Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Yugen Podcast

Shows

Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#20 | DFFB Sessions: Schauspielführung - Ein Werkzeugkasten für die Zusammenarbeit Schauspielführung - Wie gelingt eine produktive und respektvolle Zusammenarbeit zwischen Regie und Schauspiel? Welche Werkzeuge und Techniken helfen, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln – sowohl in der Vorbereitungszeit als auch direkt am Set? In der aktuellen Podcastfolge widmen wir uns diesen Fragen im Gespräch mit Schauspielerin Marie-Lou Sellem und Regisseur sowie Drehbuchautor Athanasios Karanikolas. Dies ist eine Kooperationsfolge mit der dffb Berlin. GESAMTER BEITRAG: https://indiefilmtalk.de/episodes/20-dffb-sessions-schauspielfuehrungs-ein-werkzeugkasten-fuer-die-zusammenarbeit/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER… Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Uns...2025-08-071h 11Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#186 | Hidden Jams & Guilty Pleasure Filme - Mit Lisa Nawrocki und Daniel Hettinger Es ist wieder Zeit für unsere lockere und unterhaltsame Sommerfolge – und passend zum durchwachsenen Wetter in diesem Jahr sprechen wir über die Höhen und Tiefen der Filmgeschichte. Die "Hidden Gems" stehen für jene Filmperlen, die viel zu selten gesehen wurden, aber eine bleibende Wirkung hinterlassen. "Guilty Pleasures" hingegen sind Werke, von denen wir nur ungern zugeben, wie sehr wir sie lieben – obwohl (oder gerade weil) sie kitschig, überdreht oder erzählerisch fragwürdig sind. Die vielseitige Filmauswahl, die wir mit Tiefgang und Humor diskutieren, stammt von unseren Gästen Lisa Nawrocki und Daniel Hettinger sowie den Mo...2025-07-241h 18Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#185 | Independent Filmproduktion: Der Weg zum internationalen Langspielfilm - Mit Marc Schölermann, Alex Steinhoff In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Produktion eines Independent Spielfilms mit internationaler Besetzung. Unsere heutigen Gäste Regisseur Marc Schölermann und Produzent Alex Steinhoff geben uns einen interessanten Einblick in die Produktion ihres Psychothrillers "BARK", den sie ohne staatliche Filmförderung umgesetzt haben. Sie erzählen uns in dem Gespräch wie sie an das Projekt heran gegangen sind, wie sie amerikanische Filmschauspieler*innen für den Film begeistern konnten, wie sie diese für ihren Film begeistern konnten und was es heißt mit Schauspielende der amerikanischen Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA zu arbeiten. UNSERE GÄSTE Marc S...2025-07-101h 23Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#02 | Storytelling 2.0: The NextGen of Filmm[AI]king | Mit Oliver Schütte, Heinrich Schafmeister, Dr. Matthias WölfelIn dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein Thema, das die Filmwelt bereits jetzt rasant verändert: Generative KI. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein Thema, das die Filmwelt bereits jetzt rasant verändert: Generative KI. In Kooperation mit dem Filmboard Karlsruhe e.V. sprechen wir im Nachgang der Tagung „The Next Generation of Filmm[ai]king“ die am 15.05.2025 stattgefunden hat über den aktuellen Stand, technische wie ethische Herausforderungen und die Potenziale von KI in der Filmbranche. Unsere Gäste dieser Folge sind Drehbuchautor und Dozent Oliver Schütte, Schauspieler und langjähriges BFFS-Vorstandsmitglied Heinrich Schafmeist...2025-06-2659 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#182 | Kurz. Stark. Unsichtbar? Warum der Kurzfilm eine Bühne braucht – Mit Amos Geva (T-Port) In dieser Folge sprechen wir mit Amos Geva, Managing Director von T-Port, über das unterschätzte Potenzial des Kurzfilms. Was macht eine erfolgreiche Festivalauswertung aus – und warum ist Strategie dabei oft wichtiger als Glück? Außerdem erfahrt ihr, wie Amos mit T-Port junge Filmschaffende bei den Themen Sichtbarkeit und Wissen unterstützen will. HINWEIS: Wollt ihr T-Port einmal selbst ausprobieren, um eure Filme für Filmfestivals und Verleiher sichtbarer zu machen? Dann kommt doch einfach in den Indiefilmtalk Supporters-Club und erhaltet 50% auf eure T-Port Mitgliedschaft. Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://indiefilmtalk.de/unterstutzen/ GESAMT...2025-05-151h 00Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#19 | DFFB Sessions: Wie Filme sehen? | Mit Michael Baute Bevor wir selbst zur Kamera greifen, haben wir unzählige Filme gesehen – manche nur ein einziges Mal, andere so oft, dass wir sie beinahe mitsprechen können. Doch unabhängig davon, wie häufig wir einen Film sehen oder wie sehr er uns gefällt: Jeder Film hinterlässt einen Abdruck. In dieser neuen Kooperationsfolge mit der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) reden wir mit Filmgeschichtsdozent und Filmkurator Michael Baute über das "wie" beim Filme sehen. In seinen Seminaren „Wie Filme sehen?