podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Yogaworld.de/Susanne Mors
Shows
YOGA-Portraits
#12 Chefredakteurin Stephanie Schauenburg über moderne Spiritualität und die Yogaszene
Was passiert, wenn man über viele Jahre hinweg Yoga nicht nur praktiziert, sondern auch publizistisch begleitet? Wie verändert sich der Blick auf Spiritualität, auf die Szene – und auf sich selbst?In dieser Folge spreche ich mit Stephanie Schauenburg, der Chefredakteurin des YogaWorld Journals.Wir reden über ihre persönliche Yogapraxis mit all ihren Ups & Downs, über das oft problematische Image von Yoga – zwischen Körperkult und Glücksversprechen – und über den Wunsch, ehrlich und (selbst)kritisch auf moderne Spiritualität zu schauen.Und wir feiern ein Jubiläum:Die 100. Ausgabe des Magazins –i...
2025-07-06
55 min
Yoga World Podcast
#135 Astrologische Jahresvorschau 2025: Ein Jahr der Transformation – mit Alexandra Kruse
Planetare Konstellationen, persönliche Chancen und globale Trends: Warum 2025 ein besonderes Jahr wird In dieser besonderen Folge „YogaWorld Podcast“ erwartet dich nicht nur ein spannender Blick in die astrologischen Energien des Jahres 2025, sondern auch ein emotionaler Abschied. Unsere Hostin Susanne moderiert heute zum letzten Mal und nimmt dich mit auf eine Reise voller Dankbarkeit und Inspiration. Gemeinsam mit der renommierten Astrologie-Expertin Alexandra Kruse taucht Susanne tief in die astrologische Jahresvorschau ein. Alexandra erklärt, welche planetarischen Konstellationen das Jahr 2025 prägen und warum es als eines der transformierendsten Jahre der letzten Jahrhunderte gilt. Die beiden sprechen darüber, wie die astr...
2024-12-22
1h 02
Yoga World Podcast
#134 Face Yoga: Der natürliche Weg zu strahlender Haut und weniger Falten – mit Niki Stephanus
So integrierst du gesunde Gewohnheiten und Face Yoga in deinen Alltag – für nachhaltige Ergebnisse In der aktuellen Folge YogaWorld Podcast widmet sich Hostin Susanne Mors einem Thema, das vielleicht noch neu für dich ist, aber großes Zukunftspotenzial hat: Face Yoga. Gemeinsam mit Expertin Niki Stephanus erkundet sie, wie diese Methode nicht nur für strahlende Haut sorgt, sondern auch Verspannungen löst und die Gesichtsmuskulatur stärkt. So kannst du unter anderem Falten vorbeugen und reduzieren. Niki erklärt, wie Face Yoga funktioniert, welche Ergebnisse du erwarten kannst und warum es mehr ist als nur ein kurzweili...
2024-12-15
44 min
Yoga World Podcast
#132 Rauhnächte verstehen und gestalten: Wie du die mystischen Nächte optimal nutzt – mit Beate Tschirch
Erfahre, wie Rituale, Reflexion und Intuition dir helfen, die transformative Kraft der Rauhnächte zu entfalten Pünktlich zur Adventszeit – genau der richtige Moment, um mit den Vorbereitungen für die magischen Rauhnächte zu beginnen – lädt Gastgeberin Susanne Mors dich zu einer besonderen Folge „YogaWorld Podcast“ ein. Die Rauhnächte, jene zwölf mystischen Nächte zwischen den Jahren, gelten seit Jahrhunderten als Zeit der Reflexion, Transformation und Neuorientierung. Doch wie können wir sie heute so gestalten, dass sie wirklich ihre Kraft entfalten? Gemeinsam mit der Rauhnachtsexpertin, Cosmic Schamanin und spirituellen Impulsgeberin Beate Tschirch taucht Susanne in die fasziniere...
2024-12-01
50 min
Yoga World Podcast
#131 Postnatal-Yoga: Dein Weg zu Selbstfürsorge und Stärke nach der Geburt – mit Stefanie Weyrauch
Warum Yoga nach der Geburt so wichtig ist – von Rückbildung und Beckenboden bis zur Mama-Baby-Balance Diese Folge „YogaWorld Podcast“ richtet sich an alle frischgebackenen Mamas – und an alle, die mehr über die faszinierende Verbindung von Körper und Geist erfahren möchten. Gastgeberin Susanne Mors taucht mit Yogalehrerin Stefanie Weyrauch von Yogastern in die Welt des Postnatal-Yoga ein. Warum ist Yoga nach der Geburt so wichtig? Wie unterstützt es die Rückbildung, stärkt den Beckenboden und schafft wertvolle Momente der Selbstfürsorge? Und wusstest du, dass ein schwacher Beckenboden zu einem Verlust von Lebensenergie (Prana) führen kann? Stefan...
2024-11-24
55 min
Yoga World Podcast
#130 Wechselwirkung von Körper und Psyche: Die heilsame Wirkung von Yoga verstehen – mit Karla Stanek
Einblicke in die Psychosomatik und die Kraft des bewussten Körpergefühls im Yoga In dieser Folge „YogaWorld Podcasts“ dreht sich alles um das faszinierende Zusammenspiel von Körper und Psyche und die Frage, warum Yoga auf beiden Ebenen so tiefgreifend wirkt. Hostin Susanne spricht mit Yogatherapeutin und Heilpraktikerin Karla Stanek über die subtilen, aber kraftvollen Wechselwirkungen, die uns helfen, emotionale Blockaden zu lösen und eine psychische Balance zu fördern. Gemeinsam erkunden sie, wie Emotionen im Körper gespeichert werden und wie wir durch körperliche Praxis an diese herankommen und so zu mehr Ausgeglichenheit finden können. Karla b...
2024-11-17
48 min
Yoga World Podcast
#129 Energieerweckung in Balance: Fortgeschrittenes Pranayama für neue Tiefen deiner Yoga-Praxis – mit Susanne Mors
Erlebe die transformative Wirkung von Kapalabhati, Wechselatmung und Bhastrika in einer intensiven Pranayama-Praxis Entdecke die Kraft der fortgeschrittenen Pranayama-Praxis mit unserer Gastgeberin Susanne Mors im YogaWorld Podcast und lass dich auf eine energetische Reise zu mehr Klarheit und Harmonie ein. Diese Praxis, inspiriert von der Sivananda-Tradition und perfekt für erfahrene Yogi*nis, verbindet Atemtechniken und energetische Übungen, die tief in Körper und Geist wirken. Susanne führt dich Schritt für Schritt durch ihre Lieblings-Pranayama-Sequenz im Yoga Vidya-Stil, begleitet von kraftvollen Bija-Mantras, Affirmationen, Yantras, Mudras und Bandhas, die deinen Energiefluss anregen, lenken und Blockaden lösen. Die...
2024-11-10
54 min
Yoga World Podcast
#128 Tabuthema Menstruation: Mit Zyklusbewusstsein die Kraft der Periode verstehen und nutzen – mit Barbara Dopfer
Wie Zyklusbewusstsein das Leben verändern kann: Praktische Tipps für mehr Energie und Balance in jeder Zyklusphase In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ widmet sich Gastgeberin Susanne Mors einem Thema, das oft unter den Teppich gekehrt wird, aber jeden Monat Millionen Menschen betrifft: dem Menstruationszyklus und der Kraft des Zyklusbewusstseins. Zusammen mit ihrer heutigen Gästin, der Zyklus-Coachin und Yogalehrerin Barbara Dopfer, taucht Susanne tief in die verschiedenen Phasen des Zyklus ein und zeigt auf, wie ein bewusster Umgang mit diesen Phasen den Alltag und das eigene Wohlbefinden revolutionieren kann. Barbara erklärt, wie jede Phase des Zyklus – von der Menstr...
2024-11-03
53 min
Yoga World Podcast
#127 Vom Überlebenskampf zur Yoga-Studio-Gründerin: Ein persönliches Yogi-Portrait – mit Ute Albrecht-Mayr
Eine Reise durch persönliche Höhen und Tiefen: Ute Albrecht-Mayr über Yoga, Heilung und neue Wege In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ erwartet euch eine ganz besondere Premiere: Das neue Format „Yogi-Portraits“ geht an den Start! Gastgeberin Susanne Mors hat dafür eine inspirierende Persönlichkeit eingeladen – Ute Albrecht-Mayr, Gründerin des Salon de Shakti in München. Utes Weg ist ebenso vielfältig wie beeindruckend. Aufgewachsen in einer Familie, die alles andere als gewöhnlich war, erzählt sie von ihrer Kindheit mit einem Vater, der nach zwei Weltkriegen eine bunte Geschäftswelt aufgebaut hat und wie sie sich später durch eig...
2024-10-27
50 min
Yoga World Podcast
#126 Der verbundene Atem: Wie Conscious Connected Breath tiefe emotionale Heilung ermöglicht – mit Stefan Zwosta
Erfahre, wie du durch Breathwork in Trance-Zustände gelangen und dein Leben positiv verändern kannst In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ nimmt Hostin Susanne Mors dich mit auf eine Reise in die Welt des Conscious Connected Breath, auch als verbundener Atem bekannt. Zusammen mit Atemtrainer und Yogalehrer Stefan Zwosta erkundet sie, wie diese kraftvolle Breathwork-Technik dabei hilft, emotionale Blockaden zu lösen, das Bewusstsein zu erweitern und tiefe, oft transformative Erfahrungen zu ermöglichen. Stefan erklärt, wie der verbundene Atem funktioniert: Man atmet kontinuierlich ohne Pause zwischen Ein- und Ausatmung, was oft in einen tranceartigen Zustand führt. Susanne sp...
2024-10-20
48 min
Yoga World Podcast
#124 Waldcoaching: So hilft der Wald deiner mentalen Gesundheit – mit Suse Schumacher
Eine Psychologin erklärt, wie du die Natur als heilsamen Raum für persönliche Transformation nutzt In dieser Folge „Yogaworld Podcast“ taucht Hostin Susanne Mors in das spannende Thema Waldcoaching ein und spricht mit der Psychologin und Coachin Suse Schumacher darüber, wie der Wald als inspirierender und heilender Raum für Coaching und Therapie genutzt werden kann. Dabei geht es darum, die besondere Kraft der Natur in Coaching-Prozesse einzubinden. Suse erklärt, wie die natürliche Umgebung das Wohlbefinden und die innere Balance fördern kann, indem sie Coaching-Techniken mit den Elementen des Waldes kombiniert. Sie gibt Einblicke, w...
