podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wodkast
Shows
pure leben - Dein Future Lifestyle Podcast
50. Wodkast - jetzt wird's peinlich! Silvester-Episode
Jubiläums-Episode #50 – mit pure ins neue Jahr 2024 NEU: seit Episode 44 kannst du den pure leben PODCAST jetzt auch sehen – auf YouTube unter "pure leben" (https://www.youtube.com/@pure_jetzt) Feiert mit uns Silvester und das große 50. Jubiläum des pure leben PODCASTS! In unserer Silvester-Episode stellen wir uns der Herausforderung: dem WODKAST – bereit für eine große Prise Humor und vielleicht auch ein wenig Peinlichkeit? Erfahrt, was hinter diesem Titel steckt und lasst euch überraschen, wie Bernd, Ann-Kathrin, Karin und Martin das neue Jahr mit einem besonderen Trinkspiel begrüßen. Achtung: Jeder Boomer-Witz der Bernd reisst...
2023-12-31
1h 28
Wodkast
Ich geh mit meiner Kaserne.
Die Welt spielt verrückt, wir bleiben fokussiert: Heute dreht sich im Wodkast alles ums Thema Patriotismus. Wir helfen der Union mit unkonventionellen Ideen dabei, diesen verbindenden Gedanken in Deutschland zu stärken. Zum Beispiel mit Producer Tags im Luftkrieg, Boybands, die nebenbei Panzer produzieren und Uniformen, mit denen man gratis einkaufen kann.
2023-06-14
1h 10
Wodkast
Auch täglich
Es beginnt wie eine ganz normale Wodkast-Folge, doch dann stört ein mysteriöser Anruf die Routine. Bevor wir also über die Auswirkungen des amerikanischen Autorenstreiks sprechen, problematische Szenen aus Harry Potter analysieren und den tiefen Fall unseres liebsten verfeindeten Podcasts beklatschen können, beantwortet Davide ein paar Fragen und versucht dabei, nicht zu lachen.
2023-05-12
1h 24
Wodkast
Freiwillige Rückkehr in den Vatikan
Der Wodkast wird endlich divers – zumindest bei der Themenwahl. Heute für euch im Angebot: Frankfurter Fankultur, Italiens überdurchschnittliche ESC-Performance, schlechtes Timing bei der Legalisierung, Davides Glasfaserprobleme, Freds Abneigung gegen Bayern und aus irgendeinem Grund auch noch die Darsteller von West Side Story.
2023-04-17
1h 14
Wodkast
Sechzehn Prozent Frauen
Wodkast – der Podcast zum Abschalten. Aber nicht im meditativen Sinne. Wer sich wirklich dafür interessiert, wie viele Filme mit Samuel L. Jackson wir gesehen und was wir zum Weltfrauentag beizutragen haben, der sollte seinen Lebensweg vielleicht nochmal grundsätzlich überdenken. Viel Spaß!
2023-04-02
1h 03
Wodkast
Dipl. Ing. Yolopäde
Alle Hackis müssen jetzt ganz stark sein: Die wirklich kontroversen Aussagen werden immer noch im Wodkast getätigt. Oder wer liest sonst in einer einzigen Sendung aus den Hitler-Tagebüchern vor, beleidigt Menschen aller Art und nimmt mörderische Großväter in Schutz? Willkommen beim Wodkast!
2023-03-02
1h 16
Wodkast
Fred schaut kein Marvel
Der Wodkast als Medium: Wir sprechen mit einem weinenden und einem weinenden Auge über die tragisch verlorene Folge von "Fred schaut Marvel". Wir schwelgen in Erinnerungen, diskutieren die beste Schnittfassung, den besten Winnetou-Film, Alec Baldwins Vorstrafenregister und Nietzsches Darkroom-Fetisch.
2022-09-30
1h 13
Wodkast
UFO beim TÜV
Endlich wird dem kultigen Wodkast die Ehre zuteil, die ihm jahrelang verwehrt blieb: der Nobelpreis für Metaphysik. Grund dafür sind höchst anspruchsvolle und keineswegs problematische Diskussionen über Souffleure, Heckler, Ufos, Tierfilme, Stauffenberg und Paul Dano. Selber hören oder bei der nächsten Folge wieder nichts verstehen!!
2022-03-16
1h 38
Wodkast
Fred schaut Marvel – THOR: The Dark World
Der muskelbepackte Halbgott mit dem deplatzierten Akzent stürzt sich voller Inbrunst ins nächste Abenteuer. Fast alles daran ist schlecht und trotzdem muss Fred durchhalten. Besserung ist zwar noch nicht in Sicht, aber für die treue Wodkast-Gemeinde geht man gerne durch die Hölle.
2022-01-10
44 min
Wodkast
Folge 123 - Zyankimmich
Künftige Historiker werden größte Mühe haben, die Dramaturgie dieser Folge "Wodkast" zu entwirren. Es geht um TV Total, Nationalfeiertage, Saures Lüngerl, die wahre Geschichte von Philipp Lahm und Ludwig II., Jonestown, Aristoteles. Und noch ein paar andere Sachen.
