podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Lutz
Shows
Bach & Co
Bach & Co
Podcast over Bach, aflevering 79 In deze aflevering bespreken we cantate ‘Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus)’, BWV 106, n.a.v. een recente uitvoering op CD van het Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung, olv Rudolf Lutz. We zijn blij verrast door deze uitvoering en beluisteren ook uitvoeringen van andere orkesten. Verder aandacht voor het 20ste jaargang van de cantatereeks, die de Bach-Stiftung opneemt, en de uitgave van hun nieuwste CD: Bachkantaten N°50. Tenslotte ook aandacht voor Bach & Brahms, n.a.v. een concertregistratie van de Bach-Stiftung in 2024. Johann Sebastian Bach (1685-1750)
2025-07-21
00 min
StyleZeitgeist Podcast
How To Build an Independent Brand in Paris with Lutz Huelle
On this episode we speak with the German fashion designer Lutz Huelle, who has built a brand with a cult following from scratch. Lutz tells us about growing up in a small German town in the '80s, his friendship with the photographer Wolfgang Tillmans, the dream world of the '90s London youth culture and Central Saint-Martins, how he ended up designing the Artisanal and knitwear lines during the golden years of Martin Margiela, and eventually launching his own line in Paris. We discuss the challenges of the fashion system and his teaching job, and speak about why...
2025-06-30
1h 26
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Psychoanalyse heute - Was bleibt von Freud?
Droht der Psychoanalyse das Aus? An Hochschulen und in Therapieverfahren wird sie zunehmend verdrängt. Aber es gibt sie noch, ihre Anhänger, die sie erhalten und weiterdenken. Von Beate Krol.Credits:Autorin dieser Folge: Beate KrolRegie: Günter MaurerEs sprachen: Paula ScheschonkaTechnik:Redaktion: Marisa Gierlinger Im Interview:Jakob Müller, Psychoanalytiker, Heidelberg, Podcast „Rätsel des Unbewussten“Anna Holler, hat Psychoanalyse gemachtProf. Michael Buchholz, Seniorprofessor an der Internationalen Psychoanalyse UniversitätPhilipp Jammermann, Student Internationale Psychoanalytische Universität IPU, Berlin...
2025-06-06
29 min
Wohlstand für Alle
Literatur #53: George Orwell – 1984
WfA-Literatur George Orwells dystopischer Roman „1984“ gehört zu den berühmtesten Büchern des 20. Jahrhunderts und wird immer dann herangezogen, wenn totalitäre Entwicklungen in der Gesellschaft beschrieben werden sollen. Ob es um Sprachpolitik, militärische Propaganda oder die öffentliche Meinung geht – immer findet man dazu eine passende Stelle in dem Klassiker aus dem Jahre 1949. Was aber lernen wir über das Wirtschaftssystem in dem fiktiven Staat? Welche Form von Herrschaft zeigt Orwell? Wo liegen die Schwächen und Stärken des Textes, der wie kaum ein anderer auch die Populärkultur prägte? Begriffe wie Neusprech oder Doppeldenk taugen noch immer, um herrsch...
2025-05-31
16 min
Apropos – der tägliche Podcast
Alte Bilder, neue Realitäten: Was heisst es heute, Mutter zu sein?
Mutter, Vater, Kind: Viele denken bei Familie spontan an die klassische Kleinfamilie. Dabei werden die Lebensmodelle in der Schweiz immer vielfältiger – auch was Elternschaft angeht.Paradoxerweise werde die Mutterrolle heute auch stärker glorifiziert, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos». Alice Britschgi, Redaktorin im Ressort Gesellschaft & Debatten hat mit ihr gesprochen. Sie erklärt, wie sich das Bild von Mutterschaft in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat – und weshalb sich viele tradierte Vorstellungen sich trotz gesellschaftlichen Veränderungen halten.Und fünf Frauen erzählen in dieser Folge, wie si...
2025-05-12
45 min
Schreibzeug
#79 Tiere in Romanen
Müssen Tiere sprechen? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Besucht uns auf der Leipziger Buchmesse! 27.03. - 30.03.2025, täglich von 15:00 - 15:30 Uhr, Halle 5, Bühne (D501) genannte Bücher Woodwalkers - Die Rückkehr (Katja Brandis) Winston (Band 1) - Ein Kater in geheimer Mission (Frauke Scheunemann) Die Biene Maja und ihre Abenteuer (Waldemar Bonsels, Illustr. Kurt Wiese, et. al) Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (Felix Salten, Illust...
2025-02-23
1h 00
Engineering Kiosk
#171 Vergiss deine Maus mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack!
Warum du keine Maus mehr brauchst (und du deiner Tastatur mehr zutrauen solltest) mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack! Podcast.Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)LinksClick Clack Hack: Der Podcast über mechanical Keyboards: https://www.clickclackh...
2024-12-20
05 min
Engineering Kiosk
#147 Mechanische Tastaturen: Vom Klick zum Kult mit Philipp Hoeler-Lutz von Click! Clack! Hack!
Mechanische Tastaturen: Profi-Werkzeug für alle Software-Entwickler⋅innenFür alle Tech-Worker⋅innen ist kein Peripheriegerät so essentiell wie die eigene Tastatur. Und doch verwenden viele von uns ein 15€ Gerät, das wir noch vom ersten Computer im Schrank liegen haben. Vergleichbar wäre dies, wenn professionelle Handwerker täglich mit der Bohrmaschine aus dem Discounter eine Mauer wegstemmen. Funktioniert schon. Irgendwie. Aber angenehm ist anders.Mechanische Tastaturen wären in diesem Vergleich wohl die Hilti unter den Eingabegeräten. Doch was zeichnet eine mechanische Tastatur aus? Sind die nicht einfach nur laut? Was ist der Hype u...
2024-10-29
1h 18
Terra X History - Der Podcast
Der Traum vom Fliegen
Sie klebten sich Federn an Arme und Beine und stürzten sich todesmutig von Türmen und Hügeln. Sie bauten Segel aus Leinen und Seide und banden sich die künstlichen Flügel um den Bauch – wie viele Flugpioniere vor dem Beginn der modernen Luftfahrt auf diese Weise ums Leben kamen, ist nicht überliefert. Fliegen zu können wie ein Vogel, war ein jahrhundertealter Menschheitstraum. Doch es dauerte bis 1903, dass zum ersten Mal ein Motorflugzeug vom Erdboden abheben konnte. Von da an war die Entwicklung der Luftfahrt nicht mehr aufzuhalten. Spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg und der Erfindung...
2024-09-27
59 min
weekly52
ⓦ 383 Die Kunst der Fotobuchgestaltung mit Amélie Walter - Erfahrungen aus dem Wolfgang Zurborn Workshop
https://weekly52.de/weekly/383 Alle Downloads, Ebooks und Bilder findet ihr im Blog. Der Fotobuch-Workshop mit Wolfgang Zurborn sensibilisiert die Teilnehmer:innen für die vielen Fragen, die bei der Produktion eines Buches zu beachten sind. Der gesamte Prozess vom selektierten Bild zum Dummy und schließlich zum Buch wird ausführlich besprochen. Ziel ist es, die besonderen Qualitäten des Bildmaterials und die eigenständige persönliche Perspektive durch die Gestaltung der Fotografien hervorzuheben. Nur eine konsequente Bildauswahl mit einer aussagekräftigen Dramaturgie schafft die Grundlage für einen Dummy, der sich vom Mit...
2024-08-09
1h 07
Tłoczone z danych
Czy w Polsce brakuje rąk do pracy?
Rynek pracy potrzebuje imigrantów? Czy odbiorą pracę Polakom? Zahamują wzrost płac? A może pomogą szybciej rosnąć polskiej gospodarce? Potrafimy wykorzystać ich kompetencje? Oraz czy polityka migracyjna może zastąpić rodzinną? Gościem podcastu GRAPE | Tłoczone z danych jest ekonomista i badacz migracji Paweł Kaczmarczyk. Zapraszają: Joanna Tyrowicz & Marcin Bojanowski. 🔗 Strona odcinka ⏱ CZASÓWKA: 0:00 Początek 0:37 Ręce do pracy 3:57 Brak 300 tysięcy? 8:34 Potrzebujemy imigrantów? 17:59 Odbiorą pracę? 24:31 Zahamują wzrost płac? 30:37 Strategia 36:44 Demografia 46:56...
2024-06-16
50 min
CULTiTALK
#82 Der Mensch im Mittelpunkt mit Lutz Regenberg: Über Werte in sozialen Einrichtungen
Willkommen zu einer neuen Folge des CULTiTALK. Georg Wolfgang spricht heute mit Lutz Regenberg, der als Geschäftsbereichsleiter der Diakonie Nord-Nord-Ost tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor mitbringt.In dieser Episode geht es um die zentrale Bedeutung der Pflege, die weit über die Grundversorgung von Patienten hinausgeht und eine emotionale Komponente umfasst, die oft unterschätzt wird. Lutz beleuchtet die Selbstausbeutung in sozialen Berufen und die Verantwortung der Arbeitgeber, für angemessene Bedingungen zu sorgen.Die Gesprächspartner tauschen sich über die komplizierten gesetzlichen Rahmenbedingungen aus, die die Arbeit von Pflegekräften er...
