podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Bohme
Shows
Zocksofa
#062 - August 1995
Diesmal mit: Earthbound, International Victory Goal, Pinball Fantasies, Parodius & Last Gladiators Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming.Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2025-08-04
1h 36
WDR 3 Meisterstücke
Richard Wagner: Rheingold - Woge, du Welle!
Kein „Star Wars“ und kein „Der Herr Ringe“ ohne Richard Wagner. Komponisten wie John Williams oder Howard Shore haben viel von ihm gelernt – etwa, wie man eine epische, mehrteilige Geschichte musikalisch zusammenhält ...„Der Ring des Nibelungen“ ist ein vierteiliger Opernzyklus, den Richard Wagner mit einem dichten Netz musikalischer Motive zusammenhält. „Das Rheingold“ ist der erste Teil dieser großen Geschichte, in der Götter, Zwerge, Naturgeister und Riesen ihr Unwesen treiben. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie wollen mehr besitzen, als sie sich leisten können, und haben es auf das Rheingold abgesehen ... Wenn dir die M...
2025-07-17
12 min
Zocksofa
#061 - Juli 1995
Diesmal mit: Gunner's Heaven, Astal, Wild Guns & MotherbaseWie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming.Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!Cool...
2025-07-07
1h 50
Keihard Klassiek: De Mix
Een ode aan IJsland
Pieter Savenberg - Pieces Johannes Ringen - La Palma ; "The Pool" Claude Debussy - Arabesken voor piano (2) - nr.1, "Andantino con moto" (Arr.)Nora Koch [harp] Gabríel Ólafs - Fantasía voor cello en orkestGabríel Ólafs [piano] & Reykjavík Orkestra o.l.v. Viktor Orri Árnason Jóhann Jóhannsson - PolEcho Collective Waldemar Ahlén - En Vänlig Grönskas Rika Dräkt (Sommarpsalm)Basement Bunch Joe Hisaishi - Kiki's delivery service - "A...
2025-06-13
58 min
Was denkst du denn?
Denken mit KnI
Über das Denken in Zeiten künstlich nachahmender Intelligenz Womit denken wir eigentlich und was nimmt uns KI ab, wenn wir das Denken an große Sprachmodelle abgeben, die lediglich menschliches Denken simulieren? Künstliche Intelligenz bringt große Verunsicherung mit sich. Und doch trauen wir den großen Sprachmodellen wie ChatGPT zu, schlauer zu sein als wir. Eindeutige Antworten zu liefern und damit unser Leben zu erleichtern. Bisweilen stellen wir aber fest, dass wir es doch besser wissen - oder sich unsere Schleichwege zur Erkenntnis als effektiver herausstellen. Im wahren und übertragenen Sinne. In dieser Folge fragen...
2025-06-06
1h 24
Zocksofa
#060 - Juni 1995
Diesmal mit: Mega Man 7, Tempo, Lords of Thunder & The Ninja WarriorsWie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming.Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2025-06-02
2h 12
Zocksofa
#059 - Mai 1995
Diesmal mit: Tekken, Panzer Dragoon, Super Turrican 2, The Firemen und Alien SoldierWie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming.Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2025-05-05
2h 00
Zocksofa
#058 - April 1995
Diesmal mit: Hagane, Mega Man X2, Raiden, Uniracers und Pocky & Rocky 2Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming.Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2025-04-07
1h 59
PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#296: Best of: Der Irrsinn explodiert 2025 - Punkt.PRERADOVIC mit klugen Köpfen
Wir schreiben das Jahr 2025…und der Irrsinn hält schon fünf Jahre an. Ehemals konträre Parteien verschwimmen zu Einheitsbrei. Egal, was der Bürger wählt, er bekommt immer das Gleiche. Die gescheiterte Energiewende nimmt unter einer „konservativen“ Wahlgewinnerin CDU sogar noch an Fahrt auf. Und auch die Folgen der Corona-Jahre werden ignoriert oder umlackiert. PostVac-Patienten, deren vorheriges Leben unwiderruflich vorbei ist, bekommen keine Entschädigung, sondern Hohn und staatliches Gelächter. Absturz der Geburtenrate? Egal oder Klimawandel. Ansonsten geht es einfach weiter. MRNA-Therapie gegen Krebs verspricht Milliarden Profite, genau wie Aufrüstung und Kriegsbegeisterung. Meine klugen G...
2025-04-04
31 min
Punkt.PRERADOVIC on Odysee
Best of: Der Irrsinn explodiert 2025 - Punkt.PRERADOVIC mit klugen Köpfen
Wir schreiben das Jahr 2025…und der Irrsinn hält schon fünf Jahre an. Ehemals konträre Parteien verschwimmen zu Einheitsbrei. Egal, was der Bürger wählt, er bekommt immer das Gleiche. Die gescheiterte Energiewende nimmt unter einer „konservativen“ Wahlgewinnerin CDU sogar noch an Fahrt auf.Und auch die Folgen der Corona-Jahre werden ignoriert oder umlackiert. PostVac-Patienten, deren vorheriges Leben unwiderruflich vorbei ist, bekommen keine Entschädigung, sondern Hohn und staatliches Gelächter. Absturz der Geburtenrate? Egal oder Klimawandel. Ansonsten geht es einfach weiter. MRNA-Therapie gegen Krebs verspricht Milliarden Profite, genau wie Aufrüstung und Kriegsbegeiste...
