Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolferadio

Shows

Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Leidend, Luschig, LeipzigDer VFL-Podcast Im Moment ist echt der Wurm drin... Wieder einmal konnten unsere Wölfe ein Spiel nicht für sich entscheiden und so ging man am vergangenen Sonntag mit einem 0:1 gegen Union Berlin vom Platz Christian Ohrens analysiert die derzeitige Situation beim VFL mit "Wölferadio Arena Live" Reporter Malte Truxius und wirft dabei auch einen ersten Blick auf das noch bevorstehende Restprogramm dieser Saison. Ebenfalls in dieser Episode, eine weitere Ausgabe unserer beliebten Rubrik "Hinter der Rücknnummer": Volker Rechin sprach mit unserer Nr. 39, Patrick Wimmer, der ihm u. A. die etwas außergewöhnliche Geschichte erzählte, wie er...2025-04-1059 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Ausgleich, Auswärts, AugsburgDer VfL-Podcast Wie oft wir diese Saison schon geschrieben haben: Der VfL belohnt sich nicht. Heute wieder. Gegen St. Pauli schaffen die Wölfe es nicht, sich zu belohnen und wichtige drei Punkte in Wolfsburg zu behalten. Dennis Lindner schaut sich das Spiel noch einmal an, schaut voraus auf das Spiel gegen den formstarken FC Augsburg - endlich wieder auswärts, könnte man sagen. Wer das Spiel nicht live in Augsburg verfolgen kann, dem empfehlen wir nachtürlich "Wölferadio Arena Live": Tim und Jan kommentieren das Spiel live aus dem B'moovd-Biergarten!2025-03-1325 minWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – Sauber, Servus, Schrader Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen – und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um die Stadion-Auftritte unserer Wölfe zumindest optisch bekannt. Im großen Wölferadio-Abschiedsinterview blickt Micha mit Lenny auf die aktuelle sportliche Situation beim VfL, aber natürlich auch auf die prägenden Momente der Schrader-Laufbahn zurück – inklusive den Fragen, was man de...2025-03-0600 minLenny Nero – VfL WolfsburgLenny Nero – VfL WolfsburgWölferadio – Sauber, Servus, Schrader Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen – und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um die Stadion-Auftritte unserer Wölfe zumindest optisch bekannt. Im großen Wölferadio-Abschiedsinterview blickt Micha mit Lenny auf die aktuelle sportliche Situation beim VfL, aber natürlich auch auf die prägenden Momente der Schrader-Laufbahn zurück – inklusive den Fragen, was man de...2025-03-0600 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Sauber, Servus, Schrader Das Wölferadio mit einer besonderen Ausgabe diese Woche: Natürlich freuen wir uns noch mal über das 2:1 der Wölfe in Bremen - und das mit dem Mann der Samstag vor Ort war und demnächst als Fanbeauftragter des VfL Wolfsburg nach vielen Jahren aufhören wird: Michael Schrader. Der bärtige Hühne ist wahrscheinlich jedem VfL-Fan rund um die Stadion-Auftritte unserer Wölfe zumindest optisch bekannt. Im großen Wölferadio-Abschiedsinterview blickt Micha mit Lenny auf die aktuelle sportliche Situation beim VfL, aber natürlich auch auf die prägenden Momente der Schrader-Laufbahn zurück - inklusive den Fragen, wa...2025-03-0655 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Wechselhaft, Wehrhaft, WerderDer VFL-Podcast Wieder einmal hat sich der VFL bei einem Heimspiel nicht belohnen und 3 Punkte mitnehmen können. Und das, obwohl genügend Möglichkeiten und Chancen da gewesen wären. Christian Ohrens bespricht das hinter uns liegende Heimspiel mit Daniel Wosnitza von "Retorten TV" und versucht gemeinsam mit ihm eine Antwort auf die Frage zu finden, warum uns derzeit das "Belohnen" so schwerfällt. Aber auch unser nächster Gegner schafft es gerade kaum, sich selbst mit Punkten und Toren zu belohnen. So beschreibt zumindest Ole Bansemer vom "Allianz Brisanz" Podcast die derzeitige Situation bei Werder Brmen bei uns im "Ko...2025-02-2738 minLenny Nero – VfL WolfsburgLenny Nero – VfL WolfsburgWölferadio – Stabil, Stringent, Stuttgart Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? – So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B’moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt – unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort. ++...2025-02-1300 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Stabil, Stringent, Stuttgart Ein Punkt okay gegen Leverkusen oder wäre mal die Zeit für mehr gewesen? - So ganz sicher ist sich Lenny nicht und analysiert das Ganze mit Sven Froberg von der Röhrdanz Unternehmensgruppe, die für jedes Heimtor der Wölfe und Wölfinnen Freibier springen lässt am Ende der Saison und auch jede Menge VfL-Events in der B'moovd Sportsbar im Allerpark auf die Beine stellt - unter anderem auch die Wölferadio Arena Live Übertragung am kommenden Samstag aus der dortigen SportsAlm. Außerdem kommen in der Sendung noch Shootingstar Kilian Fischer und Patrick Wimmer zu Wort.2025-02-1325 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Leidlich, Leichtfertig, LeverkusenDer VFL-Podcast Das 1:1 gegen die Frankfurter Eintracht fühlte sich für viele Fans wie nichts Halbes und nichts Ganzes an. Wieder ein Ergebniss zwischen den Stühlen, vor allem nach dem 2:2 Unentschieden eine Woche zuvor gegen Holstein Kiel. In der aktuellen "Wölferadio" Episode analysiert Christian Ohrens gemeinsam mit Podcast-Kollege Dennis Lindner die hinter uns liegende Partie. Doch da "nach dem Spiel bekanntlich vor dem Spiel ist", werfen wir auch einen ersten Blick auf die bevorstehende Begegnung gegen Bayer 04 Leverkusen am kommenden Samstag.2025-02-0635 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Konstant, Kindergeburtstag, Kiel Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen - so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein kleines Jubiläum gefeiert: Wölferadio feiert 9. Geburtstag und Malte übernimmt im Handstreich mal eben die Sendungsmoderation.2025-01-221h 25Lenny Nero – VfL WolfsburgLenny Nero – VfL WolfsburgWölferadio – Konstant, Kindergeburtstag, Kiel Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen – so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein kleines Jubiläum gefeiert: Wölferadio feiert 9. Geburtstag und Malte übernimmt im Handstreich mal eben die Sendungsmoderation. +++Erhältlich auch bei Apple im Podcast-Abo und bei Spotify oder hier als exklusiver Service im Wolfs-Blog als Download+++ DownloadHe...2025-01-2200 minWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – Konstant, Kindergeburtstag, Kiel Die obligatorische Niederlage in München abgeholt und achtbar aus der Affäre gezogen – so die Meinung vieler VfL-Spieler, -Verantwortlicher und -Fans. In diesen Kanon möchte Lenny aus verschiedenen Gründen nicht einstimmen. Gemeinsam mit Wölferadio Arena Live-Urgestein Malte Truxius werden Spiel aktuelle Lage, Transfersituation und der unrühmliche Abgang von Cedric Zesiger analysiert. Außerdem wird noch ein kleines Jubiläum gefeiert: Wölferadio feiert 9. Geburtstag und Malte übernimmt im Handstreich mal eben die Sendungsmoderation. +++Erhältlich auch bei Apple im Podcast-Abo und bei Spotify oder hier als exklusiver Service im Wolfs-Blog als Download+++ DownloadHe...2025-01-2200 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Hitzig, Hoffnungsvoll, HoffenheimDer VFL-Podcast Voller Tatendrang kehren unsere Wölfe aus dem Trainingslager in Portugal zurück und haben schon gleich die erste Herausforderung zu meistern, denn sie treffen direkt am Samstag auswärts auf die Elf aus Hoffenheim. Christian Ohrens spricht in der ersten "Wölferadio"-Episode des neuen Jahres mit Felix Janoschek von "Wölfe TV" über seine Eindrücke aus dem Trainingslager, jedoch auch über seine Arbeit mit bzw. bei "Wölfe TV". Und natürlich darf auch im neuen Jahr ein Blick auf den nächsten Gegner nicht fehlen, im "Kombinationsspiel" wird einmal über den grünweißen Tellerrand nac...2025-01-0954 minWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio: Hitzig, Hoffnungsvoll, Hoffenheim Voller Tatendrang kehren unsere Wölfe aus dem Trainingslager in Portugal zurück und haben schon gleich die erste Herausforderung zu meistern, denn sie treffen direkt am Samstag auswärts auf die Elf aus Hoffenheim. Christian Ohrens spricht in der ersten “Wölferadio”-Episode des neuen Jahres mit Felix Janoschek von “Wölfe TV” über seine Eindrücke aus dem Trainingslager, jedoch auch über seine Arbeit mit bzw. bei “Wölfe TV”. Und natürlich darf auch im neuen Jahr ein Blick auf den nächsten Gegner nicht fehlen, im “Kombinationsspiel” wird einmal über den grünweißen Tellerrand nach