podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Haimel
Shows
Gerti Schatzdorfer: Ich hab' noch was zu sagen!
08: Die Rolle der Übernehmer:innen
In dieser Episode von „Ich hab noch was zu sagen“ sprechen Gerti Schatzdorfer und ihr Co-Moderator Wolfgang Haimel über die Rolle der Unternehmens-Übernehmer:in. Welche Hürden gilt es zu meistern, wie positioniert sich „der Nachwuchs“ im Unternehmen und welche goldenen Regeln gilt es zu befolgen? Im Interview spricht Gerti Schatzdorfer, wie immer, aus eigener Erfahrung und hält wertvolle Tipps parat. „Ich hab noch was zu sagen“ erscheint immer dienstags, alle drei Wochen. Gerti Schatzdorfers Homepage: www.anregen-aufregen.at Produziert wird der Podcast von wepodit.
2024-04-02
33 min
Gerti Schatzdorfer: Ich hab' noch was zu sagen!
07: Loslassen, um zu gewinnen – Die hohe Kunst des Übergebens
In dieser Episode von „Ich hab`noch was zu sagen“ diskutieren Gerti Schatzdorfer und Host Wolfgang Haimel, über die Kunst des Loslassens bei Unternehmensübergaben. Das Gespräch beleuchtet Spannungsfelder, Herausforderungen und Konfliktpotentiale. Zeigt aber auch Einflussfaktoren und Lösungswege auf, wie eine positive Übergabe gelingen kann. „Ich hab noch was zu sagen“ erscheint immer dienstags, alle drei Wochen. Gerti Schatzdorfers Homepage: www.anregen-aufregen.at Produziert wird der Podcast von wepodit.
2024-03-12
22 min
Gerti Schatzdorfer: Ich hab' noch was zu sagen!
06: Zwischen Erbe und Innovation – Wie Familienunternehmen das Leben prägen
In dieser Episode von „Ich hab noch was zu sagen“ sprechen Gerti Schatzdorfer und Host Wolfgang Haimel über persönliche Erfahrungen, was das Familienunternehmen-Leben eigentlich dominiert: Firma oder Familie. Außerdem spricht Gerti Schatzdorfer Klartext und sensibilisiert die Hörer:innen darauf, wie wertvoll und wichtig diese Unternehmensform für unser Land und Europa ist. „Ich hab noch was zu sagen“ erscheint immer dienstags, alle drei Wochen. Gerti Schatzdorfers Homepage: www.anregen-aufregen.at Produziert wird der Podcast von wepodit.
2024-02-20
28 min
Gerti Schatzdorfer: Ich hab' noch was zu sagen!
05: Jeder hat das Team, das er verdient
In dieser Episode von „Ich hab noch was zu sagen“ diskutieren Gerti Schatzdorder und Host Wolfgang Haimel, warum jeder das Team bekommt, das er verdient. Das Interview beleuchtet Themen wie Teamformierung, Führungswechsel, Offenheit als Unternehmens-DNA und die aktuellen Herausforderungen in der Wirtschaft. „Ich hab noch was zu sagen“ erscheint immer dienstags, alle drei Wochen. Gerti Schatzdorfers Homepage: www.anregen-aufregen.at Produziert wird der Podcast von wepodit.
2024-01-30
30 min
Gerti Schatzdorfer: Ich hab' noch was zu sagen!
04: Führungsrolle – Sind Frauen die besseren Chefs?
Sind Frauen die besseren Führungskräfte? Wie schafft es Gerti Schatzdorfer, ihre Schatzdorfer Gerätebau-Mannschaft so erfolgreich zu führen? Und, was macht eine gute Führungspersönlichkeit eigentlich aus? Dies und mehr besprechen Gerti Schatzdorfer und Host Wolfgang Haimel in der aktuellen Episode. „Ich hab noch was zu sagen“ erscheint immer dienstags, alle drei Wochen. Gerti Schatzdorfers Homepage: www.anregen-aufregen.at Produziert wird der Podcast von wepodit.
2024-01-09
31 min
Gerti Schatzdorfer: Ich hab' noch was zu sagen!
