Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wolfgang Werminghausen

Shows

Chaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastFASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica (C75)In dieser Episode des Podcasts "Chaos im Kopf" spricht Wolfgang mit Anne-Meike Südmeyer und Birte Schilling über die FASD Selbsthilfegruppe Porta Westfalica.Die Entstehung der SelbsthilfegruppeBirte Schilling gründete die Selbsthilfegruppe vor vier Jahren, nachdem bei ihrem Pflegesohn PFAS diagnostiziert wurde. Sie suchte nach Austausch mit Gleichgesinnten und fand in der Region keine passende Gruppe. Anne-Meike Südmeyer stieß später zur Gruppe und schätzt den Humor und das Verständnis, das sie dort findet.Angebote und AktivitätenNeben den regelmäßigen Treffen bietet die Gruppe Familiennachmittage, eine Spiel- und Sportgruppe...2024-11-1424 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastNeurodeeskalation: Ein Schlüssel für Familien mit besonderen Herausforderungen (C67)In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Neurodeeskalation. Wolfgang Werminghausen und sein Gast, Elke Strauch, diskutieren die Bedeutung von Selbstregulation in herausfordernden Familiensituationen, insbesondere bei Familien mit FASD.Dies ist eine Episode in Zusammenarbeit mit dem FASD Fachzentrum Köln.Ursachen von Eskalationen bei FASD:Elke Strauch betont die Bedeutung der frühzeitigen Intervention in Eskalationssituationen, um die Eskalationsspirale zu durchbrechen. Sie erklärt, wie das Stresssystem des Körpers funktioniert und warum Menschen mit FASD schneller in Eskalation geraten können. Sie geht auch darauf ein, wie Schlüsselreize und vergangene Traumata zu Eskalationen führen...2024-03-0738 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastEin zufriedenes Leben mit FASD (C55)In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts spricht der 32-jährige Patrick über sein Leben mit FASD und wie er trotz schwieriger Startbedingungen ein zufriedenes Leben führt.Kindheit und Jugend - widrige BedingungenPatrick lebte als Kind bei seiner Oma. Als sie krank wurde kam er mit seinem Bruder in ein Kinderheim, von dort aus in eine Pflegefamilie, die er als "Hölle" bezeichnet. Als er mit etwa 10 Jahren die FASD-Diagnose erhielt, wusste er, dass er anders ist. Die Schulzeit war für ihn eine Katastrophe, er bezeichnet sich als total introvertiert und hatte Depre...2023-03-1628 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastFASD-Arbeitskreis: Hilfe in schwierigen Situationen (C54)In dieser Podcastfolge geht es um das Thema FASD und wie Familien damit umgehen können. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln habe ich Anne Görgen interviewt. Anne ist Mitglied eines FASD-Arbeitskreises und erzählt uns von ihren Erfahrungen.FASD-Fachzentrum KölnDas FASD-Fachzentrum Köln bietet Unterstützung für Familien und Bezugspersonen von Menschen mit FASD an. Neben Beratungsangeboten gibt es auch Arbeitskreise, in denen sich Betroffene und Angehörige austauschen können.FASD-ArbeitskreisAnne erzählt, dass sie nach der Diagnose ihrer Pflegekinder in einer sehr schwierigen Situation w...2023-03-0235 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastDas zweite Leben des Tim Pufflers (C53)Tim spricht in dieser Podcast-Episode mehr über die positiven Seiten, die er seit der FASD-Diagnose in seinem Leben hat. In der Episode C48 habe ich Tim und seiner Adoptivmutter Monika interviewt. Die beiden haben bis zur FAS-Diagnose nach über 30 Jahren viele Krisen überstanden. Darüber haben sie in dem Buch "Tim: Ein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom" geschrieben.Das zweite LebenFür Tim ist sein Leben nach der FAS-Diagnose vor 10 Jahren, wie ein zweites Leben. Die Diagnose hat er als große Erleichterung erlebt. Er fühlt sich nicht mehr schuldig dafür, was alles bis dahin ge...2023-02-1629 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastMobile FASD Beratung im Hunsrück (C52)Meine Gäste in dieser Episode sind Christina Heib und Ulli Mai. Sie bringen uns heute eine Region näher, die ich bisher so gut wie nicht kenne. Sie sind dabei, eine mobile FASD Beratung für den Hunsrück, sogar für Rheinland-Pfalz und das Saarland aufzubauen.Langjährige Erfahrungen in der Kinder- und JugendhilfeChristina und Ulli haben Jahrzehnte lange Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln können. Bei dem relativ kleinen Träger "Live Soziale Chancen" hat man schon länger die Auffassung, die Jugendlichen nicht fallen zu lassen, wenn's mal schwierig wird. Das...2023-02-0233 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastFASD in 360 Sekunden (C51)Was ist FASD?Wenn ein Mensch vorgeburtlich Alkohol ausgesetzt war, hat das oft gravierende Entwicklungsstörungen zur Folge. Insbesondere ist das Gehirn davon betroffen.FASD DiagnoseFASD ist die Abkürzung für Fetale Alkoholspektrumstörungen. FASD ist der Sammelbegriff - das Spektrum - von drei verschiedenen Diagnosen:FAS (Fetales Alkoholsyndrom), pFAS (partielles Fetales Alkoholsyndrom), ARND (Alkoholbedingte EntwicklungsNeurologische Störungen)Mit FASD lebenWir haben es hier mit sehr unterschiedliche Menschen zu tun. Und es gibt unterschiedliche Ausprägungen von Störungen. Menschen mit FASD haben nicht nur Defizit...2023-01-2605 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastBremen hat eins der wenigen FASD Wohnprojekte für Erwachsene (C50)Im September 2022 konnte das Bremer Wohnprojekt für Menschen mit FASD sein einjähriges Jubiläum feiern. Sechs Menschen mit FASD leben in einzelnen Appartements. Außerdem gibt es Gemeinschaftsräume und immer ist ein Ansprechpartner im Haus, auch nachts.Wir sprechen über die besonderen Bedürfnisse, die Lehren aus dem ersten Jahr und Wünsche nach mehr Klarheit.... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c50/Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillin...2023-01-0528 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastDas FASD Fachzentrum Köln stellt sich vorDies ist die zweite Podcastfolge in Kooperation mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Da ist es naheliegend die Arbeit und die Angebote des Fachzentrums vorzustellen. Lydia Richter und Sabine Stein sind zu Gast im Interview.Sie geben uns einen Einblick in ihre Arbeit rund um Pflege- und Adoptivkinder mit FASD und deren Umfeld. ... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c49/Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwilli...2022-12-1529 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastMonika und Tim über eine späte FAS Diagnose (C48)Tim und seine Adoptivmutter Monika brauchten 32 Jahr, um zu begreifen, was die massiven Schwierigkeiten verursacht hat.Darüber haben sie ein Buch geschrieben, das ein Kommentar im Internet "aufklärend, spannend, berührend" benannt hat.Monika Reidegeld: Tim - Ein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c48/Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde d...2022-12-0145 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastLeben mit FASD: Erst mal Luft holen (C47)In Familien oder Wohngruppen mit Menschen mit FASD schießen die Emotionen manchmal Purzelbäume. Da ist das Konzentrieren auf die Atmung, eine gute Möglichkeit, sich erst mal runter zu regeln.Mit der einfachen Konzentration auf ein paar Atemzüge nimmst du dieser Welle schon die Spitze. Es ist egal, ob das der Mensch mit FASD tut oder ob das die Begleiterin übernimmt. Das System wird entspannt. Das färbt auch auf die anderen ab. Nun im positiven Sinne.... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c47/Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet...2022-11-1712 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastGeschwister von Pflege- oder Adoptivkindern mit FASD (C46)Mein Gast in dieser Episode ist Uli Altmann. Sie ist absoluter Seminar-Profi. Sie gibt auch Seminare zu FASD.Ein Thema liegt ihr besonders am Herzen: Geschwisterkinder. Erst als ihre leibliche Tochter erwachsen und aus dem Haus war, hat sie erzählt, wie es ihr als Schwester von Kindern mit FASD ging.Die Lehre aus zahlreichen Gesprächen zu diesem Thema ist, wie wichtig exklusive Elternzeit für alle Kinder der Familie ist.... