podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Kraus
Shows
Erzähl mir von Wien
Antonio SALIERI - das Werk
Salieris Werk war zu seinen Lebzeiten äußerst populär, seine Opern wurden in ganz Europa aufgeführt. Seine angebliche Rivalität mit Wolfgang A. Mozart ist eine Erfindung. Neben seiner Arbeit als Komponist und Direktor der Hofkapelle war Salieri auch als Lehrer und Musikpädagoge bedeutend. Das Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist nach ihrem Mitbegründer Salieri benannt. Salieri war auch maßgeblich an der Gründung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 1812 beteiligt - deren Konzerthaus, der "Musikverein", ist in der Welt der...
2025-05-04
29 min
Tous mélomanes
Musiques du XXème siècle. SVP, ça veut dire quoi "dodécaphonisme" ? 1/3
Philippe Soler nous invite à partager son expérience, face à la musique dite « contemporaine » En cette année de commémorations, centenaires de Boulez, Boucourechliev, Berio, notre invité du jour tentera de nous rendre ce langage, un peu plus accessible. Un premier voyage qui prendra sa source dans le Clavier bien tempéré de Jean Sébastien Bach, pour nous faire prendre conscience de quelle manière, en plein 18ème et 19èmes siècles, les règles de la tonalité vont s’affranchir, pour laisser place petit à petit, à ce que l’on appellera la technique des douze sons, le dodécaphonisme. Chopin, Liszt se feront...
2025-03-14
1h 00
Religion und Orientierung
Die Reformation frisst ihre Kinder: Der Streit um die Täufer 1525 und die Folgen bis heute
Die Reformation frisst ihre Kinder. Der Streit um die Täufer 1525 / Die Erben der Täufer heute. Gespräch mit dem Mennoniten-Prediger Wolfgang Krauß / Dichter, Theologie, Politiker: Erinnerungen an den Visionär Ernesto Cardenal zum 100. Geburtstag Alle Autorinnen: Antje Dechert, Friederike Weede, Eckhart Querner , Moderation: Matthias Morgenroth
2025-01-26
22 min
WDR Zeitzeichen
Oscar Wilde: Genie mit größtem Witz und tiefster Tragik
Ein wirklich witziger Schriftsteller, ein Dandy, ein Rebell im prüden viktorianischen England: Am 16.10.1854 wird Oscar Wilde geboren.Oscar Wilde stammt aus einem bildungsbürgerlichen Elternhaus, die Mutter ist eine Individualistin, sie nennt sich selbst "Speranza", das heißt Hoffnung. Sie hat literarische Ambitionen, unterhält einen Salon und liebt extravagante Kostüme. In ihrem Salon begegnet der junge Oscar Künstlerinnen und Schriftstellern. Er studiert zunächst in Dublin, dann in Oxford. Ab 1887 entstehen seine literarischen Meisterwerke: Etwa seine Theaterstücke "Salomé", "Ein idealer Gatte" und "Bunbury - Ernst sein ist alles". Wilde schreibt...
2024-10-16
14 min
Jazztime
Nina Simone, Rod Stewart, Joo Kraus & Helge Schneider
Diese Sendung hat Jörg Müller-Jahns zusammengestellt. Das LIVE- Anspiel ist diesmal: „Blue Moon” – ein Song von 1933, der sich zum Jazz Standard entwickelt hat. Folgende Titel sind zu hören: 1. In good Hands - Simon Oslender, Steve Gadd, Will Lee feat. Jakob Manz 5:45 2. Feeling good - Nina Simone 2:54 3. In the kitchen – Ch. McBride, J. Jackson, J. Cobb & C. Walton 6:37 4. Blue Moon – Rod Stewart 4:03 5. Surfin’ at Night – Joo Kraus 3:46 6. The Tadd Walk – Helge Schneider 2:39 7. Taller – Elisabeth Kaplan 3:17 8. Hissing the Flag – Thomas Stieger feat. Wolfgang Haffner 5:34 9. Jilted – The Pupp...
2024-10-08
50 min
Luton Town Supporters’ Trust Podcast
Plymouth v Luton preview: Do Morris, Moses and Krauß have to start after heroics against Sheffield?
The Town face a long trip to Devon on Friday night to take on Wayne Rooney and his Plymouth Argyle side, with Luton looking for a third win in succession. Kev is joined by The Lutonian journalist James Cunliffe to preview the trip beginning with the hosts and their start to the season, which has been indifferent and one where the statistics tell the story. The lads then turn the attention towards the Town and how they could line up after news of a significant injury has broken. Will we see any of the heroes...
2024-09-26
40 min
Luton Town Supporters’ Trust Podcast
Plymouth v Luton preview: Do Morris, Moses and Krauß have to start after heroics against Sheffield?
The Town face a long trip to Devon on Friday night to take on Wayne Rooney and his Plymouth Argyle side, with Luton looking for a third win in succession. Kev is joined by The Lutonian journalist James Cunliffe to preview the trip beginning with the hosts and their start to the season, which has been indifferent and one where the statistics tell the story. The lads then turn the attention towards the Town and how they could line up after news of a significant injury has broken. Will we see any of the heroes...
2024-09-26
40 min
Corporate Therapy
Episode #114 // Marketing - Manipulation oder Notwendigkeit? // mit Wolfgang M. Schmitt
Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 114 versuchen wir einem Hörerhinweis nachzugehen: Wie können wir mit dem Paradox umgehen, dass Marketing einerseits notwendig ist, um über Neues zu informieren, andererseits aber unsere Begehren weckt und uns somit manipuliert? Wolfgang M. Schmitt diskutiert dazu mit uns Kapitalismus, Konsumgesellschaft, Kunst - und vor allem das Gefühl des Mangels. Wir sprechen über Suchtstoff, Green- und Pinkwashing, Emotionen und Selsbtironisierung zur Immunisierung gegen Kritik.Shownotes:Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt, Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut, BuchArthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vo...
2024-09-03
1h 40
Team Blickkontakt
Sabine Kraus & Wolfgang Scheffler
In der heutigen Ausgabe sprechen Sabine Kraus und Wolfgang Scheffler über ihre Zusammenarbeit und die Entwicklung der sogenannten Gemeinwohlmethode, einem innovativen Ansatz zur Bürgerbeteiligung. Das Gespräch beleuchtet ihre unterschiedlichen Herangehensweisen, ihre gemeinsamen Ziele und wie sie sich gegenseitig ergänzen.Sabine und Wolfgang lernten sich vor etwa vier bis fünf Jahren im Rahmen eines Projekts zum Klimaschutz in Schorndorf kennen. Sabine beschreibt Wolfgang als einen unkonventionellen Denker, der intuitiv und emotional an Probleme herangeht, während sie selbst eher rational und strukturiert arbeitet. Gemeinsam haben sie an der Verbreitung der Gemeinwohlmethode gearbeitet, die darauf abzielt, Bürger...
