podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Martin
Shows
Code of C - der True-Compliance-Podcast von .LOUPE
#20 „Der Anwalt der Republik – Integrität als Superkraft“ - mit Dr. Wolfgang Peschorn
In dieser Folge von Code of C spricht Gastgeber Martin Reichetseder mit Dr. Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur und Innenminister der Regierung „Bierlein“ (Expertenregierung), über gelebte Verantwortung, Integrität und die Rolle des Staates als Organisation der Gesellschaft. Dr. Peschorn berichtet, wie wichtig klare Verantwortungszuweisungen sind und warum er darin auch einen Schlüssel für erfolgreiche Compliance erkennt. Als oberster Anwalt der Republik gibt er Einblick in sein Wirken und seine Gedanken. Gemeinsam diskutieren Gastgeber und Gast über die Kraft der Sprache, klare Prozesse und die Notwendigkeit guter Vorbilder – als wesentliche Elemente erfolgreicher Compliance-Arbeit. Gemeinsam...
2025-05-21
54 min
Therapie & Training Talk
TnT Classic -Zähne und Kieferstatik mit Dr. Martin Weber - TWUP #241
The Wolfgang Unsoeld Podcast Martin und Thomas unterhalten sich über Kiefer Probleme, die Einfluss auf die Statik nehmen können. Martins Erklärung, warum das Kiefergelenk das komplexeste Gelenk im Körper ist und ihn bis heute begeistert und wie wichtig eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Therapeut und Zahnarzt sein kann.
2025-03-03
1h 02
Wohlstand für Alle
Ep. 289: Führt Demokratie zur Oligarchie?
Wohlstand für Alle Die Grünen als einstige Friedenspartei sind heute sicherheitspolitische Falken. Die SPD führte die Agenda 2010 ein. Warum werden linke Parteien mit der Zeit konservativ? Der Soziologe Robert Michels beantwortete diese Frage bereits vor über 100 Jahren in seiner Studie „Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie. Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens“. Darin zeigt er, warum Parteien ab einer gewissen Größe oligarchische Strukturen aufweisen und sich eine Führungskaste entwickelt, die vor allem daran interessiert ist, die eigene Macht abzusichern. Zudem sei ein großes Problem linker Parteien, dass diese danach streben, „Verantwortung zu übernehmen“...
2025-02-19
46 min
Lesen und Lesen Lassen
Insel der Vögel: Interview mit Mystery-Autorin Sabine Wolfgang
Ein Trip nach Südafrika auf Basis wahrer Begebenheiten Thema Insel der Vögel: Interview mit Mystery-Autorin Sabine Wolfgang Darüber sprechen wir in der Episode Worum geht es in "Insel der Vögel"? Wieso schreibst du so gerne über Autor:innen? Woher kommt deine Begeisterung für Afrika? Wie viel Afrika hat es in dein Buch geschafft? Thriller, Kinderbuch, Mystery: Wählst du deine Genres oder wählen sie dich? Gibt es Mystery-Bücher, Filme und Serien, die dich beeinflusst haben? Macht Selfpublishing einen besonderen Reiz für dich aus? Thema Hochsensibilität: Würdest du sagen, da...
2025-01-22
57 min
Wohlstand für Alle
Ep. 282: Das Wahn-Programm der FDP
Wohlstand für Alle Die vorgezogene Neuwahl ist vor allem der FDP-Spitze um Christian Lindner zu verdanken. Die Aktion namens D-Day sollte die Ampel-Koalition sprengen, dabei haben die Liberalen selbst einige Granatsplitter abbekommen. Der Vertrauensverlust ist hoch, selbst bei einigen Anhängern. Jetzt will die FDP mit ihrem Wahlprogramm ohne Rücksicht auf mögliche Koalitionspartner ihre Programmatik unmissverständlich klar machen, was vor allem bedeutet: Die Schuldenbremse darf nicht angetastet werden, der EU sollen finanzpolitisch die Hände weiter gebunden werden, während man zugleich die Reichen steuerlich erheblich entlasten will und kühne Bildungsoffensiven artikuliert. Wer sich im Programm...
2025-01-01
59 min
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Wytske Versteeg "Die goldene Stunde" und Martin Walser "Das Schwanenhaus"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute Wytske Versteegs Roman "Die goldene Stunde" und "Das Schwanenhaus" von Martin Walser. www.wolfgangfranssen.de
2024-12-04
04 min
CULTiTALK
#113 PERMA-Modell und Unternehmenskultur mit Georg Wolfgang: Wie positive Psychologie den Arbeitsalltag verändert
In der neuesten Folge vom CULTiTALK widmet sich Georg Wolfgang allein einem spannenden und inspirierenden Thema: dem Positive Leadership Forum, das am 26. und 27. September 2024 in München stattfand. In dieser Solo-Episode teilt Georg seine faszinierenden Erlebnisse und Einsichten, die er auf dieser Veranstaltung gewonnen hat.Georg führt die Zuhörer durch die Grundlagen des PERMA-Modells der positiven Psychologie, das von Martin Seligman entwickelt wurde und in den letzten Jahren auch in Organisationen und Führung Anwendung findet. Er erklärt die fünf zentralen Faktoren des PERMA-Akronyms: Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinnhaftigkeit und Leistung, und wie diese...
2024-10-09
22 min
Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern
Wolfgang Gehra, Professor für Soziales Unternehmertum
...über die Möglichkeiten mit sozialem Unternehmertum gesellschaftliche Probleme zu lösen Der Begriff Social Entrepreneurship klingt zunächst sehr abstrakt. Professor der Hochschule München Wolfgang Gehra erklärt im Podcast, was es hiermit auf sich hat und nennt spannende Beispiele, wie ideele Werte, Mut und ökonomisches Handeln zu sinnvollen Unternehmungen zusammengeführt werden können. Wie können Schulen und Kitas von sozialem Unternehmertum profitieren? Als Unterstützer der ALMSE Akademie bringt er „Social Entrepreneurship“ an Schulen. Das Projekt will Schülerinnen und Schülern das Mindset vermitteln, mit Ihren Ideen und als Team etwas bewegen zu können. Hierdurch...
2024-09-01
36 min
The Poker Zoo Podcast
PZ93: Alvin Behind the Scenes
One of the common twists of fate in poker is the change in personal relationships on account of strategy and results. At one point now nearly forgotten, the entrance of Alvin Lau into the Red Chip Poker forum caused a whole chain of events to unfold. One end result was the rise of Alvin’s first poker teaching and programming, Overnight Monster, as ambitious RCP and other players flocked to his initial offerings. This established Alvin as a strong coaching prospect for low stakes online players. The forum feuding and questions of etiquette in turn led me to...
2024-08-26
1h 05
7 Gute Gründe
Das humanitäre Völkerrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Martin liest »Das humanitäre Völkerrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit« von Wolfgang Kaleck und Andreas Schüller: »Immerhin 196 Staaten haben die Genfer Konventionen unterzeichnet. Aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Angesichts der vielen Kriege und der Art und Weise, wie sie geführt werden, fällt die Bilanz nach 75 Jahren bestenfalls gemischt aus.« Anlässlich eines Doppeljubiläums der Genfer Konventionen im August 2024 erschien der zitierte bzw. vorgelesene Text in der Zeitschrift »Aus Politik und Zeitgeschichte« (APuZ) in der Ausgabe »Genfer Konventionen« (74. Jahrgang, Ausgabe 30-32/2024), herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung. Der Text steht unter der Creative Com...
2024-08-20
25 min
Die Filmanalyse
Ep. 173: Anti-Feministisch: Colleen Hoovers IT ENDS WITH US – NUR NOCH EIN EINZIGES MAL
Die Filmanalyse Colleen Hoover ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Ihre über #BookTok gehypten Romane wie #ItEndsWithUS funktionieren nach marktkonformen Mustern, oder wie es in der Sprache der BookToker heißt: Tropes. Jetzt wurde der erste Roman verfilmt. „Nur noch ein einziges Mal“ ist die Geschichte einer jungen Frau, die nach Boston zieht, um dort einen verwunschenen Blumenladen zu eröffnen, jedoch auch den wohl attraktivsten Mann der Stadt kennen lernt und sich in ihn verliebt. Es wird eine Weile dauern, bis das vermeintliche Traumpaar entsteht. Im letzten Drittel aber sehen wir dann die dunkle Seite dieser Konstellation: Der Man...
2024-08-18
21 min
Die Filmanalyse
Ep. 172: Ideologiekritik für Klein und Groß: Unser Kinderbuch ist da!
Die Filmanalyse Wir haben ein Kinderbuch geschrieben – jetzt ist es erschienen! Alle Informationen zu "Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut" sowie eine Leseprobe und die ersten Illustrationen von Nick-Martin Sternitzke. Werbung: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Am 16.8. stellen wir das Buch in Berlin vor: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/SU3YW Die Geschwister Karl und Rosa führen ein einfaches Leben auf der Insel Feudalia. Sie helfen auf dem Hof ihrer Eltern, spielen im Wald und sammeln dabei das dringend benötigte Feuerholz für die Familie. Doch eines Morgens steht dort e...
