podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfgang-Peter Zingel
Shows
Endlich Montag! Das Geheimnis gesunder und erfolgreicher Unternehmen
#035 Vom Leistungssport ins Büro: Erfolgsfaktoren für gesunde Unternehmenskultur mit Hanns-Peter Windfeder
Hast du dich schon einmal gefragt, was echten Zusammenhalt und erfolgreiche Zusammenarbeit in Unternehmen wirklich ausmacht? In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit auf die Suche nach den wahren Erfolgsfaktoren für gesunde Organisationen. Zu Gast ist diesmal Hanns-Peter Windfeder, Unternehmer, der selbst aus dem Leistungssport kommt, mit dem wir nicht nur über unser gemeinsames Kultur- und Gesundheitsprojekt bei der Stadt Essen sprechen, sondern auch darüber, was wirklich zählt, wenn es um starke Unternehmenskultur geht. Wir holen dich direkt aus dem Alltag ab: Welche Parallelen gibt es zwischen Leistungssport und Unternehmensführung? Wie schaf...
2025-07-07
43 min
ned zwida - der Salzkammergut Podcast
Episode 40 - Wolfgang Köchert aus Altmünster, der Juwelier der weltberühmten Sisi-Sterne
Ein glitzerndes und funkelndes Leben zwischen der Ruhe des Traunsee und dem ersten Bezirk in Wien In dieser besonderen Folge besuchen wir Wolfgang Köchert, den Inhaber des berühmten Wiener Traditionsjuweliers Köchert, in seinem Zuhause in Altmünster am Traunsee. Hier erzählt Wolfgang, wie seine Familie einst dem Kaiser zur Sommerfrische ins Salzkammergut nachreiste – und für immer geblieben ist. Ein Gespräch über Kindheitserinnerungen mit Formel-1-Legenden, die Langsamkeit und Zeitlosigkeit des Schmuckhandwerks und warum gerade Traditionsbetriebe manchmal länger brauchen, um gute Entscheidungen zu treffen. Ein inspirierender Mensch, faszinierende Geschichten und ein tiefer Einb...
2025-05-05
50 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#307 - Ein Gespräch mit Wolfgang Illek über Wings for Life
Über Wolfgang Illek und Wings for Life Wolfgang Illek ist seit 2009 Head of Fundraising bei der Wings for Life Stiftung. Er selbst ist nach einem Fahrradunfall vor etwa 18 Jahren querschnittsgelähmt und lebt seitdem mit einer Tetraplegie (Lähmung vom Hals abwärts). Trotz seiner eigenen Betroffenheit ist er verheiratet, zweifacher Vater und setzt sich mit großem Engagement für die Stiftung ein. Die Wings for Life Stiftung wurde 2004 von Heinz Kinigadner und Dietrich Mateschitz (Gründer von Red Bull) ins Leben gerufen. Der Anlass war persönlich: Heinz Kinigadners Sohn hatte einen sc...
2025-04-18
00 min
Peter Lohmann's Podcast
Exploring AI’s Impact on Property Management: A Deep Dive with Wolfgang Croskey
In this episode, I am joined by Wolfgang Croskey, Co-Founder of Crane. We discuss:(00:00:00) - Intro(00:01:10) - Crane applications(0:03:53) - Is AI a threat?(00:09:38) - AI tools available in the marketplace(00:22:24) - Phones and Phone Systems(00:31:02) - Crane(00:42:27) - Churn data and dashboard visualizations(00:53:41) - 2025 PM conferencesLearn more & connect with me here:Crane, the private community for property management business owners.My Free PM NewsletterRL Property Management...
2025-04-04
58 min
Der Literaturpodcast der vergessenen Bücher
Franßen zu Christoph Peters "Innerstädtischer Tod" und Peter Stamm "Ungefähre Landschaft"
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe die Romane von Christoph Peters "Innerstädtischer Tod" und Peter Stamm "Ungefähre Landschaft". www.wolfgangfranssen.de
2025-04-02
04 min
Eichenau Podcast
Wolfgang Heilmann - Ortschronist und Vereinsgründer
In sage und schreibe 14 Vereinen hat Wolfgang Heilmann mitgewirkt - immer wieder als Gründer, Vorstand, Organisator. Für das Pfefferminzmuseum zum Beispiel konzipierte er viele Ausstellungen zur Eichenauer Geschichte. So wuchs ein Schatz an ortshistorischem Wissen, das Heilmann als Dozent der Puchheim-Eichenauer Volkshochschule vermittelt. Heilmann kam im Alter von 13 Jahren mit seiner Familie von Nürnberg in die Eichenau. Der Ort war damals, in den 1950er Jahren, noch einigermaßen unbefestigt: Zwei Traktoren von Gut Roggenstein mussten den Möbelwagen der Heilmanns aus dem Morast von Eichenau ziehen.Schon mit 17 Jahren began...
2025-03-16
44 min
Engineering Kiosk
#184 GPU Programmierung - von CUDA bis OpenMP mit Peter Thoman
GPU-Programmierung: Andere Chips und eine andere Art zu programmierenIn der heutigen Zeit dreht sich fast alles in der IT um AI. Und damit auch oft um den sich positiv entwickelnden Aktienkurs von Nvidia. Warum Nvidia? Als Hersteller von Grafikkarten bzw. Grafikchips (kurz GPUs) profitieren sie deutlich von den hohen Nachfragen nach dieser Art von Chips. Das Ganze hat die Frage aufgeworfen: Inwieweit ist die Programmierung auf bzw. für eine GPU anders als bei einer klassischen CPU?In dieser Episode behandeln wir dieses Thema: Paralleles Programmieren auf der GPU.Wir bröseln da...
2025-02-25
1h 10
Die Filmanalyse
Ep. 203: Meine Erklärung der Katastrophe: CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD
Die Filmanalyse Der Disney-Konzern steckt in einer tiefen Krise und das Marvel-Universum ist inzwischen ein Ort, in dem sich selbst viele Marvel-Fans nicht mehr wohlfühlen. Jedoch sollten wir diese Krise in einen größeren Kontext setzen, die üblichen Maßstäbe einer Filmkritik greifen nicht. Lange Zeit haben die Superhelden eine Weltordnung propagiert, die stark auf einer unipolaren Anschauung fußte, die mit der Dominanz der USA gleichzusetzen ist. Jetzt aber, da sich die Verhältnisse radikal ändern und mit Donald Trump, Peter Thiel und Elon Musk Figuren wie aus einem Marvel-Film das Weiße Haus erobert haben, kommt die...
2025-02-16
19 min
Wohlstand für Alle
Literatur #48: Marc-Uwe Kling — QualityLand
WfA-Literatur Schöne neue digitale Welt: Marc-Uwe Klings „QualityLand“ ist ein satirischer Roman, der eine dystopische Zukunft beschreibt, in der Algorithmen, künstliche Intelligenzen und datenbasierte Systeme das Leben der Menschen umfassend prägen und lenken. Wünsche werden vorhergesagt, Entscheidungen automatisiert getroffen, und das gesamte Leben orientiert sich an Effizienz und Vorhersehbarkeit. Jedoch geht etwas schief: Peter Arbeitsloser, ein Maschinenverschrotter, erhält plötzlich ein Produkt zugeschickt, das er weder bestellt hat noch haben will. Selbst als man ihm beteuert, dass der Algorithmus des Online-Shops seine Wünsche genau kenne, weigert er sich, dies zu akzeptieren. Als Peter versucht, die Ware wi...
2024-12-21
19 min
ned zwida - der Salzkammergut Podcast
Türchen 11 - Dunkler Mittwoch in St. Wolfgang
Der Podcast-Adventkalender mit Robert Steiner & Peter Zeitlhofer Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com
2024-12-11
02 min
Die Neuen Zwanziger
Nächste Salon-Lektüre: Peter Sloterdijk - Der Kontinent ohne Eigenschaften
Wolfgang und Stefan geben das nächste gemeinsam gelesene Salon-Buch bekannt Stefan Twitter Website Wolfgang YouTube (User) Twitter Mathias Soundcloud Twitter
2024-11-19
13 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#279 - Ein Gespräch mit Alpenverein Präsident Wolfgang Schnabl
Im Interview mit Alpenverein Präsident Wolfgang Schnabl geben wir einen umfassenden Überblick über die Rolle und die Entwicklung des Alpenvereins sowie über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Boom des Trailrunnings ergeben. Rolle und Entwicklung des Alpenvereins: Der Alpenverein hat sich von einem traditionellen Bergsteigerverein zu einer modernen Organisation entwickelt, die sich für den Schutz der Alpen und die Förderung des Bergsports einsetzt. Die Aufgaben haben sich erweitert, um den aktuellen Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Massentourismus gerecht zu werden. Mission des Alpenverein Präsidenten Der Prä...
