podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Yorick Simon
Shows
Neue Helden
Adventskalender #21 - Buchstabe U
Es geht weiter im diesjährigen alphabetischen Adventskalender: Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen, mit einem neuen Buchstaben. Passend zum Buchstaben bringen wir und unsere Gäste einen Film mit. Ob man ihn gut oder schlecht fand, eine besondere Erfahrung hatte, eine Review oder eine Anekdote teilen will oder ihn vielleicht gar nicht gesehen hat, ist dabei vollkommen egal. Dieser Adventskalender ist eine Wundertüte. Also lasst euch zusammen mit uns überraschen, was sich hinter den 26 (ja richtig gelesen) Türchen verbirgt! Heute mit Autor und Regisseur Andreas Z. Simon von der Neurotainment Show und dem Buchstaben "U". ...
2024-12-21
26 min
Neue Helden
Adventskalender #13 - Buchstabe M
Es geht weiter im diesjährigen alphabetischen Adventskalender: Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen, mit einem neuen Buchstaben. Passend zum Buchstaben bringen wir und unsere Gäste einen Film mit. Ob man ihn gut oder schlecht fand, eine besondere Erfahrung hatte, eine Review oder eine Anekdote teilen will oder ihn vielleicht gar nicht gesehen hat, ist dabei vollkommen egal. Dieser Adventskalender ist eine Wundertüte. Also lasst euch zusammen mit uns überraschen, was sich hinter den 26 (ja richtig gelesen) Türchen verbirgt! Heute mit Autor und Regisseur Andreas Z. Simon von der Neurotainment Show und dem Buchstaben "M". ...
2024-12-13
15 min
Neue Helden
Adventskalender #10 - Buchstabe J
Wir sind zurück aus dem Sommerschlaf und wieder einmal mit einem Adventskalender. Dieses Jahr alphabetisch: Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen, mit einem neuen Buchstaben. Passend zum Buchstaben bringen wir und unsere Gäste einen Film mit. Ob man ihn gut oder schlecht fand, eine besondere Erfahrung hatte, eine Review oder eine Anekdote teilen will oder ihn vielleicht gar nicht gesehen hat, ist dabei vollkommen egal. Dieser Adventskalender ist eine Wundertüte. Also lasst euch zusammen mit uns überraschen, was sich hinter den 26 (ja richtig gelesen) Türchen verbirgt! Heute mit Autor und Regisseur Andreas Z. Simon vo...
2024-12-10
15 min
Neue Helden
Adventskalender #08 - Buchstabe H
Wir sind zurück aus dem Sommerschlaf und wieder einmal mit einem Adventskalender. Dieses Jahr alphabetisch: Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen, mit einem neuen Buchstaben. Passend zum Buchstaben bringen wir und unsere Gäste einen Film mit. Ob man ihn gut oder schlecht fand, eine besondere Erfahrung hatte, eine Review oder eine Anekdote teilen will oder ihn vielleicht gar nicht gesehen hat, ist dabei vollkommen egal. Dieser Adventskalender ist eine Wundertüte. Also lasst euch zusammen mit uns überraschen, was sich hinter den 26 (ja richtig gelesen) Türchen verbirgt! Heute mit Autor und Regisseur Andreas Z. Simon vo...
2024-12-08
11 min
Cryptoast - Bitcoin et Cryptomonnaies
Dette Publique : Un Danger Imminent ? (avec Yorick de Mombynes)
Dans cette interview nous abordons les enjeux de la souveraineté monétaire à travers le prisme du Bitcoin, la perception de cette crypto-monnaie dans la fonction publique, et les implications de la dette publique. Nous soulignons les dangers d'une dette publique croissante et discute de l'idée d'un investissement de l'État dans Bitcoin, tout en questionnant la pertinence des monnaies adossées au Bitcoin. Enfin, nous évoquons les perspectives des stablecoins et des monnaies numériques de banque centrale (MNBC) sont explorées, mettant en lumière les défis et oppo...
2024-10-25
21 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
Folge 100 - Neurotainment Kalender #5 - 100
Die Neurotainment Show feiert Geburtstag - und passend dazu gibt es Glückwünsche von Leontina Klein und Yorick Kondriniewicz, sowie motivierende Sätze für die Zukunft von Johanna Hegermann vom Write-Choice-Club, Alyssa-Ninja Weis, Marion Glück und Andrea Gliesche. Auch ein kleines Best Of darf nicht fehlen, mitsamt kurzen Gastauftritten von Mieze Katz von der Band MIA., Ole Specht von der Band Tonbandgerät, Jasmin Wagner aka Blümchen und einem unnötigerweise singenden Moderator.Mehr zu Alyssa-Ninja Weis: https://shop.yours.ninja/de/Mehr zu Marion Glück: https://marionglueck.com/ https://gluecksuniversum.de/Mehr z...
2023-12-29
24 min
De Grote Vriendelijke Podcast
Aflevering 98: Simon van der Geest (m.m.v. Leonoor Koster en Martijn van der Linden)
De 98ste aflevering van De Grote Vriendelijke Podcast komt vanuit een afgeladen Theater De Liefde in Haarlem. Kinderboekrecensenten Jaap Friso (JaapLeest.nl) en Bas Maliepaard (Trouw) spreken in een sprankelende show met tweevoudig Gouden Griffelwinnaar Simon van der Geest over zijn nieuwe avonturenboek 'Hart van staal' (Querido 10+). Het boek verschijnt tegelijkertijd als verrijkt audioboek bij Storytel. Een van de voorlezers van het boek, actrice Leonoor Koster, leest live op het podium fragmenten uit het boek voor. Ook klinkt er muziek uit het boek en komt illustrator Martijn van der Linden kort aan het woord over zijn cover en tekeningen...
2023-07-01
1h 28
Gamification: Gesellschaft spielen
#17 Game Over?! Unsere letzte Folge - Mit Juliane & Erik
Es gibt eigentlich kein Scheitern. Du kannst ja einfach die Dinge verändern – die Spielregeln brechen. Wir haben gespielt, getüftelt und an Ideen geschraubt. Nach über zwei Jahren geht unser Projekt „Gamification: Gesellschaft spielen“ nun wirklich zu Ende. Juliane und Erik blicken als Projektleitungen zurück auf Überraschungen, Spielereien und die Höhen (und Tiefen) im Projekt. Dafür löchern wir uns gegenseitig mit Fragen aus unserer Fragen-Box - unvorbereitet und ungefiltert. Game Over?! Wir spielen natürlich weiter! Unser Dank geht an unsere Projektpartner*innen, alle Jugendlichen und jungen Menschen in den Game Gro...
