podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wochenmagazin ZurZeit
Shows
Südtiroler Wochenmagazin ff – Aufs Ohr
Vera Messner: Braucht es den Maturaball?
Vera Messner, Maturantin an der WFO in Brixen, über ihren Maturaball und warum die Tradition wichtig ist. In Südtirol ist in den vergangenen Wochen eine Debatte über die Maturabälle entbrannt, nachdem es wiederholt zu Problemen kam, etwa in Brixen. Zu viele verkaufte Tickets, zu viel Alkohol, Gewalt. Unsere Praktikantin Vera Messner, hat ihren Ball schon hinter sich. Die 18-Jährige besucht zurzeit die fünfte Klasse der WFO in Brixen. ff-Redakteur Andrej Werth wollte von ihr wissen, wie sie ihren Maturaball in Erinnerung hat, wie herausfordernd die Planung war und wie sie zu den Vorfällen in Brixen...
2025-02-06
14 min
ZurZeit-Podcast
Großbritannien: Von der Kolonialmacht zum Kalifat
Nachdem ein Afro-Brite an drei britische Mädchen ermordet hat , haben im ganzen Land Briten gegen de uferlose Zuwanderungspolitik protestiert. Die neue Labour-Regierung geht mit aller Härte gegen die Demonstranten vor. Man will ein Exempel statuieren und damit jegliche Kritik an der Transformation des Landes unterbinden.
2024-08-12
12 min
relevant – das Wochenmagazin
Best of: Wie können wir Frieden schaffen?
Kirchen und Hilfswerke setzen auf Dialog und Empathie Wiederholung vom 12. April 2024 Frieden wünschen wir uns alle. Friede verspricht Ruhe und Sicherheit. Und daran scheint es in unserer Welt zurzeit zu fehlen. Konflikte, Krisen und Kriege dominieren die Nachrichten und lösen Ängste aus. Wir wollten deshalb wissen, was es überhaupt braucht, dass Frieden entstehen und wachsen kann. Darüber reden wir mit Katharina Gfeller. Sie arbeitet beim evangelischen Hilfswerk Mission 21 das sich einsetzt für Gerechtigkeit, Religionsfreiheit – und Frieden. Katharina Gfeller hebt hervor, dass es gerade auf lokaler Ebene wichtig sei, Begegnungen zu schaffen. Damit zwischen verfeind...
2024-06-21
23 min
ZurZeit-Podcast
Döp Dö Dö Döp
Wie ein alter Partyklassiker zum neuen Kulthit und Widerstandscode einer von linker Politik und Bevormundung zutiefst frustrierten Jugend geworden ist. Der hysterische Kampf gegen rechts richtet sich zunehmend gegen jene, die ihn aus machtpolitischen Gründen inszenieren. Und das ist gut so.
2024-06-02
09 min
ZurZeit-Podcast
Linke Zellteilung – linke Intrigen
Von Lena #Schilling bis hin zur #Bierpartei, für das linke Spektrum der österreichischen Politik wird es heuer ein spannendes Wahljahr.
2024-05-17
04 min
relevant – das Wochenmagazin
Die Reformierten wollen sexuellen Missbrauch in den eigenen Reihen aufdecken
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz plant eine Studie, für die 20'000 Personen zu ihren Erfahrungen befragt werden In den letzten Jahren sind immer mehr Fälle von sexuellem Missbrauch in der Kirche aufgetaucht. Auch die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz will sich nun den Fällen in den eigenen Reihen stellen und plant eine grossangelegte Studie. Man will nicht mehr wegschauen und vertuschen, sondern aufdecken. Die vom Kirchenrat geplante Studie soll 20'000 Menschen in der Schweiz zu ihren Erfahrungen mit sexuellem oder seelischem Missbrauch befragen. Ziel der Erhebung ist, Fakten und Fälle ans Licht zu bringen, die bis heute noch nich...
2024-05-10
19 min
relevant – das Wochenmagazin
Wie können wir Frieden schaffen?
Kirchen und Hilfswerke setzen auf Dialog und Empathie Frieden wünschen wir uns alle. Friede verspricht Ruhe und Sicherheit. Und daran scheint es in unserer Welt zurzeit zu fehlen. Konflikte, Krisen und Kriege dominieren die Nachrichten und lösen Ängste aus. Wir wollten deshalb wissen, was es überhaupt braucht, dass Frieden entstehen und wachsen kann. Darüber reden wir mit Katharina Gfeller. Sie arbeitet beim evangelischen Hilfswerk Mission 21 das sich einsetzt für Gerechtigkeit, Religionsfreiheit – und Frieden. Katharina Gfeller hebt hervor, dass es gerade auf lokaler Ebene wichtig sei, Begegnungen zu schaffen. Damit zwischen verfeindeten Gruppen Beziehungen entstehen können und...
2024-04-12
22 min
ZurZeit-Podcast
Ermordung auf Befehl
Alexej #Nawalny ist tot. Ob er nun aufgrund der brutalen Haftbedingungen im Gulag gestorben ist oder als Spätfolge seiner vor drei Jahren erfolgten Vergiftung, oder auch durch direkte Einwirkung mit Billigung von #Putins Geheimdiensten, ist ja unwichtig. Mehr oder weniger direkt ermordet wurde er jedenfalls.
2024-02-26
03 min
relevant – das Wochenmagazin
Rentenvorlagen 3. März – Wie geht es unseren Rentnern?
