Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wurzburg Baskets

Shows

Radio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgDer Kilianstaler: Ein besonderes Gebäck aus Würzburg Wusstet ihr, dass es jetzt in Würzburg einen Kilianstaler gibt? Einen Keks. Den Ulrike Steinhoff erfunden, entwickelt hat. Den sie zusammen mit ihrer Frau Nike Klüber zum Leben erweckt hat. Und mit Elke Siebenlist, Bäckermeisterin und Inhaberin der Bäckerei Hanselmann, auf die Welt gebacken hat. Ronja Goj hat die drei besucht. In der Backstube der Bäckerei Hanselmann. In der Erthalstraße. In Würzburg.2025-07-0804 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgDas Gebet zum Katholikentag Der Katholikentag findet nächstes Jahr in Würzburg statt. Dazu gehört natürlich auch ein Gebet und das kommt von Jugendseelsorgerin Laura Kunz. Sie kommt aus Kürnach im Landkreis Würzburg und arbeitet in Schweinfurt. Anna-Lena Ils hat sie getroffen und sie gefragt, wie sie dazu kam, das Gebet zu schreiben.2025-06-0201 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgCountdown zum Katholikentag In Würzburg läuft gerade ein Countdown. In einem Jahr findet vom 13.-17. Mai 2026 der Katholikentag in Würzburg statt. Anna-Lena Ils hat mit Dominik Großmann, Referent für den Katholikentag 2026 beim Bistum Würzburg, darüber gesprochen, was jetzt schon alles an Vorbereitungen läuft beziehungsweise gelaufen ist. 2025-05-1603 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgPapst Leo XIV. war schon mal in Würzburg Der neue Papst Leo XIV. gehört zum Orden der Augustiner. In Würzburg gibt es auch Augustiner. Pater Lukas Schmidkunz ist Provinzial in Deutschland. Das bedeutet, er ist der Obere für alle Augustiner in Deutschland. Das sind aktuell 33. Anna-Lena Ils hat Pater Lukas mal gefragt, wie die Augustiner in Würzburg den Abend der Bekanntgabe erlebt haben.2025-05-0903 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgFolgen aus dem UKAM-Gutachten Vergangenen Dienstag hat die UKAM - die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg - ein Missbrauchsgutachten für das Bistum Würzburg vorgestellt. In dem etwas über 800-seitigen Papier ging es um Fälle sexuellen Missbrauchs von 1945-2019 bei Minderjährigen. Der Würzburger Bischof Franz Jung hat nach einer knappen Woche Lesezeit in einer Pressekonferenz darauf reagiert. Anna-Lena Ils war vor Ort. Die gesamte Pressekonferenz gibt es zum Nachschauen auf YouTube unter dem Schlagwort "Bistum Würzburg“.2025-04-1704 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgTag für Katholikentagsbotschafter Wir haben schon darüber berichtet: 2026 wird ein Großereignis in Würzburg stattfinden. Der Katholikentag mit mehreren 10.000 Besucherinnen und Besuchern. Da seit 1907 kein Katholikentag mehr in Würzburg stattgefunden hat, hatte das Bistum Botschafterinnen und Botschafter gesucht. 70 haben sich gemeldet und 40 davon haben sich am Samstag das erste Mal getroffen. Anna-Lena Ils war vor Ort. Sie hat mit Dominik Großmann gesprochen. Er ist Referent für den Katholikentag 2026 beim Bistum Würzburg und kann erklären, warum es einen extra Tag für die Botschafter gab.2025-04-0403 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgErste bundesweite Nacht der Bibliotheken Im April findet traditionell der "Welttag des Buches“ statt. Aber es gibt auch schon Anfang April, genauer gesagt am 4. April, eine coole Aktion für alle Buchliebhaberinnen und -liebhaber. Die "Nacht der Bibliotheken“ findet das erste Mal bundesweit statt. Im Bistum Würzburg gibt es knapp 200 katholische öffentliche Büchereien und einige davon beteiligen sich. Elias Huisl ist Leiter der Büchereifachstelle im Bistum Würzburg. Anna-Lena Ils hat ihn gefragt, was sie dort eigentlich machen.2025-03-3002 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgEine Ausstellung zum 16. März Der 16. März ist ein wichtiger Tag für die Stadt Würzburg, denn während des Zweiten Weltkrieges wurde Würzburg bombardiert. Im Matthias-Ehrenfried-Haus erinnert gerade eine Ausstellung daran. Anna-Lena Ils hat sie sich angeschaut.2025-03-1402 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgBauernkrieg im Hochstift Würzburg 1525, also vor 500 Jahren, tobte der Bauernaufstand in Würzburg. Der Kunsthistoriker Johannes Sander hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um eine besondere Domführung anzubieten. Sie heißt: "Der Würzburger Bauernaufstand und andere Konflikte im Bistum Würzburg". Anna-Lena Ils hat sich vorab von ihm durch den Dom führen lassen. Der erste Termin für die Sonderführung ist am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr. Die weiteren Termine findet ihr unter www.dom-wuerzburg.de. Der Preis beträgt 8 Euro pro Person.2025-02-2402 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgAuf den Spuren der Lepra in Würzburg Lepra: Über diese Krankheit brauchen sich Menschen in Deutschland eigentlich keine Sorgen machen. Sie kommt in Europa fast nicht vor. Ganz anders sieht das Indien aus. Dort gibt es pro Jahr über 100.000 Neuansteckungen. In Unterfranken war Lepra vor allem im Mittelalter ein Problem. In Würzburg gibt es einen Stadtspaziergang, der sich auf Spurensuche rund um die Krankheit begibt. Anna-Lena Ils hat mitgemacht.2025-02-0303 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgDiözesanempfang: Krise des Vertrauens? Im Januar war nicht nur die Ernennung des US-Präsidenten Donald Trump, sondern auch der Diözesanempfang des Bistums Würzburg. Das hat auf den ersten Blick gar nichts miteinander zu tun, doch beim Neujahrsempfang ging es um das Thema Vertrauen. Der Titel des Vortrags war: "Zur Krise des Vertrauens. Eine Gesellschaftsdiagnose aus aktuellem Anlass". Anna-Lena Ils hat Redner Prof. Martin Hartmann nach dem Vortrag getroffen. Übrigens: Den gesamten Vortrag findet ihr auf dem YouTube-Kanal des Bistums Würzburg.2025-01-3102 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgGeschäftsstelle für den Katholikentag 2026 eröffnet Wir haben vor zwei Wochen schon über den Katholikentag in Würzburg 2026 berichtet. Großereignisse brauchen einen langen Planungsvorlauf. Am Dienstag wurde die Geschäftsstelle in den Räumen der Erlöserschwestern in Würzburg eröffnet. Mit dabei waren der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt und der Würzburger Bischof Franz Jung. Anna-Lena Ils hat die beiden getroffen.2025-01-1902 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgBrücken zum Katholikentag 2026 Aktuell findet der Katholikentag in Erfurt statt. Heute Vormittag ist dann der Abschlussgottesdienst. Anna-Lena Ils war am Donnerstag und Freitag dort und hat sich angeschaut, was aus dem Bistum Würzburg geboten war. Es ist ein besonderer Katholikentag, denn der nächste findet 2026 in Würzburg statt. Es ist also eine Art Generalprobe.2025-01-0903 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgBotschafter für den Katholikentag 2026 gesucht Der Katholikentag kommt 2026 nach Würzburg. Aktuell sucht das Bistum