Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Pospischill

Shows

Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara28. Selbstwert stärken für die digitale Welt – mit der Psychologin Elke ProchazkaPerfekte Körper und perfekte Leben sind auf sozialen Netzwerken omnipräsent. Wir vergleichen uns dort ständig mit andern. Negative Einflüsse werden von Algorithmen verstärkt. Je mehr Zeit auf Instagram verbracht wird, umso geringer der Selbstwert. Das zeigen Studien. Und das betrifft besonders junge Menschen. Teilweise hören Rosa und Wolfgang Erzählungen von perfekten Sixpacks und gefährlichen TikTok Challenges schon in der Volksschule. Gemeinsam mit der Psychologin Elke Prochazka diskutieren die Moderator:innen im Medienzirkus 28, wie sich soziale Medien auf den Selbstwert von Kindern und Jugendlichen auswirken und wie wir dem präventiv begegnen...2023-03-0526 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara27. Gender Gap im Gaming Teil 2 – mit Anna Eder und Markus MeschikWie können klischeehafte Rollen und stereotype Zuschreibungen beim Zocken aufgebrochen werden? Gemeinsam mit Markus und Anna sucht der Medienzirkus Lösungen zum Gender Gap im Gaming. Wie auch beim 1. Teil haben wir unsere beiden Gaming-Expert*innen mit an Bord: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und lehrt an der PH Salzburg, Markus forscht zum Thema Gaming und leitet die Fachstelle Enter in Graz. Folgende Fragen stellen sich in dieser Folge: Wie kann man die „klassischen“ Strategien und Rollenbilder und rosa-blaue Fallen in Games aufbrechen? Warum geben Kinder so viel Geld für Games...2023-02-0526 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara26. Gender Gap im Gaming Teil 1 – mit Anna Eder und Markus MeschikWarum ist es so, dass sich Mädchen* nicht als Zockerinnen sehen, obwohl sie sehr wohl digitale Spiele konsumieren? Warum ist das Gaming auf digitalen Geräten männlich konnotiert sowie dominiert? Rosa und Wolfgang haben in dieser Folge vom Medienzirkus zwei Gaming-Expert*innen zum Gespräch eingeladen: Anna Eder und Markus Meschik. Anna forscht und lehrt an der PH Salzburg, Markus forscht zum Thema Gaming und leitet die Fachstelle Enter in Graz. Mit ihnen werden die beiden Moderator:innen über diese Themen – und auch mehr – sprechen und versuchen, Antworten und Erklärungsansätze zu Gender und...2023-01-0126 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara25. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch (WH 4.12.2020)Nachdem das große Jahres-Endzeit-Geschenkfest – vulgo Weihnachten – ansteht gehts in Folge 3 vom Medienzirkus um vernetztes bzw. interaktives Spielzeug. Rosa und Wolfgang nehmen drei Sachen unter die Lupe: die Toniebox, TipToi von Ravensburger und die Nintendo Switch. Das sind drei Medien-Geräte für Kinder, die bereits länger am Markt sind, sich größter Beliebtheit erfreuen und für verschieden Altersgruppen zwischen 2 und 12 Jahren interessant sind. Wir werden uns anschauen, warum diese Geräte so beliebt sind, was besonders Spaß macht und auch was mögliche Kritikpunkte daran sind. Vorab haben wir wieder mal in die Runde gefragt, was u...2022-12-0427 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara24. YouTube mit Kids und Teens – beliebte Formate, problematische Seiten, coole Kanäle, Traumberuf YouTuber:in, Eltern-TippsYouTube, was ist das eigentlich? Ist es ein Unterhaltungs- oder ein Wissenskanal? Welche Informationen gibt es dort? Kann ich Geld damit verdienen? Rosa und Wolfgang erklären in dieser Sendung die YouTube-Nutzung von Kindern und Jugendlichen, beleuchten beliebte Formate und Kanäle sowie die Vor- und Nachteile bei der Nutzung