2025-04-04
31 min
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Josef Myslivecek, der "göttliche Böhme"
Manchmal tun sich Eltern mit hochbegabten Kindern leicht ... Da zieht Vater Mozart, seinen Sohn als Musikwunder präsentierend, durch die Lande oder Julius Korngold vermiest seinem Sohn die Freizeit: Erich Wolfgang, nix baden, komponieren! Was aber, wenn die Eltern keinen Draht zur Kunst haben. Manchmal muss man sich selbst helfen - wie Josef Myslivecek.
2025-03-11
11 min
Zocksofa
#057 - März 1995
Diesmal mit: Hot Blooded Family, Return Fire, The Story of Thor, Road Rash 3, Super B.C. Kid & RistarWie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming.Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen.…und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Dow...
2025-03-03
2h 02
Zocksofa
#056 - Februar 1995
Diesmal im Test: Clockwork Knight, Demon's Crest, Jurassic Park 2 & Need for Speed (3DO) Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming. Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen. …und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2025-02-03
2h 04
Zocksofa
#055 - Januar 1995
Diesmal im Test: Donkey Kong Country, Doom, Snatcher, Star Wars Arcade & König der Löwen Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming. Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen. …und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitle...
2025-01-06
2h 19
Zocksofa
#054 - Dezember 1994
Diesmal im Test: Animaniacs, Alien vs. Predator, Batman and Robin & Soulstar & Secret of Mana Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming. Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen. …und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf...
2024-12-02
2h 07
Zocksofa
#053 - November 1994
Diesmal im Test: Sparkster, Indiana Jones, Earthworm Jim & Mortal Kombat II Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming. Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen. …und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2024-11-04
1h 56
Zocksofa
#052 - Oktober 1994
Diesmal im Test: Probotector, Shining Force II, Aero Fighters 2, Zero Tolerance Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming. Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen. …und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2024-10-07
1h 59
Wegbereiter der Fitnessindustrie
Folge 07 - Frank Böhme - Fitnesspionier aus Köln
Wer in Köln und Umgebung nach Fitnessangeboten sucht, der kommt an seinen Unternehmen nicht vorbei. Wir sprechen natürlich von Frank Böhme, dem Gründer der Just Fit-Studios und Kopf hinter dem ersten Sportaggregator im deutschen Raum INTERFIT. Im Gespräch mit Wolfgang Bahne spricht Frank darüber, wie er einst überhaupt zu seinem ersten Fitnessclub gekommen ist, wie es zur INTERFIT-Gründung kam und was er nun mit NEXT DOOR vor hat. Außerdem gibt er jungen Brancheneinsteigern wertvolle Tipps, wie man sich auch in Zukunft in der Fitnessbranche behaupten kann. Viel Spaß mit der 7. Folge von Wegber...
2024-09-06
37 min
Zocksofa
#051 - September 1994
Diesmal im Test: Choplifter III, Star Wars Rebel Assault & Super Street Fighter II Wie gewohnt ergänzt durch Einblicke, was Wolfgang und Christian in letzter Zeit gespielt haben und welche Sammlerstücke sie ergattern konnten. Außerdem gibt es zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt des Retro-Gaming. Nimm Platz, mach's dir gemütlich und schwelg' mit uns in wohligen Erinnerungen. …und wenn dir das Ganze gefällt, dann teile und bewerte uns doch bitte! Bei kultmags.com findest Du die Hefte als Download zum mitlesen als pdf!
2024-09-02
1h 13
Zocksofa
#050 - August 1994
Wenig los im Testlabor der Man!ac - Wir haben uns jedes Spiel angesehen und geben wie gewohnt unseren hochwertigen Senf dazu ab.
2024-08-05
1h 31
Zocksofa
#049 - Juli 1994
Der Juli 1994 ist gezeichnet von einem großen Sommerloch. Wenige Highlights schaffen es in Testlabor der Man!ac. Wir haben uns die interessantesten angesehen.
2024-07-01
1h 26
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(103) Davon stirbt man nicht - die Dinos und der Asteroid
Knochenfunde, Ausgrabungen, Sternkollisionen: Wir suchen Antworten auf das Rätsel um den Tod der Riesenechsen. Zig Millionen Jahre sind sie schon tot, aber immer noch werden neue Dinosaurierarten entdeckt. Weil viele Menschen von diesen Tieren aus der Urzeit fasziniert sind und sich Museen und Privatsammler um die Skelette reißen. Aber was ist die Erklärung für das Aussterben der Riesenechsen? Mindestens fünfmal in der Erdgeschichte stand das Leben vor dem Nichts. Bei jedem dieser sogenannten Massenaussterben sind zwischen 70 und 90 Prozent der Fauna für immer von der Erde verschwunden. Vor 65 Millionen Jahren waren es zwar nicht so viele...