Hoffenheim...2025-01-0800 minWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – Dranbleiben, Deluxe, Dortmund Das Traumtor von Mattias Svanberg fiel unter die Kategorie “Alter Schwede Deluxe” und trotzdem reichte die furiose Aufholjagd nicht zum Punktgewinn in Freiburg. Ein Rückschlag? Oder wächst die Mannschaft angesichts der deutlich hinzugewonnenen Offensivposer? Lenny zieht die Lehren aus dem Spiel zusammen mit Nizza von Retorten.TV. Beide analysieren nicht nur die Entwicklung, sondern reden sich auch über das weiter nervige Zuschauer-Thema die Köppe heiß. Das Publikum wird auch gegen Dortmund am Sonntag wieder im Fokus sein, vorher gehts bei Christian Ohrens auch ums sportliche: Zu Gast ist Dortmund-Blindenreporter Martin Faye. +++Erhältlich auch bei Apple...2024-12-1900 minLenny Nero – VfL WolfsburgLenny Nero – VfL WolfsburgWölferadio – Dranbleiben, Deluxe, Dortmund Das Traumtor von Mattias Svanberg fiel unter die Kategorie “Alter Schwede Deluxe” und trotzdem reichte die furiose Aufholjagd nicht zum Punktgewinn in Freiburg. Ein Rückschlag? Oder wächst die Mannschaft angesichts der deutlich hinzugewonnenen Offensivposer? Lenny zieht die Lehren aus dem Spiel zusammen mit Nizza von Retorten.TV. Beide analysieren nicht nur die Entwicklung, sondern reden sich auch über das weiter nervige Zuschauer-Thema die Köppe heiß. Das Publikum wird auch gegen Dortmund am Sonntag wieder im Fokus sein, vorher gehts bei Christian Ohrens auch ums sportliche: Zu Gast ist Dortmund-Blindenreporter Martin Faye. +++Erhältlich auch bei Apple...2024-12-1900 minWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio: Fantastisch, Feurig, Freiburg Der VFL Wolfsburg bleibt weiterhin ungeschlagen! Wobei der 4:3 Heimsieg gegen die Mainzer schon den einen oder anderen Fan überrascht haben dürfte, war doch aus Sicht vieler gerade die erste Halbzeit spielerisch nicht wirklich überzeugend. Dennoch träumten einige in dieser Woche bereits Dank des 5. Tabellenplatzes schon von Europa. Ob es derzeitig wirklich Grund zum Jubeln gibt oder ob man lieber erst einmal die kommenden Spiele abwarten sollte? In seinem Spielkommentar analysiert Lenny Nero die hinter uns liegende Begegnung. Christian Ohrens spricht zudem mit Steffen Sauter, einem Wölfefan aus Frankfurt/Main über sein Fan-Dasein in der Eintra...2024-12-1200 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Fantastisch, Feurig, FreiburgDer VFL Wolfsburg bleibt weiterhin ungeschlagen! Wobei der 4:3 Heimsieg gegen die Mainzer schon den einen oder anderen Fan überrascht haben dürfte, war doch aus Sicht vieler gerade die erste Halbzeit spielerisch nicht wirklich überzeugend. Dennoch träumten einige in dieser Woche bereits Dank des 5. Tabellenplatzes schon von Europa. Ob es derzeitig wirklich Grund zum Jubeln gibt oder ob man lieber erst einmal die kommenden Spiele abwarten sollte? In seinem Spielkommentar analysiert Lenny Nero die hinter uns liegende Begegnung. Christian Ohrens spricht zudem mit Steffen Sauter, einem Wölfefan aus Frankfurt/Main über sein Fan-Dasein in der Eintracht-Metropole, aber natürlich a...2024-12-1250 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Mutig, Märchenhaft, Mainz Festwochen beim VfL aus Wolfsburg. Brandaktuell bespricht Dennis im Wölferadio sowohl das tolle Spiel in Leipzig als auch das Pokalspiel unter der Woche gegen Hoffenheim. Siege, die einfach zusammenzufassen sind: Mehr davon. Ob das so kommen wird und wie es am kommenden Wochenende gegen Mainz aussehen könnte, bespricht er mit Oliver Heil.2024-12-0548 minWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – Leidlich, Lucky, Leipzig Kein Festschmaus war dieser Kick gegen Union Berlin, am Ende aber endlich ein Heimsieg – begleitet von allerlei Nebengeräuschen. Lenny hat Deutschlands Sprinthoffnung Tobias Morawietz vom VfL Wolfsburg e.V. zu Gast, der als großer Wölfe-Fan selbst in der Nordkurve steht. Die beiden diskutieren, warum sich der VfL spielerisch weiter so schwer tut und ob die von Maximilian Arnold kritisierte Erwartungshaltung einiger Fans beim VfL tatsächlich so überzogen ist. Außerdem kriegt ein bestimmter Möchtegern-Fußballexperte aus Hessen nach einem Fernsehauftritt in dieser Woche auch noch sein Fett weg. Dann geht der Blick aber auch schon vora...2024-11-2800 minLenny Nero – VfL WolfsburgLenny Nero – VfL WolfsburgWölferadio – Leidlich, Lucky, Leipzig Kein Festschmaus war dieser Kick gegen Union Berlin, am Ende aber endlich ein Heimsieg – begleitet von allerlei Nebengeräuschen. Lenny hat Deutschlands Sprinthoffnung Tobias Morawietz vom VfL Wolfsburg e.V. zu Gast, der als großer Wölfe-Fan selbst in der Nordkurve steht. Die beiden diskutieren, warum sich der VfL spielerisch weiter so schwer tut und ob die von Maximilian Arnold kritisierte Erwartungshaltung einiger Fans beim VfL tatsächlich so überzogen ist. Außerdem kriegt ein bestimmter Möchtegern-Fußballexperte aus Hessen nach einem Fernsehauftritt in dieser Woche auch noch sein Fett weg. Dann geht der Blick aber auch schon vora...2024-11-2800 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Leidlich, Lucky, Leipzig Kein Festschmaus war dieser Kick gegen Union Berlin, am Ende aber endlich ein Heimsieg - begleitet von allerlei Nebengeräuschen. Lenny hat Deutschlands Sprinthoffnung Tobias Morawietz vom VfL Wolfsburg e.V. zu Gast, der als großer Wölfe-Fan selbst in der Nordkurve steht. Die beiden diskutieren, warum sich der VfL spielerisch weiter so schwer tut und ob die von Maximilian Arnold kritisierte Erwartungshaltung einiger Fans beim VfL tatsächlich so überzogen ist. Außerdem kriegt ein bestimmter Möchtegern-Fußballexperte aus Hessen nach einem Fernsehauftritt in dieser Woche auch noch sein Fett weg. Dann geht der Blick aber auch schon vo...2024-11-281h 14Wölferadio – VfL WolfsburgWölferadio – VfL WolfsburgWölferadio: Unermüdlich, Unerschrocken, Union! Wer regelmäßig ins Stadion geht, kennt seine Stimme. Wobei – seien wir mal ehrlich – die meisten womöglich am liebsten weghören würden, wenn Helmut Eickhoff zum Mikrofon greift, denn oftmals verkündet er nämlich dann die gefallenen Gegentore. Für die neue Ausgabe des “Wölferadio” unterhielt sich Christian Ohrens mit unserem 2. Stadionsprecher Helmut Eickhoff über seine Arbeit beim VFL. Wie ihn sein Weg nach Wolfsburg führte, dass für ihn seine Arbeit ein wichtiger Service für Gästefans und -Mannschaften ist sowie ein paar der spannendsten und skurilsten Erlebnisse aus mehr als elf Jahren Stadion...2024-11-2200 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Unermüdlich, Unerschrocken, UnionDer VFL-Podcast Wer regelmäßig ins Stadion geht, kennt seine Stimme. Wobei - seien wir mal ehrlich - die meisten womöglich am liebsten weghören würden, wenn Helmut Eickhoff zum Mikrofon greift, denn oftmals verkündet er nämlich dann die gefallenen Gegentore. Für die neue Ausgabe des "Wölferadio" unterhielt sich Christian Ohrens mit unserem 2. Stadionsprecher Helmut Eickhoff über seine Arbeit beim VFL. Wie ihn sein Weg nach Wolfsburg führte, dass für ihn seine Arbeit ein wichtiger Service für Gästefans und -Mannschaften ist sowie ein paar der spannendsten und skurilsten Erlebnisse aus mehr als elf J...2024-11-2153 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Harmlos, Hoffnung, Heidenheim Mal wieder kein Heimieg in der Liga, ein spätes Tor von unserer Rakete Mo Amoura bringt aber immerhin einen Punkt gegen Augsburg. Positiv auf jeden Fall die Rückkehr von Lukas Nmecha. Als Ausgleich verletzt sich Jovro Majer… Ihr seht, Licht und Schatten bei unserem VfL. Dafür geht es am Wochenende nach Heidenheim. Auch die sind nicht in Überform und dazu ist es noch auswärts… Was das für Chancen bietet, was es sonst noch so gibt, berichtet Dennis in einer Art Expressversion vom Wölferadio. Ach ja: zwischen der Aufnahme und dem Moment des Hochladens hat der DFB...2024-11-0727 minLenny Nero – VfL WolfsburgLenny Nero – VfL WolfsburgWölferadio – Außergewöhnlich, Aufwärts, Augsburg Na geht doch, möchte man sagen: Der VfL Wolfsburg fährt den ersten Heimsieg ein und dass ausgerechnet gegen Dortmund im Pokal mit einer absoluten Willensleistung nach Verlängerung. Doch ist jetzt alles gut in Wolfsburg oder erleben wir (mal wieder) nur ein Strohfeuer auch im Hinblick auf die Magerkost gegen St. Pauli? Lenny geht mit VfL-Fan Angel diesen Fragen nach und analysiert die aktuelle Leistungsfähigkeit sowie die Auftritte in Bundesliga und Pokal mit der Ausrichtung: Wie läufts am Samstag gegen Augsburg. +++Erhältlich auch bei Apple im Podcast-Abo und bei Spotify oder hier als ex...2024-10-3100 