podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Paul
Shows
Schreibzeug
#90 Sommerstimmung schreiben
Wie klingt der Sommer auf dem Papier? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schreibaufgabe Sommer 2025 Podcast anhören, Geschichte schreiben und bis zum 21.09.2025, 23:59 Uhr auf der Seite vom literaturcafe.de, ausschließlich im dafür vorgesehenen Formular, einreichen. Bekanntgabe der Gewinner*innen voraussichtlich nach der Sommerpause in der Folge vom 05.10.2025, auf schreibzeug-podcast.de und auf literaturcafe.de. Die genaue Schreibaufgabe und die PREISE, die es zu gewinnen gibt, erfa...
2025-07-27
54 min
CULTiTALK
#154 Kulturtransformation mit Paul Hammelmann: Einblicke in die strategische Positionierung und kulturelle Entwicklung bei Sunrise
In dieser spannenden CULTiTALK-Folge begrüßt Host Georg Paul Hammelmann, Head of Talent Attraction bei der Sunrise GmbH. Im Fokus steht die Entwicklung und der Rollout der neuen Employee Value Proposition (EVP) von Sunrise. Paul gewährt tiefe Einblicke in die herausfordernde und mehrstufige Journey, die vom ersten Impuls bis zum offiziellen Launch des neuen Arbeitgeberversprechens führte. Dabei wird deutlich: Nach diversen Unternehmenskäufen, Kulturverschmelzungen und zuletzt dem Börsengang herrschte bei Sunrise alles andere als „schweizerische Idylle“. Vielmehr prägten Dynamik, Wandel und der Wille zum Challenger-Mindset den Prozess – Eigenschaften, die schließlich zur zentralen Leitidee „Challenges Wanted“ führten...
2025-07-17
56 min
RONZHEIMER.
Kanzler-Krise. Was muss Merz jetzt tun? Mit Wolfgang Bosbach
Friedrich Merz steht unter Druck. Die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht ist spektakulär gescheitert – und ausgerechnet in seiner eigenen Fraktion brodelt der Widerstand. Was lief schief? Hat Merz die Stimmung in der Union völlig falsch eingeschätzt? Und was sagt das über seine Führungsstärke und die Stabilität der neuen Koalition aus? Paul spricht mit CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach, der kein Blatt vor den Mund nimmt: Warum Merz’ Kurs wackelt Wie viel Frust es in der Union wirklich gibt Wieso es nicht nur um eine Richterin, sondern um das Wertefundament der CDU geht Und ob Merz...
2025-07-13
40 min
CAMPIXX Podcast
Long Covid als Unternehmer | Paul Lanzerstorfer | BTS #22
Long Covid: Ein persönlicher Bericht von Paul Lanzerstorfer Summary In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Paul Lanzerstorfer, einem Unternehmer und Experten für Online- und Video-Marketing, über seine persönliche Heldenreise. Paul teilt seine Erfahrungen mit Long Covid, seine Kindheit in Österreich, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwunden hat. Er gibt Einblicke in seine Denkweise als CEO und die Bedeutung von Sprache und Ratschlägen im Leben. Zudem diskutieren sie über kreative Strategien, die er aus Schach und Poker ableitet. In dieser Episode diskutieren Paul Lanzerstorfer und Wolfgang Jung über die E...
2025-06-19
1h 22
Haubentaucher
Folge 63 - Max Höfler. Grammy oder Bachmannpreis?
Er hat die Kunst der Tontechnik studiert, seine Doktorarbeit über Aspekte von Wittgensteins Werk geschrieben und dann – was nicht viele wissen! – die Herrschaft über das Grazer Literaturhaus übernommen. Max Höfler ist ein sprachgewaltiger, geistreicher und zugleich heiterer Zeitgenosse, der heuer beim Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt dabei sein wird. Wir zitieren zum Beweis aus einem Text von Höfler ganz zu Beginn und aus einer Sendung von Ö1 circa in der Mitte unserer Show. Wir erörtern im Gespräch außerdem, wie es mit dem Lil Franz weitergeht, Höflers musikalischem Alter Ego, was ein Symbolarbeiter sein könnte und warum...
2025-06-04
58 min
Schreibzeug
#86 Zeit- und Textdynamik: Erzählzeit und erzählte Zeit beim Schreiben meistern
Mit Zeitraffung, Zeitsprung und Zeitlupe packende Geschichten schreiben Feedback und Anregungen gern auf: www.schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schickt uns euren Pitch! Wenn es noch reicht: bis zum 1. Juni 2025, 23:59 Uhr euren Pitch einsenden auf www.literaturcafe.de/schreibzeug-podcast-pitch-einsenden/ Live: Wolfgang Tischer liest 10% Zauberberg von Thomas Mann am 12. Juni 2025 von 17 bis 21 Uhr auf literaturcafe.de und in Freudenstadt www.literaturcafe.de/10-prozent-zauberberg/ Erwähnte Bücher Bällende Hund...
2025-06-01
59 min
CAMPIXX Podcast
Short-News | BTS #21
Manchmal geht es halt einfach nicht In dieser besonderen Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung über die Gründe für die kurze Pause des Podcasts und die Bedeutung von Menschlichkeit und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Er reflektiert über die Herausforderungen im Produktionsteam und kündigt die nächste Episode an, die ein bewegendes Gespräch mit Paul Lanzersdorfer über seine Erfahrungen mit Long Covid beinhaltet.
2025-05-29
08 min
Wohlstand für Alle
Ep. 302: Steigende Ticketpreise – was tun gegen den Zweitmarkt?
Wohlstand für Alle Tickets für Sportveranstaltungen und Konzerte werden nicht nur deshalb immer unerschwinglicher, weil Sportler, Künstler oder Veranstalter höhere Preis abrufen und die Plattformen hohe Bearbeitungsgebühren verlangen. Längst gehen viele Tickets gar nicht mehr in den regulären Verkauf, sondern werden auf dem Sekundärmarkt gehandelt. Besonders die sogenannten Ticket-Scalper haben es mit Bot-Armeen geschafft, einen Markt zu kreieren, der wie ein neoklassischer Fiebertraum anmutet. Das knappe Angebot und die hohe Nachfrage sorgen für exorbitant hohe Preise, die nicht unbedingt von den größten Fans bezahlt werden, sondern schlichtweg von denen, die es sich lei...
2025-05-21
46 min
H.O.G. POD: Chicagoland Hyper Local Music Scene
Growing Up in the Chicago Music Scene | Wolfgang Paul of ARRA & Tom Sawyer – Part 2 | Hogpod Podcast
The Hogpod Podcast returns with Part 2 of our in-depth conversation with Wolfgang Paul—one of the most talented drummers in Chicago, currently rocking with ARRA and Tom Sawyer. Join hosts Mike Orfanos, Mike Dermont, Pete Jansons, and Chris "Rhodesy" Rhodes as they dive into Wolfie’s journey from his early days carrying a blue guitar to gigs, to making his mark in bands like Wireless Soul, Wolf Gang, and beyond.Hear what it’s really like growing up in the heart of the Chicago music scene, the evolution of “dad rock,” balancing multiple projects, and stories from inside the world of d...
2025-05-20
1h 00
RONZHEIMER.
Warum Vance plötzlich nett(er) zu Deutschland ist. Mit Wolfgang Ischinger
Er kennt die Regierungschefs der Welt - und weiß ganz genau, wie man mit ihnen reden muss! Paul analysiert mit Diplomaten-Legende Wolfgang Ischinger, der gerade erst für die Münchner Sicherheitskonferenz JD Vance interviewt hat, die Beziehung zwischen dem Trump-Lager und der neuen deutschen Regierung. Auf was muss Bundeskanzler Friedrich Merz bei seinen Gesprächen achten? Welche Tipps hat Ischinger für ihn? Und wie geht es weiter mit dem Verhältnis Deutschland/USA? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspri...
2025-05-14
37 min
H.O.G. POD: Chicagoland Hyper Local Music Scene
Wolfgang Paul (ARRA, Tom Sawyer) on Growing Up Drumming & Tribute to Pino | Hogpod Part 1
Welcome to Part 1 of our conversation with Wolfgang Paul, the powerhouse drummer behind Chicagoland tribute bands ARRA and Tom Sawyer, on the Hogpod Chicagoland Music Scene Podcast — hosted by Mike Orfanos (Misquitos), Mike Dermont (Coterie), Pete Jansons, and guest co-host Chris Rhodes. This episode dives deep into Wolfie’s incredible journey, starting behind a drum kit at age 3 and performing Iron Maiden’s “The Trooper” live by age 5. With stories about growing up in a musical household, being named after a classical icon, and cutting his teeth alongside veteran players, this is a must-listen for fans of the local scene.We k...
2025-05-13
45 min
RONZHEIMER.
