podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolf-Dieter Vogel
Shows
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer Live: Folge 10
J2024 begannen wir mit der "LesBar im Stern-Zimmer". Was hat es mit dem seltsamen Namen auf sich? Kerstin MorgenSTERN, Renate ZIMMERmann und Gäste treffen sich an der LesBar und sprechen über Getränke und Bücher. Das Ganze kann hier im Podcast nachgehört werden. Wir hatten aber auch versprochen, einmal im Jahr die LesBar in die Bibliothek zu verlegen. Versprechen müssen gehalten werden! Deswegen luden wir am 11.06.2025 zum zweiten Mal zur LesBar Live ein, um mit uns dort Platz zu nehmen und aus der Fülle der besprochenen Bücher Lesestoff mit nach Hause zu nehmen. Mi...
2025-06-22
1h 28
Die letzte Flasche
43: Koch & Hotelier Philipp Vogel über Kreuzberger Enten, seine Heimatstadt Köln und die Jagd nach den Michelin-Sternen
Seit sieben Jahren serviert Philipp Vogel im Orania.Berlin seine legendäre „X-berg-Ente“ – einen Vier-Gänge-Klassiker, der längst zum Markenzeichen geworden ist. Ist das noch ein Signature Dish oder einfach ein genial durchgezogenes Konzept? Darüber philosophieren wir bei Philipps letzter Flasche, einem gereiften Sauvignon Blanc Reserve 2015 vom Pfälzer Weingut Erich Stachel. Vogel, der als Hoteldirektor das schicke Boutiquehotel im linksalternativen Kreuzberg auch als Gastgeber prägt, verrät: Er liebt gesellige Abende mit Freunden und Wein – kann aber auch wochenlang auf Alkohol verzichten. Der gebürtige Kölner Philipp und der kölsche Ex-"Immi" Clemens sind sich einig: Die Do...
2025-06-19
53 min
Das Wissen | SWR
US-Waffen in Mexiko – Wie sie die Bandenkriege befeuern
In Mexiko herrscht Krieg zwischen kriminellen Organisationen. Die Waffen, die dort genutzt werden, sind hauptsächlich aus den USA geschmuggelt. Von ARD-Korrespondentin Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel (ARD-Studio Mexiko-Stadt 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/us-waffen-mexiko || Hörtipps: Krieg in Mexiko (4-teilig) | https://www.ardaudiothek.de/episode/weltzeit/krieg-in-mexiko-1-4-der-weg-der-waffen/deutschlandfunk-kultur/14520131/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2025-06-14
29 min
Berlins Beste
Philipp Vogel | Orania.Berlin
Berlins Beste – Der Podcast mit Berlins Erfolgscoach Bernd KiesewetterBerlin ist voller beeindruckender Persönlichkeiten – Menschen, die Herausragendes leisten, Visionen verwirklichen und die Stadt mit ihrem Erfolg prägen. In „Berlins Beste“ spricht Bernd Kiesewetter, Berlins Erfolgscoach Nummer 1, mit den spannendsten Köpfen der Hauptstadt.Ob Unternehmer:innen, Künstler:innen, Sportler:innen oder kreative Querdenker – sie alle teilen ihre inspirierenden Geschichten, persönlichen Herausforderungen und Erfolgsgeheimnisse. Lass dich motivieren, erhalte wertvolle Impulse und erfahre, was es wirklich braucht, um erfolgreich zu sein.Echte Gespräche. Starke Persönlichkeiten. Berlins Beste!...
2025-06-11
47 min
Hintergrund
Mexikos Kartelle - Stark durch Waffenschmuggel aus den USA
Die mächtigen Kartelle, die Mexiko mit Kriminalität überziehen, verdanken ihre Macht Gewehren und Pistolen, die aus den USA stammen. Was es heißt, in einer von der Mafia kontrollierten Region zu leben, erzählen Opfer, Kriminelle und Politiker. Demmer, Anne; Vogel, Wolf-Dieter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
2025-05-25
18 min
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Mexiko: Lieferanten des Todes
Drogenschmuggler an der Grenze USA-Mexiko besitzen modernste Kriegswaffen. Sie werden schwarz gehandelt – ein einträgliches Geschäft für Kriminelle auf beiden Seiten der Grenze. Eine Reportage von Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel. Von Anne, Vogel, Wolf-Dieter Demmer.
2025-05-23
18 min
Breitengrad
Mexiko – Lieferanten des Todes
In manchen Regionen von Mexiko herrscht Krieg, ein Krieg zwischen kriminellen Organisationen, in dem es um Einfluss, Geld und Macht geht. Wer darunter leidet: das ist die Bevölkerung selbst. 30.000 Menschen sterben jährlich in diesem Krieg. Die Waffen, die die Kriminellen benutzen, sind geschmuggelt - sie stammen zu 70-90 Prozent aus den USA. Was heißt es, in einer der vielen von der Mafia kontrollierten Regionen zu leben? Wie herrschen die Kriminellen in ihren Gebieten? ARD-Korrespondentin Anne Demmer und Reporter Wolf-Dieter Vogel, die sich in den letzten Jahren immer wieder damit beschäftigt haben, sind diesen Fragen nachgegangen.
2025-05-23
28 min
Podcasts old
Mexiko – Lieferanten des Todes
In manchen Regionen von Mexiko herrscht Krieg, ein Krieg zwischen kriminellen Organisationen, in dem es um Einfluss, Geld und Macht geht. Wer darunter leidet: das ist die Bevölkerung selbst. 30.000 Menschen sterben jährlich in diesem Krieg. Die Waffen, die die Kriminellen benutzen, sind geschmuggelt - sie stammen zu 70-90 Prozent aus den USA. Was heißt es, in einer der vielen von der Mafia kontrollierten Regionen zu leben? Wie herrschen die Kriminellen in ihren Gebieten? ARD-Korrespondentin Anne Demmer und Reporter Wolf-Dieter Vogel, die sich in den letzten Jahren immer wieder damit beschäftigt haben, sind diesen Fragen nachgegangen.
2025-05-23
28 min
CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Mi., 14. Mai 2025 +++
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-10 Minuten. Sprecher und Produzent: Dieter Büge. Themen inkl. Hinweis zum Open-Air-Event COAST IN CONCERT am Fr., 20. Juni 2025 mit Nico Santos ... Weißkopfseeadler Donald aus Detmold am Hadler Deich - der Vogel ist das Wappentier der USA - Dirk Kisser aus Otterndorf postete die Bilder seiner ungewöhnlichen Sichtung auf Facebook +++ Cuxhaven: Hoffnung für Gaffelschoner Hermine. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.
2025-05-13
07 min
World Wide Wagner
Medienmagazin vom 10.05.2025
No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic Medienpolitik der Bundesregierung | 35 Jahre Antenne Brandenburg | Andreas Hahn (00:00) INTRO: Sendestart von Antenne Brandenburg vor 35 Jahren – 06.05.1990, 09:00 Uhr | (01:51) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (1) – Michael Meyer | (10:57) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (2) – Leif Kramp – Stephan Weichert | (23:02) JUBILÄUM: 35 Jahre Anten...
