podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wolfie Christl
Shows
Technology and Security
Data flows, privacy risks and foreign surveillance of Australians with Johnny Ryan
Dr Miah Hammond-Errey is joined by Dr Johnny Ryan, Director of Enforce at the Irish Council for Civil Liberties and a leading authority on surveillance, data rights, and privacy. Drawing on his extensive experience in the ad tech industry and digital rights advocacy, Dr Ryan explains how real-time bidding (RTB)—the backbone of online advertising—routinely exposes Australians’ sensitive personal information to hundreds of companies. The conversation unpacks the findings of "Australia’s Hidden Security Crisis," a report revealing how RTB enables the unchecked flow of data about individuals, their families, and even high-level government and defence personnel to foreign...
2025-06-10
42 min
FEMPOEM
Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus
Zu Gast in der Sendung ist Programmierer, Forscher, Publizist, Lektor, Erwachsenenbildner, Netzaktivist, Soziologe und Leiter von Cracked Labs, Wolfie Christl. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Er denkt, schreibt und spricht über freie Medien, kritische Netzkultur, Big Data, Privacy, Überwachung, Copyright, Open Source, digitaler Überwachung, Kontrolle am Arbeitsplatz und erforscht seit einigen Jahren die Macht der Online-Plattformen, algorithmische Entscheidungssysteme und die Ökonomie der persönlichen Daten im digitalen Zeitalter. Wolfie Christl und seine Projekte wurden u.a. zitiert in der New York Times, Washington Post, New Yorker, Wired, Forbes, Financial Times, Guard...
2025-02-04
1h 11
Fem Poem
Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus
Zu Gast in der Sendung ist Programmierer, Forscher, Publizist, Lektor, Erwachsenenbildner, Netzaktivist, Soziologe und Leiter von Cracked Labs, Wolfie Christl. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Er denkt, schreibt und spricht über freie Medien, kritische Netzkultur, Big Data, Privacy, Überwachung, Copyright, Open Source, digitaler Überwachung, Kontrolle am Arbeitsplatz und erforscht seit einigen Jahren die Macht der Online-Plattformen, algorithmische Entscheidungssysteme und die Ökonomie der persönlichen Daten im digitalen Zeitalter. Wolfie Christl und seine Projekte wurden u.a. zitiert in der New York Times, Washington Post, New Yorker, Wired, Forbes, Financial Times...
2025-02-04
1h 11
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Neue Dimensionen der Mitarbeiterüberwachung
Mit Anna Cardillo, Holger Bleich und Joerg Heidrich Wolfie Christl: Employees as Risks - A case study on intrusive surveillance and behavioral profiling for cybersecurity, insider risk detection and "compliance", Cracked Labs, August 2024 Eine bislang wenig beachtete Studie des österreichischen Forschers und Aktivisten Wolfie Christl aus August 2024 brachte es an den Tag: Microsoft bietet Unternehmen, die Microsoft 365 Enterprise nutzen, weitreichende Möglichkeiten, das Verhalten ihrer Mitarbeiter zu überwachen und zu analysieren. Es geht um zubuchbare Produkte zum "Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management" (SIEM) und zu "User and Entity Behavior Analytics" (UEBA). Mit den Zusatzprodukten "Sentinel" und "Purview" kön...
2024-11-29
1h 17
Chaos Computer Club - archive feed
Die Akte Xandr (37c3)
Dieses Jahr konnten wir erstmals im Detail nachvollziehen, wie invasiv und kleinteilig uns Werbefirmen und Datenhändler im Netz kategorisieren. Denn Microsofts Datenmarktplatz Xandr hat versehentlich ein riesiges Dokument veröffentlicht, das ungeahnte Einblicke hinter die Kulissen die Werbeindustrie erlaubt. In der Folge haben mehrere Datenschutzbehörden aus Deutschland und der EU mitgeteilt, die betroffenen Firmen und ihr Geschäft zu prüfen. Aller Cookie-Müdigkeit zum Trotz zeigt unsere Recherche: Aufgeben ist nicht. Es gibt Alternativen für das Geschäft mit unseren Daten, für die es sich zu kämpfen lohnt. Was auch immer wir im Internet tun, es wi...
