podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Stief
Shows
Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer.
"Es kommt immer darauf an, wie man sie zählt" - Liebesgeschichte mit leiblichen, Stief- und Pflegekinder
Wolfgang Grabensteiner und sein Leben mit (mehr als) 7 Kindern: Über die Kunst des familiären Miteinanders und die Fähigkeit einer funktionierenden (Patchwork-)Familie. Hinter jeder funktionierenden Familie steckt die Fähigkeit, hundertprozentig hinter den Entscheidungen des Partners zu stehen. Glück bleibt, wenn die Perfektion geht: Ehrliche Einblicke in ein außergewöhnliches Familienleben.Wolfgang beschreibt seinen ungewöhnlichen Weg anschaulich: Nach einer frühen ersten Ehe mit drei leiblichen Kindern kam überraschend ein Pflegekind dazu, das älter als seine eigenen Kinder war. Nach der Trennung folgte eine zehnjährige Zeit als Alleinstehender, bevor er seine zweite Frau...
2025-03-20
27 min
data://express
DXPRS0052: We make Tape great again und andere Daten sicher...
Links:Die Hersteller:FujifilmKänguru as a ServiceWebsite des UnternehmensUltrium LTOHybrid-Tape-TCO-KalkulatorUnd 🥁 ein Kangaroocteravom Global Filesystem zur WeltherrschaftWebsite des UnternehmensQStarSoftware Defined TapeWebsite des Unternehmens---Last not least: The IT Press Tour________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ (oder Tee 🫖)
2024-04-11
51 min
data://express
DXPRS0051: Energie und Kosten sparen (jetzt fei echt)
Links:Die Hersteller:QuickwitLogfile Search on SteroidsWebsite des UnternehmensSelber ausprobierenLeil StorageFilesystem mit Potential zum EnergiesparenWebsite des UnternehmensKnow & DecideIntelligentes Asset-Management für's C-Level (und andere Verwalter)Website des Unternehmens---Last not least: The IT Press Tour________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ (oder Tee 🫖)
2024-04-09
39 min
data://express
DXPRS0050: Hot or not im Silicon Valley
Links:Die Hersteller:ArcitectaWebsite des HerstellersBMCWebsite des HerstellersCohesityWebsite des HerstellersInformation zur Fusion von Cohesity mit VeritasHammerspaceWebsite des HerstellersDaten-Power für das Llama von MetaQuantumWebsite des HerstellersQumuloWebsite des HerstellersSolixWebsite des HerstellersStoneFlyWebsite des HerstellersWEKAWebsite des HerstellersWEKA & U2 in der Sphere (Las Vegas): The Impossibles---Last not least: The IT Press Tour________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ (oder Tee 🫖)
2024-03-19
46 min
data://express
DXPRS0049: Archivierung auf Glas und eine CPU für ein Llama
Links:Die Hersteller:GroqWebsite des UnternehmensGroqChatArtikel auf datadisrupted.tech🦙 (Llama von Meta)HammerspaceWebsite des Unternehmensdas NFS-ProjectNFS mit Tape (Artikel auf datadisrupted.tech)CloudFabrixWebsite des UnternehmensGraid TechnologyWebsite des UnternehmensArtikel auf datadisrupted.techHycu:SaaS-Integration Developer Plattform R-CloudSaaS-Übersicht erhalten R-GraphHycu ausprobierenAirmettleWebsite des UnternehmensCerabyteWebsite des UnternehmensRimageWebsite des UnternehmensStorageXWebsite des UnternehmensLast not least: The IT Press Tour________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stief...
2024-02-19
1h 13
data://express
DXPRS0048: Security Field Day 10 mit viel Chichi und wenig Substanz
Links:Der Event mit den Aufzeichnungen der beiden Präsentationen/DemosDer VeranstalterForward NetworksDruvaPositionierung Druva im 2023 Gartner MQ for Enterprise Backup via The Competetive CornerPositionierung Forward Networks im 2022 GigaOm Radar Report for Network ValidationArtikel zu Forward Networks auf data://disrupted®Vorstellung von Forward Networks auf dem NFD27________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit eine...
2023-11-13
35 min
data://express
DXPRS0047: Ein Tag auf der it-sa
Links:Messe & KongressAbkürzungen as a Sercicedie traurige Sicherheit der Industrie auf shodan.io________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ (oder Tee 🫖)
2023-10-11
38 min
data://express
DXPRS0046: Reference Storage Platform mit Legal Hold
Links zum Event:Storage Field Day 26 des Tech Field DayArtikel zum Thema auf data://disrupted®:CTERA & Wasabi: Sichere Cloud File Services für KMU43. IT Press Tour: IT Infrastruktur Data und Storage Management – Tel Aviv (Israel)Links zu Herstellern:CTERASolidigmDie besprochenen SNIA Arbeitsgruppen:DNA Data Storage AllianceSmart Data Accelerator Interface (SDXI)_________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ (oder Tee 🫖)
2023-10-11
34 min
data://express
DXPRS0045: Digital (un)souverän mit KI und ohne Fachkräfte
Links zum Event:Internet Security Days 2023 des eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.Arbeitsgruppen und Institutionen:AG KRITISZITiSAG Nachhaltige DigitalisierungArtikel zum Thema auf data://disrupted®:Digitalisierung in Deutschland: Hot or not?Links zu den Gesetzen:NIS 2ITSiG 1.0 & 2.0CRALinks zu Herstellern:Liste der ITSMiG-Anbieter (TeleTrusT)Liste zugelassener Produkte (BSI)Links zu anderen Events:IT-SA_________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit ein...
