podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Schmid
Shows
Wohlstand für Alle
Ep. 314: Von der Boston Tea Party zu Donald Trump
Wohlstand für Alle Aufstände gegen Zölle und Steuern, eine irrlichternde Großmacht, Eliten, die populistische Töne anschlagen, um ihre Interessen durchzusetzen. Willkommen in der Gegenwart oder im Jahr 1773, im Jahr der Boston Tea Party. Die britischen Kriege gegen Frankreich hatten enorme Schulden verursacht, weshalb London 1765 die umstrittene Stempelsteuer einführte. Die Kolonien in Amerika, ohne Vertretung im Parlament, sahen darin einen Verstoß gegen das Prinzip „No taxation without representation“ und reagierten mit Boykotten und Protesten. Zwar zog Großbritannien viele Steuern zurück, behielt jedoch den Tee-Zoll bei. Die Krise der East India Company führte 1773 außerdem zu de...
2025-08-13
40 min
Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast
Der Rave-Effekt: Die Psychologie der kollektiven Ekstase
Durchblick – der tägliche Wissenspodcast Morgen tanzt Zürich im Takt der 32. Street Parade – aber was passiert dabei eigentlich in unseren Köpfen und Körpern? Warum fühlen wir uns plötzlich wie ein Teil von etwas Grösserem, wenn der Beat uns trägt? Psychologe Wolfgang Tschacher erklärt im Durchblick, wie Rhythmus, Wiederholung und gemeinsames Tanzen eine kollektive Ekstase auslösen.
2025-08-08
18 min
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Vom Kostenfresser zum Profitcenter: E-Flotten richtig managen (Folge #067)
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)E-Flotten als Profitcenter statt Kostenstelle? Wolfgang Schmid von Webfleet zeigt, wie's geht!Elektromobilität im Geschäftsbereich ist mehr als nur ein Trend - es ist eine Chance, aus der Kostenstelle "Firmenwagen" ein Profitcenter zu machen. Wolfgang Schmid, Flottenmanagement-Experte bei Webfleet (Bridgestone), räumt in dieser Folge mit Mythen auf und zeigt, warum sich die Umstellung auf E-Flotten "immer lohnt" - selbst für Handwerker mit nur einem Fahrzeug. Von der Reichweitenangst im Aussendienst bis zum cleveren Lademanagement: Hier erfährst du, wie...
2025-07-10
44 min
Leaders in Health
S4#E5 Gespräch mit Dr. med. Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Alb Fils Klinikums
Herzlich willkommen zur fünften Episode der vierten Staffel von Leaders in Health. Heute spreche ich mit Dr. med. Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Alb Fils Klinikums. Das Alb Fils Klinikum in Göppingen steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Der Altbau ist nicht zukunftsfähig, der Sanierungsaufwand enorm. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Raum für moderne Versorgungsstrukturen. Ein Veränderung ist daher unausweichlich. Doch der Wandel wirft wichtige Fragen auf. Wie gelingt der Spagat zwischen Fortschritt und Nachhaltigkeit? Wie gehen w...
2025-07-01
33 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: 175 Wolfgang Häußler vom FVHF | Die Fassade der Zukunft: Zwischen Kreislauf und hybrider Nutzung!
Fassade ist nicht gleich Fassade – das zeigt unser heutiger Gast eindrucksvoll: Wolfgang Häußler, Geschäftsführer des Fachverbands für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF), spricht mit uns über innovative Entwicklungen in der Fassadengestaltung. Von Kreislauffassaden über hybride Nutzung bis hin zum kommenden 20. Deutschen Fassadentag im September: Diese Folge steckt voller Zukunftsideen für die Gebäudehülle. Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡 🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online! 💡 Warum...
2025-06-19
22 min
WAS UNS BEWEGT
Erneuerbarer Kraftstoff HVO 100: Die Mischung macht’s
In dieser Episode des BMW Business Class-Podcasts geht es um den erneuerbaren Kraftstoff HVO 100. Host Wolfgang Schulz und Dr. Johannes Schmid sprechen über die Herausforderungen des Verbrennerverbots, die Notwendigkeit von Technologieoffenheit im Bereich der Antriebe und die Vorteile von HVO 100 als nachhaltige Kraftstoffalternative für Dieselfahrer, egal ob Privat- oder Flottenkunden. Im Gespräch geht es auch um Verfügbarkeit, Preisentwicklung und Akzeptanz im europäischen Vergleich, sowie die Bedeutung einer Mischung aus verschiedenen Antriebsarten für die Zukunft der Mobilität. Zum Gast: Dr. Johannes Schmid ist Leiter Politische Regulatorik Antrieb CO2, Abgas, Wasserstoff, Kraftstoffe bei BMW und...
2025-05-09
42 min
Was uns bewegt – der ÖAMTC-Podcast
#91: Wie steuern Software & Telematik moderne Fuhrparks?
Mit Wolfgang Schmid (Head of Central Region, Webfleet) Autos und Autofahrende generieren unterwegs unzählige Daten. Für den Einzelnen geht es bei diesem Thema meist um den Schutz vor deren Missbrauch. Bei Firmenflotten hingegen sind Verknüpfungen der übertragenen Daten ganz bewusst gewollt, weil sie helfen, Fahrzeuge besser zu managen und Waren effizienter zu transportieren. Die Schlagworte im Flotten-Management heißen KI, Auftragsoptimierung, IT-Integration, Kameraservices – und sogar vernetzte Reifen. Themenwünsche: autotouring.redaktion@oeamtc.at Kennwort: Podcast
2025-04-29
24 min
VerkehrsRundschau Funk
#290 – Anzeige: Wie KI im Flottenalltag eingesetzt werden kann
Künstliche Intelligenz (KI) erobert aktuell nahezu alle Branchen. In Fahrzeugflotten mit Lkw oder Transportern gibt es viele Möglichkeiten, die digitalen Helferlein gewinnbringend einzusetzen. Künstliche Intelligenz revolutioniert nach und nach die Art und Weise, wie moderne Flottensysteme gesteuert, optimiert und gewartet werden. Von vorausschauender Wartung über Routenoptimierung bis hin zu automatisierten Entscheidungsprozessen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Doch welche Chancen und Herausforderungen bringt diese Entwicklung mit sich? In unserem neuesten Podcast tauchen Alexander Hiebl (VerkehrsRundschau) und Wolfgang Schmid (Webfleet) tief in die Welt der KI-gestützten Flottenmanagementsysteme ein, diskutieren aktuelle Trends und klären auch die Frage, wie teuer...
2025-03-11
20 min
Spitzensalat | Der Skisprung - Podcast
Deutsche Siege und eine traurige Nachricht - R.I.P. Wolfgang Steiert
Tauchen Sie ein in die Welt des Skispringens mit Gerd Siegmund und Andreas Goldberger in der neuesten Folge von "Spitzensalat"! Die Experten analysieren das packende Weltcupwochenende in Titisee-Neustadt, das geprägt war von drei deutschen Siegen und einer traurigen Nachricht: der Tod von Wolfgang Steiert. Katharina Schmid baut ihre Führung im Gesamtweltcup der Damen mit 2 Siegen in China weiter aus. Es gibt aber auch viel auf der Veranstalterseite zu verbessern. Erleben Sie exklusive Einblicke, Hintergrundgeschichten und Emotionen rund um die Wettkämpfe. Eine Folge voller Emotionen, spannender Analysen und Erinnerungen. Hören Sie jetzt rein in Folge#24 "Spitzensalat" der...
2024-12-18
54 min
VerkehrsRundschau Funk
#275 Anzeige: Neue Studie über Digitalisierung von Flotten zeigt Potenziale (sponsored by Webfleet)
Kaum ein Unternehmen kann heutzutage auf digitale Tools verzichten. Eine globale Studie von Webfleet hat sich jetzt mit der Frage befasst, wie stark sich Flottenbetreiber mit diesem Thema auseinandersetzen und an welchen Punkten noch nicht so viel in digitale Produkte investiert wird. Eines ist klar: Die Digitalisierung ist – wie so vieles – eine sehr individuelle Sache: Je nach Unternehmensalter und -vergangenheit variiert auch der Grad der Digitalisierung, den ein Betrieb hat. Webfleet, einer der führenden Anbieter für Lösungen im Flottenmanagement, hat jetzt eine globale Studie mit rund 1900 Flottenentscheidern in 15 Ländern durchgeführt. Das Ziel war, eine Annäherung an...
2024-11-26
16 min
Die Milchbar
Kronzeuge, Kanzler, Kommissar: Wer geht und wer partout nicht an die Spitze will
Finanzminister Magnus Brunner geht nach Brüssel, Verfassungsministerin Karoline Edtstadler nach Salzburg und der Chef der Finanzprokuratur Wolfgang Peschorn will kein Ministeramt. Die Personaldecke der sondierenden Parteien ÖVP und SPÖ wirkt dünn. Zudem ist es um den Staatshaushalt schlecht bestellt. Warum Österreich mit dem Problem nicht allein dasteht und die Republik Geld vom ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, will - darüber reden in der 16. Runde der Milchbar Raffaela Lindorfer, Michael Hammerl und Johanna Hager. Weiterführende Artikel:Ex-Kanzler Kurz startet neuen Versuch, Kronzeugen-Status für Schmid zu verhindernEU-Kom...
