Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Xaver Scheffer

Shows

BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie umgehen mit der Hitze?In vielen Teilen Europas, insbesondere in Bayern, steigen die Temperaturen auf bis zu 37 Grad. Was bei solchen Temperaturen mit dem Körper passiert, erklärt Nele Rößler. Und wie bayerische Städte mit der Hitze umgehen, berichtet Sandra Demmelhuber. Außerdem, wie sich die hohen Temperaturen auf die Landwirtschaft in Bayern auswirken, beantwortet Angela Nörr aus der Redaktion Landwirtschaft und Umwelt im Interview mit Moderator Xaver Scheffer.2025-07-0109 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesFlugzeug stürzt in Indien ab: Viele Todesopfer befürchtetEine Maschine mit 242 Menschen an Bord ist in Westindien verunglückt. Es gibt viele Tote. Das Flugzeug ist auf ein Wohngebiet gestürzt. Noch laufen die Bergungsarbeiten. Was passiert ist, erklärt Korrespondent Peter Hornung und Einschätzungen von BR24-Luftfahrtexpterte Stephan Lina. Moderation: Xaver Scheffer2025-06-1208 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDas Konklave in Rom hat begonnenWas passiert beim Konklave in Rom? Nach welchen Kriterien suchen die 133 Kardinäle nach einem neuen Papst? Dazu Eindrücke und Einschätzungen unserer Korrespondentinnen vor Ort in Rom, Anna Giordano und Elisabeth Möst. Moderation Xaver Scheffer2025-05-0708 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKoalitionsvertrag ist unterzeichnetZehn Wochen nach der Bundestagswahl ist der Koalitionsvertrag unterschrieben. Am Mittag setzten die Parteichefs von Union und SPD ihre Unterschriften auf das Papier. Vorher machten sie noch einmal deutlich, wofür die neue Koalition steht: Sie will Deutschland voranbringen mit Reformen, Investitionen und Volldampf. Ein Termin, der von großer Sachlichkeit geprägt war, wie unser Hauptstadtkorrespondent Björn Dake im Gespräch mit Xaver Scheffer sagt. Die Beiden haben auch über die neuen SPD-Ministerinnen und Minister gesprochen und über die Frage, wo die Reise hingeht mit der neuen Koalition. Redaktion Stefanie Meyer-Negle2025-05-0509 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesTikTok Shop in Deutschland: Was kommt da auf uns zu?TikTok Shop eröffnet ein Büro in München und startet am 31. März. Bis zu 50 Mitarbeitende sollen dort beschäftigt werden und ab Montag können Nutzer direkt in der TikTok App einkaufen. Unser Moderator Xaver Scheffer spricht mit Digital-Experte Christian Schiffer darüber, was auf deutsche Konsumenten zukommt. Und Christoph Titz interviewt dazu den bayerischen Digitalminister Fabian Mehring, der auf positive Auswirkungen für Bayern hofft.2025-03-2709 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag bleibt bestehenDamit wies das Gericht die Verfassungsbeschwerde von FDP-Politikern zurück. Es gebe weiter zusätzlichen Finanzbedarf. Was das bedeutet ordnet ARD-Rechtsexperte Klaus Hempel ein. Für die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gibt es nun also mehr Diskussionsbedarf, Hans Joachim Vieweger berichtet. Moderation: Xaver Scheffer.2025-03-2609 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZähe Tarifverhandlungen für Bund und KommunenDritte Tarifrunde im öffentlichen Dienst - Verhandlungen in Potsdam gestalten sich schwierig / Seit heute Mittag berät der Haushaltsausschuss des Bundestages über Schuldenpaket / Nach Brand in Disko in Nordmazedonien schweben immer noch Verletzte in Lebensgefahr / Kohlenmonoxid-Vergiftungen auf Feier in Schnaittenbach im Landkreis Amberg-Sulzbach / Heruntergefallener Gegenstand soll Schussgeräusch am OEZ verursacht haben / Corona-Aufarbeitung Österreich // Beiträge von: Johannes Frewel, Dietrich-Karl Mäurer, Oliver Soos, Norbert Bauer, Frank Jordan, Wolfgang Vichtl / Moderation: Xaver Scheffer2025-03-1613 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesnachrichtendienst führt Corona-Pandemie offenbar auf Laborunfall in China zurückDer Bundesnachrichtendienst hält es offenbar für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie ist. Darüber berichten die "Süddeutsche Zeitung" und die "Zeit". Der Nachrichtendienst kam zu dieser Einschätzung demnach schon 2020 und hat das Kanzleramt über die Erkenntnisse informiert. Demnach gibt es Hinweise auf Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften und riskante Experimente in dem Labor. Die damalige Bundeskanzlerin Merkel entschied sich dem Bericht zufolge die Einschätzung unter Verschluss zu