Braucht es eine 13. AHV und ein flexibles Rentenalter? Den 13. Monatslohn kennen einige Betriebe und damit ihre Arbeitnehmenden bereits. Für viele von ihnen bedeutet er am Ende des Jahres einen willkommenen Zustupf, um noch ausstehende Rechnungen zu begleichen. Zurzeit debattieren wir in der Schweizer Gesellschaft und Politik eine «13. AHV-Rente». Zentrale Forderung ist hier ein Rentenzuschlag für alle Menschen in der Schweiz, die Renten beziehen. Wer benötigt einen solchen Zuschlag wirklich? Wie geht es unseren Rentnerinnen und Rentnern heute? Und wie sieht es punkto Anpassungen beim Rentenalter aus? Dieser Punkt ist ebenfalls Teil der kommenden Volksabstimmung vom 3...
2024-02-16
18 min
ZurZeit-Podcast
Die Asyl-Krise geht weiter
Verschweigen und kleinreden, das sind die beiden Strategien, die der Mainstream im Falle der Asyl-Krise anwendet. Doch leider kann man die stetige Veränderung in unserem Land nicht mehr verleugnen.
2024-02-13
05 min
ZurZeit-Podcast
In Geiselhaft
Der mörderische Terror-Überfall auf israelische Zivilisten bietet Tel Aviv in diesen Tagen einerseits breitflächige internationale Unterstützung, beziehungsweise Akzeptanz und auch so etwas wie eine moralische Berechtigung zu ihrem aktuellen vorgehen. Die nahezu 100-jährige Vorgeschichte des Konflikts, in dem Unrecht stets neues Unrecht auf beiden Seiten zeugte, spielt im Moment keine große Rolle mehr …
2023-10-20
04 min
ZurZeit-Podcast
Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?
Vertreter der #EU reden über die Mitgliedsstaaten als wären diese Kolonien, das erinnert an das #Österreich der 20er-Jahre: Nämlich an den #Völkerbund-Kommissär Alfred Zimmermann, der zwischen 1922 und 1926 in Wien amtierte und die durch die Völkerbund-Anleihe erzwungene brutale Spar- und Sanierungspolitik der damaligen Regierung kontrollierte. Damals galt unser Land gewissermaßen als Völkerbund-#Kolonie.
2023-10-05
04 min
ZurZeit-Podcast
Eat the Rich
#EattheRich, lautet die alte Maxime der #Linken, mit der sie die klassische marxistische Forderung nach Klassenkampf und Enteignung der Reichen modisch bemäntelt. Und tatsächlich sind es in jüngster Zeit immer öfter Neiddebatten, in denen von der linken Seite #Enteignungsfantasien gegenüber den angeblich Superreichen zu Tage treten.
2023-09-10
04 min
ZurZeit-Podcast
Zivilschutz und Integration
Die extremen Wettersituationen haben dramatisch zugenommen und damit auch die darauffolgenden Naturkatastrophen. Eine Folge des Klimawandels ...? Diskutiert werden könnte da, wie weit dieser vom Menschen verursacht wird oder doch von Faktoren, die wir nicht beeinflussen können, wie etwa den Aktivitäten der Sonne.Aber darum geht’s eigentlich nicht. Gehen tut‘s darum, was wir dagegen tun können. Notwendig ist zweifellos eine aktive Umweltschutzpolitik! Und natürlich eine Optimierung des Zivilschutzes, um die Folgen der Naturkatastrophen bekämpfen zu können.
2023-08-23
03 min
ZurZeit-Podcast
Der "Zombie" Rechtsextremismus
Geht man nachdem ÖVP-geführten Innenministerium und den Medien ist die „rechte Gefahr“ allgegenwärtig – vor allem die linksgepolten Mainstream-Medien überschlagen sich in jüngster Zeit mit Berichten über rechtsextreme Aktivitäten: Da war der massive Schlag der Behörden gegen angeblich rechtsextreme Rockerbanden. Diese seien schwer bewaffnet gewesen und – so wurde insinuiert – seien eine tatsächliche Gefahr für den Staat. Dann war da das Vorgehen der Polizei gegen sogenannte Reichsbürger. Diese hätten mit Bezugnahme auf das alte Preußen ebenfalls eine Gefährdung der Republik dargestellt. Und schließlich sind da die Berichte über die Identitären, die – laut li...
2023-08-09
04 min
ZurZeit-Podcast
Russland - eine Dystopie
#Russland, der größte Flächenstaat der Erde, von der Ostsee bis zum Pazifik, vom Polarkreis bis nach Zentralasien, die Russen, das größte europäische Volk mit mehr als 120 Millionen Menschen, schrumpfen zwar, werden vielfach gedemütigt und verharren doch im Selbstverständnis, Angehörige einer Großmacht, wenn nicht gar Weltmacht zu sein. Und dieses Russland ist als Erbe der Supermacht #Sowjetunion auch die stärkste oder zumindest zweitstärkste Nuklearmacht ...
2023-07-07
05 min
ZurZeit-Podcast
Kinder-Dschihad
Da haben also ein 14-jähriger und ein 17-jähriger, Kinder also, die dem islamischen Staat angeblich nahestehen, einen #Anschlag auf die jüngste #Regenbogen-#Parade in Wien geplant. Und zwar mit einer Axt und einem Säbel, wie uns der Chef des heimischen #Staatsschutzes – übrigens selbst arabischstämmig und wohl auch #Moslem – erst nach dem Ende der #Schwulen- und #Lesbenparade über die Medien mitteilte. So spät, weil man angeblich keine Panik bei den ach so heiter feiernden „Queeren“ auslösen wollte.
2023-06-27
03 min
ZurZeit-Podcast
Keine EU-Grenzpolizei
Alleine in den ersten Monaten dieses Jahres kamen mehr als 60.000 illegale #Migranten aus Tunesien über das Mittelmeer in die EU. Doch die EU tut nichts dagegen – und auch Tunesien will nichts machen … ist sie ja nicht die #Grenzpolizei der #EU.
