Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Wanning & Andreas Reuter

Shows

Siege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastSiege der Medizin | Der medizinhistorische PodcastMit „Drachenknochen“ gegen Malaria – und zum Nobelpreis Für manche Siege der Medizin muss man nicht in die Vergangenheit reisen, sondern in die Ferne. Diese Folge führt uns nach China und zu Tu Youyou, einer Wissenschaftlerin, die die Traditionelle Chinesische Medizin und moderne Forschung kombiniert hat, um ein Medikament gegen Malaria zu finden. Was das alles mit jahrtausendealten „Drachenknochen“, Reiskörnern und dem Vietnamkrieg zu tun hat und wie Tu Youyou mit ihrer Forschung Millionen von Menschen das Leben gerettet hat, das erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Wolfgang Reuter. Mehr Infos: https://dcgm.de/vorstand/?lang=de ...2025-01-2946 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastSTEINZEIT UND DANACH - Das Rätsel der „Glockenbecherleute“Vor rund 4500 Jahren scheint sich in Europa eine Religion zu entwickeln: Die Steinzeitleute begannen, ihre Toten anders zu bestatten und ihnen glockenförmige Keramikbecher ins Grab legten. Wer waren diese Leute, die man als Glockenbecherkultur zusammenfasst? Von Matthias Hennies (BR 2024) Credits Autor: Matthias Hennies   Regie: Martin Trauner Es sprachen: Johannes Hitzelberger, Constanze Fennel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Elisabeth Reuter, Prof. Philipp Stockhammer, Dr. Wolfgang Haak, Dr. Guido Brandt, Prof. Harald Meller Linktipps: Deutschlandfunk (2023): Trauer der Frühmenschen – Kein Totenbett aus Blüten  2024-11-2922 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#20 Praktische Ambidextrie - Chancen im TagesgeschäftProjekt-Beispiel Schäfer Shop In der 20. Folge machen Wolfgang und Stephan tatsächlich mal direkt ein versprochenes Update: in der letzten Folge haben sie die Notwendigkeit organisatorischer Ambidextrie angerissen. Dieses Mal ist Andreas Reuter, CEO von Schäfer Shop zu Gast. Andreas und Wolfgang haben zusammen ein Projekt bei Schäfer Shop umgesetzt, das organisatorische Ambidextrie gelebt hat. Andreas und Wolfgang erzählen von der Ausgangslage des Projekts und wie es dazu kam. Zudem geben sie Hinweise zu den Erfolgsfaktoren eines ambidextrisch angelegten Projekts. Alle die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich selbst oder einen Teil...2024-07-1125 minRadiowissenRadiowissenGlockenbecher - Archäologie und Genetik der JungsteinzeitIn der Spätsteinzeit entstand in Europa die Glockenbecherkultur. Genetiker und Archäologen sind gemeinsam der Frage auf der Spur, wie diese weitläufige Kultur entstanden ist. Autor: Matthias Hennies (BR 2019) Credits Autor dieser Folge: Matthias Hennies Regie: Martin Trauner Es sprachen: Johannes Hitzelberger, Constanze Fennel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Elisabeth Reuter, Töpferin, Friedland;Prof. Philipp Stockhammer, LMU München;Dr. Wolfgang Haak, MPI für Menschheitsgeschichte, Jena;Dr. Guido Brandt, MPI für Menschheitsgeschichte, Jena;Prof. Harald Meller, Landesarchäologe vo...2024-02-1921 minKlimanewsKlimanewsE-Mobility 2013 DavidDiesmal berichten wir von der e-mobility-conference Ende Jänner in Graz sowie anderen News und hören wieder einen Beitrag von David, dem 10-jährigen Volksschüler aus Kumberg. Die e-mobility-conference fand nun bereits zum 4. Mal in Graz statt und macht das Bemühen der Stadt deutlich, die Elektromobilität zu forcieren. Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl freut sich über Fortschritte, wenngleich die Elektromobilität sich nicht so schnell verbreitet hat, wie sich das viele von uns gewünscht hätten. Österreichs Umweltminister DI Nikolaus Berlakovich unterstützt Elektromobilität und unterstreicht seine Bedeutung als Wirtschaftsmot...2013-02-2359 min