“ und „Bild für Bild“ begleitet er Studierende auf eine intensive Reise durch die Formen filmischer Erzählung. Was ler...2025-05-0153 minPresque Parisiennes PodcastPresque Parisiennes PodcastOn Sustainable Travel with Hilary MatsonListen to Dilara in conversation with Hilary Matson founder of Yugen Eartside. We talk about how Hilary founded her sustainable travel business after moving to Paris, what it means to be sustainable when traveling, what France does for sustainability, the kinds of tours she organizes in France, and much more. You can learn more about Yugen Eartside here and Hilary on her side-hustle on here. Join us and show our guest some love by downloading and listening on Spotify, Apple podcasts, or wherever you get your podcasts We recorded this episode...2025-04-1531 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#01 | Independent Days - Kreative Geschichten unabhängig erzählenIn dieser Kooperationsfolge reden wir darüber, was Indie-Filmprojekte besonders machen, welche Herausforderungen die Arbeit mit sich bringt und wie wichtig Networking in der Branche sein kann. In dieser Kooperationsfolge melden wir uns vom Independent Days Filmfest in Karlsruhe! Anders als gewohnt nicht am Donnerstag, sondern ausnahmsweise am Freitag, denn wir sind mittendrin im Festivaltrubel – das vom 09. bis 13. April 2025 stattfindet. Diesmal dreht sich passender Weise alles um den Independent Film. Mit unseren Gästen reden wir darüber, was Indie-Filmprojekte besonders machen, welche Herausforderungen bringt die Arbeit mit und wie wichtig Networking in der Branche ist. Mehr zu de...2025-04-1137 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#179 | STAFFELSTART: Brücken bauen zwischen Filmbranche und GesellschaftAlles ist politisch – besonders der Film, der als eine der wichtigsten Kunstformen unserer Zeit gilt. Wie schaffen wir es mit diesem Medium "Brücken zu bauen"? Wie jedes Jahr haben wir uns auch in diesem Jahr in unserer Nullfolge als Team – bestehend aus Yugen Yah, Susanne Braun, Sara-Marie Plekat und Anna Maria Ortese – zusammengesetzt, um über den Indiefilmtalk und die bevorstehende 8. Staffel zu sprechen. Dabei standen vor allem die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Fokus, die auch die Film- und Medienbranche beeinflussen. Unter dem Motto "Brücken bauen" wollen wir uns mit zentralen Fragen unserer Zeit auseinand...2025-03-2747 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#18 | DFFB Sessions: Distributions- und Auswertungsstrategien für die Filmbranche In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die Distribution und Auswertung von Filmen. Mit unseren Gästen Anna Zaluska (DFFB Festival & PR Koordinatorin) und Anna Laura Wenzel (Festival & Sales Managerin) reden wir über die verschiedenen Möglichkeiten der Filmdistribution – von der Festivalauswertung bis zur Kinoauswertung. Sie geben uns Einblicke in ihre Distributionsarbeit für die Filme der Studierenden der DFFB und haben spannende Tipps und Tricks für die eigene Auswertungsstrategie. GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/17-dffb-sessions-distributions-und-auswertungsstrategien-fuer-die-filmbranche/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR F...2025-02-2756 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#01 | Filmuni x Indiefilmtalk: Purpose - Wozu der Schweiß? | Mit Professorin und Produzentin Anna de Paoli In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns – in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – mit dem Thema Verantwortung in der Filmbranche. Was bedeutet Verantwortung heutzutage? Haben wir als Medienschaffende überhaupt eine Pflicht, dieser nachzukommen, oder kann sich die Kunst von jeglicher Verantwortung freisprechen? Zudem fragen wir uns: Wie beeinflusst Verantwortung unser Schaffen, und wie können wir konstruktiv mit ihr umgehen? Gemeinsam mit unserem Gast, Professorin und Produzentin Anna de Paoli, begeben wir uns auf die Suche nach dem „Purpose“ in der Branche. Ergänzend dazu hören wir spannende Einschätzungen von drei Branchenexpert*innen, die ihre Gedank...2025-02-061h 10The Yay - A Bay Area Theatre PodcastThe Yay - A Bay Area Theatre PodcastEpisode 311: End of Year Podcast w/Norman GeeThis is the end