Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Becker & Wortlieferant (Tobias Pusch)

Shows

BusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleCo-Working auf dem flachen Land: Wie funktioniert das Modell Oederquart?Im Gespräch mit Rike Feil (Co-Working-Koordinatorin) und Matthias Reichert (Wirtschaftsförderung Landkreis Stade) Co-Working auf dem flachen Land – kann das klappen? Ja, es kann. Zumindest dann, wenn man auf das richtige Konzept setzt. Das "Denkarium" in Oederquart ist ein Beispiel dafür. Nahe der Elbmündung beherbergt ein ehemaliges Bankgebäude eine Reihe von Ad-Hoc-Arbeitsplätzen. Für Angestellte im Home Office, für Selbstständige oder für Unternehmen, die mit ihrer Belegschaft "einfach mal raus" wollen. Sowohl Rike Feil (Co-Working-Koordinatorin) und Matthias Reichert (Wirtschaftsförderung Landkreis Stade) sind davon überzeugt, dass es sogar noch viel mehr Poten...2025-06-1027 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleVolksbank Lüneburger Heide: Energiewende auf dem AckerIm Gespräch mit Matthias Sekerdick, Spezialist für erneuerbare Energien in der Abteilung Landwirtschaft Mit über 30 Jahren Erfahrung als Bankkaufmann und eigener landwirtschaftlicher Ausbildung bringt Matthias Sekerdick eine einzigartige Kombination aus praktischer Erfahrung und Fachwissen mit. Seit Anfang des Jahres unterstützt er in Diensten der Volksbank Lüneburger Heide Landwirte bei ihrem Einstieg in die Welt der erneuerbaren Energien. Ob Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Höfe, Freiflächen-PV oder komplexe Windkraftprojekte – Sekerdick weiß, wie wichtig es ist, technisches Know-how und finanzielle Beratung miteinander zu verbinden. Doch wie sieht die Zukunft der Energieerzeugung auf den Feldern...2025-04-0218 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIHK Elbe-Weser: Wie (junge) Energiescouts Unternehmen beim Sparen helfenIm Gespräch mit Sina Elmers und Christian Knopp Für diese Ausgabe des BusinessTalk waren wir mit dem mobilen Studio in Stade, und zwar bei der dortigen IHK Elbe-Weser. Und dort haben wir uns mal ein ziemlich sinnvolles Projekt ein bisschen näher angeschaut: Energiescouts nennt sich das. Da geht es darum, dass Auszubildende Projekte starten, mit denen sie ihrem Betrieb dabei helfen, Energie einzusparen – und somit natürlich auch Kosten! Dass die Azubis an diesen Aufgaben ordentlich wachsen und sich prima weiterentwickeln, versteht sich von selbst. Und genau darüber reden wir mit Sina Elmers, Referen...2025-03-1819 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTZEW: Die "Partnervermittlung" für den TechnologietransferIm Gespräch mit Arne Engelke-Denker, Geschäftsführer Transferzentrum Elbe-Weser Für diese Episode haben wir uns mit Arne Engelke-Denker getroffen, dem Gründer und Leiter des Transferzentrums Elbe-Weser (TZEW). Er kommt immer dann ins Spiel, wenn es darum geht, Unternehmen zusammenzuführen. Oder etwas konkreter: Wenn ein Unternehmen für sein weiteres Wachstum einen Know-how-Partner benötigt, dann weiß der TZEW-Chef, wo man den findet. Das ist fast ein wenig wie bei einer Partneragentur. Denn Engelke-Denker kennt seine Pappenheimer und weiß, dass es nicht nur bei den harten Fakten passen muss, sondern auch menschlich. Wo dieser "Ma...2025-02-2822 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People„Süderhelden“-Serie, Teil 7: Was tun, wenn der Geschäftspartner pleitegeht?Im Gespräch mit den Kanzlei-Gründern Gründer Tilman Rückert und Steffen Leicht Dies ist eine weitere Folge unserer Podcast-internen Miniserie „Süderhelden“, die wir gemeinsam mit der Süderelbe AG produzieren. Dieses Mal geht es um das Thema Unternehmensinsolvenzen, das leider aktueller ist denn je. Aber was tut man eigentlich, wenn man ahnt, dass der Geschäftspartner kein Geld mehr hat? Auf jeden Fall – so viel sei jetzt schon verraten – kann man da eine Menge verkehrt machen. Und das kann am Ende dazu führen, dass man vielleicht sogar Geld zurückzahlen muss, das man schon erhalten hat....2025-01-2931 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAGV Stade-Elbe-Weserdreieck: Stabwechsel nach 11,5 JahrenIm Gespräch (Ex-)Hauptgeschäftsführer Thomas Falk und Nachfolger Manfred von Gizycki Nach 11,5 Jahren an der Spitze ist nun Zeit für den Ruhestand: Thomas Falk, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Stade-Elbe-Weserdreieck, übergibt seinen Posten an seinen bisherigen Stellvertreter Manfred von Gizycki. Im gemeinsamen Gespräch mit Host Tobias Pusch blicken die beiden auf die Arbeitgeber-Themen der Vergangenheit zurück, auf die aktuellen Rahmenbedingungen und vor allem auch auf die Herausforderungen der Zukunft. Und nicht zuletzt erfährt man auch ein bisschen Privates über Manfred von Gizycki sowie über die Ruhestandspläne von Thomas Falk. Sie möchten u...2024-12-1832 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleHolzbauweise: Der Wohnwagen-Revolutionär aus BargstedtIm Gespräch mit Gründer Kevin Schmidt und Matthias Reichert (Wirtschaftsförderung Landkreis Stade) Dieser Podcast wurde an einem ungewöhnlichen Ort aufgenommen: In einem Wohnwagen. Und dazu noch in einem nicht gerade typischen Modell. Denn seit kurzem baut Kevin Schmidt mit seiner Firma Holzbauweise in Bargstedt Wohnwagen aus Massivholz. Und das bringt viele Vorteile mit sich. Im Gespräch mit Host Tobias Pusch erzählt Schmidt darüber, was ihn zu dieser ungewöhnlichen Idee inspiriert hat und wieso er einen gutbezahlten Job aufgab, um seinen Unternehmer-Traum zu leben. Mit dabei ist Matthias Reichert von der Wirt...2024-09-1027 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWieso die IHK Stade nach Jahrzehnten ihren Namen ändertIm Gespräch mit Christoph von Speßhardt und Vivien Dirksen Die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum benennt sich um. Wie der neue Name lautet, was hinter dem Projekt steckt und warum der Plan Dutzende Zusatzaufgaben nach sich zieht, erfahren Sie in diesem Podcast. Host Tobias Pusch traf sich mit Hauptgeschäftsführer Christoph von Speßhardt und Transformations-Managerin Vivien Dirksen zum Gespräch. Dabei erfuhr er auch, dass es eine Parallele zwischen der Umbenennung und den wirtschaftlichen Veränderungen gibt, die aktuell in der Region zwischen Weser und Elbe vor sich gehen. Sie möchten...2024-08-1936 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTechnik für die Menschen (4): Wie der Zufall Innovationen beflügeltIm Gespräch mit TUHH-Professor Tim Schweisfurth Das hier ist der mittlerweile vierte Teil unserer Podcast-internen Miniserie "Technik für die Menschen" mit Professor Dr. Tim Schweisfurth. Erstmals, seit er in Harburg arbeitet, hat der Kollaborations-Experte ein Experiment veranstaltet. In der Kantine des Tempowerks hat er geschaut, wie das ist, wenn sich fremde Menschen begegnen. Entstehen dann Kooperation, Kollaboration, Innovation? In dieser Episode erzählt Prof. Schweisfurth von den ersten Ergebnissen seines ungewöhnlichen Versuchs. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Tobias Pusch: hallo@wortlieferant.de Dieser Podcast wird produ...2024-03-1323 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleBANEW e.V.: Wenn Business Angels einen neuen Strom-Giganten schmiedenIm Gespräch mit Olaf Krüger (BANEW) und Lennard Wilkening (Suena) Batteriespeicher werden ein essenzieller Bestandteil der Energiewende sein. Schließlich sind Solar- und Windstrom nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar. Aber diese Speicher muss man nicht nur haben – man muss sie auch intelligent und kosteneffizient aussteuern. Das macht eine junge Firma namens Suena, die an der TU Hamburg entstanden ist und nun Millionen bei Investoren einsammelt. Unter anderem auch beim Business Angels Netzwerk Elbe Weser (BANEW e.V.). Im Gespräch mit Host Tobias Pusch erklären BANEW-Vorsitzender Olaf Krüger und Suena-Mitgründer Lennard Wilkening...2024-02-2238 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWie sind die Chancen der deutschen Wirtschaft, Herr Zukunftsforscher?Im Gespräch mit Prof. Ulrich Reinhardt, wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen Wie ist die wirtschaftliche Lage in Deutschland? Ist wirklich gerade alles so schwierig und schlecht, wie es uns vorkommt? Oder gibt es vielleicht auch Hoffnung? Das haben wir Prof. Ulrich Reinhardt gefragt, den Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen. Im Gespräch erklärt er, wie wir den nötigen Strukturwandel schaffen und warum in seinen Augen Bildung die Ressource ist, auf die wir jetzt setzen sollten. Außerdem bricht er eine Lanze für die viel gescholtene Generation Z, die für ihn ein echter Ho...2024-02-2019 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People"Süderhelden"-Serie, Teil 6: Hoffnung statt Krise – zu Besuch bei der Lindemann-GruppeIm Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Friedrich Witt Dies hier ist Folge 6 unserer Podcast-internen Miniserie "Süderhelden", die wir gemeinsam mit der Süderelbe AG produzieren. Diesmal waren Host Wolfgang Becker und Süderelbe-AG-Vorstand Olaf Krüger zu Besuch bei der Lindemann-Gruppe in Stade. Ein Unternehmen aus der Baubranche, die ja bekannterweise gerade ziemlich harte Zeiten durchmacht. Doch im Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Friedrich Witt kommt raus: Ja die Lage ist nicht einfach, aber er hat einen Plan. Im Gespräch mit ihm spürt man richtiges Unternehmertum, Bereitschaft sich zu verändern und neu...2024-01-3123 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWirtschaftsförderung Stade: Carbonfasern als Top-StandortfaktorIm Gespräch mit Wifö-Abteilungsleiter Matthias Bunzel und CU-Nord-Leiter Bastian Brenken Carbonfasern sind ein ganz besonderes Material: Mit ihrer Hilfe können Strukturen gebaut werden, die extrem leicht und gleichzeitig äußerst stabil sind. Und Stade ist hier schon lange ein echtes „Mekka. Über diesen ganz besonderen Standortfaktor sprach Host Tobias Pusch mit Matthias Bunzel, Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderung, und Bastian Brenken, Leiter des Composites United e.V. Nord (CU Nord). Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2023-12-0825 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleBauwelt Delmes Heitmann: Vollbremsung am BaustoffmarktIm Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Alexander Delmes Die aktuelle Lage in der Bauwirtschaft wird allgemein als „katastrophal“ eingestuft – ein großes Wort, aber wohl eines, das zumindest im kommenden Jahr Realität werden dürfte. So jedenfalls die Erwartung von Alexander Delmes, Geschäftsführer der bauwelt Delmes Heitmann, im B&P-BusinessTalk mit Host Wolfgang Becker. „Wenn wir jetzt hören, dass die Baugenehmigungen um 30 Prozent zurückgegangen sind, dann liegen die Anträge bereits ein Jahr lang zurück. Das bedeutet: Im kommenden Jahr wird es noch viel schlimmer“, sagt er. Sie möchten uns einen Podc...2023-12-0621 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSparkasse Lüneburg: Nach der Mittelstandskonferenz ist vor der MittelstandskonferenzIm Gespräch mit Vorständin Janina Rieke Fast drei Monate ist es her: Mitte September veranstaltete die Sparkasse Lüneburg ihren zweiten Mittelstandskongress (MSK) und brannte im Hauptgebäude der Leuphana Universität ein Themenfeuerwerk ab – höchste Zeit, Bilanz zu ziehen. Im B&P BusinessTalk mit Host Wolfgang Becker erzählt die Initiatorin, Vorständin Janina Rieke, welche Reaktionen sie bekommen hat, wann die nächste Mittelstandskonferenz stattfindet und was eigentlich der tiefere Sinn einer so aufwändig organisierten Veranstaltung ist. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@busine...2023-12-0415 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSKNvonGeyso: Wenn Bauprojekte an der Bürokratie zerschellenIm Gespräch mit Baurechts-Experte Lennart Holst Deutschland muss mehr Wohnraum schaffen – das ist mittlerweile wohl auch dem Letzten klar. Um so erstaunlicher ist es, welche bürokratischen Hürden den In- vestoren bisweilen begegnen. Besonders deutlich wird dies, wenn es im Rahmen des Genehmigungsverfahren vor Gericht geht. Lennart Holst, Anwalt und Spezialist für das öffentliche Baurecht, erklärt im BusinessTalk mit Host Wolfgang Becker, wo Beschleunigungspotenzial schlummert – und wieso es zu-meist besser ist, sich bei Streitfällen im Vorfeld zu einigen. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@busin...2023-12-0122 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWir sind Kiekeberg (8): Von gemeinsamen Museums-Wurzeln und kurioser RivalitätIm Gespräch mit Museumsdirektor Stefan Zimmermann und Rainer-Maria Weiß, Direktor des Archäologischen Museums **Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=pjCPuhv25bw ** 1953 gründete Willi Wegewitz das Freilichtmuseum am Kiekeberg als heimatkundliche Außenstelle des Helms-Museums (heute bekannt als Archäologisches Museum Hamburg). Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker stöbern die beiden heutigen Direktoren Stefan Zimmermann und Rainer-Maria Weiß etwas in der gemeinsamen Geschichte und fördern dabei bisweilen Kurioses zutage. Zum Beispiel über das nicht immer ganz spannungsfreie Verhältnis der beiden Häuser. Heute ist davon natürli...2023-11-0118 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWir sind Kiekeberg (7): Warum Events für das Museum wie ein Elixier wirkenIm Gespräch mit der kaufmännischen Geschäftsführerin Carina Meyer und der Veranstaltungskauffrau Melanie Peper **Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast: https://www.business-people-magazin.de/newsgate/video-podcast-folge-113-wir-sind-kiekeberg-7-33516/** Im B&P-BusinessTalk geht es dieses Mal um eine Säule des Museumsbetriebes: das Veranstaltungsmanagement. Host Wolfgang Becker begrüßte dazu die kaufmännische Geschäftsführerin Carina Meyer und die frischgebackene Veranstaltungskauffrau Melanie Peper. Der Tanzsaal als Kulisse war natürlich kein Zufall denn hier finden regelmäßig private Feiern Hochzeiten Betriebsfeste und ähnliche Ereignisse im historischen Museumsambiente statt. Ein Gespräch über Events, Ausbildungschanc...2023-09-2917 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSKNvonGeyso: Die Tücken des "Green Lease"Im Gespräch mit Claudia Hippert, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Eigentlich ist es ja ganz einfach: Investoren bauen gern nachhaltige Gewerbeflächen, weil sie dafür Förderungen erhalten – und Unternehmen wollen diese auch gern anmieten, und sei es nur, um ein bisschen „grüner“ dazustehen. Doch in der Praxis wird es leider kompliziert. Denn „Green Lease“, also das Mieten von besonders nachhaltigen Gebäuden, wirbelt die gewohnten Vertragsverhältnisse ziemlich durcheinander. Gleichzeitig gibt es in diesem Bereich bislang kaum belastbare Rechtssprechung, wie Claudia Hippert, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei SKNvonGeyso, im BusinessTalk mit Host Tobias Pusch...2023-09-2722 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleHans E.H. Puhst Grundstücksverwaltung: Jaffe 12 – ein Glanzstück, das rosten darfIm Gespräch mit Geschäftsführer Lars Meyer Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=0CvTXziFJgs Vor acht Jahren eröffnete die Hans E.H. Puhst Grundstücksverwaltung mit der Jaffe 12 in Wilhelmsburg einen ganz besonderen Gewerbehof. Allein schon die großen Überstände aus markantem Corten-Stahl kosteten eine halbe Million Euro extra. Belohnt wurde der Mut mit einem Architekturpreis – und mit einer Auslastung, die sich entlang der Vollvermietung bewegt, wie Geschäftsführer Lars Meyer im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt. Sie möchten uns einen Podca...2023-09-2516 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People111 Folgen BusinessTalk: Die Jubiläums-EpisodeEine kleine Rückschau von Host Wolfgang Becker und Produzent Tobias Pusch (Wortlieferant) Der Wahnsinn: Was im April 2021 mit einer witzigen Idee begann, ist mittlerweile 111 Folgen alt: BusinessTalk, der Wirtschafts-Podcast aus der südlichen Metropolregion Hamburg. Im gemeinsamen Gespräch blicken Host Wolfgang Becker und Produzent Tobias Pusch auf die vergangenen zweieinhalb Jahre zurück. Und so viel sei verraten: Die waren sehr abwechslungsreich! Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2023-09-2214 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTechnik für die Menschen (3): Wie der Startup-Port Studierende beflügeltIm Gespräch mit Startup-Port-Leiter Dr. Christian Salzmann und TUHH-Prof. Tim Schweisfurth Was brauchen Studierende, um erfolgreiche Startups zu gründen? Um diese Frage dreht sich Teil 3 unserer Podcast-internen Miniserie „Technik für die Menschen“. Dieses Mal traf sich Kollaborations-Professor Tim Schweisfurth von der Technischen Universität Hamburg mit Dr. Christian Salzmann, dem Leiter des Startup-Ports an der Uni. Im Gespräch mit unserem Host Tobias Pusch stiegen die beiden tief in das Thema ein. Dieser Podcast ist Teil einer Mini-Serie unter dem Titel „Technik für die Menschen“. Thema: Wie lässt sich das geballte Wissen der TUHH mit de...2023-09-2022 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleExperten-Talk: Wie sich unsere Innenstädte verändern müssenIm Gespräch mit Wolfgang Krogmann, Ex-CEO von H&M Deutschland und Vorsitzender des VMG Wie sieht sie aus, die Zukunft der Innenstädte? Darüber redete Host Wolfgang Becker mit Wolfgang Krogmann, dem Vorsitzenden des Verbands der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels Nord e.V. (VMG) – der damit der Einzelhandelsexperte innerhalb der Verbändefamilie rund um den AGA-Unternehmensverband ist. Der Ex-CEO von Primark, Adler, Ulla Popken und H&M Deutschland erklärt in dem Gespräch, wie der Wandel in den Innenstädten aussehen könnte, was ein perfekter Gewerbe-Mix wäre und wie er die Bedrohung durch chines...2023-09-1823 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People"Süderhelden"-Serie, Teil 5: Zu Besuch bei der Metronom Eisenbahngesellschaft mbHIm Gespräch mit Geschäftsführer Nicolai Volkmann Ohne die Bahnverbindungen, die der Metronom bedient, wäre die südliche Hamburger Metropolregion nicht das, was sie heute ist. Ein guter Grund, da mal genauer hinzuschauen. Und so machte sich Host Wolfgang Becker gemeinsam mit Olaf Krüger, dem Vorstandsvorsitzenden der Süderelbe AG, auf den Weg nach Uelzen, um sich im Rahmen unserer Podcast-internen Miniserie "Süderhelden" mit Metronom-Geschäftsführer Nicolai Volkmann zu treffen. Herausgekommen ist ein Gespräch über Pünktlichkeit, die Entwicklung des Schienenverkehrs in der Metropolregion und über die Kraft der Kooperation. Diese Episode...2023-09-1522 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleBäcker Schrader: Mit KI zu mehr NachhaltigkeitIm Gespräch mit Alexander Schrader und Matthias Reichert Künstliche Intelligenz in der Bäckerei? Ja, das klappt. Zumindest in Apensen bei Bäcker Schrader. Denn mit Hilfe von Soft- und Hardware prognostiziert Inhaber Alexander Schrader den Absatz der einzelnen Filialen. Das bedeutet: Weniger Wegschmeißen. Das passt gut zur ohnehin nachhaltigen Strategie des Familienbetriebs. Manchmal geht es bei Schraders allerdings auch ganz altmodisch zu. Zum Beispiel beim Backen. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass die Produktion eines einzigen Croissants fünf(!) Tage in Anspruch nimmt? All diese Dinge erzählt Alexander Schrader im Gespräch mit Ho...2023-09-1322 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSchröder Immobilien: Ambitionierte Projekte trotz schwierigem UmfeldIm Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Jörg Schröder Ein reiner Makler? Weit gefehlt! Schröder Immobilien entwickelt auch ambitionierte Projekte. Aktuell zum Beispiel die Lokgärten in Buchholz. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt Inhaber Jörg Schröder, was es mit dem Projekt auf sich hat: Die Winsener nehmen dort eine dreistellige Millionensumme in die Hand, um mehr als 200 Wohneinheiten zu errichten. Dafür bedarf es auch immer wieder kreativer Lösungen. Wie die aussehen, erfahren Sie in dieser Episode des BusinessTalk. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? D...2023-09-0820 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleVolksbank Lüneburger Heide: Wieso die Hauspreise derzeit günstiger sind, als sie sich anfühlenIm Gespräch mit Vorstandssprecher Ulrich Stock Lohnt es sich derzeit, alle Barschaft ins Tagesgeld zu stecken? Wieso wird der Fachkräftemangel seine volle Wucht erst noch entfalten? Und warum sind die Kaufpreise für Häuser derzeit eigentlich günstiger, als sie sich anfühlen? Diese und andere aktuelle Themen beleuchtet Ulrich Stock, Vorstandssprecher der Volksbank Lüneburger Heide, im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker. Dabei benennt der Banker auch unbequeme Wahrheiten. Ein spannender Impuls für die Beantwortung der wichtigen Fragen unserer Zeit. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wo...2023-09-0633 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWir sind Kiekeberg (6): Wie das Museum Identität stiftet – und wirtschaftliche Impulse setztIm Gespräch mit Landrat Rainer Rempe Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=vGnkQQ2unIk In der. 6. Episode unserer Video-Podcast-Reihe „Wir sind Kiekeberg“ hat Host Wolfgang Becker Landrat Rainer Rempe zu Gast. Er berichtet, welchen Mehrwert das Museum für den Landkreis Harburg stiftet – neben dem Freizeitwert und der identitätsstiftenden Rolle geht es hier auch um ganz konkrete wirtschaftliche Effekte, die sich sogar konkret beziffern lassen. Die Serie „Wir sind Kiekeberg“ produziert Business & People anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Museums in Kooperation mit dem Förderverein. ...2023-09-0418 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWir sind Kiekeberg (5): Kurioses aus der NachbarschaftIm Gespräch mit Heinz Lüers und Heinrich Schuster Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=8s92Y4ES8pQ Seit jeher pflegt das Freilicht-Museum am Kiekeberg eine enge Beziehung zu seinen Nachbarn. Zwei davon – Heinz Lüers aus Vahrendorf und Heinrich Schuster aus Ehestorf – haben sich mit Host Wolfgang Becker zum Gespräch getroffen. Dabei gab es manch kuriose Anekdote zu berichten. Zum Beispiel die von dem Museumsschlüssel für Anwohner. Oder die mit dem weihnachtlichen Krippenspiel. Oder die von dem historischen Bauernhaus, das von Heinrich Schuster und seiner Fam...2023-07-3118 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleVon Allwörden Rechtsanwälte: Die größten Fehler bei der Wahl der GesellschaftsformIm Gespräch mit den Rechtsanwälten Dr. Sebastian von Allwörden und Titus Wolf Gründer haben oft viel im Kopf und wollen möglichst schnell loslegen. Doch wer bei der Wahl der Gesellschaftsform hetzt, der macht hier möglicherweise Fehler, die ihm später auf die Füße fallen. Im Gespräch mit Host Tobias Pusch erklären die Rechtsanwälte Dr. Sebastian von Allwörden und Titus Wolf von der Kanzlei Von Allwörden (Stade und Hamburg), wo die Fallstricke lauern – und wie sie sich umgehen lassen. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie s...2023-06-3034 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSKNvonGeyso: Deutliches Plädoyer für die KI-RegulierungIm Gespräch mit Rechtsanwalt Lennart Schafmeister Mit einem nennenswerten Anstieg von Urheberrechtsverletzungen durch KI rechnet Lennart Schafmeister, Rechtsanwalt bei SKNvonGeyso. Im B&P-BusinessTalk weist er aber auch darauf hin, dass insbesondere die Texterstellung durch Generatoren à la ChatGPT so intransparent ist, dass ein klarer Urhebernachweis durchaus schwierig werden kann. Schafmeister spricht sich klar für eine Regulierung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz aus: „Dazu zählt auf jeden Fall auch, dass KI-generierte Texte und Fotos kenntlich gemacht werden.“ Zudem zeigt er eine Reihe weiterer offener Fragestellungen auf. Hier der Link zu dem im Podcast erwähnten Affen-Self...2023-06-2923 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAutohaus Tobaben: Der Neue hat "Blaues Blut"Geschäftsführer Murat Alatas im Gespräch mit Wolfgang Becker Gleich zwei „Neue“ präsentierte Jan Busse, Gesellschafter des Autohauses Tobaben, beim Besuch von B&P: den neuen Tobaben Geschäftsführer Murat Alatas und ein neues Pferd im Stall – den Mustang Mach E. Die elektrische Version der Ford-Ikone, wie Alatas im Gespräch erklärt. Von sich selbst sagt er: „Ich habe blaues Blut in den Adern.“ Eine Anspielung auf die Farbe von Marke Ford, für die der neue Geschäftsführer seit 32 Jahren arbeitet. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang B...2023-06-2819 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWir sind Kiekeberg (4): Ein echtes Original hinter der Theke von "Stoof Mudders Kroog“Im Gespräch mit Gerd und Hannes Popow Diese Episode gibt es auch als Video mit Bildern aus "Stoof Mudders Kroog": https://www.youtube.com/watch?v=NOKUBGqzKoQ Er hat eine holländische Mutter, einen Vater mit bulgarischen Wurzeln, ist auf St. Pauli aufgewachsen und betreibt eine Gastwirtschaft in einem ehemaligen Pfarrwitwenhaus: Keine Frage, wenn Gerd Popow aus einem Leben erzählt, wird es bunt. Der mittlerweile 68-Jährige übernahm vor fast einem Vierteljahrhundert gemeinsam mit seiner Frau Birgit „Stoof Mudders Kroog“ auf dem Gelände des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Im B&P-Video-Podcast erzählt er gemeinsam mit seinem...2023-06-2617 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People10 Jahre foodactive e.V. (3): Was in zehn Jahren erreicht wurde – und was nun kommtIm Gespräch mit Geschäftsführerin Dr. Annika Schröder Vor zehn Jahren wurde der foodactive e.V. ins Leben gerufen – und legte eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte hin. Knapp 140 Unternehmen sind dem Zusammenschluss bislang beigetreten. Im B&P-BusinessTalk spricht Dr. Annika Schröder, Geschäftsführerin von foodactive, mit Host Wolfgang Becker über die Perspektiven für die Metropolregion und den Zusammenhalt innerhalb der Branche. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2023-06-2320 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People10 Jahre foodactive e.V. (2): Der Bauckhof liebt es "staubig und trocken"Im Gespräch mit Geschäftsführer Jan-Peter Bauck Die Bauckhof-Mühle im Landkreis Uelzen ist Mitglied im foodactive e.V. und der südlichste Vorposten der Lebensmittelindustrie innerhalb der Metropolregion Hamburg. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker berichtet Geschäftsführer Jan-Peter Bauck, wie sein Großvater einst mit dem Bio-Trend begann, der heute ein Unternehmen hervorgebracht hat, das – Bioromantik in allen Ehren – mit 250 Mitarbeitern 30.000 Tonnen Getreide verarbeitet und auf diese Weise 150 verschiedene Produkte erzeugt, die einen Jahresumsatz von 70 Millionen Euro einbringen. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker...2023-06-2118 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People10 Jahre foodactive e.V. (1): Wieso die Block Foods AG stundenlang schmortIm Gespräch mit Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Krämer Die Geschichte der Steakhaus-Kette Block House steht für Hamburger Unternehmergeist und Mut. Als Eugen Block in den 60er-Jahren seine ersten Steakhäuser in der Hansestadt eröffnete, ahnte er wohl kaum, dass es eines Tages im Lebensmitteleinzelhandel eine Reihe von Convenience-Produkten sowie Saucen, Gewürze und Dips der Marke Block House geben würde. Zusammengefasst unter dem Dach der Block Foods AG ist dieser Zweig heute eine eigene Aktiengesellschaft innerhalb der Block-Gruppe. Im B&P-BusinessTalk berichtet Karl-Heinz Krämer, Vorstandsvorsitzender der Block Foods AG und von foodactive e.V., über...2023-06-1931 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleLebenslinien (3): Es geht auch ohne familiäre "Vorbelastung"Im Gespräch mit Auszubildender Meret Petrich und TU-Absolvent Maximilian Garbe Das Wilhelmsburger Industrieunternehmen Mankiewicz gehört zu den international erfolgreichsten Lackherstellern und genießt in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf. Außerhalb der Fachkreise ist Mankiewicz allerdings kaum bekannt, denn Produkte, die den Namen tragen könnten, gibt es nicht im Baumarkt. In Teil 3 der „Lebenslinien“-Serie mit der TUHH berichten eine Mankiewicz-Auszubildende und ein Mitarbeiter, wie sie den Weg in einen technischen Beruf gefunden haben. Diese Episode ist der dritte Teil unserer internen Mini-Serie "Lebenslinien", die uns in loser Folge im BusinessTalk begleitet. Darin zeigen wir, wie die T...2023-06-1518 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTechnik für die Menschen (2): Wie ein Start-up wachsen kann – und dabei innovativ bleibtIm Gespräch mit Vilisto-CEO Christoph Berger und TUHH-Prof. Tim Schweisfurth Wenn Christoph Berger, Gründer des Harburger Smart-Thermostat-Entwicklers Vilisto, über die Entwicklung des noch jungen Unternehmens berichtet, wird schnell klar: Er muss sich auch als "Neuer" Unternehmer mit "alten" Fragen befassen. Denn binnen sieben Jahren ist der Betrieb auf 60 Mitarbeiter angewachsen, und Berger peilt bereits die 100er-Marke an: „Das heißt: Wir müssen uns mit unserer Organisationsstruktur auseinander setzen.“ Ein Problem, das Professor Tim Schweisfurth aus seiner Forschungspraxis nur all zu gut kennt. Dieser Podcast ist Teil einer Mini-Serie unter dem Titel „Technik für die Menschen...2023-06-1224 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIHK Stade: Warum der Energiestandort Elbe-Weser-Region eine Zukunft hatIm Gespräch mit Sina Elmers, IHK-Referentin für Energie und Infrastruktur, und IHK-Volkswirt Henrik Gerken Seit jeher hat der Standort Stade das Thema Energie in seiner DNA. In der Vergangenheit dachte man da vor allem an das AKW und an die verbrauchsintensiven Großbetriebe. Aber auch in der aktuellen Transformationsphase bleibt die Region diesem Schwerpunkt treu – und erfindet neu. Statt Atomstrom kommt die Energie nun aus Windkraft sowie über das LNG-Terminal. Und obendrein gibt es für Unternehmen dank der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum auch intensive Beratung, wenn es um Versorgungssicherheit und Einsparpotenziale geht. Wi...2023-05-1120 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIHK Lüneburg-Wolfsburg Jetzt wird gewählt!Im Gespräch mit Präsident Andreas Kirschenmann Mit der Wirtschaft, für die Wirtschaft: Dieses Prinzip ist in der DNA der IHK Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) fest verankert. „Wir sind eine Mitmach-IHK. Und in diesem Jahr haben Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, Teil davon zu werden – als Mitglied der Vollversammlung, unserem wichtigsten Entscheidungsgremium“, sagt IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann, Geschäftsführer der Gastroback GmbH aus Hollenstedt im Landkreis Harburg. Wer die Arbeit der IHKLW von 2024 bis 2028 begleiten und beleben möchte, sollte bis zum 7. Juni seine Kandidatur für die Wahl 2023 einreichen. Das geht online unter www.ihk.de/ihklw...2023-04-2724 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSKNvon Geyso: Das Metaverse - ein rechtsfreier Raum?Im Gespräch mit Fachanwältin Carina Tolle-Lehmann Die Welt in digitaler Form: Seit etwa zwei Jahren baut der US-Tech-Riese Meta (u.a. Facebook, Instagram und Whatsapp) mit dem Metaverse eine digitale Parallelwelt auf, die nicht nur ungeahnte Möglichkeiten für Digital Natives bietet – sondern auch für Akteure, die gern einmal abseits der korrekten Pfade wandeln. Ein Bespiel wäre da die Produktpiraterie, vor der Rechtsanwältin Carina Tolle-Lehmann im B&P-BusinessTalk mit Host Wolfgang Becker warnt. Die Halbbrasilianerin ist bei SKNvonGeyso Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht – und hat natürlich eine Reihe guter Tipps dabei. ...2023-03-3017 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWir sind Kiekeberg (1): Pfannkuchen-Teamwork über offenem FeuerIm Gespräch mit Stiftungsratsvorsitzender Sybille Kahnenbley, dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heiner Schönecke, und Museumsdirektor Stefan Zimmermann **Diese Episode gibt es auch als Video mit Bildern von der Pfannkuchen-Braterei: https://www.youtube.com/watch?v=6j36Dlk2wHQ&list=PL_1CfJM6SDfFMqBIiYYx75VH1sVBIB23p&index=3** Kaum ein Ort in der Metropolregion Hamburg eignet sich so gut für eine Zeitreise wie das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Hier mischt sich bäuerliche Kulturgeschichte mit der Technologie von gestern und den Möglichkeiten von morgen. Am Kiekeberg bekommen die Besucher sowohl Einblick in die teils hunder...2023-03-2418 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleGoodman: Ein Weltkonzern in BeckedorfIm Gespräch mit Markus Meyer, Vertriebsleiter Norddeutschland Der Weltkonzern Goodman und das kleine Seevetaler Dorf Beckedorf am Rande Hamburgs – wie passt das eigentlich zusammen? „Sehr gut sogar“, sagt Markus Meyer, Vertriebsleiter Norddeutschland bei dem australischen Anbieter für Logistikzentren, im B&P-BusinessTalk mit Wolfgang Becker. Tatsächlich gibt es gute Gründe für die Standortentscheidung. Welche das sind – und was so eine Halle heutzutage alles können muss – hören Sie in dieser Episode. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert vo...2023-03-1622 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People"Süderhelden"-Serie, Teil 4: Zu Besuch bei Web-NetzIm Gespräch mit Sebastian Loock, CEO und Gründer der Digitalagentur Web-Netz GmbH Seit 2009 gibt es die Lüneburger Digital-Agentur Web-Netz. 170 Mitarbeiter sind dort mittlerweile beschäftigt. Weil die bisherigen Räume nun nicht mehr reichen, errichtet Web-Netz in der Hansestadt einen kompletten(!) Campus. Wieso das Riesen-Projekt sich in seinen Augen rechnet und warum die digitalen Vorreiter auf normales "Office"-Arbeiten setzen, erklärt CEO und Mitgründer Sebastian Loock im Gespräch mit Olaf Krüger, Vorstandsvorsitzender der Süderelbe AG, und Host Wolfgang Becker. Diese Episode ist der vierte Teil unserer internen Mini-Serie "Süderhelden"...2023-03-1430 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleDas Wasserstoff-Flugzeug – Made in Stade?Im Gespräch mit Saskia Deckenbach (Wirtschaftsförderung) und Dr. Tobias Reincke (Composite Technology Center) In Stade tut sich Großes: Das „Ökosystem“ rund um das Leichtbauzentrum CTC (Composite Technology Center) im CFK-Valley wird um einen Baustein erweitert und bekommt ein weiteres Forschungszentrum, in dem es um das Thema Leichtbau und Wasserstoff gehen wird. Was das genau bedeutet, erklären Saskia Deckenbach von der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Stade und Dr. Tobias Reincke, Wasserstoffexperte und Projektmanager im Composite Technology Center, im B&P-BusinessTalk. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@busi...2022-12-1618 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleLebenslinien (1): Bühne frei für die Kinderforscher!Im Gespräch mit Projektleiter Prof. Andreas Liese In jedem Kind steckt ein Forscher – ob das den Eltern nun gefällt oder nicht. Jungen und Mädchen, die wissen wollen, wie die Welt funktioniert, sind an der TU Hamburg bestens aufgehoben. Denn hier gibt es mit den Kinderforschern und dem Nachwuchs-Campus gleich zwei Programme für sie. Auf welche Weise die Kinder auf den Pfad der wissenschaftlichen Erkenntnis geschickt werden, erklärt Projektleiter Prof. Andreas Liese im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker. Diese Episode ist der erste Teil unserer internen Mini-Serie "Lebenslinien", die uns in loser Fo...2022-12-1425 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleCarl Rehder GmbH: Wie man sich gegen Cyber-Angriffe versichertIm Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Hain und Frank Lisges von der TAS GmbH Cyber-Attacken setzen – nicht erst seit dem Ukraine-Krieg – der deutschen Wirtschaft massiv zu. Dabei sind die Angriffe häufig nicht mehr so plump wie früher: Mittlerweile gibt es deutlich feinere, bisweilen mehrstufige Attacken. Wie die im Detail ablaufen, erklärt Klaus Hain, Inhaber des Versicherungsmaklers Carl Rehder GmbH, im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Mit dabei – aus der Ferne zugeschaltet – ist Frank Lisges. Er ist Geschäftsführer der Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co., ein Hidden Champion aus Mönchengladbach und Kunde von Carl Rehder. G...2022-12-1021 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleLandkreis Harburg: Dank "Matchpoint" neue Azubis findenIm Gespräch mit Metje Gödecke, Mitarbeiterin