2024-10-11
00 min
Peter Lohmann's Podcast
Deep Dive on how Peter Hires Leaders & RTMs + An Important Announcement
In this episode, I am joined by Wolfgang Croskey for an in-depth discussion on hiring and our Crane community. We discuss: (00:00:00) - Intro (00:03:40) - Hiring executives (00:12:05) - Integrating the new hire (00:20:46) - The WHO scorecard (00:25:18) - Using recruiters (00:27:48) - Hiring front-line and remote labor (00:40:08) - Crane Learn more & connect with me here: Crane, the private community for property management business owners. My Free PM Newsletter RL Property Management The content o...
2024-09-17
56 min
Peter's Eurojazz podcast
Peter's Eurojazz Podcast
Modern and avant-garde jazz from across Europe. This episode has recent albums from:Laura Jurd & Paul Dunmall / Jazzrausch Bigband / OXYD / Wolfgang Haffner / Pauli Lyytinen / Ainon / Michel Schroeder Ensemble Jeppe Zeeberg / Schwaar-Oester-Franklé / Laura Jurd & Paul Dunmall Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-09-09
59 min
Wohlstand für Alle
Ep. 261: Vom Lumpenproletariat zu den Bitcoin-Bros
Wohlstand für Alle Der Begriff „Lumpenproletariat“ wird nur noch selten verwendet, dennoch ist das Phänomen, das er zu beschreiben versucht, noch immer aktuell. Gibt es eine Klasse, die politisch ungebildet, aber leicht verführbar ist? Gerade in den Analysen über die Wählerschaft von Rechtspopulisten wie Donald Trump tauchen Überlegungen wieder auf, die ins 19. Jahrhundert zurückreichen und vor allem bei Karl Marx und Friedrich Engels anzutreffen sind. Mit „Lumpenproletarier“ sind jene gemeint, die nicht für den revolutionären Arbeitskampf zu gewinnen sind, sondern häufig in Passivität verharren oder zu konterrevolutionären Kräften neigen. Marx und Engels spalt...
2024-08-07
57 min
Die Filmanalyse
Ep. 170: DEADPOOL + WOLVERINE: Marvel muss sterben, damit …
Die Filmanalyse Hugh Jackman kehrt als Wolverine zurück, um an einem unwürdigen Spektakel teilzunehmen: Regisseur Shawn Levy „Deadpool + Wolverine“ erweitert das Marvel-Universe um einen Film, dessen Unsinn zwar von der ersten Sekunde an offenbar ist, der sich dennoch in langwierigen Erklärdialogen die Mühe gibt, seine Existenz zu rechtfertigen. Lustig ist das selten, ermüdend aber immer. Neben Jackman agiert Ryan Reynolds in seiner Paraderolle als nerviger Anti-Held, der fortwährend die 4. Wand durchbricht, um dem Publikum eine scheinbar clevere Meta-Ebene zu offerieren: „Ihr wisst, dass dieser Film schlecht ist, aber indem ich es euch sage, ist er nicht...
2024-08-04
15 min
Engineering Kiosk
#127 Imposter-Syndrom & Peter-Prinzip mit Dr. Fanny Jimenez
Phänomene aus dem beruflichen Leben und die persönliche Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten und LeistungenJeder kennt diese Situation: Man muss etwas präsentieren und fragt sich “Wenn die merken, dass ich eigentlich gar keine Ahnung von diesem Thema habe …” oder dass man sich den eigenen Erfolg, die eigene Leistung einfach nicht eingestehen möchte. Das Ganze nennt man Imposter-Syndrom oder auch Hochstapler-Syndrom genannt. Und es ist ganz normal.Das Gegenteil davon ist der sogenannte Dunning-Kruger-Effekt. Wenn einzelne Personen ihr Können überschätzen, obwohl sie sich dafür nicht qualifiziert oder das nötige Wissen h...
2024-06-11
1h 01
Stark und Schön
Gesamtsieg als Natty bei der NPC Austria! Alex & Peter räumen ab | Recap NPC Austria
Alex hat seinen ersten Wettkampf in dieser Season bestritten, den Regional NPC Austria und konnte sich dort den Gesamtsieg, 5x den ersten Platz und 1x den zweiten Platz sichern als Natural Athlet sichern. Peter hat sich mit Wolfgang ebenfalls einen Sieg gesichert. Wie war der Wettkampf, was ist gut gelaufen, was ist schlecht gelaufen. Hört rein und erfahrt mehr... Hosts: Peter - https://www.instagram.com/peterstark_strongliving/ Alex - https://www.instagram.com/coachalexanderkrump/ Dir gefällt der Podcast und du benötig...
2024-05-05
36 min
CULTiTALK
#85 Entscheidungen und Identität mit Peter Slezak: Personalentwicklung bei der Caritas
Willkommen zu einer weiteren aufschlussreichen Folge im CULTiTALK. In dieser Episode begrüßt unser Host Georg Wolfgang einen ganz besonderen Gast, Peter Slezak, Teamleiter in der Personalentwicklung bei der Caritas Salzburg. Das Gespräch dreht sich um die vielschichtigen Aspekte der Entscheidungsfindung und die Entwicklung von Organisationskulturen.Peter, der vor 4 Jahren von München nach Salzburg gezogen ist, bringt seine reiche Erfahrung in das Gespräch ein und teilt mit uns, wie die Caritas trotz ihrer Größe und des breiten Spektrums an Dienstleistungen eine Atmosphäre der Inklusion und Offenheit für Mitarbeiter verschiedener Konfessionen bewahrt. Georg und...
2024-05-03
1h 00
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Peter Leipold - Protagonist des neuen Franken
Zur Zeit bin ich ja mit meinem Podcast in den verschiedenen deutschen Weinbaugebieten unterwegs und halte Ausschau nach interessanten, vielversprechenden jungen Winzertalenten. Mit diesen jungen Menschen möchte ich über ihre Erfahrungen in den Lehr- und Studienjahren sprechen und wie ihnen dann anschließend der Einstieg in den Weingutsalltag gelungen ist. Mich interessiert, wie die Generation Z so tickt, was sie antreibt, was sie begeistert und ich will wissen, wie ihr Alltag aussieht und was sie zu den wichtigen Themen der Weinbranche zu sagen haben. Logisch, dass ich auch neugierig bin, welche Weinstilistik sie besonders wertschätzen und wo in der...
2024-04-26
1h 34
CULTiTALK
#68 Culture Map mit Peter Weishaupt: Die Evolution von Unternehmenswerten
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge vom CULTiTALK. In dieser Episode begrüßt unser Host Georg Wolfgang einen sehr geschätzten Gast, Peter Weishaupt, um über die vielschichtigen Prozesse der Kulturentwicklung und Veränderungsprozesse zu sprechen.Peter, der maßgeblich an einem umfassenden Kulturprojekt der Schweizerischen Post beteiligt ist, teilt mit uns Einblicke in eine zweite Befragung nach drei Jahren. Die Ergebnisse deuten auf ein langsames, jedoch stetes Veränderungstempo hin, das sich in verschiedenen Handlungsfeldern und Werten widerspiegelt.Georg und Peter beleuchten die Herausforderungen, die bei kulturellen Veränderungsprozessen entstehen, wie beispielsweise die bereichsübergreife...
2024-03-05
1h 01
DoNowStadt
Bürger:innenversammlung
Peter Wiecenec Andrea Pelzmann Wolfgang Orgler Katarina Rimanóczy Sabi Rimanóczy Die Grünen und die ÖVP haben zusammen mit dem Verein SeeStadtGrün in der Bezirksvertretung Donaustadt den Antrag zu einer Bürger:innenversammlung abgegeben, um dem Wunsch nach mehr Grün in der Seestadt Ausdruck zu verleihen. Im Podcast erläutert Bezirksrätin Andrea Pelzmann die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Bürger:innenversammlung nach der Wiener Stadtverfassung laut §104c. Der Bezirksobmann der Grünen Donausstadt, Wolfgang Orgler, hat zusammen mit Bezirksvorstehering-Stellvertreterin Michaela Löff von der ÖVP den Antrag auf Abbhaltung einer Bürger:in...