2023-06-20
04 min
ZurZeit-Podcast
Die Themen des Vorwahlkampfs
Drei Themen sind es, die gegenwärtig den Vorwahlkampf im Lande dominieren. Die Angst-Lust des gesamten Parteienspektrums im Hinblick auf den FPÖ-Chef Herbert Kickl. Dann der Führungszwist in der SPÖ. Und schließlich die gegenseitige Dauerblockade der beiden noch regierenden Koalitionspartner ÖVP und Grüne.
2023-05-25
05 min
ZurZeit-Podcast
Deutsches Selbstbestimmungsgesetz: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer im Krieg
Die alte #Geschlechterordnung wird jetzt in Deutschland endlich auch offiziell abgeschafft. Dank des von der #Ampel ersonnenen Selbstbestimmungsgesetzes ist die langweilige, binäre Einteilung der Menschheit in #Mann und #Frau Vergangenheit. Endlich hat die #Ideologie der Biologie den Garaus gemacht.
2023-05-05
05 min
ZurZeit-Podcast
Wir Kellernazis
Die Empörung über die relativ unerwartet zustande gekommene schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich war in linken Kreisen überaus groß. Da protestierten allerlei zeitgeistige Kunstschaffende, doch den Vogel abgeschossen hat dann allerdings der Vorsitzende einer hierzulande anerkannten Religionsgemeinschaft. Er erklärte nämlich in Richtung auf die Landeshauptfrau von Niederösterreich, es sei unerhört, mit der #FPÖ zu koalieren, da die meisten Freiheitlichen #Kellernazis seien. Nun ist unser Land gottlob noch kein Gottesstaat und die Vertreter irgendwelcher Religionsgemeinschaften können nicht bestimmen, was die Österreicher zu wählen haben und wie die entsprechenden Regierungskoalitionen auszusehen haben …
2023-04-05
04 min
ZurZeit-Podcast
Kriterium Kickl
Nicht nur in der Sozialdemokratie, nein, auch im Kreise der #ÖVP-Spitzenpolitiker scheint die Frage, wie weit man mit #Kickl kooperieren dürfe, zum eigentlichen Hauptkriterium der politischen Zukunftsentwicklung geworden zu sein. Nach dem Abschluss der türkis–blauen Koalition in Niederösterreich gab es massive Kritik an diesem Bündnis. Und das nicht nur von diversen linken Künstlern, von der Israelitischen Kultusgemeinde und von den linken Parteien, nein, auch aus dem Kreise der ÖVP …
2023-03-26
04 min
ZurZeit-Podcast
Corona-Millionen für heimische TV-Stars
Eine halbe Million für Thomas #Stipsits, über 700.00 Euro für das Musikkabarett-Duo #Pizzera und #Jaus, rund 120.000 Euro für Andreas #Vitasek: Die #Corona-Pandemie hat sich für die heimisch Kabarett- und Unterhaltungsbranche ausgezahlt. Millionen an Corona-Hilfsgeldern sind an die TV- und Kabarett-Stars geflossen, die mehr oder weniger geschlossen die Corona-Politik der #türkis-#grünen Regierung unterstützt haben. Sie haben damit eindrücklich bewiesen, wo sie stehen, wenn Demokratie und Grundrechte in Gefahr sind, dass sie echte Staatskünstler, also Künstler im Dienste des Staates sind.
2023-03-10
07 min
ZurZeit-Podcast
Nehammers verlogene Corona-Versöhnung
Bundeskanzler Karl #Nehammer und die anderen Regierungsmitglieder wollen jenen Bürgern, die sie bis vor kurzem beschimpft, bestraft, verfolgt und an den Medienpranger gestellt haben, nun die Hände reichen. Nicht die Einsicht, während der #Pandemie schwere politische Fehler begangen zu haben, sondern katastrophale Umfragewerte sind das Motiv für diesen sogenannten Versöhnungsprozess. Österreich braucht aber keine verlogenen Dialogangebote, sondern Neuwahlen. #Grüne #ÖVP #SPÖ #Corona #Impfung
2023-02-17
11 min
ZurZeit-Podcast
Danke Waldhäusl: The Wind of Change
Die Hetz-Kampagne gegen #FPÖ-Landesrat #Waldhäusl ist kläglich gescheitert. Die bewährten Skandalisierungstechniken der Linken funktionieren angesichts der aktuellen Entwicklungen nicht mehr. Die realen Sorgen der Bürger verdrängen die künstlichen Probleme der #Linken: #Klima, #Gender, #LGBT etc. Die linken Disziplinierungsmethoden versagen, Vorwürfe wie Rassist, Klimaleugner oder Alu-Hut schrecken kaum noch. Der drohende Machtverlust radikalisiert das politmediale Establishment und den tiefen linken Staat, steigert den Hass der Toleranten und politisch Korrekten. Der Machtkampf in Österreich wird schmutziger und brutaler.
2023-02-15
20 min
ZurZeit-Podcast
In der Tradition des WKR-Balls
In Ehren und Würden, getragen vom Ballkomitee, war der #WKR-Ball im Laufe der Jahre zu einer echten Wiener Einrichtung geworden. Bis, ja bis sich grüne und #linke „#Aktivisten“ entschlossen, dagegen vorzugehen. Dann kam es auf Betreiben von #Casino-Chef Karl Stoss, der Funktionär der Hofburg Betriebsgesellschaft war, schließlich zur Kündigung der Räumlichkeiten in der Hofburg für den WKR, per 2012. Hier kam dann die Freiheitliche Partei zur Hilfe und initierte schließlich den Wiener #Akademikerball, der in der Tradition des WKR-Balls steht.
