Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Worgl.fm

Shows

Lost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der Podcast #13 Reif für die InselNeue Gemeindeversammlung, neues Konzept: Info-Inseln statt Mikrofon, Dialog statt Diskussion – und Freibier zur Beruhigung. Sitzplätze? Leider aus. – Dafür gab’s gratis Empörung. Applaus war gestern. Wer reden wollte, musste sich im Stuhl-Limbo durch die Menge kämpfen – oder hoffen, dass das Bier schneller wirkt als der Frust. Die Info-Inseln? Eher Strandkörbe der Schweigsamkeit.peschtaheissHomepagewww.peschtaheiss.comFacebookhttps://www.facebook.com/share/1EBVEYyG21/?mibextid=Instagramhttps://www.instagram.com/peschtaheiss?igsh=MXd1ZW1qOXV4N...2025-07-231h 01Wörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - SpeedFit WörglWirtschaft vor Ort - SpeedFit Wörgl2025-06-1411 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Luggi AscherIn dieser Folge von Menschen aus Wörgl verabschiedet sich Luggi in den wohlverdienten Ruhestand.Er erzählt von bewegten Jahrzehnten in der Kulturszene und teilt besondere Momente und Begegnungen.Ob Theater, Musik oder Vereinsleben – Luggi war überall mit Herzblut dabei.Sein Rückblick ist zugleich persönlich und ein Stück Wörgler Geschichte.Eine Folge voller Anekdoten, Dankbarkeit und einem Blick in die Zukunft.2025-06-0214 minWörgl.fmWörgl.fmDie Wörgl.fm Kulturschiene - Öffentliche Bücherei WörglTauchen Sie ein in die Welt der Bücher und entdecken Sie die vielfältigen Angebote der Öffentlichen Bücherei Wörgl. In unserem neuesten Podcast sprechen wir mit der engagierten Leiterin Manuela Atzl über die spannende Geschichte der Bücherei, die zu einer einladenden Bibliothek im Tagungshaus gewachsen ist. Manuela Atzl teilt ihre Leidenschaft für Literatur und lädt alle ein, die Bücherei zu besuchen – sei es zum Schmökern oder für einen gemütlichen Plausch. 2025-03-3008 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Hans - Peter GruberAls ehemaliger Klosterschüler, leidenschaftlicher Bildhauer und Krippenbauer hat Hans-Peter Gruber so einiges zu erzählen.Hört selbst was er über sich und sein leben zu erzählen hat.2025-02-2718 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Salon Madame2025-02-1614 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Musik TirolIn dieser Folge sprechen wir mit Christoph Reiter, dem Inhaber von Musik-Tirol, einem renommierten Musikfachhandel. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Chancen des Musikgeschäfts, erfahren spannende Einblicke in den Vertrieb von Instrumenten und Zubehör und hören Geschichten aus dem Alltag eines Musikexperten.Wie hat sich der Markt verändert? Welche Instrumente sind aktuell besonders gefragt? Und was macht Musik-Tirol so besonders? Christoph Reiter gibt uns exklusive Einblicke und wertvolle Tipps für Musiker und Musikliebhaber.🎶 Jetzt reinhören und mehr über die Welt der Musik erfahren!2025-02-0811 minWörgl.fmWörgl.fmDie Wörgl.fm Kulturschiene - Tiroler Kurzfilm Festival 20252025-01-2720 minWörgl.fmWörgl.fmDie Wörgl.fm Sozialgespräche - ARCHE HrezensbrückenHorst und Ines im Gespräch mit Lilly Staudigl. Initiator und Gründer Horst Szeli sowie DGKP Ines Paratscher sprechen mit Lilly Staudigl über die Entstehung von Arche Herzensbrücken und die Mission, die hinter dem einzigartigen Projekt steht. Sie teilen persönliche Geschichten, wie aus einer Vision Wirklichkeit geworden ist, und beleuchten die schönen Momente und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg zur Unterstützung von Familien mit schwer erkrankten Kindern erleben.2025-01-0528 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Herwig OrtnerDas Tagungshaus Wörgl erstrahlt in neuem Glanz. In