03: Als Frau in der Technik
In dieser "Ich hab‘ noch was zu sagen" Episode dreht sich alles um Gerti Schatzdorfer als "Frau in der Technik" und Frauen in Führungspositionen. Host Wolfgang Haimel spricht mit Gerti darüber, wie sie nach der unerwarteten Übernahme von Schatzdorfer Gerätebau ihre Rolle als Chefin gefunden hat. Welche prägenden Erlebnisse sie hatte und welche Glaubenssätze sie angetrieben haben. Gerti Schatzdorfer erzählt gewohnt offen über ihre Herausforderungen als Quereinsteigerin und Frau in der Technik, Frauenförderung im Unternehmen, Entscheidungsfindung und die Bewältigung der Mehrfachrolle als Mutter, Ehefrau und Unternehmerin. „Ich hab noch was z...
2023-12-19
30 min
Gerti Schatzdorfer: Ich hab' noch was zu sagen!
02: Meine Unternehmensübernahme
Diese Episode von "Ich hab‘ noch was zu sagen" beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der Betriebsübernahme. Host Wolfgang Haimel spricht mit Gerti Schatzdorfer über ihren ungeplanten Einstieg ins Familienunternehmen und bekommt so Einblicke in die Welt einer jungen Frau, die als Quereinsteigerin ein technisches Unternehmen leiten musste. Wie sie die mangelnde Vorbereitung kompensierte und welche persönlichen Kämpfe sie als unerfahrene Unternehmerin auszufechten hatte. Diese sehr persönliche Episode beleuchtet auch Gertis größte Herausforderungen, sie spricht über Motivation, Durchhaltevermögen und teilt ihre wertvollsten Erkenntnisse aus der Zeit der Unternehmensübernahme. „Ich hab no...
2023-11-28
29 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Das menschliche Leid im Erdbebengebiet ist unvorstellbar
Heinz Wegerer aus Arbing im Mühlviertel arbeitet für humanitäre Organisationen in Krisengebieten. Derzeit koordiniert er den Einsatz von Hilfswerk International im Erdbebengebiet in der Türkei. Was er dort unfassbares erlebt erzählt er im Gespräch mit Life Radio Reporterin Ortun Schandl.
2023-02-15
16 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Richtige Kleidung rettet Menschenleben
Jeder zweite bei einem Verkehrsunfall getötete Fußgänger ist bei schlechter Sicht gestorben. Das sind erschreckende Zahlen. Auch in OÖ passieren immer wieder Unfälle, weil Fußgänger oder Radfahrer zu dunkel gekleidet sind. Armin Kaltenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt im Interview mit Wolfgang Haimel Tipps, wie ihr im Straßenverkehr sicher unterwegs seid und vor allem wie einfach es ist sich selber und auch andere zu schützen.
2023-02-09
03 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Auto beginnt während der Fahrt zu brennen
Christian aus Linz möchte einen Ausflug mit seiner Frau machen, doch während der Fahrt beginnt sein Auto aus heiterem Himmel zu brennen! Zusätzlich funktionieren die Bremsen nicht mehr! Im Podcast schildert Christian die dramatischen Minuten…
2022-08-01
05 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Digitale Parkplatzsuche am Attersee!
Wer kennt es nicht: Ein heißer Sommertag, ihr sehnt euch nach Abkühlung im erfrischenden See – wenn da vorher allzu oft nicht die stressige Parkplatzsuche wäre. Das soll nun vorbei sein! Schon während der Anfahrt könnt ihr euch unter parkplatzinfo.at/attersee über freie Stellplätze informieren!
2022-07-28
03 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Tipps vom Cocktail-Weltmeister!
Stefan Haneder aus St. Oswald bei Freistadt ist amtierender Cocktail Weltmeister! Diesen Erfolg kann er noch immer nicht ganz fassen. Für heiße Sommertage hat Stefan den ultimativen Tipp für alle, die sich einen Cocktail zum Abkühlen machen wollen. Das ist gar nicht so schwer. Was ihr braucht und tun müsst, erfahrt ihr im Podcast. Dort verrät Stefan auch das Rezept seines WM-Cocktails.
