podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wissenswertes Zu Lehrerausbildung
Shows
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #14: Meine Wunschschule <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
„Wie sieht die ideale Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage stellen sich sicher nicht nur viele Lehramtsstudierenden sondern in dieser Folge auch Michaela und Fiete. Die beiden bauen dabei aber keine Luftschlösser, die mit den aktuellen Gegebenheiten, Fachanforderungen und Schulgesetzen nicht zu realisieren sind, sondern sprechen über Projekte und Ideen, die sie inspirieren und zeigen, wie Schule auch aussehen kann. In dieser Folge beantworten sie außerdem folgende Fragen: · Welche Haltung der Schulleitung spricht Michaela und Fiete am meisten an? · Wie kann Teamarbeit im Lehrer*innenkollektiv organisiert werden? · Welches In...
2022-11-14
33 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #13: Das Selbst <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Bin ich als Lehrer*in überhaupt geeignet? Diese Frage stellen sich früher oder später viele Lehramtsstudierende. Einige brechen daraufhin sogar ihr Studium oder Referendariat ab, aus Angst – Angst dem Schulalltag nicht standhalten zu können. Angst vor´m Versagen. Fiete kennt das. Anfangs hatte er Angst als „Englisch-Hochstapler“ gesehen/ entlarvt zu werden. Wie er damit umgegangen ist und welche Lösungswege es gibt, hörst du in dieser Folge. Außerdem werden folgende Fragen beantwortet: · Wie kann ich lernen den Perfektionismus-Anspruch bei mir als Lehrkraft und bei manchen Schülern zu regeln? · Welche vier...
2022-11-01
42 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #12: Aggressionen und Mobbing <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Was tun wenn man regelmäßig Lästereien, Ausgrenzung, Demütigung und Prügel ausgesetzt ist – wenn der Lebensraum Schule zum Überlebensraum im Kampf gegen Peiniger wird? Über das Thema „Aggression und Mobbing an der Schule“ wird immer noch zu wenig gesprochen bzw. dagegen unternommen. Deshalb beschäftigen sich Michaela und Fiete in dieser Folge explizit mit diesem Thema, den Hintergründen und folgenden Fragen: · Was hat es mit der AggressionsAcht auf sich? · Welche Mobbingformen und -rollen gibt es? · Wie kann ich Mobbingverhalten frühzeitig erkennen und wie sollte man mit „Tätern“ um...
2022-10-17
42 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #11: sexualisierte Gewalt <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
!Achtung: Triggerwarnung! Diese Folge behandelt das Thema „sexualisierte Gewalt“. Dies kann bei manchen Personen möglicherweise persönliche Erlebnisse/ Erinnerungen hervorrufen. Bitte sei sorgsam und kontaktiere im Notfall Experten. Links findest du weiter unten. Danke. Laut Statistik sitzen in jeder Schulklasse ein bis zwei Schüler*innen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind. Erschütternd und leider immer noch ein zu großes Tabu-Thema! Michaela und Fiete möchten deshalb in dieser Folge aufklären, Lehrer*innen Angst nehmen und Hilfestellung im Umgang mit diesem Thema geben. Links zu Literaturverweisen · htt...
2022-10-03
48 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #10: Durchsetzung und Autorität <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Einer gegen Alle oder Alle mit Einander? Für einige Lehrkräfte ist der Unterricht im Klassenzimmer teilweise wie ein „Kampf ums Überleben“. Wie behalte ich als Lehrer oder Lehrerin die Kontrolle und wann kann ich diese auch abgeben? Mit dem spannenden Thema „Durchsetzung im Klassenzimmer“ befassen sich Michaela und Fiete in dieser Folge. Sie erzählen viele eigene Erlebnisse, geben praxisnahe Tipps und klären außerdem folgende Fragen: Wie setze ich mich „richtig“ durch im Klassenzimmer und wie erschaffe und vereinbare ich Regeln? Welchen Einfluss hat Körpersprache auf mein Wohlbefinden im Unterricht und das der Schüler*inn...
2022-08-29
58 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #9: Achtsamer Unterricht <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
„Bulimie-Lernen“ in dem Schüler*innen meist vor Klausuren massenhaft Fakten, Zahlen und Formeln in sich reinstopfen, um dieses „Wissen“ kurz danach wieder zu vergessen, ist nicht zeitgemäß – findet Fiete. Doch wie kann „Tiefenlernen“ und achtsamer Unterricht funktionieren? Das erfährst du in dieser Folge und Michaela und Fiete besprechen außerdem folgende Fragen: · Welche innere Haltung sollte ich als Lehrkraft einnehmen, wenn ich ein Klassenzimmer betrete? · Wie wichtig ist die „richtige“ Umgebung für Achtsamkeit im Unterricht und wie gestalte ich diese? · Welche praktischen Hinweise gibt’s im Umgang mit hippeligen Schüler*innen?...
2022-08-15
48 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #8: Krisen und Bewältigung <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Krieg vor der „eigenen Haustür“ und weltweit... die Welt ist im Dauerstress und somit auch jeder von uns. Das hört in der Schule als „Spiegel der Gesellschaft“ natürlich nicht auf. Dort kommen noch persönliche Krisen wie Liebeskummer, Erkrankung, häusliche Gewalt oder Tod hinzu, die Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen beschäftigen. · Wie damit umgehen? Wie sehr an sich ranlassen? · Ignorieren, damit der Unterrichtsstoff geschafft wird? · Thematisieren, damit Vertrauen, Verständnis und Gemeinschaft zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen verstärkt we...