of the year and it’s altogether fitting that we bring Norman Gee back as our guest for the last Yay of 2024. We’ll give an assessment of how the year has been, what Norman has set for the future and we’ll give Norman the proper send off and thanks for being a magnificent host of the Yay from 2017-2024. Norman can be reached directly via Instagram: @whosyrhoosier Jameelah Rose has her own business selling healthy drinks - MelanA☥D is a black owned business that specializes in alkaline elixirs used to heal the mind and body...2024-12-281h 38Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#178 | Glühweindialoge 2024 Werbung in eigener Sache zum Ende des Jahres: Supporte deinen Filmpodcast deines Vertrauens und werde Mitglied bei Steady - https://steadyhq.com/en/indiefilmtalk/about Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate und eine spannende Indiefilmtalk-Staffel mit mehr als 30 faszinierenden Gäst*innen und einer breiten Vielfalt an Themen. Was haben wir in diesem Jahr erreicht? Wo waren wir unterwegs? Welche Filme oder Serien haben uns bewegt? Was nehmen wir mit ins neue Jahr? Dieses alljährliche Gespräch führen wir diesmal gemeinsam mit unserer Teamkollegin Anna Maria Ortese, die seit diese...2024-12-191h 55Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#177 | How-To Filmförderung - Hessen Film und Medien | Mit Anne Schoeppe und Marion Wagner Der Weg von der ersten Idee bis zur Verwirklichung eines Films ist oft lang und anspruchsvoll. Eine der größten Herausforderungen dabei ist die Finanzierung. In Deutschland gibt es zahlreiche regionale und nationale Förderanstalten, die mithilfe öffentlicher Gelder Filmprojekte unterstützen. Doch wie genau treffen Förderinstitutionen ihre Entscheidungen? In dieser Folge sprechen wir mit Anna Schoeppe, Geschäftsführerin von HessenFilm und Medien, sowie Marion Wagner, Leiterin der Förderabteilung für internationale Koproduktionen. Sie geben uns einen Einblick in die Abläufe der hessischen Filmförderung. GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/ep177-how-to-filmfoerderung-hessenfilm-und-media/ MITARB...2024-11-281h 16Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#173 | Credit To The Edit - Zusammenarbeit im Schnittraum | Mit Rainer Nigrelli Jan Henrik Pusch - Credit to the editIn unserer heutigen Folge reden wir mit unseren Gästen Jan Henrik Pusch und Rainer Nigrelli reden wir über den Filmschnitt. In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Arbeit im Schnittraum. Mit unseren Gästen Jan Henrik Pusch und Rainer Nigrelli reden wir über die Arbeit als Editor und über den Prozess vom Rohmaterial zum fertigen Kinofilm oder Serie. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die Do's und Dont's bei der Zusammenarbeit zwischen Regie/Produktion und Editor*in und fragen uns ob man einen guten Schnitt überhaupt bewerten kann? - Jan und Reiner haben neben ihrer Arbeit...2024-09-051h 12Enough-ismEnough-ismHow to Kindly and Compassionately Address Unconscious Bias: Dawn Albert, CEO and Founder, Courage to AnswerToday, we’re diving into a topic that’s both challenging and transformative. Our guest today is Dawn Albert, CEO and founder of Courage to Answer, a coaching business dedicated to helping white people build racial resilience so they can be true advocates for racial equity. She shares her views on understanding and unlearning the biases that shape people's identities, particularly as people with privilege. Dawn’s story is one of courage and growth. She shares how unconscious biases influence our lives. And she outlines her simple yet deeply profound techniques for how to combat your own unconscious biases on you...2024-09-0427 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#172 | filmArche: Filmausbildung einmal anders | Mit Vera Paulmann, Simon Brückner und Josephine KuthningIn unserer heutigen Folge geht es um die alternative Filmausbildung. In unserer heutigen Folge geht es um die alternative Filmausbildung. Mit unseren Gästen Produzentin Vera Paulmann, Dokumentarfilmregisseur Simon Brückner und Regisseurin Josephine Kuthning sprechen wir über die Gründungszeit der filmArche, was es für den einzelnen heißt, Teil der größten selbstorganisierten Filmschule Europas zu sein und wie wichtig ein starkes Netzwerk, in der Ausbildungszeit, für den weiteren Werdegang sein kann. Neben unseren drei Gästen erzählen Alumna und Unterstützer*innen der filmArche in kurzen Sprachnachrichten, was dieser Ort ihnen bedeutet. Die weiteren Gäs...2024-08-2951 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#171 | Hitze, Sand und Leinwand: Die besten Sommerfeelingfilme | Mit Daniel Hettinger und Fritzie Benesch In diesem Roundtable fragen wir uns im Gespräch mit Comedyautor Daniel Hettinger und Produzentin Fritzie Benesch was den Sommerfeelingfilm ausmacht. Um dieser Frage nachzugehen, haben wir und unsere Gäst*innen einige Filme ausgesucht, über die wir sprechen werden. Unter anderem diskutieren wir über „500 Days Of Summer“ von Marc Webb, „American Honey” von Andrea Arnold, Dirty Dancing von Emile Ardolino, “Cool Runnings” von Jon Turteltaub, „Sommer vorm Balkon“ von Andreas Dresen. Vorgeschlagene Filme: Dirty Dancing (1987) von Emile Ardolino | Cool Runnings (1993) von Jon Turteltaub | Sommer vorm Balkon (2000) von Andreas Dresen | Schule (2000) von Marco Petry | 500 Days Of Summer (2009) von...2024-08-081h 30Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#170 | The Woddafucka Thing: Independent-Filme und ihr Erfolgsrezept - Mit Gianluca Vallero und Dela DabulamanziIn unserer heutigen Folge geht es um die Herausforderungen bei der Produktion eines Independentfilms. In unserer heutigen Folge geht es um die Herausforderungen bei der Produktion eines Independentfilms. "The Woddafucka Thing" ist ein Independent-Langfilm, der beweist, dass eine leidenschaftliche Liebe fürs Filmschaffen auch mit wenig Geld beeindruckende Ergebnisse erzielen kann. 2023 kam er ins Kino und erfreute sein Publikum mit viel Humor und Satire in einer Gangster-Komödie, die in einen sozialkritischen Dialog geht und sich traut, dort hinzugehen, wo sich viele nicht hintrauen. Mit dem Regisseur Gianluca Vallero und der Hauptdarstellerin des Films, Dela Dabulamanzi, sprechen wir heute über...2024-07-111h 14Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#169 | Indiefilmtalk@FiSH: How to get my film around the world? | Mit Jana Cernik und Lucy Pizaña In der heutigen Folge, live vom diesjährigen FISH Filmfestival, sprechen wir mit Jana Cernik, Co-Geschäftsführerin AG Kurzfilm, und Lucy Pizaña, Festival-Distributorin beim Interfilm Festival, über die richtige Strategie für die Distribution von Kurzfilmen im Festivalbereich. Sie geben uns einen Blick hinter die Kulissen der professionellen Distribution und sprechen mit uns vor allem über die Arbeitsweise von Filmfestivals. Das Gespräch wurde auf Englisch geführt. GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/169-indiefilmtalkfish-how-to-get-my-film-around-the-world/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER...2024-06-2729 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#167 | Düstere Zukunftsvisionen: Die Kunst der Dystopie im FilmIn unserer heutigen Folge besuchen wir die Endzeit und beschäftigen uns mit der Darstellung und Machart von Dystopien im Kino oder der Serie. In unserer heutigen Folge besuchen wir die Endzeit und beschäftigen uns mit der Darstellung und Machart von Dystopien im Kino oder der Serie. Mit unseren Gästen Regisseur Erik van Schoor und Regisseur Michael Kleinfeld, die beide zwei eigene Filme aus der Endzeit mitgebracht haben, reden wir über die Arbeit an ihren beiden Filmen. Zusätzlich reden wir über bekannte Genrevertreter aus den letzten Jahren und stellen uns die Frage, was der besondere Reiz an die...2024-05-301h 10Enough-ismEnough-ismHappiness by Choice: Carmen Alvarez, MGH & Brigham and Women's Mindfulness Expert, on Transforming Pain into PurposeCarmen Alvarez, Director of Strategic Programs at Massachusetts General Hospital, author of "The Happiness of Coaching", and co-author of the upcoming book, “Happiness by Choice”, shares her development of stress management and burnout prevention programs for healthcare staff, including a successful mindfulness training initiative with the Benson Henry Institute of Mind Body Medicine. Carmen also explores the benefits of energy healing practices like Reiki when leveraged in a hospital setting and emphasizes the importance of self-compassion and helping others as pathways to healing. Join us for an enlightening conversation on finding purpose and joy, even in the face of loss...2024-05-2424 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#165 | Pitch it: Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen | Mit Sibylle KurzHeute sprechen wir mit Sibylle Kurz über das Pitchen von Filmen und Serien. Heute sprechen wir mit Sibylle Kurz über das Pitchen von Filmen und Serien. In unserem Gespräch erläutert sie nicht nur die Bedeutung des Pitchen für die Entwicklung der eigenen Geschichte, sondern gibt uns auch einen umfassenden Einblick in dieses Handwerk. Ein guter Pitch erfordert viel Recherche und eine klare Vision von