Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Kerler

Shows

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing PodcastStartcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast#320 Festival der Zukunft | Von Deep Tech bis Community-Spirit | Wolfgang Kerler | CEO & Editor in Chief#320 Festival der Zukunft | Von Deep Tech bis Community-Spirit | Wolfgang Kerler | CEO & Editor in ChiefEin Blick hinter die Kulissen mit dem CEO & Editor in Chief des Festivals der ZukunftWas braucht es, um aus München einen Hotspot für Innovation und Zukunftsoptimismus zu machen? In dieser inspirierenden Startcast-Episode trifft Host Max Ostermeier auf Wolfgang Kerler, CEO & Editor in Chief des Festivals der Zukunft und Gründer von 1E9. Gemeinsam tauchen sie tief ein in die Entstehungsgeschichte eines der spannendsten Tech- und Innovationsfestivals Deutschlands – und sprechen ehrlich über Herausforderungen, Learnings und die Kraft...2025-06-201h 08New Realities: Der XR-PodcastNew Realities: Der XR-PodcastEkklesia: Wenn Theater und Aufbau-Strategiespiel in VR verschmelzenBenjamin Seuffert und Lukas Baueregger vom Staatstheater Augsburg über ihr neuestes XR-Projekt Was haben Die Sims, Civilization und Theater gemeinsam? Mehr als man denkt – zumindest wenn es nach Lukas Baueregger und Benjamin Seuffert geht. In dieser Folge stellen die beiden Leiter der Digitalsparte des Staatstheaters Augsburg ihr neuestes Projekt vor: Ekklesia. Ein immersives VR-Aufbauspiel mit Schauspielensemble, Live-Performance und Entscheidungsfreiheit für acht Teilnehmende – das alles im Setting eines Theaters. Benjamin Seuffert ist Mediengestalter, Softwareentwickler, Animator und Dozent. Nach seinem Studium der Interaktiven Medien an der Hochschule Augsburg – mit Fokus auf Virtual Reality für das Theater – entwickelte er als Teil...2025-03-3137 minStimmenfangStimmenfangSöderland (4/4): Der MacherMarkus Söder liebt Science-Fiction, er träumt vom Weltall oder von Kernfusion. Noch ist die Macht mit ihm. Doch damit der Mythos vom starken Bayern weiterlebt, muss Söder mehr vorweisen als Bilder und Botschaften.  Als der Ministerpräsident vor fünf Jahren ein bayerisches Raumfahrtprogramm verkündete, setzte es Spott. Söders Idee war allerdings keine weltfremde Spinnerei. Wirtschaftlich sei »Bavaria One« ein Erfolg, sagt Ulrich Walter, Professor für Raumfahrttechnik an der TU München.   Der frühere Astronaut hat Söder damals selbst zu dem Programm geraten. Im Mittelpunkt stehen nicht etwa Mondflüge...2023-10-0536 minVenture PillVenture PillE60: SXSW Street Interviews Part 2Our Social Media Pages, follow us and engage with the Pill-grim community!InstagramTwitter YouTubeTikTokLinkedInAnd now, for this week’s prescription:On this week’s dose, we have part 2 of our SXSW street interview compilation.(1:34) First, you’ll hear from Rajiv Kapoor, Founding Partner of Chai Angels, a pre-Series A fund that invests in female-led businesses across industries to develop a model for female-friendly VC at scale. Rajiv is a st...2023-03-3025 minNew Realities: Der XR-PodcastNew Realities: Der XR-PodcastSind wir bereit für Augmented Reality?Diskussion mit Thomas von Wantoch von OQmented, Katrin Schein von der Universität der Bundeswehr und Robin Sho Moser von eyecandylab Auf dem Smartphone fühlt sich Augmented Reality schon ganz natürlich an: populäre Games, Shopping-Apps oder auch Bildungs-Apps setzen auf AR. Die bisher eher klobigen und leistungsschwachen AR-Brillen waren allerdings eher in Nischen erfolgreich, zum Beispiel in der Industrie. Das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Große Tech-Unternehmen, aber auch Start-ups arbeiten an schlanken, schicken, leistungsfähigen AR-Brillen und den passenden Inhalten. Das könnte unser Leben ganz schön verändern. Wir möcht...2021-06-0851 minNew Realities: Der XR-PodcastNew Realities: Der XR-PodcastTechnologie aus Deutschland für die Augmented-Reality-Brillen der nächsten GenerationDas Start-up OQmented entwickelt Mini-Spiegel, die schon bald in vielen modernen AR-Brillen zum Einsatz kommen könnten Wenn AR-Brillen in den nächsten Jahren tatsächlich zum nächsten Personal Computer werden, wird auf vielen Geräten vermutlich Apple, Facebook oder Samsung draufstehen - und nicht der Name einer deutschen oder europäischen Firma. Das heißt aber nicht, dass hier beim Thema Hardware gar nichts passiert, wie das Start-up OQmented beweist. Das entwickelt