2025-05-10
00 min
Musik-Interviews
Medienpolitik der Bundesregierung | 35 Jahre Antenne Brandenburg | Andreas Hahn
(00:00) INTRO: Sendestart von Antenne Brandenburg vor 35 Jahren - 06.05.1990, 09:00 Uhr | (01:51) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (1) - Michael Meyer | (10:57) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (2) - Leif Kramp - Stephan Weichert | (23:02) JUBILÄUM: 35 Jahre Antenne Brandenburg - Wie alles begann - Thomas Vogel | (33:12) in memoriam: Andreas Hahn - Katrin Mandel | (42:42) BONUS: Antenne Brandenburg - Dieter Schneider (2010) | (46:24) BONUS: Alexander Jereczinsky (2003) | (47:34) BONUS: Hannelore Steer (2010) | (49:45) BONUS: Christoph Singelnstein (2010) | (59:13) BONUS: Trailer 20 Jahre Antenne Brandenburg (2010) | (1:02:19) BONUS: Fragmente vom Antenne-Brandenburg-Sendestart 06.05.1990 | (1:12:10) BONUS: Otto Waalkes gratuliert (2010) || Jörg Wagner
2025-05-10
1h 12
Musik-Interviews
Medienpolitik der Bundesregierung | 35 Jahre Antenne Brandenburg | Andreas Hahn
(00:00) INTRO: Sendestart von Antenne Brandenburg vor 35 Jahren - 06.05.1990, 09:00 Uhr | (01:51) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (1) - Michael Meyer | (10:57) MEDIENPOLITIK: „Neuer Koalitionsvertrag, Digitalministerium und Kulturstaatsminister“ (2) - Leif Kramp - Stephan Weichert | (23:02) JUBILÄUM: 35 Jahre Antenne Brandenburg - Wie alles begann - Thomas Vogel | (33:12) in memoriam: Andreas Hahn - Katrin Mandel | (42:42) BONUS: Antenne Brandenburg - Dieter Schneider (2010) | (46:24) BONUS: Alexander Jereczinsky (2003) | (47:34) BONUS: Hannelore Steer (2010) | (49:45) BONUS: Christoph Singelnstein (2010) | (59:13) BONUS: Trailer 20 Jahre Antenne Brandenburg (2010) | (1:02:19) BONUS: Fragmente vom Antenne-Brandenburg-Sendestart 06.05.1990 | (1:12:10) BONUS: Otto Waalkes gratuliert (2010) || Jörg Wagner
2025-05-10
1h 12
Weltzeit
Krieg in Mexiko (4/4) - Die Schuld der USA
Waffen aus den USA fördern Mexikos Krieg. Nun klagt die mexikanische Regierung und verlangt, dass US-Firmen Verantwortung übernehmen. Ein Novum vor Gericht – doch die Gegner in diesem juristischen Kampf sind mächtig. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
33 min
Weltzeit
Krieg in Mexiko (3/4) - Auch die Opfer rüsten auf
Wer in Mexiko der Gewalt entkommen will, muss fliehen – oder kämpfen. Politiker werden ermordet, Angehörige verschwinden. Manche greifen inzwischen selbst zu den Waffen, andere fordern Gerechtigkeit. Ein Ende des Blutvergießens ist nicht in Sicht. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
33 min
Weltzeit
Krieg in Mexiko (2/4) - Die Macht der Kartelle
Wo der Staat verschwindet, schaffen Kartelle Fakten. Mit illegalen Waffen kontrollieren sie Dörfer, Felder und Menschen. Ein Besuch bei Mafiabossen zeigt, wie Kriminelle ihre eigene Ordnung errichten – und Regionen in Gewaltzonen verwandeln. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
31 min
Weltzeit
Krieg in Mexiko (1/4) - Der Weg der Waffen
Über 30.000 Tote jedes Jahr – Mexiko steckt in einem Krieg, den Kartelle führen. Die Waffen dafür stammen meist aus den USA. Wer liefert sie und wer profitiert von der Gewalt? Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
2025-05-05
32 min
NZZ Akzent
Billig, billiger, Action: Wie geht das?
Der Billighändler Action bietet tiefste Preise – und scheint trotzdem profitabel. Wie das Geschäftsmodell dahinter funktioniert, erklärt der Wirtschaftsredaktor Dieter Bachmann im Podcast. Heutiger Gast: Dieter Bachmann, Wirtschaftsredaktor Host: David Vogel Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/wirtschaft/action-der-non-food-discounter-startet-in-der-schweiz-ld.1876299 https://www.nzz.ch/wirtschaft/hajir-hajji-die-ceo-des-discounters-action-erobert-in-unheimlichem-tempo-europa-und-bald-auch-die-schweiz-ld.1877362 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campa...
2025-04-14
14 min
Pi Radio
Abendmagazin - Nachrichten aus der Scheinwelt: Wellenwahl #108
Was ist denn hier los? Der Versuch unsere Radiomacher in Zeiten der Krise ins Radio zu kommen. Hier gibt es nicht zu sehen… ## Kurt Tucholsky: Ein älterer, aber leicht besoffener Herr 1930 erschien eine der besten Satiren auf die Parteienlandschaft der Weimarer Republik Tucholskys. »Ein älterer, aber leicht besoffener Herr« ist zugleich auch einer der Texte, die zeigen, dass Tucholsky immer Berliner geblieben ist, egal wie weit er sich innerlich und äußerlich von Deutschland entfernt hatte. Der Text ist ein typisches Beispiel für Tucholskys ambivalentes Verhältnis zur Republik, deren Schwächen er nicht übers...
2025-02-20
58 min
Scheisse Schiessen Podcast
Scheisse Schiessen Podcast #151 - Ihr Arschbacken!
Folter ist uncool. Aber mit NATO-Sicherung ist wenigstens der Humanismus in die Folter eingekehrt. Man kann „Ismus“ nicht ohne „Ismus“ schreiben.Dieter Bohlen ist ein Original.Werden unsere Vorahnungen am 8. Januar eingetroffen sein? Hoffentlich nicht, sonst startet Netflix’ World Economic Forum Schools – Klaus Schwabs romantische Spannung im Elite-Internat – in die erste Staffel.Der frühe Vogel fängt den Wurm. Der hinterlistige Vogel nimmt ihn weg.
2025-01-08
49 min
PRENTENBOEKENCAST
3.8. VERHALENBUNDELS voor Peuters en Kleuters met Aniek Bartels
Welkom! Dit is het 3e seizoen van de PrentenboekenCast, een podcast over mooie, grappige en/of ontroerende prenten- en versjesboeken die je voor kunt lezen. In dit derde podcast seizoen bespreken we om de week prenten- en versjesboeken; de ene week voor baby, dreumes en peuter (0 t/m 3 jaar). De volgende aflevering schenken we aandacht aan prenten-en versjesboeken voor peuter en kleuter (3 t/m 6+ jaar). In deze volgorde wisselen de afleveringen elkaar af.In het eerste deel van deze aflevering starten we met twee prentenboeken over Kerst, een voor de peuters en een voor de kleuters. Aansluitend...
2024-12-13
53 min
Das Krokodil & sein Nilpferd
POPKULTUR 1980
Rasterfahndung war das Wort des Jahres, das Birkhuhn ist der Vogel des Jahres und die Sommerzeit wird in Deutschland wieder eingeführt. Kaum zu glauben, aber es sind trotzdem noch spannendere Sachen in 1980 passiert! Musik in 1980 Videotext geht an den Start Der Papst kommt mal wieder vorbei Aristocats in Deutschland auf Platz 1 Das Imperium schlägt zurück John Lennon wird ermordet Die Post-its werden offiziell verkauft Pac-Man wird geboren! Ritter Sport veröffentlicht die “Olympia”-Sorte Die Töchter von Dieter Kronzucker werden entführt Das letzte Konzert von Bob Marley Rechtsradikaler Terror auf dem Oktoberfest
2024-12-11
52 min
Das war morgen
Gestrandet (1975)
Fritz Conradi wird als größter Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten – das ist die Nachricht eines ominösen Besuchers, der aus der Zukunft zu kommen behauptet. Angespornt von der Nachricht vollendet Conradi noch in derselben Nacht sein letztes Werk, um in der Zukunft Geld damit zu verdienen. Obwohl der Besucher ihm erklärt, dass Zeitreisen in der Zukunft verboten sind, weil jede Veränderung der Vergangenheit das Weltgefüge verändert, reist Conradi mit Hilfe des Chronoskaphs in das Jahr 2085. Da das Bild dort jedoch nicht existiert, kehrt er in seine eigene Zeit zurück, um überlieferbare Quellen für...
2024-10-23
1h 13
Terra X History - Der Podcast
Der Traum vom Fliegen
Sie klebten sich Federn an Arme und Beine und stürzten sich todesmutig von Türmen und Hügeln. Sie bauten Segel aus Leinen und Seide und banden sich die künstlichen Flügel um den Bauch – wie viele Flugpioniere vor dem Beginn der modernen Luftfahrt auf diese Weise ums Leben kamen, ist nicht überliefert. Fliegen zu können wie ein Vogel, war ein jahrhundertealter Menschheitstraum. Doch es dauerte bis 1903, dass zum ersten Mal ein Motorflugzeug vom Erdboden abheben konnte. Von da an war die Entwicklung der Luftfahrt nicht mehr aufzuhalten. Spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg und der Erfindung...