2024-06-28
1h 05
Zocksofa
#048 - Juni 1994
Geprügel satt in dieser Ausgabe: Ninja Warriors Again, King of Dragons, Muscle Bomber und Final Fight 2 geben sich die Ehre. Und mit R-Type III bekamen auch die Aliens den Hintern versohlt - oder doch eher die Raumschiff-Piloten?
2024-06-03
1h 26
Zocksofa
#047 - Mai 1994
Wolfgang war in dieser Folge im siebten Himmel! Waren doch Virtua Racing, Streets of Rage 3, Tomcat Alley und Sub-Terrania Spiele, die er bereits vor 30 Jahren richtig gut fand. Christian konnte sich für Windjammers und auch Mega Turrican begeistern.
2024-05-06
1h 33
Zocksofa
#046 - April 1994
Highlight auf Highlight in dieser Folge! Plattform-Action mit Mega Man X für SNES und Castlevania für Mega Drive. Sonic 3 zeigt Abnutzungserscheinungen, Art of Fighting 2 ist Neo Geo typisch grafisch herausragend. Und geballert wird bei Darius II und Super Nova.
2024-04-01
1h 58
Zocksofa
#045 - März 1994
Sportlicher Partyspaß mit NBA Jam, umfangreiche Abenteuer mit Lunar und grafisch opulente Neo Geo Action ist in dieser Podcast-Folge angesagt!
2024-03-04
1h 45
Keihard Klassiek: De Mix
Eenzaam zijn is zo erg nog niet
00:19DeLange - San Vincenzo 04:40Jacob Shea - Suite voor viool en orkest, "Arctic" - deel II, "Aurora" 07:05François Couperin (le Grand) - Pièces de clavecin, livre 2, ordre 6, 1716 - "Les baricades mistérieuses"Miloš Karadaglic [gitaar] 12:50Reginald Somai - Severe 15:45Stephen Paulus - The Road HomeConspirare o.l.v. Craig Hella Johnson 19:46Wolfgang Amadeus Mozart - Serenade voor blazers KV.361 (370a) in Bes gr.t., "Gran partita" - deel III, "Adagio"Nederlands Blazers Ense...
2024-02-08
58 min
Zocksofa
#044 - Februar 1994
Ein unglaublich gutes Castlevania für PC-Engine, ein Strider Clone für SNES und ein Maskottchen Plattformer für Mega Drive geben sich im Februar 1994 die Ehre.
2024-02-05
1h 49
Zocksofa
#043 - Januar 1994
Der Januar hatte mit Tests zu Aladdin (Super Nintendo), Plok, Skyblazer und Mystic Quest zukünftige Klassiker zu bieten und auch das Mega Drive wurde mit Landstalker und Sonic Spin bedacht.
2024-01-01
1h 42
Zocksofa
#042 - Dezember 1993
Neue Importhardware schafft es gerade noch pünktlich 1993 unter den Weihnachtsbaum! Das 3DO erscheint in USA, der Fujitsu Marty in Japan. Ausserdem schauen wir uns Sonic CD, Gauntlet IV und Crash'n Burn näher an.
2023-12-04
1h 43
Zocksofa
#041 - November 1993
Ein neues Heft wird von nun an monatlich betrachtet! Die Man!ac feiert im November ihr 30-jähriges Jubiläum. Grund genug für uns, die Tests zu Aladdin, Goof Troop, FIFA Soccer, Mortal Kombat und vielen weiteren Spielen nachzulesen!
2023-11-06
2h 03
Scream Scene Podcast
Episode 304 - Expressionist As Hell
From Italian director Giorgio Ferroni comes the Gothic film IL MULINO DELLE DONNE DI PIETRA aka MILL OF THE STONE WOMEN (1960)... in COLOUR! The film stars Pierre Brice, Scilla Gabel, Wolfgang Preiss and Herbert Bohme. Context setting 00:00; Synopsis 18:22; Discussion 29:57; Ranking 50:35
2023-10-26
1h 04
Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
#26 Über Stadt berichten: visuell, emotional und informativ.
Stadtentwicklung braucht eine visuelle, emotionale und informative Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: von der Ansprache der Betroffenen und Beteiligten über die mediale Informationsverbreitung und inhaltliche Erörterung bis hin zum Umgang mit den Planungs- und Beteiligungsergebnissen. Da es in der Planerwelt und in den Medien oft zu unterschiedlichen Wahrnehmungen kommt, diskutieren wir mit unseren Gästen unter anderem folgende Fragen: Wie sieht die Medienlandschaft rund um die Stadtplanung und -entwicklung aus, wer sind die Akteur:innen und welche Formen der Zusammenarbeit gibt es? Wie funktionieren lokale Informationsvermittlung und Berichterstattung in den (sozialen) Medien? Und wie kann es gelingen, bei den...