2024-04-23
1h 02
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach und Rach - Das Interview - mit Theologe Dr. Manfred Lütz
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Theologe, Psychiater und Buchautor „Der Sinn des Lebens“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/aboutFragen und Anregungen unter:- kontakt@diewochentester.de- https://face...
2024-03-19
31 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach und Rach - mit Manfred Lütz und Susanne Schröter
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:- Friedenskanzler oder Angstkanzler: Gefährdet Bundeskanzler Olaf Scholz unsere Sicherheit?- Streikrepublik Deutschland: Brauchen wir eine Verschärfung des Streikrechts? - Ramadan-Beleuchtung: Religionsfreiheit, Toleranz oder Anbiederung?Gäste: Susanne Schröter, Ethnologin, Hochschulprofessorin und Buchautorin „Der neue Kulturkampf. Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht“Manfred Lütz, Theologe, Psychiater und Buchautor „Der...
2024-03-15
1h 51
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach und Rach - Kompakt - mit Manfred Lütz und Susanne Schröter
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit:Susanne Schröter, Ethnologin und Buchautorin „Der neue Kulturkampf. Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht“Dr. Manfred Lütz, Theologe, Psychiater, Buchautor „Der Sinn des Lebens“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about
2024-03-15
23 min
1001 Musikgeschichten
1962 - Popmythos Bob Dylan
Anfang der 60er erobert ein junger Folk-Musiker die Musikwelt und verändert mit seiner unnachahmlichen Art das Verständnis von Popmusik: Bob Dylan gehört ohne Frage zu den großen Musikhelden und hat im Laufe seiner Karriere immer wieder bewiesen, dass Eigenwilligkeit und Verschrobenheit durchaus mit Popmusik harmonieren. Was macht diesen Künstler so besonders? Darüber unterhalten wir uns in dieser Folge und befragen auch BAP-Frontmann und Dylan-Experten Wolfgang Niedecken.
2024-03-11
48 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Theologe und Psychiater Dr. Manfred Lütz
Wie kommen wir trotz Krisen- und Kriegsstimmung friedvoll durch den Advent?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Dr. Manfred Lütz, Theologe und Psychiater, Buchautor „Kurze Einführung in das Christentum für alle“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/aboutFragen und Anregungen unter:kontakt@diewoch...
2023-12-06
31 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Funktioniert Psychotherapie per App? - Virtuelle Sprechstunde für psychische Krankheiten
Statt klassischer Psychotherapie weichen immer mehr Menschen auf digitale Angebote aus, wenn sie psychische Probleme haben oder sich unwohl, einsam und gestresst fühlen. Welche dieser Angebote sind sinnvoll? Autorin: Daniela RemusCREDITSAutorin und Sprecherin: Daniela RemusTechnik: mars13Redaktion: Susanne Poelchau und Yvonne Maier GESPRÄCHSPARTNER:INNENBernhard Backes, Psychotherapeut, Schön Klinik MünchenDr. Amelia Fiske, Anthropologin, TU MünchenDr. Hanne Horvath, Psychologin, HelloBetter, HamburgDr. Christina Jochim, Psychotherapeutin, BerlinProf. Wolfgang Lutz, Psychologe, Universität TrierThomas Middendorf, Psychotherapeut, Schön Klini...
2023-12-05
24 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - mit Bijan Djir-Sarai, Manfred Lütz und dem „Deutschland-Psychogramm“
Top-Themen: Gauck-Abrechnung, Neuwahl-Forderung, Klempner-Kanzler„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Gauck-Abrechnung: Trifft der Alt-Bundespräsident besser den Ton als der amtierende Präsident Steinmeier?Neuwahl-Forderung: Purer Populismus aus Bayern - oder gar nicht so unrealistisch? Klempner-Kanzler: Beherrscht Olaf Scholz den Notdienst?Gäste: Bijan Djir-Sarai, FDP-GeneralsekretärDr. Manfred Lütz, Theologe und Psychiater, Buchautor „Kurze Einführung in das Christentum für alle“Dirk Ziems, Gesellschafts- und Marktforscher „concept m“ mit dem „Deutschland-Psychogramm“...
2023-12-01
2h 26
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Kompakt - mit Bijan Djir-Sarai, Manfred Lütz und dem „Deutschland-Psychogramm“
Das Beste aus der regulären Folge mit Bijan Djir-Sarai, Manfred Lütz und „Deutschland-Psychogramm“„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit:Bijan Djir-Sarai, FDP-GeneralsekretärDr. Manfred Lütz, Theologe und Psychiater, Buchautor „Kurze Einführung in das Christentum für alle“Dirk Ziems, Gesellschafts- und Marktforscher „concept m“ mit dem „Deutschland-Psychogramm“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https...
2023-12-01
37 min
This Sustainable Life
731: Debate and Understanding on Population Projections with Wolfgang Lutz and Chris Bystroff
I hosted two professionals who model population growth with different views, some complementary, some conflicting: Wolfgang Lutz and Chris Bystroff. I learned from both and recommend listening to their episodes first. I've also recorded episodes with many guests and solo episodes on population:475: We Can Dance Around Environmental Problems All We Want. We Eventually Reach Overpopulation and Overconsumption294: Population: How Much Is Too Much?251: Let's make overpopulation only a finance issue250: Why talk about birthrate and population so much?248: Countdown, a book I recommend by Alan WeismanI invited Wolfgang and Chris to talk about their different...
2023-11-18
46 min
This Sustainable Life
708: Chris Bystroff, part 2: Understanding the United Nation's Projections
Talking with Chris has made me more concerned about population projections that only show the possibility of collapse as error bars. I hope to bring him and past guest Wolfgang Lutz on the podcast together to help resolve their disparate views.I see some of humanity's effects on the environment that could affect our population beyond what the UN projections show not as low-probability high-impact events, but already happening. I mean things like depleting aquifers or fisheries that hundreds of millions of people rely on or plastic building up in the ocean. Several major rivers don't reach...
2023-08-05
1h 21
This Sustainable Life
698: Chris Bystroff, part 1: Population Growth and Overpopulation
Population modeling can be hard, as is figuring out a prediction's accuracy, therefore how much confidence to give your conclusions. Many people can't hear talk about population without hearing things like eugenics and racism even when they aren't there.But population is one of the most important factors in sustainability. Everything becomes easier when population isn't near or above what Earth can sustain and harder when it's above.I came to Chris from reading his paper on modeling population growth, Footprints to singularity, which showed a couple things. It clarified that UN and peer projections...
2023-07-06
1h 09
Du Holz! Der Rhöner Fußball Podcast
Rimini-Cup – der ewig junge Turnierklassiker an der Fränkischen Saale
Wie aus einer Idee ein Turnier aus dem obersten Qualitäts-Regal wurde, verraten Wolfgang Lutz und Stefan Beck von der TSVgg Hausen Stars wie Mats Hummels, Mario Gomez, Philipp Lahm oder Bastian Schweinsteiger waren in jungen Jahren alle schon beim Rimini-Cup der TSVgg Hausen. Was macht dieses Turnier für U15-Kicker so besonders?
2023-05-17
1h 10
Talking Work
Professor Wolfgang Lutz on low birth rates across the world
In this episode, Professor Wolfgang Lutz founder of the Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital and all-round expert on demographics, discusses with us the issue of low birthrate in various countries across the world and the possible impacts on the workplaces of the future. Discover our "low birth rate" series page here. Our host, Deborah Ishihara, can be found here. Talking Work is a podcast by Ius Laboris, the leading legal alliance in employment law - www.iuslaboris.com
2023-04-12
14 min
This Sustainable Life
680: Wolfgang Lutz: A Primer in Demographics and Global Population Projections
Wolfgang Lutz is one of the world's experts in projecting global population levels and demography. I contacted him to help understand the differences between projections based on demography like his and the United Nations' versus systemic ones like in Limits to Growth.He gave a comprehensive overview of who projects and how, at least as much as can be covered in under an hour. Some highlights:Who projects based on demography: the UN, International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA), and the Wittgenstein Center, among others.He described what and how demographers project...
2023-04-01
53 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Psychiater und Theologe Manfred Lütz
Haben die Klimaaktivisten religiöse oder gar sektenartige Züge?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Dr. Manfred Lütz, Psychiater, Theologe und Bestsellerautor „Benedikt XVI. Unser letztes Gespräch“ Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deInformationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentester Dreimal freie Meinung - Der Wochentester-Debatten-Podcast - http://www.diewochentester.de - Fragen zu...