2024-09-27
59 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 103: Wie steigert Sieben Linden die Biodiversität?
„Artensterben“ – ein selbstverständlich gewordener Begriff, der eigentlich eine Ungeheuerlichkeit beinhaltet: Homo Sapiens nimmt sich heraus, anderen Arten die Lebensgrundlage zu entziehen. Viele einzigartige Spezies aus dem Reich der Pflanzen, Tiere, Pilze, welche sich in einem Prozess über viele Millionen Jahren entwickelt haben, mussten bereits weichen. Es wird sie nie mehr geben! Letztendlich hat der Rückgang der Biodiversität auch auf die Menschen eine selbstzerstörerische Wirkung. Dieser Prozess muss gestoppt werden und wir tun hier vor Ort etwas dafür! Einer, der seit vielen Jahren gegen das Artensterben angeht und sich für Biodiversität...
2024-07-20
31 min
CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mi., 17. Juli 2024
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min. Sprecher: Dieter Büge. Themen: Eingeschränkte Bautätigkeit an der B73-Brücke, weil Vögel dort brüten +++ Sonnenschein und Regentanz beim Deichbrand möglich +++ Pedal-Power gegen die A20. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.
2024-07-16
07 min
Trecker Talk Podcast
Dieter Dänzer trifft Andreas Schmidt, Frederik Vogel, Mark Schneider und Kaspar Sternberg von der Deutz AG
Die Unternehmensgeschichte der Deutz AG reicht weit in die Vergangenheit zurück. Da das börsennotierte Unternehmen in diesem Jahr sein 160-jähriges Jubiläum feiert, haben wir uns natürlich ein wenig über die Firmenhistorie unterhalten. Für die Aufnahme dieser neuen Folge des #TreckerTalkPodcast sind die beiden Geschäftsführer des New Ideas Think Tank, Dieter Dänzer und Ilja Führer nach Ulm gereist. Hier befindet sich eines der Motorenwerke der Deutz AG. Ihre Gesprächspartner in dem Podcast sind: Andreas Schmidt – Senior Vice President Central Sales & Service Frederik Vogel – Vice President Center of Competences Small Series Mark Schneider –...
2024-07-13
1h 01
F.A.Z. Bücher-Podcast
Ein Buch für jede Wetterlage: Acht Empfehlungen für den Sommer
Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann fragen Kolleginnen und Kollegen nach Lektüretipps Das Wetter: Nachts soll es stark bewölkt gewesen sein mit teils länger anhaltenden Regenfällen. Anfangs örtlich noch gewittrig. An der See lokale Schauer. Sonst aufgelockert und trocken. Tagsüber von den Alpen bis zum Bayerischen Wald noch teils kräftige Regengüsse. Sonst von vereinzelten Schauern abgesehen meist trocken bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken bei angenehmen 19 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen. Soweit die Vorhersage für diesen Sonntag. Warum? Weil wir in dieser Episode wetterfühlig...
2024-07-07
35 min
CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Di., 27. Februar 2024
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min. Sprecher: Dieter Büge. Themen: Das Gasthaus „Zur Linde“ muss schließen +++ Vogel sorgt für Unfall auf A27 +++ Der Virologe und Autor Markus Rahaus hat seinen sechsten Kriminalroman fertiggestellt +++ Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Text, Ton & Kommunikationstraining.
2024-02-26
07 min
ZelluloidZyniker
ZZ #036 - German Gulasch - Männersache - Kommt n Pferd in ne Bar
Frohes Neues! Die ZelluloidZyniker sind zurück und mit ihnen auch das Erfolgsformat German Gulasch. Patrick und Fynn nehmen sich Männersache an. Ja, richtig. Der Mario Barth Kinofilm. Das klingt noch nicht lustig genug? Was, wenn wir euch sagen, dass auch noch Dieter Tappert (alias Paul Panzer), Jürgen Vogel und Sido (als Guido) mitspielen? Hier wird garantiert kein Auge feucht.
2024-01-03
1h 45
Geilmeldung
"Chhrrr, chhrrr!" - Die Ornithologen-Folge
Tut tuuut. Alle einsteigen! Das Traumschiff der guten Laune legt ab. Paar Vögel haben sich ordentlichst nach Schweden verflogen und mussten im Auto über den Trenner geschubst werden. Dieter Bohlen gibt monogame Lebenstipps und Harald Schmidt performt als Elvis Presley. Alles wie immer. Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dmmsns/message Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2023-11-30
29 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Lost in Nahost? Linke auf der Suche nach Positionen zu Israel und Palästina
Der Krieg in Israel und Gaza zerreißt die internationale Linke. Wie kann eine vernünftige linke Position zu diesem Konflikt aussehen? Der Angriff der Hamas auf Israel hat eine Debatte zurück in die Linke gebracht, die seit jeher für Streit sorgt: die Debatte um Israel und Palästina. In der Kunst- und Kulturszene, in linken Gruppen und besetzten Häusern zeigt sich, wie zerrissen die Szene ist. Da treffen Anti-Deutsche auf Anti-Imperialisten und Postkoloniale Denker, also jene, die mit Verweis auf die Shoah bedingungslos zu Israel halten, auf die, für die Palästinenser die Besa...
2023-11-09
53 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E124 - Herzhafte Sachertorte
Folge 124 vom 06.11.2023Dauer: 1 Std. 24 Min. Inhalt:Hallo Ihr Frostbeulen! Ach ja, kaum kann man nicht mehr im T-Shirt durch die Stadt gehen, schon sitzen Eure 3 Lieblinge Zuhause, um für Euch den meisten Berlin-Podcast zu produzieren. Aber das tut der Qualität natürlich keinen Abbruch, denn wir haben wieder tierisch Bock auf Euch. Daher gibt es diesmal etwas aus allen möglichen Schubladen: Ein Spielchen, Berichte, Tipps, Gedanken, Einwürfe und… wenn Ihr schön brav gewesen seid… auch was Lustiges. #Berlin #Movember #Mathematik #Urlaub #Wien #Bahn #Raspi #Sterben #Halloween #Jugendwort #Filmtipps...
2023-11-06
1h 24
Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Der Groove muss stimmen
Darf ich vorstellen: David Bruhn. Kennst du nicht? Kannte ich auch nicht. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als mir sein Profil auf Instagram vorgeschlagen wurde. Wie immer schaue ich dann ein wenig, wer hinter dem Profil steckt und in diesem Fall war mein Interesse sehr schnell geweckt. Das Interesse wurde vor allem durch ein musikalisches Projekt von David auf sich gezogen: Einem Duo. Bestehend aus Schlagzeug (wer hätte das gedacht in einem Schlagzeugpodcast), Keyboards und Didgeridoo. Und nein, es sind nicht die zwei lustigen Drei, auch wenn es insgesamt drei Instrumente sind. Tom Fronza, der zweite im Bunde, spielt K...
2023-11-02
37 min
CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Di., 19. September 2023
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min. Themen: Neuer Trawler für die Deutsche Fischfang Union +++ Das Altstadtfest Otterndorf soll „lütt“ bleiben +++ +++ Polizeikontrollen in Bülkau und Lamstedt: Mann schießt mit 105 Sachen inkl. Anhänger den Vogel ab. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Audio-Produktionen & Podcast-Moderationen.
2023-09-18
07 min
Röststoff
So funktioniert die Kochausbildung (feat. Philipp Vogel)
Verrückte Geschichten erlebt ein Koch in der Ausbildung genug. Küchenchef und Hotelmanager Philipp Vogel hat besonders viele abbekommen und teilt sie mit uns. Halli Hallo an alle Hobbyornithologen da draußen, alle Leute mit Vollmeise und Storchenbeinen, jedes halbe HÄhnchen, jede Nachteule, jeder frühe Vogel, an alle verrückten Hühner, jeden eitlen Gockel und ein Hallo an alle Paradiesvögel. In Röststoff Episode 13 sprechen wir mit Philipp Vogel. Philipp hat eine turbulente Kochausbildung hinter sich und erzählt von schreiwütenden Ausbildern und dem Gegenteil im Dreisternekoch Dieter Müller. Er erzählt von...