dieser Folge dürfen wir mehr über den Leiter Herwig Ortner und seine Aufgaben erfahren.2025-01-0513 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Armstark2025-01-0509 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Hugo Rieser2025-01-0515 minWörgl.fmWörgl.fmDer Woergl.fm Vereinsmaier - MFC Wörgl/Kundl2025-01-0516 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Toni ScharnaglIn dieser Folge erzählt uns Stadtchronist Toni Scharnagl über sich und seine Leidenschaft zur Wörgler Geschichte.2025-01-0517 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Studio BE2025-01-0512 minWörgl.fmWörgl.fmDer Woergl.fm Vereinsmeier - BSC Bogensport Club WörglIn dieser Podcast-Folge sprechen wir mit dem Obmann des Bogensportclub Wörgl über die Faszination des Bogensports und die Entwicklung des Vereins. Hören Sie rein, um mehr über die Herausforderungen und Erfolge des Vereins zu erfahren!2025-01-0510 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Magdalena LaimingerIn dieser Podcast-Folge spreche ich mit der vielseitigen Künstlerin Magdalena Laiminger aus Wörgl über ihre beeindruckende Karriere und ihre kreativen Projekte. Magdalena, bekannt als Sängerin, Schauspielerin und Fotografin, erzählt von ihrer musikalischen Reise, die von ihrer Liebe zur Natur und persönlichen Erfahrungen inspiriert ist. Wir tauchen tief in die Entstehungsgeschichte ihres Debütalbums ein, das derzeit in Zusammenarbeit mit renommierten Produzenten entsteht, und sprechen über ihre großen Pläne für die Zukunft, einschließlich einer möglichen Tour und aufregenden Studio-Sessions in Hollywood. Seid gespannt auf eine inspirierende Unterhaltung voller Einblicke in das Leben ein...2025-01-0521 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Tiroler StubenIn dieser Podcast-Folge spreche ich mit den neuen Betreibern der Tiroler Stube in Wörgl, Erik Rudolph und Maria Mercuri. Seit dem 20. Juni 2024 führen sie das traditionsreiche Restaurant mit viel Herzblut und neuen Ideen weiter. Wir sprechen über ihre Pläne, die Tiroler Stube mit einer vielfältigen Speisekarte zu bereichern, die Köstlichkeiten aus der Tiroler, Südtiroler und Bayrischen Küche umfasst. Ein besonderes Highlight ist der große sonnige Gastgarten, der zum Verweilen einlädt. Außerdem teilen Erik und Maria ihre Vision, wie sie das Erbe der ehemaligen Betreiber, Anna und Sandro Marcon, ehren und gleichz...2025-01-0513 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Gerhard Thurner2025-01-0516 minWörgl.fmWörgl.fmDie Wörgl.fm Sozialgespräche - Lions Club Wörgln dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den Lions Club Wörgl, der seit über 50 Jahren schnelle und unbürokratische Hilfe für Menschen in Not leistet. Wir sprechen über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen, die der Club organisiert, um Spenden zu sammeln und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Vom beliebten Trödelmarkt über das stimmungsvolle Weihnachtskonzert bis hin zum erfolgreichen Schneefest am Schatzberg – jedes Event trägt dazu bei, hilfsbedürftige Familien und Einzelpersonen in der Region zu unterstützen. Erfahrt mehr über die beeindruckenden Projekte des Lions Clubs, die Übergabe der Präsidentschaft von Jakob Haselsberger an Jakob Kruckenh...2025-01-0516 minWörgl.fmWörgl.fmDie Wörgl.fm Kulturschiene - Adi Haaser2025-01-0516 minWörgl.fmWörgl.fmDer Woergl.fm Vereinsmeier - Sportverein InvibeIn dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in die Welt des Invibe Aerobic Teams in Wörgl, einem Zweigverein von Aerobic Gymnastics Tirol. Wir sprechen über die wichtigen Ziele des Vereins, der Kindern ab 5 Jahren nicht nur die Freude an der Aerobic vermittelt, sondern ihnen