2023-02-14
34 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - mit Lars Klingbeil und Manfred Lütz
#Erdbeben #Wohlstand #Panzerlieferungen #RTL #Berlin-Wahl„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Wohlstands-Absturz: Sind hohe Lohnforderungen die richtige Antwort?Magazin-Kahlschlag bei Gruner + Jahr: Ist das der Anfang vom Ende für gedruckte Medien? Panzer-Lieferungen für die Ukraine: Rechnen die Regierungschefs mit einem Krieg bis weit ins Jahr 2024 hinein?Weitere Themen:RTL, Inflation, Papst Benedikt, Kernkraft, Rente, Berlin-Wahl Gäste: Lars Klingbeil, SPD-Parteichef Dr. Manfred Lütz, Psychiater, Theologe und Bestsellerautor „Benedikt XVI. Un...
2023-02-10
1h 57
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Kompakt - 30 Minuten - mit Lars Klingbeil und Manfred Lütz
Was war? Was wird? Früher und schneller informiert mit den „Wochentestern“„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge. Der Wochenrückblick und Wochenausblick in 30 Minuten. Immer donnerstags ab 22 Uhr. Mit diesen Gästen:Lars Klingbeil, SPD-Parteichef Dr. Manfred Lütz, Psychiater, Theologe und Bestsellerautor „Benedikt XVI. Unser letztes Gespräch“ Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deInformationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https...
2023-02-09
28 min
Making Therapy Better
"Improving Systems of Care" with Michael Barkham, Ph.D. and Jaime Delgadillo, Ph.D. - s1, e3
Michael Barkham, Ph.D., is a Professor of Clinical Psychology at the University of Sheffield, UK. He has spent the past 35 years promoting the measurement of psychological therapies in routine practice and the paradigm of practice-based evidence as a complement to trials-based methodologies. His research has also focused on the contribution of therapists as well as securing evidence supporting various models of psychological therapy. Most recently, with Wolfgang Lutz and Louis Castonguay, he was editor of the 7th edition of Bergin and Garfield’s Handbook of Psychotherapy and Behavior Change (2021) and the recipient of the 2019 Society for Psychotherapy Research (SP...
2022-12-12
1h 01
FranceFineArt
🔊 “La pensée corps“ Alexandra Bircken & Lutz Huelleà la Fondation Pernod Ricard, Parisdu 15 novembre 2022 au 28 janvier 2023
“La pensée corps“ Alexandra Bircken & Lutz Huelleà la Fondation Pernod Ricard, Parisdu 15 novembre 2022 au 28 janvier 2023Interview de Claire Le Restif, commissaire de l’exposition, par Anne-Frédérique Fer, à Paris, le 14 novembre 2022, durée 13’09.© FranceFineArt.https://francefineart.com/2022/11/18/3350_la-pensee-corps_fondation-pernod-ricard/Curatrice de l’exposition : Claire Le RestifAvec Alexandra Bircken & Lutz Huelle et la contribution de Wolfgang TillmansL’exposition La pensée corps met en relation le travail d’Alexandra Bircken et de Lutz Huelle...
2022-11-16
13 min
The Independent artist spotlight
The Independent artist show, broadcast 363: picking up with more new tunes
Continuing with the rest of the new tunes from the spotlight and other tunes too. More new material from Magnatune and other stuff from around the landscape. Set 1: Mystic Crock Morning Dawn 08:35 Mystic Crock Pulsar 07:50 Mystic Crock Black Owl (Radio Edit) 03:13 Uncle Fido They Are Snorkeling 02:02 Uncle Fido They Meet Scuba Divers 01:54 Uncle Fido They Love the Sea 02:13 Fabio Keiner poenitentia 06:32 Fabio Keiner commendatio animae 05:18 Fabio Keiner ego te absolvo 04:44 Lutz Thuns & Wolfgang Gsell Dreams Fade 03:10 Lutz Thuns & Wolfgang Gsell Mirrored Reality 10:16 Set 2: Lutz Thuns & Wolfgang Gsell Transmigration 19:54 Monom Steamspinner 03:30 Monom Generator 04:09 Matsuishi Takashi Fritz Fantaisie (Georges Hüe) 07:30 Matsuishi Ta...
2022-11-07
2h 59
Poesiehecke
Schäfers Klagelied – Johann Wolfgang Goethe
Der Schäfer im weltlichen Sinn kann als eine Figur gelesen werden, die Einsamkeit und (Natur-)verbundenheit in sich vereint, zugleich aber von einem tiefen Verlorensein geprägt ist, da sie vom Willen der Tiere zum ständigen Umherwandern bestimmt wird. Johann Wolfgang Goethe (1749–1832) hat diesen Konflikt in einem Gedicht formuliert – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse. Bild von lutz via Pixabay.
2022-10-06
01 min
Wohlstand für Alle
Literatur #20: Jack London – Lockruf des Goldes (Burning Daylight)
WfA-Literatur Jack London hat in seinem literarischen Werk einen neuen Typus geschaffen: den vitalistischen Unternehmer. In „Lockruf des Goldes“ setzt er ihm ein Denkmal, das er jedoch auch gleichzeitig dekonstruiert. Burning Daylight, so der Spitzname des Protagonisten, wird beim Kondike-Goldrausch reich. Rasch versteht er, dass zum Multimillionär wird, wer das Land und die Vertriebswege besitzt. Als Daylight ein Vermögen von elf Millionen Dollar akkumuliert hat, kehrt er dem Leben in der Wildnis den Rücken zu, denn ihn zieht es an die Börse. Dort kann er sein Vermögen mehr als verdoppeln, doch immer stärker nagen auch Zweif...
2022-08-27
51 min
mission: best performance
Spezial: Entwicklungen im Onlinemarketing mit Wolfgang Schilling
In unserer heutigen Spezialfolge spricht Jacqueline Lutz mit unserem CEO Wolfgang Schilling über vergangene und zukünftige Entwicklungen im Onlinemarketing.Sei dabei und abonniere unseren Podcast, damit Du keine Folge der neuen Staffel verpasst!Du hast Feedback zum Podcast oder Themenwünsche? Schreib uns gerne.marketing@ad-agents.comMehr von uns:🔸 LinkedIn 🔸 Xing 🔸 Facebook 🔸 Instagram 🔸Wir können Dich unterstützen?🔸 Tel.: +49 7032 9969800🔸 E-Mail: info@ad-agents.com🔸Website: www.ad-agents.com
2022-08-09
21 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Psychiater Dr. Manfred Lütz
Wie „psycho“ ist Wladimir Putin?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut und Bestsellerautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deWerbepartner:NKL. Die 148. NKL-Lotterie. Sehen Sie alle Gewinne und bestellen Sie Ihr Glückslos unter: www.NKL.de/gewinnen Dreimal freie Meinung - Der Wochentester-Debatten-Podcast - http://www.diewo...
2022-03-14
28 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - mit Manfred Lütz und Michael Mittermeier
#Putins Psychogramm #Energie-Boykott #Ukraine #Comedy im Krieg„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Staats-Pleite: Verliert Putin wegen der Sanktionen den Krieg?Russen-Gas: Warum schließt sich Deutschland dem Boykott nicht an? China-Freundschaft: Welche Rolle spielt die Volksrepublik in Putins Krieg?Weitere Themen:Corona-Regeln, Comedy, „Wetten, dass..?“, „Aktenzeichen XY“, Depressionen, Drogeriemärkte, 100 Tage Ampel-Regierung Gäste: Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut, Buchautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ Michael Mittermeier, Comedian, Kab...
2022-03-10
1h 32
Jüdische Geschichte Kompakt
#23 Juedische Geschichte Kompakt - Biographische Arbeitsweisen und Oral History in den Jüdischen Studien
Biographische Arbeitsweisen - Ein Gespräch zwischen Grazyna Jurewicz und Karen Körber mit Lutz Fiedler und Miriam Rürup In dieser Episode wenden wir den Blick auf konkrete Praktiken und Zugänge der jüdischen Studien und betrachten die besondere Bedeutung von biographischen Arbeitsweisen und Oral History in unserem Arbeitskontext. In dieser Folge sprechen wir über unterschiedliche Formen der Fokussierung auf das Leben von Einzelpersonen und nehmen die Erkenntnispotentiale in den Blick, die unterschiedliche Lebensgeschichten und Erfahrungen für die jüdischen Studien bereithalten. Dafür haben sich Miriam Rürup und Lutz Fiedler mit Karen Körber vom Hamburg...