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Heimsieglos, Hakelig, HamburgDer VFL-Podcast Das 2:4 gegen den SV Werder Bremen ließ viele Fans sprachlos und mit einem großen Fragezeichen im Gesicht zurück. In der 1. Halbzeit wussten unsere Wölfe auf voller Linie zu überzeugen. So hätte es in Halbzeit 2 auch weitergehen können - nein, müssen! Denn bislang konnten wir in der laufenden Saison bei einem Heimspiel noch keinen Heimsieg einfahren und das, obwohl wir jedes Mal genügend Chancen dazu hatten. Christian Ohrens analysiert das hinter uns liegende Spiel in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" mit dem langjährigen Wölfefan Michael Teuerkauf von den Wolfsburger Nachrichten...2024-10-241h 08Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Besser, Bunt, Bremen Zurück aus der Länderspielpause meldet sich das Wölferadio. Glücklicherweise kann Dennis dieses Mal auf einen Sieg zurück schauen, beim VfL aus Bochum gab es vor der Pause einen 3:1 Sieg. Danach spricht Christian Ohrens mit Ole Bansemer über das kommende Spiel am Wochenende gegen den SV Werder Bremen, am Ende gucken wir kurz auf die Situation rund um Kevin Behrens und noch viel lieber auf die der VfL Frauen.2024-10-1741 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Blitzschnell, Buhmann, Bochum Das 2:2 gegen Stuttgart fühlte sich wie eine unglückliche Niederlage an. Wieder nix mit einer Belohnung trotz ansprechender Leistung gegen einen Top-Club. Lenny analysiert das Spiel mit Wölferadio Arena Live Kollege Tim Schulze und nimmt sich dabei auch der medialen Schlammschlacht gegen Maximilian Arnold an. Außerdem geht es um die Lehren, die jetzt vor den "Es-muss-gepunktet-werden-Spielen" gezogen werden müssen. Los geht es mit dem VfL Bochum am Samstag, der auch nicht rosig in die Saison gestartet ist. Christian Ohrens hat dazu Bochum-Experte Martin Faye zu Gast.2024-10-031h 12Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Startklar, Stark, StuttgartDer VFL-Podcast Das Spiel in Leverkusen und vor allem die 3 Tore haben ausdrucksstark bewiesen, dass unsere Wölfe bereit sind zu kämpfen. Jedoch verbuchen wir leider auf der anderen Seite auch wieder in Summe 4 Gegentore, die uns ebenfalls noch zeigen, an welchen Stellschrauben in den nächsten Wochen dringend noch gedreht werden muss. Christian Ohrens bespricht in der neuen Ausgabe des "Wölferadio" das hinter uns liegende Spiel mit Jan Schildwächter, der am vergangenen Sonntag für "Wölferadio Arena Live" kommentierte. Was können wir aus Leverkusen "lernen" und welches Fazit ziehen wir für das bevorstehende Spiel geg...2024-09-2543 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Langsam, Laufstark, LeverkusenPodcast - Wölferadio - DER VfL-Podcast Schade. Der VfL spielt gut gegen die Eintracht aus Frankfurt, schafft es aber nicht, die gute Leistung in Tore oder wenigstens Torchancen umzuwandeln. Dennis hat sich das Spiel gegen die Eintracht noch mal genauer angeguckt, sich mit dem kommenden Gegner aus Leverkusen beschäftigt und er erklärt, warum Maximilian Arnold so wichtig für den VfL ist. Am Ende hört ihr die 11. Ausgabe von "Hinter der Rückennummer", in der Volker Rechin sich ausführlich mit der Nummer 25 unserer Frauen, Vivien Endemann unterhält. Disclaimer: Das Interview mit Björn Nass aus Lever...2024-09-191h 14Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Kernig, Konzentriert, KielDer VFL-Podcast Zugegeben - mit einem knappen 2:3 gegen "die Bayern" hätte wohl kaum jemand nach der letzten Wackelsaison gerechnet. Gerade in der zweiten Halbzeit drehten unsere Wölfe so richtig auf und waren sogar kurzzeitig in Führung! Christian Ohrens analysiert das Spiel dieses Mal mit keinem Geringerem, als unserem Stadionsprecher Georg Pötsch, der am vergangenen Sonntag übrigens sein 25jähriges Jubiläum als Stadionsprecher feierte. Neben der sportlichen Leistung sprachen die beiden natürlich auch über die Stimmungskritik von Trainer Ralf Hasenhüttel nach dem Bayern-Spiel. Mit Spannung blicken wir jedoch auch nach vorne, wenn wir am kommenden...2024-08-2938 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Der Prolog 2024/2025 Traditionell mit dem Prolog vor dem ersten Pflichtspiel im Pokal geht das Wölferadio in die neue Spielzeit 2024/2025. Lenny analysiert mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann wie gewohnt zum Start einer Runde die Saisonvorbereitung, die Stärke des Kaders, das Drumherum im Umfeld und die Saisonaussichten des VfL Wolfsburg. Außerdem wirft Christian Ohrens einen Blick nach Koblenz und hat den dortigen Vizepräsidenten des DFB-Pokalgegners in der ersten Runde zu Gast.2024-08-151h 38Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Die Retorten.tv-Folge Die Jungs von Retorten TV sind VfL-Fans, die auf Twitch und Youtube unterwegs sind und dort die Flagge des VfL Wolfsburg hochhalten. Keine Frage, dass Lenny gern die Einladung als Gast angenommen hat und mit Moderator Nizza locker flockig die aktuell wichtigsten Wölfe-Themen besprochen hat. Wie läuft die Vorbereitung? Was haben die Wechsel im Aufsichtsrat zu bedeuten? Und wie entwickelt sich der Kader? - Alles Fragen, die in der Ausgabe launig abgearbeitet wurden. Hier noch mal als Podcast-Folge für alle Wölferadio-Hörer. Vielen Dank für die Genehmigung zur Ausstrahlung an Nizza und Robin.2024-08-022h 05Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Müde, Müßig, MainzDer VFL-Podcast Was war los in München - hatte uns die Angst vorm "Angstgegner" schon gleich nach Anpfiff so gefangen, dass wir nicht mehr richtig ins Spiel fanden? Das fragte sich so mancher Fan nach der Partie gegen den FC Bayern München. Und dieser Frage versucht Christian Ohrens gemeinsam mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Jan Schildwächter in der neusten Ausgabe des "Wölferadio" einmal nachzugehen. Da aber "nach dem Spiel" bekanntlich ja "vor dem Spiel" ist, wagen wir gemeinsam mit Jan Budde vom Mainzer "Hinterhofsänger-Talk" einen ersten Blick auf die bevorstehende Partie am Samstag in der Vo...2024-05-161h 13Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Dienlich, Dingfest, DarmstadtDer VFL-Podcast Das 2:1 gegen den SC Freibung fühlte sich am vergangenen Samstag für viele an wie ein kleiner "Befreiungsschlag". Vor zwei Wochen noch kurz vor der Abstiegszone, katapultierte der 2:1-Auswärtssieg unsere Wölfe mal eben auf Tabellenplatz 12. Doch Vorsicht, noch ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern. Christian Ohrens analysiert gemeinsam mit Wölferadio Arena Live Moderator Malte Truxius das hinter uns liegende Spiel sowie einige Traineräußerungen, die in der vergangenen Woche in den Medien kursierten. Podcastkollege Lenny Nero gibt in einem Kommentar seine Einschätzung zum Auswärtsspiel ab. Kommenden Samstag dürfen wir mit Dar...2024-05-0249 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Fatal, Flächenbrand, Freiburg Das erste "Endspiel" im Kampf um den Klassenerhalt wurde gegen Bochum 1:0 gewonnen. Soweit so sportlich. Viel dramatischer sind aber nach dem unwürdigen Abgang von Marcel Schäfer die Ereignisse im Umfeld. Fast täglich scheint eine neue Eskalationsstufe gezündet zu werden. Lenny und Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze analysieren den Konflikt zwischen aktiver Fanszene und Clubführung mit den möglichen, schwerwiegenden weiteren Auswirkungen.2024-04-251h 28Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Glatt, Glücklich, GladbachDer VFL-Podcast Für viele Fans fühlte es sich wie der ganz große Befreiungsschlag an. Der VFL Wolfsburg beendete seine Sieglosserie am vergangenen Spieltag mit einem 2:0 Auswärtssieg gegen den SV Werder Bremen! Ein Grund endlich aufzuatmen oder ist eher noch Vorsicht geboten? Lenny Nero versucht in seinem Spielkommentar in unserer aktuellen Episode im "Wölferadio" eine erste Antwort hierauf zu finden. Am Sonntag dann empfangen die Wölfe den Tabellennachbarn aus Mönchengladbach, bei denen seit geraumer Zeit der Ball auch nicht mehr so rund läuft. Christian Ohrens analysiert im "Kombinationsspiel" mit Gladbach-Fan Olaf Nordwig die derzeiti...2024-04-0530 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Abenteuerlich, Alternativlos, AugsburgDer VFL-Podcast Das 0:2 gegen die Werkself aus Leverkusen glich spielerisch mehr einer Schadensbegrenzung als einem packenden Match gegen die derzeit beste Mannschaft in der Liga. Ein Spiel, das wieder einmal viele Fans ratlos zurück ließ. Christian Ohrens bespricht in einem kurzen Rückblick das Spiel mit Podcast-Kollege Lenny Nero. Unser eigentliches Highlight in