auch Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer für das Leben mitgibt. Das Training ist darauf ausgerichtet, die jungen Athleten optimal auf nationale und internationale Wettkämpfe vorzubereiten, während sie gleichzeitig lernen, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Erfahrt mehr über die Mission, die hinter dem Invibe Aerobic Team steckt, und wie der Verein die Kinder auf ih...2025-01-0517 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Mario Mathes - Il Gusto di Mario2025-01-0509 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Manuela Atzl2025-01-0515 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Anna Petutschnigg2025-01-0517 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Franz Bode2025-01-0510 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Claudia Göhly & Reinhard Angerer2025-01-0515 minWörgl.fmWörgl.fmDer Wörgl.fm Bildungskompass - Volleyball MS1 Wörgl2025-01-0520 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Alex Gindu2025-01-0519 minWörgl.fmWörgl.fmDie Wörgl.fm Sozialgespräche - Gesundheits und Sozialsprengel Wörgl2025-01-0528 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - SmartConcept2025-01-0517 minWörgl.fmWörgl.fmDer Wörgl.fm Bildungskompass - Schuleinschreibung & MIKA D2025-01-0516 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Wolfgang Schwaiger. - Wörgler Bauernmarkt2025-01-0513 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Hansi Gwiggner2025-01-0514 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Astrid Meischberger2025-01-0515 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Gabi Hausberger2025-01-0515 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Blumen Walter Gwiggner2024-11-2110 minLost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der Podcast #7Von Wörgl in die weite Welt! Kurz vor ihrem Konzert am 3.11. im Funplexx Kufstein treffen wir due Bruckhäuslerin Magdalena Laiminger, die mit uns über ihre Ziele als Sängerin, warum Social Media sowohl Fluch als auch Segen ist und ihr neues Album spricht.2024-10-2953 minLost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der Podcast #5Heute sprechen mit Jemanden der Wörgl auch ironisch betrachten kann und das auch noch musikalisch. Also in echt. Nicht so wie wir. Wir tun nur so als ob wir musikalisch wären.2024-10-0822 minSPOTCAST FilmfrauenSPOTCAST FilmfrauenSPOTCAST Filmfrauen #25 mit Nicole Steinbacher vom Cineplexx WörglIn dieser Folge tauchen wir ein in die Welt eines Multiplex Kinos. Genauer gesagt haben wir Nicole Steinbacher besucht, die Leiterin des Cineplexx im österreichischen Wörgl in Tirol. Cineplexx ist die größte Kinokette Österreichs. Sie erzählt uns über den USP ihres Hauses, ihr Team, das wie eine Familie ist, und welchen Stellenwert das Kino in der Stadt hat. Jingle & Produktion: der_th3o 2024-09-1827 minWörgl.fmWörgl.fmDie Wörgl.fm Sozialgespräche - Caritas Sozialmarkt Wörgl2024-08-0615 minWörgl.fmWörgl.fmGschicht`n aus dem Stadtarchiv - Tradition des Ostergrabes2024-06-0503 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Pfarrprovisor Christian Hauser2024-06-0511 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - 13er Lisa2024-06-0508 minWörgl.fmWörgl.fmGschicht`n aus dem Archiv - Georg Opperer 012024-06-0505 minWörgl.fmWörgl.fmdie wörg.fm kulturschiene - Kammerorchester Wörgl2024-06-0516 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Rudi Schwarz2024-06-0514 minWörgl.fmWörgl.fmDie wörgl.fm Sozialgespräche - Caritas Sozialmarkt Wörgl2024-06-0515 minWörgl.fmWörgl.fmdie wörgl.fm kulturschiene - Peschta & Heiss2024-06-0514 minWörgl.fmWörgl.fmDie wörgl.fm Sozialgespräche - Rgionels Caritaszentrum Wörgl2024-06-0517 minWörgl.fmWörgl.fmdie wörgl.fm