2023-10-09
30 min
data://express
DXPRS0044: Disaggregated Langzeitspeicher mit NVMe und CXL
Links zum Event:Storage Developer Conference der SNIA (Storage Networking Industry Association).Alle Aufzeichnungen der Talks der SDC 2023 werden auf dem Youtube-Kanal der SNIA veröffentlicht.Artikel zum Thema auf data://disrupted®:Sind DNA-Speicher die Zukunft?Links zu Herstellern:cerabyte_________________________________________________________________Lest Artikel in unserem Online-MagazinAbonniert uns via Bluesky, Facebook, Mastodon, LinkedIn, RSS-Feeds oder YouTube.Hört mehr Podcast mit data://explore und Release.Patch.RepeatFolgt Stiefkind und FrauStief auf Bluesky.Unterstützt uns mit einem Kaffee ☕️ (oder Tee 🫖)
2023-10-08
28 min
data://express
DXPRS0043: The Edge of the Edge – Gen- und Materialanalysen im Weltall
Der EventDie Storage Developer Conference ist ein Event der SNIA von Entwicklern für Entwickler.Zwischen Aufnahme und Veröffentlichung des Podcasts wurde dann auch die Aufzeichnung der kompletten Keynote-Session online gestellt, die Links springen jeweils zu den Anfängen der einzelnen Talks:Begrüßung zur KonferenzSoftware Enabled FlashStorage in Space – Edge of the EdgeSSDs mit CXL-InterfaceMit Upcycling CO2-Sparen im RechenzentrumEine immer größere Rolle in der Welt des hyperkonvergenten und disaggregierten Storage spielt das Open Compute Project.Artikel unserer Redakteure zum Thema Nachhaltigkeit und WiederverwertungFor Sustainability, Buildings and Energy are Strate...
2023-09-21
27 min
data://express
DXPRS0042: Mit ARMen und KRAKEN zum effizienteren RZ
Links zur EpisodeMehr über MAMR, HAMR & Co:DXPLR0007: OptiNAND, EAMR und NVMe mit WDDXPRS0022: MAS-MAMR Verfahren bei ToshibaArtikel EAMR, HAMR, MAMR oder doch DNA?Blogpost von WD zu seiner OptiNAND-TechnologieFlash-Buchstabensuppe:Wolfgang erklärt diverse Spannungs-Level in SLC, MLC, TLC, QLC und PLC und hat ein passendes Slide-Deck dazuRechenzentrum der Zukunft:Interview mit Alain Wilmouth über das Open Compute Project, RISC-V und FlüssigkühlungProdukte:2CRSi KRAKEN2CRSi OCtoPusZeitserver von MicrosemiCPUs von AmpereUSVs von CyberPowerDatenblatt des Supermicro Rack Scale Liquid Cooling (auf der ISC HPC 2023 vorgestellt)
2023-07-10
41 min
data://express
DXPRS0041: Tapes, Dateien und Blöcke auf der IT Press Tour, Pt. II
Vorgestellte Firmen:YuzuyBareosInsurgo Media ServicescroitMehr Links:Blogpost von Kerstin für GigaOm über Nachhaltigkeitdata://explore über verteilte DateisystemePOSIXCeph (Projekt)Ceph (Wikipedia)Solution Brief zu Intel DAOSDAOS Storage Stack Repository (Github)A brief overview of Intel DAOS high performance storage (Blocks & Files)DAOS – An Architecture for Extreme Scale Storage (Intel für SNIA)QumuloDXPR von der IT Press Tour Pt. I____________________________________Über uns:Artikel, News, Veranstaltungskalender und die anderen Podcasts findet ihr auf data-disrupted.deFolgt uns auf Twitter, Facebook, Mastodon oder LinkedIn für Content-Updates.RSS-Feeds gibt’s natürlich auch. Und wer lieber guckt, guckt YouTube.Kerstins per...
2023-06-29
42 min
data://express
DXPRS0040: Blöcke, Daten und Objekte auf der IT Press Tour, Pt. I
Vorgestellte Firmen:SimplyBlockTuxeracunoFS by PetaGeneMehr Links:iX Spezial im Heise-Shop mit Artikel von Wolfgangdata://explore über verteilte DateisystemePOSIX____________________________________Über uns:Artikel, News, Veranstaltungskalender und die anderen Podcasts findet ihr auf data-disrupted.deFolgt uns auf Twitter, Facebook, Mastodon oder LinkedIn für Content-Updates.RSS-Feeds gibt’s natürlich auch. Und wer lieber guckt, guckt YouTube.Kerstins persönliche Sicht auf Enterprise-IT gibt’s bei @FrauStief_in_IT auf Twitter. Wolfgang findet ihr dort als SpeicherStief.
2023-06-28
33 min
data://express
DXPRS0039: IT on Steroids auf der ISC HPC
Links zur Show:Quanten in JülichForschungszentrum Jülich mit JUPSI und JUNIQQuanten im 19"-Format:Quantum BrillianceQuix QuantumQuantenvirtualisierung mit QMwareArtikel zu Quanten-Computing auf data-disrupted.deWorkload-Manager YellowdogNetwork-Accellerator Falcon mit Falcon-NestNetwork-Fabric von DrivenetsMemory-Disaggregation mit CXL und MemvergeThe next Next-Gen-DLC und -Immersion mit DCXDie ISC HPC!____________________________________Artikel, News, Veranstaltungskalender und die anderen Podcasts findet ihr auf data-disrupted.deFolgt uns auf Twitter, Facebook, Mastodon oder LinkedIn für Content-Updates.RSS-Feeds gibt’s natürlich...
