podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang Wurm
Shows
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#169 Der Fall Pilnacek #9 "Lasst's ihn verschwinden!" / Der Weg des Laptops
Von Michael Nikbakhsh. Wir sind wieder beim Fall Christian Pilnacek. In dieser Episode geht es um den privaten Laptop des am 20. Oktober 2023 verstorbenen Sektionschefs. Als Pilnacek starb, lag der Laptop zusammen mit anderen Gegenständen im Haus seiner Freundin Karin Wurm in Rossatz nahe Krems. Während Wurms einstige Mitbewohnerin Anna P. - damals und heute eine Mitarbeiterin von Wolfgang Sobotka - der Polizei Pilnaceks Handy und dessen Geldbörse übergab, blieb der Laptop zurück. Aber warum? Und warum haben sich Karin Wurm und Anna P. ohne Not ein Ermittlungsverfahren der WKStA wegen falscher Beweisaussage eingehandelt? In diesem Verfahren war i...
2025-04-04
25 min
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#158 Der Fall Pilnacek #6: Karin Wurm – Freundin, Zeugin, Beschuldigte
Von Michael Nikbakhsh. In der Episode #158 spreche ich mit Karin Wurm. Sie war 2023 Christian Pilnaceks Freundin und bewohnte 2023 gemeinsam mit Anna P., einer Mitarbeiterin von Wolfgang Sobotka, ein Haus in Rossatz im Bezirk-Krems Land. Jenes Haus, das Pilnacek am 20. Oktober 2023 kurz vor ein Uhr verlassen hatte, ehe sein Leichnam sieben Stunden in einem Seitenarm der Donau aufgefunden wurde. Karin Wurm war Pilnaceks Freundin, sie ist zugleich aber auch eine wichtige Zeugin. Sie ist die bisher letzte bekannte Person, die den Sektionschef lebend sah. Sie hat darüber hinaus auch Wahrnehmungen etwa zur Rolle von Anna P. und das im Zusammenhang m...
2025-03-05
1h 06
SWR Kultur Hörspiel
Dylan Thomas: Rebeccas Töchter (2/2)
Das posthum als Roman veröffentlichte Buch war ursprünglich als Filmszenarium gedacht. Doch lag die Veröffentlichung durchaus im Sinn des Autors, dem "eine neue Form von Literatur" vorschwebte, die ihren Lesern visuelle Eindrücke vermitteln sollte. So erschien die radiophone Wiedergabe seiner suggestiven Beschreibungen und dramatischen Szenen nicht abwegig. Ort des Geschehens ist Wales, die Heimat des Dichters, wo in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Bauern einen abenteuerlichen Kampf gegen die ihre Existenz bedrohenden Schlagbäume und Zollschranken der adeligen Großgrundbesitzer führten. Eine Filmerzählung von Dylan ThomasAus dem Englischen von Wulf TeichmannMit: Edw...
2025-01-12
1h 20
SWR Kultur Hörspiel
Dylan Thomas: Rebeccas Töchter (1/2)
Das posthum als Roman veröffentlichte Buch war ursprünglich als Filmszenarium gedacht. Ort des Geschehens ist Wales, die Heimat des Dichters, wo in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Bauern einen abenteuerlichen Kampf gegen die ihre Existenz bedrohenden Schlagbäume und Zollschranken der adeligen Großgrundbesitzer führten. Dass es den Bauern schließlich gelingt, dem legalisierten Straßenraub ein Ende zu machen, ist nicht zuletzt der Phantasie und heimlichen Initiative eines jungen Mannes zu verdanken, der sich seiner Klasse widersetzt, die Sache der Ausgepowerten zu der seinigen macht. Nach dem gleichnamigen Roman von Dylan ThomasAus dem Englischen von Wul...