kulturschiene - ARTirol Franz Bode2024-06-0509 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Heinz Zak2024-06-0524 minWörgl.fmWörgl.fmdie wörgl.fm kulturschiene - Gaststubenbühne Wörgl2024-06-0518 minWörgl.fmWörgl.fmDie wörgl.fm Sozialgespräche - Ehrenamtskoordinatorin Gracia Pichler2024-06-0513 minWörgl.fmWörgl.fmWirtschaft vor Ort - Benetton for Kids2024-06-0508 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Dr. Klaus Kandler2024-06-0512 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Gerhard Turner & Christoph Spitzl2024-06-0513 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Elisabeth Cerwnka2024-06-0520 minWörgl.fmWörgl.fmdie wörgl.fm kulturschiene - Wörgler Krippeler2024-06-0520 minWörgl.fmWörgl.fmDie wörgl.fm Sozialgespräche - Licht für Wörgl2024-06-0514 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Hermann Hotter2024-06-0516 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Hubert Werlberger2024-06-0517 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Maria Steiner2024-06-0516 minWörgl.fmWörgl.fmMenschen aus Wörgl - Michael und Friederike Byell2024-06-0512 minWörgl.fmWörgl.fmdie woergl.fm kulturschiene - Museum Wörgl2024-06-0517 minWörgl.fmWörgl.fmdie wörgl.fm kulturschiene - Stadtbühne Wörgl2024-06-0519 minWörgl.fmWörgl.fmdie wörgl.fm kulturschiene - Theater Unterland2024-06-0516 min88.6 Klugscheißer des Tages88.6 Klugscheißer des TagesKLGSCH - 10.04.24 | Peter aus WörglWie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Peter aus Wörgl die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.2024-04-1002 minLost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der PodcastLost in Wörgl - der Podcast #1Der Osterhase hat für euch was versteckt. Unseren brandneuen Podcast! Endlich wieder Gemeinderatssitzung in Wörgl! Wir haben sie schon vermisst. Keine Sorge, unsere erste Podcastfolge dauert nicht ganz so lange. Es werden keine Hilfsmittel wie Koffein notwendig und WC-Pausen sollten die Ausnahme sein. Ihr erfahrt ein wenig über unsere Herkunft und was wir als Nächstes geplant haben.2024-03-3126 minGeldgeschichte(n)Geldgeschichte(n)#14 Freibeuter-Sozialkasse & Das Wunder von WörglZurück in die Finanz-Zukunft Geldgeschichte(n): Freibeuter-Sozialkasse & Das Wunder von Wörgl Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 14. Folge der Geldgeschichten schauen wir uns die soziale Absicherung von Käptn Jack Sparrow und seinen Spießgesellen an, danach beleuchten wir Mythos und Wirklichkeit eines österreichischen Geldexperiments. Es ist schon bemerkenswert, inwieweit die Diskrepanz bei der Charakterisierung des Piratenbildes zwischen öffentlicher Wahrnehmung eines tradie...2024-02-231h 26Wohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 221: Sollte man die Börse abschaffen?Wohlstand für Alle Aktiengesellschaften sind keineswegs ein neues Phänomen. Denken wir beispielsweise an die Britische Ostindien-Kompanie, die am 31. Dezember 1600 gegründet wurde, und mit der der Handel mit Indien geregelt wurde. Jedoch erlebt diese Unternehmensform erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen Boom, der auch die Börse immer wichtiger werden lässt. Das wurde und wird durchaus kritisch gesehen – genau genommen, ist die Kritik an der Börse so alt wie diese selbst. Die Tulpenmanie, die 1636 ihren Lauf nahm, ist ein frühes Beispiel für wahnwitzige Spekulationen. Die Forderung, die Börse schärfer zu regulieren, gibt es nich...2023-11-0128 minMoneda Libre Ğ1Moneda Libre Ğ1La Revolución de la Moneda Libre. Entrevista a CarmelaEntrevista para hablar sobre la nueva Moneda Libre G1 (juna), una criptomoneda social pensada, no para especular, sino para hacer trueque Canal de telegram para dar