von YouTube. Die beiden Medienpädagog:innen lassen wie immer Kinder und Eltern zu Wort kommen. Diese präsentieren, was ihnen an YouTube gefällt und was nicht. Welche Kanäle sind laut deren Statements empfehlenswert, was nervt und ist vielleicht sogar problematisch? Ein ga...2022-11-0626 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara23. Familienalbum im Netz – Wie gehen wir in digitalen Zeiten mit Kinderfotos um?Smartphones sind ganz schön praktisch, immer ist eine Kamera griffbereit, Erinnerungen von den Liebsten können ruck zuck angefertigt und geteilt werden. Aber das stellt uns auch vor neue Herausforderungen wie Datenschutz, Datenverwaltung und Umgang mit der Privatsphäre von Minderjährigen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie in einer digitalen Welt mit Kinderfotos und -videos umgegangen wird. Diesmal haben wir ganz viele Perspektiven von Eltern dabei, die uns aus dem Alltag berichten. Vor allem wird es darum gehen, wie Fotos und Videos gespeichert und geteilt werden. Was wird wo gezeigt und was nicht? Wer...2022-10-0227 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara22. Wie funktioniert das Internet? Einfach erklärt für alle von 5 bis 99 (WH vom 5.11.2021)In der heutigen Folge lassen wir einmal vordergründig die Kinder zu Wort kommen. Wir haben sie gefragt, wie sie beispielsweise ihrer Oma das Internet erklären würden, was man dort machen kann und worauf man im Netz aufpassen sollte. Die Kinder wissen da teilweise schon sehr gut bescheid. Allerdings sind sie sich nicht ganz sicher, wie dieses World Wide Web überhaupt funktioniert. Rosa und Wolfgang erklären in Folge 12 des Medienzirkus, wie das Internet aufgebaut ist, wo überall die kleinen und großen Datenpakete verschickt werden und auch, wie überhaupt das Wissen ins Internet...2022-09-0427 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara21. Apps und Games für die Jüngsten – Empfehlungen für 2 bis 6 Jährige (WH vom 3.12.2021)Etwa Dreiviertel der 0 bis 6 jährigen Kinder in Österreich nutzen zumindest gelegentlich internetfähige Geräte wie Tablets und Smartphones. Das gaben Eltern bei einer Studie von Saferinternet.at im Jahr 2020 an. Das stellt natürlich uns als Erwachsene Bezugspersonen, die ganz anders aufgewachsen sind, vor große Herausforderungen. Wolfgang und Rosa haben Tipps und Empfehlungen für altersgerechte Apps, Games und Lernspiele für Kinder von 2 bis 6 Jahren zusammengetragen. Warum erst ab 2 Jahren? Das hängt mit der kindlichen Entwicklung zusammen. Etwa ab einem Jahr beginnen Kinder ein Bild selbst als Gegenstand zu entdecken, ab zwei Jahren ve...2022-08-0727 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara20. Stimmt das? Fakes, Lügen und Tricks in Medien erkennenIn der heutigen Folge fragen sich Rosa und Wolfgang: „Stimmt das?“ Ihre Erfahrungen aus Schul-Workshops und im Kolleg:innen-Kreis zeigen, dass natürlich nicht immer alles in Medien und Sozialen Netzwerken stimmt. Oft sind die Methoden, mit denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene reingelegt werden, richtig fies. Folgende Punkte bzw. Fragen werden in der Sendung besprochen: Wie kann ich Fakes, Lügen und Tricks aus Internet und Medien entdecken? Wie kann ich aufdecken und rausfinden, ob mich jemand reinlegen oder beeinflussen will? Woran erkenne ich eine seriöse Quelle? Wo finde ich Lösungsmöglichkeiten, Tipps und Tricks zum Fakte...2022-07-0326 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara19. Roblox: Ein Gaming-Universum und digitaler Treffpunkt für Kids. Gespräch mit Markus MeschikProgrammieren, chatten, spielen, zahlen: Die Spieleplattform Roblox hat sich in den letzten 2 Jahren