2024-02-04
08 min
DoNowStadt
DNS012 Gärten statt Autobahnen
Andrea Pelzmann Wolfgang Orgler Peter Wiecenec Was passiert im Bezirksparlament der Donaustadt? Klubobmann der Donaustädter Grünen Wolfgang Orgler, Bezirksrätin Andrea Pelzmann und Bezirksrat Peter Wiecenec sprechen über die die Bezirksvertretungssitzung vom Dezember 2023. Wolfgang (links), Andrea (mitte) und Peter (rechts)
2024-01-24
13 min
Wohlstand für Alle
Ep. 231: Wie sozial ist das Grundgesetz?
Wohlstand für Alle Als Kevin Kühnert noch Juso-Chef war, dachte er laut über eine Kollektivierung von BMW nach. Mit seinem neuen Amt als SPD-Generalsekretär hat er sich schnell an die herrschende Ordnung angepasst und verteidigt nun munter den Status quo. Der neue Juso-Bundesvorsitzende Philipp Türmer hingegen schlägt auf die Pauke, wenn er für eine Überwindung des Kapitalismus kämpfen will. Wie ist das einzuordnen? Der einzige marxistische Professor der alten Bundesrepublik, Wolfgang Abendroth, gibt uns darauf Antworten. Abendroth interpretierte das Grundgesetz fundamental anders, als es heutige liberale Interpreten tun. Vor allem Artikel 20, der Deutschland als einen...
2024-01-10
32 min
Wolfgang Wee Uncut
Glenn-Peter Sætre | Hva Er Kjønn, Kjønnsdebatten, Tokjønnsgåten, Kjønnsinkongruens, Polygami, Bakterier og Virus
Wolfgang Wee Uncut #435: Glenn-Peter Sætre er biolog. Siden 2003 har han vært professor i evolusjonsbiologi ved Institutt for biovitenskap ved Universitetet i Oslo. Han har særlig forsket på artsdannelse og hybridisering og hovedsakelig med fugler som modellorganisme. ► STØTT WOLFGANG WEE UNCUT! Ler mer her: https://www.wolfgangweeuncut.no/sttt-wwu DONASJON: VIPPSOm du ønsker å donere via Vipps, kan du søke opp “Wolfgang Wee Uncut” eller bruke Vipps-nummer:#810608 ► WWU KLIPPKANALhttps://www.youtube.com/wwuklipp ► SOSIALE MEDIER:• Hjemmeside: http://www.wolfgangweeuncut.com• Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangwee/• Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangweeu...
2023-12-18
1h 34
Wohlstand für Alle
Ep. 226: Sahra Wagenknecht und die linke Migrationskritik
Wohlstand für Alle Sahra Wagenknecht ist schon seit Jahren immer wieder in der Kritik, wenn sie sich zur Migrationspolitik äußert. Im Gegensatz zu vielen Mitgliedern der Partei Die Linke, aus der sie kürzlich ausgetreten ist, hält Wagenknecht den Zuzug von Migranten vor allem deshalb für problematisch, weil so die Löhne der deutschen Arbeitnehmer leichter gedrückt werden können. Solange stets genug Arbeitskräfte einwandern, die Ware Arbeitskraft also nicht knapp wird, sehen sich die Unternehmen nicht dazu veranlasst, die Löhne anzuheben, lautet das Argument, das auch von anderen linken Migrationskritikern immer wieder zu vernehme...
2023-12-06
30 min
Wolfgang Wee Uncut
Peter Warren | Sterke Inntrykk Fra Kiev og Frontlinjen i Ukraina, Døden, Russisk Kanonføde, Droner
Wolfgang Wee Uncut #432: Peter Warren er investor og tidligere elitesoldat. Nyhet! Podcastserien "12000 år med norsk historie" med Sturla Ellingvåg, kommer nå ut som en historiebok på Kagge forlag! I boken går vi enda mer i dybden av vår fantastiske nordiske historie, helt fra de første innvandrerne kom hit etter istiden, gjennom steinalderen, bronsealderen, jernalderen og helt opp til vikingtiden. Forhåndsbestill signert utgave av "12000 år med norsk historie" her: https://bok.norli.no/12000-aar 0:00 Helse13:44 Inntrykk fra Ukraina 15:20 Gravplasser i Ukraina 25:09 Skyttergravskrig 26:06 Kampene ved grensen28:45 Russisk kanonføde 33:00 Møtte soldat...
2023-09-18
2h 47
Engineering Kiosk
#84 Die Evolution von JavaScript: Vom Ducktyping zum Monopol im Browser mit Peter Kröner
JavaScript: Eine multiparadigmatische Skriptsprache mit einem schwachen dynamischen Ducktyping-System.Um die Sprache JavaScript kommt man im Web nicht mehr vorbei. Die meisten kennen sie durch Frameworks wie React, Angular, Vue.js, Next und Co. Doch wie viel weißt du über die Hintergründe und die Weiterentwicklung dieser Sprache?In dieser Episode geht es nicht um das nächste hippe JavaScript-Framework, sondern wir sprechen mit Peter Kröner darüber, wie JavaScript erfunden wurde, was ECMAScript ist, wie TypeScript in den Mix spielt, warum die Sprache so beliebt ist, wie neue Features den Weg in die Sp...
2023-08-15
1h 26
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#216 - Peter beim GGUT 2023
Aktuelle Stunde (Tipp von Wolfgang): Grenzstaffellauf geht weiter – Ende Juni 2024! Gemeinde und Vereine übernehmen Courtney will das Triple machen (WSER, Hardrock und UTMB) Peter’s Tipp der Woche: Fußpflege für Ultras Reviews Inov8 – Roclite g275 V2 Icebug – Aura RB9X GGUT 2023 Peter berichtet über seine Teilnahme beim GGUT 2023 35k und erzählt uns über seine Eindrücke und welche Schlüsse er aus diesem Rennen für seine restliche Saison mitgenommen hat. Alte Folgen zum GGUT: #039, #40, #119 Viel Spass beim hören. WerbefreiZusätzlich habt...
2023-08-04
1h 39
Peter Lohmann's Podcast
Process Masterclass with Wolfgang Croskey
Special guest Wolfgang Croskey joins us for Season 3, Episode 2 of Owner Occupied. In this episode we discuss: (0:00) Sponsor: LeadSimple (01:44) Wolfgang’s background and career (03:04) How did you get so skilled at developing processes? (13:03) What systems or automations are saving you the most time at your organization? (16:37) Sponsor: PayProp (18:12) Scenario: Collecting late rent. (31:24) What policies do you need to put in place before you can leverage all these systems & technology implementations? (36:21) Sponsor: Second Nature (37:41) How would you address an onboarded prop...
2023-07-12
1h 06
Berggasse 8
Wolfgang Ehmer: Anderer Welten Kind
Lübeck, BRD, in den späten Adenauerjahren: der junge Christian Lorenz wächst im Aufbruch der Wirtschaftswunderzeit auf. Das Elternhaus lässt ihm kaum Luft zum Atmen. Rock’n’Roll und Blue Jeans sind da absolut tabu. Dennoch ist Christian auf der Suche nach seinem Platz in der Welt. Dann lernt Christian den jungen Maler Ricky von Dülmen kennen. Durch ihn kommt Christian mit einer völlig unbekannten, neuen Welt in Berührung – das Ganze fasziniert ihn sehr, gleichzeitig hält er aber mit seinem Wissen darüber gegenüber Freunden und Familie hinterm Berg. Doch eines Tages wird Ricky...
2023-06-05
09 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Das Leben ist wie eine Eisdiele, doch wer ist der glücklichere Eisesser? Martin Benz und Wolfgang Juds im Gespräch
Das Leben ist wie eine Eisdiele, doch wer ist der glücklichere Eisesser? Martin Benz und Wolfgang Juds über den Sinn des Lebens "Die Gier der Menschen ist das beste Rezept zum Unglücklichsein", so Pastor und Autor Martin Benz im Gespräch mit Wolgang Juds im aktuellen "Investiere in Dein Leben"-Podcast. "Ein volles Leben hat nichts mit einem erfüllten Leben gemein." Grundlegende Veränderungen im Lebensstil sind zielführender als Symptomkosmetik. Benz rät: "Das Leben nicht bis an den Rand abernten, damit mehr Spielraum bleibt. Das Hamsterrad bedeutet Alltagsmüdigkeit - die Anspruchssteller nehmen zu. Das Hamst...