2023-08-12
3h 40
Röststoff
So funktioniert die Kochausbildung (feat. Philipp Vogel)
Verrückte Geschichten erlebt ein Koch in der Ausbildung genug. Küchenchef und Hotelmanager Philipp Vogel hat besonders viele abbekommen und teilt sie mit uns.Halli Hallo an alle Hobbyornithologen da draußen, alle Leute mit Vollmeise und Storchenbeinen, jedes halbe HÄhnchen, jede Nachteule, jeder frühe Vogel, an alle verrückten Hühner, jeden eitlen Gockel und ein Hallo an alle Paradiesvögel. In Röststoff Episode 13 sprechen wir mit Philipp Vogel.Philipp hat eine turbulente Kochausbildung hinter sich und erzählt von schreiwütenden Ausbildern und dem Gegenteil im Dreisternekoch Dieter Müller. Er erz...
2023-08-12
3h 44
Gesunde Gestaltung
#20 BASIC: Tracking Health
Seit die ersten Pulsuhren den Massenmarkt eroberten hat sich technologisch viel getan. Heute können Smartwatches und Activity Tracker deutlich mehr leisten als Schritte zu zählen und die Herzfrequenz anzugeben. Doch was machen Nutzende mit diesen Technologien und was machen diese technologischen Möglichkeiten mit den Nutzenden? In dieser Basics-Folge gehen wir diesen und weiteren Fragen in einer grundsätzlichen Weise nach und betrachten dabei eine Auswahl an interessanten Parametern, die heute auch mit einfachen Geräte gemessen oder ermittelt werden können. Dabei erörtern wir auch die Möglichkeiten und Herausforderungen in Bezug auf Änderungen...
2023-03-25
49 min
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 108: Im Gespräch mit Matthias Klein über das Spüren, die Hände und das Geld
Er hat einen langen Rauschebart und einen Hut, irgendwie so etwas wie ein Markenzeichen. Er sagt von sich selbst, dass er angefangen hat als Physiotherapeut, dann hat er Tanz in Amsterdam studiert und schließlich eine Ausbildung als Osteopath gemacht. Zusätzlich versteht er sich als Aktivist - sprich, mal wieder ein richtig bunter Vogel in der Weinbar und Ihr habt die Chance, durch´s Schlüsselloch zu gucken. Also, was wartet Ihr noch?Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-03-12
43 min
ZEAWAS - Dieter's Wälder Podcast
#031 Dieter's Z'nünger Reas mit Ljubi Matanovic aus Bregenz (Mr. Bofrost)
Ljubi ist gebürtiger Montenegriner und ist mit 15 Jahren nach Vorarlberg gekommen. Er ist inzwischen 28 Jahre als Verkaufsfahrer bei der Fa. Bofrost im Bregenzerwald unterwegs,und erzählt uns von seiner Kindheit, Militärzeit im Krieg und von seiner großen Leidenschaft das Fischen. In dieser Folge gibt es speziell von Stefan Vögel & George Nussbaumer den „Mr. Bofrost Hit“Hier gehts es noch direkt auf Ljubi seinen eigenen Youtubekanal: https://www.youtube.com/@carpfishingb.c.f9545
2022-12-08
52 min
HIN UND WACK
Folge 23 Fahrradarschloch im Minirock
Tamajus sind in Frankreich an einem gemütlichen See und nehmen euch mit auf eine ganz besondere Vollge, gespickt mit Emotionen und allerlei Unrat.Kapitel 1Vorwort, Introgag, IntromusikDie HIN UND WACK Intromusik ist von Felix Hannappel: https://www.instagram.com/fink_wie_der_vogel/kapitel 2Talk (Subtilität, Setting, Kätzchen)Die 10 Jugendwörter des Jahres 2022: https://www.youtube.com/watch?v=1WLAn6QohjQChampagne: https://de.wikipedia.org/wiki/ChampagneKapitel 3Talk (alternativer Riegeltest, Überbucht)Jysk: https://de.wikipedia.org/wiki/JyskLangue de chat...
2022-09-04
1h 15
SPRICH:STUTTGART
Folge 48: Reiner Pfisterer zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Der Fotograf Reiner Pfisterer hat mit seiner Fotoserie „Die Rückkehr der Musik“ einen Nerv getroffen. Fotografiert hat er darin Musiker:innen in Zeiten des Lockdowns. Er ahnte nicht, dass er den Kulturschaffenden in Stuttgart - aber auch bundesweit - damit ein fotografisches Denkmal setzen würde. Seine eindrücklichen Fotoserien sind Zeitdokumente, die offenbaren, wofür Reiner Pfisterers Arbeit ganz grundsätzlich steht: Sie macht sichtbar, dass es ohne Kunst, Kreativität und Menschen, die daran glauben, nicht geht. Es gibt wohl niemanden in der Stuttgarter Kulturszene, der von Reiner Pfisterer noch nicht fotografiert wurde - und immer wieder. Er...
2022-04-08
1h 59
Allgemein – Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #10.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Die Dame mit dem Hündchen“. Links Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen – ein Winterbuch der Friedenauer Presse, Berlin 2004 Čechov Chronik. Daten zu Leben und Werk. Zusammengestell...
2022-03-25
00 min
Podcast – Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #10.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Die Dame mit dem Hündchen“. Links Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen – ein Winterbuch der Friedenauer Presse, Berlin 2004 Čechov Chronik. Daten zu Leben und Werk. Zusammengestell...
2022-03-25
00 min
Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #10.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Die Dame mit dem Hündchen". Links Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen - ein Winterbuch der Friedenauer Presse, Berlin 2004 Čechov Chronik. Daten zu Leben und Werk. Zusammengestellt von Peter Urban, Zürich 1981 (Diogenes) Tschechow. Leben und...
2022-03-25
42 min
Allgemein – Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #10.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Die Dame mit dem Hündchen“. Links Svatoslav Richter spielt Peter Tschaikowskys Romanze in f-moll op. 5 (Budapest, 1983) Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen – ein Winterbuch der Friedenauer Presse, Berlin 2004
2022-03-11
00 min
Podcast – Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #10.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Die Dame mit dem Hündchen“. Links Svatoslav Richter spielt Peter Tschaikowskys Romanze in f-moll op. 5 (Budapest, 1983) Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen – ein Winterbuch der Friedenauer Presse, Berlin 2004
2022-03-11
00 min
Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #10.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Die Dame mit dem Hündchen". Links https://www.youtube.com/watch?v=GfNIOX8MQAo Svatoslav Richter spielt Peter Tschaikowskys Romanze in f-moll op. 5 (Budapest, 1983) Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen - ein Winterbuch der Friedena...
2022-03-11
50 min
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 62 - Im Gespräch mit Daniel Dakuna über Daumen im Wind
In der Weinbar schaut diesmal Daniel Dakuna vorbei, der eine eigenartige Sucht hat: Er kann nicht vom trampen lassen, sprich das Reisen per Anhalter ist seine Leidenschaft. Dabei hat er die Nordlichter gesehen, einen Geschäftspartner von Muammar al-Gaddafi kennengelernt und festgestellt, dass die Welt doch alles in allem gut ist, weil er überall hilfsbereite Menschen getroffen hat. Dieter outet sich als Kenner von eigenartigen Mixgetränken und Kunzi schießt schon wieder den Macho Vogel ab. Und es gibt einen neuen Hashtag: #DieterUndKunziAufDieStrasse! Wenn Ihr wissen wollt, warum, müsst Ihr Hören!Zum Gewinnspiel: https...
