podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
York Bothe
Shows
Klar & Ehrlich
#63 Offen sprechen ohne Angst
Offen sprechen – ohne Angst vor Konsequenzen?Wie ehrlich darf ich wirklich sein – im Job, im Team, in meiner Beziehung?Und was passiert, wenn ich’s bin?In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Offenheit oft mit Unsicherheit verknüpft ist.Warum wir Konflikte vermeiden, statt zu klären.Und wie wir es schaffen können, uns authentisch mitzuteilen – ohne dabei in Konfrontation oder Angst zu landen.Wir teilen eigene Erfahrungen aus Führung, Coaching und Partnerschaft:Was hilft, wenn man sich nicht traut, zu sagen, was man wirklich denkt?Wie...
2025-07-24
41 min
Klar & Ehrlich
#62 Neue Studie: KI macht dumm!
🧠 KI macht dumm?Oder sind wir einfach nur zu bequem geworden?In dieser Folge schauen wir uns eine neue Studie an, die zeigt, wie sich der exzessive Einsatz von KI – vor allem ChatGPT – auf unser Denken auswirkt. Was passiert, wenn wir nur noch kopieren statt verstehen? Und wie bleibt unser Gehirn fit, ohne in der Flut automatisierter Inhalte unterzugehen?💬 Wir sprechen darüber:Warum neuronale Aktivität messbar sinkt, wenn wir KI passiv nutzenWas das mit unserem Bildungssystem und der Selbstverantwortung zu tun hatWieso GPT keine Ausrede dafü...
2025-07-18
29 min
Klar & Ehrlich
#61 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
In dieser Folge sprechen wir über eine der tiefsten Fragen in der Persönlichkeitsentwicklung: Wie sehr prägt uns unsere Kindheit – und wie viel davon wirkt noch heute in uns?Wir teilen persönliche Erfahrungen, systemisches Know-how und konkrete Impulse:Warum viele Trigger aus dem Heute eigentlich im Damals verankert sindWas das innere Kind mit deinem Führungsstil zu tun hatWie du emotionale Reaktionen besser verstehen und auflösen kannstWarum Schuldzuweisungen uns oft nur festhalten – und was stattdessen hilftEs geht nicht um Schuld, sondern um...
2025-07-11
37 min
Klar & Ehrlich
#60 Ich habe mich in eine KI verliebt!
Ich habe mich in eine KI verliebt – kann das wirklich passieren?In dieser Folge wird’s persönlich: Wir sprechen über emotionale Bindung zu KI – warum sie entsteht, was sie mit uns macht und welche Chancen und Risiken darin liegen.Kann KI ein echter Sparringspartner sein? Wie entstehen Nähe, Vertrauen – und sogar das Gefühl von Liebe?Wir teilen eigene Erfahrungen, wissenschaftliche Einordnungen und konkrete Reflexionen für alle, die mit KI arbeiten.Spoiler: Am Ende wartet ein KI-Prompt für dich.
2025-07-04
34 min
Klar & Ehrlich
#59 Narzissmus: Was steckt wirklich dahinter?
„Du bist ein Narzisst!“ – ein Satz, der heute schnell fällt. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und werfen einen systemischen Blick auf Narzissmus: Woher er kommt, warum wir alle narzisstische Anteile in uns tragen – und wie wir damit bewusst und achtsam umgehen können. Persönlich, ehrlich und reflektiert. Für alle, die tiefer verstehen wollen – sich selbst und andere. Und für alle, die lernen wollen, wie echte Verbindung trotz verletzter Anteile möglich wird.
2025-06-27
31 min
Klar & Ehrlich
#58 KI - Dystopie oder Utopie?
Wird KI unsere Jobs vernichten – oder uns endlich befreien?In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte: Wie wurde damals auf Elektrizität, Buchdruck oder die Industrialisierung reagiert – und was können wir daraus für die KI-Zeit lernen?Wir sprechen über Ängste, Kontrollverlust, Agency und die Rolle der Technologie im gesellschaftlichen Wandel.Warum KI nicht das Ende, sondern eine Einladung zur Weiterentwicklung sein kann – und wie wir den Sprung von der Angst zur Gestaltung schaffen.
2025-06-20
34 min
Klar & Ehrlich
#57 Im KI-Driver Seat bleiben durch Agency
Was bedeutet „Agency“ im Zeitalter der KI – und warum ist sie der vielleicht wichtigste Begriff für unsere Zukunft? In dieser Folge klären wir, warum es nicht reicht, nur mitzuschwimmen, wenn die nächste Tech-Welle kommt.Wir sprechen über:die drei Ebenen von Agency: persönlich, technologisch, gesellschaftlichwie du dich nicht überrollen lässt, sondern zum Gestalter wirstwarum Erfahrung nicht reicht, wenn du nicht auch ins Handeln kommstund wie du in einer KI-Welt Verantwortung behältst – für dich, dein Business, dein Leben.Wie immer klar, e...
2025-06-13
38 min
Klar & Ehrlich
#56 Ist deine Berufserfahrung bald wertlos wegen KI?
Ersetzt KI unsere Erfahrung – oder macht sie sie erst richtig nutzbar?In dieser Folge stellen wir uns einer unbequemen Frage:Was passiert, wenn KI plötzlich Aufgaben übernimmt,für die wir früher jahrelange Erfahrung brauchten?➡️ Ist unsere Berufs- und Lebenserfahrung dann wertlos?➡️ Oder bekommt sie eine neue Bedeutung – als Kontextgeber, Berater, Coach?Wir sprechen darüber:Warum KI keine Intuition hat – aber trotzdem schnell besser wirdWie man als erfahrene Führungskraft trotzdem relevant bleibtUnd was passiert, wenn das eigene Ego ins Wanken gerät...
2025-06-06
36 min
Klar & Ehrlich
#55 Sind KI-Nutzer Blender?
„Nutze ich KI – oder verliere ich damit meinen Status?“In Deutschland sagen viele:👉 „KI ist nicht authentisch.“👉 „Wenn du ChatGPT nutzt, ist das ja nicht echt.“👉 „Dann hast du’s ja nicht selbst gemacht.“ Aber mal ehrlich:📱 Benutzt du einen Taschenrechner?🗺️ Navigierst du mit Google Maps?KI ist ein Werkzeug. Kein Betrug.Wenn du dich bedroht fühlst, weil andere mit KI schneller sind – dann frag dich:Ist das wirklich „ungerecht“?Oder einfach nur der neue Status quo?
2025-05-30
34 min
Klar & Ehrlich
#54 KI ist kein Hype mehr. KI ist die neue Realität.
In dieser Folge sprechen Florian und York über den massiven Umbruch, der gerade passiert – und den viele noch nicht realisieren.Was lange nach Zukunft klang, ist jetzt Realität. Und wer nicht beginnt, sich zu bewegen, läuft Gefahr, morgen das Pferd in einer Welt voller Autos zu sein.🎙️ In dieser Folge: Warum AI kein Tool mehr ist, sondern ein System, das selbstständig arbeitetWelche Fähigkeiten Unternehmer:innen jetzt wirklich brauchenWarum Business Sense, Kreativität und Fokus wichtiger werden als TechnologieverständnisWie du als Führungskraft...