Würzburg sogenannte "Katholikentagsbotschafterinnen und -botschafter". Was das genau ist, wollte Anna-Lena Ils von Dominik Großmann, Referent für den Katholikentag 2026, wissen. Wer gerne Katholikentagsbotschafterin oder -botschafter werden möchte, kann sich im Bistumsbüro zum Katholikentag melden. Alle Infos findet ihr unter: katholikentag.bistum-wuerzburg.de.2024-12-2302 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgWer war der heilige Burkard? Am 14. Oktober ist der Tag des heiligen Burkards. Er soll die Stadtgeschichte von Würzburg maßgeblich beeinflusst haben. Doch, wer war dieser Mann, über den so wenig überliefert ist? Um den sich Legenden ragen? Ronja Goj hat sich in Würzburg auf Spurensuche gemacht. Zusammen mit Dr. Johannes Sander.2024-10-1403 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgSeniorenangebot: "Eine schöne Zeit" Im Alter wird es immer anstrengender, etwas zu unternehmen. In Würzburg hat das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried dafür zusammen mit der Stadt Würzburg etwas Einmaliges geschaffen. Seit zehn Jahren gibt es das Angebot „Eine schöne Zeit“, das Ausflüge für Seniorinnen und Senioren auf die Beine stellt - alles ehrenamtlich organisiert. Vincent Poschenrieder war bei einem Ausflug dabei.2024-10-0602 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgMission in Bolivien - Pfarrer Christian MüssigVon Unterfranken nach Südamerika Heute reisen wir gedanklich ein letztes Mal nach Bolivien. Diesmal zu Christian Müssig. Er ist mit 60 Jahren der jüngste Missionar aus dem Bistum Würzburg, der noch in Bolivien ist. Anna-Lena Ils hat den Mann aus Höchberg im Landkreis Würzburg getroffen.2024-09-1303 minBistum WürzburgBistum WürzburgDie Kinder- und Jugendfarm in WürzburgUrlaub auf dem Bauernhof, das ist ja ein Klassiker des Ferienprogramms vieler Familien. Und für Kinder ist es natürlich toll, auf Wiesen zu toben, die Tiere hautnah zu erleben und vielleicht ein wenig auf dem Bauernhof zur Hand zu gehen. Was aber, wenn ihr gar nicht aufs Land fahren müsst, damit eure Kinder so etwas erleben können? In Würzburg gibt es da eine Oase unterhalb der Festung versteckt. Und das schon seit 44 Jahren! Moritz Benecke hat sich dort einmal umgesehen. Mehr Infos gibt es auf der Webseite des Sozialdiensts katholischer Frauen unter "Einrichtungen": www.skf-wue.de.2024-08-2003 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgKinder- und Jugendfarm in WürzburgEin Angebot des Sozialdiensts katholischer Frauen Urlaub auf dem Bauernhof, das ist ja ein Klassiker des Ferienprogramms vieler Familien. Und für Kinder ist es natürlich toll, auf Wiesen zu toben, die Tiere hautnah zu erleben und vielleicht ein wenig auf dem Bauernhof zur Hand zu gehen. Was aber, wenn ihr gar nicht aufs Land fahren müsst, damit eure Kinder so etwas erleben können? In Würzburg gibt es da eine Oase unterhalb der Festung versteckt. Und das schon seit 44 Jahren! Moritz Benecke hat sich dort einmal umgesehen. Mehr Infos gibt es auf der Webseite des Sozialdiensts katho...2024-08-1903 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgRückblick auf die Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024Erinnerungen an eine Woche Rom 1600 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Bistum Würzburg waren diese Woche auf Wallfahrt in Rom. Insgesamt sind 50.000 Ministranten aus rund 20 Ländern nach Rom gereist. Anna-Lena Ils hat die Ministranten aus dem Bistum Würzburg begleitet und mit ihnen über ihre Highlights gesprochen.2024-08-0603 minBistum WürzburgBistum WürzburgWhen in Rome - Sightseeing, "Gelato" mit Bischof Franz und AbschlussgottesdienstDie ganze Woche geht es bei uns am Nachmittag schon um die Romwallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten. 1600 Ministrantinnen und Ministranten und ihre Begleiter aus dem Bistum Würzburg sind nach Italien gefahren. Fidelis Hohm aus Estenfeld im Landkreis Würzburg und Pauline Otremba aus Lengfurt im Landkreis Main-Spessart haben uns die ganze Zeit schon auf dem Laufenden gehalten. Anna-Lena Ils hat nach dem Abschlussgottesdienst gestern Abend noch einmal mit ihnen gesprochen.2024-08-0202 minBistum WürzburgBistum WürzburgWhen in Rome - Generalaudienz mit Papst FranziskusAktuell sind 1600 Ministranten aus dem Bistum Würzburg in Rom auf Ministrantenwallfahrt dabei. Pauline Otremba aus Lengfurt im Landkreis Main-Spessart und Fidelis Hohm aus Estenfeld im Landkreis Würzburg berichten uns regelmäßig davon. Gestern war die große Papstaudienz auf dem Petersplatz. Anna-Lena Ils hat die beiden danach gesprochen.2024-07-3102 minBistum WürzburgBistum WürzburgWhen in Rome - Rund um den PetersplatzGestern sind rund 1600 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Bistum Würzburg in Rom angekommen. Mit insgesamt 21 Bussen sind sie in die Hauptstadt Italiens gereist. In Bus Nummer 14 sind Pauline Otremba aus Lengfurt im Landkreis Main-Spessart und Fidelis Hohm aus Estenfeld im Landkreis Würzburg unterwegs. Anna-Lena Ils hat sie nach ihrem ersten Tag getroffen.2024-07-3001 minBistum WürzburgBistum WürzburgVier Hände für den 104. KatholikentagIn zwei Jahren steht in Würzburg ein richtiges Großereignis vor der Tür: der 104. Katholikentag. Vom 13. bis zum 17. Mai 2026 treffen sich ganz viele Katholikinnen und Katholiken hier bei uns in Unterfranken. Die Vorbereitungen dafür laufen schon und es gibt zwei Personen im Bistum Würzburg, die sich vorrangig darum kümmern. Anna-Lena Ils hat die beiden getroffen.2024-07-2703 minCityChurch WürzburgCityChurch WürzburgOpen-Air: Kindersegnung Zum Thema: Wie immer finden die letzten beiden Gottesdienst unserer Saison open air am schönen Nikolaushof über Würzburg statt. Vier kleine Menschen wurden gesegnet, Victoria predigte ein letztes Mal und wurde anschließend aus ihrem Gemeindepraktikum in der CityChurch verabschiedet :-/ Ein Kurzimpuls. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine S...2024-07-2104 minBistum WürzburgBistum WürzburgStrategieprozess im Bistum Würzburg - Blick auf das EhrenamtWie an anderer Stelle berichtet, hat das Bistum Würzburg seine Strategischen Ziele vorgestellt. Das Besondere dabei: Ehrenamtliche haben den ganzen Prozess begleitet. Anna-Lena Ils hat mit zweien von ihnen gesprochen.2024-07-1903 minBistum WürzburgBistum WürzburgStrategieprozess im Bistum Würzburg - Vorstellung der ErgebnisseDas Bistum Würzburg hat seine Zukunftspläne vorgestellt. Mit sogenannten Strategischen Zielen will sich das Bistum bis zum Jahr 2030 inhaltlich neu ausrichten. Anna-Lena Ils war bei der Pressekonferenz dabei.2024-07-1903 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgDas Begegnungsprojekt der KAB mit TansaniaDelegation aus Partnergemeinde Mbinga zu Gast in Aschaffenburg Über andere Länder und Kulturen kann man viel aus den Medien erfahren, doch am besten gelingt eine Annäherung, wenn man den Menschen begegnen und mit ihnen ins Gespräch kommen kann. Genau das pflegt der Diözesanverband der Katholischen