2023-06-19
15 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#16 Die Rettung des CSD! – Wie ein queeres Boardgame entsteht. Interview mit Liv & Sanja vom QueerUnity Hannover
„Es ist ein cooles Gefühl, wenn man weiß – das habe Ichmit entwickelt.“ „Der Christopher Street Day (CSD) ist in Gefahr! Kobolde haben sich die Pride Flaggen unter den Nagel gerissen und in der ganzen Stadt verteilt. Könnt ihr gemeinsam alle Flaggen beim CSD abgeben und damit die Sabotage verhindern? Denn werden alle Karten des Newskartenstapels vorgelesen, bevor ihr die Mission erfüllen konntet, gewinnen die Kobolde die Oberhand und der CSD muss abgesagt werden. Rettet zusammen den CSD!“ Spannende Newskarten, gehäkelte Jutebeutel, rutschige Bananenschalen, gemeine Kobolde: mit viel Fantasie, Fingerspitzengefühl und Humor haben die...
2023-06-01
20 min
Le Crypto Daily
[INTERVIEW] Yorick de Mombynes : Bitcoin est la solution ☄️
Le Crypto Daily ouvre ses portes à des personnalités reconnues de l’écosystème pour vous apporter leur point de vue sur leur domaine d’expertise 🥼 Un seul objectif en tête : faire évoluer votre manière de penser 🧠, et ce, à travers un format simple : Une interview pour avoir l’essentiel de l’information Des invités triés sur le volet pour garantir un réel retour sur expérience Des questions réfléchies portant sur son expérience pour comprendre sa manière de penser et sa vision de l’avenir ...
2023-05-06
38 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#15 Ab ins Wohnprojekt! - Einblicke in die Spielentwicklung mit Aline & Finn vom Game Changer Lab (JANUN Lüneburg e.V.)
„Kürzen! Kürzen! Kürzen!“ Die Leseecke, den Lagerfeuerplatz, den Yoga-Raum, die Werkstatt oder doch lieber das Trampolin? Gemeinsame Entscheidungen für das eigene Wohnprojekt zu treffen kann manchmal ganz schön knifflig sein. Beim Brettspiel „Ab ins Wohnprojekt! Gemeinsam Zukunft bauen“ werden die Spieler*innen zu Bewohner*innen ihres eigenen Hausprojekts – mit allem was dazu gehört. Wofür wenden wir unsere Energie auf? Was machen wir eigentlich, wenn uns die Nachbar*innen besuchen? Und welche alltäglichen Aufgaben müssen wir gemeinsam meistern? Im Laufe des Spiels wird das Wohnprojekt über die vier Jahreszeiten hin...
2023-02-21
36 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#14 GetVoted! Spielentwicklung zum Thema Wahlkampf mit Karl, Anne, Lana & Simon (Sprotte e.V. Nienburg)
„Wir sind alle keine Brettspiel-Expert*innen gewesen – bisher!“ Aktions- und Risikokarten, Rundenschieber, Wähler*innenstimmen und zwei Würfel – im Brettspiel GetVoted! planen und konzipieren die Spieler*innen ihre ganz eigene Wahlkampagne. Über Höhen und Tiefen im Wahlkampf entscheidet dabei nicht nur das Glück: Zwischen Haustür-Wahlkampf, Bürger*innen-Sprechstunden, Social-Media-Kampagnen und Plakate-kleben gilt es vor allem auch darum strategisch zu denken, um eine gute politische Kampagne auf die Beine zu stellen. Am Ende gewinnt, wer die meisten Wähler*innen und Unterstützer*innen für den eigenen Wahlkampf gewinnen konnte. Im Gespräch sind Karl...
2023-01-10
24 min
De Grote Vriendelijke Podcast
Aflevering 80: De Grote Vriendelijke 100, editie 2022
Yes! Het is weer lijstjestijd! Voor de tweede keer organiseert De Grote Vriendelijke Podcast in samenwerking met lezerscommunity Hebban de verkiezing van de favoriete kinderboeken aller tijden. De Grote Vriendelijke 100, editie 2022 dus! Tot en met 6 november 2022 kun je via hebban.nl/stem jouw persoonlijke top 5 indienen. De hele jeugdliteratuur doet mee: van prentenboeken tot young adultromans, non-fictie en poëzie, vertaalde boeken en oorspronkelijk Nederlandstalige. Laat op sociale media onder de hashtag #deGV100 zien op welke boeken je hebt gestemd met het speciale invullijstje, dat je kunt downloaden uit onze mediakit! Pakjesavond: uitverkocht Op 23 n...
2022-10-16
41 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#13 Krimi-Dinner zu Fairem Handel mit Holger Busch (Ausbrecher & Komplizen) & Ingmar Vogelsang (Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro, Stadt Hannover) - Interview
„Ein Krimi-Spiel schreibt man nicht in einer Woche“ Ein Mord, acht Verdächtige und jede Menge undurchsichtige Indizien und Beweise – kommt ihr der*dem wahren Täter*in auf die Schliche? Als Gäst*innen eines Krimi-Dinners schlüpfen die Teilnehmenden unterschiedliche Rollen und nehmen am reich gedeckten Tisch Platz. Alle sind verdächtig und unter den Spieler*innen sitzt auch der*die Täter*in. Während des Dinners nehmen sich die Verdächtigen in verschiedenen Spielrunden gegenseitig ins Kreuzverhör und ermitteln in den eigenen Reihen. Dabei tauchen belastende Dokumente und Fotos, verräterische Spuren...
2022-09-28
32 min
Audible Visions Drama
CYCLONE - TIME & TIDE - PART THREE
(S1E3) Tressler is closing in and it's time for the Cyclone team to take flight. Is their guile enough to see them through to safety? And what awaits them back on planet Roora? Credits: Written by Graham David Richards SARAH GOLDING - Georgina Verny SASCHA COOPER - Louise Blissett WENDY LAP - Coreen Kelly RUE DICKEY - Ducan Nevis KIRSTY WOOLVEN - Prissy PENNY SCOTT ANDREWS - Briony Maybek KIM REIKO - Ju...