2021-11-15
1h 15
Wodkast
Folge 111 – ZEIT Kapsel
Ein ewiger Strudel aus Filmen und Politik prägt die postmoderne Ära des Wodkast. Die beiden betont bitterbösen Conférenciers kreisen um sich selbst, schimpfen auf die Welt, erkunden die tollsten Schlösser von Ludwig IV. (a.k.a. Markus Söder) und freuen sich auf das Ende der Menschheit. Pill by Loudoun Design Co. from the Noun Project
2021-08-11
1h 22
Wodkast
Folge 104 – Tatort Kids
ACHTUNG IRONIE! Der Wodkast analysiert gewohnt scharfzüngig, welche Sportart am stumpfesten ist. Dabei reden wir auch über ungarische Torwarte und bayerische Shitstorms. Wir testen die Audiodeskription, kommentieren Kommentare und fragen uns, warum die Pfefferkörner nicht schon längst auf True Crime umgestellt haben. ACHTUNG IRONIE!
2021-06-23
1h 25
Wodkast
Folge 103 – Lobbyarbeiten eines guten Hoteliers
Der Wodkast distanziert sich ausdrücklich von der Kampagne der INSM – aufgrund der offensichtlich falsch wiedergegebenen Bibelzitate. Dafür geben wir Kollegah-Lines korrekt wieder, tippen das Ergebnis von Deutschland vs. Frankreich richtig und verteidigen uns gegen massive Kritik zur letzten Folge.
2021-06-18
1h 16
Wodkast
Folge 102 – Frühstück bei Waldi
Der Wodkast beweist endlich Volksnähe und präsentiert euch die ultimativen Hacks für ein ausgewogenes Frühstücksbuffet. Außerdem: die Definition von Biergarten, die riskantesten EM-Wettquoten und gern gesehene Filme. Garantiert ohne Sommerpause!
2021-06-11
1h 32
Wodkast
Folge 99 – Geheimtipp: PewdiePie
Was reimt sich auf Wodka Melone? Wodkast Methode! Dazu gehört die unermüdliche Aufzählung von abonnierten YouTube-Kanälen, das selbstgefällige Suhlen in analogen Kindheitserinnerungen und das ungenierte Fronten von anderen Podcasts, die echte Verbrechen zu Jutebeuteln kapitalisieren.
2021-05-19
1h 18
Wodkast
Folge 97 – RIP HD DVD
Aserbaidschan atmet auf! Endlich wieder eine klassische Wodkast-Folge ohne hochtrabend parlierende Gäste, dafür aber mit vielen unoriginellen Filmtipps, unsachlichem Politiktalk und einer viel zu späten Oscar-Analyse. Peter Podcast würde sich im Grabe umdrehen.
2021-05-06
1h 06
Wodkast
Folge 94 – Merz mach Schule weg
Der Schutzpatron des Wodkast ist zurück, doch sein frecher Brandbrief bleibt nur ein Thema unter vielen. Wir sprechen auch über Dinge, die uns nicht interessieren, analysieren, wie die simulierte Realität in der Pandemie uns alle sanft auf unsere Endlichkeit vorbereitet und wir zählen alle Wörter auf, die man im schwedischen Rundfunk nicht sagen darf.
2021-04-14
1h 19
Wodkast
Folge 93 – Laschet lass Shisha zu
Heute zu Gast: Graf Zahl. Armin Laschet zählt bis 40, nur 18 % aller ZuhörerInnen mit Entertainment-Expertise kennen den Wodkast und unsere Top 5 für den Fall einer jährlichen Purge-Nacht behalten wir lieber für uns.
2021-04-07
1h 17
Wodkast
Folge 92 – Merkel mach Shisha
Ausgangssperre in Hamburg! Der Wodkast ist natürlich zur Stelle und versorgt euch mit 125 praktischen Tipps gegen den Lagerkoller. Bitte macht das zu Hause nach! Außerdem: Warum man Wörter nie zu Ende singt, was Hirsch und Elch gemeinsam haben und wie lange man Kuchen essen sollte.
2021-04-01
1h 15
Wodkast
Folge 91 – Das Coronavirus-Downgrade
Der von vielen großzügigen Sponsoren ignorierte Wodkast entführt euch wie jede Woche in eine andere Welt mit internationalem Fler. Das Ergebnis: Asiatisches Kino mit deutschem Akzent. Betreten schweigen auf eigene Gefahr. Alle Angaben ohne Gegenwehr.
2021-03-24
1h 21
Wodkast
Folge 90 – Oscar Snuff
Nie kopiert, oft erreicht – das Neueste aus der wunderbaren Wodkast-Welt: Fred hat in seinem Filmkonsum mittlerweile einen katalanischen Zustand erreicht, Davide erfreut sich an Klemmbausteinen und Stadtsalat. Streaminganbieter hassen diesen Trick.
2021-03-17
32 min
Wodkast
Folge 89 – Love Island Kids
Die Union liefert derzeit bestechende Argumente für ihre Wiederwahl, während Julian Reichelt sein Saubermann-Image von schlimmen Vorwürfen bedroht sieht. Der Wodkast (das Original, nicht die billige Kopie vom Schwarzmarkt) analysiert das politische Geschehen messerscharf und erklärt ungefragt, warum man Geld nicht essen, aber drucken kann.
2021-03-10
1h 08
Wodkast
Folge 88 – Free Sarkozy
Diese Sendung wird präsentiert vom Double Down – Fast Food ohne schlechtes Gewissen. Als Ausgleich dazu gibt es viele ungelesene Bücher mit garantiert schlechtem Gewissen. Außerdem: Das Comeback von Friedrich Merz und Partisanenlieder als Remix.