2023-05-24
36 min
Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
Generative AI
Die Technik hinter dem Hype Hans-Peter Zorn kommt aus der maschinellen Sprachverarbeitung (NLP) und beschäftigt sich heute vorwiegend mit Künstlicher Intelligenz. Als Teil des CTO-Teams analysiert er Trends und trägt strategische Technologieentscheidungen mit. Im Gespräch mit Wolfgang Schoch spricht Hans-Peter Zorn über den aktuellen Trend der generativen KI, beleuchtet die historischen und technischen Hintergründe und gibt Prognosen dazu, welche Rolle dem Technologiestandort Deutschland bzw. Europa zukommen könnte. Links aus der Folge: Generative KI von inovex Whitepaper generative KI Hans-Peter Zorn auf LinkedIn Für diese Folge von Digital Future gibt es...
2023-05-12
1h 11
Die Filmanalyse
Ep. 105: 40 Jahre die Flippers! GUARDIANS OF THE GALAXY Vol. 3 – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse James Gunn verabschiedet sich mit „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ vorerst aus dem Marvel-Universum. Noch einmal schickt er die kauzige Truppe für ein Abenteuer los, denn der vermeintliche Waschbär Rocket ist in ernsten Schwierigkeiten – außerdem warten noch viele Kinder und Tiere auf die Rettung durch die Guardians um Peter (Chris Pratt). Worum es aber in diesem Film wirklich geht, lässt sich auch nach den 150 Minuten nicht mit Sicherheit sagen, stattdessen soll gefühlt werden. Die Emotionalisierungsstrategie ist kein neues Phänomen, dass dies aber inzwischen völlig von größeren Handlungsbögen losgelöst geschieht, ist...
2023-05-07
14 min
Future Public Mobility
#06 Zukunft der Eisenbahn in der öffentlichen Mobilität - mit Peter Kastner
In dieser Folge spreche ich mit DI Peter Kastner über die Zukunft der Eisenbahn in der öffentlichen Mobilität aus Sicht der Eisenbahnplaner und über ein ganz besonderes neues Tool für die automatisierte Verkehrszählungen.
2023-04-30
14 min
Future Public Mobility
#05 Aktuelle Eisenbahnprojekte mit Peter Kastner
In dieser Folge spreche ich mit der Koryphäe der Bahnplanung DI Peter Kastner über aktuelle spannende Eisenbahnprojekte für den Personenverkehr in Österreich und Deutschland
2023-04-23
29 min
Future Public Mobility
#03 Der Beruf des Eisenbahnplaners - mit Peter Kastner
In dieser Folge spreche ich mit DI Peter Kastner, Eisenbahnplaner der Bernard Gruppe über den Beruf des Eisenbahnplaners, Mitarbeitermotivation und was Einsteiger in das Berufsleben des Eisenbahnplaners erwartet.
2023-03-26
30 min
DoNowStadt
Bezirksvertretungssitzung 08.03.2023
Peter Wiecenec Adam Unterwalcher Andrea Pelzmann Christa Staudinger Wolfgang Orgler Bezirksrat Adam Unterwalcher, Klubobmann Wolfgang Orgler und Bezirksrat Peter Wiecenec sprechen über die Bezirksvertretungssitzung Donaustadt vom 08.03.2023. Wir hören uns den Redebeitrag von Bezirksrätin Andrea Pelzmann zum Projekt Stadtteile ohne Partnergewalt an und die Wortmeldung von Bezirksrätin Christa Staudinger zum Lobautunnel. Bezirksrät:innen der Grünen Donaustadt vor dem Amtshaus Wir reden über den Ablauf der Sitzung: Bericht des Bezirksvorstehers, Berichte aus den Ausschüssen und Kommissionen, Anträge und Resolutionen. Themen sind vor allem Öffentlicher Verkehr Parkpickerl Masterplan Gehen Rote Box Stadtt...
2023-03-11
23 min
Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags
Talk Noir zu Peter Papathanasiou "Steinigung"
Der Krimipodcast des Polar Verlags Peter Papathanasiou wurde in Griechenland geboren und als Kind von einer australischen Familie adoptiert. Er kennt sich mit dem Gefühl aus, sich fremd in einem Land zu fühlen. Sein Detective Sergeant Giorgios Manolis kehrt in seine Heimatstadt zurück, um den Mord an der Schullehrerin Molly Abbott aufzuklären, die gesteinigt wurde. Während seiner Ermittlungen lernt er die Gesetze eines abgeschotteten Auffanglagers kennen, dessen Lebensbedingungen so heruntergeschraubt und kriminalisiert wurden, dass es weitere Zuwanderer abschrecken soll.
2023-03-08
09 min
Grobe Pixel
Grim Fandango
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Grim Fandango erschien 1998 und war das erste 3D-Adventure von LucasArts. Es konnte nicht an den enormen finanziellen Erfolg von Full Throttle anknüpfen. Dennoch ist es ein bemerkenswertes Spiel, das bei Adventure-Fans sehr beliebt ist. Das Spiel erzählt mit viel Humor die Geschichte von Manuel „Manny“ Calavera. Manny ist tot und weil er in seinem Leben nicht genug gute Taten vollbracht hat, muss er nach seinem Tod erst einmal seine Schulden abarbeiten. Das macht er als Reiseleiter für verstorbene Seelen. Doch dann stößt Manny auf eine Verschwörung und die Di...
2023-02-24
1h 55
Wohlstand für Alle
Ep. 185: Was hätte Marx zu KI gesagt? ChatGPT antwortet!
Wohlstand für Alle „Der Podcast von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt heißt ‚Hotel Matze‘ und behandelt verschiedene Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur und Politik“, antwortet ChatGPT auf die Frage, was man im Podcast von uns beiden lernen kann. Nun, unser Publikum weiß natürlich, dass unser Podcast „Wohlstand für Alle“ heißt. Aber mit diesem Titel kann ChatGPT in Bezug auf unsere Namen nichts anfangen, und ordnet diesen Titel einem völlig anderen Podcast zu. Auch wenn die KI noch viele Fehler macht, lohnt es sich, diesen Trend unter ökonomischen Gesichtspunkten in den Blick zu nehmen. Hinter ChatG...
2023-02-22
34 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Peter Smolka, Weltumradler - Rad ab 2: "Irgendeine Lösung gibt es immer!"
Tour de Friends für Ärzte ohne Grenzen Peter Smolka ist Extremradler aus Erlangen. Im Jahr 2013 hat er zum zweiten Mal die Erde mit dem Rad umrundet. Viereinhalb Jahre war er unterwegs, knapp 90.000 km hat er zurückgelegt und fast 70 Länder erradelt. Wohnung ausgeräumt, Job gekündigt, Auto verkauft: Sein ganzes Hab und Gut in ein paar Packtaschen verstaut, raus aus der Komfortzone, hinein ins Abenteuer. Peter ist kein Draufgänger oder Rekordjäger. Er reist in der angenehmen Geschwindigkeit eines Radfahrers, um Länder und Leute kennenzulernen. Er schätzt die Gastfreundschaft auf der ganzen Welt und überna...
2023-01-27
54 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Podcast "Investiere in dein Leben" mit Dr. Jennifer Pernau - Krieg Europa! Sicherheitspolitik - Wohin steuert Europa?
Podcast "Investiere in dein Leben" mit Dr. Jennifer Pernau - Krieg Europa! Sicherheitspolitik - Wohin steuert Europa? Im neuen Podcast mit Gastgeber Wolfgang Juds (Credo Vermögensmanagement) geht es um Diplomatie, die Waffen der Wirtschaft und die fast schon existenzielle Frage: "Sicherheitspolitik. Wohin steuert Europa?" "Wir müssen mit weiteren Krisenherden rechnen", so Dr. Jennifer Pernau von der Agora Strategy Group. Gemeinsam mit Wolfgang Juds und Moderator Peter Heinrich erinnert sie sich an die Rede Selenskyjs auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2022 und an sein gestriges Treffen mit US-Präsident Biden. Damals wie heute ein "starkes doppeltes diplomatisches Sign...