diesem "Wölferadio" im XXL-Format ist jedoch unsere Rubrik "Hinter der Rückennummer". In einem sehr persönlichen Gespräch blickt Volker Rechin dieses mal hinter unsere Rückennummer 12: Pavao Pervan. Natürlich geht es hier um Fußball, aber auch um viele weitere Themen, die Pavao besc...2024-03-141h 32Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Lasch, Lauwarm, LeverkusenDer VFL-Podcast Hatte man bei den letzten Spielen gegen Dortmund und Frankfurt wenigstens noch das Gefühl, zumindest ein bisschen aufatmen zu können, so ließ einem die Begegnung gegen den VFB Stuttgart etwas ratlos da stehen. Oder, wie es Lenny Nero in seinem Spielkommentar formulierte: "Zwei Schritte vor und drei zurück". Christian Ohrens spricht in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" zudem mit Jan Schildwächter, welcher das Spiel am vergangenen Samstag für "Wölferadio Arena Live" live kommentierte. Zudem blickt Lenny in einem "Kombinationsspiel XXL" auf die bevorstehende Partie gegen die Werkself aus Leverkusen, welche in dieser S...2024-03-081h 00Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Formstark, Fantastisch, FrankfurtDer VFL-Podcast Trotz, dass das Spiel unserer Wölfe gegen Borussia Dortmund nur mit einem erneuten Unentschieden endete, fühlte es sich dennoch irgendwie für viele Fans wie ein Heimsieg an. Arbeit, Fußball, Leidenschaft - das, was die letzten Spiele vermissen ließen, zeigten unsere Wölfe letzten Samstag auf dem Spielfeld. In dieser Episode übernehmen alle drei Podcast-Moderatoren die Spielauswertung. Lenny Nero, Dennis Lindner und Christian Ohrens analysieren nicht nur die letzte Begegnung und die derzeitige Stimmung beim VFL, sondern plaudern auch mal ein wenig aus dem Nähkästchen über Fußball im Allgemeinen oder auch über Hobbys e...2024-02-231h 09Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Dünn, Darbend, Dortmund Wieder nix mit einem Sieg in 2024: die Luft wird dünner für den VfL Wolfsburg in fast allen Bereichen und die Zeiten für den Trainer nicht angenehmer. Lenny analysiert die Lage mit VfL-Fan Lennart aus Hamburg, den Wölferadio-Moderator Christian Ohrens im Zug nach Wolfsburg zufällig aufgegabelt hatte - und eine sehr emotionale Geschicht zu erzählen hat, wieso ausgerechnet ein Spiel gegen Augsburg auf ewig sein Grün-Weißes Herz bewegt. Im Kurzpassspiel geht es dann um das Spiel in Dortmund, wo BvB-Experte Martin Feye seine Einschätzung zur Partie der Teams gibt, die weit unter ihren Erw...2024-02-151h 16Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Unbegreiflich, Unentschieden, UnionDer VFL-Podcast Armbinden in Regenbogenfarben und weitere Aktionen auf dem Spielfeld gehören seit geraumer Zeit ja zum Fußballalltag dazu. Doch der entschiedene Kampf gegen Rassismus und Ausgrenzung fängt auch beim VFL Wolfsburg schon beim Einlass an. Christian Ohrens sprach für die aktuelle Episode mit Michael Schrader, einem der Fanbeauftragten unseres VFL, wie der Verein gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Ausgrenzung vorgeht oder welche Möglichkeiten und Maßnahmen hier genau ergriffen werden. Und, schon gewusst? Wer während des Stadionbesuchs in irgendeiner Weise diskriminiert, angegriffen oder belästigt wird, hat Dank des Panama-Konzepts ebenfalls jederzeit die Möglichkeit...2024-02-081h 07Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Halbherzig, Harmlos, HoffenheimDer VFL-Podcast Das 1:1 gegen den 1. FC Köln ließ viele Fans am Ende schier ratlos dastehen und sorgte nicht zuletzt auch für jeden Menge Gerüchte rund um Trainer und Mannschaft innerhalb der (Internet-)Fangemeinde. Christian Ohrens spricht in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" u. A. mit Wölfefan Daniel Wosnitza über die aktuelle Lage beim VFL, über Höhen und Tiefen in der laufenden Saison, über Ansprüche und Widersprüche... und natürlich auch das von Daniel ins Leben gerufene, neue Streaming-Format rund um die Spiele des VFL Wolfsburg: "Retro TV".2024-02-0252 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Haarsträubend, Harmlos, HeidenheimDer VFL-Podcast Wir könnten jetzt ausführlichst über das 1:1 gegen Mainz sprechen, hin und her analysieren, diskutieren... aber es gibt in dieser Woche Wichtigeres bzw. viel Interessanteres, das wir für Euch Vorbereitet haben: Nicht nur der VFL ist aus der Winterpause zurück, sondern auch unsere Rubrik "Hinter der Rückennummer"! Volker Rechin sprach in dieser Ausgabe mit Rückennummer 25, Moritz Jenz, der zu Saisonbeginn zu unseren Wölfen dazustieß. Natürlich dürfen wir aktuelle Ereignisse nicht ganz außer Acht lassen, darum spricht Christian Ohrens im "Kombinationsspiel" mit Dominic Köstler, Blindenreporter beim FC Heidenheim, über die bevorstehe...2024-01-181h 06Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Weltmeister, Wölferadiospezial, Winterpause!Der VFL-Podcast Mit einer 1:2 Niederlage gegen den Meisterschaftsanwärter aus München verabschiedeten sich unsere Wölfe in die Winterpause. Während die erste Halbzeit des Spiels aus Wölfesicht etwas vor sich hinplätscherte, konnte der VFL in Halbzeit 2 wieder spielerisch überzeugen, was jedoch leider trotz aller Bemühungen nicht belohnt wurde. In unserer letzten "Wölferadio" Episode des Jahres blicken wir kurz (in Form eines Kommentars von Lenny Nero) auf das hinter uns liegende Spiel und die sich daraus ergebenden, möglichen Konsequenzen, bevor wir im anschließenden "Wölferadio Spezial" zum Jahresausklang wieder einen interessanten Gesprächspartner zu Gast haben...2023-12-221h 01Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Dürftig, Dusselig, Darmstadt Das Spiel gegen Freiburg war eins der Marke: Wie kann man das nur verlieren? Bei seinem Debüt als Wölferadio-Moderator versucht Dennis Lindner genau der Frage auf den Grund zu gehen und zu klären, wieso bei einigermaßen defensiver Stabilität nicht mal ein Punkt drin ist. Außerdem geht der Blick voraus auf das Spiel gegen Darmstadt, das Yannick Gerhardt ja bereits zum "Pflichtsieg" bestimmt hat. Ob die Darmstädter das auch so sehen und ob uns am Samstag ein Fußball-Leckerbissen erwartet, verraten die Jungs vom D98 Hoch-und-weit-Podcast.2023-12-1432 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Fehlerhaft, Fummelig, FreiburgDer VFL-Podcast Aus der Traum vom DFB-Pokal! Mit einer buchstäblichen 0:1-Lastminute-Niederlage setzte der VFL Wolfsburg am letzten Dienstag in Mönchengladbach leider seine Null-Punkte-Serie bei Auswärtsspielen fort. Doch schmeckte diese Niederlage bei weitem nicht so bitter, wie z. B. die zuvor verlorene Begegnung gegen den VFL Bochum. Eine besser aufgestellte Defensive und spürbar mehr Mannschaftsgefühl machen Hoffnung, dass unsere Wölfe am kommenden Samstag gegen den SC Freiburg wieder einen Heimerfolg verbuchen können? Lenny Nero analysiert kurz und kompakt zum Auftakt unserer neuen Episode die derzeitige Lage beim VFL in seinem Kommentar. Christian Ohrens spricht im Ansc...2023-12-071h 06Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Brustlöser, Brauseschreck, Bochum Nach dem Sieg gegen Leipzig konnte man regelrecht das Aufatmen in Wolfsburg und in der Mannschaft hören. Doch wie sind solche verschiedenen Gesichter zu erklären, die man gegen Leipzig einerseits und gegen Gladbach/Augsburg andererseits zeigt? Lenny versucht sich mit Wölferadio Arena Live Kollege Malte an einer Erklärung. Außerdem geht der Blick voraus auf das Spiel am Samstag gegen Bochum.2023-11-3042 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Länderspielpause, Lösungen, LeipzigDer VFL-Podcast Mit einer zweiwöchigen Spielpause und dem Pokalrundensieg im Rücken, geht es für unsere Wölfe am kommenden Samstag daheim gegen RB Leipzig in den nächsten Spieltag. Nach den Leistungen aus den letzten Begegnungen, wurden auf Fanseite schon wieder die "Trainer raus!" Rufe und harsche Kritik an der dauernden Wechselei von Nico Kovac in der Startelf laut. Lenny Nero analysiert in einem kurzen Kommentar zu Beginn unserer aktuellen Episode im "Wölferadio" die derzeitige Situation beim VFL. Samstag ist Heimspieltag! Zu einem Stadionbesuch gehört jedoch auch - neben dem Fußball - natürlich ein gutes...2023-11-231h 09Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Bärenstark, Bombig, BremenDer VFL-Podcast Es dürfte für die meisten Fans bislang wohl die größte Saisonüberraschung gewesen sein: Entgegen sämtlicher Befürchtungen (angesichts der Leistung und Ergebnisse aus den letzten Spielen), konnten unsere Wölfe die 2. Runde des DFB-Pokals gegen den Titelverteidiger aus Leipzig in einem hart umkämpften und rasanten