auch in Österreich als digitaler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche etabliert. Die Corona-Pandemie als Beschleuniger, hat die Nutzer*innenzahlen explodieren lassen. Roblox bietet über 40 Millionen Spielwelten und die Möglichkeit eigene Welten zu erschaffen. Besonders beliebt ist die Spieleplattform bei jungen Menschen unter 13 Jahren. Für die Kinder birgt diese digitale Parallelwelt Chancen, aber auch Gefahren. Wolfgang und Rosa hören in den letzten Monaten regelmäßig Erzählungen von Roblox in ihren Schulworkshops. In Medienzirkus Folge 19 gehen sie der Faszination auf den Grund. Ge...2022-06-0527 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara18. Onlinesucht? Ein Gespräch mit Nika Schoof über exzessive Mediennutzung und SuchtpräventionOft hören Rosa und Wolfgang bei Elternabenden und Lehrendenfortbildungen: „Die Kinder sind doch alle mediensüchtig!“ Dass man bei starker Mediennutzung nicht sofort von Mediensucht sprechen kann, ist klar. Aber welche Kriterien müssen vorherrschen, damit wirklich eine Sucht diagnostiziert werden kann? Und wo verläuft die Grenze zwischen Sucht und Phasen exzessiver Nutzung? In dieser Folge haben Rosa und Wolfgang eine Expertin zum Gespräch eingeladen. Nika Schoof vom Verein dialog. Sie hat sich sich seit 2008 auf das Gebiet Mediensucht spezialisiert und bietet dazu Workshops, Beratung und neuerdings auch Behandlung für Personen ab 14 Jahren und...2022-05-0626 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara17. Analoge Spiele entwickeln: Brettspiele, Rätsel und Co. selbstgemachtAnaloge Spiele bzw. Brettspiele begleiten Rosa und Wolfgang in vielfältigster Art bereits ein Leben lang. Wolfgang hat mit seinem Sohn gemeinsam für ein Referat ein Kreuzworträtsel erfinden sollen und ist damit auf die Idee der Sendung gekommen. In dieser Sendung hört ihr aus der Praxis, was Spielen für das Lernen bedeutet und auf welche einfache Art und Weise selbst analoge Spiele oder auch Brettspiele erfunden werden können. Wir hören dazu in der Sendung ein Kind, das ein Spiel erfindet und wie in der WIENXTRA-Spielebox Brettspiele gestaltet werden. Ein Freizei...2022-04-0126 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara16. Aufklärungsmedien Teil 2, Online Kanäle: Sexuelle Bildung via YouTube, TikTok und Co.Im Zentrum von Aufklärungsmedien Teil 2 stehen sexuelle Bildung und Aufklärung über Online Kanäle. Wir fassen die Empfehlungen aus Teil 1 mit Conny Lindner nochmal zusammen und präsentieren euch 10 spannende Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram. Viele dieser Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, sie bieten kompakt und einfach zugänglich fundiertes Wissen über Körper, Psyche, Gefühle, Gender, Coming Out, Gesundheit, Beziehung und Sex. Als Generation „Dr.Sommer“ sind Rosa und Wolfgang ein wenig neidisch, was es heute gibt und können selbst noch einiges lernen. Magdalena von Sexologisch verrät drei Favorits in...2022-03-0427 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara15. Aufklärungsmedien Teil 1, Bücher: ein Gespräch mit Conny Lindner von gefühls*echtIn Punkto Aufklärungsmedien tut sich grad sehr viel. In den letzten Jahren sind tolle neue Bücher erschienen. Auf Social Media Kanälen sind die Themen Körper und Sexualität auch Dauerbrenner. Grund genug für Wolfgang und Rosa das Thema Aufklärungsmedien in zwei Folgen in den Fokus zu nehmen. Für das Thema Aufklärungsbücher haben wir im Medienzirkus #15 die Sexualpädagogin und Sexualberaterin Conny Lindner zu gast. Sie widmet sich auf ihrem Blog bzw. auf ihrem Instagram Kanal regelmäßig Aufklärungsbüchern. Gemeinsam mit Verena Tschemernjak