2024-08-13
58 min
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Ein Blick in die Fussballprovinz, zum Fechten, zum Turnen inklusive Dopingprobe, es geht mit dem Rad über Stock und Stein und was ist Discgolf?
Turnen: Olympia! Der Countdown läuft! Es sind nur noch wenige Tage bis zur Eröffnungsfeier in Paris! Die letzten Wettbewerbe laufen, die Konzentration liegt auf die Trainingseinheiten, um in Form zu kommen. Aber manchmal kommt dann doch etwas dazwischen. So waren wir mit Turner Nils Dunkel zum Interview verabredet, um mit ihm über Olympia zu plaudern, doch er verspätete sich. Eine unangemeldete Dopingprobe kam dazwischen und so machten wir, neben anderen Themen, auch diese unerfreuliche Störung im Training zum Thema. Frisbee: In der letzten Folge der „Sportstunde“ war diese Sportart schon Thema und wir haben gel...
2024-07-11
1h 35
Stückwerk Podcast
2. So nach Trinitatis - Eph 2, (11-16) 17-22
Astrid und Johannes überlegen, wie über den Prediggtext aus Eph 2 am Tag der Europawahl gepredigt werden kann. Von Hintergründen und Stichworten des Textes wie Ausgrenzung, Feindschaft, Frieden, Mauern und Mitbürger*innen ziehen die beiden Parallelen und benennen Unterschiede zur heutigen Situation in der EU. Zur vertiefenden Lektüre empfiehlt Johannes Segovia, Fernando F./ Sugirtharajah, R.S.: A postcolonial commentary on the new testament writings, London 2009 und die Göttinger Predigtmeditation von Wolfgang Kraus zum Text. Als Liedempfehlungen möchten wir euch noch EG +134 "The peace of the earth be with you", EG 293 "Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden...
2024-05-27
32 min
Was denkst du denn?
Macht nix
Wie wir bestehende Machtstrukturen - vielleicht - dekonstruieren können Was ist eigentlich Macht - darüber haben wir in Folge 1 gesprochen. In dieser Folge - der Folge 2 zur Macht - wollen wir darüber nachdenken, wie wir die verhandenen Strukturen dekonstruieren können. Es geht um Machtverteilung und auch darum, Macht zu teilen. Aber wie geht das am besten? Und für wen sind macht- und verantwortungsvolle Positionen eigentlich warum attraktiv? Ritas Literaturliste: Arendt, Hannah (2008): Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus. 5. Auflage. München: Piper. Butler, Judith (2001): Psyche der Macht. Das Subjekt der Unt...
2024-02-23
1h 07
"Auf die Ohren - Der Museums-Podcast"
Zwei Brüder und ein Sarg
Zwei Brüder in Alexandria, doch welcher von beiden hat mit der Schenkung eines Sarges die ägyptische Sammlung der Akademie der Wissenschaften in München begründet? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter gehen der spannenden Geschichte nach, die nach Alexandria im 19. Jahrhundert führt. Shownotes: Bild des Sarg-Ensembles: https://smaek.de/wp-content/uploads/2024/02/podcast_staffel0405_yt-1.jpg Petz, Wolfgang, Daniel Dumreicher (1791 – 1848). Kaufmann, Konsul, Mittler zwischen den Welten, in: Günther Grünsteudel, Wilfried Sponsel (Hg.), Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, Bd. 19, Deiningen 2017, 257-318. Müller, Hans Wolfgang, Beiträge zu...
2024-02-23
33 min
Was denkst du denn?
Prächtig mächtig
Über Beziehungen, Diskurse und Strukturen Rita wollte mal wieder ganz strukturiert und vorbereitet über ein Thema sprechen und hat sich deshalb das Thema "Macht" gewünscht. Ein Fass(t) ohne Boden! Deshalb versuchen wir uns in dieser Folge erst mal einen Arbeitsbegriff von "Macht" zurechtzulegen - um ihn dann in Folge zwei gnadenlos zu dekonstruieren. Oder so. Worin liegt eigentlich Macht? Wer übt sie aus und wem gegenüber? In diesen beiden Fragen liegen schon zwei von sehr vielen möglichen Antworten. Macht hat etwas mit Beziehungen zu tun. Aber auch mit Diskurs. Und natürlich spielen auch me...
2024-02-09
1h 01
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological
[German] - Im schönsten Fall - Angela Krauß liest (ungekürzt) by Angela Krauß
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/732155 to listen full audiobooks. Title: [German] - Im schönsten Fall - Angela Krauß liest (ungekürzt) Author: Angela Krauß Narrator: Angela Krauß Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 37 minutes Release date: December 19, 2023 Genres: Psychological Publisher's Summary: Heimlich arbeitet diese Frau wie jeder Mensch am Glück. 'Das Weltgebäude will errichtet werden! Man muß ja irgendwo wohnen.' Die Welt indes zeigt sich als die, die sie ist: als Erschütterte, von Datenmengen Überwucherte, Sich-Verlierende. Geräte, Weltgipfel, Stilettos und ein sagenhafter ungenutzter Raum im Hirn - die Frau hält allabendlich den Kopf ins Fre...
2023-12-19
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological
[German] - Im schönsten Fall - Angela Krauß liest (ungekürzt) by Angela Krauß
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/732155to listen full audiobooks. Title: [German] - Im schönsten Fall - Angela Krauß liest (ungekürzt) Author: Angela Krauß Narrator: Angela Krauß Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 37 minutes Release date: December 19, 2023 Genres: Psychological Publisher's Summary: Heimlich arbeitet diese Frau wie jeder Mensch am Glück. 'Das Weltgebäude will errichtet werden! Man muß ja irgendwo wohnen.' Die Welt indes zeigt sich als die, die sie ist: als Erschütterte, von Datenmengen Überwucherte, Sich-Verlierende. Geräte, Weltgipfel, Stilettos und ein sagenhafter ungenutzter Raum im Hirn - die Frau hält allabendlich den Kopf ins Freie, u...
2023-12-19
2h 37
DJ Lindsay's podcast
Le meilleur de l’Opéra
Une fois n’est pas coutume, voici une playlist pas comme les autres. Une incursion dans l’art lyrique pour les véritables amateurs de musique classique et d’opéra. Les airs d’opéra sont souvent appréciés pour leur puissance émotionnelle, leur expressivité et la façon dont ils amplifient le récit. La combinaison de la musique, du chant et du contexte dramatique crée une expérience artistique immersive et captivante. La beauté des airs d’opéra est subjective, mais certains sont largement considérés comme emblématiques : “La donna è mobile” de Rigoletto (Verdi), “Nessun Dorm...