2025-01-05
1h 22
Kopfnüsse
Kopfnüsse 24.10.2024: Sobotka weg, im Parlament ist der Wurm drin
Heute scheidet Wolfgang Sobotka aus dem Parlament aus. Am letzten Arbeitstag kaufte der Nationalrats-Präsident noch zwei Kunstwerke für 240.000 Euro zuzüglich Umsatzsteuer an. Wie es zu dem Deal kam, was dahinter steckt.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren. Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick. Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at
2024-10-24
10 min
eanCast: Weekly Neurology
Ep. 116: Indications and pitfalls of spinal imaging
Moderator: Raphael Wurm (Vienna, Austria) Guest: Dr. Wolfgang Marik (Vienna, Austria) In this episode, Raphael Wurm and Wolfgang Marik explore key neuroimaging techniques for the spine, focusing on when to use CT, MRI, myelography, and spinal arteriogr Moderator: Raphael Wurm (Vienna, Austria)Guest: Dr. Wolfgang Marik (Vienna, Austria)In this episode, Raphael Wurm and Wolfgang Marik explore key neuroimaging techniques for the spine, focusing on when to use CT, MRI, myelography, and spinal arteriography. They discuss how to choose the right technology and address common challenges that can be avoided with proper indications.
2024-10-07
22 min
Abenteuer Modellbau - Der Podcast
Folge 22 - Faszination Schiffsmodellbau mit Wolfgang Wurm
In dieser Folge von Abenteuer Modellbau sprechen Daniel, Nils und Gast Wolfgang über das Thema Schiffsmodellbau. Wolfgang ist ein erfahrener Schiffsmodellbauer und Autor in der Modell-Fan. Er erzählt von seiner Modellbau-Historie und seinem Werdegang als Industriedesigner. Wolfgang hat sich auf den Maßstab 1:200 spezialisiert und erstellt fotorealistische Bilder seiner Modelle. Sie diskutieren auch die Vor- und Nachteile von PE-Teilen und 3D-Druck im Modellbau. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Maßstab und das Fotografieren von Modellen. Der 200er Maßstab ermöglicht Fotos, die nicht mehr vom Original zu unterscheiden sind. Es wird auch über die Real...
2024-06-23
1h 49
FPÖ Klubradio
"Die freiheitlichen Nationalratsabgeordneten" - Folge 10
In 10 Podcasts stellen wir Ihnen bis Weihnachten 29 freiheitliche Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat vor. Erfahren Sie, wie sie ticken, denken und leben. Jeden Dienstag und Freitag wird um 12 Uhr mittags eine neue Folge präsentiert. Heute: Petra Steger, Peter Wurm, Wolfgang Zanger.Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
2023-12-21
25 min
Wolfgang’s View
Episode 235: Rente und allerlei Nonsense
In diesem Land ist der Wurm drin. Für wie doof haltet ihr die Bevölkerung eigentlich? Und für wie machtlos halten wir uns eigentlich? In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen einmal mehr über Regelungen, dem kurzfristigen Überleben, der Passivität und ideologischer Verblendung. Leistung, Wertschöpfung und Qualifikation und die fehlende Verhältnismäßigkeit in unserem Land. Echte Lebensqualität zu leben, das geht! Doch: Es gibt nichts Gutes außer man tut es! Entscheiden Sie sich für Ihre Eigenverantwortung und hören Sie mal rein …
2023-09-15
23 min
Wolfgang’s View
Episode 235: Rente und allerlei Nonsense
In diesem Land ist der Wurm drin. Für wie doof haltet ihr die Bevölkerung eigentlich? Und für wie machtlos halten wir uns eigentlich? In dieser PodCast-Episode reflektiere ich mit Ihnen einmal mehr über Regelungen, dem kurzfristigen Überleben, der Passivität und ideologischer Verblendung. Leistung, Wertschöpfung und Qualifikation und die fehlende Verhältnismäßigkeit in unserem Land. Echte Lebensqualität...
2023-09-15
23 min
Angedichtet
Johann Wolfgang von Goethe - Beruf des Storchs
Der Storch, der sich von Frosch und Wurm An unserm Teiche nähret, Was nistet er auf dem Kirchenturm, Wo er nicht hingehöret? Hier erfahrt ihr alles über den „Beruf des Storchs“: Johann Wolfgang von Goethe in unserer Folge #143 bei angedichtet.
