Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

YFU - In Der Welt Zu Hause

Shows

YFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#20 Adham & sein Auslandsjahr in Deutschland Der 17-jährige Adham verbrachte sein Auslandsjahr in dem Land, das wohl der Großteil der Podcast-Hörenden als Heimat bezeichnet: Deutschland. Das in seinem Heimatland Ägypten eher unbekannte Konzept des Schüleraustauschs begeisterte ihn schnell. Zu seinen persönlichen Highlights zählen neben der in seiner Gaststadt Bonn gefeierten Karnevalszeit auch das Weihnachtsfest, das Teamen auf Tagungen sowie Besuche bei anderen AustauschschülerInnen. Wie er zur aktiven Mitarbeit im deutschen Unterricht steht, welche Tipps er zum Freunde finden im Austausch geben kann und wie er den Karneval in Köln feierte, erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Zie...2025-06-1529 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#19 Katie & ihr Auslandsjahr in Estland Katie verbrachte ihr Auslandsjahr in Estland, teilte sich ein Zimmer mit ihrer Gastschwester und bemühte sich, schnell Estnisch zu lernen. Das war ihr besonders wichtig, um sich mit ihren drei jüngeren Gastgeschwistern verständigen zu können. Große Unterstützung beim Spracherwerb erhielt sie von ihrer Gastmutter, die nicht nur liebevoll Lernzettel bastelte, sondern auch spontan als Übersetzerin einsprang. Wer Katie sonst noch besonders unterstützte, welche Schulfächer ihr leichtfielen, warum sie zeitweise gemeinsam mit Zehnjährigen am Unterricht teilnahm und wie sich die Pandemie auf ihre Austauscherfahrung auswirkte, erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Zi...2025-05-1531 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#18 Israa & ihr Einsatz für Vielfalt Sieben Jahre ist das letzte Treffen zwischen der Ehrenamtlichen Israa und Podcasthost Hannah mittlerweile her, höchste Zeit also, sich auf den aktuellen Stand zu bringen und zu erfahren, was Israa seit ihrem Austauschjahr in Finnland alles erlebt hat. Nachdem sie einige Zeit mit der Organisation und Durchführung verschiedenster Seminare von YFU verbracht hatte, entdeckte Israa insbesondere den Landesgruppenvorstand, das Aufnahmeprogramm und später das „USA for You“-Programm für sich. Welche Aspekte des Austauschs Israas Interesse an der Auseinandersetzung mit ihren deutsch-tunesischen Wurzeln weckten, welche Seiten von sich sie heute ganz bewusst nicht mehr versteckt und wie die...2025-04-1735 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#17 Ines & ihr Engagement für den Schüleraustausch Wenn es um Schüleraustausch geht, ist Ines die perfekte Ansprechpartnerin. Sie verbrachte nicht nur selbst ein Schuljahr im Ausland, war bereits mehrfach Gastmutter und hatte drei eigene Kinder im Austausch, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich als Referentin für Gastfamilienbesuche. Durch ihre jahrelange Erfahrung hat sie nicht nur umfassendes Wissen darüber gesammelt, was es bedeutet, das eigene Zuhause für Austauschschüler zu öffnen, sie ist mit Herz und Seele zur Expertin für Gastfamilien geworden. In dieser Folge erfahrt ihr, wer sie damals dazu ermutigte, selbst ins Ausland zu gehen, was sie am Gastmama-Sein besonders liebt und was...2025-03-1535 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#16 Elias & das ISLA Elias’ Auslandsjahr im US-Bundesstaat Oregon liegt zwar bereits einige Jahre zurück, doch die Begeisterung hält bis heute an. Als ehrenamtlich Engagierter bei YFU ist dieser Bereich längst mehr als nur ein Hobby für ihn – er ist ein zentraler Bestandteil seines sozialen Lebens geworden. Besonders ans Herz gewachsen ist ihm das ISLA – das Interessen-Seminar Lateinamerika –, eine jährlich stattfindende Veranstaltung für alle, die sich für Lateinamerika interessieren. Der Name „ISLA“ (spanisch für „Insel“) ist dabei Programm: Das Event bringt ehemalige AustauschschülerInnen, Gastfamilien, die Jugendliche aus Lateinamerika aufgenommen haben, sowie Menschen mit lateinamerikanischen Wurzeln, die heute in Deu...2025-02-1524 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#15 Greta & ihr Auslandsjahr in Ecuador Fünf Jahre sind seit Gretas Austausch mit YFU vergangen. Inzwischen absolviert sie eine Ausbildung zur Holzbildhauerin und engagiert sich ehrenamtlich bei YFU. Seit über einem Jahr ist sie zudem die Gastgeberin dieses Podcasts. Dabei ist es kaum zu glauben, dass sie ursprünglich gar keine Lust auf ein Auslandsjahr