2024-10-06
49 min
Yoga World Podcast
#123 Die transformative Kraft von Yoga in der Schwangerschaft – mit Stefanie Weyrauch
Entdecke, wie Pränatal Yoga werdende Mütter in allen Phasen der Schwangerschaft begleiten und stärken kann Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und spirituell. Pränatal Yoga bietet werdenden Müttern eine einzigartige Möglichkeit, sich intensiv mit dem eigenen Körper, dem Atem und dem ungeborenen Kind zu verbinden. In dieser Folge YogaWorld Podcast will Hostin Susanne Mors wissen, wie Yoga durch diese transformative Phase begleitet, Beschwerden wie Rückenschmerzen und Wassereinlagerungen lindern kann und gleichzeitig emotionale Stabilität fördert. Zu Gast ist die erfahrene Yogalehrerin und Expertin im Bereich Pränatal Yoga...
2024-09-29
54 min
Yoga World Podcast
#122 Darshanas Teil 2: Vedanta und Yoga – Die klassischen Philosophiesysteme Indiens mit Timo Wahl
Erkunde die philosophischen Grundlagen von Yoga und Vedanta und was diese Lehren für moderne Yogi*nis bedeuten Im zweiten Teil unserer Doppelfolge über die sechs klassischen Darshanas tauchen wir noch tiefer in die Philosophie Indiens ein. Nachdem wir im ersten Teil die Systeme Samkhya, Nyaya, Vaisheshika und Purva Mimamsa behandelt haben, richten wir heute den Fokus auf die beiden besonders prägenden Darshanas: Vedanta und Yoga. Gemeinsam mit Yogalehrer und Philosophie-Experte Timo Wahl geht Gastgeberin Susanne Mors den tiefen Fragen nach, die diese Lehren aufwerfen. Was bedeuten Dualität (Dvaita) und Nicht-Dualität (Advaita) im Vedanta? Wie prägen Br...
2024-09-22
57 min
Yoga World Podcast
#121 Darshanas: Die sechs klassischen Philosophien Indiens – Teil 1 mit Timo Wahl
Erkunde die indischen Philosophiesysteme Samkhya, Nyaya, Vaisheshika und Purva Mimamsa und ihre Verbindungen zum Yoga Diese Folge YogaWorld Podcast ist der erste Teil einer spannenden Doppelfolge über die sechs klassischen Darshanas – die orthodoxen, philosophischen Systeme des Hinduismus. Gemeinsam mit Yogalehrer und Philosophie-Experte Timo Wahl, erkundet Gastgeberin Susanne Mors die Lehren von Samkhya, Nyaya, Vaisheshika und Purva Mimamsa. Diese Darshanas bieten unterschiedliche und teils widersprüchliche Ansätze, um die Wirklichkeit zu beschreiben und den Weg zur Befreiung zu ergründen. Doch sie alle sind tief in der indischen spirituellen Tradition verwurzelt und haben wiederum Einfluss auf den Yoga. Wir beleuc...
2024-09-15
1h 02
Yoga World Podcast
#119 Jin Shin Jyutsu – Traditionelle Heilkunst für moderne Zeiten – mit Bettina Roschewitz
Die Kunst des japanischen Heilströmens: Blockaden lösen und Selbstheilung fördern Jin Shin Jyutsu (dt. „Erkenne dich selbst“) ist eine alte japanische Heilkunst, die durch sanfte Berührung bestimmter Punkte am Körper das energetische Gleichgewicht wiederherstellen und die Selbstheilungskräfte aktivieren soll. Auch bekannt als japanisches Heilströmen, ist die Methode in den letzten Jahren wieder verstärkt in den Fokus gerückt und bietet eine faszinierende Möglichkeit, das eigene Wohlbefinden zu verbessern. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Gastgeberin Susanne Mors herausfinden, was sich wirklich hinter dieser alten Heilmethode verbirgt und hat dafür die erfahrene Jin S...
2024-09-01
52 min
Yoga World Podcast
#118 Moderne Wege des Tantra: tiefe Mysterien und transformative Kraft– mit Sandra von Zabiensky
Entdecke einen Weg zu mehr Bewusstsein, Intimität und spiritueller Erfüllung Tantra ist bei uns im Westen weitläufig bekannt als eine Methode zur Steigerung der sexuellen Energie. Diese Sicht wird dem Tantra aber keineswegs gerecht, denn es ist ein umfassender Weg zu mehr Bewusstsein, Intimität und spiritueller Erfüllung. In dieser Episode des „YogaWorld Podcast“ steht die transformative Kraft des Tantra im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Sandra von Zabiensky, einer erfahrenen Tantra-Expertin und Yogalehrerin, wagt Gastgeberin Susanne Mors einen tiefen Blick in die faszinierende Welt dieser uralten spirituellen Praxis. Sandra teilt ihr umfassendes Wissen über die Ursprü...
2024-08-25
50 min
Yoga World Podcast
#117 Dharma verstehen: Lebensführung im Einklang mit der kosmischen Ordnung - mit Petros Haffenrichter
Die Bedeutung von Dharma für die Suche nach der eigenen Lebensaufgabe und ein ethisches Leben In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ steht das faszinierende Thema Dharma im Mittelpunkt, ein Konzept, das tief in der indischen Philosophie verankert ist. Gemeinsam mit Yogalehrer und Philosophie-Experte Petros Haffenrichter erkundet Gastgeberin Susanne Mors die verschiedenen Facetten dieses Begriffs, der als Leitfaden für ein ethisches und moralisch erfülltes Leben dient. Petros beleuchtet zunächst den Begriff Dharma seiner Herkunft nach und erklärt, wie man ihn als Prinzip einer kosmischen Ordnung verstehen kann. Petros teilt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Dharm...
2024-08-18
52 min
Yoga World Podcast
#115 Praxischeck Pranayama Teil 2: Hebe deine Atempraxis auf ein neues Level - mit Ann-Sophie Briest
Expertenwissen zu speziellen Pranayama-Techniken und deren Anwendung in Asanas und Alltag In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ setzen wir den Praxischeck Pranayama fort und vertiefen das Thema der yogischen Atemarbeit. Gastgeberin Susanne Mors und die erfahrene Ärztin und Yogalehrerin Ann-Sophie Briest führen durch diese spannende Fortsetzung, in der sie sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken besprechen. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem praktische Tipps und Anleitungen für eine sichere und effektive Praxis. Ann-Sophie teilt ihr fundiertes Wissen über verschiedene Pranayama-Techniken, darunter Wechselatmung (Nadi Shodhana), Ujjayi und Brahmari, oder spezielle Anwendungen von Kumbhaka...
2024-08-04
55 min
Yoga World Podcast
#114 Praxischeck Pranayama Teil 1: Tiefe Einblicke und häufige Fehler - mit Ann-Sophie Briest
Ein noch so kleiner Impuls kann ein echter Gamechanger für deine Praxis sein In dieser Folge des „YogaWorld Podcast“ tauchen wir tief in die Welt des Pranayama ein. Diese yogische Atemarbeit bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Yogis eine wahre Schatzkammer an Möglichkeiten. Gastgeberin Susanne Mors schätzt Pranayama als einen wichtigen Teil ihrer eigenen Yogapraxis und freut sich besonders auf ihre Gästin, die Ärztin und Yogalehrerin Ann-Sophie Briest, weil diese ihre Fragen nicht nur aus der Perspektive einer Yogi*ni beantwortet, sondern ihre Antworten zusätzlich mit fundiertem medizinischen Wissen untermauert. Gemeinsam beleuchten...
2024-07-28
49 min
Yoga World Podcast
#113 Beckenboden-Power: Dos und Don‘ts für Yogapraxis und Gesundheit – mit Heike Gross
Stärkung und Entspannung: Das solltest du unbedingt über die Basis deines Körpers wissen Der Beckenboden ist ein oft vernachlässigter, aber wichtiger Teil unseres Körpers. Als Netzwerk aus Muskeln, Bändern und Bindegewebe bildet er die Basis unseres Beckens und unterstützt Funktionen wie Blasen- und Darmkontrolle sowie die Stabilität des Körperkerns. Seine immense Bedeutung wird meist erst bei Problemen wie Harninkontinenz nach Schwangerschaft oder im Alter deutlich, wodurch gezielte Pflege und Training nötig werden. Im „YogaWorld Podcast“ will Hostin Susanne Mors mehr über die Funktionen des Beckenbodens und seine Rolle in der Yogaprax...
2024-07-21
48 min
Yoga World Podcast
#111 Rituale, Trance und Heilung: Einführung in den Schamanismus – mit Annette Mors
Verbindung zur spirituellen Welt: Erfahrungen und Erkenntnisse einer modernen Schamanin Schamanismus ist eine der ältesten Formen der spirituellen Praxis der Menschheit und ein Glaubenssystem, das in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt existiert. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ begrüßt Gastgeberin Susanne Mors ihre Schwester Annette Mors, eine moderne Schamanin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Gemeinsam erkunden sie die faszinierende Welt des Schamanismus. Annette beschreibt zunächst das schamanische Weltbild in seinen Grundzügen und erläutert dabei die Grundgedanken der schamanischen Arbeit. Sie erklärt die Rolle von Schamaninnen als Heilerinnen, spirituelle Führerinnen und Vermittlerinnen zwischen der...
2024-07-07
49 min
Yoga World Podcast
#110 Yoga und Politik: Chancen und Grenzen – mit Cornelia Brammen
Ist Yoga politisch und haben wir Yogi*nis eine soziale Verantwortung? In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ geht es um die spannende Verbindung zwischen Yoga und Politik. Zwei große Fragen stehen im Raum: Ist Yoga politisch? Und haben Yogi*nis eine politische Verantwortung? Passend zum aktuellen Schwerpunkt des YogaWorld Journals „Yoga und Politik“ spricht Gastgeberin Susanne Mors mit Cornelia Brammen vom „Yoga für alle e.V.“, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Yoga zu Menschen zu bringen, die normalerweise keinen Zugang dazu haben. Im Gespräch wird klar, dass Yoga als Praxis der Einheit und Verbundenheit nicht nur philos...
2024-06-30
45 min
Yoga World Podcast
#109 Chronische Schmerzen lindern: Die transformative Kraft von Yoga – mit Gül Ruijter
Praktische Tipps und wissenschaftliche Einblicke in die Schmerzbewältigung durch Yoga Chronische Schmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen und einen langen Leidensweg bedeuten. Rund 30 Prozent der Deutschen leiden einmal in ihrem Leben an chronischen Schmerzen, wobei die Dunkelziffer deutlich höher ausfallen dürfte. Doch es gibt Hoffnung: Yoga kann nicht nur die körperliche Gesundheit fördern, sondern auch bei der Bewältigung von chronischen Schmerzen eine äußerst wichtige Rolle spielen. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ spricht Gastgeberin Susanne Mors mit der erfahrenen Yogalehrerin und Physiotherapeutin Gül Ruijter darüber, wie Yoga helfen kann, Schmerzen zu lin...