2025-05-23
36 min
Klar & Ehrlich
#53 Agilität - Fluch oder Segen?
In dieser Folge nehmen Florian & York ein Buzzword auseinander, das viele nutzen – aber kaum jemand wirklich versteht: Agilität. Was als Lösung für Anpassungsfähigkeit und Teamverantwortung gefeiert wird, endet oft im Chaos zwischen Bällebad, Rollenverwirrung und Tool-Hype. Und selbst gut gemeinte Versuche scheitern – nicht, weil Agilität schlecht ist, sondern weil sie nicht zu Ende gedacht wird.🎙️ In dieser Folge sprechen wir über:Was Agilität eigentlich bringen sollte – und warum sie oft das Gegenteil erzeugtWie Change-Prozesse ohne Kulturwandel zum Rohrkrepierer werdenWelche systemischen Fragen du dir stell...
2025-05-21
38 min
Klar & Ehrlich
#52: Warum wir stolz auf unsere Erschöpfung sind
💥 Warum wir stolz auf unsere Erschöpfung sind – und was das mit unserer Identität macht „Wie geht’s dir?“ – „Viel. Voll. Anstrengend. Aber läuft.“In dieser Folge stellen Florian & York eine unbequeme Frage:Warum machen wir unsere Erschöpfung zum Statussymbol?Warum fühlen wir uns oft nur dann wertvoll, wenn wir bis zur Grenze funktionieren?🎙️ In dieser Folge:Der Unterschied zwischen Werkstolz und ErschöpfungsstolzWarum viele lieber kaputt sind als in Frage zu stellen, wozu sie das eigentlich tunWie innere Antreiber und gesellschaftli...
2025-05-09
32 min
Klar & Ehrlich
#51 Prozesswahn im Startup! Lasst uns doch erst mal den Product-Market-Fit finden!
Prozesse im Startup – notwendige Struktur oder bürokratischer Overkill? In der neuen Folge sprechen Florian & York über einen Klassiker im Unternehmertum:Ab wann machen Prozesse Sinn – und ab wann werden sie zum Innovationskiller?🎙️ Themen, über die wir offen diskutieren:Warum zu frühe Prozesse Startups eher lähmen als helfenWoran du erkennst, dass ein Prozess wirklich gebraucht wird – und wann nichtWie Prozesse Kultur fördern oder zerstören könnenUnd: Warum Prozesse nichts mit Konzern-Denken zu tun haben müssen (wenn du sie klug nutzt)👉...
2025-05-02
35 min
Klar & Ehrlich
#50 Jubiläum - Executive Summary der ersten 50 Folgen
🎉 50 Folgen Klar & Ehrlich – Rückblick, Erkenntnisse und Learnings In dieser Jubiläumsfolge feiern Florian und York 50 veröffentlichte Podcast-Episoden – und nehmen euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Themen, größten Aha-Momente und Learnings aus einem Jahr Klar & Ehrlich.🎙️ Was euch erwartet:Der Weg von der Idee zum Podcast – mit Hall, Tonproblemen und zu vielen Versionen der ersten FolgeDie Folgen, die euch und uns am meisten bewegt habenUnsere persönliche Entwicklung in der Arbeit an über 50 Stunden KlartextUnd: Die beliebtesten Running Gags – von Postboten bis Bällebad 😉👉 Wenn du wissen willst, worum es bei Klar & Ehrlich wirklich...
2025-04-25
51 min
Klar & Ehrlich
#49 Umgang mit alten Mustern
„Ich wusste es besser – und hab’s trotzdem wieder getan.“ In dieser Folge sprechen Florian & York über ein Phänomen, das wir alle kennen – alte Muster, die wieder zuschnappen, sobald der Stress steigt, der Körper schwächelt oder das Ego getriggert wird.🎙️ Echte Geschichten, echte Muster:York erzählt, wie ihn ein simpler Konflikt auf dem Mountainbike schlagartig in seinen „Aggro-Boten“-Modus katapultiert hatFlorian berichtet, warum ihn eine nächtliche Tüftel-Session zurück in ein Muster aus seiner Startup-Zeit gezogen hatGemeinsam analysieren sie, warum wir ausgerechnet dann zurückfallen, wenn wir es eigentlich besser wissen
2025-04-18
42 min
Klar & Ehrlich
#48 Generation Z & Narzissmus
„Ich zeig mich nur, wenn’s echt ist.“ Wirklich? In einer Welt, in der alle sichtbar sein wollen, stellen Florian und York eine unbequeme Frage:Ist das noch Selbstverwirklichung – oder einfach nur kollektiver Narzissmus?In dieser Folge des Klar & Ehrlich Podcasts sprechen die beiden über den feinen Unterschied zwischen authentischem Ausdruck und dauerhafter Selbstdarstellung – mit spannenden systemischen Einsichten:🎙️ Themen u.a.:- Warum Likes keine Liebe sind – und was das mit unserem Selbstwert macht- Wieso viele Menschen heute „Ich bin halt so“ sagen – aber sich nie wirklich zeigen- Wie Social Media...
2025-04-11
40 min
Klar & Ehrlich
#47 Wer bin ich ohne mein Unternehmen?
💥 Was bleibt, wenn das Unternehmen wegfällt?Viele Unternehmer:innen definieren sich stark über ihre Rolle, ihren Erfolg – und das eigene Unternehmen. Doch was, wenn plötzlich alles weg ist?In dieser Folge sprechen Florian & York über das tiefe Thema Identität:👉 Wer bin ich jenseits meiner Rolle als Unternehmer:in?👉 Was passiert, wenn der Terminkalender leer ist – und die eigene Wichtigkeit nicht mehr gespiegelt wird?👉 Wie fühlt es sich an, wenn das Unternehmen verkauft ist oder ich nicht mehr gebraucht werde?York teilt seine Reise vom Antreiber „Ich werde gebraucht“ zur inn...
2025-04-04
42 min
Klar & Ehrlich
#46 Burnout als systemischer Hilferuf!
Burnout – persönliche Schwäche oder systemisches Problem?In dieser Folge wird’s persönlich. Florian erzählt, wie ihn sein Körper mitten im Meeting einfach „ausgeknipst“ hat. Kein Durchhalten mehr. Kein Weitermachen. Nur noch Stillstand.York bringt den systemischen Blick mit und wir beide sprechen darüber:Wie du Burnout erkennen kannst – bevor es zu spät istWarum es oft nicht nur an dir liegt, sondern an deinem UmfeldWie du wieder in deine Selbstwirksamkeit kommstUnd wir sagen auch ganz klar: Burnout ist kein Zeichen von...
2025-03-28
37 min
Klar & Ehrlich
#45 Wie Gehirnfasten dein Leben verändern kann!