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c46/Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Vers...2022-11-0327 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastJubiläum: Zwei Jahre Chaos im Kopf Podcast (C45)Am 27.10.2020 ging die erste Episode des Chaos im Kopf Podcasts online. In den zwei Jahren gab es 16.710 Episoden Downloads. Danke an alle Interview-Gäste und besonders an die Hörer:innen.Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für...2022-10-2715 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastFASD Kleinstgruppe mit persönlichem Budget (C44)Wie gründe und finanziere ich eine Kleinstwohngruppe für Erwachsene mit FASD? Mein Interviewgast in dieser Folge ist Kristian Korn. Er ist Mitarbeiter in einer Kleinstgruppe für Menschen mit FASD und hat auch deren Gründung begleitet. In dieser Folge geht es um: Gründung einer Kleinstwohngruppe Besondere Bedürfnisse von Menschen Mit FASD in der Wohngruppe Finanzierung über persönliches Budget … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c44/2022-10-0641 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastFASD Kleinstgruppe mit persönlichem Budget (C44)Mein Interviewgast in dieser Folge ist Kristian Korn. Er ist Mitarbeiter in einer Kleinstgruppe für Menschen mit FASD und hat auch deren Gründung begleitet.In dieser Folge geht es um:Gründung einer KleinstwohngruppeBesondere Bedürfnisse von Menschen mit FASD in der WohngruppeFinanzierung über persönliches Budget... weiter unter: https://chaosimkopf.info/c44/Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Mel...2022-10-0639 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastStarke Persönlichkeiten mit FASD: Michael (C43) Hier bekommst du O-Ton zur Fotoreportage von Alles Münster. Wie entwickeln sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit FASD? Was entdecken zwei Frauen, wenn sie kurz in deren Leben mit einem liebevollen, einfühlsamen Blick eintauchen? Es ist Halbzeit der Portrait-Reihe von starken Persönlichkeiten mit FASD. Diesmal ist unser Sohn an der Reihe. "Ich bin ein Naturmensch" ist der neuste Teil der Serie "Mein FASD ganz normales Leben" vom Online-Magazin Alles Münster. Die Fotografin Ingrid Hagenhenrich ist für ihre einfühlsamen Fotos bekannt. Frühere Projekte haben Frauen mit kreisrundem Haarausfall und Demenzk...2022-09-0815 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastFASD ist nicht therapierbar – stimmt das? (C42) Zu diesem Thema habe ich die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Eva Schoofs eingeladen. Dies ist die erste Podcastfolge in Kooperation mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Danke nach Köln. Immer wieder entsteht der Gedanke in Eltern, die einen jungen Menschen mit FASD begleiten, dass eine geeignete Therapie unerwünschte oder belastende Verhaltensweisen abstellen könnte. Wie sollte eine Theapie bei Menschen mit FASD aussehen? mehr dazu: https://chaosimkopf.info/c42/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkenn...2022-08-2631 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastSanfter Einstieg nach dem Urlaub (C41) Erst recht Menschen mit FASD und deren Familien brauchen einen sanften Einstieg. In dieser Podcastfolge gibt es ein paar Ideen, die Erholung ein bisschen länger auszukosten. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c41/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von rege...2022-08-1118 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastRalf Neier: Wie wohnen junge Erwachsene mit FASD? (C40) 80% der jungen Erwachsenen aus der Jugendhilfe brauchen eine intensive fachliche Begleitung. Ralf Neier hat Wohngruppen für Jugendliche mit FASD im Aufbau und in ihrer Arbeit begleitet. Die Jugendlichen werden erwachsen und brauchen passende Möglichkeiten, wo und wie sie leben können. Nach Ralfs Einschätzung brauchen 80% der jungen Erwachsenen aus der Kinder- und Jugendhilfe weiter eine intensive Begleitung. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c40/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrung...2022-06-0228 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastWie können Erwachsene mit FASD wohnen? (C39) Es gibt eine massive Unterversorgung mit betreuten Wohnformen speziell für Menschen mit FASD. In dieser Podcast-Episode geht es um Projekte und Ideen zum Wohnen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c39/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updat...2022-05-1215 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastPflege- und Adoptiveltern am Limit (C38) Nevim Krüger von PFAD-Niedersachsen berichtet über ihre reichhaltigen Erfahrungen bei der Unterstützung von Pflege- und Adoptivfamilien mit FASD. Kinder und Jugendliche mit FASD leben oft in Pflege- oder Adoptivfamilien. Was sind deren besondere Herausforderungen, mit dieser Beeinträchtigung umzugehen? Meine Interviewpartnerin in dieser Episode kann da ein Lied von singen. Sie ist mit Haut und Haaren engagiert andere Familien dabei zu unterstützen. Unter anderem macht sie das als Vorsitzende von PFAD-Niedersachsen. PF (von Pfad) steht für Pflegefamilien und AD für Adoptivfamilien. … weiterlesen unter Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD"...2022-04-1431 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastPersönlichkeiten mit FASD - Annalina (C37) Meine Tochter Annalina zeigt sich als erste in einer 12-teiligen Portraitserie zu Persönlichkeiten mit FASD. Foto-Projekt: 12 Persönlichkeiten mit FASD Zwei Frauen haben sich zusammengetan, auf FASD aufmerksam zu machen. Iris Brandewiede, die eher beim geschriebenen Wort und in der Musik zu Hause ist, hat die Fotografin Ingrid Hagenhenrich für ein Projekt gewinnen können. Iris Brandewiede hatte ich schon mal hier im Podcast, in der Folge C26. Sie hat mit ihrer ehemaligen Schülerin Selina ein Buch herausgebracht. Selina hat ihre Erfahrungen im Leben mit FASD herausgeschrieben, so wie sie auch in Gedic...2022-04-0610 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD Podcast13 Möglichkeiten deine Selbstfürsorge zu stärken (C36) - besonders für Angehörige, Bezugspersonen und Menschen mit FASD - Das Prinzip Selbstfürsorge bedeutet in der Psychologie, sich die Zeit für Dinge zu nehmen, die dem Einzelnen dabei helfen, gut zu leben und die seelische sowie körperliche Gesundheit zu verbessern. Selbstfürsorge hilft dabei, Stress leichter zu bewältigen und die Energie zu steigern. - AOK Erst recht Menschen mit FASD und deren Angehörigen und Bezugspersonen, kennen das lavieren an der Belastungs-Grenze oft sehr gut. Es folgt eine Sammlung von Ideen, die eigene Selbstfürsorge zu stärken. Das ist jetzt...2022-03-1719 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastPonyhof, Pflegevater, Wald und FASD (C35) zwei Pflegeväter von Kindern mit FASD im Gespräch Rolle von Pflegevätern Dies ist meine erste Podcast-Episode, in der zwei Pflegeväter miteinander ins Gespräch kommen. Rolf baut mit seiner Frau Britta einen Ponyhof, mit speziellen Angeboten für Kinder mit FASD, auf. Mit dem Vater können die Pflegekinder auch mal eine Wand einreißen und ihre Energie rauslassen. Aber wichtiger noch ist es für Rolf, dass beide Elternteile meistens präsent und ansprechbar auf dem Hof sind. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/cxy/ Wenn du den Podcast unterstützen...2022-03-0329 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastTherapeutisches Reiten und FASD (C34) Das Leben ist doch ein ... Im Interview spreche ich mit Britta Winkelnkemper, die sich mit ihrem Mann Rolf einen Traum baut. Der Ponyhof bietet neben Ganzheitlichem Therapeutischem Reiten, Freizeitangeboten und vieles mehr, Entlastungsangebote auch speziell für Pflegefamilien mit FASD. Mit ihren 3 Pflegekindern haben Britta und Rolf Erfahrungen mit FASD gesammelt. Wie kann man bei Kinder mit FASD Aufmerksamkeit und Lernen auf dem Ponyrücken fördern? Es gibt Entlastungsangebote für die ganze Familie. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c34/ Wenn du den Podcast unterstützen möchtest, spendier...2022-02-0327 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastVom Verdacht zur FASD Diagnose (C33) Was tun wenn es einen Verdacht auf FASD gibt? Bei welchen Anzeichen sollte man an FASD denken? Wo wird eine Diagnostik durchgeführt? Wie läuft das ab? Dr. Mirjam Landgraf Dr. Mirjam Landgraf ist eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD. Sie ist Privat-Dozentin, Dr. med, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendärztin, Neuropädiaterin und führt eine Arbeitsgruppe, die die Diagnostik von FASD auf solide wissenschaftliche Beine stellt, die S3 Diagnose. FASD Diagnose In dieser Episode skizzieren wir einen Weg von dem Verdacht bis zur...2022-01-2030 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastWas hat introvertiert/extrovertiert mit FASD zu tun? (C32) "Intros profitieren also wegen der speziellen Organisation ihres Hirns, wenn sie ihre Zeit mit anderen und ihre Zeit allein für sich selbst passend abwechseln lassen." - Silvia Löhken Introvertierte sind menschenscheue Nerds, wie der Computer-Tüftler in der Garage. Extrovertierte stehen gerne im Mittelpunkt und können ohne Vorbereitung eine packende Rede vor 100 Leuten halten. Diese Typen mag es geben, aber es sind auch extreme Klischees. Die Persönlichkeitsmerkmale Introversion und Extraversion hat wahrscheinlich erstmalig Carl Gustav Jung in seiner Typologie aufgeführt. Ja, es heisst "Extraversion", man kann aber auch extrov...2021-12-1609 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD Podcast6) FASD im Erwachsenenalter (C31) Ich spreche über den Übergang ins Erwachsenenalter, FASD Diagnose von Erwachsenen, Ausbildung und Beruf und Wohnmöglichkeiten. Wir sind jetzt bei der 6. und letzten Folge der Einführung zu FASD angekommen. Und wieder ist es so ein großes Thema, das ich nur anticken kann. Es ist eben nur eine kurze Einführung. Übergang ins Erwachsenenalter Übergänge sind für Menschen mit FASD schwierig. Menschen mit FASD haben, wenn sie in einer Pflegefamilie oder einer Wohngruppe landen, meistens schon dramatische Übergänge erlebt. Auf der Schwelle zum Erwachsenenalter kommen noch die Pubertät...2021-12-0209 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD Podcast5) Mit FASD Leben (C30) Es geht im fünfte Teil einer Serie zu FASD um das Leben mit FASD. Bei meinen Vorbereitungen habe ich gemerkt, dass hier fast jedes Thema der bisherigen Folgen reinpassen könnte. Ich muss mich also beschränken. Ich erzähle vom Sams und Herrn Taschenbier. Prinzipien im Umgang mit FASD Die Kommunikation sollte einfach, klar, eindeutig und konkret sein. Das hängt mit der Störung der exekutiven Funktionen im Gehirn zusammen. Die exekutiven Funktionen sind wichtig für die Orientierung in komplexen Situationen. Weitere Prinzipien, die sic...2021-11-2407 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC29 - Übergänge in Ausbildung und Beruf Eine der schwierigsten Phasen für Menschen mit FASD ist der Übergang in Schule und Beruf. Das gilt auch für die Begleiter. Andreas Trümper hatte ich schon einmal in der Episode C23 zu Gast. Wie die Übergänge in diese neuen herausfordernden Lebensbereiche zu gestalten sind, wollten wir noch in einer weiteren Folge vertiefen. Da sind wir. Mein Gast arbeitet für den Landschafts-Verband-Rheinland. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist, Menschen mit Behinderung, die sonst durch das soziale Netz fallen, in Maßnahmen z.B. Wohngruppen unterzubringen. Es gibt zah...2021-11-1143 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC28 - Jubiläum - Ein Jahr Chaos im Kopf Podcast Jubiläum! - Interessiert dich, wie ich dazu gekommen bin, einen FASD Podcast anzufangen? Dann verrate ich dir auch noch, wie die Folgen entstehen. So etwas wie ein „Making of …“ ist das heute. Statistik Heute ist 1 Jahr Podcastjubiläum. Und 1 Jahr Newsletterjubiläum. In dem einen Jahr habe ich 27 Podcastepisoden veröffentlicht. Und diese sind 6074 mal heruntergeladen worden. Das ist ein voller Erfolg. Ich darf das nur nicht mit viralen YouTube Klicks vergleichen. Podcasts gehen meistens nicht über sieben Folgen hinaus. Die Hürde hat der Chaos im Kopf Podcast mit Bravour geno...2021-10-2811 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC27 - Serie: FASD Prävention Ist FASD zu 100% vermeidbar? Allein in Deutschland werden jedes Jahr 3 - 4.000 Kinder mit Alkoholschädigungen verschiedener Ausprägung geboren. Damit ist dies die häufigste nicht genetische Ursache für geistige Behinderungen – und dabei zu hundert Prozent vermeidbar. Internetseite von Professor Spohr, einem Pionier der FASD Forschung und Diagnostik Ist FASD zu 100% vermeidbar? Meine Antwort A ist: Ja. Wenn eine schwangere Frau keinen Alkohol zu sich nimmt, 0,0%, ist FASD vollständig vermeidbar. Antwort B: Nein. Selbst wenn viel weniger Frauen während der Schwangerschaft Alkohol trinken, wird es nicht ganz vermeidbar sein.2021-10-2113 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC26 - Selina Spetter schreibt ihre Wut heraus Selina Spetter: Ich lasse mich nicht unterkriegen solange Worte meine Wut besiegen - Mein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom Selina Spetter hat ihre Erfahrungen mit dem Fetalen Alkoholsyndrom herausgeschrieben. Das macht sie in einer nüchternen Art und Weise. Im Anhang des Buches veranschaulicht sie, wie sehr sie klare Strukturierungen braucht, z.b im Tagesablauf oder beim Sortieren ihrer CDs. So macht sie es auch mit den Kapiteln des Buches, Lebensjahr für Lebensjahr. Sie beginnt: "Ich wurde im April 1994 im Sauerland geboren. Meine leiblichen Eltern sind Alkoholiker. Ich habe seit dem ersten Tag meines Lebens gekämpf...2021-10-1424 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC25 - Übergänge – das FASD Minenfeld Übergänge sind oft schwierig im Leben von Menschen mit FASD, manchmal geradezu ein Minenfeld. Aber sie können auch gelingen, wenn sie gut vorbereitet und begleitet werden. Es gibt die „großen“ Übergänge, z.B. vom Kindergarten in die Schule, von der Schule in die Arbeit, von der Familie in eine Wohngruppe, vom Jugend- ins Erwachsenenalter, von einem Hilfesystem in ein anderes. Das sind die schwierigsten Zeiten für Menschen mit FASD. Davon möchte ich die „kleinen“ alltäglichen Übergangssituationen unterscheiden, z.B. vom Bett an den Frühstückstisch. Beide, Übergänge und...2021-10-0723 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC24 - Serie: Wie tickt ein Mensch mit FASD? Jeder Mensch „tickt“ anders, das gilt auch für Menschen mit FASD. Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten, die von der Schädigung des Gehirns durch Alkohol herrühren. Darüber geht es in der dritten Folge in der Einführungsreihe, insgesamt die 24te Folge des Chaos im Kopf Podcasts. Meine Tochter Friederike unterstützt mich dabei. Wenn ich hier von Besonderheiten im Verhalten spreche, gibt es auch immer unterschiedliche Ausprägungen oder es kommt bei einem vor, bei dem anderen nicht. Aha-Effekt Vor einigen Jahren habe ich an einer Fortbildung für Pflegeeltern zu FASD teil...2021-09-1611 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC23 - Mit FASD in Ausbildung und Beruf mit Andreas Trümper - LVR Rheinland Andreas Trümper hatte erste Berührungen mit FASD im Zivildienst. Er hatte keine Ahnung von FASD. Das ist fast 30 Jahre so geblieben. Vor 4 Jahren hat er eine neue Tätigkeit im Bereich des Wohnens beim Landschaftsverband Rheinland aufgenommen und war gleich mit Menschen mit der Diagnose FASD konfrontiert. Er hat sich vorgenommen, dieses Wissen zu verbreiten und auch anderen diesen Aha-Effekt zu ermöglichen. Wir tauschen uns aus über Aufgaben des Landschaftsverbandes Rheinland, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, sowie Grenzen und Möglichkeiten in Werkstätten für behinde...2021-09-0929 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC22 - Serie: FASD G4 Diagnose FAS, FASD und ARND, PFAS, S3 und ARBD. AKÜFI, Abkürzungsfimmel, mit freundlichen Grüßen. In der ersten Folge dieser Serie zu FASD hatte ich schon angetickt, dass durch den Alkoholkonsum der schwangeren Mutter der Fetus im Körperwachstum und in der Entwicklung des Gehirns gestört wird. Das sind die wesentlichen Faktoren, auf die in der FASD Diagnose geachtet wird. FASD 4G Diagnose Ich schlage noch eine neue Abkürzung vor. Während ich diesen Podcast aufnehme, geistern die Coronamaßnahmen 3G und 2G durch die Gegend. Ich schlage die 4G FASD Diagnose vor. Dann...2021-09-0208 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC21 - Serie: Was ist FASD? Dies ist die erste Folge einer Serie von kurzen Podcast Episoden zu FASD, eine Einführung. Alkohol ist ein Zellgift. Wenn ein ungeborenes Kind während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt ist, kann das Wachstum erheblich gestört werden. Das betrifft das gesamte Körperwachstum, aber auch besonders die Entwicklung des Nervensystems. Das ist eigentlich schon die ganze Geschichte. Ich erzähle aber noch ein bisschen mehr. Meinen Interview-Gästen stelle ich gerne als erste Frage: Wie war die Situation, als du das erste Mal mit FASD in Berührung gekommen bist? Nun stelle ich mir selber...2021-08-2606 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC20 - FASD Prävention - Mitten ins Herz "Mit meiner ganzen Lebensgeschichte, die ich habe, treffe ich vielen Menschen - auch gerade den Schulklassen - mitten ins Herz." - Mylene Der Sonnenhof Berlin bezieht in seine Arbeit zur FASD Prävention konsequent Erwachsene, die selber FASD haben, mit ein. Sie können ihr Erfahrungswissen mit einbringen und Menschen berühren. Mylene und Kathleen aus einem kleinen Team für Präventions-Veranstaltungen kannst du in dieser Episode kennenlernen. Vielleicht bekommst du den Eindruck, als wärst du dabei gewesen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c20/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet di...2021-06-1738 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC19 - Wie viele Menschen mit FASD gibt es in Deutschland? Welche zitierfähigen Quellen gibt es für die Behauptung, dass es 1,5 Mio. Menschen mit FASD in Deutschland gibt? Das war eine Frage, die ich schnell beantworten wollte. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2016): Insgesamt ist für Deutschland von ca. 1,5 Millionen Menschen auszugehen, die von FASD betroffen sind. Somit wäre fetale Alkoholexposition eine der häufigsten Ursachen für angeborene Erkrankungen. Und etwas ausführlicher bei Becker et al. (2020), Erwachsene mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen: Aus aufsuchenden Studien an italienischen Schulen wurde abgeleitet, dass ca. 4 pro 1.000 Kinder das Vollbild eines Fetalen Alkoholsyndroms (FAS) und...2021-06-1111 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC18 - Positive Seiten von FASD? Beim Thema Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen (also FASD) reden wir häufig von Defiziten. Da kommen wir auch nicht ganz drum herum. Meinen bisherigen Interview-Partner*innen habe ich die Frage nach positiven Seiten von FASD gestellt. Und ich habe wunderbare und anrührende Antworten bekommen. Mir kommt das wie eine Essenz aus den bisherigen Gesprächen vor. Danke an Luise, Gisela, Clara, Ralf, Kathleen, Annika, Anne-Meike, Kerstin und Dorothee. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c18 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnos...2021-05-2616 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC17 - Mütter von FASD-Betroffenen und Mütter mit FASD Immer wenn wir über FASD reden, gibt es ein Thema im Hintergrund. Alle FASD-Betroffenen haben eine Mutter. Ebenso bekommen Frauen, die selbst von FASD betroffenen sind, Kinder. Meine Interviewpartnerin in dieser Episode kümmert sich um beide Gruppen. Kathleen Kunath, arbeitet beim Sonnenhof Berlin. Sie betreut unter anderem Wohngruppen mit erwachsenen FASD-Betroffenen. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c17 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fl...2021-05-1934 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC16 - FASD und unsanfte Übergänge Übergänge sind für FASD Betroffene Kinder und Jugendliche schwierig. Die großen Übergänge, wie Aufnahme in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie, sind oft dramatisch. Anne-Meike Südmeyer schildert und solche dramatischen Erfahrungen mit ihrem Pflegesohn. Was sind die besonderen Bedingungen in einer Pflegefamilie und welche gibt es in der stationären Jugendhilfe? Ralf Neier gibt uns Hinweise, wie man Übergänge sanft gestalten und moderieren kann. Scheitern kann man dann auch so sehen: "Es gibt keine Rückfälle nur Vorfälle." … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c16/ Mein kostenl...2021-04-2930 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC15 - Keine sichere Menge Alkohol in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft Alkohol zu trinken ist relativ verbreitet. Gibt es eine sichere Menge? Auf den ersten Blick scheint diese Frage nicht so genau zu beantworten sein. Nur auf den ersten Blick! Sylvia Roozen et al. (2018) sind in einer Metastudie der Frage nachgegangen, wie weit bestimmte Trinkmuster von schwangeren Frauen und die Entwicklung von FASD zusammenhängen. 21 Studien, die sowohl Alkohol-Konsum-Muster als auch FASD gemessen haben, wurden einbezogen. Keine der Studien ist aber dieser Frage nach dem Zusammenhang explizit nachgegangen. Die zentrale Frage konnte leider nicht geklärt werden. Unser Ziel war es, sp...2021-04-2208 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC14 - FASD und Schlaf Wenn man schon so langjährige Schlafstörungen hat, ist es manchmal auch wichtig, dass das Bett den Schrecken verliert. - Dr. Dorothee Veer Erste Kontakte mit FASD-Betroffenen hatte Dr. Dorothee Veer bei ihrer Weiterbildung in Vancouver. Dort war FASD auch 2009 schon Schwerpunktthema. Gehirn und Schlaf Wir unterhalten uns über die Entwicklung und Verschaltung des Gehirns, das Schlafzentrum SCN (suprachiasmatischer Nucleus) und das "Schlafhormon" Melatonin. Da bei FASD die Verschaltungen im Gehirn gestört sind, spielt das auch für den komplexen Schlafvorgang eine Rolle. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c14 Mein ko...2021-04-0837 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC13 - Kerstin Held: Leben mit behinderten Pflegekindern Kerstin Held ist fast unentwegt im Einsatz, in erster Linie für ihre Pflegekinder, 24/7. Und um eine Lobby für behinderte Pflegekinder groß und stark werden zu lassen, ist sie als Vorsitzende im Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. engagiert. Man möchte meinen, nebenher, schreibt sie ein Buch, steht für eine ZDF Dokumentation zur Verfügung, usw. Was mich in unserem Interview am meisten interessiert: Wie bringt sie all diese Energie auf? … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c13/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verst...2021-03-2426 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC12 - Eltern, Schule und FASD: Miteinander Reden Eltern und Lehrer*innen ins Gespräch zu bringen klingt banal. Eltern von FASD betroffenen Kindern machen allerdings häufig die Erfahrung, dass es eine große Hürde ist. Deshalb würde ich eher von der Kunst des Miteinander-Redens sprechen. Anne-Meike Südmeyer kennt beide Seiten. Sie ist Lehrerin und Pflegemutter eines FASD-betroffenen Sohnes. Als Mutter kennt sie Situation, wo sie bei Lehrer*innen auf Granit gebissen hat. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c12 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden vo...2021-03-1035 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC11 - Die Kunst, FASD-Wohngruppen aufzubauen Es gibt eine dramatische Unterversorgung mit Wohngruppen, die für FASD betroffene Kinder und Jugendliche geeignet sind. Ralf Neier hat verschiedene Erfahrungen mit Wohngruppen und Teams gemacht. Diese gibt er heute als Berater und Begleiter für den Aufbau neuer FASD-Wohngruppen weiter. Der Umgang mit FASD-betroffenen Kindern und Jugendlichen stellt hohe Anforderungen an das Team. Die pädagogischen Konzepte müssen mit den Gegebenheiten der Immobilie zusammenpassen. Ist die Nachbarschaft mit ins Boot zu holen? Gerade Menschen, die die eigenen Grenzen kaum wahren, brauchen einen besonderen Schutz (und Kontrolle). … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c...2021-02-2431 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC10 - FASD und die perfekte Schule Was hat Curling mit FASD in der Schule zu tun? Das erläutert uns Annika Thomsen in dieser Folge. In knapper Form sind Erfahrung mit FASD und Schule in einem Flyer von FASD-Deutschland herausgegeben worden. An den Stichpunkten zur Frage "Was kann die Schule tun?" hangeln wir uns entlang. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c10 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein....2021-02-1727 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC09 - FASD Diagnose Vielleicht hast du hierher gefunden, weil bei deinem Kind, Pflege- oder Adoptiv-Kind ein Verdacht auf FASD besteht. Oder dein Kind / Jugendlicher hat eine Diagnose und du möchtest wissen, was das bedeutet und wie das zu Stande kommt? In dieser Episode kläre ich die Fragen: Was ist FASD? Wie funktioniert eine FASD Diagnose? Wo kann man FASD Diagnostik machen? Warum eine frühe Diagnose? … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c09 Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typisch...2021-02-0519 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC08 - Auch Erwachsene mit FASD Wohnen Mit Kathleen Kunath rede ich über Erwachsene mit FASD, die gerne spielen und Lockdown-Profis sind. Kathleen Kunath gehört seit Anfang an zu dem Team, das die erste Wohngemeinschaft in Deutschland für FASD Betroffene ins Leben gerufen hat. Der Sonnenhof in Berlin hatte schon zuvor Kinder und Jugendliche mit FASD in Wohngruppen betreut. …mehr in den Shownotes Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.2021-01-0826 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC07 - Hommage an die Montessori-Schule Münster Maria Montessori hätte FASD verstanden. In dieser siebten Episode geht es um FASD und Schule, genau genommen um FASD und Montessori-Schule. FASD und Schule ist ein dickes Thema für alle, die mit FASD zu tun haben. Was ist FAS(D)? Für diejenigen, die über das Stichwort Montessori an diese Podcast Episode geraten sind: FAS (Fetales Alkoholsyndrom) bezeichnet eine vorgeburtliche Entwicklungsstörung, die durch Alkohol in der Schwangerschaft ausgelöst wird. Ein Fötus hat kaum eine Möglichkeit Alkohol abzubauen. So schädigt diese toxische Substanz das Zellwachstum, insbesondere die Gehirnent...2020-12-0916 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC06 - Ralf Neier: Jeder Tag ist Mittwoch Holzwege, Betriebsschlosser im Bastelkeller, Kilometergeld und Rituale im Leben mit FASD. In dieser Episode habe ich Ralf Neier zu Gast, der ein alter Hase in der Jugendhilfe ist. Das Thema FASD findet er so faszinierend dass er faszinierend mit großem F, A, S und am Ende D schreibt. Ralf Neier bietet auf der Internetseite FASzinierenD.org Fortbildung, Beratung und konzeptionelle Arbeit alles rund um das Thema FASD an. Familienanaloge Wohngruppe In einer familienanaloge Wohngruppe, die er mit seiner Frau gegründet hatte, ist er das erste Mal mit FASD in Berührung gekommen. 2020-11-2530 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC05 - Entspannen bei Stress Wie Drahtseile gespannte Nerven. Betroffene von FASD (Fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen) und deren Angehörige kennen das. In dieser 5. Episode stelle ich eine sehr wirksame Methode vor: Die Progressive Muskelentspannung Als ich zur Schule ging, das ist eine ganze Weile her, wurde ich von meiner Englisch-Lehrerin aufgefordert einen englischen Text vorzulesen. Ich weiß nicht mehr, ob es meine Englisch-Lehrerin bis zum Ende ausgehalten hat. Irgendwann schoss es aus ihr hervor: "Du solltest einen Telefondienst für Leute mit Schlafstörungen aufmachen." Möglicherweise stimmte ihre Einschätzung, dass ich mich als Entspannungsspezialist eigne.2020-11-1810 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC04 - Clara: Unsere wunderbaren Eltern "Ich bin der Meinung, dass wir ohne unsere wunderbaren Eltern, nicht da stehen würden wo wir jetzt stehen!" Clara Andrees hat mir nach der zweiten Podcast Episode mit ihrer Zwillingsschwester Luise eine Email geschrieben. Darin bittet sie mich, auch mit ihr eine Episode aufzunehmen, um ihre Eltern gebührend zu würdigen. Ich habe mir mit Begeisterung den Podcast von Ihnen und Luise angehört und es hat mir sehr gut gefallen! Was mir als Schwester aufgefallen ist, dass die Familie vor allem unsere Eltern viel zu kurz gekommen sind, und da wollte ich Sie gerne frag...2020-11-1119 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC03 - Mitten drin im Leben mit FASD Interview mit Gisela Michalowski - Vorsitzende FASD Deutschland e.V. In Gisela Michalowskis Leben dreht sich sehr viel um FASD (Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen). Darüber sprechen wir in dieser Episode. Insgesamt 10 Kindern, leibliche Kinder Adoptiv- und Pflegekindern hat sie inzwischen ein Zuhause gegeben. Und damit nicht genug: Vor 15 Jahren hat sie den Vorsitz des Vereins FASD Deutschland übernommen. Der Verein ist aus einer Selbsthilfegruppe entstanden. Heute laufen hier die Fäden zahlreicher Aktivitäten rund um FASD zusammen. Einmal im Jahr werden Fachtagungen organisiert. Veröffentlichungen, Beratungen, Forschung und Pflege des deutschsprachigen und intern...2020-11-0321 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC02 - Wofür sind Hindernisse da? Über ihr Leben mit FASD hören wir von Luise Andrees in diesem Interview. Wenn man Ziele und den Willen hat und bereit ist, über Hindernisse hinaus zu gehen, kann man vieles schaffen. Diese Haltung hat Luise durch viele Höhen und Tiefen in ihrem Leben mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörungen) gewonnen. Respekt! Über ihre Erfahrung hören wir von Luise Andrees in diesem Interview. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c02/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstütz...2020-10-2723 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC01 - START Chaos Im Kopf – Dein FASD Podcast Warum solltest du diesen Podcast hören? Du bist hier richtig, wenn du gelassener mit FASD leben möchtest. Wenn du indirekt betroffen bist, als Eltern, Pflegeeltern, Betreuer oder andere Bezugsperson, kennst du nur zu gut, wie du immer wieder an deine Grenze kommst. Erfahre mehr über mich und meine Familie und wie ich dazu komme, diesen Podcast herauszugeben. Mehr auf: Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persö...2020-10-2707 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE42 ~ One Year on the Brink of ExtinctionImagine you only have one year to live. What are the most important things you want to do? That's the question I have asked six wonderful interview partners. Let them inspire you to look death in the face more calmly and to accept that we are all going to die once anyway. Here I have selected a few highlights. shownotes: https://www.fasterthanexpected.one/fte422019-10-1000 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE41 ~ Sam Carana warnt vor MassenaussterbenIm Sommer 2019 sind wir schon bei einer Erhöhung der durchschnittlichen Temperatur auf der Erde von 2 °C angekommen. Was passiert bei +3 Grad, +4 oder +5 Grad?2019-09-1900 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE40 ~ Summer BreakOr have a nice winter in the southern hemisphere. Heat waves and deluges increase. We had the hottest June on earth. Bad news don't stop. I really need a pause for some weeks. I try to enjoy the summer. Grief runs parralel anyway. I pause with podcast, blog, facebook etc.2019-07-1000 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE39 ~ Too Stupid to SurviveJan Wyllie, Jennifer Hynes and Simon Eaton have done a masterpiece. They have turned a database search into a drama. In this episode I am talking with Jan about the background of this work. Here we come to a limit of an audio podcast, while we are talking about an online database tool and a video. Further information: https://www.fasterthanexpected.one/fte392019-07-0300 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE38 ~ AS IF - One Year to Live - Part 6> This is where I'd like to die ... and it's partly the place, right, I am surrounded by nature. - Catherine Thompson Catherine Thompson was born in Canada and now lives in Thailand. She is living anyway, as if it were her last year. We are talking about living in the woods, building instruments, music, and a little bit about forest spirits. Further information: https://www.fasterthanexpected.one/fte382019-04-0500 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE37 ~ AS IF - One Year to Live - Part 5"Remember you come here having already understood the necessity of struggling with yourself — only with yourself. Therefore thank everyone who gives you the opportunity." - George I. Gurdjieff Gurdjieff and my interview partner David Korn are both seekers of truth. With his radical honesty David gives us back the question of an imaginary last year. In the face of collapsing biological systems on our earth, David shows himself with intelligent and deep thoughts and vulnerable sensitivity. Shownotes with further information: https://fasterthanexpected.one/fte372019-03-2800 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE36 ~ AS IF - One Year to Live - Part 4I am talking with journalist Jan Wyllie what's most important for him in the last (imaginary) year. In addition to ice cream, strawberries and the flower garden, Jan is committed to the care and preservation of a woodland in Devon, England. Another major life task is the development of a database on environmental changes. Here he tirelessly contributes his professional knowledge as an information analyst.2019-03-2100 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE35 ~ AS IF - One Year to Live - Part 3Facing a collapse of the biosphere, extinction and dying I talk with Pauline Panagiotou Schneider about what's important in her life. We had a relaxed conversation about such a serious topic. Pauline is a filmmaker, now a publisher and has many other creative gifts. Pauline dedicates her life to the truth about abrupt climate change and the 6th mass-extinction we are in.2019-03-1300 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE34 ~ AS IF - One Year to Live - Part 2I very much look forward to hearing the other people's perspective. It's a difficult question and you have asked it. And I think we all need to step up. It's the time for elders now to tell the truth. - Kevin Hester I have asked: Imagine you know your death date about one year in the future. What is most important in your life? What do you want to do? We have interviews with Barbara and Kevin.2019-03-0700 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE33 ~ AS IF - One Year to LiveIf you try to accept that even the human species will go extinct in a short period of time, you may be confronted with uncertainty. How will extinction happen? Nobody of us has any experience with that. Uncertainty is hard to endure. Do a thought experiment with me and find out what death - knocking on the door - wants to tell us. Shownotes: https://www.fasterthanexpected.one/fte332019-03-0100 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE31 ~ I still existI apologize, I am not able to publish podcast episodes on a regular basis. But I promise I will continue until the Internet is switched off or the sky falls on our heads. During a social media break I have deepened my work. It is not so important how often I publish something. The main thing is that I can offer something that helps you, dear reader or listener.2018-12-1300 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE30 ~ Be Careful - Climate Change AttacksJan Wyllie‘s little story will sound quite harmless. But hear it as a story how climate change can harm us - you and me. Abrupt climate change will harm us all - faster than expected - and maybe from an unexpected direction. shownotes: https://fasterthanexpected.one/fte302018-09-1300 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE29 ~ Dog Walk ~ positive death vision„Der Tod ist ganz ungefährlich“ Book title by Wilfried Reuter Among other things, I'm talking about vision boards. Dr. Karen Wyatt presents this great tool in her End of Life University podcast. A vision board may help to have a positive vivid and clear vision of your own death. For us, who are involved in thinking about extinction, this is a wonderful opportunity to brighten dark expectations of our collective death. Why shouldn't it be bright, peaceful and beautiful? shownotes: https://fasterthanexpected.one/fte292018-09-0500 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE28 ~ Dog Walk ~ Further Global Heating Very SoonWhile I am recording this episode in July 2018 everywhere on the globe we are witnessing extreme weather events. For months it is really hot and dry in Germany. On this walk I am talking about these climate situations. Since 1750 we have a global temperature increase of 1.75° Celsius. With a ice-free Arctic we could have a very fast jump of further 4° C or more. Adding a removed global dimming effect we may have +6-7° in a short period of. Faster Than Expected! shownotes: https://fasterthanexpected.one/fte282018-07-2600 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE27 ~ Dog Walk ~ Schizophrenic SummerOn a dog walk again. Akela has a injured paw. I am walking and talking about the schizophrenic summer 2018 in Germany. It seems that everybody likes it to go out sit and drink a coffee or eat an ice cream. Only the farmers begin to talk about an emergency situation.2018-07-1200 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE26 ~ Dog Walk ~ New Podcast FormatJust walking and talking. Still my purpose is this: I want to support people, who are brave to face the collapse of our biosphere, to be aware how precious life is and not to be alone. So I have accepted the challenge to talk English in a free and I hope more fluent way. And I didn’t edit the recording. So you’ll hear all my “hms” and “ähs”. But I guess that disturbs me more than you. more on: https://fasterthanexpected.one/fte262018-07-0500 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE25 ~ The best tool for a well-grounded environmental knowledge baseSome people drink from the fountain of knowledge, others just gargle. ~ Robert Anthony Let‘s take a swig with Jan Wyllie. Together with Simon Eaton he has founded The Database of Environmental Change. It‘s a collection of more than 40,000 articles and their headlines about environmental issues. And it‘s growing fast. This is really core journalistic work what they are doing. You can find the tool at www.open-intelligence.co.uk. But before you look around there please listen to Jan Wyllie about the background and purpose of their work. Or do it the other way round. This podcast episod...2018-06-0600 