2022-02-27
36 min
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 61 - Im Gespräch mit Theresa Olkus, die neue Geschäftsführerin des VDP
Dass Dieter und Kunzi zwar beide verheiratet sind, aber nicht miteinander, verwundert schon, weil sie sich wie ein altes Ehepaar unterhalten, oder sollte man sagen, streiten? Aber dabei erfährt man und frau viel von Theresa Olkus, die mit gerade mal 29 Jahren als neue Geschäftsführerin beim VDP - dem Verband Deutscher Prädikatsgüter eine gute Tradition weiterführt, die mit der langjährigen Geschäftsführerin Hilke Nagel gestartet wurde - den Deutschen Wein als ein Qualitätsprodukt zu etablieren. Dabei schießt Kunzi einen Macho Vogel ab, Dieter träumt vom gemeinsamen Mystik Spüren im Pettenthal...
2022-02-20
34 min
Radioigel Podcast
015 I Robbed a Library - How Silent Picture Books Made Our Day
In this podcast Ms Haidacher-Horn, Mag.phil. Prof. , talks about the course „Pronunciation“ where silent picture books were used. Students of the teacher training in English acquire knowledge of the peculiarities of English pronunciation both in the field of articulation of speech sounds as well as in the suprasegmental area (word and sentence emphasis, rhythm and intonation). For the purpose of preparing for the final oral exam, Agnes Haidacher-Horn developed a concept that is suitable for deepening the practice process and making it more meaningful: repeated recordings of a 2-minute presentation/elevator pitch were done with a tool in Mood...
2022-02-02
00 min
HAMMerstark
Prähabilitation
Der frühe Vogel kann schneller wieder fliegen Was bedeutet Prähabilitation? Warum ist sie so wichtig für onkologische Patienten und Wieso helfen Muskelkraft und Ausdauer gegen das Fatigue Syndrom? Dr. Dieter Mustroph erklärt im Gespräch, was sich hinter dem kryptischen Begriff verbirgt und macht Mut, dass auch kleine Erfolge große Wirkung in der Krankheitsbewältigung erzielen können. Dr. Dieter Mustroph ist ärztlicher Direktor der Hamm Klinik Nordfriesland, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie sowie Palliativ- und Sozialmedizin. Er war selbst an Krebs erkrankt und weiß aus eigener Erfahrung, w...
2022-01-06
41 min
Transformation und Gute Arbeit weltweit
Zivilgesellschaftliche Kooperation in den Amerikas
„Die PLADA ist ein Werkzeug des Kampfes.“ Auf der „Plattform für die Entwicklung der Amerikas“ arbeiten Gewerkschaften und Bündnispartner_innen an einer lateinamerikanischen Integration. Dazu gehören präsente Staaten, die sich Unternehmen auch schon mal entgegenstellen, vor allem in Sachen Umwelt und Arbeitsplätze. sagt Barbara Figuera, Präsidentin des chilenischen Gewerkschaftsdachverbands CUT im Interview mit Wolf-Dieter Vogel.#Amerika #Südamerika #Gewerkschaft #Transformation #Zivilgesellschaft #Sozial #Bewegung #Lateinamerika #Gesellschaft #Kapitalismus #Ungleichheit #Umwelt #Arbeitsplatz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-28
12 min
HIN UND WACK
Folge 11 Klebrige Irrtümer
Das Bundesministerium für Wackness - Hin und Wack - mit der besten Folge des Monats. Klebrig sind in Folge 11 nicht nur die Irrtümer... Kapitel 1Introgag und IntromusikNickelback: https://de.wikipedia.org/wiki/NickelbackDie HIN UND WACK Intromusik ist von Felix Hannappel: https://www.instagram.com/fink_wie_der_vogel/Kapitel 2Talk (Introgag und Mirabellen)Chad Kroeger: https://de.wikipedia.org/wiki/Chad_KroegerMirabelle: https://de.wikipedia.org/wiki/MirabelleKapitel 3Peinliche Stories der WackiesJames Blunt: https://de.wikipedia.org/wiki/Jam...
2021-09-05
1h 06
PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast
pp164 - Newchurch 2021
Das Newchurch – Event 2021 war ein ganz besonderes, dass es so noch nie gab und wohl auch nie mehr geben wird. Motoradreisende, die durch die Pandemie gerade festsitzen kamen zusammen zur selben Zeit am selben Ort und feierten diese Begegnung. Es war ein Klassentreffen der Motorradreiseszene. Wir sprachen über geplatzte Pläne und neue Ziele und darüber, wie die sich das Reisen verändert. Shownotes: Club of Newchurch Moppedhiker Ann-Kathrin Bendixen / Affe auf Bike Christian Vogel (Egal was kommt) Tom Possod Martina & Mario Steiner Bea & Helmut / Time to Ride Henriette Thiim / For the love of wheels Mahsa...
2021-07-18
38 min
Amnesty Journal Podcast
Bis es sich zu leben lohnt (1/2020)
Zu wenig, um zu leben, zu viel, um zu sterben: Die Proteste in Lateinamerika werden befeuert von sozialer Ungleichheit – und der Brutalität der Sicherheitskräfte. Autor: Wolf-Dieter Vogel Sprecher: Till Firit
2021-06-21
12 min
Let's talk about Menschenrechte
#8 - Journalismus und die Situation der kritischen Berichterstattung in Mexiko
In dieser Folge des Podcasts sprechen wir mit Wolf-Dieter Vogel, Lateinamerika-Korrespondent der taz, über die Morde an Journalist:innen in Mexiko. Wie hängen diese Taten mit der politischen Korruption im Land zusammen? Wie setzten sich die Journalist:innen zur Wehr und wohin soll sich die mexikanische Berichterstattung in Zukunft entwickeln? Unser Gast beantwortet all diese spannenden Fragen und gewährt uns gleichzeitig einen Einblick in seine eigenen Erfahrungen als Journalist in Mexiko. Weitere Artikel von Wolf-Dieter Vogel findet ihr unter https://taz.de/Wolf-Dieter-Vogel/!a295/ sowie https://weltreporter.net/en/author/vogelweltreporter-net/; Informationen zu der Lateinamerikauntergruppe der...
2021-06-17
34 min
Platt-Cast
Haiopai
Der Frachter Evergiven steckt fest im Suezkanal. Angela Merkel in Deutschland. Und auch Dieter Bohlen ist schon nicht mal mehr beim Finale von DSDS dabei. Gute Nacht Deutschland. Verlass ist indes auf den Rest der Politik in Deutschland. Denn Korruption wird GROSS geschrieben. Da werden Masken für horrende Preise verkauft. Zum Wohle Deutschlands. Darauf ein Leffe Blond aus Belgien. Der Burgmannshof Korn von Berentzen hat es uns heute in der Ausgabe angetan. Ein echtes Original aus unseren emsländischen Breitengraden. Da lassen wir doch lieber mal eine Brötchentüte knallen oder laufen auf Cola Dosen mit den Hacken. Oder...
2021-03-28
1h 19
Dieter's Dojo
Folge 26 - "Wo stecken wir als erstes unseren Hals rein?"
Warum immer bis ins letzte Detail vorbereitet und akribisch durchgeführt, wenn man eine Podcast-Folge auch einfach freestylen kann? Eine Frage, die sich das Trio vom Dojo diese Woche mal ganz kritisch gestellt hat und herausgekommen ist dennoch eine beschwingte Dreiviertelstunde mit gesellschaftlich überaus relevanten Themen. Schaltet ein, wenn ihr erfahren möchtet, wie die deutsche Vogel-Community den frisch gekürten Vogel des Jahres feiert oder noch paar sophisticated Pros & Contras zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" für die nächste Cocktail Party braucht. Auch Folge 26 kommt nicht ohne ein Novum in der Dieter's-Dojo-Historie aus. Zwei äußerlich fast identische Biere au...
2021-03-28
52 min
Klein aber Hardt - Podcast
#100 Vögeln, fördern, feuern
Die Aha-Momente der Woche Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Dieter Bohlen weg, Carmen Nebel weg, der Bild-Chef beurlaubt und der Bachelor ist auch noch zu Ende! Aber André und Micha feiern zusammen mit Kristin ihre 100. Podcast-Folge! Zwar ohne Champagner (den trinkt André mit anderen Leuten und bekommt dafür Sonnenbrillen, wie wir heute erfahren) aber dafür mit Kaffee in Schweden, der Giraffe, dem "Bird-O-Mat" und...