2022-03-04
39 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 14. Januar 2022
Impfskepsis und Atomkraft Hildegard Breiner, Umweltaktivistin und Anti-Atomkraft-Ikone Laut einem Vorschlag der EU-Kommission sollen Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich eingestuft werden dürfen. Seitdem hagelt es Kritik von allen Seiten. Umweltministerin Leonore Gewessler droht mit Klage gegen die EU-Kommission. Die EU stuft die Nutzung von Atomenergie als grün ein, wenn es einen Plan für die Endlagerung der hoch radioaktiven Abfälle gibt und neue Kernkraftwerke bis 2045 eine Baugenehmigung haben. In „Vorarlberg LIVE“ redet Pascal Pletsch heute mit Anti-Atomkraft-Ikone Hildegard Breiner über grüne Energie und warum Atomstrom für viele ein No-Go i...
2022-01-14
48 min
Get Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben by Simone Rethel-Heesters
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/575930 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Author: Simone Rethel-Heesters Narrator: Impala Lechner, Lutz Jaenke, Peter Kraus, Otto Schenk, Lucy Engler, Frank Lehmann, Renata Wendt, Werner Kimmig, Rita Suessmuth, Henning Wiesner, Rolf Kuehn, Dietrich Groenemeyer, Juergen Woelffer, Walter Eichhorn, Mario Adorf, Gerd Kaempfe, Peter Maffay, Format: Unabridged Audiobook Length: 26 hours 7 minutes Release date: December 20, 2021 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Für ihr Buch 'ALTERSLOS – GRENZENLOS. Portraits und Gespräche über das Leben' hat sich Simone Rethel-Heesters mit Kamera und Mikrofon auf den Weg gemacht...
2021-12-20
03 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Hörbuch von Simone Rethel-Heesters
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 575930 Titel: Alterslos - Grenzenlos: Portraits und Gespräche über das Leben Autor: Simone Rethel-Heesters Erzähler: Dieter Hallervorden, Dietrich Groenemeyer, Frank Lehmann, Gerd Kaempfe, Gregor Gysi, Henning Wiesner, Hermann Klauke, Impala Lechner, Juergen Woelffer, Jutta Speidel, Leon Spierer, Lucy Engler, Lutz Jaenke, Mario Adorf, Nicole Heesters, Otto Schenk, Peter Kraus, Peter Maffay, Renata Wendt, Rita Suessmuth, Rolf Kuehn, Walter Eichhorn, Waltraut Haas, Werner Kimmig, Wolfgang Heckel Format: Unabridged Spieldauer: 26:07:09 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-20-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Biography & Memoir, Arts & Entertainment Zusammenfassung: Für ihr Buch 'ALTERS...
2021-12-20
2h 07
Ohrenbrot
Buchherbst: Die besten Fladenbrote der Welt von Lutz Geißler und Alexander Englert
Das neue Lutz Geißler Buch: Flache Brote und kulinarischen Höhen! Wie lange ist es her, dass Sie Ihre letzte wirklich perfekte Pizza genießen konnten? Die nächste sollte jetzt auf jeden Fall in erreichbare Nähe gerückt sein. Mit diesem Buch werden Sie endlich die beste Pizza Ihres Lebens selbst zaubern, und zwar zu Hause. Mit präzisen Rezepten, kleinen Kniffen und diesem Buch gelingt das nämlich auch im heimischen Ofen. Und denken Sie erst an Focaccia, Flammkuchen, Pita, Dönertaschen, Lángos, Tortillas, Naan Brot, Injeera, Dinnete oder Knäckebrot! Solche selbstgebackenen Delikatessen im eigenen Ofe...
2021-12-15
14 min
Ohrenbrot
Buchherbst: Brötchen backen - einfach perfekt von Lutz Geißler
Locker, fluffig und aromatisch – so müssen Brötchen sein. Im seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit langer Teigführung für gelingsichere Wecken, Semmeln, Schrippen ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Laugenbrötchen, Panini, Dresdner Schuster, Franzbrötchen oder Brioche? Ob regional, traditionell, modern interpretiert, süß oder herzhaft: In rund 100 Rezepturen finden alle Hobbybäcker und Profis ihr Lieblingsbrötchen – Schritt für Schritt erklärt und mit praktischen Stepfotos.
2021-12-08
12 min
Ohrenbrot
Buchherbst: Lutz Geißlers Almbackbuch
Eine Alm. Traumhafte Natur. Faszinierende Ausblicke. Dazu duftendes, ganz besonderes Brot. Der Gipfel des Genusses. Brotbacken entschleunigt und macht kreativ. Aber was passiert, wenn sich Brotbegeisterte an einem besonderen Ort treffen, um ihre Liebe zum Brot zu teilen? Sie erschaffen neue Rezepte – und neue Lebensgeschichten. Lutz Geißler beschreibt die eindrucksvolle Landschaft der Hohen Tauern und die jahrhundertealte Geschichte der Kalchkendlalm. Er kombiniert über 120 der besten Rezepte aus seinen Almbackkursen mit Geschichten darüber, wie gutes Brot Lebensläufe verändert und neue Ideen geboren hat. Ein Buch zum Backen, Träumen, Freuen und Genießen.
2021-10-30
17 min
Ohrenbrot
Buchherbst: Krume und Kruste von Lutz Geißler
Da ist für jeden was dabei - egal ob Klein, Groß, Neuling oder ambitionierter Hobbybackender. Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion Schritt für Schritt: Rezepte, Tipps und Kniffe für mehr als 25 legendäre Brotrezepte Nur wenigen deutschen Bäckereien gelingt ein ähnlich perfektes Baguette, wie es in Frankreich an fast jeder Ecke zu bekommen ist – mit zartsplittriger, röscher Kruste und mit fluffiger, saftiger Krume. Und wo können sich Brotfreunde noch ein echtes Roggenbrot mit tagelang frisch bleibender Krume und dunkel ausgebackener, dicker, knuspriger Kruste kaufen? Was ist mit einem richtig wattigen Sandwichbrot oder einem langfaserigen...
2021-10-27
15 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Kompakt - Der Wahlcountdown vom 22.09.2021 - mit Volker Bouffier
Kanzler für lau: Fehlt Armin Laschet im Wahlkampf eine „Erzählung“? Mit CDU-Vize Volker Bouffier„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Der „Wochentester“-Wahlcountdown vom 22.09.2021 mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach und ihrem Gast CDU-Vize Volker Bouffier:Kanzler für lau: Fehlt Armin Laschet im Wahlkampf eine „Erzählung“?Angela Merkel wählt per Brief: Wie wählen Bosbach & Rach?Mit welcher Botschaft will die Union in den letzten vier Tagen noch punkten?Macht die FDP der Union „die Mitte“ streitig?„Wochentester“-Wahlcheck mit dem stellvertretenden CDU-Bundes...
2021-09-22
33 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Psychiater Dr. Manfred Lütz
Warum bestrafen wir Politiker, die authentisch sind?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut, Bestsellerautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ Werbepartner:ALDI / Meinungsfreiheit ist unbezahlbar - Qualität nicht. Sehen Sie selbst, wie ALDI sich für die Müllvermeidung und die Umwelt einsetzt:www.aldi-nord.de/meinungsfreiheit oder www.aldi-sued.de/muellvermeidungFragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www...
2021-09-01
35 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#12 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Big Data" und der Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (V) - Expertengesprächen
Im #12_SCIT sprechen Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz, mit Marc Inderbitzin über den Einsatz von Big Data in Unternehmen und setzen damit den aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" fort. Unser Gast und Experte, Marc Inderbitzin, ist Head of Product Information Management (PIM / DAM) im Migros-Genossenschafts-Bund in der Schweiz. Die Migros-Gruppe ist mit einem Umsatz von 29.9 Milliarden CH-Franken (2020) das größte Detailhandelsunternehmen und mit rund 99.000 Mitarbeitenden die größte private Arbeitgeberin der Schweiz. In dieser Episode erfahren Sie, welche Bedeutung Daten für die Migros haben und welche Hürden noch zu meis...
2021-08-31
29 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - mit Antonia Rados und Manfred Lütz
#Afghanistan-Abzug #Psycho-Wahlkampf #2-G-Regel„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Afghanistan-Abzug: Wie kommt der Westen aus der Hand der Taliban?Psycho-Wahlkampf: Welche Politiker bekommen wir, wenn es nur noch um Gesten und kaum noch um Inhalte geht? 2-G-Regel: Schaffen wir mit der Ausgrenzung von Getesteten Bürger zweiter Klasse?Weitere Themen:Laschet, Scholz, Baerbock, Umfrage, Großer Zapfenstreich, 9/11, Schallplatte, Micky Maus, Barbara Schöneberger, Deutscher Radiopreis Gäste: Dr. Manfred Lütz, Psychiater...
2021-08-27
1h 39
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#11 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Big Data" und der Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (IV) - Vorstellung
Im #11_SCIT sprechen Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, mit Victor Wildhaber über Big Data und setzen damit den aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" fort. Ausgangsfrage ist: wie verstehen wir den Begriff Big Data? Big Data ist ein Begriff für Sammlung, Analyse und Auswertung von großen Datenmengen. Doch was ist der Zweck? Diese Frage ist deutlich schwieriger zu beantworten. Erfahren Sie, welche Tools es heute schon gibt und wie weit ein Demand Shaping mit Big Data schon möglich ist. Victor Wildhaber gibt zudem Einblicke in ein Big Data Proj...