2024-06-23
50 min
Yoga World Podcast
#108 Die Hatha Yoga Pradipika: Leitfaden für eine ganzheitliche Yogapraxis - mit Sukadev Bretz
Verstehe den historischen Kontext der Hatha Pradipika und entdecke ihre moderne Relevanz Die Hatha Yoga Pradipika oder Hatha Pradipika ist ein Sanskrit-Text, der sich mit der Praxis des Hatha Yoga beschäftigt. Er wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert von Swami Swatmarama verfasst. Der Titel bedeutet übersetzt soviel wie „Licht auf Hatha Yoga“. Ganz in diesem Sinne bietet die Schrift eine umfassende Anleitung für die körperlichen und energetischen Übungen des Hatha Yoga, die im Vergleich zu anderen historischen Texten ihresgleichen sucht. Deshalb hat die Hatha Pradipika die moderne Yoga-Praxis tiefgreifend beeinflusst und wird als eine der wichtigsten Texte im Zusammenh...
2024-06-16
54 min
Yoga World Podcast
#106 Die heilende Kraft der Klänge – mit Lisa Schuster
Die positiven Effekte von Sound Healing aus wissenschaftlicher Sicht In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will unsere Moderatorin Susanne Mors mehr über die faszinierende Welt der Klänge und ihr heilendes Potenzial erfahren. Dazu spricht sie mit Yogalehrerin und Ärztin Lisa Schuster. Lisa hat sich auf Sound Healing spezialisiert und beleuchtet das Thema sowohl aus der wissenschaftlichen Perspektive als auch aus spiritueller Sicht. Lisa erklärt, wie Klänge unseren Körper und Geist beeinflussen und gibt Einblicke in die Unterschiede zwischen Sound Meditation und herkömmlicher Meditation. Sie zeigt auf, wie die Grundfrequenz der Erde und Klangschwingungen auf unseren...
2024-06-02
48 min
Yoga World Podcast
#105 Gelassen altern mit Pro Age Yoga – mit Elena Lustig
Wie Yoga unsere Einstellung zum Älterwerden transformiert und Vitalität schenkt Das Älterwerden ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft geradezu gefürchtet wird. Dabei ist unser paradoxer Umgang mit dem Thema Altern besonders interessant. Einerseits gibt es einen riesigen Markt für Faltencremes, Botox und Schönheitsoperationen. Andererseits wird das Altern regelrecht tabuisiert, denn irgendwie will keiner so richtig zugeben zu altern. Aber warum ist das so? Und wie kann Yoga dabei helfen, diesen Prozess mit Gelassenheit und Vitalität zu erleben? Darüber sprechen Gastgeberin Susanne Mors und die erfahrene Yogalehrerin Elena Lustig in dieser Folge „YogaWorld Podcast“.
2024-05-26
50 min
Yoga World Podcast
#104 Kosmische Einflüsse: Die Verbindung von Astrologie und Yoga – mit Antonia Langsdorf
Wie das Sternenwissen deine spirituelle Reise bereichern und vertiefen kann Die Astrologie widmet sich der Interpretation der himmlischen Konstellationen, also den Stellungen von Planeten, Sternen und Monden zu bestimmten Zeiten. Diese sollen sich auf das Leben auf der Erde auswirken. In den Welten von Yoga und Astrologie treffen zwei alte Traditionen aufeinander, die auf den ersten Blick vielleicht unterschiedlich erscheinen, aber auch tief verbunden sind. Diese Verbindung geht auf die uralten vedischen Traditionen zurück, in denen Yoga und Astrologie als Teil eines umfassenden Systems spirituellen Wissens betrachtet wurden. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ begrüßt Moderatorin Susanne...
2024-05-19
49 min
Yoga World Podcast
#102 Intuition, Selbstliebe und innere Stärke: Entdecke die Weisheit deines Herzens - mit Christine Dohler
So fühlt es sich an mit einem offenen Herzen zu leben Willkommen zu einer besonderen Reise ins Herz! Viele unserer Emotionen sind direkt im Herzen spürbar. In unserer Sprache haben wir das schön veranschaulicht, wenn wir zum Beispiel Herzklopfen kriegen, an gebrochenem Herzen leiden oder uns der berühmte Stein vom Herzen fällt. Aber so selbstverständlich wie wir im Alltag diese Gefühle benennen können, genauso schwer tun wir uns häufig, wenn es darum geht, wirklich auf unser Herz zu hören. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ erkunden Gastgeberin Susanne Mors und Autorin und Me...
2024-05-05
52 min
Yoga World Podcast
#101 Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt im Yoga – mit Kristin Rübesamen, Carmen Schnitzer und Susanne Mors
Eine kritische Betrachtung der Rolle von Hierarchien im Yoga Immer wieder erschüttern Missbrauchsskandale um große spirituelle Führer die Yogawelt. Aber Fakt ist, Machtmissbrauch im Yoga ist ein strukturelles Problem und passiert jeden Tag – nicht nur bei den großen Gurus, sondern auch im Yogastudio nebenan. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ beleuchten Yogalehrerin und Autorin Kristin Rübesamen, YogaWorld-Redakteurin Carmen Schnitzer und Gastgeberin Susanne Mors, die komplexen Facetten von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt im Yoga. In einem einfühlsamen Gespräch gehen sie nicht nur auf bekannte Fälle ein, sondern auch auf die Strukturen und Dynamiken, die solche Ver...
2024-04-28
46 min
Yoga World Podcast
#100 Yoga neu denken: Warum das Traditionelle nur noch bedingt funktioniert – mit Robert Ehrenbrand
Zeitlose Lehren, zeitgemäß anpassen: Reflexionen über den Yoga von heute In den letzten Jahrzehnten hat sich die Praxis des Yoga weltweit für viele Menschen zu einem wichtigen Bestandteil ihres modernen Lebens entwickelt. Ursprünglich in den alten indischen Schriften verwurzelt, hat Yoga einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen und sich an die Bedürfnisse und Lebensstile einer globalen Gesellschaft angepasst. Doch während die Popularität von Yoga weiter wächst, entstehen natürlich auch Fragen nach seiner Authentizität, seinem Zweck und seiner Relevanz in einer sich ständig verändernden Welt. Zusammen mit Yogalehrer und Coach Robert Ehrenbrand macht sich Ga...
2024-04-21
54 min
Yoga World Podcast
#98 Die heilende Kraft der Meditation: Selbst-Therapie im Fokus - mit Kesari
Praktische Tipps und inspirierende Einblicke für deine Meditationspraxis Meditation ist eine jahrtausendealte Praxis, hat aber längst nicht mehr nur in religiösen und spirituellen Traditionen ihren Platz. Selbst-Therapie durch Meditation ist in den letzten Jahren zu einem relevanten Thema geworden. In dieser Episode "Yogaworld Podcast" erkundet Susanne mit Meditationslehrerin Kesari die tiefgreifende Verbindung zwischen Geist und Wohlbefinden. Erfahre, wie Meditation nicht nur Stress abbaut und innere Ruhe schenkt, sondern auch als Instrument zur emotionalen Heilung und Selbstentwicklung dient.Kesari enthüllt die Geheimnisse, wie Meditation dabei helfen kann, tief verwurzelte Muster und Blockaden zu löse...
2024-04-07
48 min
Yoga World Podcast
#97 Die YogaWorld Redaktionssitzung zum Thema Verbundenheit - mit Stephanie, Daniela und Susanne
Wie Verbundenheit unser Leben beeinflusst: Eine Reise durch verschiedene Dimensionen In dieser Folge „YogaWord Podcast“ treffen wir uns mal wieder zur Redaktionssitzung und diskutieren das Titelthema "Verbundenheit" des aktuellen YOGAWORLD JOURNALS. Zusammen mit Online-Redakteurin Daniela Klemmer und Chefredakteurin des Printmagazins Stephanie Schauenburg taucht Gastgeberin Susanne Mors in die Bedeutung von Verbundenheit ein. Die drei Frauen erkunden verschiedene Dimensionen dieser Konzeption, von der Einheit mit dem Universum über Verbundenheit mit anderen Menschen und der Natur bis hin zur Selbstverbundenheit und spirituellen Praktiken. Außerdem teilen sie persönliche Erfahrungen, die ihr Verständnis von Verbundenheit im Laufe ihres Leb...
2024-03-31
48 min
Yoga World Podcast
#96 Stressbewältigung und Yoga: Praktische Tipps für mehr Ausgeglichenheit – mit Kai Treude
Finde deinen Weg zur inneren Balance und stressfreien Gelassenheit Stress ist in unserer modernen Welt allgegenwärtig und kann erhebliche Auswirkungen auf unser Leben haben. In einer Zeit, die von beruflichem Druck, persönlichen Herausforderungen und den Anforderungen des Alltags geprägt ist, ist es entscheidend, effektive Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ teilt Yogalehrer Kai Treude im Gespräch mit Gastgeberin Susanne Mors wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man den Stresspegel reduzieren und ein ausgeglicheneres sowie gesünderes Leben führen kann, wobei auch die Rolle des Yoga beleuchtet wird.Das Gespr...
2024-03-24
52 min
Yoga World Podcast
#94 Die Macht der Intuition: Vertraue deiner inneren Stimme – mit Tobias Frank
Wie du durch intuitive Entscheidungskraft zu einem erfüllten Leben findest In der Welt der Persönlichkeitsentwicklung und spirituellen Entwicklung ist der Satz "Vertraue auf deine Intuition" allgegenwärtig. Doch was bedeutet Intuition genau und wie kann man lernen, ihr zu vertrauen? In dieser Folge des "YogaWorld Podcasts" erforscht Gastgeberin Susanne Mors gemeinsam mit Seminarleiter und Buchautor Tobias Frank diese Fragen.Tobias teilt seine Definition von Intuition, erklärt, wie und wo im Körper man sie spüren kann, und beschreibt, wie sie ihn durch seinen Alltag begleitet. Er betont die Bedeutung des Vertrauens in die In...
2024-03-10
50 min
Yoga World Podcast
#93 Der keltische Jahreskreis: Leben im Rhythmus der Natur – mit Beate Tschirch
So nutzt du das alte Wissen unserer Ahnen für dein persönliches Wachstum Der keltische Jahreskreis mit seinen Festen ist mit der Christianisierung und dem Fortschritt der modernen Welt immer mehr in Vergessenheit geraten. In der modernen Spiritualität formiert sich jedoch ein Trend: Die Menschen möchten sich auf alte Bräuche zurückbesinnen und wünschen sich ein Leben im Einklang mit dem Rhythmus der Natur. Dass ein naturnahes Leben mehr und mehr verloren ging, ist verschiedenen Faktoren geschuldet. So sind wir zum Beispiel durch elektrisches Licht und Heizung und die Massenproduktion von Lebensmitteln immer unabhängiger v...