2023-02-10
05 min
ZurZeit-Podcast
Offener Brief an den grünen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident, Sie wollten doch ein Präsident für alle Österreicher sein! Und nun erklären Sie im #ORF-Interview im Vorfeld ihrer Angelobung, dass sie nur Wert legen würden auf eine „gute Nachrede seitens der vernünftigen und intelligenten Österreicher“, zu denen sie die Sympathisanten und Wähler der #Freiheitlichen Partei offenbar nicht zählen. Dieser Schluss ergibt sich nämlich denklogisch aus ihrer Aussage, den #FPÖ-Chef im Falle seines Wahlsiegs entgegen aller Usancen der Zweiten Republik nicht mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Sie wüssten schon, dass sie sich damit „nicht nur Freunde machen“, ab...
2023-02-02
05 min
ZurZeit-Podcast
Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Trotz der schon seit Tag und Jahr kursierenden handfesten Gerüchte um den abartigen #Schauspieler wurden keinerlei Konsequenzen für den jungen Mimen gesetzt. Erst mit dem bevorstehenden Gerichtsprozess wurden Fakten geschaffen – und dennoch gibt es immer wieder Stimmen aus dem linken Umfeld, welche den geständigen #Pädophilen verteidigen.
2023-01-26
04 min
ZurZeit-Podcast
Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten überflüssig werden
Der #Chatbot #ChatGPT sorgt aktuell weltweit für Schlagzeilen. Das auf Künstlicher Intelligenz basierende Programm von der Stiftung #OpenAI, die von Elon #Musk mitgegründet und unter anderem von #Microsoft finanziert wird, kann seit wenigen Wochen von jedem im Internet genutzt werden. Der Chatbot produziert auf Knopfdruck Texte, wie sie tagtäglich von Mainstream-Journalisten und -Experten veröffentlicht werden. Den #linken Sinnvermittlern droht jenes Schicksal, das sie bisher den Arbeiter prophezeit haben: Von Maschinen verdrängt zu werden.
2023-01-15
12 min
ZurZeit-Podcast
Der Tod von Jürgen T. und das Ende Europas
Wenige Tage vor Weihnachten wird ein #Familienvater im burgenländischen #Schattendorf von einem #Syrer zu Tode geprügelt (mutmaßlich). Der #Tod von Jürgen T. ist die direkte Folge der verfehlten #Zuwanderungs- und #Integrationspolitik. Die politischen und medialen Reaktionen auf dieses Verbrechen zeigen, selbst solche #Bluttaten können die linken Open-Border-Ideologen nicht von ihrem Weg abbringen.
2023-01-02
15 min
ZurZeit-Podcast
Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit
3.000 Polizisten konnten in letzter Sekunde einen #Staatsstreich eines #Terrornetzwerkes verhindern. Das ist das von #Politik und #Medien verbreitete #Narrativ. Trotz multipler Krisen und der Verarmung weiter Teile der Bevölkerung gelten dank dieser Mega-Razzia nun die #Reichsbürger als größte Bedrohung für #Staat und Gesellschaft. Unzufriedene und kritische Bürger sollen mit der staatlichen Inszenierung einer Putschniederschlagung mundtotwerden.
2022-12-18
15 min
ZurZeit-Podcast
Die importierte Vergewaltigungswelle
In #Wien werden innerhalb weniger Tage fünf Frauen bzw. Mädchen von #Migranten #vergewaltigt. Das ist eine direkte Folge der unkontrollierten #Massenzuwanderung aus dem #Islamgürtel. Das belegt die #Kriminalstatistik. Regierung, #linke Medien und sogenannte Experten können und wollen aber keinen Zusammenhang zwischen diesen Straftaten und der Politik der offenen Grenzen erkennen. Ideologie kommt vor der Sicherheit und Unversehrtheit von Mädchen und Frauen.
2022-11-22
09 min
ZurZeit-Podcast
Halloween-Krawalle von Linz
Rund 200 jugendliche #Migranten haben in der #Halloweennacht #Linz terrorisiert. Sie warfen in der Innenstadt Böller, Feuerwerkskörper und Steine auf Passanten und Polizisten. Diese Unruhen waren eine Kampfansage an die Mehrheitsgesellschaft. Diese hat so reagiert, wie es die Randalierer erwartet haben.
2022-11-11
14 min
ZurZeit-Podcast
Die Kastration der ÖVP
Zweiter Akt im #Ibiza-Drama. Nach der Zerstörung der Existenz von Vizekanzler Heinz-Christian #Strache soll nun an Ex-Bundeskanzler Sebastian #Kurz ein Exempel statuiert werden. Mit Thomas Schmid hat die Linke endliche einen Hebel dafür gefunden. Damit sollen die letzten Konservativen in der #ÖVP eingeschüchtert werden, die Volkspartei wird endgültig zur Blockpartei der Linken degradiert. Der Ibiza-Staatsstreich ist dann erfolgreich beendet, wenn der grüne Bundespräsident eine lupenreine linke Regierung angeloben darf.
2022-10-31
18 min
ZurZeit-Podcast
Der Narrentanz um das Zeltlager
Es strömen Massen an jungen Männern aus Urlaubsländern wie Tunesien, Marokko oder Indien in unser Land, um in unsere #Sozialsysteme einzuwandern. Und es werden also wieder Zelte aufgestellt, um diese Massen an #illegal ins Land strömenden Migranten aufnehmen zu können. Und es sind mehr als im #Chaosjahr 2015. Der #Innenminister schlägt zwar Alarm und erklärt, wir seien an unserer Belastungsgrenze angelangt. Aber reagiert wird nicht wirklich … Die #Grünen wiegeln natürlich ab und erklären, dass die meisten ohnedies weiterziehen wollten und gar nicht in Österreich um #Asyl ansuchen würden – also al...
2022-10-20
03 min
ZurZeit-Podcast
Van der Bellen - Eine faire Wahl?
Amtsinhaber Alexander #VanderBellen hat die Bundespräsidentenwahl mit deutlich über 50 Prozent im ersten Wahlgang gewonnen. Seine Gegenkandidaten hatte angesichts des nationalen Schulterschlusses der vom #türkis-#linken #Umverteilungsstaates profitierenden Kräfte keine ernsthafte Chance. Wie demokratisch und fair war diese Wahl eigentlich?