2021-07-26
30 min
Ohrenbrot
Salz und viele Hörerfragen
Was ist gutes Salz und wie verwendet man es im Brot Milena ist wieder da und beantwortet reichlich Fragen, die Ihr an post@ohrenbrot.de geschickt habt. Das eigentliche Thema ist eigentlich ein kleines: Salz! Meist nur zu 2% im Teig enthalten, entpuppt es sich doch als großes Thema! Links, die in der Folge erwähnt wurden: Salz auf Bäckerlatein von Lutz Geißler: https://www.baeckerlatein.de/salz/ Monheinmer Salzsauer-Verfahren bei homebaking.at: https://www.homebaking.at/mohnheimer-salzsauer-verfahren/
2021-07-10
51 min
Malzen und Hopf
Malzen und Hopf - Folge 14: "Frosch im Mixer"
Ein Podcast über Bier und Braukunst Die 14. Folge kommt wieder aus Wolles Garten. Doreen hat Urlaub. Als Gast ist Freund, Bekannter und Kollege "Herr Lutz" dazu gekommen. Zuständig für genügend Eis aus dem Eimer - denn in dieser Folge geht es um Bier-Cocktails! Man merkt: Es wird Sommer. Doreen hat zwei Rezepte aus diesem Internet (hat sich am Ende nun doch durchgesetzt) mitgebracht. Eines davon zur Freude von Wolle sogar alkoholfrei - dafür aber mit geschreddeter Gurke und anderem komischen Zeugs. Sieht aus wie ein Frosch im Mixer. Der zweite Bier-Cocktail kann dagegen nicht...
2021-07-04
39 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#10 SCIT | Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (III) - Expertenrunde Teil 2
Im #10_SCIT setzen Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz, das Gespräch mit Herrn Hans-Jörg Hager und Herrn Peter Somaglia im aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" fort. Ihre Hosts haben damit zwei wahre Größen der Land-, Luft- und Seefracht zu Gast, die - beginnend in den 80iger Jahren - über ihre Erfahrungen mit dem Einzug der modernen IT in die Logistik berichten. Sie erfahren welche Herausforderungen sich auch damals stellten, welche Hürden genommen wurden und welche Chancen und Erwartungen sich erfüllten. Damals und heute ist die Datenqual...
2021-06-20
29 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#09 SCIT | Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool (II) - Expertenrunde Teil 1
Im #09_SCIT sprechen Ihre Hosts, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz im aktuellen Themenblock "Informationsfluss in der Logistik - vom Frachtbrief zum digitalen Tool" mit Herrn Hans-Jörg Hager, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Schenker Europe und ehemaliger Präsident des UCS - Unternehmer Colloquium Spedition, und Herrn Peter Somaglia, Präsident im Ehrenamt der IG Air Cargo Schweiz und ehemaliger CEO der SwissAir Cargo und der Cargologic. Ihre Hosts haben damit zwei wahre Größen der Land-, Luft- und Seefracht zu Gast, die - beginnend in den 80iger Jahren - über ihre Erfahrungen mit dem Einzug der modernen IT in die Logis...
2021-06-07
23 min
nich nich nich.
#18 Gäste: Wolfgang Bosbach und Christian Rach
Im „nich nich nich-Chatroom“ hat sich so hoher Besuch angekündigt, dass Abdelkarim und Lutz Birkner vorsichtshalber die Decke abgenommen haben: Mit Sternekoch Christian Rach und Politik-Legende Wolfgang Bosbach haben sich wahrlich zwei prominente Giganten angekündigt. Gemeinsam sind sie die „Wochentester“ und stürmen aktuell in atemberaubendem Tempo die deutschen Podcast-Charts. Im ersten nich nich nich-Doppelinterview müssen sich Bosbach und Rach nun einigen Fragen aus dem Frechdachs-Ordner der beiden „Nichis“ stellen: Wie viel „Papa ante portas“ steckt in Wolfgang Bosbach? Wie würde Christian Rachs Plädoyer für einen Döner ausfallen? Ist der DFB das richtige Umfeld für eine...
2021-05-20
57 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - mit Anh Nguyen, Jürgen Mayer und Thomas Ellerbeck
#Impfen #Urlaub #Mallorca #Reise-Sommer #Experten-Gipfel„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Vollständig geimpft, einmal geimpft, gar nicht geimpft: Wie wird der Reise-Sommer 2021?Rassismus-Debatte um Boris Palmer: Wieviel Kritik müssen Parteien ertragen können? Verschärfte Klima-Ziele: Müssen wir uns höhere Preise für Benzin, Diesel, Erdöl und Erdgas leisten können?Weitere Themen:Micky Beisenherz, Impfen, Fritz Keller, DFB, Mallorca, TUI, Reise, Kreuzfahrt, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Tourismus, Homophobie, Abdelka...
2021-05-13
1h 25
Ohrenbrot
Öl und Brot
Welche Fette ins Gebäck gehören Ein bisschen Fett im Gebäck kann nicht schaden, oder? Milena klärt auf, auf was es bei der Fettzugabe ankommt. Welches Öl eignet sich für welches Getreide oder wieviel Fett nicht mehr gut ist, erfährst Du in dieser Folge. Links zu den Themen aus der Sendung: Hagebuttenbpulver aus Deutschland: https://www.liebler-latzko.de/hagebutten Begriffserklärung zur Teigausbeute (TA) von Lutz Geißler: https://www.baeckerlatein.de/teigausbeute/
2021-04-17
36 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#07 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (IV) – Resümee
Im #07_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, über die spannenden Einblicke aus der Expertenrunde zum "Control Tower". Sie stellen ausführlich dar, warum es nicht den "Control Tower" gibt und er vielmehr ein Konzept ist, das unterschiedliche organisatorische und IT-spezifische Auswirkungen besitzt. Das Resümee lautet: der "Control Tower" hat seinen Sinn. Dennoch bleiben offene Fragen. Welche das sind und wie man die Kosten-Nutzen-Frage angehen kann, erfahren Sie in dieser Episode.
2021-04-16
25 min
King Georg Podcast
King Georg Jazzcast #17
Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 17. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Musikerin & Sängerin Rebekka Ziegler aka Salomea. Salomea bezieht Einflüsse aus dem Mainstream, kombiniert sie mit der Freiheit von Improvisation und rahmt diese schließlich in recht komplexe, kompositorische Strukturen ein. In konstanter Entwicklung mit ihren langjährigen Bandkollegen Yannis Anft (keys), Oliver Lutz (bass) und Leif Berger (drums) erfindet die Deutsch-Amerikanerin Rebekka Salomea Songs am Zahn der Zeit mit exzentrischen Beats, geformt aus Elektronik, Live-Effekten und facettenreichen Vocals.
2021-04-11
32 min
Liedzeit
Episode 11: Mozart
Heute geht es um das wohl bekannteste Wunderkind – Mozart! Geboren 1756 in Salzburg unter dem Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus geboren. Wie aber kam er zu dem Namen Wolfgang Amadeus Mozart? Und was für Späße hat sich der vermutlich bekannteste Klassik Komponist erlaubt? Die ein wenig andere Betrachtung des Genies gibt es in der heutigen Episode! Hier der Link zur aktuellen Episode: https://bit.ly/3uPPxKu
2021-04-11
20 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#06 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (III) – Expertenrunde Teil 2
Der #06_SCIT ist die Fortsetzung des #05_SCIT. Es diskutieren wieder Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, über das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" mit Herrn Stefan Thömmes, dem Geschäftsbereichsleiter Systementwicklung und Geschäftsführer IT der trans-o-flex Express GmbH, und Herrn Matthias Braun, dem Leiter Digitalisierung und Konzeptentwicklung der Volkswagen Konzernlogistik. Erfahren Sie spannede Einblicke wie beide Unternehmen das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" bereits einsetzenund welches Potential beide sehen.
2021-03-29
30 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#05 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (II) – Expertenrunde Teil I
Im #05_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Constantin Lutz, über das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" mit Herrn Stefan Thömmes, dem Geschäftsbereichsleiter Systementwicklung und Geschäftsführer IT der trans-o-flex Express GmbH, und Herrn Matthias Braun, dem Leiter Digitalisierung und Konzeptentwicklung der Volkswagen Konzernlogistik. Hören Sie spannede Einblicke, wie das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" auf der Seite eines Verladers und eines Spediteurs verstanden wird.
