Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Schuler

Shows

freie-radios.net - aktuelle Beitraegefreie-radios.net - aktuelle BeitraegeEs entsteht eine eigene WeltGespräch mit dem Journalist und Schriftsteller Wolfgang Schüler, von ihm erschienen sind seit dem Jahr 1982 so einige Kriminalerzählungen, nach einem Jurastudium an der Leipziger Karl-Marx-Universität in den 1970er Jahren hat er auch als Gerichtsreporter gearbeitet und so auch einen besonderen Zugang zum Genre der Kriminalliteratur. Wolfgang Schüler liest am Mittwoch, dem 23.7.2025 in der Bibliothek Grünau-Mitte aus »Sherlock Holmes in Leipzig« und holt damit den berühmtesten Meisterdetektiv aller Zeiten aus dem Ruhestand. Sherlock Holmes soll 1910 im Auftrag der britischen Krone ein folgenreiches Komplott in Leipzig auflösen. Das ist Teil einer Reihe von inzwischen acht Krimi...2025-07-2211 minfreie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)Es entsteht eine eigene WeltGespräch mit dem Journalist und Schriftsteller Wolfgang Schüler, von ihm erschienen sind seit dem Jahr 1982 so einige Kriminalerzählungen, nach einem Jurastudium an der Leipziger Karl-Marx-Universität in den 1970er Jahren hat er auch als Gerichtsreporter gearbeitet und so auch einen besonderen Zugang zum Genre der Kriminalliteratur. Wolfgang Schüler liest am Mittwoch, dem 23.7.2025 in der Bibliothek Grünau-Mitte aus »Sherlock Holmes in Leipzig« und holt damit den berühmtesten Meisterdetektiv aller Zeiten aus dem Ruhestand. Sherlock Holmes soll 1910 im Auftrag der britischen Krone ein folgenreiches Komplott in Leipzig auflösen. Das ist Teil einer Reihe von inzwischen acht Krimi...2025-07-2211 minfreie-radios.net (Beitragsart Interview )freie-radios.net (Beitragsart Interview )Es entsteht eine eigene WeltGespräch mit dem Journalist und Schriftsteller Wolfgang Schüler, von ihm erschienen sind seit dem Jahr 1982 so einige Kriminalerzählungen, nach einem Jurastudium an der Leipziger Karl-Marx-Universität in den 1970er Jahren hat er auch als Gerichtsreporter gearbeitet und so auch einen besonderen Zugang zum Genre der Kriminalliteratur. Wolfgang Schüler liest am Mittwoch, dem 23.7.2025 in der Bibliothek Grünau-Mitte aus »Sherlock Holmes in Leipzig« und holt damit den berühmtesten Meisterdetektiv aller Zeiten aus dem Ruhestand. Sherlock Holmes soll 1910 im Auftrag der britischen Krone ein folgenreiches Komplott in Leipzig auflösen. Das ist Teil einer Reihe von inzwischen acht Krimi...2025-07-2211 minRedaktionRedaktionHameln: Konzert mit Wolfgang Stute & Sophie Atlas „Two of a kind“ bei radio aktiv am 17. Juni, 20 UhrKonzert mit Wolfgang Stute & Sophie Atlas – 17.06.2025 – 20 Uhr Am Dienstag, den 17. Juni, lädt das Queere Netzwerk Weserbergland zu einem besonderen Radiokonzert bei Radio Aktiv in Hameln ein. Die beiden außergewöhnlichen Musiker Wolfgang Stute und Sophie Atlas treten von 20 bis 22 Uhr live auf – das Konzert wird parallel im Radio übertragen. Wolfgang Stute ist in Hannover bekannt als Gitarrist von Heinz-Rudolf Kunze und als musikalischer Partner von Matthias Brodowy. Er ist Mastermind der Instrumentalband Marea und war musikalischer Leiter der Open-Air-Produktion Ein Sommernachtstraum in den Herrenhäuser Gärten. Sophie Atlas ist ein queerer Sänger, Komponist und Songwriter, der mit seiner M...2025-06-1207 minRedaktionRedaktionHameln: Konzert mit Wolfgang Stute & Sophie Atlas „Two of a kind“ bei radio aktiv am 17. Juni, 20 UhrKonzert mit Wolfgang Stute & Sophie Atlas – 17.06.2025 – 20 Uhr Am Dienstag, den 17. Juni, lädt das Queere Netzwerk Weserbergland zu einem besonderen Radiokonzert bei Radio Aktiv in Hameln ein. Die beiden außergewöhnlichen Musiker Wolfgang Stute und Sophie Atlas treten von 20 bis 22 Uhr live auf – das Konzert wird parallel im Radio übertragen. Wolfgang Stute ist in Hannover bekannt als Gitarrist von Heinz-Rudolf Kunze und als musikalischer Partner von Matthias Brodowy. Er ist Mastermind der Instrumentalband Marea und war musikalischer Leiter der Open-Air-Produktion Ein Sommernachtstraum in den Herrenhäuser Gärten. Sophie Atlas ist ein queerer Sänger, Komponist und Songwriter, der mit seiner M...2025-06-1207 minBARFUSS - Leute und GeschichtenBARFUSS - Leute und GeschichtenHinschauen, wo andere wegschauenDie Teilnehmenden am Schülerpreis Claus 2025 liefertenüberzeugende journalistische Arbeiten ab. Der Initiator und Projektleiter des Schülerpreises Claus, Hermann Rogger, kann zufrieden sein. 17 Oberschüler:innen beteiligten sich mit 12 tiefgehenden Audio- und Videobeiträgen am Wettbewerb. Sie haben hingeschaut, wo viele