der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung Auszubildende sind heutzutage ein knappes Gut. Das weiß auch der Landkreis Harburg und bietet deswegen eine eigene Ausbildungsbörse an. Unter matchpoint-ausbildungsportal.de können sich – ausschließlich im Landkreis beheimatete – Unternehmen den jungen Menschen präsentieren. Da Matchpoint exzellent an die schulinternen Strukturen angebunden ist, ist eine gute Verbreitung des eigenen Angebots gesichert. Wie Unternehmen sich auf Matchpoint präsentieren können, erklärt Metje Gödecke, Mitarbeiterin der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker. Wer nun mitmachen wi...2022-12-0715 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSKNvonGEYSO: Achtung, neue Fallstricke beim Arbeitsrecht!Im Gespräch mit den Arbeitsrechts-Anwälten Ingolf Kropp und Aylin Rommel-Oruç Das Arbeitsrecht wandelt sich – auch unter dem Eindruck der Digitalisierung. Das ist zunächst einmal gut, aber bringt auch manche Kuriosität mit sich. Welche das sind, erläutern die beiden Arbeitsrechts-Anwälte Ingolf Kropp und Aylin Rommel-Oruç im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2022-11-2327 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People75 Jahre Wirtschaftsverein – Mit der Tradition im Herzen zu Neuem aufbrechenIm Gespräch mit Geschäftsführerin Uta Rade Zum Abschluss unserer Mini-Serie über den Wirtschaftsverein haben wir noch einmal den Blick schweifen lassen: Geschäftsführerin Uta Rade erklärt im Gespräch mit Host Wolfgang Becker, wo der Verein nach 75 Jahren steht, wo er hin will und welche Rolle dabei die Traditionen spielen. Dabei lüftet sie auch ein kleines Geheimnis: Der Herrenabend wird ab sofort umbenannt. Wie der neue Name lautet, hören Sie in dieser Episode. Diese Episode ist Teil 8 unserer (ursprünglich nur als Siebenteiler angelegten) Mini-Serie rund um das 75-jährige Bestehen des...2022-11-1720 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People75 Jahre Wirtschaftsverein – Die 10er-Jahre: Die Rückkehr der VerunsicherungTeil 7/7: Im Gespräch mit Vorstandsmitglied Nils Löwe Was sich bereits in den 00er-Jahren angedeutet hatte, wurde in den 10er-Jahren dann unübersehbar: Die Erleichterung nach dem Ende des Kalten Krieges währte nur kurz, es kam ein neue Phase der Verunsicherung. Wie genau die aussah und was die Lehren aus dieser Zeit sein können, bespricht Host Wolfgang Becker mit Nils Löwe. Der ist nicht nur Vorstandsmitglied des Wirtschaftsvereins, sondern auch Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Lionizers GmbH. Das Unternehmen hilft mit seinen in Harburg entwickelten Software-Produkten dabei, die Digitalisierung nachhaltiger zu gestalten. Die...2022-10-2823 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAutohaus Tobaben: Drangeblieben und aufgestiegenIm Gespräch mit Obeid Atai, Leiter der Lackiererei Eigentlich begann Obeid Atais gemeinsamer Weg mit dem Autohaus Tobaben mit einem Dämpfer: Auf seine erste Bewerbung erhielt er eine Absage. Doch er blieb dran und zeigte, was er drauf hat. Nach einem Praktikum bekam er einen Ausbildungsplatz und stieg schließlich bis zum Meister auf. Mittlerweile leitet Obeid Atai die Lackiererei des Autohauses. Aber er ist nicht nur ein Beispiel für vielfältige Karrierewege, sondern auch für ein ganz anderes Thema, nämlich den bisweilen schwierigen Transformationsprozess, dem sich das Autohaus verschrieben hat. Denn manche Strukturen und Gew...2022-10-0420 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People75 Jahre Wirtschaftsverein – Die 00er-Jahre: Von Krisen und AuswegenTeil 6/7: Im Gespräch mit Ex-Beiratsvorsitzenden Heinz Lüers Das Platzen der Dotcom-Blase, die Anschläge vom 11. September und die Finanzkrise: Die 00er-Jahre waren ein schwieriges Jahrzehnt. Doch erstaunlicherweise war die Wirtschaft des Hamburger Südens von diesen negativen Rahmenbedingungen kaum betroffen – und das ist nicht zuletzt dem Wirtschaftsverein zu verdanken. Wieso, das erklärt Heinz Lüers, Ex-Vorstand der Sparkasse Harburg Buxtehude und Ex-Beiratsvorsitzender des Wirtschaftsvereins, der gemeinsam mit Host Wolfgang Becker auf die 00er-Jahre zurückblickt. Diese Episode ist Teil 6 unserer siebenteiligen Mini-Serie rund um das 75-jährige Bestehen des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden e.V.2022-09-2919 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSKNvonGEYSO: Wieso sich die renommierte Kanzlei umbenannt hatIm Gespräch mit Partner und Geschäftsführer Michael Niemeyer SchlarmannvonGeyso ist Wirtschaftstreibenden in der Metropolregion Hamburg seit langem ein Begriff. Schließlich existiert die Kanzlei bereits seit Jahrzehnten. Doch nun kam es zur Umbenennung. Ab sofort firmiert das Unternehmen unter dem Namen SKNvonGeyso. Was hinter diesem Schritt steckt und wieso es trotz sorgfältiger Planung die eine oder andere Überraschung gab, erklärt Partner und Geschäftsführer Michael Niemeyer im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Diese...2022-09-2319 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People75 Jahre Wirtschaftsverein – Die 90er-Jahre: Der StrukturwandelTeil 5/7: Im Gespräch mit Ehrenvorsitzendem Jochen Winand "Es musste etwas passieren". Das sagt Jochen Winand, Ehrenvorsitzender des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden, wenn er an Harburg in den 90er-Jahren denkt. Der heutige Channel war beispielsweise eine Industrieeinöde. Doch Winand erkannte: Da geht noch was! Heute wissen wir, dass er das ganz richtig sah. Der Weg zum Erfolg war aber durchaus mit Konflikten gepflastert, wie der Ehrenvorsitzende im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker berichtet. Diese Episode ist Teil 5 unserer siebenteiligen Mini-Serie rund um das 75-jährige Bestehen des Wirtschaftsvereins für den Hamburg...2022-08-3129 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIHK Stade: Wieso die Industrie dringend ein neues Image brauchtIm Gespräch mit Timm Grotheer, Christoph Born und Martin Bockler Die Industrie hat Deutschland groß gemacht. Sie ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Und sie ist ein echter Jobmotor. Trotzdem hat sie ein Image-Problem. Denn es wollen zwar alle von ihr profitieren, nur vor der eigenen Haustür will sie niemand haben. Um diese Einstellung zu ändern, startet die IHK Stade nun eine breit angelegte Image-Kampagne. Wieso es dafür höchste Zeit war, erklären im Gespräch mit Host Wolfgang Becker drei Gesprächspartner: Timm Grotheer (Vizepräsident IHK und Geschäftsführer der Nabertherm GmbH), Christoph Bor...2022-07-0726 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleArbeitgeberverband Lüneburg: Böses Erwachen beim neuen Mindestlohn?Im Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Bernd Wiechel Ab 1. Oktober 2022 gilt er: Der neue Mindestlohn von 12 Euro. Eigentlich ja eine gute Sache für die soziale Gerechtigkeit, auch angesichts der massiv steigenden Inflation. Doch Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Lüneburg-Nordostniedersachsen, zeigt im Gespräch mit Host Wolfgang Becker auch eine andere Seite auf. Zum einen entwickelt der neue Mindestlohn deutlichen Druck auf das bisherige, fein austarierte Tarifgefüge. Zum anderen hat der Staat den Gewerkschaften in ihr Hoheitsgebiet reingegrätscht. Beides wird nicht ohne Folgen bleiben. Welche das sein werden, verrät Bernd Wiechel in diesem Podc...2022-06-3025 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAutohaus Tobaben: Selbst ist die Frau!Im Gespräch mit Pionierin Gabriele Raddatz Als Gabriele Raddatz 1996 ihre Ausbildung begann, war sie eine echte Exotin: Die Altländerin erlernte damals den Beruf der Kfz-Mechanikerin. "Klar hab ich mir damals auch ein paar doofe Sprüche anhören müssen", berichtet sie im Gespräch mit Podcast-Host Wolfgang Becker. Doch Raddatz blieb nicht in dem Beruf. Sie wechselte zum Autohaus Tobaben, lernte Kfz-Kauffrau und ist nun schon lange in der Garantieabwicklung tätig. Ein Musterbeispiel für Pioniergeist – und auch für persönliche Weiterentwicklung. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfg...2022-06-2316 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSchlarmannvonGeyso: Abgemahnt? Kein Drama!Im Gespräch mit Fachanwalt Dr. Hermann Lindhorst Manch ein Unternehmer musste diese schmerzhafte Erfahrung in der Vergangenheit mehr als einmal machen: Ein winziger Fehler im Impressum der eigenen Webseite – beispielsweise ein nicht ausgeschriebener Vorname – reichte aus, um eine kostspielige Abmahnung zu kassieren. Doch mittlerweile hat der Gesetzgeber diesem Verhalten zum Glück einen Riegel vorgeschoben. Dr. Hermann Lindhorst, Fachanwalt bei der Kanzlei SchlarmannvonGeyso, ist Experte auf diesem Gebiet. In seinen Augen sind Abmahnungen eigentlich sehr sinnvolle Instrumente – die Unternehmen gut für ihre Zwecke einsetzen können. Zum Beispiel bei ungerechtfertigten Kommentaren über die eigene Firma im Internet...2022-06-1627 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIN-TIME: Wie ein Neubau die klassische Wertschöpfungskette verlängertIm Gespräch mit Geschäftsführer Christoph Gienow Es ist ein riesiger Umzug, der schon bald bei IN-TIME ansteht: Tausende Paletten müssen im November vom bisherigen Zweitstandort Stelle an den dann erweiterten Hauptsitz nach Buchholz transportiert werden. Wieso der Neubau trotz Lieferketten-Problemen vor dem Zeitplan liegt und wie IN-TIME dank der 10.000 zusätzlichen Quadratmeter seine klassische Speditions-Wertschöpfungskette verlängert, verrät Gründer und Geschäftsführer Christoph Gienow im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Übrigens: Am Veröffentlichungstag der Episode, dem 9. Juni 2022, fand das Richtfest für den Erweiterungsbau statt. Sie möchten uns einen...2022-06-0924 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People75 Jahre Wirtschaftsverein – Die 80er-Jahre: GlobalisierungTeil 4/7: Im Gespräch mit Frank Horch, Ex-Wirtschaftssenator und -Top-Manager Wie viel Globalisierung tut uns eigentlich gut? Diese Frage stellen angesichts gestörter Lieferketten und zweifelhafter Abhängigkeitsverhältnisse inzwischen immer mehr Menschen. Auch Frank Horch gehört dazu. Als Ex-Top-Manager (u.a. Phoenix, ThyssenKrupp und Blohm & Voss) sowie als Wirtschaftssenator gestaltete er in den 80er-Jahren die Globalisierung durchaus mit. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker nennt er nun Kritikpunkte, stellt einige spannende Thesen auf – und hat die ein oder andere amüsante Anekdote aus seiner aktiven Zeit parat. Diese Episode ist Teil 4 unserer siebenteiligen Mini-Serie rund um d...2022-06-0122 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAGA Unternehmensverband: Wieso die Welt der Wirtschaft nach der Krise nicht dieselbe sein wird.Im Gespräch mit Präsident Hans Fabian Kruse "Es gibt nie wieder den alten Stand. Denn die Welt entwickelt sich weiter." Das sagt Hans Fabian Kruse, Präsident des AGA Unternehmensverbands, wenn man ihn auf die Situation der Wirtschaft nach der gegenwärtigen Krise anspricht. Im Gespräch mit unserem Host Wolfgang Becker vertritt er seine Positionen ebenso kompetent wie meinungsstark und gibt spannende Einblicke in Themen wie Lieferketten, Frachtraten, Getreideknappheit und Benzinpreis. Das kann Kruse auch deshalb, weil er ein Mann der Praxis ist. Er ist neben seinem Präsidentenamt nämlich auch Geschäftsführender G...2022-05-2333 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleHamburg Innovation Summit: Auf welche fünf Zukunftsfelder Hamburg jetzt setztIm Gespräch mit Wissenschafts- und Innovationssenator Michael Westhagemann Am 2. Juni 2022 findet in der Altonaer Fischauktionshalle der Hamburg Innovation Summit (HHIS) statt. Die Besucher erfahren dort Neues über aktuelle Megatrends, treffen Pioniere der Innovationsszene und können sich von wissens- und technologiebasierten Innovationen inspirieren lassen. Als Gäste mit dabei sind unter anderem Wissenschaftssenatorin und stellvertretende Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Handelskammer-Präses Norbert Aust und Wissenschaftssenator Michael Westhagemann, der auch das Thema Innovationen verantwortet. Mit letzterem unterhielt sich Host Wolfgang Becker über künftige Innovationsfelder – und in welchen fünf Bereichen Hamburg sich künftig besonders stark aufstellen m...2022-05-1816 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People"Süderhelden"-Serie, Teil 2: Zu Besuch im TempowerkSüderelbe-Vorstand Olaf Krüger im Gespräch mit Geschäftsführer Christoph Birkel und Host Wolfgang Becker Diese Episode ist der zweite Teil der internen Mini-Serie "Süderhelden", die uns in loser Folge im BusinessTalk begleitet. Gemeinsam mit der Süderelbe AG stellen wir eine Reihe von Unternehmen vor, die trotz der aktuell schwierigen Lage bestehen – und sich sogar durch besonderen Mut, Pioniergeist und Innovationen auszeichnen. Echte "Süderhelden" eben. Diesmal führte uns der Weg nach Heimfeld ins Tempowerk. Der Technologie-Park wollte 2020 eigentlich sein 35-jähriges Bestehen groß feiern – doch dann kam Corona. Nun wird in diesem Jahr...2022-05-0422 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People75 Jahre Wirtschaftsverein – Die 60er-Jahre: Die Sturmflut und die Rolle WilhelmsburgsTeil 2/7: Im Gespräch mit Augenzeugin Heidi Tillmanns von der Hans E.H. Puhst GmbH & Co Als das Wasser kam, dachte Heidi Tillmanns zunächst nichts Böses. Die große Sturmflut überraschte die junge Frau und ihre Schwestern in ihrem Haus direkt am Elbdeich. Doch dann wurde die Lage auf einmal dramatisch. Wie die jungen Frauen gerettet wurden, wie es Wilhelmsburg während der Flut erging und welche Rolle der Stadtteil für den Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden spielt, das erklärt Heidi Tillmanns im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Diese Episode ist Teil 2...2022-04-0120 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSchlarmannvonGeyso: Wieso Digitalisierung den Fachkräftemangel nicht lösen wirdIm Gespräch mit Partner und Geschäftsführer Michael Niemeyer Auch die Kanzlei SchlarmannvonGeyso bekommt den Fachkräftemangel zu spüren. Das melden den Wirtschaftsexperten nicht nur die Mandanten zurück, sondern das bekommt das Unternehmen auch am eigenen Leib zu spüren. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt Partner und Geschäftsführer Michael Niemeyer, wieso die Digitalisierung das Thema nicht lösen wird, was sein Unternehmen tut, um für Angestellte attraktiv zu sein – und wo nun auch die Politik gefordert ist. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolf...2022-03-3019 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWie können wir den Ukraine-Flüchtlingen helfen – und lösen sie unseren Fachkräftemangel?Im Gespräch mit Gesundheits-, Sozial und Arbeitssenatorin Melanie Leonhard Melanie Leonhard ist Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration. Mit anderen Worten: Sie verantwortet in der Hansestadt all jene Themen, die aktuell voll im Brennpunkt stehen. Dazu zählt neben Corona auch die Unterbringung der Ukraine-Flüchtlinge. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker zeigt Melanie Leonhard auf, wie die Stadt den aktuellen Ansturm bewältigt, gibt Einblicke in die Bedürfnisse der Geflüchteten und erklärt, warum die Aufgenommenen das Thema Fachkräftemangel nicht auf die Schnelle werden lösen können. Sie möchten...2022-03-2826 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People75 Jahre Wirtschaftsverein – Die 40er- und 50er-Jahre: Wieso die alten Themen auch die neuen sindTeil 1/7: Im Gespräch mit der ersten Vorsitzenden Franziska Wedemann Als der Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden 1947 gegründet wurde, lag die Stadt am Boden. Groß waren die Schäden und Verluste in Folge der Kriegsjahre. Bei der Umsetzung ihres ehrgeizigen Plans stießen die Gründerväter zudem nicht nur auf wohlwollende Förderer, sondern begegneten manchem Widerstand. Wie es ihnen dennoch gelang, in diesem schwierigen Umfeld die Vereinsgründung durchzusetzen und wieso die Wirtschafts-Themen von damals gar nicht so anders sind als die Wirtschafts-Themen von heute, erläutert die 1. Vorsitzende Franziska Wedemann im Gespräch mit Host Wolf...2022-03-2522 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleHoreis Consult: Wieso der Fachkräftemangel alles ändertIm Gespräch mit Inhaberin Corinna Horeis Trendthema Fachkräftemangel? Nicht für Corinna Horeis. Die Personalberaterin hat das Thema bereits seit Jahren auf dem Schirm. Doch immer noch gibt es Unternehmen, die das Problem ignorieren. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt die Expertin, wieso die Zeit des Verdrängens nun endgültig vorbei ist. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2022-03-2325 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleBauwelt Delmes Heitmann: Wieso der Ukraine-Krieg die Baustoff-Preise steigen lässtIm Gespräch mit Geschäftsführer Alexander Delmes Erleichterung schien in Sicht: Nachdem Corona, allgemeiner Bau-Boom und die Havarie der "Ever Given" im Suezkanal im Sommer 2021 für stark erhöhte Baustoff-Preise und Lieferengpässe gesorgt hatte, entspannte sich der Markt zuletzt wieder spürbar. Doch der Ukraine-Krieg verschärft die Lage nun vielleicht stärker als je zuvor. Wieso das so ist und wie verzweigt die internationalen Handelsströme sind, erklärt Bauwelt-Chef Alexander Delmes im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becke...2022-03-1822 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTiplu GmbH: Wie ein rasant wachsendes Start-up immer neue Mitarbeiter findetIm Gespräch mit HR-Beauftragter Trixi Mausch Wachstum, Wachstum, Wachstum: Für das Harburger Health-Tech-Start-up Tiplu geht es seit der Gründung 2016 steil nach oben. Das lässt sich auch gut an den Mitarbeiterzahlen ablesen. Im Sommer 21 hatte die Firma noch 100 Angestellte, mittlerweile sind es 150 – und Ende 2022 soll die Zahl bei 200 liegen. Wie es gelingt, immer neue Fachkräfte zu finden, das erklärt Tiplus HR-Beauftragte Trixi Mausch im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert...2022-03-1617 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSparkasse Lüneburg: Das 100-Millionen-Euro-DingIm Gespräch mit Vorständin Janina Rieke 100 Millionen Euro an zusätzlicher Kreditsumme stellt die Sparkasse Lüneburg aktuell bereit. Viel Geld zwar, doch ist es für Banken in diesen Tagen nicht ein Leichtes, sich das Kapital einfach bei der EZB zu leihen? Nein, ist es nicht, wie Vorständin Janina Rieke im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erläutert. Zudem erklärt sie, für welche Kunden das "frische Geld" gedacht ist. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produz...2022-03-1415 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSchönecke – Seit 1914: Gute Nachrichten für den BruderhahnIm Gespräch mit Geschäftsführer Henner Schönecke Männliche Küken hatten bislang keine gute Perspektive: Weil sie keine Eier legen und obendrein nicht so gut Fleisch ansetzen, wurden sie oft direkt nach dem Schlüpfen getötet. Der Geflügelhof Schönecke seit 1914 zeigt jetzt, dass das auch anders geht. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt Geschäftsführer Henner Schönecke, was durch High-Tech und geänderte Verwertungsketten erreicht werden kann – und wo die gesetzlichen Regelungen noch Schlupflöcher aufweisen. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang...2022-03-1120 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People"Süderhelden"-Serie, Teil 1: Zu Besuch beim Tankwagen-Bauer "Feldbinder Spezialfahrzeugwerke"Süderelbe-Vorstand Olaf Krüger im Gespräch mit Feldbinder-Geschäftsführerin Nina Kley und Host Wolfgang Becker Diese Episode ist der Auftakt zu der internen Mini-Serie "Süderhelden", die uns ab jetzt in loser Folge im BusinessTalk begleiten wird. Gemeinsam mit der Süderelbe AG stellen wir eine Reihe von Unternehmen vor, die trotz der aktuell schwierigen Lage bestehen – und sich sogar durch besonderen Mut, Pioniergeist und Innovationen auszeichnen. Echte "Süderhelden" eben. Unser erster Besuch führte uns nach Winsen zu den Feldbinder Spezialfahrzeugwerken. Das Unternehmen fertigt Tank-Anhänger und -Aufbauten, in denen Produkte wie flüssige Sch...2022-03-0923 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & People40 Folgen BusinessTalk: Was wir in neun Monaten Podcast-Abenteuer gelernt habenIm Gespräch mit Host Wolfgang Becker und Produzent Tobias Pusch (Wortlieferant) Im März 2021 stieg Business & People mit dem BusinessTalk in die Welt des Podcastings ein. Neun Monate und 40 Folgen später blicken Host Wolfgang Becker und Produzent Tobias Pusch (Wortlieferant) auf die Anfänge zurück. Was waren die Highlights, wo waren die beiden am Anfang zu naiv und wie geht es mit dem BusinessTalk weiter? Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-12-0921 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleVon Allwörden Rechtsanwälte: Das 1x1 der Start-up-GründungIm Gespräch mit Partner und Fachanwalt Sebastian von Allwörden Wenn Gründer ein Start-up ins Leben rufen, dann haben Sie alles Mögliche im Kopf – aber zumeist nicht die vertraglich exakte Ausgestaltung ihres Unternehmens. Dabei kann hier manches daneben gehen, was sich dann später rächt… zum Beispiel, wenn es Streit zwischen den Gesellschaftern gibt oder wenn eine neue Finanzierungsrunde ansteht. Wie man schmerzhafte Fehler frühzeitig vermeidet, erklärt Fachanwalt Sebastian von Allwörden im Gespräch mit Host Tobias Pusch. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker...2021-12-0846 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSchlarmannvonGeyso: Die fünf häufigsten Fehler im ArbeitsrechtIm Gespräch mit Partner und Fachanwalt Ingolf Kropp Er ist der Inbegriff dessen, was man einen Alten Hasen nennt: Ingolf Kropp, Partner der Kanzlei SchlarmannvonGeyso, ist seit 33 Jahren als Rechtsanwalt und Fachanwalt tätig. Sein Gebiet ist das Arbeitsrecht, „und da habe ich ständig damit zu tun, Kinder zu retten, die in den Brunnen gefallen sind“. Vor allem in fünf Bereichen unterlaufen Arbeitgebern immer wieder Fehler, wie Kropp im Gespräch mit Host Wolfgang Becker verrät. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Diese...2021-12-0626 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleGastroback: Ran an die Geräte – im neuartigen Marken-Concept-StoreIm Gespräch mit Geschäftsführer Andreas Kirschenmann Der Elektrogeräte-Hersteller Gastroback aus Hollenstedt verkauft seine Produkte in mehr als 30 Ländern – unter anderem über einen eigenen Online-Shop. Doch jetzt beschreitet Geschäftsführer Andreas Kirschenmann einen neuen Weg: In Lüneburg werden Kaffeemaschinen, Küchengeräte und Co. erstmals in einem eigenen Marken-Concept-Store präsentiert. Wieso er sich für diese Strategie entschieden hat und wie er es geschafft hat, das Unternehmen zu seiner jetzigen Größe zu führen, verrät Kirschenmann im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschla...2021-12-0325 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIN-TIME: Familie – auch an schwierigen TagenIm Gespräch mit Geschäftsführerin Sylvia Gienow-Thiele Sie ist eine Frau in einer – bisweilen etwas ruppigen – Männerwelt: Sylvia Gienow-Thiele leitet gemeinsam mit ihrem Mann Christoph die IN-TIME Transport GmbH in Buchholz. Wieso ihr das Arbeiten in diesem Umfeld Spaß macht und warum sie das Unternehmen manchmal wie eine große Familie empfindet, berichtet sie im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-11-2925 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleFreilichtmuseum am Kiekeberg: Zeitreise in die 70er-JahreIm Gespräch mit Direktor Stefan Zimmermann Mitten in die 70er-Jahre werden aktuell die Besucher des Freilichtmuseums am Kiekeberg katapultiert. Dort wurde in mühevoller Kleinarbeit ein komplettes Haus aus dieser Zeit errichtet – das zuvor im Landkreis Harburg gestanden hatte und etwa 50 Jahre lang bewohnt war. Es ist ein Eigenheim von der Stange, bestellt aus dem Katalog des Versandhändlers Quelle. Sogar das Innenleben haben Museumsdirektor Stefan Zimmermann und seine Kollegen originalgetreu nachgestellt, so dass beim Durchschreiten der Haustür eine echte Zeitreise beginnt. Warum pure Nostalgie hier trotzdem fehl am Platze ist und wie sich das Gebäud...2021-11-1921 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleVolksbank Lüneburger Heide: Neue Kontenmodelle für neue KundenwünscheIm Gespräch mit Vorstand Ulrich Stock Nicht erst seit der Corona-Krise erleben Banken, dass sich die Bedürfnisse ihrer Kunden wandeln. Doch wie können die Institute darauf reagieren? Die Volksbank hat nun das VR-Prime-Modell entwickelt – und setzt damit auf feste, verbindliche Partnerschaften. Vorstand Ulrich Stock erklärt im Gespräch mit Host Wolfgang Becker, wieso der Kunde diese positive Veränderung vielleicht als erstes beim Brötchenkauf bemerkt. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-11-1530 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleEnvidatec: Wenn Gebäude ans EKG müssenIm Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Frank Ein EKG für Gebäude? Ja, das gibt es. Angeboten wird es von der Harburger Firma Envidatec. Das Unternehmen optimiert seit 20 Jahren Energieverbräuche von Gewerbe und Industrie. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt Geschäftsführer Thomas Frank, warum jede Firma zehn Prozent ihres Verbrauchs einsparen kann – und wer der größte Stromfresser im Hamburger Hafen ist. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-09-2935 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleVon Allwörden Rechtsanwälte: Das 1x1 des MarkenschutzesIm Gespräch mit Rechtsanwalt Benjamin von Allwörden Brauchen Mittelständler und Kleinunternehmer eigentlich eine eingetragene Marke? Für Rechtsanwalt Benjamin von Allwörden ist das keine Frage: Die Marke ist in seinen Augen das Fundament einer jeden Firma. Denn sie erspart Unternehmern nervenzehrende Auseinandersetzungen vor Gericht sowie unnötige Ausgaben. Worauf man bei der Markeneintragung achten sollte, erklärt der Jurist im Gespräch mit Host Tobias Pusch. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-09-2435 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleBluestewo: Mit Mikro-Trockendampf gegen CoronaIm Gespräch mit Geschäftsführer Wolf Goger Wenn Wolf Goger kommt, haben Bakterien und Viren keine Chance. Denn der Sittenser vertreibt mit seiner Firma Bluestewo das "Green Cleaning"-Reinigungskonzept, das weit mehr bietet als nur oberflächliche Sauberkeit: Nämlich porentiefe Reinheit dank Mikro-Trockendampf. In Corona-Zeiten sind seine Dienstleistungen natürlich besonders gefragt – und doch hatte er zu Beginn eine Auftragsflaute. Woran das lag, erzählt Goger im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produz...2021-09-2025 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleBorkenhagen Immobilien: Was muss eine moderne Stadt können?Im Gespräch mit Geschäftsführer René Borkenhagen Ab nach Draußen! Dieses Mal haben wir den BusinessTalk erstmals mobil aufgezeichnet. René Borkenhagen ist Immobilienprofi. Und als solcher erkennt er natürlich auch die Problemzonen einer Stadt. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit Host Wolfgang Becker erklärt der Makler am Beispiel Buchholz, was in der Metropolregion Hamburg gut läuft – und wo die Dinge sich ändern sollten, um mehr Lebensqualität zu gewährleisten. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von...2021-09-1527 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleDierkes Partner: Was das Zins-Urteil des Verfassungsgerichts für Steuerzahler bedeutetIm Gespräch mit Steuerexperte Hans-Peter Schubert Sechs Prozent p.a. Zinsen für Steuerschulden? Dieser Praxis hat das Bundesverfassungsgericht jüngst einen Riegel vorgeschoben. Was Unternehmer jetzt tun müssen und welche wichtigen Fragen trotz des Richterspruchs von Karlsruhe noch offen sind, erklärt Hans-Peter Schubert – Mitinhaber von Dierkes Partner – im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-09-1323 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleTiplu GmbH: Wenn die KI dem Arzt lebenswichtige Tipps gibtIm Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Lukas Aschenberg Mit Hilfe künstlicher Intelligenz kann die Tiplu GmbH aus Harburg Risikofaktoren bei Patienten vorhersagen. Das Startup wächst rasant – denn die Krankenhäuser reißen sich um diese Technologie. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erklärt Gründer Lukas Aschenberg, wie das System funktioniert, was von der Firma noch an Innovationen zu erwarten ist und wo die Grenzen des Machbaren liegen. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produzier...2021-09-1022 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAFS GmbH: Wie eine Apothekerin nebenberuflich zur Bauland-Entwicklerin wurdeIm Gespräch mit Anke Friesen-Schulz Das Baugebiet Kehdinger Heimat in Drochtersen ist in doppelter Hinsicht bemerkenswert: Entwickelt wurde es von einer Apothekerin fast im Alleingang. Und der Primärenergieverbrauch der neuen Gebäude liegt faktisch bei null. Wie Anke Friesen-Schulz dieses kleine Wunder vollbracht hat, erzählt sie im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-09-0830 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleOMR-Gründer Philipp Westermeyer: Wie Mittelständler in der Digitalisierung bestehen könnenIm Gespräch mit dem Hamburger Online-Marketing-Mastermind Philipp Westermeyer ist der wohl meistgefragte Digital-Experte Deutschlands. Sein Unternehmen OMR ist nach eigenen Angaben die größte Wissensplattform für die Digital- und Marketingszene in Europa. Und wenn nicht gerade Corona ist, dann veranstaltet OMR jährlich ein Festival in den Hamburger Messehallen – mit mehr als 50.000 Teilnehmern. In Westermeyers OMR-Podcast geben sich namhafte Persönlichkeiten die Klinke in die Hand. Egal ob VW-Chef Herbert Diess, About-You-Gründer Tarek Müller oder auch Erfolgsproduzent Dieter Bohlen – Westermeyer quetscht sie alle aus und versucht dabei stets, die Erfolgsfaktoren der verschiedenen Geschäftsmodelle he...2021-09-0627 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleCarl Rehder GmbH: Wie versichern gegen Hochwasser & Co?Im Gespräch mit Geschäftsführer Klaus Hain Immer öfter treten in Deutschland Elementarschaden-Ereignisse wie Hochwasser auf. Hielt man eine Versicherung gegen solche Katastrophen früher oft für Luxus, so wird nun deutlich, dass wohl niemand mehr darauf verzichten kann. Versicherungsmakler Klaus Hain zeigt im Gespräch mit Host Wolfgang Becker, worauf man beim Abschluss eines solchen Produktes dringend achten sollte. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-09-0321 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIN-TIME: Anbau mit HindernissenIm Gespräch mit Geschäftsführer Christoph Gienow Erst vor drei Jahren eröffnete die IN-TIME Transport GmbH ihren Buchholzer Firmensitz – doch jetzt muss die kunterbunte Halle am Trelder Berg bereits erweitert werden. Im Gespräch mit Redakteur Wolfgang Becker schildert Geschäftsführer Christoph Gienow, wieso er seine ursprünglichen Anbau-Planungen einmal komplett beerdigen musste – und auf welche Weise er sein Photovoltaik-Problem lösen konnte. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-08-3020 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleIHK Stade: Verkraftet die Wirtschaft eine vierte Corona-Welle?Im Gespräch mit Henrik Gerken und Philipp Welsch Die vierte Corona-Welle scheint trotz immer mehr Geimpfter nur eine Frage der Zeit zu sein. Doch wie soll die Wirtschaft diese erneute Belastung durchstehen? Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker legen die Experten der IHK Stade den Finger in die Wunde – aber zeigen auch Perspektiven auf. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-07-2627 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleKaren Ulrich Immobilien: Spitzenpreise dank BieterverfahrenIm Gespräch mit Karen Ulrich Karen Ulrich ist in Sachen Immobilienverkauf eine echte Ikone im bzw. rund um den Landkreis Harburg. Im Gespräch mit Host Wolfgang Becker erzählt sie über die Zukunft des Maklerberufs – und erklärt, wie man dank des hierzulande noch wenig verbreiteten Bieterverfahrens Spitzenpreise für seine Immobilie erzielen kann. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-06-2330 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAutohaus Tobaben: Wie ein Krabbenfischer zum Verkaufsleiter wurdeIm Gespräch mit dem Buxtehuder Verkaufsleiter Oliver Woyda Früher fuhr er mit dem Kutter zur See, heute ist Oliver Woyda Verkaufsleiter in der Tobaben-Niederlassung in Buxtehude. Sein Lebensweg ist also alles andere als gerade verlaufen. Doch die Erfahrungen auf dem Schiff helfen ihm heute dabei, die Kunden richtig zu beraten. Wieso das so ist, erzählt er im Gespräch mit Host Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-06-2119 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleWirtschaftsförderung Stade: Rückenwind für innovative Unternehmer dank Gründerstar-PreisIm Gespräch mit Sarah Anna Vits und Matthias Reichert Ob ihre Geschäftsidee funktionieren würde, war zunächst gar nicht klar – doch dank ihres ungewöhnlichen Einsatzes von Social Media, startete Raumausstatterin Sarah Anna Vits in der Corona-Krise mit ihrem Unternehmen Interiorsanna voll durch. Wieso ihr auch der regionale Preis Gründerstar dabei geholfen hat, erzählt sie unserem Host Wolfgang Becker in dieser Episode des BusinessTalk – gemeinsam mit Matthias Reichert, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Stade. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Diese...2021-06-1824 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleDer Wirtschaftsverein e.V.: Die neue, weibliche Doppelspitze gibt GasIm Gespräch mit Franziska Wedemann und Sonja Hausmann Der Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden gilt Vielen ja als Männerclub, beispielsweise wegen des jährlichen Herrenabends. Dabei ist es in Wirklichkeit ganz anders. Denn der Verein hat mit Franziska Wedemann nicht nur eine weibliche Vorsitzende, sondern seit neuestem auch eine Frau als Beiratsvorsitzende, und zwar Sonja Hausmann. Mit dem Duo traf sich Redakteur und Host Wolfgang Becker zum BusinessTalk und sprach über das aktuelle Programm des Wirtschaftsvereins, über geplante Veränderungen und natürlich auch darüber, ob der Herrenabend weiter Herrenabend heißen darf. Sie möcht...2021-06-1520 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleSternpartner: Warum auch immer mehr Transporter elektrisch fahrenIm Gespräch mit Nachwuchsverkäufer Feith Menke Auch im Transporter-Segment setzt sich der neue Elektro-Antrieb immer mehr durch. Wie der aktuelle Stand der Technik ist und warum er den "Segelflug-Modus" liebt, erzählt Nachwuchsverkäufer Feith Menke im Gespräch mit Tobias Pusch. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-06-1120 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleBauwelt Delmes Heitmann: Wieso explodieren aktuell die Preise für Baustoffe?Im Gespräch mit Geschäftsführer Alexander Delmes In Deutschland werden die Baustoffe knapp – und somit teuer. Alexander Delmes, Geschäftsführer der bauwelt Delmes Heitmann, erklärt die Effekte auf den Markt aus Sicht des größten Baustoffhändlers in der Metropolregion Hamburg im Gespräch mit B&P-Objektleiter Wolfgang Becker. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-06-0821 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleAutohaus Tobaben: Wie ein Traditionsbetrieb seine Unternehmenskultur transformiertIm Gespräch mit Geschäftsführer Jan Busse Bereits vor sechs Jahren trat das Autohaus Tobaben in einen aufwändigen Prozess ein, der den Wandel der Unternehmenskultur zum Ziel hatte. Im Gespräch mit Redakteur und Host Wolfgang Becker redet Geschäftsführer Jan Busse über bereits erzielte Erfolge, über Stolpersteine und über seine Liste der verbotenen Worte. Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-05-2121 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleÜber diesen PodcastRedakteur Wolfgang Becker und Produzent Tobias Pusch im Gespräch über versteckte Top-Storys, mobile Aufnahmestudios und einen Podcast im Bademantel Die im Podcast erwähnte Statistik stammt aus dem **B2B-Podcast-Monitor 2020 ** von Splendid Research (https://www.splendid-research.com/de/studie-b2b-podcast.html). Sie möchten uns einen Podcast-Gast vorschlagen? Dann wenden Sie sich an Wolfgang Becker: Becker@business-people-magazin.de Dieser Podcast wird produziert von Wortlieferant2021-03-2021 min