tus primeros pasos en la Juna https://t.me/g1primerospasos Web moneda libre https://moneda-libre.org/ Web de productos y servicios en junas https://www.gchange.fr Web de alojamientos en junas https://airbnjune.org/ El milagro de Worgl subtitulos https://www.youtube.com/watch?v=wQBNS... El milagro de Worgl traducida https://www...2022-12-0700 minMoneda Libre Ğ1Moneda Libre Ğ1La Revolución de la Moneda Libre. Entrevista a CarmelaEntrevista para hablar sobre la nueva Moneda Libre G1 (juna), una criptomoneda social pensada, no para especular, sino para hacer trueque Canal de telegram para dar tus primeros pasos en la Juna https://t.me/g1primerospasos Web moneda libre https://moneda-libre.org/ Web de productos y servicios en junas https://www.gchange.fr Web de alojamientos en junas https://airbnjune.org/ El milagro de Worgl subtitulos https://www.youtube.com/watch?v=wQBNS... El milagro de Worgl traducida https://www...2022-12-0700 minMoneda Libre Ğ1Moneda Libre Ğ1La Revolución de la Moneda Libre. Entrevista a CarmelaEntrevista para hablar sobre la nueva Moneda Libre G1 (juna), una criptomoneda social pensada, no para especular, sino para hacer trueque Canal de telegram para dar tus primeros pasos en la Juna https://t.me/g1primerospasos Web moneda libre https://moneda-libre.org/ Web de productos y servicios en junas https://www.gchange.fr Web de alojamientos en junas https://airbnjune.org/ El milagro de Worgl subtitulos https://www.youtube.com/watch?v=wQBNS... El milagro de Worgl traducida https://www...2022-12-0700 minMoneda Libre Ğ1Moneda Libre Ğ1El Milagro de Wörgl - Version Española de la comunidad G1Este doblaje forma parte del homenaje que se ha hecho en 2022 a los 90 años de la experiencia de Wörgl. Más información: https://worgl.moneda-libre.org 2022-09-2500 minMoneda Libre Ğ1Moneda Libre Ğ1El Milagro de Wörgl - Version Española de la comunidad G1Este doblaje forma parte del homenaje que se ha hecho en 2022 a los 90 años de la experiencia de Wörgl. Más información: https://worgl.moneda-libre.org 2022-09-2500 minMoneda Libre Ğ1Moneda Libre Ğ1El Milagro de Wörgl - Version Española de la comunidad G1Este doblaje forma parte del homenaje que se ha hecho en 2022 a los 90 años de la experiencia de Wörgl. Más información: https://worgl.moneda-libre.org 2022-09-2500 minSchlacht der GeschlechterSchlacht der GeschlechterGemeindechallenge Edition: Nicole vs. MichaelHeutige Station in unserer kronehit Gemeindechallenge - Wörgl in Tirol und da kämpfen der Bürgermeister Michael höchstpersönlich gegen Nicole, die die Gemeinde Wörgl bei uns angemeldet hat.2022-09-1904 minSejmik WarszawskiSejmik WarszawskiSUWERENNA WALUTA SAMORZĄDOWA - HISTORIA PRAWDZIWAW 1932 r. niewielkie miasto Wörgl w Austrii stało się zieloną wyspą na oceanie szalejącego kryzysu finansowego. Wörgl doświadczało negatywnych skutków kryzysu, rosnącego bezrobocia, wzrostu drobnej przestępczości i zapaści lokalnej ekonomii. Zrozpaczony burmistrz Michael Unterguggenberger, słuchając jałowych sporów politycznych i obserwując rodzinne miasto każdego dnia popadające w ruinę, sięgnął po alternatywne koncepcje wybitnego ekonomisty Silvio Gesella. Po przedyskutowaniu ich z samorządem, rzemieślnikami, kupcami oraz rolnikami, miasto pod przewodnictwem burmistrza wyemitowało własną walutę - wörgl schilling. 2022-08-1800 minVilágjárók Klubja BécsVilágjárók Klubja BécsKézilabda játékos és edzői karrier - Podcast Kovács Ferenccel 2022.07.21.Kovács Ferenc Szolnokon született, Wiener Neudorfban él. Nős, 2 leány édesapja, akik 23 és 27 évesek és a kézilabdához szintén volt, van kötődésük. 2018-ban szerezte meg Budapesten az EHF Mester edző diplomáját. Kézilabda játékos és edzői karrier volt a témája a podcast adásnak.  #kerékpár #edző #ausztria   http://www.hypo-noe.at/ https://www.youtube.com/user/hyponoe2012 Handball Hypo insta: https://instagram.com/hypo_noe Handball Hypo facebook: https...2022-07-211h 40BrisantBrisantDie Mobilität der ZukunftWerden wir weiter auf Straßenausbau für PKWs und LKWs setzen oder schaffen wir eine Schubumkehr? Eine radikale Richtungsänderung wäre dringend notwendig. Noch sind es aber wohl nur zarte Pflänzchen, die den heiß geliebten Asphalt da und dort aufbrechen. Doch am Horizont zeichnen sich neue Technologien und innovative Ideen ab, wie wir den Verkehr umweltschonend und sozial gerecht gestalten könnten ohne auf unsere Mobilität verzichten zu müssen, die von wesentlicher Bedeutung für unser Wirtschaftssystem und unseren privaten Lebensstil ist. In einer Veranstaltung im Tagungshaus Wörgl widmeten sich auf Einladung d...2022-07-0557 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastRAUS AUS DER KRISE! Das Wunder von WörglMichael Unterguggenberger war ein Arbeitersohn aus ärmsten Verhältnissen. Doch er erreichte für seine österreichische Gemeinde Wörgl Weltruhm. 1932, mitten in der Weltwirtschaftskrise, erfand er gegen den Widerstand aus Wien eine eigene Währung für seinen Ort. Tatsächlich schaffte er es damit, einen Konjunkturaufschwung auszulösen. (BR 2019) Steigende Preise, schwache Wirtschaft: Droht eine Stagflation?Die Inflationsraten steigen und steigen, gleichzeitig stockt die Konjunktur. Eine Situation, die an die 1970er Jahre nach dem Ölpreisschock erinnert. Ein Beitrag von Christine Bergmann für BR24:BR24 | STEIGENDE PREISE, SCHWACHE WIRTSCHAFT: DROHT EINE STAGFLATIONArbeit, Zin...2022-04-1423 minOAtimeOAtimeLa Monnaie Miraculeuse (2018)par Urs Egger. La Monnaie miraculeuse ("Das Wunder von Wörgl") est un téléfilm autrichien. Ce téléfilm retrace une histoire vraie basée au Tyrol en 1932 dans le village de Wörgl. Alors que le national-socialisme est endémique et qu... 2021-05-2300 minOAtimeOAtimeLa Monnaie Miraculeuse (2018)par Urs Egger. La Monnaie miraculeuse ("Das Wunder von Wörgl") est un téléfilm autrichien. Ce téléfilm retrace une histoire vraie basée au Tyrol en 1932 dans le village de Wörgl. Alors que le national-socialisme est endémique et que la Grande Dépression fait rage, la petite commune de Wörgl doit faire face à de grandes difficultés financières. Le maire Michael Unterguggenberger, résolument opposé à l'idéologie nazie, réussit à convaincre le conseil municipal, puis les habitants du village à tenter l'expérience d'une monnaie solidaire ou Monnaie fondante.2021-05-2300 minOAtimeOAtimeLa Monnaie Miraculeuse (2018)par Urs Egger. La Monnaie miraculeuse ("Das Wunder von Wörgl") est un téléfilm autrichien. Ce téléfilm retrace une histoire vraie basée au Tyrol en 1932 dans le village de Wörgl. Alors que le national-socialisme est endémique et qu... 2021-05-2300 minDebunking Economics - the podcastDebunking Economics - the podcastCan we Wörgl our way out of this?One big problem as we emerge out of the COVID crisis is, even if we have money we’ll be reluctant to spend it. So, how can the government get us to step up our spending? The answer, perhaps, lies in Austria in the 1930s, when the Mayor of Wörgl issued his town’s own currency, with built in demurrage. Could a new, parallel currency be the way to increase the velocity of money and help the economy bounce back. Could it also be the first big step towards a universal basic income? Prof Steve Keen talks through the benef...2021-01-1328 minUmbruch - Der Tech-Podcast von BR24Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24Episode 21: Warum wir einen digitalen Euro brauchenKrisen hängen oft sehr stark mit dem