Spiel mit 1:0 für sich entscheiden! Lenny Nero spricht hierüber in unserer aktuellen Folge im "Wölferadio" mit VFL-Fan Dennis Lindner. Sie werfen einen Blick auf das Pokalspiel, aber auch auf weitere Themen, unseren VFL betreffend. Mit Dennis Lindner stellen wir zudem den zukünftig dritten Mann im Wölfe...2023-11-031h 02Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Aufstrebend, Ambitioniert, AugsburgDer VFL-Podcast Nach der 1:3-Pleite in Stuttgart konnte der VFL beim letzten Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen mit einem 1:2 zwar das Spiel erneut nicht für sich entscheiden, diese Niederlage fühlte sich aufgrund der Erbrachten Leistung jedoch nicht wie eine solche an. Christian Ohrens analysiert in unserer neuen Episode das hinter uns liegende Spiel mit Volker Rechin, der am vergangenen Samstag bei "Wölferadio Arena Live" das Spiel live kommentierte. Daneben kommen aber auch unser Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer sowie Spieler Maximilian Arnold zu Wort. Im "Kombinationsspiel" wird auch diese Woche wieder über den grünweißen Tellerran...2023-10-2634 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Länderspielpause, Luftholen, LeverkusenDer VFL-Podcast Da fehlten vielen Fans sicherlich die Worte - beim letzten Auswärtsspiel unserer Wölfe gegen den VFB Stuttgart konnten wir leider keine Punkte mit nach Hause nehmen; und dabei lief es in der 1. Halbzeit mehr als zufriedenstellend. Doch wir haben keine Zeit mehr zum Wunden lecken, denn am Samstag empfangen wir den derzeitigen Tabellenführer aus Leverkusen! Aber auch abseits des Spielfelds war in den letzten Tagen einiges los. Am vergangenen Samstag nämlich fand ein von der DFL organisiertes Treffen aller Fanbeauftragter sowie Fanvertreter der 1. bis 3. Liga in Darmstadt statt, an dem unser "Leiter Fankultur", Carsten Krys...2023-10-1947 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Defensiv, Dynamisch, DortmundDer VFL Podcast Das mit 2:1 gewonnene Heimspiel gegen die "Eisernen" aus Berlin war irgendwo auch ein Spiel der Debüts. Nicht nur das Startelf-Debüt und die Vorbereitung zum 1:0 von Moritz Jenz, auch Verteidiger Joakim Maehle sorgte mit seinem Treffer zum 2:1 für eine spielerische Überraschung auf Seiten der Wölfe. Christian Ohrens schaut in unserer aktuellen Episode beim "Wölferadio" natürlich auf das hinter uns liegende Spiel, er hat jedoch auch vor allem wieder spannende Gäste mit an Bord: Denn der VFL bietet nicht nur guten Sport, sondern auch spannende Projekte und Innovationen rund um die Themenkomplexe Nachhalt...2023-09-2148 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Unnötig, Untypisch, Union Wie hat der VfL Wolfsburg die unnötige Niederlage gegen Hoffenheim verdaut und wie kommt er aus der Länderspielpause? Darüber spricht Lenny mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Bei seiner Premiere im Wölferadio sind auch die anstrengende Transferperiode, die Erwartungen an die Mannschaft und seine Rückkehr nach Wolfsburg weitere spannende Themen. Im Blick auf das anstehende Spiel gegen Union Berlin ist Tobias Potratz zu Gast. Der Blinden- und Sehbehindertenreporter der Eisernen gibt seine Einschätzung, warum es bei Union insgesamt gut läuft, was die Verpflichtung bekannter Namen für den Club bedeuten und wie eng es am Samstag...2023-09-1447 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Sparsam, Spärlich, SpielpauseDer VFL-Podcast Bei der TSG aus Hoffenheim konnten unsere Wölfe am vergangenen Samstag dieses mal leider keine Punkte mit nach Hause bringen. Zu durchwachsen war die spielerische Leistung auf dem Platz, vor allem in der 2. Halbzeit. Jetzt heißt es Durchatmen, denn Dank internationaler Testspiele am kommenden Wochenende, geht es in der Bundesliga für den VFL erst am 16.09. zuhause gegen Union Berlin weiter. Wir nutzen jedoch im "Wölferadio" die Bundesliga-freie Zeit für eine Podcast-Folge im XXL-Format! Christian Ohrens sprach für Euch u. A. mit Gunnar Clauß, dem Leiter des Fanservice beim VFL, über seine zahlreichen Projekte...2023-09-071h 12Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Kämpferisch, Kernig, KölnDer VFL-Podcast Beim Saisonauftakt und zudem auch dem ersten Heimspiel der Saison gegen den Aufsteiger aus Heidenheim konnten unsere Wölfe 3 Punkte klarmachen. Eine gute Basis zum Saisonauftakt, an die die Jungs am kommenden Samstag in Köln anknüpfen können! Christian Ohrens bespricht in der aktuellen Episode Eures "Wölferadio" Podcasts das hinter uns liegende Spiel mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Tim Schulze. Aber auch die Gegenseite der nächsten Partie kommt in Form von Manuel Zeh vom FC Köln Fanclub "Europageißböcke" zu Wort. Das Spiel in Köln wird - wie inzwischen beim "Wölferadio"...2023-08-2545 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Spiel, Spannung, SaisonauftaktDer VFL-Podcast Das Warten hat endlich ein Ende! Am Sonntag startet der VFL Wolfsburg mit der 1. Runde im DFB-Pokal gegen den TUS Makkabi Berlin in die neue Saison. Christian Ohrens spricht in unserem Saisonauftakt im Podcast mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator und Fanbeauftragten Holger Ballwanz über die Aktivitäten unserer Wölfe im Trainingslager, über das bevorstehende Pokalspiel in Berlin und über erste, geplante Aktionen Seitens des VFL für die kommende Saison Bitte beachtet!: "Wölferadio Arena Live" überträgt nicht das DFB-Pokalspiel am kommenden Sonntag! Wir sind zum Bundesligaauftakt am 19.08. gegen Heidenheim wieder für Euch on air!2023-08-1138 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Boah, Bornauw, Berlin Die Wölfinnen holen den Rekord-Pokal, die Wölfe schwächeln auf dem Weg nach Europa und wollen gegen Hertha trotzdem noch für das Happy End sorgen. Lenny analysiert die Lage bevor Volker Rechin wieder hinter eine Rückennummer blickt: Unsere Nummer 3 Sebastiaan Bornauw ist zu Gast und verrät auch wie er mit dem Druck vor dem letzten entscheidenden Saisonspiel umgeht. Für die abgestiegene Hertha geht es um nichts mehr, aber deshalb wird man nicht abschenken - davon ist jedenfalls Michael Jahn überzeugt. Der Hertha-Experte im Wölferadio gibt leider aufgrund des Abstiegs erst mal seinen emotionalen Ausstand...2023-05-251h 22Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Megastark, Mächtig, Mainz Mit einem fulminanten 5:1-Auswärtssieg gegen den VFL Bochum fanden unsere Wölfe wieder zu alter Stärke zurück; und das ist auch gut so, denn schon am kommenden Sonntag sind die Bayern-Besieger Mainz 05 bei uns zu Gast in der Volkswagen-Arena. Christian Ohrens spricht mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Tim Schulze über das Bochumspiel und wagt einen ersten Blick auf den kommenden Sonntag. Diese "Wölferadio"-Episode gilt aber vor allem den Wölfinnen. Denn wir sprechen nicht nur über das Champions League Heimspiel der Frauen gegen Arsenal sondern portraitieren für Euch in unserer Rubrik "Hinter der Rückennumm...2023-04-281h 14Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Lachhaft, Larifari, LeverkusenDer VFL-Podcast Das "Wölferadio" feiert in diesem Jahr seinen siebten Geburtstag! Was einst als Podcast-Experiment begann, hat sich in all den Jahren zu einer festen Größe in der VFL-Fanszene (und darüber hinaus) entwickelt. Grund genug für Christian Ohrens, gemeinsam mit seinem "Gast" Lenny Nero die vergangenen sieben Jahre einmal Revue passieren zu lassen. Wie fing das mit dem "Wölferadio" eigentlich an? Wie entstand "Wölferadio Arena Live"? Wen würde sich Lenny mal als Interviewgast wünschen? Das alles und vieles mehr erfahrt Ihr in unserer aktuellen Folge, natürlich nicht - Geburtstag hin oder her -, ohn...2023-04-1358 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Suboptimal, Schancenverwertung, Stuttgart Auch Maximilian Arnold am Wölferadio Arena Live Mikrofon konnte den Ball gegen Union nicht einmal mehr ins Tor schreien als der Gegner. Trotzdem war der Auftritt sehr unterhaltsam, ein paar Auszüge auch hier im Podcast. Sportlich wäre gegen Berlin mehr drin gewesen, darin waren sich wahrscheinlich alle einig. Lenny analysiert die Hintergründe und spricht dann mit Marcus Levin vom Stuttgarter Fanclub Cannstadter Kurve Berlin, dem größten Fanclub der Schwaben außerhalb Baden-Württembergs. Warum er bei seinem Verein ein Torwartproblem ausgemacht hat und wie sich Ex-Wölfe-Coach Bruno Labbadia im Ländle so macht, ist ebenfalls...2023-03-1639 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Frisch, Fröhlich, Frankfurt Das 2:0 in Köln macht die VfL-Fans wieder etwas