2021-03-03
1h 04
Wodkast
Folge 87 – Kino-
Ceci n'est pas un Filmpodcast? Mitnichten! Wir arbeiten unsere Watchlisten ab wie gelangweilte Sachbearbeiter und scheuen auch vor halbgaren Spoilern nicht zurück. Diese Folge trifft euch wie ein Schuss von Jake Gyllenhaal, wenn er endlich schließen darf. Mit dabei: Smudo von der Hip-Hop-Band "Kraft Punk". Die Bild-Zeitung hatte zuerst darüber berichtet.
2021-02-24
58 min
Wodkast
Folge 86 – Malcolm X & Marie Curry
100 Fragen an Clint Eastwood sind 100 Fragen zu viel. Deswegen stellen wir sie erst gar nicht, sondern echauffieren uns lieber über Kritiker, die Kritik an Kritikern kritisieren. Darüber hinaus wird das Geburtsdatum von Ralph Caspers analysiert und der verlorenen Generation Zoom gedacht.
2021-02-17
1h 05
Wodkast
Folge 85 – Gemischtes und Flauschig
Andere Podcasts sind für uns nur ein Marketinginstrument: Wir ziehen uns an ihnen hoch wie Industriekletterer. Das Ergebnis ist eine verdammt freche Folge auf der Metaebene feat. Friedrich Merz, Christopher Nolan und Markus Bang. Live aus Liechtenstein!
2021-02-10
1h 08
Wodkast
Folge 84 – Die letzte Instanz ohne Steffen Hallaschka
Wodkast, der staatlich geprüfte Stammtisch des großen Mannes, knöpft sich mal wieder unerschrocken die ganz großen Fragen vor: Hatte Jürgen Chomsky recht? Kommt die FDP nochmal in den Bundestag? Und wer gewinnt den Oscar für den besten nichtfremdsprachigen Film?
2021-02-03
1h 07
Wodkast
Folge 83 – Hammertime
Viele Blockbuster sollen dieses Jahr gleichzeitig im Kino und als Stream veröffentlicht werden. Ist das ein Modell für die Zukunft oder kannibalisiert sich Hollywood damit selbst?
2021-02-03
1h 01
Wodkast
Folge 82 – Wodkast.Macht.Killer.
Serienmörder sind in der Regel kein gutes Small Talk-Thema, aber der Wodkast ist eben auch die subversivste aller ehemaliger Radiosendungen. Wir zählen alle Killer auf, die wir kennen (und auch die, die wir nicht kennen), bereiten tagesaktuelle News mundgerecht auf wie Hannibal Lecter und präsentieren unsere Unwörter des Jahres – ohne Sendeanmeldung.
2021-01-13
1h 18
Wodkast
Folge 81 – Die zehn besten Filme für eine lange Zugfahrt
Endlich frei, endlich ficken ficken ficken. Unzensiert lebt es sich ganz ungeniert: Kaum zurück in der verführerischen Welt der freien Marktwirtschaft zelebrieren die selbsternannten Mustangs der deutschsprachigen Podcastlandschaft das ganze Spektrum der Sinnlosigkeit. So was würde nie im Radio laufen und wenn doch, würde es niemand hören.
2021-01-06
1h 05
Wodkast
Folge 80 – Danke fürs Aufhören
Das Ende ist da.
2020-12-30
58 min
Wodkast
Folge 79 – Rap Awards 2020
Die wichtigste Auszeichnung des Jahres findet diesmal unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – dafür aber mit hochkarätigen PreisträgerInnen. Macht euch auf einen bunten Abend voller Überraschungen gefasst.
2020-12-22
58 min
Wodkast
Folge 78 – Exklusiv explosiv
Die drittletzte Folge im Radio lädt zum heiteren Miträtseln und Auslachen ein. Neben den schrecklichen Nachrichten vom Tode John Lennons bleiben auch sonst keine Fragen offen und kein Auge trocken.
2020-12-15
58 min
Wodkast
Folge 77 – Abonni
Die Weihnachtszeit fängt an und der Wodkast macht nicht mit. Statt sich mit Besinnlichkeit zu begnügen, wird lieber über Jesus' Herkunft gestritten, fragwürdige Videotitel-Übersetzungen debattiert und sinnlose Star Wars-Figuren diskutiert.
2020-12-08
58 min
Wodkast
Folge 76 – Schweinintellektuelle
Dieter Nuhr und Friedrich Merz, die Schirmherren der deutschen Wodkast-Bewegung, spielen auch in dieser Episode mal wieder eine herausragende Rolle. Ebenso Nennung finden argentinische Fußballlegenden, Janas aus Kassel und amerikanische Wissenschaftler.
2020-12-01
58 min
Wodkast
Folge 75 – Dänemark dichtmachen
Kaum zurück im Studio, werden auch schon die ganz großen Themen angeschnitten: Die Monarchie wird infrage gestellt, Träume gedeutet und eine große Neuigkeit verkündet.
2020-11-24
57 min
Wodkast
Folge 74 – Zensiert
Ein Blick in den Abgrund auf die Ohren: eine Folge ohne Sinn, ohne Struktur, ohne guten Ton und ohne Musik. Empfohlen von der Internationalen Atomenergie-Organisation.
2020-11-17
58 min
Wodkast
Folge 73 – Methbusters aus dem Pott
Im Chaos der Präsidentschaftswahl zeigt sich der Wodkast von einer unerwartet ruhigen Seite: Die Themen geben sich die Klinke in die Hand, neue Formatideen werden besprochen und überhaupt.