Fasten – nur ein Ernährungstrend oder echtes Mindset-Training?In unserer neuen Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ sprechen wir über eine transformative Erfahrung: Unser Fasten-Retreat in Spanien. Aber es ging nicht nur um den Verzicht auf Essen – sondern um ganzheitliches Fasten: Körper, Geist und Emotionen auf „Reset“ setzen.🎙️ In dieser Folge erfährst du:✔️ Warum Fasten mehr ist als nur eine Ernährungsumstellung.✔️ Wie Gehirnfasten dir hilft, mentale Klarheit zu gewinnen.✔️ Welche Transformationen unsere Teilnehmer:innen durchlebt haben.👉 Hör rein und erfahre, wie Fasten nicht nur deinen Körper, sondern auch dein Denken verändern kann
2025-03-21
33 min
Klar & Ehrlich
#44 Nie wieder Business mit meiner Partnerin!
💔 Business und Beziehungen – eine explosive Mischung?In dieser Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ haben wir einen besonderen Gast: Elias El Gharbaoui, Unternehmer und Gründer von Suyana, einem Unternehmen für nachhaltige Superfoods. Elias teilt mit uns seine persönlichen Erfahrungen aus zwei intensiven Business-Partnerschaften: einmal mit seiner Mutter, einmal mit seiner Ex-Freundin.🔥 Was passiert, wenn private Beziehungen ins Business übergehen?🔥 Wie viel Nähe ist gesund – und wann wird sie zum Problem?🔥 Und wie kann man eine Trennung überleben, wenn das Business noch besteht?Elias spricht offen über emotionale Konflikte, unausgesprochene Erwartunge...
2025-03-15
58 min
Klar & Ehrlich
#43 Zeitreisen im Kopf
📖 Die Vergangenheit ist ein Buch. Die Zukunft eine Landkarte. Aber wo leben wir wirklich?In unserer neuen Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ sprechen wir über das Spannungsfeld zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Viele Menschen hängen entweder zu sehr in der Vergangenheit oder verlieren sich in Zukunftsszenarien – beides hält uns davon ab, das Hier und Jetzt bewusst zu gestalten. Aber was wäre, wenn wir unsere Vergangenheit als Buch betrachten, aus dem wir lernen können, und unsere Zukunft als Landkarte, die wir aktiv gestalten?🎙️ In der Folge sprechen wir darüber:✔️ Warum viele Me...
2025-03-07
39 min
Klar & Ehrlich
#42 Darf ich als Führungskraft frustriert sein?
🔥 Führung kann frustrierend sein – aber muss das so sein?In unserer neuesten Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ sprechen wir über ein Thema, das jede Führungskraft kennt: Frust im Führungsalltag.Jede:r, der schon einmal ein Team geführt hat, weiß, wie herausfordernd es sein kann: Fehlende Wertschätzung, unerfüllte Erwartungen, Konflikte und ständige Veränderungen. Aber wie geht man damit um, ohne sich selbst oder das Team negativ zu beeinflussen?🎙️ In der Folge sprechen wir darüber: Warum Frust ganz normal ist – und kein Zeichen von Schwäche. Wie du Frustration kons...
2025-02-28
25 min
Klar & Ehrlich
#41 Endlich nur noch KI-Mitarbeitende
Menschliche Führung oder KI?Führungskräfte und Manager:innen stehen zunehmend unter Druck – nicht nur durch steigende Anforderungen, sondern auch durch den rasanten Fortschritt von Künstlicher Intelligenz. Aber was passiert, wenn KI nicht nur operative, sondern auch strategische und zwischenmenschliche Führungsaufgaben übernimmt?In der neuen Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ diskutieren Florian und York die radikale Frage: Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch menschliche Führungskräfte?🎙️ Wir sprechen über: Welche Führungsaufgaben KI schon heute übernehmen kann – und wo sie an ihre Grenzen stößt. Wie KI-gestützte Führung un...
2025-02-21
38 min
Klar & Ehrlich
#40 Wie authentisch darf oder muss ich sein?
Wie authentisch darf – oder muss – ich eigentlich sein? 🤔In unserer neuen Folge des„Klar & Ehrlich Podcasts“ sprechen wir über ein spannendes Dilemma:Wo liegt die Grenze zwischen Authentizität, sozialer Anpassung und bewusstem Rollenverhalten?Jede:r kennt Situationen, in denen man sich fragt:Soll ich wirklich sagen, was ich denke? Oder:Bin ich noch ich selbst, wenn ich mich anpasse?🎙️In dieser Folge diskutieren wir:Warum Authentizität oft als „Freifahrtschein“ für unangemessenes Verhalten genutzt wird.Wie man ehrlich sein kann, ohne dabei andere zu verletzen oder unnötig zu polarisieren.Und wo Authentizität an i...
2025-02-14
41 min
Klar & Ehrlich
#39 Existenzängste – wenn finanzielle Klarheit fehlt
Geld ist oft ein Tabuthema – dabei betrifft finanzielle Unsicherheit viele Unternehmer:innen und Selbstständige. Existenzängste entstehen oft dann, wenn die finanzielle Klarheit fehlt: Wo stehe ich gerade? Was kommt auf mich zu? Und wie kann ich meine finanzielle Zukunft sicherer gestalten? In dieser Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ sprechen Florian und York mit Unternehmer und Finanzexperte Marco Kunzmann über die häufigsten finanziellen Stolperfallen und wie man sich vor ihnen schützen kann. 🎙️ Wir diskutieren: Warum finanzielle Kontrolle so viel Angst nehmen kann. Die größten Fehler, die Selbstständige und Unternehmer:innen in Sachen Fin...
2025-02-07
42 min
Klar & Ehrlich
#38 Wie innovationsfähig ist Deutschland?
Ist Deutschland noch innovationsfähig? In dieser Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ gehen Florian und York der Frage nach, warum Innovation in vielen deutschen Unternehmen stockt. Sie sprechen über hinderliche Bürokratie, ineffiziente Prozesse und die kulturellen Hürden, die mutige Ideen oft ausbremsen. Mit Einblicken in aktuelle Studien und persönlichen Erfahrungen beleuchten die beiden, wie Führungskräfte und Unternehmen durch klare Kommunikation, strategisches Denken und eine gelebte Fehlerkultur Innovationspotenziale besser nutzen können. Hört rein und erfahrt, wie Deutschland den Innovationsstau überwinden kann – und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
2025-01-31
37 min
Klar & Ehrlich
#37 Was ist meine Rolle?
Im Leben übernehmen wir viele Rollen – beruflich, privat, organisatorisch. Aber wie bewusst gestalten wir diese Rollen, und was passiert, wenn sie miteinander in Konflikt geraten? In der ersten Folge des Jahres 2025 sprechen Florian und York im „Klar & Ehrlich Podcast“ über die Bedeutung von Klarheit in den eigenen Rollen. Sie beleuchten, wie Rollenfindung und -abgrenzung helfen, mehr Fokus, Balance und Zufriedenheit im Leben zu schaffen. Außerdem geht es darum, welche Rollen uns weiterbringen und welche uns ausbremsen. Ob im Business oder privat – diese Folge liefert dir inspirierende Ansätze, um bewusster zu entscheiden, wer du wirklich sei...