Finanzsystem zusammen. Das zeigt sich momentan mit Corona überdeutlich - man denke an das viele Geld, dass die Notenbanken derzeit in die Märkte pumpen und an die extrem niedrigen Zinsen. Womöglich kommt unser Finanzsystem dabei gerade an seine Grenzen. Und so fragen sich Viele, ob es nicht gute Alternativen zum Euro, zum Dollar gäbe? Wäre das vielleicht der Bitcoin, oder die Facebookwährung Diem oder vielleicht eher der digitale Euro?Unterguggenberger-Museum Wörgl https://unterguggenberger.org/woergler-freigeld-historisch/ Wunder von Wörgl (BR-Spielfilm) https://www.br.de...2021-01-1024 minBrazilian Buddy ShowBrazilian Buddy ShowEPISODE 6 - BRAZILIAN STUDYING IN USAToday I talk with Isabella de Maria, better known as my cousin. She is from Jundiaí, located in the state of São Paulo. Living in Boston for almost 2 years, we talk about her experiences there. We will also hear how was her job taking care of kids in Wörgl, Austria. I hope you like it and have fun! Follow Isa on INSTAGRAM @isaademaria ⚠️WATCH THE LAST EPISODES OF BRAZILIAN BUDDY SHOW You can find BRAZILIAN BUDDY on YOUTUBE and INSTAGRAM --- Send in a voice message: https://anchor...2021-01-0226 minChristian TalksChristian TalksMoney Talks: The AuthorityIn einer Art dritten Teil zum Wörgl-Spezial haben sich Fabi und meine Wenigkeit erneut zusammengesetzt um ein paar Fragen aus dem Weg zu Räumen. Dabei kommt der Wohlfahrtsausschuss zur Sprache, welcher Maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung des Experimentes notwendig war. Außerdem klären wir die spannende Frage, ob die Bewohner eigentlich zufrieden mit dem damaligen Leben waren und ob die Aufkleber eine zufriedenstellende Haftbarkeit aufwiesen. Dies und viel mehr in der neuesten Ausgabe des Christian Talks Podcast!2020-10-1633 min1908 - Der Life Radio LASK Podcast1908 - Der Life Radio LASK Podcast„Luft holen und voll in die Saison reinstarten!“ J. Eggestein exklusiv bei 1908Unser Neuzugang aus Bremen Johannes Eggestein im Exklusiv-Interview mit Life Radio Host Wolfgang Müller über den Last-Minute-Transfer zum LASK, die ersten Eindrücke von Linz inklusive Wohnungssuche, seine Erwartungen an die Zeit beim LASK, über Wörgl und Tottenham, seinen Platz im Team von Trainer Thalhammer, das Seuchenjahr bei Werder und Florian Kohfeldt, Jojo statt Joao, Familienrat, Zweier-WG und Zillertal, Nachhaltigkeit und Green-White-Wonderwall, Hochdeutsch und Dialekt, die Chancen auch nächstes Jahr in Schwarz-Weiß zu spielen und der Traum der Fans vom ersten Titel seit 1965! Und: „Man braucht ja nicht antreten, wenn man nicht gewinnen will“ – Genau so ist es! Herzl...2020-10-1537 minDebunking Economics - the podcastDebunking Economics - the podcastA rebirth of localismWealth in UK is very concentrated I the southeast of England. In other countries, the structure of administration and banking has seen a more diversified economy. So what could change to make income and productivity more equable throughout the UK. In this week’s Debunking Economics podcast Phil Dobbie talks to Prof Steve Keen about the devolution of Scotland, the role of local administrations, Germany’s regionalised public banking system and the role of local currencies, including the Worgl experiment in Austria during the great depression. With more people experiencing the benefits of working from home could this be the firs...2020-10-0635 minChristian TalksChristian TalksMoney Talks: Origins of Black FridayFabi ist zurück! In dieser Woche beschäftigen wir uns mit den Facetten rund um das Wunder von Wörgl. Dabei geht es um Inflation und Deflation. Welche Vergleiche können zur Gegenwart aufgegriffen werden? Außerdem sprechen wir über den beliebten "Black