2023-12-09
2h 28
BARFUSS - Leute und Geschichten
Zentral statt dezentral
Die Regionalisierung der EU steht nicht mehr auf der Agenda. Genauso wenig eine weitergehende europäische Integration. Immer mehr Mitgliedsländer wollen weniger EU, dafür aber mehr Nationalstaat. Politikwissenschaftler Peter Kraus von der Universität Augsburg stellt im barfuss-Podcast (2) von Wolfgang Mayr eine zentralistische Tendenz fest. Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise folgte die Pandemie, der russische Krieg in der Ukraine und der Krieg zwischen Israel und der klerikal-faschistischen Hamas. Die europäische Geschlossenheit bröckelt, die einzelnen Mitgliedsstaaten setzen auf die eigenen Interessen. Und sie forcieren die eigene Zentralisierung. Schlechte Zeiten für Regionen-Politiker. Das Europa der Reg...
2023-11-24
07 min
BARFUSS - Leute und Geschichten
Enttäuschte Hoffnungen
Die EU hat sich von ihren ursprünglichen föderalistischen Ideen verabschiedet. Eine demokratische Regionalisierung findet nicht statt, stellt Politikwissenschaftler Peter Kraus von der Universität Augsburg im BARFUSS-Podcast (1) fest. Die EU ist eine große Baustelle. Unfertig. Mancherorts wird nicht mehr gebaut. Staaten wie Polen und Ungarn, seit den Parlamentswahlen auch die Slowakei, verhindern die weitere europäische Integration. Sie lehnen einen Bundesstaat strikt ab. Ausgebremst wurde vor Jahren schon die Regionalisierung, die entsprechende Aufwertung der Regionen. Sie dürfen in der EU-Architektur umsetzen, was Brüssel und die Hauptstädte der Mitgliedsländer beschlossen haben. Die Regio...
2023-11-21
06 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Lüderlich in Leipzig (1813 bis 1833)
Richard Wagner wurde anno 1813 in Leipzig geboren, im Jahr der Völkerschlacht bei Leipzig, der bis dahin größten und blutigsten Schlacht der Weltgeschichte. Seine 69 abenteuerlichen Lebensjahre spielen sich zwischen Leipzig, Riga, Paris, Dresden, Zürich, München, Bayreuth und Venedig ab. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2012Komponist: Richard Wa...
2023-11-12
26 min
Kontrafunk – Sonntagsrunde
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Politische Kontorsionisten
24.09.2023 – Wolfgang Koydl, Journalist bei der Weltwoche, Josef Kraus, Publizist und ehem. Präsident des Deutschen Lehrerverbands, und Prof. Werner Patzelt, emeritierter Politikwissenschaftler der TU Dresden und jetzt Forschungsdirektor des Mathias Corvinus Collegiums in Brüssel, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den deutschen Bundeskanzler Scholz vor der leeren UN-Vollversammlung, über die deutsche Innenministerin Faeser vor dem Bundestagsausschuss und über die wahrscheinliche Wahl des AfD-Kandidaten zum Oberbürgermeister von Nordhausen (Thüringen).
2023-09-24
55 min
Börsenradio to go
Marktbericht Do., 17.08.23: DAX und MDAX geben wieder ab
5 CEOs im Interview - Marinomed, Shelly, JDC, YOC, Airport Wien Der Markt gibt am Donnerstag wieder ab: DAX -0,7 % bei 15.677 Punkte, MDAX -1,1 % bei 27.519 Punkten. Stoxx Europe 50 verliert 0,9 %. Versicherungen gelten als Profiteure steigender Zinsen. Endsprechen war die Münchener Rück mit 1,5 % Plus bester DAX Wert. Techwerte gelten als Verlierer steigender Zinsen. Entsprechend waren Infineon und SAP die schwächste DAX Werte. Mit einem lauten Zischen ist die Luft aus der Blase um den holländischen Zahlungsdienstleiter Adyen entwichen. Schwache zahlen und starke Konkurrenz bedeuten ein Minus von 40 % beim Kurs. Heute. Gleich 5 Vorstände hatten wir heute im Interview, Andre...
2023-08-17
21 min
Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.
ZDET120 - Warum Wolfgang Grupp in Gütersloh mit Gabelstaplern hochstapelt
Diesmal mit Schönheit und Reichtum, inneren Werten, Geld oder Liebe, Geldscheinklammern und Brieftasche, Statussymbolen und Monatskarten, Gütersloh oder Bielefeld, Rolls Royce oder Taxi, Heiraten wie in guten Pornos, Skilehrern, Kunst und Kotzbalken, Anlagen und Ablagen, Gabelstaplern und Hochstaplern, Fachkräftemangel, Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-08-07
19 min
Erzähl mir von Wien
Sonderedition: Nordbahnhof und Nordwestbahnhof - mit Daniela Kraus
Zwei wichtige Bahnhöfe in der Leopoldstadt Der Nordbahnhof und der Nordwestbahnhof waren die ältesten und auch die wichtigsten Bahnhöfe im 19. Jahrhundert. Dies wurde durch die prunkvolle Ausstattung betont. Die Nordbahn führte in die Kronländer im Norden und Nordosten, die Nordwestbahn verband Wien mit dem westlichen Teil Böhmens und den deutschen Städten Leipzig, Dresden und Berlin. Beide Bahnlinien und Bahnhöfe sind Beweise der technischen Entwicklung in der Monarchie, aber auch Zeugen der wechselvollen Geschichte Österreichs von der ersten Hälfte des 19. bis in die Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden beide Bahnhöfe a...
2023-07-30
39 min
Frens Validator Crypto Podcast
How Telekom becomes a Crucial Infrastructure Provider in Web3 - with Wolfgang Michael Kraus
The Deutsche Telekom AG has become a crucial infrastructure provider in the crypto industry. The enterprise offers Cloud Infrastructure-as-a-Service and also allows you to stake your crypto assets via their own infrastructure. So far, the enterprise supports infrastructure with validators on the following networks: Ethereum ($ETH), Polkadot ($DOT), Polygon ($MATIC), Celo ($CELO), Chainlink ($LINK), and Flow ($FLOW). But how will this development continue? Does the enterprise plan to onboard more networks in the future? What are some common challenges that enterprises with the size of the Deutsche Telekom AG need to overcome? And what is the competition thinking of...