halten. Wir haben Holger Stark aus dem Investigativ-Team der "Zeit" gefragt, was dahinter steckt. Außerdem sprechen wir über die zweite Theorie, wonach das Virus einen natür...2025-03-1210 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWehrbeauftragte sieht Personalmangel als zentrales Bundeswehr-ProblemMehr Geld, mehr Waffen, aber nicht weniger Probleme: Trotz einzelner Fortschritte und Milliardeninvestitionen sind die deutschen Streitkräfte nach Ansicht der Wehrbeauftragten des Bundestags, Eva Högl, in keinem guten Zustand. Der Personalmangel bei der Bundeswehr sei ein zentrales Problem für die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. Wie kann eine Lösung aussehen? Kommt die "alte" Wehrpflicht zurück? Darüber spricht Xaver Scheffer mit BR-Hauptstadtkorrespondent Tim Aßmann.2025-03-1110 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErwartungen an das USA-Ukraine-TreffenPräsident Selenskyj ist nach Saudi-Arabien gereist, wo er morgen den US-amerikanischen Außenminister Rubio treffen wird. Dann wird über die Bedingungen für ein baldiges Ende des russischen Angriffskriegs verhandelt. In den vergangenen Tagen hatten eine ganze Reihe von Entscheidungen des US-Präsidenten Trump international für Diskussionen gesorgt. Nina Barth berichtet über die US-Regierung und ihre verwirrende Haltung in dem Konflikt. Über die Ausgangslage der Treffen in Saudi-Arabien spricht Xaver Scheffer mit unserem Korrespondenten Moritz Behrendt, der die Gespräche in Saudi-Arabien beobachtet.2025-03-1009 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesLetzte Bundestagsdebatte vor der WahlEs war die wohl letzte große Bundestagsdebatte vor der Wahl - und es ging dabei hoch her. Der Ton war teils sehr rauh. Im BR24-Thema-des-Tages spricht Moderator Xaver Scheffer mit der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch darüber, wie es um unsere politische Kultur und unsere Demokratie steht.2025-02-1109 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZukunft syrischer Flüchtlinge in DeutschlandWie geht's nach dem Ende des Assad-Regimes weiter für die Syrer in Deutschland? Welche Erwartungen und welche Hoffnungen haben sie? Unser Reporter Xaver Scheffer hat Stimmen und Eindrücke gesammelt. Außerdem hat Oliver Fritzel mit einem Migrationsforscher über die Debatte gesprochen, wie man mit Schutzsuchenden aus Syrien nun umgehen soll. Moderation: Manfred Wöll.2024-12-0909 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKrankenhausreform kommt: Was bedeutet das für die Versorgung?Sie ist durch den Bundesrat, und bald geltendes Recht: die Krankenhausreform. Der Bund macht in Zukunft Vorgaben, welche Kliniken noch welche Behandlungen anbieten dürfen. Außerdem wird die Finanzierung neu geregelt. Das soll die Versorgung verbessern, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Bayerns Staatsregierung bleibt da skeptisch - und den Kliniken steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Darüber spricht Xaver Scheffer mit Hauptstadtreporterin Eva Huber.2024-11-2208 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKrise in der deutschen Automobilindustrie - wie soll es weitergehen?Wieder schlechte Nachrichten aus der Autoindustrie: Ford will in den kommenden Jahren allein in Deutschland fast 3.000 Stellen streichen. Grund seien Umsatzrückgänge und hohe Kosten bei der Umstellung auf E-Autos, teilte das Management von Ford mit. Auch bei Volkswagen droht ein massiver Stellenabbau samt Werksschließungen. Dagegen laufen IG-Metall und Betriebsrat Sturm. Heute haben sie ein alternatives Zukunftskonzept vorgelegt, das aus ihrer Sicht Werksschließungen und Entlassungen überflüssig macht. Stattdessen verzichten die Arbeitnehmer auf einen Teil ihres Lohns, um die Arbeitskosten zu senken. Einzelheiten dazu in einem Beitrag von Torben Hildebrandt aus Wolfsburg sowie ein Gespräch mit Gabriel...2024-11-2010 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinBayern kürzt das Familiengeld für Krippenkinder: Eltern sind enttäuschtGenderverbot an Unis und Hochschulen: Eine Bilanz nach einem halben Jahr / Ein Jahr auf Reisen und die eigenen Kinder selbst unterrichten: Eine Reportage // Autorinnen und Autoren: Xaver Scheffer, Doris Tromballa, Anna Küch // Moderation: Miriam Garufo2024-11-1722 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBrandfackeln und Böller: Was tun gegen Esklation im Stadion?"Pyrotechnik ist kein Verbot" das war ein lauter Fangesang einiger während der Heimat-Europameisterschaft