Inside Kanzleramt: Welche Staats-Geheimnisse Merz jetzt erfährt. Mit Wolfgang Schmidt
**Was kommt jetzt auf Bundeskanzler Friedrich Merz zu? ** Paul spricht mit Wolfgang Schmidt, seit wenigen Tagen Ex-Kanzleramtsminister, über die Arbeit im Kanzleramt: In welche Geheimnisse wurde Merz in seinen ersten Tagen eingeweiht? Wie viel Sorge muss man als Kanzleramtsminister vor russischen Spionen haben? Und wie blickt Schmidt, der Kritiker der Merz-Vorschläge zur Migrarion war, auf die zusätzlichen Zurückweisungen an der Grenze? Ein unverstellter Blick hinter die Kulissen der Arbeit im Kanzleramt und was auf Merz jetzt zukommt. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kriti...
2025-05-10
45 min
Wine Talks with Paul K.
Could Be One Of The Most Influential Restaurants Of Its Time. Meet Pat Terrail Of Ma Maison.
If you were to reflect on the most influential restaurants during the renaissance of food in America, you could not exit the thought without thinking of Ma Maison. Not only a Hollywood scene of its own, the fresh take on French cuisine started the change in how Americans saw food. One of the most poignant contributions to the food scene was bringing the chef out of the "back-house" into the "front house" to glad hand the guests. And make the chef Wolfgang Puck and you have a recipe for success. In this episode of Wine Talks, I...
2025-05-07
1h 05
Wine Talks with Paul K.
Could Be One Of The Most Influential Restaurants Of Its Time. Meet Pat Terrail Of Ma Maison.
If you were to reflect on the most influential restaurants during the renaissance of food in America, you could not exit the thought without thinking of Ma Maison. Not only a Hollywood scene of its own, the fresh take on French cuisine started the change in how Americans saw food. One of the most poignant contributions to the food scene was bringing the chef out of the "back-house" into the "front house" to glad hand the guests. And make the chef Wolfgang Puck and you have a recipe for success. In this episode of Wine Talks, I...
2025-05-07
1h 05
The Podcast Browser
Episode 159: Wolfgang Münchau on Germany Going Kaput
Podcast: Bookstack (LS 32 · TOP 5% what is this?)Episode: Episode 159: Wolfgang Münchau on Germany Going KaputPub date: 2025-03-09Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn this week’s episode of Bookstack, host Richard Aldous sits down with economist and financial journalist Wolfgang Münchau to discuss his new book, Kaput: The End of the German Miracle (Swift Press).Bookstack is now a production of American Purpose at Persuasion.Follow Persuasion on X (Twitter), LinkedIn, and YouTube to keep up with our...
2025-04-04
38 min
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Ivy Pochoda "Sing mir vom Tod" und Paul Auster "Sunset Park"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Ivy Pochodas Kriminalroman "Sing mir vom Tod" und Paul Austers Roman "Sunset Park". www.wolfgangfranssen.de
2025-03-19
05 min
Paul Klee’s Playlist EN
Episode 6: Paul Klee as a music critic
Paul Klee was a painter, but played the violin all his life and regularly went to concerts and the opera. As a young man, he wrote music reviews for the Berner Fremdenblatt for three years and was not at all squeamish about the singers and soloists. Find out what he had to praise and criticise in this episode of “Paul Klee's Playlist”Works played (excerpts): Gaetano Donizetti, “La fille du régiment“Ludwig van Beethoven, Ouverture from the opera “Fidelio“ Engelbert Humperdinck, Interlude from the opera “Hänsel und Gretel“Wolfgang Amadeus...
2025-03-05
17 min
Paul Klee’s Playlist IT
Puntata 6: Paul Klee come critico musicale
Paul Klee era un pittore, ma suonò il violino per tutta la vita e andò regolarmente ai concerti e all'opera. Da giovane, per tre anni, scrisse recensioni musicali per il Berner Fremdenblatt e non era affatto schizzinoso nei confronti di cantanti e solisti. Scoprite cosa aveva da lodare e criticare in questa puntata de «Paul Klee’s Playlist».Opere suonate (estratti):Gaetano Donizetti, «La fille du régiment»Ludwig van Beethoven, Ouverture dall’opera «Fidelio»Engelbert Humperdinck, Musica intermedia dall’opera «Hänsel und Gretel» Wolfgang Amadeus Mozart, Serenade Nr. 13 KV 525, Una...
2025-03-05
20 min
Paul Klee’s Playlist FR
Episode 6: Paul Klee comme critique musical
Paul Klee était peintre, mais il a joué du violon toute sa vie et allait régulièrement au concert et à l'opéra. Jeune homme, il a écrit pendant trois ans des critiques musicales pour le Berner Fremdenblatt et n'était pas du tout tendre avec les chanteurs et les solistes. Vous découvrirez dans cet épisode de « Paul Klee’s Playlist » ce qu'il avait à louer et à blâmer.Musique jouée (extraits) :Gaetano Donizetti, « La fille du régiment »Ludwig van Beethoven, Ouverture de l’opéra « Fidelio »Engelbert Humperdinck, Intermède musical de l’opé...
2025-03-05
18 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 6: Paul Klee als Musikkritiker
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und ging regelmässig ins Konzert und in die Oper. Als junger Mann schrieb er während drei Jahren Musikkritiken für das Berner Fremdenblatt und ging dabei gar nicht zimperlich mit den Sängerinnen und Solisten um. Was er zu loben und zu tadeln hatte, erfahren Sie in dieser Folge von «Paul Klees Playlist».Gespielte Werke (Ausschnitte):Gaetano Donizetti, «La fille du régiment»Ludwig van Beethoven, Ouvertüre aus der Oper «Fidelio», Engelbert Humperdinck, «Hänsel und Gretel», Zwisc...
2025-03-05
17 min
Paul am Puls
103 Dr. Wolfgang Gründinger
Dr. Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist, Enpal. B.V. Der bekennende Lobbyist über die Konsequenzen der Energiewende für private Haushalte und Unternehmen, die Ambition, der „größte Energiekonzern der Welt“ zu werden, die Entwicklung des Geschäfts mit Solaranlagen und Wärmepumpen im Mietkauf und Leasing, die „unschlagbare Position“ Chinas mit Blick auf Qualität und Preis von Solaranlagen, die Bemühungen, eine Alternative in Europa aufzubauen, das neue Solarspitzengesetz und den Einfluss des politischen Aktionismus, die Profitabilität und Finanzierung des Unternehmens – u.a. über Verbriefungen – sowie Leonardo DiCaprio als Investor. -- Links: Webseite des von Pr...
2025-02-28
44 min
Paul Klee’s Playlist FR
Épisode 3 : Wolfgang Amadeus Mozart et Ludwig van Beethoven
Paul Klee était peintre, mais il a joué du violon toute sa vie et allait régulièrement auconcert et à l'opéra. Il était particulièrement fasciné par les opéras et lessymphonies de Wolfgang Amadeus Mozart, alors qu'il aimait lui-même beaucoupjouer les quatuors à cordes de Beethoven. Vous découvrirez dans cet épisode de« Paul Klee's Playlist » ce que Paul Klee en disait. Musique jouée (extraits):Wolfgang Amadeus Mozart, Ouverture de l’opéra « Le nozze di Figaro », Wolfgang Amadeus Mozart...
2025-02-19
15 min
Paul Klee’s Playlist EN
Episode 3: Wolfgang Amadeus Mozart and Ludwig van Beethoven
Paul Klee was a painter, but played the violin all his life and regularly went toconcerts and the opera. He was particularly fascinated by the operas andsymphonies of Wolfgang Amadeus Mozart, while he himself loved playingBeethoven's string quartets. Find out what Paul Klee had to say about this inthis episode of “Paul Klee's Playlist”. Music played (excerpts):Wolfgang Amadeus Mozart, Ouverture from the opera “Le nozze di Figaro“ Wolfgang Amadeus Mozart, Violin Sonata in A major KV 526Wolfgang...
2025-02-19
14 min
Paul Klee’s Playlist IT
Puntata 3 : Wolfgang Amadeus Mozart e Ludwig van Beethoven
Paul Klee era un pittore, ma suonò il violino per tutta la vita e andava regolarmente aiconcerti e all'opera. Era particolarmente affascinato dalle opere e dallesinfonie di Wolfgang Amadeus Mozart, mentre lui stesso amava suonare iquartetti per archi di Beethoven. Scoprite cosa ne pensa Paul Klee in questapuntata di «Paul Klee's Playlist». Opere suonate (estratti)Wolfgang Amadeus Mozart, Ouverture dall’opera «Le nozze di Figaro»Wolfgang Amadeus Mozart, Sonata per violin in la maggiore KV 526Wolfgang Amadeus Mozart...