2024-03-03
50 min
Yoga World Podcast
#92 Yoga als Therapie Teil 2: Tiefer Einblick in eine ganzheitliche Praxis – mit Dr. Ronald Steiner
Die praktische Anwendung von Yogatherapie und ihr Verhältnis zur Medizin In der Fortsetzung unserer Reise in die Welt der Yogatherapie führen Dr. Ronald Steiner und Gastgeberin Susanne Mors ihr Gespräch über die Wirksamkeit und die praktische Anwendung von Yoga als Therapie fort. Diese Folge „YogaWorld Podcast“ bietet nicht nur Antworten auf einige der wichtigsten Fragen rund um Yoga als Therapie, sondern eröffnet auch neue Perspektiven und Einsichten, die uns dabei helfen können, diese ganzheitliche und transformative Praxis noch tiefer zu verstehen und zu schätzen.Ronald teilt seine umfassende Erfahrung als Sportmedizi...
2024-02-25
53 min
Yoga World Podcast
#91 Yoga als Therapie Teil 1: Grundlagen und Chancen – mit Dr. Ronald Steiner
Entdecke die transformative Kraft von Yoga als therapeutische Praxis Yoga ist längst nicht mehr nur in religiösen und spirituellen Traditionen zu finden oder hat sich nur als körperliche Übungsmethode etabliert. Yoga findet mehr und mehr Anwendung als ganzheitliche Therapieform. In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ spricht Gastgeberin Susanne Mors mit Sportmediziner und Yogalehrer Dr. Ronald Steiner über Yoga als Therapie, um einen tieferen Einblick in die Philosophie, die Anwendungsbereiche und die individuelle Anpassung der Praxis zu erhalten. Ronald hat nicht nur umfassende Erfahrung in der Anwendung von Yoga als Therapie, sondern kann auch Einblicke in die diversen Hintergrü...
2024-02-18
51 min
Yoga World Podcast
#89 Thaiyoga für Kinder: Glücklich aufwachsen mit der heilsamen Kraft achtsamer Berührung – mit Sandra Walkenhorst
So schenkst du Kindern eine Auszeit von Stress und Leistungsdruck Thai Yoga oder Nuad Thai Yoga Massage wird oft passives Yoga genannt und ist eine Form der ganzheitlichen energetischen Körperarbeit mit einer gebenden Person und einer empfangenden Person. Ein zentraler Aspekt dieser Praxis ist die Bedeutung der Berührung als kraftvolles Mittel zur Entspannung, Heilung und für emotionale Ausgeglichenheit. Es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, dass Berührung die Freisetzung von Oxytocin, dem sogenannten Bindungshormon, fördert. Oxytocin steht mit sozialer Bindung und positiven Emotionen in Verbindung. Weiter haben Studien gezeigt, dass Berührung den Spiegel des Stresshormons Cortis...
2024-02-04
49 min
Yoga World Podcast
#88 Yoga als Beruf: Erfolgreich starten und wachsen in der Yogabranche – mit Antonia Reinhard
Passende Nische und eigene Praxis: So wird deine Yogaliebe ein Business-Erfolg Der Weg zum Yogaberuf beginnt oft mit einer persönlichen Reise der Selbsterforschung und Transformation. Yogalehrende teilen in der Regel nicht nur physische Übungen, sondern auch die Philosophie und den Lebensstil des Yoga. Die Entscheidung, diese Lehren dann letztendlich zu einem Beruf zu machen, ist oft geprägt von tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und dem Wunsch, anderen zu helfen, ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden. Der Beruf der Yogalehrer*in bedeutet aber natürlich nicht nur das Unterrichten von Asanas und Meditation. Es erfo...
2024-01-28
45 min
Yoga World Podcast
#87 Effektives Zeitmanagement: Schaffe Raum für das Wesentliche in deinem Leben – mit Nina Lacher
Deshalb solltest du deine Zeit auf der Matte in den Kalender eintragen Kennen wir es nicht alle, wenn unsere geliebte Yogapraxis mal wieder ausfallen muss, weil einfach das Leben dazwischen kommt? Der Arzttermin mit den Kindern, die kranke Kollegin, die spannende Serie, der unerledigte Einkauf – irgendetwas ist eigentlich immer zu tun. Deshalb trägt im hektischen Alltag unserer modernen Welt eine gute Planung und Zeiteinteilung massiv zu unserem persönlichen Wohlbefinden bei. Zeitmanagement ist zu einer Schlüsselkompetenz geworden, um die Anforderungen von Beruf, Familie und persönlichen Interessen erfolgreich zu bewältigen.In dieser Folge „YogaWorld...
2024-01-21
51 min
Yoga World Podcast
#85 Meditation leicht gemacht: So findest du deine ideale Methode – mit Philipp Pham
Ein Überblick über die gängigsten Meditationsformen und deren Anwendung Yogas citta vritti nirodha – Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedankenwellen im Geist. Das ist der zweite Vers der Yogasutras von Patanjali und er impliziert schon, um was es beim Yoga im Kern geht: Meditation. In den alten Schriften wurden zwar auch schon einige wenige Asanas beschrieben, sie dienten jedoch ursprünglich dazu, besser den Meditationssitz einzunehmen und stundenlang halten zu können. Viele der modernen Asanas im Yoga sind erst knapp 100 Jahre alt. Natürlich können die Asanas noch viel mehr als einen aufrechten Sitz zu ermöglich...
2024-01-07
50 min
Yoga World Podcast
#83 Lesung indischer Mythen: Fantastische Geschichten zu den Yogaposen – mit Eric Sommer
Neue Impulse für deine Yogapraxis mit Erzählungen aus dem alten Indien Die Weihnachtstage sind für viele Menschen eine besinnliche Zeit. So natürlich auch für Yogi*nis. Gastgeberin Susanne Mors denkt jedes Jahr aufs Neue darüber nach, wie man Weihnachten, Adventszeit und Jesus Christus mit der Yogaphilosophie verbinden kann. Und da diese Folge „YogaWorld Podcast“ am Weihnachtswochenende erscheint, hat sie dazu auch ihren Gast, Yogalehrer Eric Sommer, befragt. Nach einigen gemeinsamen Überlegungen zum Thema Weihnachten sind die beiden in richtig besinnlicher Stimmung und bereit für den Übergang zur indischen Mythologie und deren Verbindu...
2023-12-22
47 min
Yoga World Podcast
#82 Bhakti Yoga: Entdecke die Kraft der Hingabe – mit Lisa Hoerz-Weber
Dieser Weg führt dich zu spiritueller Transformation und innerem Frieden Bhakti Yoga und die Hingabe zum Göttlichen klingt im ersten Moment für viele Menschen vielleicht etwas verstaubt. Nicht zuletzt aufgrund des Gottesbildes, das uns von den großen monotheistischen Weltreligionen vermittelt wurde. Nun suchen viele Anhänger einer modernen Spiritualität nach Alternativen zu veralteten Ansichten und eigenen Prägungen. Wer sich dabei tiefergehend mit Yoga beschäftigen will, wird früher oder später auch mit dem Thema Hingabe zu Gott und dem Begriff Bhakti konfrontiert werden und feststellen, dass darin eine unglaubliche Bereicherung für die spiri...
2023-12-17
48 min
Yoga World Podcast
#80 Akasha-Magie: Botschaften aus dem Energiefeld des Universums – mit Beate Tschirch
So ziehst du dir die Antworten auf alle deine Fragen aus dem Äther Akasha bedeutet wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt soviel wie Äther, Raum, Luftraum, Himmel, aber damit hat es noch viel mehr auf sich. Als Akasha Chroniken bezeichnet man jenes energetische Feld, das alle Informationen über die Entwicklung allen Lebens auf der Erde und der gesamten Existenz umfasst. Die gute Nachricht: Jeder Mensch hat eine Anbindung an die Akasha. Die schlechte Nachricht: Wir Menschen haben durch unsere Sozialisierung oftmals verlernt, richtig hinzuschauen und die Zeichen zu deuten, die uns täglich gesendet werden. Aber keine Angst, es gibt M...
2023-12-03
54 min
Yoga World Podcast
#79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter
Eine Verbindung, die nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Erde heilt Wie wir ja mittlerweile alle wissen, ist Yoga weit mehr als nur eine körperliche Praxis! Es ist eine ganzheitliche Lebensphilosophie, die sowohl inneren als auch äußeren Frieden anstrebt. Die Prinzipien und Praktiken des Yoga fördern die persönliche Transformation und wirken so natürlich auch auf die Gesamtgesellschaft. In dieser Folge „Yogaworld Podcast“ will Gastgeberin Susanne Mors mehr darüber erfahren, wie Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und spirituelle Entwicklung ineinandergreifen. Könnte die Verbindung von Yoga und Umweltschutz Hand in Hand gehen, um Körper, Geist un...
2023-11-26
45 min
Yoga World Podcast
#78 Breathwork II: Atemmethoden unter der Lupe – mit Timo Niessner
Die Chancen und Grenzen von holotropem Atmen, Rebirthing und Co. Heute geht es im YogaWorld Podcast mal wieder um Breathwork, ein Trendbegriff, der schlicht Atemarbeit bedeutet. Pranayama und Co. Gibt es natürlich schon lange, aber Breathwork ist ein Sammelbegriff, der eine moderne, westliche Herangehensweise an das bewusste Atmen beschreibt und Elemente aus verschiedenen Traditionen und Techniken kombiniert. Atemexperte Timo Niessner ist zum zweiten mal zu Gast im Podcast und knüpft an seine Ausführungen in Folge #63 Breathwork vs. Pranayama an. Damals ging es um den Begriff Breathwork im Allgemeinen und im Vergleich mit Pranayama. Timo und S...
2023-11-19
52 min
Yoga World Podcast
#76 Die YogaWorld Redaktionssitzung: Thema Frieden – mit Susanne, Stephanie und Daniela
Alles Shanti? Innerer und äußerer Frieden in konfliktreichen Zeiten In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ laden wir dich zum zweiten Mal zur Redaktionssitzung ein. Wie der Name schon sagt, sitzen hier Mitglieder der YogaWorld-Redaktion zusammen und reden über Yogathemen. Du kannst Mäuschen spielen, uns dabei ein bisschen besser kennenlernen und mit uns reflektieren. Heute diskutieren wir zum Titelthema “Alles Shanti? Innerer und äußerer Frieden in konfliktreichen Zeiten“ der aktuellen Ausgabe vom YogaWorld Journal, vormals Yoga Journal. Neben Gastgeberin Susanne Mors sind mit an Bord: Daniela Klemmer aus der Online Redaktion und Stephanie Schauenburg, Chefredakteurin des Printmagazins u...