2020-11-10
58 min
Wodkast
Folge 72 – Clockwork Apfelsine
Ein völliges, heilloses Chaos legt sich über die deutsche Podcastlandschaft. Aufzuzählen, was in dieser Folge alles passiert, übersteigt die Fähigkeiten eines einfachen Beschreibungstext-Redakteurs. Also hört selbst.
2020-11-03
58 min
Wodkast
Folge 71 – Felix Lobrechts 500 Lieblingsalben
Kritiker haben es schon lange angekündigt, jetzt ist es so weit: Die inhaltliche Ebene des Polit-Podcasts "Wodkast" wird endgültig verlassen, die Moderatoren lesen Listen vor und kommentieren sie. Unterhaltung Fehlanzeige.
2020-10-27
58 min
Wodkast
Folge 70 – Gemischtes Verbrechen: Teil II
Weltliteratur als Freizeitpark, reaktionäre Ansichten bei Harry Potter und unrealistische True Crimes – beim Wodkast ist einfach alles möglich. Also: Ohren auf und Gehirn aus.
2020-10-20
55 min
Wodkast
Folge 69 – Gemischtes Verbrechen: Teil I
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass die Namen aller römischen Kaiser geschätzt würden. Aber wenn zwei Moderatoren sich nicht daran erinnern können, geht das eben nicht. Dann lieber die Photosynthese und Molekularmasse erklären, das hilft dann wenigstens den Abiturienten der Zukunft.
2020-10-13
54 min
Wodkast
Folge 68 – Bond Biden Böhmermann
Die Welt steht in Flammen – der Wodkast zeigt sich wie immer von allem unbeeindruckt und präsentiert erstmal nonchalant die besten James Bonds der Zukunft, feiert die wichtigsten musikalischen Entdeckungen der langen Wodkast-Geschichte und haut dann zum Abschluss doch noch eine pseudopolitische Analyse raus, die bei aller Unsachlichkeit immer noch anspruchsvoller wirkt als das TV-Duell in den USA.
2020-10-06
55 min
Wodkast
Folge 68 – Frag Friedrich
Friedrich Merz beherrscht mal wieder die Schlagzeilen und anders als vermutet, stellt ihm diesmal nicht sein unermesslicher Reichtum ein Bein. In dieser Sondersendung wird alles rund um den ewigen Kanzlerkandidaten besprochen, natürlich mit dem nötigen Respekt und ohne satirische Absicht.
2020-09-29
53 min
Wodkast
Folge 67 – Franz Weiß jagt dich mit seinem Opel Adam
Wenn man sich schon externe Rubriken ins Haus holen muss, ist das kein gutes Zeichen. Als kleines Trostpflaster erfahrt ihr, wie Christian Drosten uns den Radiopreis vor der Nase weggeschnappt hat, was statt "Merkel muss weg" nächstes Jahr auf den Plakaten steht und warum Bill Gates' wichtigster Mitarbeiter viel mit Büchern zu tun hat.
2020-09-23
58 min
Wodkast
Folge 66 – Fuckst mich nur WAP
Der Wodkast mutiert langsam aber sicher zum absoluten Erfolgsformat – zumindest hat er dafür alle Zutaten: schamloses Clickbaiting, maßloses Ausschlachten von aktuellen Themen und die Wiedereinführung populistischer Rubriken. Der Wodkast ist ein bunter Abend für die Ohren und spart auch noch jede Menge Zeit, denn wer den Wodkast hört, braucht keine andere Informationsquelle mehr. Dafür aber gute Unterhaltung.
2020-09-15
55 min
Wodkast
Folge 65 – Bringt Herzblatt zurück
Die mittlerweile legendären Wodkast-Moderatoren Anton und Jürgen lassen sich auch in Zeiten steigender Infektionszahlen nicht von frechen Späßen und allerlei Albernheiten abhalten. In dieser Folge wird zum Beispiel "Tenet" gespoilert, Iggy Pops Tour-Rider vorgelesen und die neue Uncancel Culture gegeißelt.
2020-09-08
56 min
Wodkast
Folge 64 – Die Diktatur des Diktats
Die große Trennungsfolge! Nachdem die Moderatoren zuletzt mit unseren Dialogen immer wieder ins Leere liefen, nimmt jetzt jeder für sich auf. Es gibt jeweils ein Thema und dann ein Referat.
2020-09-01
48 min
Wodkast
Folge 63 – Flüstern ist Geil
Pferdeflüsterer ist kein Lehrberuf, aber man kann dabei trotzdem viel lernen. Zum Beispiel über die tragische Karriere von Stauffenberg, bedingungsloses Grundeinkommen und ungebetene Studiogäste.
2020-08-26
54 min
Wodkast
Folge 62 - Kein Filmpodcast
Beim Wodkast geben sich mal wieder unqualifizierte Filmkritik, unbeabsichtigte Schleichwerbung und deplatzierte Stauffenberg-Gags die Klinke in die Hand. Das Resultat: 55 Minuten blankes Entsetzen und ein paar unfreiwillige Lacher.
2020-08-18
55 min
Wodkast
Folge 61 - Freddy vs. Kinski
Wir moderieren atemlos durch die Nacht – inklusive cholerischer Traumdeutung, bahnbrechenden Stand-Up-Comedy-Konzepten und fragwürdigen Bond-Girls.