hatte. Erst die Erfahrung, einen Gastschüler aus der Schweiz in ihrer Familie aufzunehmen, weckte ihr Interesse und überzeugte sie, ihre norddeutsche Heimat gegen die Küstenregion Ecuadors einzutauschen. Was es mit dem Roadtrip auf sich hatte, der ihren Austausch einleitete, warum der Schulbesuch für Greta ein besonderes Ereigni...2025-01-1532 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#14 Greta & ihr Auslandsjahr in Costa Rica Vor drei Monaten kehrte Greta aus ihrem Austauschjahr zurück, das sie 2023/2024 in Costa Rica verbracht hat. Gut integriert zurück in den deutschen Alltag besucht sie heute die 12. Klasse in der Nähe von Hannover und blickt begeistert auf ein abwechslungsreiches Jahr voller Krimi- und Actionfilmabende mit der Gastmutter, neuer Freundschaften und 'Pura Vida' zurück. Wie stark sich das Spanisch vor Ort vom Schulspanisch unterschied, bei wem es sich um einen 'Tico' handelt, warum Greta auch heute noch ungewollt MitschülerInnen siezt und was sie von ihrer Schuluniform hielt, erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Ziel...2024-12-1531 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#13 Nina & Workshops mit Colored Glasses Vor zweieinhalb Jahren haben Themen wie Bildungsgerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit Nina auf eine Stellenausschreibung von YFU aufmerksam gemacht. Heute ist sie verantwortlich für das kostenlose Bildungsangebot „Colored Glasses“ und setzt sich tagtäglich für genau diese Themen ein. Hinter dem farbenfrohen Programmnamen stecken von jungen Ehrenamtlichen durchgeführte Toleranzworkshops, die bundesweit in Schulen und Jugendeinrichtungen angeboten werden. Die teilnehmenden Schüler*innen verschiedener Klassenstufen lernen beispielsweise durch Perspektivwechsel die Themen interkulturelle Kommunikation, Vielfalt und Toleranz kennen und erkunden verschiedene, zuvor ausgewählte Schwerpunkte wie Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung. Welche Gedanken hinter dem Peer-to-Peer-Ansatz und dem Programmnamen stecken, vor wie vi...2024-11-1526 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#12 Hannah & ihr Auslandsjahr in Irland Eigentlich hatte die heute 17-jährige Hannah geplant, ihre Sommerferien gemeinsam mit den Pfadfindern in Südkorea zu verbringen. Tatsächlich ging es für sie dann aber 2022 bis 2023 für ein Auslandsjahr nach Irland. Dort angekommen, wurde die tierliebe Jugendliche bereits voller Vorfreude von ihrer Gastfamilie und deren Hunden, Pferden und Eseln erwartet. Heute ist sie erstaunt, wie viel Neues sie im Auslandsjahr trotz ihrer intensiven Vorbereitung auf diese Zeit erwartet hat. Wie sie durch ihre Platzwahl in der Schule unbewusst in eine feste Freundesgruppe stolperte, wo sie am liebsten die Wochenenden verbrachte und wie der Saint Patrick's Day g...2024-10-1534 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#11 Roaa & ihr Auslandsjahr in Deutschland Die heute 17-jährige Roaa aus Ägypten hat 2023/2024 ein Auslandsjahr in Deutschland verbracht. Seit zwei Monaten zurück in Ägypten, blickt die Jugendliche nun auf ihre Austauscherfahrungen in Berlin zurück, ein Konzept, das in ihrem Umfeld zu Hause bisher alles andere als typisch ist. Aufgewachsen am Roten Meer, kam Roaa früh in Kontakt mit deutschen Touristen, was – neben der familiären Bindung zur deutschen Sprache – ihr Interesse an dem Land weiter gestärkt hat. Besonders überrascht war sie von den vielen Bäumen und der frischen Luft, und selbst Berlin erschien ihr im Vergleich zu Kairo klein und grün. Wie...2024-09-1525 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#10 Jule & das Entsendeprogramm Inspiriert von der Austauscherfahrung zweier Freundinnen verbrachte Jule 2013/2014 ein Jahr in Michigan, USA. Obwohl sie anfangs nicht sonderlich begeistert von den 15 Hunden ihrer Gastfamilie war, stellte sie sich schnell der Herausforderung des tierischen Zusammenlebens. Dies führte nicht nur zu einem harmonischen Miteinander, sondern wurde sogar mit einem Preis bei einer Hundeshow belohnt. Einen großen Kontrast zum Leben zuhause stellte für das Inselkind, das auf Fehmarn aufwuchs, zudem die 1200 SchülerInnen umfassende High School dar. Heute engagiert sich Jule bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich im Entsendeprogramm von YFU und genießt es nach wie vor, Jugendliche auf ihren...2024-08-1533 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#9 Theda & ihr Austausch in Norwegen Die 