2022-10-12
07 min
ZurZeit-Podcast
Die Russen waren’s – wer sonst?
Vor wenigen Tagen wurden die Pipelines #NordStream1 und #NordStream2 gesprengt. Ein schwieriges Unterfangen, das zweifellos nicht von irgendwelchen Nebenerwerbs-Terroristen durchgeführt werden konnte, sondern gewisses militärisches Know-how erforderte. Wenig überraschend hieß es von Seiten der #Mainstream-Medien und der etablierten Politik sofort: die #Russen waren’s! Wieder einmal habe Wladimir #Putin einen Anschlag gegen den Westen verüben lassen und gezeigt wozu er fähig ist. Der Mainstream fühlt sich wiedermal bestätigt: Nach seinem, wie es heißt, völlig unmotivierten #Angriffskrieg gegenüber der #Ukraine, neben seinen ständigen Drohungen mit der #Atombombe, nun...
2022-10-06
04 min
ZurZeit-Podcast
Kinder an der Macht
Mit Politikern wie Annalena #Baerbock in Deutschland oder Leonore #Gewessler in Österreich ist eine neue Generation #linker Politiker an die Spitze des Staates gelangt. Sie ist #infantil, hypermoralisch, verantwortungs- und rücksichtslos. Nun sind, wie es Herbert #Grönemeyer in den 1980ern erträumt hat, Kinder an der Macht. Und dieser Traum ist ein Alptraum.
2022-09-28
10 min
ZurZeit-Podcast
ÖVP: in grüner Geiselhaft
Die Generalsekretärin der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), immerhin nach wie vor eine der stärksten Parteien des Landes und führend in der Bundesregierung, zurückgetreten. Die Politik der #ÖVP sei gegenwärtig „nicht mehr ihre Welt“, ließ Frau #Sachslehner bei dieser Gelegenheit verlauten. Anlass dafür war bekanntlich der Streit mit dem grünen Regierungspartner über die Frage, ob #Asylwerber so wie alle anderen österreichischen Bürger den #Klimabonus erhalten sollten. Nun stellt sich die Frage, warum sich eine Partei wie die ÖVP von den #Grünen so in Geiselhaft nehmen lässt – wurde die Partei überrumpelt...
2022-09-16
06 min
ZurZeit-Podcast
Die verheimlichte Migrationswelle
Österreich erlebt nach den Jahren 2015 und 2016 eine zweite #Rekordeinwanderungswelle. Rund 100.000 Menschen werden in diesem Jahr in Österreich einen #Asylantrag stellen – #Ukrainer nicht mitgerechnet. Diesmal schlägt der massenhafte Zustrom von Armutsmigranten aber keine Wellen in Politik und Medien. Sie haben dazugelernt, setzen nicht mehr auf (Willkommens-)Propaganda, sondern aufs Vertuschen.
2022-09-11
08 min
ZurZeit-Podcast
Heißer Herbst: Die Angst des Establishments vor den Bürgern
Annalena #Baerbock spricht von drohenden #Volksaufständen und die #Medien warnen im Gleichklang vor einem „rechten Wut-Winter“. Angesichts von #Geldentwertung, #Energiekrise und #Wirtschaftsabschwung fürchtet das politmediale #Establishment die Reaktionen verzweifelter #Bürger und baut entsprechend vor. In seinem, nicht im Sinne der Bürger.
2022-08-11
12 min
ZurZeit-Podcast
Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Da war nun also der ungarische Minister Präsident Viktor #Orbán in #Wien. Und die Mainstream-Medien und die linken Parteien haben natürlich aufgeheult. Da hieß es, er sei ein Autokrat, ein #Putin-Versteher und ein notorischer #EU-Querulant. Überhaupt sei sein Konzept von der illiberalen #Demokratie der Weg in die Diktatur, und insgesamt müsse man sich fragen, ob dieser Orbán und seine Ungarn noch zu #Europa gehören würden ...
2022-08-05
03 min
ZurZeit-Podcast
Hungern gegen Putin
#Russland dreht #Deutschland den #Gashahn zu. Ob #Putin ihn wieder aufdreht, ist zweifelhaft. Die #linke #Ampel-Regierung ist überfordert, hat keinen brauchbaren Notfallplan. Ohne Gas bricht auch die Lebensmittelversorgung zusammen. Die #Grünen verschärfen mit ihrer Energie- und Agrarwende die #Nahrungsmittelkrise zusätzlich. Für sie sind Mangel und Not vor allem ein politisches Steuerungs- und Disziplinierungsinstrument.
2022-07-08
12 min
ZurZeit-Podcast
Österreich, am Weg zum Drittweltland
Zum Einstieg in den aktuellen ZurZeit-Podcast eine Quizfrage: In welchem Land kann ein Viertel der Jugendlichen, also der 15 und 16-jährigen, nicht richtig lesen und schreiben? A) Bangladesch B) Uganda C) Österreich D) Bolivien Die Antwort auf die Frage hören Sie im aktuellen ZurZeit-Podcast. #Drittewelt #Asyl #Zuwanderung #Armut #Islam
2022-06-22
11 min
ZurZeit-Podcast
Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft
Neun von zehn Österreichern lehnen die #Grünen und ihre Politik laut aktuellen Umfragen ab. Trotzdem bestimmt diese linke #Kleinpartei mehr oder weniger im Alleingang über unsere Zukunft. Sie kann trotz ihrer katastrophalen Bilanz als Regierungspartei auch weiterhin auf die volle Unterstützung von #Mainstreammedien, Kultur, #NGOs etc. zählen. Die Rechnung zahlt der Bürger.