2025-02-19
17 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 3: Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und ging regelmässig ins Konzert und in die Oper. Besonders fasziniert war er von den Opern und Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart, während er selbst sehr gerne die Streichquartette von Beethoven spielte. Was Paul Klee dazu sagte, erfahren Sie in dieser Folge von «Paul Klees Playlist».Gespielte Werke (Ausschnitte):Wolfgang Amadeus Mozart, Ouvertüre aus der Oper «Le nozze di Figaro», Wolfgang Amadeus Mozart, Violinsonate A-Dur KV 526Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Nr. 41 KV 551, «Jupiter-Sinfonie» Ludwig van Beeth...
2025-02-19
14 min
RONZHEIMER.
Warum verliert die SPD soviel an die AfD? Mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt
Die Umfragen der SPD stagnieren zwischen 16 und 18 Prozent! Paul Ronzheimer hat Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt mit den Vorwürfen konfrontiert, die der SPD beim Thema Migration gemacht werden. Warum hat die Partei gegen neue Verschärfungen im Bundestag gestimmt? Weshalb sagt die Partei vor allem, was NICHT geht? Und wie würde Helmut Schmidt heute auf die SPD schauen? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov Post...
2025-02-03
51 min
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Paul Harding Roman "Sein Garten Eden" und John Cheever "Willkommen in Falconer"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Paul Hardings Roman "Sein Garten Eden" und John Cheever "Willkommen in Falconer". www.wolfgangfranssen.de
2025-01-01
05 min
H.O.G. POD: Chicagoland Hyper Local Music Scene
Ringing in the New Year with Beth Miller: Local Music, Wolfgang Paul, and Heather Elene
Happy New Year from HOG POD! 🎉 Celebrate with hosts Mike Orfanos, Chris Rhodes, and Pete Jansons as they chat with special guests Beth Miller, the HOG POD guest booker extraordinaire and local music superfan, drummer phenom Wolfgang Paul, and talented photographer Heather Elene. In this festive episode, we explore: Beth Miller’s incredible journey into the local music scene Wolfgang Paul’s rise from childhood drummer to professional phenom Heather Elene’s stunning photography and passion for live music Plus, tips on supporting local musicians and a look at upcoming events in 2024! 📅 Upcoming Shows: January 19th: Coterie at Sundance 📩 Contact Beth Mi...
2024-12-31
1h 17
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Paul Lynch "Das Lied des Propheten" und Arno Geiger "Unter der Drachenwand"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Heute die Romane "Das Lied des Propheten" von Paul Lynch und "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger. www.wolfgangfranssen.de
2024-12-11
05 min
Die Filmanalyse
Ep. 188: Ridley Scott verachtet mit GLADIATOR II sein Publikum
Die Filmanalyse Ridley Scott, so könnte man annehmen, hat noch etwas zu erzählen, wenn er sich knapp ein halbes Jahrhundert nach dem ersten Teil von „Gladiator“ an eine Fortsetzung macht. Schnell stellt sich heraus, dass dem keineswegs so ist. Tatsächlich gibt es zwar ein etwas verworrenes Intrigenspiel, das dem Film seine Dynamik nimmt, aber das soll letztendlich nur darüber hinwegtäuschen, dass „Gladiator 2“ eigentlich ein Remake des ersten mit teilweise neuer Besetzung ist. Vor allem auf Paul Mescal, den sanften und zugleich virilen Melancholiker, hatten sich Cineasten weltweit gefreut. Leider aber darf er nur schwerfällig agieren u...
2024-11-17
19 min
St Paul's Cathedral
Eternal Rest Grant Them: Music, faith and grief - Nov 24
Grief and grieving are universals, and on All Souls’ Day we hold before God those we hold dear in death as in life. Requiem settings for the Eucharist, named after the Latin text which begins 'Eternal rest grant them O Lord, and let light perpetual shine upon them', are some of the most powerful music ever written. Using music by Victoria, Mozart, Charpentier, Verdi, Fauré and Duruflé, Andrew Carwood explores how music and religion come together to deal with fear and loss, and provide comfort and hope. For copyright reasons, the tracks played at the event have been edited out of t...
2024-11-07
27 min
RONZHEIMER.
War JD Vance Trumps großer Fehler? Mit Wolfgang Ischinger
Die Umfragewerte von Kamala Harris steigen weiter. Und auch, wenn von Seiten der Republikaner immer mehr zurückgeschossen wird, werden auch immer mehr Stimmen im eigenen Lager laut, die an JD Vance als Trumps "Running Mate”, an ihm als möglichen Vizepräsidenten zweifeln. Paul spricht mit Diplomaten-Legende Wolfgang Ischinger. Als ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz hat er sowohl Biden als auch Harris persönlich kennengelernt und ist auch im Lager der Republikaner bestens vernetzt. Stolpert Trump am Ende über seine Entscheidung? Oder gibt es möglicherweise noch einen Wechsel? Und wird Joe Biden seine Amt...
2024-08-09
40 min
Wegbereiter der Fitnessindustrie
Folge 5 - Paul Underberg - Unternehmer des Jahrzehnts (2011)
Unser heutiger Gast hat 2011 die Auszeichnung zum Unternehmer des Jahrzehnts des Fachmagazins Fitness Tribune erhalten und das vollkommen zu Recht. Wir sprechen natürlich von Paul Underberg, ein Mann, der die heutige Fitnessbranche, insbesondere als Geschäftsführer von INLINE (heute Teil von ACISO) und als einer der wesentlichen Köpfe hinter INJOY, stark geprägt hat. Was sein Leben sonst noch bestimmt hat und was er Dir für Deine Laufbahn mit auf den Weg geben möchte, das erfährst Du in der 5. Folge von Wegbereiter der Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören! Weiterführende Infos und Li...
2024-07-31
53 min
Schreibzeug
#70 Briefromane schreiben
Muss man Briefromane mit der Hand schreiben? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schreibaufgabe Sommer 2024 Podcast anhören, Geschichte schreiben und bis zum 15.09.2024, 23:59 Uhr auf der Seite vom literaturcafe.de einstellen: https://www.literaturcafe.de/schreibzeug-briefroman/ Bekanntgabe der Gewinner*innen voraussichtlich nach der Sommerpause in der Folge vom 06.10.2024, auf Schreibzeug-Podcast.de und auf literaturcafe.de. Die genaue Schreibaufgabe und die PREISE, die es zu gewinnen gibt, erfahrt ih...
2024-07-28
1h 05
Wegbereiter der Fitnessindustrie
Folge 1 - Fitness-Pionier Edy Paul - Geschichten und Learnings
Unseren heutigen Gast Edy Paul würdigte die Fitness Tribune Anfang des Jahres als Tausendsassa in der Fitnessbranche. Edy hat Stationen als Sportler, Trainer, Clubbetreiber, Berater, Visionär, Coach und vieles vieles mehr hinter sich und konnte in allen glänzen. In dieser Folge erzählt Edy über die verschiedenen Stationen seines bewegten Lebens, welche Entscheidungen und Ereignisse jeweils zu den Stationen geführt haben und zeigt Dir auch auf, was Du daraus lernen kannst. Viel Spaß beim Reinhören! Weiterführende Infos und Links Du findest den Podcast auf Amazon Music, Apple Podcasts...
2024-07-03
50 min
Spirit Gym with Paul Chek
EP 300 — Paul Chek: 10 Life-Changing Books
A popular part of Paul’s weekly podcast is his diverse recommendations from his massive home library where he’s done so much research on his newly revealed, magnum opus project, Spirit Gym.This week on Spirit Gym, Paul reveals the 10(+) books that have changed his life, tackling everything from agriculture, food and disease to the Tao Te Ching, quantum science and occult entitles.Sign up for our Spirit Gym podcast membership, so you can access members-only extended version of the podcast along with exclusive Q&A opportunities with Paul at this link. Tim...
2024-07-02
1h 33
Wohlstand für Alle
Ep. 253: Ist der Markt ein Gefängnis?
Wohlstand für Alle Was, wenn es politische Mehrheiten für einen höheren Mindestlohn, mehr Umweltauflagen und eine höhere Besteuerung von Unternehmen und Privatvermögen gibt? Könnte die Politik das dann tatsächlich umsetzen? Und wenn ja, mit welchen Folgen? Diesen Fragen geht der Ökonom und Politikwissenschaftler Charles E. Lindblom in seinem Aufsatz „The Market as Prison“ 1982 nach. Seine Antwort: Der Markt ist ein Gefängnis. Die demokratischen Spielräume sind viel kleiner, als wir gemeinhin annehmen. Unternehmen haben nämlich mächtige Mittel zur Hand, um Reformen zu stoppen: Unternehmen können Arbeitslosigkeit produzieren, sie können die Produktio...