2021-03-23
35 min
Ohrenbrot
Rezeptentwicklung
Der Weg zum eigenen Brotrezept In dieser Episode besprechen Milena und Wolfgang, wie man ein eigenes Rezept entwickelt. Wo fängt man idealerweise an und was gilt es bei der Berechnung von Wasser- und Mehlmengen zu beachten. Links: Sauerteigführungen nach Dietmar Kappl auf homebaking.at Teigausbeute (TA) erklärt von Lutz Geißler auf baeckerlatein.de
2021-03-20
51 min
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
Platzt in China eine demografische Bombe?
In China sind die Geburtenzahlen vergangenes Jahr auf ein historisches Tief gefallen. Von einer neuen "Bevölkerungsbombe" ist danach die Rede. Begriffe, mit denen der österreichische Demograf Wolfgang Lutz nichts anfangen kann. Er sagt, Prognosen können falsch sein und Geburtenraten schwanken. Darum geht's in dieser Folge von "Wieder was gelernt".Mit Wolfgang Lutz, Gründungsdirektor des Wittgenstein Zentrums für Demografie und globales Humankapital der Universität Wien, des IIASA und der österreichischen Akademie der WissenschaftenAbonniert "Wieder was gelernt" gerne bei Audio Now, Apple Podcasts, Spotify oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.Ihr...
2021-03-05
08 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#04 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower" (I) - Vorstellung
Im #04_SCIT übernehmen die Produzenten des Podcasts, Victor Wildhaber und Fabien Wehner, das Mikrofon von Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle. Ihr Host, Constantin Lutz, spricht mit den beiden über das Digitalisierungs-Werkzeug "Control Tower". Bei der Vorstellung des Control Towers legen sie ihren Fokus u.a. auf die Unterscheidung zwischen einem "Transport Control Tower" und einem "Supply Chain Control Tower". Erfahren Sie, welche Unterschiede es gibt und die Möglichkeiten, Mehrwerte und Risiken der Nutzung für die beteiligten Akteure.
2021-02-28
24 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#03 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (III) - Resümee
Im #03_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz zum Thema "Digitalisierung in der Logistik - zwischen Economies of Speed und Risikoeinschätzung" und fassen die Vorteile und Risiken des Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (ETA-Tool) zusammen. Ihre Hosts ordnen und bewerten die Punkte, die sich aus den letzten Expertengesprächen ergeben haben. Erfahren Sie, auf welche Punkte man ein besonderes Augenmerk beim Einsatz eines ETA-Tools legen sollte, welche Chancen der Einsatz bietet und wo das „wahre Gold“ liegt.
2021-02-04
20 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#02 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (II) - Expertenrunde
Im #02_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers, Wolfgang Stölzle und Constantin Lutz, zum Thema "Digitalisierung in der Logistik - zwischen Economies of Speed und Risikoeinschätzung" mit Herrn Markus Ley, dem Geschäftsführer der Berger Logistik GmbH (Wörgl, Österreich), und Herrn Alexander Epp, dem Senior Department Manager Transports/BLOG bei der METRO LOGISTICS Germany GmbH (Düsseldorf, Deutschland). Ihre Hosts sprechen mit den Experten über ihre Erfahrungen mit dem Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (ETA-Tool) in der täglichen Praxis. Sie erfahren welches Potential die Experten in der Verwendung von ETA-Tools sehen und welche Punkte sie kritisch be...
2021-01-19
23 min
SCIT Supply Chain Inside Talk.
#01 SCIT | Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (I)
Im #01_SCIT diskutieren Ihre Hosts, Marcus Schriefers und Wolfgang Stölzle, zum Thema "Digitalisierung in der Logistik - zwischen Economies of Speed und Risikoeinschätzung" mit dem Host und Experten für Softwarelösungen in der Logistik, Constantin Lutz. Dabei legen sie ihren Fokus auf das Digitalisierungs-Werkzeug "Estimated Time of Arrival" (ETA-Tool). Sie erfahren welche Unterschiede es bei ETA-Tools gibt und von welchen Voraussetzungen der erfolgreiche Einsatz solcher Tools abhängt. In diesem Talk werden zudem die Vorteile und Risiken vorgestellt und diskutiert, die sich aus dem Einsatz dieses Digitalisierungs-Werkzeugs für die Aktuere der Supply Chain ergeben können.
2021-01-06
24 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - mit Manfred Lütz, Peter Neumann und Jonas Schmidt-Chanasit
#USA-Wahl #Terror in Wien #Lockdown #Psychologie #Lütz #Neumann #Schmidt-Chanasit„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Wahlschlacht in den USA: So knapp und hart war es noch nie! Klartext von Wolfgang Bosbach, Christian Rach und Dr. Manfred LützWie kommen wir besser durch den Lockdown-Blues? Psychiater und Psychotherapeut Dr. Manfred Lütz Anschlag in Wien: Ist der islamistische Terror wieder mitten unter uns? Terrorismus-Experte Prof. Peter R. Neumann über die Terrorgefahr in DeutschlandLockdown in Deutschland: Wie befristet ist...
2020-11-06
1h 40
Plötzlich Bäcker
PB 12 - Interview mit Wolfgang Schüttler
Über seinen Ohrenbrot-Podcast und Brotbacken im Alltag Wolfgang Schüttler, ein in den sozialen Medien umtriebiger Hobbybäcker, hat vor einigen Monaten den ersten Podcast zum Thema Brotbacken veröffentlicht. Er folgt dabei einem etwas anderen Konzept als mein eigener Podcast. Beide Podcasts ergänzen sich so ganz hervorragend. In meiner Interviewrunde habe ich Wolfgang nicht nur nach seinen Gedanken zum "Ohrenbrot"-Podcast befragt, sondern bin mit ihm auf die Suche nach Methoden gegangen, die das Brotbacken im Alltag leichter machen. Als Tausendsassa mit zu wenig Zeit für zu viele Interessen muss er es wissen.
2020-11-02
41 min
Fabulously Keto
007: Dr Chris Barclay – Beating Diabetes The Low Carb Way (Part 2)
Dr Chris Barclay was brought up in Ipswich. He qualified as a doctor at Sheffield University in 1978 (the very same year he got married and Ipswich won the FA Cup - a rather good year). He worked for two years in Sierra Leone before before returning to Sheffield to starting speciality training in Obstetrics and Gynaecology. He swapped over to General Practice in 1989.Chris Barclay is currently a GP and medical writer. His special interest in diet and health began with a chance encounter; a patient told him how he had lost weight by cutting o...
2020-10-22
44 min
Ohrenbrot
Interview mit Lutz Geißler vom Plötzblog
Ein Mix aus allen aktuellen Brotbackthemen und warum 2020 für Lutz in doppelter Hinsicht ein besonderes Jahr war! An ihm kommt man meistens nicht vorbei, wenn man sich hobbymäßig mit dem Brotbacken beschäftigt. Seit 2009 betreibt Lutz seinen Blog und hat mehr als 350.000 Bücher verkauft. Im deutschsprachigen Raum ist er daher der erfolgreichste Autor und Blogger. Auch in Radio und Fernsehen ist er regelmäßig zu sehen und bringt den Menschen das Brotbacken näher. Der gelernte Geologe erzählt in diesem Interview, was er 2020 alles durchlebt hat und wie es mit seinen Backkursen unter den neuen...
2020-09-15
53 min
Ohrenbrot
Dein erster Sauerteig
Was ein Sauerteig ist und wie Du Deinen eigenen herstellen kannst In dieser Folge erzähle ich Dir, was ein Sauerteig grundsätzlich ist und gebe Dir eine erste Anleitung zum Ansetzen eines eigenen Roggensauerteiges mit. Dazu brauchst Du nur Roggenvollkornmehl, Wasser und ein hohes Glas. Die Anleitung findest Du unter ohrenbrot.de/sauerteig Brotbackbuch Nr. 4 von Lutz Geißler Videokurs Masterclass Roggensauerteig mit Manfred Schellin Plötzlich Bäcker - Der Podcast von Lutz Geißler
2020-06-05
24 min
Listen to the Best Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Gestatten, Piefke, Folge 1: Brennen muss Babelsberg by Patrick Holtheuer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/455989to listen full audiobooks. Title: [German] - Gestatten, Piefke, Folge 1: Brennen muss Babelsberg Author: Patrick Holtheuer Narrator: Frank Felicetti, Klaus Dieter Klebsch, Rita Engelmann, Constantin Von Westphalen, Lutz Schnell, Jürgen Thormann, Detlef Bierstedt, Rainer Fritzsche, Sandra Schwittau, Arianne Borbach, Manfred Lehmann, Marko Peter Bachmann, Gerald Paradies, Oliver Stritzel, Jaron Löwenberg, Marie Bierstedt, Lutz Mackensy, Uve Teschner, Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: May 1, 2020 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Groß-Berlin, Anfang der 1920er Jahre. Walter Piefke ist ein abgehalfterter Privatermittler, der kaum über die Rund...