dessen, was erzählt werden soll. Nicht der Plot an sich ist entscheidend, sondern das Ziel, das beim Erzählen verfolgt wird. Insgesamt ist der Pitch nicht nur ein wichtiges Verkaufstool, sondern hilft u...2024-05-021h 02Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#164 | Faire Filmproduktion: Die Kunst des fairen FilmemachensFaire Filmproduktion geht das überhaupt mit einem hohen Qualitätsanspruch? - Ja! Wie funktioniert eine faire und nachhaltige Filmproduktion und welcher Gewinn verbirgt sich dahinter? In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die faire Filmproduktion. Im Gespräch mit Regisseurin Laura Fischer und Produzentin Ursula Pfriem reden wir über ihre Herangehensweise und Maßnahmen um ihre Produktion nachhaltig zu gestalten. Zusätzlich erfahren wir im Gespräch, warum eine faire Filmproduktion eine Mindset-Sache ist und nicht unbedingt mit der Größe der Filmproduktion zusammen hängt. Beide sind überzeugt, dass so nicht nur bessere Filme produziert werden, sondern auch kosten...2024-04-181h 10Enough-ismEnough-ismWhat Makes an Apple Taste Perfect? Apple Influencer, Brian Frange, Ranks His Yums and YucksTransform how you look at every apple you bite into. Brian Frange, world-renowned apple expert, and founder of AppleRankings.com, a witty take on which apples kick butt and which should kick the bucket, explores the unexpected science of apple seeds, the art of apple cloning, and insider tips on choosing the best apples for every season. Brian shares intriguing insights into the apple's journey:Contrary to popular belief, the first apples originated not in America, but in Kazakhstan.A surprising genetic twist: planting a seed from your favorite Honeycrisp apple won’t produce a Honeycrisp tr...2024-04-1622 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#163 | Staffelstart: Fair streiten, diskutieren und Filme machen - Können wir das? | Mit Yugen Yah, Susanne BraunNoch keinmal schlafen: Der Indiefilmtalk ist zurück! Wir starten in eine neue aufregende Staffel voller spannender Themen und Gäste und freuen uns, dass ihr wieder dabei seid. In den kommenden Wochen werden wir uns mit vielfältigen Aspekten unserer Filmwelt beschäftigen, angefangen von aktuellen Kooperationen mit der AG-Kurzfilm und dem Shortfilm-Magazin, dem DFF sowie der DFFB bis hin zu Fragen der fairen Filmproduktion, gut durchdachter Vorbereitung bei extremen Szenen und wie diskriminierungskritischer Umgang im Film gut gelingen kann. Außerdem fragen wir uns, ob wir lernen sollten, besser streiten und diskutieren zu können? Und wo...2024-04-0436 minYugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)Yugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)68 - Buon (tri)compleanno, Yugen! (Le cose che vi hanno fatto più ridere e più piangere nella vita)Menù del giorno: - Yugen Podcast compie 3 anni! - Una nuova sigla! Con la voce di Lucia Ferrari (Vivi Podcast) e il sound di Federico Sagone. - Ci avete raccontato la cosa che vi ha fatto più ridere e quella che vi ha fatto più piangere nella vita. Grazie grazie grazie per questo dono, di cuore. - E la torta a voi. ATTENZIONE, CONTIENE ANCHE: provocazioni su Nolan, baffi e Barbie, Elsa, libri cult, panda, film leggendari e il lungo arnese. LIN...2023-11-2829 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#157 | Cinematographie: Vom Handwerk zum Bauchgefühl | Mit DOP Katharina Dießner und DOP Timon SchäppiIn dieser Folge mit dem Cinematographie Podcast "Hinter der Kamera" reden wir über die Arbeit hinter der Kamera. In dieser Kooperationsfolge mit dem Cinematographie Podcast "Hinter der Kamera" reden Journalist und Host Timo Landsiedel und Yugen über die Arbeit hinter der Kamera. Die Gäste dieser Folge sind zum einen Kamerafrau Katharina Dießner („Tatort – Wie alle anderen auch“) und Kameramann Timon Schäppi ("4 Blocks“). In dem spannenden Gespräch reden wir über die Arbeit als Cinematograph und schauen uns Inspirationsquellen für die Arbeit an. Zusätzlich stellen wir uns die Frage, in wie weit die Arbeit Handwerk- oder intuitionsge...2023-10-191h 00Enough-ismEnough-ismWhy is Plant-Based Eating Mindful Eating? Veganism Explained Simply.Being vegan is about abundance, simplicity, and adopting a new mindset. Whether you are of know a vegan, are trying to figure out what to cook for a vegan in your family or social circle, or are thinking about eating more plant-based, here are my musings on what it means to be a vegan and why it's a truly beautiful and joyous lifestyle. Learn three aspects of being vegan, no matter where you are in your own spiritual journey with food