2022-12-22
39 min
CX-Talks - Insights, Technologie und Management für bessere Customer Experience
#74 Vom isolierten Journey Mapping zum ganzheitlichen Customer Journey Management. Wolfgang Weber (cxomni)
Wolfgang Weber (Gründer und CEO von cxomni) im Gespräch mit Peter Pirner In der heuten Folge beschäftigen wir uns mit den Grenzen des klassischen Customer Journey Mappings. Wir zeigen, wie man zu moderneren Formen des Mappings gelangt und wie man das in ein ganzheitliches Journey Management System überführen kann. Viel neues Praxiswissen zu einem der wichtigsten Tools im Customer Experience Management. Mein heutiger Gesprächspartner ist Wolfgang Weber, Gründer und CEO von cxomni, einer der (laut Forrester) führenden Journey Mapping Plattformen, die im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Customer...
2022-11-15
31 min
Leider Steil
TEASER zu Leider Geil #7: Künstler sind Insekten, die sich ein Exoskelett aus Kunstwerken zulegen in der Hoffnung, irgendwann mal hineinzuwachsen (feat. Peter Schneider)
Peter Schneiders mag es eine ganze Menge geben, aber die wenigsten sind Tatort-Bösewicht, Polizeiruf-Kommissar oder haben eine Hauptrolle als Helge Doppler in "Dark" gespielt.Der Peter Schneider, mit dem wir uns über Schauspielerei und zahlreiche Facetten dieses Berufes wie z.B. den deutschen Film, deutsche Schauspieler, den Unterschied zwischen Theater und Kino, den Erfolg der Streaming-Dienste und vieles mehr unterhalten haben, hat all das gemacht. Und noch mehr. Ein faszinierender Gast bei Leider Geil!Peter Schneider im Netz: https://www.peter-schneider.tvViel Vergnügen!Wenn ihr diesen Podcast mög...
2022-06-02
08 min
KaffeehausTALK
Wolfgang Hartter: Vom Profikicker zum Vermarkter
Wolfgang Hartter, Geschäftsleiter des Full-Service Sportunternehmens sporteo, gibt im KaffeehausTALK Einblicke in die Vermarktung von Sportevents. Wolfgang Hartter erzählt im KaffeehausTALK über seinen Start ins Sportbusiness als Profifußballer, und wie ihn seine Wanderjahre von Hundsheim bis nach Lustenau führten. Die Hörer erfahren, warum ihn Laola1 zur personifizierten Zweitklassigkeit in Person machte, er aber trotzdem konsequent seinen Weg im Fußball ging. Wenn auch anders als ursprünglich geplant. Als Klubmanager beim FC Lustenau lernte er in Österreichs 2. Liga alle Bereiche eines Vereins kennen und teilt nun die dort erlebten Anekdoten am Kaffeehaustisch mit Lorenz Kirchschlager und Simon...
2022-05-20
1h 32
anders.machen.
Ein Gespräch mit Wolfgang Stinshoff | Psychotherapeut
5 Fragen zur Veränderung Heute bin ich zu Gast bei Wolfgang Stinshoff, ärztlicher Psychotherapeut mit eigener Praxis in Köln, der mit mir aus sehr persönlicher Perspektive auf das Thema Veränderung sieht. Dazu gehört ein sehr zufriedener Blick auf die eigene berufliche Tätigkeit und das private Umfeld. Ein Gespräch mit einem wunderbaren Ende - und einer Standuhr als Gast. Fragen, Kommentare, Kritik, Anregungen gerne an: anders.machen@peterschwoebel.de Weitere Informationen zu meiner Arbeit: https://peterschwoebel.de
2022-04-14
29 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Karl May - die Blutsbrüder Fritz und Peter im Podcast-Interview
In unmittelbarer Nachbarschaft zum viel berühmteren Westhofen haben Peter und Fritz May vom Weingut Karl May in den vergangenen Jahren - nicht nur mit ihrer Blutsbrüder-Linie - für viel Wirbel gesorgt und mit großem Schwung Osthofen auf die Landkarte des deutschen Weins katapultiert. Berühmt geworden sind sie vor allem ihrer exzellenten Rotweine wegen. Neben eleganten Spät- und Frühburgundern füllen sie auch wunderbare Tropfen aus internationalen Varietäten. Gänzlich untypisch für Rheinhessen macht ihr Rotweinanteil sage und schreibe 50 Prozent aus. Die beiden haben ihre Weinberge seit dem Jahr 2007 umgestellt und bewirtschaften sie seither...
2022-03-04
1h 20
Die Filmanalyse
Ep. 21: Zwischen Metaverse & Fortnite: SPIDER MAN – NO WAY HOME – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse In „Spider Man: No Way Home“ will Peter Parker die Welt vergessen machen, wer er ist. Denn der Spinnenmann ist enttarnt und ein Mob aus Verschwörungstheoretikern macht Jagd auf ihn und seine Liebsten. So einfach aber ist die Sache nicht, zumal weitere Unheilbringer aus dem MCU sehr plötzlich erscheinen, um für noch mehr Chaos zu sorgen. Da ist Dr. Strange nur bedingt eine Hilfe gegen die drohende Katastrophe. Fest steht aber auch, dass Peter Parker (Tom Holland) allein es nicht richten kann, vielmehr benötigt er Verstärkung aus parallelen Universen, die jeweils ihren eigenen P...
2021-12-19
22 min
Mutmenschen mit Peter Holzer
Wolfgang Bosbach (Politiker) | Mutmenschen #30
Darf man heute noch sagen, was man denkt? Darf man heute noch sagen, was man denkt? Sollte man das auch? Was rechtlich erlaubt ist, heißt noch lange nicht, dass es sozial ohne Folgen bleibt. Im Zeitalter von Twitter und Shitstorms sollte man sich genau überlegen, was man sagt. Doch ist das richtig, wenn wir den Mund nicht mehr aufmachen, obwohl wir es eigentlich lieber täten? Nein, auf keinen Fall. Mit Wolfgang Bosbach spreche ich über Meinungsfreiheit und Streitkultur. Themen mit inhaltlicher Reibungsfläche haben wir in Zeiten wie diesen mehr als genug.
2021-12-14
38 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
#9 - Abgesagte Messe, angesagter Livestream und die Trends der Automatisierung
Herbst-Hektik in der Redaktion: Nachdem die SPS-Messe in Nürnberg kurzfristig abgesagt wurde, stellte das SPS-Magazin eine Livestream-Reihe auf die Beine, um die Neuheiten der Branche dennoch zu erfahren und zu transportieren. Es hat geklappt! Im Podcast plaudern die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich über die Erfahrungen der vergangenen Wochen, loben sich einmal selbst und präsentieren natürlich die Trends der Branche.
2021-12-10
24 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
#8 - Bauteilemangel und Präsenzmessen - die Automatisierungsbranche Ende 2021
Das Leben geht wieder los: Die ersten Automatisierungsmessen laufen, Firmenbesuche finden statt, ebenso Pressekonferenzen. Gleichzeitig hat der Rohstoff- und Bauteilemangel die Branche im Griff. Die Redaktion des SPS-Magazins hat sich bei den Firmen umgehört und berichtet aktuell von Messen und Presse-Events. Ein Branchentalk der SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich.
2021-10-22
33 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
#7 - Automatisierungsmessen 2021, es geht wieder los! Was ist von Motek, SPS und Co. zu erwarten?
Im Herbst stehen traditionell die wichtigsten Messen für die Automatisierungsbranche an: die Motek in Stuttgart und die SPS in Nürnberg. Doch ist das im zweiten Jahr der Pandemie überhaupt schon wieder möglich? Was bedeutet das für Aussteller und Besucher? Die Redaktion des SPS-Magazins hat sich umgehört, war auf der kleinen Messe "All About Automation" und hat mit Tanja Waglöhner (Easyfairs) und Sylke Schulz-Metzner (Mesago) gesprochen. Ein Branchentalk der SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich.