2020-08-11
56 min
Wodkast
Folge 60 - Too Soon Tutenchamun
Verschwörungstheorien mundgerecht zusammenfassen, Laissez-faire in der Bibel anprangern und politische Verschwörungen bei Harry Potter diskutieren: Für all das ist der Wodkast bekannt. Und er liefert auch heute wieder.
2020-08-04
54 min
Wodkast
Folge 59 - Wie viel ist dein Kettenhemd wert?
Der Internationale Spätschoppen begrüßt euch zu einer weiteren Sause voll unnützer Weisheit. Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick: Gummibärchen gibt es nicht, Donald Trump mag vielleicht Mexikaner und Scharade ist das perfekte Radio-Spiel.
2020-07-28
51 min
Wodkast
Folge 58 - Willkommen im Kannibalentum Mecklenburg-Vorpommern
Eine wilde Folge erwartet die Fans vom Wodkast. Fremdwörter sind heute tabu, der Trend geht gegen die Globalisierung. Am Ende wird das Kannibalentum Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen (Betreten auf eigene Gefahr).
2020-07-22
54 min
Wodkast
Folge 57 - Arrividerci Ennio
Schon wieder muss der Wodkast einen der ganz Großen verabschieden: Komponistenlegende Ennio Morricone. Dazu werden seine größten Hits gespielt und ganz nebenbei zählen wir auch noch ungefragt die Filmmomente auf, die sich am meisten in unsere Gehirne eingebrannt haben.
2020-07-14
53 min
Wodkast
Folge 56 - Dark im Berghain
Der Wodkast steht seit jeher für Popkultur auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner – leider ist die neue Folge keine Ausnahme. Die Moderatoren sezieren die Überkomplexität einer bekannten deutschen Zeitreise-Serie, pitchen ihre frechsten Bibel-Geschichten und zählen nicht ihre Lieblings-Subreddits auf.
2020-07-07
53 min
Wodkast
Folge 55 - Sei kein Horst
Dies ist eine Satire-Sendung, bitte keine Anzeige stellen! Die Macher vom Wodkast lehnen sich mal wieder weiter aus dem Fenster als Industriekletterer, während sie live aus Bayern und Gütersloh die neuesten Musiktrends, bedenkliche Entwicklungen in der Werbewirtschaft und verrückte Filmideen besprechen.
2020-07-01
52 min
Wodkast
Folge 54 - Zu Besuch bei Sarah Palindrom
Es gibt sie noch, die guten Folgen. Während sich die Moderatoren vom "Wodkast" in gewohnten Belanglosigkeiten suhlen und ihrer alten Größe hinterhertrauern, entdecken sie plötzlich und unerwartet eine frühere Rubrik wieder und lassen sie auf schillernde Weise auferstehen. Nur so viel: Es geht um Nolan, Tenet und IMAX.
2020-06-24
54 min
Wodkast
Folge 53 - Im Bett mit Harry und Hillary
Zum wiederholten Male wird das Tabuthema Harry Potter angesprochen, doch aus der spontan angedachten Sondersendung wird dann ein noch spontanerer Fragenkatalog an die ehemalige First Lady, der neben zahlreichen Antworten auch viel Ratlosigkeit erzeugt.
2020-06-16
48 min
Wodkast
Folge 52 - 100 schnelle Fragen an Felix Lobrecht an Fred
Wer nicht fragt, bleibt bekanntlich dumm. Manche schaffen es, zu fragen und dabei trotzdem dumm zu bleiben: die Moderatoren des Erfolglosformates "Wodkast". Auch in der neuen Ausgabe versuchen sie verzweifelt, zwischen unerklärlich schlechter Audioqualität, unlustigen Rubriken und frechen Sprüchen ihre Würde zu bewahren. Vergeblich.
2020-06-09
55 min
Wodkast
Folge 51 - Untitled 1-20
Das kommt davon, wenn man sich erst hinterher ein Thema überlegt: Eine Sendung, die eine ohnehin niedrige Erwartungshaltung mit nihilistischen Gedankengängen, Anekdoten aus dem Kloster und obskuren Buchtipps noch spielerisch unterbietet. Hinweis: Wenn ihr Suizid-Gedanken habt, bekommt ihr unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 bei der Telefonseelsorge Hilfe.
2020-06-02
55 min
Wodkast
Folge 50 - Abwrackprämie für verlorene Seelen
Pinocchio wird ständig auf seine Nase reduziert. Das Oktoberfest ist eine unwürdige Tradition. Manche Leute nehmen den Mundschutz nur noch zum Koksen ab. Steile Thesen wie diese prägen die Jubiläumsausgabe des Wodkast, bei der kaum Feierstimmung aufkommen will.
2020-05-26
53 min
Wodkast
Folge 49 - King of Keller
Die große Legende Jerry Stiller wird in dieser Hommage-Folge ein für alle Mal unsterblich gemacht. Neben seinen größten Rollen sprechen die Moderatoren auch über die Unzulänglichkeiten des anderen Jerry (Seinfeld) und beantworten die Frage, warum Bill Gates inzwischen als Tunnelbauer arbeitet.
2020-05-19
53 min
Wodkast
Folge 48 - Maskenball am Muttertag
Die Rezession kommt mittlerweile auch im Radio an, zumindest könnte man das angesichts der Themenwahl des Wodkast denken. In dieser bahnbrechenden Folge wird in Echtzeit im Internet recherchiert, geklärt, warum sich die Moderatoren ohne Alkohol geradezu fremd sind, und endlich bittere Erfahrung mit technischen Problemen gemacht.