2023-12-27
42 min
DaSou – Im Einsatz für deine Datensouveränität
Folge IIOOO*: Überwachung am Arbeitsplatz II mit Barbara Wimmer
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…27 Dürfen Essenslieferanten bei ihren Auslieferungen auf Schritt und Tritt über GPS überwacht werden? Dürfen Arbeitgeber die Arbeitsleistungen der Mitarbeiter durch Programme aufnehmen und auswerten lassen? Wie viel Mitarbeiter*innen-Kontrolle ist überhaupt erlaubt und was passiert mit Daten, die Rückschlüsse auf unser Arbeitsverhalten ermöglichen? Mit Barbara Wimmer, der Autorin, Netzjournalistin und Expertin rund ums Thema Technik und Datenschutz sprechen wir darüber, was Arbeitgeber dürfen, ab wann Grenzen überschritten werden und inwieweit Überwachung am Arbeitsplatz von der DSGVO gedeckt ist. Diese und weitere spannende Fragen erwarten euch in unserem Teil...
2022-05-19
32 min
The Jerich Show Podcast
The Jerich Show Episode 29 - When our Privates Aren't Private
In this special Thanksgiving episode, Erich and Javvad talk about privacy issues related to both the government and in the private sector. Should your employer judge your performance on based on an Office 360 report? Should the government restrict singing in your own home? These questions and more will be answered in this episode. Don't forget to like and subscribe! Links from the show: CDC Guidance: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/global-covid-19/shielding-approach-humanitarian.html California Guidance: https://www.cdph.ca.gov/Programs/CID/DCDC/Pages/COVID-19/Guidance-for-the-Prevention-of-COVID-19...
2020-11-27
29 min
Der Erwachsenenbildungspodcast
Digitalisierung - Strategie der Internetkonzerne
Dies ist die erste Folge unserer Mini-Serie zum Thema Digitalisierung. Digitalisierung ist eine gesellschaftliche Entwicklung, die uns in all unseren Lebensbereichen betrifft; aber, wieso eigentlich? Hierzu möchten wir unterschiedliche Aspekte und Perspektiven genauer beleuchten, weshalb ihr euch immer wieder auf Folgen zum Thema freuen könnt – jeweils mit „Digitalisierung“ gekennzeichnet. Jeder will es, jeder nutzt es und jeder braucht es. Die digitale Welt ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Doch wer entscheidet darüber, was und wie wir uns der digitalen Vorzüge bedienen? Dieser Podcast macht die Strategie der Internetkonzerne transparent ohne dabei Schw...
2020-03-29
22 min
Data Science at Home
The dark side of AI: metadata and the death of privacy (Ep. 91)
Get in touch with usJoin the discussion about data science, machine learning and artificial intelligence on our Discord server Episode transcriptWe always hear the word “metadata”, usually in a sentence that goes like this Your Honor, I swear, we were not collecting users data, just metadata. Usually the guy saying this sentence is Zuckerberg, but could be anybody from Amazon or Google. “Just” metadata, so no problem. This is one...
2019-12-23
23 min
backspace.fm
#281:血を吐きながら続ける悲しい通知マラソン
