Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Huber

Shows

CASH PodcastCASH Podcast#CHF2025: Andrea Huber-Schallmeiner (Unilever Austria)Podcasts live vom 40. CASH Handelsforum in St. Wolfgang. In Zusammenarbeit mit Joyn bittet Bianca Ambros Andrea Huber-Schallmeiner, Country Manager Icecream bei Unilever Austria, zum Gespräch über den Eindruck des ersten Besuchs des CASH Handelsforums, die Stimmung bei der Jubiläumsausgabe des legendären Branchenevents und die Besonderheit des so hochwertigen Austauschs zwischen den Teilnehmenden.2025-04-2806 minArs sonoraArs sonoraArs sonora - Órgano (XV): Klaus Huber (I) - 20/02/25Esta emisión representa, por una parte, el cierre del conjunto de cuatro programas que hemos dedicado estas últimas semanas a la presencia del órgano en las músicas experimentales (como parte de una serie mucho más amplia, que ya se había iniciado con anterioridad y que volveremos a retomar dentro de unos meses) y, por otra parte, el inicio de un ciclo monográfico de otros cuatro programas que versará sobre el compositor suizo Klaus Huber (1924-2017), cuyo centenario se celebró en noviembre de 2024 —si bien la generalizada ausencia de conmemoraciones de esta efeméride, especialmente en el contex...2025-02-2059 minFlip the TruckFlip the TruckChild's Play 2 - Chucky 2 Happy Halloween! Wir setzen uns mit dem österreichischen Filmmuseum für unser jährliches Chucky Special zusammen. Bereits zum dritten Mal holt Wolfi sich Unterstützung von Christoph Huber, um im Halloween Special in bewährter Flip the Truck Manier Verbindungen durch die Filmgeschichte finden. Und wenn Chucky die Killerpuppe wieder da ist, dann reicht die Palette über die Kontinente. Von grausamen Kindern, Angst in der Schule, mörderischen Weihnachtsmännern und zeitreisenden Robotern bieten wir euch ein schauriges Special. Am Programm stehen: Chucky 2 – Die Mörderpuppe ist wieder da Gift für die Elfen Deadly...2024-10-281h 39CULTiTALKCULTiTALK#113 PERMA-Modell und Unternehmenskultur mit Georg Wolfgang: Wie positive Psychologie den Arbeitsalltag verändertIn der neuesten Folge vom CULTiTALK widmet sich Georg Wolfgang allein einem spannenden und inspirierenden Thema: dem Positive Leadership Forum, das am 26. und 27. September 2024 in München stattfand. In dieser Solo-Episode teilt Georg seine faszinierenden Erlebnisse und Einsichten, die er auf dieser Veranstaltung gewonnen hat.Georg führt die Zuhörer durch die Grundlagen des PERMA-Modells der positiven Psychologie, das von Martin Seligman entwickelt wurde und in den letzten Jahren auch in Organisationen und Führung Anwendung findet. Er erklärt die fünf zentralen Faktoren des PERMA-Akronyms: Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinnhaftigkeit und Leistung, und wie diese...2024-10-0922 minJam Crack - The Niall Grimes Climbing PodcastJam Crack - The Niall Grimes Climbing PodcastJCPC 161 Alex Huber returnsHe’s back! We got Alex Huber back on the show to chat about pushing sport climbs into 9a+, El Cap free routes, Wolfgang Güllich, controversial opinions and lot more. Go for your guns! For BMC insurance click here https://bit.ly/3ZtcR2W  2024-09-181h 29Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookWie sind Sie hier reingekommen? Hörbuch von Tilman BirrHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 786661 Titel: Wie sind Sie hier reingekommen? Autor: Tilman Birr Erzähler: Tilman Birr Format: Unabridged Spieldauer: 09:07:03 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-15-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, General, Humor Zusammenfassung: Berlin 2003. Wolfgang Schneider ist zwanzig und heißt trotzdem Wolfgang Schneider. Er lässt die Provinz hinter sich, doch in Berlin hat niemand auf ihn gewartet. Zumal die Stadt im Umbruch ist: Die hedonistisch-anarchischen Neunziger liegen noch in der Luft, doch eine neue Zeit klopft an der Tür: Berlin will als Hauptstadt Ernst machen. Schon bald kann Wo...2024-05-159h 07Time for Crime - KatiTime for Crime - Kati#246 Morde Großbritannien Brian G. Fitzmaurice und Österreich Christian Janouschek/ Wolfgang HuberHallo und Herzlich Willkommen,heute geht es um folgende Fälle:1. Fall aus Großbritannien : aus dem Jahr 1990 Mord an Brian G. Fitzmaurice (  48 J. )2. Fall aus Österreich : aus dem Jahr 2008 Doppelmord an Christian Janouschek und Wolfgang Huber ( 45/ 51 J.)Schaut gerne bei Instagram vorbei time_forcrime oder NEU auch auf Youtube Kati´s ChannelVielen DankKati 2024-04-1330 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenWolfgang Huber im Gespräch: Wie geht Politik auf protestantisch?Pfarrer im Talar auf Demos: ein Bild, das in den bewegten Sechziger und Siebziger Jahren oft zu sehen war. Auch heute sollte die evangelische Kirche offen für Umweltschutz oder Menschenrechte eintreten, sagt Wolfgang Huber, Ex-Ratsvorsitzender der EKD im zweiten Teil des Interviews. "Demokratie bedeutet nicht, dass Christen sich im stillen Kämmerlein verkriechen." Von Wolfgang Meyer.2024-04-0105 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenInterview mit Wolfgang Huber: Muss Religion politisch sein?Darf sich ein Christ politisch betätigen, muss er es sogar? Eine Frage, die Protestanten in Deutschland schon lange umtreibt und die in Zeiten des erstarkenden Rechtspopulismus und der Aufrüstungsdebatte neue Brisanz bekommen hat. Für Wolfgang Huber, Ex-Ratsvorsitzender der EKD, ist klar: "Wir müssen uns der Verantwortung stellen." Von Wolfgang Meyer.2024-04-0106 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureIch war doch mal berühmt. Ich war sogar berüchtigt - Der Kabarettist Wolfgang NeussWolfgang Neuss gilt vielen auch heute noch als scharfzüngigster und zugleich witzigster Satiriker der Nachkriegszeit. Als der "Mann mit der Pauke" 1989 starb, ging in Deutschland eine Kleinkunst - Ära zu Ende.