2022-07-14
09 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
600 km quer durchs Land - zu Fuß!
Das ist mal eine Challenge! Jan Pöltner aus Vöcklabruck, 1000things Gründer und Gastronom Daniel Hubmann nehmen grad das Urlaubsland Österreich ganz genau unter die Lupe. Sie wandern seit 16. Mai von Wien nach Venedig. In 5 Wochen wollen sie 600km zurücklegen. Knapp die Hälfte haben sie geschafft. Warum sie sich das antun? Wie es ihnen geht? Das erfahrt ihr im Podcast.
2022-05-24
04 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Hotel macht Strom selbst!
Unabhängig werden von den hohen Energiepreisen. Das ist das große Ziel von Christian Zacherl, dem Geschäftsführer des Landhotels Schicklberg. Und um das zu erreichen wird sein Haus völlig neu ausgerichtet. Wie er völlig autark werden will? Was die größten Herausforderungen sind? Das erzählt der Geschäftsführer im Podcast.
2022-05-05
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Füttern verboten!
Sie sind dick, zuckerkrank und nicht mehr gesund. Die 7 Hirsche am Linzer Pöstlingberg wurden immer wieder von Spaziergängern mit altem Brot und diversen anderen Lebensmitteln gefüttert. Doch das ist ab sofort nicht mehr erlaubt. Warum „wildfüttern“ von Tieren sogar tödlich sein kann? Das erklärt Tierärztin Birigit Seitlinger im Podcast.
2022-04-21
03 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Cannabis legalisieren?
Immer mehr Oberösterreicher konsumieren Cannabis und sind abhängig davon. Häufig wird ja auch eine Legalisierung der Droge diskutiert. Was spricht dafür? Was dagegen? Sind Kiffer kriminell? Ab welchem Alter ist kiffen weniger gefährlich? Über diese spannenden Fragen spricht Kurosch Yazdi, Suchtexperte an der Kepler Uniklinik, heute am Cannabis-Welttag, im Podcast.
2022-04-20
04 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Tierische Nachbarschaftshilfe!
Oberösterreich muss in Salzburg ein bisschen nachhelfen in Sachen tierischen Nachwuchs. Den Salzburgern fehlt eine Gams. Deshalb ist jetzt vom Cumberland Wildpark Grünau eine nach Salzburg übersiedelt. Was die Gams in Salzburg tun soll? Was Tinder damit zu tun hat? Das erzählt Wildpark-Boss Bernhard Lankmaier im Podcast.
2022-04-15
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Schüler bauen Satelliten!
Sechs Schüler vom Gymnasium Werndlpark Steyr greifen -im wahrsten Sinn des Wortes- nach den Sternen! Sie machen als einziges oberösterreichisches Team beim Weltraum-Wettbewerb „CanSat“ mit! Worum bei diesem Wettbewerb geht? Was eine „gepimpte Getränkedose“ damit zu tun hat? Das erzählt eine der Schülerinnen im Podcast.
2022-04-14
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Vorsicht Fake!
Achtung Abzocke! Osterhasenzeit ist Abzock-Zeit. Gerade jetzt kursiert wieder ein Gewinnspiel von einem lila Osterhasen. Warum das so gefährlich ist? Was ihr auf keinen Fall machen dürft? Das erklärt AK-Konsumentenschützer Gernot Fieber im Gespräch mit Life Radio Reporter Andreas Froschauer.
2022-04-07
02 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Brandgefahr Akkus!
Jeder Haushalt in Oberösterreich hat im Schnitt 15 Akku-Geräte zu Hause. Vom Akkuschrauber, über Handy, Kinderspielzeug bis hin zur Zahnbürste. Die häufigsten Brandauslöser sind falsche oder defekte Ladegeräte, schlechte Nachbau-Akkus oder schlicht Fehler beim Aufladen. Worauf ihr bei Akkus aufpassen müsst erklärt Günther Schwabegger von der Brandverhütungsstelle im Podcast.