2024-11-06
39 min
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#119 Über die eingestellten Sobotka-Ermittlungen // Über den Medienkonsum junger Menschen
Von Michael Nikbakhsh. Folge #119 besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil geht es um das nunmehr eingestellte Ermittlungsverfahren gegen Wolfgang Sobotka und Thomas Schmid. Die WKStA hatte wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt, nachdem Schmid Sobotka bei Einvernahmen 2022 belastet hatte. Laut Schmid hatte Sobotka 2017 wegen einer Betriebsprüfung der Dr. Erwin Pröll Privatstiftung durch die Finanz interveniert. Was Sobotka stets bestritten hat. Laut WKStA gab es damals tatsächlich eine Kontaktaufnahme Sobotkas in dieser Angelegenheit - die Staatsanwaltschaft fand aber keine Hinweise für strafrechtlich relevantes Verhalten und stellte das Verfahren ein. Im zweiten Teil geht es um den Medi...
2024-11-01
1h 04
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
Europas Abschiebe-Fantasien - schaffen wir das?
Italien lässt Asylverfahren in Albanien stattfinden und beflügelt damit neue Ideen, mit denen die Migration eingedämmt werden soll. Was geht, was davon ist Träumerei? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Wolfgang Vichtl. Von Kathrin Schmid.
2024-10-18
25 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Wolfgang Sohn, Künstler und Kurator: "Kunst regt zur Diskussion an"
„Wenn Kunst nur schön ist, dann kannst du auch zu IKEA gehen“: Wolfgang Sohn will Kunst im öffentlichen Raum, Kunst am Bau und die Auseinandersetzung damit. Er ist Fotokünstler, Dozent, Eventmanager, Marketing-Experte und einer der Macher der Kreativszene Düsseldorfs. Ich habe mit ihm über die Mutlosigkeit in Deutschland zu diesem Thema gesprochen, wie im Intro gehört: Für ihn ist Deutschland ein Entwicklungsland. „Wenn hier ein Künstler den Kanzler malt, berichtet die BILD-Zeitung und er wird in den Dreck gezogen“, sagt Wolfgang. Wir sprechen über Subkultur und deren Polierung, über die Sprache der Künstler, über den Sinn von Reg...
2024-05-06
43 min
VerkehrsRundschau Funk
#245 – Anzeige: Nachhaltigkeitsberichte als Chance verstehen (sponsored by Webfleet)
Je nach Größe müssen Unternehmen regelmäßig Nachhaltigkeitsberichte veröffentlichen. Hintergrund ist die neue CSRD-Richtlinie, die eine europaweit gilt. Viele Unternehmen sind aufgrund ihrer Größe zwar nicht direkt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet; allerdings kann es indirekt der Fall sein, etwa wenn ein großer Spediteur wissen will, welche Emissionen ein von ihm beauftragtes Fuhrunternehmen verursacht hat. In dieser Episode von VerkehrsRundschau Funk erklärt Wolfgang Schmid (Webfleet) alle wichtigen Hintergründe zu der CSRD-Richtlinie. Ein weiterer, wichtiger Fokus ist zudem, wie kleine und mittelständische Betriebe die Nachhaltigkeitsberichte als Chance für sich nutzen können, um sich auf dem Markt...
2024-04-23
13 min
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#70 Das BVT & der Rechtsextremismus: Worum ging es bei der Razzia 2018 wirklich?
Von Michael Nikbakhsh. Am 28. Februar 2018 war das damalige BVT Schauplatz einer (später als rechtswidrig eingestuften) Razzia. Formell führte die WKStA damals ein Ermittlungsverfahren, doch im Hintergrund zog die politische Führung des FPÖ-regierten Innenministeriums die Fäden. So hatte sich die Staatsanwaltschaft von BMI-Generalsekretär Peter Goldgruber unter anderem die Polizeieinheit EGS empfehlen lassen, um diese HD umzusetzen. Einsatzleiter aufseiten der Polizei war dann Wolfgang Preiszler, der damals auch für die FPÖ politisch aktiv war. Ein Ziel der Razzia 2018, wenn nicht überhaupt das Ziel, war das Büro der damaligen Leiterin des BVT-Extremismusreferats, Sibylle G., die in diesem...
2024-04-19
13 min
Tous mélomanes
Le quintette: un régal, cinq parfums
Les compositeurs en raffolent! On s'intéresse au quintette avec Michel-Hubert Walch.PROGRAMME:Luigi BOCCHERINIQuintette avec violoncelle op.37 n°7- I . Andante con motoAcademy of St Martin-in-the-fieldsDecca (1968)Robert SCHUMANNQuintette avec piano opus 44- I . Allegro brillanteMenahem Pressler, pianoQuatuor EmersonDGG (1995)Albéric MAGNARDQuintette en ré mineur pour vents et piano opus 8- deuxième mouvement : "Tendre"Christoph Keller, pianoAnna-Katarina Graf flûte, Roman Schmid hautbois, Elmar Schmid clarinette, Jiri Flieger basson...
2024-02-27
58 min
CULTiTALK
#60 Innovation mit Clemens Schmid: Die Zukunft der Unternehmenskultur
In dieser Folge beim CULTiTALK mit Clemens Schmid und Host Georg Wolfgang diskutieren die beiden lebhaft über die Rolle von HR bei Roche und die Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt. Sie sprechen über ihre internationalen Erfahrungen und erläutern die Bedeutung der inneren Haltung bei der Arbeit in einem globalen Umfeld. Clemens Schmid teilt Einblicke in seine Karriere bei Roche und betont die Bedeutung einer unterstützenden Unternehmenskultur und deren Einfluss auf die Produktivität und den Zusammenhalt. Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Transition von "Human Resources" zu "People and Culture" und die strategische Bedeutu...
2024-02-06
54 min
FALTER Radio
Florian Klenk zu Thomas Schmid, Wolfgang Petritsch zu Gaza- #1053
Florian Klenk über Thomas Schmid, den potentiellen Kronzeugen gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Sowie: kritischer Blick des SPÖ-Außenpolitikexperten Wolfgang Petritsch auf Österreichs Nein zu einem humanitären Waffenstillstand im Gazakrieg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-12-20
30 min
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 17.12.: Kurz, Zadic, Sobotka - Wie schmutzig ist unsere Politik?
Wohl kaum ein Ereignis war von politischen Beobachtern mit so viel Spannung erwartet worden wie dieses: Thomas Schmid steht im Falschaussage-Prozess gegen Sebastian Kurz Rede und Antwort. Seine Vorwürfe gegen den Ex-Kanzler wiegen schwer. Und Schmid steht auch in einer weiteren Affäre im Fokus, soll doch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka bei ihm interveniert haben. Deshalb hebt der Nationalrat auch Sobotkas Immunität auf, um diesen Vorwurf zu klären. Sind Sobotka und Kurz schuldig und kann dies mit Schmids Hilfe endlich erwiesen werden? Oder ist Schmid ein notorischer Lügner, der andere belastet, um seine eigene Haut zu retten...
2023-12-18
1h 06
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#46 Die WKStA vs. Wolfgang Sobotka // 13 Fragen an den Signa-Beirat
I. Wolfgang Sobotka und die WKStA: Das ist mitnichten der Beginn einer neuen Liebesbeziehung. Die Behörde hat gegen Sobotka Ermittlungen eingeleitet. Sobotka soll 2017 im Finanzministerium und da bei Thomas Schmid wegen einer Steuersache interveniert haben. Schmid war damals Generalsekretär des Finanzministeriums, Sobotka bis Mitte Dezember 2017 ÖVP-Innenminister und ab da Nationalratspräsident.Thomas Schmid, das ist der Mann sich einst als ein Prätorianer von Sebastian Kurz bezeichnet hat. Er hat am 11. Dezember erstmals im Falschaussageverfahren gegen Sebastian Kurz ausgesagt, für den 15. Dezember war die Fortsetzung seiner Zeugeneinvernahme angesetzt. Also nach...
2023-12-15
17 min
Heinrich. Kultur. Medien.
Das Psychiatriemuseum in Gabersee
Wolfgang Schmid hat in Gabersee Krankenpfleger gelernt, war lange Jahre Lehrer an der angeschlossenen Fachschule und ist – ohne Schmäh – mit Leib und Seele dabei, wenner über die Geschichte der Psychiatrie in Gabersee erzählt. Dass es diese Psychiatrie noch in ihrer heutigen Form gibt, mit den Backsteinhäusern in einer Parklandschaft, ist auch dem Denkmalschutz zu verdanken. Mittlerweile gibt es zwar einen funktionalen Neubau mit Krankenhaus und Psychiatrie, aber die einzelnen Pavillons haben seit 140 Jahren ihre herausragende Stellung und Bedeutung behalten. In einem dieser Pavillons ist das Psychiatrie-Museum untergebracht. Die Anlage wurde von dem führende...