2024-08-13
03 min
Die Filmanalyse
Ep. 171: Warum Ridley Scotts ALIEN (1979) einer der radikalsten Filme ist
Die Filmanalyse Ridley Scott hat mit „Alien“ einen Klassiker geschaffen, der bis heute schockiert, weil das Werk uns mit dem radikal Anderen in uns und außerhalb von uns konfrontiert. Sigourney Weaver als Offizier Ellen Ripley ist eine moderne Heldin, die erleben muss, dass es die nicht-menschlichen Akteure sind, die eine existenzielle Bedrohung darstellen. Ridley Scott nimmt uns mit in ein Raumschiff, das nicht durch Hochglanz-Ästhetik und futuristisches Design besticht, sondern recht hässlich und noch dazu staubig und ein wenig verdreckt ist. Die schmutzige Industrialisierung expandiert nun ins All, um im Auftrag eines Konzerns kostbare Rohstoffe abzubauen. Jedoch...
2024-08-11
28 min
Wohlstand für Alle
Ep. 261: Vom Lumpenproletariat zu den Bitcoin-Bros
Wohlstand für Alle Der Begriff „Lumpenproletariat“ wird nur noch selten verwendet, dennoch ist das Phänomen, das er zu beschreiben versucht, noch immer aktuell. Gibt es eine Klasse, die politisch ungebildet, aber leicht verführbar ist? Gerade in den Analysen über die Wählerschaft von Rechtspopulisten wie Donald Trump tauchen Überlegungen wieder auf, die ins 19. Jahrhundert zurückreichen und vor allem bei Karl Marx und Friedrich Engels anzutreffen sind. Mit „Lumpenproletarier“ sind jene gemeint, die nicht für den revolutionären Arbeitskampf zu gewinnen sind, sondern häufig in Passivität verharren oder zu konterrevolutionären Kräften neigen. Marx und Engels spalt...
2024-08-07
57 min
Die Filmanalyse
Ep. 170: DEADPOOL + WOLVERINE: Marvel muss sterben, damit …
Die Filmanalyse Hugh Jackman kehrt als Wolverine zurück, um an einem unwürdigen Spektakel teilzunehmen: Regisseur Shawn Levy „Deadpool + Wolverine“ erweitert das Marvel-Universe um einen Film, dessen Unsinn zwar von der ersten Sekunde an offenbar ist, der sich dennoch in langwierigen Erklärdialogen die Mühe gibt, seine Existenz zu rechtfertigen. Lustig ist das selten, ermüdend aber immer. Neben Jackman agiert Ryan Reynolds in seiner Paraderolle als nerviger Anti-Held, der fortwährend die 4. Wand durchbricht, um dem Publikum eine scheinbar clevere Meta-Ebene zu offerieren: „Ihr wisst, dass dieser Film schlecht ist, aber indem ich es euch sage, ist er nicht...
2024-08-04
15 min
Von Null auf Technik
Insider Austria ft. Wolfgang Hucek
Von Null auf Technik goes Austria! In unserer neuesten Folge begrüßen Martin und Martin den fantastischen Geschäftsführer von TROX AT- Wolfgang Hucek! Er gibt exklusive Einblicke in TROX Österreich und ihren Einfluss auf den osteuropäischen Markt. Nicht verpassen – einschalten und dabei sein! Hier geht's zur Kampagne: https://initiative-raumluft.at/
2024-06-25
29 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Hirsch - wie ein Quereinsteiger sein Glück in Weinberg und Keller findet
Für eine weitere Episode meines Podcasts "Genuss im Bus" bin ich noch einmal in Franken unterwegs und habe in Kitzingen Martin Hirsch ans Mikrofon geholt. Sollte Martin je einen konkreten Plan von seinem Leben gehabt haben, so kommt ein Leben als Winzer darin sicher nicht vor. Eigentlich haben sich die Dinge für ihn immer irgendwie ergeben, so ganz ohne großen Masterplan. Zwar ist er groß geworden als Sohn eines Winzers, aber nach dem Abitur ist eins klar: Erst mal raus aus der dörflichen und familiären Enge, hinaus in die große Welt. Er will mehr von all...
2024-05-31
1h 06
Zielgeher: Wissen in Erfolg verwandeln
Folge 8: Unternehmensnachfolge bei Katzlberger - Best practice
In dieser Episode begrüße ich Wolfgang Katzlberger, den Geschäftsführer von Katzlberger Gmbh, Erdbau. Entsorgung. Abbruch. Mietpark. in unserem Podcast. Wolfgang teilt seine faszinierende Reise und die Schlüsselstrategien, die zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge in seinem Familienunternehmen führten. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, die er auf dem Weg bewältigen musste, sowohl beruflich als auch persönlich. Darüber hinaus sprechen wir über ein überraschendes und persönliches Thema: Hundeerziehung. Wolfgang erzählt uns, wie seine Leidenschaft für Hunde ihn inspiriert hat und welche wertvollen Lektionen er dabei gelernt hat, die auch auf d...
2024-05-27
40 min
Wohlstand für Alle
Ep. 249: Wie Deutschland zum Albtraum der Weltwirtschaft wurde
Wohlstand für Alle Die Geschichte Deutschlands als Exportnation reicht weit zurück. In dieser Episode erklären wir, was nach 1945 geschah und wie Deutschland durch die USA enorm profitierte und so nach und nach zum Exportweltmeister avancierte. Die Spur des Erfolgs geht zurück auf Bretton Woods und die damals installierten Institutionen, die es belohnten, wenn ein Land wie Deutschland viel exportierte, die Löhne niedrig hielt und den Konsum der Arbeiterschaft drosselte. Im Windschatten der Amerikaner gelang es den Deutschen, sehr bald einen rasanten Aufstieg dank vieler Exporte hinzulegen. Dass dies für viele Länder, die importierten, zum Pro...
2024-05-15
27 min
Therapie & Training Talk
Zähne und Kieferstatik mit Dr. Martin Weber - TWUP #241
The Wolfgang Unsoeld Podcast Martin und Thomas unterhalten sich über Kiefer Probleme, die Einfluss auf die Statik nehmen können. Martins Erklärung, warum das Kiefergelenk das komplexeste Gelenk im Körper ist und ihn bis heute begeistert und wie wichtig eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Therapeut und Zahnarzt sein kann.
2024-04-08
1h 02
Haubentaucher
Folge 47 - Ruth Kathrin Lauppert-Scholz. Da ist etwas zerbrochen.
Ruth Kathrin Lauppert-Scholz ist Soziologin, Gründerin der Granatapfel Kulturvermittlung, Trägerin des Menschenrechtspreises 2023 der Stadt Graz. Und eine Vaterjüdin, wie sie selbst in ihrer Bio schreibt. Sie hat Familie in Israel und sieht das Land als eine Art Homebase. Wie man Jude und Jüdin sein beziehungsweise werden kann und wie nicht, ist eine Frage, die uns beschäftigt. Und wie es sich als Teil der jüdischen Gemeinde in Graz mit so etwas wie einem Sonderstatus lebt. Ach Graz, da spielt auch die hiesige Politik eine Rolle, die sich zuweilen trotz aller Bekenntnisse im Sinne...
2024-03-06
47 min
Leading Corporate Transformation: The WHU Podcast, powered by PwC
Bayer AG CFO Wolfgang Nickl – Monsanto litigations, the pharma pipeline, and Dynamic Shared Ownership
Bayer AG is one of the most important German companies in the life science business. Now the organization is at a historic turning point, dealing with numerous lawsuits resulting from the acquisition of Monsanto, a pharmaceutical pipeline that is losing exclusivity, and a significant decline in market value over the past few years. This has also sparked investor discussions about the possibility of splitting up the company. In this episode, CFO Wolfgang Nickl will discuss how he, along with the new CEO Bill Anderson and the rest of the Bayer team, are facing these challenges. Join us...
2024-03-06
1h 02
Die Filmanalyse
Ep. 147: Oscars 2024: Das sind die besten Filme!?
Die Filmanalyse Es ist ein guter Jahrgang: Die Oscarverleihung 2024 dürfte im Zeichen der Filmkunst und des Anspruchs stehen. Selten waren so viele gute und sehr gute Filme nominiert, wenngleich zwei grandiose Werke fehlen: „All Of Us Strangers“ von Andrew Haigh und „May December“ von Todd Haynes. Zehn Filme sind in der Kategorie „bester Film“ nominiert: BARBIE Regie: Greta Gerwig AMERICAN FICTION Regie: Cord Jefferson THE HOLDOVERS Regie: Alexander Payne MAESTRO Regie: Bradley Cooper KILLERS OF THE FLOWER MOON Regie: Martin Scorsese PAST LIVES Regie: Celine Song POOR THINGS Regie: Giorgos Lanthimos ANATOMIE EINES FALLS Regie: Justine Triet OPPENHEIMER R...