winzige Spiegel, die dafür sorgen sollen, dass kleine, stylische und dennoch leistungsfähige AR-Brillen technisch überhaupt möglich werden. Wolfgang Kerler hat darüber mit den beid...2021-04-1240 minNatürliche AusredeNatürliche Ausrede063 Wolfgang Kerler / 1e9 CommunityEnde 2018 wurde der deutschsprachige Arm des Wired Magazine, von Seiten des Verlags, eingestellt. Gewissermaßen aus den Trümmern von wired.de erwuchs die 1E9 Community. Ein thematisch ebenfalls im Spektrum von Technologie, Netzkultur und Futurismus zu verortendes Magazin, welches auf Basis der Forum Kultur nicht nur die Ergebnisse, sondern auch den Prozess der Informationsgewinnung teilt. Mitgründer und Chefredakteur Wolfgang Kerler spricht mit mir über den Nutzen und die Grenzen künstlicher Intelligenz, Anwendungspraktiken der Blockchain und warum ein Ausblick in die Zukunft nicht negativ vorbelastet sein muss. PODCAST - WEBSITE: http...2021-04-121h 56Still Thinking AboutStill Thinking AboutSpace Quest - Die Hausaufgabe von Wolfgang KerlerSpace Quest - Die Hausaufgabe von Wolfgang Kerler Warum sind es immer die Point and Click Adventure? Adriano ist nachweislich sehr dumm, wenn es um Rätsel geht. Mit Space Quest hat er sich an eines der berüchtigten Sierra Adventures gewagt und mehr als deutlich gelitten. Wolfgang bei Still Thinking About: https://open.spotify.com/episode/6VcHEvCTYJfk1LWb1FiLtF?si=f2c1d34439154156 1E9: https://1e9.community/  Wolfgang auf Twitter: @WolfgangKerler | https://twitter.com/wolfgangkerler  Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://instagram.com/adi.the.ace2021-03-2109 minStill Thinking AboutStill Thinking AboutTechnologie und Katzen mit Wolfgang Kerler von 1E9 – Folge 34Technologie und Katzen mit Wolfgang Kerler von 1E9 Adriano holt sich die Zukunft! Er ist der neue Redakteur bei 1E9. Zusammen mit dem Chefredakteur (und seinem neuen Boss), Wolfgang Kerler, reden sie über Zukunftsjournalismus und Zukunftstechnologie, wie Autonomes Fahren, 3D-Druck und die Vision, welche Star Trek uns gezeigt hat. Dabei bleibt es nicht, weil das zweite Thema Katzen sind. Katzen? Katzen! Wolfgang erklärt, was seine beiden Babykatzen mit der US-Wahl zu tun haben, warum Adriano jede Katze Dusty nennt und er tiefgreifende Probleme mit der Katze seines Bruders hat. Die Hausaufgabe von Wo...2021-03-171h 25Tech und TraraTech und TraraTuT #43 - Tech-Journalismus kann Spaß machen mit Wolfgang KerlerMit Wolfgang Kerler sprechen wir über Tech-Journalismus, die Veränderungen der letzten Jahre und die Unterscheide zwischen Deutschland und Amerika. Mit Wolfgang Kerler, dem Chefredakteur von 1E9, einem Community orientierten Tech-Magazin, sprechen wir über Journalismus, im besonderen über Tech-Journalismus. Wir haben uns die Frage gestellt, wie sich der Online-Journalismus in den letzten Jahren entwickelt hat, welche Veränderung es gab und wie seine Zukunft aussehen könnte. Außerdem haben wir auf den Tech-Journalismus der USA geblickt und geschaut wie er dort aussieht und welche Unterschiede es zu Deutschland gibt. Eine Folge die nicht nur für Tech-Interessierte hörenswert...2021-01-181h 01Auch ein MenschAuch ein MenschWolfgang Kerler - Journalismus, Optimismus und ZukunftWolfgang ist ein neugieriger und interessierter Mensch. Das merkt man auch in dieser Episode, vor allem, wenn man weiß, dass er Journalist ist. Er hat eine klassische Journalisten-Karriere angestrebt hat, dann bei zahlreichen großen Medienhäusern, wie den ARD-Hauptstadtstudios, war und sich vor ein paar Jahren im Endeffekt sein eigenes Medium gegründet hat namens 1e9 Denkfabrik, was Journalismus ein wenig anders denkt und vor allem eine zukunftsoptimistische Perspektive bringt. In dieser Folge liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Karriere als Journalismus, wie sich seiner Meinung nach die Thematik über die nächsten Jahre...2020-12-201h 00Genuss im Bus - der mobile Wein-PodcastGenuss im Bus - der mobile Wein-PodcastPaul Fürst - der Pinot-MagierInterview mit Paul Fürst vom Weingut Rudolf Fürst, Franken hhttp://www.weingut-rudolf-fuerst.de/r Informationen zum Weingut Rudolf Fürst bietet die Webseite: http://www.weingut-rudolf-fuerst.de/; Bezugsquellen: https://www.gute-weine.de/deutschland/franken/rudolf-fuerst/; https://www.karl-kerler.de/Paul-Fuerst.htm; https://www.vinexus.de/rudolf-fuerst/; https://www.frankfurterweinclub.com/weine-aus-deutschland/franken/rudolf-f%C3%BCrst/2019-08-3055 min