Friday". Welche Verbindung gibt es zum Experiment, welches durch Silvio Gesell ins Leben gerufen wurde? Dies und noch viel mehr in der neuesten Ausgabe des Christian Talks Podcast!Buch von Silvio Gesell: PDF: https://www.naturalmoney.org/NaturalEconomicOrder.pdf2020-09-2440 minChristian TalksChristian TalksMoney TalksNach ein paar Schwierigkeiten mit dem Equipment, gibt es endlich wieder eine neue Folge des Christian Talks Podcast. Die heutige Episode handelt über das "Wunder von Wörgl". Zu Gast ist der Fabi um uns mehr über jenes Experiment aus dem Jahr 1932 zu erzählen. Wie konnte die Einführung von "Schwundgeld" den Wohlstand einer Stadt so kräftig steigern? Welche weiteren positiven Ergebnisse konnte die Kleinstadt Wörgl damals verzeichnen? Warum wurde es schnell wieder gestoppt und was hat der weltweit bekannte "Black Friday" damit zu tun? All das und noch viel mehr in der neuesten Ausgabe des "Christi...2020-09-1742 minAgroecologiaAgroecologiaEl Milagro De Wörgl 2018Por g1monedalibre Película completa: "El milagro de Wörgl (V.O.S.E., 1h28m, 2018)", cuenta la historia de un pueblo de Austria llamado Wörgl donde en 1932 su alcalde decidió lanzar una moneda local para reactivar su economía durante la gran depresión que padecían y contra un movimiento nazi cada vez más en alza. Ver TRAILER: https://video.liberta.vip/videos/watch/ed0434b1-28c3-4a2b-b6ad-df0eefa33b5d. Subtitulado por moneda-libre.org 2020-08-2500 minAgroecologiaAgroecologiaEl Milagro De Wörgl 2018Por g1monedalibre Película completa: "El milagro de Wörgl (V.O.S.E., 1h28m, 2018)", cuenta la historia de un pueblo de Austria llamado Wörgl donde en 1932 su alcalde decidió lanzar una moneda local para reactivar su economía durante la gran dep... 2020-08-2500 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG205: Die Befreiung von Schloss ItterEine Geschichte über eines der letzten Gefechte des Zweiten Weltkriegs in Europa Wir springen in das Jahr 1945 auf Schloss Itter nach Tirol und beschäftigen uns mit einem der letzten Gefechte des Zweiten Weltkriegs in Europa. Das Schloss war ein KZ-Außenlager in dem prominente Gefangene interniert waren. Dazu zählten die wichtigsten politischen Persönlichkeiten Frankreichs der Zwischenkriegszeit: die letzten beiden Premierminister Édouard Daladier und Paul Reynaud sowie die Armeechefs Maxime Weygand und Maurice Gamelin. Außerdem befanden sich unter den Gefangenen Marie-Agnès Cailliau, Schwester von Charles de Gaulles und der spätere Friedensnobelpreisträger Léon Jouhaux.2019-08-2840 minAbsolut AnitaAbsolut AnitaHattest du mal ein richtig schlimmes Date?Lisa aus Pillachtal durfte ihrem Date beim zocken zusehen während Stefan aus Wörgl sein Date aus optischen Gründen gar nicht erst angefangen hat. Erika aus Klagenfurt war plötzlich über Nacht die feste Freundin eines Partyflirts und Karina aus Großschweinbad wurde von ihrem Date sogar angeschrien!2018-06-1007 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG87: Die Einführung von Freigeld und das Wunder von WörglEine Geschichte über Schwundgeld Wir springen zurück in die 1930er Jahre und beschäftigen uns mit einem Währungsexperiment, das nationale und internationale Aufmerksamkeit erregte und das bald als Wunder von Wörgl bezeichnet wurde. Während der Wirtschaftskrise und der staatlichen Deflationspolitik versuchte der “Zufallsbürgermeister” Michael Unterguggenberger mit der Einführung von Freigeld/Schwundgeld nach Silvio Gesell, die wirtschaftliche und finanzielle Notlage zu bekämpfen. Vielen Dank an Josef Nußbaumer, Professor an der Uni Innsbruck am Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte, der uns als Experte für das Thema unterstützt hat. Vorde...2017-05-2438 min