and health.ABOUT THE PODCAST: This minimalist wants more. Enough-ism is about having enough, already. The...2023-10-1721 minEnough-ismEnough-ismA Robot Wrote This Podcast: Meditation and Mindfulness, As Told By AIArtificial intelligence in action is still in its infancy. When AI seems real, human, and like someone you'd trust, it's a perplexing reaction. You can tell that Alexa or Siri is a bot, for instance, but what if you couldn't actually tell an AI-generated podcast from one that was entirely human-created? This podcast--created by podcast producer Rev. Yugen Bond alongside some snarky robots--was written with AI technology. It's a fascinating glimpse into what AI potentially holds for content creation.CONTACT INFO: YouTube and Venmo @EnoughismPodcast Learn more: https://enoughism.carrd.co/ | Support the show: Buy the "Enough-ism: T...2023-10-1715 minEnough-ismEnough-ismHow to Unleash Your Inner Warrior, Right Now: Interactive Guided Meditation for Self-CompassionDive deep into a transformative meditation experience that takes you on a journey of self-discovery and self-love. Through immersive visualizations, powerful affirmations, and reflective exercises, this 52-minute podcast aims to reconnect you with your inner self, teaching you to practice kindness, forgiveness, and gratitude. Whether you're standing at the crossroads of life or simply seeking a moment of tranquility, this meditation offers a sanctuary for your soul, reminding you that you are enough. Join Rev. Yugen Bond and explore the vast landscapes of our minds, finding peace, love, and understanding within. ABOUT THE PODCAST: This minimalist wants more. Enough-ism...2023-10-0352 minYugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)Yugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)Yugen Flash 17 - OPPENHEIMER scritto e diretto da Christopher NolanUna settimana fa i primi italiani vedevano Oppenheimer. Ora potete sapere che ne pensiamo noi di Yugen. E tu che idea hai? Diccela sui social o rispondendo ai nostri sondaggi di Spotify! Grazie per aver partecipato a: Enrico Casarini, Simone Soranna, Matteo Mazza, Federico Vascotto, Francesco Mucci, Silvia Poli, Leonardo Patrignani, Francesco Parrilla, MiRò, Andrea Piemonti e Max Church. Link al mondo di Yugen Podcast: https://linktr.ee/gario #cinema #film #oppenheimer #nolan2023-08-3122 minYugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)Yugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)46 - Buon (bi)compleanno, Yugen (THE BEAR, THE SUICIDE SQUAD, 3 CANZONI SULLA GUERRA, L'ARCHEOLOGO SUL GRANDE SCHERMO)Eccoci qui a celebrare i 2 anni di Yugen Podcast [aggiungere rumore di trombetta festaiola]. Abbiamo superato i 10MILA DOWNLOAD! Spegniamo le candeline ringraziandovi tutti per averci ascoltato e (speriamo) continuare a farlo. Se vi va, lasciate una recensione su Spotify/Apple Podcast. Seguiteci qui e sui social. Tanti auguri a Yugen e la torta (coi consigli) a voi! Menù festa di compleanno: - Discorso dei 2 anni - UNA COSA CHE PIACE A TUTTI TRANNE CHE A TE! (con le vostre risposte) 2' 37'' - THE BEAR (con Matteo V...2022-11-201h 00Yugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)Yugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)Cos'è Yugen Podcast? 20 mesi di film, serie tv, libri, fumetti, luoghi, giochi, musica, cinema, videogame, ospiti speciali e molto altroYugen Podcast è nato il 20 novembre 2020 a Milano Bovisa da un’idea di Claudio Garioni che ha chiamato a raccolta le voci dei suoi amici e dei personaggi che ama. Dove trovo Yugen? QUI: https://linktr.ee/gario (Su YouTube e sui canali social trovi anche la versione video di questo episodio) Cosa si fa su Yugen? Si danno consigli (e qualche sconsiglio) con 3 motivi a sostegno. Si fanno anche le classifiche top 3. E alla fine di ogni episodio c’è una lista dell’attesa con 3 cose che usciranno in futuro. Ci sono special...2022-08-0409 minYugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)Yugen (cinema, serie tv, libri, fumetti, musica, giochi, luoghi, consigli, classifiche, film, nerd)34 - Pizza col pipistrello triste (con GIANLUCA MOROZZI) Power Pizza Podcast, Batman, Stand-up comedy della tristezza, Flee, La quinta stagioneMenù del giorno: - POWER PIZZA PODCAST - BATMAN (con Gianluca Morozzi) 1' 58'' - STAND-UP COMEDY DELLA TRISTEZZA (con Massimiliano Chiesa) 19' 01'' - FLEE (con Matteo Mazza) 30' 47'' - LA QUINTA STAGIONE di N. K. Jemisin (con Federico Pani) 41' 13'' - Lista dell'attesa n°34 (Apollo 10 e mezzo, You won't be alone, Mob Girl) 52' 41'' ATTENZIONE: contiene anche la relazione Catwoman-Batman, Fantozzi, Zerocalcare e il prossimo film di Paolo Sorrentino. LINK:  - La puntata di...2022-03-2554 minWeird Science Manga & Anime PodcastWeird Science Manga & Anime PodcastManga Monday Review Show Ep 60: Yugen’s All-Ghouls Homeroom Special One-Shot / Weird Science Manga & Anime MangaIt's a Manga One-Shot as we continue with Manga Monday!   