2023-05-23
16 min
data://express
DXPRS0038: Das Open Compute Project
In dieser Episode dreht sich alles, um das Open Compute Project.Die Projekte des OCPDas RISC-V-KonsortiumDie Firma hinter ARMSPARC InternationalDie European Processor InitiativeVideos der Keynotes & Mehr vom OCP Regional Summit 2023 auf YouTubeHinweis in eigener Sache: Nach ca. dem ersten Drittel ging irgendwas an Wolfgangs Mikrofon kaputt, ab da ist immer ein leichtes Rauschen zu hören, wenn Wolfgang was sagt. Techniker ist informiert.
2023-05-06
44 min
data://express
DXPRS0037: Noch mehr Wasser im RZ, hölzerne Racks und ein flüssiges Edge
Links zur Episode:Katze Quanten-Computing as a Service bei T-Systems als Teil von OpenQKDDas SCHIFF: Controller für das Schiff. Das Video dazu ist von der KubeCon von vor zwei Jahren.Artikel zu ORAN und 5G auf data://disrupted®ScaleUp Technologies ist ein Startup aus Deutschland.The Wooden Datacenter von Karl Rabe oder Blockheizkraftrechenzentren mit BlockheatingKalender mit den Calls und das Wiki der OCP Working Group Cooling Environments 👉🏼 ImmersionCXL RAS OS User Space Utilities Implementierung und das OCP HW Fault Management Sub-project Das Open Compute ProjectArtikel zu Flüssigkühlung auf data://disrupted®
2023-04-21
18 min
data://express
DXPRS0036: Wasser im RZ, Kollaboration & Schrödingers Katze
Die Links zur Show:Das Open Compute ProjectStartup-Programm vom OCPDas SAI-ProjektBasis-Spezifikation des Edge Gateways von AmazonArtikel zu Flüssigkühlung auf data://disrupted®Artikel zu 2CRSI und OCtoPus---- pls ignore (this is for internal reasons – fyyd claim – and not! malicious) -----w4xeAFsyB9x7hnUb2uo5t8ftr613e5l9mc432bj6
2023-04-20
17 min
data://express
DXPRS0035: Failover ohne Fail und Tadel
Selbst große Konzerne scheinen so ihre Herausforderungen mit der Hochverfügbar zu haben. Anders sind Katastrophen wie der konzernweite IT-Systemausfall bei der Lufthansa aufgrund einer durchtrennten Glasfaserleitung nicht zu erklären. Links:Praxisbericht von Kris Köhntopp, wie schwer sich selbst große Konzerne mit der Hochverfügbarkeit tunRatgeber zu mehr Ausfallsicherheit auf data://disrupted®
2023-02-20
43 min
data://express
DXPRS0034: Backup mit Namespaces und SaaS
Proxmox aktiviert in seinem Backup Server 2.2 Namespaces. Wir wollten wissen, was sind Namespaces, warum ist das so eine wahnsinnig wichtige Meldung und wer braucht das.Eine wirklich wichtige Ankündigung war die von HYCU zu ihrem neuen R-Cloud-Marktplatz. Zuallererst ist die R-Cloud eine Low-Code-Plattform für SaaS-Anbieter, die Kunden ein Backup der bei ihnen gehosteten Datennabieten wollen. Kunden erhalten damit nicht nur eine Treasure Map, wo überall ihr wertvollstes Asset herumliegt. Sie können zudem ihre Backups in einem One-Stop-Shop aktivieren und im Notfall Daten mit einem Klick wiederherstellen.Links:Pressemeldung von ProxmoxArtikel zur...
2023-02-13
47 min
data://express
DXPRS0033: Bericht von it-sa 2022
Die it-sa ist eine IT-Messe mit dem Schwerpunkt Security (von “IT Security Area” @ Systems) und war 2022 mit 693 Aussteller und 15299 Besuchern (vor Ort) + 1848 Teilnehmern online eine der erfolgreichsten in der 13-jährigen Geschichte der Messe.Links:it-sa 365Bericht zur Lage der IT Sicherheit des BSI 2022
2022-11-02
59 min
data://express
DXPRS0032: Storage & Security News 'n Updates
Reports! Yay.Der Cockroach Labs’ 2022 Cloud Report bewertet die Leistung von AWS, Azure und GCP für gängige Online Transaction Processing (OLTP)-Workloads. Deep Instinct hat seinen SecOps-Report für 2022 veröffentlicht: “Why your Cybersecurity leaders and staff are thinking about leaving“. Continuity hat seinen State of Storage-Security-Report veröffentlicht. Für den Report wurden anonymisierte Daten aus Risikobewertungen für 423 Storagesysteme unterschiedlicher Hersteller und Modelle ausgewertet.Currents ist der saisonale Report über Entwickler- und SMB-Trends in der Cloud von Digital Ocean. Und sonst noch?NAND xLC und andere Storage-Buzzwords mit Wolfgang mit Bildern in bewegt oder als slides
2022-07-04
1h 00
data://express
DXPRS0031: Kampf gegen Ransomware, sichere Arbeitsplätze und SLURM
Die Links zur Show:ReportsIn den USA hat das Homeland Security and Governmental Affairs Committee des Senats einen ernüchternden Report über die “Verwendung von Kryptowährungen bei Ransomware-Angriffen, verfügbare Daten und nationale Sicherheitsbedenken” veröffentlicht. Wie ernst die Lage ist und weiterhin zu werden droht, belegt der neue Annual Data Breach Report des Identity Theft Resource Center. In seinem 2022 Global IT Security Survey hat Apricorn vor allem die Sicherheit einer permanenten remote Workforce betrachtet. Next Generation Ransomware: Immer öfter richten sich Angriffe direkt an OT. Zu diesem Schluß kommen Vedere Labs in ihrem R4IoT-Report...