2021-03-18
1h 03
Kultur und Bildung spezial
Nekropolitik und Grenzregime
Nekropolitik beschreibt den Einsatz sozialer und politischer Macht, um zu bestimmen, wie manche Menschen leben und wie manche sterben müssen. Achille Mbembe, Autor von On the Postcolony, war der erste Wissenschaftler, der den Begriff in einem Artikel von 2003 und später in seinem gleichnamigen Buch von 2019 eingehend untersuchte. Im Wiener Mandelbaum Verlag hat Timo Dorsch jetzt ein Buch mit dem gleichnamigen Titel Nekropolitik über seine Forschungen in Mexico veröffentlicht. In dem Buch untersucht er Strukturen der Gewalt in Mexico und zieht Parallelen zu anderen Formen struktureller Gewalt; angewandt wird der Begriff der Nekropolitik von ihm auch...
2021-03-05
1h 01
Kultur und Bildung spezial
Nekropolitik und Grenzregime
Nekropolitik beschreibt den Einsatz sozialer und politischer Macht, um zu bestimmen, wie manche Menschen leben und wie manche sterben müssen. Achille Mbembe, Autor von On the Postcolony, war der erste Wissenschaftler, der den Begriff in einem Artikel von 2003 und später in seinem gleichnamigen Buch von 2019 eingehend untersuchte. Im Wiener Mandelbaum Verlag hat Timo Dorsch jetzt ein Buch mit dem gleichnamigen Titel Nekropolitik über seine Forschungen in Mexico veröffentlicht. In dem Buch untersucht er Strukturen der Gewalt in Mexico und zieht Parallelen zu anderen Formen struktureller Gewalt; angewandt wird der Begriff der Nekropolitik von ihm auch...
2021-03-05
1h 01
Los podcast de Underground Periodismo Internacional
FANZINE Underground, episodio 2 (febrero 2021): Violencia policiaca francesa, programa espacial de Zambia y los fixers mexicanos
Conducen: Yetlaneci Alcaraz desde Berlín y Marco Appel desde Bruselas. Participan con su voz: Bénédicte Brunet, Marco Antonio Pulido y Valentina Evangelisti. Temas: Violencia policiaca en Francia, el programa espacial de Zambia, y los fixers mexicanos. Entrevistas a: Raphaël Morán, Cristina de Middel y Wolf-Dieter Vogel. Música de fondo: NOS- 2ter (Japón) Daniel Birch- The shapes that shadows make (Reino Unido) Un rêve- Luciérnagas (México) Música programada: Ditta & Nath- Sea, swallow me...
2021-02-27
48 min
inälosä
Die Chabisschnäbeler werden 40ig
Followus.jetzt - Rants for Good 😎🤓 Flowers4Forty 💐 Flo+Pädi feiern die 40igste Ausgabe des followus.jetzt Podcasts und zelebrieren diesen Anlass auf dem jüngsten Social-Baby «Clubhouse». Mit vielen lieben Gästen, welche die Themenvielfalt noch um ein X vergrössern und die 40 Jahre-Feier von «Wetten, dass..?» mit Pauken und Trompeten in den Schatten stellt…oder ähnlich 🧐 40 Tage Wüstendurchquerung, 40 Tage Sintflut, 40 Tage Fasten und was die Fasnacht in Einsiedeln damit zu tun hat, oder auch 40 Wochen Schwangerschaft; eine Fülle an Analogien eröffnen sich, welche auch akribisch abgearbeitet werden 🐫 Die Frage nach der Sinnhaftigkeit bring...
2021-02-23
1h 10
langwirdklug
#12 - Du Möchtegern-Engel
Mona, auch die Frauke Ludowig von langwirdklug genannt, überzeugt uns von der absoluten Notwendigkeit der Reality Soaps mit einem kleinen Nachtrag zu Sommerhaus der Stars. Ansonsten heute Promi-Bashing deluxe aber auch Promi-Hype.Neben den Sommerhausstars lästern wir über oder loben Luke Mockridge, Michael Wendler, Laura, Nena, Udo Lindenberg, Leonardo DiCabrio, Paul McCartney, die Queen, Campino, Westernhagen, Farin Urlaub, Tom Hanks, Jason Statham, Dwayne Johnson, Ed Sheeran, Omar Sy, Carolin Kebekus, Felix Lobrecht, Olli Schulz, Jan Böhmermann, Barbara Schöneberger, Charlotte Würdig, Sido, Henning Baum, DJ Tomekk, Marco Schreyl, Karsten Spengelmann, Mario Basler, Oliver Geissen, Tina Pla...
2020-10-25
1h 13
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#59 Kevin Brain Smith im Interview bei Kaiser & Vogel!
Kevin Brain Smith ist den meisten Menschen durch seine erfolgreichen Auftritte bei "Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und "Berlin – Tag & Nacht" bekannt. Außerdem trat er erfolgreich als Dragqueen Maggie Knorr auf. Vanessa Mai fühlte sich durch seine Stimme umarmt und auch bei Dieter Bohlen hinterließ der Sänger einen bleibenden Eindruck. Kevin Brain Smith hat sich dankenswerterweise viel Zeit für das Interview mit Kaiser und Vogel genommen und so entstand in diesem Gespräch eine emotionale Reise durch das Leben eines grundsympathischen Menschen, der keine leichte Kindheit hatte und doch voller Dankbarkeit auf sein Leben zurückblickt. Natürlich...
2020-10-23
1h 31
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#59 Kevin Brain Smith im Interview bei Kaiser & Vogel!
Kevin Brain Smith ist den meisten Menschen durch seine erfolgreichen Auftritte bei "Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und "Berlin – Tag & Nacht" bekannt. Außerdem trat er erfolgreich als Dragqueen Maggie Knorr auf. Vanessa Mai fühlte sich durch seine Stimme umarmt und auch bei Dieter Bohlen hinterließ der Sänger einen bleibenden Eindruck. Kevin Brain Smith hat sich dankenswerterweise viel Zeit für das Interview mit Kaiser und Vogel genommen und so entstand in diesem Gespräch eine emotionale Reise durch das Leben eines grundsympathischen Menschen, der keine leichte Kindheit hatte und doch voller Dankbarkeit auf sein Leben zurückblickt. Natürlich...
2020-10-23
1h 31
Dieter's Dojo
Folge 02 (censored) - Obergrenze für Taubenbevölkerung, jetzt!
Diese Folge riecht nach dem ersten handfesten Shitstorm für das noch junge Podcast-Projekt. Bringt es wirklich Glück von einem Vogel "angekotet" zu werden? Diese und andere wichtige Fragen klären wir in der heutigen Ausgabe von Dieter's Dojo.
2020-07-23
55 min
konstruktionspraxis-Podcast
Neu auf dem Markt: Digitalisierung des Schaltschrankbaus mit dem Eplan Data Standard
In der heutigen Folge von "Neu am Markt" spricht unsere Redakteurin Monika Zwettler mit Dieter Pesch, Bereichsleiter Produktmanagement und Entwicklung bei Eplan, über den neuen Eplan Data Standard im aktuellen Eplan Data Portal und wie dieser die Digitalisierung des Schaltschrankbaus vorantreibt. Was denkt ihr? Wir freuen uns über Feedback und neue Ideen. Bist du ein Experte? Dann schreib uns eine E-Mail an redaktion.konstruktionspraxis@vogel.de
2020-04-21
15 min
Kraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
126 Vom Geist der Natur
Maja Rössler ist gebürtige Schweizerin, mit weitreichenden Wurzeln zum persisch-sibirischen Raum und lebt in ihrer Heimat, dem Glarnerland. Sie ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und eine geerdete Frau. Ihre Bestimmung ist es, ihren Lebensweg als Schamanin zu gehen. Diese Berufung konnte sie jedoch erst nach etlichen Pflicht- und Selbstfindungshürden langsam erkennen und auch annehmen. Was ihr aber schon immer bewusst war ist, dass sie mehr als nur das Sichtbare wahrnimmt und jedes Wesen auch einen Geist hat. Alles was sie macht, hat sie nirgendwo in einem Seminar erlernt - sie wirkt schlicht so, wie es ihr von...