// Von Inge Braun und Helmut Huber - SFB-ORB/BR/WDR/SWR 1998 - www.radiofeature.wdr.de Von Inge Braun und Helmut Huber.2024-02-0953 minFeatureFeatureIch war doch mal berühmt, ich war sogar berüchtigt - Der Kabarettist Wolfgang NeussWolfgang Neuss – Am 3. Dezember wäre der Star-Kabarettist der jungen Bundesrepublik 100 Jahre alt geworden. Bereits während seiner Lazarettaufenthalte und im Internierungslager organisierte er bunte Abende, erzählte Witze und trat als Komiker auf. Aus diesem Talent machte er einen Beruf. Im West-Berlin der 1950er Jahre schrieb er Theaterstücke, führte Regie, spielte auf Kleinkunstbühnen, unter anderem bei den "Stachelschweinen". Später bekennt er sich zur APO und bricht mit seinen scharf-satirischen Soloprogrammen die Tabus der Adenauerzeit. In den 70ern zieht er sich zurück, praktiziert Askese und Hanfkonsum. Die Feature-Autoren Inge Braun und Helmut...2023-12-0354 minMoving MindsetsMoving Mindsets#7 Extrembergsteiger Thomas Huber über die Bedeutung von „Flow“ und wie man ihn erreichtExtrembergsteiger Thomas Huber bewegte sich in seinem Leben schon oft hart am Limit. Zusammen mit seinem Bruder Alexander feierten sie schon zahlreiche Erfolge im Speedklettern, bei Erstbegehungen und bei spektakulären Expeditionen - das machte die "Huberbuam" weltbekannt. Im Gespräch mit Wolfgang Jenewein gibt Thomas spannende und nachdenkliche Einblicke in sein Leben und erzählt, was ihn immer wieder zu Höchstleistungen antreibt.---Ein großes Dankeschön an die HDI Gruppe für das Sponsoring unseres Podcasts! In unserer Zusammenarbeit erleben wir täglich, wie beeindruckend ihre Organisationskultur ist. Wer sich für eine Karriere...2023-11-1349 minDas Radiofabrik InterviewDas Radiofabrik InterviewInterview mit Andreas Huber zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Andreas Brunner von Qwien – Zentrum für queere Geschichte Jedes Jahr am Nationalfeiertag organisiert der KZ-Verband eine Gedenkfeier. Dieses Jahr findet sie an zwei Orten statt: Am Kommunalfriedhof Salzburg und bei der Hosi Salzburg. Als Redner eingeladen ist unter anderem Andreas Brunner, Leiter von QWIEN – Zentrum für queere Geschichte. Im Vorfeld zur Gedenkveranstaltung hat Susi Huber ein Interview mit Andreas Brunner geführt. Weitere Gastredner:innen bei der Gedenkveranstaltung sind: Hanna Feingold, Nikolaus Kohlberger, Sarah Pansy Musikalische Umrahmung durch Sara Lechthaler und Wolfgang Posch Treffpunkt ab 09:45 Uhr beim Kommunalfriedhof. Zudem findet in der HOSI im...2023-10-2417 minDas Radiofabrik InterviewDas Radiofabrik InterviewInterview mit Andreas Huber zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Andreas Brunner von Qwien – Zentrum für queere Geschichte Jedes Jahr am Nationalfeiertag organisiert der KZ-Verband eine Gedenkfeier. Dieses Jahr findet sie an zwei Orten statt: Am Kommunalfriedhof Salzburg und bei der Hosi Salzburg. Als Redner eingeladen ist unter anderem Andreas Brunner, Leiter von QWIEN – Zentrum für queere Geschichte. Im Vorfeld zur Gedenkveranstaltung hat Susi Huber ein Interview mit Andreas Brunner geführt. Weitere Gastredner:innen bei der Gedenkveranstaltung sind: Hanna Feingold, Nikolaus Kohlberger, Sarah Pansy Musikalische Umrahmung durch Sara Lechthaler und Wolfgang Posch Treffpunkt ab 09:45 Uhr beim Kommunalfriedhof. Zudem findet in der HOSI im...2023-10-2417 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Claudine Nierth und Roman HuberTop-Themen: Kinderarmut, Zeitenwende, Politik(er)verdrossenheit„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Aufregung um Lindner: Spielt der FDP-Chef deutsche und ausländische Kinder gegeneinander aus?Zweifel an Zeitenwende: Lässt die Ampel die Bundswehr im Stich? Klare Kante gegen Clans: Macht NRW-Innenminister Reul Zugeständnisse an die Grünen?Gäste: Claudine Nierth und Roman Huber, Politaktivisten "Mehr Demokratie" und Buchautoren "Die zerrissene Gesellschaft" Machen Sie „Die Wochentester“ besser, indem Sie uns einige Fragen b...2023-08-251h 19Ethik der Textkulturen | fünf vor zwölfEthik der Textkulturen | fünf vor zwölfETK | fünf vor zwölf: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang HuberEthik der Textkulturen | "fünf vor zwölf" Universität Augsburg | Erlangen Episode 8: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Huber Der Zeitpunkt „fünf vor zwölf“ spricht für sich: Wir wollen kritische und nachhaltige Diskussionen zu aktuellen Problemlagen führen. Wichtige Zeugen unserer Zeit werden eingeladen, Stellung zu beziehen, aufzurütteln, aber auch Hintergründe zu beleuchten, Zusammenhänge zu reflektieren und vielleicht auch Visionen zu formulieren. mehr info: web: Ethik der Textkulturen fb: Ethik der Textkulturen - Universität Augsburg/Erlangen2023-06-3049 minzur debattezur debatteCornelia Zetzsche im Theologischen TerzettGespräch über Werke von Hartmut Rosa, Wolfgang Huber und Dževad Karahasan am 27.3.2023 in der Katholischen Akademie in Bayern Zum Theologischen Terzett mit Buchlektüre und -diskussion laden wieder Annette Schavan und Jan-Heiner Tück ein. Diesmal zu Gast: Cornelia Zetzsche. Cornelia Zetzsche, geboren in Leipzig, ist Literaturkritikerin, Kulturjournalistin, Moderatorin und war bis 2022 Literaturredakteurin beim Bayerischen Rundfunk; außerdem ist sie Vizepräsidentin und Writers-in-Prison-Beauftragte des PEN Zentrum Deutschland. Cornelia Zetzsche ist Kuratorin von Literaturfestivals, Jurorin u. a. beim Deutschen Buchpreis und Regisseurin von Hörbüchern; sie veröffentlichte Autoren-Porträts und die Anthologie „Zwischen den Welten“ mit indischer Liter...2023-05-251h 17UHiversum TalksUHiversum Talks#21 Lernen aus der Flut: Das Hochwasser im Ahrtal und was danach geschah mit Prof. Dr. Wolfgang BüchsKurz nach dem Hochwasser im Ahrtal im Juli 2021 war der Biologe Prof. Dr. Wolfgang Büchs bereits einmal in der Podcastreihe #ausderWissenschaft zu Gast. Anderthalb Jahre später spricht der ausgewiesene Kenner der Region nun darüber, wie es im Ahrtal weiterging. Ein Gespräch über das Aufräumen und Weitermachen, neue Konzepte und alte Fehler, das Missverständnis vom "Jahrhunderthochwasser" und die Frage, warum bekannte Risiken weiter ignoriert werden. Das Buch „Spuren der Flut im Ahrtal 2021. Dokumentation, Analyse, Perspektiven“ der Autoren Wolfgang Büchs, Jürgen Haffke, Thomas Roggenkamp, Winfried Sander und Andreas Schmickler ist erschienen im Verlag Lan...2023-04-2240 minUHiversum TalksUHiversum Talks#3 Hochwasser im Ahrtal: Ursachen und Zukunftsperspektiven – Prof. Dr. Wolfgang Büchs„Wir müssen uns darauf einstellen, Siedlungsstandorte in besonders gefährdeten Überschwemmungsgebieten aufzugeben.“ Das sagt Prof. Dr. Wolfgang Büchs, Biologe und Gastprofessor an der Universität Hildesheim. Seit den 1980er Jahren forscht er im Mittleren Ahrtal – der Region in Rheinland-Pfalz, die mit am stärksten von der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 betroffen war. In Folge 3 der Podcastreihe #ausderWissenschaft spricht er darüber, wie geologische, menschliche und klimatische Einflüsse zusammenkamen und die größte Flutkatastrophe verursachten, die es im Ahrtal je gegeben hat. Auch zu der Bedeutung dieses Ereignisses für die Zukunft des Ahrtals und anderer Gebiete in Deutschland, in d...2023-04-0431 minDer Kärnten-Podcast der Kleinen ZeitungDer Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung150 Millionen Euro vom Bund? – "Das ist Schandgeld!Vor der Kärntner Landtagswahl am 5. März lädt Kleine Zeitung Kärnten Chefredakteur Wolfgang Fercher zur direkten Konfrontation der Spitzenkandidaten. In dieser Episode: Olga Voglauer (Grüne) und Martin Gruber (ÖVP)  zu den Themen Landwirtschaft, Wolf, Straßen- und Bahnausbau, erneuerbare Energie und Wahlziele.Eine Zusammenfassung des Gesprächs gibt es hier.  Hier gibt es die Episoden aus der Podcast-Reihe "Plauderei unter Freunden" mit Martin Gruber und Wolfgang Huber, sowie mit Olga Voglauer und Nada Zerzer. Mehr zur Landtagswahl gibt es auf www.kleinezeitung.at 2023-02-271h 11SchwabenreporterSchwabenreporter80. Todestag der Geschwister Scholl - «Es lebe die Freiheit»«Es lebe die Freiheit» Die Weiße Rose ist zum Inbegriff für mutigen Widerstand geworden - und vieles, wofür sie gekämpft haben, ist für viele Menschen heute selbstverständlich. Die Geschwister Scholl und ihre Freunde jedoch bezahlten ihren Mut mit dem Leben - vor nunmehr 80 Jahren. Thomas Mann war vom Widerstand der Weißen Rose gegen das Nazi-Regime beeindruckt. «Brave, herrliche junge Leute! Ihr sollt nicht umsonst gestorben, sollt nicht vergessen sein», sagte der Literaturnobelpreisträger am 27. Juni 1943 im britischen Radiosender BBC. Rund vier Monate zuvor, am 22. Februar, waren die Studenten Hans und Sophie Schol...2023-02-2202 minBlaulichthelden – der Feuerwehr-PodcastBlaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast#27: Großbrand im Postverteilzentrum Koblachmit Philipp Bolter, Wolfgang Huber und Andreas Weiß Ein defekter Akku hat den Großbrand im Postverteilzentrum Koblach (Vorarlberg) im Herbst 2022 vermutlich ausgelöst. Zehn Feuerwehren mit 344 Einsatzkräften und 32 Fahrzeugen waren im Einsatz. Philipp Bolter, Kommandant der Ortsfeuerwehr Koblach, und Wolfgang Huber, Bezirksfeuerwehrinspektor in Feldkirch, sprechen über die Herausforderungen dieses Großeinsatzes, die Koordination hunderter Einsatzkräfte sowie über Sonderequipment – von der Teleskopmastbühne bis zum Löschunterstützungsfahrzeug (LUF). Andreas Weiß, selbst Kommandant der Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt, war für die Brandursachenermittlung des Landeskriminalamts im Einsatz und erklärt, wie die Brandstätte untersucht wird, wenn eigentlich nicht mehr viel übrig i...2023-01-2530 minFlip the TruckFlip the TruckBride of Chucky Gemeinsam mit dem österreichischen Filmmuseum geht’s im neuen Podcast um Bride of Chucky und weitere Horror-Klassiker. Wenn die Killerpuppe Chucky einen Fernseher umwirft, auf dem Bride of Frankenstein läuft, dann wollen wir diese Referenz natürlich im Detail diskutieren. Und für unser Horror Special haben wir uns wieder Christoph Huber vom Österreichischen Filmmuseum vor die Mikros geholt. Von unserem Hauptfilm Chucky und seine Braut / Bride of Chucky, biegen wir in bewährter Manier zu drei anderen Filmen ab, die unseren Hauptfilm ergänzen. Am Podcast Programm stehen: Bride of Chucky The Exorcist...2022-11-081h 40Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDie Philosophie des modernen Songs Hörbuch von Bob DylanHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 625382 Titel: Die Philosophie des modernen Songs Autor: Bob Dylan Erzähler: Wolfgang Niedecken Format: Unabridged Spieldauer: 07:33:35 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-02-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Art & Music Zusammenfassung: 'Blowin' in the wind', 'All along the watchtower', 'Knockin' on heaven's door' seine Songs besitzen eine poetische Kraft, für die er mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Nun legt Bob Dylan ein Buch vor, in dem er nicht auf sein eigenes Werk zurückblickt, sondern auf mehr als 60 Songs, die ihn beeindruckt und geprägt haben. M...2022-11-027h 33AescuLAB | Der EthikpodcastAescuLAB | Der EthikpodcastHealthcare: Hohe ethische Standards, falsches System?Die ethischen Standards für Medizin und Pflege sind sehr hoch. Um diese auch umsetzen zu können, brauchen die Praktiker:innen entsprechende Rahmenbedingungen. Seit den 70er-Jahren ist bekannt, dass diese grundsätzlicher Zuwendung bedürfen. Besonders augenfällig wurden Missstände mit der Coronapandemie. Gleichzeitig scheint kaum jemand an einen tatsächlichen Wandel zu glauben. Dr. med. Wolfgang Huber MBA erläutert im AescuLAB Interview, warum er einen dringenden Bedarf für einen Paradigmenwechsel im Healthcare Management mit völlig neuen Management Ansätzen fordert.  