wegschauen. Klimawandel, Tourismus, Magersucht, Social Media, LGBTQ+ waren einige der Themen des 7. Schüler:innenpreis„Claus”. Die Arbeiten sind hochwertig, wie schon 2022, 2023 und 2024. Sieger wurde Maximilian Schileo mit seinemVideo-Beitrag “Glaube – (k)ein Thema der Jugend?” Die Schüler:innen im Podcast.Der Schüler:innenpreis CLAUS für journalistisches Arbeitenwurde heuer zum 7. Mal vergeben. Der Claus...2025-06-1016 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteChurchills Kriegs-Plan Unthinkable | Von Wolfgang EffenbergerDas Kriegsende 1945 sollte Anlass zum umfassenden Gedenken sein, vor allem da Europa nach zwei Weltkriegen kurz vor der Vernichtung steht.Teil 2/4: Am 1. Juli 1945 mit deutschen Truppen Angriff auf die Rote ArmeeEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Am 25. April 1945, 13 Tage vor dem endgültigen Ende des 2. Weltkriegs, kam es auf der zerstörten Elbbrücke in Torgau zur historischen Begegnung von russischen und amerikanischen Truppen – das Bild vom Handschlag wurde einen Tag später nachgestellt:Quelle: Aus der Informationsschrift "Torgau für Frieden"Es war ein Symbol für das bevor...2025-05-0223 minSKS 4USKS 4USKS Alpin - Weil Schifoan is des leiwaundste...SKS-Alpin: Unvergessliche Skifreizeit in Mallnitz38 Schüler*innen der Jahrgänge 6 bis 10 der Sekundarschule Blomberg erlebten Ende März eine ganz besondere Klassenfahrt: Im Rahmen der Skifreizeit „SKS-Alpin“ ging es für sie ins österreichische Mallnitz, um das Skifahren zu erlernen – für viele zum ersten Mal.Begleitet wurden sie von Frau Wolf, Frau Neumann, Herrn Schiepers, Herrn Junghärtchen und Herrn Rönnike, die in vier Kursen die Grundlagen des alpinen Skisports vermittelten. Bereits nach dem ersten Skitag waren die Fortschritte deutlich sichtbar: Während einige noch an ihrer Technik feilten, meisterten andere bereits mit dem Tellerlift erste Abfahrten. Am d...2025-04-1915 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastWissen aufsaugen | Nadja Jerzenbeck | BTS #009Wissen ist da. Du musst es nur zu dir holen! In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang mit Nadja Jerzenbeck über ihren Werdegang, ihre Kindheit und die Einflüsse ihrer Familie auf ihre Karriere. Nadja erzählt von ihrer Entscheidung, nicht selbstständig zu werden, und reflektiert über ihre Schulzeit und die Freundschaften, die sie bis heute pflegt. In einer Schnellfragerunde gibt sie persönliche Einblicke in ihr Leben und ihre Vorlieben. In diesem Gespräch reflektiert Nadja Jerzenbeck über die Herausforderungen, die Frauen in ihrer Karriere begegnen, insbesondere in Bezug auf Familie und Beruf. Sie teilt ihre per...2024-12-0555 minGemeinschaftsprogrammeGemeinschaftsprogrammeRedkin im SzenenwechselRedkin-Gitarrist Heinz Braun und Sänger Wolfgang Karl sind keine Newcomer mehr in der Linzer Musikszene. Gemeinsam haben sie bereits in den 1990er Jahren in der Frank Jonko Band gespielt. Mit dem Song „Water“ schaffen sie es dann 1997 auf den Soundtrack von Michael Hanekes Kino-Hit „Funny Games“. In jenen Jahren besucht Sohn Clemens mit Freude Konzerte der Frank Jonko Band. Der Grund dafür ist einfach erklärt: Clemens möchte seinem Vater Heinz nahe sein, wenn dieser in der Frank Jonko Band den Bass spielt. Bald ist Clemens dann auch als Musiker bei Konzerten mit Wolfgang und Heinz dab...2024-10-101h 00Landy und LeuteLandy und Leute039 Wolfgang Stadie, der mit dem Vorstand sprichtMoin, grüß Gott und hallo liebe Land Rover-Fans, Offroadbegeisterte und AbenteurerInnen, ich begrüße heute ganz speziell die Mitglieder des deutschen Land Rover Clubs zur 39. Folge von Landy & Leute. Ich bin euer Rainer Schuler, alias die Land Radde. Auch wenn ich die letzten 12 Monate in ganz Europa unterwegs war, habe ich die über 20 Interviews zwar übers Internet, aber immer zuhause in meinem Studio in Calw aufgenommen. Weil unsere Reise-Route hat sich von oben betrachtet wie ein Kleeblatt dargestellt, allerdings wie ein dreiblättriges. Erstes Blatt: Südost-Europa, also Italien, Griechenland und über den Balkan zurück, um Weihnachten daheim mit der Famili...2024-10-101h 01\"Vordergründig - Hintergründig" - die Porträtreihe abseits des MainstreamsRedkin präsentiert Album „Another Year“Redkin-Gitarrist Heinz Braun und Sänger Wolfgang Karl sind keine Newcomer mehr in der Linzer Musikszene. Gemeinsam haben sie bereits in den 1990er Jahren in der Frank Jonko Band gespielt. Mit dem Song „Water“ schaffen sie es dann 1997 auf den Soundtrack von Michael Hanekes Kino-Hit „Funny Games“. In jenen Jahren besucht Sohn Clemens mit Freude Konzerte der Frank Jonko Band. Der Grund dafür