UP – für mehr Lebensenergie, Leichtigkeit und Balance im AlltagPRANA UP – für mehr Lebensenergie, Leichtigkeit und Balance im Alltag#95: Daily Ayurveda • Magenbeschwerden adé, Hallo neuer Weg • mit SarahDu findest Ayurveda total spannend und toll? Du weißt aber nicht, wie du diese unglaublich komplexe Wissenschaft in deinen Alltag integrieren kannst & warum sie dir persönlich helfen kann? Wir möchten dir in diesem Podcast Menschen vorstellen,... Du findest Ayurveda total spannend und toll? Du weißt aber nicht, wie du diese unglaublich komplexe Wissenschaft in deinen Alltag integrieren kannst & warum sie dir persönlich helfen kann? Wir möchten dir in diesem Podcast Menschen vorstellen, die dir konkret von ihren Erfahrungen erzählen können. In dieser Folge kannst du von Sarah, Projektmanagerin aus München, aus erste...2019-03-0747 minTanja Mazurek | Going DeeperTanja Mazurek | Going Deeper25 Tanja Mazurek - Das Geheimnis von WeihnachtenWeihnachten macht was mit uns.Es erinnert uns an unsere eigene Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit, nach Familie und einem Nest. Wenn wir Glück haben, ist unsere Familie intakt, auf dem Weg nach Hause singen wir „Driving home for Christmas“ und spüren diese wohlige Vorfreude auf Tannenduft, Zimt und Lebkuchen, die Kerzen leuchten, das Glöckchen bimmelt, das Christkind kommt – oder in unseren modernen Zeiten auch der Weihnachtsmann mit Rudolf im Gepäck. Wenn wir Pech haben, graut uns vor den nassen Küssen von Tante Gertraud, vor dem weinseligen, salbungsvollen Gelaber von...2018-12-2500 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Im Gymnasium sind viele, die nicht dorthin gehören» – Wissenschaft persönlichDie Intelligenzforscherin Elsbeth Stern sieht Handlungsbedarf im Schulsystem der Schweiz. Nur die intelligentesten Schüler sollen Zugang zum Gymnasium und später zur Universität erhalten.2018-12-201h 01Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Menschen erkennen Zusammenhänge, wo keine sind» – Wissenschaft persönlichDer Neuropsychologe Peter Brugger erforscht den Glauben an Übersinnliches und wie uns unser Gehirn dabei zum Narren hält.2018-12-131h 00Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Selbstfahrende Autos würden den Verkehr in Zürich wohl lahmlegen» – Wissenschaft persönlichEs wird noch zehn Jahre dauern, bis die Technologie selbstfahrender Autos wirklich strassentauglich ist, sagt der Berner Autoforscher Bernhard Gerster.2018-12-0659 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Der Blick aufs Alte Ägypten ist wichtig für unsere Kultur» – Wissenschaft persönlichJedes Jahr forscht die Basler Ägyptologin Susanne Bickel mehrere Wochen im Tal der Könige in Ägypten. Dort entdeckte sie unter anderem ein seit über 3000 Jahren unberührtes Mumiengrab.2018-11-2452 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Weil ich Missstände aufzeige, mag man mich nicht überall» – Wissenschaft persönlich30 Jahre lang erreichte Matthias Kamber im Kampf gegen Doping grosse Erfolge. Von der Politik fühlt sich der Direktor von Antidoping Schweiz aber zu wenig unterstützt.2018-11-221h 03Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Viele Verbrechen, Unfälle und Suizide bleiben unentdeckt» – Wissenschaft persönlichWoran ein Mensch gestorben ist, werde in der Schweiz zu wenig intensiv abgeklärt, sagt Rechtsmediziner Christian Jackowski. Deshalb würden viele Straftäter frei herumlaufen.2018-11-1553 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Wir schalten nicht einfach die AKWs ab und schauen dann mal was passiert» – Wissenschaft persönlichDie Schweiz hat beschlossen, bis 2050 aus der Atomenergie auszusteigen und dafür mehr erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne zu nutzen. Wie das in der Praxis funktionieren kann, daran forscht die Elektroingenieurin Gabriela Hug von der ETH Zürich.2018-11-0852 minWissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Hätte man die Anschläge von 9/11 inszeniert, wären sie perfekter» – Wissenschaft persönlichDie Anschläge auf das World Trade Center waren ein Plan der US-Regierung und die Mondlandung wurde im Filmstudio gedreht. Wie solche Geschichten entstehen und weshalb sie so erfolgreich sind, erforscht der Amerikanistik-Experte Michael Butter.2018-11-011h 14Wissenschaft persönlichWissenschaft persönlich«Der Mensch schätzt Risiken sehr oft falsch ein» – Wissenschaft persönlichTerrorangriffe machen uns mehr Angst als das Autofahren, obschon letzteres wesentlich gefährlicher ist. Dass der Mensch Risiken verzerrt wahrnimmt, zeigt der Psychologe Michael Siegrist von der ETH Zürich.2018-10-2558 min