2022-06-16
43 min
data://express
DXPRS0030: Exaflops, Schwachstellen, CXL, Cloud und tote Kühe
Reports, Reports, Reportsdenodo hat seinen Cloud Survey Report 2022 vorgestellt: Veränderungen gegenüber 2021 gab es vor allem bei der Nutzung von public (+4%) und multi-cloud (+9%). Die Nutzung reiner Private Cloud-Umgebungen sanken um 8%. Sicherheitsbedenken sind für 75% noch die größte Hürde bei der Cloud-Adoption. AWS nutzen knapp die Hälfte der Befragten, ca. ein viertel vertrauen Azure, der Rest verteilt sich. Der AWS-Anteil stieg um 15% gegenüber 2021, der von Azure sank um 10%, GCS verlor 8%.Der SaaS Survey Report 2022 der Cloud Security Alliance bestätigt das Offensichtliche: SaaS-Fehlkonfigurationen führen zu Sicherheitsvorfällen, Mangelnde Sichtbarkeit und zu viele Abteilungen mit Zugang...
2022-06-07
51 min
data://express
DXPRS0029: Security Reports, Festplatten und Data Processing Units
Die Bitkuh KuhbitUnsere Bitkuh Kuhbit kam Ende April zu uns. Das Designerstück ist ein Teil der CowParade Gefunden hat sie Wolfgang auf dem VCFe. Seitdem ist Kuhbit unser Maskottchen.Bitkuh KuhbitKuhbit ist ein Cowputer und verkörpert viel von unserer Kultur bzw. unseren Werten. Kuhbit steht für Natur und Fortschritt, unser Leben auf dem Land und die vielen damit verbundenen Möglichkeiten, für Digitalisierung und Tradition.Reports, Reports, ReportsVon Splunk gibt es den State of Security 2022. Die Ergebnisse untermauern die Data Security Predictions für 2022 – Supply Chain Hacks, Ransomware, DevSecOps, Threat Intellig...
2022-05-18
44 min
data://express
DXPRS0028: Storage & Cloud News mit TCO-Tipp
Es gibt sie schon lange und es werden immer mehr – deutsche Cloud-Service-Provider. Jüngster Zuwachs ist die Schwarz Gruppe, die ihre EU-sichere und ausschließlich in Deutschland betriebene Cloud-Lösung STACKIT ab sofort auch für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen öffnet. Wer die Schwarz-Gruppe nicht kennt: das ist der Eigentümer von Lidl. Die Schwarz-IT betreibt schon lang sehr innovative Services-Plattformen für den internen Gebrauch.Die Kollegen vom StorageNewsletter haben die am schnellsten wachsenden Anbieter von Enterprise-Storage für 2021 ermittelt. Unter den Top25 finden sich nur drei Anbieter von Komplettlösungen: iXsystems (11), ctera (13) und Infinidat (14); beim Cloud-Storage führt MinIO...
2022-05-09
45 min
data://express
DXPRS0027: 43. IT Press Tour (Tel Aviv)
Datenbank Management on SteroidsBei PLiOPS und speedb geht es im Wesentlichen um Datenbank Management bzw. Storage Engines und Key Value Stores. Beide sorgen dafür, dass deine Anwendung (oder der Anwender) seine Daten in der Datenbank wiederfindet und – möglichst schnell – damit arbeiten kann. Bei einigen Datenbanken werden die Key Values im DRAM vorgehalten, andere werden direkt auf der Platte (SSD, HDD) gespeichert. Key Value Stores bilden eine der Grundlagen für die Arbeit einer Storage oder Database Engine. Diese Engines sorgen im Database Management System (DBMS) dafür, dass die Daten in einer Datenbank erstellt, gelesen, aktualisiert oder gelöscht werd...
2022-04-11
50 min
data://express
DXPRS0026: IT Press Tour 42
Tour de ValleyDie zweite Reise ins Silicon Valley führte uns diesmal quer durch die einzelnen Gemeinden von Santa Clara bis runter nach San Francisco. Besucht haben wir Alation, SambaNova, BMC, GridGain, FlashGrid, SingleStore, Observe und Hazelcast. Prinzipiell ging es um Datenmanagement und Datenverarbeitung. Wir haben viel über Datenbanken gelernt und viele nette Menschen getroffen. Wenig überrascht hat uns die allgegenwärtige Präsenz von Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML). Auch Natural Language Processing (NLP) spielt eine immer größere Rolle. Die geforderte Rechenpower für die künstliche Intelligenz und ihre Workloads liefert spezielle Hardware. Neben GPUs sind das a...