2024-06-12
42 min
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Paul Auster "Baumgartner"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher In Paul Austers Roman "Baumgartner" wechseln sich melancholische Episoden mit verstörenden ab, wenn er unter anderem glaubt, dass seine seit über zehn Jahren tote Ehefrau ihn anruft. In der Übersetzung von Werner Schmitz bedrängen ihn seine Begegnungen, verfällt er ganzen Lebensläufen. Da ist Anna, die Ehefrau, mit der Sy über vierzig Jahre glücklich verheiratet war. Da ist sein Werk. www.wolfgangfranssen.de
2024-05-29
02 min
Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-Episode 115 (Interview with Austrian Blogger Mr. Wolfgang Berger, on Austrian National Team during the 1978 World Cup)
This is the 115th episode of my podcast with Mr. Paul Whittle of https://the1888letter.com/, @1888letter.For this episode, we interview Austrian Blogger Mr. Wolfgang Berger, as we discuss the matches of the Austrian National Team during the 1978 World Cup. Mr. Berger is the Administrator of the Blog https://rapidhammer.com/ . A Blog about Rapid Vienna and West Ham United. For any questions/comments, you may contact us:You may also contact me on this blog, on twitter @sp1873 and on facebook under Soccernostalgia.h...
2024-03-30
1h 06
Wohlstand für Alle
Ep. 242: Kanonen statt Butter! Die verlogene Debatte zur Aufrüstung
Wohlstand für Alle Ein Talkshow-Auftritt von Clemens Fuest sorgte kürzlich für Furore: Der Leiter des arbeitgeberfreundlichen ifo-Instituts erklärte, dass man nicht Kanonen und Butter haben könne, sondern nur das eine oder das andere. Finanzminister Christian Lindner pflichtete ihm bei. Die Aufrüstung bringe es mit sich, dass beim Sozialstaat gespart werden müsse. Ein Schlaraffenland könne es nicht geben, wenn man priorisiert aufrüsten möchte, machte Fuest deutlich. Kanonen statt Butter! War das nicht auch die Losung von Göring und Goebbels? Ja, doch tatsächlich geht diese Formulierung schon auf den Ersten Weltkrieg zu...
2024-03-27
34 min
Die Filmanalyse
EP. 145: Der beste Film des Jahres? ALL OF US STRANGERS – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Paul Mescal, Andrew Scott, Claire Foy und Jamie Bell zeigen in diesem Film, was Schauspielerei sein kann: pure Wahrhaftigkeit. In „All Of Us Strangers“ sehen wir einen allein lebenden Drehbuchautor namens Adam (Andrew Scott), an dessen Tür plötzlich mit Harry (Paul Mescal) das Leben und die Liebe klopft, doch er hat Angst, die Tür offen zu halten. Die Trauer über den frühen Tod seiner Eltern ist nie verschwunden, die existenzielle Einsamkeit liegt auf seinem Leben. Der Film aber gibt den beiden Männern, Adam und Harry, eine zweite Chance. Sie kommen sich näher, Zeit u...
2024-02-11
20 min
Die Filmanalyse
Ep. 143: Wovon handelt THE HOLDOVERS eigentlich? Kritik & Analyse
Die Filmanalyse „The Holdovers“ von Alexander Payne wirkt wie eine Flaschenpost, die nach 50 Jahren in die Kinos kommt. Gelbstichig sind die mit Filmkorn durchzogenen Bilder, die jedoch nicht analog, sondern digital produziert wurden – nicht um eine weitere Nostalgiewelle zu reiten, sondern uns eine Parabel zu erzählen. 1970 in New England: Auf einer privaten Eliteschule herrscht Weihnachtstimmung, alle freuen sich auf die Ferien, aber ein paar Schüler, die zuhause nicht erwünscht sind, müssen zurückbleiben. Der überaus unbeliebte Lehrer Hunham (Paul Giamatti) wird sie betreuen, Mary Lamb (Da’Vine Joy Randolph) wird sie bekochen. Bald aber kommt der Helikopter...
2024-01-28
24 min
Die Filmanalyse
Ep. 137: WONKA muss man hassen! – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Die Geschichte von „Charlie und die Schokoladenfabrik“, aus der Feder von Roald Dahl, kennt jedes Kind. Jetzt wird mit „Wonka“ der klägliche Versuch unternommen, in Form eines Prequels die Anhänge des vermeintlich genialischen Unternehmers Willy Wonka zu erzählen. Timothée Chalamet spielt und singt die Rolle, die keineswegs mehr so finster und ambivalent angelegt ist wie noch bei Roald Dahl oder in der Tim-Burton-Verfilmung. Regisseur Paul King erzählt stattdessen die Mär vom guten Unternehmer noch einmal und macht Willy Wonka überdies zu einem Innovator, der im noch rückständigen London den modernen Kapitali...
2023-12-17
19 min
Haubentaucher
Folge 44 - Paul Krisai. Radfahren auf dem Gehsteig.
Den jungen ORF-Journalisten Paul Krisai muss man in Österreich wohl kaum jemandem mehr vorstellen. Er studierte in Graz an der FH JOANNEUM, dockte beim ORF an und war von 2019 bis September 2023 „unser Mann in Moskau“. 2022 wurde er zum „Journalisten des Jahres“ gewählt. Wir sprechen über die Vermeidung von Nachrichten, über Repressionen in Russland, über die TikTok-Generation und über die Sichtbarkeit von Journalistinnen in der heimischen Medienszenerie. „Sagen, was wir wissen. Woher wir es wissen. Und was wir nicht wissen“, empfiehlt Krisai seiner Branche angesichts des offensichtlichen Vertrauensverlusts. Aber keine Sorge: Es wird zwischendurch haubentauchergemäß auch flockiger: Wir behandeln unter...
2023-12-14
53 min
Die Filmanalyse
Ep. 132: Aufhören, bitte! THE MARVELS – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Das Marvel Universum zersplittert immer mehr. Der Disney-Konzern ist ohnehin schon längere Zeit ins Straucheln geraten, und mit „The Marvels“ scheint man den nächsten teuren Flop produziert zu haben. Den Inhalt dieses Films wiederzugeben oder auch nur in Ansätzen zu sagen, worum es geht, ist schlichtweg unmöglich. Auch wer die Inhaltszusammenfassung auf Wikipedia liest, ist hinterher kaum schlauer. Damit könnte man leben, wenn Marvel nicht so aufdringlich bemüht ist, alles in die Großerzählung des MCU einzubetten. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse! Literatur: Paul Virilio...
2023-11-12
18 min
Die Filmanalyse
Ep. 131: Kein Klassenkampf, nirgends: DUMB MONEY – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Das Kino bringt jüngste Zeitgeschichte auf die Leinwand: 2021 kam es zu kuriosen Ereignissen an der Börse. Eigentlich hatten viele Investoren die Aktie des Videospieleinzelhändlers GameStop längst abgeschrieben, ja, Hedgefondsmanager shorteten die Aktie sogar, doch plötzlich stieg der Aktienkurs, denn mit der Community "r/wallstreetbets" auf Reddit kam ein neuer Akteur ins Spiel. Die Mitglieder dieser Gruppe hatten eine Idee: Sie begannen, GameStop-Aktien zu kaufen, und plötzlich stieg die Nachfrage rasant an. Dies führte zu einem erstaunlichen Anstieg des Aktienkurses. Was folgte, war ein aufregendes Abenteuer, das von vielen als "Kampf der Kle...
2023-11-05
29 min
Therapie & Training Talk
Therapie & Training Talk #116 - TWUP #221 - Gelenktests
The Wolfgang Unsoeld Podcast Thomas und Wolfgang sprechen über die Präzision von Gelenktests, den Unterschied zwischen dem Testing von Therapeuten und Trainer, Reichweite und Social Media, wie Sponsoring funktioniert und warum Wolfgang bald gehen Jake Paul boxt.
2023-10-02
38 min
Sustain
Episode 182: Wolfgang Gehring & Ana Jiménez at FOSS Backstage
Guests Wolfgang Gehring | Ana Jiménez Santamaría Panelist Richard Littauer Show Notes Hello and welcome to Sustain! Today, Richard is joined by two guests from FOSS Backstage 2023 in Berlin. His first guest is Wolfgang Gehring, OSPO Head at Mercedes-Benz Tech Innovation. Wolfgang discusses the importance of open source at Mercedes-Benz. He mentions the company's recent FOSS convention, explains his role in getting people to work together, and talks about the challenges of de-risking and softening legal requirements. Richard asks for advice on how other large industrial co...
2023-06-06
38 min
Football was my first love
1963: Bundesliga und Benfica - mit Wolfgang Paul
Als 1963 die Bundesliga eingeführt wurde, war Wolfgang Paul als amtierender Deutscher Meister live dabei. Wie auch beim legendären Spiel gegen Benfica, als in Dortmund die Zuschauer in den Bäumen saßen. Viel Spaß beim Hören!
2023-05-11
11 min
Football was my first love
Europapokalsieger 1966: BVB & Wolfgang Paul
1966 gewann der BVB als erster deutscher Verein einen Europapokal, den Europapokal der Pokalsieger. Kapitän war damals mein heutiger Gesprächspartner Wolfgang Paul, der nach der Saison auch zur WM nach England mitfuhr. Im Podcast teilt er einige Erinnerungen aus der Saison mit uns. Unter anderem geht es auch um das Wembley-Tor. Danke an die Kolleginnen vom BORUSSEUM, die das Gespräch (im Dezember 2021) ermöglicht haben!