2023-10-04
1h 02
Zocksofa
#040 - Oktober 1993
Treasure liefert mit "Gunstar Heroes" ganz überraschend ein Action-Highlight ab, dass man unbedingt gespielt haben muss! "Operation Logic Bomb" begeistert Christian & Wolfgang und mit "Shinobi III" erscheint ein ganz grosser Klassiker für Mega Drive.
2023-10-02
1h 53
Zocksofa
#039 - September 1993
Action satt heisst es diesmal! Das 3DO wird vorgestellt, "Street Fighter II CE" erscheint für PCE und SNES, auf dem Mega Drive läuft KONAMI mit "Rocket Knight Adventure" zu Hochform auf und das SNES beweisst mit "Super Turrican" und "Bio Metal", dass harte Action auch auf Nintendos 16 Bitter möglich ist.
2023-09-04
2h 01
Zocksofa
#038 - August 1993
Das Super Nintendo feuert aus alles Rohren! Mit "Star Wing", "Cybernator" und "Alien 3" waren absolute Toptitel im Test. Und auch "Fatal Fury", "Rocky Rodent", "Super Battletank" und "Super Conflict" wussten uns sehr zu gefallen.
2023-08-07
2h 00
Zocksofa
#037 - Juli 1993
Von "Dungeon Explorer II" für PC Engine über "Sengoku 2" für Neo Geo über "Shining Force" für Mega Drive und "Asterix" oder "Rodland" für Game Boy war im Juli 1993 wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch "Congo's Caper" auf dem Super Nintendo wusste zu gefallen.
2023-07-03
1h 26
Hermina's Unknowing
Episode Six: Alive
Hermina discusses disclosure, religion, performance, symbolism, robots, and AI. #UFO #UAP #disclosure #AI Credits: Quotes from Joscelyn Godwin and Albert Einstein. Also Nietzsche (briefly--"the abyss") Additional thanks to Jocelyn Godwin whose books continue to inspire me. All music and sounds were taken from online libraries or made by me. From Freesound: Cascade 1 from user be-steele Folk tune on the lip jew's harp from user urupin alien sky.wav by user ...
2023-06-06
27 min
Zocksofa
#036 - Juni 1993
Von "Dungeon Explorer II" für PC Engine über "Sengoku 2" für Neo Geo über "Shining Force" für Mega Drive und "Asterix" oder "Rodland" für Game Boy war im Juli 1993 wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch "Congo's Caper" auf dem Super Nintendo wusste zu gefallen.
2023-06-05
1h 36
Zocksofa
#035 - Mai 1993
Der Mai 1993 brachte nicht nur viele (mittelmäßige) Videospiele, sondern auch ein neues Magazin in die Händlerregale. Von nun an beleuchten wir die Tests in der Videogames und in der Mega Fun.
2023-05-01
1h 36
Zocksofa
#034 - April 1993
Wir gingen ja davon aus, dass der April 1993 wieder mehr Toptitel hat, aber weit gefehlt. Nix da, mehr Gurken als Highlights. Aber wir haben die Controller Kabel entwirrt und für euch die Spreu vom Weizen getrennt. Welche Titel auch heute noch ein Spiel wert sind, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge!
2023-04-03
1h 45
Zocksofa
#033 - März 1993
Viel Durchschnitt und nur wenige Highlights – so kann man am treffensten die Videogames 03/93 umschreiben. Wir haben uns durch die ganzen mittelmäßigen Spiele aber genauso gespielt, wie durch die Kracher. - Welche Titel auch heute noch ein Spiel wert sind, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge!
2023-03-06
1h 20
Zocksofa
#032 - Februar 1993
Super Star Wars für Super Nintendo erschien, mit Streets of Rage II kam ein wahnwitzig guter Brawler und Wing Commander bringt das Super Nintendo zum glühen. Ob der Zahn der Zeit stark an den Modulen genagt hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge!
2023-02-06
1h 55
Zocksofa
#031 - Januar 1993
Die Januar Ausgabe 1993 ist vollgepackt mit Klassikern! Sonic 2 für Master System, Parodius für SNES, Super Mario Land 2 für Game Boy und gleich drei Jump'n Run Titel mit Mickey Mouse!
2023-01-02
1h 34
Zocksofa
#030 - Dezember 1992
Mit Sonic the Hedgehog 2, Little Samson und Batman Returns gab es ein paar großartige Tests im Dezember 1992. Achso: Pit-Fighter fürs Master System gab es auch noch.
2022-12-05
1h 14
Zocksofa
#029 - November 1992
Mit Super Mario Kart, Axelay und dem Test zum deutschen Zelda 3 hatte diese Ausgabe viele spätere Klassiker im Test. Für Mega Drive erschien mit Greendog eine ziemliche Gurke.