2022-09-10
25 min
Audible Visions Drama
CYCLONE - TIME & TIDE - PART TWO
(S1E2) With suspicion immediately falling to the defrosted newcomer, Mistress Verny and the Cyclone team have to make some difficult decisions. But is Louise really all she seems? And just how much does her computer skull know about their future? Credits: Written by Graham David Richards SARAH GOLDING - Georgina Verny SASCHA COOPER - Louise Blissett KIRSTY WOOLVEN - Prissy PENNY SCOTT ANDREWS - Briony Maybek RYAN CROSS - Joshua James KIM REIKO – Juice
2022-09-04
24 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#12 Escape Rooms in der Bildungsarbeit mit Andrea Huber, Malte Groß & Malte Bickel (BTO Barendorf) – Interview
„Der Escape Room funktioniert wie ein Dosenöffner.“ Knobeln, tüfteln, rätseln: Escape Rooms sind als Gruppen-Events seit einigen Jahren im Trend. 60 Minuten bleiben einer Gruppe von Spieler*innen, sich den Weg aus einem verschlossenen Raum freizuspielen, einen verzwickten Kriminalfall zu lösen oder einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Escape Rooms verlangen den Spieler*innen dabei nicht nur logisches Denken, Kombinationsgabe und Geschick, sondern auch Teamwork ab. Sie bieten aufgrund ihres niedrigschwelligen und spielerischen Ansatzes auch Anknüpfungspunkte für die Bildungsarbeit. Die passenden Rätsel, kombiniert mit einem kreativen Setting und einem gut durchdachte...
2022-08-15
38 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#11 Storytelling mit Twine & Flickgame mit Christiane Schwinge (Freie Medienpädagogin, Initiative Creative Gaming Hamburg)
"Dieses schnelle Ausprobieren, um dann zu sehen: ‚Das was ich hier mache ist ja schon spielbar, das funktioniert ja schon‘ – das ist immer wieder ein totaler Anreiz." Mit den frei verfügbaren Online-Tools Twine und Flickgame lassen sich im Handumdrehen browserbasierte Mini-Games designen. Was die beiden Game-Engines gemeinsam haben: Es sind vielmehr Kreativität, Storytelling und Charakter-Design als Progammierkenntnisse gefragt. Mit dem Entwicklungstool Flickgame können bildbasierte Spiele produziert werden. Insgesamt werden bis zu 16 Bilder gemalt und Stück für Stück durch Verlinkungen zu einer Geschichte zusammengesetzt. Flickgame besticht dabei mit einer 90‘s Retro-Optik un...
2022-06-15
35 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#10 Actionbound mit Larissa Gumgowski (Medienpädagogin) – Interview
„Nimm ein Stück Kreide und mal einen Slogan auf die Erde“ Bilder, Videos, Audios, QR-Codes, GPS-Locations und Mini-Games: mit dem Tool Actionbound lassen interaktive Smartphone- und Tablet Rallyes erstellen. Kombiniert werden Rätsel- und Medieninhalte dabei mit Challenges und den dazu passenden Orten, um Bildungsinhalte kreativ zu vermitteln. Orte wie das eigene Stadtviertel, der Park um die Ecke, der Sportplatz oder auch ein Werksgelände lassen sich so spielerisch mit Inhalten verbinden: Wo können Natur- und Umweltschutz erlebt werden? Wie können wir Spieler*innen für räumliche Barrieren sensibilisieren? Wie können histori...
2022-05-12
28 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#10 Escape Rooms in der Bildungsarbeit mit Malte Groß und Malte Bickel (Transparenz schaffen) - Interview
„Die Teilnehmenden betreten die Zeitmaschine und ab dem Moment wissen alle: Die Zeit ist knapp.“Knobeln, tüfteln, rätseln: Escape Rooms sind als Gruppen-Events im Trend. 60 Minuten bleiben einer Gruppe von Spieler*innen, sich den Weg aus einem verschlossenen Raum freizuspielen, einen verzwickten Kriminalfall zu lösen oder einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Escape Rooms verlangen den Spieler*innen dabei nicht nur logisches Denken, Kombinationsgabe und Geschick, sondern auch Teamwork ab. Sie bieten aufgrund ihres niedrigschwelligen und spielerischen Ansatzes auch Anknüpfungspunkte für die Bildungsarbeit. Die passenden Rätsel, kombiniert mit einem kreativen Setting un...
2022-05-04
36 min
Neue Helden
#118 Die OSCAR WETTE (alle Kategorien)
Das Highlight das Jahres, da ist es. 23 Oscar Kategorien, 5 mal gut mal schlecht informierte Filmfans und eine ganze Menge Trashtalk. Wie immer haben wir uns Andreas Simon (Neutortainment Show) und Joschua Sedlacek (NAMS Podcast) eingeladen um in die dritte Runde der Oscar-Wette zu gehen. Das erste mal mit dabei ist diesmal Axel, der mit hohen Ambitionen ins Rennen geht. Neben unseren fundierteren Einschätzungen zu den Gewinnern der 94sten Acedemy Awards in ALLEN Kategorien geht es aber natürlich auch um unsere Wunsch-Sieger*innen und de unserer Meinung nach besten Filme des Jahres (die unverschämter Weise im Oscar Ren...
2022-03-23
3h 24
Peter Schavemaker - journalist
Podcast interview met Paul Bond
Singer-songwriter Paul Bond groeide op in Volendam. Tien jaar geleden koos hij bewust voor een muzikaal leven buiten het dorp dat legendarisch werd door de Palingpop. Bond bracht in november 2021 zijn debuut EP Sunset Blues uit dat geïnspireerd is op de Americana muziek en dan vooral zijn muzikale held Stephen Stills. De EP is inmiddels bewierookt door Amerikaanse muziekblogs. Sunset Blues is ook geïnspireerd door het werk van schrijvers Ernest Hemmingway. F. Scott Fitzgerald en T.S. Elliot. George Baker roemt de EP en zegt: "Het beste wat ik sinds tijden heb gehoord van Nederlandse bodem". Arnold Mühre...