2023-05-08
15 min
Die Filmanalyse
Ep. 93: Marvels Verlogenheit: ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ heißt das neuste Werk von dieser Unglücksschmiede des Kinos namens Marvel. Regisseur Peyton Reed bringt ein unerträgliches Wirrwarr aus Esoterik, Pseudo-Wissenschaft und Multiversumsallerlei auf die große Leinwand. Auch wenn Scott Lang (Paul Rudd), Dr. Pym (Michael Douglas), Janet (Michelle Pfeiffer) und Kang the Conqueror (Jonathan Majors) sich nun auf der Quantenebene treffen, ist dies keine Erweiterung von Imaginationswelten, sondern bloß ein Aufbauschen popkultureller Trostlosigkeit. Wie kann man diesen Film einordnen? Vielleicht hilft ein Vergleich mit einem anderen Film, der noch ehrlich ist: „Plane“ von Jean-François Richet. Ein Action-B-Movie...
2023-02-19
16 min
HR Visionaries Deutschland
Trigema | Wer bei uns arbeitet, gehört zur Familie! mit Wolfgang Grupp Jr.
In unserer neuen Podcast Episode sprechen wir mit Wolfgang Grupp Jr. von Trigema. Trigema ist sicherlich eines der bekanntesten Unternehmen im deutschen Mittelstand. Wir haben mit Wolfgang Grupp Jr. über seinen persönlichen Werdegang gesprochen, welche Vorzüge eine Berufsausbildung haben kann und warum die Mitarbeiter dort als Teil der Betriebsfamilie gesehen werden. Mehr zu Wolfgang und Trigema: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-grupp-jun-a0228358/ https://www.linkedin.com/company/trigema-inh.-w.-grupp-e.k./ https://www.trigema-business.de/ hyrd: https://hyrd.de/ ...
2023-01-19
35 min
HR Visionaries Deutschland
Enpal | Für eine noble Cause arbeiten!
In diesem Podcast haben wir mit Dr. Wolfgang Gründinger über das Startup Enpal gesprochen. Enpal ist eines der am schnellsten wachsenden Startups Deutschlands. Kennt ihr was ein insecure Over- Achiever ist? Auch darüber haben wir gesprochen! Mehr zu Enpal und Wolfgang: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-gruendinger/ https://www.linkedin.com/company/enpal/ https://www.enpal.de/? hyrd: https://hyrd.de/ https://www.instagram.com/gethyrd/ https://www.linkedin.com/company/gethyrd/ https://www.facebook.com/gethyrd/
2023-01-12
40 min
Promenades musicales
Le monde de la fantaisie au piano (ép.02) : Joseph Haydn et Wolfgang Amadeus Mozart
La Fantaisie pour clavier est une pièce à caractère libre, qui n’est assujettie à aucune forme imposée, dans laquelle le compositeur donne libre cours à son imagination dans l’esprit de l’improvisation. Cette émission présente une Fantaisie de Haydn et deux des plus belles compositions de Mozart : la Fantaisie en ré mineur K 397 et celle en ut mineur K 475.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2022-11-12
28 min
Die Filmanalyse
Ep. 76: Woke Kriege gibt es nicht: IM WESTEN NICHTS NEUES (2022) für Netflix verfilmt
Die Filmanalyse Zum dritten Mal wurde nun Erich Maria Remarques berühmter Antikriegsroman „Im Westen nichts Neues“ verfilmt. Lewis Milestone’s Adaption von 1930 ist ein Meisterwerk, doch die Neuverfilmung ist dieser Version ebenbürtig – wenngleich Regisseur Edward Berger eine Akzentverschiebung vornimmt, indem er die zähen Friedensverhandlungen zwischen Deutschland und Frankreich in einigen Szenen schildert. Im Mittelpunkt steht dennoch Paul Bäumer, der zusammen mit seinen Mitschülern, die gerade frisch das Abitur in der Tasche haben, zunächst glaubt, in ein großes Abenteuer zu ziehen, bis der erste Angriff gleich alle Illusionen raubt. Das Grauen des Krieges zeigt Kameraman...
2022-10-23
20 min
Die Filmanalyse
Ep. 62: Das Ende der Aufklärung: THOR: LOVE AND THUNDER – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Wirklich gut waren die „Thor“-Filme nie, vielmehr waren sie enervierend buntscheckig. Das ändert sich auch mit „Thor: Love and Thunder“ nicht. Die Regie für den neuen Teil des Marvel-Films hat nun Taika Waititi, der uns bereits mit „Jojo Rabbit“ quälte, übernommen, womit für viele Albernheiten gesorgt ist, die jedoch keineswegs die ernsten Töne, die angeschlagen werden, überdecken sollen. Das Prinzip des Remixens und Sampelns ist ein Ausdruck postmoderner Popkultur, jedoch sollten wir nicht den Fehler machen, die Postmoderne mit der sogenannten Spaßgesellschaft gleichzusetzen. Was, wenn Albernheit und Ernsthaftigkeit sich auf gefährliche Weise abwechs...
2022-07-17
25 min
Promenades musicales
Wolfgang Amadeus Mozart Fils
Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2022-06-04
28 min
Buy and Build
Building a Portfolio of UK SMEs - Robert Felters [Wolfgang Capital]
This week, we speak with Robert Felters, a partner of Wolfgang Capital, a private investment business investing in UK SMEs. In this episode, Robert discusses the challenges he faced when he first decided to acquire SMEs, his experience buying and running multiple businesses, how to source and structure deals, and the inventive way they incentivise employees by allowing them to share in profits.
2022-05-30
45 min
Promenades musicales
Le dernier Mozart
Wolfgang Amadeus MOZART (1756, 1791) a composé seulement trois œuvres pour la piano seul au cours de sa dernière année : une série de Variations, un Rondo écrit à l’origine pour orgue mécanique et un Adagio écrit à l’origine pour harmonica de verre. Les deux dernière pièces, écrites en mai 1791, alors que Mozart n’avait encore aucun pressentiment de sa fin, sonnent comme un adieu. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2022-05-28
28 min
Schreibzeug
#23 Handlungsorte in Büchern
Auf zu den Orten des Geschehens! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Die unendliche Geschichte (Michael Ende) 978-3522202602 Molwanien: Land des weiterhin schadhaften Lächelns (Jubiläumsausgabe) 978-3453602922 Herr der Ringe: 3 Bände (J.R.R. Tolkien) 978-3608964295 Die Welt der Drei Fragezeichen: Hintergründe, Fakten und Kuriositäten aus 50 Jahren 978-3742301239 Dead Zone (Stephen King) - Erster Roman des Castle-Rock-Zyklus 978-3453432727 Isarrauschen (Diana Hillebrand) 978-3862223985 Ostfriesensturm (Klaus-Peter Wolf) 9...
2022-05-08
1h 08
Wohlstand für Alle
Ep. 141: Wie der Ölpreisschock die Phillips-Kurve erledigte
Wohlstand für Alle Auch wenn volkswirtschaftliche Theorien längst empirisch widerlegt sind, können sie dennoch lange im Diskurs überleben. So ist es auch mit der sogenannten Phillips-Kurve, mit der einige Ökonomen bis heute nachzuweisen suchen, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit gibt. Das meint: Je höher die Inflation, desto niedriger die Arbeitslosigkeit – und umgekehrt. Das klingt durchaus logisch. Schon Ende der 1920er-Jahre beschäftigte sich damit Irving Fisher, Jahrzehnte später legte Alban William Housego Phillips mit einem Aufsatz, der angeblich an nur einem Wochenende entstanden ist, eine bahnbrechende Untersuchung zu diesem Zusammenhang vor. Während Ph...
2022-04-20
26 min
Die Filmanalyse
Ep. 44: Weiblicher James Bond? BLACK WIDOW - Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Scarlett Johansson verabschiedet sich mit dieser Single-Auskopplung aus dem Marvel-Universum. Zum Glück! Denn Johansson vergeudet in diesem Franchise ihr Talent. Cate Shortland inszeniert mit „Black Widow“ einen düsteren Agentenfilm, der zunächst nicht viel mit dem Superhelden-Kosmos gemein zu haben scheint. Erst im Laufe des Films wird aus dem 130-minütigen Werk ein weiteres Action-Abenteuer, das hoffentlich bald in den Abgrund der Filmgeschichte rutschen wird. Anders, moderner, emanzipatorischer sollte die Titelfigur nun gestaltet werden, was vor allem bedeutet, auf sexy Posen zu verzichten und stattdessen tiefe Einblicke in die Seele zu geben. Familienstreitigkeiten aus den 1990er-Jahre...
