podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Yadegar Asisi
Shows
Kultur
Yadegar Asisi: Der Wiederentdecker der Panoramakunst wird 70
In alten Gasometern oder neu gebauten Rotunden inszeniert Yadegar Asisi mit Vorliebe historische Stoffe und lässt die Menschen darin eintauchen. Damit hat er eine alte Kunstform wiederbelebt. Jetzt wird er 70. Von Liane Gruß
2025-04-08
24 min
Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Gratuliert: Yadegar Asisi zum 70. Geburtstag
Yadegar Asisi ist weltweit der erste und einzige Schöpfer monumentaler Panorama-Bilder. Millionen Menschen zog er bisher damit in den Bann. Jetzt ist er auch Buchautor. Andreas Berger hat ihn auf der Buchmesse getroffen.
2025-04-05
31 min
Kaloh's Podcast
Bright Moments Venice: The Finale ft Seth Goldstein
Seth Goldstein is an entrepreneur, art collector, and mentor, who has led pioneering ventures for two decades. He founded Bright Moments in 2021, a digital art gallery fostering crypto art communities worldwide, pioneering live IRL minting experiences with digital artists. Co-founding companies like SiteSpecific and Majestic Research, he's made waves in internet advertising and data analysis. This Podcast episode is sponsored by Studio asisi, the team behind Berlin-based artist Yadegar Asisi, who has been exhibiting the world's largest panoramas and creating immersive art for over 20 years. His inaugural digital collection, Canvas Legacies, pays homage to the Impressionist movement and nimbly...
2024-04-18
46 min
Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Getroffen: Yadegar Asisi
Warum spielt Sachsen eine so große Rolle in Yadegar Asisis Leben? Darüber und über seine Arbeit an den monumentalen 360-Grad-Panoramabildern hat Andreas Berger mit dem Künstler gesprochen.
2024-03-11
29 min
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#62 Pforzheim - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
Mitschnitt der Reisefieber Sendung aus Pforzheim auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Pforzheim, dem nördlichen Tor zum Schwarzwald (oder dem Tor zum nördlichen Schwarzwald) im Nordwesten von Baden-Württemberg. Pforzheim wurde durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie weltbekannt und entwickelte sich zum „Schmuck-Zentrum“ von Deutschland. Deshalb wird Pforzheim auch die „Gold- und Schmuckstadt“ genannt. Und auch wenn die Billig-Schmuck-Industrie inzwischen nach Asien abgewandert ist, werden heute noch 70 Prozent der deutschen Schmuckwaren hier in Pforzheim produziert! Zudem befindet sich in dieser Stadt die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmachersch...
2022-05-31
30 min
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude
#3/17: Mal nur für dich!
Staffel 3, Folge 17Willkommen zu einer weiteren besonderen Malfreunde FM-Folge, denn wieder einmal unterhielten wir, Silvia Eichhoff und ich, Andrea Gunkler, uns live auf meiner Facebook-Fanseite. Es ging dabei um die neuesten Entwicklungen der Kreasphäre, die mit dem Auflegen des "Art Beads"-Online-Kurses von Petra Sila Fuchs einen Schritt einen weiteren Meilenstein erreicht hat. Schon jetzt ist sie, wenn auch vorerst virtuell, ein Ort, an dem Menschen Angebote finden, um ihre kreative Seite auszuleben. Außerdem sprachen wir übers Art Journaling, übers Führen eines Skizzenbuches und darüber, dass man auch mal einfac...
2021-05-26
1h 15
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude
#3/2: Die Gier nach Neuem
Staffel 3, Folge 2Dass auch in einer Folge ohne explizites Thema eine ganze Reihe an Dingen zusammenkommen, über die Silvia und ich (Andrea) sprechen können, das weißt du längst, wenn du unseren Podcast öfter hörst. Heute waren das: der Vlog von Yadegar Asisi auf YouTube, der eigentlich eher ein veritabler, gut zu verfolgender, inspirierender Zeichenkurs ist (https://www.youtube.com/channel/UCd9TTNLEKy2cbHXbtGbNzpg)die #valentinetime in der Malfreunde-Gruppe auf Facebook (https://www.facebook.com/groups/untermalfreunden)den neuen Podcast von Silvia Eichhoff (DAS könnte Schule machen) mit vie...