2022-03-04
51 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#9 Gaming & Politics mit Prof. Rico Behrens & Stefan Breuer (Universität Eichstätt-Ingolstadt) - Interview
„Es hat gar nicht unbedingt mit dem Content des Spiels zu tun, sondern vielmehr mit der Spielemechanik.“ Sexismus, Kapitalismus, Demokratie: Als popkulturelle Produkte ihrer Zeit sind digitale Spiele gespickt mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Wie werden Herrschaft und Macht im Gameplay dargestellt und erlangt? Auf welchem Wirtschaftssystem baut die Welt des Spiels auf? Welche Werte und Moralvorstellungen prägen die Entscheidungen der Charaktere? Die Politikdidaktiker Prof. Rico Behrens und Stefan Breuer diskutieren diese Fragen mit ihren Studierenden im Seminar „Gaming und Politics“ – Digitale Spiele aus der Sicht der politischen Bildung an der Uni Eichstätt-Ingolstadt. Am Ende des...
2022-03-03
45 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
NEUROTAINMENT SHOW 065: SCI-FI-AUTOR ROBERT CORVUS AUF DER FEDCON, FRAUEN IN SÜDAFRIKA, WETTEN DASS, PORTRAIT- SCHNELLZEICHNEN, KUNST MIT KI, JAMES- BOND- FILME, DIE KEINE SIND
In dieser Folge begegnet unsere Außenreporterin auf der Fedcon dem Science Fiction Autor Robert Corvus. Ich unterhalte mich mit Magnus Großmann über sein Kunst-Projekt mit Frauen aus Südafrika. Wir reden aber auch über seinen Auftritt bei Wetten Dass und mit Merle Stanko rede ich über die Kunst des Portrait-Schnellzeichnens. Außerdem eilt mir Yorick Kondriniewicz zur Seite für die erste Folge einer neuen Rubrik: James Bond Filme, die keine sind! Wir reden diesmal über die allererste Verfilmung von Casino Royale aus dem Jahr 1954. Überall zu hören, wo es Podcasts gibt und hier: http://www.simon.visio...
2022-01-30
1h 00
Gamification: Gesellschaft spielen
#8 Snaddering als Brettspiel-Engine mit Viviane Schwarz (Autorin, Künstlerin) - Interview
„Wir waren Fotografen und mussten einen Paradiesvogel fotografieren“ Schlangen und Leitern oder das sog. Leiterspiel ist in vielen Brettspiele-Sammlungen ein absoluter Klassiker. Landet ein*e Spieler*in nach einem Spielzug auf dem Anfangsfeld einer Leiter oder einer Schlage, wird er*sie jeweils auf den Endpunkt vor- oder zurückgesetzt. In seiner Grundform ein reines Glücksspiel und somit der ideale Startpunkt für die Entwicklung eines eigenen strategischen Brettspiels! Im Buch Brettspiele. Erfinden, Gestalten, Spielen haben die Autor*innen Kevan Davis und Viviane Schwarz die Methode Snaddering erfunden, was sich aus den Worten Snakes and Ladders...
2022-01-20
34 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#7 Minetest in der Politischen Bildung mit Tobias Thiel (Ev. Akademie Wittenberg) – Interview
„Wir nutzen das wie virtuelles Lego“ Das Sanbox-Computerspiel Minecraft ist seit langem eines der beliebtesten und dazu noch der meistverkaufte Titel aller Zeiten. Spieler*innen können in einem Open-World-Szenario Rohstoffe abbauen („Mine“) und zu anderen Gegenständen wie Werkzeugen oder Gebäuden weiterverarbeiten („Craft“). Als frei zugängliches und kostenloses Tool eröffnet das von Minecraft inspirierte Spiel Minetest viele Möglichkeiten, das Gameplay für die politische und historische Bildung im schulischen und außerschulischen Kontext zu nutzen. Tobias Thiel von der Evangelischen Akademie Wittenberg nutzt die Kreativitätsmaschine Minetestseit Jahren für seine politische Bildu...
2021-12-19
38 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#6 Steht der Zusammenhalt auf dem Spiel? Mit Ronja Benkowitz (Spielfeld Gesellschaft) – Interview
„Was würdest du verändern, wenn du mitentscheiden könntest, wo und wie etwas in deiner Stadt um-gebaut wird?“ „Gesellschaft spielen“ meets „Spielfeld Gesellschaft“: Nicht nur beim Basketball und Handball geht es um Teamgeist, Fair Play und darum, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Auch unser gesellschaftlicher Zusammenhalt lebt von gleichen Chancen, guten Spielregeln und dem Zusammenspiel unterschiedlicher Spieler*innen. Wir haben bei unserem ersten Outdoor-Podcast Ronja Benkowitz vom Spielfeld Gesellschaft zu Gast. Anstoß und Ziel für unser Gespräch: Wir starten auf dem Basketball-Feld auf dem Stadtteilpark Linden-Süd in Hannover und drehen zu Fuß eine R...
2021-12-02
25 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#5 LARPs in der Politischen Bildung mit Sabine Scheler & Dennis Lange (Waldritter e.V.) - Interview
„Es geht um Macht- und Ohmachtverhältnisse“ Elfen, Zwerge, Hobbits – Live Action Role Playing (LARP) ist vielen als Fantasy-Game bestehend aus Pen & Paper und Impro-Theater bekannt. Doch LARPs können noch mehr: Als Methode der Politischen Bildung katapultieren Edu-LARPS Teilnehmer*innen in spielerische Parallelwelten, in denen sie als fiktive Charaktere handeln und interagieren. Sabine Scheler und Dennis Lange setzen für den Verein Waldritter e.V. seit Jahren LARPS in ihrer Bildungsarbeit um. Die Teilnehmenden schlüpfen hierbei in unterschiedliche Rollen, testen Regeln und Grenzen aus, kooperieren und verhandeln miteinander: Wie treffen wir unsere Entscheidungen? In welcher...
2021-11-11
47 min
Neue Helden
NH #100 - Wir reden über James Bond: NO TIME TO DIE
Ihr habt viel Zeit? Dann ist es Zeit für KEINE ZEIT ZU STERBEN (orig. NO TIME TO DIE). Oder anders gesagt: Wir hatten keine Zeit zu podcasten und sind deshalb etwas spät dran. Kurz gesagt: Das vielleicht wichtigste Franchise der Welt hat nach fast 2 Jahren endlich einen neuen Film der Bond-Reihe auf die Leinwand gebracht. Wie es der Zufall so will, pünktlich zu unserer 100sten Folge. Cary Fukunaga hat gemeinsam mit Léa Seydoux, Ralph Fiennes, Rami Malek, Ana de Armas & Lashana Lynch einen letzten Versuch gewagt Daniel Craig als JAMES BOND zu inszenieren. Die Ereignisse übersc...