2022-04-15
13 min
Die Filmanalyse
Ep. 43: Warum L.A. CRASH so doof ist
Die Filmanalyse Irrtümer bei den Oscars sind keine Ausnahme, sondern die Regel. Besonders heftiges Kopfschütteln verursachte jedoch die Entscheidung von vor 18 Jahren, als „L.A. Crash“ als bester Film ausgezeichnet wurde. Der hochkarätig besetzte Episodenfilm von Paul Haggis wird mitunter noch heute für seine Zeitlosigkeit gerühmt, immerhin hat er es auch in den Schulunterricht gebracht, wenngleich es auch schon damals nicht wenige kritische Stimmen gab, die sich an dem sentimentalen Rührstück störten. Verwoben werden in dem 110-minütigen Film die Schicksale verschiedener Bürger von Los Angeles, Ziel soll es dabei sein, die soge...
2022-04-10
21 min
Engineering Kiosk
#13 Produktivität
Zeit- und Produktivitätsmanagement: Buzzword-Bingo oder bringt das wirklich was?So blöd wie das Thema auch klingen mag, es hat Vorteile. Nicht nur im beruflichen Umfeld, sondern auch im privaten. Wolfgang und Andy sprechen über Ihre Art und Weise, Aufgaben zu organisieren, welche Methoden Sie verwenden, welche was bringen und welche Blödsinn sind, wo die Probleme liegen, ob man Talent dafür bracht, wie man sich selbst mit spannenden Aufgaben austricksen kann und wie man damit seinen Vorgesetzten Erziehen kann.Bonus: Warum Wolfgang endlich seine Zahnbürste wechselt, was Volkswagen mit Getting Things Done z...
2022-04-05
58 min
Haubentaucher
Folge 21 - Paul Pfleger. Von Hirschen und anderen Kuscheltieren.
Seine musikalische Karriere begann der Grazer Paul Pfleger mit einem Kinderschlagzeug, gefolgt von wildem pubertärem Geschrei. Nach dem Stimmbruch entdeckte er, dass Singen eigentlich auch eine Option wäre. Zugleich zeichnete er leidenschaftlich gern Sprungschanzen, Kruzifixe und Hirsche. „Langweilig war mir wirklich nie“, sagt er im Podcast. Mit Stereoface und Polkov hat er heimische Indiemusik-Geschichte mit geschrieben und sich vom prominenten Papa bei aller Verbundenheit doch ganz ordentlich emanzipiert. Über sein neues Solo-Projekt, über Mainstream und Pointen auf TikTok, seine Erfahrungen als Produzent, über all das erzählt Paul sehr entspannt bei uns im Studio. Mit Haube, wie...
2022-03-07
59 min
Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-Episode 65 (Interview with Austrian Blogger Mr. Wolfgang Berger and Mr. Simon-Peter Charamza, Head of Development at ÖFB (Austrian Football Association), on Austrian National Team during the Fall of 1976 and the year 1977)
This is the 65th episode of my podcast with Mr. Paul Whittle of https://the1888letter.com/, @1888letter.For this episode, we interview Austrian Blogger Mr. Wolfgang Berger and Mr. Simon-Peter Charamza, Head of Development at ÖFB (Austrian Football Association), as we discuss the matches of the Austrian National Team during the Fall of 1976 and the year 1977. Mr. Berger is the Administrator of the Blog https://rapidhammer.wordpress.com/. A Blog about Rapid Vienna and West Ham United. Mr. Simon-Peter Charamza is the Head of Development at ÖFB (Austrian Foot...
2022-02-13
1h 14
Die Filmanalyse
Ep. 29: Paul Thomas Andersons hohe Kunst: LICORICE PIZZA – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Sean Penn spielt einen alternden Hollywood-Star, Bradley Cooper gibt Barbra Streisands verrückten Freund, Harriet Sansom Harris eine merkwürdige Agentin, Tom Waits einen schrulligen Regisseur und im Zentrum stehen Alana Haim und Cooper Hoffman mit einer wundersamen Liebesgeschichte: Sie ist 25, er aber erst 15 – und doch verbindet die beiden viel. Beide wollen sie aufsteigen, beide wollen sie das wilde Leben der 1970er-Jahre in Los Angeles genießen. Plansequenzen und Nahaufnahmen wechseln sich ab. Vergehen in Paul Thomas Andersons Film wirklich drei Jahre oder doch nur wenige Tage? In „Licorice Pizza“ verlieren wir unser Zeitgefühl und das Kino wird...
2022-01-30
15 min
Wohlstand für Alle
Literatur #13: Michel Houellebecq – Vernichten
Wohlstand für Alle - Literatur Michel Houellebecq meldet sich mit einem neuen Gesellschaftsroman zurück. „Vernichten“ ist mit 620 Seiten sein bislang umfangreichstes Werk. Der französische Skandalautor, dessen Provokationen oft missverstanden werden, schlägt darin einen etwas anderen Ton an. Keineswegs aber ist Houellebecq milde geworden, im Gegenteil: In gewisser Weise ist „Vernichten“ sein radikalster Roman. Im Mittelpunkt steht Paul, der auf die 50 zugeht. Als Regierungsbeamter erlebt er das Wahljahr 2027 in Frankreich. Einmal mehr muss der rechte Kandidat verhindert werden, aber der Sieg für den liberal-konservativen, leicht populistischen Kandidaten ist so gut wie sicher, und auch sonst geht es der Grande...
2022-01-29
57 min
Engineering Kiosk
#03 Over-Engineering, das Werkzeug des Teufels?
Was ist eigentlich Over-Engineering? Und wann ist es einfach nur gutes Engineering? Ist das eigentlich immer nur negativ? Oder auch mal positiv? Gibt es auch Under-Engineering? In dieser Episode philosophieren Andy und Wolfgang darüber, wann der Drang nach dem perfekten Source-Code Overenegineering ist und warum es in der akademischen Welt nur dreckig programmiert wird.Bonus: Warum Wolfgang seine Kletterschuhe nach Tschechien sendetUnsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKiosk
2022-01-18
51 min
MutMachPodcast
Brauchen wir einen neuen Bhagwan?
Das war wild, wild Wolfgang, Schatz." Mit dem fränkischen Lebenskünstler, Osho-Jünger und Podcast-Veteranen Wolfgang sprechen die Schumachers über Stimmen, die wie Glutamat wirken, den zweifelhaften Zauber der Lachgasbetäubung, eine kaltschnäuzige Regierung, toxischen Kapitalismus, den Siegeszug der Unreife, den um sich greifenden Opferkult, wilde Tanznächte bei "Zorba the Buddha", litauische Stoßdämpfer, die frühen Zeiten des Computers, die Kunst des Brennstäbe-Managements, den Fels der Unbewusstheit und die Tage in Poona. Plus: Die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Folge 355 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.Alles über Kultautor und Bhagwan-Jünger Jörg Andrees Elten...
2021-12-29
42 min
Spitzen aus Kirche und Politik
Botschaft und Appell
Die Kirchen St. Peter und St. Paul in Rom Die beiden päpstlichen Basiliken St. Peter und St. Paul in Rom feiern heute weltweit ihren Weihetag. Ein feierliches Gedächtnis an ihre Erbauung und Fertigstellung. Der zeitliche Sprung führt zurück in das vierte Jahrhundert. Damals wenig nach Ende der Christenverfolgung und der weit darüber hinausreichenden und epochalen Entscheidung des römischen Kaisers, das Christentum zur Staatsreligion zu erheben, wurde der Entschluss gefasst, über den Gräbern der beiden Apostelfürsten jeweils einen repräsentativen Kirchbau zu errichten.
2021-11-18
08 min
Wohlstand für Alle
Ep. 116: Rechtslibertäre Utopien - private Städte
Wohlstand für Alle Rechtslibertäre Utopien beziehungsweise Dystopien werden Wirklichkeit: In vielen Entwicklungsländern werden derzeit private Städte aus dem Boden gestampft. So will etwa der US-Rapper #Akon im Senegal eine Smart-City bauen lassen und diese auch mit einer eigenen Währung, dem Akon-Coin, ausstatten. In Honduras ist man schon einen Schritt weiter, denn bereits vor knapp zehn Jahren ließ sich die Regierung von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Romer beraten, der das Konzept der #CharterCities entwickelt hat. Dabei sollen Entwicklungsländer Teile ihrer Fläche an einen Industriestaat verkaufen, damit dieser dort nach dem Vorbild von Sonderwirtschaftszonen eine boomende Stadt kre...
2021-10-27
46 min
Schreibzeug
#10 Kurzgeschichten schreiben
Eine Königsdisziplin! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Genannte Bücher Urlaubslesebuch (dtv) Gute-Laune-Geschichten (dtv) Anna nicht vergessen (Arno Geiger) Die Modernisierung meiner Mutter (Bov Bjerg) Sommerhaus, später (Judith Hermann) Was ich dir schon immer sagen wollte (Alice Munro) Der Garten Eden und andere Liebesgeschichten (Ernest Hemingway) Die besten Geschichten (Edgar Allan Poe) Überraschung!:Die besten Sekundenstorys (Clara Paul) Moment! Die allerschnellsten Geschichten der Welt (Diogenes) Das Abendessen (Uwe Timm...