2020-02-18
00 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#29 Der große Schlagerbums mit Kaiser & Vogel!
Kaiser & Vogel präsentieren die Schlagershow des Jahres! Kaiser & Vogel machen es besser als Florian Silbereisen! Beim großen Schlagerbums planen die beiden Streiter für den deutschen Schlager die größte Show des deutschen Fernsehens. Dabei lassen sie es so richtig krachen. Als Teil der Show werden z.B. Thomas Seitel und Florian Silbereisen knallhart um das Herz von Helene Fischer kämpfen. Dieter Bohlen und Richard David Precht werden als Jury die Auftritte der Stars bewerten. Viele Überraschungen erwarten uns beim Schlagerbums, aber diese müssen natürlich gut vorbereitet sein und natürlich wird sich der Kaiser auch "sein...
2020-02-07
38 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#29 Der große Schlagerbums mit Kaiser & Vogel!
Kaiser & Vogel machen es besser als Florian Silbereisen! Beim großen Schlagerbums planen die beiden Streiter für den deutschen Schlager die größte Show des deutschen Fernsehens. Dabei lassen sie es so richtig krachen. Als Teil der Show werden z.B. Thomas Seitel und Florian Silbereisen knallhart um das Herz von Helene Fischer kämpfen. Dieter Bohlen und Richard David Precht werden als Jury die Auftritte der Stars bewerten. Viele Überraschungen erwarten uns beim Schlagerbums, aber diese müssen natürlich gut vorbereitet sein und natürlich wird sich der Kaiser auch "seine" Melissa Naschenweng zum Schlagerbums einladen. Uns erwartete...
2020-02-07
38 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#29 Der große Schlagerbums mit Kaiser & Vogel!
Kaiser & Vogel machen es besser als Florian Silbereisen! Beim großen Schlagerbums planen die beiden Streiter für den deutschen Schlager die größte Show des deutschen Fernsehens. Dabei lassen sie es so richtig krachen. Als Teil der Show werden z.B. Thomas Seitel und Florian Silbereisen knallhart um das Herz von Helene Fischer kämpfen. Dieter Bohlen und Richard David Precht werden als Jury die Auftritte der Stars bewerten. Viele Überraschungen erwarten uns beim Schlagerbums, aber diese müssen natürlich gut vorbereitet sein und natürlich wird sich der Kaiser auch "seine" Melissa Naschenweng zum Schlagerbums einladen. Uns erwartete...
2020-02-07
38 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#10 Das Interview mit Patrick "Paddi" Keil von Lebendig!
Nach Sarah Schiffer haben sich Kaiser & Vogel einen weiteren Star in ihren Schlager-Podcast eingeladen. Diesmal wird Patrick "Paddi" Keil von "Lebendig" Rede und Antwort stehen. Auch diesmal wurde es ein Interview der besonderen Art. Der Sänger spricht über seine Zeit bei DSDS und Dieter Bohlen, den Auftritten von "Lebendig" im Vorprogramm von Ben Zucker und sein Verhältnis zum deutschen Schlager. Patrick Keil berichtet über die Gründung von "Lebendig", wie es dazu kam, dass sie die Hymne des Basketballbundesligisten Gießen 46ers geschrieben haben und welche Pläne die Gruppe für die Zukunft hat!
2019-09-27
1h 26
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#10 Das Interview mit Patrick „Paddi“ Keil von Lebendig!
Nach Sarah Schiffer haben sich Kaiser & Vogel einen weiteren Star in ihren Schlager-Podcast eingeladen. Diesmal wird Patrick "Paddi" Keil von "Lebendig" Rede und Antwort stehen. Auch diesmal wurde es ein Interview der besonderen Art. Der Sänger spricht über seine Zeit bei DSDS und Dieter Bohlen, den Auftritten von "Lebendig" im Vorprogramm von Ben Zucker und sein Verhältnis zum deutschen Schlager. Patrick Keil berichtet über die Gründung von "Lebendig", wie es dazu kam, dass sie die Hymne des Basketballbundesligisten Gießen 46ers geschrieben haben und welche Pläne die Gruppe für die Zukunft hat!
2019-09-27
1h 26
rotz + wasser
Folge 6 - Was wir lieben
Genau so gut wie HASS Benjamins Hausaufgabe (Unreal Tournament-Persiflage) https://www.youtube.com/watch?v=Ie1MJu4L5p4 Thomas´ Hausaufgabe (Leserbrief) https://shop.tip-berlin.de/buecher/511-e.html Die Band Rotz & Wasser https://www.rotz-wasser.de/ Fettes Brot http://fettesbrot.de/ Beginner https://www.beginner.de/ Lotto King Karl http://lottokingkarl.de/ Rantanplan (Band) http://www.rantanplan-sucks.de/ McDonalds Backfisch-Werbung https://www.youtube.com/watch?v=OCVp0H7lWaI Olli Schulz - "So lange einsam" https://www.youtube.com/watch?v=-fiVRx0N...
2019-06-15
2h 22
freisitzstatiker.
035 So hart wie ein Koffergriff
Erkennen Sie Influencer, wenn Sie einen auf der Straße treffen? Wir nicht, denn wir zu alt für die Game Boy Jugend mit Ihren Tamagotchis und ihrem Internet-Youtube-Zeug. Wir kommen wie Alice Weidel aus einer Zeit, in der man wirklich echte Prominente wie Thomas Gottschalk, Jimmy Hartwig oder Idi Amin kannte. Das war die gute alte Zeit, in der man lieber freitags zur Schule ging, statt sich auf Großdemos zum Terror-Ziel zu machen. Die Zeit als in der Nationalmannschaft noch echte Männer wie Ulf Kirsten oder Dieter Eilts spielten. Doch leider sind diese Zeiten vorbei. Wir verabschieden uns...
2019-03-22
00 min
Amnesty Journal Podcast
Flucht zu Flüchtlingen (7/2018)
Im Nordwesten Kolumbiens liefern sich linke Guerilleros und rechte Paramilitärs auch anderthalb Jahre nach dem Friedensschluss Gefechte. Vor allem afrokolumbianische und indigene Bewohner geraten ins Visier der Kämpfer. Autor: Wolf-Dieter Vogel Sprecher: Till Firit
2019-01-30
19 min
Radio Dreyeckland
"Entschuldigung?" - Wieso meint Irene Vogel FWTM Aufsichtsrätin
Obwohl die PM der Aufsichtsräte Atai Keller (Kulturliste) und Irene Vogel vom Juli 2018 zum "badischen Filz" sich erkennbar eindeutig auf den EX- FWTM und Ex-FSWI Geschäftsführer Bernd Dallmann und dessen neuen GF-Vertrag für die ISBA der Angell-Leiterin und Salomon Impressaria Müller-Klute - neben seinen hochdotierten Ruhestandbezügen aus Stadtmitteln - bezog, verlangte am heutigen 15. Januar 19 der Chef des Freiburg Lokalteils der Badischen Zeitung, Uwe Mauch eine "Entschuldigung" als "fällig" an. Gegenüber Dieter Salomon wohlgemerkt! Verquerer geht es kaum.
2019-01-15
00 min
MedienKuH
Folge 306: Milch oder Honig? Pressefreiheit oder Rauswurf? Schwanger oder dick?