2021-10-28
4h 49
Nerdette's NewsStand
Y: The Last Man Controversy Breakdown! | Everyone's Mad Over A GREAT Story!
Y: The Last Man is a post-apocalyptic science fiction comic book series by Brian K. Vaughan and Pia Guerra published by Vertigo from 2002 through 2008. The series centers on Yorick Brown and his pet Capuchin monkey Ampersand, the only males who survived the apparent global androcide. The series was published in sixty issues by Vertigo and collected in a series of ten paperback volumes (and later a series of five hardcover "Deluxe" volumes). The series' covers were primarily by J. G. Jones and Massimo Carnevale. The series received three Eisner Awards. A HUGE Thank You T...
2021-08-07
10 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#4 Politische Brettspiele entwickeln mit Johannes Mieth (Polyspektiv) - Interview
„Im schlechtesten Fall hat man ein bisschen über sich selbst gelernt und in besten Fall schafft man es, eine Idee so umzusetzen, dass sie viele Menschen zum Nachdenken bringt.“ Die Agentur polyspektiv setzt Gamification als Methode für die politische Bildung seit Jahren in Plan- und Rollenspielen oder auch Escape Rooms um. Im Gespräch mit Johannes Mieth dreht es sich um ihre neueste Spiele-Entwicklung: „Jede Stimme zählt“, ein Brettspiel zum Thema Wahlkampf. Anlässlich der Bundestagswahl 2021, vielen Landtags- und Kommunalwahlen schlüpfen die Spieler*innen in die Rollen von Kandidat*innen: Wie gestalte ich meine Kampagne? Was...
2021-07-23
46 min
Bouwen Met Vertrouwen
#6 Sander Lefevre - lid Raad van bestuur Ballast Nedam NV, verantwoordelijk voor alle infra-activiteiten
In deze zesde editie van Bouwen met Vertrouwen praat Arent van Wassenaer met Sander Lefevre, lid Raad van bestuur Ballast Nedam NV en verantwoordelijk voor alle infra-activiteiten van Ballast Nedam. Daaronder ook het DBFM-project Rijksweg A24, de verbinding tussen de A20 en de A15 tussen Maassluis en Vlaardingen, waarvan de Hollandtunnel en de Blankenburgtunnel (door Arent in de Podcast per ongeluk Blankenbergtunnel genoemd) deel uitmaken. Dat is een mega infrastructuurproject en volgens Sander qua complexiteit zo ongeveer de Champions League van wereldwijde infraprojecten. De opname vond plaats op een zonnige junidag in het informatiecentrum van BAAK, het consortium waarvan...
2021-06-23
37 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#3 Gaming & Theater mit Miriam Wendschoff (Büro für Eskapismus) - Interview
„Wir versuchen Inszenierungen zu schaffen, die die vermeintliche Realität verwischen.“ [Content Note: In dieser Folge ist u.a. das Spiel reconstruct:alan_turing Thema, in dem es um Suizid, Mord, tödlichen Unfall, staatliche Gewalt gegen Schwule, erzwungene Hormongabe, und die Kriminalisierung und Sanktionierung von gleichgeschlechtlichem Sex geht. Wenn Euch diese Themen triggern, überspringt diese Podcast Folge lieber.] reconstruct:alan_turing – so heißt das aktuelle Fictional Reality Game aus der Feder vom Büro für Eskapismus aus Hannover. Hier werden die Spieler*innen auf historische Spurensuche geschickt, um dem mysteriösen Tod des Mathemati...
2021-06-21
38 min
Bouwen Met Vertrouwen
#5 Michèle Blom - Directeur-Generaal Rijkswaterstaat
In deze vijfde editie van Bouwen met Vertrouwen praat Arent van Wassenaer met Michèle Blom, al 30 jaar werkzaam bij de rijksoverheid, en sinds 2017 directeur-generaal van Rijkswaterstaat. Michèle vertelt hoe belangrijk het is dat er diversiteit is op de werkvloer. “Als je allemaal hetzelfde geluid laat horen en naar hetzelfde geluid luistert, hoor je niet de verschillen en hoor je ook niet wat je blinde vlek is. Diversiteit kan helpen om robuust je werk te doen.” In een klein half uur deelt Michèle haar inzichten over leiderschap, het veranderingsproces dat zij bij Rijkswaterstaat in gang heeft gezet, over sam...
2021-05-27
23 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#2 „Gutes Gaming“ mit Mick Prinz (Good Gaming – Well Played Democracy) - Interview
[Content Note: Rechtsextremistisch motivierte Gewalt, Terrorismus] Nicht erst seit Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing sind Videospiele für Viele mehr als reiner Zeitvertreib - Sie gehören ganz selbstverständlich zum Alltag. Es ist also nicht überraschend, dass auch in Gaming-Communities über Lifestylefragen gesprochen und politische Diskussionen geführt werden. Auch rechte Akteur*innen nutzen diese Räume und versuchen zunehmend, auf Gaming-Plattformen Stimmung zu machen. 2020 starteten die Amadeu-Antonio-Stiftung und die Forschungsgruppe Modellprojekte e.V. (FMG) deshalb das Projekt "Good Gaming - Well Played Democracy". Das Projektteam analysiert, wie rechtspopulistische- und -extreme Akteur*innen, auf untersch...
2021-05-27
44 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#1 Inklusives Gaming mit Dennis Winkens (WheelyWorld) - Interview
„Das war schon leicht überwältigend“ – Als Dennis Winkens Mitte März 2021 für die Kategorie Spieler/Spielerin des Jahres vom Deutschen Computerspielpreis nominiert wird, ist er als leidenschaftlicher Gamer überrascht und glücklich zugleich. Für die Jury war es jedoch ein klarer Fall, denn Dennis ist seit Jahren engagiert in den Bereichen Gaming und Inklusion. Auf seinem Twitch-Kanal WheelyWorld spielt Dennis gemeinsam mit zwei weiteren Gamern unterschiedliche Onlinegames. Gemeinsam setzten sie sich für eine stärkere Sensibilisierung für das Thema Inklusion im Gaming ein - mit viel Humor und vor allem dem Spaß am Spielen, bauen...