2022-11-07
1h 38
Zocksofa
#028 - Oktober 1992
Endlich erscheint Super Probotector für das Super Nintendo in Europa! Aber auch das Mega Drive weiss weiterhin als Action Konsole zu glänzen mit tollen Veröffentlichungen wie Alien 3 oder Atomic Runner.
2022-10-03
2h 01
Zocksofa
#027 - September 1992
Im September 1992 war es endlich soweit. Die Videogames würdigte die Veröffentlichung des Super Nintendo in Deutschland mit einem umfangreichen Special. Actionkracher wie Turtles in Time und Thunder Force IV standen auf dem Prüfstand. Genug Gesprächsstoff also für eine umfangreiche Podcast Folge.
2022-09-05
1h 45
Zocksofa
#001 - retroplace Spezial: Dynatex
Christian & Wolfgang plaudern mit Dennis (ehemaliger Dynatex Kunde) und Jörg (ehemaliger Verkäufer bei Dynatex) über die gute alte Zeit, als Videospiele noch im Fachhandel gekauft wurden.
2022-08-15
1h 05
Zocksofa
#026 - August 1992
Die Videogames 08/92 war prall gefüllt mit Klassiker Tests! Von Splatterhouse 2 (das nicht gut wegkam) über Street Fighter II zu Probotector II oder Bucky O'Hare für NES. Klassikeralarm!
2022-08-01
1h 23
Zocksofa
#025 - Juli 1992
Auch im Sommer 1992 gab es schon so etwas wie das viel zitierte Sommerloch. Getestete Highlights gab es nur spärlich, wir haben uns dennoch über Super Aleste für Super Nintendo, Last Resort für Neo Geo, Jim Power für Amiga, Twinkle Tale für Mega Drive und Star Parodier für PC Engine CD ausgelassen.
2022-07-04
1h 18
Zocksofa
#024 - Juni 1992
Ab dieser Folge blättern wir vorrangig durch die Videogames und blinzeln "nur kurz" in die Power Play, wenn dort erwähnenswerte Heimcomputer Highlights besprochen werden. Die Videogames 06/1992 prahlte auf ihrem Titel zwar mit "60 Seiten Hardcore-Tests" , leider sind davon nur wenige richtig gut gewesen. Wir haben das meiste angespielt und geben unseren Senf dazu ab! Dazu gibt es kürzere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2022-06-06
1h 37
Zocksofa
#023 - Mai 1992
Die Videospiele des Mai '92 werden anhand der Power Play 05/1992 besprochen. Dazu gibt es kürzere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2022-05-02
1h 51
Das Philosophische Sofa
Sokrates und das gute Leben
Die erste Folge unserer Sofagespräche hat den berühmten antiken Philosophen Sokrates zum Thema. In welcher Zeit hat er gelebt und was hat er uns zu sagen? Bücher zum Thema: Mathias Jung: Sokrates - Tod, wo ist dein Stachel? EMU-Verlag 2001. Wolfgang Pfleger: Sokrates - Zur dialogischen Vernunft. WBG 2020. Ekkehard Martens: Die Sache des Sokrates. Reclam 1992. Gernot Böhme: Der Typ Sokrates. Suhrkamp 1988. Karl Jaspers: Die Maßgebenden Menschen. Mehrere Auflagen/Verlage.
2022-04-24
1h 10
Zocksofa
#022 - April 1992
Die Videospiele des April '92 werden anhand der Power Play 04/1992 und Videogames 02/92 besprochen. Dazu gibt es kürzere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2022-04-04
1h 49
Zocksofa
#021 - März 1992
Die Videospiele des März 1992 werden anhand der Power Play 03/1992 besprochen. Dazu gibt es kürzere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2022-03-01
1h 48
Zocksofa
#020 - Februar 1992
Die Videospiele des Februar 1992 werden anhand der Power Play 02/1992 besprochen. Dazu gibt es kürzere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2022-02-01
1h 27
Zocksofa
#019 - Januar 1992
Die Videospiele des Januar 1992 werden anhand der Power Play 01/1992 und Video Games 4/91 besprochen. Dazu gibt es kürzere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2022-01-01
1h 54
Podje Opera
Podje Opera nummer 44
Thema: Duitse komische opera1. Recitatief en aria ‘Konstanze… O wie ängstlich’ uit ‘Die Entführung aus dem Serail’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Fritz Wunderlich, tenor. Orchester der Bayerischen Staatsoper. Dirigent: Eugen Jochum. Label: Deutsche Grammophon 459 424-2.2. Aria ‘Martern aller Arten’ uit ‘Die Entführung aus dem Serail’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Arleen Auger, sopraan. Staatskapelle Dresden. Dirigent: Karl Böhm. Label: Deutsche Grammophon 429 868-2.3. Finale ‘Nie werd’ ich deine Huld verkennen’ uit ‘Die Entführung aus dem Serail’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Erika Köth, sopraan, Lotte Schädle, sopraan, Fritz Wunderlich, tenor, Friedrich Lenz, tenor, Kurt Böhme, bas. Orchest...