Arbeitnehmerbewegung im Bistum Würzburg. Seit über 20 Jahren hat er einen regen Austausch mit Menschen in Mbinga, der Partnerdiözese des Bistums Würzburg in Tansania. Und immer wieder besucht man sich, um die Kultur und die Themen, die den anderen bewegen, besser zu verstehen. Aktuell war eine Gruppe von zwölf Tansani...2024-06-1303 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgBischofsweihe von Paul RederDer neue Weihbischof von Würzburg ist im Amt Am 9. Mai 2024 wurde Paul Reder zum Weihbischof des Bistums Würzburg geweiht. Er stammt aus Würzburg und war zuletzt Pfarrer im Pastoralen Raum Schweinfurter Mainbogen. Dort war vor allem für die Orte Heidenfeld, Röthlein und Hirschfeld zuständig. Anna-Lena Ils war im Dom bei der Weihe dabei.2024-05-1404 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgDer neue Weihbischof stellt sich vorPaul Reder im Gespräch So schnell kann es gehen: Der Theologe Paul Reder wurde erst vor zehn Jahren zum Priester geweiht und nun wird er schon am kommenden Donnerstag Weihbischof von Würzburg. Die Vorbereitungen für diesen besonderen Tag laufen auf Hochtouren. Burkard Vogt hatte die Gelegenheit, vorab mit dem neuen Mann in der Leitung der Diözese Würzburg zu sprechen. Er wollte mehr über seine geistlichen Wurzeln wissen und natürlich auch, wie er reagiert hat, als er von seiner Ernennung erfuhr.2024-05-0703 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgWie wird man eigentlich Weihbischof?Infos über das Auswahlverfahren An Christi Himmelfahrt wird der neue Weihbischof für das Bistum Würzburg im Kiliansdom in Würzburg geweiht. Paul Reder heißt er und ist im Moment noch Pfarrer im Pastoralen Raum Schweinfurter Mainbogen. Aber wie wird man eigentlich Weihbischof? Anna-Lena Ils wollte das wissen und hat darum einen Kirchenrechtler gefragt.2024-04-2503 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum Würzburg50 Jahre Seligsprechung Liborius WagnerWer war der Märtyrer aus dem Bistum Würzburg? Am 24. März 2024 war nicht nur Palmsonntag, sondern auch der 50. Jahrestag der Seligsprechung von Liborius Wagner. Wenn ihr ihn noch nicht kennt, ist das kein Problem. Eugen Daigeler ist Pfarrer in Stadtlauringen und im pastoralen Raum „Schweinfurter Oberland – Seliger Liborius Wagner“. Als einer von Wagners Nachfolgern im Pfarramt hat er sich auf Spurensuche nach dem Seligen aus dem Bistum Würzburg gemacht und Antworten gegeben...2024-03-2603 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgWürzburger Kreuzbergwallfahrt 2023Selbstversuch Wallfahrt Die Würzburger Kreuzbergwallfahrt ist wieder gut in Würzburg angekommen und wurde dort willkommen geheißen. Fünf Tage waren sie unterwegs. Aufgerundet liegen 180 Kilometer hinter ihnen. Unsere Reporterin Katrin Henn war dabei und berichtet von ihrer Erfahrung. Wallfahrten im Bistum Würzburg: https://wallfahrt.bistum-wuerzburg.de/ Würzburger Kreuzbergwallfahrt: https://kreuzbergwallfahrt.bistum-wuerzburg.de/2023-09-0104 minCityChurch WürzburgCityChurch WürzburgFrei sein Zum Thema: Zwischen zwei Themenreihen schieben wir einen Sonntag mit Beatrice Apel und einer Sache ein, die ihr wichtig ist: Freiheit nämlich.Finden wir gut, tritt doch der christliche Glaube oft als Freiheitsbringer auf, wird aber von christlichen Glaubenden manchmal als einengend wahrgenommen. Im Galaterbrief legt sich Paulus mit großer Vehemenz für die Freiheit ins Zeug.Bea ist Gemeindereferentin in der Freien evangelischen Gemeinde Würzburg. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauch...2022-07-0331 minAnkerpunktAnkerpunktFerdinand WagnerWillkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Ich bin Fabian Kirchen und hier rede ich mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Ferdinand Wagner. Ferdi hat 2020 seinen Master an der Fakultät Gestaltung in Würzburg gemacht und arbeitet aktuell hauptsächlich bei der Fuenfwerken Design AG in Berlin. Wir unterhalten uns über Design Thinking, seine Zukunft und darüber, was er alles an seinem fünften Arbeitstag macht. Ferdinand's LinkedIn2022-04-0148 minJMU PodcastJMU PodcastJMU Präsidenten-Podcast Folge 2 - Neue Studiengänge an der Uni WürzburgDer Präsident der Uni Würzburg, Professor Paul Pauli, möchte die Kommunikation mit Beschäftigten und Studierenden der JMU stärken und intensivieren. Hierfür startet nun sein monatlicher Präsidenten-Podcast. In der ersten Folge des Podcasts dreht sich daheralles um das Thema Interne Kommunikation. So spricht Pauli über seine Ziele in der Kommunikationsarbeit, seinem Kennenlernen von Studierendenvertretung und Abteilungsleitungen oder was er unter einer Fehlerkultur versteht. Stillstand ist für die Wissenschaft ein Fremdwort. Gleiches gilt für das Studienangebot an der Uni Würzburg: Gleich drei neue Studiengänge gehen hier zum kommenden Wintersemester an den Start. Welch...2022-03-0107 minAnkerpunktAnkerpunktAnnika KreikenbohmWillkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Hier reden wir mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Annika Kreikenbohm. Annika ist promovierte Astrophysikerin und hat 2020 ihren Bachelor an der Fakultät Gestaltung in Würzburg gemacht und arbeitet jetzt an der Uni Würzburg. Wir unterhalten uns über ihre verschiedenen Projekte, wie sich ihre naturwissenschaftlichen und kreativen Arbeitsweisen vermischen und wie man mit Visualisierung Fragen findet. Annikas Webseite PUMA: Augmented Reality im Physikunterricht Annikas Bachelorarbeit: Virtual...2022-02-011h 07CityChurch WürzburgCityChurch WürzburgDer Sabbat und Ruhe Zum Thema: Im Rahmen der Allianzgebetswoche spricht Christoph über einen militärischen Befehl, eine Entdeckung in der ersten Schöpfungserzählung und die Erlaubnis, es regelmäßig gut sein zu lassen. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE3745260...2022-01-1122 minCityChurch WürzburgCityChurch WürzburgSelig 2) Wie im Himmel Zum Thema: Die letzte Predigt im Kirchenjahr beginnt fest und flauschig mit den surrealen Momenten des Lebens. Es geht in der zweiten Predigt der Themenreihe Selig um Jesaja 65, 17-25 und den Himmel, der manchmal schon in unsere Welt durchschimmert. Es geht ums Vergessen und ums Erwarten, um Krise und Neubeginn und um eine kleine Würzburg-Utopie. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf...2021-11-2127 minAnkerpunktAnkerpunktLinda MiletichWillkommen bei Ankerpunkt, dem Podcast der Fakultät Gestaltung Würzburg. Hier reden wir mit Alumnis, Kommiliton:innen, interessanten und tollen Menschen nicht nur über Kommunikationsdesign. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Linda Milletich. Linda hat 2019 ihren Bachelor in Würzburg gemacht, arbeitete bis vor kurzem bei Fuenfwerken in Wiesbaden und hat sich jetzt selbstständig gemacht. Wir unterhalten uns über ihre neuen ideellen Werte, ihren Weg in die Selbstständigkeit, das schlimmste Semester ihres Studiums und warum es das beste war. Lindas Instagram2021-10-0152 minJMU PodcastJMU PodcastDas Alumni-Netzwerk der Universität WürzburgIn der heutigen Folge sprechen wir über das Alumni-Netzwerk der Universität Würzburg. Dazu werden verschiedene Alumni und MitarbeiterInnen der Universität zu Wort kommen um über ihre Alumni-Arbeit und ihr vielseitiges Engagement zu sprechen. Zu Gast in dieser Folge sind: Alumnus Dr. Stefan Dilsky, der an der JMU Chemie studiert hat und heute regelmäßig als Mentor Studierende der JMU unterstützt. Alumna Michaela Küchler, die an der Uni Würzburg Rechtswissenschaften studiert hat und heute Sonderbeauftragte des Auswärtigen Amtes für Beziehungen zu jüdischen Organisationen, Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus-Bekämpfung und internationalen Angelegenheiten der Sinti und Roma ist. Alum...2021-08-1235 minBistum.TVBistum.TVGraffiti-Mozart für das Bistum WürzburgDeutschlands ältestes Mozartfest feiert sein großes Jubiläum: seit 100 Jahren findet es bereits in Würzburg statt. Auch die katholische Kirche in Unterfranken beteiligt sich an den Feierlichkeiten und hat ein ungewöhnliches Kunstwerk in Auftrag gegeben. Das Mozartfest in Würzburg begann am 28. Mai und findet noch bis zum 27. Juni – und zwar auch digital bzw. online – statt. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter mozartfest.de2021-06-2302 minQueerPodWürzburgQueerPodWürzburgQUEER PRIDE WÜRZBURG mit DavidDavid und Christina sprechen über die Anfänge des Queer Pride Würzburg e.V., wie die Vorbereitung auf die CSDs 2019 und 2020 war und wie ein CSD dieses Jahr aussehen kann.Werdet für 2€ im Monat Mitglied im Queer Pride Würzburg e.V. unter https://www.queerpridewue.de/2015/12/22/hallo-welt/!Andere queere Organisationen in Würzburg sind das WuF (https://www.wufzentrum.de/), Trans-Ident (https://www.trans-ident.de/), DejaWü (https://www.deja-wue.de/) und die Rosa Hilfe (https://www.rosa-hilfe.de/).Ihr erreicht uns per Mail queerpod@queerpridewue.de.Instagram: https://www.insta...2021-05-3058 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgOn Air #2 | Würzburg vs. VechtaStraight Outta Turnhölle – zum letzten Spiel der easyCredit BBL-Saison 2020/21 am 09.05.2021 gab es erneut eine barrierefreie Spieltagsreportage aus der s.Oliver Arena. Neben dem Live-Kommentar von Reporter Björn Naß (Bena-On-Air) war Jules Gopp von unserem Fanclub Würzburg Youngstars am Mikro dabei. Jetzt hier gibt's die Partie in voller Länge zum Nachhören. #PureEmotion2021-05-251h 43Bistum.TVBistum.TVEin Generationen-Zentrum in WürzburgDas Bistum Würzburg will sich aus finanziellen Nöten heraus von vier Bildungshäusern in Unterfranken trennen. Ein schmerzlicher Einschnitt. Das Matthias-Ehrenfried-Haus in der Bahnhofstrasse in Würzburg allerdings bleibt und wurde nach einer umfangreichen Sanierung wieder eröffnet – mit neuem Konzept, als „Generationenhaus“.2021-05-1702 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #36 | Felix HoffmannZwischen Shootaround und vorvorletztem Heimspiel – unser Würzburg Warrior Felix Hoffmann hat sich die Zeit für unsere finale Folge "Straight Outta Würzburg" in dieser Saison genommen. Wir feiern den Klassenerhalt, blicken auf die aktuelle "Seuchensaison", Felix besondere Rolle als Kapitän und freuen uns über junge Talente mit #PureEmotion bei uns im Club. Vielen Dank an all unsere Fans und Hörer:innen da draußen – schickt uns gerne Feedback, wir verabschieden uns hiermit vorzeitig in die easyCredit BBL Offseason. Bleibt gesund, bis bald und Servus!2021-05-0526 minQueerPodWürzburgQueerPodWürzburgQueerPodWürzburg - der TrailerDer Podcast von QueerPride Würzburg e.V.!Christina und ihre Gäste sprechen über queere Vereinsarbeit, Outing vor sich selbst und vor anderen, und darüber, wie es ist, als queere Person alt zu werden. Denn in der queeren Community gibt es nur wenig Austausch zwischen den Generationen, dabei könnten wir so viel voneinander lernen. Dafür ist jetzt Christina da: Sie ist 18 und fragt ihre (meist sehr viel älteren) Gäste: Wie sieht dein Leben aus, und wie ist es dazu gekommen?Erscheint jeden Sonntag um 10 bis zum CSD Würzburg am 26.6.!2021-04-3001 minJMU PodcastJMU PodcastUniversitätsbibliothek Würzburg - Geschichte, Schätze, Bibliotheksbetrieb und CoronaIn der heutigen Folge hören Sie ein Interview über die Universitätsbibliothek Würzburg. Zu Gast in dieser Folge ist Dr. Hans-Günter Schmidt, Leiter der UB Würzburg. Wir Blicken in diesem Gespräch hinter die Kulissen der Bibliothek, die gerade erst ihr 400-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Bibliotheken sind bekannt als ruhige Orte an denen man lernen und Bücher ausleihen kann. Doch was passiert im Hintergrund, was ist der Arbeitsalltag, wie hat sich Bibliotheksarbeit in den letzten 400 Jahren geändert und wie funktioniert all das während der Corona-Pandemie? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören!2021-04-3036 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg06 – Digital KommunalZusammen mit Ute Mündlein (Initiatorin und Organisatorin der „Würzburg Web Week“) und Lukas Weidinger (Grüner Stadtrat und Sprecher des AK „Digitales“) beleuchten wir in dieser Podcast-Folge die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft, unseren Alltag und die Stadt Würzburg im Speziellen.2021-04-261h 05Das Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg04 – Klimaschutz in WürzburgWas bedeutet der Klimawandel für Würzburg und was können wir für den Klimaschutz tun? Darüber sprechen wir mit Dr. Sandra Vorlova (Stadträtin) und Patrick Friedl (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Landtagsabgeordneter).2021-01-261h 13Freilich WürzburgFreilich WürzburgWas passiert wirklich bei Freilich Würzburg? Hinter den Kulissen der meistgehörten FolgenWas wäre ein Best of ohne einen Blick hinter die Kulissen? Eben! In dieser Folge präsentiert euch Johanna Juni die witzigsten Ausschnitte aus den fünf meistgehörten Folgen der zweiten Staffel von Freilich Würzburg. Dazwischen plaudert sie aus dem Nähkästchen und verrät, wie die Ideen zustande kommen, wo sie die Interviewpartner_innen auftreibt – und was sich eigentlich beim Podcast abspielt, wenn das Mikro ausgeschaltet ist. Was war denn eure Lieblingsfolge? Folgt uns bei Instagram und schreibt uns eure unverblümte Meinung. Doch jetzt erstmal: Viel Spaß beim Zuhören!2020-08-1247 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg03 – Verkehrswende in WürzburgUrlaubszeit ist Stauzeit? Mit Karolin Zientarski (Radboten) und Niklas Dehne (Stadtrat) sprechen wir darüber, wie die Verkehrswende in Würzburg gelingen kann.2020-08-0400 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #17 | Krešo LončarLetzte Folge Straight Outta Würzburg-Podcast vor der Sommerpause! Und dafür haben wir unseren charismatischen Kroaten Captain Krešo Lončar ins Studio eingeladen. Mit unserem Manager Sport & Scouting geht's um die letzte freie Position im Kader, den europäischen Basketballmarkt generell und um unseren Spielstil in der neuen easyCredit BBL-Saison!2020-07-3000 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgFairtrade: Wo kann ich in Würzburg fair einkaufen und was bringt es wirklich?Seit 2011 ist Würzburg offiziell eine von 60 Fairtrade-Städten in Deutschland. Warum das so ist, und in welchen Läden ihr in Würzburg fair gehandelte Produkte kaufen könnt, das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Johanna Juni interviewt diesmal Nandi Jain, die Gründerin des Fairtrade-Festivals, das bereits fünf Mal in Würzburg stattgefunden hat. Sie erzählt, warum sie das Festival hierher geholt hat, was Fair Trade überhaupt bedeutet und was es wirklich bringt, mit diesem Bewusstsein einzukaufen. Sie ist überzeugt: Ein T-Shirt für 5 Euro kann nicht funktionieren, wenn Menschen anständig behandelt und bezahlt werden sollen...2020-07-2936 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #16 | Julian Albus"Meine Rolle ist, die Jüngeren zu unterstützen." In Folge #16 von Straight Outta Würzburg haben wir Julian Albus am Mikro. Exakt 50 Spiele als Kapitän des Farmteams in der ProB, dazu sieben Einsätze in der easyCredit BBL und vier Partien im FIBA Europe Cup in den vergangenen drei Spielzeiten hat Julian schon in unserem Trikot absolviert. Bei uns angefangen hat für ihn alles im Sommer 2017. Über den Umweg Hanau kam unsere #22 mit 86 BBL-Spielen Erfahrung aus Tübingen. Wie geht die Reise wohl weiter?2020-07-2300 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgYogaboom: Nur ein Sport - oder werden wir jetzt alle spirituell?In den letzten zehn Jahren sprießen Yogastudios in Würzburg wie Pilze aus dem Boden. Warum erfährt der Trend aus dem fernen Osten einen solchen Hype? Warum wollen immer mehr Menschen den Sonnengruß praktizieren, mit Kerzenlicht meditieren und „Om“ singen? In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Johanna Juni mit der Würzburger Yogalehrerin Eva Taylor, die ihre Ausbildung in einem Ashram gemacht hat und seit über zehn Jahren unterrichtet. Für sie ist Yoga mehr als ein Sport, nämlich eine spirituelle Haltung, die ihr im Alltag Kraft gibt. Ganz anderes sieht das Maggie Raja: Die Mathematikstudentin mit indischen Wu...2020-07-2255 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #15 | Brekkott ChapmanNach Einblicken in den Folgen #3 bis #10 ins "Innere" unseres Clubs durch die SOW Office Crew, wurde es ab Folge #11 wieder sportlicher. Heute, in Folge #14, ist Brekkott Chapman zu Gast. Zugeschaltet aus Salt Lake City sprechen wir mit unserem Forward, der 2020/2021 bei uns seine "zweite Rookie-Saison" spielen wird, über - na klar - seinen Hund, seine Preseason, die Corona-Situation in den Staaten, #BlackLivesMatter und natürlich über Würzburg. Chap is back! Er ist heiß, fühlt sich bei uns pudelwohl und er hat Bock mit uns zusammen anzugreifen!2020-07-1700 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgHexenverbrennung auf dem Sanderrasen und moderne Hexen in WürzburgWürzburg war in der frühen Neuzeit eine Hochburg der Hexenverfolgung. Auf dem Sanderrasen und im Hexenbruch wurden Männer und Frauen hingerichtet und gefoltert. Doch warum? Was hatte es mit diesen Menschen auf sich? Gab es wirklich Magie, Hexensalben und düstere Rituale? Johanna Juni spricht mit dem Hexenexperten und Wissenschaftler Robert Meier sowie mit dem Würzburger Stadtführer Rudi Held über Hexenzeitungen, Kleinmagier und einen spektakulären Archivfund. Außerdem erzählt die moderne Hexe Debbie, wieso sie an Magie glaubt – und warum sie trotzdem aus der Esoterikszene ausgestiegen ist. Diese Folge ist ein Live-Mitschnitt unseres Podc...2020-07-1550 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #14 | Richard Stadler (Autohaus Gruppe Spindler)Die Saison 2019/20 ist mittlerweile Geschichte, das Final-Turnier ist gespielt. Früher, also vor Corona, liefen hier im 'Straight Outta Würzburg' Podcast die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Nach Einblicken in den Folgen #3 bis #10 ins "Innere" unseres Clubs durch die SOW Office Crew, wurde es ab Folge #11 wieder sportlicher. Jetzt in Folge #14 haben wir einen besonderen Gast. Sozusagen stellvertretend für all unsere Partner da draußen, sprechen wir mit Richard Stadler, dem Geschäftsführer der Autohaus Gruppe Spindler, über das Sponsoringengagement, die Zukunft der Automobilbranche und verraten exklusiv, wie es mit unserer Zusammenarbeit weitergeht!2020-07-0900 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #13 | "Die Fans gehören für uns dazu!"Die Saison 2019/20 ist mittlerweile Geschichte, das Final-Turnier ist gespielt, Alba Berlin ist verdienter Meister. Früher, also vor Corona, liefen hier im 'Straight Outta Würzburg' Podcast die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Nach Einblicken in den Folgen #3 bis #10 ins "Innere" unseres Clubs durch die SOW Office Crew, wurde es ab Folge #11 wieder sportlicher. Heute haben wir zwei echte Freunde zu Gast. Gleich vorweg: Nein, wir sind nicht in Vertragsverhandlungen mit Moe Stuckey. Keine Gerüchteküche, sondern Basketball-Deep-Talk und viel gute Laune. Viel Spaß bei Straight Outta Würzburg mit dem Würzburg Warrior Felix Hoffmann und Maurice Moe Stuckey2020-07-0200 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg02 – Queer in WürzburgIm LGBTQI-Pride-Monat Juni sprechen wir mit Martina Kapuschinski (Queer Pride Würzburg e.V.) und Maximilian Hirschberger (Grüne Jugend) über das Thema „Queer in Würzburg“.2020-06-2900 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #12 | SOWD MirjaDie Saison 2019/20 ist mittlerweile Geschichte. Früher, also vor Corona, liefen hier im 'Straight Outta Würzburg' Podcast die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Nach Einblicken in den Folgen #3 bis #10 ins "Innere" unseres Clubs durch die SOW Office Crew, wurde es ab Folge #11 mit Jonas Weitzel wieder sportlicher. Heute ist Mirja von den s.Oliver Würzburg Dancers zu Gast. Die Mädels blicken mit Vorfreude auf die neue Saison: Die Tryouts 2020 stehen an!2020-06-2600 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #11 | Jonas WeitzelUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' haben wir umfunktioniert. Die Saison 2019/20 ist mittlerweile Geschichte. Früher, also vor Corona, liefen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Nach Einblicken in den Folgen #3 bis #10 ins "Innere" unseres Clubs durch die SOW Office Crew, wird es ab dieser Woche wieder sportlicher. Unser Youngster Jonas Weitzel war zu Gast im Radio Gong Würzburg Studio. Sein Weg begann bei uns mit einem FSJ und jetzt plant Denis Wucherer fest mit Jonas im BBL Kader 2020/21!2020-06-1800 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #10 | Zahlen AnninaUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' funktionieren wir in Zeiten von Covid-19 um. Während der Saison und vor Corona liefen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Aktuell wollen wir dir einen Einblick ins "Innere" unseres Clubs bieten. Was beschäftigt unsere Fans und uns und welche Lösungen versuchen wir dafür zu finden? Was treibt