ist einfach erklärt: Clemens möchte seinem Vater Heinz nahe sein, wenn dieser in der Frank Jonko Band den Bass spielt. Bald ist Clemens dann auch als Musiker bei Konzerten mit Wolfgang und Heinz dab...2024-08-181h 00Der Sandwirt WurlitzerDer Sandwirt WurlitzerWolfgang Herles - Na Servus! Das war der Juni 24Wolfgang Herles blickt auf den Wahlmonat Juni 24 zurück: Die Wahlen zum EU-Parlament und Verluste bei den grünen Traumtänzern, die Abstimmung zum Green Deal, die Illusion der inneren Einheit, Scholz als Merkels gelehrigster Schüler … Guten Appetit!2024-06-2705 minBARFUSS - Leute und GeschichtenBARFUSS - Leute und GeschichtenSüdtiroler StolzDer Oberschüler Jannik Burger rüttelt an der Südtiroler Identität des “Mir sein mir”. Burger gewann damit den Schüler:innenpreis "Claus" für journalistisches Arbeiten. Jannik Burger und 13 weitere Audio- und Videobeiträge geben dem Initiator und Projektleiter des Schüler:innenpreises, Hermann Rogger, recht: Bei guter Vorbereitung können Oberschüler:innen journalistisch anspruchsvolle Beiträge erstellten. Seit sechs Jahren schon wird der Schüler:innenpreis "Claus" vergeben, ein Gemeinschaftsprojekt des Schulverbundes Pustertal, der Deutschen Bildungsdirektion der Landesverwaltung, der Gemeinde Sexten und des ORF Wien. Die Arbeiten können sich sehen lassen, 2022 und 2023 gab es e...2024-06-1217 minDigital Future – Technologie & UnternehmenskulturDigital Future – Technologie & UnternehmenskulturPython, Roboter und KI im Hacker Camp HagenIT-Kennenlernen für Schüler:innen an der Fernuni Hagen Wolfgang Schoch spricht heute mit den inovex-Kollegen Marcel Colley und Felix Breuer über das Hacker Camp an der Fernuniversität Hagen. Zweimal im Jahr bietet das Camp Schüler:innen die Gelegenheit, erste Einblicke in die IT-Berufswelt zu gewinnen. Der erste Teil des Camps beginnt mit einem kleinen Python-Programmierkurs. Im zweiten Teil warten dann praktische Aufgaben auf die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter faszinierende Projekte mit Zumi-Robotern und Künstlicher Intelligenz. Marcel und Felix haben im zweiten Teil die Kids auf Augenhöhe unterstützt. So bekamen...2024-05-311h 28Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeAnke Langner: Individuelles Lernen an der Universitätsschule DresdenSinnhaftigkeit und Relevanz tragen wesentlich zum erfolgreichen individuellen Lernen bei. Das erfordert u.a. Selbstorganisation seitens der Schülerinnen und Schüler. Aber auch Lehrkräfte müssen Defizite in den Bereichen Selbstsicherheit, Classroom Management und Elternarbeit überwinden, so Anke Langner. Und vor allem müssen sie lernen, immer alle Schüler in ihrer Individualität im Blick zu behalten. Denn Bildungsgleichheit entsteht nicht dadurch, dass alle gleichbehandelt werden: Erst durch das Differenzieren und Individualisieren erhält jedes Kind ein faires Bildungsangebot. So werden Lehrkräfte zu Lernbegleitern, die nicht zeigen, was sie selbst draufhaben. Sondern sie verhelfen anderen zu Erkenntnis...2024-04-2951 minDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeAnke Langner: Individuelles Lernen an der Universitätsschule DresdenSinnhaftigkeit und Relevanz tragen wesentlich zum erfolgreichen individuellen Lernen bei. Das erfordert u.a. Selbstorganisation seitens der Schülerinnen und Schüler. Aber auch Lehrkräfte müssen Defizite in den Bereichen Selbstsicherheit, Classroom Management und Elternarbeit überwinden, so Anke Langner. Und vor allem müssen sie lernen, immer alle Schüler in ihrer Individualität im Blick zu behalten. Denn Bildungsgleichheit entsteht nicht dadurch, dass alle gleichbehandelt werden: Erst durch das Differenzieren und Individualisieren erhält jedes Kind ein faires Bildungsangebot. So werden Lehrkräfte zu Lernbegleitern, die nicht zeigen, was sie selbst draufhaben. Sondern sie verhelfen anderen zu Erkenntnis...2024-04-2951 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisEU-Wahl 2024 Teil 2 | Von Wolfgang EffenbergerEU-Wahl 2024: Kein Ruf nach Frieden –fast alle Parteien sind auf Rüstung und Krieg fixiertTeil 2: Die 10. EU-Wahl im Schatten des KriegesEin Kommentar von Wolfgang Effenberger.Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 (in Deutschland am 9. Juni) wählen die 27 Mitgliedsstaaten der EU ein neues Europäisches Parlament. Zum ersten Mal sind auch Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt. Dafür haben sich die GRÜNEN seit zwei Jahren stark gemacht und am 11. November 2022 gefordert:„Wir Grüne im Bundestag setzen uns dafür ein, dass junge Menschen bei der Europawahl 2024 bereits ab 16 J...2024-04-2520 minFRF-Info SpezialFRF-Info SpezialVielfalt lohnt sich!Die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen, hat zum Pressegespräch geladen und über die aktuellen Projekte berichtet. Im Rahmen des Erasmus Projektes „Vielfalt lohnt sich“ kommen 26 Schüler:innen und 3 Lehrer:innen aus Empoli nach St. Georgen. Die Kinder sind bei Gastfamilien untergebracht. Sie beschäftigen sich mit der gemeinsamen NS-Geschichte, lernen die kulturelle Vielfalt kennen. Den Schüler:innenaustausch gibt es schon seit 25 Jahren und viele Kontakte und Freundschaften sind dabei bereits entstanden. Das Projekt „Zwangsarbeit“ wird geleitet von der Historikerin Sabine Schweitzer, welche die Entwicklung der Wanderausstellung und die Verwendung pädagogischer Materialien vorstellt. Dabei w...2024-04-2234 minErgotherapie unverpacktErgotherapie unverpacktFolge 27: Gemeinsam stark: Wie Schulsozialarbeit Schüler*innen unterstützt und stärkt.Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns: einen Experten aus dem Bereich der Schulsozialarbeit. Wir sprechen über die wichtige Rolle, die Schulsozialarbeiter in der Bildung unserer Kinder spielen und wie sie ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern. Ebenfalls werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Ergotherapie beleuchtet. 
 
Außerdem möchten wir allen unseren Hörern und Hörerinnen frohe Ostern wünschen! Auch in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, die Freude und Hoffnung zu feiern, die das Osterfest mit sich bringt. Wir hoffen, dass ihr diese Feiertage inmitten Eurer Liebsten genießen k...2024-03-301h 23MKR – Das MagazinMKR – Das Magazin01.03.: Neuer MKR Podcast mit Kabarettist Wolfgang KrebsVergelt's Gott - ein fröhlich katholischer Podcast Heute erscheint die erste Folge von „Vergelt’s Gott! Ein fröhlich katholischer Podcast“ mit dem Kabarettisten Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg. Alle zwei Wochen wollen die beiden eine halbe Stunde lang mit einer großen Portion Humor über ihren ganz persönlichen Blick auf die Welt reden. Wie die beiden sich gefunden haben, was sie miteinander verbindet, erzählen sie in München am Mittag. "Im Fußball Himmel" heißt das neue Werk von Pfarrer Rainer Maria Schießler. Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft hat er das Buch geschrie...2024-03-0123 minDie FilmanalyseDie FilmanalyseEp. 143: Wovon handelt THE HOLDOVERS eigentlich? Kritik & AnalyseDie Filmanalyse „The Holdovers“ von Alexander Payne wirkt wie eine Flaschenpost, die nach 50 Jahren in die Kinos kommt. Gelbstichig sind die mit Filmkorn durchzogenen Bilder, die jedoch nicht analog, sondern digital produziert wurden – nicht um eine weitere Nostalgiewelle zu reiten, sondern uns eine Parabel zu erzählen. 1970 in New England: Auf einer privaten Eliteschule herrscht Weihnachtstimmung, alle freuen sich auf die Ferien, aber ein paar Schüler, die zuhause nicht erwünscht sind, müssen zurückbleiben. Der überaus unbeliebte Lehrer Hunham (Paul Giamatti) wird sie betreuen, Mary Lamb (Da’Vine Joy Randolph) wird sie bekochen. Bald aber kommt der Helikopter...2024-01-2824 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenPremiere des Films "Die Feuerzangenbowle" (am 28.1.1944)Kauzige Lehrer, lustige Schüler, mittendrin Hans Pfeiffer, gespielt von Heinz Rühmann: Der Film "Die Feuerzangenbowle" wird bis heute gezeigt - und zitiert.Die deutsche Filmkomödie "Die Feuerzangenbowle" von 1944, unter der Regie von Helmut Weiss, basiert auf Heinrich Spoerls gleichnamigem Roman. Der Film erzählt die Geschichte von Hans Pfeiffer, gespielt von Heinz Rühmann, einem erfolgreichen Theaterautoren, der das Schulleben noch einmal erleben möchte. Getarnt als Schüler mischt sich Pfeiffer "mit drei 'f" in eine Oberschulklasse ein, bringt Schwung in den Alltag und wird zum Idol der Schüler sowie zum Schr...2024-01-2814 minWohlfühl- und GesundheitsratgeberWohlfühl- und GesundheitsratgeberLernen mit Hilfe von ätherischen ÖlenDufte Tipps für die Schule Die meisten Kinder freuen sich nach den Sommerferien wieder auf die Schule. Meistens gibt es neue Schulsachen, neue Kleidung und sie treffen wieder ihre Freunde, die sie möglicherweise einige Wochen nicht gesehen haben. Doch schon bald stehen die ersten Tests oder Schularbeiten an, die für einen Großteil der Schüler erheblichen Stress bedeuten. Aromapraktikerin Irma Fruhmann teilt in dieser Folge daher Ihr Wissen rund um ätherische Öle mit uns, die uns und vor allem unsere Kinder beim Lernen und in Prüfungssituationen unterstützen könne. Ihr habt Lust auf m...2023-10-0102 minPer Impulsum On Air - Dein Podcast