18-jährige Theda aus Kiel ist nun seit einem Jahr aus ihrem Austausch in Norwegen zurück in Deutschland und engagiert sich mittlerweile mit großer Begeisterung ehrenamtlich bei YFU. Damit bildet sie, nachdem ihre Eltern beide selbst mit YFU im Ausland waren und sich über die Organisation kennengelernt haben, die zweite Generation der Austauschfreudigen in der Familie. Von ihrem Wunsch, in diese Fußstapfen zu treten, konnte sie auch die Corona-Pandemie nicht abhalten. Wie es dazu kam, dass ihre Ankunftsfamilie später zu ihrer Gasttante und ihrem Gastonkel wurde, und was neben einer Spendensammelaktion und einer Nordlichtjagd ihre s...2024-07-1640 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#8 Alexis aus Belgien & sein Auslandsjahr in Ravensburg Alexis aus Belgien verbringt aktuell sein Auslandsjahr in Deutschland und ist sogar hier und jetzt schon ehrenamtlich für YFU aktiv. Ursprünglich hat es ihn unter anderem wegen der schönen Landschaft und zum Lernen der deutschen Sprache, die auch eine der Amtssprachen seines Heimatlandes ist, in den Austausch ins Nachbarland bewegt. Wie er zum Thema Nachhaltigkeit in seinem Gastland steht, welche Lebensmittel er nach seiner Rückkehr vermutlich am meisten vermissen wird und was die Geschichte hinter seiner Teilnahme als Teamer an einer Vorbereitungstagung ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Ziel mit diesem Podcast ist...2024-06-1520 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#7 Leon & sein Austauschjahr in Chile Für Leon aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Buxtehude ging es 2022/2023 für ein Jahr nach Chile. Warum trotz dieses beachtlichen Kontrasts die Rückkehr nach Deutschland für ihn die größte Herausforderung seines Austausches war, warum der Abschied für ihn mehrere Monate vor dem Abflug begann, was ihm zeigte, dass nicht nur er sehr an den liebgewonnenen neuen Menschen hängt, sondern diese auch an ihm, und wie er bis heute mit dem Heimweh in die andere Richtung umgeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Ziel mit diesem Podcast ist es, euch...2024-05-1529 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#6 Aileen & die Chancengerechtigkeit Aileen Puhlmann ist nicht nur Geschäftsführerin des Lemonaid & Charitea e.V., Mutter, leidenschaftliche Basketballspielerin und Mitglied in verschiedenen Jurys, sondern auch eine ehemalige Austauschschülerin. Mit dem PPP-Stipendium, dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm, verbrachte sie von 1998 bis 1999 ein Jahr in Michigan. In dieser Folge erzählt sie von ihrem unglaublich abwechslungsreichen Alltag, der Zusammenarbeit mit fast 20 verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen in sieben Ländern, ihren turbulenten Erfahrungen im Jugendaustausch und ihrer heutigen Perspektive zu Themen der Chancengerechtigkeit. Was Aileen an ihrer aktuellen Arbeit besonders schätzt, über wen sie damals auf das PPP gekommen ist und warum ausgerechnet ein Linus aus der...2024-04-151h 01YFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#5 Ruth & der Austausch im eigenen Land Ruth Schweigmann beschreibt das Gastfamilien-Dasein als einen "Austausch im eigenen Land". Wem sollte man das eher abnehmen als ihr? Sie selbst hatte vier Kinder im Austausch und zugleich insgesamt 16 Jugendliche aus der ganzen Welt bei sich zu Hause aufgenommen. Was Ruth als sehr erfahrene Gastmutter mit "von Käseglocke zu Käseglocke gehen" meint, was sie an der Elternarbeit von YFU besonders schätzt, was ihrer Meinung nach die wahre Essenz des Gastfamilie-Seins ist, und wie der amerikanische Gastvater ihrer Tochter dazu beigetragen hat, dass sie selbst Gastmutter wurde, erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Ziel mit die...2024-03-151h 01YFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#4 Henrike & ihr YFU Praktikum in Argentinien Der direkte Berufseinstieg nach dem Studium oder doch noch ein Abstecher ins Ausland wagen? Henrike hat sich, auch getragen von den Worten "das Leben ist zu kurz, um Angst zu haben" für die zweite Option entschieden und absolviert aktuell ein Praktikum bei YFU Argentinien. Bei 33 Grad und auf der anderen Seite der Welt sind Kontraste zu ihrem vorherigen YFU Auslandsjahr 2013-2014 in Finnland vorprogrammiert. Wie sie ihren "Austausch 2.0" erlebt, was hinter dem Sommercamp für an Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz interessierte Jugendliche steckt, das sie aktuell organisiert