2021-12-19
00 min
Zocksofa
#018 - Dezember 1991
Die Videospiele des Dezember 1991 werden anhand der Power Play 12/1991 besprochen. Dazu gibt es kürzere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-12-01
1h 46
Zocksofa
#017 - November 1991
Die Videospiele des November 1991 werden anhand der Power Play 11/1991 und der Videogames 3/91 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-11-13
1h 39
Zocksofa
#016 - Oktober 1991
Die Videospiele des Oktober 1991 werden anhand der Power Play 10/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-10-23
1h 22
Zocksofa
#015 - September 1991
Die Videospiele des September 1991 werden anhand der Power Play 09/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-10-01
1h 19
Zocksofa
#014 - August 1991
Die Videospiele des August 1991 werden anhand der Power Play 08/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian. Auch Armin ist wieder mit dabei und hat Wissenwertes zu seiner Apple I Anleitungsreplika zu erzählen
2021-08-30
1h 06
Zocksofa
#013 - Juli 1991
Die Videospiele des Juli 1991 werden anhand der Power Play 07/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian. Auch Armin ist wieder mit dabei und hat Wissenwertes zu seiner Apple I Anleitungsreplika zu erzählen
2021-07-30
1h 42
Zocksofa
#012 - Juni 1991
Die Videospiele des Juni 1991 werden anhand der Power Play 06/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-06-30
1h 01
Zocksofa
#011 - Mai 1991
Die Videospiele des Mai 1991 werden anhand der Power Play 05/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-05-31
1h 34
Zocksofa
#010 - April 1991
Die Videospiele des April 1991 werden anhand der Power Play 04/1991 und Videogames 01/1991 bzw. 02/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-04-30
2h 10
Zocksofa
#009 - März 1991
Die Videospiele des März 1991 werden anhand der Power Play 03/1991 und Videogames 01/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-03-31
1h 17
Zocksofa
#008 - Februar 1991
Die Videospiele des Februar 1991 werden anhand der Power Play 02/1991 und Videogames 01/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-02-28
1h 42
Zocksofa
#007 - Januar 1991
Die Videospiele des Januar 1991 werden anhand der Power Play 01/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2021-01-30
1h 57
Zocksofa
#006 - Dezember 1990
Die Videospiele des Dezember 1990 werden anhand der Power Play 12/1990 und der ASM 12/1990 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2020-12-24
1h 30
Zocksofa
#005 - November 1990
Die Videospiele des November 1990 werden anhand der Power Play 11/1990 und der ASM 11/1990 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2020-11-21
1h 14
Zocksofa
#004 - Oktober 1990
Die Videospiele des Oktober 1990 werden anhand der Power Play 10/1990 und der ASM 10/1990 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2020-10-17
1h 21
Zocksofa
#003 - September 1990
Die Videospiele des September 1990 werden anhand der Power Play 09/1990 und der ASM 09/1990 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2020-09-15
1h 20
Zocksofa
#002 - August 1990
Die Videospiele des August 1990 werden anhand der Power Play 07/1990 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian.
2020-08-11
1h 13
Zocksofa
#001 - Juli 1990
In der ersten Folge stellen sich Christian & Wolfgang ersteinmal vor - warum sollte man den beiden zuhören, wenn es um alte Videospiele geht? Die Videospiele des Juli 1990 werden anhand der Power Play und der ASM 07/1990 besprochen.
2020-07-13
1h 08
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
EXPERIMENTALITÄT! | 3. Vorlesung | Gegenwart herstellen, Zukunft ausprobieren
3. Vorlesung (Teil 1) 00:00 - 16:12 Nicht vergessen: Es geht hier immer auch um die Frage, was es heißt, (eine eigene) Experimentalität auszubilden // Ein Erfahrungsprovokateur, eine Erfahrungsprovokateurin werden! // Sind Experimentalität und Achtsamkeit verwandt? // Aufmerksamkeit statt Achtsamkeit // Die Lizenz zum Selber-Testen // Experiment und Unachtsamkeit: Erzählungen von scheiternden Experimenten // Das Risiko, etwas Neues entdecken zu wollen // Die Zeitlichkeit des Experiments (Teil 2) 16:13 - 23:00 Moritz Klenk: https://experimentality.org // Klenk experimentiert mit dem sprechenden Denken // Der Rahmen, die Objektifizierung, die provozierte Erfahrung // Die Zeitlichkeit des Experiments 1: Der Versuch als Performance // Die Zeitlichkeit des Experiments 2: Wiedereinspeisen der Erfahrungserfahrungen // Die Zeitlichkeit des Experiments 3: rückkoppeln, anrei...