2020-05-01
1h 14
Listen to the Best Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Gestatten, Piefke, Folge 1: Brennen muss Babelsberg by Patrick Holtheuer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/455989 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gestatten, Piefke, Folge 1: Brennen muss Babelsberg Author: Patrick Holtheuer Narrator: Frank Felicetti, Klaus Dieter Klebsch, Rita Engelmann, Constantin Von Westphalen, Lutz Schnell, Jürgen Thormann, Detlef Bierstedt, Rainer Fritzsche, Sandra Schwittau, Arianne Borbach, Manfred Lehmann, Marko Peter Bachmann, Gerald Paradies, Oliver Stritzel, Jaron Löwenberg, Marie Bierstedt, Lutz Mackensy, Uve Teschner, Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: May 1, 2020 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Groß-Berlin, Anfang der 1920er Jahre. Walter Piefke ist ein abgehalfterter Privatermittler, der kaum über die...
2020-05-01
03 min
Ohrenbrot
Brotbacken in der Krise
Wie sich die Corona Krise auf das Brotbacken als Hobby auswirkt In dieser Episode schauen wir uns einmal an, wie sich die Krise auf unser Hobby, das Brotbacken, auswirkt. Links zur Podcast-Folge: Mipano Facebook-Gruppe Hefewasser selbst herstellen - Anleitung von Milena Drewke in der Mipano-Gruppe (Facebook-Zugang erforderlich) Hefe länger haltbar machen - Anleitung von Werner Hafenbradl in der Mipano-Gruppe (Facebook-Zugang erforderlich) Diese Seite wurde nicht in der Folge erwähnt, da ich sie erst nach Abschluss der Arbeiten gefunden habe. Lutz Geißler hat auf seinem Plötzblog eine...
2020-04-14
18 min
Ohrenbrot
Das scheue Wesen: BIO Hefe
BIO-Hefe im Vergleich zur konventionellen Hefe - Ein Schnelltest Ich habe dann doch einen Bioladen bei mir im Ort gefunden (den ich eigentlich schon längst kannte) und dort gibt es sie natürlich: Die BIO-Hefe! Ein kleiner Test mit drei Rezepten und unterschiedlicher Teigführung hat mit gezeigt, was es beim Einsatz der guten und umweltschonenden Alternative zu beachten gibt. Links: Dinkelhinkel-Rezept nach Lutz Geißler auf ohrenbrot.de Alttagsbrot-Rezept von Björn Hollensteiner (Brotdoc) auf brotdoc.com
2020-03-03
16 min
Ohrenbrot
005 - Brotbackbücher und Ausblick auf 2020
In dieser Folge erzähle ich Dir, welche Brotbackbücher ich lese und was Du 2020 von diesem Podcast erwarten kannst In dieser Folge erzähle ich Dir, welche Brotbackbücher ich lese und was Du 2020 von diesem Podcast erwarten kannst. Wie Du Deine Ziele findest und erreichst erfährst Du unter larsbobach.de Die Bücher aus diesem Podcast: Lutz Geißler - Brot backen in Perfektion Lutz Geißler - Die besten Brot-Rezepte für jeden Tag Björn Hollensteiner - Bookazine Brotdoc Björn Hollensteiner - Bookazine...
2019-12-24
20 min
Leadership Happy Hour
141 - Forget About The Third Decimal With A.J. Sue
“We are shaped and fashioned by what we love.” — Johann Wolfgang von Goethe As a small business owner, leader, and person, I can spend a lot of time on things that really don't provide any value OR don't bring me any joy. Actually, just the opposite. They can stress me out and zap all of my energy. On this episode, I'm talking with A.J. Sue. He's a small business coach and really cool guy. We talk a lot about how to divest yourself of things that aren't working for you and to focus in on the thin...
2019-09-09
48 min
Crohn’s Fitness Food
Episode 24: Stephanie Gish answers her most-asked questions!
Today’s episode is a special solocast where I’m taking the opportunity to answer the most common questions that many of you, my fellow IBD warriors, ask me through Instagram, email, and my blog. My first “solocast” was Episode 6 where I shared my full Crohn’s story, so be sure to check that out if you haven’t yet and want to learn more about my journey. Most of the questions I receive are centered around Crohn’s, fitness, and food (go figure!). So today, I’m sharing my answers to questions like: What is the best diet fo...
2019-06-17
1h 00
Feel A Binge-Worthy Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher by Lutz Röder, John Baker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406091to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher Author: Lutz Röder, John Baker Narrator: Wolfgang Rositzka, Horst Stark, Christian Weygand, Alexandra Doerk, K. Dieter Klebsch, Marc Schülert, Hans-Eckart Eckhardt, Douglas Welbat, Martin Kessler, Christian Stark, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: April 26, 2019 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Er war die Ausgeburt der Hölle, der Sohn des Teufels: Lazarus, der Seelenlose. Auf einer Insel hatte er unzählige Jünger um sich geschart und bereitete dort im Geheimen den Angriff auf die Menschheit vor...
2019-04-26
1h 16
Embrace The Mind-Blowing Full Audiobook Experience!
[German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher by John Baker, Lutz Röder
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406091to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher Author: John Baker, Lutz Röder Narrator: Wolfgang Rositzka, Horst Stark, Christian Weygand, Alexandra Doerk, K. Dieter Klebsch, Marc Schülert, Hans-Eckart Eckhardt, Douglas Welbat, Martin Kessler, Christian Stark, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: April 26, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Er war die Ausgeburt der Hölle, der Sohn des Teufels: Lazarus, der Seelenlose. Auf einer Insel hatte er unzählige Jünger um sich geschart und bereitete dort im Geheimen den Angriff auf die Menschheit vor. Warum...
2019-04-26
1h 16
Explore the Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Mystery & Thriller
[German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher by Lutz Röder, John Baker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406091to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher Author: Lutz Röder, John Baker Narrator: Wolfgang Rositzka, Horst Stark, Christian Weygand, Alexandra Doerk, K. Dieter Klebsch, Marc Schülert, Hans-Eckart Eckhardt, Douglas Welbat, Martin Kessler, Christian Stark, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: April 26, 2019 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Er war die Ausgeburt der Hölle, der Sohn des Teufels: Lazarus, der Seelenlose. Auf einer Insel hatte er unzählige Jünger um sich geschart und bereitete dort im Geheimen den Angriff auf die Menschheit vor...
2019-04-26
1h 16
Download Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher by John Baker, Lutz Röder
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406091 to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher Author: John Baker, Lutz Röder Narrator: Wolfgang Rositzka, Horst Stark, Christian Weygand, Alexandra Doerk, K. Dieter Klebsch, Marc Schülert, Hans-Eckart Eckhardt, Douglas Welbat, Martin Kessler, Christian Stark, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: April 26, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Er war die Ausgeburt der Hölle, der Sohn des Teufels: Lazarus, der Seelenlose. Auf einer Insel hatte er unzählige Jünger um sich geschart und bereitete dort im Geheimen den Angriff auf die Menschheit vor...
2019-04-26
03 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher by John Baker, Lutz Röder
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406091to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 21: Der ewige Widersacher Author: John Baker, Lutz Röder Narrator: Wolfgang Rositzka, Horst Stark, Christian Weygand, Alexandra Doerk, K. Dieter Klebsch, Marc Schülert, Hans-Eckart Eckhardt, Douglas Welbat, Martin Kessler, Christian Stark, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: April 26, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Er war die Ausgeburt der Hölle, der Sohn des Teufels: Lazarus, der Seelenlose. Auf einer Insel hatte er unzählige Jünger um sich geschart und bereitete dort im Geheimen den Angriff auf die Menschheit vor. Warum...
2019-04-26
1h 16
Institute of Policy Studies
Public Lecture by Professor Wolfgang Lutz, 19 February 2013
Link to event page here: https://lkyspp.nus.edu.sg/ips/events/details/public-lecture-by-professor-wolfgang-lutz
2019-03-21
1h 00
Start An Transformative Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Die schwarze Serie, Folge 9: Der Kupferstich by Sebastian Weber
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408274to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schwarze Serie, Folge 9: Der Kupferstich Author: Sebastian Weber Narrator: Rainer Fritzsche, Arianne Borbach, Jaron Löwenberg, Lutz Mackensy, Wolfgang Bahro, Jochen Schröder, Lutz Riedel, Klaus Dittmann, Till Hagen, Wolfgang Hartmann, Torsten Sense Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 13 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Als Edward Williams, der Kurator des Museums von Cambridge, vom Londoner Kunsthändler Britnell ein Mezzotinto erhält, um das darauf gezeigte Herrenhaus und den unbekannten Künstler zu identifizieren, ahnt er nichts Böses. Doch bald schon beschleicht ihn da...