in diesem Jahr. Nun hat heute der bayrische Innenminister Joachim Herrman zu sich eingeladen, um über Gewalt und über Pyrotechnik - also Feuerwerk und ähnliches - in deutschen Fußballstadien zu sprechen. Über die Resultate hat unsere Kollegin Sophie von Puttkamer mit unserem Sport- und Fanreporter Taufig Kahlil gesprochen. Moderator der Sendung ist Xaver Scheffer.2024-10-1809 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSchlechte Bahn-Bilanz: Wann werden die Züge wieder pünktlich?1,2 Milliarden Euro Verlust in sechs Monaten - überall Sanierungsstau und ein Deutschlandticket und normale Tickets, die teurer werden sollen: Zur Bahn gibt es offenbar einfach keine guten Nachrichten. Heute hat der Bahn-Konzern eine Halbjahresbilanz vorgestellt. Warum das Unternehmen so viel Miese macht und was sich laut Bahn-Chef Lutz und laut Verkehrsminister Wissing verbessern soll, darüber spricht Xaver Scheffer mit Hauptstadtreporterin Julia Kammler.2024-07-2508 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWas will die Bundesregierung gegen Suizide tun?Suizide - das ist ein Thema, über das wir sonst nur in einzelnen Fällen berichten. Denn aus vielen Untersuchungen ist bekannt, dass die Darstellung von Selbsttötungen in den Medien weitere Selbsttötungen zur Folge haben kann. Und auch im Pressekodex steht: Bei der Berichterstattung über Suizide ist Zurückhaltung geboten. Wir wollen heute trotzdem auf dieses Thema schauen. Denn in Deutschland nehmen sich jedes Jahr mehr Menschen das Leben als im Straßenverkehr, durch AIDS, illegale Drogen oder Gewalttaten zusammengenommen sterben. 2022 lag die Zahl der Selbsttötungen bei 10.119 - das sind rund 28 Menschen pro Tag. Die Bundesregierung hat heute ei...2024-05-0212 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMünchner SicherheitskonferenzBei der Münchner Sicherheitskonferenz, wird der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wieder eine große Rolle spielen. Ein Großaufgebot an Artillerie, Luftwaffe und Raketen ist im Einsatz und die Ukraine ist dringend angewiesen auf weitere miltärische Unterstützung aus dem Westen. Kiew setzt im Abwehrkampf gegen die russischen Angriffe aber auch auf die Hilfe der Künstlichen Intelligenz in Form von Drohnen, wie unsere Korrespondentin Rebecca Barth aus Kiew berichtet. Auch US-Techkonzerne sehen im Ukrainekrieg eine große Chance, das Anwendungsfeld der KI zu erweitern, nämlich für den Einsatz von Kriegstechnologie. Darüber hat Claudia Schaffer m...2024-02-1609 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNach der Nachwahl in Berlin: Was bedeutet das für die Bundespolitik?In Berlin musste am 11. Februar 2024 in einigen Wahlbezirken die Bundestagswahl vom September 2021 wiederholt werden. Grund waren die teils chaotischen Zustände in einigen Wahlbezirken. Über den Ausgang dieser, vom Bundesverfassungsgericht angeordneten, Nachwahlen spricht Xaver Scheffer mit Sabine Müller vom Rundfunk Berlin-Brandenburg und Björn Dake aus dem Hauptstadtstudio.2024-02-1208 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesZigaretten, Shishas, Vapes - Ein gefährlicher Trend hält anDas Statistische Bundesamt stellt neue Zahlen zum Tabakkonsum der deutschen Bürger vor.Grund genug für uns das mal in unserem heutigen Thema des Tages genauer anzuschauen.Wer von den deutschen Staatsbürger raucht und warum?Dazu hat Xaver Scheffer in München einige Raucher und Ex-Raucher befragt.Außerdem sprach unsere Kollegin Claudia Schaffer mit dem Suchtforschervon der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf.Moderatorin der Sendung ist Stephanie Mannhardt.2024-01-2609 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesArtenschutz in Bayern: Was gelingt, was bleibt zu tun?Auf den Tag genau 50 Jahre ist es her, dass die Welt eines der wichtigsten Naturschutzabkommen der Welt abgeschlossen hat: Das Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen. Eine Sache hat sich aber in den letzten 50 Jahren nicht verändert: Jeden Tag gehen unzählige Lebensräume für Tiere und Pflanzen verloren. Schätzungen zufolge sterben jeden Tag etwa 150 Pflanzen- und Tierarten aus. Ökosysteme geraten aus dem Gleichgewicht, mit gefährlichen Folgen auch für uns Menschen. Xaver Scheffer hat dazu mit Prof. Dr. Josef Settele, Agrarbiologe, Leiter der Abteilung Naturschutzforschung des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung gesprochen.Zum Comeback der Hufeisennase hat Angelika Nörr berichte...2023-03-0309 min