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE24 ~ Sam Carana about Arctic and global temperatureIn my view he is one of the leading scientists, who is engaged in the topic of abrupt climate change. But nobody knows who is behind this name, he prefers to remain anonymous. In this episode of the FasterThanExpected podcast we focus on the question: How is ice melting in the Arctic and methane influencing the global temperature? About the melting ice in the Arctic we had heard from Thorstein Viddal and Peter Wadhams in the first part of my Arctic series. The thickness and volume of the ice is at a record low. With Jennifer Hynes I have talked...2018-02-0100 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE23 ~ Methane Monster 3.0In this second part of the series about the Arctic I am talking with Jennifer Hynes about methane release in the Arctic and the exponential way it is accelerating. The last episode No. 21 in November 2017 has been about the melting Arctic Sea ice, especially the volume had a record low in 2017. The melting leads to an increasing temperature of the water. The permafrost is thawing and the outgasing of huge methane deposits has begun. Jennifer Hynes With Jennifer Hynes I have already talked about tipping points in the 8th episode in March 2016 and about a Blue Ocean Event one year...2018-01-1100 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE22 ~ FasterThanExpected Highlights 2017During the last year 2017 I have published 12 episodes, including this one. Please listen to the excerpts of the episodes that have been played most. This is a review of the FasterThanExpected podcast in 2017. New Launch I had a break in the first half of the year. I have not been satisfied with the attention my work has received, especially the German episodes. I recognized that I had two different target groups: the international English speaking community, who is familiar with abrupt climate change and the resulting near-term human extinction and the German speaking group, where scarcely anybody has heard about „Ab...2017-12-1400 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE21 ~ Arctic Sea Ice VolumeThe Arctic Sea Ice Volume is 2017 at it’s ever recorded low. Maybe this sounds somehow special, but what‘s going on in the Arctic now has huge consequences for the climate of the planet. Finland‘s President Niinistö said in North Russia: ‘If We Lose the Arctic, We Lose the World’ (https://finlandtoday.fi/president-niinisto-in-north-russia-if-we-lose-the-arctic-we-lose-the-world/) In this episode I have an interview with Torstein Viddal from Norway, now living on Greenland. He is a novelist, has a master in information science and is an eco activist since decades. Torstein is following data of ice extent and volume in the Arctic very...2017-11-2300 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE20 ~ Jürgen and the Goat RockbandThis interview with Jürgen Hornschuh about living with animals should have been part of the 19th episode “worldwide connected - Burden on other Species”, but we haven’t been able to connect technically. So we recorded it afterwards. I am sure it is worth an extra episode. Jürgen is born in Germany and living in India in the town and ecological and spiritual community Auroville. He is working as a farmer and a librarian. He talks about the language he is using to enter a relationship with animals. The Indian attitude towards animals is affected by karma. Jürgen says...2017-11-0900 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE19 ~ worldwide connected ~ Burden on Other SpeciesThis episode we want to dedicate to the animals and the burden inflicted on the other species by us, Homo sapiens. In times of abrupt climate change or ongoing anthropogenic climate disruption, there is no doubt, we are in the sixth mass extinction event. Billions of animals are dying and suffering. And 200 species (of animals and plants) are going extinct every day. So this may be a grief session about this suffering around the world, but I hope, we’ll find a way not to forget the gift and the beauty we receive, because we can share living on this pl...2017-10-2600 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE18 ~ Exponential DisasterThese days climate disruption leads to an exponential occurrence of disasters. Hence, I am talking with the American disaster manager Nick from ReliefAnalysis. I talk with him about different phases of disaster management, about exponential extreme weather events and about a hospice situation. Nick has Turkish roots, an Asian wife and two children, well, he is a family man. On his website reliefanalysis.net he writes: „From 2004-2006, I served for a disaster management think tank located in the Pacific Islands. That experience exposed me to the geopolitical, sustainability, and overall survival of  Pacific Island Nations and cultures ... I have degr...2017-10-0500 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE17 ~ Holiday from DoomIn this seventeenth episode of Faster Than Expected I ask myself the question, if there can be holidays of doom, of climate disruption and the dire consequences. At the end I will guide a short meditation to find an inner room of silence and peace. I have pushed along writing and recording of this episode since some weeks. Maybe a reason is, that I don’t feel very strong these days and I don’t want to show it here in public. What helps has been an exercise to overcome a writer’s block. Every day the first I am doing...2017-09-1400 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE16 ~ Living and Dying in IndiaWe are talking about living and dying in times of abrupt climate change from the perspective of India. Since some years Jürgen is living in India in the small town Auroville. There he is working as a farmer and librarian. He loves books and so he had voluntarily translated some books into German during his holidays, some thick books, for example: from Charles Eisenstein and some novels. We got to know each other, as he asked me to look through the text of a translation project in the field of abrupt climate change. For Jürgen Auroville is an ex...2017-08-2200 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE15 ~ worldwide connected: WaterThis is the first worldwide podcast episode, co-hosted by Kevin Hester, New Zealand, and Wolfgang Werminghausen, Germany. We are talking about the role of water in abrupt climate change, the lack of water, floods, risk for nuclear power plants and the inner connection with the whole nature, that can be experienced with water. Kevin Hester is living on Rakino Island, a small Island near Auckland New Zealand. He is a lifelong activist for ecology, for peace, against nuclear power and weapons and since some years he is tireless warning the world’s public about the dire consequences of the ongoing ab...2017-07-1300 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE14 ~ Grief Composting CirclesEverybody who is dealing with abrupt climate change leading to a climate catastrophe will stumble upon different emotions, that may be summarized as grief. In this 14th episode I am honored to introduce a wonderful woman to you, who dedicates herself to offer grief rituals: Azul-Valerie Thome. On her website souland.org she is writing about herself: I live in Devon, England with blood from Lebanon and France in my veins, the mother of a young warrior man. I am an eARTh artist and a ritualist. My work is infused with soul and beauty, informed by ancient Earth’s wisdom, sy...2017-06-2900 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE13 ~ Biology for DoomersWhat makes a biologist like Guy McPherson suppose, that the climate change leads to the demise of the human species? One of the answers we will hear in this episode is: Habitat, habitat, habitat! Guy McPherson is Professor Emeritus at the University of Arizona. He taught and conducted