2020-05-12
41 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
EXPERIMENTALITÄT! | 3. Vorlesung | Gegenwart herstellen, Zukunft ausprobieren
3. Vorlesung (Teil 1) 00:00 - 16:12 Nicht vergessen: Es geht hier immer auch um die Frage, was es heißt, (eine eigene) Experimentalität auszubilden // Ein Erfahrungsprovokateur, eine Erfahrungsprovokateurin werden! // Sind Experimentalität und Achtsamkeit verwandt? // Aufmerksamkeit statt Achtsamkeit // Die Lizenz zum Selber-Testen // Experiment und Unachtsamkeit: Erzählungen von scheiternden Experimenten // Das Risiko, etwas Neues entdecken zu wollen // Die Zeitlichkeit des Experiments (Teil 2) 16:13 - 23:00 Moritz Klenk: https://experimentality.org // Klenk experimentiert mit dem sprechenden Denken // Der Rahmen, die Objektifizierung, die provozierte Erfahrung // Die Zeitlichkeit des Experiments 1: Der Versuch als Performance // Die Zeitlichkeit des Experiments 2: Wiedereinspeisen der Erfahrungserfahrungen // Die Zeitlichkeit des Experiments 3: rückkoppeln, anrei...
2020-05-12
41 min
Rush – Der Gaming-Podcast
RUSH | Sind Videospiele politisch? - "Politik ist nicht alles, aber alles ist politisch"
Von rechts hört man immer wieder die Forderung, Videospiele sollen doch bitte keine politischen Aussagen machen. Tun sie aber, ob die Entwickler das wollen oder nicht. Aber heißt das, dass alle Spiele irgendwie politisch sind? Und wenn ja, was ist dann der Unterschied zwischen der politischen Aussage von „Mario Kart“ und der von „Call of Duty“? Wir sprechen mit Gaming-Journalisten und einem Entwickler von „Trüberbrook“ über Politik in Games. Zeitmarken: 00:00:00 – Was haben wir gespielt? Devil May Cry 5, Baba Is You, Anthem, Trials Rising, Ape Out, Destiny 2 und Dark Souls 00:25:36 – Beitrag: Politische Spiele 00:38:26 – Videospiele als (polit...
2019-03-21
1h 29
Was denkst du denn?
Sport ist gesellschaftspolitische Bewegung
Warum sich Sport und Politik nicht trennen lassen In schöner Regelmäßigkeit erklingt der Chor derer, die "Politik raus aus den Stadien" fordern. Gerne dann, wenn sich Vereine klar gegen Rechtsextremismus und Rassismus stellen. Am medienwirksamsten funktioniert das natürlich im Fußball. Der ist in Deutschland quasi omnipräsent. Aber auch dann, wenn Athleten aufstehen, um gegen Diskriminierung zu protestieren - oder Homophobie. Rita und Nora werfen einen Blick in den Rückspiegel und die Sportentwicklung der Neuzeit. Unsere heutige Vorstellung von Sport und Fairness und sportlicher Bewegung ist nämlich noch ziemlich neu. Und an vielen Stellen...
2018-04-13
56 min
Herpetological Highlights
011 Survival of the Vipers
Vipers are found in numerous corners of the globe, and in this episode we explore a little about how they’ve managed it. Starting with pit viper’s use of their heat sensing abilities, moving on to viper reactions to climatic shifts, and finishing up with how they are doing now. Naturally our Species of the Bi-week is a new viper, this time from Africa. FULL REFERENCE LIST AVAILABLE AT: herphighlights.podbean.com Main Paper References: Martínez-Freiría, F, P.-A. Crochet, S. Fahd, P. Geniez, J.C. Brito, and G. Velo-Antón. 2017...
2017-10-03
1h 42
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
KUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 4. Vorlesung
Stephan Porombka zum 4ten Mal im Gespräch mit Maximilian Schulz. INHALT: Warum überhaupt eine Vorlesung halten? * Noch einmal Dialektik der Aufklärung: In der Verstrickung gegen die Verstrickung denken * Die Fetischdiagnose als Fetisch der Ethnologen * Die Marx'sche Fetischisierung der Warenfetischthese * Über Blindheit in der Gegenwart * Freuds Fetischismusdiagnose als problematische Konstruktion von "normal" und "pervers" * Spiele mit Fetischen 1: Velvet Underground "Venus in Furs" * Spiele mit Fetischen 2: Madonna "Human Nature" * Hartmut Böhme: Fetischismus als Kulturleistung * Fetischismus und kreative Sexualität * Noch einmal: Fetischismus und Ware. * Der Track zur Eröffnung der Vorlesung: Alva Noto "Aurora" youtu.be/uy9sx1VZ3kw * Th...