lockerer in der Brust. Doch war das ganze eine Eintagsfliege oder startet jetzt vielleicht wieder ne Serie? Lenny analysiert die Situation der Wölfe und vor allem auch die Aufstellungs-Moves von Trainer Kovac mit VfL-Fan Kevin Wochnik, der für alle Wolfsburger auch noch einen besonderen Freizeit-Tipp parat hat. Außerdem geht der Blick auf die Rückkehr von Oliver Glasner am Sonntag. SGE-Edelfan Ronny gibt sein Debüt im Wölferadio und vergleicht auch die beiden interessanten Trainerpersonalien und welche Veränderungen sich im Arbeitsstil vielleicht auch ergeben haben.2023-03-0251 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Lapidar, Lowperformance, Leipzig Der VfL Wolfsburg findet nicht zurück in die Erfolgsspur. Müssen wir uns nach der schwachen Leistung gegen Schalke Gedanken machen über den weiteren Saisonverlauf unserer Wölfe? Und warum kann die Mannschaft offenbar nur mäßig an den guten Jahresauftakt anknüpfen? Lenny analysiert die Situation mit Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze. Im Kombinationsspiel ist Holger Schrapel zu Gast. Der Leipziger TV-Journalist gibt Einschätzungen zur Lage bei RB.2023-02-1655 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Schlagfertig, Schwungvoll, SchalkeDer VFL Podcast Bei einem nervenaufreibenden Spiel am vergangenen Sonntag gegen "die Bayern" konnten die Wölfe vor allem in der Offensive voll und ganz überzeugen. Kleinere Schwächen in der Abwehr sorgten dafür, dass das Spiel, trotz herausragendem Einsatz, mit 2:4 verloren wurde. Fans sahen jedoch einen VFL, der als Mannschaft voll und ganz überzeugen konnte. Christian Ohrens bespricht das hinter uns liegende Spiel mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator Volker Rechin. Zudem erwartet Euch ein spannendes Interview mit VFL-Spieler Yannick Gerhardt, bei dem es einmal nicht nur um Fußball, spielerische Leistungen & co geht. Wir wollten mehr wissen über den...2023-02-091h 13Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Mühevoll, Motiviert, MünchenNach dem grandiosen Start nach der langen Winterpause blickten viele hoffnungsvoll auf die Rückrndenbegegnung gegen den SV Werder Bremen bzw. das DFB-Pokal-Achtelfinale gen Uion Berlin. Doch beide Spiele konnten wir mit jeweils 1:2 nicht für uns entscheiden. Umso gespannter blicken wir auf die bevorstehende Begegnung gegen den Tabellenersten aus München. Christian Ohrens bespricht die derzeitige Situation mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Malte Truxius.2023-02-0340 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Bang, Boom, Bremen Der VfL Wolfsburg eilt von Sieg zu Sieg und kann gegen Bremen die englische Woche perfekt machen. Nach den beiden Mega-Spielen gegen Freiburg und Hertha stellt sich rund um die Wölfe merklich Euphorie ein. Lenny analysiert den Höhenflug mit allen Facetten und VfL-Fan Marcel Rotterdam. Wo liegen die Stärken dieser Mannschaft, die immer besser in Tritt kommt und was ist im weiteren Saisonverlauf noch zu erwarten? Und was passiert eigentlich wenn die verletzten Nmecha-Brüder wieder in den Kader drängen? Außerdem gibt es alle elf Tore gegen den SCF und Berlin von Wölferadio Arena Live zu...2023-01-261h 03Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - (vor)Freude, Fitness, Freiburg... und es geht endlich wieder los, das Wochenende hat endlich wieder einen Sinn! Weil das "Wölferadio" 7 Jahre alt wird, beginnen wir gleich mit einer grandiosen, neuen Rubrik: In "hinter der Rückennummer" portraitiert unser "Wölferadio Arena Live" Moderator Volker Rechin jeden Monat einen Spieler bzw. eine Spielerin unseres VFL. Und wir beginnen mit keinem Geringeren als Maximilian Arnold! Am kommenden Samstag treffen unsere Wölfe im ersten Heimspiel des neuen Jahres auf den Tabellenzweiten aus Freiburg. Wird es eine Begegnung auf Augenhöhe? Schließlich haben die Freiburger bei ihren bisherigen Gastspielen in Wolfsburg immer Punkte lassen müssen. C...2023-01-1949 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Das verflixte 7. Jahr, Auftakt 2023 Das Wölferadio geht ins verflixte 7. Jahr - Was ist für den VfL Wolfsburg im Jahr 2023 möglich? Kann der tolle Lauf von vor der WM-Pause fortgesetzt werden? - Lenny bespricht traditionell vor einem Auftakt die aktuellsten Fragen mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. In dem traditionell launigen Gespräch geht es um die Eindrücke aus dem Trainingslager aus Portugal: Wie wurde gearbeitet, wie ist die Stimmung und das Verhältnis innerhalb der Mannschaft? Welche Kaderanpassungen wären noch sinnvoll und welche Erfolgsaussichten sind realistisch? Dazu gibt es auch eine Einschätzung und Bilanz zum Ende der Ära...2023-01-121h 23Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Beeindruckend, Besonders, Blindenfußball - Das Wölferadio Weihnachts SpezialFußball - jedoch ohne singende, rufende oder trommelnde Fans? Was sich wie ein Geisterspiel-Szenario anhört, ist jedoch für Spielerinnen und Spieler im Blindenfußball Alltag. Aber wie spielen blinde bzw. sehbehinderte Menschen überhaupt Fußball? Gelten die gelichen Bedingungen und Regeln wie beim "herkömmlichen" Fußball? Gibt es Ligen und Meisterschaften? Das alles beantwortet in diesem "Wölferadio Weihnachts Spezial" Alexander Fangmann vom MTV Stuttgart. Er ist deutscher Nationalspieler und schon seit vielen Jahren als Blindenfußballer aktiv. Wer Blindenfußball gerne live und hautnah erleben möchte: Am 13.05.2023 findet ein Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga beim sog. "Städtes...2022-12-2245 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Hundsmiserabel, Hurra, Hinrunde Was für eine Hinrunde des VfL Wolfsburg: Mit dem Sieg in Hoffenheim war es am Ende des Fußballjahres aus Wölfe-Sicht mehr als nur versöhnlich. Inzwischen werden sogar die ungewinnbaren Spiele gewonnen. Lenny analysiert das Spiel gegen die TSG und auch die gesamte bisherige Hinrunde mit Wolfs-Blog-User Wollegruen. Der hatte nach seinem Plädoyer zu Mitte der Saison im Wölferadio für seine Pro-Kovac-Haltung ordentlich Kritik einstecken müssen und sieht sich jetzt bestätigt. Gemeinsam wird den Gründen für den Turnaround auf die Spur gegangen und der Ausblick für die Zeit nach der WM-Pause2022-11-141h 03Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Hechtsprung, Heimsieg!, HoffenheimWer bislang, trotz der zuletzt zwei eingefahrenen Siege, von der Leistung unserer Wölfe nicht vollends überzeugt war, konnte sich beim 2:0 Heimsieg gegen den BVB am Dienstagabend eines definitiv Besseren überzeugen! Bevor es nun in eine längere WM-Winter-Spielpause geht, steht am Samstag noch das letzte Auswärtsspiel dieses Jahres gegen Hoffenheim an. Christian Ohrens bespricht dieses letzte Heimspiel vor der Winterpause mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator Dirk Schlag.2022-11-1128 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Mutig, Mächtig, MainzBei einem grandiosen Heimspiel besiegten unsere Wölfe mit 4:0 die Gäste aus dem "Revier". brachte Nicht nur Punkte für einen besseren Tabellenplatz ein, die Mannschaft trat mutig, gestärkt und vor allem als EIN TEAM geschlossen auf. Beste Voraussetzungen also, um jetzt am Samstag nach Mainz zu fahren! Darüber spricht Christian Ohrens in der neuen "Wölferadio"-Folge mit Musiker und "Wölferadio Arena Live" Comoderator Volker Rechin, welcher auch das Spiel gegen den VFL Bochum mit kommentierte. Aber nicht nur unsere Wölfe sind Thema dieser Folge, es wird auch etwas weiter über den grünweißen Fußball...2022-11-0456 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Buckeln, Ballspielen, BochumWölferadio - Der VFL-Podcast Wieder nahm der VFL Wolfsburg aus einem Spiel nur einen Punkt mit nach Hause - Besser einen Punkt als kein Punkt oder gibt es dennoch Grund zur Sorge? Christian begrüßte für die neue Episode des "Wölferadios" Gäste aus den USA, Wölfefans Michael und Jacob Wherley aus Ohio. Gemeinsam mit den Wolfsburgern Sven und Daniel sprechen sie natürlich über die aktuelle Situation beim VFL, aber auch, wie Michael und Jacob zu VFL-Fans wurden und welchen ereignisreichen Tag sie gestern Dank ihrer Wölfefan-Freunde in Wolfsburg erleben durften. Nicht zu vergessen natürlich...2022-10-2851 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Druckvoll, Durchsetzungsfähig, DFB-PokalrundeBeim 2:2 Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach zeigten unsere Wölfe am letzten Samstag wieder mehr Kampfgeist und Einsatzwillen. Gute Grundvoraussetzungen, um morgen Abend im Pokalderby gegen Eintracht Braunschweig die nächsten Punkte zu