und wie sie die tägliche Siesta verbringt, erfahrt ihr...2024-02-1540 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#3 Emir aus der Türkei & sein Auslandsjahr in Berlin Vom türkischen Internat in die deutsche Hauptstadt: Auf dieses Abenteuer hat sich Emir im vergangenen Herbst eingelassen und besucht seitdem als Austauschschüler die 10. Klasse in Deutschland. Als er vor einigen Jahren in seiner Heimat vor der Entscheidung für eine Fremdsprache stand und sich zufällig für Deutsch entschied, hätte er wohl kaum erwartet, sich nur wenige Jahre später mit Gemeinheiten wie Artikeln, verschiedenen Verbformen und Grammatikregeln herumschlagen zu müssen. Doch davon lässt sich Emir nicht von einem tollen Austauschjahr in Berlin abhalten. Was er neben gemeinsamen Koch- und Karaokeabenden mit Freunden, erzgebirg...2024-01-1540 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#2 Jan & die Öffentlichkeitsarbeit bei YFU Genauso wie Hannah hat auch unser heutiger Interviewgast Jan über einen Flyer zu YFU und damit den Weg in sein Auslandsjahr 2009-2010 in Estland gefunden. Doch funktioniert das Format "Flyer" heute noch, und welche Medien sind es, die junge Menschen im Jahr 2023 auf die Möglichkeit zum Austausch aufmerksam machen? Wer könnte hier ein besserer Ansprechpartner sein als Jan, der seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Öffentlichkeitsarbeit von YFU aktiv ist? Warum er gerade die Öffentlichkeitsarbeit für den idealen Einstieg ins Ehrenamt hält und wie seine Aufregung auf der ersten Messe verflog, erfahrt ihr in dieser Folge.2023-12-1537 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#1 Ida & ihr Austauschjahr in den USA Greta und Ida haben sich bereits durch ihr Ehrenamt kennengelernt, aber in dieser Folge sollt auch ihr Ida näher kennenlernen können. Sprache, Menschen und Kulturen waren es, die Ida 2021-2022 für ein Auslandsjahr in die USA lockten. Besonders die Größe ihres Gastlandes ließ sie schnell erkennen: Hier gibt es viel zu entdecken! Was dann alles geschah, erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Ziel mit diesem Podcast ist es, euch in die Welt von YFU mitzunehmen! Bei Fragen, Wünschen oder Anmerkungen könnt ihr uns gerne eine Nachricht an podcast@yfu-deutschland.de schic...2023-11-1543 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu Hause#0 Wer oder was ist eigentlich "YFU"? Drei Fragen und zahlreiche Antworten: In dieser ersten offiziellen, doch nicht ganz regulären Folge des „YFU - In der Welt zu Hause Podcasts" findet ihr Antworten auf die Fragen nach dem Warum dieses Podcasts, wer eigentlich spricht und was genau eigentlich "YFU" ist. Unser Ziel mit diesem Podcast ist es, euch in die Welt von YFU mitzunehmen! Bei Fragen, Wünschen oder Anmerkungen könnt ihr uns gerne eine Nachricht an podcast@yfu-deutschland.de schicken. Link zur YFU Podcast-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6NBtDHUSeJWYBzdORt7TdC?si=07723572792d425b2023-11-1521 minYFU – In der Welt zu HauseYFU – In der Welt zu HauseVorstellung des YFU - In der Welt zu Hause Podcast Hallo und herzlich willkommen beim „YFU - In der Welt zu Hause Podcast"! Wir sind Hannah und Greta, wir sind ehemalige Austauschschülerinnen und Ehrenamtliche bei der Austauschorganisation YFU, dem Deutschen Youth for Understanding Komitee e.V. Mit diesem Podcast möchten wir euch mit in die Welt von YFU nehmen! Bei Fragen, Wünsche oder Anmerkungen, schreibt uns gerne eine Nachricht an podcast@yfu-deutschland.de Link zur YFU Podcast-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6NBtDHUSeJWYBzdORt7TdC?si=07723572792d425b2023-11-0802 minCultural Differences & Cultural Diversity in International BusinessCultural Differences & Cultural Diversity in International Business102: Exchange Programs and Cultural Education; Kea HoppeKea is currently the director of the European umbrella organization of Youth For Understanding and responsible for positioning YFU as an expert in intercultural education, creating partnerships and advancing the organization strategically. Youth For Understanding (YFU) is a volunteer-based global non-profit community driven by the passion of people, consisting of 55+ member organizations across six continents. As a leader in intercultural exchange and educational programs for more than 60 years, YFU has impacted more than 270.000 students – and their host families, schools and networks – and more than 70.000 volunteers.2018-05-2943 min