hat sie nun mit „Erbsenklein Melon...2022-02-0226 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara14. Kinderprogramm in Streamingdiensten: Netflix, Prime, Disney+ und YouTube Kids im CheckRosa begibt sich sehr gerne in die Welt der Filme und Serien und binge-watched des Öfteren – auch gerne Kochsendungen. Wolfgang ist da eher old-school und wartet lieber eine Woche auf die nächste Folge einer Serie. Doch weitaus interessanter ist, ob das Programm der einzelnen Streamingportale für Familien mit Kindern geeignet ist und ob sich Kinder dort alleine zurecht finden. Wolfgang und Rosa checken Netflix, Amazon Prime, Disney+ und Youtube Kids für euch auf Kindertauglichkeit und Usability. Sie widmen sich Lust und Last von On-Demand Angeboten, u.a. dem Bingewatchen. Und sie halten auch Ausschau nach a...2022-01-0526 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara13. Apps und Games für die Jüngsten: Empfehlungen für 2 bis 6 JährigeEtwa Dreiviertel der 0 bis 6 jährigen Kinder in Österreich nutzen zumindest gelegentlich internetfähige Geräte wie Tablets und Smartphones. Das gaben Eltern bei einer Studie von Saferinternet.at im Jahr 2020 an. Das stellt natürlich uns als Erwachsene Bezugspersonen, die ganz anders aufgewachsen sind, vor große Herausforderungen. Wolfgang und Rosa haben Tipps und Empfehlungen für altersgerechte Apps, Games und Lernspiele für Kinder von 2 bis 6 Jahren zusammengetragen. Warum erst ab 2 Jahren? Das hängt mit der kindlichen Entwicklung zusammen. Etwa ab einem Jahr beginnen Kinder ein Bild selbst als Gegenstand zu entdecken, ab zwei Jahren ve...2021-12-0227 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara12. Wie funktioniert das Internet? Einfach erklärt für alle von 5 bis 99In der heutigen Folge lassen wir einmal vordergründig die Kinder zu Wort kommen. Wir haben sie gefragt, wie sie beispielsweise ihrer Oma das Internet erklären würden, was man dort machen kann und worauf man im Netz aufpassen sollte. Die Kinder wissen da teilweise schon sehr gut bescheid. Allerdings sind sie sich nicht ganz sicher, wie dieses World Wide Web überhaupt funktioniert. Rosa und Wolfgang erklären in Folge 12 des Medienzirkus, wie das Internet aufgebaut ist, wo überall die kleinen und großen Datenpakete verschickt werden und auch, wie überhaupt das Wissen ins Internet...2021-11-0327 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara11. Diversität in Kinderbüchern: Talk mit Carla Heher über nötige Vielfalt und empowerde BücherCarla Heher ist Buchfluencerin und betreibt seit 2012 gemeinsam mit anderen den Blog https://buuu.ch/. Buuu.ch ist immer der Suche nach empfehlenswerten Kinder und Jugendbüchern, die empowern und Vielfalt abbilden. 2021 hat Carla Heher auch einen Podcast gestartet, der sich mit eben dem Thema beschäftigt. Bisher gab es zum Beispiel Schwerpunkte zu Körper, Familie, Politische Bildung, Sprache, Antirassismus. Wir sprechen mit ihr in Medienzirkus Folge 11 über „Diverse Kinderbücher“, diskutieren die klassische Bilderbuchfamilie und bekommen ganz viele Empfehlungen für Kinder und Jugendbücher, die Stereotype aufbrechen. Es geht um Bücher, die infrage stellen, was...2021-09-3027 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara10. What the hack? Eine Sendung über Hacking w/Barbara Odrisek und Sylvia Petrovic-MajerHerzlich willkommen zum Medienzirkus #10! Rosa und Wolfgang haben heute ein sehr spannendes Thema in der Sendung. Wir erklären euch heute einiges zum Mythos „Hacking“. Unserer Erfahrung nach sind Kinder in der Volksschule und der 5. und 6. Schulstufe immer sehr aufgeregt bei diesem Thema und sie meinen, dass sie permanent gehackt