2025-01-24
35 min
Klar & Ehrlich
#36 Schönwetterwerte
Was passiert, wenn Werte nur bei gutem Wetter gelten? In der neuesten Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ diskutieren Florian und York das Konzept der sogenannten Schönwetterwerte – Werte, die in der Theorie gut klingen, aber in Krisenzeiten schnell über Bord geworfen werden. Sie sprechen darüber, wie wichtig authentische Werte für eine stabile Unternehmenskultur sind und warum diese in schwierigen Zeiten sogar noch mehr Gewicht bekommen. Außerdem teilen sie praktische Tipps, wie ihr eure Werte auf ihre Krisenfestigkeit prüfen könnt und warum klare Werte die Grundlage für langfristiges Vertrauen und Erfolg in Unternehmen si...
2024-12-20
39 min
Klar & Ehrlich
#35 Ich habe einen Coach, aber der Erfolg bleibt aus
Was tun, wenn Coaching nicht die erhoffte Wirkung zeigt? In der neuen Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ diskutieren Florian und York die häufigsten Gründe, warum Fortschritte ausbleiben – und was dagegen hilft. Sie sprechen über unausgesprochene Erwartungen, mangelnde Eigenverantwortung und die Bedeutung eines klaren Umsetzungsplans. Außerdem zeigen sie, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Coaching, Sparring und Training zu finden, um tatsächlich ins Handeln zu kommen. Egal, ob du selbst mit einem Coach arbeitest oder überlegst, Coaching in deinem Unternehmen einzuführen – diese Folge liefert dir wertvolle Einsichten und praktische Tipps, wie du d...
2024-12-13
33 min
Klar & Ehrlich
#34 Im Büro, Home-Office oder Remote?
Arbeiten im Büro, im Homeoffice oder doch lieber als digitaler Nomade? In der neuesten Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ diskutieren Florian und York, welche Arbeitsumgebungen wirklich produktiv sind – und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Ob es um den klassischen Büroalltag, die Flexibilität des Homeoffice oder die Inspiration durch Remote-Arbeit geht, diese Episode beleuchtet die Frage, welche Arbeitsumgebung am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt – und warum nicht jede Option für jeden gleich gut funktioniert. Florian und York teilen persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Einblicke und praxisnahe Tipps, um die Balance zw...
2024-12-06
48 min
Klar & Ehrlich
#33 Neuausrichtung durch Nordstern, IKIGAI und Co.
In der neuesten Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ dreht sich alles um das Thema Neuausrichtung – persönlich und beruflich. Florian und York teilen ihre Erfahrungen mit den Konzepten IKIGAI und Nordstern, die ihnen und ihren Klient:innen geholfen haben, Orientierung zu finden und Klarheit zu schaffen. Was macht mich wirklich glücklich? Wie kann ich meine Stärken gezielt einsetzen? Und wie bringe ich meine berufliche und persönliche Ausrichtung in Einklang? Wie bringe ich mein Unternehmen wieder auf Erfolgskurs? Mit inspirierenden Geschichten und praktischen Einblicken zeigen Florian und York, wie diese Methoden helfen können, eine sinnvolle u...
2024-11-29
43 min
Klar & Ehrlich
#32 Meine Sprache: Mein Schwert - meine Liebe
Sprache ist eines unserer mächtigsten Werkzeuge – sie kann uns stärken oder schwächen, verbinden oder trennen. In der neuesten Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ tauchen Florian und York tief in die Wirkung von Sprache ein. Sie sprechen über die Macht der Worte, die wir täglich nutzen – ob in unseren Gedanken oder in der Kommunikation mit anderen. Welche Glaubenssätze tragen wir unbewusst mit uns herum? Wie beeinflussen Worte unser Denken, unsere Gefühle und letztlich unsere Entscheidungen? Und wie können wir durch bewusste Sprache nicht nur uns selbst, sondern auch unser Umfeld positiv beeinflussen?
2024-11-22
46 min
House of Havoc
Parlay-Vous 174: Tommy Cutlets, The GOD DAMN JETS, and Guess the Lines!
Jimmy and Jack discuss the recent decisions made by the front offices of Bothe the New York Giants and Jets and also play Guess the Lines! INSTAGRAM I Twitter I Tik Tok:@hohpodcasting , @dinoskatepark, @justinschopshop, @staythirstyco
2024-11-21
55 min
Klar & Ehrlich
#31 Brauchen wir in Zukunft noch ein Bällebad?
In dieser Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ sprechen Florian und York gemeinsam mit Gast Moritz Drerup über die Zukunft von Mitarbeiter-Benefits und die Entwicklung der Unternehmenskultur. Das Bällebad – einst Symbol für Benefits und Employee-Happiness in Startups – dient als Metapher für die Frage: Welche Benefits sind in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen tatsächlich relevant? Moritz, Gründer von 42matches, Leadership-Coach und Dozent für Organisationsentwicklung an der HSBA, gibt spannende Einblicke in die veränderten Erwartungen und Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Unternehmen im aktuellen wirtschaftlichen Klima. Zu dritt diskutieren sie gemeinsam, wie sich die Rolle von Eigenverantwo...
2024-11-15
47 min
Klar & Ehrlich
#30 13 Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung
In der neuesten Folge des „Klar & Ehrlich Podcasts“ gehen Florian und York auf 13 Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung ein. Sie beleuchten Techniken, die über die klassische kognitive Verhaltenstherapie hinausgehen und sowohl im persönlichen als auch beruflichen Kontext angewendet werden können. Florian erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit modernen Coaching-Methoden wie NLP, EmotionSync, systemische Aufstellungen und Hypnose, die ihm geholfen haben, tiefe Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. York bringt seine Expertise als Personal Coach ein und erklärt, wie systemische Ansätze und innovative Techniken effektiv genutzt werden können, um Blockaden zu lösen und Wachstu...
2024-11-08
41 min
Klar & Ehrlich
#29 Persönlichkeitsentwicklung mit KI
In dieser Folge diskutieren Florian und York, wie künstliche Intelligenz (KI) unsere persönliche und unternehmerische Entwicklung beeinflussen kann. Sie teilen ihre eigenen Erfahrungen – von positiven Überraschungen bis hin zu unerwarteten Herausforderungen. Besonders spannend: Welche Chancen und Risiken birgt KI für die Unternehmensführung und Kultur? Florian und York gehen darauf ein, wie KI im Kontext der Systemik funktionieren kann, was passiert, wenn sie an ihre Grenzen stößt, und warum es manchmal auch zu humorvollen Momenten kommen kann, wenn man sich mit einer KI „streitet“. Hört rein, um zu erfahren, wie Florian und York KI für In...