2017-05-17
38 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
KUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 4. Vorlesung
Stephan Porombka zum 4ten Mal im Gespräch mit Maximilian Schulz. INHALT: Warum überhaupt eine Vorlesung halten? * Noch einmal Dialektik der Aufklärung: In der Verstrickung gegen die Verstrickung denken * Die Fetischdiagnose als Fetisch der Ethnologen * Die Marx'sche Fetischisierung der Warenfetischthese * Über Blindheit in der Gegenwart * Freuds Fetischismusdiagnose als problematische Konstruktion von "normal" und "pervers" * Spiele mit Fetischen 1: Velvet Underground "Venus in Furs" * Spiele mit Fetischen 2: Madonna "Human Nature" * Hartmut Böhme: Fetischismus als Kulturleistung * Fetischismus und kreative Sexualität * Noch einmal: Fetischismus und Ware. * Der Track zur Eröffnung der Vorlesung: Alva Noto "Aurora" youtu.be/uy9sx1VZ3kw ...
2017-05-17
38 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
KUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 1. Vorlesung
Die Frage nach der eigenen Praxis * Jeff Koons produziert Taschen für Louis Vuitton * Koons ästhetische Strategie zwischen Hyperaffirmation und Totalkritik * Die Bewerbungspraxis als ästhetische Strategie in ökonomisierten Kontexten * Was heisst: Sich in ein Medium der Gegenwart verwandeln? * Die Aufgabe für nächste Woche: Welche Strategien entwickeln Sie in ökonomisierten Kontexten? * Ausblick auf die zweite Vorlesung: Warenästhetik und ästhetischer Kapitalismus LINKS * Jeff Koons & Louis Vuitton http://de.louisvuitton.com/deu-de/geschichten/masterscampaign * Die FAZ fragt: Kitsch oder Kunst? http://m.faz.net/aktuell/stil/mode-design/jeff-koons-fuer-louis-vuitton-sind-diese-taschen-kunst-oder-kitsch-14969052.amp.html * Die NEW YORK TIMES nennt das Kkons/Vuitton-Projekt eine metaphysische Meditatio...
2017-04-26
21 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
KUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 1. Vorlesung
Die Frage nach der eigenen Praxis * Jeff Koons produziert Taschen für Louis Vuitton * Koons ästhetische Strategie zwischen Hyperaffirmation und Totalkritik * Die Bewerbungspraxis als ästhetische Strategie in ökonomisierten Kontexten * Was heisst: Sich in ein Medium der Gegenwart verwandeln? * Die Aufgabe für nächste Woche: Welche Strategien entwickeln Sie in ökonomisierten Kontexten? * Ausblick auf die zweite Vorlesung: Warenästhetik und ästhetischer Kapitalismus LINKS * Jeff Koons & Louis Vuitton http://de.louisvuitton.com/deu-de/geschichten/masterscampaign * Die FAZ fragt: Kitsch oder Kunst? http://m.faz.net/aktuell/stil/mode-design/jeff-koons-fuer-louis-vuitton-sind-diese-taschen-kunst-oder-kitsch-14969052.amp.html * Die NEW YORK TIMES nennt das Kkons/Vuitton-Projekt eine metaphysische Meditatio...
2017-04-26
21 min
Geschichte(n) hören
»Zu Gast bei Freunden« - deutsch-deutsches Handballerleben
Sportliche Duelle zwischen Mannschaften der Bundesrepublik Deutschland und der DDR standen immer im Focus der Medien, der politischen Eliten wie auch der Öffentlichkeit. Neben Fußball nahm vor allem der Handball bei diesen sportlichen Begegnungen eine herausragende Rolle ein. Hier traf nicht der "große Bruder" auf den "kleinen Bruder", sondern zwei Mannschaften auf gleicher Augenhöhe, zwei Teams der Weltspitze standen sich auf dem Platz gegenüber. Deutschland gegen Deutschland war immer eine spannende Partie. Anlässlich der Handball-Weltmeisterschaft 2007 widmete sich diese Veranstaltung den deutsch-deutschen Begegnungen der Vergangenheit und den sich darum rankenden Ereignissen. Wie begegneten sich die Spieler der Te...
2007-02-15
1h 31
Geschichte(n) hören
»Zu Gast bei Freunden« - deutsch-deutsches Handballerleben
Sportliche Duelle zwischen Mannschaften der Bundesrepublik Deutschland und der DDR standen immer im Focus der Medien, der politischen Eliten wie auch der Öffentlichkeit. Neben Fußball nahm vor allem der Handball bei diesen sportlichen Begegnungen eine herausragende Rolle ein. Hier traf nicht der "große Bruder" auf den "kleinen Bruder", sondern zwei Mannschaften auf gleicher Augenhöhe, zwei Teams der Weltspitze standen sich auf dem Platz gegenüber. Deutschland gegen Deutschland war immer eine spannende Partie. Anlässlich der Handball-Weltmeisterschaft 2007 widmete sich diese Veranstaltung den deutsch-deutschen Begegnungen der Vergangenheit und den sich darum rankenden Ereignissen. Wie begegneten sich die Spieler der Te...
2007-02-15
1h 31