2023-11-05
47 min
Yoga World Podcast
#75 Die Symbolik der Asanas – mit Anna Trökes
Dieses Wissen hebt deine Yogapraxis auf das nächste Level Du hast dich bestimmt schon mal gefragt, woher die Namen der Yogahaltungen kommen und welche Bedeutungen damit verknüpft sind. Warum fühlen wir uns im Baum verwurzelt oder im Krieger kraftvoll? Welchen Einfluss die Symbole der Asanas auf unsere Praxis haben können und warum der Performance-Aspekt auf der Yogamatte nichts zu suchen hat, erklärt Yogakoryphäre Anna Trökes im Gespräch mit Gastgeberin Susanne Mors im YogaWorld Podcast. Zunächst erklärt Anna allgemein, welche Vorteile die Beachtung der Symbolik im Yoga hat. Dann b...
2023-10-29
47 min
Yoga World Podcast
#74 Yoga trifft Coaching: Starke Verbindung für persönliches Wachstum – mit Sandra Walkenhorst
So entfaltet die Kombination von Yoga und Coaching eine transformative Kraft Die heutige Folge von YogaWorld vereint die Welt des Yoga mit den Prinzipien des Coachings. In einer Zeit, in der wir immer mehr nach innerem Frieden, mentaler Stärke und emotionaler Ausgeglichenheit suchen, haben sich Yoga und Coaching als wirksame Werkzeuge erwiesen, um unsere persönliche Reise des Wachstums zu unterstützen. Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Sie bietet nicht nur physische Stärke und Flexibilität, sondern auch tiefe spirituelle Erfahrungen. Mit Meditation, Asana und Pranayama können wir unser B...
2023-10-22
49 min
Yoga World Podcast
#73 Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – mit Simran Wester
Hol dir liebevolle und nährende Beziehungen in dein Leben Gewaltfreie Kommunikation, kurz GFK, ist ein Konzept nach Marshall B. Rosenberg, mit dessen Hilfe eine wertschätzende und einfühlsame Art der Kommunikation erreicht werden soll. Es geht darum, sich in die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen hineinzuversetzen, um eine tiefere Verbindung herzustellen. Für eine konstruktive und empathische Kommunikation ist es nach GFK wichtig, sich von Bewertungen, Schuldzuweisungen und kritischen Urteilen zu distanzieren. Das ist wirklich leichter gesagt als getan, findet Gastgeberin Susanne. Im Gespräch mit GFK-Expertin und Yogalehrerin Simran Wester wird ihr jedoch schnell klar, d...
2023-10-15
54 min
Yoga World Podcast
#71 Meister Eckhart: War der Vater der deutschen Mystik ein Yogi? – mit Eckard Wolz-Gottwald
Ein christlicher Mönch lehrt tiefe Weisheiten für ein yogisches Leben Meister Eckhart (1260–1328) war ein mittelalterlicher Dominikanermönch, Theologe und Mystiker. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker des deutschen Mittelalters und wird oft als "Vater der deutschen Mystik" bezeichnet. Seine Ideen brachten ihm sowohl Anerkennung als auch Kontroversen innerhalb der Kirche seiner Zeit ein. Heute wird er für seine einzigartige Interpretation der christlichen Mystik und seine Beiträge zur Philosophie sehr geschätzt – zum Beispiel von seinem Namensvetter Dr. Eckard Wolz-Gottwald. Eckard ist Theologe, Philosoph und Yogalehrer und die Lehren Meister Eckharts begleiten ihn seit über...
2023-10-01
49 min
Yoga World Podcast
#70 Die Kunst der Freiheit: Was Coaching wirklich kann – mit Dr. Alexandra Kleiner und Nina Lacher
Mach Schluss mit alten Mustern, erkenne deinen Selbstwert und entfalte dein volles Potential In dieser Folge YogaWorld Podcast geht es um Coaching. Dabei liegt der Schwerpunkt darin, wie man mit Hilfe von Coaching zu innerer Freiheit gelangt. Es ist zwar etwas super Individuelles, wie die Einzelperson Freiheit definiert und was es braucht, damit man sich frei fühlen kann, dennoch liegt im Freiheitsgefühl ein unglaubliches Potential für persönliche Entwicklung. Aber was bringt es dir eigentlich konkret, eine wahre innere Freiheit zu fühlen? Wie kannst du diesen Zustand erreichen? Und was hat das mit Coaching zu tun...
2023-09-24
49 min
Yoga World Podcast
#69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl
Befreie deinen Körper effektiv von schädlichen Toxinen Die Entgiftung des Körpers ist auch bekannt als Detox und hat in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. In unserer modernen Welt sind wir einer Vielzahl von Toxinen ausgesetzt, sei es durch die Umweltverschmutzung, den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln oder auch durch Stress. Detox verspricht, den Körper von schädlichen Substanzen zu befreien und ihn auf natürliche Weise zu reinigen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Trend? Ist Detox wirklich effektiv und sicher? Und wie gehe ich am besten vor? Das und vieles mehr, erklärt Yogal...
2023-09-17
49 min
Yoga World Podcast
#67 Die YogaWorld Redaktionssitzung: Fülle vs. Askese - mit Susanne, Carmen und Daniela
Wenn Verzicht in Zeiten des Überflusses den Blick auf das Wesentliche schult In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ laden wir dich zur Redaktionssitzung ein. Wie der Name schon sagt, sitzen hier Mitglieder der YogaWorld-Redaktion zusammen und reden über Yogathemen. Du kannst Mäuschen spielen, uns dabei ein bisschen besser kennenlernen und mit uns reflektieren. Heute diskutieren wir zum Thema „Fülle versus Askese“ - angelehnt an den Titel der aktuellen Ausgabe vom YogaWorld Journal, vormals Yoga Journal. Neben Gastgeberin Susanne Mors sind mit an Bord: Daniela Klemmer aus der Online Redaktion, die ihr ja auch schon von den Praxisreihen...
2023-09-03
54 min
Yoga World Podcast
#66 Buddhismus Teil 2: Verbindung zum Yoga und Integration ins Leben – mit Timo Wahl
Je weiter du dein Ich transzendierst, desto freier wirst du Während es in der letzten Folge über Buddhismus eher darum ging, die Grundgedanken der Philosophie zu verstehen wird es im zweiten Teil praktischer. Experte Timo Wahl bezieht sich im Gespräch mit Susanne auf seine vorherigen Ausführungen und schlägt zunächst wieder die Brücke zwischen Buddhismus und Yoga, indem er grundlegende Begriffe miteinander vergleicht und Parallelen aufzeigt. Dann erklärt er den Begriff von Karma anhand einer logischen und leicht verständlichen Interpretation. Danach wird es praktisch: Timo beschreibt Schritt für Schritt einen mögli...
2023-08-27
51 min
Yoga World Podcast
#65 Was ist Buddhismus? Teil 1: Die Grundgedanken – mit Timo Wahl
Von der Überwindung von Leid durch radikale Akzeptanz Wer sich tiefergehend mit Yoga beschäftigt, wird früher oder später auch mit dem Buddhismus in Berührung kommen und feststellen, dass es da so einige Parallelen zur Yogaphilosophie gibt, wie zum Beispiel das Konzept von Wiedergeburt oder die Vorstellung von Karma. Aber es gibt dann auch wieder in den einzelnen Aspekten Unterschiede. Welche das sind und vieles mehr, erklärt Yogalehrer und Buddhismusexperte Timo Wahl im Gespräch mit Susanne. Timo definiert zunächst kurz und prägnant den Begriff Buddhismus. Dann erzählt er vom Leben Buddh...
2023-08-20
43 min
Yoga World Podcast
#64 Praxisreihe: Atem-Session “Pure Regeneration” – mit Timo Niessner
Erhole und erfrische dich mit wellenförmiger Atmung Als Yogi*nis wissen wir, wie wichtig es ist, genug Pausen in unseren Alltag einzubauen und die sprichwörtlichen “Akkus wieder aufzuladen”. Phasen der Regeneration sind nach sportlichen Aktivitäten essentiell für die körperliche Leistungssteigerung. Zudem schenken sie uns einen klaren Kopf und die nötige innere Ruhe, um die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen. Die Arbeit mit dem Atem ist ein hochwirksames Tool, um dich dabei zu unterstützen. Atem-Experte Timo Niessner war bereits bei uns im “YogaWorld Podcast” zu Gast. Im Gespräch mit Susanne ging es vo...
2023-08-13
42 min
Yoga World Podcast
#63 Breathwork vs. Pranayama: Praktische Alltags-Tipps zur Arbeit mit dem Atem – mit Timo Niessner
Nutze den Atem als kraftvolle Ressource für körperliche und geistige Gesundheit Im Yoga hat der Atem einen besonderen Stellenwert und wir Yogi*nis legen Wert auf eine gleichmäßige Bauchatmung in den Asanas und üben Pranayama, die Atemtechniken zur Energielenkung. Aber es gibt natürlich nicht nur im Yoga Atemübungen. Mittlerweile hat sich eine regelrechte Bewegung rund um das Thema bewusstes Atmen formiert: Die Rede ist vom Trendbegriff Breathwork – also Atemarbeit. Breathwork ist ein Sammelbegriff für verschiedene Atemtechniken, die darauf abzielen, das Bewusstsein über den Atem zu erhöhen und körperliche, emotionale und spirituelle Veränderungen...
2023-08-06
50 min
Yoga World Podcast
#62 Gesundes Trinkwasser - Elixier des Lebens - mit Kai Treude
Das solltest du unbedingt bei der Auswahl deines Wassers beachten Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen unseres täglichen Lebens. Es ist tatsächlich erstaunlich, dass wir in unseren Breitengraden die Verfügbarkeit von Wasser oft als selbstverständlich ansehen und wenig über seine Qualität nachdenken. Doch die Trinkwasserqualität ist von großer Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Deshalb will Susanne in dieser Folge herausfinden, worauf es bei wirklich gutem Trinkwasser ankommt. Die Trinkwasserqualität hängt von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise die Wasserquelle, die Infrastruktur oder die Rohrleitungen in den Häusern ab. Die...
2023-07-30
51 min
Yoga World Podcast
#61 Persönliche Transformation durch NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) - mit Carolin Mallmann
Booster für deine Yogapraxis mit Ansätzen aus der Psychotherapie NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren und setzt sich somit aus drei Worten zusammen. Neuro steht für das Gehirn, die Sinne und das Verhalten. Linguistik ist die Sprache. Programmieren kommt aus der Computersprache und meint in diesem Fall, etwas systematisch zu verändern. NLP beschäftigt sich also ganz knapp ausgedrückt damit, wie man mittels Sprache Einfluss auf das Gehirn nehmen kann. Da NLP, wie Yoga ja auch, ein Weg zur Persönlichkeitsentwicklung ist, möchte Susanne in dieser Folge „YogaWorld Podcast“ herausfinden, ob sie hier ein p...