werden. Stimmt das wirklich oder steckt hier was anderes dahinter? Und was haben Passwörter mit einer Zahnbürste zu gemeinsam? Wir wollen wissen was Hacken überhaupt ist und wie es funktioniert. Meistens verbinden wir ja etwas Negatives, also Cybercrime damit. Barbara von Women&&C...2021-07-0127 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara9. Bäng Bäng! Fortnite und Brawl Stars zwei bunte Shooter unter der LupeIn dieser Folge beschäftigen sich Wolfgang und Rosa mit zwei Dauerbrennern unter den Games. Zwei Shooter, die knallbunt daherkommen und sich online auch gut gemeinsam mit Freund:innen spielen lassen. Diesmal kommen auch zwei junge Gamer zu Wort und erzählen uns ihre Sicht auf die Dinge. Was macht diese Spiele so faszinierend, cool oder lustig? Gibt’s etwas daran, das einfach nur nervt? Worauf sollte man achten und was ist vielleicht sogar problematisch an diesen Games? ……………………………………… WEITERFÜHRENDE INFOS Jugendschutz Einstufungen nach PEGI Mehr zu Brawl Stars: Erklärung für Eltern von Scha...2021-06-0227 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara8. TikTok. Spaß oder Schas?!Bei TikTok fühlen sich Rosa und Wolfgang schon ein bissl alt… Trotzdem haben wir diese Social Media Plattform für den Medienzirkus unter die Lupe genommen. Wir hatten TikTok schon länger als Thema für den Medienzirkus am Schirm, denn in den letzten 2 Jahren ist die Nutzung besonders unter Jugendlichen sprunghaft angestiegen. Von 2020 auch 2021 hat sich die TikTok Nutzung bei Jugendlichen in Österreich um 15% gesteigert. Mittlerweile nutzen 57% der 11-17 Jährigen TikTok und es ist somit in den Top 5 der Sozialen Netzwerke bei Österreichs Teens. Also Manege frei für TikTok: Was macht es spannend und unterh...2021-05-0726 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara7. Medien und Sprachentwicklung: ein Gespräch mit Elementarpädagogin Elisabeth RechbergerHalli halla trari trara zum Medienzirkus #7! Rosa und Wolfgang haben heute ein sehr spannendes Thema in der Sendung, nämlich „Medien und Sprachentwicklung“. Zu Gast ist Elisabeth Rechberger von https://www.zusammenwachsen.or.at/ Mama von zwei Kindern, Elternbildnerin und Elementarpädagogin in der Praxis und als Ausbildnerin. Mit ihr führen die beiden ein sehr interessantes Interview zum Thema Sprachentwicklung bei Babies und Kleinkindern und der Entwicklung bis hin zur Pubertät. Mit dabei sind auch wieder Audio-Statements von Hörer:innen und erstmals in der Sendung ein computergenerierter Sprachdialog einer Facebook-Diskussion! Gar...2021-04-0127 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara6. Aufs Ohr! Wie ist das mit Musik in der Familie und wo gibt`s lässige Kinder Mukke?Eine Leidenschaft, die Wolfgang und Rosa teilen ist ihre Liebe zu Musik. In dieser Folge gehts ganz viel um Spaß, denn es gibt tolle Musik aufs Ohr. Es geht um Sachen die wirklich alle gern gemeinsam hören bis hin zum Umgang mit Streamingdiensten. Ein wenig schwelgen wir auch in Erinnerungen an Musik aus unserer Kindheit. Da gab es den Wurlitzer im TV, Sachen wurden von der Hitparade auf Kassette aufgenommen oder von der Plattensammlung anderer überspielt. Wir haben uns gefragt, auf welche Musik sich Minis und Maxis eigentlich einigen können. Es gibt wirklich viel nerviges Gedu...2021-03-0527 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara5. Online gemeinsam spielen: Spieleabend im Videochat mit allen von 5 bis 99. So gehts unkompliziert!Spieleabend im Videochat, am besten mit allen von 5 bis 99. Wir erzählen euch wie das unkompliziert und was Spaß macht! Im Medienzirkus #5 geht’s ums gemeinsame Spielen. Nicht um klassische Videogames sondern um