2022-04-06
06 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Pop-Welt zu Gast in OÖ
Dieser Sommer wird gut in OÖ. Zumindest musikalisch. Super Live-Musik und warme Abende unter freiem Himmel sind garantiert. Der Posthof Linz stellt seine Frischluft-Bühne wieder auf! Welche Stars da mit dabei sind, erzählt Posthof-Chef Gernot Kremser im Podcast.
2022-04-05
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Skurrile Balkon-Rettung in Bad Ischl
Die Feuerwehr Bad Ischl hat am Montag Früh einen nicht alltäglichen Einsatz gehabt. Ein Mann ist bei Minusgraden von seiner Frau irrtümlich auf dem Balkon ausgesperrt worden. Und das im 6. Stock eines Wohnhauses. Weil die Frau nicht mehr in die Wohnung konnte, musste die Feuerwehr mit Drehleiter anrücken. Im Podcast erzählt der Einsatzleiter der FF Bad Ischl die schräge Geschichte.
2022-04-04
02 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Hilfe aus OÖ ist ungebrochen
Seit 5 Wochen ist Krieg in der Ukraine. Seit einem Monat kommen tausende Flüchtlinge auch nach OÖ. Die Solidarität mit den notleidenden Menschen vor Ort und den Flüchtlingen hier in Oberösterreich ist nach wie vor ungebrochen. Das hat auch Life Radio Reporterin Ortrun Schandl erlebt. Sie war bei der größten Spenden Sammelstelle an Linzer Landstraße. Mehr dazu im Podcast.
2022-04-01
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Lebensweisheiten, die keiner braucht!
Wir alle kennen sie. Wir alle hassen sie. Wir alle lieben sie. Lebensweisheiten a la „Wenn du heute brav aufisst, wird es morgen sicher schön“ haben wir alle schon einmal gehört. Und es gibt noch viel mehr davon. So unnütz, aber auch so lustig, daß Kabarettist Günther Lainer ein ganzes Buch darüber gemacht hat. Mehr dazu hört ihr im Podcast.
2022-03-31
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Hundebesitzer in Angst!
Nagelköder im Linzer Donaupark! Die Aufregung ist groß unter allen Hundebesitzern in Linz. In den letzten Tagen wurden im Donaupark wieder vermehrt Nagelköder gefunden. Natürlich eine tödliche Gefahr für alle Vierbeiner. Dementsprechend ungut ist auch das Gefühl für alle Hundebesitzer, die da grad unterwegs sind. Mit welchem Gefühl sie gerade Gassi gehen? Das erzählen sie im Podcast.
2022-03-29
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Rettung in letzter Sekunde!
Ein 17-Jähriger ist in Weyer nach einem Motorradsturz in ein Becken der Enns gefallen. Der junge Mann wäre mit ziemlicher Sicherheit ertrunken. Doch ein LKW-Fahrer hat dem Burschen das Leben gerettet. Wie? Das erzählt der Lebensretter im Podcast.
2022-03-28
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
"Es ist einfach cool!"
Da ist es so richtig rundgegangen. Hunderte Schüler aus ganz OÖ haben zum Auftakt der Sportmesse das Rieder Messegelände gestürmt. Über 50 Stationen gibt’s da zum Ausprobieren und Sportlen. Wie gefällt es den Kids? Was haben sie alles ausprobiert? Das erfahrt ihr im Podcast.
2022-03-25
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Höhenrausch!
Die größte Brückenbaustelle Europas ist mitten bei uns in OÖ – die neue A26 Westring Brücke in Linz. Aktuell wird da mithilfe einer Seilbahn ein riesiges Stahlseil über die Donau gespannt. Darauf wird später die Brücke befestigt. Wie sich das Arbeiten in 80 Meter Höhe so anfühlt, hört ihr im Podcast.
2022-03-24
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Aufregung in Gmunden!
Gmunden bremst die Autofahrer ein! Künftig gilt im gesamten Stadtgebiet für alle Autofahrer: 40 km/h. Der Grund: Die zunehmenden Beschwerden der Bevölkerung über die Belastungen durch den Verkehr. Aber was sagen die Autofahrer in Gmunden zu dieser Einschränkung? Das erfahrt ihr im Podcast.