2020-05-12
53 min
Wodkast
Folge 47 - Disstracks gegen Disney
Die Welt da draußen liegt brach, Zeit für die wirklich wichtigen Fragen: Ist "American Pie" wirklich der schädlichste Film aller Zeiten, wie es moderne Gender-Forscher inzwischen behaupten? Gibt es jetzt für alle Zeiten genug Serien? Und hat der Wodkast jetzt mehr Trophäen als Wilderer?
2020-05-05
49 min
Wodkast
Folge 46 - Gewaltfantasien im Phantasialand
Es scheint sich allmählich ein unguter Trend abzuzeichnen: Der Wodkast mutiert zum Anti-Disney-Format, in dem nur noch auf dem altehrwürdigen Erbe des megalomanen Mausmanns herumgehackt wird. Es soll eigentlich um Schlagfertigkeit und Killerspiele gehen, aber am Ende zählen die Moderatoren ohne Not ihre Lieblings-Pixarfilme auf.
2020-04-28
54 min
Wodkast
Folge 45 - Es klatscht gleich, aber Beifall
Nach drei niederschmetternd langatmigen Rollenspiel-Folgen melden sich die Macher des Kult-Wodkasts umso lauter zurück. In alter Form sezieren sie den gegenwärtigen gesellschaftlichen Geisteszustand, präsentieren die schönsten japanischen Animes und blättern mal wieder in "Die Bibel".
2020-04-21
49 min
Wodkast
Folge 44 - Fred stirbt am Ende: Akt III
Stell dir vor, eine Saga geht zu Ende und keiner hört zu. So müssen sich wohl die Verantwortlichen des Wodkast fühlen, während sie voller Narzissmus das lang unerwartete Finale des schlechtesten Rollenspiels aller Zeiten präsentieren und dabei keine Logiklücke und kein Klischee auslassen. Gänsehaut garantiert nicht.
2020-04-14
49 min
Wodkast
Folge 43 - Fred stirbt am Ende: Akt II
Auch der zweite Akt des dubiosen Rollenspiels ist an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten, immerhin trifft der leidgeprüfte Protagonist dabei auf zahlreiche Prominente: Stanley Kubrick, Adam Sandler und einen reichen Pakethändler namens Jeff.
2020-04-07
50 min
Wodkast
Folge 42 - Fred stirbt am Ende: Akt I
Manche wünschen sich ja, wir würden unsere Sendung auch endlich auf Eis legen. Aber daraus wird nichts: Die Isolation treibt uns in den Wahnsinn und so begeben wir uns in ein absurdes Rollenspiel. Das ist nicht nur dramaturgisch völlig wertlos, sondern auch technisch: Der "Spielleiter" hat das falsche Mikrofon eingestellt. Fazit: Diese Folge wird uns mal wieder den Radiopreis kosten.
2020-03-31
51 min
Wodkast
Folge 41 - Wer zuletzt hustet, hustet am besten
Es ist Dienstagabend, es ist schon wieder Zeit für getrennte Studios. Die beiden Moderatoren führen sich in ihrem apokalyptischen Gequatsche mittlerweile bestätigt und fabulieren nebst allerlei Nebensächlichkeiten vom Ende des Radios, wie wir es kennen.
2020-03-24
51 min
Wodkast
Folge 40 - Wir holen uns den Hass zurück
Querulanten in Quarantäne! Pinguine in Pennsylvania! Diese und viele weitere spannende Themen werden von den beiden geistig umnachteten Moderatoren kurz aufgegriffen und dann sofort wieder fallen gelassen. In Zeiten des Corona-Virus scheint eben nichts wichtig genug, um es in angemessener Form zu besprechen.
2020-03-17
55 min
Wodkast
Folge 39 - Die Kunst, die Kunst vom Künstler zu trennen
Ein jahrhundertealtes Thema wird jetzt ein für alle Mal im Wodkast ausdiskutiert: Es geht um Missstände, Missverständnisse und die große Frage, warum in jedem Kunstwerk immer etwas vom Künstler selbst steckt und wie die Rezipienten sich damit auseinandersetzen können.
2020-03-10
51 min
Wodkast
Folge 38 - Die Ideen des Merz
Aufgrund akuter Quarantäne wird der Wodkast zum allerersten Mal in getrennten Studios aufgenommen. Das Ergebnis: 58 Minuten unkoordiniertes Gebrabbel, ständiges Inswortfallen und Witze, die nicht funktionieren. Wir wünschen viel Vergnügen!
2020-03-04
50 min
Wodkast
Folge 37 - Es tut endlich wieder weh
Die Gäste sind weg, der Spaß kehrt zurück. In der ersten Folge nach dem großen Wahlsinn geben die Gastgeber des Wodkast mal wieder Vollgas und steuern das große Schlachtschiff der deutschen Radiounterhaltung in völlig neue, noch abgründigere Gefilde. Mit dabei: The Irishwoman, Kommafehler und jede Menge Husten.
2020-02-26
55 min
Wodkast
Folge 36 - Der große Wahlsinn: Teil III
Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft steht vor der Tür – der Wodkast macht ihr gerne auf. In drei Sondersendungen gibt es jeweils ein Interview mit Wähler*innen, die ihre Entscheidung für eine Partei erläutern und erklären, wie die Zukunft der Stadt aussehen könnte. Im dritten Teil erzählt Sabrina, warum sie im Wahlkampf unter Strom steht.