このページをウェブブラウザで見る: リンク 「親子丼と思ってたらかき揚げ丼だった。頭がおかしくなりそうだった」という、サンフランシスコらしからぬてんやもん騒動で始まった2人回。西川善司さんがEVO会場から乱入もありつつ、スクリーンショット違法化問題。Google汚染、Facebook汚染、血を吐きながら続ける悲しいマラソンのようなSlack通知地獄も取り上げる社会派トークに着地しました。 backspacefm ML入会フォーム SoundCloudで再生 Podcastを購読 今日のネタ 過去ログ mstdn-pickerによるグルドン過去ログ(#281) スクリーンショット (0:16:00~) スクリーンショットのすべて(iPhone、iPad、Apple Watch編) (1/2) - ITmedia NEWS なぜスクショ?スマホネイティブ世代がコピペしない理由 - 日経 xTECH(クロステック) 福岡のEVO会場から西川善司さん乱入 (0:55:30~) 会場の善司リポーター AirPods 2 (1:04:00~) AirPods 2は耳から落ちにくくなる? 心拍センサー、ブラックモデルも - ITmedia NEWS キティ、ミッキー、スヌーピー型のAirPodsケース、ステッカーが登場 - ITmedia NEWS キングダム ハーツIII (1:11:30~) 『キングダム ハーツIII』海外版にて、とあるムービーシーンに「謎の文字列」が映し出される - AUTOMATON カメラ (1:26:30~) デカくて重い? プロ仕様の堅牢さと操作性を備えた「LUMIX S1/S1R」 (1/4) - ITmedia NEWS キヤノン、カジュアル志向のフルサイズミラーレス「EOS RP」 - デジカメ Watch 昭和ミニラジカセ (1:35:30~) 「昭和ミニラジカセ」がおしゃれなテレコすぎる件 - ITmedia NEWS USB-C Hub (1:47:00~) MacやiPad Proで使用可能なワイヤレス充電器付きマルチドック「HyperDrive 8in1 USB-C Hub + Qi Wireless Charger Stand」をチェック ビートルズ映画 (1:51:00~) ビートルズ、ダニー・ボイル監督による彼らが存在しなかった世界を描いた映画の予告編が公開 - NME Japan twitter警察 (1:56:00~) White House declares 'national emergency' using a (bad) screen-grab from Apple's Notes app - 9to5Mac via Twitter for iPhone Talking Tech & Saving the World with Bill Gates! Facebook汚染 (2:20:00~) Wolfie Christlさんのツイート: “Facebook adds 5 divs, 9 spans and 30 css classes to every single post in the timeline to make it more difficult to identify and block ‘Sponsored’ posts, oh my.… https://t.co/z1eiRdZzq1” トラッキング拒否機能 (2:26:00~) ブラウザの「トラッキング拒否機能」にはほとんど意味がないという指摘 - GIGAZINE Safariの「追跡しない(Do Not Track)」設定が削除に - CNET Japan Google汚染 (2:37:30~) 最近ググっても「いかがでしたか?残念ながらググれる情報はあまりないようです」という状況なので本を買ってる「アナログの情報も大事」「お金を払って買う価値はある」 - Togetter Slack地獄 (2:42:30~)
2019-02-22
3h 02
backspace.fm
#281:血を吐きながら続ける悲しい通知マラソン
このページをウェブブラウザで見る: リンク 「親子丼と思ってたらかき揚げ丼だった。頭がおかしくなりそうだった」という、サンフランシスコらしからぬてんやもん騒動で始まった2人回。西川善司さんがEVO会場から乱入もありつつ、スクリーンショット違法化問題。Google汚染、Facebook汚染、血を吐きながら続ける悲しいマラソンのようなSlack通知地獄も取り上げる社会派トークに着地しました。 backspacefm ML入会フォーム SoundCloudで再生 Podcastを購読 今日のネタ 過去ログ mstdn-pickerによるグルドン過去ログ(#281) スクリーンショット (0:16:00~) スクリーンショットのすべて(iPhone、iPad、Apple Watch編) (1/2) - ITmedia NEWS なぜスクショ?スマホネイティブ世代がコピペしない理由 - 日経 xTECH(クロステック) 福岡のEVO会場から西川善司さん乱入 (0:55:30~) 会場の善司リポーター AirPods 2 (1:04:00~) AirPods 2は耳から落ちにくくなる? 心拍センサー、ブラックモデルも - ITmedia NEWS キティ、ミッキー、スヌーピー型のAirPodsケース、ステッカーが登場 - ITmedia NEWS キングダム ハーツIII (1:11:30~) 『キングダム ハーツIII』海外版にて、とあるムービーシーンに「謎の文字列」が映し出される - AUTOMATON カメラ (1:26:30~) デカくて重い? プロ仕様の堅牢さと操作性を備えた「LUMIX S1/S1R」 (1/4) - ITmedia NEWS キヤノン、カジュアル志向のフルサイズミラーレス「EOS RP」 - デジカメ Watch 昭和ミニラジカセ (1:35:30~) 「昭和ミニラジカセ」がおしゃれなテレコすぎる件 - ITmedia NEWS USB-C Hub (1:47:00~) MacやiPad Proで使用可能なワイヤレス充電器付きマルチドック「HyperDrive 8in1 USB-C Hub + Qi Wireless Charger Stand」をチェック ビートルズ映画 (1:51:00~) ビートルズ、ダニー・ボイル監督による彼らが存在しなかった世界を描いた映画の予告編が公開 - NME Japan twitter警察 (1:56:00~) White House declares 'national emergency' using a (bad) screen-grab from Apple's Notes app - 9to5Mac via Twitter for iPhone Talking Tech & Saving the World with Bill Gates! Facebook汚染 (2:20:00~) Wolfie Christlさんのツイート: “Facebook adds 5 divs, 9 spans and 30 css classes to every single post in the timeline to make it more difficult to identify and block ‘Sponsored’ posts, oh my.… https://t.co/z1eiRdZzq1” トラッキング拒否機能 (2:26:00~) ブラウザの「トラッキング拒否機能」にはほとんど意味がないという指摘 - GIGAZINE Safariの「追跡しない(Do Not Track)」設定が削除に - CNET Japan Google汚染 (2:37:30~) 最近ググっても「いかがでしたか?残念ながらググれる情報はあまりないようです」という状況なので本を買ってる「アナログの情報も大事」「お金を払って買う価値はある」 - Togetter Slack地獄 (2:42:30~)
2019-02-22
3h 02
Logbuch:Netzpolitik
LNP269 Abteilungsleiter für Bleistiftanspitzerbestellungen