2024-11-01
34 min
Klar & Ehrlich
#28 Die Magie verdeckter Aufstellungen
In dieser Folge tauchen Florian und York tief in die Welt der systemischen Aufstellungen ein – genauer gesagt in die verdeckte Aufstellung. Florian berichtet von einer eindrucksvollen Erfahrung, die er kürzlich gemacht hat, als York eine verdeckte Aufstellung anleitete. Sie diskutieren, wie durch diese Methode unbewusste Verstrickungen sichtbar gemacht und aufgelöst werden können, sei es im Familiensystem oder in Unternehmen. Besonders spannend: Niemand weiß während der Aufstellung, welche Rolle er oder sie spielt, was völlig neue Einsichten ermöglicht. Florian teilt, wie er dadurch langjährige Themen endgültig lösen konnte, und...
2024-10-25
30 min
Klar & Ehrlich
#27 Wer bin ich ohne meine Rolle?
In dieser Folge des Klar&Ehrlich Podcasts tauchen wir tief in die Frage ein, was passiert, wenn wir plötzlich ohne unsere berufliche Rolle dastehen. Wir sprechen offen über persönliche Erfahrungen von Orientierungslosigkeit und den Verlust des Selbstwerts, wenn bekannte Strukturen und Verantwortlichkeiten wegfallen. Was passiert, wenn der innere Kritiker lauter wird und wir nicht mehr wissen, wo es langgeht? Florian erzählt, wie ihn seine Zeit der Unsicherheit zum Neudenken seiner Ziele gebracht hat. York teilt ebenfalls seine Erfahrungen mit dem Auflösen von Glaubenssätzen und wie er aus einer Phase der Leere und Antrie...
2024-10-18
44 min
Klar & Ehrlich
#26 Gewinnmaximierung oder Wertekongruenz?
In der Podcast-Folge „Gewinnmaximierung oder Wertekongruenz?“ beleuchten wir das Spannungsfeld zwischen finanzieller Profitmaximierung und wertorientiertem Handeln in Unternehmen. Wir diskutieren, wie Unternehmen langfristig erfolgreich sein können, indem sie nicht nur auf Umsatz und Gewinn fokussieren, sondern auch den Gebrauchswert und die Zufriedenheit ihrer Kunden und Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Dabei gehen wir auf die Herausforderungen ein, beide Welten miteinander zu verbinden und echte, nachhaltige Werte zu schaffen, die über kurzfristige Gewinnziele hinausgehen. Die Folge bietet praxisnahe Einblicke und Methoden zur Analyse und Operationalisierung von Wertestrukturen in Unternehmen. Sie endet...
2024-10-11
33 min
Klar & Ehrlich
#25 Unternehmenskultur im Zwiespalt
In dieser Episode des Klar&Ehrlich-Podcasts beleuchten Florian und York die Spannungsfelder und Widersprüche, die in vielen Unternehmen den Erfolg blockieren. Ob es um den Gegensatz zwischen Werteorientierung und Gewinnmaximierung, Verantwortung und Schuld oder Innovation und Stabilität geht – Unternehmenskulturen stehen oft im Zwiespalt. Die Hosts gehen detailliert auf typische Widersprüche ein, die sie in ihrer Coaching- und Führungspraxis immer wieder erleben. Sie erläutern, wie diese Konflikte entstehen und was man tun kann, um sie zu lösen. Besonders im Fokus steht dabei, wie man als Führungskraft mit diesen Dynamiken umgehen kann, um Teams...
2024-10-04
44 min
Klar & Ehrlich
#24 Der Change hatte nie eine Chance!
In dieser Folge widmen wir unsden oft übersehenen Gründen, warum Veränderungsprozesse in Unternehmen scheitern. Mit vielen persönlichen Beispielen beleuchten wir, warum es bei einem Change nicht nur auf die Planung ankommt, sondern vor allem auf die Menschen, die involviert sind. Im Mittelpunkt dieser Episode stehen die häufigsten Fallstricke, die einen Veränderungsprozess blockieren: Widerstände der Mitarbeitenden, mangelnde Kommunikation, unzureichende Vorbereitung oder eine fehlende Definition des „Warum“. Wir gehen darauf ein, wie wichtig es ist, den alten Status quo richtig "aufzutauen", bevor man einen Change-Prozess startet, und welche kritischen Fehler Führungskräfte dabei häufig...
2024-09-27
37 min
Klar & Ehrlich
#23 90% aller M&A Deals bringen keinen Mehrwert!
In dieser Episode beleuchten wir eine erschreckende Statistik: 90% aller M&A-Deals (Fusionen und Übernahmen) schaffen keinen Mehrwert. Warum ist das so, und woran scheitern die meisten Fusionen und Übernahmen? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und gehen detailliert auf die Fallstricke ein, die viele solcher Deals zum Scheitern bringen. Ein zentraler Punkt dieser Folge ist der Faktor Mensch. Wir besprechen, wie kulturelle Unterschiede, mangelnde Integration und unklare Erwartungshaltungen oft unterschätzt werden und wie diese Faktoren letztendlich zu den hohen Scheiterquoten führen. Wir diskutieren, warum Zahlen, Daten und Fakten zwar eine große Rolle in der Due Dilig...
2024-09-20
29 min
Klar & Ehrlich
#22 Der bunte Strauß der Persönlichkeiten
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Persönlichkeitsprofile ein und beleuchten, wie diese Modelle dabei helfen können, Menschen im beruflichen wie auch im privaten Umfeld besser zu verstehen. Wir diskutieren verschiedene Ansätze zur Analyse von Verhaltensmustern und beschreiben, wie das Wissen über diese Typologien das Führungsverhalten, die Kommunikation und die Teamdynamik positiv beeinflussen kann. Besonders spannend ist der Fokus auf das 4-Farben-Modell, das in der Persönlichkeitsentwicklung und Führung weit verbreitet ist. Anhand konkreter Beispiele aus unserer Coaching-Praxis zeigen wir, wie diese Farbprofile im Arbeitsalltag angewendet werden und wie sie dab...
2024-09-13
37 min
Klar & Ehrlich
#21 Als ich anfing, Konflikte zu lieben
In dieser Folge des Klar & Ehrlich Podcasts tauchen wir tief in das Thema Konflikte ein – ein Thema, das viele Menschen lieber vermeiden. Doch was passiert, wenn wir lernen, Konflikte als Chance zu betrachten? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und erzählen, wie sich unsere Haltung gegenüber Konflikten verändert hat – von stressigen, unangenehmen Situationen hin zu Möglichkeiten, Wachstum und positive Veränderungen zu fördern. Wir diskutieren verschiedene Konfliktarten, typische Fehler im Umgang mit Konflikten und warum es so wichtig ist, die eigenen Interessen klar zu kommunizieren. Dabei geht es nicht nur um das Find...
2024-09-06
36 min
Klar & Ehrlich
#20 Wie demotiviere ich meine Mitarbeitenden richtig?