2020-02-18
53 min
Wodkast
Folge 35 - Der große Wahlsinn: Teil II
Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft steht vor der Tür – der Wodkast macht ihr gerne auf. In drei Sondersendungen gibt es jeweils ein Interview mit Wähler*innen, die ihre Entscheidung für eine Partei erläutern und erklären, wie die Zukunft der Stadt aussehen könnte. Im zweiten Teil erzählt Daniela, warum Grün ihre Lieblingsfarbe ist.
2020-02-11
52 min
Wodkast
Folge 34 - Der große Wahlsinn: Teil I
Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft steht vor der Tür – der Wodkast macht ihr gerne auf. In drei Sondersendungen führen wir jeweils ein Interview mit Wähler*innen, die ihre Entscheidung für eine Partei erläutern und erklären, wie die Zukunft der Stadt aussehen könnte. Im ersten Teil erzählt Antonia, warum bei ihr Links vor Rechts gilt.
2020-02-04
48 min
Wodkast
Folge 33 - Die soziale Erkältung
Der Winter ist mal wieder in vollem Gange, überall hört man nur Husten, Niesen und Schnaufen. Der Wodkast fragt sich aber lieber: Warum werden Menschenkinder immer schief angeschaut? Und warum sollen Pralinen eigentlich so überraschend sein?
2020-01-28
49 min
Wodkast
Folge 32 - Mittelmaß um Mitternacht
In der wunderbaren Welt der B-Movies fühlt sich der geneigte Wodkast-Hörer zu Hause. Das soll Grund genug sein, das ganze Mal wissenschaftlich zu betrachten: Was macht ein gutes B-Movie aus? Wann war die letzte Lobotomie? Und welcher Papst ist der coolste?
2020-01-21
51 min
Wodkast
Folge 31 - Alternative für Auenland
Die wohl am meisten unterschätzte Disziplin beim Film ist die Musik. Der Wodkast nimmt sich dieses Unbills ein für alle Mal an, vergleicht verschiedene Herangehensweisen und spielt bei der Gelegenheit gleich mal ein paar revolutionäre Remixes von großen Soundtracks ab.
2020-01-14
52 min
Wodkast
Folge 30 - Es ist 1926 und meine Freundin bräunt sich
Endlich 2020, endlich jede Woche Wodkast! Die neuen Zwanziger werden standesgemäß mit einem Rückblick und einer messerscharfen Analyse begrüßt, dazu kommen ein Kanon an willkürlich ausgewählter Musik und viele flache Pointen.
2020-01-07
51 min
Wodkast
Folge 29 - Der große Vor- Seit- und Rückblick 2019
Eine Radiosendung an Heiligabend? Wer gedacht hat, dass das nur besinnlich werden kann, wird nun eines Besseren belehrt. Der Wodkast übt sich in Selbstkritik und Selbstbeweihräucherung, schaut auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück und kündigt am Ende noch eine bahnbrechende Neuerung für 2020 an.
2020-01-03
53 min
Wodkast
Folge 28 - Die Vermenschlichung des Wodkast
Weltpolitik, Greta Thunberg und ontologische Systemtheorie: diese Themen bewegen den Wodkast am meisten. Doch in der Adventszeit kann man ruhig mal etwas privater werden. Es geht diesmal also um Lebensziele, Lebensentwürfe und andere Sachen, die mit Leben zu tun haben. Bitte nicht zu Hause nachmachen!
2019-12-17
48 min
Wodkast
Folge 27 - Zwei feiern Geburtstag und nur einer kommt
Älter werden nervt – was kann man dagegen tun und warum sollte man überhaupt? Waren die Neunziger wirklich so euphorisch oder nur realitätsfremd? Und wer entscheidet, welche Krise die nächste wird?
2019-11-26
51 min
Wodkast
Folge 26 - Nebensätze im Futur III
Dystopien sind die neuen Utopien – überall sieht man nur noch Elend und Sorge. Aber viel interessanter: Wie kommt Elon Musk auf seine genialen Ideen? Sollte man Peter Handke einmauern? Hitler als Kleinkind präventiv töten? Und warum hinterzieht im Kultfilm "The Purge" eigentlich niemand Steuern?
2019-11-11
50 min
Wodkast
Folge 25 - Die großen Germanisten
Die Nobelpreise sind vergeben. Was wir davon halten, wie viel Kaffee Balzac wirklich getrunken hat und warum Naturalismus einfach nur nervt, gibt es in unserer neuen Live-Aufzeichnung zu hören.
2019-10-22
52 min
Wodkast
Folge 24 - Trash TV im Wandel der Zeit
Selbst die intellektuellsten Bildungsbürger haben inzwischen erkannt, dass das sogenannte Unterschichtenfernsehen keineswegs nur für die Unterschicht gedacht ist. Der Wodkast vergleicht kritisch diverse Erfolgsformate und erklärt, bei wie viel Grad Zensur anfängt.
2019-10-08
50 min
Wodkast
Folge 23 - Wieder Kind sein
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – höchste Zeit für eine herbstliche Sendung voll wohliger Nostalgie. Hier erfahrt ihr, welche Serien uns als junge Menschen am meisten geprägt haben, wen Disney als nächstes kauft und wie wir die Sendung auf einen Server hochladen.