2023-07-17
47 min
Tous mélomanes
Alicia de Larrocha, la Reine du piano espagnol. Les années RCA. 3/3
« Alicia de Larrocha. Centenaire. Acte 3. Les années RCA » La période automnale de notre pianiste avec une moisson d’une perfection quasi absolue. Granados et Mozart seront les compositeurs phares de cette ultime période, avec pour Mozart, une intégrale des sonates pour piano qui n’aura rien à envier à celles de Maria Joao Pires, Vlado Perlemuter, Lili Kraus, entre autres, pour ne citer que les publications de ces années. Mais Ravel, Mendelssohn, Falla, Chopin feront également leur retour « en mode remake » avec une nouveauté de taille dans la discographie d’Alicia, l’Humoresque de Robert Schumann. Les prises de son RCA ren...
2023-06-10
59 min
聽奕聽
S2EP5 莫札特降E大調第9號鋼琴協奏曲 《茱儂》
“音樂神童莫札特”這個品牌背後的經紀人,如何做出成功的行銷策略? 從小贏在人生起跑點的莫札特,25歲那年為何與老闆關係惡化,毅然決然裸辭? . . 音樂家/曲名/相關內容: 沃爾夫岡·阿馬德烏斯·莫札特 Wolfgang Amadeus Mozart . 李奧波德.莫札特 / 雷奧波德.莫札特 Leopold Mozart . 瑪利亞·安娜·莫札特 Maria Anna Mozart . 南妮兒 Nannerl . 《論小提琴演奏準則》 “Versuch einer gründlichen Violinschule” . 第一任大主教王子: Sigismund Graf von Schrattenbach . 第二任大主教王子: Hieronymus von Colloredo . . 音樂: *Wolfgang Amadeus Mozart: Piano Concerto No. 9 in E♭ major, K. 271, “Jeunehomme” Artist: Lili Kraus / Conductor: Stephen Simon / The Vienna Festival Orchestra . 背景音樂: *All of this is love by Gotama . . 小額贊助支持本節目: https://open.firstory.me/user/ckq7tui930z730916lhl6440z 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckq7tui930z730916lhl6440z/comments Powered by Firstory Hosting
2023-05-19
49 min
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Nachruf für meinen Mentor Wolfgang Kraus (Folge 420)
Letzte Woche ist mein Mentor und Förderer Wolfgang Kraus viel zu früh von uns gegangen. Wolfgang hat nicht nur mein Leben, sondern das Leben tausender Seminarteilnehmer dieser Community zum Positiven verändert. Der gelernte Therapeut hat auf den Seminaren MIT MIR IM REINEN SEIN und DIE KUNST, GLÜCK UND ERFÜLLUNG ZU FINDEN unzählige magische Heilungserfolge bewirkt, Familiensysteme geheilt und Menschen inneren Frieden geschenkt. Wolfgang war ein außergewöhnlicher Therapeut und gleichzeitig ein noch viel besserer Mensch: Jeder hat ihn geliebt und respektiert für seine offene, liebevolle und gleichzeitig hochprofes...
2023-03-07
27 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#140 - Unsere Vorhersagen für 2023
mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir schauen wieder in die Glaskugel! Welche weltbewegenden Ereignisse werden 2023 auf jeden Fall die Filmwelt erschüttern, worauf freuen wir uns - und was nehmen wir uns vor? Wie auch im letzten Jahr mit Tino, Lucas & Christian. Timecodes 00:00:00 - Vorfreuden letztes Jahr 00...
2023-01-26
1h 36
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#138 - The Banshees of Inisherin
mit Wolfgang M. Schmitt & Christian Eichler Wir brauchen eure Sprachnachrichten für unser Film-des-Jahres Turnier! Bitte schickt uns eine maximal einminütige Sprachnachricht an cutspodcast@yahoo.com mit euren Film des Jahres, Flop des Jahres und eurem Geheimtipp. Gerade hat Martin McDonaghs neuer Film "The Banshees of Inisherin" bei den Golden Globes abgeräumt und auch für die Oscars sieht es gut aus. In ihm treffen Brendan Gleeson und Colin Farrell das erste Mal seit "Brügge sehen und sterben" aufeinander, aber ihre Beziehung liegt in Trümmern. Wolfgang M. Schmitt diskutiert mit Christian, ob man für di...
2023-01-12
50 min
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Chris Kraus "I love Dick"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Der Guardian schrieb über den Roman "Das wichtigste Buch, des 20 Jahrhunderts über Männer und Frauen." Aberwitzig beschreibt sich die Autorin Chris Kraus als gescheiterte Künstlerin in den Vierzigern und lebt mit ihrem französischen Mann Sylvère Lotringer das Leben einer New Yorker Intellektuellen. Er ist es durch den sie Dick kennenlernt und seinem männliche Auftreten eines Cowboys verfällt, der darüber hinaus gerne in Theorien schwelgt. www.wolfgangfranssen.de
2023-01-11
02 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#137 - White Noise
mit Giancarlo M. Sandoval & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge spricht Christian mit Giancarlo M. Sandoval (Filmlöwin, Letterboxd) über "White Noise", den neuen Noah-Baumbach-Film, der auf dem berühmten postmodernen Roman von Don DeLillo basiert - und der in seinem Netflix-Release letzte Woche komplett von "Glass Onion" überschattet wurde. Zurecht? Unterstüt...
2023-01-05
55 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#136 - Stirb Langsam
mit Lena Koseck, Christoph Dobbitsch & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Frohe Weihnachten! Als kleines spätes Geschenk sprechen wir in dieser Folge über "Stirb Langsam" bzw "Die Hard". Christian hat den Film zum ersten Mal gesehen und ist nicht sonderlich überzeugt. Für Christoph und Lena ist das hingegen nicht nur der perfekte Weihnachts-, sondern auc...
2022-12-26
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#135 - Weihnachten im Fernsehen
mit Lena Koseck, Jan Erik Thomberg und Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jedes Jahr produzieren der Hallmark-Channel, aber auch Netflix und das ZDF unzählige Weihnachts-Schmonzetten. In diesen Filme geht es meistens um beruflich erfolgreiche Frauen aus der Großstadt, die auf dem Land die große Liebe und eine neue Berufung finden. Wie uns diese...
2022-12-23
2h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#134 - Avatar: The Way of Water
mit Janick Nolting, Lucas Barwenczik & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und trotzdem scheint nicht hundertprozentig klar, wieso eigentlich. Lag es nur an der damals neuen 3D-Technik? Am Fluchtwunsch nach Pandora vorm Grusel unserer Realtität? Hat der Film auf seinen ausgelatscht dumm-dreisten Erzählpfaden global und interkulturell irgendwas...