2021-02-10
1h 23
Die Leichtigkeit der Kunst
Yadegar Asisi: Achtsamkeit, Mut & Dankbarkeit
Yadegar Asisi eint Kunst und Architektur auf ganz besondere Weise: als Raumbildner und Zeichner, als Kultur- und Geschichtsvermittler und auch als Mann für das große Verstehen sowie für den Blick auf das Detail. Aber wie gelingt ihm dies? Auf monumentalen Panoramen präsentiert er historische Stadtansichten, faszinierende Naturerfahrungen und schicksalhaftes Zeitgeschehen. Dabei reisen wir 360° durch Berlin, Leipzig und Rouen. In dieser weihnachtlich-geprägten Episode geht es vor allem um seinen weitschweifigen, philosophischen Rundumblick über Achtsamkeit, Mut, Demut und vor allem Dankbarkeit.
2020-12-24
1h 34
Freischnauze-Podcast
FS-024: re:publica und Cyborgs
Michaela erzählt von ihrer Reise nach Leipzig und Berlin. Dort hat sie unter anderem die Panoramen von Yadegar Asisi besucht. In Leipzig wird die Völkerschlacht von Leizpzig gezeigt und in Berlin die Mauer. Ende 2014 soll ein Panorama mit einer Ansicht von Rom im Jahre 312 in Pforzheim zu sehen sein. Nach dem Besuch von Leipzig war Michaela in Berlin und hat dort, die Tage vor der re:publica, einige Sehenswürdigkeiten angeschaut. Michaela hat die Neue Nationalgalerie und das Fotomuseum besucht. Ab Montag Abend ging es dann bei Michaela mit der re:publica los. Sie hat einige interessante Sessions bes...
2014-05-14
1h 26
Staatsbürgerkunde
Die Mauer – Yadegar Asisi
Von Übergängen, Blickwechseln und der Normalität Veröffentlicht am 04.01.2014 Laufzeit: 1 Stunde und 24 Minuten
2014-01-04
1h 24
Die Wandzeitung
DWZ021 An der Mauer
Kurz vor meiner Abreise aus Berlin habe ich mir noch das neue Panorama von Yadegar Asisi angeschaut. Dieses Mal hat er einen Blick über die Berliner Mauer in den achtziger Jahren dargestellt. Von Kreuzberg aus schaut der Betrachter über den Todesstreifen in den Osten. Meine Eindrücke nach dem Besuch habe ich direkt festgehalten.
2013-10-28
00 min
Geschichte(n) hören
10. Zeitgeschichtliche Sommernacht
Am 4. September 2013 fand in Kooperation mit der asisi GmbH die mittlerweile 10. Zeitgeschichtliche Sommernacht der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Sie stand unter dem Motto "ÜBER DIE MAUER...LEBENSWEGE - LEBENSTHEMEN". Inmitten des eindrucksvollen Panoramabildes "Die Mauer" von Yadegar Asisi sprachen im Panometer am Checkpoint Charlie die Schriftstellerin Annett Gröschner sowie die Künstler Yadegar Asisi und Thierry Noir darüber, wie das monströse Bauwerk ihr Leben und Schaffen geprägt hat und auch weiterhin bestimmt. Es moderierte Winfried Sträter (Deutschlandradio Kultur). Die Begrüßungsansprache hielt Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung.
2013-09-04
1h 25
Geschichte(n) hören
10. Zeitgeschichtliche Sommernacht
Am 4. September 2013 fand in Kooperation mit der asisi GmbH die mittlerweile 10. Zeitgeschichtliche Sommernacht der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Sie stand unter dem Motto "ÜBER DIE MAUER...LEBENSWEGE - LEBENSTHEMEN". Inmitten des eindrucksvollen Panoramabildes "Die Mauer" von Yadegar Asisi sprachen im Panometer am Checkpoint Charlie die Schriftstellerin Annett Gröschner sowie die Künstler Yadegar Asisi und Thierry Noir darüber, wie das monströse Bauwerk ihr Leben und Schaffen geprägt hat und auch weiterhin bestimmt. Es moderierte Winfried Sträter (Deutschlandradio Kultur). Die Begrüßungsansprache hielt Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung.
2013-09-04
1h 25
Listen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Am Anfang war der Baum. Legenden aus Amazonien Hörbuch von Christian Steyer
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Am Anfang war der Baum. Legenden aus Amazonien Autor:: Christian Steyer Erzähler: Christian Steyer Format: Unabridged Spieldauer: 44 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-17-11 Herausgeber: BUCHFUNK Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Christian Steyer - der Sprecher von "Elefant, Tiger & Co." - hat diese alten Legenden aus dem brasilianischen Regenwald behutsam neu erzählt. Die Aufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit Yadegar Asisi, der das weltgrößte 360- Panoramabild "AMAZONIEN" geschaffen hat - bestaunt von hunderttausenden Besuchern im Leipziger Panometer. Für das Hörbuch hat Multitale...
2011-03-17
44 min