2022-03-24
53 min
data://express
DXPRS0025: Storage Field Day 23
Vom 9.-11. März war Storage Field Day 23, veranstaltet von GestaltIT. Unser Technology Scout Wolfgang Stief war als Delegate eingeladen und spricht mit uns über Dinge, die er in den drei Tagen aus den Talks gelernt hat. Die Talks kommen von den Sponsoren der Veranstaltung, dieses Mal waren dabei: Fungible, RackTop Systems, Hammerspace, SIOS Technology, VAST Data, MinIO, Intel und PureStorage. Jeden einzelnen der drei Tage haben wir in einem eigenen Blogpost zusammen gefasst:Storage Field Day 23 – Tag 1: Fungible, RackTop, HammerspaceStorage Field Day 23 – Tag 2: SIOS Technology, VAST Data, MinIOStorage Field Day 23 – Tag 3: Intel und PureStorageAlle Präsentationen wurden aufgezeichnet und sind auf d...
2022-03-20
1h 01
data://express
DXPRS0024: Cloud Field Day 13 – Automatische Automatisierung
Vom 16.-18. Februar 2022 fand der Cloud Field Day 13 statt, organisiert von GestaltIT. Präsentiert haben insgesamt acht Sponsoren, vier davon hatten (Cloud-)Storage als zentralen Inhalt. Unser Technology Scout Wolfgang Stief hat eine Reihe der Präsentationen verfolgt. Im Podcast sprechen wir über die Präsentationen, und versuchen, die technischen Details in die gesamte Enterprise-IT-Landschaft einzuordnen.In order of appearance:Automatisierung at Scale von RackN: Digital Rebar Platform. Die gesamte Präsentation zum Nachsehen auf der Website von TechFieldDay.NetApp mit ihren Zukäufen Spot und DataMechanics.PureStorage zeigt aktuelle Entwicklungen im Umfeld Pure Fusion.VMware Tanzu Application Platform und Cl...
2022-02-24
37 min
data://express
DXPRS0023: Networking Field Day 27
Out-of-BandDen Auftakt machte ZPE Systems. Das war gleich mal eine nette Überraschung. Der Spezialist für Infrastruktur-Management präsentierte nicht nur seine Lösung, sondern brachte einen ganzen Koffer voller Hardware zum Anfassen mit.Der Fokus lag auf ZPEs Gen 3 Out-of-Band-Management. Das ist nach wie vor eine große Herausforderung für viele Unternehmen. Immer mehr Services und Devices wandern ans Edge. Doch was tun, wenn das Internet ausfällt? Wie stelle ich sicher, dass ich auch im Notfall darauf zugreifen kann und der Betrieb nicht gefährdet ist? Mit den Nodegrid-Devices von ZPE Systems werden alternative Pfade zu kriti...
2022-02-11
27 min
data://express
d://xprs0022: ARM für die Cloud, Mikrowellen für noch mehr Daten und NaaS für alle
Die Cloud bekommt ARMeEine der großen Schlagzeilen in den letzten Tagen war die Ankündigung, AWS setze auch bei Graviton 3 weiterhin auf ARM-basierte Prozessoren. Auf der letzten Re:invent in Las Vegas behauptete Peter DeSantis, Senior VP Global Infrastructure and Support bei Amazon Web Services und General Manager für Amazon EC2, "moderne Prozessoren seien nicht gut für moderne Arbeitslasten optimiert". AWS setzt bereits seit 2018 auf ARM. Graviton 3 soll fast doppelt so viel Bandbreite wie der Vorgänger haben. Außerdem wurde bei der Security verbessert. Mehr Spezifikationen und weitere Hintergründe haben die Kollegen von The Register....
2022-02-03
21 min
data://express
d://xprs0021: Cyber-Buzz, PCIe6 und einmal mehr Sicherheit
Cyberstorage Solutions sind kein Backup-Ersatz!Die Analysten von Gartner erkennen das Offensichtliche: Unstrukturierte Daten (aka zentrale Filesysteme) sind am häufigsten von Ransomware betroffen. Dazu unterstellen sie NAS-Anbietern, selten eine passende Software integriert zu haben. Das ist auch nichts Neues. Entweder bieten die NAS-Hersteller den Schutz vor Ransomware als lizenzpflichtiges Zusatzmodul oder verweisen gleich auf externe Lösungen.Nach zahlreichen und auch spektakulären Angriffen auf kritische Infrastruktur wie z. B. der Colonel Pipeline empfehlen die Spezialisten von Gartner jetzt, Ransomware-Schutz zu priorisieren und geeignete Software auszuwählen bzw. zu implementieren. Ein passendes Buzzword liefern die Experten auch glei...
2022-01-20
27 min
data://express
DXPRS0020: Nebel in allen Glaskugeln
Was wurde aus den Predictions 2021? Was kommt 2022? Jedes Jahr auf's Neue packen diverse Analysten, Experten und andere Wahrsager ihre Glaskugel aus. Wir haben uns ein paar der Vorhersagen aus 2021 angeschaut – mit katastrophalen Ergebnissen. Daher haben wir uns eine eigene Nebelmaschine gebaut und wissen natürlich als einzige, was uns 2022 in der Enterprise-IT erwartet.Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel. Doch in den wenigsten Fällen trifft ein, was vorhergesagt wird. Oder? In den von uns betrachteten Beispielen passierte im besten Fall gar nichts. Im schlimmsten Fall trat das genaue Gegenteil ein. Und das, was 2021 dann wirklich passiert ist...