holen. Christian Ohrens spricht in der 75. Episode des "Wölferadio" mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator sowie Fanbeauftragten Holger Ballwanz über das hinter uns liegende Unentschieden, als auch die vor uns liegende DFB-Pokalrunde. Zudem gibt es in dieser Folge etwas zu gewinnen! Achtet auf unsere Quizfrage nach dem "Kombinationsspiel"!2022-10-1746 minGegengeradeGegengeradeFolge 118: Gespräch mit Lenny vom Wölferadio vor dem Pokalspiel Eintracht - VfL WolfsburgNach dem rauschenden Pokalabend gegen Hertha steht die nächste Aufgabe für Eintracht Braunschweig im DFB-Pokal an: der VfL Wolfsburg kommt zum Nachbarschaftsduell! Auf dem Papier eine klare Sache: laut Transfermarkt.de ist der Marktwert des VfL mit 213,4 zu 11,3 Millionen Euro fast 19 Mal so hoch wie der von Eintracht; gleich sechs Spieler sind jeweils teurer als der gesamte Eintracht-Kader zusammen. Aber angesichts dieser Qualität schlägt sich der VfL unter seinem neuen Trainer Niko Kovač derzeit eher schlecht als recht in der Liga, auch wenn zuletzt ein Aufwärtstrend erkennbar war. Über die Gründe für den bishe...2022-10-1649 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Schwächelnd, Spielideenlos, StuttgartWölferadio - Der VFL-Podcast Zum zuletzt verlorenen Spiel gegen Union Berlin wurde in der vergangenen Episode schon genug gesagt. Zeit also für ein weiteres "Wölferadio Spezial": Christian spricht mit Ex-Wolf Christian Träsch über die derzeitige Situation beim VFL und das bevorstehende Spiel gegen den VFB Stuttgart, jedoch auch über seine Zeit in Wolfsburg, welche Aufgaben ein Mannschaftskapitän hat, wie wichtig Fans im Stadion sind oder was in einem Spieler vorgeht, wenn Vereine über seine Verkaufs und Ablösesummen verhandeln.2022-09-3043 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Larifari, Luschig, Länderspielpause Das Spiel gegen Union war wieder ernüchternd für alle VfL-Fans. Die Krise und der Fehlstart sind nicht wegzudiskutieren, Platz 17 zwingt Lenny und seine Kitchen-Gang WolleGruen und Schnitzolaus trotz Länderspielpause zur schonungslosen Analyse der Situation beim VfL. Packt Nico Kovac seine Mannschaft zu hart an, die offenbar immer einen "Arschtritt" (MA27) braucht? Wie viel darf sich Schisha-Bar-Rentner Max Kruse eigentlich noch erlauben? Und was muss auf Führungsebene passieren, dass die Karre wieder aus dem Dreck gezogen wird? Alles Themen in dieser Sonderausgabe des Wölferadio.2022-09-2151 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Kader, Kalibrierung, KölnBeim vergangenen Spiel gegen RB Leipzig zeigten sich unsere Wölfe leider erst in der 2. Halbzeit angriffslustig und stark, sodass die Begegnung mit einem 0:2 zugunsten der Gastgeber endete. Zudem waren auch Abgänge und weitere Kadergestaltungen die großen Themen der vergangenen Woche. Christian bespricht all diese Themen mit Wölferadio Arena Live Moderator Tim, der in einem "Wölferadio Spezial" zudem Einblicke in seine Arbeit als Livekommentator gibt.2022-09-0253 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Schönwetter, Schräge Vögel, SchalkeDas Spiel gegen den FC Bayern München war nicht das von vielen Fans erwartete Schützenfest für die Bayern. Zwar haben die Wölfe mit 0:2 verloren, zeigten sich jedoch spielerisch von einer sehr guten, souveränen Seite inkl. leider nicht genutzter, minimale Das Spiel gegen den FC Bayern München war nicht das von vielen Fans erwartete Schützenfest für die Bayern. Zwar haben die Wölfe mit 0:2 verloren, zeigten sich jedoch spielerisch von einer sehr guten, souveränen Seite inkl. leider nicht genutzter, minimaler Torchancen. Christian analysiert dieses Spiel gemeinsam mit "Wölferadio Arena Live" Kommentator Malte. Im K...2022-08-1836 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Bahnhof, Baustellen, Bayern Die Polizei in Wolfsburg war gegen Bremen irgendwie griffiger als unsere Mannschaft auf dem Platz. Da offenbarten sich einige Baustellen, die Niko Kovac verärgert zur Kenntnis nahm und hoffentlich bald schließen kann. Lenny analysiert das Spiel auch mit Meinungen von Maximilian Arnold, Lukas Nmecha und Ausgleichsschütze Guilavogui. Außerdem geht es natürlich um den Polizeieinsatz am Wolfsburger Bahnhof, über den seit Samstag ganz Fußball-Deutschland spricht und diskutiert. War es eine Schande für den Fußballstandort, wie Jörg Schmadtke hinterher wetterte? Dann geht der Blick aber schon voraus nach München: Wölferadio-Reporter Christian hat sich mal...2022-08-1141 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Beginn, Brandneu, Bremen Und wir legen wieder los: In der ersten regulären Folge des Wölferadio für die Saison blickt Lenny zurück auf die erste Pokalrunde und die Ereignisse von Jena - und natürlich, was im Hinblick auf Bremen im ersten Saisonspiel der Bundesliga noch verbessert werden muss. Dafür hat Lenny Verstärkung im Gepäck: einen neuen Moderator fürs Wölferadio! Reinhören lohnt sich...2022-08-0448 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio, der XXLSS Saisonrückblick - K.O.hfeldt, Konfus, Kickback Das Ende der Saison verlief sinnbildlich für die komplette Spielzeit: merkwürdig, überraschend und unerwartet in alle Richtungen. Punktgewinn gegen Bayern, Trainerrausschmiss und irgendwie Dauerunruhe. Grund genug für Lenny diese Saison und die aktuellen Entwicklungen ausführlichst unter die Lupe zu nehmen. Zu Gast: Die Wölferadio Arena Live Kollegen Tim Schulze und Jan Schildwächter.2022-05-161h 55Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Bauchlandung, Brisanz, Bielefeld So langsam weiß man nicht mehr, was man von diesem VfL Wolfsburg in der Saison halten soll: desaströs der Auftritt in diesem wichtigen Spiel gegen Augsburg mit wenig Bereitschaft, das Spiel tatsächlich gewinnen zu wollen. Und jetzt kommt der nächste direkte Gegner im Kampf um den Klassenerhalt: Arminia Bielefeld. Lenny analysiert die Niederlage gegen Augsburg, die Situation unter der Woche und die Aussichten gegen Bielefeld mit VfL-Urgestein Holger Ballwanz. Beide sind am Samstag auch Kommentatoren-Duo bei Wölferadio Arena Live im Stadion.2022-04-0739 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Bitter, Bauchweh, Bayern Die Negativspirale dreht sich und dreht sich beim VfL Wolfsburg und es werden unruhige Weihnachten. Nach der Niederlage gegen Köln war den Beteiligten der Schock regelrecht ins Gesicht gemeißelt. Lenny analysiert die Situation mit Pia-Sophie Wolter von den VfL-Frauen, die auch ihr Debüt bei Wölferadio Arena Live gegen Köln feierte. Und natürlich geht es dabei auch um das Champions League Spiel der Wölfinnen heute Abend gegen Chelsea. Am Freitag geht es für die Männer live im Free-TV schon weiter zum letzten Hinrundenspiel bei Herbstmeister Bayern. Zu Gast im Wölferadio ist TV-Reporte...2021-12-161h 00Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Mut, Mehreinsatz, Mainz Luca Waldschmidt ist zu Gast und bespricht mit Lenny, wie die Mannschaft das 1:3 gegen Dortmund aufgearbeitet hat, ob ein Wechsel von 3er- auf 4er-Kette im Spiel problemlos möglich ist und wie er nach seinem holprigen Start in Wolfsburg mit vielen Verletzungen angekommen ist. Außerdem verrät Luca, mit welcher berühmten Persönlichkeit er gern mal einen Tag tauschen würde. Sein Debüt im Wölferadio feiert ebenfalls Sven Schottenhamel. Er ist frisch gewähltes Mitglied im VfL-Fanrat und verrät welche Ziele er in dem Gremium hat und welche Fan-Themen aus seiner Sicht angegangen werden müssten. Dann...2021-12-021h 04Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Dämpfer, Doppelschlag, Dortmund Endspiel in der Champions League gegen Lille und damit noch alles drin - doch der Auftritt der Wölfe in Sevilla war schon mehr als dürftig. Schon in Bielefeld hatte der VfL Wolfsburg große Probleme gegen den Abstiegskandidaten. Lenny bespricht die Lage mit Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze, der in Sevilla im Stadion war und aus erster Hand berichtet. Dann geht der Blick aber auch schon voraus auf das Spiel gegen Dortmund am Samstag. Wie wirkt sich das Ticket-Chaos durch die kurzfristig für den VfL angeordneten Änderungen aus und wie zieht sich das FloKo-Team gegen die Mannsc...2021-11-251h 02Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Knock-Out, Konsterniert, Kohfeldt Warum ist Mark van Bommel so schnell gescheitert? Welches Licht wirft das auf die sportliche Führung des VfL? Und wie ist die Verpflichtung von Florian Kohfeldt als neuem Trainer einzuschätzen? Lenny arbeitet die turbulente Woche beim VfL Wolfsburg mit Dirk Schlag auf, VfL-Fan und Gitarrist