2021-10-10
1h 03
Wohlstand für Alle
Ep. 113: Brauchen wir ein Recht auf Faulheit?
Wohlstand für Alle Vor 90 und sogar schon vor 140 Jahren wurde das Ende der Arbeit prognostiziert. Paul Lafargue, immerhin der Schwiegersohn von Karl Marx, plädierte für ein Recht auf Faulheit und war sich sicher, dass wir bald auch gar nicht mehr viel arbeiten müssen – drei Stunden am Tage sollten ausreichen –und trotzdem in Wohlstand leben können. Im 20. Jahrhundert sah das John Maynard Keynes ähnlich: 2030, so seine Vision, werden wir nur noch 15 Stunden pro Woche arbeiten müssen, den Rest übernehmen die Maschinen. Von diesen Vorstellungen sind wir allerdings heute meilenweit entfernt, obwohl der Fortschritt rasant verlief und Maschine...
2021-10-06
31 min
Spitzen aus Kirche und Politik
Nr. 16679
Liebe als höchstes Gut Nr. 16670. Das ist die Häftlingsnummer des Mannes, der am 14. August des Jahres 1941 im Konzentrationslager Auschwitz ums Leben kommt. Vierzehn Tage vorher, am 31. Juli wurde er in den berüchtigten „Hungerbunker“ des Blocks 11 gesperrt. Eigentlich war das Todesurteil über einen anderen Häftling gesprochen, der aber um Gnade fleht, weil er Frau und zwei Söhne hat. Das veranlasst den ebenso inhaftierten Franziskanerpater Maximilian Kolbe darum zu bitten, an seiner Stelle das Todesurteil auf sich nehmen zu dürfen. Der Bitte wird stattgegeben und der Pater mit den anderen zum Tod Verurteilten in die enge Zelle...
2021-08-14
06 min
Kau und Schluck
Folge #57 - Wolfgang Puck
Food-Videos auf YouTubeEs ist mal wieder eine sehr bunte Folge geworden, in der kein geringerer als Wolfgang Puck den roten Faden bildet. Sehr beeindruckt und inspiriert von der Doku auf Disney+ unterhalten sich die Kauboys über einen der ersten Starköche überhaupt und machen dabei immer wieder kleine Ausflüge in andere Aspekte der Gastronomie. Wie stemmt man so viele Restaurants wie sie Wolfgang Puck betreibt? In welchen Restaurants haben sich Chris, Dennis und Stenger am wohlsten gefühlt und warum? Würdet ihr einen kalten Cheeseburger von letzter Nacht am nächsten Abend noch essen?Dann gi...
2021-08-09
1h 25
Platform Six Underground House Music with DJ Paul Velocity
EP103 Platform Six Underground House Music Radio Show with Paul Velocity on KRGB FM Vocal, Tech, Deep, Funky, Jackin House
01. Quiet Storm - You Make Me Shudder (Soulshaker Remix) 02. Miami House Party, Jordan Kaahn - I'll Be There (Extended Mix) 03. Pyerre feat. Aline - Changes (Extended Mix) 04. John Gold - Take Me Down 05. Aaron Noise - Never Give Up (Extended Mix) 06. Propulsive, Maximilian - Higher 07. Lowsh X Billy Cave - Best I Ever 08. Rui Da Silva - Touch Me (original mix) 09. Crystal Waters - Gypsy Woman (Grizzly Edit) 10. Hassio, Sammy Morris - Shake Raw (George Taylor Remix) 11. KPD - In London 12. DJ Alseph + Margus - Hit Me (Original Mix) 13. Wolfgang Gartner - Space Junk (Pitter Patter Remix) 14. Pink Cheetah...
2021-07-25
1h 03
The Rock Hard Podcast
She Ate The Hot Dog Funny
Hook up our Patreon for $2 and get a month of Friday Shoutouts! https://www.patreon.com/beatsandbeatdowns FOLLOW OUR YOUTUBE CHANNEL! https://www.youtube.com/channel/UCnaX3psp9f_62PQ61Wn41gw FOLLOW US ON INSTAGRAM! https://www.instagram.com/beatsabd/ HEARTSICK is Alfonso's band and YOU CAN FOLLOW THEM HERE: https://www.facebook.com/heartsickband/ SOCIAL MEDIA SCRAP: No, because no one will bite cuz he punched them in the nose too hard. 8 Courtney Love apologizes https://metalinjection.net/news/dram...
2021-06-18
1h 21
King Georg Podcast
King Georg Klubcast #6
Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher und Medienjunkie Paul Erntges bei Ihm zu Gast. Geboren 1987 in Düsseldorf, lebt Paul Erntges immer schon dort, wo er auch vermutlich sterben wird und jemand mit seiner Asche einen Gingko-Baum pflanzt. Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher, Medienjunkie – zusammengefasst: Universaldilettant in allen Gassen. Seit Mai 2015 betreibt er Hauch Records mit dem Zie...
2021-05-23
1h 11
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Auf der B3 von Buxtehude nach Weil am Rhein
Ein Roadtrip mit dem BMW 2002 von Wolfgang Groeger-Meier #141 – Ein grüner BMW 2002 von 1975? Ganz genau: Mit diesem wunderschönen Automobil hat der Fotograf Wolfgang Groeger-Meier einen Roadtrip der besonderen Art unternommen – eine Fahrt von Buxtehude nach Weil am Rhein, die Bundesstraße 3 von Nord nach Süd. Wir fahren die Route nochmal gemeinsam mit Wolfgang ab, sprechen über Überraschendes, Automobiles und Kulinarisches. Wir folgen dem "Lockruf des Südens" und nehmen unsere Hörer*innen mit auf die Reise. // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Für Bewertungen und Rezensionen sind wir dankbar! Kontakt via ht...
2021-05-12
50 min
Immo Austria
Immo Austria #58 | Immobilien mal anders: Das Crowdinvesting
Heute spreche ich, Paul Zödi, mit Wolfgang Deutschmann dem Gründer und CEO von HomeRocket über das System des Crowdinvesting und seine eindrucksvolle Karriere. Wolfgang Deutschmann Home Rocket: https://www.homerocket.com/ Green Rocket https://www.greenrocket.com/?gclid=CjwKCAjwmv-DBhAMEiwA7xYrdxk5VpWUY5fkF-KroTjbHJq2hHwN_MKrIhgZbKIC3NR9xY13Jl0AKhoCOBYQAvD_BwE Lion Rocket: https://www.lionrocket.com/?gclid=CjwKCAjwmv-DBhAMEiwA7xYrdw918JCcKgMVDKLt_YWBI2ryJkOmS15vS9GjfrYE1vhpTrmyFDiVxxoCmsgQAvD_BwE Paul Zödi: Coaching: http://www.myimmoexpert.com/coaching/ Instagram: https://www.instagram.com/immopaul/ Immocation Kalkulationstool: https://bit.ly...
2021-04-21
31 min
Bullshit Bingo
Folge 5: Wolfgang Rudloff - Die Suche nach beeinflussbaren Menschen
Wolfgang Rudloff, Kommunikationsberater bei Österreichs größter PR-Agentur und Ex-Marinesoldat erzählt von heiklen Terminen, die schwierige Entwicklung des Influencer Marketings und warum wir uns alle nicht so ernst nehmen sollten.
2021-01-23
45 min
Spreewaldpodcast
Wer rettet Paul? Stammzellspender für 14-Jährigen Lübbener gesucht, Dahme-Spreewald tritt Domowina bei.
Der Landkreis Dahme-Spreewald ist der Domowina als Fördermitglied beigetreten. Dawid Statnik ist der Vorsitzende der Domowina und spricht mit mir über die Hintergründe. "Rettest Du meinen Paul?" fragt der 4-jährige Ole, der seinen an Blutkrebs erkrankten Bruder Paul vermisst. Damit Paul wieder zu seinen 6 Geschwistern zurück kann, braucht er dringend einen Stammzellspender. Hilfe bekommt die Familie von der Delphinen-Apotheke in Lübben. Nicole Radlow war vor 10 Jahren selbst Stammzellspenderin. Sie erzählt uns, wie es damals dazu kam und wie das Ganze abgelaufen ist. Mehr Infos und Links unter www.spreewaldpodcast.de/063/
2021-01-23
28 min
The Not Old - Better Show
#507 Dr. Paul Halpern - Synchronicity: Pauli, Jung, and the Quantum Nature of Cause and Effect
Dr. Paul Halpern - Synchronicity: Pauli, Jung, and the Quantum Nature of Cause and Effect The Not Old Better Show, Inside Science Interview Series Welcome to The Not Old Better Show, I’m Paul Vogelzang and this is episode #507. As part of our Smithsonian Associates Inside Science Interview series, we are joined today by the scientist, author, quantum physicist, Dr. Paul Halpern. Dr. Paul Halpern will be appearing at the Smithsonian Associates program via Zoom, January 11, 2021, and the title of his presentation is Synchronicity: Pa...