Dr. med. Wolfgang Huber MBA hat nach seiner Promotion in Wien und seinem MBA an der New Yo...2022-07-3134 minFlip the TruckFlip the TruckKino der Sterne #8 - Rashomon In der achten Folge Kino der Sterne diskutieren wir die Verbindungen zwischen Star Wars und dem japanischen Meisterregisseur Kurosawa mit dem Österreichischen Filmmuseum. In unserer Star Wars Retrospektive der etwas anderen Art kommen wir zu einem Film, der bereits für viel Diskussion gesorgt hat: The Last Jedi. Hier erzählen die Figuren sich Geschichten, die offensichlich durch das Erzählen verzerrt werden.. Ein Stilmittel mit dem sich Regisseur Rian Johnson offensichtlich auf das Werk Rashomon bezieht. Wie schon bei unseren anderen filmhistorischen Exkursen ist Christoph Huber vom Filmmuseum wieder vor dem Mikro. Eine Diskussion über T...2022-05-151h 18Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDie letzte Flucht - Denglers sechster Fall - Dengler ermittelt, Band 6 (Ungekürzte Lesung) Hörbuch von Wolfgang SchorlauHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 611729 Titel: Die letzte Flucht - Denglers sechster Fall - Dengler ermittelt, Band 6 (Ungekürzte Lesung) Autor: Wolfgang Schorlau Erzähler: Frank Arnold Format: Unabridged Spieldauer: 09:54:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-13-22 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Spannung und Aufklärung - diese einzigartige Kombination ist das Markenzeichen der Kriminalromane um den Stuttgarter Privatermittler Georg Dengler. Beiden Ansprüchen wird Wolfgang Schorlau auch in diesem Roman, in dem es um die Machenschaften der Pharmaindustrie geht, glänzend gerecht. Der sechste Fall führt Georg Dengler nach Berl...2022-05-139h 54Therapie & Training TalkTherapie & Training TalkTherapie & Training Talk #60 - TWUP #157The Wolfgang Unsoeld Podcast Thomas und Wolfgang sprechen über Louie Simmons, exzentrische Trainingsgeräte, Wolfgang’s erster Stand an der FIBO, die Inflation von Online Bewertungen, Weine von Bernhard Huber und den Plural von Auspuff mehr…2022-04-041h 09Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz."Für jeden Unternehmer, der die Zukunft ernst nimmt, muss das zur Prio #1 werden!“ Jan-Hendrik Goldbeck zur KlimapolitikDie Ampel-Koalition mit dem neuen Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck hat die Latte hoch gehängt: Gefordert wird nichts weniger als ein Totalumbau der Wirtschaft, um den CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 65 % im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Aktuell werden rund 40 % des CO2-Ausstoßes in Deutschland von allen Aspekten rund um den Bereich Gebäude verursacht. „Was vorher ein „Nice-to-Have“ war, ist inzwischen zu einer „Permission-to-Play“-Situation geworden“, beschreibt der Co-Geschäftsführende Gesellschafter Jan-Hendrik Goldbeck die Sachlage. Das Bielefelder Familienunternehmen baut - von Industriehallen über Bürogebäude bis hin zu Schulen und Wohnhäusern - mit Systembauteilen, die schon im Rohbau rund 2...2022-01-2537 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDer einsame Reiter Hörbuch von David GilmanHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 597747 Titel: Der einsame Reiter Autor: David Gilman Erzähler: Wolfgang Berger Format: Unabridged Spieldauer: 15:22:52 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-14-22 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Fiction & Literature, Historical Fiction Zusammenfassung: Toskana 1358: Von König Edward ins Exil verbannt, verdingt sich Thomas Blackstone nun als Söldner für Florenz im Kampf gegen die Visconti von Mailand. Doch völlig unerwartet bringt ein Bote ihm die Nachricht, der König von England erwarte ihn, er habe nichts mehr zu befürchten. Thomas vermutet eine Falle, aber er macht sich trotzdem a...2022-01-143h 22Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookAlterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Hörbuch von Simone Rethel-HeestersHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 575930 Titel: Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Autor: Simone Rethel-Heesters Erzähler: Dieter Hallervorden, Dietrich Groenemeyer, Frank Lehmann, Gerd Kaempfe, Gregor Gysi, Henning Wiesner, Hermann Klauke, Impala Lechner, Juergen Woelffer, Jutta Speidel, Leon Spierer, Lucy Engler, Lutz Jaenke, Mario Adorf, Nicole Heesters, Otto Schenk, Peter Kraus, Peter Maffay, Renata Wendt, Rita Suessmuth, Rolf Kuehn, Walter Eichhorn, Waltraut Haas, Werner Kimmig, Wolfgang Heckel Format: Unabridged Spieldauer: 26:07:09 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-20-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Biography & Memoir, Arts & Entertainment Zusammenfassung: Für ihr Buch 'ALTERS...2021-12-202h 07Aufdraht VagabundenradioAufdraht VagabundenradioUnterwegs auf historischen KupferdächernInstandsetzung und Patinierung historischer Kupferdächer als Aufgabe der Denkmalpflege und des kulturellen Erbes im deutschsprachigen Raum. Das ist die Arbeit der Spenglerei Huber im Alllgäu, die mit ihren Restaurierungsarbeiten an Kirchen, Türmen und Kuppeln einen ausgezeichneten Ruf im deutschsprachigen Raum genießt. Werkstattführung mit Huber sen. und Interview mit seinem Sohn Wolfgang Huber. 