2024-02-25
23 min
The Brainfuck
Frauen an den Herd
Zitate von Wolfgang Grup Martin und Basti beleuchten einmal die bekanntesten Zitate des prominenten Unternehmers Wolfgang Grupp, Inhaber und Geschäftsführer der Trigema Gruppe. Frauen an den Herd? Nur Versager haben Probleme? Wolfgang Grupp lebt von und mit provokanten Thesen, Martin und Sebastian aber auch. Instagram Unser Werbepartner: Falkensteiner Resorts
2024-02-03
22 min
Die Filmanalyse
Ep. 143: Wovon handelt THE HOLDOVERS eigentlich? Kritik & Analyse
Die Filmanalyse „The Holdovers“ von Alexander Payne wirkt wie eine Flaschenpost, die nach 50 Jahren in die Kinos kommt. Gelbstichig sind die mit Filmkorn durchzogenen Bilder, die jedoch nicht analog, sondern digital produziert wurden – nicht um eine weitere Nostalgiewelle zu reiten, sondern uns eine Parabel zu erzählen. 1970 in New England: Auf einer privaten Eliteschule herrscht Weihnachtstimmung, alle freuen sich auf die Ferien, aber ein paar Schüler, die zuhause nicht erwünscht sind, müssen zurückbleiben. Der überaus unbeliebte Lehrer Hunham (Paul Giamatti) wird sie betreuen, Mary Lamb (Da’Vine Joy Randolph) wird sie bekochen. Bald aber kommt der Helikopter...
2024-01-28
24 min
Therapie & Training Talk
TnT Classic - Psychologie & Mental Training mit Holger Fischer - TWUP #156
The Wolfgang Unsoeld Podcast Holger Fischer ist Berater und Coach mit Fokus auf Psychologie, die mentalen Komponente vom Erfolg, Niederlagen und Fortschritt sowie dem angrenzenden Bereichen. Zu seinen Kunden zählen die Tennis Weltranglistenerste Angelique Kerber, Borussia Dortmund Torwart Gregor Kobel, Handball Europameister Martin Strobel, UFC Kämpfer Peter Sobotta sowie viele weitere Sportler und Unternehmer. Holger spricht mit Wolfgang über warum Mental Training grundsätzlich nicht funktioniert, wieso Glaubenssätze oftmals über Sieg oder Niederlagen entscheiden, seinen Ansatz im Coaching der mentalen und emotionalen Komponenten, wieso jeder Angst haben darf und das vollkommen ok ist, sowie über vieles mehr…
2023-12-25
2h 30
Podcast - Deutsch
Im Gespräch mit ... Wolfgang Herles
Wenn in einem der wunderbaren Gespräche mein Gesprächspartner mich mit der Aussage überrascht hat, er sei ein Zeitgenosse Shakespeares, so könnte diese Verwirrung der Maßstäbe (Fair is foul, and foul is fair!) als Leitmotiv über der Unterhaltung stehen, die ich mit Wolfgang Herles geführt habe – war sie doch ganz dem Rätseln darüber gewidmet, wie jemand, der tief in der Mitte der Gesellschaft beheimatet war, sich plötzlich in der Randständigkeit wiederfinden konnte. Oder wie Wolfgang Herles in einem Stoßzeufzer selbst artikuliert: „Ich habe mich wie ein Fisch im Wasser gefühlt. Aber jet...
2023-12-20
1h 08
Die Filmanalyse
Ep. 129: Scorseses True-Crime-Kritik: KILLERS OF THE FLOWER MOON – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Martin Scorsese präsentiert mit seinem vielleichten letzten Film eine neue Facette in seinem umfangreichen Werk: Robert De Niro und Leonardo DiCaprio sind in ihren düstersten Rollen zu sehen. Wir befinden uns im Land der Osages in den 1920er Jahren in Oklahoma: Die Osages wurden durch Ölfunde sehr reich, was Begehrlichkeiten und Neid bei den Weißen weckt. William Hale (De Niro) und sein Neffe Ernest (DiCaprio) wollen durch Heirat und sinistere Verbrechen an die Bodenrechte gelangen. Ernest wird Mollie (Lily Gladstone) heiraten, durchaus nicht nur aus Kalkül, und dann nimmt ein schleichendes Verbrechen seinen Lauf...
2023-10-22
20 min
Die Filmanalyse
Ep. 122: Warum THE EQUALIZER 3 ein böser Film ist – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Denzel Washington zieht als Robert McCall dieses Mal durch die Gassen eines italienischen Küstenorts, um dort Bösewichte zur Strecke zu bringen. Die Camorra-Mitglieder erscheinen wie Karikaturen und zugleich Verkörperungen des absolut Bösen. Ihnen gegenüber steht in Antoine Fuquas „The Equalizer 3 – The Last Chapter“ das vermeintlich gute Volk, das vor der Mafia beschützt werden soll. Der Manichäismus ist nicht das einzige Problem an diesem Film, besonders furchtbar ist, wie sehr die Kamera es liebt, im Blut der Täter zu baden. Ostentativ stellt der Film aus, wie McCall seine Widersacher quält. Wolfgang M...
2023-09-03
23 min
HOUSEMUSIC by Sam Martin
Sam Martin - Housemusic#98.0@house[august 2023] #170
toodeep#170: Sam Martin - Housemusic#98.0@house[august 2023] ——————————————— В компиляцию вошли такие артисты как: **Syke 'n' Sugarstarr** **Milk & Sugar, Ayak** **Kim English, Schak** **Sebb Junior, Hatiras** и другие заслуженные деятели искусства. ——————————————— Release date: 28.08.2023 ——————————————— скачать бесплатно можно: PROMODJ - promodj.com/sammartin iTunes - podcasts.apple.com/us/podcast/….. SoundCloud - soundcloud.com/sammartindj MixCloud - www.mixcloud.com/sammartindj deezer - www.deezer.com/ru/show/1979502 Social pages: VK - vk.com/sammartin Facebook - www.facebook.com/sammartindj/ Instagram - www.instagram.com/sammartindj/ official page - qfamily.ru ——————————————— #sammartindj #housemusic #toodeep #quattroformaggii #deephouse 1. Rowen Clark - Nocion del Tiempo (feat. Flor Coto) 2. Artful, Ridney, Terri Walker, Michael Gray - Missing You (Michael Gray Remix) 3. Vertigini - Love Is the Answer (Sebb Junior Remix) 4. Syke 'n' Sugarstarr - Ticket 2 Ride (Remastered) 5. Glen Horsborough & Karmina Dai - Making Moves (Extended Mix) 6. Milk & Sugar, Ayak - Lift Y...
2023-08-27
1h 19
CAMPIXX Podcast
Bäume pflanzen = Greenwashing? | Curtis Schüßler | Jung & Janck #37
Spannender Talk mit den Baumpaten Thüringen »Wenn ich noch einmal höre, dass jemand im geschäftlichen Kontext Bäume gepflanzt hat, um Gutes zu tun, dann raste ich aus!« Solche Gedanken schwirren Marco durch den Kopf und auch für Wolfgang ist das Thema wie ein Rotes Tuch. Doch beide wissen, dass sich hinter der ersten Emotion immer ein Schlaraffenland von besseren »Wahrheiten« befindet. Sie machten sich also auf den Weg, um den Schatz am Ende des Regenbogens zu finden und stießen dabei auf Curtis Schüßler, der gemeinsam mit Martin Zink die Baumpate...
2023-08-17
1h 06
Wolfgang Wee Uncut
Ole Martin Moen | Lidelse, Transhumanisme, Monogami og Polygami, Maskuline og Feminine, Jainisme, Reinkarnasjon, Unge Gutter, Rus og Alkohol
Wolfgang Wee Uncut #401: Ole Martin Moen er en norsk fagfilosof. Han er ansatt som professor i etikk ved Oslomet. Forhåndsbestill signert utgave av "12000 år med norsk historie" her: https://bok.norli.no/12000-aar Nyhet! Podcastserien "12000 år med norsk historie" med Sturla Ellingvåg, kommer nå ut som en historiebok på Kagge forlag! I boken går vi enda mer i dybden av vår fantastiske nordiske historie, helt fra de første innvandrerne kom hit etter istiden, gjennom steinalderen, bronsealderen, jernalderen og helt opp til vikingtiden. Link til annonsør: https://cmedical.no/aktuelt/hj...
2023-08-14
1h 51
Die Filmanalyse
Ep. 116: So geht Christopher Nolan in OPPENHEIMER vor – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Christopher Nolan legt mit „Oppenheimer“ ein Biopic vor, das Maßstäbe setzt. 181 Minuten vibriert dieser Film, um die facettenreiche Figur J. Robert Oppenheimer aus mehrere Perspektiven zu zeigen. Wild springt Nolan in der Zeit hin und her, ein beeindruckendes Star-Ensemble fügt sich in die Ästhetik ein, die vor allem aus Großaufnahmen besteht. Vor allem zwei Themen stellt Nolan in den Mittelpunkt: 1. Welche Verantwortung haben Wissenschaftler? 2. Welches Verhältnis hat der Staat zu seinen Bürgern – und umgekehrt? Der Vater der Atombombe erscheint in diesem Film in all seiner Zerrissenheit, aber ist kein filmisches Denkmal, kein psycholo...