Support us on our Patreon @ patreon.com/weirdsciencemanga for early access to 14 episodes of the Manga Monday Show and exclusive content like out weekly Picks of the Month Podcast Instagram: @weirdsciencemanga Twitter:  @weirdmanga  (We follow everyone back!)  Email: weirdsciencemanga@gmail.com Check out the other Weird Science Podcasts Weird Science DC Comics Podcast & Weird Science Marvel Comics Podcast ★ Support this podcast on Patreon ★ 2022-03-081h 00YuNationYuNation#Day 2 The important lessons of Life // Know Yourself ChallengeThe 15 day challenge of 'KNOW YOURSELF' is an immense contribution to one's betterment and self-realisation. Yugen shares her difficulties in life and how she surpassed the battle with sternest will at the very young age. This podcast will help you realise your true potentials and self-worth. 2022-02-0303 minYuNationYuNation#Day 2 The important lesson of Life // Know Yourself ChallengeThe 15 day challenge of 'KNOW YOURSELF' is an immense contribution to one's betterment and self-realisation. Yugen shares her difficulties in life and how she surpassed the battle with sternest will at the very young age. This podcast will help you realise your true potentials and self-worth.2022-02-0303 minYuNationYuNation#Day 1 What are you Proud of? // Know Yourself challenge!The 15 day challenge of 'KNOW YOURSELF' is an immense contribution to one's betterment and self-realisation. Yugen shares her difficulties in life and how she surpassed the battle with sternest will at the very young age. This podcast will help you realise your true potentials and self-worth.2022-01-3108 minIndependent Music PodcastIndependent Music Podcast#355 – Bonobo & O’Flynn, Uwalmassa, Jeff Parker, Yugen Blakrok, Zombie Zombie, DJ Hank - 24 January 2022Hip-shakers galore on this week’s podcast, especially with the new releases from DJ Hank, Bonobo, and the irrepressible Zombie Zombie. They are interspersed amongst immense music from Yugen Blakrok, experimental sounds from Jakarta’s Uwalmassa, and stunning sounds from Tortoise’s Jeff Parker. Elsewhere, we have skronky call-and-response between Patrick Shiroishi and Jeff Tobias, Thai production from Surin Phaksiri and Chomsawai Saentawisok and more. Tracklisting Yugen Blakrok – Pedestal (I.O.T. Records, France) Zombie Zombie – Nusquam et Ubique (Born Bad Records, France) Uwalmassa – Majuh (Divisi62, Indonesia / Mana Records, UK) Lou Hill – Hits...2022-01-241h 09Enough-ismEnough-ismBecome a Spiritual Gangster: Freedom House CEO Keira Poulsen's Love of WritingSpiritual entrepreneur Keira Poulsen's pretty gnarly resume includes owning Freedom House Publishing Co., creating The Awaken Program Mastermind, hosting The Awaken Podcast, and writing the book “Rise Up and Awaken to the Joy of Being Human”. Keira sat down on the Enough-ism Podcast to talk about her life’s mission: to wake women up to their greatness through the power of writing. Keira specifically helps women publish their own books — in about two months! The focus of this work, however, isn’t about putting pen to paper or fingers to keyboard. It’s about how the process of great writing is the c...2021-11-0924 minEnough-ismEnough-ismMindfulness or Manipulation? Harold Rosen Talks Media Conspiracy TheoriesWant to win the lottery? It may not matter how many tickets you buy. The winning numbers may be rigged, determined outright before any drawing even takes place. But that’s not the important part. What is? Winning lottery numbers may provide clues about catastrophic events and deadly tragedies to come. Harold Rosen, author of “Lottery Corruption, U.S.A”, believes the lottery is being illegally manipulated and controlled. He’s worked in a consulting capacity with the government and was a member of several law enforcement committees. Come along with me to explore his fascinating 9/11 theories and evidence in an ep...2021-09-0619 minKeanu ReloadedKeanu ReloadedSpeed feat. Yugen (Indiefilmtalk)Eine Bombe explodiert, wenn der Bus langsamer fährt als... ach, ihr wisst schon In unserer neunzehnten Folge geht es um den Film, der Keanu Reeves' restliche Karriere maßgeblich bestimmen sollte: Speed, der legendäre 90er Jahre-Actionklassiker. Mit Yugen besprechen wir, welche erinnernswerten