2022-01-13
34 min
data://express
DXPRS0019: HCI im Quadra(n)t, etwas Cloud und (Un-)Sicherheit im Storage
Gartner hat Mitte November 2021 die nächste Version des Magic Quadrant zu Software für Hyperconverged Infrastructure veröffentlicht. Mit dabei auch dieses Mal: Nutanix, VMware, StorMagic, Microsoft, Scale Computing, StarWind, Quantum (Pivot3), Sangfor Technoligies and Huayun Data Group. Eine Reihe bekannter Herteller von HCI-Software ist nicht dabei, was die Aussagekraft des Magic Quadrant leider etwas eintrübt. Die meisten der bewerteten Hersteller ordnet Gartner ein in die Kategorie Niche Player. Dazu gehören auch Scale Computing, mit denen wir schon mehrfach zu tun hatten. Im April 2021 sprachen wir mit Thorsten Schäfer, Regional Sales Manager DACH/SE/EE bei Scale...
2021-12-06
35 min
data://express
d://xprs0018: Gaia-X, the Cost of Data Breach, Lieferengpässe
Gestartet im Herbst 2019 auf Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums zusammen mit dem französischen Wirtschafts- und Finanzministerium steht das europäische Cloud-Projekt Gaia-X von Anfang an unter Kritik. Wolfgang war auf dem Gaia-X Summit 2021 und verteidigt das Projekt, Kerstin hegt weiter massive Zweifel. Außerdem kann DataCore jetzt auch Kubernetes – dank MayaData, dem Erfinder und Entwickler des Storage-Stacks OpenEBS – und MemVerge macht In-Memory-Snapshots von Applikationen. Anfang November stellte MemVerge seine Big Memory Cloud am Cloud Field Day 12 vor. Die technischen Präsentationen und Demos des Cloud Field Day 12 gibt es als Aufzeichnung zum Nachsehen. IBM veröffentlicht neuen Cost of Data Breach Report. S...
2021-11-30
44 min
data://express
d://xprs0017: Wochenrückblick mit CPU
Hack oder geschicktes Marketing – AMD leaked ein paar Fakten zur nächsten Generation EPYC-Prozessoren. Intel macht derweil Verlust mit Optane, und Backblaze aktualisiert das Benchmark zur Stabilität seiner Platten. Überrascht hat uns BT mit einem ungewöhnlichen Comeback: das Empire versucht sich als Sicherheitsplattform. Grund zu Feiern gab es auch: die Email wurde 50 🎉Die Links:The Next Plattform berichtet über erweiterte AMD-RoadmapIntels Quartalsbericht bei der SECIntel Optane: Kampfansage an Latenz in Storage-NetzenTwitter-Thread zu Optane von Jan Walzer mit Kris Köhntopp, Wolfgang Stief, u. a. Backblaze Drive Stats for Q3 2021 mit Link zum DatasetWer ist zuverlässiger: SSDs oder HDD...
2021-11-23
59 min
data://express
d://xprs0016: IT-SA, XFD6 und ein T.I.D.
In dieser Episode sprechen wir über Trends wie SASE, Threat Intelligence und weitere Services as a Service sowie Technologie-Updates u. a. von Lancom, CloudFlare, Recorded Future, Versa Networks, Juniper Networks, 2CRSI, graphcore oder Darktrace. Die kompletten Infos zum Inhalt mit allen Links findet Ihr wie immer auf unserer Website.Die wichtigsten Links aus der Episode gibt es natürlich direkt hier:Link zu den Aufzeichnungen der Vorträge vom Security Field Day 6 (XFD6)Link zum Technologie-Vortrag auf dem T.I.D von Alain Wilmouth, Gründer und CEO von 2CRSiLink zum Artikel und dem Interview mit Frank Benke zum...
2021-11-15
54 min
data://express
data://express 0015: Im Gespräch mit Roman Shaposhnik von Zededa
(English below) Das amerikanische Startup Zededa baut einen Software-Stack speziell für potentes Edge-Computing. Die Lösung baut auf dem Linux-Kernel auf und kommt als Open Source. Wolfgang hatte Gelegenheit, sich mit Roman Shaposhnik zu unterhalten, Mitgründer und CTO von Zededa. Nach einem kurzen Intro in Deutsch ist das eigentliche Interview in Englisch.Lasst euch nicht verwirren vom verwirrten Wolfgang: Der spricht in der Anmoderation von Folge 14. Bei der Aufnahme wussten wir aber noch nicht, dass wir zwischendurch den Hoster wechseln und deshalb eine Folge aus dem Maschinenraum zwischen schieben mussten.The US startup Zededa is...
2021-10-26
32 min
data://express
data://express 0014: Aus dem Maschinenraum – neuer Hoster, neuer Feed
Wir haben unseren Podcast data://express bisher selbst gehostet. Allerdings gehört das nicht zu unseren Kernkompetenzen, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, in Zukunft einem Podcast-Hoster zu vertrauen und dort hosten zu lassen.In Zukunft werden wir also Letscast benutzen, ihr bekommt von dort in Zukunft auch den RSS-Feed. Bitte stellt deshalb den Podcast-Client eures Vertrauens um auf https://letscast.fm/podcasts/data-express-aede36df/feed. Danke!
2021-10-24
12 min
data://express
data://express 0013: Zero Trust, Threat Intelligence und AI auf der Qubit in Prag
Am 8. und 9. September 2021 fand in Prag die Qubit Conference (⤴︎) als Hybrid-Event statt. Chefredakteur Kerstin war vor Ort dabei, auf der Suche nach den Trends und Must-Haves in der Cybersecurity für Unternehmen. Im Wesentlichen ging es um Threat Intelligence, Zero Trust und den Herausforderungen komplexer IT-Services. Mehr Infos und Links gibt es im Artikel. Eigentlich ist Cybersicherheit gar nicht schwer. Rik Ferguson von Trend Micro hat die Grundlagen einer wirksamen IT-Sicherheits-Strategie auf einem Slide zusammengefasst.The post data://express 0013: Zero Trust, Threat Intelligence und AI auf der Qubit in Prag first appeared on data://disru...