2019-02-22
1h 13
Explore the Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Mystery & Thriller
[German] - Die schwarze Serie, Folge 9: Der Kupferstich by Sebastian Weber
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408274to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schwarze Serie, Folge 9: Der Kupferstich Author: Sebastian Weber Narrator: Rainer Fritzsche, Arianne Borbach, Jaron Löwenberg, Lutz Mackensy, Wolfgang Bahro, Jochen Schröder, Lutz Riedel, Klaus Dittmann, Till Hagen, Wolfgang Hartmann, Torsten Sense Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 13 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Als Edward Williams, der Kurator des Museums von Cambridge, vom Londoner Kunsthändler Britnell ein Mezzotinto erhält, um das darauf gezeigte Herrenhaus und den unbekannten Künstler zu identifizieren, ahnt er nichts Böses. Doch bald schon beschleicht ihn da...
2019-02-22
1h 13
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror
[German] - Offenbarung 23, Folge 62: Phantomzeit by Catherine Fibonacci
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/412544 to listen full audiobooks. Title: [German] - Offenbarung 23, Folge 62: Phantomzeit Author: Catherine Fibonacci Narrator: Jan-David Rönfeldt, Bernd Stephan, Peter Flechtner, Sven Dahlem, Bernd Rumpf, André Beyer, Marius Clarén, Peter Lontzek, Norman Matt, Patrick Holtheuer, Oliver Stritzel, Jaron Löwenberg, Marie Bierstedt, Alexander Turrek, Jens Riewa, Lutz Mackensy, Wolfgang Bahro, Lutz Riedel, Robert Missler, Tobias Lelle, Helmut Krauss, Jürgen Kluckert, Bernd Vollbrecht Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: July 27, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: War das Mittelalter eine Lüge? Eine neue Chiffre von Tron lässt T-Rex, Kim und Nolo an...
2018-07-27
03 min
Sequences Magazine
Sequences Podcast No72
G’day listeners, on the air again with some superb vibes and colourful sounds. We were hoping for an August release with this edition, but Mick has been occupied with other commitments. You know what to expect, just music to please the ears and heart. Most of the artist who you recognise here, are previewing their new albums and tunes for the first time. Coming soon is an exclusive special edition featuring a complete album by a band, no I can’t give their name, which you will hear for the first time only on Sequences. We now hand you over...
2015-09-06
2h 58
Oxford Martin School: Public Lectures and Seminars
World population and human capital in the 21st century
Andrew Dilnot, David Coleman, Francesco Billari, Sarah Harper and Wolfgang Lutz give a talk about world population. The future of global development as well as the end of world population growth in the 21st century will crucially depend on further progress in education, particularly of girls. Almost universally, better educated women have fewer children, have healthier children and are in better heath themselves. Broad based secondary education has been shown to be a key driver of economic growth, of improving governance and democracy and of enhancing the adaptive capacity to climate change. Professor Wolfgang Lutz of IIASA (International Institute for...
2015-02-17
1h 25
Oxford Martin School: Public Lectures and Seminars
World population and human capital in the 21st century
Andrew Dilnot, David Coleman, Francesco Billari, Sarah Harper and Wolfgang Lutz give a talk about world population. The future of global development as well as the end of world population growth in the 21st century will crucially depend on further progress in education, particularly of girls. Almost universally, better educated women have fewer children, have healthier children and are in better heath themselves. Broad based secondary education has been shown to be a key driver of economic growth, of improving governance and democracy and of enhancing the adaptive capacity to climate change. Professor Wolfgang Lutz of IIASA (International Institute for...
2015-02-17
1h 25
Sequences Magazine
Sequences podcast No56
G’day everyone, It’s that time again for a feast of new releases from the world of electronic music. We feature five from Syngate records which should keep the Berlin school fans happy, re-release of Peter Mergener’s 1991 Passage of Time, with new additional titles. On Spotted Peccary, interstellar space music from Csillagkod. It’s always good to hear something new from Michael Neil and Swerve will not disappoint. Mellowjet records releases Steve Baltes first album in 14 years, with a live recording from the Bochum gig in 2013 and the Otarion disc, titled ‘Genius’, Danish Nattefrost 12th release is inspired by ancient S...
2014-11-10
2h 57
Best of Natural History Radio
Shared Planet - 11 Jun 13 - The Problem of Population
Monty Don presents Shared Planet, the series that looks at the crunch point between human population and the natural world. In this programme Howard Stableford reports from Conneticut on the complex decline of the once very ubiquitous Chimney Swift, a story Monty Don believes is the paradigm for the series. The wider issues of human population and nature are explored in the studio with Lord May, past president of The Royal Society and from Vienna, Professor Wolfgang Lutz, a specialist in human population dynamics. Produced by Mary Colwell
2013-06-11
27 min
Spring 2013 | Public lectures and events | Audio and pdf
Whither the Child? The Causes and Consequences of Low Fertility in the West and East Asia
Contributor(s): Stuart Basten, Carlos Cavalle, Wolfgang Lutz, Catherine Hakim, John Parker, Eric Kaufmann | This panel explores the impact of declining fertility in western countries and East Asia - especially the social effects which have largely been ignored. The panel will also launch the publication of a new book, Whither the Child: Causes and Consequences of Low Fertility (Paradigm Publishers 2013). Stuart Basten is ESRC Fellow in Demography and Social Policy at Oxford University. Carlos Cavalle is the Director, Social Trends Institute. Wolfgang Lutz is Professor, International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA). Catherine Hakim is Professor, Centre for Policy Studies...
2013-03-11
47 min
Spring 2013 | Public lectures and events | Video
Whither the Child? The Causes and Consequences of Low Fertility in the West and East Asia
Contributor(s): Stuart Basten, Carlos Cavalle, Wolfgang Lutz, Catherine Hakim, John Parker, Eric Kaufmann | This panel explores the impact of declining fertility in western countries and East Asia - especially the social effects which have largely been ignored. The panel will also launch the publication of a new book, Whither the Child: Causes and Consequences of Low Fertility (Paradigm Publishers 2013). Stuart Basten is ESRC Fellow in Demography and Social Policy at Oxford University. Carlos Cavalle is the Director, Social Trends Institute. Wolfgang Lutz is Professor, International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA). Catherine Hakim is Professor, Centre for Policy Studies...
2013-03-11
47 min
Discover Audiobook in History, 20th Century
Auf der Suche nach der Supertherapie (Therapien für die Seele) von Jochen Paulus | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Auf der Suche nach der Supertherapie (Therapien für die Seele) Autor: Jochen Paulus Erzähler: Jochen Nix Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-09-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Health & Fitness, Diets & Nutrition Zusammenfassung: Bei der Schmerz-Patientin Doris Busch, der bis dahin weder eine Gesprächspsychotherapie noch zwei Operationen geholfen hatten, zeigte diese neue Therapieform Erfolg. Sie bekam ihre Schmerzen in den Griff, wegen denen sie vorher die meiste Zeit nur noch liegen konnte. O-Töne: Hilarion Petzold - Mitbegründer des Fritz-Perls-Instituts in Düsse...
2013-01-09
23 min
Intergenerational Justice: What do we owe future generations?: Hilary Term Seminar Series 2011
Demographic balance and human capital from an intergenerational perspective
Our world is demographically divided - some populations continue to grow rapidly, while others are already on a shrinking trajectory. But it is becoming increasingly important to understand how population structures are actually changing, not just increasing in size. Many populations have been ageing in an historically unprecedented way, and an acceleration of global population ageing is almost certain for the coming decades. At the same time, the educational achievement among the young is improving dramatically in many parts of the world. This implies that the future workforce will be better educated and, in the context of ageing, the higher...
2011-02-18
48 min
Listen to Top 100 Audiobooks in Classics, European Literature
Ewig Dein Mozart Hörbuch von Wolfgang Amadeus Mozart
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Ewig Dein Mozart Autor:: Wolfgang Amadeus Mozart Erzähler: Alexander Lutz Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 17 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-20-10 Herausgeber: Preiser Records Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Briefe und Klavierstücke interpretiert von Alexander Lutz: Sonate in D-Dur, KV. 311, Wie ein Prinz, Fantasie in C-Moll, KV. 475, Sonate in C-Dur, KV. 330, Wien - Gegenstand meiner Liebe und weitere. ©2002 Preiser Records; (P)2002 Preiser Records
2010-07-20
1h 17
How to Listen to Free Audiobook in Classics, European Literature
Ewig Dein Mozart von Wolfgang Amadeus Mozart | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Ewig Dein Mozart Autor: Wolfgang Amadeus Mozart Erzähler: Alexander Lutz Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 17 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-20-10 Herausgeber: Preiser Records Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Briefe und Klavierstücke interpretiert von Alexander Lutz: Sonate in D-Dur, KV. 311, Wie ein Prinz, Fantasie in C-Moll, KV. 475, Sonate in C-Dur, KV. 330, Wien - Gegenstand meiner Liebe und weitere. ©2002 Preiser Records; (P)2002 Preiser Records Kontakt: info@hotaudiobook.com
2010-07-20
1h 17