Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Yannick Steinkellner

Shows

POETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOFußball / Team Lingitz & Puchert | Jule Weber & Yannick Steinkellner Poetry Slam TV by Kampf der Künste Poetry Slam TV - das ist euer Zugang zu allem, was mit Slam Kultur zu tun hat. Clips, Podcasts, Specials, Audio, Video, Bild & Ton! Wir bündeln das alles, zünden ein Feuerwerk an Spoken Word, Stories, Lyrik, Satire und Comedy und knallen die Rakete aus unserer Homebase in Hamburg in die weiten Himmel des Internets. Ob Live-Mitschnitte oder Behind the Scenes-Material – wir sind immer dort vor Ort, wo es hoch hergeht und halten drauf! Ganze Slam-Videos stehen gleichberechtigt neben Reels und Snippets, hier findet ihr genauso Auftritte von alten...2024-06-3007 minLottes ErbinnenLottes ErbinnenLottes EM Morgen 10: SprachlosDritter Spieltag der Gruppe A. Österreich besiegt Norwegen 1:0 und zieht damit als Gruppenzweite ins Viertelfinale ein. Nordirland unterliegt England 0:5. Wie es nun weiter geht und welche Jobgarantie wir dem norwegischen Trainer geben würden, darüber spreche ich erneut mit dem Österreicher Yannick Steinkellner (Twitter: @y_nn_ck, Instagram: @yannickellners) live aus meinem Dachboden. Gerne könnt ihr uns auch auf Twitter (@lotteserbinnen), Youtube oder Instagramm (@lotteserbinnen) Hörerkommentare schreiben (bei DMs bitte sagen ob wir es vorlesen dürfen), eine E-Mail an podcast (Klammeraffe) lotteserbinnen.de schicken, eine Nachricht an Signal / WhatsApp / Threema schreiben (+49 1590 8696269) oder hier einfach...2022-07-1645 minLottes ErbinnenLottes ErbinnenLottes EM Morgen 6: Die Birgit Prinz von EnglandZweiter Spieltag der Gruppe A. Die Österreicherinnen besiegen die Nordirinnen 2:0 und wahren sich so die Chancen aufs Viertelfinale. Die Chancen erhöhen sich dank Norwegen auch noch einmal gewaltig, denn England frühstückt Norwegen souverän mit 8:0 ab. Ein bisschen über Deutschland und ein paar der anderen Spiele rede ich natürlich, diesmal mit dem Österreicher Yannick Steinkellner (Twitter: @y_nn_ck, Instagram: @yannickellners) live aus meiner Küche (ja, an der Technik muss ich noch arbeiten). Gerne könnt ihr uns auch auf Twitter (@lotteserbinnen), Youtube oder Instagramm (@lotteserbinnen) Hörerkommentare schreiben (bei DMs bitte sagen ob wi...2022-07-1246 minDer \Der "Sebastian ist krank" AdventskalenderTürchen 12 - Lingitz & PuchertTürchen Nr. 12: team krise&wunder team rießling&kummer team lieblich&nougat. "lingitz." "puchert." Juler Weber: https://www.instagram.com/webersjule/  Yannick Steinkellner: https://www.instagram.com/yannickellners/ Vielen Dank an die Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. und die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland für ihre Unterstützung! https://www.literarische-gesellschaft.de https://www.s-jena.de/de/home/ihre-sparkasse/stiftung.html https://sebastianistkrank.online2020-12-1205 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftYannick Steinkellner: Als die Nudeln zu weinen begannenEs sind die dunklen Momente, in denen eine Schwere im Körper drückt, sie es aber nicht an die Oberfläche schafft. Stattdessen übernehmen die kochenden Nudeln die Trauer und beginnen zu weinen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-yannick-steinkellner-als-die-nudeln-zu-weinen-begannen2020-07-0109 minNationalpark Gesäuse PodcastNationalpark Gesäuse PodcastPodcast #35 - Nature Poetry SlamJunge Menschen machen sich Gedanken über Natur- und Umweltschutz. Die Veranstaltung fand am 27. September 2018 im Erlebniszentrum Weidendom unter Gestaltung von Johanna Eisank und Yannick Steinkellner statt. Moderation: Andreas Hollinger Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.2019-02-2244 minNationalpark Gesäuse PodcastNationalpark Gesäuse PodcastPodcast #8 - Poetry SlamNationalpark Gesäuse Podcast - Folge 8 Thema: Was hat die Jugend mit Naturschutzthemen am Hut? Das wollen Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums Admont im Rahmen des Nature Poetry Slams am 28.09.2017 eindrucksvoll zeigen. Kreative „word raps“ und ungeahnte Sprachakrobatik vom Feinsten auf der Naturbühne im Weidendom! Selbstgeschriebene Texte werden auf der Bühne innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen. Dabei wird es jedoch nicht nur darum gehen, was präsentiert wird, sondern auch wie und ob der „Slammer“/die „Slammerin“ das Publikum begeistern kann – denn dieses kürt letztendlich den Sieger. Leitung: Johanna Eisank und Yannick Steinkellner (Mitbegründer der Hörsaal-Slams in G...2017-12-1534 min