2021-09-28
29 min
Wohlstand für Alle
Literatur #7: James Krüss - Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Wohlstand für Alle - Literatur 1962 erschien der Roman „Timm Thaler oder: Das verkaufte Lachen“. Für James Krüss war es der Durchbruch. Weihnachten 1979 veröffentlichte das ZDF eine gleichnamige Mini-Serie mit Thomas Ohrner in der Titelrolle, die bis heute Kultstatus genießt. Sowohl das Buch als auch der Film erzählen nicht bloß von einem Jungen, der durch einen tragischen Unfall plötzlich sehr allein in der Welt ist und einen Pakt mit dem Teufel eingeht, sondern beide Werke handeln auch vom Kapitalismus. Allegorisch werden Profitmechanismen offengelegt sowie die Kapitalkonzentration und die Tendenz zum Monopolkapitalismus beschrieben. „Timm Thaler“ ist dabei, ander...
2021-07-24
51 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
#6 - Single Pair Ethernet (SPE) für die Automation - Warum sich zwei Organisationen streiten und wie es weitergeht
Ethernet ist in der Industrie auf dem Vormarsch und mit Single Pair Ethernet steht eine neue Technologie in den Startlöchern. Zwei Organisationen ringen alleine in Deutschland darum, wer die Standards definiert: SPE System Alliance und SPE Industrial Partner Network. Im Echtzeit-Podcast sprechen die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich mit Vertretern beider Lager über die technischen Grundlagen und Möglichkeiten. Mit im Gespräch: Simon Seereiner von Weidmüller sowie Matthias Fritsche und Jonas Diekmann von Harting.
2021-07-21
30 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
Künstliche Intelligenz für Automatisierer - sind wir schon so weit?
KI zwischen Hype und Praxiseinsatz: Was ist Künstliche Intelligenz? Wo lässt sie sich im Industrieumfeld einsetzen? Wird sie schon eingesetzt? Im Echtzeit-Podcast sprechen die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich über den aktuellen Stand beim Trendthema KI.
2021-06-22
35 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
#4 - IT-Security vs. Safety in der industriellen Produktion - mit Gastauftritt von Klaus Stark, Pilz
Wie lässt sich eine vernetzte Fabrik gegen Hacker-Angriffe schützen? Wie hoch ist die Gefahr überhaupt? Und warum hat das Auswirkungen auf die Safety? Im Echtzeit-Podcast sprechen die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich über neue Risiken ebenso wie über neue Regeln. Mit im Gespräch: Die Expertenmeinung von Klaus Stark, Leiter Innovationsmanagement beim Automatisierungsspezialisten Pilz. Reinhören lohnt!
2021-05-14
34 min
Digitale Anomalien
Das Jahrtausend-Ding
Das Jahr 2000 war etwas ganz Besonderes. Nicht nur, dass es irgendwie nach Science Fiction aussah, wenn die Jahreszahl plötzlich mit 2 statt mit 1 begann. In den Tiefen unserer IT-Systeme schlummere ein Fehler aus den Urzeiten der Computer. Damals wurde nämlich wegen knappem Speicher die Jahreszahl nur mit zwei anstatt mit vier Ziffern gespeichert. Was würde denn geschehen, wenn der Zähler von 99 auf 00 umspringt? Würde das unsere Technik ins Jahr 1900 zurückkatapultieren? Glücklicherweise blieb damals die große Katastrophe aus. Aber man kann in der Retrospektive viel aus dieser Geschichte lernen, zum Beispiel den adäq...
2021-04-29
29 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
#3 - Das Wichtigste von der digitalen Hannover Messe 2021 im Echtzeit-Spezial
Was gab es Neues auf der digitalen Hannover Messe? Wie ist die Stimmung der Branche und was macht die Konjunktur der Automatisierer? Im Echtzeit-Podcast sprechen die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich über ihre Erlebnisse in der Messewoche. Außerdem: Statements von VDMA (Dr. Ralf Wiechers), ZVEI (Dr. Gunther Kegel), BDI (Prof. Siegfried Russwurm), Weidmüller (Volker Bibelhausen, Dr. Timo Berger), Schaeffler (Ralf Moseberg), Festo (Dr. Ansgar Kriwet), Kuka (Klaus König), IBM (Ralf Bucksch) und Harting (Frank Welzel).
2021-04-16
35 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
5G in der Industrie - was bringt es, was kostet es - und geht das schon?
Mit Mobilfunk in die Werkhalle: Im Echtzeit-Podcast sprechen die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich über den Mobilfunkstandard 5G. Wo ist er schon verfügbar, was kann er und was kostet das Ganze? Antworten im Redakteurstalk.
2021-04-08
38 min
Ohrenbrot
Lange Teigführung
Warum es gut ist, dem Teig mehr Zeit zu geben Ein wesentlicher Grund, warum immer mehr Menschen ihr Brot zu Hause selbst backen, ist die lange Teigreife. Eine zu schnelle Gare steht für eine schlechte Qualität und langweiligen Geschmack. Milena und Wolfgang schauen sich das Thema einmal genauer an und geben Dir gute Gründe mit an die Hand, warum Du dem Teig beim Backen mehr Zeit geben solltest. Mipano-Rezeptsuche: https://mipano.de/rezeptsuche/ Unsere neue Stimme im Podcast: Peter Brück aus Köln Peter bei Instagram: @peterbrueck https://www.instagram.com/peter...
2021-04-03
26 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Bessere Kommunikation lernen mit Michael Sporer, Moderator Bayerischer Rundfunk - und Wolfgang Juds
Bessere Kommunikation lernen mit Michael Sporer, Moderator Bayerischer Rundfunk - und Wolfgang Juds bessere Kommunikation im Business Alltag Kommunikation - Wir sind in der Lage, die Distanz zum Mond zu überwinden, nicht aber die Distanz zu unseren Kollegen, Nachbarn, Kunden, Hörern, Partnern. Lernen Sie in diesem Podcast ein paar Tipps und Kniffe, um mit besserer Kommunikation leichter durchs Leben zu kommen. Zu Gast in diesem Podcast "investiere in Dein Leben" ist Moderator, Sprecher und Trainer für Kommunikation und Rhetorik Michael Sporer, bekannt auch aus der Sendung "Wir in Bayern" des Bayerischen Rundfunks. Herausforderung Kommunikation, welche Missverständnisse in d...
2021-03-26
41 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
Der digitale Zwilling: Problemlöser oder Utopie?
Im Echtzeit-Podcast sprechen die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich über die Idee des Digital Twins. Was ist der digitale Zwilling, wem nützt er - und reden eigentlich alle vom selben Konzept? Als Gesprächspartner außerdem Dr. Georg Wünsch vom Software-Spezialisten Machineering.
2021-03-19
34 min
Echtzeit - der Automation-Podcast
Echtzeit - der Start: Trends der Automatisierungs- und Schaltschranktechnik
Zum Start der Podcast-Reihe und sozusagen als Themensammlung sprechen die SPS-Magazin-Redakteure Mathis Bayerdörfer, Jürgen Wirtz und Wolfgang Kräußlich über aktuelle Trends der Automatisierungstechnik und des Schaltschrankbaus.
2021-03-05
30 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Folker Hellmeyer und Wolfgang Juds - von Aristoteles über Hans Albers zu Elvis und Lebensqualität
Lernen Sie Folker Hellmeyer und Wolfgang Juds einmal persönlich kennen: von Aristoteles über Hans Albers zu Elvis und die Verbesserung der Lebensqualität Lernen Sie Folker Hellmeyer und Wolfgang Juds einmal persönlich kennen: von Aristoteles über Hans Albers zu Elvis und die Verbesserung der Lebensqualität und Veränderung der Strukturen. - Was können wir von Folker Hellmeyer lernen über Aristoteles, von der großen Demut und dem Glück, das er hatte? 5 Dinge, die Menschen bedauern, kurz vor Ihrem Tot nicht getan zu haben, mit Wolfgang Juds. Wenn "Folker" stirbt, wird er sich in den letzten 2 S...
2021-02-11
43 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 60 - So erhältst du mittels Sprachanalyse ein Fremdbild deine sprachlichen Wirkung.
Nr. 60 - So erhältst du mittels Sprachanalyse ein Fremdbild deiner sprachlichen Wirkung.Eine Interviewfolge mit Peter Lingenfelser und Tarek Abouelela.Unsere Sprache und die Wirkung unserer Kommunikation hat unmittelbar Einfluss auf den beruflichen Erfolg.Sind wir uns dieser Wirkung bewusst, lässt sich mit dem richtigen Coaching diese zielgerichtet verbessern und gestalten.Wie das funktioniert und in welchen Situationen das hilfreich sein kann, erklärt uns Peter Lingenfelser im heutigen LUDOKI Talk mit Tarek Abouelela. Mehr zu CommpassPlus: https://commpassplus.de/impressum/LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com...