2022-08-01
42 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #7: Empathie <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Die Unterrichtsstunde ist akribisch vorbereitet. Der Lehrstoff sitzt, es kann los gehen und plötzlich stört, nervt und sabotiert ein Schüler/ eine Schülerin den Unterricht. Aber du flippst nicht aus, sondern bleibst ganz ruhig – weil du empathisch Unterricht machst! Wie das geht, erfährst du in dieser Folge und außerdem klären Michaela und Fiete noch folgende Fragen: · Was bringt uns Empathie überhaupt? · Welches Empathieverhalten haben Soziopathen bzw. Autisten und welche Gruppe ist an der Schule öfter vertreten? · Wie funktioniert empathisches Zuhören und wertschätzende Kommunikation im täglichen Mit...
2022-07-18
34 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #6: Achtsamkeit <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Um Fürsorge und Achtsamkeit für sich zu empfinden und dies im Privat- wie auch Berufsleben auszustrahlen, braucht es nicht zwingend Räucherstäbchen, teure Workshops oder Yoga-Retreats auf Bali... manchmal reicht schon eine Tasse Kaffee und ein Barfuß-Spaziergang durch den Garten. Diese Folge behandelt ein absolutes Herzensthema von Michaela und Fiete: „Achtsamkeit“ Du hörst viele persönliche Erlebnisse und erfährst praktische Achtsamkeitstipps und -übungen der beiden. Außerdem beantworten wir noch folgende Fragen: · Wie wird man achtsam für sich und sein Umfeld? · Mit welcher einfachen Drei-Mi...
2022-07-04
52 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #5: Stress <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Hohes Arbeitspensum, schwierige Schüler*innen, kaum Ruhephasen: 2/3 aller Gymnasiallehrer fühlen sich im Job hoch bis sehr hoch belastet! (Link zur Studie im Literaturverweis) Fiete kann das aus 18 Jahren Praxiserfahrung bestätigen, egal in welcher Schulform er unterrichtet hat. Michaela bekommt regelmäßig von Lehramtsstudierenden gespiegelt, was sie bereits vor dem ersten Arbeitstag an der Schule stresst. Beide zeigen Wege auf, wie mit dem jeweiligen Stress umgegangen werden kann. Auch in dieser Folge, hörst du viele erstaunliche Studien, persönliche Erlebnisse und nützliche Tipps zum Thema „Stress und Stressbewältigung“. Wir beantworten außerdem folg...
2022-06-20
45 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #4: Scham und Stolz <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Diese Folge behandelt ein Tabuthema im Schulkontext und Fietes großes Herzensthema: „Scham & Stolz“ Wenn beispielsweise ein(e) Schüler(in) vor der Klasse gelobt, beurteilt oder bestraft wird, können unterschiedliche Formen von Scham und Unwohlsein entstehen – auch bei den „unbeteiligten“ Klassenkamerad*innen. Dies gilt übrigens auch für den Arbeitsplatz oder den Sportverein. Wie das im Detail aussieht und was man dagegen machen kann, hörst du in dieser Folge. Außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Was bringt uns Scham eigentlich? · Wieso kann das Klassenzimmer manchmal zum Tribunal werden und wie kann ich di...
2022-06-06
40 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #3: Freude - Ärger - Angst <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Was empfinden Lehrer im Unterricht am häufigsten? Freude (79%) ... Ärger (14%) ... Angst (7%) (Link zur Studie) Diese Studie hat Michaela und Fiete gefreut und erschrocken zugleich. Die Gründe für Freude, Ärger und Angst sind vielseitig und haben nicht immer nur mit den Schüler*innen zu tun. Womit aber dann? Michaela hat dazu eine Vielzahl interessanter Studien gefunden und Fiete genauso viele Erlebnisse aus dem Klassenzimmer zu erzählen. Du hörst sie in dieser Folge und außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Mit welchen Formen von Angst und...
2022-05-23
46 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #2: Emotionen - Wie regulieren? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
In Folge 1 haben Michaela und Fiete erläutert, was Emotionen sind, wodurch sie hervorgerufen werden und mit welchen Emotionen Schüler*innen und Lehrkräfte täglich konfrontiert werden. Jetzt die Frage: Wie reguliere ich diese unterschiedlichen Emotionen und warum sollte ich das überhaupt? Du erfährst es in dieser Folge und außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Wenn ich meine Emotionen reguliere, bin ich dann überhaupt noch authentisch? · Warum ist für Michaela die „Innere Haltung“ als Regulationsstrategie sehr wichtig? · Wie kann ich positive Emotionen sogar verstärken? · Welche Art der Reg...
2022-05-09
49 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE#1: Emotionen - Was soll das? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Emotionen stören nur den Unterricht, schließlich sollen Lehrer*innen doch Wissen vermitteln oder? Michaela und Fiete sehen das entscheidend anders und erklären in der ersten Folge erstmal ausführlich warum Emotionen im modernen Schulalltag wichtiger denn je sind. Wir beantworten folgende Fragen: Was sind Emotionen überhaupt und wofür brauchen wir sie? Wie entstehen Emotionen? Mit welchen Formen von Emotionen haben Lehrer*innen und Schüler*innen tagtäglich zu tun? Welchen praktischen Tipp hat Fiete wenn es ums Thema Prüfungsangst geht? Was hat es mit dem Emotionstagebuch auf sich und was h...
2022-04-20
50 min