2023-08-28
16 min
Krebsforschung im Gespräch
E05 ∣ Aufrüstung im Körper: Neue Immunrezeptoren gegen Krebs
Eine Krebsbehandlung mithilfe von CAR T-Zellen: was genau bedeutet das, und wann kommt diese wie zum Einsatz? Hören Sie im Gespräch mit Prof. Wolfgang Herr, wie das Immunsystem mit Hilfe von "Schlüssel-Schloss"-Rezeptoren Krebszellen spezifisch erkennenund zerstören kann. Die sogenannten CARs und TZRs sind künstliche Rezeptoren, mit denen Immunzellen des Patienten gegen Krebs neu programmiertund zu intelligenten Waffen im Einsatz gegen Krebs aufgerüstet werden. Erfahren Sie, wie die Rezeptoren heute hergestellt und verwendet werden, wieeine Blutabnahme hierbei hilfreich ist und mit welchen Neuerungen und Innovationen zukünf...
2023-06-01
46 min
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#17 Palantir und Österreichs Nachrichtendienste, die OMV und die Putin-Versteher
I. Palantir Technologies Inc. Eine Silicon Valley-Firma, gegründet 2004 mit Unterstützung der CIA, benannt nach den sehenden Steinen aus Herr der Ringe, man entwickelt Software zur Verarbeitung großer unstrukturierter Datenmengen aus verschiedenen Quellen. Big Data also. Palantir hat unterschiedliche Applikationen für Behörden, Institutionen und Unternehmen, aber im Kern geht’s da schon um Geheimdienste und Polizeibehörden. Nja und da setzen mittlerweile einige Länder Analysetools von Palantir ein, offiziell geht’s da zum Beispiel um Terrorabwehr, aber niemand weiß so recht, was da noch alles gemacht wird. Die Datenschutzgemeinde blickt nicht ohne Grun...
2023-05-26
14 min
VerkehrsRundschau Funk
#196 - Die Arbeit mit Subunternehmern verbessern (sponsored by Webfleet)
zu Gast: Wolfgang Schmid und Michael Neuner (Webfleet) [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] /// [www.transport-trainer.de] /// Kontakt: fabian.faehrmann@springernature.com
2023-04-04
15 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Thomas Cromm, REVITALIS: „Die Branche erlebt einen dramatischen Einbruch“
Über bezahlbares Wohnen, Quartiere, Werkstattverfahren, Bürokratie und DDR-Architektur IMMOCOM - Marketing für die Immobilienbranche Website von REVITALIS Berliner Immobilienkongress am 25. Mai: Zum Ticketshop Panel: Bestand im Fokus mit Wolfgang Saam, Abteilungsleitung Klimaschutz-, Energiepolitik und Nachhaltigkeit ZIA Prof. Dr. Eckhart Hertzsch, Associate Director Asset Management Buro Happold Armand Grüntuch, Gründer Grüntuch Ernst Architekten BDA Nicola Halder-Hass, Geschäftsführende Gesellschafterin BRICKS&BEYOND GmbH und Vorstand Verband für Bauen im Bestand e.V. Peter Kneidinger, CEO Materialnomaden Tim Sassen, Geschäftsführung Greyfield Group Joachim Wintzer, Managing Director Hines Germany Panel: Bestand Bes...
2023-04-03
41 min
Bretter Late Than Never
Folge 13 - Sdj #9 - Auf Achse (1987) & Hanabi (2013)
In dieser Folge fahren wir mit dem Brummi durch Europa und lassen außerdem den Himmel in leuchtenden Farben erstrahlen! Endlich wieder Bretter Late Than Never! Viel Spaß :)Intro: In der Kleinstadtbar by FürbaßAuf Achse (1987)Autor: Wolfgang KramerVerlag: FX Schmid / Ravensburger / Schmidt Spiele2-6 Spieler / 60 minHanabi (2013)Autor: Antoine BauzaVerlag:Abacus Spiele2-5 Spieler / 30minmails an bretterlatethannever@gmail.comInstagram/Twit...
2023-03-13
1h 33
Die beste Liga der Welt
140. Runde // Die #dbldw-Viertelstunde
In alter sozialdemokratischer Freundschaft treffen sich die wahrscheinlich größten Podcaster seit es Fußballhörspiele gibt diesmal zu einem klaren Mottomittag. Thema: Prva Liga zwischen Trainerrochaden und Rockballaden. Einerseits ließ es sich Wagner in der Nachsicht von Rapid-Qualitäts-Fragen bullischer Natur nicht nehmen, ein Benjamin Sesko-Quiz auf die Beine zu stellen, das selbst NBA-Größen klein erscheinen lässt. Und während er direkt danach seinen Senft zum neuen Ried-Trainer abgab – womit dieser Gag zum dritten und (wahrscheinlich) letzen Mal im #dbldw-Universum strapaziert wurde –, spielte Schaupp weniger flach. Er bat den Vorstand Sport der SV Ried namens Wolfgang Fiala zum Tele...
2023-03-07
1h 15
Engineering Kiosk
#51 Was ist das Staff (Engineer) Level?
Was ist ein Staff-Engineer und wo ist der essentielle Unterschied zum Senior-Engineer?Karriere-Titel wie Junior- oder Senior-Engineer sind weit verbreitet. Staff-, Principal- oder sogar Distinguished-Engineer sind weniger bekannt. Aus den USA schwappt diese Art des Karrierepfades für Fachkräfte (Individual Contributor) immer mehr als Alternative zum Management-Pfad nach Europa rüber. Doch was ist eigentlich ein Staff-Engineer? Wo ist der Unterschied zum Senior-Engineer? Welche neuen Anforderungen werden an Staff-Engineers gestellt? Wo ist der Unterschied zu einem klassischen Engineering Manager? Was ist Leading by Influence? Wie wird der Titel des Staff-Engineers in verschiedenen Firmen definiert? Und haben Job...
2022-12-27
48 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
60 Wolfgang Maderthaner im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In dieser Folge sprechen wir weiter und argumentieren für unsere Standpunkte, auch wenn wir nicht immer recht haben. Wir h...
2022-12-06
41 min
Flexikon
#39 Weihnachten: Wie finde ich das perfekte Geschenk?
Muskatnussreibe, Serviettenspender, Tankgutschein und witzige Weihnachtssocken bitte im Geschäft lassen. In dieser Ausgabe erfahrt ihr, wofür eure Liebsten wirklich brennen, bzw. welche Geschenke euch spätestens am zweiten Weihnachtsfeiertag eine Aussprache unter 4 Augen bescheren. Unsere Flexpert*innen in dieser Folge: Der Philosoph Wolfgang Schmid hat dem Thema ein ganzes Buch gewidmet. Er warnt vor Gelegenheits- und Belastungsgeschenken, mahnt an, sich gefälligst mal ein paar Gedanken zu machen, und wünscht sich, die Abschaffung des zweiten Weihnachtsfeiertags. Da gibt es nämlich eh nur Stress. Der Name Jochen Schweizer ist untrennbar mit Erlebnissen wie House Running, Fallschirmspringen und Bagger...
2022-12-06
55 min
Thema des Tages
"Schwerer Betrug": Wieso Ex-ÖVP-Ministerin Karmasin Haft droht
Ex-Familienministerin Sophie Karmasin wird von der WKStA angeklagt. Was ihr vorgeworfen wird und wie die Anklage mit der Inseratenaffäre um Sebastian Kurz zusammenhängt Sophie Karmasin muss vor Gericht. Die ehemalige Familienministerin der ÖVP wird von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wegen "schweren Betrugs" angeklagt. Ausgangspunkt für die Ermittlungen war die sogenannte Inseratenaffäre – und zu dieser muss heute, Mittwoch, auch Bundeskanzler Karl Nehammer Rede und Antwort stehen, er ist im Untersuchungsausschuss zur mutmaßlichen Korruption in der ÖVP geladen. Fabian Schmid aus der STANDARD-Innenpolitik spricht heute darüber, warum genau Sophie Karmasin angeklagt wird und mit we...
2022-11-30
18 min
ADHS Family Podcast
#109 - Stoffwechselerkrankungen, Darmprobleme, Essverhalten - Und was sie mit ADHS zu tun haben könnten
Was ihr in dieser Episode erfahrtDass nicht nur die Ernährung unser Gehirn, sondern auch umgekehrt unser Gehirn unsere Ernährungsweise beeinflusst.Ob es eine Wechselwirkung zwischen dem Genuss von Zucker und einer Verschlimmerung der ADHS-Symptomatik gibt.Welcher Zusammenhang zwischen dem Magen-Darm-Trakt und dem Gehirn besteht. Links und RessourcenLinks Doktor Wolfgang Kömen - https://newbrainnutrition.com/brain-health/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook...