für mentales WachstumPer Impulsum On Air - Dein Podcast für mentales WachstumMatura und Abitur - die letzte Erniedrigung junger MenschenWozu dient die Matura? Bevor du antwortest, lass einfach das übliche Qua Qua weg. Ich weiß schon, Hochschulreife und so ....... Stimmt das auch? Werden Schülerinnen und Schüler durch die Matura reif für die Hochschule, oder halten wir wieder einmal an etwas fest, was schon lange nicht mehr zeitgemäß ist? Geht das auch anders? Können wir jungen Menschen etwas beibringen, was sie wirklich an der Universität brauchen können? Müssen sie nochmals Prüfungen ablegen, deren Stoff sie schon langen einmal gelernt haben und der auch schon abgeprüft wurde? Viel S...2023-06-2623 minSpirit Online Podcast SpiritualitätSpirit Online Podcast SpiritualitätAstrologie – aktueller denn je mit Wolfgang MaiwormLebenswege, spirituelle Partnerschaften Astrologie ist eine der alten Wissenschaften. Die Sternenkunde, wie sie auch bezeichnet wird, begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Ursprünglich war Astrologie und Astronomie vereinte Wissensgebiete. Eine Trennung wurde nicht vorgenommen. Die sieben freien Künste (lat. septem artes liberales), sieben aufeinander bezogene Studienrichtungen, trugen zu einer umsichtigen Bildung des Menschen bei. Sie umfassen Grammatik, Rhetorik, Dialektik (Trivium) und Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie (Quadrivium). Da es keine Trennung zwischen Astrologie und Astronomie gab, war die Astrologie Teil dieses Kunstkanons. Erst im Laufe des 17. Jahrhunderts fand ein Trennungsprozess zwischen Astronomie und As...2023-05-2539 minAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes: Das Rätsel des Diskos von Phaistos (Ungekürzt) by Wolfgang Schüler, Sir Arthur Conan DoylePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/684984 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes: Das Rätsel des Diskos von Phaistos (Ungekürzt) Author: Wolfgang Schüler, Sir Arthur Conan Doyle Narrator: Hartmut Neuber Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 29 minutes Release date: May 20, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Man schreibt das Jahr 1924. Der große Detektiv lebt einsam und zurückgezogen in seinem Cottage am Ärmelkanal. Dort arbeitet der 70-Jährige an seinem vierbändigen Hauptwerk 'Die hohe Schule der Verbrechensermittlung'. Am 15. Mai 1924 erhält Sherlock Holmes einen Brief aus Griechenland. Er stammt von einem gewissen Professor Nikos Eratosthenes von der I...2023-05-2003 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisHoffnungsvoller Handschlag von Torgau - leider ein Trugbild | Von Wolfgang EffenbergerEin Kommentar von Wolfgang Effenberger.Mit dem Slogan "Macht es nochmal!" erinnerte am 22. April 2023 die Bürgerinitiative "Torgau für Frieden" zusammen mit Initiativen aus Mitteldeutschland am Denkmal in Torgau an die „historische Begegnung von russischen und amerikanischen Truppen vom 25. April 1945" (das Bild vom Handschlag wurde einen Tag später nachgestellt)."Sie reichten sich auf den Trümmern der Elbebrücke von Torgau die Hände und rückten damit das Ende der Kämpfe des 2. Weltkrieges in greifbare Nähe.“(1) Einer der beteiligten GIs, Joe Polowsky, setzte sich später für die Anerkennung...2023-04-2725 minDigital Future – Technologie & UnternehmenskulturDigital Future – Technologie & UnternehmenskulturIT 4 KidsSpielerisch das Interesse für MINT-Fächer wecken Marco Geiger engagiert sich – quasi aus Eigenbedarf – gemeinsam mit anderen Eltern aus der Tech-Branche beim Karlsruher Ableger der Devoxx4Kids. Frauke Beccard hat als Schülerin selbst an einem MINT-Camp für Mädchen in Berlin teilgenommen und so ihren Zugang zur Informatik gefunden. Heute bieten beide regelmäßig Workshops und Kurse für Schüler:innen an, in denen diese mit Zümi, Lego Mindstorms und der Programmiersprache Scratch experimentieren können. Im Podcast sprechen sie mit Wolfgang Schoch ihre Motivation und ihr Engagement. Links aus der Folge: ...2023-03-311h 10Fiete Gastro - Der auch kulinarische PodcastFiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast#85 Der Seifenopa - mit Wolfgang Bahro aka Jo GernerBerührt und schockiert von Sebastians Geständnis, etwa 7.500 Folgen GZSZ gesehen zu haben, sitzt Fiete zwischen Wolfgang Bahro, Jo Gerner und Sebastian und fühlt sich wie ein Schüler, der auf der falschen Klassenfahrt gelandet ist. Angestrengt davon, Realität und Fiktion auseinander zu halten, versucht er, den (Zitat) mit Abstand schrägsten Gast, den wir bisher hatten, zu greifen. Während Fiete entdeckt, dass er den ersten