die SOW Office Crew den ganzen Tag im Home Office an? Wir versuchen diese und viele andere Fragen zu beantworten – so authentisch und persönlich wie möglich. Ticketing Eva, Event Max, Medien Steffen, CEO Steffen, Forward Flo, Merch Mennjuh und Sales Chris war...2020-05-2900 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #9 | Sales ChrisUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' funktionieren wir in Zeiten von Covid-19 um. Während der Saison und vor Corona liefen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Aktuell wollen wir dir einen Einblick ins "Innere" unseres Clubs bieten. Was beschäftigt unsere Fans und uns und welche Lösungen versuchen wir dafür zu finden? Was treibt die SOW Office Crew den ganzen Tag im Home Office an? Wir versuchen diese und viele andere Fragen zu beantworten – so authentisch und persönlich wie möglich. Ticketing Eva, Event Max, Medien Steffen, CEO Steffen, Forward Flo und Merch Mennjuh waren schon an...2020-05-2100 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgFridays for Future diskutiert mit der jüngsten Stadträtin Würzburgs über KlimaschutzWürzburg ist ein Hotspot in punkto Klimawandel. Die Feinstaub-Werte sind hoch und der Verkehr immens. Eine autofreie Innenstadt wäre schön – aber was ist mit den älteren und behinderten Mitbürgern? Und warum ist die Situation für Fahrradfahrer immer noch so bescheiden und wie steht es um kostenlosen ÖPNV in Würzburg? Die jüngste Stadträtin Würzburgs und Vorsitzende der Jungen Union heißt Rena Schimmer und sie diskutiert mit Johannes Kirchhoff, einem der Organisatoren von Fridays for Future. Beide sind mit ihren 21 Jahren politisch aktiv und erklären, was sie am jeweils anderen nervt – und wo...2020-05-2057 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #8 | Merch MennjuhUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' wollen wir in Zeiten von Covid-19 umfunktionieren. Normalerweise laufen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Aktuell wollen wir dir einen Einblick ins "Innere" unseres Clubs bieten. Was beschäftigt unsere Fans und uns und welche Lösungen versuchen wir dafür zu finden? Was treibt die SOW Office Crew den ganzen Tag im Home Office an? Wir versuchen diese und viele andere Fragen zu beantworten – so authentisch und persönlich wie möglich. Ticketing Eva, Event Max, Medien Steffen, Geschäftsführer Steffen und Forward Flo waren schon an der Reihe und in dieser Fol...2020-05-1200 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #7 | Forward FlorianFlo Koch war damals der erste unserer Profis, mit dem wir einen Podcast zu seinen Lieblingssongs aufgezeichnet haben. In Zeiten von Covid-19 haben wir 'Straight Outta Würzburg' umfunktioniert. In den letzten vier Folgen waren Mitarbeiter unserer Office Crew mit einem Blick ins "Innere" unseres Clubs am Mikro, heute ist mit Flo mal wieder ein Spieler dran. Wie geht's ihm, was sagt er zur geplanten Fortsetzung der easyCredit BBL und wie steht er zu unserem vorzeitigen Saisonende?2020-05-0600 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgClubgeschichten statt Corona: Das Würzburger Nachtleben früher und heuteHip-Hop Partys im AKW, das neue MannyGreen, Küchensessions mit Kefir auf dem Boot, das magische Dreieck zwischen Zauberberg und Snacks an der Party-Esso, das Ende des Pleicher Hofs und der Beginn des Sonntagstreffs an der MS, vom Talaveraschlösschen zum Dorni über Nobelschuppen bis in die Sanderstraße zum legendären Loma: Wo feiert es sich in Würzburg am besten? Was hat sich seit Beginn der 2000er geändert? War die Würzburger Clublandschaft früher alternativer? Und: Feiert es sich Ü30 wirklich so schlecht – oder vielleicht sogar besser als in den wilden Zwanzigern? Johanna Juni schwelgt mit Chris Papay...2020-04-2958 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #6 | CEO SteffenUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' wollen wir in Zeiten von Covid-19 umfunktionieren. Normalerweise laufen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Aktuell wollen wir dir einen Einblick ins "Innere" unseres Clubs bieten. Gestern (27.04.2020) ist für uns die Entscheidung gefallen: Die Saison ist zu Ende! Zehn Teams werden die easyCredit BBL-Spielzeit 2019/2020 nach Möglichkeit in einem angepassten Modus fortsetzen. Wir werden nicht mitspielen. Warum und wie es zu dieser sicherlich nicht leichten Entscheidung kam, erklärt unser Geschäftsführer Steffen Liebler im Gespräch mit Simon Steffan (Turnhöllen-Sprecher & Radio Gong Würzburg-Moderator).2020-04-2800 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #5 | Medien SteffenUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' wollen wir in Zeiten von Covid-19 umfunktionieren. Normalerweise laufen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Aktuell wollen wir dir einen Einblick ins "Innere" unseres Clubs bieten. Was beschäftigt unsere Fans und uns und welche Lösungen versuchen wir dafür zu finden? Was treibt die SOW Office Crew den ganzen Tag im Home Office an? Was sind die neuesten Entwicklungen und wie wirken sie sich auf den Profibasketball in Würzburg aus? Wir versuchen diese und viele andere Fragen zu beantworten – so authentisch und persönlich wie möglich. Unsere Ticketing Eva machte de...2020-04-2300 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgProvinznest oder Großstadt? Würzburg im Visier eines Bayern, einer Berlinerin und einer WirtinWas für eine Stadt ist Würzburg eigentlich? Groß, klein, spießig, alternativ? In dieser Folge spricht Johanna Juni mit drei Zugezogenen, um genau das herauszufinden: Mit einem waschechten Bayern, der schockiert war, als er in Würzburg ankam. Mit einer Urberlinerin, die zum Studieren hier herzog und erzählt, warum sie Würzburg Berlin vorzieht und mit der Inhaberin der Musikkneipe Tscharlies, die vor 50 Jahren nach Würzburg zog und heute noch mit 74 hinter der Theke steht. Außerdem verrät Johanna, warum sie nach zehn Jahren in Berlin wieder zurück in die süddeutsche Heimat zog. Viel Sp...2020-04-1552 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #4 | Event MaxUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' wollen wir in Zeiten von Covid-19 umfunktionieren. Normalerweise laufen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Aktuell wollen wir dir einen Einblick ins "Innere" unseres Clubs bieten. Was beschäftigt unsere Fans und uns und welche Lösungen versuchen wir dafür zu finden? Was treibt die SOW Office Crew den ganzen Tag im Home Office an? Was sind die neuesten Entwicklungen und wie wirken sie sich auf den Profibasketball in Würzburg aus? Wir versuchen diese und viele andere Fragen zu beantworten – so authentisch und persönlich wie möglich. Unsere Ticketing Eva machte de...2020-04-1400 minNachgehörtNachgehörtNachgehört – Folge 2: ZusammenhaltenHelfen statt Langeweile! Wir geben Dir Tipps, wie Du Dich in Würzburg in der Corona-Krise einbringen kannst! Außerdem verraten wir, wie Du in dieser Zeit positive