2021-05-05
35 min
Instant Trivia
Episode 54 - Musical Geography - Ripley's Believe It Or Not! - Great Rulers - Funny Pages - Smooching In Shakespeare
Welcome to the Instant Trivia podcast episode 54, where we ask the best trivia on the Internet. Round 1. Category: Musical Geography 1: Pick me up some spices if you're going to this Simon and Garfunkel "Fair". "Scarborough Fair". 2: City mentioned in the title of the TV show whose theme is heard here:. Beverly Hills, 90210. 3: "Start spreading the news", Ol' Blue Eyes made it here. New York. 4: This "house in New Orleans" has "been the ruin of many a poor boy". The House of the Rising Sun. 5: It's where Fats Domino found his thrill in 1956. "Blueberry Hill". Round 2...
2021-04-06
07 min
Y no soñé
Y no soñé T2E17 Elise y Yorick, Las islas de las sombras
En esta oportunidad conoceremos a Elise, la reina de las arañas y a Yorick el pastor de almas, personajes muy interesantes que habitan o tienen relación con las islas de las Sombras del videojuego de Riot Games, League of Legends. No se lo pierdan. #LeagueOfLegends #Islasdelassombras #Elise #Yorick Música en este podcast: World Op - Peritune (Creative Commons Attribution 3.0 Unported License.) League of Legend original soundtrack. Riot Games (varios) Pentakill - Deathfire. - Riot Games. Warriors/ season 2020 - League of Legends - Riot Gam...
2021-03-23
47 min
Gamification: Gesellschaft spielen
#0 Gesellschaft spielen - Der Podcast
In unserer ersten Folge sprechen wir über das Jugendprojekt "Gamification: Gesellschaft spielen" und geben Einblicke in unsere ganz persönlichen Spielewelten: Welche Spiele lassen unsere Herzen höher schlagen? Warum passen Games und politische Bildung eigentlich so gut zusammen? Und natürlich: Wohin geht die Reise in diesem Podcast? Musik: Yorick Gehlen, ViA Linden Hannover Episoden-Cover: Simon Badt "Gamification: Geselschaft spielen" ist ein Projekt vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) und wird ermöglicht durch die Aktion Mensch.
2021-03-22
33 min
High on Insulin
SE1E10 High on Insulin: Max Nieuwdorp - Het Microbioom en diabetes type 1
Deze jubileum aflevering host ik samen met Tim Biemans, mijn eerste gast van de podcast. Samen interviewen we Professor Nieuwdorp, hoogleraar inwendige geneeskunde aan het Amsterdam UMC. Hij doet onderzoek naar de rol het microbioom in het ontstaan en reguleren van diabetes type 1. Onderdeel van deze studie zijn poep transplantaties, waarbij de ontlasting van niet diabeten wordt getransplanteerd bij patiënten. Het is een mooi gesprek tussen 3 ambitieuze jongens waarin wetenschap, zorg en business samen komen.
2021-02-25
52 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
FILMPODCASTER PACKEN AUS - 048
Die Winterpause ist hiermit offiziell vorbei. Jeden Donnerstag erscheint wieder eine neue Folge des Neurotainment Podcasts. Und damit nicht genug: Passend dazu gibt es jetzt auch den Neurotainment Blog und den Neurotainment Newsletter. Alles kostenlos zur Verfügung gestellt bei http://www.simon.vision In dieser heutigen Folge habe ich mir mal andere Podcaster eingeladen, die etwas erzählen über ihre Filmleidenschaft und wie sie eigentlich zu Filmpodcastern geworden sind. Dabei kommt es auch zu ernsten Themen, wie die Coronakrise und die Zukunft des Kinos. Die Gäste: René: Sein Gemeinschaftsprojekt, ein Pod...
2021-02-04
1h 02
Bouwen Met Vertrouwen
#4 Paul Janssen - 4C's: Condities, Communicatie, Chemie en Cultuur
In deze vierde editie van Bouwen met Vertrouwen praat Arent van Wassenaer met Presolvelid Paul Janssen. Paul is op dit moment projectdirecteur van de op 5 februari 2021 officieel te openen Rotterdamse Baan (met daarin de 1,6 km lange, geboorde, Victory Boogiewoogietunnel). Daarvoor heeft hij 12 jaar bij diverse aannemingsbedrijven – Vermeer, Haverkort, Welling – gewerkt, waarna hij als zelfstandig adviseur voor opdrachtgevers heeft opgetreden bij met name tunnelprojecten zoals, behalve bij de Rotterdamse Baan, bij de tunnel onder het Pannerdensch Kanaal, de Hubertustunnel, de Noord-Zuidlijn, Sluiskil. Paul neemt ons mee naar de 4C’s: Condities, Communicatie, Chemie en Cultuur, bestaansvoorwaarden voor succesvolle projec...
2021-02-02
34 min
High on Insulin
SE1E9 High on Insulin: Roxanne Kwant - Influencing Diabetes
Roxanne is een online personality en heeft een grote following op instagram gebouwd met haar humor en grappige content. We spreken in deze aflevering over de invloed van haar diabetes op haar turbulente leven en andersom. Roxanne haar aanstekelijke lach en gevoel voor humor komt sterk naar voren in ons gesprek. Ze komt tot de constatering dat diabetes vaak op de tweede plaatst staat in haar leven. Wanneer Maarten de Gruyter vraagt waarom ze weinig aandacht geeft aan de desastreuse complicaties van onze ziekte is Roxanne eerlijk. Ze wordt te ongemakkelijk en depressief als ze denkt aan de co...
2021-01-15
38 min
Bouwen Met Vertrouwen
#3 Nico de Vries - 37 jaar BAM
In deze derde editie van Bouwen met Vertrouwen praat Arent van Wassenaer met Presolvelid Nico de Vries, die na een carrière van 37 jaar bij Koninklijke BAM in 2014 afscheid nam als Voorzitter van de Raad van Bestuur. Inmiddels legt Nico zich toe op het voorkomen, oplossen en beslechten van bouwgeschillen, bijvoorbeeld als arbiter bij en lid van het bestuur van de Raad van Arbitrage voor de Bouw. Nico vertelt met passie over het mooie van het werkzaam zijn in de bouw: de trots van iedereen die bij een project betrokken is geweest op dat wat zij achterlaten. M...