2022-06-15
08 min
ZurZeit-Podcast
Die Grünen und das Militär
Was #grüne Überzeugungen und Konzepte wert sind, hat der #Ukraine-Krieg gezeigt. Aus #Pazifisten, die 40 Jahre lang #Abrüstung und #Gewaltfreiheit gepredigt haben, wurden über Nacht Militaristen. So durchdacht wie der grüne Pazifismus sind auch ihre #Einwanderungspolitik und Energiewende.
2022-05-23
09 min
ZurZeit-Podcast
Das linke, politische Matriarchat
Die westlichen Politik wird zunehmend von linken Frauen bestimmt. Quotendamen statt toxischer Männer lautet die Devise. Gemäß feministischer Theorien müsste wir im Paradies leben. Das Gegenteil ist der Fall. #Zadic #Gewessler #Plagiat #Grüne #Spiegel #Ahrtal #Baerbock
2022-05-06
09 min
ZurZeit-Podcast
Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem
Die #Linken wundern und ärgern sich über die Hilfsbereitschaft der Österreicher. Sie können nicht verstehen, dass vor einem #Krieg geflüchtete ukrainische #Frauen und #Kinder in #Europa willkommener sind als #muslimische Armutsmigranten. Dass die #Gutmenschen natürliches und selbstverständliches menschliches Handeln und Verhalten nicht mehr begreifen können, sind die dramatischen Folgen jahrzehntelanger linker Indoktrination und Degenration.
2022-04-27
08 min
ZurZeit-Podcast
Wie die Linken ServusTV vernichten wollen
Meinungs- und #Pressefreiheit haben in Österreich weitgehend ausgedient. Sie werden nicht mehr als Voraussetzung für Demokratie und Rechtsstaat, sondern als Gefahr für die bestehenden Machtverhältnisse gesehen. Wer nicht im politisch korrekten Meinungsmainstream treibt, wird attackiert. Je größer und erfolgreicher ein politisch unbequemes Medium, desto gefährlicher ist es aus Sicht des offiziellen und des tiefen linken Staates. Deshalb hat man nun #ServusTV ins Visier genommen.
2022-04-20
08 min
ZurZeit-Podcast
Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord
Lebensmittelknappheit, Massenverelendung, soziale Unruhen, #Blackouts, die Zerstörung der Volkswirtschaft. Das sind die erwartbaren Folgen eines Gasembargos gegen #Russland. Allerdings nicht in Russland, sondern bei uns. Trotzdem fordert eine überwältigende Mehrheit im #EU-Parlament hat einen sofortigen Lieferstopp von #Öl, #Kohle und #Gas. Das offizielle Ziel, den Krieg in der Ukraine damit zu beenden, kann mit dieser Maßnahme aber nicht erreicht werden.
2022-04-13
12 min
ZurZeit-Podcast
„yes we care“: das Leid Anderer
Tausende Menschen feiern am Wiener #Heldenplatz sich selbst. Wann und wo immer auf der Welt #Krieg und #Not herrschen, sind sie in den Medien und der Öffentlichkeit sofort zur Stelle. Nicht um zu helfen, sondern um das Leid der Menschen für ihre politischen und monetären Ziele zu instrumentalisieren. Es geht um #Macht, #Einfluss, Status und #Geld.
2022-03-31
11 min
ZurZeit-Podcast
Wenn historische Vergleiche hinken
In der #Ukraine herrscht Krieg! Putins Russland ist in sein Nachbarland einmarschiert. Unsere Schickeria überschlägt sich mit Solidaritätsbekundungen und stumpfen Aktionismus gegen #Russland bzw. die #Russen an sich. Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens melden sich zu Wort und erheben #Putin zum ultimativen Bösen – quasi zum Hitler unserer Zeit. Hier stellt sich die Frage, ob diese zahlreichen historischen Vergleiche nicht etwas hinken?
2022-03-04
04 min
ZurZeit-Podcast
Mit Vollgas gegen die Wand - die Politik der Ampelkoalition
Saubere #Umwelt und #Energie, mehr Innovation, Gerechtigkeit, ein buntes Zusammenleben in Wohlstand und Frieden. #SPD und #Grüne haben den Wählern eine strahlende Zukunft versprochen. Die Realität sieht anders aus. Düster. Die rot-grünen Strategien zur Lösung der sich immer weiter verschärfenden Probleme sind ideologische Brandbeschleuniger. Das krachende Scheitern der linken Ampelregierung ist vorprogrammiert.
2022-02-10
14 min
ZurZeit-Podcast
Der Kultur und Charakterlose Einheitsmensch
In #Europa hat die Linke alle Bereiche der Gesellschaft okkupiert und ideologisiert: #Kultur, #Bildung, #Wissenschaft, #Unterhaltung etc. Selbst das Private und die Körper der Bürger sind kein Tabu mehr. Diese beinahe lückenlose #Ideologisierung hat das westliche Erfolgsmodell zu einer dysfunktionale Gesellschaft gemacht.
2022-01-20
12 min
ZurZeit-Podcast
Radikaler Mainstream
Die Hemmschwelle gegenüber Andersdenkenden sinkt immer weiter: so werden zum Beispiel Kritiker der #Coronamaßnahmen als #Todesengel, Blinddarm und #Neonazis diffamiert. Unterstützend zu solchen „tiefen“ Aussagen kommen dann auch noch solche vom neuen Geheimdienstchef Omar Haijawi-Pirchner, denn dieser sorgt sich vor allem um radikale Impfgegner. „Die Szene der #Corona-Leugner ist derzeit die größte Bedrohung für die Sicherheit“, nicht etwa #Islamisten, ist sich Hajawi sicher. Aber warum kann die Regierung nicht einfach zugeben, dass diese sich in falschen Maßnahmen festgefressen hat? Steht dem Kanzler #Nehammer (#ÖVP) hier sein Ego im Weg? Kann er #Kickl...