2022-12-20
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#133 - Die besten Games 2022
mit Lara Keilbart, Florian Zandt & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder an der Zeit: Wir schauen zurück auf die besten Games 2022. Lara Keilbart (Polygamia) und Florian Zandt (Superlevel) sprechen mit Christian über: Vampire Survivors Elden Ring God of War Ragnarok Marvel Snap Wordle Olli Olli World Session Rollerdrome Neon White TMNT Cha...
2022-12-15
1h 42
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach … bei Daniela Kraus - #71
Florian Scheuba verrät Wolfgang Fellners Redaktionsgeheimnis und berichtet über Schüssel-bewährte TV-Stars und Winzer mit Sex-Botschaft als verhinderte ÖVP-Kandidaten. Mit der Presseclub Concordia-Generalsekretärin spricht er über Abkassier-Anreizförderungen für Eva Dichand und illegale Aktivitäten des ORF-Stiftungsrates. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-13
43 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#132 - The Menu
mit Janick Nolting & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was genau steht in diesem Film eigentlich auf dem "Menü"? Verschiedene Spielarten des Horror-Genres? Eine Kritik der Filmbranche durch die unterschiedlichen Hierarchiebenen? Eine zahnlose Abrechnung mit der Klassengesellschaft? Sich widersprechende Arten der Kunstbetrachtung? Eine Parodie auf Fine Dining? Irgendwie alles davon, oder? Janick und Christian sprechen über die g...
2022-12-12
38 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#131 - Die besten Serien 2022
mit Christian Eichler, Hanna Huge & Vanessa Schneider CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Das Jahr neigt sich dem Ende, also wird es endlich Zeit über seine besten Serien zu sprechen! Vanessa Schneider (Skip Intro) und Hanna Huge (Serienjunkies) sprechen mit Christian unter anderem über: The Bear Severance A League of Their Own 1899 The Rehearsal How To With John...
2022-12-08
1h 50
Tous mélomanes
Autour des intégrales des sonates pour piano de Mozart (1/2)
L'actualité discographique et ses coïncidences ont conduit Philippe Soler à programmer deux émissions sur les sonates pour piano de Mozart : une nouvelle intégrale parue, au printemps dernier, par la pianiste Elisabeth Leonskaja, cet été un coffret regroupant la totalité des enregistrements d’Ingrid Haebler grande mozartienne des années 1950/60, injustement oubliée ou pas, et puis tout récemment Walter Gieseking. Philippe Soler a donc sorti de sa discothèque une bonne dizaine d’intégrales, ainsi que des versions isolées. Il a écouté, réécouté... Avec l’âge, on prend du recul et Philippe Soler s'est dit "pourquoi...
2022-12-02
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#128 - Lawrence von Arabien
mit Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Heroischer Kriegsfilm mit White-Saviour-Motiv? Nihilistische Kolonialkritk mit bombastischen Bildern? Düstere Charakterstudie mit homoerotischem Unterton? "Lawrence von Arabien" ist nicht nur ein vierstündiger Monumentalfilm, der seines gleichen sucht, sondern auch auf viele Arten lesbar. In dieser Folge besprechen Christian und Christoph einige davon....
2022-11-22
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#127 - Il Buco: Ein Höhlengleichnis
mit Christian Eichler & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Menschheit ist einst aus der Höhle entkrochen, in diesem Film steigt sie wieder hinein. So wie wir ins Kino um endlich Michelangelo Frammartinos Slow-Cinema-Film "Il Buco" zu sehen. In Venedig hat er 2021 den Spezialpreis der Jury gewonnen. Christian und Sebastian Seidler (Projektio...
2022-11-16
37 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#126 - The Swimmer
mit Christian & Fabian CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts An einem Spätsommernachmittag in Connecticut fasst ein durchtrainierter Mann mittleren Alters einen Plan: Er will durch die Pools seiner Nachbarschaft bis nach Hause schwimmen. Auf der Reise wird man ihn sicher mit offenen Armen empfangen. Oder? ODER? Frank Perrys "The Swimmer" von 1968 ist ein Mindfuck...
2022-11-13
41 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#125 - Crimes of the Future
mit Christian Eichler & Marcus Stiglegger CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts 2020 haben wir mit Marcus Stiglegger (Projektionen) fünf Stunden lang über alle Filme von David Cronenberg gesprochen. Am Ende stand die Frage: Wird Cronenberg nochmal zum Body Horror zurückkehren? Jetzt wissen wir, die Antwort lautet ja. Wir sprechen endlich über "Crimes of the Future"...
2022-11-09
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#124 - Pandemie-Spiele (SUPERCUTS)
mit Christian Eichler, Daniel Ziegener und Björn Balg (Speckobst) CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als das Spiel "A Plague Tale: Innocence" 2019 erschienen ist, war die Pandemie etwas, das wir nur aus dem Geschichtsunterricht kannten, jetzt leben wir selbst seit Jahren mittendrin. Christian & Daniel sprechen mit Björn Balg (Youtube: Speckobst, Podcast: Ink Ribbon Rad...
2022-11-06
1h 49
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#123 - Viennale: Women Talking, Werner Herzog, The Eternal Daughter, Showing Up
mit Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht), Julian Stockinger (Kinema 21, Til Midnight Movies), Otto Römisc...
2022-11-02
1h 19
OnScript
Christian Eberhart - The Sacrifice of Jesus
Episode: What was the sacrifice of Jesus for the NT Jewish authors? A barbaric execution? A violent bloodletting of a scapegoat? Christian Eberhart claims that the NT authors did not conceive or talk about the crucifixion as a primarily violent act. Rather, they conceptualized it as a sacrifice, in the same conceptual world of oil, wheat, salt, and livestock. Dru Johnson and Christian Eberhart discuss Eberhart's work more generally on this question, specifically his book The Sacrifice of Jesus: Understanding Atonement Biblically. Guest: (from faculty page) "Dr. Chris Eberhart is from Hanover, Germany. His research interests are ritual, conc...
2022-08-11
58 min
OnScript
Christian Eberhart - The Sacrifice of Jesus
Episode: What was the sacrifice of Jesus for the NT Jewish authors? A barbaric execution? A violent bloodletting of a scapegoat? Christian Eberhart claims that the NT authors did not conceive or talk about the crucifixion as a primarily violent act. Rather, they conceptualized it as a sacrifice, in the same conceptual world of oil, wheat, salt, and livestock. Dru Johnson and Christian Eberhart discuss Eberhart's work more generally on this question, specifically his book The Sacrifice of Jesus: Understanding Atonement Biblically. Guest: (from faculty page) "Dr. Chris Eberhart is from Hanover, Germany. His research interests are ritual, conc...