2023-07-23
29 min
Engineering Kiosk
#76 Mit Open Source 100.000$ verdienen, Sponsorware und Plattform-Risiken bei GitHub mit Martin Donath
Kann man von einem Open-Source-Projekt seinen Lebensunterhalt verdienen?Martin Donath ist einer der wenigen Menschen im deutschsprachigen Raum, der über 100.000 USD mit Open Source Sponsorengeldern verdient. Mit seinem Projekt Material for MkDocs hat er das Sponsorware-Model erfolgreich implementiert und dies somit zu seinem Vollzeitjob gemacht.In dieser Episode stellt sich Martin unseren Fragen und wir sprechen über Open Source und wann die Maintenance eines Projektes wirkliche Arbeit wird, was Sponsorware ist, über den Churn von Sponsoren, Pricing-Strategien, Release-Zyklen, den Umgang mit internen Prozessen in Unternehmen, Platform-Risiken bei GitHub Sponsors und viele weitere Themen, die Open Sou...
2023-06-20
1h 18
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Das Leben ist wie eine Eisdiele, doch wer ist der glücklichere Eisesser? Martin Benz und Wolfgang Juds im Gespräch
Das Leben ist wie eine Eisdiele, doch wer ist der glücklichere Eisesser? Martin Benz und Wolfgang Juds über den Sinn des Lebens "Die Gier der Menschen ist das beste Rezept zum Unglücklichsein", so Pastor und Autor Martin Benz im Gespräch mit Wolgang Juds im aktuellen "Investiere in Dein Leben"-Podcast. "Ein volles Leben hat nichts mit einem erfüllten Leben gemein." Grundlegende Veränderungen im Lebensstil sind zielführender als Symptomkosmetik. Benz rät: "Das Leben nicht bis an den Rand abernten, damit mehr Spielraum bleibt. Das Hamsterrad bedeutet Alltagsmüdigkeit - die Anspruchssteller nehmen zu. Das Hamst...
2023-05-24
36 min
Die Filmanalyse
Ep. 106: Ari Aster ist gescheitert! BEAU IS AFRAID – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ari Aster gilt als große Hoffnung, denn während viele Regisseure dazu gezwungen sind, kaum unterscheidbare Standardware abzuliefern, um den Studiointeressen zu entsprechen, heben sich Ari Asters Filme wie „Hereditary“ oder „Midsommar“ stilistisch davon deutlich ab. Der Regisseur hat eine sehr eigene Handschrift und er macht keine Kompromisse. Wohl auch deshalb ist Martin Scorsese ein Fan des Filmemachers, hatte doch Scorsese vor einer Weile moniert, dass Regisseure mehr und mehr zu Erfüllungsgehilfen von Kapitalinteressen degradiert werden. In „Beau Is Afraid“ demonstriert und zelebriert Ari Aster nun seine Unabhängigkeit ausgiebiger und opulenter als je zuvor – und gewiss sind vi...
2023-05-14
21 min
Digitale Anomalien
Am Ende des Tages
Im Jahr 2007 sollen einige F-22-Kampfjets von Hawaii nach Japan überführt werden, um dort an einem Manöver teilzunehmen. Die Reise beginnt ohne Zwischenfälle. Doch als die hochmodernen Flugzeuge die Datumsgrenze überqueren, fallen plötzlich zahlreiche Systeme aus. Darunter auch die Navigations- und Kommunikationssysteme. Die Piloten schaffen es im Sichtflug zurück zur Basis auf Hawaii. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Zeitzonen der Erde und die International Date Line. Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre e...
2023-04-06
34 min
Engineering Kiosk
#65 Clean Code macht Software langsam
Zerstört die Anwendung von Clean Code die Performance deiner Applikation?Es war einmal Casey Muratori, ein Softwareentwickler mit Fokus auf Game-Engines, der sich ins Internet gestellt hat und sagte "Clean Code resultiert in schrecklicher Performance". Das YouTube-Video ging um die Welt, die YouTube-Kommentare wurden deaktiviert und Hackernews ging bis an die Decke. Auch der Kopf hinter "Clean Code", Uncle Bob, hat dies nicht auf sich sitzen lassen und ging in die Diskussion.Diese Episode handelt genau um das genannte Video. Wir besprechen, was die Key-Message des Videos ist, wer der Autor ist, was Clean C...
2023-04-04
55 min
Wolfgang Wee Uncut
Lars Berrum & Martin Beyer-Olsen | Spektrum, NRK, P3, Kredibilitet og Penger; Standup, Image og Reklame
Wolfgang Wee Uncut #338: Lars Berrum og Martin Beyer-Olsen er komikere og står bak podcasten "Berrum & Beyer". ► STØTT WOLFGANG WEE UNCUT!Ler mer her: https://wolfgangweeuncut.no/index.php/2022/06/19/slik-stotter-du-wolfgang-wee-uncut-2/Nå som jeg har sagt opp jobben og satser for fullt på Wolfgang Wee Uncut, setter jeg enormt stor pris på alle som ønsker å støtte podcasten. Det gjør at jeg kan holde podcasten åpen og tilgjengelig for alle, og holde trykket oppe.DONASJON: VIPPSOm du ønsker å donere via Vipps, kan du søke opp “Wolfgang Wee Uncut” eller bruke vippsnum...
2023-01-16
2h 23
Die Filmanalyse
Ep. 88: Warum sind wir da? THE BANSHEES OF INISHERIN – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Martin McDonagh ist zurück und bringt ein seltsames Paar wieder zusammen auf die Leinwand: Colin Farrell und Brendan Gleeson spielen zwei gute Freunde, die sich plötzlich entzweit haben. Colm (Gleeson) will plötzlich nichts mehr mit Pádraic (Farrell) zu tun haben, obwohl nichts vorgefallen ist, vielmehr rührt diese Entscheidung ganz aus Colm selbst heraus. Er möchte die Lebenszeit, die ihm bleibt, nicht mehr mit sinnlosen Kneipengesprächen vertun, sondern etwas Bleibendes schaffen, um einmal zusammen mit Mozart und Beethoven genannt zu werden. Colm widmet fortan sein Leben seiner Geige und dem Komponieren, während...
2023-01-15
23 min
Haubentaucher
Folge 31 - Martin G. Wanko. Wer hat Angst vor dem Krampus?
Der Grazer Autor ist ein alter Bekannter unseres Hauses. Er hat Theaterstücke über Ivan Osim, den Mord an Arnie, einen schleimigen Staatssekretär und die Familie namens Penner geschrieben. Er hat über 1000 Bücher rezensiert. Er ist seit vielen Jahren „Regionaldelegierter“ der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Und er sieht die eigenen Krimis auch als Möglichkeit zur Bestrafung von Feinden und Gegnerinnen. Aktuell laufen seine „Shortcuts 22“ noch bis 21. Jänner im Theater im Keller (https://www.tik-graz.at). Und genauso wichtig: Am 12.1.2023 ab 19.00 stellen Maria Muhar und Martin G. Wanko ihre neuen Werke vor. Moderiert wird der Spaß vom Hauben...
2022-12-29
46 min
Wolfgang Wee Uncut
CLMD (Carl Louis & Martin Danielle) | Musikk, Bruddet, Daft Punk, Filmmusikk, Röyksopp, Tungevaag, Royalties
Wolfgang Wee Uncut #333: CLMD var en houseduo bestående av Carl Louis og Martin Danielle, før førstnevnte trakk seg ut fra bandet, mens Martin tok CLMD-prosjektet videre. ► STØTT WOLFGANG WEE UNCUT!Ler mer her: https://wolfgangweeuncut.no/index.php/2022/06/19/slik-stotter-du-wolfgang-wee-uncut-2/Nå som jeg har sagt opp jobben og satser for fullt på Wolfgang Wee Uncut, setter jeg enormt stor pris på alle som ønsker å støtte podcasten. Det gjør at jeg kan holde podcasten åpen og tilgjengelig for alle, og holde trykket oppe.DONASJON: VIPPSOm du ønsker å donere...
2022-12-29
2h 40
Wohlstand für Alle
Ep. 175: Droht ein kalter Wirtschaftskrieg?
Wohlstand für Alle Die Zeitenwende in der gegenwärtigen Wirtschaftspolitik wird gerade eiligst vollzogen: Ob USA, Europa oder Australien – ein neues altes Paradigma dominiert plötzlich das Handeln der Regierungen. Die Industriepolitik ist zurück. Joe Bidens „Inflation Reduction Act“ sowie sein „Chips and Science Act“ stellen die industriepolitischen Weichen neu, das bekommt auch Deutschland zu spüren. Lange Zeit war die Ideologie des freien Marktes vorherrschend, man setzte auf einen schlanken Staat und auf Austeritätspolitik. Jetzt aber investieren und subventionieren die Amerikaner in ihre Industrie – und ihnen gelingt es, Kapital und vor allem Unternehmen aus dem Ausland anzulocken. War un...