Prof. Dr. Dr. zu Gast hat, der zudem als noch größeres Arschloch der Nation wahrgenommen wird als er selbst, verspricht diese Folge mal ganz andere Themen: Unter anderem die Freim...2022-08-112h 54Engineering KioskEngineering Kiosk#30 Ist ein Informatikstudium sinnvoll? Welche Ausbildung für Devs?Wie wichtig ist die Universität und ein Studium für den heutigen Beruf als Software Entwickler⋅in?Diese bzw. ähnliche Fragen haben wir von unseren Hörer⋅innen zugesendet bekommen: Welche Unterschiede gibt es in den Ausbildungen? Wie relevant ist eine schulische oder berufliche Ausbildung? Sollte man ein Bachelor, Masterstudium machen? Und würden wir den Weg zum Dr. Titel empfehlen? Haben Akademiker nur Vorteile? Oder auch Nachteile bei der Jobsuche und beim Job selbst? Und wie kann man als Nicht-Studierte oder Quereinsteiger in der IT-Industrie Fuß fassen?All das und noch viel mehr in der Epi...2022-08-021h 05Die FilmanalyseDie FilmanalyseEp. 48: Warum DER RAUSCH genial ist: Kritik & Analyse zu Vinterbergs MeisterwerkDie Filmanalyse Was, wenn man immer 0,5 Promille Alkohol intus hätte? Wäre das Leben dann leichter, heiterer und spannender? Der norwegische Psychologe Finn Skårderud hat diese kühne Behauptung aufgestellt, die nun Thomas Vinterberg in seinem grandiosen Film „Der Rausch“ vier Männer in der Midlife-Crisis überprüfen lässt. Im Mittelpunkt dieser nuancenreichen Geschichte steht der Geschichtslehrer Martin, herausragend gespielt von Mads Mikkelsen. Martin gelingt es kaum noch, seine Abschlussklasse zu unterrichten, inzwischen beschweren sich die Schüler und Lehrer. Als Martin und seine Freunde jedoch das ungewöhnliche Alkohol-Experiment beginnen, ist plötzlich alles anders, er ist wie ausg...2022-05-0517 minPrinz RupiPrinz RupiJohann Wolfgang von Goethe: »Osterspaziergang«Ruprecht Frieling aka Prinz Rupi rezitiert das als „Osterspaziergang“ bekannte Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe. Es ist ein Monolog des Protagonisten Faust aus dem gleichnamigen Drama des Dichters. Der Titel wurde später hinzugefügt. In der Szene vor dem Tor machen Faust und sein Schüler Wagner einen Spaziergang und verlassen erstmals das Studierzimmer, in dem sich der Doktor eben noch mit Selbsttötungsgedanken beschwert hatte. 2022-04-1602 minDas Tagesthema in OberösterreichDas Tagesthema in OberösterreichSchüler bauen Satelliten!Sechs Schüler vom Gymnasium Werndlpark Steyr greifen -im wahrsten Sinn des Wortes- nach den Sternen! Sie machen als einziges oberösterreichisches Team beim Weltraum-Wettbewerb „CanSat“ mit! Worum bei diesem Wettbewerb geht? Was eine „gepimpte Getränkedose“ damit zu tun hat? Das erzählt eine der Schülerinnen im Podcast. 2022-04-1401 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 139: Wie Maschmeyer unsere Kinder verblödetWohlstand für Alle Carsten Maschmeyer, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, hat sich schon mehrmals mit Erfolgsratgebern hervorgetan – so etwa mit „Die Millionärsformel“. Nun hat der Mann von Veronika Ferres es auf die ganz junge Generation abgesehen und ein grauenhaftes Kinderbuch veröffentlicht. Der Titel spricht Bände: „Die Start-up Gang. Unser größtes Abenteuer – von der Idee zum Erfolg“. Schüler gründen darin, hervorgegangen aus einer Projektwoche an der Schule, ein Start-up, das sie sehr bald zu Multimillionären macht. Eingerahmt ist die hanebüchene Geschichte, die stilistisch den Charme einer Gebrauchsanweisung hat, in ein Vor- und Nachwort des Un...2022-04-0628 minDas Tagesthema in OberösterreichDas Tagesthema in Oberösterreich"Es ist einfach cool!"Da ist es so richtig rundgegangen. Hunderte Schüler aus ganz OÖ haben zum Auftakt der Sportmesse das Rieder Messegelände gestürmt. Über 50 Stationen gibt’s da zum Ausprobieren und Sportlen. Wie gefällt es den Kids? Was haben sie alles ausprobiert? Das erfahrt ihr im Podcast. 2022-03-2501 minIgnite An Game-Changing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.Ignite An Game-Changing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.