Glücklicher Luke: 13 neue Shows in SAT.1; Glanzvoller Fiction-Nachschub: VOX setzt auf Milch, Honig und Vogel; Glaube an Neuausrichtung: RTL erfindet die Daytime neu; Glanzvoll abgeführt: Journalist muss Erdogan-PK verlassen. FERNSEHEN 00:05:51 | Luke Mockridge mal 13 00:11:05 | VOX nennt "Milk & Honey"-Starttermin 00:17:47 | Jürgen Vogel dreht weitere VOX-Serie 00:21:20 | RTL-Daytime wird erfinderisch 00:28:39 | Martina Hill startet eigene Show KuH DER WOCHE 00:33:01 | Nachnominiert: Chris Talls Dicken-Quiz 00:41:58 | Nachnominiert: Dieter Bohlens Kleiderwahl im Fall Küblböck 00:45:06 | Nachnominiert: ARD fällt auf Nahles-Fake rein 00:48:05 | Journalist während Erdogan-PK abgeführt WEIDENGEFLÜSTER 00:54:41 | Euer Viehdback zu Folge 305 01:15:19 | Danke für Euren Support FILM 01:15:53 | Kinocharts 01:25:50 | Kinostarts 01:30:39 | Heimkino 01:37:30 | "Star Wars"-News der Woc...
2018-10-05
1h 48
Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and Entertainment
Gruselig! Geschichten, Gedichte und Lieder für die Kleinen Hörbuch von Christian Morgenstern
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 469383 Titel: Gruselig! Geschichten, Gedichte und Lieder für die Kleinen Autor: Christian Morgenstern, Dimiter Inkiow, Frederik Vahle, Gina Ruck-Pauquèt, Günter Frorath, Maja Von Vogel, Max Kruse, Paul Maar, Petra Milde, Sandra Grimm Erzähler: Claus Dieter Clausnitzer, Friedhelm Ptok, Gunda Aurich, Ingeborg Wunderlich, Jutta Richter, Martin Zuhr, Matthias Haase, Robert Missler Format: Abridged Spieldauer: 01:18:28 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Holidays Zusammenfassung: Gänsehaut garantiert! Diese schaurigen Geschichten, Gedichte und Lieder sind ein Muss für kleine Gruselfreunde. Mit dabei sind u.a. Drac...
2018-09-01
1h 18
Amnesty Journal Podcast
Tropischer Vandalismus (11/2017)
Tropischer Vandalismus Gewalt statt Sozialismus: In Venezuela gehen regierungstreue Schlägerbanden gegen Bewohner von Armenvierteln vor. Autor: Wolf-Dieter Vogel Sprecher: Till Firit
2018-06-05
11 min
Concentric Circles
walkman
Playlist paradise view by haruomi hosono on monad (monad) rock by ditto on ditto records (ditto records) the lights are going out by Orchestral Manoeuvres In The Dark P on a&m (a&m) vollmond by g.b. beckers on milky music (milky music) jaded by eardance on touch records (touch records) bantuk a holdban by masik janos on hungaropop (hungaropop) radio manila by Randomize on Grabaciones Accidentales (Grabaciones Accidentales) boomer by salvador ferreras on miramar records (miramar records) all alone by insanity on Instant Tea Records (Instant Tea Records) arsilah by polonio on um (um) Kleines...
2017-04-19
00 min
Radio Dreyeckland
Bezahlbares Wohnen - Dietenbach, 50%-Quote, Schulden. Sozialer Wohnungsbau lohnt sich.
Auf Einladung des Freiburger Bündnisses für eine soziale Stadt(bau) diskutierten am Donnerstag, den 2. Februar 2017, moderiert durch Jens Kitzler vom Sonntag, VerteterInnen verschiedener Fraktionen über die Freiburger Wohnungspolitik. Auf dem Podium saßen nehmen Gregor Mohlberg aus dem Bünsnis und der Linken Liste, noch Wolf-Dieter Winkler von Freiburg Lebenswert, Bassim Junis aus dem Vorstand von Junges Freiburg, die Grünen Stadträtin Nadyne Saint-Cast, Irene Vogel von den Unabhängigen Listen und SPD-Stadtrat Walter Krögner.
2017-02-03
00 min
Bezahlbares Wohnen
Bezahlbares Wohnen - Dietenbach, 50%-Quote, Schulden. Sozialer Wohnungsbau lohnt sich.
Auf Einladung des Freiburger Bündnisses für eine soziale Stadt(bau) diskutierten am Donnerstag, den 2. Februar 2017, moderiert durch Jens Kitzler vom Sonntag, VerteterInnen verschiedener Fraktionen über die Freiburger Wohnungspolitik. Auf dem Podium saßen nehmen Gregor Mohlberg aus dem Bünsnis und der Linken Liste, noch Wolf-Dieter Winkler von Freiburg Lebenswert, Bassim Junis aus dem Vorstand von Junges Freiburg, die Grünen Stadträtin Nadyne Saint-Cast, Irene Vogel von den Unabhängigen Listen und SPD-Stadtrat Walter Krögner.
2017-02-03
00 min
Radio Dreyeckland
Bezahlbares Wohnen - Dietenbach, 50%-Quote, Schulden. Sozialer Wohnungsbau lohnt sich.
Auf Einladung des Freiburger Bündnisses für eine soziale Stadt(bau) diskutierten am Donnerstag, den 2. Februar 2017, moderiert durch Jens Kitzler vom Sonntag, VerteterInnen verschiedener Fraktionen über die Freiburger Wohnungspolitik. Auf dem Podium saßen nehmen Gregor Mohlberg aus dem Bünsnis und der Linken Liste, noch Wolf-Dieter Winkler von Freiburg Lebenswert, Bassim Junis aus dem Vorstand von Junges Freiburg, die Grünen Stadträtin Nadyne Saint-Cast, Irene Vogel von den Unabhängigen Listen und SPD-Stadtrat Walter Krögner.
2017-02-03
00 min
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1988: Interview mit Dieter Dorn
"Ein Spielplan und eine theatralische Arbeit, die in größeren Räumen denkt" - Dieter Dorn über sein Rezept für den Erfolg der Münchner Kammerspiele. "Der Kaiser geht" titelte die "Süddeutsche Zeitung" am 9.7.11 und meinte damit eine Ära im Münchner Kulturleben, die ihresgleichen sucht. In der Hauptrolle: Dieter Dorn - Star, Schauspieler, Intendant und vor allem Regisseur, der 35 Jahre lang das Theatergeschehen der Stadt mit unzähligen Inszenierungen nachhaltig prägte. Viele Stationen Zur Welt kam Dieter Dorn am 31.10.35 in Leipzig, wo er nach dem Abitur auch die Theaterhochschule besuchte. Nach seiner Übersiedlung nach West-Berlin 1956 setzte er dort sein...
2014-10-27
13 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - In den Schluchten des Balkan by Kurt Vethake, Karl May
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561046to listen full audiobooks. Title: [German] - In den Schluchten des Balkan Author: Kurt Vethake, Karl May Narrator: Siegfried Woitinas, Heinz Lieven, Walter Prüssing, Helmut Kempken, Kurt Heinz Welke, Dieter Wernecke, Margarete Salbach, Ernst Peter Horn, Heidi Vogel, Volkmar Olms, Hans Röhr, Hans Goguel, Helmut Wöstmann, Frank Scholze, Gerhard Remus, Wolfgang Reinsch, Robert Rathke, Horst Werner Loos Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: July 28, 2006 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Kara Ben Nemsi nimmt mit Hadschi Halef Omar, dem Montenegriner Osko und dem jungen Omar Ben Sadek die Verfolgung von Barud el...
2006-07-28
45 min
Get Your Favorite Full Audiobooks in Fiction, Historical
[German] - In den Schluchten des Balkan by Karl May, Kurt Vethake
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561046to listen full audiobooks. Title: [German] - In den Schluchten des Balkan Author: Karl May, Kurt Vethake Narrator: Siegfried Woitinas, Heinz Lieven, Walter Prüssing, Helmut Kempken, Kurt Heinz Welke, Dieter Wernecke, Margarete Salbach, Ernst Peter Horn, Heidi Vogel, Volkmar Olms, Hans Röhr, Hans Goguel, Helmut Wöstmann, Frank Scholze, Gerhard Remus, Wolfgang Reinsch, Robert Rathke, Horst Werner Loos Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: July 28, 2006 Genres: Historical Publisher's Summary: Kara Ben Nemsi nimmt mit Hadschi Halef Omar, dem Montenegriner Osko und dem jungen Omar Ben Sadek die Verfolgung von Barud el...
2006-07-28
45 min