2020-12-13
55 min
Neue Helden
NH #065 - Das Film Quiz (Finale) mit Special Guest
Wir erinnern uns an Episoden 36 bis 50 in denen wir jeweils am Ende der Folge unser Wissen über die Film- und Serienwelt (und manchmal über den eigenen Podcast) auf die Probe gestellt. Nach 14 Runden stand es 24 zu 21 für Andy und die Zeit der Quizfragen war endlich vorbei. Allerdings stand immer noch ein Finale im Raum, in dem wir endgültig klären wollten, wer denn nun die Nase vorn hat in Sachen Film-Wissen. Fünf Monate später ist es soweit: Mit 3 bzw. 4 Punkten Vorsprung geht Andy in die finale Runde, moderiert von keinem geringeren als Andreas Z Simon, seines Zeichen...
2020-12-07
2h 01
High on Insulin
SE1E8 High on Insulin: Bart Roep - Focus on the cause and not the symptoms
I am delighted to speak to professor Roep from City of Hope (COH) Medical Center in California. He is the founding chair of the Department Diabetes immunology of City of Hope. He serves as project director of the Wanek family project, which is an ambitious initiative to find a cure for Diabetes type 1. During medical school in Amsterdam, professor Roep was surprised by the lack of focus on the cause of Diabetes type 1. This resulted in his goal of becoming a medical scientist in the field of Type 1 Diabetes. Despite his promising developments in the Netherlands at the Leiden...
2020-10-15
49 min
High on Insulin
SE1E7 High on Insulin: Willemijn de Vos - Een patient met een missie: genezing
Jawel, het is Yorick gelukt. De eerste vrouwelijke gast in een reeks van 7. En Willemijn is niet zomaar een vrouw. Ze heeft namelijk een missie en dat is, genezing van diabetes realiseren. Haar jarenlange ervaring met de ziekte maakt deze drive sterk. Ook is Willemijn ooit een vriend verloren aan het ''death in bed syndrom''. Dit is een term voor de 'onverklaarbare' dood van jonge mensen met diabetes type 1. Deze verschrikkelijke gebeurtenis heeft veel invloed op haar leven gehad. Willemijn is expert-patient van het RegMed XB consortium. In dit consortium brengen UMC's, bedrijven, gezondheidsfondsen en bedrijven hun...
2020-09-23
21 min
High on Insulin
SE1E6 High on Insulin: Wouter Tullenaar - Studeren met Diabetes
Aflevering 6 met Wouter is kort en krachtiger dan voorheen. Wouter is een vriend die ik via het Amsterdamse studentenleven heb leren kennen. Ik heb Wouter hoog zitten, vooral omdat hij een authentieke jongen is die erg dicht bij zichzelf blijft. Naast het feit dat we elkaar mogen delen we dezelfde ziekte diabetes, iets wat onze band waarschijnlijk sterker maakte. Het thema van vandaag is studeren met diabetes, waarin we verschillende aspecten van de studententijd belichten. Zo bespreken we onderwerpen als hypo’s tijdens tentamens, schaamte voor de ziekte, drank en drugs, verantwoordelijk feesten en de rol van je vrienden hie...
2020-08-15
22 min
High on Insulin
SE1E5 High on Insulin: Daniël van Raalte - In gesprek met de dokter
In aflevering 5 spreek ik met mijn eigen Internist-endocrinoloog aan het Amsterdam UMC Daniël van Raalte. Daniël is de eerste gast die niet lijdt aan diabetes maar er zonder meer veel verstand van heeft. Hij ziet dagelijks veel diabeten en toont zijn respect voor de taak die zij hebben. We spreken over veel voorkomende complicaties in de voeten, nieren en ogen. Over zijn studies naar medicatie die nierfalen verminderen en waarom deze sneller vorderen voor type 2-diabetes dan type 1. Ook belichten we het onderzoek dat zich richt op de invloed van glucose variabiliteit op stemmingswisselingen van de...
2020-03-13
33 min
Coycast : Comic Books & Pop Culture w/ Coy Jandreau
DC Rumors / Strange Adventures / Y: The Last Man TV Show
DC Comics isn't being sold to Marvel Ya Sillies. My most anticipated comic of 2020, Strange Adventures 1, is out this week! We have a new Yorick (Ben Schnetzer) in Y the Last Man, & MORE! Alfred Molina is Mr Freeze in Harley Quinn S2. Woody Harrelson outfit as Carnage is telling and next level wonderful garbage. Adam G Simon has outlined their DREAM R-Rated Punisher movie to star Jon Bernthal post Netflix series, IN the MCU! Kevin Feige appears on The Simpson’s as Chinnos. "Cap is Back" photo from the set of Falcon and Winter Soldier could reveal SO much. X...
2020-03-04
59 min
The Geeks OUT Podcast
Geeks OUT Podcast: Hiding My Candyman
In this week's episode of the Geeks OUT Podcast, Kevin (@Gilligan_McJew) is joined by Teri Yoshiuchi (@teriprime) as they discuss the new trailer for the Candyman remake, gear up for Syfy's "We Are Her(oes)" campaign, and celebrate the gay wedding being featured in the new Borderlands 3 expansion in This Week in Queer. This Week's Topics Include: BIG OPENING: KEVIN: New trailer for Candyman remake TERI: Netflix’s Carmen Sandiego getting Choose Your Own Adventure special DOWN & NERDY: KEVIN: Hunters, Supergirl TERI: Picard, WoW Classic STRONG FEMALE CHARACTER: Syfy cel...
2020-03-02
40 min
High on Insulin
SE1E4 Low on Glucagon: Robin Koops - Innovatie
''De wijzen kwamen uit het oosten'' Al werd Robin niet door iedereen als wijs beschouwd, toen hij in 2004 startte met de ontwikkeling van een bi-hormonale kunstalvleesklier. Toch liet hij zich niet ontmoedigen en bouwde gestaag door aan de innovatie die diabetespatiënten hun vrijheid moet teruggeven. Tijdens een informatieavond in de Kinderkliniek in Almere nodigde ik Robin uit voor mijn podcast. Vol humor - zoals wij Robin de hele avond al mee maakten – antwoordde hij positief. ‘’Dan noemen we deze aflevering Low on Glucagon’’. Verwijzend naar de innovatieve manier van glucagon toediening van de kunstalvleesklier. Zogezegd zo gedaan....