2021-09-22
36 min
data://express
data://express 0012: Digitaler Zwilling
Wir wollten wissen, welche Storage-Anforderungen digitale Zwillinge haben. Deshalb habe ich mir Frank Benke zum Gespräch eingeladen, Head of IT bei der Hahn Group. Stellt sich raus: Speicherplatz für Sensordaten sind bei einem mittelständischen Maschinenbauer nicht relevant, die gehen sozusagen im Rauschen unter. Wir klären zunächst den Begriff digitaler Zwilling und diskutieren, wo und wann man digitale Zwillinge einsetzt. Das Gespräch geht dann weiter in Richtung „Virtual Engineering“, wo Roboter für eine Fertigungsanlage per 3D-Modellierung schon programmiert werden, noch bevor die erste Schraube bestellt wird. Und weil das alles ohnehin auf virtuel...
2021-09-16
50 min
data://express
data://express 11: Gespräch mit Mimecast
E-Mail ist nach wie vor das Haupteinfallstor für Cyberattacken – sagt Mimecast. Und die müssen das wissen. Als einer der führenden Anbieter von Cloud-basierter Daten- und E-Mail-Sicherheit diagnostiziert und schützt das Unternehmen in Echtzeit Milliarden von E-Mails. Wir wollten mehr wissen und haben Alexander Peters, Manager Sales Engineering DACH bei Mimecast, zu einem Gespräch eingeladen. Die Links zum weiterlesen: Your business was hit by ransomware. Should you pay to get your data back? (Blogartikel bei Mimecast)The State of Email Security Report. (PDF, Registrierung erforderlich)To Pay Or Not To Pay: Ransomware Has Bec...
2021-08-30
24 min
data://express
data://express 0010: Recap vom Storage Field Day 22
Vom 4.-6. August 2021 war unser Technology-Scout Wolfgang als geladener Delegate beim Storage Field Day 22 (SFD22) dabei. Im Podcast diskutieren wir über die Inhalte der Sponsoren-Präsentationen. In order of appearance: Infrascale (Cloud Backup/Restore), Intel (Persistent Memory und DAOS), CTERA (Cloud Filesystem), Komprise (Datamanagement und Archiv), Fujifilm (Langzeitarchiv, Bandtechnologie) und Pure Storage (AIOps im Storage-Betrieb). Im Gespräch verweisen wir auf Whitepapers und einen Podcast von Gestalt IT, bei dem Wolfgang einer der Gesprächspartner war: Improving Information Technology Sustainability with Modern Tape Storage (Whitepaper von Fujifilm DS, Registrierung erforderlich)Reducing Data Center Energy Consumption and Carb...
2021-08-20
39 min
Tech Field Day Podcast
When is it Time to Scrap Everything in Storage and Start Over?
In today’s ever-shifting enterprise IT landscape, when is the right time to completely respec your storage setup? Should you tear it all down and start over? Should you learn from the past and keep some of the old ways? When it comes to innovating storage practices in a changing world, there are a lot of opinions on how to do it. Join host Stephen Foskett and his round table of esteemed guests from around the storage industry as they discuss these questions and more.
2021-08-17
32 min
data://express
data://express 0009: WORM schützt nicht vor Ransomware!
Wir sprechen über Backup, die Aufbewahrung von Daten (Archivierung), Datenmanagement, Disaster Recovery, Ransomware und vor allem WORM. Ist WORM noch zeitgemäß? Schützt es wirklich vor Ransomware? Welche Alternativen gibt es? Links zum Weiterlesen (erwähnt im Gespräch): Compliance und DSGVO – WORM-Speicherung bedeutet noch keine Revisionssicherheit (Storage Consortium)Cybersicherheit: Mit Pfeil und Bogen gegen Kampfroboter (Artikel auf data://disrupted)Speichermedium Tape – Warum es keine Alternative gibt (Vortrag von Fujifilm Recording Media, Youtube) The post data://express 0009: WORM schützt nicht vor Ransomware! first appeared on data://disrupted®.
2021-07-11
34 min
data://express
data://express 0008 – Rubrik FORWARD 2021
Vom 18.-20. Mai 2021 veranstaltete Rubrik ihre Hausmesse FORWARD. Vorgestellt wurden insbesondere Neuerungen der Version 6.0, auch genannt Summer Release. Im Podcast unterhalten wir uns über eine Reihe der Ankündigungen (NAS Data Management, Rubrik Build, Polaris, Sonar, Radar, AppFlows, Data Management for Kubernetes) und versuchen eine Einordnung der Features in den IT-Betrieb eines Unternehmens. Zum Weiterlesen Rubrik FORWARD on demandWasabi CloudRubrik Build (SDK für Cloud Data Management)Checkliste für Desaster Recovery/Restore The post data://express 0008 – Rubrik FORWARD 2021 first appeared on data://disrupted®.