2021-01-24
42 min
Investiere in Dein Leben - Der Podcast für mehr Rendite in Deinem Leben
Mit Respekt Geld verdienen - Wolfgang Juds: "Vertrauen ist nicht wie Bitcoin!" - als Gast Tim Niedernolte
Mit Respekt Geld verdienen - Wolfgang Juds: "Vertrauen ist nicht wie Bitcoin!" - als Gast Tim Niedernolte Als Gast bei Wolfgang Juds ist heute Tim Niedernolte: Mit dem Fernsehmoderator und Buchautor geht es heute um das Thema Respekt und um die Frage, wie man mit Respekt Geld verdienen kann. Für Wolfgang Juds ist ein respektvoller Umgang vor allem wichtig, um Vertrauen im Finanzwesen aufzubauen: "Ich denke, dass wir als Branche schon stark von dem Moment getrieben sind, dass wir dem Geld und der Rendite hinterherlaufen. Ich glaube, dass hier ein Umdenken einsetzten muss, von kurzfristig auf langfristig … Vertrauen ist...
2020-12-17
33 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Hvordan Håndtere Frykt - Med Investor og Eks-Fallskjermjeger Peter Warren
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
07 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Sentralbankenes Pengetrykking Har Gått Helt Amok - Med Investor Peter Warren
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
13 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Nassim Taleb - Peter Warren Om Sin Favoritt "Fooled By Randomness"
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
06 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Survivorship Bias - Forklart Av Investor Peter Warren
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
05 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Peter Warren Om Å Være Fallskjermjeger og Elitesoldat I Det Britiske Forsvaret
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
27 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Ekstrem Skjevfordeling Av Covid-19-støtte, med investor Peter Warren: "Det er noe udemokratisk over fordelingen"
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
16 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
Krisepakker Til Petter Stordalen og Norwegian - Er Det Riktig At Skattebetalerne Skal Redde Aggressive, Ikke-Robuste Aktører? Med Investor Peter Warren
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
10 min
Wolfgang Wee Uncut (Kortversjoner)
100% Tilstedeværelse og "Sharpness" I Øyeblikket - Med Investor Peter Warren
Klipp hentet fra Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. Se eller hør hele episoden her: https://www.pod-cast.no/peter-warren-podcast/ Linker til Wolfgang Wee Uncut: Hør Wolfgang Wee Uncut i SpotifyHør Wolfgang Wee Uncut i Apple PodcastSe Wolfgang Wee Uncut på YoutubeUkentlig Nyhetsbrev (påmelding her)
2020-12-03
07 min
Wolfgang Wee Uncut
Peter Warren | Livet Som Fallskjermjeger I Det Britiske Forsvaret, Covid-19-støtte og Inkompetente Politikere, Redningspakkene Til Stordalen og Norwegian, Sentralbankenes pengetrykking, Gull, Bitcoin, Nassim Taleb, Hvordan Håndtere Frykt, Tid Er Penger
Wolfgang Wee Uncut #85: Peter Warren er investor, blogger, podcaster, og tidligere fallskjermjeger og elitesoldat i det britiske forsvaret. Han er utdannet innen økonomi og statsvitenskap ved University of London og Brighton Polytechnics. Han har også en bachelor i psykologi. I denne podcasten snakker vi om: Livet Som Fallskjermjeger I Det Britiske Forsvaret, Skjevfordeling av Covid-19-støtte og Inkompetente Politikere, Redningspakkene Til Petter Stordalen og Norwegian, Sentralbankenes Pengetrykking, Gull, Bitcoin, Nassim Taleb, Survivorship Bias, Hvordan Håndtere Frykt, Trening, Tid Er Penger, og Exit-serien. *** Ny pod: WWU (Høydepunkter) ***Hør Wolfgang Wee Uncut...
2020-12-03
2h 13
KaffeehausTALK
Wolfgang Mair: Vom Profikicker zum Profikünstler
Heute begrüßen wir mit Wolfgang Mair nicht nur eine, sondern gleich zwei Persönlichkeiten bei uns am Kaffeehaustisch. Einerseits den ehemaligen Fußball-Profi Wolfgang Mair, andererseits den Künstler Kowalski. In der aktuellen Episode sprechen wir mit Wolfgang über seine Profi-Karriere (1998 bis 2014), die alle Höhen und Tiefen beinhaltete. Dazu zählen Titel, finanzielle Klub-Pleiten, die Anfangsjahre der Ära Red Bull im Fußball, Einsätze im Nationalteam, die Streichung aus dem EURO-Kader, Verletzungen, gewonnene Relegationsspiele und Aufstiege. Er erzählt im KaffeehausTALK unter anderem über ein unglaubliches Teamgefüge beim FC Tirol, warum er ein Angebot des SK Rapid ablehnte...
2020-11-20
1h 01
triathlon talk – Carbon & Laktat
Daniel Heyder und Wolfgang Kohl: Die Köpfe hinter den Canyon Speedmax
Mit der Neuauflage der Speedmax-Reihe von Canyon mischen die Koblenzer den Markt der Triathlonräder gehörig auf. Was steckt hinter dem Relaunch des Rades, mit dem Jan Frodeno und Patrick Lange in den letzten fünf Jahren die Weltmeistertitel auf Hawaii gewannen? Wir haben nachgefragt: bei Daniel Heyder, dem Product Development Engineer von Canyon, und Wolfgang Kohl, dem Mastermind hinter der Speedmax-Modellreihe. Alles über die neuen Canyon Speedmax: https://tri-mag.de/canyon-speedmax Moderator dieser Folge: Marcus Baranski https://www.instagram.com/der_baranski triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr find...
2020-11-17
1h 20
Austropodcast
#04 Peter Rapp- Showmaster und Fernsehlegende
Warum Peter Rapp davon träumt, Couchtester zu sein, wer ihn nachts gerne mal am Telefon stört und warum er besser Panzer fährt als Wolfgang und Simon mit dem Auto.
2020-07-25
49 min
CX-Talks - Insights, Technologie und Management für bessere Customer Experience
#06 Wie erfolgreiche Unternehmen Kundenreviews richtig nutzen mit Wolfgang Greipl, Sandra Stricker (gominga) & Peter Pirner
Wolfgang Greipl und Sandra Stricker (gominga) im Gespräch mit Peter Pirner Im zweiten Teil der Doppelfolge mit Wolfgang Greipl und Sandra Stricker von gominga geht es um die erfolgreiche Nutzung von Kundenbewertungen durch Unternehmen. Muss man jede Bewertung als Unternehmen ernst nehmen? Wie analysiert man am besten große Mengen? Wie nutzen erfolgreiche Unternehmen die Review Daten für ihre Produkte und im Customer Service? Wenn du den ersten Teil (Episode 05) der Doppelfolge noch nicht gehört hast, hörst du diese am besten zuerst an. Darin ging es um die Einschätzung der Relevanz von Kunde...
2020-05-29
21 min
CX-Talks - Insights, Technologie und Management für bessere Customer Experience
#05 Erfolgsfaktor Kundenreviews im Internet mit Wolfgang Greipl, Sandra Stricker (gominga) & Peter Pirner
Wolfgang Greipl und Sandra Stricker (gominga) bei Peter Pirner Im ersten Teil (Episode 05) einer Doppelfolge von CX Talks geht es um die Einschätzung der Relevanz von Kundenreviews. Wieviele Bewertungen fallen an? Welche Plattformen sind für Unternehmen besonders wichtig? Können Reviews gefälscht werden? Welche Auswirkungen haben Kundenbewertungen auf den Geschäftserfolg? Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Wolfgang Greipl ist CEO und Gründer von gominga, und Sandra Stricker ist verantwortlich für das Marketing. gominga ist ein Technologie-Startup aus München, das sich...
2020-05-21
29 min
Peter Dills AKA LA Foodie
Dining With Dills Wolfgang Puck GoCountry 6 - 9-19
Peter and David head to world famous Spago's to interview the Pucks. Check it our on the fan favorite Best of Peter Dills. Wolfgang talks about a cake recipe that was given to him by his mother...