2021-11-1035 minhostnigs panoptikumhostnigs panoptikumUnterwegs auf historischen KupferdächernInstandsetzung und Patinierung historischer Kupferdächer als Aufgabe der Denkmalpflege und des kulturellen Erbes im deutschsprachigen Raum. Das ist die Arbeit der Spenglerei Huber im Alllgäu, die mit ihren Restaurierungsarbeiten an Kirchen, Türmen und Kuppeln einen ausgezeichneten Ruf im deutschsprachigen Raum genießt. Werkstattführung mit Huber sen. und Interview mit seinem Sohn Wolfgang Huber. 2021-11-1035 minInsider ResearchInsider ResearchWas bringt Data Management as a Service?, mit Wolfgang Huber von CohesityDaten sind bekanntlich die zentrale Ressource in der digitalen Transformation. Doch wie steht es um das Management der so wichtigen Daten? In vielen Unternehmen leider noch nicht so gut. Was kann Data Management as a Service leisten? Welche Vorteile hat man als Unternehmen dadurch? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Wolfgang Huber von Cohesity liefert Antworten.2021-06-1724 minElisabeth Sechser will Arbeit DeluxeElisabeth Sechser will Arbeit Deluxe#34 "Pflege nicht verstanden. Wirtschaft auch nicht."Lückenhaft Wirtschaft gedacht Lückenhaft Wirtschaft gedacht. Am Bespiel Pflege oder sagen wir am Pflegenotstand, wird sichtbar, was wir als Gesellschaft, was der Staat, was Politik verstanden haben und was noch nicht. Wir erkennen in welchen Mustern wir auf Problemlösungssuche gehen und wieso das so nicht funktionieren kann. Wenn wir glauben, Pflege betrifft nur Pflege, haben wir Wirtschaft nicht verstanden. In diesem Podcast schauen wir kurz nach. Wir blicken zurück in Folge 23 mit Jos de Block, dem Gründer des Beta-Unternehmens Buurtzorg. Er bzw. die 15.000 Menschen bei Buurtzorg zeigen, was erfolgreiches Wirtschaften für alle ist. Wir er...2021-05-2126 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDie CureVac-Story: Vom Risiko, die Medizin zu revolutionieren Hörbuch von Wolfgang KleinHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658776 Titel: Die CureVac-Story: Vom Risiko, die Medizin zu revolutionieren Autor: Wolfgang Klein Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 06:53:06 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-19-21 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Science & Technology, Medicine Zusammenfassung: Alles begann mit einer Doktorarbeit und der Entdeckung des medizinischen Potenzials des Botenmoleküls messenger RNA. Am Ende stehen prominente Investoren wie Dietmar Hopp oder die Gates-Stiftung, Hunderte Millionen staatlicher Finanzierung, der Aufstieg zum Börsenstar und zum erfolgreichen Impfstoffentwickler. Dazwischen liegt ein steiniger Weg auf der Suche nach Unterstützung. Biotech-Unternehmer Wolfgan...2021-05-196h 53OÖ Podcast - Kunst, Kultur & Natur in OberösterreichOÖ Podcast - Kunst, Kultur & Natur in OberösterreichHeaven can wait // Steinbrener/Dempf & HuberAls Teil der derzeit im Schlossmuseum Linz gezeigt Ausstellung HEAVEN CAN WAIT setzen sich Christoph Steinbrener, Rainer Dempf und Martin Huber in 5 großen Dioramen mit Zukunftsperspektiven und Zukunftsvisionen auseinander. Dabei verwenden sie unter anderem Tierpräparate, zu großen Teilen aus der Sammlung der OÖ Landes-Kultur GmbH stammen. Über die Ausstellung, ihre Arbeitspraxis und auch ihre bisherigen Projekte haben sie für den OÖ Podcast mit Dagmar Höss gesprochen.Die Ausstellung HEAVEN CAN WAIT ist bis 3. Oktober 2021 im Schlossmuseum Linz zu sehen.Dieser Podcast wurde von der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH produziert...2021-04-151h 00Flip the TruckFlip the TruckKing Kong vs. Godzilla Wenn zwei Monstertitanen sich prügeln, ist das immer ein schöner Vorwand für eine King Kong Retrospektive. Schon bald wird es mit Godzilla vs. Kong eine große Monsterprügelei geben. Da die Kinos leider weiterhin Großteils geschlossen haben, hat Warner Bros. beschlossen, das neueste Monsterspektakel am Streamingkanal HBOMax zu veröffentlichen. Das hindert uns aber nicht, das erste Match der zwei Gummimonster aus dem Jahr 1962 mit King Kong vs. Godzilla auszugraben. Gemeinsam mit Christoph Huber vom österreichischen Filmmuseum (der uns schon für unsere Godzilla-Retrospektive unterstützt hat) reisen wir durch die Zeit u...2021-03-141h 19Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookOpera for Kids, The Magic Flute Audiobook by Wolfgang Amadeus MozartListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 496660 Title: Opera for Kids, The Magic Flute Author: Wolfgang Amadeus Mozart Narrator: Catherine Campion, David Johnston, Eva Russel, Gale Van Gott, Kevin Ford, Peter Baker, Will De Meo Format: Unabridged Length: 00:45:49 Language: English Release date: 12-04-20 Publisher: Amor Verlag GmbH Genres: Non-Fiction, Teen, Art & Music, Tough Topics Summary: A dangerous snake attacks Prince Tamino in the forest but three noble ladies protect him. Together with the bird catcher Papageno, Tamino is supposed to free Princess Pamina because the dreaded Sarastro has imprisoned her in his castle. Tamino...2020-12-0545 minInsider ResearchInsider ResearchDie Risiken des klassischen Backups, ein Interview mit Wolfgang Huber von CohesityBackups macht jedes Unternehmen. Doch stimmen die Backup-Konzepte der Unternehmen? Können diese zum Beispiel den Unternehmen dabei helfen, sich wirklich vor den Folgen von Ransomware zu schützen? Was sollte bei Backups anders gemacht werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Wolfgang Huber von Cohesity liefert Antworten. Weitere Informationen:Cohesity DataProtect (https://www.cohesity.com/de/products/data-protect/)Ransomware-Schutz und -Erkennung sowie Wiederherstellung nach einem Angriff (https://www.cohesity.com/de/solution/security-and-compliance/ransomware/)TCO Kalkulator (https://www.cohesity.com/de/solution/backup-and-recovery/tco/)Anomalien auf der Basis vo...2020-11-1629 minInsider ResearchInsider ResearchDas Ende von Mass Data Fragmentation, Interview mit Wolfgang Huber von CohesityLaut IDC wird die weltweit generierte Datenmenge von geschätzten 33 Zettabyte im Jahr 2018 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 steigen. Schon heute sind die Daten der Unternehmen weit verstreut, mit steigender Tendenz. Warum kommt es zur Datenfragmentierung, was sind die Folgen, was kann man dagegen tun? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Wolfgang Huber von Cohesity liefert Antworten.2020-11-1226 minElisabeth Sechser will Arbeit DeluxeElisabeth Sechser will Arbeit Deluxe#25 „Zurück zum Ursprung" §10Könnerentscheidungen statt hierarchische Verantwortungsverschiebebahnhöfe Teil 3 meiner Trilogie „Let´s get swinging again – Zusammenhänge - Zurück zum Ursprung“. Wir erreichen das 10. Beta Kodex Gesetz: „Könnerentscheidung. Konsequenz statt Bürokratie.“ Diesmal präsentiert von Andreas Schlegel, dem Beta-Unternehmer, Organisationsgestalter, Elektronik-Ingenieur mit Felix Mergele, dem Mitgestalter einer Beta-Transformation und begeistertem Nahtstellendenker. Ich habe Pia Haider, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Wolfgang Huber, Geschäftsführer vom Buurtzorg Cura Communitas getroffen und erfahren wie schön es ist, selbstbestimmt arbeiten zu können. Hört einen Einblick über ihre Arbeit, wie das Unternehmen seinen Platz in der österreichischen Pflegelandschaft findet u...2020-10-2947 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookImmer wieder Gerner: Mein Leben als Bösewicht der Nation Hörbuch von Andreas KurtzHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 479229 Titel: Immer wieder Gerner: Mein Leben als Bösewicht der Nation Autor: Andreas Kurtz, Wolfgang Bahro Erzähler: Wolfgang Bahro Format: Unabridged Spieldauer: 05:41:41 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-22-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Art & Music Zusammenfassung: Rechtzeitig zu seinem 60. Geburtstag blickt Wolfgang Bahro auf sein bisheriges Leben zurück, in dem Rechtsanwalt Jo Gerner eine besonders große Rolle spielt. Diesen Juristen mit einem fatalen Hang zu ungesetzlichen Handlungen verkörpert Bahro in der Kultserie Gute Zeiten, schlechte Zeiten seit 1993. Und zwar so gut, dass er damit zum Publ...2020-10-225h 41Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookMeinungsunfreiheit: Das gefährliche Spiel mit der Demokratie Hörbuch von Wolfgang KubickiHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658646 Titel: Meinungsunfreiheit: Das gefährliche Spiel mit der Demokratie Autor: Wolfgang Kubicki Erzähler: Michael J. Diekmann Format: Unabridged Spieldauer: 04:49:49 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-05-20 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Politics, Political Ideologies Zusammenfassung: Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben. Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention Die Meinungsfreiheit ist für eine freiheitliche Demokratie konstituierend. In Deutschla...2020-10-054h 49MIDI Innovation Vault ™MIDI Innovation Vault ™Ep. 4 Series 2 | Following the INNOVATION ROADMAP™: Stop 3: PART-1So far in the series, we have provided an overview of the INNOVATION ROADMAP™ as applied to Medical Device Development. We “opened up” the map and explained there are three key stops along this journey. We have already reviewed the first TWO stops which DID NOT need to be deployed under the FDA-QSR and ISO-13485 Design Controls and Risk Management. These first TWO stops allowed us to explore the market, identify opportunities, and then perform exploratory technology investigations and interactive MVP breadboarding in support of and refinement of these opportunities. In this episode, we're joined by our expert...2020-09-1017 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookVom Gewissen gejagt Gitta Frank: ....es geschah in Altenthann Hörbuch von Gitta FrankHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 469923 Titel: Vom Gewissen gejagt Gitta Frank: ....es geschah in Altenthann Autor: Gitta Frank Erzähler: Brigitte März, Claudia Kisslinger, Gitta Frank, Max Rix, Werner Müller Format: Unabridged Spieldauer: 01:06:22 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-31-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, Poetry Zusammenfassung: Die Geschichte beginnt in Altenthann in der Oberpfalz mit einem vermeintlich dramatischen Ereignis und führt den Schlösslbauern mit seiner Tochter Barbara nach Amerika. Eindringlich und anschaulich beschreibt Gitta Frank den Abschied aus der Heimat, die Überfahrt, die Pionierleistung der Einwanderer und den glücklich...2020-07-311h 06Genuss im Bus - der mobile Wein-PodcastGenuss im Bus - der mobile Wein-PodcastSophie Christmann - dynamisch, leidenschaftlich und fokussiertSophie Christmann ist Geisenheim-Absolventin, hat ein paar Praktika unter anderem bei Tim Fröhlich und Julian Huber absolviert, den Master in Agriculture Economics in Berlin gemacht und nun ist sie im Alter von gerade mal 26 Jahren bereits mit Volldampf im elterlichen Weingut in Gimmeldingen (Pfalz) unterwegs. Sie scheint ziemlich genau zu wissen, was sie will. Nicht verzetteln, heißt ihre Devise. Der richtige Fokus, das ist ihr Ding. Zwei Großprojekte möchte sie in den nächsten