2022-11-03
36 min
Typisch Wasserburg
Folge 18: Wolfgang Schmid - Leiter des Psychiatriemuseums
Weit über vier Jahrzehnte war der gebürtige Wasserburger Wolfgang Schmid (63) im psychiatrischen Krankenhaus in Gabersee beschäftigt. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Krankenpfleger wurde er Lehrer an der dortigen Krankenpflegeschule und bildete Generationen an Kranken- und Gesundheitspfleger*innen aus. Doch auch nach dem Berufsleben lässt ihn das als "Kreisirrenanstalt" gegründete Klinikum nicht los. Als Museumsleiter und auch -führer lässt er im Psychiatriemuseum die Geschichte Gabersees lebendig werden. Vieles davon ist auch eng mit seiner eigenen Vita verbunden. Ihr habt Anregungen, Geschichten oder interessante Zeitgenossen für "Typsch Wasserburg - der Podcas...
2022-10-27
41 min
Aktuell - Im Fokus
Wolfgang Katzian im Interview
ATV Aktuell Im Fokus ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian über die laufenden KV-Verhandlungen und warum er glaubt, dass "es rumpeln wird" - Streiks nicht ausgeschlossen. Außerdem kritisiert Katzian im Gespräch mit Manfred Schmid das Entlastungspaket der Regierung:
2022-10-24
23 min
Was wichtig ist
Der Albtraum der ÖVP: Wie Thomas Schmids Geständnis die Volkspartei in Bedrängnis bringt
Thomas Schmid hat ausgepackt und belastet Ex-Kanzler Sebastian Kurz, aber auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und ÖVP-Klubobmann August Wöginger schwer. Anna Thalhammer hat den 400 Seiten dicken Einvernahmeakt gelesen und erzählt im Podcast, was da drin steht. Wie viel wert sind die Aussagen von Thomas Schmid? Wie reagiert Ex-Kanzler Kurz? Und was wirft er den Unternehmern René Benko und Sigi Wolf vor? Mehr zum Thema und alle neuen Entwicklungen rund um die Uhr in unserer App und auf unserer Webseite DiePresse.com Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt o...
2022-10-20
28 min
Thema des Tages
Schmids Geständnis: Die schweren Vorwürfe gegen Sebastian Kurz und die ÖVP
Thomas Schmid hat schwere Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Kurz erhoben. Auch aktuelle ÖVP-Politiker werden belastet. Was bedeutet das für die Involvierten und für die Regierung? Thomas Schmid, der ehemalige Generalsekretär im Finanzministerium, erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Schmid will ja aktuell Kronzeuge in den Ermittlungen rund um die Ibiza-Affäre werden und hat deshalb ausführlich gegenüber der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ausgesagt. Katharina Mittelstadt aus dem STANDARD-Innenpolitikressort und Wirtschaftsredakteurin Renate Graber sprechen heute darüber, welche konkreten Vorwürfe Schmid gegen Sebastian Kurz, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und ÖVP-Klubchef A...
2022-10-19
22 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
56 Dr. Wolfgang Petritsch im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard Schmid
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In der Interview haben wir betont, wie wichtig es ist, auf die Bedenken Russlands zu hören und diplomatische Lö...
2022-10-10
38 min
Von der Erde ins All
Mehr Errungenschaften aus der Weltraumforschung
Es geht um Roboterarme und natives Olivenöl, Barcodes, nachhaltige Nudelproduktion und Rennfahrer, die um Haaresbreite mit dem Leben davonkommen. In dieser Folge mit dabei: Wolfgang Heckel, Deutsches Museum München, Ulf Kulau, TU Hamburg, Eckhardt Lüpfert, Institut für Solarforschung (DLR) und Volker Schmid, Missionsleiter Cosmic Kiss (DLR).
2022-10-02
17 min
ntv mobil Podcast
Wie vernetzte Autos vor Verkehrsunfällen schützen
Auf der Shift Mobility im Rahmen der IFA in Berlin ging es um mögliche Mobilitätslösungen für die Zukunft. Gestandene Unternehmen und Start-ups zeigten ihre Visionen und Anwendungen. Webfleet arbeitet bereits europaweit und bietet auch Lösungen für vernetzte Autos. Viele mögliche User aber haben Angst vor der digital vernetzten Mobilität. "Völlig grundlos", sagt Wolfgang Schmid, Leiter von Webfleet in Deutschland. "Wir helfen und trainieren Fahrende, um sicher und effizient durch den Verkehr zu kommen." "Die Prämisse aller Forschenden ist, dass es in Zukunft keine Opfer durch Verkehrsun...
2022-09-28
27 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
38% Städte neu denken: 057 Wolfgang Kriegs von System 180⎮über das Büro der Zukunft, moderne Bürokonzepte & modulare Bürowelten
Haben Ihr schon einmal was von Third Places gehört? Was sind modulare Bürowelten? Und wie muss ich mich als Arbeitgeber positionieren, um attraktiv zu bleiben? 💼👩🏻💼 Heute sprechen wir über moderne Bürokonzepte mit unserem Gast Wolfgang Kriegs. Er ist Vertriebsleiter bei System 180 und damit ein Experte, wenn es um moderne Arbeitskulturen und flexible Raumstrukturen geht. System 180 entwickelt und produziert Möbel für moderne Arbeits- und Lebenswelten. Im engen Austausch mit ihren Kunden realisieren sie individuelle Gestaltungslösungen, die die Kultur der Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellen und fördern. 🛋💻 Viel Spaß beim Reinhören, l...
2022-09-15
33 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 7: Die Lehren
Wären wir heute besser vorbereitet? Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an Landtagspräsident Hendrik Hering für die Erlaubnis, Ausschnitte seiner Rede beim Gedenktag 2018 zu veröffentlichen Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer, Roland Fuchs, Klaus-Peter Wresch, Sybille...
2022-08-11
49 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 6: Schuld?
Wer trägt die Verantwortung für die Katastrophe von Ramstein? Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an Landtagspräsident Hendrik Hering für die Erlaubnis, Ausschnitte seiner Rede beim Gedenktag 2018 zu veröffentlichen Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer...
2022-07-28
42 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 5: Bürokratie
Der jahrelange Kampf der Opfer um jeden Cent Entschädigung Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer, Roland Fuchs, Klaus-Peter Wresch, Sybille Jatzko, Hartmut Jatzko, Alexander Jatzko, Franz Pfaffenrath, Gerhart Baum, Ilja Tüchter, Oberstleutnant Willia...
2022-07-14
33 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
50 - Wolfgang Katzian mit Gerhard Schmid im ZEITGESPRÄCH
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. Wir brauchen Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung, also Dinge, die die Leute gleich spüren", sagt ÖGB-Chef Wolfgang Katzian b...
2022-07-06
39 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 4: Warum Ramstein?
Wie Opfer jahrelang um jeden Cent Entschädigung kämpften Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer, Roland Fuchs, Klaus-Peter Wresch, Sybille Jatzko, Hartmut Jatzko, Alexander Jatzko, Franz Pfaffenrath, Gerhart Baum, Ilja Tüchter, Oberstleutnant William...
2022-06-30
42 min
VerkehrsRundschau Funk
#151 Passt ein E-Fahrzeug in unsere Flotte? Der Check anhand von Telematikdaten (sponsored by Webfleet Solutions)
Ist mein Unternehmen bereit für Elektromobilität? Diese Frage kommt in diesen Tagen, in denen die Förderung für E-Fahrzeuge üppig ist, immer wieder auf Flottenverantwortliche zu. Die Telematikdaten, mit denen alltäglich gearbeitet wird, geben einen ersten Eindruck davon, welche Fahrzeuge schon durch Elektromobile ersetzt werden können. Worauf bei der Analyse zu achten ist, besprechen wir in dieser Episode mit Wolfgang Schmid von Webfleet Solutions.
2022-06-21
20 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 3: Weitermachen
Trauma, Seelsorge und Hilfe Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer, Roland Fuchs, Klaus-Peter Wresch, Sybille Jatzko, Hartmut Jatzko, Alexander Jatzko, Franz Pfaffenrath, Gerhart Baum, Ilja Tüchter, Oberstleutnant William Powell, Christine Kamm, Giancarlo Nutarelli, Flori...
2022-06-16
45 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 2: Das Unglück
Folgen der Katastrophe: ein Leben davor und eines danach Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer, Roland Fuchs, Klaus-Peter Wresch, Sybille Jatzko, Hartmut Jatzko, Alexander Jatzko, Franz Pfaffenrath, Gerhart Baum, Ilja Tüchter, Oberstleutnant William Powel...
2022-06-02
45 min
Experten-Podcast
# 358 Wolfgang Schmid - Erfinde die Zukunft
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Wolfgang Schmid, leidenschaftlicher Innovationsberater und Speaker, darüber, wie wichtig Innovation für unsere Zukunft ist und was wir in Deutschland dafür machen können, sollten und müssen.Du erfährst außerdem, warum speziell Deutschland den Fokus darauf legen sollte. Außerdem verrät Wolfgang Schmid seine Strategie für die Entwicklung neuer Innovationen.Wenn auch Du wissen willst, wie Du Dein Unternehmen innovativer und damit zukunftssicher machst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages ge...