[German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik by Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von GoethePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579295to listen full audiobooks. Title: [German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik Author: Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von Goethe Narrator: Rosa Thormeyer, Rolf Nagel, Stephan Schad, Jonas Minthe, Marion Elskis, Julia Nachtmann Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 9 minutes Release date: March 16, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Was duftet, strahlt und neigt sich dort so sachte? Blumen haben unzählige Gesichter, Farben, Formen und Gerüche. Doch eines haben sie alle gemein: Sie erfüllen Herz und Seele mi...2022-03-162h 09Get New Full Audiobooks in Literature, Literary FictionGet New Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction[German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik by Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von GoethePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579295to listen full audiobooks. Title: [German] - Blumen - ein Lächeln für Dich: Ein bunter Strauß Lyrik Author: Else Lasker-Schüler, Erich Kästner, Joseph Von Eichendorff, Theodor Storm, Heinrich Heine, Johann Wolfgang Von Goethe Narrator: Rosa Thormeyer, Rolf Nagel, Stephan Schad, Jonas Minthe, Marion Elskis, Julia Nachtmann Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 9 minutes Release date: March 16, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Was duftet, strahlt und neigt sich dort so sachte? Blumen haben unzählige Gesichter, Farben, Formen und Gerüche. Doch eines haben sie alle gemein: Sie erfüllen Herz und Seele mi...2022-03-162h 09King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #34Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 34: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Jazz Musiker, WDR Big Band Mitglied und King Georg Session Initiator Andy Haderer. Seit 1988 ist er in der WDR Big Band Köln als Lead-Trompeter beschäftigt. 1999 wurde er zum Professor für Jazztrompete an der Hochschule für Musik Köln ernannt. Schüler von ihm waren unter anderem Christoph Moschberger und Matthias Schriefl. Haderer arbeitete auch mit Clark Terry, den Brecker Brothers, Joe Zawinul, Jay Clayton, Phil Collins, Diane Schuur, Patti Austin, Mic...2022-02-0636 minPERFORMANCE PODCASTPERFORMANCE PODCAST#18 Zukunftslobbyist & ENPAL-Manager Dr. Wolfgang Gründinger Dr. Wolfgang Gründinger gehört zu den streitbarsten Vordenkern unseres Landes. Bei Zukunftsthemen wie Energiewende oder Generationengerechtigkeit ist Wolfgang Sprachrohr junger Menschen. Durch seine Bücher und TV-Auftritte ist er einem Millionenpublikum bekannt. Beruflich ist er bei ENPAL daheim, dem ersten Greentech-Unicorn Deutschlands. In unserem Gespräch erfahrt ihr u.a. Warum man morgens nicht sofort Kaffee trinken sollte Welche besondere Prägung Wolfgang durch seine Jugend hat Welcher Typ Mensch er als Schüler war Wie Wolfgang aus einfachen Verhältnissen aufgestiegen ist Welche Menschen ihn besonders beeinflusst haben Wie er mit Anfang 20 einem Million...2022-01-3035 minTop Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseTop Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang SchülerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638713 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 54 minutes Release date: January 29, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Nicht einen Moment glaubt der berühmte Privatdetektiv Sherlock Holmes daran, dass es sich bei den irrlichternden Phantomen, die angeblich die Ostsee-Insel Hiddensee heimsuchen, um die Geister der Wikinger handelt, deren Goldschatz vierzig Jahre zuvor ebendort gefunden wurde. Dennoch nimmt er den Auftrag des Museums in Stralsund an, in dem der spektakuläre Goldfund verwahrt wird...2022-01-2903 minGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang SchülerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638713to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 54 minutes Release date: January 29, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Nicht einen Moment glaubt der berühmte Privatdetektiv Sherlock Holmes daran, dass es sich bei den irrlichternden Phantomen, die angeblich die Ostsee-Insel Hiddensee heimsuchen, um die Geister der Wikinger handelt, deren Goldschatz vierzig Jahre zuvor ebendort gefunden wurde. Dennoch nimmt er den Auftrag des Museums in Stralsund an, in dem der spektakuläre Goldfund verwahrt wird. Der...2022-01-296h 54Press Play On The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Binge-Worthy!Press Play On The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Binge-Worthy![German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang SchülerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638712to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 56 minutes Release date: January 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Großbritannien im Jahr 1910. Sherlock Holmes, der berühmteste Detektiv aller Zeiten lebt zurückgezogen in seinem Cottage am Ärmelkanal, frönt