Stimmung in der Stadt verbreiten kannst. Einkaufsdienst der Malteser Würzburg: https://www.malteser-wuerzburg.de/presse/newsdetails/article/62880.html direkt als Helfer registieren:https://bit.lyl2UwEViU Gabenzaun am Friedrich-Ebert-Ring 27B: https://www.wuerzburgerleben.de/2020/04/07/gabenzaun-rettung-fuer-hilfsbeduerftige/amp/ facebook-Gruppe: Corona-Hilfe Würzburg und Umgebung:https://m.facebook.com/groups/2709719869124332 Noten für Ode an...2020-04-0908 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgAus dem Leben eines Würzburger Profi-Zauberers: Magische Zirkel, Dates und KrisenbewältigungIn dieser Folge von Freilich Würzburg gibt’s aktuelle Good News zum Thema Corona und eine kleine Corona-Verschnaufpause: Wir stellen euch einen spannenden Würzburger vor – den Zauberer Zappalott. Er erzählt, warum er sich dazu entschieden hat mit Zauberei sein Geld zu verdienen, wie der Alltag im Leben eines Profi-Zauberers aussieht und wie es ihm gelungen ist, eine schwere Lebenskrise zu meistern und heute mit seiner guten Laune andere Menschen auf der Bühne zu begeistern. Am Ende der Folge berichtet Stefan Krüger, wie gut das Bayerische Rote Kreuz in Würzburg gegen die Krise gewappnet ist. 2020-04-0848 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #3 | Ticketing EvaUnseren Podcast 'Straight Outta Würzburg' wollen wir in Zeiten von Covid-19 umfunktionieren. Normalerweise laufen hier die Lieblingssongs unserer Profis mit Hintergrundgeschichten. Aktuell wollen wir dir einen Einblick ins "Innere" unseres Clubs bieten. Was beschäftigt unsere Fans und uns und welche Lösungen versuchen wir dafür zu finden? Was treibt die SOW Office Crew den ganzen Tag im Home Office an? Was sind die neuesten Entwicklungen und wie wirken sie sich auf den Profibasketball in Würzburg aus? Wir versuchen diese und viele andere Fragen zu beantworten – so authentisch und persönlich wie möglich. Unsere Ticketing Eva macht den2020-04-0800 minFreilich WürzburgFreilich WürzburgKrisentipps für deine Finanzen und (Liebes-)briefe gegen Social DistancingUpdate: Die Lage zur Corona-Krise ändert sich aktuell fast täglich. In unserer Podcast-Folge haben wir auch über die Voraussetzungen für die staatliche Corona-Soforthilfe gesprochen. Informiert euch bitte über den aktuellen Stand unter:  https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/ In dieser Folge zum Thema Good News in der Corona-Krise warten wieder zwei tolle Interviews auf dich: Jan Wiesner ist Inhaber der Gründerwerkstatt Würzburg und gibt Tipps, wie Selbstständige, Kleinunternehmer und Kurzarbeiter jetzt am besten durch die Krise kommen. In der zweiten Hälfte der Podcast-Folge erzählt Inge Wollschläger von ihrer Aktion...2020-04-0140 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #2 | Steven Key, Flo Koch & Julian Albus (LIVE)Straight Outta Würzburg – Der Basketball-Podcast von Radio Gong und s.Oliver Würzburg LIVE aus dem Kullman's Grill & Diner am 21.01.2020!2020-01-2400 minStraight Outta WürzburgStraight Outta WürzburgFolge #1 | Denis Wucherer, Luke Fischer & Irina (LIVE)Straight Outta Würzburg – Der Basketball-Podcast von Radio Gong und s.Oliver Würzburg LIVE aus dem Kullman's Grill & Diner am 22.10.2019!2019-11-0700 minIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Würzburg-Schweinfurt - Wirtschaft in 5 MinutenWir geben Ihnen in diesem PodCast einen Überblick über die Meldepflichten für Stromerzeuger. www.wuerzburg.ihk.de2019-11-0406 minIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Wuerzburg Schweinfurt - Wirtschaft in 5 MinutenWir geben Ihnen in diesem PodCast einen Überblick über die umfassenden und vielfältigen Personalentwicklungsmöglichkeiten mit Seminaren, Zertifikatslehrgängen und Lehrgängen bei der IHK Würzburg-Schweinfurt.2019-10-1006 minIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Wuerzburg Schweinfurt - Wirtschaft in 5 MinutenWir erklären Ihnen in 5 Minuten warum auch für die Wirtschaft im IHK Bezirk Würzburg Schweinfurt der Handel mit Japan wichtig ist.2019-09-0307 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg11 - Was passiert in der Würzburger Bahnhofsmission?Bahnhofsmission - das ist ein Wort für eine Institution, die jeder kennt. Und doch weiß kaum jemand, was hinter den Türen geschieht, wo Besucher wie Mitarbeiter täglich an ihre Grenzen geraten. Die Geschichte der Bahnhofsmission in Würzburg begann im 19. Jahrhundert  auf dem Bahngleis: Damals fing man reisende Frauen und Mädchen am Gleis ab, um sie vor Ausbeutung und Missbrauch zu schützen. Heute hat die Bahnhofsmission 24/7 geöffnet - für jeden, der Untersützung sucht.  Im Interview mit dem Vorsitzenden des Fördervereins sprechen wir...2019-08-3056 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg10 - Queeres Leben und der CSDLiebes Würzburg, bald ist es soweit: In Würzburg werden endlich wieder die Regenbogenfahnen geschwenkt: Am 28. und 29. Juni findet der Christopher Street Day rund um die Eichhornstraße statt. Wir haben mit den Veranstaltern vom Queer Pride e.V. über den CSD und Homosexualität in Würzburg gesprochen: Darüber, warum sich manch schwules Pärchen noch nicht traut in der Stadt Händchen zu halten, über die Aufklärungsarbeit des Vereins und warum es nach so langer Stille in diesem Jahr wieder einen CSD gibt. Viel Spaß beim Lauschen wünschen Chris & Johanna2019-05-2237 minIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Würzburg Schweinfurt "Wirtschaft in 5 Minuten" ExistenzgründungWir erklären Ihnen in 5 Minuten die ersten 5 Schritte bei der Existenzgründung.2019-05-0906 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg09 - Sommer Tipps & MainkuhmuhenAlles neu macht der Mai Im Sommer scheint Würzburg fast wie eine andere Stadt, die nach dem Dornröschenschlaf zum Leben erwacht. Deshalb gibt’s unsere Sommer-Spezial-Folge, eine kurze Dosis Würzburg-Tipps für den Sommer inmitten von Main und Weinbergen. Außerdem klären wir endlich, warum die Mainkuh so heißt, wie sie heißt, was das mit Pferden zu tun hat  - und was es mit den Brückenwächtern auf der Alten Mainbrücke auf sich hat. Viel Spaß beim Lauschen und genießt den fabelhaften Wonnemonat Mai Chris & Johanna 2019-05-0125 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg08 - Wie der älteste Kakao der Welt nach Würzburg kamLiebes Würzburg, es ostert, es frühlingt, es gewittert. (Was wäre Würzburg ohne seine Kessellage). Wir haben pünktlich zum Fest des Schokohasen eine schokoladige Podcast-Folge für euch: In Würzburg sitzen nämlich die Gründer einer ganz besonderen Schokolade: Die Chuncho Gold  von Peru Puro wird aus dem ältesten Kakao der Welt gefertigt. Im Interview mit dem Gründer erfahrt ihr, wie die Bohnen aus Peru nach Würzburg kamen und wie ihr mit dem Schokogenuss an Ostern nicht nur eurem Gaumen, sondern anderen Menschen etwas Gutes tun könnt - ganz easy peasy.  