2022-05-28
16 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 1: Der Flugtag
Rock’n’Roll, Düsenjets und Lebensretter Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer, Roland Fuchs, Klaus-Peter Wresch, Sybille Jatzko, Hartmut Jatzko, Alexander Jatzko, Franz Pfaffenrath, Gerhart Baum, Ilja Tüchter, Oberstleutnant William Powell, Christine Kamm, Gian...
2022-05-19
28 min
Die Katastrophe von Ramstein
Folge 0: Die Katastrophe von Ramstein
Was vom Flugtagunglück 1988 geblieben ist - Der Trailer Viele zusätzliche Infos unter: rheinpfalz.de/ramstein und auf Instagram: @katastrophevonramstein_podcast Danke an den SWR für die freundliche Genehmigung für Nutzung der Originalaufnahmen vom Flugtag 1988 **Credits: ** Redaktion und Interviews: Rebecca Singer; Gesprochen von Rebecca Singer, Dennis Bachmann, Oliver Schmitz und Felix Banik; Schnitt und Musikauswahl: Jonas Zellner; Musik: Michael Schmid und epidemicsounds Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Bernhard Vogel, Wolfgang Pfeiffer, Roland Fuchs, Klaus-Peter Wresch, Sybille Jatzko, Hartmut Jatzko, Alexander Jatzko, Franz Pfaffenrath, Gerhart Baum, Ilja Tüchter, Oberstleutnant William Powell...
2022-05-13
03 min
Thema des Tages
Amtsmissbrauch und Geheimnisverrat? Die Fälle Sobotka und Fuchs
Wie Sobotka trotz WKStA-Ermittlungen U-Ausschuss-Vorsitzender bleiben will und wieso die Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen Wiens Oberstaatsanwalt Fuchs Anklage erhebt Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft verdächtigt ÖVP-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka des Amtsmissbrauchs – vulgo Korruption. Und das, obwohl Wolfgang Sobotka aktuell dem ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss vorsitzt. Kann sich Sobotka trotz dieser Vorwürfe als Ausschussvorsitzender halten? Antworten liefert Innenpolitikredakteur Fabian Schmid. Ebenfalls ins Visier der Behörden geriet der Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien, Johann Fuchs. Seine Suspendierung wurde über ebenjenen U-Ausschuss bekannt. Der Grund für seine Freistellung: Die Staatsanwaltschaft Innsbruck klagt ihn wegen Falschaussage und Geheimnisverrats an. Was steckt dahinter und was sagt d...
2022-03-31
27 min
VerkehrsRundschau Funk
Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität basiert auf Daten (sponsored by Webfleet)
mit Wolfgang Schmid (Sales Director Webfleet Solutions) /////////////////// [www.netzwerk-a.de] /// [www.verkehrsrundschau-plus.de] /// [www.verkehrsrundschau.de] /// [www.transport-trainer.de] /// Kontakt: fabian.faehrmann@springernature.com
2021-12-14
18 min
ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid
36 - Alma Deutscher mit Gerhard Schmid im ZEITGESPRÄCH
Gespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. "Die Musik von Wolfgang A. Mozart ist fast wie meine Muttersprache. Ich bin damit aufgewachsen", sagt die junge Komponistin u...
2021-11-11
28 min
Thema des Tages
Die Chats, die Sebastian Kurz zum Verhängnis wurden
DER STANDARD und das Burgtheater haben die wichtigsten Chatprotokolle in der ÖVP-Korruptionsaffäre vertont. Machen Sie sich selbst ein Bild Am 6. Oktober 2021 erschüttern Hausdurchsuchungen im Bundeskanzleramt, im Finanzministerium und in der ÖVP-Zentrale die Republik. Die Ermittler der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft haben einen schwerwiegenden Verdacht: Das Team um Sebastian Kurz soll im Jahr 2016 Umfragen und die Berichterstattung in der Tageszeitung Österreich manipuliert und das alles mit Steuergeld finanziert haben. Das mutmaßliche Motiv: Kurz sollte im Vorfeld der Nationalratswahl 2017 als neuer Spitzenkandidat der ÖVP installiert werden. Beschuldigt werden Sebastian Kurz als Anstifter. Dazu sein engstes Umfeld wie der ein...
2021-10-18
24 min
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach ... bei Bastian Obermayer & Frederik Obermaier – #38
In der ersten Folge der neuen Staffel verfolgt Florian Scheuba Wolfgang Fellners Entwicklung vom „Schneebrunzer“ im Ibiza-Video zum Zielobjekt von Geldscheißern in den Schmid-Chats und entwirft die Grundlage einer neuen Krisen-PR für Sebastian Kurz. Mit den beiden Ibiza-Aufdeckern der Süddeutschen Zeitung spricht er über Heinz-Christian Strache, Martin Ho, Rene Benko und andere Einzigartigkeiten aus Österreich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-12
40 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Wolfgang Sigg, Schwitzke Project: „Der nachhaltigste Ansatz ist der Erhalt“
„Der nachhaltigste Ansatz ist der Erhalt.“ Das sagt Wolfgang Sigg von Schwitzke Project. Er ist also erkennbar ein Fan von Bestand und damit ganz nah am Zeitgeist. Wie Nachhaltigkeit auch da funktionieren kann, dazu hat er eine klare Meinung. Am liebsten wäre ihm, wenn alle in Cradle to Cradle-Konstrukten denken würden. Doch da steht die Welt von wenigen hundert Produkten gegen den freien Markt. „Man darf nicht aufhören zu denken“, sagt Wolfgang Sigg deshalb und fordert mehr Denkdynamik. Die starke öffentliche Wahrnehmung treibe dieses Thema verstärkt voran. Die Umsetzung gleicht dann aber doch einem Dompteurjob: das Abstimmen zwi...
2021-10-04
35 min
DIGITAL (T)WIN - Mission Digitale Transformation
Helmut Schmid - Tipps für das smarte digitale Wachstum - Teil 3
Im letzten Teil des Interviews gibt Helmut Schmid weitere Tips rund um das Thema digitaler Vertrieb und Marketing. 🔥 Links zum Robotikverband: www.robotikverband.de; info@robotikverband.de; 🔥 So kannst du Helmut direkt anschreiben: hs@hs-auxsilium.de 🔥 Helmut Schmid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helmut-schmid 🔥 Kostenlose Digitalisierungsberatung mit Wolfgang vereinbaren: https://calendly.com/highwaytosell/digitalisierungsberatung 🔥 Deine allgemeinen Fragen kannst du mir gerne auf: info@highway-to-sell.com senden 🔥 Wolfgang auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wolfgang-... 🔥 Hier den Podcas...
2021-07-27
22 min
DIGITAL (T)WIN - Mission Digitale Transformation
Helmut Schmid - Tipps für das smarte digitale Wachstum - Teil 2
Teil 2 des Interviews mit Helmut Schmid: international erfahrener Geschäftsführer, Spezialist für Geschäftsentwicklung, Change-Management, Vertrieb und Marketing. In seiner langjährigen Laufbahn hat er mehrere Gesellschaften gegründet und profitabel geführt, Niederlassungen saniert und reorganisiert, vielfach Vertriebsprozesse erarbeitet und Go-to-Market Strategien zielführend umgesetzt. 🔥 Links zum Robotikverband: www.robotikverband.de; info@robotikverband.de; 🔥 So kannst du Helmut direkt anschreiben: hs@hs-auxsilium.de 🔥 Helmut Schmid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helmut-schmid 🔥 Kostenlose Digitalisierungsberatung mit Wolfgang vereinbaren: https://calendly.com/highwaytosell/dig...
2021-07-25
18 min
DIGITAL (T)WIN - Mission Digitale Transformation
Helmut Schmid - Tipps für das smarte digitale Wachstum Teil 1
Helmut Schmid ist Startup Berater, Business Angel, Angel Investor und Robotik Enthusiast. Durch seine Erfahrungen und sein Netzwerk hilft und unterstützt er Unternehmen aus dem Bereich der Robotik, Automatisierung und KI, diese gewinnbringend zu entwickeln und leistungsfähig am Markt zu positionieren. Im ersten Teil des Interviews gibt er spannende Einblicke in den digitalen Geschäftsaufbau 🔥 Links zum Robotikverband: www.robotikverband.de; info@robotikverband.de; 🔥 So kannst du Helmut direkt anschreiben: hs@hs-auxsilium.de 🔥 Helmut Schmid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helmut-schmid 🔥 Kostenl...