der Bienenzucht und verfasst seine Memoiren. Eines Tages jedoch erreicht ihn eine geheimnisvolle Depesche, und er muss noch einmal aktiv werden. Ein Auftrag der britischen Krone schickt ihn und seinen treuen Begleiter Dr. Watson mitten in das...2022-01-155h 56Grab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang SchülerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638712to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 56 minutes Release date: January 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Großbritannien im Jahr 1910. Sherlock Holmes, der berühmteste Detektiv aller Zeiten lebt zurückgezogen in seinem Cottage am Ärmelkanal, frönt der Bienenzucht und verfasst seine Memoiren. Eines Tages jedoch erreicht ihn eine geheimnisvolle Depesche, und er muss noch einmal aktiv werden. Ein Auftrag der britischen Krone schickt ihn und seinen treuen Begleiter Dr. Watson mitten in das...2022-01-155h 56Top Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseTop Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang SchülerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638712 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 56 minutes Release date: January 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Großbritannien im Jahr 1910. Sherlock Holmes, der berühmteste Detektiv aller Zeiten lebt zurückgezogen in seinem Cottage am Ärmelkanal, frönt der Bienenzucht und verfasst seine Memoiren. Eines Tages jedoch erreicht ihn eine geheimnisvolle Depesche, und er muss noch einmal aktiv werden. Ein Auftrag der britischen Krone schickt ihn und seinen treuen Begleiter Dr. Watson mitten...2022-01-1503 minBWEBWESCHACH-LANDESTRAINER Wolfgang Pajeken - Buckl Wunderlich Experience #89Wolfgang Pajeken ist Fide-meister, erfolgreicher Schachtrainer (Landestrainer von Hamburg und Bremen). Seine Schüler waren bei EU - und - Weltmeisterschaften dabei und wurden auch zu Großmeistern! WORÜBER HABEN WIR GEREDET? Wir haben über den Einfluss vom IQ aufs Schachspiel geredet. Wie der Computer gegen den Menschen im Schach abschneidet, über das Schachboxen und Unterschiede der Nationen im Schachspiel. Helft uns der deutsche Joe Rogan zu werden! Wir freuen uns sehr über viel Engagement!! Das wichtigste für den Algorithmus ist Watch-Time, heißt wie viele Minuten schaust DU unser Video! Du kannst uns sehr helfen, wenn Du das Vide...2021-11-221h 43Per Impulsum On Air - Dein Podcast für mentales WachstumPer Impulsum On Air - Dein Podcast für mentales WachstumWahl des richtigen BerufesDie Entscheidung für den richtigen Beruf fühlt sich oft wie ein unmögliches Unterfangen an.  In vielen Lebensphasen stehen wir vor der Frage: Welchen Beruf soll ich ergreifen? Ja, in vielen Lebensphasen und nicht nur als Schüler oder Schülerin.  Auch als Erwachsene, wo wir schon lange im Berufsleben stehen. Oft erkennen wir, dass der Job den wir gerade ausüben, nur ein Job (just on business) ist und kein Beruf mit einer Berufung.  In vielen Lebensphasen denken wir darüber nach, was wir gerne machen möchten ------ und...2021-11-2218 minSendungen aus Gelsenkirchen | NRWisionSendungen aus Gelsenkirchen | NRWisionCoroCast: Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe – UnterrichtsbeispielSchüler*innen der Gesamtschule Ückendorf in Gelsenkirchen beschäftigen sich mit dem Gedicht "Erlkönig". Sie analysieren die Ballade von Johann Wolfgang von Goethe im Kurs "Darstellen und Gestalten". Wegen der Corona-Pandemie findet das Projekt teilweise im Distanzunterricht statt. Im Podcast "CoroCast" beschreiben die Schüler*innen, wie sie vorgehen. Gemeinsam analysieren sie die Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Anschließend machen sie Tonaufnahmen. Auch selbstgebastelte Masken kommen zum Einsatz. Mit diesen Masken filmen sich die Schüler*innen schließlich selbst.2021-10-1212 min1908 - Der Life Radio LASK Podcast1908 - Der Life Radio LASK PodcastJan Boller: „Es war ein geiles Gefühl!“Der deutsche LASK-Verteidiger Jan Boller spricht mit Wolfgang Müller über seine Anfänge in Siegen/NRW, Kicken mit seinem Zwillingsbruder beim Heimatverein, den Wechsel nach Leverkusen, Pendeln als Schüler, über die Nachwuchsakademie Kurtekotten, B-Jugendmeister und Erfolge im Nachwuchs-Nationalteam, Gründe für den Wechsel nach Linz, seine erste Zeit in der Stahlstadt, die Schwarz-Weiße Fankurve, seine Ziele und Pläne im Fußball, die Stimmung in der LASK-Kabine, wie man Maccabi Tel Aviv und Red Bull Salzburg diese Woche knacken kann sowie über sein außergewöhnliches Hobby, das er sich im ersten Lockdown zugelegt hat. Viel Spaß!2021-09-3029 min