2023-06-21
01 min
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#28: Iihh, da steckt der Wurm drin! Wie man einen Wurm Schritt für Schritt aus dem Körper zwingt
In Folge 3 der Zauberspruchreihe geht es um Würmer ... nicht die Würmer, die wir so kennen, sondern die Würmer in all ihren möglichen Variationen des Mittelalters! Was Dämonen- und Sympathieglaube damit zu tun haben, was ein Wurmsegen ist und warum mittelalterliche Würmer Google Maps gebrauchen könnten, klären wir in der Folge :) Melde dich hier für meinen Newsletter an. Wenn du Lust hast, kannst du mich auf Steady unterstützen. Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling, schau gerne mal vorbei! Links zur Episode Folge 1 Zauberspruchreihe: Irmimi verhext! Folge 2 zauberspruchreihe: Ein Zauberspru...
2022-11-13
32 min
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#28: Iihh, da steckt der Wurm drin! Wie man einen Wurm Schritt für Schritt aus dem Körper zwingt
In Folge 3 der Zauberspruchreihe geht es um Würmer ... nicht die Würmer, die wir so kennen, sondern die Würmer in all ihren möglichen Variationen des Mittelalters! Was Dämonen- und Sympathieglaube damit zu tun haben, was ein Wurmsegen ist und warum mittelalterliche Würmer Google Maps gebrauchen könnten, klären wir in der Folge :) Melde dich hier für meinen Newsletter an. Wenn du Lust hast, kannst du mich auf Steady unterstützen. Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling, schau gerne mal vorbei! Links zur Episode Folge 1 Zauberspruchreihe: Irmimi verhext! Folge 2 zauberspruchreihe: Ein Zauberspru...
2022-11-13
32 min
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#27: Ein Zauberspruch-Template? Wie man mit vergangenen Ereignissen einem Pferdefuß in der Gegenwart helfen kann
Effi Briest war gestern! In dieser Folge schauen wir uns mal die Struktur und den Aufbau eines Zauberspruches an! Aber keine Angst – das wird kein Deutschunterricht :) Vielmehr blicken wir auf die zweigliedrige Struktur der Merseburger Zaubersprüche und schauen uns an, wie man heidnisches Personal ganz einfach durch christliches ersetzt, um Pferdefüße oder auch Menschen zu heilen. Dafür nehmen wir nur ein vergangenes Ereignis und eine Beschwörungsformel – easy, oder? Melde dich hier für meinen Newsletter an. Wenn du Lust hast, kannst du mich auf Steady unterstützen. Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling...
2022-10-16
28 min
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#27: Ein Zauberspruch-Template? Wie man mit vergangenen Ereignissen einem Pferdefuß in der Gegenwart helfen kann
Effi Briest war gestern! In dieser Folge schauen wir uns mal die Struktur und den Aufbau eines Zauberspruches an! Aber keine Angst – das wird kein Deutschunterricht :) Vielmehr blicken wir auf die zweigliedrige Struktur der Merseburger Zaubersprüche und schauen uns an, wie man heidnisches Personal ganz einfach durch christliches ersetzt, um Pferdefüße oder auch Menschen zu heilen. Dafür nehmen wir nur ein vergangenes Ereignis und eine Beschwörungsformel – easy, oder? Melde dich hier für meinen Newsletter an. Wenn du Lust hast, kannst du mich auf Steady unterstützen. Irmimi ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling...
2022-10-16
28 min
Digitale Anomalien
I LOVE YOU
Im Jahr 2000 verbreitete sich der LOVELETTER Wurm wie ein Flächenbrand. In nur 10 Tagen wurden über 50 Millionen Rechner infiziert. Was steckte damals dahinter? In der heutigen Folge geht es um den ersten modernen Internetwurm und seine Geschichte. Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll. Für d...
2022-08-11
26 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Eduardo Garcia und Arne Gedigk - Musikbegeistern
Mit Eduardo Garcia von German Wahnsinn und Arne Gedigk von RADAU! Trommelwirbel und Tusch: In der 43. Folge wird ein Wunsch wahr, denn im „freigeistern!“-Gespräch geht es um Musik. Endlich! Es geht um Musik für Kinder, um empfehlenswerte Kindermusik, um Aufnahmen, Konzerte, Performance, und darum, wie man Kinder „Musikbegeistern“ kann. Und weil Arne Gedigk mit der Kinder-Rock-Band RADAU! vor über 20 Jahren die Szene aufgemischt hat und Eduardo Garcia als Produzent brennt, geht es natürlich auch um Bands und das Glück, gemeinsam Musik zu machen, zu hören, zu erleben. Fest steht: Musik sollte zu jeder Kindheit dazug...