Gesellschaftsspiele, Brettspiele oder kurzweilig Partyspiele. Nach Wochen in diversen Lockdowns haben einige da draußen schon ausprobiert, welche Spiele auf Skype, Zoom oder Jitsii gelingen und Spaß machen. Und vor allem was sich einfach mit allen von 5 bis 99 umsetzten lässt. Manche aber vielleicht noch Inspiration, denn besonders wenn es draußen finster und kalt ist, sind Spieleabende der Renner. Wolfgang und Rosa hab...2021-02-0527 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara4. Hot Topics! Aufwachsen mit Sexting, Grooming und online Pornografie. Ein Gespräch mit Elke ProchazkaAufwachsen mit Sexting, Grooming und online Pornografie Für diese Folge haben Wolfgang und Rosa die Expertin Elke Prochaska zum Gespräch eingeladen. Elke Prochazka ist Klinische und Gesundheitspsychologin. Durch ihre Tätigkeit bei 147 Rat auf Draht und Saferinternet.at hat sie jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Sexualität und Medien. Diese Erfahrung vereint sie als Projektleiterin von SeXtalks 2.0 und #ME. Wir sprechen mit ihr über Themen rund um Körper, Sexualität und Aufwachsen mit digitalen Medien und wie Eltern trotz aller Risiken positiv bleiben, wie sie...2020-12-3027 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara3. Medien unterm Weihnachtsbaum: Toniebox, TipToi und Nintendo Switch unter der LupeNachdem das große Jahres-Endzeit-Geschenkfest – vulgo Weihnachten – ansteht gehts in Folge 3 vom Medienzirkus um vernetztes bzw. interaktives Spielzeug. Rosa und Wolfgang nehmen drei Sachen unter die Lupe: die Toniebox, TipToi von Ravensburger und die Nintendo Switch. Das sind drei Medien-Geräte für Kinder, die bereits länger am Markt sind, sich größter Beliebtheit erfreuen und für verschieden Altersgruppen zwischen 2 und 12 Jahren interessant sind. Wir werden uns anschauen, warum diese Geräte so beliebt sind, was besonders Spaß macht und auch was mögliche Kritikpunkte daran sind. Vorab haben wir wieder mal in die Runde gefragt, was u...2020-12-0427 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara2. OMG, ein Smartphone zieht ins Kinderzimmer! Geschichten und Tipps rund ums erste HandyIm Medienzirkus #2 dreht sich alles ums erste Smartphone. In der letzten Folge hat sich herauskristallisiert, dass einige Eltern das Thema besonders beschäftigt, außerdem bekam Wolfgangs Sohn Maxi zum Start in die Unterstufe auch ein eigenes Handy. Da liegt auf der Hand, dieses Thema gleich zu diskutieren. Wie ihr euch vorstellen könnt, eine ziemlich aufregende Sache für Eltern und Kinder. Wolfgang berichtet und über die Ups- und Downs mit Maxis Handy in seiner Familie. Lisa und Franz werden erzählen was sie vor der Smartphone Anschaffung beschäftigt hat und wie sie dann mit Louise gemeinsam Dinge b...2020-11-0627 minMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel TraraMedienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara1. Hallo, Regeln?! Wie flutscht das mit den Medienregeln in eurer Familie? Wir sagen Hurra, Trara und Hallo! Willkommen zum ersten Medienzirkus. Mit einem lauten *Hallo, Regeln!?* poltern wir mitten hinein ins Thema. Bei Wolfgang daheim werden die Regeln zum Brawlstars-Zocken neu verhandelt. Und wir fragen in die Runde: Wie flutscht das mit den Medienregeln in eurer Familie? Die beiden Moderator*innen Rosa und Wolfgang sind mit Leib und Seele Medienpädagog*innen… und auch Eltern. Diese Sendung zum Thema “Regeln” beleuchtet verschiedene Aspekte der Mediennutzung in unterschiedlichen Familien- und Lebenskonzepten.  Die Medienzirkus Redaktion hat sich umgehört, wie das bei anderen Familen so ist: Wer darf was? Was ist schwierig, was läuft gut...2020-10-0226 min