2022-08-11
58 min
m.phase & frl. 3ux Ⓐ PAROLE PONYHOF !
MASHUP(REMIX)TECH(HOUSE)POPPER(80er)90er(PUNKROCK)- LIVESET: Tuntenhaus Hoffest 2022
Hubsi und Ingeborg feierten fulminant ihren 110. Geburtstag mit einem weiteren rauschenden Ball (2022-05-28) Wir durften den Hof bespielen, bis um 4 dann die Pozilei kam... No Shame No Mercy! Es war (uns) ein Fest! 1 Sissy That Walk - RuPaul 2 I Love Vogue - Mashup by MadMixMustang 3 Come Into My World - Fischerspooner Kylie Minogue 4 A Deeper Love - Aretha Franklin Feat. C-Pride 5 It's Time (Hurricane Mix) - Bit Machine 6 I Fink U Freaky (DJ Dima First remix) - Die Antwoord 7 Wallies (Night Of The Hunter Remix By Juno Reactor) - Anne Clark 8 Heavy Cross (Fred Falke Remix) - The Gossip 9 ...
2022-05-29
4h 31
1992 – Dreißig Jahre Gegenwart
Bonn
mit Dr. Wolfgang Schäuble & Jessica Rosenthal Wolfgang Schäuble war 30, als er 1972 in den Bundestag kam. Die 1992 geborene Bonner SPD-Vorsitzende und Juso-Chefin Jessica Rosenthal ist neu im Bundestag. Beide sprechen über die alte Hauptstadt, die entscheidende Rede für den Regierungsumzug nach Berlin und zwei grundverschiedene Verständnisse von Politik. Dazu: Intendantin Eva Kraus freut sich auf die große Jubiläumsparty. Der erste Geschäftsführer Wenzel Jacob erinnert sich, wie ihn Bundeskanzler Helmut Kohl zur Eile antrieb. Kurator Kasper König erinnert sich, wie er ein Angebot Helmut Kohls ausschlug. Und die erste Pressesprecherin Maja Majer-Wallat erinnert s...
2022-05-10
46 min
The Webb Chatham Report
The Webb Chatham Report
Topics: Day 774, Magnetic Fields at Fletcher Opera Hall Raleigh, Emma’s Birthday, Quarantine times, Wegovy and diet, longest without nicotine in 26 years, Jane, writing, gardening, Apple Studio Display, Can you Ever Forgive Me? Friday Foster, Spliice, Mr. Nobody, HTRK, Haley Bonar, Ben’s discogs buy, Hafler Trio, Brian Eno, KMFDM/Thrill Kill Kult, Swans, Leonard Cohen, Einsturzende Neubauten, Rockets Cartogrphaer 7”, Britney, Coil, Bright Eyes, Wet Leg, Brightblack Morning Light, Marissa Nadler, KLF, Fuxa, Experimental Audio Research, Teardrop Explodes, Psychic TV, Lana Del Rey, Wolfgang Press, Fad Gadget, Tears for Fears, Spiritualized, Chistian Lee Hutson, Soul Glo, Rosalia, L’Impératrice...
2022-04-22
48 min
Handel 4.0 E-Commerce Podcast
#102 Wir feiern unser Jubiläum 🥳 und unsere Gäste [Teil 2]
Treff uns auf der OMR Dieses Jahr sind wir mit unserem Team auf der OMR. Sprich uns gerne an :) In dem zweiten Teil unserer Jubiläumsfolge erinnern sich Malte, Jonas & Simon an die schönsten Momente mit unseren bisherigen Gästen und geben einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Teil 2 #66 Alex Harsdorf #72 Jaromir Fojcik [#73 Carsten Kraus]](https://www.dieberater.de/hosts/carsten-kraus/) #74 Jaromir Fojcik #75 Kai Müller #76 Christian Solmecke #77 Dr. Roman Zenner #78 Renée Lauer, David Pohlmann #80 Matthias Born 81 Stefan Mey #84 Wolfgang Boyé #85 Carmen Schenkel #87 Prof. Dr. Günter Faltin #88 Daniel Verst #90 Sven Hörnich #91 Moritz P...
2022-04-14
1h 00
Wolfgang Kamm
Kamms Kanapee! Kamm together
Ich stelle meine zukünftigen Gesprächskollegen vor!Kraus Sepp - Maler der Leiden schafftPfarrer Ranga - geistliche Unterstützung vom indischen SubkontinentJupp - mein Kuseng aus dem RuhrpottKurze Kommentare zu erwähnenswerten Themen--- Send in a voice message: https://anchor.fm/wolfgang-kamm/message
2022-03-20
01 min
Wolfgang Kamm
"Kamms Kanapee" mit´m Kraus Sepp
Interviews und Musik mit den verschiedensten Gesprächspartnern.Der Oberpfälzer Wolfgang Kamm, von den meisten nur WUFFI genannt, ratscht in lockerer Runde mit (fast) allen und der Welt.Neben den Gesprächen kommt es auch immer wieder zu musikalischen Beiträgen!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/wolfgang-kamm/message
2022-01-23
00 min
Get Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben by Simone Rethel-Heesters
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/575930 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Author: Simone Rethel-Heesters Narrator: Impala Lechner, Lutz Jaenke, Peter Kraus, Otto Schenk, Lucy Engler, Frank Lehmann, Renata Wendt, Werner Kimmig, Rita Suessmuth, Henning Wiesner, Rolf Kuehn, Dietrich Groenemeyer, Juergen Woelffer, Walter Eichhorn, Mario Adorf, Gerd Kaempfe, Peter Maffay, Format: Unabridged Audiobook Length: 26 hours 7 minutes Release date: December 20, 2021 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Für ihr Buch 'ALTERSLOS – GRENZENLOS. Portraits und Gespräche über das Leben' hat sich Simone Rethel-Heesters mit Kamera und Mikrofon auf den Weg gemacht...
2021-12-20
03 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Hörbuch von Simone Rethel-Heesters
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 575930 Titel: Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Autor: Simone Rethel-Heesters Erzähler: Dieter Hallervorden, Dietrich Groenemeyer, Frank Lehmann, Gerd Kaempfe, Gregor Gysi, Henning Wiesner, Hermann Klauke, Impala Lechner, Juergen Woelffer, Jutta Speidel, Leon Spierer, Lucy Engler, Lutz Jaenke, Mario Adorf, Nicole Heesters, Otto Schenk, Peter Kraus, Peter Maffay, Renata Wendt, Rita Suessmuth, Rolf Kuehn, Walter Eichhorn, Waltraut Haas, Werner Kimmig, Wolfgang Heckel Format: Unabridged Spieldauer: 26:07:09 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-20-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Biography & Memoir, Arts & Entertainment Zusammenfassung: Für ihr Buch 'ALTERS...