2023-07-23
45 min
Yoga World Podcast
#60 „Vererbtes Schicksal“: vom Überwinden belastender Familienmuster - mit Sabine Lück
So lüftest du Geheimnisse der Vergangenheit und bringst Heilung in Gang Es ist eine faszinierende Erkenntnis, dass die Schicksale unserer Ahninnen und Ahnen unser eigenes, aktuelles Leben beeinflussen. In einem Familiensystem werden bestimmte Muster von Generation zu Generation weitergegeben und beeinflussen die individuelle Entwicklung, das Selbstkonzept und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Familienmitglieder – sowohl positiv als auch negativ. Psychotherapeutin und systemische Familientherapeutin Sabine Lück weiß, wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potential entfalten können. Und genau das beschreibt sie in ihrem Buch „Vererbtes Schicksal“ und in dieser Folge „YogaWorld Podcast“ im Gespräch mit Susanne. Sabine spric...
2023-07-16
48 min
Yoga World Podcast
#59 Praxisreihe: Yoga Nidra – mit Marc Fenner
Gehe deinen inneren Weg mit den zehn Stufen von Yoga Nidra In dieser Praxisfolge im “YogaWorld Podcast” führt dich Marc Fenner durch eine Yoga Nidra-Einheit. Yoga Nidra ist eine Entspannungs- und Meditationstechnik, die ursprünglich aus der tantrischen Tradition stammt und sich an Patanjalis achtgliedrigem Yogapfad orientiert. Die tiefe Entspannung und der daraus resultierende Alpha-Zustand können den Zugang zu verschiedenen Bewusstseinsschichten ermöglichen. Du kannst dir Yoga Nidra vorstellen wie einen bewussten Schlaf, daher wird diese Technik auch gerne als “Yoga-Schlaf” bezeichnet. Außerdem sagt man, dass 30 Minuten Yoga Nidra wirken wie drei Stunden Schlaf. Probier es aus und tanke...
2023-07-09
40 min
Yoga World Podcast
#58 Yoga und Krebs – mit Gaby Nele Kammler
Wie die Praxis durch die schwere Zeit einer Krebserkrankung tragen kann Die Ursachen für die Entstehung von Krebs sind sehr vielfältig und reichen von ungesundem Lebensstil über genetische Vorbelastung bis hin zum reinen Zufall. Und nicht nur die Ursachen sind vielfältig, sondern auch die verschiedenen Ausprägungen von Krebs. Vielleicht hast du auch schon Berührungspunkte mit der Krankheit Krebs gehabt – sei es in der Familie, im Bekanntenkreis oder als selbst Erkrankte*r. Sicher ist: Die Zahl der Krebserkrankungen steigt stetig an und hat sich beispielsweise seit 1970 verdoppelt. So bekommt Krebs eine immer größere gesellschaftliche Relevanz...
2023-07-02
49 min
Yoga World Podcast
#57 Machtvolle Energiearbeit: Die Bandhas im Yoga – mit Nicole Bongartz
So lenkst du durch gezieltes Setzen von Energieverschlüssen dein Prana In dieser Folge “YogaWorld Podcast” geht es um einen sehr wichtigen Aspekt im Yoga: Energiearbeit. Diese basiert auf dem Verständnis von Prana, der Lebensenergie, die wir in allen Yogatraditionen als fundamentale Kraft betrachten. Durch das Lenken und Klären von Prana können physische, emotionale und auch geistige Ungleichgewichte ausgeglichen werden. Bandhas, die sogenannten Energieverschlüsse, können bei der Lenkung der Lebensenergie durch den Körper helfen. Wie das funktioniert und was das überhaupt bringt, erklärt Yogalehrerin und Coach Nicole Bongartz im Gespräch mit Susanne.
2023-06-25
49 min
Yoga World Podcast
#56 Indische Palmblätter: Können sie wirklich die Zukunft voraussagen? - mit Marcello Michelutti
Finde heraus, ob die alten Rishis auch für dich eine Botschaft aus der Vergangenheit haben In dieser Folge „Yogaworld Podcast“ geht´s um die indischen Palmblattbibliotheken. Auf den besagten Palmblättern sind Inschriften aus Indien abgebildet, die persönliche Lebensläufe und konkrete Prognosen für das eigene Leben enthalten sollen. Die Palmblätter sind vermutlich 4000-6000 vor Christus entstanden. Sie sollen von den sogenannten Rishis angefertigt worden sein und auf die Suchenden in indischen Tempelbibliotheken warten. Der vedische Astrologe Marcello Michelutti begleitet Menschen bei der Suche und Lesung ihres Palmblattes und steht im Gespräch mit Susanne Rede und Ant...
2023-06-18
50 min
Yoga World Podcast
#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard
So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir unser täglich Brot verdienen, soll uns erfüllen und sich am besten garnicht nach Arbeit anfühlen. Und wenn er sich doch nach Arbeit anfühlt, dann überlegen wir uns, ob das überhaupt das Richtige ist. Mag sein, dass ein Jobwechsel Erfüllung bringt. Genauso kann aber auch die innere Einstellung schon einiges bewirken, weiß Antonia Reinhard. Sie ist Yogalehrerin und Mentorin für Yoga-Business-Aufbau und verrät im Gespräch mit Susanne, wie du durch deine Yogapra...
2023-06-04
49 min
Yoga World Podcast
#52 Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber
Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „Yogaworld Podcast“ will Susanne mehr über das tibetische Heilyoga – genannt Lu Jong – wissen. Lu Jong besteht aus Körperbewegungen, welche vor über 8000 Jahren in Tibet entstanden sind. Die Lu Jong Praxis stammt aus der Tantrayana- und Böntradition und basiert auf der tibetischen Medizin. Zu Gast ist Yogalehrerin Ute Schaber. Sie ist seit fast 20 Jahren Schülerin von Tulku Lobsang, einem tibetischen Meister, der Lu Jong in den Westen gebracht hat. Ute erklärt die wörtliche Bedeutung von Lu Jong und wie dieses alte Bewe...
2023-05-21
44 min
Yoga World Podcast
#50 Abnehmen mit Ayurveda - mit Dr. Annette Müller-Leisgang
Eine Ayurveda-Ärztin enthüllt das Geheimnis einer erfolgreichen Schlankheitskur Auch wenn in weiten Teilen der Bevölkerung das Bewusstsein für einen gesunden Lifestyle und Spiritualität steigt, so haben wir – zumindest hier im Westen – trotzdem noch viel mit Übergewicht zu kämpfen. In Deutschland sind tatsächlich über 50% der Menschen übergewichtig. Das kann äußerst schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Außerdem wird ein schlanker und fitter Körper von vielen Menschen als ästhetisch empfunden. Ayurveda bietet gute Möglichkeiten, überschüssige Pfunde loszuwerden und das Gewicht auch dauerhaft zu halten, erzählt Ayurveda-Ärztin Dr. Annette Müller-Leisga...
2023-05-07
45 min
Yoga World Podcast
#49 Lachyoga: zu Unrecht belächelt – mit Gisela Dombrowsky
Deshalb solltest du im Alltag unbedingt auch mal künstlich lachen Lachen – ein ganz wunderbares Thema, das für alle Menschen weltweit, unabhängig von Aussehen, Alter, Kultur und Herkunft gleichermaßen wichtig ist. Jeder kennt das Sprichwort „Lachen ist gesund“ und trotzdem werden sich die wenigsten über das wahre Potential des Lachens im Klaren sein. Lachen hilft beispielsweise bei chronischen Schmerzen, Diabetes, Depression und stärkt die Immunabwehr, erklärt Lachyoga-Trainerin und Entspannungspädagogin Gisela Dombrowsky im Gespräch mit Susanne. Gisela erzählt zunächst, was Lachyoga eigentlich ist und wer es erfunden hat. Dann geht sie auf die V...
2023-04-30
45 min
Yoga World Podcast
#48 Yoga Nidra - Der Yoga-Schlaf? - mit Marc Fenner
Deshalb ist der Alpha-Zustand so wertvoll für unser Leben In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ geht es um Yoga Nidra. Das ist eine Meditationstechnik aus der tantrischen Tradition. Durch eine tiefe Entspannung und eine Art bewussten Schlaf soll Zugang zu verschiedenen Bewusstseinsschichten ermöglicht werden. Deshalb wird Yoga Nidra auch oft „Yoga-Schlaf" genannt. Warum diese Bezeichnung der Sache aber nicht ganz gerecht wird, erklärt Yogalehrer und Yoga Nidra-Experte Marc Fenner im Gespräch mit Susanne. Marc spricht zunächst über die Wortbedeutung von Yoga Nidra und erzählt, wie er zum Yoga und dann auch zum Yoga Nidra kam...
2023-04-23
50 min
Yoga World Podcast
#47 Schicksalsschlag Rollstuhl: Durch Yoga zurück ins Leben – mit Lisa und Martin Hoerz-Weber
So findest du trotz Bewegungseinschränkung zu einer erfüllten Yogapraxis Mal wieder beschäftigt Susanne die Frage, ob der in der Yogaszene gern genutzte Ausdruck „Yoga für alle“ nur eine leere Floskel ist, oder ob wirklich jeder Yoga machen kann. Zur Ergründung dieser Frage sind Yogalehrerin Lisa Hoerz-Weber und Yogalehrer Martin Hoerz-Weber zu Gast im „Yogaworld Podcast“. Martin sitzt seit einem Motorradunglück 2020 im Rollstuhl. Seitdem beschäftigen sich die beiden mit Yoga für Menschen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates und haben einen barrierefreien Yogahof aufgebaut. Martin teilt seine berührende Geschichte, wie es nach sexuellem M...
2023-04-16
56 min
Yoga World Podcast
#45 Kraftvolles Duo: Yoga und Shiatsu - mit Nicoletta Wagenstetter
Nicoletta Wagenstetter kombiniert japanische Heilmassage mit Yin Yoga Heute geht‘s im "Yogaworld Podcast" um Shiatsu und darum, wie es in die Yogapraxis integriert werden kann. Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie aus Japan. Dabei wird mit Finger, Ellbogen und Knie Druck entlang der Meridiane und auf Akupressurpunkte ausgeübt. So soll die Lebensenergie in Fluss gebracht und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Nicoletta Wagenstetter ist Yogalehrerin und Shiatsu Therapeutin und kombiniert Shiatsu mit Yoga. Im Gespräch mit Susanne erläutert sie Vorzüge dieser kraftvollen Verbindung. Zu Anfang erklärt Nicoletta, was Shiatsu eigentlich...