2020-12-27
24 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Paul Weltner - der ungekrönte König der Silvaner-Welt
Das Besondere der Weine des fränkischen Winzers Paul Weltner, der Weinberge in den Top-Lagen Julius-Echter-Berg in Iphofen sowie Küchenmeister und Schwanleite in Rödelsee bewirtschaftet, besteht darin, dass sie nicht mit lauten, vordergründigen Fruchtaromen daher kommen, sondern aromatisch immer zurückhaltend bleiben, am Gaumen jedoch das Genießerherz nur so verzaubern. Es sind Weine voller Spannung, lebendig und puristisch, niemals opulent, aber stets ausgestattet mit einer wundervollen Textur und großartiger Mineralität.
2020-11-13
1h 10
MutMachPodcast
Wir - Folge 146 - Merken: Uğur Şahin und Özlem Türeci
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostUğur Şahin und Özlem Türeci, die neuen deutschen Superstars - ob der Impfstoff funktioniert? - Sollen wir „BNT162b2" als neues Passwort nutzen? - Viktor Frankl - Stolpersteine - Marcel Reich-Ranicki - ein Kasten Champagner - Wochenendsport mit Wolfgang Schäuble - Drachensteigen lassen - Heldin Jill Biden - Studenten retten Hotellerie - kontaminiertes Wohnen - gut, dass Trump keinen Impfstoff präsentiert hat und eine Extraportion Gen-Analyse. Die wunderbare Impfstoff-Story - In der 146. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumache...
2020-11-10
21 min
Spitzen aus Kirche und Politik
Die Zukunft hängt an der Liebe
Leitidee eines Papstes Es ist der 22. Oktober 1978, heute vor 42 Jahren, dass Karol Wojtyla sechs Tage nach seiner Wahl feierlich auf dem Stuhl des Heiligen Petrus Platz nimmt. Der Stellvertreter Gottes auf Erden gibt sich den Namen Johannes Paul II. 26 Jahre wird er die Geschicke der Katholischen Kirche leiten und spürbar Einfluss auf das Weltgeschehen nehmen, bis er am 2. April 2005, damit also vor 15 Jahren, im Vatikan stirbt. Einen Augenblick lang machte es den Eindruck, als hielte die Welt den Atem an. Bereits seit Tagen begleitete die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit das Sterben des Papstes. Überall, in allen Kontinenten und Län...
2020-10-22
05 min
Atkins Labcast
Atkins Labcast Episode 11 - David Sievers
David Sievers is Paul’s guest this week. David has worked to become one of the state’s most important architectural photographers. He talks about his process, his path exploring all ends of the photographic industry, his biggest challenges, and how he has learned to work to his strengths. This is a rare in-person chat over a glass of decent whisky.David Sievershttps://www.instagram.com/david_sievers_photography/?hl=enhttps://www.davidsievers.com Wolfgang Sievershttps://en.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Sievershttps://www.artgallery.nsw.gov.au/colle...
2020-06-13
2h 01
Spitzen aus Kirche und Politik
100ster Geburtstag von Papst Johannes Paul II.
Ein Mann der die Geschichte veränderte Gestern wurde an vielen Orten eines Mannes gedacht, der 100 Jahre geworden wäre. Unbestreitbar, egal wie man zu ihm stehen mag, eine Persönlichkeit, die Geschichte geschrieben hat. Fast 27 Jahre hat der die Geschicke der Welt mitbestimmt. Als er 2005 starb, schien es, als hielte die Erde für einen Augenblick den Atem an... Dr. Wolfgang Picken, Stadtdechant www.bonner-muenster.de www.katholisch-bonn.de
2020-05-19
03 min
Therapie & Training Talk
Y Combinator & Remote Work (Teil 1) mit Steli Efti - TWUP #60
The Wolfgang Unsoeld Podcast Steli Efti ist der CEO von Close.com, Absolvent des Y Combinator, TED Speaker, Kampfsport Enthusiast und lebt zwischen New York City und Stuttgart. Steli erzählt Wolfgang von seinem Umzug in den Silicon Valley for 13 Jahren, von Paul Graham und seiner Zeit im Y Combinator, seiner Entwicklung in des Tech Startup Business und dem Thema „Remote Work - Arbeiten von zu Hause“.
2020-05-04
1h 02
Spirit Gym with Paul Chek
EP 72 - Amit Goswami: Quantum Spirituality and World Healing
Much of our world appears to be stuck in antiquated thinking based on scientific materialism and fundamentalist approaches to religionLooking through the lens of quantum physics, however, allows us to look at the world in more healthy, healing and holistic ways… but how do we get there?Paul has discussed quantum physics a great deal on his Living 4D podcast, most recently in his series on the Pain Teacher.This week, Paul talks to world-renowned theoretic quantum physicist, Dr. Amit Goswami, a former professor of physics at the University of Oregon, and Dr...
2020-02-18
1h 17
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Paul Fürst - der Pinot-Magier
Interview mit Paul Fürst vom Weingut Rudolf Fürst, Franken hhttp://www.weingut-rudolf-fuerst.de/r Informationen zum Weingut Rudolf Fürst bietet die Webseite: http://www.weingut-rudolf-fuerst.de/; Bezugsquellen: https://www.gute-weine.de/deutschland/franken/rudolf-fuerst/; https://www.karl-kerler.de/Paul-Fuerst.htm; https://www.vinexus.de/rudolf-fuerst/; https://www.frankfurterweinclub.com/weine-aus-deutschland/franken/rudolf-f%C3%BCrst/
2019-08-30
55 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Wolfgang Hellmich (Vorsitzender)
Es gibt auch wieder ein Video zum Sommerinterview. Ihr findet alle unsere Sommerinterviews als Video in einer Playlist. Wolfgang Hellmich leitet in seiner Funktion als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses auch die Sitzungen des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre. In einem Interview erzählt er wie er zur Politik kam, was die Motivation ist diese Aufgabe zu übernehmen und wie es wohl weiter geht. Der Termin kam kurzfristig zu Stande und befand sich zwischen zwei Sitzungen des Verteidigungsausschusses, weshalb die Fragen manchmal etwas plötzlich gestellt werden. Dennoch hat sich Wolfgang Hellmich Zeit für die Fragen genommen und e...
2019-07-19
25 min
AWFNR
Folge 3.3 - AWFNR
Auf dem Traumschiff lässt es sich träumen: Joko e… Auf dem Traumschiff lässt es sich träumen: Joko erzählt von seiner neuen Arbeitssituation mit Dauerurlaubern und doppelter Crewbesetzung. Währenddessen holt sich Paul Tipps von Joko für seinen ersten Auftritt auf dem roten Teppich und als Moderator. Dann wird über die NBA gesprochen und festgestellt, dass sie große Fans von Dirk Nowitzki sind. 01:30 Jingle oder Intro? Joko hat sich jedenfalls nicht bei der GEMA angemeldet 5:45 Warum es für Joko die teuerste Podcastfolge der Welt ist 8:00 Wer hat Matthias Schweighöfer entdeckt? 9:00 Joko ist auf dem Traum...
2019-04-19
1h 01
Spreewaldpodcast
Paul-Gerhardt-Wanderweg von Berlin bis in den Spreewald - Manfred Reschke
Paul-Gerhardt-Weg – Natur, Kultur und wandern, eins gehört zum andern! Manfred Reschke ist ein Berliner Original - und ehrenamtlicher Wanderwegewart im Dahme-Seen-Gebiet.Der sympathische Rudower hat mehrere tausend Wanderkilometer hinter sich gebracht und lebt nach dem Motto „Der beste Weg zur Gesundheit ist der Weg zu Fuß - und dabei laufend Freude zu erleben!“ Bekannt wurde er als Erfinder des 66-Seen-Wanderweges in Brandenburg. Das Buch zu diesem Wanderweg ist inzwischen in der 8. Auflage erschienen. Das neueste Kind Manfred Reschkes ist der...
2019-04-06
00 min
Spreewaldpodcast
Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft Lübben - Marit Dietrich
Das touristische Zentrum der Spreewaldstadt Lübben liegt auf der Schlossinsel. Hier gibt es einen wirklich tollen Wasserspielplatz, einen Klang- und einen Irrgarten sowie einen sehr schönen Kinderspielplatz. Und natürlich kann man vom Hafen aus auch alle Varianten der beliebten Kahnfahrten starten.Aber man kann noch so viel mehr erleben: Rad fahren, Wandern, den Kletterwald besuchen und jede Menge Kultur das gesamte Jahr über genießen. Und shoppen kann man natürlich auch in den zahlreichen kleinen Geschäften - und das manchmal auch nachts! Mehr Infos unter h...
2019-04-06
00 min