2022-06-30
1h 05
Digitale Anomalien
Der Große Wurm
Im Jahr 1988 wollte der Student Robert T. Morris herausfinden, wie groß das damalige Internet war. Dazu schrieb er ein Programm, das sich selbst vervielfältigte und zum ersten Computerwurm der Geschichte wurde. Der Morris Worm geriet völlig außer Kontrolle und infizierte rund 10% des damaligen Internets. Teilweise mussten Universitäten und andere Einrichtungen vom Internet abgekoppelt werden. Nach einigen Tagen hatte man damals das Gröbste hinter sich. Die Ermittlungen zogen sich allerdings über viele Monate. Am Ende stand ein Prozess, in dem der Urheber zu einer empfindlichen Strafe verurteilt wurde. Gefällt dir...
2022-02-17
32 min
Get Latest Full Audiobooks in Fiction, Action & Adventure
[German] - Und auf Erden Stille - Staffel 1 by Balthasar Von Weymarn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560779 to listen full audiobooks. Title: [German] - Und auf Erden Stille - Staffel 1 Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Benno Lehmann, Carlo Kitzlinger, Stefanie Läufer, Sascha Funke, Derya Flechtner, Dion Jaramillo, Daniel Claus, Tilmar Kuhn, Astrid Kohrs, Ulrike Kapfer, Brian Bell, Kai Kosinski, Sabine Ehlers, Mareike Klohr, Thomas Müller, Andreas Wurm, Shiloo Köhnke, Tom Drozella, Hannah Ruthel, Henning Schäfer, Rene Otto, Arne Kapfer, Daniel Montoya, Konrad Bösherz, Uve Teschner, Wolfgang Rositzka, Björn Schalla, Dirc Simpson, Tanya Kahana, Oliver Stritzel, Luisa Wietzorek, Anja Jaramillo, Jochim-C. Redeker, Sarah Alles, Nicola Maßman...
2021-08-06
03 min
Get Latest Full Audiobooks in Fiction, Action & Adventure
[German] - Und auf Erden Stille - Staffel 1 by Balthasar Von Weymarn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560779to listen full audiobooks. Title: [German] - Und auf Erden Stille - Staffel 1 Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Benno Lehmann, Carlo Kitzlinger, Stefanie Läufer, Sascha Funke, Derya Flechtner, Dion Jaramillo, Daniel Claus, Tilmar Kuhn, Astrid Kohrs, Ulrike Kapfer, Brian Bell, Kai Kosinski, Sabine Ehlers, Mareike Klohr, Thomas Müller, Andreas Wurm, Shiloo Köhnke, Tom Drozella, Hannah Ruthel, Henning Schäfer, Rene Otto, Arne Kapfer, Daniel Montoya, Konrad Bösherz, Uve Teschner, Wolfgang Rositzka, Björn Schalla, Dirc Simpson, Tanya Kahana, Oliver Stritzel, Luisa Wietzorek, Anja Jaramillo, Jochim-C. Redeker, Sarah Alles, Nicola Maßmann, D...
2021-08-06
3h 59
wissensART
wissensART Fastentücher von Peter Baldinger und Erwin Wurm
Erinnern sie sich an die Steine, die im Jahr 2019 vom 6. März bis 10. Juni im Wiener Stephansdom von der Decke fielen, das Mittelschiff der Kirche ausfüllten? Es war das Ergebnis der zweiten Einladung, die der Künstler Peter Baldinger von Dompfarrer Toni Faber und Dombaumeistere Wolfgang Zehetner erhielt, das Fastentuch zu gestalten. Darüber hinaus sollte er die Liturgie vom Aschermittwoch bis zu Pfingsten künstlerisch begleiten. 1.332 Papierobjekte schwebten während dieser Zeit in sieben Meter Höhe über den Köpfen der Besucher. Violett während der Fastenzeit, rot zu Ostern und weiß zu Pfingsten. In diesen drei Lichtstimmu...
2021-03-31
11 min
WDRS - TALK! Wolfs Den Radio Show TALK!