2019-09-30
51 min
Wodkast
Folge 22 - Das Internetz
Das Internetz bietet Anlass für endlose Diskussionen – der Wodkast streitet darüber, wie die CSU dort jüngere Zielgruppen erreichen will, wie viel schlimmer die Influencerkultur noch werden kann und warum das Web 2.0 endlich ein Ende haben muss.
2019-09-26
49 min
Wodkast
Folge 21 - Mach kaputt, was alle kaputt macht
In einer gewohnt lehrreichen Folge berät der internationale Wodkast-Ausschuss darüber, warum Relativieren niemals eine Meinung sein kann, ob das alte oder das neue Testament spannender ist und wie ein Alkoholverbot bei E-Scootern wirklich sinnvoll wäre.
2019-09-26
48 min
Wodkast
Folge 20 - Gemüse gehört in die Tonne
Der Wodkast nimmt sich das große Thema Ernährung vor: Sind Veganer oder Fleischesser in der Minderheit? Und was haben E-Scooter damit zu tun? Dabei wird wie gewohnt ein wenig abgeschweift, sodass es am Ende doch um etwas anderes geht – nämlich um die Frage, ob man aus dem Kino gehen sollte, wenn der Film zu schlecht ist.
2019-09-25
46 min
Wodkast
Folge 19 - Ich bin politisch interessiert, aber
Die Jugend der Welt ist in Aufruhr. Weil darüber aber schon genug gesprochen wird, streiten wir uns lieber über die These, dass Podcasts nicht auf die Bühne gehören und dass Australien eigentlich aus mehreren Ländern bestehen sollte.
2019-09-25
48 min
Wodkast
Folge 18 - Midlife Crisis mit 13,5
Die größten Rockstars sind jung gestorben – manche sogar schon, bevor sie 30 wurden. Der Wodkast untersucht das außergewöhnliche Phänomen des Club 27, fragt sich, ob in Zukunft noch neue Mitglieder hinzukommen könnten und ob das Musikstreaming aufstrebende Künstler daran hindert, zu Legenden zu werden.
2019-09-25
46 min
Wodkast
Folge 17 - Westberlins Nahostkonflikt
Die Rosinenbomber fliegen wieder – für uns Anlass genug, mal genauer zu schauen, was von der Mauer in den Köpfen heute noch übrig bleibt, wieso Großbritannien die neue DDR ist und ob Steve McQueen damals auch rübergemacht hätte.
2019-09-25
47 min
Wodkast
Folge 14 - Wer shared eigentlich Pornos?
In der aktuellen Ausgabe wird der Wodkast seiner Freigabe ab 18 Jahren endlich gerecht. Zu später Stunde dreht sich alles um das Thema Erotik. Unter anderem wird die Frage beantwortet, wie weit ein Fußfetisch gehen kann, ob die Jugend wirklich unwiderruflich verroht ist und wer daran schuld ist. Abgerundet wird das Ganze durch ein Kaleidoskop an koital konnotierter Kammermusik.
2019-09-24
43 min
Wodkast
Folge 13 - Der große Jugend-Protestiert-Preis
Greta Thunberg wurde mit der Goldenen Kamera geehrt – bis zum Nobelpreis kann es also nicht mehr lange dauern. Der Wodkast kommt diesmal zu einem vorschnellen Fazit und fragt sich, ob Schuleschwänzen früher wirklich cooler war, was die Jugend auf die Straße treibt und ob Unterricht überhaupt stattfindet, wenn niemand da ist, der ihm lauscht.
2019-09-24
42 min
Wodkast
Folge 12 - Satte Rabatte auf dem Arbeitsmarkt
Ob New Work, Clean Desk Policy oder Home Office: Immer neue Schlagwörter schwirren aktuell zum Thema Arbeit durch die Medien. Höchste Zeit, dass da mal jemand aufräumt. Der Wodkast sortiert ohne erhobenen Zeigefinger das Chaos der Begrifflichkeiten, beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen Beruf und Berufung und fragt sich, warum Jay-Z selbst als Milliardär noch Lust hat, Musik zu machen.
2019-09-23
52 min
Wodkast
Folge 11 - Radio killed the Podcast Star
Den Wodkast gab es schon mal – allerdings als Podcast. Nun feiert die Show als Radiosendung ein großes Comeback und dementsprechend dreht sich in der ersten Ausgabe alles darum, ob das Radio den Podcast-Hype wieder beendet, was die Vorteile des Mediums sind und wie die Situation in Nordkorea aussieht. Außerdem wird das Rätsel gelöst, wie Swasiland wirklich heißt, wie viele Flugzeuge Friedrich Merz hat und warum Jesus vor Jesus geboren wurde.
2019-09-22
46 min
Multimaniacs
Bonus: Wodkast #01 - Grizzlybär auf Ethanol
Ihr habt es so gewollt, wir liefern: Hier ist die erste Folge des Wodkast mit Magnus und André. Zusammengefunden in Magnus wundervollem Wohnzimmer, ausgestattet mit zwei Flaschen Moskovskaya und reichlich Mischsäften von Hohes C und Valensina, wurde getrunken, gequatscht und gelacht. Und wäre das noch nicht genug, hat sich mit Tristan auch noch ein spontaner Gast eingefunden, der mit uns seine erste Podcast-Erfahrung machen und gleichzeitig auch noch in seinen Geburtstag reinfeiern konnte.
2018-09-09
2h 51