2021-06-09
29 min
data://express
data://express 0007 – Netzmanagement on Steroids und andere Einsichten
Mehr Automation, mehr Virtualisierung, mehr Software defined, mehr Scale-out – und vor allem noch mehr YANG: wie angekündigt sprechen wir in Episode 7 unseres Podcasts noch einmal über den Networking Field Day 25. Diesmal geht es um Netzwerk as a Service, Scale-out für Router, programmierbare Microservices und guided Troubleshooting.The post data://express 0007 – Netzmanagement on Steroids und andere Einsichten first appeared on data://disrupted®.
2021-05-26
38 min
data://express
data://express 0006 – YANG ohne YIN, Lambda vor Kappa und wenig IPv6 auf dem Network Field Day 25 – Pt. I
Unser Chefredakteur Kerstin war vom 12. bis 14. Mai als Delegate beim 25. Networking Field Day. Im data://express, Episode 0006 widmen wir uns zunächst den Grundlagen und beschäftigen uns mit vor allem mit FPGAs, Silizium, Switches und Access Points, Network Operating Systems und (yet) another next generation.The post data://express 0006 – YANG ohne YIN, Lambda vor Kappa und wenig IPv6 auf dem Network Field Day 25 – Pt. I first appeared on data://disrupted®.
2021-05-18
31 min
data://express
data://express 0005 – Scality ARTESCA Launch, DELL Verschlankung, Darktrace an der Börse
Wolfgang war eingeladen zum Launch des Scality ARTESCA Object Storage Systems dabei und hatte Gelegenheit, mit Scality über Details zu sprechen. Wir sprechen kurz über HPE Alletra, Pure Storage FlashBlade und Container Storage Interface. Kerstin hat sich außerdem den GigaOm Radar for High-Performance Object Storage 2021 etwas genauer angesehen. Zum Schluss sprechen wir noch ein wenig über die aktuellen Verschlankungstendenzen von Dell, den kürzlichen Börsengang von Darktrace und Kerstins neue Aufgabe als Tech Field Day Delegate. Im Podcast erwähnt hatten wir einen Talk zu Erasure Coding Grundlagen ohne Mathematik. Ihr findet Kerstin (Twitter...
2021-05-07
20 min
data://express
data://express 0004 – Intel Ice Lake, NVIDIA Grace, Composable Infrastructure, RDMA over WAN
Nach Intel Ice Lake Launch und NVIDIA GTC21 Keynote sind wir diese Woche auch auf dem Tech Field Day 23. Wir gingen der Frage nach den neuen Intel-CPUs speziell für Flüssigkühlung nach, haben eine CPU dabei die nach Grace Hopper benannt ist, wir reden über Speicherhierarchie und eine damit zusammenhängende Composable Infrastructure, und zum Schluss geht es noch um RDMA over WAN, womit Datentransfer über weite Strecken sehr viel schneller geht, als wir das bisher kennen.The post data://express 0004 – Intel Ice Lake, NVIDIA Grace, Composable Infrastructure, RDMA over WAN first appeared on data://disrupted®.
2021-04-23
32 min
data://express
data://express 0003 – Intel Data Center Update, FPGAs und eine Cloud, die sich selbst verrät
Am 6. und 7. April lud Intel einige Tech-Field-Day-Delegates zum Data Center Update. data://disrupted®-Redakteur Wolfgang ist Tech-Field-Day-Delegate und war dabei. Außerdem diskutieren wir über mögliche Einsatzgebiete von FPGAs und den Verrat der Euro-Cloud-Initiative GAIA-X an sich und ihren Idealen. Weiterführende Links: Intel Data Center Update mit Tech Field Day Studie Private, Public, Hybrid Cloud? Strategien und Erfahrungen beim hyperkonvergenten IT-Betrieb von Gridscale und Analystenhaus techconsultIT-Trends 2021 von CapgeminiThe post data://express 0003 – Intel Data Center Update, FPGAs und eine Cloud, die sich selbst verrät first appeared on data://disrupted®.
2021-04-09
27 min
data://express
data://express 0002: Cloudfest 2021 und Security Field Days 5
Wir waren am Cloudfest 2021 und auf den Security Field Days 5 (XFD5). In den News geht es um Datera, Excelero, Pure, Robin.io, Hadoop und Wasabi. Von den beiden Veranstaltungen mitgebracht haben wir einen Status Quo zu SSDs, HDDs, GAIA-X und Firewalls. Enjoy!The post data://express 0002: Cloudfest 2021 und Security Field Days 5 first appeared on data://disrupted®.
2021-03-26
32 min
data://express
data://express 0001 – Cloud, Milan, Taiwan und irgendwas mit Cyber.
Wolfgang war virtuell auf dem Cloud Field Day 10, zentrales Thema war Kubernetes. AMD bringt mit Milan die erste auf Zen 3 basierende EPYC-CPU und wir fragen uns, ob das überhaupt noch jemanden interessiert. Die Chipbäcker in Taiwan (immerhin 3/4 der weltweiten Chipproduktion) richten sich auf eine landesweite Dürre ein. Die Herstellung von Mikrochips ist sehr wasserintensiv. Apple entwickelt zukünftige eigene Chips für 5G und 6G und wählte München als Entwicklungsstandort. Kerstin war virtuell auf dem Cybersecurity Summit 2021. Dort ging es insbesondere um vertrauenswürdige Softwareverteilung und um den Dauerbrenner Ransomware.The post data://express 0001 – Cloud, Mil...
2021-03-21
27 min
Stadtbibliothek Stuttgart
CCCS: Sammeln von Großrechnern
Wolfgang Stief Vortrag
2013-02-14
1h 16