2021-07-20
18 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Falschaussagen, Leaks, die Justiz und überhaupt alles
eine Tour durchs neue Österreich Wann muss ein Kanzler zurücktreten? Bei einer Anklage, einer Verurteilung oder eh nie? Dazu haben wir auch eine kurze Stellungnahme vom Wiener Rechtsanwalt Florian Horn eingeholt. Fest steht, dass Grüne, Opposition und die Richtervereinigung mittlerweile regelmäßig den Rechtsstaat in Schutz nehmen müssen. Die geleakten Chats zwischen Ex-Sektionschef Pilnacek und Wolfgang Brandstetter offenbaren auch kein schönes Sittenbild. Und dann gibt es auch noch die Aussagen von Thomas Schmid, der seine Mitmenschen als "Tiere" oder als "Pöbel" bezeichnet. Meanwhile geht der Machtkampf in der FPÖ in die nächste Runde. Man weiß g...
2021-06-03
1h 21
Aktuell - Im Fokus
Wolfgang Mückstein im Interview
ATV Aktuell - Im Fokus vom 24.04.2021 ATV Aktuell-Reporter Manfred Schmid hat den neuen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein gefragt, warum er glaubt der Richtige für den Job zu sein, welche Ratschläge ihm Rudolf Anschober gegeben hat und ob er sich mit AstraZeneca impfen lassen würde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/atvaktuellimfokus
2021-04-24
10 min
OÖ Podcast - Kunst, Kultur & Natur in Oberösterreich
Zeitgeschichte: Grenzöffnung 1989
Im Frühwinter 1989 fällt an der Grenze zwischen Oberösterreich und der damaligen Tschechoslowakei der sogenannte Eiserne Vorhang, eine beinahe unüberwindbare Grenze zwischen den wirtschaftlichen, gesellschafts- und machtpolitischen Systemen des Westens und des Ostens. Im Zeitgeschichte Podcast zur Grenzöffnung 1989 von Christian Schrenk kommen zahlreiche Personen von beiden Seiten der tschechisch-österreichischen Grenze zu Wort. Sie berichten von ihrer Sicht auf den Fall des eisernen Vorhangs, die Zeit davor und die Entwicklungen danach.Mit: Rudolf Brandstätter, Johannes Jetschgo, Sepp Puchner, Monika Tschamler, Nikolaus Schmid, Ivan Slavic, Bert Brandstetter, Franz Leitner, Christa KoinigDies...
2021-04-01
29 min
Pro und Contra
Bundeskanzler Kurz im U-Ausschuss – Die Diskussion der Fraktionschefs
Pro und Contra vom 24.06.2020 Pro und Contra Spezial: Bundeskanzler Kurz im U-Ausschuss – Die Diskussion der Fraktionschefs Der parlamentarische Untersuchungsausschuss lässt Tag für Tag tiefer in die Welt der Mächtigen blicken. Was dabei zutage kommt und welche Bereiche weiter im Dunkeln bleiben, diskutieren die U-Ausschuss-Fraktionschefs und Stellvertreter bei Pro und Contra. Der 24. Juni 2020 wird in die Geschichte des Ibiza-Untersuchungsausschusses eingehen. An diesem Tag stellen sich nämlich gleich zwei Kanzler den Fragen der Nationalratsabgeordneten: der amtierende Bundeskanzler, Sebastian Kurz, sowie sein Kurzzeitnachfolger wie auch Kurzzeitvorgänger und frühere Finanzminister Hartwig Löger. Außerdem...
2020-06-25
51 min
字谈字畅
#127:今日文字设计在今日
赫尔穆特·施密德编著的《今日文字设计》,初版已历四十年。几经增补,新版中译本付梓面世。本期节目,The Type 编辑谭沛然首次做客嘉宾,围绕该书的文本、图像、人物和时代背景,为我们提供一种当下的评析框架及今日的阅读视角。 参考链接 The Type 专栏「包豪斯以外:现代主义的另一面」 赫尔穆特·施密德;王子源、杨蕾(译).《今日文字设计》(全新增补版).上海人民美术出版社,2020 年(中译本第一版由中国青年出版社于 2007 年出版) ヘルムート・シュミット.『タイポグラフィ・トゥデイ』(増補新装版).誠文堂新光社,2015 赫尔穆特·施密德(Helmut Schmid),德国字体排印师、平面设计师、设计教育者;1942 年生于奥地利,2018 年逝于日本大阪 巴塞尔设计学院(Schule für Gestaltung Basel) Typographische Monatsblätter(字体排印月刊),瑞士期刊,关注字体排印及平面设计领域;现有部分内容的存档可供线上浏览 宝矿力水特(ポカリスエット、Pocari Sweat),日本大塚制药研发的运动饮料;宝矿力水特沿用至今的视觉形象由 Helmut Schmid 设计 IPSA(イプサ),日本化妆品公司及品牌;IPSA 沿用至今的 logo 由 Helmut Schmid 设计 沃尔夫冈·魏因加特(Wolfgang Weingart),德国字体排印师、平面设计师 埃米尔·鲁德(Emil Ruder),瑞士字体排印师、平面设计师;其著作 Typographie 的中译本《文字设计》于 2017 年出版 Neue Grafik(英文名 New Graphic Design、法文名 Graphisme Actuel),1958 到 1965 年间发行的平面设计季刊 杉浦康平,日本平面设计师、书籍设计师、设计教育者,亚洲图像学研究者,神户艺术工科大学名誉教授 谭沛然撰写的〈谢梅耶夫们的时代:包豪斯的形象架空与美国冷战现代主义〉,2017 年刊于 The Type 菲利波·托马索·马里内蒂(Filippo Tommaso Marinetti),意大利诗人、文艺理论家,未来主义运动的发起人 弗朗哥·格里纳尼(Franco Grignani),意大利艺术家、平面设计师,以欧普艺术(op art)风格的设计作品而著名 曼弗雷多·塔夫里(Manfredo Tafuri),意大利建筑批评家;其著作 Teoria e storia dell’architettura 的中译本《建筑学的理论和历史》于 2010 年出版 Beatrice Warde,字体排印学者,英国 Monotype 公司市场经理;代表作为 “The Crystal Goblet, or Printing Should Be Invisible” Breaking for sense 嘉宾 谭沛然:The Type 编辑,交互和平面设计师、设计史研究者 主播 Eric:字体排印研究者,译者,The Type 编辑 蒸鱼:设计师,The Type 编辑 欢迎与我们交流或反馈,来信请致 podcast@thetype.com。如果你喜爱本期节目,也欢迎用支付宝向我们捐赠:hello@thetype.com。 The Type 会员计划已上线,成为我们的会员,即可享受月刊通讯、礼品赠送、活动优惠以及购物折扣等权益。
2020-06-09
1h 12
字谈字畅
#127:今日文字设计在今日
赫尔穆特·施密德编著的《今日文字设计》,初版已历四十年。几经增补,新版中译本付梓面世。本期节目,The Type 编辑谭沛然首次做客嘉宾,围绕该书的文本、图像、人物和时代背景,为我们提供一种当下的评析框架及今日的阅读视角。 参考链接 The Type 专栏「包豪斯以外:现代主义的另一面」 赫尔穆特·施密德;王子源、杨蕾(译).《今日文字设计》(全新增补版).上海人民美术出版社,2020 年(中译本第一版由中国青年出版社于 2007 年出版) ヘルムート・シュミット.『タイポグラフィ・トゥデイ』(増補新装版).誠文堂新光社,2015 赫尔穆特·施密德(Helmut Schmid),德国字体排印师、平面设计师、设计教育者;1942 年生于奥地利,2018 年逝于日本大阪 巴塞尔设计学院(Schule für Gestaltung Basel) Typographische Monatsblätter(字体排印月刊),瑞士期刊,关注字体排印及平面设计领域;现有部分内容的存档可供线上浏览 宝矿力水特(ポカリスエット、Pocari Sweat),日本大塚制药研发的运动饮料;宝矿力水特沿用至今的视觉形象由 Helmut Schmid 设计 IPSA(イプサ),日本化妆品公司及品牌;IPSA 沿用至今的 logo 由 Helmut Schmid 设计 沃尔夫冈·魏因加特(Wolfgang Weingart),德国字体排印师、平面设计师 埃米尔·鲁德(Emil Ruder),瑞士字体排印师、平面设计师;其著作 Typographie 的中译本《文字设计》于 2017 年出版 Neue Grafik(英文名 New Graphic Design、法文名 Graphisme Actuel),1958 到 1965 年间发行的平面设计季刊 杉浦康平,日本平面设计师、书籍设计师、设计教育者,亚洲图像学研究者,神户艺术工科大学名誉教授 谭沛然撰写的〈谢梅耶夫们的时代:包豪斯的形象架空与美国冷战现代主义〉,2017 年刊于 The Type 菲利波·托马索·马里内蒂(Filippo Tommaso Marinetti),意大利诗人、文艺理论家,未来主义运动的发起人 弗朗哥·格里纳尼(Franco Grignani),意大利艺术家、平面设计师,以欧普艺术(op art)风格的设计作品而著名 曼弗雷多·塔夫里(Manfredo Tafuri),意大利建筑批评家;其著作 Teoria e storia dell’architettura 的中译本《建筑学的理论和历史》于 2010 年出版 Beatrice Warde,字体排印学者,英国 Monotype 公司市场经理;代表作为 “The Crystal Goblet, or Printing Should Be Invisible” Breaking for sense 嘉宾 谭沛然:The Type 编辑,交互和平面设计师、设计史研究者 主播 Eric:字体排印研究者,译者,The Type 编辑 蒸鱼:设计师,The Type 编辑 欢迎与我们交流或反馈,来信请致 podcast@thetype.com。如果你喜爱本期节目,也欢迎用支付宝向我们捐赠:hello@thetype.com。 The Type 会员计划已上线,成为我们的会员,即可享受月刊通讯、礼品赠送、活动优惠以及购物折扣等权益。
2020-06-08
1h 12
Was denkst du denn?