2020-02-28
33 min
High on Insulin
S1E3 High on Insulin: Maarten de Gruyter - Ondernemen
''Zie ik een kans? Dan grijp ik die. Ik stel niets meer uit'' Maarten de Gruyter is vastgoedondernemer bij Boelens en de Gruyter, oud-voorzitter van FC Den Bosch en voor altijd trouw supporter van de club. Daarnaast heeft hij in 2006 Stichting DON (Diabetes Onderzoek Nederland) opgericht. Deze geweldige stichting gaat de strijd aan tegen diabetes type 1. Het doel van DON is om diabetes type 1 te genezen en daaropvolgend de stichting op te heffen. Voor deze strijd is recent een laboratorium in het Hubrecht instituut naar Maarten vernoemd. Een welverdiende onderscheiding voor zijn levensmissie. Tijdens ons gesprek bespreken...
2020-02-07
43 min
High on Insulin
S1E2 High on Insulin: Lennart Michels - Avontuur
Wat doe je als je op 19-jarige leeftijd wordt gediagnostiseerd met diabetes type 1 en een week later je vlucht richting Australië vertrekt? Dat verteld Lennart je in de tweede aflevering van High on Insulin die in het teken staat van diabetes en avontuur. Lennart vertelt het inspirerende verhaal over zijn manier van omgaan met diabetes. Over enkele weken springt hij op de fiets voor het goede doel om vanuit zijn achtertuin in Amsterdam naar China te reizen. Benieuwd naar het goede doel, zijn voorbereidingen en meer? Luister gauw en laat je inspireren. Ohja volg Lennart zijn avonturen en vergeet h...
2020-01-24
44 min
Neurotainment Show - Kunst, Zukunft und der Sinn des Lebens
PODCASTS UND ANDERE HELDEN - 005
Die Inception-Folge zum Thema Podcasting. Yorick Kondriniewicz vom "Neue Helden" Podcast im Gespräch über den Neurotainment Podcast und Podcasting im Allgemeinen. Zum "Neue Helden" Podcast geht es hier: https://anchor.fm/neuehelden Mehr Neurotainment (und den Neurotainment Newsletter) bekommst du hier: http://www.simon.visionInfos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
2020-01-23
34 min
High on Insulin
S1E1 High on Insulin: Tim Biemans
High on Insulin is een podcast waarin Yorick in gesprek gaat met inspirerende personen die lijden aan diabetes type 1. In deze aflevering is Tim Biemans te gast. Tim is student aan de TU Delft en heeft diabetes sinds zijn achtste. Samen bespreken ze hoe de ziekte hun leven heeft beïnvloed.
2019-12-24
30 min
De Sandwich
14-10-2018 (uur 1)
Uur 1 1. I concentrate on you - Frank Sinatra 2. Meisjes van dertig - Liesbeth List 3. Time song - The Kinks 4. Up where we belong - Joe Cocker and Jennifer Warnes 5. Quilombo - Gilbert Gil 6. Light up love - Yorick van Norden 7. Omdat ik van me hou - Liselore Gerritsen 8. Life in a bubble - Paul Carrack 9. Mon pere disait - Jacques Brel 10. Les vieux - Cafe des Chansons 11. Een beetje lucht - Claudia de Breij 12. Turning away - Dougie MacLean 13. Kathy?s song - Simon and Garfunkel 14. Senza fine - Ornella Vanoni
2018-10-14
56 min
In Our Time: Culture
Hamlet
Melvyn Bragg and guests discuss Shakespeare's best known, most quoted and longest play, written c1599 - 1602 and rewritten throughout his lifetime. It is the story of Hamlet, Prince of Denmark, encouraged by his father's ghost to take revenge on his uncle who murdered him, and is set at the court of Elsinore. In soliloquies, the Prince reveals his inner self to the audience while concealing his thoughts from all at the Danish court, who presume him insane. Shakespeare gives him lines such as 'to be or not to be,' 'alas, poor Yorick,' and 'frailty thy name is...
2017-12-28
52 min
In Our Time
Hamlet
Melvyn Bragg and guests discuss Shakespeare's best known, most quoted and longest play, written c1599 - 1602 and rewritten throughout his lifetime. It is the story of Hamlet, Prince of Denmark, encouraged by his father's ghost to take revenge on his uncle who murdered him, and is set at the court of Elsinore. In soliloquies, the Prince reveals his inner self to the audience while concealing his thoughts from all at the Danish court, who presume him insane. Shakespeare gives him lines such as 'to be or not to be,' 'alas, poor Yorick,' and 'frailty thy name is...
2017-12-28
52 min
In Our Time
Hamlet
Melvyn Bragg and guests discuss Shakespeare's best known, most quoted and longest play, written c1599 - 1602 and rewritten throughout his lifetime. It is the story of Hamlet, Prince of Denmark, encouraged by his father's ghost to take revenge on his uncle who murdered him, and is set at the court of Elsinore. In soliloquies, the Prince reveals his inner self to the audience while concealing his thoughts from all at the Danish court, who presume him insane. Shakespeare gives him lines such as 'to be or not to be,' 'alas, poor Yorick,' and 'frailty thy name is woman...
2017-12-28
52 min
RSDS RADIO SOCIETÀ DEI SOGNI
Hamlet
Melvyn Bragg and guests discuss Shakespeare's best known, most quoted and longest play, written c1599 - 1602 and rewritten throughout his lifetime. It is the story of Hamlet, Prince of Denmark, encouraged by his father's ghost to take revenge on his uncle who murdered him, and is set at the court of Elsinore. In soliloquies, the Prince reveals his inner self to the audience while concealing his thoughts from all at the Danish court, who presume him insane. Shakespeare gives him lines such as 'to be or not to be,' 'alas, poor Yorick,' and 'frailty thy name is woman...
2017-12-28
52 min
The Joanna Rays selection
Joanna Rays Selection vol. 64 mixed by DJ NODUS
« Joanna Rays Selection vol. 64 mixed by DJ NODUS ». 1- Arno Cost - Where your head up (Yorick Luka Mashup) 2- Calvin Harris feat_Florence_Welch-Sweet_Nothing 3- Yanis S and Nicola Fly Masternight (Dirtybadunit single remix) 4- The French Toys feat. Elysha West - Oh my (Anton wick remix club) 5- Abel Almena - All i wanna know (Radio Edit) 6- Jerry Ropero & Michael Simon - Ocean Drums 2013 (Alexdoparis Remix) 7- David Kane feat Bibi Provence - I can't let you go (Ted Deleo remix) 8- Antoine Clamaran feat. FENJA - Th...
2013-06-25
1h 00