2022-12-14
31 min
Historia Universalis
HU268 – Tour de Raison durch die Patentgeschichte ft. Martin
In dieser Folge haben wir einen Gast, der uns ein ganz spezielles Thema präsentiert. Der Patentanwalt und bekannte Historia Universalis-Hörer Martin aka »König Otto« stellt uns die Geschichte des Patentwesens von seinen Anfängen bis in die Moderne vor. Wenn du dich weiter zu diesem Thema informieren möchtest, dann empfiehlt Martin folgende Bücher und Webseiten: Wolfgang Pfaller: Entstehung des Patentwesens (wolfgang-pfaller.de). Öhlschlegel, Helmut: Das Bergrecht als Ursprung des Patentrechts, Düsseldorf 1978. Otto, Martin: Geschichte des deutschen Patentrechts, Tübingen 2015. Pohlmann, Hansjörg: Neue Materialien zur Frühentwicklung des deutschen Erfinderschutzes im 16. Jahrhundert, in: Gewerblic...
2022-12-11
2h 19
Dein Business als Selbstentdecker(in) - Sail the Web
#06 – Im Gespräch mit Wolfgang Zwanzger zum Datenschutz im Internet
In der Folge #6 vom Sail the Web Podcast geht es um das Thema Datenschutz im Internet. Im Gespräch mit Wolfgang Zwanzger - Berater für Wolfgang ist Berater für Datenschutz und Informationssicherheit und gibt in dieser Folge einen Einblick, worum es bei dem Thema eigentlich geht und worauf es zu achten gilt. Sei gespannt - ich freue mich auf Feedback von Dir! Zur Website von Wolfgang: https://zwanzger-it-security.de/ Die drei wichtigsten Dinge für deine Website-Erstellung - der Leitfaden für dich! Lade dir die PDF-Datei für 0...
2022-11-14
58 min
Dein Business als Selbstentdecker(in) - Sail the Web
#06 – Im Gespräch mit Wolfgang Zwanzger zum Datenschutz im Internet
In der Folge #6 vom Sail the Web Podcast geht es um das Thema Datenschutz im Internet. Im Gespräch mit Wolfgang Zwanzger - Berater für Wolfgang ist Berater für Datenschutz und Informationssicherheit und gibt in dieser Folge einen Einblick, worum es bei dem Thema eigentlich geht und worauf es zu achten gilt. Sei gespannt - ich freue mich auf Feedback von Dir! Zur Website von Wolfgang: https://zwanzger-it-security.de/ Die drei wichtigsten Dinge für deine Website-Erstellung - der Leitfaden für dich! Lade dir die PDF-Datei für 0...
2022-11-14
58 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Korrell - Schritt für Schritt an die Spitze des Weinbaugebiets Nahe
Gast in der heutigen Episode ist der Bad Kreuznacher Winzer Martin Korrell. Nachdem Martin das Weingut im Jahr 2003 viel früher als gedacht von seinen Eltern übernehmen musste, hat er es peu à peu zu einer festen Größe im Weinbaugebiet Nahe entwickelt. Ohne Hektik und dennoch mit viel Tempo hat er eine Innovation nach der anderen eingeleitet und dabei nicht nur die Qualität seiner Weine enorm verbessert, sondern schon sehr früh großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften gelegt. Nun steht auch die Bio-Zertifizierung unmittelbar bevor. Und noch ein Wort zu Martin’s Weinen. Tja, die muss man einfach mögen. Sie...
2022-11-04
1h 24
Lesen und Lesen Lassen
Vom Leser zum Autor
Wie erschaffe ich meine eigenen Welten? Thema Vom Leser zum Autor Darüber sprechen wir in der Episode Warum will man schreiben? Was ist der erste Schritt? Womit fängt man an? Kow your Stuff! Gute Quellen, die man um Rat fragen kann Wichtiges zum Schluss Erwähnungen Folgende Bücher, Buchreihen, Filme, Serien und Videospiele haben wir in der Folge genannt: Ein Kopf voller Ideen, Tanja Queckenstedt: https://amzn.to/3MhPa5c Das Mädchen, Stephen King: https://amzn.to/3SOCHsf Kalte Asche, Simon Beckett: https://amzn.to/3CMNoGi Alien...
2022-10-19
1h 31
BusinessTalk – von Business & People
Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg: Hereinspaziert in den Innovationszirkus!
Im Gespräch mit Dr. Timo Maurer (WLH) und Tutech-Geschäftsführer Martin Mahn Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Zirkusdarbietungen und Innovationsprojekte gemeinsam haben? Für ein überzeugendes Ergebnis und tolles Erlebnis müssen meist mehrere Akteure mit Geschick, Wissen, Mut und Kreativität zusammenarbeiten. Am 14. und 15. September findet in Buchholz der Innovationszirkus statt, bei dem schon heute ein Blick auf morgen geworfen werden darf: Gemeinsam mit Ausstellungspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentiert die Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg modernste Technologie, Anwendungen und Projektideen zu den Themen 5G, E-Mobilität, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Bildung...
2022-08-24
30 min
BusinessTalk – von Business & People
IHK Stade: Wieso die Industrie dringend ein neues Image braucht
Im Gespräch mit Timm Grotheer, Christoph Born und Martin Bockler Die Industrie hat Deutschland groß gemacht. Sie ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Und sie ist ein echter Jobmotor. Trotzdem hat sie ein Image-Problem. Denn es wollen zwar alle von ihr profitieren, nur vor der eigenen Haustür will sie niemand haben. Um diese Einstellung zu ändern, startet die IHK Stade nun eine breit angelegte Image-Kampagne. Wieso es dafür höchste Zeit war, erklären im Gespräch mit Host Wolfgang Becker drei Gesprächspartner: Timm Grotheer (Vizepräsident IHK und Geschäftsführer der Nabertherm GmbH), Christoph Bor...
2022-07-07
26 min
Schreibzeug
#27 Besondere Gegenstände in Büchern
Für was stehen Gegenstände in der Literatur? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Die Korrekturen (Jonathan Franzen, Übers. Bettina Abarbanell) Moby Dick (Herman Melville, Übers. Hans Seiffert u. Alice Seiffert) Der alte Mann und das Meer (Ernest Hemingway, Übers. Werner Schmitz) Kurzgeschichte "Das Brot" aus Liebe blaue graue Nacht: 24 Erzählungen Wolfgang Borchert) Isarrauschen - Münchner Kurzgeschichten (Diana Hillebrand) Der Spiegelkasten (Christoph Poschenrieder) Herr der Ringe (J...
2022-07-03
59 min
ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
"Im T-Shirt durch die Wohnung - das muss nicht sein" - Wolfgang Ketter, Universität zu Köln
Der Ukraine-Krieg, die Energieversorgung und der Klimawandel: Energie- und Mobilitätsexperte Wolfgang Ketter im Interview. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Energiemärkte aufgerüttelt. Die Preise schnellen nach oben, die Versorgungssicherheit könnte bedroht sein und die Suche nach alternativen Lieferanten für Öl und Gas anstelle von Russland ist in vollem Gange. Die Politik reagiert mit Steuersenkungen, doch das kann "gegenteilige Effekte" auslösen, warnt Wolfgang Ketter, Wirtschaftsinformatiker und Professor an der Universität zu Köln. Denn eigentlich könnten gestiegene Preise die Veränderungen bringen, die auch zum Bekämpfen des Klimawandels...
2022-05-13
40 min
Die Filmanalyse
Ep. 48: Warum DER RAUSCH genial ist: Kritik & Analyse zu Vinterbergs Meisterwerk
Die Filmanalyse Was, wenn man immer 0,5 Promille Alkohol intus hätte? Wäre das Leben dann leichter, heiterer und spannender? Der norwegische Psychologe Finn Skårderud hat diese kühne Behauptung aufgestellt, die nun Thomas Vinterberg in seinem grandiosen Film „Der Rausch“ vier Männer in der Midlife-Crisis überprüfen lässt. Im Mittelpunkt dieser nuancenreichen Geschichte steht der Geschichtslehrer Martin, herausragend gespielt von Mads Mikkelsen. Martin gelingt es kaum noch, seine Abschlussklasse zu unterrichten, inzwischen beschweren sich die Schüler und Lehrer. Als Martin und seine Freunde jedoch das ungewöhnliche Alkohol-Experiment beginnen, ist plötzlich alles anders, er ist wie ausg...
2022-05-05
17 min
Die Geschichtsmacher
WDR Zeitzeichen - Geburtstag einer Radiosendung
Welche Hörfunk-Sendung über Geschichte gibt es, die selbst eine so lange Geschichte hat? Keine! Das WDR-Zeitzeichen wird 50 Jahre! Martin Herzog und Marko Rösseler - beide Autoren des Zeitzeichens - sprechen in diesem Podcast mit ihrem Kollegen Wolfgang Meyer. Denn er das Zeitzeichen zu 50 Jahre Zeitzeichen gemacht und sich deshalb durch ein halbes Jahrhundert Radio gehört…Seit dem 04.04.1972 erinnert das WDR-Zeitzeichen im Westdeutschen Rundfunk jeden Tag eine knappe Viertelstunde lang an historische Ereignisse. Und weil es in seiner langen Geschichte nur ein einziges Mal ausgefallen ist, hätte sich Wolfgang Meyer durch 18250 Zeitzeichen hören können...
