Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Hentschel

Shows

SprachpfadeSprachpfade4.5 Zwischen Schulbank und Sprachwissenschaft – der Grammatik auf der SpurWoran musst du denken, wenn du das Wort „Grammatik“ hörst? Ist das möglicherweise Freude, weil du in der Schule sehr gut in den Grammatiktests warst? Oder ist das eher Panik, weil du nie die Grammatikregeln im Englischunterricht verstanden hast? In jedem Fall wollen wir heute etwas anders auf die Grammatik schauen und klären, was sich hinter diesem Teilbereich der Sprachwissenschaft versteckt. Dabei untersuchen wir drei gängige Mythen über die Grammatik und klären gemeinsam, warum Grammatik nicht gleich Grammatik ist; warum grammatische Abweichungen kein Weltuntergang sind und warum es dennoch Spaß macht, sich die Grammatik einer Sprache expl...2025-06-2056 minKlassik für KlugscheisserKlassik für KlugscheisserGenie, Götterliebling, Gamer Wolfgang Amadeus MozartMozart ist DER klassische Komponist schlechthin. Alle haben schon mal von ihm gehört und kennen zumindest die "kleine Nachtmusik". Aber was für ein Mensch war Wolfgang Amadeus Mozart eigentlich? Wir erzählen euch die wichtigsten Fakten über sein Leben und seine Musik - und machen einen deep dive in Mozarts Macken, seine sexy Briefe, seine Spielsucht und seinen schrägen Humor.Die Playlist zur Folge findet ihr hier.   Hosts: Laury Reichart und Uli KnappAutorin: Susanna FelixProduktion: Marvin Schur und Simon SeufertChefin vom Dienst: Kristin AmmeProduktleitung: Annekat...2024-08-2340 min#Lokalgeplänkel#Lokalgeplänkel#18 - Nacktschnecken-Alarm! Kein EC-Automat, aber Bank ohne Ende. Dorfteich Mühlenbeck bald eine Oase? Metamorphose des Fahrrad-Fritzen. 🦋🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel, der Podcast mit Stimmen aus dem Mühlenbecker Land von Dennis Hentschel und Patrick Schumann. Wir bieten euch saftige Geschichten und spannende Neuigkeiten aus dem Mühlenbecker Land und drum herum. 🚀🎧 Seid gespannt, bleibt dran, hört zu!In dieser Folge zu Gast am openMic: Nicole Gerhardt-Axt und Wolfgang Kaliga im Interview.----THEMEN DER FOLGEGrüße von und an die UrlauberNeuigkeiten von Mastermind des X26, Benn HennigWer seid Ihr eigentlich? Termine, (Termine, Termine)Ausflugstipp: Kiessee...2024-08-1047 minKlassik für KlugscheisserKlassik für KlugscheisserAuf die Plätze, fertig, los! Musik und OlympiaPünktlich zum Start der Olympischen Spiele in Paris klären wir, was es eigentlich mit der Connection zwischen Musik und Sport auf sich hat. Lässt sich mit Musik vielleicht sogar die sportliche Leistung steigern? Zu Gast ist unter anderem "die schnellste Flöte der Welt”: Leichtathletin Rebekka Haase. Sie tritt auch dieses Jahr wieder bei den Olympischen Spielen an und vergisst dabei nie ihr Hobby, das Flöten. Und Sportskanone Wolfgang Amadeus darf in dieser Folge auch nicht fehlen.Die Playlist zur Folge findet ihr hier.   Hosts: Laury Reichart und Uli KnappAutorinne...2024-07-2651 minTech und TraraTech und TraraRückblick auf 25 Jahre Netzpiloten - mit Wolfgang Machtmit Netzpiloten-Gründer Wolfgang Macht haben wir über die Anfänge der New Economy, die Erschließung komplett neuer digitaler Welten und die Lehren aus 25 Jahren Netzpiloten gesprochen. Die heutige Episode von Tech & Trara ist ein kleiner Fest-Akt: Die Netzpiloten feiern dieses Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass haben wir uns einen der beiden Gründerväter ins Studio geholt: Wolfgang Macht hat das Hamburger Vorzeige-Start-up gemeinsam mit Matthias Dentler in der Mitte der 90er Jahre gegründet. Rasant ging es in der New Economy hoch hinaus und dann auch mal empfindlich unsanft tief runter. Im Gespräch...2023-09-271h 13BRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEDer traurige Maciej & Boxers Wadenkrampf Philip, Remmidemmi, Wolfgang und Paparazzo diskutieren iim PODCAST ORANGE die Erfolge der BSG gegen Heiligenstadt und in Teistungen. Auch die Friedensfahrt zum Derby in Weida ist Thema bei der 48. Ausgabe. Shownotes BSG Wismut Gera – SC 1911 Heiligenstadt 3:1 (1:1) Es „heuschkelt“ weiterhin in der Thüringenliga (OTZ, Jens Lohse, 02.09.2019)https://www.otz.de/regionen/gera/es-heuschkelt-weiterhin-in-der-thueringenliga-id226962637.html FC Wacker 14 Teistungen – BSG Wismut Gera 1:4 (0:1) Auswärtsdreier nach kleinen Wacklern (OTZ, Jens Lohse, 16.09.2019)https://www.otz.de/regionen/gera/auswaertsdreier-nach-kleinen-wacklern-id227100483.html Der Unglückstag des traurigen Maciej Wolanski (TA, Jochen...2019-09-181h 04MusikgesprächMusikgesprächFilmmusik Literatur „Filmmusik“: Adorno, Theodor W., Max Horkheimer, Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente [1944], 14. Auflage, Frankfurt a. M. 2003. Benjamin, Walter, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit [1936], Frankfurt a. M. 2006. Bullerjahn, Claudia, Grundlagen der Wirkung von Filmmusik [2001], Augsburg 2019. Hall, Stuart, Rassismus und kulturelle Identität, hrsg. und übers. von Ulrich Mehlem, Dorothee Bohle, Joachim Gutsche, Matthias Oberg und Dominik Schrage, Hamburg 1994 (Ausgewählte Schriften 2). Hentschel, Frank, Töne der Angst – Die Musik im Horrorfilm, Berlin 2011. Ders. ,Moormann, Peter (hrsg.), Filmmusik: Ein alternatives Kompendium, Wiesbaden 2018. Lomax, Alan, Folk Song Style and Culture, New Brunswick 1968. Riethmüller, Albrecht, Kubricks letztes Wunschkonzert: Beobachtunge...2019-06-151h 21