In dieser Folge des Klar & Ehrlich Podcasts drehen wir den Spieß um und nähern uns der Mitarbeiterführung aus einer humorvoll provokanten Perspektive: Wie demotiviere ich meine Mitarbeitenden am besten? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, diskutieren die Top 10 "Werkzeuge" der Demotivation und zeigen auf, wie solche Fettnäpfchen in der Führung leicht vermieden werden können. Von unerreichbaren Zielen über Kommunikationsfehler bis hin zu unangemessener Kritik – wir nehmen all die Mechanismen unter die Lupe, die Motivation effektiv untergraben. Natürlich geht es nicht darum, diese „Tipps“ ernsthaft umzus...
2024-08-30
49 min
Klar & Ehrlich
#19 Insolvenz und Turnaround mit Steffen Manes: Der emotionale Roallercoaster eines Unternehmers - Teil 2
In der Podcast-Folge „Insolvenz und Turnaround mit Steffen Manes: Der emotionale Rollercoaster eines Unternehmers“ geht es um die persönlichen und beruflichen Herausforderungen, die Unternehmer während einer Insolvenz durchleben. Der Gast, Steffen Manes, CEO von Mobile Job, teilt seine Erfahrungen mit der Insolvenz seines Unternehmens und den anschließenden Turnaround. Die Episode beleuchtet die technischen Aspekte der Insolvenz, darunter die verschiedenen Arten und rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie die emotionalen Auswirkungen auf Unternehmer und deren Umfeld. Steffen Manes spricht offen über die Gefühle von Schuld, Scham und Versagen, die mit einer Insolvenz einhergehen, und wie er und sein Team...
2024-08-23
29 min
Klar & Ehrlich
#18 Insolvenz und Turnaround mit Steffen Manes: Der emotionale Roallercoaster eines Unternehmers - Teil 1
In der Podcast-Folge „Insolvenz und Turnaround mit Steffen Manes: Der emotionale Rollercoaster eines Unternehmers“ geht es um die persönlichen und beruflichen Herausforderungen, die Unternehmer während einer Insolvenz durchleben. Der Gast, Steffen Manes, CEO von Mobile Job, teilt seine Erfahrungen mit der Insolvenz seines Unternehmens und den anschließenden Turnaround. Die Episode beleuchtet die technischen Aspekte der Insolvenz, darunter die verschiedenen Arten und rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie die emotionalen Auswirkungen auf Unternehmer und deren Umfeld. Steffen Manes spricht offen über die Gefühle von Schuld, Scham und Versagen, die mit einer Insolvenz einhergehen, und wie er und sein Team...
2024-08-17
33 min
Klar & Ehrlich
#17 Habe ich versagt? Ich muss die Hälfte meiner Mitarbeitenden entlassen.
In der Podcast-Episode „Habe ich versagt? Ich muss die Hälfte meiner Mitarbeitenden entlassen.“ besprechen Florian und York die emotional und systemisch herausfordernde Situation von Massenentlassungen in Unternehmen. Florian teilt seine persönlichen Erfahrungen und Emotionen, die er durch drei große Kündigungswellen erlebt hat. Die Diskussion deckt die systemischen Kräfte auf, die bei solchen Ereignissen wirken, wie Schuld, Scham und das Gefühl des Versagens. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die inneren und äußeren Herausforderungen, die mit der Entlassung von Mitarbeitern verbunden sind. Florian spricht darüber, wie schwer es ist, solche Entsch...
2024-08-09
35 min
Klar & Ehrlich
#16 Kein Erfolg ohne wirksame Werte!
In der Episode "Kein Erfolg ohne wirksame Werte!" diskutieren Florian und York die fundamentale Bedeutung von authentischen Werten für den Erfolg eines Unternehmens. Sie betonen, dass eine gesunde Unternehmenskultur, die auf klar definierten und authentisch gelebten Werten basiert, unerlässlich ist. Die Moderatoren teilen persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie wichtig es ist, sich seiner eigenen Werte bewusst zu sein und diese konsequent zu leben. Sie erläutern, dass Werte nicht nur die interne Zusammenarbeit und Führung beeinflussen, sondern auch die Kundenbindung und die Außendarstellung der Marke stärken. Die Episode thematisiert auch die...
2024-08-02
39 min
Klar & Ehrlich
#15 Endliches oder Unendliches Spiel?
In der Podcast-Episode „Endliches oder Unendliches Spiel?“ diskutieren wir die Unterschiede und Auswirkungen der beiden Spielarten auf Unternehmen und Führung. Der Begriff „endliches Spiel“ beschreibt Aktivitäten mit klaren Regeln und Zielen, wie klassische Geschäftspraktiken, die auf kurzfristige Erfolge und Ergebnisse abzielen. Im Gegensatz dazu steht das „unendliche Spiel“, das sich durch offene, fortlaufende Prozesse und eine langfristige Vision auszeichnet. Wir erläutern, wie unterschiedliche Zielvorstellungen und Spielmodi zu Verstrickungen innerhalb von Organisationen führen können. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von Transparenz und Vertrauen in Unternehmen. Wir besprechen auch, dass eine versteckte Agenda...
2024-07-26
36 min
Klar & Ehrlich
#14 Die Unternehmens-Mission ist wichtiger als Du!
In unserer Podcast-Episode "Die Unternehmensmission ist wichtiger als Du!" diskutieren wir, wie wichtig es ist, die Organisation über das Individuum zu stellen. Wir beleuchten, dass Entscheidungen häufig zugunsten einzelner Mitarbeiter getroffen werden, anstatt im Sinne des Unternehmens - was langfristig zu Störungen im Unternehmenssystem führen kann. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von Unternehmenswerten, Führungsprinzipien und einer gemeinsamen Mission, die konsequent gelebt und umgesetzt werden müssen, um ein stabiles und erfolgreiches Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir besprechen auch persönliche Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Personalentscheidungen und betonen die Notwend...
2024-07-19
39 min
Klar & Ehrlich
#13 Keinen Bock auf Führung
In dieser Episode unseres Podcasts "Keinen Bock auf Führung!" diskutieren Florian und York die Herausforderungen und Frustrationen, die mit Führungsrollen in Unternehmen verbunden sind. Sie sprechen darüber, warum viele Unternehmer und Gründer ungern Führungsaufgaben übernehmen, obwohl diese für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Florian und York teilen persönliche Geschichten und Erfahrungen, um zu verdeutlichen, wie schwer es sein kann, in Führungsrollen hineinzuwachsen, insbesondere ohne die nötige Vorbereitung oder Unterstützung. Sie beleuchten verschiedene Gründe, warum Führung oft als belastend empfunden wird, darunter mangelnde Managementfähigkeiten, Stress und die...