Nenn es nicht Langeweile!
Über Alltag, Monotonie und Isolation Es sind alles andere als langweilige Zeiten. Es sind fordernde Zeiten. Und trotzdem finden sich im Internet unzählige Tipps für Menschen, die jetzt gegen Langeweile kämpfen. Aber ist das wirklich das richtige Wort für den Zustand, den diese Menschen erleben? Ist die eigentliche Ursache nicht eine andere, nämlich soziale Isolation zum Beispiel? Klar, einigen wird die Zeit wirklich lang. Sie schwimmen in einem Meer von Zeit. Auch, weil sie ihrer Arbeit während der Corona-Pandemie nicht mehr nachgehen können. Aber selbst dann scheint der Begriff Langeweile zu banal. Und für...
2020-04-24
1h 06
Wohlstand für Alle
Ep. 36: Vollgeld - ein neues Geldsystem?
Wohlstand für Alle Banken produzieren heute Geld per Knopfdruck. Das hat Vorteile, denn so kann die Wirtschaft jederzeit mit Krediten versorgt werden, doch dieses Geldsystem birgt auch enorme Risiken: Finanzspekulationen werden so befeuert, vor allem aber besteht immer die Gefahr eines Bank Runs, bei dem Bürger plötzlich ihr Geld von der Bank abheben wollen und feststellen müssen, dass die Geschäftsbanken nur einen geringen Teil als Bargeld vorrätig haben. Hier kommt eine Geldreform ins Spiel, die vor allem in der #Schweiz für Aufsehen sorgte: Von der Vollgeld-Initiative ist die Rede. Nach diesem Konzept sollen nur noc...
2020-04-15
27 min
Música Clásica para la Relajación y la Meditación
Lo Mejor del Barroco: Las Obras más Importantes y Famosas de la Música Clásica
La música barroca o música del Barroco es el estilo musical europeo, relacionado con la época cultural homónima, que abarca aproximadamente desde el nacimiento de la ópera en torno a 1600 hasta la muerte de Johann Sebastian Bach, en 1750. Es uno de los estilos de la generalmente llamada música clásica o culta europea, antecedido por la música del Renacimiento y seguido por la música del Clasicismo. Caracterizada por la aparición de la tonalidad y el uso del bajo continuo, la barroca fue la época en la que se crearon formas musicales como la sonata, el...
2019-12-27
2h 10
Tom Wienland (Sound Voyage ,7 Samurai, panOptikum)
VA SUNDAY´s WORD I a mixtape for the end of summer by Tom Wieland (free soul inc.. Vienna)
VA SUNDAY´s WORD I a mixtape for the end of summer & other quiet moments by Tom Wieland (free soul inc.. Vienna) SUNDAYS WORD I is my personal way to say goodbye to summer on a suny Sunday late September somewhere on a hidden island in the Mediterranean Sea. Building bridges with music,slowly surely, from Kraut Jazz Fusion,Spiritual Soul Jazz & Japanese Proto Electro to Lo Fi Ethiopiques ,Molam Funk, Slo Motion Italo Disco & Balearic Space Rock Funk. Let it happen ! A strictly vinyl odyssee featuring Milan Pilar, Wolfgang Schmid, Peter Patzke, Ryo Kawasaki to Shawn Pillips.. Forgotten Euro b...
2019-09-22
59 min
Talk und Tore
Folge #7 mit Manfred Schmid, Peter Pacult, Wolfgang Ruiner und Peter Klöbl
Folge #7 mit Manfred Schmid, Peter Pacult, Wolfgang Ruiner und Peter Klöbl Moderator Thomas Trukesitz begrüßte bei Talk und Tore folgende Gäste: Manfred Schmid, Peter Pacult, Österreich-Journalist Wolfgang Ruiner und Krone-Journalist Peter Klöbl
2019-06-15
1h 10
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (8 und Schluss)
In "Heimat lesen" hören Sie die 8. und letzte Folge des Mittelalter-Krimis von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-05-19
30 min
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (7)
In "Heimat lesen" hören Sie die 7. Folge des Mittelalter-Krimis von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-05-12
25 min
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (6)
In "Heimat lesen" hören Sie die 6. Folge des Mittelalter-Krimis von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-05-05
28 min
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (5)
In "Heimat lesen" hören Sie die 5. Folge des Mittelalter-Krimis von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-04-28
31 min
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (4)
In "Heimat lesen" hören Sie die 4. Folge des Mittelalter-Krimis von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-04-14
27 min
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (3)
In "Heimat lesen" hören Sie die 3. Folge des Mittelalter-Krimis von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-04-07
29 min
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (2)
In "Heimat lesen" hören Sie die 2. Folge des Mittelalter-Krimis von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-03-31
29 min
Heimat lesen
Hermann Theodor Schmid: Der Dommeister von Regensburg (1)
"Heimat lesen" beginnt mit einem neuen Werk, einem Mittelalter-Krimi von Hermann Theodor Schmid. Es geht um den mächtigen Regensburger Dom und einen seiner bekannteren Baumeister, Wolfgang Roritzer. Es liest Christian Jungwirth.
2019-03-24
31 min
Mark Leonard's World in 30 Minutes
Debriefing the Munich Security Conference with Wolfgang Ischinger
ECFR’s director Mark Leonard is meeting with Wolfgang Ischinger, the Chairman of the Munich Security Conference. Together they are debriefing a very unusual MSC where the whole idea of the West was at stake.The podcast was recorded on 22 February 2017.Bookshelf:Thomas Schmid, Europa ist tot, es lebe Europa! Eine Weltmacht muss sich neu erfindenWolfgang Ischinger, Deutschlands neue VerantwortungWant to find out more about this topic? Reach for the Munich Security Conference 2017 website here: https://www.securityconference.de/en/activities/munich-security-conference/msc-2017/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2017-02-23
34 min
PC Games-Podcast
PC Games Podcast 370 mit War Thunder, VR und Hörerfragen
In der 370. Folge des PC Games Podcast sprechen Wolfgang Fischer, Lukas Schmid, Matti Sandqvist und vereinzelt auch Felix Schütz über War Thunder, VR-Brillen und die richtige Balance zwischen Previews und Reviews. Einfach mal reinhören!
2017-02-03
1h 07
Before Booster by Mumitsu
Before Booster #66 from Paris One Club
Listen Before Booster on www.paris-one.com ! About 2 weeks, the best of Tech House, Dubstep & Electro ! Enjoy ! Follow me : www.facebook.com/djmumitsu Tracklist : 1 - A-Trak, Wolfgang Gartner & Sirah - Up In Smoke 2 - Merk & Kremont Vs. Gianluca Motta - Upndown 3 - Alex Sonata - Reverie 4 - KhoMha featuring Mike Schmid - Restart 5 - Mind Of One - Charge 6 - Henry Fong X Reid Stefan featuring Collie Buddz - Come Around 7 - Doublev Vs. Antillas & Dankann - Goliath 8 - Sash! & Olly James - Ecuador 9 - Stephen Walking...
2016-02-22
1h 01
Morgan Page
Morgan Page - In The Air - Episode 246
IMPORTANT: Make sure to subscribe below so you don't miss an episode! Subscribe to the podcast on iTunes: http://smarturl.it/ITA Subscribe on YouTube: http://youtube.com/morganpage Follow Playlist on Spotify: http://bit.ly/ITAplaylist Follow Morgan Page on Twitter: http://twitter.com/morganpage Like Morgan Page on Facebook: http://fb.com/morganpage 00:00 - 1. Seven Lions - "Lose Myself" [Owsla] 05:03 - 2. Galantis - "Gold Dust" [Big Beat] 08:18 - 3. Odesza - "All We Need" (Dzeko & Torres Remix) [Musical Freedom] 11:52 - 4. Mr Probz - "Nothing Really Matters" (Afrojack Remix) [Ultra] 14:22 - 5. Noah Neiman feat Mike Schmid - "Follow" [Enhanced] 18:00 - 6...