2022-03-23
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Emotionale Hilfe durch den ÖAMTC
Das eigene Haus wird zerbombt, man packt die Familie – Frau, Kinder – das kleinste noch ein Baby, 17 Monate alt – ins Auto, flüchtet in ein fremdes Land und dann geht auch noch das Auto ein. So ist es einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie in Steyr gegangen. Zum Glück gibt’s dann Menschen wie Gerald Zöchlinger. Er ist Pannenhelfer beim ÖAMTC. Er hat nicht nur das Auto wieder flott bekommen, sondern gespürt, dass die Flüchtlinge mehr brauchen. Die ganze emotionale Story gibt’s im Podcast.
2022-03-21
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Sahara Staub auf den Autos gefährlich
Die Luft ist immer noch nicht rein! Der Saharastaub am Himmel legt sich auch auf viele Autos. Und das ist gar nicht gut. Warum ihr den Staub vom Wagen schnellstmöglich entfernen sollt? Und wie ihr das am besten macht? Alle diese Tipps gibt es im Podcast.
2022-03-17
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Achtung Hubschrauber!
Laut wird es ab heute in Teilen des Mühlviertels und im Linzer Raum. Denn tieffliegende Hubschrauber sind da unterwegs. Aber keine Sorge: Die Aktion hat einen sinnvollen Hintergrund. Welchen, das erfahrt ihr im Podcast.
2022-03-16
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Lebensretter!
Muss das ein Gefühl sein, wenn das Telefon läutet und jemand sagt dir: Du und nur du kannst einem anderen Menschen das Leben retten! So ist es Patrick Scherleithner aus Oberschlierbach gegangen. Die ganze emotionale Geschichte erzählt er im Podcast.
2022-03-15
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Schräger Feuerwehreinsatz
So einen kuriosen Einsatz hat die Berufsfeuerwehr Linz auch schon länger nicht mehr gehabt. Ein 3-jähriger Bub ist mit seinem Kopf zwischen den Streben des Brückengeländers stecken geblieben. Weil der Kleine ohne Hilfe nicht mehr herauskam, musste die Feuerwehr anrücken. Wie sie dem Buben geholfen haben? Und alles weitere zu diesem schrägen Einsatz erfahrt ihr im Podcast.
2022-03-14
04 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Sensationsfund in Enns!
Wahnsinnsgeschichte! Ein zwei Jahre alter Kriminalfall in Enns ist aufgeklärt. Beim Maturaball des BRG Enns im Jahr 2020 verschwindet eine Tasche mit etwa 5000 Euro. Die Organisatoren haben sie in den Nachttresor einer Bank geworfen, aber am nächsten Tag ist sie weg. Doch jetzt ist das Geld plötzlich wieder da. Die schräge Auflösung der Story gibt’s im Podcast!
2022-03-11
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
So spart ihr Energiekosten!
Benzinpreis geht Richtung 2 Euro! Strom- und Gaskosten bis zu 50% höher! Der Ölpreis ist auf Rekordkurs. Die hohen Energiekosten belasten alle unsere Geldtaschen. Dabei könnten wir bei Strom, Gas, Benzin und Öl doch ziemlich sparen, wenn wir ein paar einfache Tipps beherzigen. Welche das sind, erfahrt ihr im Podcast.
2022-03-10
02 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
OÖ ist Weltmeister!
Das ist schon eine coole Sache! 2900 Käsesorten wollten die besten der Welt sein. Und gewonnen hat ein Oberösterreicher. Der „Stoderer Rauchkäse“ der Gmundner Molkerei hat bei der Weltmeisterschaften in Wisconsin sensationell Gold geholt! Was den Käse so besonders macht? Wie er schmeckt? Das erfahrt ihr im Podcast.
2022-03-09
01 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Emotionale Hilfe!
Alex Donner aus Zwettl an der Rodl hat gemeinsam mit dem „Zwettler Aktionsteam“ angepackt. Am Wochenende hat er Hilfsgüter in die Ukraine gebracht. Und dort hat er sehr viele emotionale Dinge erlebt. Welche genau das erzählt er im Podcast.
2022-03-07
06 min