2023-04-02
46 min
Yoga World Podcast
#44 Integral Yoga: ganzheitlich und lebensnah - mit Heike Farkas
Heike Farkas über den Woodstock Guru und Yoga als Lebenseinstellung Der Begriff „integraler Yoga“ geht auf die Lehren von Swami Sivananda und Sri Aurobindo zurück und wurde von Swami Sivanandas Schüler, Swami Satchidananda, im Westen, insbesondere in den USA, bekannt gemacht. Satchidananda wird oft als „Woodstock Guru“ bezeichnet, weil er damals die Eröffnungsrede des legendären Festivals hielt. Was „Integral Yoga“ ausmacht, weiß Yogalehrerin Heike Farkas, eine direkte Schülerin von Swami Satchidananda. Im Gespräch mit Susanne beschreibt Heike die wichtigsten Grundsätze und Besonderheiten des Integral Yoga und erklärt, wie hier alle verschiedenen Yoga...
2023-03-26
47 min
Yoga World Podcast
#41 Yoga rund um Schwangerschaft und Geburt - mit Lisa Kauff
Lisa Kauff spricht über Selbstfürsorge und Loslassen Heute geht‘s im "Yogaworld Podcast" um Yoga rund um Schwangerschaft und Geburt. Es gehört ja mittlerweile fast schon dazu, neben dem Geburtsvorbereitungskurs in der Schwangerschaft auch zum Yoga zu gehen. Und das hat auch seinen Grund: Yoga hat eine positive Wirkung auf Körper und Geist gleichermaßen, und das kann besonders in einer so intensiven Zeit wie der Schwangerschaft eine wertvolle Unterstützung sein. Wie und warum, erklärt Yogalehrerin Lisa Kauff im Gespräch mit Susanne. Lisa erzählt, warum sie sich auf Schwangerschaftsyoga spezialisiert hat und erk...
2023-03-05
42 min
Yoga World Podcast
#39 Feinstoffliche Anatomie und innere Räume - mit Anna Trökes
Anna Trökes über den Körper als Ort der Erfahrung im Yoga In dieser Folge „Yogaworld Podcast“ geht ́s um den Körper. Aber nicht nur um das, was man auf einem Foto sehen oder anfassen kann, sondern wir wollen den Körper aus der Sicht des Hatha Yoga betrachten. Zum einen ist da der physische Körper, zum anderen die feinstofflichen, energetischen Facetten. Im Alltag sprechen wir oft von der Ausstrahlung einer Person. Da ist eben noch irgendetwas an uns dran, das über unsere direkte Wahrnehmung hinausgeht. Was das ist, erklärt Anna Trökes im Gespräch mit Susanne...
2023-02-19
46 min
Yoga World Podcast
Sozialarbeit durch Yoga
Cornelia Brammen über die gesellschaftliche Relevanz von „Yoga für alle“ Heute geht's im YogaWorld Podcast um Sozialarbeit durch Yoga. Was bedeutet das? Die vielfältigen positiven Wirkungen von Yoga auf unser Leben gelten mittlerweile als erwiesen. Yoga hilft unter anderem gegen Stress, Schmerzen und Müdigkeit. Yoga kann ganz einfach zu unserem Wohlbefinden beitragen, aber auch ganz konkret in Krisen oder anderen schwierigen Lebensumständen ein Anker sein. Oft wird Yoga sogar therapiebegleitend eingesetzt. Jedoch hat nicht jeder Mensch ohne weiteres Zugang zur Yogapraxis und zum Yogawissen. Und genau hier setzt soziales Yoga an. Kundalini-Yogalehrerin Cornelia Brammen, hat 2014 den Verei...
2023-02-05
44 min
Yoga World Podcast
Yogastile: Jivamukti Yoga
Moritz Ulrich spricht über Beziehungen, Gott und spirituellen Aktivismus Heute nehmen wir uns im YogaWorld Podcast mal wieder einen Yogastil vor: Jivamukti Yoga. Das ist ein relativ moderner und dynamischer Yogastil aus den USA, der aber gleichzeitig auch viel Wert auf klassische yogische Werte legt. Welche das sind, erklärt Yoga- und Sanskritlehrer Moritz Ulrich im Gespräch mit Susanne. Moritz erzählt, wie er bereits mit 13 Jahren zum Yoga gekommen ist und dann letztlich beim Jivamukti landete. Dabei bezeichnet er Jivamukti Yoga als „all inclusive“. Er erläutert, warum jede Stunde im Jivamukti Yoga ein bestimmtes Thema hat...
2023-01-29
44 min
Yoga World Podcast
Was ist Human Design?
Stephanie Löber erklärt, wie du dein kosmisches Potential entfaltest Human Design – das klingt doch im ersten Moment irgendwie nach Robotern und künstlicher Intelligenz. Aber weit gefehlt: Human Design ist ein Tool zur Persönlichkeitsentwicklung, eine Erfahrungswissenschaft. Es ist ein komplexes System, das moderne Wissenschaften und alte spirituelle Weisheiten miteinander vereint. Und vor allem ist es gar nicht so einfach, es in wenigen Sätzen zu erklären. Holistic Human Design Coach Stephanie Löber nimmt in dieser Folge vom YogaWorld Podcast die Herausforderung an. Im Gespräch mit Susanne gibt sie eine zeitgemäße, leicht verständliche Einfü...
2023-01-15
51 min
Yoga World Podcast
Praxisreihe: Pranayama II.
Gitta Kistenmacher führt durch eine Atempraxis mit Bandhas „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ lautet ein bekannter Ausspruch des großen Yogameisters Swami Sivananda. Nur falls du dich gerade gefragt hast, was das hier soll mit der Praxisreihe… Eigentlich willst du dich gerade auf die Couch kuscheln und Susanne und ihrem Gast beim Quatschen zuhören. Netter Versuch, aber heute heißt es abyasa – Yogapraxis. Also mach dich bereit und praktiziere jeden zweiten Sonntag im Monat mit ausgewählten Yogalehrenden. Es gibt Meditation, Pranayama, Asanas und vieles mehr! Gerne kannst du die Praxis auch mehrfach...
2023-01-08
28 min
Yoga World Podcast
Das Geheimnis der Rauhnächte
Beate Tschirch über die magische Zeit zwischen den Jahren Sie werden meist Rauhnächte, aber auch Innernächte, Glöckelnächte oder Unternächte genannt: Mit dieser geheimnisvollen Zeit werden im europäischen Raum die verschiedensten Brauchtümer in Verbindung gebracht. Das geht von Geisteraustreibung oder -beschwörung, über das Sprechen mit Tieren bis hin zum Wahrsagen. Ob man daran glauben möchte oder nicht - auf jeden Fall sind diese Nächte irgendwie speziell. Warum das so ist, erklärt Yoga- und Meditationslehrerin Beate Tschirch im Gespräch mit Susanne beim „YogaWorld Podcast“. Beate spricht über die besondere Stell...
2022-12-18
48 min
Yoga World Podcast
Im Rhythmus des Mondes
Johanna Paungger-Poppe teilt ihr altes Wissen über den Mondkalender In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ geht‘s um sehr altes, aber dafür nicht weniger aktuelles Wissen: Wir sprechen über den Mondkalender bzw. über den Rhythmus des Mondes und seinen Einfluss auf unseren Alltag. Dazu spricht Susanne mit Johanna Paungger-Poppe, einer echten Koryphäe auf dem Gebiet. Johanna ist in einer Großfamilie auf einem Bauernhof in Tirol aufgewachsen. Ihr Großvater war ein bekannter Heiler, der ihr sein Wissen weitergegeben hat. In der Familie war das Handeln und Leben in Harmonie mit Natur- und Mondrhythmen ein selbstverständlicher und unverzichtbare...
2022-12-04
47 min
Yoga World Podcast
Yoga versus Kapitalismus
Jürgen Laske über Gemeinwohl-Ökonomie als Wirtschaftsmodell der Zukunft Die in Deutschland geltende soziale Marktwirtschaft „ist erstaunlich unsozial", findet Yogalehrer und Experte für Gemeinwohl-Ökonomie, Jürgen Laske. Diesen Eindruck hat auch Susanne. Wenn stets der Profit im Vordergrund steht, passt es nicht recht zu den Werten der Yogaethik. Deshalb möchte sie in dieser Folge vom „Yogaworld Podcast“ herausfinden, ob eine yogische Lebensweise mit unserem Wirtschaftssystem vereinbar ist. Jürgen erklärt das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie in seinen Grundzügen. Dann zeigt er auf, wie man Unternehmenserfolg abseits reiner Zahlen definieren kann. Er erzählt, was ihn a...
2022-11-27
42 min
Yoga World Podcast
Praxisreihe: Einführung in Pranayama
Gitta Kistenmacher führt durch eine sanfte, vorbereitende Atempraxis „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ lautet ein bekannter Ausspruch des großen Yogameisters Swami Sivananda. Nur falls du dich gerade gefragt hast, was das hier soll mit der Praxisreihe… Eigentlich willst du dich gerade auf die Couch kuscheln und Susanne und ihrem Gast beim Quatschen zuhören. Netter Versuch, aber heute heißt es abyasa – Yogapraxis. Also mach dich bereit und praktiziere jeden zweiten Sonntag im Monat mit ausgewählten Yogalehrenden. Es gibt Meditation, Pranayama, Asanas und vieles mehr! Gerne kannst du die Praxis au...
2022-11-13
26 min
Yoga World Podcast
Yogastile: Hormon Yoga
Tina Beitinger verrät, wie du deinen Hormonhaushalt harmonisierst In dieser Folge vom „YogaWorld Podcast“ interessiert sich Susanne für Hormonyoga. Ursprünglich wurde Hormonyoga dafür entwickelt, Frauen auf die Wechseljahre vorzubereiten und so Beschwerden dieser Zeit vorzubeugen. Mittlerweile haben aber auch jüngere Frauen Hormonyoga für sich entdeckt und üben es gegen hormonelle Dysbalancen. So soll es zum Beispiel gegen Zyklusstörungen oder PMS und sogar bei unerfülltem Kinderwunsch helfen können. Das klingt ziemlich vielversprechend. Aber was kann Hormonyoga wirklich? Das weiß Yogalehrerin Tina Beitinger, die sich auf Frauenthemen spezialisiert hat. Tina erzählt von ihr...
2022-11-06
39 min
Yoga World Podcast
Yogastile: Budokon Yoga
Fia Sonora über die Verbindung von Kriegerin und Yogi In dieser Folge "Yogaworld Podcast" geht‘s um Budokon Yoga. Das ist ein moderner Yogastil, der Elemente aus dem Kampfsport mit traditionellem Hatha Yoga verbindet. Dabei werden die Stellungen nicht gehalten sondern dynamisch im Flow geübt. Susanne hat Budokon Yoga auf der letzten YogaWorld Messe in der Stunde von Fia Sonora kennengelernt. Fia hat „Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets“ studiert, wodurch sie ihre besondere Liebe zum Yoga und zum Sanskrit entdeckt hat. Im Podcast erzählt Fia von ihrem Yogaweg und warum gerade Budokon Yoga ihr Leben v...