EPISODE 16: Stories From the Road Pt. 5
WALK THIS WAY: WOLFGANG IN JAPAN This is a story of Wolfgang's two visits to the land of the rising sun. The band's third album, Würm was released in Japan in 1998 and the band played shows in Osaka and Tokyo to promote the album. ENJOY! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wdrs/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wdrs/support
2021-02-09
1h 04
Die drei Vogonen
089: Die drei Vogonen und et Botterblömchen im Mettigel-Kartell
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Ich wollte schon immer mal Wolfgang auf Harndrang Reimen — Von den Peppies bin ich mittlerweile weg — Der ideelle Wert des Spermas — Miitomo — Der Rieslingdealer bei der Maus — Horst lebt! — Apples neue Produkte iPad Pro 9.7 Zoll — Tesla stellt Model 3 vor. 42 Sekunden 01:23:51 Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.0 grundlegende Modernisierungen und Verbesserungen in allen Bereichen. Lesen (aber noch nicht Schreiben) von NTFS, eine neue Implementation der Explorer-Shell und erweiterte Unterstützung für Grafik, Netzwerke, SATA, USB, Sound und DOS-Programme gehören dazu. — Die quelloffene Spiele-Engine »Godot« des argentinischen Spieleherstellers OKAM Studio wurde in der Version 2.0 veröffentlicht. — Seit der Veröffentlichun...
2016-04-08
5h 41
Die drei Vogonen
089: Die drei Vogonen und et Botterblömchen im Mettigel-Kartell
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Ich wollte schon immer mal Wolfgang auf Harndrang Reimen — Von den Peppies bin ich mittlerweile weg — Der ideelle Wert des Spermas — Miitomo — Der Rieslingdealer bei der Maus — Horst lebt! — Apples neue Produkte iPad Pro 9.7 Zoll — Tesla stellt Model 3 vor. 42 Sekunden 01:23:51 Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.0 grundlegende Modernisierungen und Verbesserungen in allen Bereichen. Lesen (aber noch nicht Schreiben) von NTFS, eine neue Implementation der Explorer-Shell und erweiterte Unterstützung für Grafik, Netzwerke, SATA, USB, Sound und DOS-Programme gehören dazu. — Die quelloffene Spiele-Engine »Godot« des argentinischen Spieleherstellers OKAM Studio wurde in der Version 2.0 veröffentlicht. — Seit der Veröffentlichun...
2016-04-08
5h 41
Die drei Vogonen
089: Die drei Vogonen und et Botterblömchen im Mettigel-Kartell
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Ich wollte schon immer mal Wolfgang auf Harndrang Reimen — Von den Peppies bin ich mittlerweile weg — Der ideelle Wert des Spermas — Miitomo — Der Rieslingdealer bei der Maus — Horst lebt! — Apples neue Produkte iPad Pro 9.7 Zoll — Tesla stellt Model 3 vor. 42 Sekunden 01:23:51 Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.0 grundlegende Modernisierungen und Verbesserungen in allen Bereichen. Lesen (aber noch nicht Schreiben) von NTFS, eine neue Implementation der Explorer-Shell und erweiterte Unterstützung für Grafik, Netzwerke, SATA, USB, Sound und DOS-Programme gehören dazu. — Die quelloffene Spiele-Engine »Godot« des argentinischen Spieleherstellers OKAM Studio wurde in der Version 2.0 veröffentlicht. — Seit der Veröffentlichun...
2016-04-08
5h 41
Die drei Vogonen
Folge 086.1: Die drei Vogonen und das Perückenkrokodil
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wolfgang: Ich habe ihn sauber gelutscht — Götz: Wir stehen hinter uns selbst an — 2 Vogonen auf der Spiel15 in Essen — Wolfgang: Ich und das Messebabe — Spielmaterial (Spiel15 - Interviews) — Virtual Reality Brillen im Spezialeinsatz (Achterbahn / Birdfly im ZKM in Karlsruhe / Solodeck Vergnügungspark) — Spotify ändert seine Nutzungsbedingungen — Pfitz berichte von seinem neuen iPhone 6s / Neue iMacs — Wolfgang: Meine Kollegen aus dem GTA-Chat — Wolfgang: Ich halte das Leiden nicht mehr aus — Neuer Asterix "Der Papyrus des Cäsar" — Götz testet Apple Music und weiß noch nicht, wie er sich entscheiden soll. — Wolfgang: Du Agb-Akzeptierer. DU WURM! — MBP late 2007 mit El Capitan und...