2024-07-12
39 min
Klar & Ehrlich
#12 Wir erreichen unsere Ziele nicht
In dieser Episode des Klar & Ehrlich Podcasts mit Florian und York geht es um die Herausforderungen und Hindernisse, die dazu führen, dass Unternehmen ihre Ziele nicht erreichen. Florian und York diskutieren die oft fehlende "Gemeinschaftswirklichkeit" innerhalb von Unternehmen. Sie betonen, dass unterschiedliche Perspektiven und nicht abgestimmte Erwartungen zu Frustrationen und ineffizienter Zielerreichung führen können. Anhand praktischer Beispiele und persönlicher Erfahrungen erläutern sie, wie eine bessere Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis für Ziele und Ressourcen erreicht werden können. Die Episode bietet wertvolle Einsichten und Lösungsansätze, wie Führungskräfte und Unte...
2024-07-05
38 min
Klar & Ehrlich
#11 Systemische Gesetze im Business-Kontext
In dieser Episode des "Klar und Ehrlich" Podcasts diskutieren Florian und York die Anwendung systemischer Gesetze im Business-Kontext. Sie konzentrieren sich auf vier zentrale Gesetze: Doppelbelichtung: Hierbei projizieren Mitarbeitende unbewusste familiäre Konflikte auf ihre Arbeitsbeziehungen, was zu erheblichen Spannungen führen kann. Anmaßung: Dieses Gesetz beschreibt die Problematik, wenn Mitarbeitende die Rolle und Autorität ihrer Vorgesetzten nicht anerkennen und diese umgehen, was die Hierarchie und das Arbeitsklima stört. Rangfolge: Verletzungen der Rangfolge treten auf, wenn neue Mitarbeitende bevorzugt werden und langjährige Mitarbeiter sich übergangen fühlen, was zu Unmut und Loyalitätsverlust führen kann...
2024-06-28
39 min
Klar & Ehrlich
#10 Zu viele Ideen!
In der Podcast-Episode "Zu viele Ideen!" diskutieren Florian und York, wie eine Fülle von Ideen Startups und Organisationen lähmen kann. Sie beleuchten die Ursachen und bieten Werkzeuge, um dieser Herausforderung zu begegnen. Florian, Unternehmer und Sparringspartner, und York, Business Coach und Consultant, teilen ihre Erfahrungen und sprechen über Situationen, in denen sie durch zu viele Ideen den Fokus verloren haben. Sie erklären, wie wichtig es ist, Ressourcen realistisch zu bewerten und einen strukturierten Prozess zur Ideenpriorisierung zu implementieren. Die Hosts stellen Methoden wie das Lean Canvas und die Kombination von Lag- und Lead...
2024-06-21
34 min
Klar & Ehrlich
#9 Systemische Gesetze in Familienunternehmen
In der Podcast-Episode "Systemische Gesetze in Familienunternehmen" diskutieren Florian und York die spezifischen Herausforderungen und Komplexitäten, die Familienunternehmen aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Dynamik erfahren. Sie beleuchten, wie familiäre Verstrickungen sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Unternehmen haben können und wie diese sich in alltäglichen Situationen widerspiegeln. Die Episode knüpft an eine vorherige Diskussion aus der Folge "Das Unternehmen ist kein Familienersatz" an. Florian und York gehen detailliert darauf ein, wie systemische Gesetze in Familienunternehmen wirken und wie diese die Unternehmensführung beeinflussen. Sie erklären, dass Familienunternehmen aufgrund der Verschm...
2024-06-14
34 min
Klar & Ehrlich
#8 Unternehmenskultur in Gefahr durch Home Office?
In dieser Podcast-Episode diskutieren Florian und York die Auswirkungen von Home Office auf die Unternehmenskultur. Zu Beginn stellen sie fest, dass Home Office mittlerweile weit verbreitet ist und sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Sie greifen aktuelle Umfragen auf, die zeigen, dass viele Mitarbeiter Home Office nicht nur bevorzugen, sondern beim Wegfall dessen sogar eine Kündigung ernsthaft in Betracht ziehen. Die zentrale Frage der Episode ist, ob und wie Home Office die Unternehmenskultur beeinflusst. Florian und York beleuchten verschiedene Aspekte wie die Produktivität, Zugehörigkeitsgefühl und Identifikation mit dem Unternehmen. Sie berichten von...
2024-06-07
34 min
Klar & Ehrlich
#7 Im Käfig der Erwartungen
In der Podcast-Episode "Im Käfig der Erwartungen" des Klar&Ehrlich Podcasts geht es um die tiefgehende Auseinandersetzung mit Erwartungen, sowohl in persönlichen als auch beruflichen Kontexten. Florian und York erörtern, wie Erwartungen unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflussen können und oft zu einem Gefühl der Eingeschlossenheit führen. Sie diskutieren, wie implizite und explizite Erwartungen eine Last werden können, die persönliche Freiheit einschränkt und Stress verursacht. Die Episode beleuchtet auch, wie individuell unterschiedlich die Wahrnehmung und der Umgang mit Erwartungen sein können, und bietet Einsichten darüber, wie man durch bewusste Re...
2024-05-31
35 min
Klar & Ehrlich
#6 Du bist schuld!
In der Podcast-Episode "Du bist schuld" des Klar & Ehrlich Podcasts geht es um die Themen Schuld, Verantwortung und Fehlerkultur. Die Moderatoren Florian und York diskutieren, wie schädlich eine Kultur der Schuldzuweisung sein kann, insbesondere in beruflichen Kontexten. Sie erörtern, dass eine solche Kultur das Vertrauen und die Innovationsbereitschaft in Teams untergräbt und wie wichtig es ist, eine Fehlerkultur zu etablieren, die das Lernen aus Fehlern fördert statt Schuldige zu suchen. Ein zentrales Thema der Episode ist die Reflexion über eigene Anteile an missglückten Situationen statt andere vorschnell zu beschuldigen. Dies wird anhand persön...
2024-05-24
31 min
Klar & Ehrlich
#5 Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen
In der Podcast-Episode "Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen" vom "Klar und Ehrlich Podcast" tauchen die Moderatoren Florian und York in die Thematik dysfunktionaler Kognitionen ein, besser bekannt als negative Glaubenssätze. Sie diskutieren, wie solche Glaubenssätze nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext, insbesondere in Unternehmen, Leistung und Motivation von Mitarbeitern und Führungskräften beeinträchtigen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Herausforderung, wie Führungskräfte eine "Motivationsplattform" schaffen können, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, sich selbst zu motivieren, trotz der möglicherweise limitierenden Wirkung negativer Glaubenssätze. Die Epis...
2024-05-17
35 min
Klar & Ehrlich
#4 Ordnung der Macht
In dieser Episode des "Klar & Ehrlich" Podcasts mit dem Titel "Ordnung der Macht" beleuchten Florian und York ein Thema, das in vielen Unternehmen sowohl heikel als auch von zentraler Bedeutung ist: den Umgang mit Macht. Die Episode beginnt mit der Feststellung, dass die Diskussion über Macht oft mit negativen Konnotationen behaftet ist, insbesondere in Deutschland, wo historische Erfahrungen zu einem tief verwurzelten Misstrauen gegenüber autoritärer Macht geführt haben. Dieses kulturelle Erbe macht es schwierig, in Unternehmen neutral über Macht zu sprechen, ohne dass Stimmungen kippen oder Irritationen entstehen . Es wird argumentiert, dass Macht per se nicht...