2022-10-23
39 min
Yoga World Podcast
Praxisreihe: 4-Anker-Meditation
Geführte Meditation mit Tina Beitinger für Einsteiger und Geübte „Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ lautet ein bekannter Ausspruch des großen Yogameisters Swami Sivananda. Nur falls du dich gerade gefragt hast, was das hier soll mit der Praxisreihe... Eigentlich willst du dich gerade auf die Couch kuscheln und Susanne und ihrem Gast beim Quatschen zuhören. Netter Versuch, aber heute heißt es abyasa. Also mach dich bereit und praktiziere jeden zweiten Sonntag im Monat mit ausgewählten Yogalehrenden. Es gibt Meditation, Pranayama, Asanas und vieles mehr! Gerne kannst du d...
2022-10-09
23 min
Yoga World Podcast
Yogaphilosophie: Die Yogasutras von Patanjali
Eckard Wolz-Gottwald erklärt, wie du deinen inneren Meister findest In dieser Folge "Yogaworld Podcast" nimmt Susanne die Yogasutras von Patanjali unter die Lupe. Sie gelten als eine der wichtigsten alten Schriften für Yogis. Mit dabei ist Philosoph und Religionswissenschaftler Dr. Eckard Wolz-Gottwald, der neben seiner Tätigkeit als Dozent schon zahlreiche Bücher zur spirituellen Philosophie geschrieben hat, wie auch das Buch "Die Yoga-Sutras im Alltag leben". Demnach gibt Eckard zum einen natürlich viele hilfreiche Tipps, wie du die Weisheiten aus den Sutras direkt in deinem Alltag umsetzen kannst. Andererseits umreißt er treffend und ku...
2022-10-02
47 min
Yoga World Podcast
Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan
Satya Singh verrät, wie du den Sinn deines Lebens erkennst In dieser Folge von „YogaWorld“ will Susanne mehr über Kundalini Yoga wissen. Das ist ein sehr traditioneller Yogastil, bei dem der Fokus auf Energiearbeit liegt. Dazu hat Susanne einen Gast eingeladen, der schon seit 47 Jahren Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan praktiziert: Satya Singh vom Yogazentrum Hoheluft in Hamburg. Satya Singh spricht über Ursprung, Praxis und Ziel des Kundalini Yoga und erzählt dabei humorvoll aus seinem Leben. Er verrät, wie du den Zugang zu deiner Seele finden und ein Leben in wirklicher Fülle erlangen kannst. Un...
2022-09-18
44 min
Yoga World Podcast
Yogaphilosophie: Die Bhagavad Gita
Eckard Wolz-Gottwald über das „Mehr“ im Yoga In dieser Folge vom „YogaWorld Podcast“ hat Susanne sich kein geringeres Thema als die Bhagavad Gita vorgenommen. Die gehört nämlich zu den wichtigsten alten Schriften für Yogis und Yoginis. Unterstützt wird sie dabei von Dr. Eckard Wolz-Gottwald. Vormals Dozent für Philosophie und Religionswissenschaft an der PTH Münster, konzentriert er sich nun auf seine Tätigkeit als Autor und Ausbilder.Eckard legt dar, warum die Bhagavad Gita, im Bezug auf Yoga, bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Er beschreibt konkrete Übungsszenarien, wie du mitten in deinem...
2022-09-11
47 min
Yoga World Podcast
Die Kraft der Mantras
Philipp Stegmüller über die Wirkung von Mantras und die Magie des Kreises Was unterscheidet ein Mantra eigentlich von anderen Musikstücken? Mantra ist ein Sanskritbegriff und kann etwa übersetzt werden mit „den Geist beschützen“ oder die „Gedanken befreien“. Darüber spricht Susanne in dieser Folge vom „YogaWorld Podcast“ mit Philipp Stegmüller.Philipp ist Musiker und leitet seit über 13 Jahren Singkreise mit Jung und Alt in München und Umgebung. Er ist überzeugt, dass Singen im Kreis eine ganz besondere Wirkung hat, sogar eine wichtige Medizin sein kann. Er teilt inspirierende Geschichten aus seinem Leben und erklärt, warum Hum...
2022-09-04
49 min
Yoga World Podcast
Das Geheimnis des Tantra
Anna Trökes erklärt, worum es im Tantra wirklich geht Bis Susanne sich im Rahmen der Vorbereitung näher damit beschäftigt hat, war Tantra, für sie gar nicht mit Yoga verknüpft. In ihrem Kopf war dazu irgendwas in Verbindung mit Sexualität und Ritualen. Allerdings stehen sexuelle Aspekte im klassischen Tantra durchaus nicht im Mittelpunkt. Unter dem Begriff Tantra oder Tantrismus sind verschiedene Strömungen der indischen Philosophie und Religion vereint. Trotzdem ist Tantra von etwas Geheimnisvollen, Magischen umgeben. Und dem geht Susanne in dieser Folge von „Yogaworld“ auf den Grund. Dafür hat sie eine...
2022-08-28
49 min
Yoga World Podcast
Meditation aus praktischer Sicht
Ulrich Hoffmann blickt praktisch auf ein spirituelles Thema In diese Folge von „YogaWorld“ geht es mal wieder um die Königsdisziplin im Yoga: Meditation.Hier im Podcast wurde das Thema ja schon aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Einmal sind wir wissenschaftlich herangegangen. Ein anderes Mal haben wir die spirituelle Dimension betrachtet. Heute will Susanne einfach mal praktisch und alltagsbezogen auf Meditation blicken.Philosoph und Meditationslehrer Ulrich Hoffmann verrät passend zu seinem Buchtitel „Was Mediation wirklich kann“, was Meditation wirklich kann. Er erklärt, warum man keineswegs spirituell oder religiös sein muss, um schöne Erfahrungen i...
2022-08-14
43 min
Yoga World Podcast
Körperbilder
Carmen Schnitzer spricht über Körperwahrnehmung und Schönheitsideale Unser grobstofflicher Körper hat in unserer Gesellschaft einen sehr wichtigen Stellenwert. Hier in Europa wären die meisten wohl gerne schlank, gebräunt, faltenfrei und fülliges Haar ist auch gerne gesehen. In den meisten Yogaphilosophien wird der Körper aber lediglich als Instrument angesehen, den die Seele gebraucht, um ihre Erfahrungen auf der physischen Ebene zu machen. Man soll ihn pflegen und mit ihm üben, die Optik ist aber grundsätzlich unbedeutend. Schaut man sich die Yogaszene mal an, wird man jedoch schnell merken, dass im Grunde...
2022-08-07
39 min
Yoga World Podcast
Yogastile: Iyengar Yoga
Susanne im Gespräch mit Michael Forbes Diese Woche schaut Susanne sich Iyengar Yoga genauer an. Iyengar Yoga gilt als fordernder und körperbetonter Yogastil. Der Fokus liegt auf der präzisen Ausführung der Asanas. Dafür wird mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie Gurten, Kissen oder Blöcken gearbeitet. Zu Gast ist Yogalehrer Michael Forbes. Er übt schon seit 40 Jahren Iyengar Yoga und ist vom Begründer der Tradition, B.K.S. Iyengar, persönlich ausgebildet worden. Er erklärt, warum Iyengar Yoga bei der korrekten Körperhaltung ansetzt und erzählt von seiner Zeit in Indien bei B.K.S Iyengar...
2022-07-31
43 min
Yoga World Podcast
Meditation aus spiritueller Sicht
Sukadev Bretz über die Verbindung zum Göttlichen In dieser Folge von „Yogaworld“ geht es mal wieder um den Goldstandard im Yoga: Die Meditation. Nur interessiert sich Susanne diesmal weniger für die wissenschaftlichen Hintergründe. Jetzt steht die spirituelle Dimension im Vordergrund. Alle yogischen Praktiken, wie Asanas, die Körperstellungen, oder Pranayama, die Atemübungen, zielen im Endeffekt auf die Durchführung einer gelungenen Meditation ab. Bei so viel Aufheben um einen Sache, muss das Ergebnis ja wirklich vielversprechend sein. Warum das tatsächlich so ist, erklärt Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Er selbst meditiert seit über 40 Jahren jeden Ta...
2022-07-24
50 min
Yoga World Podcast
Yogastile: Yin Yoga
Im Gespräch mit Ranja Weis In der neuen Folge von „Yogaworld Podcast“ hat Susanne sich den Yogastil Yin Yoga vorgenommen. Dazu spricht sie mit Yogalehrerin Ranja Weis, die genau erklärt wie sich die besonderen Wirkungen dieses ruhigen Yogastiles entfalten. Im Fokus stehen Dehnung und Entspannung von Körper und Geist. Bezeichnend für Yin Yoga ist, dass die Asanas länger gehalten werden, um auch das tiefe Bindegewebe zu erreichen. Ranja verrät warum Yin Yoga auf energetischer Ebene so machtvoll ist und warum es in ihren Stunden öfter mal Tränen gibt. In einer persönlichen Geschichte, e...
2022-07-10
35 min
Yoga World Podcast
Yogastile: Ashtanga Yoga
Susanne spricht mit Dr. Ronald Steiner Diese Woche geht’s bei How to Yoga um Ashtanga Yoga. Ashtanga gilt als einer der dynamischeren und härteren Yogastile. Viele der Asanas sind ziemlich akrobatisch und die Reihenfolge ist streng in sogenannten Übungsreihen festgelegt. Beides zusammen wirkt auf manche vielleicht etwas abschreckend. Warum es sich aber definitiv lohnt, Ashtanga eine Chance zu geben, erklärt Sportmediziner Dr. Ronald Steiner. Er erzählt, wie er zum Yoga kam und warum er traditionelles Ashtanga Yoga mit Yogatherapie verbindet. Außerdem verrät er seine persönliche Essenz des Yoga und welche Rolle dabei die Mantr...
2022-06-19
36 min
Yoga World Podcast
Spiritualität im Alltag
Sinah Diepold gibt nützliche Tipps Diesen Sonntag geht es bei How to Yoga um Spiritualität. Genauer gesagt darum, was das denn eigentlich ist und wie du spirituelle Praktiken in deinen Alltag integrieren kannst. Da will Susanne natürlich auch wissen, wozu das Ganze überhaupt gut sein soll. Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin Sinah Diepold von Kale and Cake gibt nützliche Tipps und plaudert über ihren eigenen spirituellen Weg. Sie verrät, wie schon das Zähneputzen zu einer spirituellen Handlung wird, aber auch warum du trotzdem ein wenig Disziplin brauchst. Willst du wissen, wo Sinahs Spiritualität ihr schon mal...
2022-06-12
43 min