2019-04-1341 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg07 - Würzburg am 16. März 1945 - wie Wolfgang die Bombennacht erlebteAm 16. März 1945 wurde Würzburg durch Bomben fast komplett zerstört. Zwischen 21.20 Uhr und 21.40 Uhr, der Zeitraum des Angriffs, läuten deswegen jedes Jahr die Glocken aller Würzburger Kirchen zum Gedenken an die schrecklichen Ereignisse.  Auf den Tag genau 74 Jahre später besuchen wir, Johanna und Christian, den 88-jährigen Wolfgang in seinem Haus nähe des Schützenhofs, wo der Zeitzeuge seit seiner Geburt im Jahre 1931 in Würzburg lebt und wo er als 14-Jähriger den Bombenangriff er- und überlebte.  Wir verbrachten einen Nachmittag mit ihm und durften für Euch ein spannendes...2019-03-2458 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg03 - Weihnachten, Mythos Herbipolis & MinistrantengeschichtenFrohe Weihnachten liebes Würzburg!  In unserer Weihnachtsfolge habe ich Christian ein Überraschungs-Interview mitgebracht: Stadtführer Rudi Held erzählt, was hinter den Mythen und Gerüchten steckt, die sich um unser Städtchen ranken, warum Herbipolis nur ein (falsches) Kunstwort ist und ob es den unterirdischen Gang von der Festung zur Residenz wirklich gibt.  Außerdem schnacken wir gemütlich bei Wein in Christians Wohnzimmer darüber, wie wir Weihnachten in und um Würzburg verbringen und Christian beichtet den größten Fauxpas seiner Zeit als „braver“ Ministrant.  In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lauschen...2018-12-2446 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg02 - Herzenswunsch-Krankenwagen fahren & Irre Ilse in Cafés trinkenHey #Würzburg, hier ist Folge 2 und wir sprechen über drei ausgewählte “Good News” aus der letzten Adventswoche. Würzburg lässt kostenlos Straba fahren, die Malteser haben einen Herzenswunsch-Krankenwagen und wir sprechen über alternative Weihnachtsmärkte rund um Würzburg. Außerdem verrät Christian, was es mit der irren Ilse im Café Neubau auf sich hat und Johanna braucht eure Café-Tipps zum Schreiben. Viel Spaß mit der neuen Folge wünscht Christian Feedback & Kritik Danke für Eurer Feedback aus 150 Zuhörern unserer ersten Folge, das wir umgehend in die Entwicklung unseres Podcasts einfließen ließen. Schreibt uns weite...2018-12-1933 minFreilich WürzburgFreilich Würzburg01 - Bars, Bachelor & BlödsinnLiebe Würzburger Menschen, es geht los! In unserer Pilotfolge sprechen wir bei Wein und Bier in Christians Wohnzimmer über diese guten Nachrichten aus Würzburg: Was treibt man im neueröffneten Viertelkultur-Café in der Zellerau? Wer steckt hinter der Parkplatz-Spendenaktion in der Innenstadt und by the way: Warum fühlt man sich als Fahrradfahrer in Würzburg nicht wie ein Gutbürger, sondern wie ein Wutbürger? Und: Wird mit dem neuen Bachelor aus Würzburg der Feminismus zugrunde gehen? Außerdem verraten wir unsere Lieblingsbars und Christian überrascht mich. PS: Bitte denk dir beim nächsten Mal keine so abartige Ü...2018-12-1245 minIHK Würzburg-SchweinfurtIHK Würzburg-SchweinfurtIHK-Podcast KonjunkturKonjunkturanalyse Mainfranken der IHK Würzburg-Schweinfurt zum Jahresbeginn 2018. Die mainfränkische Wirtschaft startet mit Volldampf ins Jahr 2018. Elena Fürst, Referentin Konjunktur und Statistik bei der IHK Würzburg-Schweinfurt erläutert die aktuellen Entwicklungen. Mehr dazu unter http://www.wuerzburg.ihk.de/konjunktur #Konjunktur #Mainfranken #IHKWürzburg-Schweinfurt #Wirtschaft2018-05-1702 minBistum.TVBistum.TVHaushalt der Diözese WürzburgFinanzskandale gibt es immer wieder – auch in der Kirche. Deshalb hat es sich die katholische Kirche zur Aufgabe gemacht, ihre Zahlen möglichst offen darzulegen. Das Bistum Würzburg stellte nun ihren Haushalt der Öffentlichkeit vor.2018-02-1503 minBistum.TVBistum.TVÓbidos und Würzburg„Die Kirche ist keine Ich-AG.“ Mit diesen Worten hat Diözesanadministrator Weihbischof Ulrich Boom am 2. Dezember fünf Jahre Partnerschaft der Bistümer Óbidos in Brasilien und Würzburg gewürdigt. Gemeinsam mit den Gästen aus Brasilien wurde in Würzburg gefeiert.2017-12-0502 minBistum.TVBistum.TVBischöflicher Stuhl von Würzburg vakantPapst Franziskus hat den altersbedingten Amtsverzicht von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am heutigen Montag angenommen. Das teilte der Vatikanische Pressesaal in Rom mit. Bischof Hofmann hatte bereits vor Vollendung seines 75. Lebensjahres gemäß dem Gesetzbuch der lateinischen Kirche dem Papst seinen altersbedingten Amtsverzicht angeboten. Mit der Entscheidung des Papstes ist der Bischöfliche Stuhl von Würzburg vakant. Gestern feierte Bischof Hofmann im vollbesetzten Kiliansdom das 25. Jubiläum seiner Bischofsweihe und seinen Abschied.2017-09-1807 minBistum.TVBistum.TVZwei Frauen aus dem Bistum Würzburg im PortraitDie katholische Kirche wird von Männern dominiert - keine Frage. Aber auch viele Frauen engagieren sich kirchlich und immer mehr sind auch in entscheidenden Positionen. Eine gute Basis für die Zusammenarbeit beider Geschlechter in den verschiedenen Bereichen ist wichtig, wie das Beispiel von zwei engagierten Frauen im Bistum Würzburg zeigt: Caritasdirektorin Pia Theresia Franke und Stephanie Hebbeler von den Maltesern in Schweinfurt.2017-08-0305 minBistum.TVBistum.TVPriesterseminar in der Diözese WürzburgDas Priesterseminar in der Diözese Würzburg ist seit vielen hundert Jahren in der Domstadt beheimatet. Es ist damals wie heute der Ort, an dem junge Männer den Weg in der priesterlichen Nachfolge Jesu beschreiten. In der Hausgemeinschaft leben und studieren Alumnen aus den (Erz)-Diözesen Bamberg und Würzburg. Ein Blick ins Leben des Priesterseminars.2017-07-3107 minBistum.TVBistum.TVökumenische Adventsfeier mit Tanz und Licht in St. Stephan in WürzburgDiese ökumenische Adventsfeier war ein wahres Fest für die Sinne: Tanz und Licht, Musik und Wort – die Verkündigung der frohen Botschaft als sinnliches Erlebnis. Angestoßen hatte das Projekt der Würzburger Choreograph und Kulturschaffende Thomas Kopp, Gründer und Leiter des Theaters tanzSpeicher in Würzburg. Die Ökumene ist ein wichtiger Baustein in seinem künstlerischen Schaffen. Mitwirkende waren unter anderem Domkapitular Msgr. Dietrich Seidel (Diözese Würzburg), Kirchenrat Winfried Schlüter (Evang.-luth. Landeskirche Bayern), Kirchenmusiker Hans-Bernhard Ruß (Augustinerkloster Würzburg).2016-11-2904 minBistum.TVBistum.TVAxt-Attentat WürzburgZwei Tage nach dem Attentat in einem Regionalzug mit dem Ziel Würzburg haben Christen gemeinsam bei in einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer gedacht.2016-07-2102 minWir reden mit...Wir reden mit...Wir reden mit... Burkard Rosenzweig„Es soll einen Dialogprozess in der Diözese Würzburg geben? Na dann reden wir mit!“ Aus dieser Idee heraus ist unsere Serie im Kirchenmagazin entstanden, in der wir momentan an verschiedenste Menschen immer dieselben 7 Fragen richten. Sie betreffen die katholische Kirche und werden von unseren Freiwilligen ganz spontan beantwortet. Für heute hat sich der Leiter der Exerzitienhauses Himmelspforten in Würzburg bereit erklärt: Wir reden mit: Burkard Rosenzweig.2012-10-2203 min