2022-01-13
09 min
ZurZeit-Podcast
Die Spirale des Hasses durchbrechen
Da wirft eine Ministerin dem Oppositionsführer vor, dass „Blut an seinen Händen“ klebe, und dieser gibt retour: „Sie habe Mist im Hirn.“ Und so wie es sich an der Spitze der politischen Pyramide verhält, geht es auch in der breiten Bevölkerung zu. Da gibt es für die Geimpften wieder Freiräume, der #Lockdown ist zu Ende, die Ungeimpften haben weiter #Ausgangsverbot. Somit sorgt die Regierung offenbar ganz gezielt für die Ausgrenzung immerhin eines Drittels der österreichischen Bevölkerung, und in dieser selbst wachsen die Kluft und natürlich die Wut ... von einer beruhigung der Situation kann...
2021-12-22
05 min
ZurZeit-Podcast
Schwarze Konkursverwalter und grüne Allmachtsphantasien
Jetzt wurde also wieder eine neue Regierungsmannschaft der #ÖVP angelobt. Und Politologe Filzmaier konstatiert, dass der neue Kanzler nur ein Verwalter sei – wohl eher ein Konkursverwalter, nämlich des türkise Projekts, das sich da „neue #Volkspartei“ nennt. Tatsächlich beweisen nicht nur die Umfragen, dass die ÖVP längst im tiefen Tal der Wählergunst angekommen ist. Es sind allerdings die #Grünen, die gegenwärtig aufgrund der Schwäche der ÖVP die österreichische Innenpolitik in erstaunlichem Maße dirigieren. Assistiert vom noch freundlicheren Großonkel in der Hofburg, der den grünen „Hype“ unterstützt, wo er nur ka
2021-12-10
05 min
ZurZeit-Podcast
Gekaufte Medien, beeinflusste Journalisten ...
... oder, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Denn viele Politiker und Journalisten, die sich aktuell über die Inseraten-Affäre der #Kurz-#ÖVP empören, sitzen eben selbst im Glashaus. #Medienkauf hat in Österreich lange Tradition. So hat alleine die öffentliche Hand 2020 223 Millionen Euro für Werbung ausgegeben und damit ist der Staat ist zum wichtigsten Finanzier linker Medien geworden.
2021-10-21
08 min
ZurZeit-Podcast
"Squid Game" -Blutige Kinderspiele
Sie ist brutal, blutig und bricht derzeit alle Rekorde. Die südkoreanische Netflix-Serie #SquidGame (#Tintenfisch-Spiel). Sie gehört nur drei Wochen nach Erscheinen zu den erfolgreichsten #Netflix-Projekten aller Zeiten. In 66 von 83 Ländern erreicht sie in den Netflix-#Streaming Charts den ersten Rang. Ein koreanischer Internetprovider verklagte Netflix, weil die Squid-Game-Nachfrage sein Netz lahmlegte. Aber was macht diese Serie so populär?
2021-10-18
05 min
ZurZeit-Podcast
Zwischen Hypermoral und Politikermalus
Das #Strache-Urteil, ist es ein Sittenbild der aktuellen #Politjustiz, oder nur eine extreme Ausprägung an #Moral? Denn schaut man auf vergangene Politikskandale blieb hier diese Form der Hypermoral meist aus …
2021-08-30
07 min
ZurZeit-Podcast
Staatliche Willkür
Während Massenveranstaltungen wie der #ChristopherStreetDay – ca. 65.000 Schwule, Lesben und Sonstige feierten diesen ausgelassen in #Berlin – wie selbstverständlich zugelassen und von den Medien bejubelt werden, werden der Regierung unliebsame Veranstaltungen ganz einfach verboten: Man könnte kurz und knapp sagen, Regierungskritiker sind Menschen zweiter Klasse! #Corona, #3G und Ansteckungsgefahr waren am #CSD kein großes Thema, bei Demos der „#Querdenker“ sind dies aber das bestimmende Maß …
2021-08-09
05 min
ZurZeit-Podcast
Die Stunde der Endzeitpropheten
In Rheinland-Pfalz wird ein Dorf weggerissen, im salzburgischen Hallein wird der Ort überflutet und die Pegelstände der Donau und ihrer Zuflüsse steigen bedrohlich. In Nordamerika gibt es eine Hitzewelle nach der anderen mit Temperaturen über 40 Grad. Und im Süden Europas herrscht katastrophale Trockenheit. Ob all diese Extrema nun dem #Klimawandel geschuldet sind oder nicht, müssen andere bewerten – auch wie dagegen vorgegangen werden soll. Eine Absage sollte man aber jenen erteilen, die den Klimawandel nutzen, um Grund- und Freiheitsrechte einzuschränken.
2021-07-29
05 min
ZurZeit-Podcast
Gekommen, um zu bleiben – Österreichs Asylpolitik als Motor der Islamisierung
Der Fall #Leonie: das Mädchen wurde bestialisch #ermordet, die mutmaßlichen Täter sind sogenannte #Schutzsuchende. Die #Bluttat ist aber nicht das erste Verbrechen der mutmaßlichen Täter. Vielmehr stellt dieser brutale Akt nur den Abschluss einer Reihe von zahlreichen Gesetzesbrüchen, begangen durch ebendiese Schutzsuchende, dar. Aber es muss scheinbar erst Blut fließen, damit die Politik die Missstände des heimischen #Flüchtlings- und Integrationspolitik – zumindest kurzzeitig – thematisiert.