Jahren auf den Weg bringen: (1) den Aufbau des ersten biodynamischen Sektweingutes in Deutschland mit dem Fokus auf absoluten Premiumabfüllungen - das wird i...2020-01-3152 minMaster DisasterMaster DisasterMD03 | Cäsar schreibt GeschichteIch war nicht untätig seit der letzten Veröffentlichung. Mit Kommilitone Cäsar führe ich ein Gespräch: Über seinen Weg ins Studium, wir reflektieren über Theorie und Praxis von Erwachsenenbildung und er erzählt von seinem historischen Masterarbeitprojekt. Erwachsenenbildung kann – und sollte – man auch historisch betrachten. Deshalb rundet ein Überblick über die Geschichte der Erwachsenenbildung in der Schweiz diese Folge ab. Verwendete Literatur zur Geschichte der Erwachsenenbildung: Schläfli, André, & Sgier, Irena. (2014). Weiterbildung in der Schweiz (3., vollständig überarbeitete Aufl.). Bielefeld: Bertelsmann. Eintrag bei NEBIS Seitter, Wolfgang. (2007). Geschichte der Erwachsenenbildung: Eine Einführung (3., aktual. u. erw. Aufl., Theorie und Praxis d...2020-01-031h 16Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook100 citas de Johann Wolfgang Goethe: Colección 100 citas de Audio Libro por Johann Wolfgang GoetheEscuche este audio libro completo gratis enhttps://hotaudiobook.com/freeID: 496306 Título: 100 citas de Johann Wolfgang Goethe: Colección 100 citas de Autor: Johann Wolfgang Goethe Narrador: Benjamin Asnar Formato: Unabridged Duración: 00:24:21 Idioma: Español Fecha de publicación: 01-01-20 Editor: Bookwire Categorías: Non-Fiction, Philosophy Resumen: Johann Wolfgang von Goethe es un novelista, dramaturgo, poeta, teórico del arte y estadista alemán, con una pasión por la ciencia, especialmente la óptica, la geología y la botánica, y un gran administrador. Es el autor de El sufrimiento del joven Werther, Las afinidades electivas, Fausto I y II, Los añ...2020-01-0124 minGenuss im Bus - der mobile Wein-PodcastGenuss im Bus - der mobile Wein-PodcastJulian Huber - Kann Deutschland Pinot Noir?Ich habe Julian Huber in Malterdingen im Breisgau besucht und mit ihm über die Frage gesprochen, unter welchen Voraussetzungen auch in Deutschland große Rotweine möglich sind. Der heute 29jährige war 24 als er nach dem frühen Tod seines Vaters die Verantwortung für die Weine des elterlichen Weingutes übernommen hat. Binnen weniger Jahre präsentiert er Weine, über die sein Papa sich sicher mehr als nur ein bisschen gefreut hätte: nur noch ein bisschen mutiger als dieser, noch ein bisschen konsequenter, Weine mit einer eigenen Handschrift, klassische Huber-Weine schon, aber wilder, radikaler - eben Weine der Jugend.2019-10-111h 18Flip the TruckFlip the TruckGodzilla im Wandel der Zeit Vorm Filmstart von Godzilla: King of the Monsters gibt es einen großen Retrospektive-Podcast. Ein neuer Godzilla-Film ist doch ein schöner Vorwand, um die Geschichte des vielleicht bekanntesten Filmmonsters zu beleuchten. Gemeinsam mit Christoph Huber vom österreichischen Filmmuseum begeben wir uns auf eine Reise durch die über 30 Filmauftritte des Monsterkönigs, beginnend mit seinem ersten Auftritt 1954, über Gareth Edwards’ Neuinterpretation 2014 bis zu Shin Godzilla aus dem Jahr 2016.  2019-05-291h 38Fragen an den AutorFragen an den AutorProf. Wolfgang Huber: Glaubensfragen - eine evangelische OrientDas Christentum begegnet uns in vielen Gestalten. Wolfgang Huber zeigt, was die zentralen Inhalte sind und beleuchtet religiöse Konzepte wie Schöpfung, Sünde und Auferstehung aus heutiger Perspektive.2018-08-1700 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookChinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten Hörbuch von Wolfgang HirnHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658639 Titel: Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten Autor: Wolfgang Hirn Erzähler: Josef Vossenkuhl Format: Unabridged Spieldauer: 10:15:44 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-15-18 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Business & Economics Zusammenfassung: Wer steckt hinter den Unternehmensgiganten aus China? Sie erobern die Weltmärkte, positionieren China als digitale Supermacht und prägen die entscheidenden Zukunftsindustrien. Gleichwohl wissen wir fast nichts über sie. Wie ticken Chinas Bosse? Wer steckt hinter den immer mächtigeren und aggressiven Unternehmensgiganten? Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in Europa Fu...2018-02-1510h 15Grab Free Audiobook in Nonfiction, PhilosophyGrab Free Audiobook in Nonfiction, PhilosophyEthics by Wolfgang Huber | Free AudiobookListen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Ethics Author: Wolfgang Huber Narrator: Captain James H. Hammond, II Format: Unabridged Length: 9 hrs and 56 mins Language: English Release date: 08-24-17 Publisher: University Press Audiobooks Genres: Nonfiction, Philosophy Summary: In the 21st century the basic questions of ethics are no longer the abstract terms of ethical theory, but the concrete and burning issues related to the influence of life sciences, the impact of a globalized economy, and the consequences of present decisions for the future of humankind. Ethics: The Fundamental Questions of Our Lives analyzes 20 ethical issues that...2017-08-249h 56Jung & NaivJung & Naiv#317- Altbischof Wolfgang Huber über Gott und die Welt - Jung & NaivKirche für Desinteressierte Wolfgang ist Theologe und war 15 Jahre Bischof der Evangelischen Kirche Berlin/Brandenburg. Von 2004 bis 2009 war er sogar oberster Protestant in Deutschland. Wie man Bischof wird und wie sein vorheriger Lebensweg ausgesehen hat, verrät Wolfgang im Interview. Außerdem beschäftigt sich Tilo mit ein paar religiösen Fragen: Wurde die Welt in einer Woche