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar 14 Jahre netzpolitik.org — Das ist Netzpolitik! Konferenz — Trojaner Status Quo Heute ist Andre Meister wieder mal zu Gast und wir sprechen weniger über die tagesaktuelle Lage sondern blicken mal genauer auf seine und die Arbeit von netzpolitik.org im Allgemeinen, was sich in den Jahren verändert hat und wie sich der Journalismus im netzpolitischen Bereich verändert hat. Ferner bieten wir einen kleinen Rückblick auf die "Das ist Netzpolitik!" Konferenz der letzten Woche und schließen mit einem Status Quo zum Thema Staatstrojaner, den Andre bes...
2018-09-27
1h 40
Roaring Elephant
Episode 80 – Big Data Tracking
Last June, Wolfie Christl published a 93 page report Corporate Surveillance in Everyday Life using big data tracking. Apart from the massive pdf that can be downloaded on the net, an extensive summary can be found on the Cracked Labs website. In this episode we go over the content and give our views on the subject. Please use the Contact Form on this blog or our twitter feed to send us your questions, or to suggest future episode topics you would like us to cover.
2018-03-27
51 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 17.3.2017 – Zusammenfassung des 14. netzpolitischen Abends (mit Herbert Gnauer)
Zusammenfassung des 14. Netzpolitischen Abends AT von Herbert Gnauer Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 2. März 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation:Andreas Czak (@sonstwer) Vorträge: Wolfie Christl (@WolfieChristl): Big-Data-Business, Profiling & Privacy Maximilian Schubert (@ISPA_at), Walter Hötzendorfer (RI): „Netzsperren in Österreich“ Doron Goldfarb (@_dorgold_): Nachruf auf Armin Medosch Website Astrid Mager Website Wolfie Christl Webpage Networks of Control Website ISPA Website Research Institute Website Technopolitics Blog Netzpolitischer Abend AT Videomitschnitte des 14. Netzpolitischen Abends Website M...
2017-03-17
1h 00
Der Netzpolitische Abend AT
Zusammenfassung des 14. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 2. März 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Andreas Czak (@sonstwer) Vorträge: Wolfie Christl (@WolfieChristl): Big-Data-Business, Profiling & Privacy Maximilian Schubert (@ISPA_at), Walter Hötzendorfer (RI): „Netzsperren in Österreich“ Doron Goldfarb (@_dorgold_): Nachruf auf Armin Medosch Website Astrid Mager Website Wolfie Christl Webpage Networks of Control Website ISPA Website Research Institute Website Technopolitics Blog Netzpolitischer Abend AT Videomitschnitte des 14. Netzpolitischen Abends Website Metalab Wien Zum ungekürzten O-Ton des 14. Netzpolitischen Abends Lize...
2017-03-08
00 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 3.2.2017 – Wolfie Christl – Corporate surveillance, digital tracking, big data & privacy (33c3)
Corporate surveillance, digital tracking, big data & privacy (33c3) Wolfie Christl talks from the new oil of data mining How thousands of companies are profiling, categorizing, rating and affecting the lives of billions Today virtually everything we do is monitored in some way. The collection, analysis and utilization of digital information about our clicks, swipes, likes, purchases, movements, behaviors and interests have become part of everyday life. While individuals become increasingly transparent, companies take control of the recorded data. Quelle: https://media.ccc.de/v/33c3-8414-corp… Playlist...