2022-04-04
50 min
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Martin Amis "Information"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Mit "Information" ist Martin Amis nicht nur ein tiefer Einblick in das geschundene Dasein eines Autor gelungen, er hat eine Satire auf den Literaturbetrieb geschrieben. www.wolfgangfranssen.de
2022-03-30
02 min
Engineering Kiosk
#08 Vergiss doch Datenbanken!
Datenbanken, besonders relationale Datenbanken und im Web ganz besonders MySQL.Jeder kennt sie, jeder nutzt sie, aber keiner gibt zu diese zu nutzen da sie uncool und alt sind und sowieso nicht skalieren.Wolfgang und Andy sprechen ein wenig über dieses Thema: Wie man seine eigene SQL Datenbank schreibt, was der Unterschied von Row-Based und Statement-Based Replication ist, warum simple Dateien oft besser sind als eine Datenbank, ob sqlite helfen kann und MongoDB die Lösung ist, wie Facebook, Booking und GitHub MySQL betreiben, ob PostgreSQL wirklich was kann und welche Schritte ihr unternehmen könnt...
2022-03-01
52 min
Wohlstand für Alle
Ep. 132: Marilyn Monroe und Preiskontrollen
Wohlstand für Alle Mit der Debatte um die Inflation wird sich auch neu mit Preiskontrollen beschäftigt. Von konservativen und liberalen Stimmen werden sie heute gern als anti-marktwirtschaftlich oder gar sozialistisch gebrandmarkt, was jedoch recht geschichtsvergessen ist. Im 20. Jahrhundert gab es etwa in den USA immer wieder Preiskontrollen oder ähnliche Maßnahmen. Während des Zweiten Weltkriegs waren alle Preise und Löhne eingefroren, und in den 1960ern war es John F. Kennedy, der sich aggressiv in die Preispolitik von Konzernen wie U.S. Steel einmischte. Marilyn Monroe dankte es ihm mit einem Lied. Später sollte Richard Nixon auf meh...
2022-02-16
22 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Franzen - der Macher hinter den Weinen des Pfälzer Kultweinguts Müller-Catoir
Im Interview mit Martin Franzen blicken wir zurück auf ein Jubiläum - auf 20 Jahre Kellermeister und Betriebsleiter beim Pfälzer Kultweingut Müller-Catoir. Über einen holprigen Start, schnelle Erfolge und wie es gelingt, mit Leichtigkeit und Bodenhaftung an der Spitze zu bleiben und den Spagat zwischen Tradition und Moderne immer wieder von Neuem zu leben. Das, was er Jahr für Jahr auf Flaschen füllt, ist exzellent und zählt zur absoluten deutschen Spitze. Und mit den Sorten Muskateller, Scheurebe und Rieslaner brilliert er mit Varietäten, die andere längst ausrangiert haben.
2022-01-07
1h 19
Wolfgang Wee Uncut
Ove Vanebo | Politikere og Psykopater; Lave Fødselstall; Hva Gjør En Statssekretær?; Staten, Sløsing og Bistand; Menn, Kvinner og Markedsverdi; FRP, 13 Råd For Krisehåndtering, Personvern, Martin Schanche, Festkultur i Ungdomspartiene
Wolfgang Wee Uncut #205: Ove Vanebo er advokat og politiker. Han har vært formann i FpU og vært statssekretær for justisministeren. I denne podcasten snakker vi om: 13 Råd For Krisehåndtering, Personvern, Politikere og Psykopater; Lave Fødselstall; Staten, Sløsing og Bistand; Hva Menn Ser Etter Hos Kvinner, FRP, Martin Schanche. Se hele episoden her: https://youtu.be/HM2XhLuu4Rg ⭐️ Støtt WWU!Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det...
2022-01-02
3h 26
Spitzen aus Kirche und Politik
Vom Abstrakten zum konkreten Menschen
Zwischen "Point of view" und St. Martin Es ist der Tag des Heiligen Martin. Der Bischof von Tour, der im vierten Jahrhundert lebte und dessen Legende vielen bekannt ist, zählt wohl zu den populärsten Heiligen. Das gilt zumal im Rheinland, wo man ihn mit großen Laternenumzügen feiert. Allerdings selten auf seinem Namenstag, weil der in den rheinische Städten mit dem Karneval zusammenfällt. Pünktlich am 11.11. um 11 Uhr 11 beginnt das kameralistische Treiben und damit die Session. Dass diese närrische Tradition historisch mit den Martinsumzügen in Verbindung steht, ahnen viele heute kaum mehr. Mar...
2021-11-11
07 min
Lesen und Lesen Lassen
Interview mit Krimi-Autorin Sabine Wolfgang
Mord ist ihr Hobby! Morden will gelernt sein. Thema Interview mit Krimi-Autorin Sabine Wolfgang Darüber sprechen wir in der Episode Der Zauber von Wien Mord für Wort – eine Inhaltsangabe Der Mörder und die Autorin: Wer sind die Hauptrollen in Mord für Wort? Reale Plätze in einer fiktiven Geschichte: Welche Gebäude Wiens haben es ins Buch geschafft? Die Entstehungsgeschichte von "Mord für Wort" Kommunikationswissenschaften, Publizistik und ein Hauch von Spanisch Schreiben, Schreiben, SCHREIBEN! – Der Weg zur Veröffentlichung. Sabine Wolfgangs "True-Crime-Sachbücher" Ein Herz für Igel
2021-10-27
1h 02
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Gunnar Martin Kjenner (Kortversjon) Idrettsadvokaten Om De Store Norske Dopingsakene: Trine Solberg, Erik Tysse, Therese Johaug, og Tom Aage Aarnes
Klipp hentet fra Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. Se hele episoden her: https://youtu.be/CBxc1MK6wRQ Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun noen få sekunder, og betyr enormt mye for både podcastens synlighet og booking av gjester. Om du kunne tenkt deg å støtte podcasten, kan du: bli medlem av Youtube-kanalen, bli abonnent på Apple...
2021-09-01
46 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Gunnar Martin Kjenner (Kortversjon) Idrettsadvokaten Gir Sitt Syn På Dopingsaken Til Therese Johaug
Klipp hentet fra Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. Se hele episoden her: https://youtu.be/CBxc1MK6wRQ Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun noen få sekunder, og betyr enormt mye for både podcastens synlighet og booking av gjester. Om du kunne tenkt deg å støtte podcasten, kan du: bli medlem av Youtube-kanalen, bli abonnent på Apple...
2021-09-01
10 min
SchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass
#119 Was bei Long-Covid passiert und welche Rolle Alpensole spielen kann - mit Dr. med. Wolfgang Paa
Wie entsteht Long-Covid und was hilft wirklich? Kurmediziner Dr. med. Wolfgang Paa klärt auf! Wie entsteht Long-Covid und welche Rolle kann die Bad Reichenhaller Alpensole spielen? Internist, Pulmologe und Kurmediziner Dr. med. Wolfgang Paa erklärt, wie Long-Covid entsteht und wie eine naturheilkundliche Behandlung aussehen kann. Weitere Informationen zur Episode: Alles über eine Kur in Bad Reichenhall Alles über die Bad Reichenhaller Alpensole Dr. Wolfgang Paa in der Rehaklinik Prinzregent-Luitpold
2021-08-31
22 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Gunnar Martin Kjenner (Kortversjon) Prossesen Bak John Arne Riises Overgang til Monaco: "Det ble uggen stemning under forhandlingene."
Klipp hentet fra Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. Se hele episoden her: https://youtu.be/CBxc1MK6wRQ Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun noen få sekunder, og betyr enormt mye for både podcastens synlighet og booking av gjester. Om du kunne tenkt deg å støtte podcasten, kan du: bli medlem av Youtube-kanalen, bli abonnent på Apple...
2021-08-31
14 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Gunnar Martin Kjenner (Kortversjon) Historien og Prosesen Bak Da Tore Andre Flo Signerte For Chelsea
Klipp hentet fra Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. Se hele episoden her: https://youtu.be/CBxc1MK6wRQ Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun noen få sekunder, og betyr enormt mye for både podcastens synlighet og booking av gjester. Om du kunne tenkt deg å støtte podcasten, kan du: bli medlem av Youtube-kanalen, bli abonnent på Apple...
2021-08-31
13 min
ZetsCast - Entertainment vom SilverGamer
Aktuell: GamesCom 2021 - Interview mit Martin Lorber von Electronic Arts
Der Gamesbranche geht es blendent: Rekordverdächtiger Umsatz von 8,5 Milliarden, Wachstumsraten von mehr als 30 Prozent. Nur die GamesCom wurde von der Pandemie ausgebremst. Wie geht ein großer Spielepublisher wie Electronic Art an eine rein digitale Messe ran? Wie beurteilt er die Trends der Branche - mehr online, mehr Live-Service Games, mehr Free-to-Play? Ein Interview mit dem Pressesprecher von EA, Martin Lorber.