2024-05-10
34 min
Klar & Ehrlich
#3 Wie bringe ich meinen Coach dazu, meinen Job zu machen?
In der Episode "Wie bringe ich meinen Coach dazu, meinen Job zu machen?" des Klar&Ehrlich Podcasts diskutieren Florian und York die oft missverstandene Erwartungshaltung, dass ein Coach oder Berater die direkten Aufgaben eines Unternehmers oder Führungskraft übernehmen soll. Sie erörtern die Problematik von "vergifteten Aufträgen", bei denen Coaches gebeten werden, Rollen zu übernehmen, die weit über ihre Beratungsfunktion hinausgehen, und wie solche Anforderungen dem Wesen des Coachings widersprechen. Ein zentraler Punkt ist die klare Kommunikation und Definition der Rolle eines Coaches im Unternehmen, um solchen Missverständnissen vorzubeugen. Es wird betont, dass ein Coach Unterstützung bi...
2024-05-03
27 min
Klar & Ehrlich
#2 Das Unternehmen ist kein Familienersatz
In der Podcast-Folge "Das Unternehmen ist kein Familienersatz" des "Klar & Ehrlich" Podcasts behandeln die Gastgeber Florian und York die wichtige Unterscheidung zwischen familiären und organisatorischen Systemen innerhalb von Unternehmen. Sie diskutieren, wie emotionale Verstrickungen und das familiäre Rollenverständnis die Effektivität und das professionelle Umfeld in einer Arbeitsorganisation beeinträchtigen können. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist, dass ein Unternehmen keine familiären Bindungen ersetzen sollte. Im Gegensatz zu einer Familie, wo Zugehörigkeit und Bindungen oft unbedingt sind, sollten in einem Unternehmen klare, professionelle und auf Leistung basierte Beziehungen vorherrs...
2024-04-26
35 min
Klar & Ehrlich
#1 Warum noch ein Podcast?
In der ersten Episode des "Klar & Ehrlich" Podcasts diskutieren Florian, ein leidenschaftlicher Unternehmer, Impulsgeber und Berater, und York, ein erfahrener Personal- und Businesscoach sowie Consultant, ihre Motivation für die Schaffung eines neuen Podcasts in einem bereits übersättigten Markt. Sie legen ihre persönlichen und beruflichen Hintergründe dar, einschließlich Florians Weg durch die Gründung und Entwicklung verschiedener Unternehmen und York tiefgreifende Erfahrung in systemischer Beratung und Coaching. Die zentralen Themen dieser Episode umfassen die Komplexität der modernen Arbeits- und Lebenswelt, die Bedeutung von systemischem Denken und Handeln sowohl in der Führung als auch...
2024-04-26
17 min
PESPod - the insiders' guide to the EU labour market
Strength through diversity
Why a diverse workforce makes your company better In the latest episode of PESPod hear how an employer and a PES not only share a vision of the importance of workplace diversity, but how they have worked together to put this into practice. We are delighted that for the first time since its launch, this episode of PESPod welcomes an employer as a guest. Listen to Bjoern Storim, CEO of The Bank of New York Mellon SA/NV, explain why he believes that “diverse teams are better” and how this became a key part of the bank’s vision for it...
2022-10-27
24 min
Cyber Wire
Who worked through SolarWinds? An APT “likely Russian in origin,” says the US. Rattling backdoors, rifling cryptowallets, and asking victims if they’re ensured. No bail for Mr. Assange.
The US Cyber Unified Coordination Group says the Solorigate APT is “likely Russian in origin.” Threat actors are scanning for systems potentially vulnerable to exploitation through a Zyxel backdoor. ElectroRAT targets crypto wallets. Babuk Locker is called the first new ransomware strain of 2021. The New York Stock Exchange re-reconsiders delisting three Chinese telcos. Joe Carrigan from Johns Hopkins joins us with the latest clever exploits from Ben Gurion University. Our guest is Jens Bothe from OTRS Group the importance of the US establishing standardized data privacy regulations. And Julain Assange is denied bail. For links to all of today's stories chec...
2021-01-06
00 min
The Informed Catholic
Pope Francis is anti-freedom and pro globalist episode 199
Pope Francis has taken the side of the global elite bothe on issues of economic Reset and on has shown he does not believe youn need any Freedoms during the pandemic: But thankfully we still have them in the USA the Supreme Court does not believe our Constitutional rights stop during a pandemic Governor Andrew cuomo and mayor to DeBlasio believe that we don't need any rights in New York And so does many democratic governors and mayors all over the United States : --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ned-jabbar/message
2020-11-30
1h 02
Wtf-Landia Radio with Shar Michelle
How did we get here?🥁
Asking yourself how did we get here in this COVID crisis in 2020? Same. How do you get started doing what you love for work & pleasure? Do you just dive in like me? Also, If certain states "open up", will they be welcomed to visit your state? Issa NOPE for me! I'm tryna see what's poppin' in Georgia & New York first👀. That and a couple other godspeed thoughts on this 'S.Bothe Quick Thought' segment. Just...👂🏽(cover art by S.Bothe) (DISCLAIMER*Wtf-landia with Shar Bothe is an Art, spoken word, comedy skit show. The views expressed are so NOT fact based, so...
2020-05-05
16 min
Giant Korean Head
Ep32 Friederike "Fred" Bothe
Friederike "Fred" Bothe is a graphic designer now living in Munich, Germany. Before returning to Germany 11 years ago, she cut her teeth at several New York City agencies such as Agenda, VSA Partners, and the Carpenter Group. She’s talented, she’s funny, she boxes, she's obsessed with karaoke, and — according to Matt Curtis — she eats people.
2018-12-06
00 min
This Day in Jack Benny
Tom Sawyer Part 2 (Night Boat)
May 29, 1938 - Jack Benny plays bothe the school teacher and Tom Sayer from Mark Twain's "The Adventures of Tom Sawyer". Rochester sings "Love, Your Magic Spell is Everywhere". They mention the movies "The Awful Truth", "In Old Chicago", and "Artists and Models Abraod". Andy Devine is Mayor of Nan Nuys, California. Finally, The Albany Night Boat was a riverboat from New York City to Albany. Couples would board for the overnight trip, leaving the night boat with a reputation.
2018-06-06
32 min
Knitting On The Run
Episode 31 - Vogue and KAL
Episode 31 KAL, Wips, Out and About, Knitting Fail, Spinning On the Run KAL – Thank you very much to those of you who participated! Our group may be small, but as Margaret Mead said, “Never doubt that a small group of thoughtful, committed citizens can change the world; indeed, it's the only thing that ever has.” Knitting Travels – a copy of the Reflections of the Sun hat designed and donated by Leah Bothe Java Jennie - Any 1 single pattern of your choice from the JavaPurl Designs Ravelry storedonated by CC Almon DMBrown – Gradient kit of your cho...
2018-01-30
19 min