2017-02-05
00 min
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT038: Wat für ne Siwation
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Es gibt gute Neuigkeiten von Evernote und das bedeutet, Felix muss nicht auf Papier umsteigen. Dann wird es finster. Wir nehmen die Inauguration von Trump zum Anlass, uns Gedanken über die nächsten 4 Jahre zu machen. Guido ist auf Facebook über ein Video des Stifterverbandes mit Gunter Dueck gestoßen. Er spricht von „Höheren Persönlichkeiten“ in diesen Zeit und weelche Rolle die Bildung dabei zu spielen hat, um sie hervorzubringen. Wir fragen kritisch „Höhere Persönlichkeiten“? Ausserdem wie immer zum Schluss unsere allseits beliebt...
2017-01-27
2h 03
IT-Keller
ITK018 Fast and Furious, Elixir Edition
Privacy Week zum Nachschauen; Chaos Computer Club Wien; Metalab; Buch Networks of Control von Wolfie Christl und Sarah Spiekermann; AJAX; WebSockets; Elixir; Phoenix Framework; Turbolinks; Vienna BEAMers; Knockout Javascript mit MVVM Pattern; IT-Keller Facebook-Seite; Aua-Uff-Code Podcast Folge 12 "Hardwareprojekte"; Amazon Dash und Raspberry Pi; Amazon Dash Button Fun; Flic Button; Spiegel mit Raspberry Pi Magic Mirror bzw. Smart Mirror; Mica, the Hipster Cat Chat Bot; The MAZE Chatbot; Microsoft Bot Framework; Textadventure "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"; Leisure Suit Larry; A.I. Experiments; Linq VR/AR Brille; Magic Leap; Sticker bei Flyeralarm gedruckt; Jekyll Static Website Generator unterstützt j...
2016-11-27
1h 20
Der Netzpolitische Abend AT
Zusammenfassung des 10. Netzpolitischen Abends AT
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 1. September 2016 20:00 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Sonja Fischbauer Vorträge: Alexander Baratsits (web) und Roland Alton (Creative Commons Österreich): Creative Commons Public License 4.0 auf Deutsch Sarah Spiekermann (@SpiekSarah, WU Wien): Zur Zukunft des technischen Fortschritts und das neue Privacy Lab an der WU Wien Peter Kraker (@PeterKraker, Open Knowledge Foundation): Open Knowledge Maps Blog Netzpolitischer Abend AT Website Metalab Wien Website WU Wien Sarah Spiekermann Website Pravcy Lab Website Privacy Patterns Website Networks of Control (Wolfie Christl, Sarah Spie...
2016-11-09
00 min
michaelstingl on Huffduffer
ST017 – Von der re:publica 14 | Schwarmtaler
Die re:publica ist weltweit eine der wichtigsten Konferenzen über das Leben in der digitalen Gesellschaft und findet jährlich in Berlin statt. Diesmal war ich mit dem mobilen Aufnahmegerät unterwegs und habe Interviews mit Initiatoren von Crowdfunding-Projekten geführt. ( OFFTIME ) Zucker und Informationen haben viel gemeinsam – jedenfalls könnten diesem Statement die Macher der App Offtime wahrscheinlich zustimmen. Die Versorgung des Menschen mit Zucker ist überlebenswichtig, da Zucker ein Energielieferant ist. Daher ist es im Menschen angelegt, dass er süße Sachen gerne isst. Dies war jedoch in der gesamten Menschheitsgeschichte auch niemals problematisch, da Zucker ein rares Gut war. T...
2014-05-12
00 min
Schwarmtaler
ST017 - Von der re:publica 14
Die re:publica ist weltweit eine der wichtigsten Konferenzen über das Leben in der digitalen Gesellschaft und findet jährlich in Berlin statt. Diesmal war ich mit dem mobilen Aufnahmegerät unterwegs und habe Interviews mit Initiatoren von Crowdfunding-Projekten geführt. ( OFFTIME ) Zucker und Informationen haben viel gemeinsam - jedenfalls könnten diesem Statement die Macher der App Offtime wahrscheinlich zustimmen. Die Versorgung des Menschen mit Zucker ist überlebenswichtig, da Zucker ein Energielieferant ist. Daher ist es im Menschen angelegt, dass er süße Sachen gerne isst. Dies war jedoch in der gesamten Menschheitsgeschichte auch niemals problematisch, da Zucker ein rares Gu...
2014-05-10
1h 45
Schwarmtaler
ST003 Von Salaten, Funkmusic, Datensammlern und independent Fernsehen
Die Links zu den vorgestellten Projekten findet Ihr auf http://www.schwarmtaler.de/ST003.
2013-10-20
1h 14