2021-08-30
17 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Gunnar Martin Kjenner (Kortversjon) Profesjonaliseringen Av Norsk Fotball På 80- og 90-tallet
Klipp hentet fra Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. Se hele episoden her: https://youtu.be/CBxc1MK6wRQ Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun noen få sekunder, og betyr enormt mye for både podcastens synlighet og booking av gjester. Om du kunne tenkt deg å støtte podcasten, kan du: bli medlem av Youtube-kanalen, bli abonnent på Apple...
2021-08-30
30 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Gunnar Martin Kjenner (Kortversjon) Idrettsadvokaten Om Den Ukjente og Tragiske Dopinghistorien Til Skihopper Tom Aage Aarnes
Klipp hentet fra Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. Se hele episoden her: https://youtu.be/CBxc1MK6wRQ Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun noen få sekunder, og betyr enormt mye for både podcastens synlighet og booking av gjester. Om du kunne tenkt deg å støtte podcasten, kan du: bli medlem av Youtube-kanalen, bli abonnent på Apple...
2021-08-30
06 min
Wolfgang Wee Uncut
Gunnar Martin Kjenner | Idrettsjuss, Da Norsk Fotball Ble Profesjonalisert, Norske Dopingsaker, Therese Johaug, Tore Andre Flo til Chelsea og John Arne Riise til Monaco, Ble erklært uønsket på Lerkendal, Drillos Irak-affære, Tom Aage Aarnes
Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. I denne episoden snakker vi om: Idrettsjuss, Agentrollen, Da Norsk Fotball Ble Profesjonalisert, Norske Dopingsaker, Dopingsaken Til Therese Johaug, Prosessen Bak Tore Andre Flo til Chelsea og John Arne Riise til Monaco, Ble erklært uønsket på Lerkendal, Vennskapet Med Drillo, Sparking av Trenere, Den Tragiske Dopinghistorien Til Tom Åge Aarnes. Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun...
2021-08-29
3h 27
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Gunnar Martin Kjenner (Kortversjon) | Ble Svartelistet og Erklært Uønsket På Lerkendal
Klipp hentet fra Wolfgang Wee #175: Gunnar Martin Kjenner har 30 års erfaring som advokat, idrettsjurist og tidligere spilleragent med FIFA-lisens. Se hele episoden her: https://youtu.be/CBxc1MK6wRQ Om du er fan av Wolfgang Wee Uncut, legg gjerne igjen en rating og en kommentar på Apple Podcast eller trykk på følgeknappen i Spotify. Det tar kun noen få sekunder, og betyr enormt mye for både podcastens synlighet og booking av gjester. Om du kunne tenkt deg å støtte podcasten, kan du: bli medlem av Youtube-kanalen, bli abonnent på Apple...
2021-08-29
11 min
SchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass
#112 Was Alpensole für die Gesundheit tun kann - Mit Dr. med. Wolfgang Paa
Dr. Paa erklärt die Vorteile einer Alpensole-Kur in Bad Reichenhall Alpensole aus Bad Reichenhall bietet viele Vorteile bei sachgemäßer Anwendung von einem ausgebildeten Kur- und Bademediziner. Internist, Pulmologe und Kurmediziner Dr. med. Wolfgang Paa erklärt, was Alpensole ist, die Vorteile für die Gesundheit und wann sich eine Alpensole-Kur in Bad Reichenhall anbietet. Weitere Informationen zur Episode: Alles über eine Kur in Bad Reichenhall Alles über die Bad Reichenhaller Alpensole Dr. Wolfgang Paa in der Rehaklinik Prinzregent-Luitpold
2021-08-24
26 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Fischer - der Denker und Lenker des Sonnenhofs, Württemberg
Mit Martin Fischer, dem Weingutschef des Sonnenhofs spreche ich im Podcast-Interview unter anderem über die Herausforderungen der Pandemie für einen Betrieb wie den Sonnenhof, dessen Weine noch im Jahre 2019 zu 50 Prozent in der Gastronomie getrunken wurden. Auch die Folgen des Klimawandels sind Thema, vor allem die Frage, wie man sich aufstellen muss, um nicht von Frühjahrsfrösten, Wassermangel, vermehrten Unwettern und drastisch verkürzten Vegetationsperioden allzu sehr in die Defensive gedrängt zu werden. Welche Rolle kommt in diesem Kontext veränderten Anbaumethoden, neuen Rebsorten und einem zeitgemäßen Weingutsmanagement zu?
2021-08-13
1h 11
Der Pilzpodcast
Spezial #1: Hexen und Golfbälle auf Rügen
Auch in meinem Urlaub kann ich das Pilze Sammeln natürlich nicht sein lassen, weshalb ich mein Aufnahmegerät eingepackt habe, um mit interessanten Menschen ein paar sommerliche Spezialfolgen aufzunehmen, den Anfang macht mein alter Kumpel Martin Prochnow. Martin lebt und arbeitet auf Rügen und unweit seines Hause befindet sich ein kleines Waldstück wo er regelmäßig in den Pilzen unterwegs ist und das wollte ich mir auf natürlich, wenn ich schon mal da bin, etwas genauer anschauen. Neben ein paar alten Golfbällen, haben wir sowohl e...
2021-07-31
29 min
Digitale Anomalien
Software hat keinen Verschleiß
Der Therac-25 war ein medizinisches Bestrahlungsgerät. Durch einen Softwarefehler kam es zu sechs Zwischenfällen mit teilweise tödlichen Ausgängen. Fatal war, dass der Hersteller damals davon ausging, dass die Software keine Fehler haben könne. Denn im Vergleich zur Hardware unterliegt sie ja keinem Verschleiß. Das war eine Fehleinschätzung mit Folgen. Erst durch den Einsatz eines Physikers aus einer der betroffenen Kliniken konnte der verantwortliche Fehler gefunden und schließlich behoben werden. Die Geschichte des Therac-25 ist ein Paradebeispiel für Softwarefehler und den Umgang damit. Und übrigens: Software unterliegt einer Art digita...
2021-06-24
43 min
Research Library Podcast (RLP)
RLP 011. Forschungsdaten der Anthropologie. Ein Gespräch mit Wolfgang Kraus.
Dr. Wolfgang Kraus ist außerordentlicher Professor am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie und Leiter von eda – dem Ethnographisches Datenarchiv/UB Wien (eda.univie.ac.at). Seine Forschungsschwerpunkte sind: Visuelle Anthropologie; Audiodokumentation; Ethnographie und ethnographische Datenarchivierung; Verwandtschaft, tribale Identität in Nordafrika und Westasien; Islam; lokales historisches Wissen; Imazighen / Berber Marokkos.
2021-05-17
20 min
Das Filmmagazin
Diese Filme waren wie Ansichtskarten aus den deutschen Kolonien
Die Verantwortung Deutschlands für seine Kolonialgeschichte wird immer noch viel zu oft kleingeredet. Archive.org: Film über die Deutsche Frauenkolonialschule Rendsburg Archive.org: Film "Der Weg in die Welt" Hulverscheidt, Marion: Der Weg in die Welt. Propagandafilme für deutsche Kolonialschulen. Fuhrmann, Wolfgang: Propaganda und Unterhaltung: Kolonialismus im frühen Film Fuhrmann, Wolfgang: Imperial Projections Screening the German Colonies Fuhrmann, Wolfgang: Der bewegte Koloniale Blick. "Ansichten" über frühe deutsche Filme aus den Kolonien. In: iz3w 280.
2021-02-07
30 min
Wolfgang Wee Uncut
Frode Lia | Fotball, Qatar, Martin Ødegaard, Alex Jones, Sportsjournalistikk, Soneforsvarets Historie, Abu Dhabi, Jim Solbakken, Rigging Av VG-lista Med Christer Falck, Sensur, Ytringsfrihet, Debatt, Christiania Ballklubb, Josimar, Chivadze, Fotball-VM
Wolfgang Wee Uncut #99: Frode Lia er redaktør, fotballtrener, gründer, podcaster og programleder. I denne podcasten snakker vi om: Sportsjournalistikk, Soneforsvarets Historie, Martin Ødegaard, Qatar, Abu Dhabi, Jim Solbakken, Rigging Av VG-lista Med Christer Falck, Sensur, Ytringsfrihet, Debatt, Christiania Ballklubb, Josimar, Chivadze, Fotball-VM, Fotball.tv *** Nyhet: WWU Webshop! ***https://www.pod-cast.no/webshop/ *** Ny datterpodcast: Wolfgang Wee Uncut Høydepunkter***Hør Wolfgang Wee Uncut (Høydepunkter) i Spotify *** Andre Linker ***Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wol...
2021-02-04
3h 19
7 Gute Gründe
Gleichgeschaltet: Rotkreuzgemeinschaften im NS-Staat
Am 25. Januar 1921 wurde das Deutsche Rote Kreuz als Dachorganisation gegründet und wird damit heuer 100 Jahre alt. Davor gab es mit dem Württembergischen Sanitätsverein bereits seit 1863 einen Vorläufer als Nationale Gesellschaft auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland. In der heutigen Folge werfen wir einen Blick einen Teil der langen und bewegten Geschichte: Die Zeit des Nationalsozialismus. Was war das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in den 1920ern und Anfang der 1930er für eine Organisation? Welche Rolle hatte das Rote Kreuz während der Zeit des Nationalsozialismus? Wie sehr war das Rote Kreuz mit dem NS-Staat verflochten? Gab es...