research for 20 award-winning years before leaving the university. He is THE authority for abrupt climate change leading to near-term human extinction. A very few scientists in the world dare to talk about in public, that the climate is just now in a radical irreversible change, that will effect all life on our p...2017-06-1400 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastFTE12 ~ Listening in the Rain ForestMy guest, Catherine Thompson is leading an extraordinary life. Born in Canada, she is living a somewhat nomadic existence mostly in the west of Canada. In the years of  2011-13 she traveled, on horseback, more than 2500 km through the southern plains of Saskatchewan  and Alberta. She is presently based in a small mountain village in the north of Thailand where she has set up a musical instrument making and composing studio. We are talking about Irish music, instrument making, connecting with nature and how to accept the ongoing mass extinction. Catherine‘s Website http://dondtreebpa.blogspot.de/ her instrument website http...2017-06-0100 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG11 ~ Grief Ritual with Sobonfu SoméBack again! In mid-November 2016 I have been in an African village to participate in a ritual for grief and life energy with Sobonfu Somé. Now you can listen to the English version. Sobonfu: “There is a deep longing among people in the West to connect with something bigger — with community and spirit.” Sobonfu died some weeks after this event. This is my tribute to her.2017-03-3000 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG10 ~ Trauer-Ritual im afrikanischen DorfThis time, my podcast comes without an interview, but I describe my experiences: In mid-November I have been in an African village with my daughter to participate in a ritual for grief and life energy with Sobonfu Somé. OK. I have never been to Africa, have never gone beyond Europe's borders, at least physically. Diesmal kommt mein Podcast ohne Interview, sondern ich schildere meine Erfahrungen: Mitte November war ich mit meiner Tochter für ein verlängertes Wochenende in einem afrikanischen Dorf, um an einem Ritual für Trauer und Lebensenergie mit Sobonfu Somé teilzunehmen.2016-12-0800 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG09 ~ Guy McPherson's New Zealand Tour 2016Episode 9 promotes "Guy McPherson's New Zealand Tour 2016" from November, the 24th to December, the 7th. I hold an interview with Kevin Hester, who is organizing this tour. You may wonder that I am talking about these events on the other side of the globe, but it's clear that we are facing a global catastrophe and we have to realize that we are living on this one planet.2016-11-1700 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG08 ~ Blue Ocean EventI am honored to have the opportunity to present five great personalities, who share their knowledge about a burning issue, the melting of the Arctic sea ice and consequential a massive change of the global climate. We may listen to Sam Carana, Guy McPherson, Jennifer Hynes, Peter Wadhams and Kevin Hester, all short and condensed interviews or statements.2016-10-2700 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG07 ~ Melting Arctic, Gulf Stream and Severe Weather - Part 2Paul Beckwith is one of the leading experts in abrupt climate change. In the first part of this interview we have been talking about the fast changes in the Arctic that lead to climate chaos and even to changes of ocean currents. Part 2 is about weather extremes in Western Europe, BIG numbers, global emergency and dealing with this dire situation emotionally. For further information please refer to part 1 of this podcast: https://www.fasterthanexpected.one/sag-007-melting-arctic-gulf-stream-and-severe-weather-part-1/2016-06-2000 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG07 ~ Melting Arctic, Gulf Stream and Severe Weather - Part 1Paul Beckwith is one of the leading experts in abrupt climate change. In my view he is a genius at explaining very complex issues in an understandable way. Very fast changes in the Arctic lead to climate chaos and even to changes of ocean currents. What are the consequences for weather patterns in Western Europe? Part 1 about the habitual way of thinking, introduction into abrupt climate change and changes of the Gulf Stream.2016-06-1600 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG 006 ~ Cordings einsame TraurigkeitCording ist der Protagonist der Roman-Trilogie, "Das Tahiti-Projekt", "Maeva" und "Feuer am Fuss" von Dirk C. Fleck. Der Hamburger Journalist Cording wird dabei in den Jahren 2022 bis 2035 Zeuge und Chronist der immer rasanteren katastrophalen Zerstörung der Ökosysteme der Erde. Er wird involviert in eine hoffnungsvolle weltweite Bewegung der ökologischen und sozio-ökonomischen Erneuerung. Aber ebenso führt ihn sein Weg immer wieder über verbrannte Erde.2016-05-2600 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG05 ~ Living with Children in Times of Climate ChaosIn times of climate chaos living with children is a challenge but also an enrichment and joy. Climate change is unfolding faster than thought and puts us in more and more difficult living conditions. In this episode I hold an interview with Lisa White.2016-05-1200 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG 004 ~ Aussterben in WesteuropaWelche Resonanz findet die Hiobsbotschaft vom schnellen Klimawandel und Aussterben der Menschheit in West-Europa? In dieser Episode habe ich das Glück mit zweien der Hauptorganisatoren von Guy McPhersons Europa Tour zu sprechen: mit Edwin Moseraus Zürich und David Krüger aus Hamburg. Vor genau einem Jahr hat Professor Guy McPherson seine Thesen zu Abruptem Klimawandel und baldigem Aussterben der Menschheit einem breiten Publikum in Europa zugänglich gemacht. Es ging an 21 Tagen durch 17 Städte in West-Europa. Weitere Infos: http://xwer.de/sag-004-aussterben-westeuropa2016-04-2100 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG03 ~ Aussterben der menschlichen SpeziesUnser schöner Planet in der Krise, Abschmelzen der Eisschilde, abrupter Klimawandel, Baldiges Aussterben der Menschheit, das Ende unserer Zivilisation. Da haben wir große Themen. Ich spreche mit David darüber, auf welchen Boden diese Themen bei uns persönlich gefallen sind. Wie haben uns diese niederschmetternden Nachrichten in Deutschland erreicht? Wie gehen wir seither damit emotional um? Besonders interessiert an Zivilisations-Geschichte versucht David die Ursachen für dieses Desaster zu verstehen. In der nächsten Episode werden wir mit Edwin und David einen Rückblick auf die Europa Tour 2015 von Guy McPherson vor einem Jahr halten.2016-04-0700 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG 002 ~ Tipping Points in Climate Change and Personal LifeJennifer Hynes’ series of videos are ‘the most comprehensive and comprehensible complete overview of abrupt climate change available’, says disaster specialist Nick Burk. In this episode I hold an interview with fabulous Jennifer Hynes. Everybody knows turning points in their personal life. Suddenly the knot is untied and all seems to be changing. There are climate change tipping points, too, sometimes points of no return. Our episode today is about personal and climate tipping points.2016-03-2400 minFaster Than Expected - podcastFaster Than Expected - podcastSAG01 ~ The Scientific Dilemma of Human ExtinctionToday I am honored to present an interview with the world's leading voice of abrupt climate change, Professor Guy McPherson. Guy is a teacher with heart and soul, as well as a profound scientist. Only a very few scientists are able to connect the dots like him and come to similar results. There must be something wrong with the science ignoring this disaster. Newer informations: https://www.fasterthanexpected.one/near-term-human-extinction/2016-03-1000 min