erschaffen? Gab es Adam und Eva? Gibt es den Teufel, die Hölle und/oder den Himmel? Ist die Evolutionstheorie nachvollziehbar? Kann Wolfgang Atheisten verstehen? Und ist das Christentum die beste Religion? Das und vieles mehr in unserer 317. Folge - wir haben...2017-07-301h 24Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenDie Kraft des Wortes.Mit der Veranstaltung "Die Kraft des Wortes" wurde am 16. September 2014 in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur die christliche Opposition in der DDR und ihre Bedeutung für die Friedliche Revolution 1989 gewürdigt. In diesem Zusammenhang wurde auch über die Rolle der evangelischen Kirche in der DDR diskutiert. Nach einer Begrüßung durch den stellvertretenden Geschäftsführer der Bundesstiftung Aufarbeitung, Dr. Robert Grünbaum, führte der ehemalige Generalsuperintendent Martin Michael Passauer mit einem Vortrag in das Thema des Abends ein. Darauf folgte eine erste Podiumsrunde, in der die Zeitzeugen Almuth Berger, Dr. Christian Halbrock und Dr. Christoph Demke von...2014-10-212h 10Discover Free Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: ContemporaryDiscover Free Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: ContemporaryInfinity von Wolfgang Hohlbein | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Infinity Autor: Wolfgang Hohlbein Erzähler: Gert Heidenreich Format: Unabridged Spieldauer: 23 hrs and 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary Zusammenfassung: Eine Saga, die ans Ende aller Zeiten führt. Der Beginn eines einzigartigen Abenteuers, das eine Sonderstellung in Wolfgang Hohlbeins Werk einnimmt: Die Idee zu Infinity hat den Bestsellerautor über dreißig Jahre lang nicht ruhen lassen.Nun ist daraus sein größter Weltenentwurf geworden- eine Saga vom Kampf um den allmächtigen Turm und vom endlose...2013-12-1911h 16Power-Quest.cc: Der Kraftsport-PodcastPower-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast427 (Platin): Sportkletterstar und Extrembergsteiger Alexander Huber ...... gelang als erstem nach Wolfgang Güllich 1992 mit „Om“ eine Route im glatten 11. Grad. In den Folgejahren übertraf er diese Leistung sogar durch weitere Begehungen im Schwierigkeitsgrad 11+ (9a+). Doch auch im Alpinen Sportklettern, beim Big Wall Klettern am El Capitan und an den „großen Wänden“, ob im Karakorum oder in Europa, erbrachte er, oft mit seinem Bruder Thomas, absolute Weltklasseleistungen. Die „Huberbuam“ sind quasi seit Jahrzehnten „on Top“ des internationalen Leistungslevels. Spätestens durch den Kinofilm „Am Limit“, sowie seine Vortragsreisen ist vor allem Alexander Huber wohl einer der weltweit gefragtesten Experten. Bei Power-Quest.cc gab er Jürgen Reis Anfang Jahr sein...2013-11-152h 05Chrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberWürde2009-11-1300 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberTelefonseelsorge2009-11-0600 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberEhrenamt2009-10-2300 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberOrganspende2009-10-2100 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberTag der dt. Einheit und Erntedankfest2009-10-1600 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberGeteiltes Korea2009-10-0200 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberEhrenmal in Berlin2009-10-0200 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberEntführungen im Jemen2009-09-1100 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberViele Tote im 2. Weltkrieg2009-09-0400 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberBau der Berliner Mauer2009-08-2100 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberDer Mord von Dresden2009-08-1400 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberEndlich Urlaub!2009-07-1700 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberWieviel ist uns der Sonntag wert?2009-07-1000 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberPatientenverfügung2009-07-0300 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberGarnisonkirchturm2009-06-2600 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberFlugzeugabsturz2009-06-1900 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberGott segne unser Land2009-06-1200 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberStoerung der Totenruhe2009-06-0500 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberPfingsten und der Heilige Geist2009-05-2900 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberDie Pflege und das 4. Gebot2009-05-2200 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberDie Luftbrücke - Bestehen in der Freiheit2009-05-1600 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberGewalt und die Dresdener Straße2009-05-0800 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberKonfirmation2009-04-3000 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberBarmherziger Samariter - Werte brauchen Gott2009-04-1700 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberTod - Auferstehung2009-04-0900 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberWinnenden2009-04-0300 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberFasten2009-03-2700 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberDDR-Wahl2009-03-2000 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberTotes Baby im Container2009-03-1300 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberEthikunterricht und Integration2009-02-2700 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberArbeitslosigkeit2009-02-2000 minChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberChrismon: Worauf es ankommt - die Kolumne von Bischof Wolfgang HuberJugendklimagipfel2009-02-1300 min