der Erfolgsband Santiano. Als Co-Kommentator bei Wölferadio Arena Live vom Samstag hat er sich außerdem jetzt intern schon den Titel "Trainerkiller" erworben. Außerdem geht es um das Spiel am Samstag gegen Leverkusen. Bayer04-Experte und Moderator bei Meinsportpodcast.de, Kevin Scheuren, ist zu Gast und schätzt das Duell ein. Dabei...2021-10-261h 17Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Grantig, Gallig, Gladbach Die "Schiri-Schande" gegen Sevilla erhitzt ja weiterhin die Wolfsburger Gemüter und auch die unnötige erste Saisonniederlage in Hoffenheim hat die Mundwinkel der VfL-Fans nicht unbedingt nach oben gehen lassen. Lenny analysiert die bisherige englische Woche mit Volker Rechin, Wolfsburger Musiker und im Team der Wölferadio Arena Live Co-Kommentatoren in dieser Saison. Außerdem geht es um das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Fohlen-Fan Olaf Nordwich erklärt, ob der Sieg gegen Dortmund und Ex-Trainer Rose nur ein Strohfeuer oder die Trendwende nach dem Geht-So-Saisonstart der Hütter-Truppe gewesen ist.2021-09-3050 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Führender, Füreinander, Fürth Wie kommt der VfL Wolfsburg aus der Länderspielpause und ist die Tabellenführung nur eine Momentaufnahme nach dem tollen Sieg gegen Leipzig oder wächst da mehr beim VfL - schließlich spricht Mark van Bommel schon über die Meisterschaft? Das bespricht Lenny mit Sportjournalist Tobias Holtkamp. Im Blickpunkt steht auch das Spiel gegen Fürth. Für die SpVgg spielt ja inzwischen auch Ex-VfL-Eigengewächs Paul Seguin. Im Wölferadio kommt deshalb Papa und Ost-Fußball-Legende Wolfgang Seguin zu Wort, der auch die Leistung und Spielweise der Fürther einordnet.2021-09-0959 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Beginn, Bürde, Bochum Kriegt der VfL die Wechselpanne aus den Kleidern und kann sich bei der Unruhe auf das erste Spiel gegen Bochum konzentrieren? Das ist die große Frage. Wir schauen auf die aktuelle Lage vor dem Bundesligastart. Außerdem geht es um ein wichtiges Thema für alle Fans, das in der Vergangenheit immer wieder in der Diskussion stand: Essen, Trinken, Catering und Service in der Volkswagen Arena bei Heimspielen. Seit dieser Saison gibt es mit Aramark einen neuen "Wirt" - und es soll sich einiges zum Positiven für die Fans verändern. Was das sein wird, hat Lenny gleich mal n...2021-08-121h 09Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Der Prolog zur Saison 2021_2022 Das Wölferadio meldet sich aus der Sommerpause zurück. Im Prolog auf die neue Saison bespricht Lenny die aktuelle Situation beim VfL Wolfsburg traditionell mit Andreas Pahlmann, Sport-Chef der WAZ und vom Sportbuzzer. Wie hat sich Mark van Bommel zum Einstieg präsentiert, wie stark ist der Kader, was erwartet den VfL zum Saisonauftakt? Alles Fragen, die zum Beginn der Spielzeit fundiert diskutiert werden.2021-08-051h 13Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Finale, Franz, Furios Der VfL beendet eine grandiose Saison auf Platz 4 - trotz Niederlage und Glasner-Diskussion eine tolle Leistung, die das Wölferadio noch mal Paroli laufen lässt. Lenny analysiert die Spielzeit launig und eisenhart mit Ex-VfL-Profi "Iron" Maik Franz. Was er zum Werdegang der Wölfe sagt, wie er seinen Spitznamen eigentlich findet und was er im Mannschaftshotel als Zimmernachbar von Albert Streit so für Anekdoten im Köcher hat - alles kommt im Wölferadio auf den Tisch. Ebenso wird eingeschätzt, wie die Rolle von Verein und Trainer in der Glasner-Dauerthematik zu sehen ist und warum der VfL in Fußb...2021-05-2553 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Schlitterpartie, Superleague, Stuttgart Knappe Niederlage gegen Bayern - und jetzt in Stuttgart schon richtig unter Zugzwang, wenn es mit der Champions League klappen soll. Darüber spricht Lenny mit Ex-VfL-Spieler Christian Träsch, der passenderweise auch für den VfB am Ball war. Was Träschi im Moment so treibt, woran er sich gern in seiner Zeit in Wolfsburg erinnert und was er auch bereut - alles Thema im Wölferadio, genauso wie seine Meinung zu Superleague und Nationalmannschaft. Noch hintergründiger zum Spiel gegen Stuttgart wird es dann im Gespräch mit TV-Journalist und VfB-Fan Tim Meixner, der das Leistungsvermögen der Schwaben...2021-04-191h 05Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio - Bauchlandung, Brisanz, Bayern Wie hat der VfL die Niederlage gegen Frankfurt verkraftet und fängt jetzt das Zittern um die Champions League an? Dazu spricht Lenny mit unserer Nummer 12 und Österreichs Nationaltorwart Pavao Pervan. Er erzählt auch, wie das Verhältnis zu Koen Casteels ist, was er zuhause in der Küche fabriziert und welchen Mannschaftskumpel er als Kassenwart besonders häufig bei Strafen abkassiert. Außerdem tippt Pavao auch auf einen Sieg gegen die Bayern am Samstag. Ob das realistisch ist, dazu gibt Florian Plettenberg, Chefreporter bei Sport1 und Experte für Bayern München, im Wölferadio seine Einschätzung ab und erkl...2021-04-1555 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – Feiern, Fingerzeig, FrankfurtWarum brauchte der VfL in der Halbzeit gegen Köln einen Anpfiff, um anschließend wieder seine gewohnte Leistung abzurufen? Schlendrian, wie ihn Oliver Glasner vor dem Spiel schon angemahnt hatte oder normale Leistungsschwankung? Das diskutiert Lenny mit W Warum brauchte der VfL in der Halbzeit gegen Köln einen Anpfiff, um anschließend wieder seine gewohnte Leistung abzurufen? Schlendrian, wie ihn Oliver Glasner vor dem Spiel schon angemahnt hatte oder normale Leistungsschwankung? Das diskutiert Lenny mit Wölferadio Arena Live Kollege Malte Truxius. Außerdem geht es natürlich um das Endspiel um Platz 3 gegen Eintracht Frankfurt. Was die SGE...2021-04-081h 06Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – Könner, Königsklasse, KölnHat dem VfL Wolfsburg die Länderspielpause geschadet oder können wir nahtlos an den Sieg von Bremen anknöpfen? Die aktuelle Lage vom Personal bis zur Form diskutiert Lenny mit dem Wolfsburger Musiker und VfL-Fan Volker Rechin, der am Samstag gegen Köln au Hat dem VfL Wolfsburg die Länderspielpause geschadet oder können wir nahtlos an den Sieg von Bremen anknöpfen? Die aktuelle Lage vom Personal bis zur Form diskutiert Lenny mit dem Wolfsburger Musiker und VfL-Fan Volker Rechin, der am Samstag gegen Köln auch bei Wölferadio Arena Live mit am Mikro sitzen wird. Ob...2021-04-0153 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – Ballermänner, Bigshittyclub, BerlinAuch die Bielefelder Alm wurde vom VfL abgegrast und sogar Trainer Oliver Glasner scheint inzwischen in der Gunst von Medien und Umfeld zu steigen. Das alles bespricht Lenny mit Wolfs-Blog-User Lapis, der sein Debüt im Wölferadio feiert. Außerdem gehts um Auch die Bielefelder Alm wurde vom VfL abgegrast und sogar Trainer Oliver Glasner scheint inzwischen in der Gunst von Medien und Umfeld zu steigen. Das alles bespricht Lenny mit Wolfs-Blog-User Lapis, der sein Debüt im Wölferadio feiert. Außerdem gehts um das Spiel gegen den Big City Club der eigentlich inzwischen mehr Bigshitty ist, wenn m...2021-02-2559 minWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – Ausrufezeichen, Ausrichtung, AugsburgKrönt der VfL Wolfsburg die englische Woche mit einem Sieg in Augsburg? Nach dem souveränen Erfolg gegen Freiburg, dem Arbeitssieg im Pokal gegen Schalke wartet jetzt der FC mit seinen Ex-Wölfen in der Liga. Lenny bespricht die Performance mit Stephan Urb Krönt der VfL Wolfsburg die englische Woche mit einem Sieg in Augsburg? Nach dem souveränen Erfolg gegen Freiburg, dem Arbeitssieg im Pokal gegen Schalke wartet jetzt der FC mit seinen Ex-Wölfen in der Liga. Lenny bespricht die Performance mit Stephan Urban vom Augsburg-Podcast Auf die Zirbelnuss. Außerdem werden die beiden unterschiedlichen Siege u...2021-02-041h 21Wölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – DER VfL-PodcastWölferadio – Flughöhe, Fighter, FreiburgDer VfL Wolfsburg setzt zum Höhenflug an. Nach dem Sieg in Leverkusen und 32 Punkten nach 18 Spielen scheint sogar die Champions League in diesem Jahr im Bereich des Möglichen. Lenny analysiert, was den VfL im Moment so stark macht und wieso einige besser Der VfL Wolfsburg setzt zum Höhenflug an. Nach dem Sieg in Leverkusen und 32 Punkten nach 18 Spielen scheint sogar die Champions League in diesem Jahr im Bereich des Möglichen. Lenny analysiert, was den VfL im Moment so stark macht und wieso einige besser läuft als noch zu Saisonbeginn. Eine große Frage wird auch s...2021-01-2844 min