2021-07-08
19 min
ZurZeit-Podcast
Parteitage und das eherne Gesetz der Oligarchie
Drei Parteitage stehen sind angestanden: 1) Bei den #Grünen müssen sich #Kogler und Konsorten von einer mehr oder minder fundamentalistischen Parteibasis die Gretchenfrage stellen lassen 2) Bei der alten Tante #SPÖ muss die bislang eher „patschert“ agierende Parteivorsitzende Pamela #Rendi-#Wagner Führungsstärke demonstrieren. 3) Und noch die Freiheitlichen: hier musste ein neuer Bundesparteiobmann gekürt werden – Herbert #Kickl
2021-06-21
05 min
ZurZeit-Podcast
Kniefall vor dem Islamismus
Während christliche Einrichtungen leicht zu finden sind, ob im Internet oder durch gut sichtbare Türschilder – als #Religion möchte man doch vom Menschen erreicht werden –, wirkt es beim #Islam oft so, dass dieser gerne im Untergrund und gut versteckt agiert. Nun hat die Regierung die so genannte „Islamlandkarte“ ins Leben gerufen und sogleich hat sich eine unsägliche Allianz aus #Linken und #Islamisten aufgetan und der #ÖVP ihre Grenzen aufgezeigt …
2021-06-14
06 min
ZurZeit-Podcast
Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer? - ein ZurZeit-Podcast mit Wendelin Mölzer
Die Klimahysteriker rund um Greta #Thunberg und #FridaysforFuture stecken in der Krise: Zum einen kräht kein Hahn nach dem #Klimawandel – Corona ist das bestimmende Thema. Zum anderen haben wir in Österreich blöderweise gerade den kühlsten Frühling seit 1987 erleben dürfen, von Sommer oder zumindest Frühsommer keine Spur. Dennoch sind die diversen Klima-Rettungs-Gurus darum bemüht ja keine Hoffnung aufkommen zu lassen, dass das mit dem Klimawandel vielleicht doch nur #Panikmache ist: Kälter sei es nur bei uns und überall anders würde es ja ohnehin wärmer werden …
2021-06-09
03 min
ZurZeit-Podcast
Grün ist und bleibt linke Ideologie
Der Vergleich der #Grünen mit Melonen ist zwar längst abgedroschen, hat aber allerdings noch nichts von seiner Relevanz eingebüßt. Die nunmehrige österreichische Regierungspartei mit ihrem bier-bäuchigen Frontmann Kogler zeigt sich mit dem attraktiven grünen Mäntelchen, ist innerlich gesehen aber tiefrot – kein Wunder, ist ein Teil von ihnen ja aus den #Kommunisten hervorgegangen.
2021-05-20
06 min
ZurZeit-Podcast
Linke Ideologie ist wichtiger als Frauenleben - ein ZurZeit-Podcast mit Werner Reichel
Linke und türkise Politiker und Experten sind sich einig: Frauenmorde sind ausschließlich ein „Männerproblem“. „Jede getötete Frau ist eine zu viel“, sagte die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer. Das stimmt zweifellos, es stellt sich daher die Frage, warum Frauenmorde medial und politisch so unterschiedlich behandelt und gewichtet werden. Warum löste der Mord des Bierwirtes wesentlich heftigere Reaktionen aus als etwa der Mord an einer vierfachen Mutter in Graz wenige Wochen zuvor? Geht es der Politik etwa nur darum linker Ideologie Vorschub zu leisten, oder will man das Problem tatsächlich lösen? #femizid
2021-05-12
10 min
ZurZeit-Podcast
Femizide und Realitätsverweigerung - ein ZurZeit-Podcast mit Andreas Mölzer
Seit 2015 ist die Anzahl der #Frauenmorde in Österreich um 60 Prozent gestiegen. Alleine in diesem Jahr gab es schon neun der so genannten #Femizide. Ein erschreckendes Phänomen, das nunmehr auch verstärkt die Politik auf den Plan ruft. Vor allem die Grünen nehmen sich diesem Thema an: mit den Gewaltschutzorganisationen und Frauenrechtlerinnen reden sie dabei nur um den sprichwörtlichen "heißen Brei" herum.
2021-05-06
05 min
ZurZeit-Podcast
#allesdichtmachen – eine demokratiepolitische Standortbestimmung
Jan Josef Liefers, Ulrich Tukur und 51 weitere Schauspieler haben getan, was in einer Demokratie selbstverständlich sein sollte. Sie haben Stellung bezogen, Haltung gezeigt, ihre Meinung gesagt. Die Reaktionen auf ihre kritische Aktion „#allesdichtmachen“ zeigen, in welchem Zustand sich unsere Demokratie befindet.
2021-04-28
09 min
ZurZeit-Podcast
Parteifreunde und Quertreiber - ein ZurZeit-Podcast mit Andreas Mölzer
Dass das alte Sprichwort „Feind – Todfeind – Parteifreund“ nach wie vor seine Gültigkeit hat, kann man in diesen Tagen an zahlreichen Beispielen erkennen: ob in Deutschland bei der #CDU; in der #SPÖ, zwischen Ländern und Bund; in der #ÖVP, zwischen Türkisen und Altschwarzen.
2021-04-21
05 min
ZurZeit-Podcast
Nicht mehr normal - ein ZurZeit-Podcast mit Werner Reichel
Die Linken teilen Menschen wieder streng nach Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, also nach bestimmten Gruppenzugehörigkeitsmerkmalen ein. Das nennt sich Identitätspolitik. Personen, auf die die Kombination der Merkmale weiß, alt, männlich und heterosexuell zutrifft, haben in diesem neuen Gesellschaftsspiel ganz schlechte Karten.
2021-04-21
12 min
ZurZeit-Podcast
Grüne Medienlieblinge - ein ZurZeit-Podcast mit Werner Reichel
Die #Journalisten der #Mainstreampresse sind den #Grünen stets wohlgesonnen. Sie helfen und unterstützen, wo es geht. Unter solchen Rahmenbedingungen können selbst Politiker ohne Talent und mit einem eher fragwürdigen Demokratieverständnis Karriere machen.
2021-04-21
09 min