2015-11-01
3h 56
Die drei Vogonen
Folge 086.1: Die drei Vogonen und das Perückenkrokodil
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wolfgang: Ich habe ihn sauber gelutscht — Götz: Wir stehen hinter uns selbst an — 2 Vogonen auf der Spiel15 in Essen — Wolfgang: Ich und das Messebabe — Spielmaterial (Spiel15 - Interviews) — Virtual Reality Brillen im Spezialeinsatz (Achterbahn / Birdfly im ZKM in Karlsruhe / Solodeck Vergnügungspark) — Spotify ändert seine Nutzungsbedingungen — Pfitz berichte von seinem neuen iPhone 6s / Neue iMacs — Wolfgang: Meine Kollegen aus dem GTA-Chat — Wolfgang: Ich halte das Leiden nicht mehr aus — Neuer Asterix "Der Papyrus des Cäsar" — Götz testet Apple Music und weiß noch nicht, wie er sich entscheiden soll. — Wolfgang: Du Agb-Akzeptierer. DU WURM! — MBP late 2007 mit El Capitan und...
2015-11-01
3h 56
Die drei Vogonen
Folge 086.1: Die drei Vogonen und das Perückenkrokodil
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wolfgang: Ich habe ihn sauber gelutscht — Götz: Wir stehen hinter uns selbst an — 2 Vogonen auf der Spiel15 in Essen — Wolfgang: Ich und das Messebabe — Spielmaterial (Spiel15 - Interviews) — Virtual Reality Brillen im Spezialeinsatz (Achterbahn / Birdfly im ZKM in Karlsruhe / Solodeck Vergnügungspark) — Spotify ändert seine Nutzungsbedingungen — Pfitz berichte von seinem neuen iPhone 6s / Neue iMacs — Wolfgang: Meine Kollegen aus dem GTA-Chat — Wolfgang: Ich halte das Leiden nicht mehr aus — Neuer Asterix "Der Papyrus des Cäsar" — Götz testet Apple Music und weiß noch nicht, wie er sich entscheiden soll. — Wolfgang: Du Agb-Akzeptierer. DU WURM! — MBP late 2007 mit El Capitan und...
2015-11-01
3h 56
wir lassen lesen.
Wolfgang Wurm, Gedichte, Teil 2
Was ist ein "Dritter Ort"? Nicht zu Hause, nicht bei der Arbeit - so definiert sich dieser Begriff, welcher Stätten des Übergangs zwischen Hier und Dort, zwischen Gehen und Bleiben, Erfahrung und Erahntem bezeichnet: Momentaufnahmen urbaner Flucht- und Kreuzungspunkte markieren die Schnittstellen menschlicher Lebensbahnen; im Unterwegs zwischen Zeit und Gezeiten nähert sich der Autor dem Elementaren in Natur, Kunst und Psyche. Stilsicher und ebenso formbewusst entwickelt Wolfgang Wurm in seiner Lyrik ein facettenreiches poetisches Spektrum, das sich in zehn Kapiteln mit insgesamt 70 neuen Gedichten, entstanden in den Jahren 2005 bis 2007, entfaltet. Prägnant spielt er auf der Klaviatur der Spra...
2010-10-15
00 min
wir lassen lesen.
Wolfgang Wurm, Gedichte, Teil 1
Was ist ein "Dritter Ort"? Nicht zu Hause, nicht bei der Arbeit - so definiert sich dieser Begriff, welcher Stätten des Übergangs zwischen Hier und Dort, zwischen Gehen und Bleiben, Erfahrung und Erahntem bezeichnet: Momentaufnahmen urbaner Flucht- und Kreuzungspunkte markieren die Schnittstellen menschlicher Lebensbahnen; im Unterwegs zwischen Zeit und Gezeiten nähert sich der Autor dem Elementaren in Natur, Kunst und Psyche. Stilsicher und ebenso formbewusst entwickelt Wolfgang Wurm in seiner Lyrik ein facettenreiches poetisches Spektrum, das sich in zehn Kapiteln mit insgesamt 70 neuen Gedichten, entstanden in den Jahren 2005 bis 2007, entfaltet. Prägnant spielt er auf der Klaviatur der Spra...
2010-10-01
00 min