2021-12-20
2h 07
Podje Opera
Podje Opera nummer 35
1. Opening (terzet) ‘La mia Dorabella capace non è’ uit ‘Così fan tutte’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Alfredo Kraus, tenor, Giuseppe Taddei, bariton, Walter Berry, bariton. Philharmonia Orchestra. Karl Böhm, dirigent. Label: EMI Classics CMS 7 69330 2.2. Terzet ‘Soave sia il vento’ uit ‘Così fan tutte’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Elisabeth Schwarzkopf, sopraan, Christa Ludwig, mezzo-sopraan, Walter Berry, bariton. Philharmonia Orchestra. Karl Böhm, dirigent. Label: EMI Classics CMS 7 69330 2.3. Aria ‘Kuda, kuda, kuda vi udalilis’ uit ‘Jevgeny Onegin’ van Pjotr Tsjaikofski. Neil Shicoff, tenor. Orchestre de Paris. Semyon Buchkov, dirigent. Label: Philips 475 7017.4. Finale I ‘Il mio dolore, e l’ira…’ uit ‘Beatrice di...
2021-12-19
00 min
Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.
ZDET036 - Warum Wolfgang Schäuble mit Anneliese Bockbier bei Aachener Printen einen Bruch in die Biografie macht.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-02
23 min
Piano Writers & Works
Classical Child Prodigy
Hi all, I'm Holly Harland & welcome to Piano Writers & Works!This is the fifth episode from the podcast focusing on child prodigy Wolfgang Amadeus Mozart. Pieces:Requiem In D Minor, K 626 - Herbert Kraus: Vienna Mozart EnsemblePiano Concerto No.20 in D minor K.466I do not own the rights to the music.Reference: Amadeus (1984) (affiliate link)https://amzn.to/3lOZLtkI hope you enjoyed the podcast. Be a supporter of the show, please go to: https://www.patreon.com/hollyharland...
2021-08-09
23 min
Opera Lovers
Arias infernales III: TENORES
Ramón Vargas, Francisco Araiza, Juan Diego Flores, Mario Del Monaco, Alfredo Kraus y Wolfgang Windgassen; nos enseñan como cantar arias infernales sin morir en el intento. Sigueme en mi blog: Operalovers
2021-07-31
41 min
Research Library Podcast (RLP)
RLP 011. Forschungsdaten der Anthropologie. Ein Gespräch mit Wolfgang Kraus.
Dr. Wolfgang Kraus ist außerordentlicher Professor am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie und Leiter von eda – dem Ethnographisches Datenarchiv/UB Wien (eda.univie.ac.at). Seine Forschungsschwerpunkte sind: Visuelle Anthropologie; Audiodokumentation; Ethnographie und ethnographische Datenarchivierung; Verwandtschaft, tribale Identität in Nordafrika und Westasien; Islam; lokales historisches Wissen; Imazighen / Berber Marokkos.
2021-05-17
20 min
Bist du Moped! Podcast
2019 - Alles außer Ibiza
Wir Gebrüder Moped blicken in dieser Podcast-Folge zurück auf das Jahr 2019 - reduziert auf jene 136 Tage, bevor ein Sozialporno aus Ibiza das heimische Red Bull-Fass zum Überlaufen bringt. Unmittelbar vor dem Film-Release erzählt der verurteilte Neonazi Gottfried Küssel, er habe belastendes Nazi-Material über FPÖ-Chef und Vizekanzler Strache. Nur leider: Genau darauf wartet in der Blütezeit des freiheitlichen Umtriebs original niemand. Wer im Mai 2019 gutes Nazi-Material braucht, bucht besser eine Parlamentsführung.Die vergessenen Monate: Stefan Petzner versteift sich aufs Tanzen, die SPÖ freut sich über 12 Milliarden Menschen am Maiaufmarsch, die Opferschutzanwältin Klasnic...
2021-04-27
24 min
Wolfgang Kamm
Wolfgang Kamm Intro mit Flashmob
Wolfgang Kamm stellt sich voramüsante Geschichten als ehemaliger Arbeitskollege Kraus Sepp. Es war in den 80ern nicht üblich auf einer Baustelle ein "DIXI" stehen zu haben.WUFFI singt acapella... Flashmob--- Send in a voice message: https://anchor.fm/wolfgang-kamm/message
2021-04-22
08 min
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
GIVE ME 5 – Wie ein Podcast mein Leben verändert hat (Folge 319)
Unglaublich, aber wahr! Der DKDDZM-Podcast wird 5 Jahre alt! Am 15. Mai 2016 ging Folge Nummer 1 „On Air“. 5 Jahre, 319 Folgen, über 10.000 Minuten kostenfreie Inhalte und fast 30 Millionen Downloads und Klicks später hat dieser Podcast das Leben von vielen Menschen bereichern und verändern dürfen. In dieser Folge teile ich mit Dir 5 Learnings, die ich in 5 Jahren DKDDZM-Podcast gemacht habe, die Du sofort auf Dein Leben übertragen kannst. Lass uns gemeinsam feiern! Genau 5 Jahre später, am Samstag, 15. Mai 2021 feiern wir die 5-Jahres-DKDDZM-Podcast-Geburtstag-Show. Wir beginnen um 10.00 Uhr zur besten Bru...
2021-04-06
37 min
inPutt - der Discgolf Podcast
inPutt01 - Saisonstart mit Stephan Mesel und Wolfgang Kraus
Stephan Mesel Wolfgang Kraus Die Discgolf-Saison 2021 hat begonnen – aber irgendwie auch nicht, schließlich ist noch nicht klar, wann die ersten Turniere stattfinden dürfen. Was aber schon feststeht: Die große deutsche Turnierserie, die „German Tour“ wurde reformiert und es gibt nun mehrere Turnierserien. Stephan Mesel (Abteilungsleiter Discgolf im Deutschen Frisbeesportverband DFV) und Wolfgang Kraus (Sportdirektor Discgolf im DFV) berichten, weshalb die Reform nötig wurde und wo die Reise in den nächsten Jahren hingehen soll. Außerdem erzählen sie von ihren Vorstellungen für eine Turnierserie für Elite-Spieler und welche Ziele sie für die deutsche D...