2020-04-14
48 min
Berggasse 8
»Geschichte hat viele Perspektiven« Wolfgang Wilhelm
Bilder: Hertha Hurnaus, Kleid von Concita Wurst beim Song Contest Der Leiter der Wiener Antidiskriminierungsstelle, WASt, Wolfgang Wilhelm, führt durch die Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich und erläutert die Geschichte der Homosexualität in Österreich.
2020-03-15
1h 05
Gut.Besser.Wir
Wolfgang Malik, der Vorstandsvorsitzende der Holding Graz AG
Warum Wolfgang Malik auch Boss von 22.000 Menschen außerhalb der Holding ist, was Graz zur lebenswertesten Stadt Europas machen soll und warum man hier in verschiedenen Gassen unterschiedlich viel für Teile seiner Stromrechnung zahlt. Foto: Susanne Hassler
2020-02-24
20 min
Der LUDOKI Talk – der Podcast für Trainer und Coaches
Nr. 13 - Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg - Peter Vonderstrass im Interview
LUDOKI spielend erfolgreich: https://ludoki.com Nr. 13 - Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg - Peter Vonderstrass im Interview. Über seine Erfahrungen als Teamleiter bei der AOK, LUDOKI Trainer und bekennender Bildungsjunkie.Komm zum nächsten LUDOKI Abend in Freiburg: https://www.ludoki-academy.com/termine/ludoki-sales-abend-in-freiburg/Infos über Peter Vonderstrass: https://bildungsjunkies.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ludoki-gmbh/ Instagram: https://www.instagram.com/ludoki/ Facebook: https://www.facebook.com/ludokigmbh/ Der LUDOKI Talk – Spitzenleistung im Business Wir sind Wolfgang Marschall und Tarek Abouelela – Zwei Vollblut-Unternehmer, die 2010 die LUDOKI GmbH gegründet haben. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unter...
2020-02-16
24 min
Therapie & Training Talk
Mindset & Mentaltraining mit Peter Sobotta - TWUP #27
The Wolfgang Unsoeld Podcast Peter Sobotta ist UFC Veteran, Präsident von Nova FC, BJJ Black Belt und der Mann hinter dem Planet Eater MMA Gym. 0:20 Peter Sobotta über seinen baldigen UFC Fight in London und über Weight Cuts 7:20 Peter über sein Mindset im Kampf und seine Entwicklung vom blutigen Anfänger zum selbstbewussten Fighter 15:40 Peter über sein Mental Training mit seinem Coach: Wie er sein Selbstbild verändert hat! 22:40 Visualisierung im Krafttraining. Das Zusammenspiel zwischen Nervensystem und Muskulatur 26:08 Einheitliche MMA Trainer Ausbildung dank GEMMAF. Und MMA bei Olympia! 31:40 Hirn Scans der dt. Boxer und American Football Spieler – Studie: Gefahren fürs Gehi...
2019-12-30
1h 10
1908 - Der Life Radio LASK Podcast
"Das ist kein Zufall und wir hauen alles rein" - Mittelfeldmotor Peter Michorl zu Gast bei Wolfgang Müller
Bei der zweiten Ausgabe von 1908 spricht Wolfgang Müller mit Mittelfeldmotor und Assistkaiser Peter Michorl. Dabei geht´s unter anderem um: die aktuelle Entwicklung des LASK-Teams, Petzis bisherige fünf Jahre in Schwarz-Weiß, was er von der Idee hält, dass sein Sohn auch Fußballer wird, wie viel Wien noch und wieviel Linz schon in ihm steckt, Franco Foda und das Nationalteam sowie seine Ziele in Euro-League und Bundesliga. Dazu gibt´s wie gewohnt einen Spieler-Wordrap, diesmal mit Rene Renner von der linken Schiene.
2019-10-23
21 min
Therapie & Training Talk
TWUP #7 - UFC & Jiu Jitsu mit Peter Sobotta
The Wolfgang Unsoeld Podcast Peter Sobotta ist UFC Veteran, Präsident von Nova FC, BJJ Black Belt und der Mann hinter dem Planet Eater MMA Gym. 00:45 Peter erzählt von seinem aktuellen Training 06:10 Training auf der ganzen Welt von San Diego, Phuket, New York und Miami - und die Learnings daraus 08:10 Peter erzählt aus seinen Eindrücken des American Top Team (ATT) Gyms 14:16 Training bei Renzo Gracie in New York und 3 Dinge, die John Danaher's Jiu Jitsu so erfolgreich machen 21:35 Wie es sich anfühlt 6 Stunden am Tag zu Trainieren 24:03 Wie unterscheidet sich die Trainingsstruktur von John Danaher im Jiu J...
2019-10-21
1h 15
Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 74 (Oxymoron)
Dusko stellt sein Talent an der Nasenflöte unter Beweis und schwärmt von schimpfenden Autokäufern, während Peter von seiner neuesten Erfindung für Heimscheißer berichtet: dem 18 Stunden-Urlaub. Dazu neues von Flo und ein fluchender Kai Uwe. - Shownotes: Hundstage: https://de.wikipedia.org/wiki/Hundstage Hundstage (Film): https://de.wikipedia.org/wiki/Hundstage_(2001) Nasenflöte: https://de.wikipedia.org/wiki/Nasenfl%C3%B6te_(Humanatone) Popfest Wien: https://de.wikipedia.org/wiki/Popfest Wüst oder wüst ned (Wolfgang Ambros) https://www.golyr.de/wolfgang-ambros/songtext-wuest-oder-wuest-net-1529287.html Yasmo (Yasmin Hafedh) https://de.wikipedia.org/wiki/Yasmin_Ha...
2019-07-26
58 min
Peter Dills AKA LA Foodie
Dining With Dills Wolfgang Puck Episode 6 - 9-19
Dining with Dills remote at Spago's in Beverly Hills... Wolfgang Puck interview... and his brother Hockey... Puck. Other subjects include Nurses Day, Strawberry Rhubarb Pie Day, Rose Wine Day, Ice Tea day and other Shenanigans.
2019-06-11
48 min
CYC Podcast
A conversation with Juanita Stephen and Peter Amponsah from the Child and Youth Care Alliance for Racial Equity (CARE)
The mission of the Child and Youth Care Alliance for Racial Equity (CARE) is “to challenge systemic and institutional oppression within child and youth care education, policy and service provision that impact the lives of young people in the Province of Ontario”. In this conversation with two members of CARE we speak about how racial, and other forms of inequity, manifest in CYC; ways the field and individuals can address these oppressions; broadening conceptions of care beyond the ways it has been historically been taken up in CYC; and the roll of research for CARE. Juanita Stephen is a...
2019-05-29
37 min
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Episode 14: Vernissage Wolfgang Peter: "Tibet-vollkommen analog"
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...
2018-10-17
11 min
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Einführung in die Ausstellung Wolfgang Peter "Tibet - vollkommen analog"
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...
2018-09-17
10 min
Berggasse 8
»Die Zerstörung des Puppenhauses« Wolfgang Förster
Wolfgang Förster wurde 1953 in Wien geboren, studierte Architektur und Politikwissenschaften in Wien und Graz und war lange Jahre Mitarbeiter der Wohnbauabteilung der Stadt Wien. Außerdem arbeitete er als Konsulent in Wohnbaufragen in vielen verschiedenen Ländern, unter anderen in Ungarn, Syrien, Mauretanien, den USA und Ruanda. Zu seinen Auftraggebern gehörte auch die UNO. Er war auch Initiator der HOSI Wien.Wolfgang Förster war gerade 60 Jahre alt, als er bei einer Dienstreise in New York einen Schlaganfall erlitten hat.Während der langen Genesungsphase schrieb er die Geschichte seiner Familie auf. Diese kam im...
2018-03-08
28 min
Vakfolt podcast
Das Boot (A tengeralattjáró, 1981, Wolfgang Petersen)
Idei utolsó blokkunkban távolabb merészkedünk Európától, és a tenger vizén teszünk kirándulást: először a Das Boot (A tengeralattjáró) című német filmmel foglalkozunk, amelyet 1981-ben mutattak be. Mi a közel négy órás, bővebb rendezői változatot tekintettük meg. Lehet-e autentikusan, mégis neutrálisan bemutatni a második világháborút német tengerészek szemszögéből? Hogy nézett volna ki a film, ha amerikai stáb forgatja? Ki Jürgen Prochnow amerikai megfelelője? Az adás során bebizonyítjuk, h...
2017-12-06
1h 12