2015-03-09
00 min
Morgan Page - In The Air
Morgan Page - In The Air - Episode 246
#ITA246 - @MorganPage http://www.morgan-page.com http://twitter.com/morganpage http://facebook.com/morganpage http://bit.ly/ITAplaylist 1. Seven Lions - "Lose Myself" [Owlsa] 2. Galantis - "Gold Dust" [Big Beat] 3. Odesza - "All We Need" (Dzeko & Torres Remix) [Musical Freedom] 4. Mr Probz - "Nothing Really Matters" (Afrojack Remix) [Ultra] 5. Noah Neiman feat Mike Schmid - "Follow" [Enhanced] 6. Gareth Emery feat Ben Bold - "Javelin" (Carl Nunes Remix) [Garuda] 7. AN21 & Sebjak - "Everything" [Size] 8. Element Six - "Cosmopolitan" [Enhanced] 9. DVBBS & Jay Hardway - "Voodoo" [Spinnin]
2015-03-09
1h 00
PC Games-Podcast
Der PC Games-Podcast 278: Großer Ausblick auf die Top-Hits 2015
In der 278. Folge des PC Games-Podcast werfen wir einen Blick auf das kommende Spielejahr 2015. Matti Sandqvist, Lukas Schmid, Peter Bathge und Wolfgang Fischer nenne euch ihre am heißesten erwarteten Spiele und geben einen Überblick über mutmaßliche Hits und Geheimtipps.
2015-01-13
1h 43
PC Games-Podcast
Der PC Games-Podcast 267 mit The Evil Within, Legend of Grimrock 2 und Borderlands: The Pre-Sequel
In der 267. Folge des PC Games-Podcasts herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Insgesamt sechs Redakteure berichten euch exklusiv von ihren Eindrücken aus den Testversionen zu The Evil Within, Legend of Grimrock 2 und Borderlands: The Pre-Sequel. Mit dabei: Matti Sandqvist, Peter Bathge, Felix Schütz, Stefan Weiß, Wolfgang Fischer und Lukas Schmid.
2014-10-14
1h 56
play-Podcast
Play-Podcast #142: Vier Urlauber und ein Krankheitsfall!
Zuerst einmal bitten wir die lange Wartezeit seit dem letzten Podcast zu entschuldigen, schließlich ist die aktuelle Ausgabe unserer Talkrunde bereits seit zwei Wochen überfällig. Allerdings war zwischenzeitlich fast die komplette Redaktion im Urlaub, weshalb wir erst am heutigen Tage dazu gekommen sind, den neuen Podcast hochzuladen! In der Regel erscheint der play4-Podcast alle zwei Wochen, doch diesmal mussten wir die Aufzeichnung aufgrund von Personalmange leider nach hinten verschieben. Zuerst hatte Sascha Urlaub, anschließend Wolfgang, Vik und Uwe. Danach sorgte dann auch noch ein Krankheitsfall für eine weitere Verzögerung des Podcast-Erscheinungstermins. Klingt fast schon ein bi...
2014-10-14
2h 08
play-Podcast
Play-Podcast #134: Unser erster Podcast nach der E3 2014 - wir ziehen Bilanz!
Direkt nach der E3 2014 haben wir uns einmal mehr in die finstere Tonkabine im Keller zurückgezogen, um über die interessantesten Games der Messe zu plaudern. Dabei kommen natürlich alle wichtigen E3-Themen auf den Tisch, garniert mit dem berühmt-berüchtigten Humor des play4-Podcast-Teams. Die E3 2014 ist vorbei und begeisterte nicht nur uns mit einer Menge hochkarätiger Spiele-Neuankündigungen, über die in unserem aktuellen Podcast ausführlich gefachsimpelt wird. Neben Meinungen zum vielversprechenden und höchst ambitionierten Weltraumabenteuer No Man's Sky, haben wir topaktuelle Eindrücke zu Destiny parat. Außerdem sprechen wir über The Witcher 3 und die grand...
2014-06-17
2h 12
PC Games-Podcast
Der PC-Games-Podcast 238 "Alles nur Urinie!": Assassin's Creed: Unity, Raven's Cry, Early Access und die Game Developers Conference
Die 238. Folge des PC-Games-Podcast ist da und diesmal wird ordentlich gestichelt! Lukas Schmid, Matti Sandqvist, Sascha Lohmüller, Peter Bathge und Wolfgang Fischer sprechen mehr als eineinhalb Stunden über das neue Assassin's Creed namens Unity, das Piraten-Rollenspiel Raven's Cry, Early-Access-Spiele im Allgemeinen und die Game Developers Conference in San Francisco. Dazu gibt es jede Menge Gong-würdigen Klamauk!
2014-03-24
1h 51
PC Games-Podcast
Der PC-Games-Podcast 235: "Messerkampf!" mit Renegade X, Murdered: Soul Suspect und Shadowrun: Dragonfall
Die 235. Folge des PC-Games-Podcast ist da! Mit dabei: Wolfgang Fischer, Matti Sandqvist, Peter Bathge und Lukas Schmid. Geredet wird über das kostenlose Command & Conquer-Revival Renegade X, das faszinierende Geister-Adventure Murdered: Soul Suspect und die Rollenspiel-Erweiterung Shadowrun Returns: Dragonfall. Außerdem beantwortet das PC-Games-Team zahlreiche Hörerfragen.
2014-03-03
1h 47
JazzrockTV
JazzrockTV #74 Warwick Bass Camp 2013 (Wolfgang Schmid, Hellmut Hattler, John Patitucci, Victor Wooten)
This is part #2 of our series from the Warwick Bass Camp 2013. In this episode we present interviews with the Wolfgang Schmid, Hellmut Hattler, John Patitucci and Victor Wooten.
2014-01-01
1h 20
CRATERY
CRATERY 60: Mike Mantis
Just like that, it’s been 5 years. I can’t fucking believe it. When Kaewonder and I started this podcast in January of 2009 it wasn’t even its own brand yet – it was still under the Real Frequency umbrella – a monthly bonus for fans of my former hip hop radio show with Musiklee Inzane, P-Plus and Keezy. Quietly, Cratery began to take on a life of its own. By the end of our first year, we had appearances from Mr. Attic, Skratch Bastid and DJ Serious, and the attendees at every Cratery recording session were growing. By our 2nd yea...
2013-12-30
00 min
MP3
CRATERY 60: Mike Mantis
Just like that, it’s been 5 years. I can’t fucking believe it. When Kaewonder and I started this podcast in January of 2009 it wasn’t even its own brand yet – it was still under the Real Frequency umbrella – a monthly bonus for fans of my former hip hop radio show with Musiklee Inzane, P-Plus and Keezy. Quietly, Cratery began to take on a life of its own. By the end of our first year, we had appearances from Mr. Attic, Skratch Bastid and DJ Serious, and the attendees at every Cratery recording session were growing. By our 2nd yea...
2013-12-30
00 min
JazzrockTV
JazzrockTV #62 Wolfgang Schmid
We met the great german bass player Wolfgang Schmid for an interview. Wolfgang Schmid played with Passport, Billy Cobham and his own project KICK and is a real living milestone for Jazzrock from Germany.
2013-03-22
38 min
JazzrockTV
JazzrockTV #59 HAPPY NEW 2013
Our Kick-Off Episode for 2013. The Studio is prepared for all upcoming JazzrockTV episodes. We look out to our next episodes which will feature The Aristocrats, Steve Smith and Vital Information, Snarky Puppy, Wolfgang Schmid and John McLaughlin.
2013-01-12
10 min
As Seen From Here
ASFH A New Endothelial Corneal Dystrophy
Paper Discussed: Eduard Schmid, Walter Lisch, Wolfgang Philipp, Silvia Lechner, Wolfgang Göttinger, Ursula Schlötzer-Schrehardt, Thomas Müller, Gerd Utermann and Andreas R. Janecke A New, X-linked Endothelial Corneal Dystrophy American Journal of Ophthalmology 2006 March; 141:478–487Guest: Walter Lisch, M.D.Professor of Ophthalmology University of TübingenChief of OphthalmologyCity Hospital Hanau, Germany
2006-04-30
26 min
Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02
Hormonal and liver-specific control of expression of the tyrosine aminotransferase gene
Nitsch, Doris; Ruppert, Siegfried; Kelsey, G. D.; Schedl, A.; Weih, Falk; Stewart, A. F.; Strähle, Uwe; Schmid, Wolfgang; DeVack, Carol; Reik, A.; Boshart, Michael und Schütz, Günther (1991): Hormonal and liver-specific control of expression of the tyrosine aminotransferase gene. In: Cohen, P. und Foulkes, J. G. (Hrsg.), Molecular Aspects of Cellular Regulation. Elsevier: Amsterdam, pp. 433-444.
1991-01-01
00 min
Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02
The albino perinatal lethal mutation
Kelsey, G. D.; Ruppert, Siegfried; Boshart, Michael; Schedl, A.; Schmid, Wolfgang und Schütz, Günther (1989): The albino perinatal lethal mutation. Identification of affected mRNAs and mapping of the locus by pulsed-field gel electrophoresis. In: Lother, H. (Hrsg.), Vectors and Tools for the Study of Normal and Abnormal Growth and Differentiation. Springer: Berlin, pp. 47-62.
1989-01-01
00 min