2021-03-09
28 min
inPutt - der Discgolf Podcast
inPutt01 - Saisonstart mit Stephan Mesel und Wolfgang Kraus
Die Discgolf-Saison 2021 hat begonnen - aber irgendwie auch nicht, schließlich ist noch nicht klar, wann die ersten Turniere stattfinden dürfen. Was aber schon feststeht: Die große deutsche Turnierserie, die "German Tour" wurde reformiert und es gibt nun mehrere Turnierserien. Stephan Mesel (Abteilungsleiter Discgolf im Deutschen Frisbeesportverband DFV) und Wolfgang Kraus (Sportdirektor Discgolf im DFV) berichten, weshalb die Reform nötig wurde und wo die Reise in den nächsten Jahren hingehen soll. Außerdem erzählen sie von ihren Vorstellungen für eine Turnierserie für Elite-Spieler und welche Ziele sie für die deutsche Discgolf-S...
2021-03-09
28 min
Bau Dir Deine Zukunft
#145 – Erding Heroes eine Stimme geben. Ein Gespräch mit Wolfgang Kraus, Inhaber vom Modehaus Kraus
Diesmal waren wir mit unserer Erding Heroes-Serie zu Gast im Modehaus Kraus am Eck. Wolfgang Kraus führt dies seit 6 Jahren und das bereits in der 8. Generation. Er findet im Interview sehr offene Worte für die momentane Situation und äußert auch seine Wünsche an die Politik. Es ist fünf vor zwölf und es braucht endlich andere Konzepte als die bisherigen, wenn wir die Vielfalt der Stadt erhalten wollen. Im Interview erfährst Du auch: --- was der Erdinger Verein ARDEO für Visionen hat ---- wie der Übergang von einer Generation...
2021-03-08
35 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Der Prozess als Textmaschine: Werkstattgespräch zu Saal 101
Making-of · Das 12-Stunden-Dokumentarhörpiel zum NSU-Prozess "Saal 101" entstand in 6 Jahren aus den 6.000 Protokollseiten der ARD Gerichtsreporter. Wie wurde der Prozess hörbar gemacht? Ausschnitte und Statements der Bearbeiter. // Mit Katarina Agathos (Chefdramaturgin), Julian Doepp (Autor), Katja Huber (Dramaturgin) und Ulrich Lampen (Regisseur) / Realisation: Stefanie Ramb / BR 2021Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf...
2021-02-18
52 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(24/24) Plädoyers und Urteil
Die politische und gesellschaftliche Relevanz dieses Strafprozesses wird in den Plädoyers besonders deutlich. Auch einige der Opferangehörige sprechen abschließend vor Gericht und ziehen dabei Resümee - auch Alltagsrassismus ist dabei Thema./ BR für die ARD und DLF 2021 //Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013-2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Que...
2021-02-18
37 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(23/24) Mitangeklagter Ralf Wohlleben - Beweisaufnahme
Er gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen, zeigt sich aber in der Hauptverhandlung als überzeugter Nationalsozialist - offene Propaganda vor Gericht./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Ralf Wohlleben ist der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mord angeklagt. Wohlleben zählte zu den engsten Wegbegleitern von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, bereits seit Jugendjahren. In den 1990er Jahren war er aktiv bei rechtsgerichteten Aktionen und im „Thüringer Heimatschutz“. In der Beweis...
2021-02-18
23 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(21/24) Hauptangeklagte Beate Zschäpe - Beweisaufnahme
Zehn Morde, zwei Bombenanschläge, 15 Banküberfälle sowie Brandstiftung werden Beate Zschäpe zur Last gelegt. Über zwei Jahre schweigt die Hauptangeklagte. Dann lässt sie eine Erklärung verlesen: Die Angehörigen der Opfer empfinden diese als puren Hohn./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. 248 Verhandlungstage lang schweigt sie. In den Mitschriften ist festgehalten, mit welch regungsloser Miene sie die Schilderungen der zahlreichen Zeuginnen und Zeugen über ihr Verhalten, ihre Beziehung zu den beiden Uwes, das Verhalten der drei untereinander, ihre politische Einstellung, ihre Einstellung zu Gewalt verf...
2021-02-18
33 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(19/24) Ausspähungen - Beweisaufnahme
Es ist immer noch einer der am wenigsten geklärten Aspekte: Wie wählte der NSU seine Mordopfer und Anschlagsziele aus? Ermittler berichten, was Kartenmaterial und Notizen aussagen, die bei der Spurensuche gefunden wurden - manches deutet auf Helfer vor Ort hin./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. In der Beweisaufnahme sagen Brandermittler und Kriminalbeamte aus, die mit der Auswertung von Kartenmaterial beschäftigt waren, das im Brandschutt der Wohnung in der Zwickauer Frühlingsstraße gefunden wurde. Dieses Material gibt Aufschluss über Planungen und Ausspähungen de...
2021-02-18
25 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(18/24) Mitangeklagter André Eminger - Beweisaufnahme
War er der vierte Mann im NSU? André Eminger gilt als der engste Vertraute des Trios. Im Prozess schweigt er als Einziger der Angeklagten von Anfang bis Ende - noch kurz vor der Hauptverhandlung stoßen Ermittler auf ein bizarres Detail. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Michael Rotschopf, Katja Bürkle, Thomas Thieme u.a. André Eminger wird der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mordversuch angeklagt. Unter Emingers Namen seinem Namen wurden mehrere Fahrzeuge angemietet, laut Bundesanwaltschaft auch jenes, das im Dezember 2000 zum Transport der mit Sprengstoff präparierten Christstollendose diente...
2021-02-18
26 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(17/24) Das Trio im Untergrund, Zwickau - Beweisaufnahme
Wie tarnte sich der NSU im Alltag? Was bekamen die Nachbarn mit? Während Mundlos und Böhnhardt im Hintergrund blieben, gab sich Beate Zschäpe überraschend offen und kontaktfreudig - doch die Zeugenaussagen sind geprägt von Verharmlosungen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich ihr Leben im Untergrund durch Banküberfälle. Beate Zschäpe war im Alltagsleben für die Legendierung, also die Tarnung nach Außen, zuständig. Sie gab sich als nette und kontaktfreudige Nachbarin, währ...
2021-02-18
27 min
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(15/24) V-Mann-Führer Andreas Temme - Beweisaufnahme
Was wusste der V-Mann-Führer Temme? In der Beweisaufnahme zum Mord an dem 21-jährigen Halit Yozgat, in dessen Internet-Café in Kassel, tritt ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz auf, der zur Tatzeit am Tatort war - und sich selbst verdächtig machte./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Thomas Thieme, Michael Rotschopf u.a. Der ehemalige V-Mann-Führer Andreas Temme, der sich während des Mordes an Halit Yozgat zur Tatzeit am Tatort befunden hatte, wird während des Prozesses sechs Mal gehört und von Richter Götzl intensiv und kritisch befragt. Auf Anträge der Nebe...
2021-02-18
28 min