2021-01-23
1h 48
Welt der Werkstoffe - talk
Welt der Werkstoffe - talk, Folge 5, Wolfgang Potthast: Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen bei Werkstoffen im Sport
Das Jahr 2021 startet bei Welt der Werkstoffe – talk sportlich. Unser Gast, Prof. Wolfgang Potthast vom Institut für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen Sporthochschule, hat sich mit Prof. Bonnet unterhalten. Die Deutsche Sporthochschule ist die einzige Universität in Deutschland, die sich ausschließlich mit Sport beschäftigt. Am Institut für Biomechanik und Orthopädie beschäftigt man sich mit Kräften die auf oder in biologischen Systemen wirken und welche Wirkung diese Kräfte hervorrufen. Es geht also um die Interaktion zwischen Mensch und Sportgerät. Im speziellen geht es heute zum Beispiel um Böden, insbesondere K...
2021-01-01
46 min
Spitzen aus Kirche und Politik
Nächstenliebe und Gottesliebe
Unverzichtbare Fundamente von Gesellschaft und Kirche Wie sollte es anders sein. Als Pfarrer der Münsterbasilika St. Martin in Bonn und als Rheinländer steht für mich heute der Heilige Martin im Mittelpunkt. Zwar ehrt man hierzulande den großen Heiligen für gewöhnlich nicht direkt an seinem Festtag, weil der 11.11. zugleich auch den Beginn der Karnevalssession bezeichnet. Das Singen und Schunkeln auf den zentralen Plätzen der rheinischen Städte und Ortschaften dominiert den Tagesablauf so sehr, dass es sich kaum mit abendlichen Martinszügen harmonisieren ließe. Aber ausgelassen oder vergessen wird der Heilige Martin dennoch ni...
2020-11-11
05 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Gojer vom südtiroler Weingut Pranzegg im Interview
Martin Gojer vom Weingut Pranzegg gehört zu den Repräsentanten authentischer und unverfälschter Weine in Südtirol. Er sagt von sich, er sei ein freiheitsliebender Anarchist, weshalb er für seine Art des Weinmachens Regeln und Vorschriften von außen ablehne. So ist es nur konsequent, dass er die Prozesse der Weinbereitung weder den gesetzlichen DOC-Statuten noch irgendwelchen Verbandsregularien unterordnet. Seine Weinberge bewirtschaft er biodynamisch, im Keller ist er interventionsarm unterwegs und steht der Naturweinbewegung recht nahe.
2020-10-09
1h 24
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Darting - der Sensorik-Experte im Interview
Der gelernte Winzer Martin Darting arbeitete zunächst im Sozialbereich mit Menschen, die nicht mehr riechen und schmecken konnten. Das weckte sein Interesse, sich intensiv mit dem Phänomen der „Wahrnehmung“ zu beschäftigen. Mit Anfang 40 hat er dann dem Sozialbereich den Rücken gekehrt und das PAR System zur Produktentwicklung und Qualitätssicherung im sensorischen Bereich entwickelt. Dabei handelt es sich nach eigenen Aussagen um das einzige sensorische Verkostungsystem, das direkte Korrelationen zwischen sensorischer Analytik und eindeutigen Qualitätszuschreibungen zulässt.
2020-08-24
32 min
Research Library Podcast (RLP)
Gespräch mit Wolfgang Mayer zu Gegenwart und Zukunft der E-Ressourcen an der Universitätsbibliothek
Wolfgang Mayer leitet die Abteilung E-Ressource Management. Die Abteilung ist mit Verwaltung von E-Journals, E-Books und Datenbanken betraut.
2020-06-11
21 min
der Hagen - Suche und Auswahl der besten Mitarbeiter für dein Unternehmen.
#026 Wie viel kostet Coaching? Was Führungskräfte von morgen brauchen. - Im Gespräch mit Wolfgang Titze
Mein Name ist Martin Hagen und ich komme aus Vorarlberg. Ich bin 38 Jahre alt und von Beruf Unternehmer, Personalberater und Ausbildner. Meine Freizeit verbringe ich am liebtsen mit meiner Partnerin und Tochter. Gerne gehen wir auf deine individuellen Anregungen ein. Schreib uns einfach eine Nachricht auf podcast@aps-personal.com oder rufe uns an. +43 5523 53153 Fastlane Recruiting mit Martin Hagen auf Facebook Fastlane Recruiting mit Martin Hagen auf Instagram Fastlane Recruiting mit Martin Hagen auf YouTube Martin Hagen bei Xing Wir haben eine bitte an dich: Wenn dir dieser...
2020-06-09
30 min
Sendegarten
SEG101 Blattwerk
Downloads: 1672 Wolfgang (@literaturcafe) – “Ich kenn’ da jemanden, der ist ganz toll!” sagte Klaudia auf die Frage, ob sie vielleicht spontan einen Gast für die einhundert und erste Ausgabe des Sendegartens wüsste. Denn wie immer, kommt es manchmal anders, als geplant. Und bis einen Tag vor der Sendung war unsere Gartenbank noch leer. Doch dann geschah das kleine Wunder: Wolfgang sagte zu. Klaudia und er kennen sich von der Buchmesse. Und eigentlich sollten wir ihn alle kennen, denn er ist seit 15 (!) Jahren aktiver Podcaster. Aber das war nicht so. Außer für Klaudia gestaltete sich für die Gartencre...
2020-05-11
2h 45
Staatsbürgerkunde
Kunstfreiheit
Vom Menschsein, der Suche nach Antworten und dem Ringen um Wahrhaftigkeit Veröffentlicht am 01.02.2020 Laufzeit: 3 Stunden und 31 Minuten
2020-02-01
3h 31
Wolfgang Wee Uncut
Martin Horntveth | Filmmusikk, tidspress, hans nye "Twin", Hans Zimmer og Ennio Morricone
Martin Horntveth er en prisbelønt komponist, artist og musiker. Han står bak band som Jaga Jazzist og National Bank, og har komponert musikk for serier som Twins, Mammon og Himmelblå. Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på Youtube Ukentlig Nyhetsbrev (påmelding her) Wolfgang Wee Uncut HjemmesideInstagramFacebookTwitter For podcast tips, podcast anbefalinger, podtoppen, podcast toppen, podkast og en oversikt over al...
2019-10-26
1h 20
Reden wir über Thüringen
Reden wir über Thüringen: Wolfgang Tiefensee
Ein politischer Podcast von TA, OTZ und TLZ zur Landtagswahl 2019 in Thüringen Wolfgang Tiefensee im Podcast-Interview.
2019-09-17
57 min
Wolfgang Wee Uncut
CLMD - Martin Danielle: Om housemusikk, Axwell, Avicii, musikkbransjen, royalties +++
Martin Danielle er artisten bak CLMD, og mentor i The Voice på TV2. Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på Youtube Ukentlig Nyhetsbrev (påmelding her) Wolfgang Wee Uncut HjemmesideInstagramFacebookTwitter For podcast tips, podcast anbefalinger, podtoppen, podcast toppen, podkast og en oversikt over alle episodene med Wolfgang Wee Uncut, besøk https://www.pod-cast.no See acast.com/privac...
2019-04-15
3h 46
D-WORX - Dein digitales Unternehmertum
10 unfehlbare Wege, Dein Leben zu verplempern - Martin Geiger (250)
Martin Geiger ist der Effizientertainer®, bekannt als Keynote-Speaker, Buchautor und Coach. Sein Motto ist, ähnlich wie das von Lars, er hilft seinen Kunden anders zu arbeiten und mehr zu leben. Martin erzählt uns mit einem Augenzwinkern, welche unfehlbaren Wege er schon erforscht hat, um sein Leben zu verplempern. Viel Spaß! Das Interview findet Ihr auch als Video auf YouTube. Links: Webseite: martingeiger.com "Oben ist besser" am 25. Mai 2019 im Europapark Rust Martins YouTube Channel Vortrag Berlinale auf YouTube: 10 unfehlbare Wege, sein Leben zu verplempern Ei...
2018-11-21
45 min
der Hagen - Suche und Auswahl der besten Mitarbeiter für dein Unternehmen.
#002 Mit Coaching beruflich erfolgreicher sein - Interview mit Wolfgang Titze
Im heutigen Interview sprechen wir mit Wolfgang Titze über Coaching. Was kann Coaching und wer nutzt es? Höre rein und erfahre mehr über diese wunderbare Art mit Menschen zu arbeiten. Diese Episode ist insbesondere für Unternehmer, Selbständige und Fach- bzw. Führungskräfte. Generell ist ein Coaching für Menschen in Veränderungsprozessen, die mit weniger Zeit- und Kraftaufwand ihre Potentiale optimal nutzen, um ihre Ziele zu erreichen Website zu Wolfgang Titze: http://www.intercoaching.info Gerne gehen wir auf deine individuellen Anregungen ein. Schreib uns einfach eine Nachricht auf podcast@a...
2018-08-30
32 min