Szenen Speed bereithält, welche Aspekte fast 30 Jahre später nicht mehr wirklich funktionieren und wie sich Keanus Frisur in sein Œuvre einfügt. Unser Gast: Yugen Podcast Indiefilmtalk Indiefilmtalk bei Instagram Speed (1994) in der deutschsprachigen Wikipedia in der englischsprachigen Wikipedia in der IMDb wo ihr ihn anschauen könnt Trailer ...2021-06-131h 23Enough-ismEnough-ismWhen Thoughts Become Things: Fashion Exec Turned Yogi Anne V. Mühlethaler on Loving-KindnessOur thoughts become things, so be careful to pick the good ones. So says former fashion executive and Louboutin alumni turned meditation teacher, Anne V. Mühlethaler, who's here to talk about the intersection of entrepreneurship and mindfulness. We also discuss loving-kindness ("metta") meditation, the importance of developing mindfulness habits, and what brings us happiness. Says Anne, who also hosts the Out of the Clouds podcast, you don't meditate to get good at meditation. You meditate to get good at life. Learn more about Anne's meditation journey as a lifelong spiritual learner. Visit IAmEnoughism.com. Business inquiries: enoughismpodcast@gmail.c...2021-02-0836 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalkspecial – Danke! :)Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...2020-12-3012 minTransformatie PodcastTransformatie PodcastVastbijten of los durven laten? Over ambitieuze doelen en Yügen Forest | #115 Jeroen OffermansJeroen Offermans runt 8 bedrijven met zo’n 30 medewerkers en is de meest relaxte ondernemer die ik ken. Misschien komt het door zijn ervaringen in de bergsport of door het trainen en uitrusten van high-risk van professionals (zoals speciale eenheden), maar Jeroen weet hoe hij overzicht, structuur en focus moet behouden, zonder zijn flow te verliezen. Reden dus om hem te vragen hoe hij dat doet! We bespreken hoe je het hoofd koel houdt als serie-ondernemer, wat de rol van introspectie daarbij is, hoe je een team bouwt en hoe een mastermind daarbij kan helpen. Jeroen en Twelve Waves hebben daarnaast de...2020-12-251h 17Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #14 Film Studies Bling Bling | History and Memory in Turkish Cinema - With Senem Duruel ErkılıçIn this episode, Senem Duruel Erkılıç is the "Bling of the month". She is Film Scholar at the Radio, Film and TV Department at Mersin University (Turkey). In this episode, Senem Duruel Erkılıç is the "Bling of the month". She is Film Scholar at the Radio, Film and TV Department at Mersin University (Turkey). Her academic field of study involves Turkish cinema, cinema-history and memory relationship, documentary film and film language. She talks about her book "Turk Sinemasinda Tarih ve Bellek" ("History and Memory in Turkish Cinema") and her current research project titled "COVID-19 Pandemic and Crises of Tur...2020-12-201h 12Enough-ismEnough-ismHow to Meditate with Binaural Beats: Dr. Grace Hameister Explores the Science of FrequencyDr. Grace Hameister, host of the Uncommon Medicine podcast, is here to talk about the pretty fascinating science behind binaural beats, the frequencies around earthing or grounding, why walking on the beach cures jet lag, and more. We also discuss the collective state of consciousness society is entering amidst the pandemic and how perceptions of "mindfulness" and "meditation" are changing, big time.More info from this episode:>> Read Henrich Wilhelm Dove’s research from 1839 on binaural beats. Fascinating stuff: http://www.brainisohertz.it/p/G%20Oster%20-%20Auditory%20Beats%20in%20the%20Brain.pdf >> Check out Dr. Grace's podcast: https://un...2020-12-2019 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#Use Our MicÜbernimm unser Mikro und erzähl uns deine FuckUp-Story oder dein OutStanding-Moment. Sende uns deine Sprachnachricht an comment@indiefilmtalk.de! – Winterpause…wir machen Platz…- Wir gehen in die Winterpause und machen Platz für eure Geschichten! Du hast was richtig Blödes am Set erlebt? Etwas ist mal gehörig schief gelaufen im Schnitt? Oder dir ist was ganz Besonderes bei einem Filmfestival passiert, dass du gerne mit uns teilen möchtest? Nimm deine FuckUp-Storyoder dein OutStanding-Momentauf (max. 3-5 Minuten) und sende uns deine Sprachnachricht an: comment@indiefilmtalk.de Alle Beiträge werden NUR in unserer Winterp...2020-12-1507 minEnough-ismEnough-ismThis Minimalist Loves Black Friday: The Lost Art of Shopping with IntentionAs a minimalist, I'm not "supposed" to buy things on Black Friday. But I did. Here's why the line between minimalism and consumerism is allowed to blur, and why mindful consumerism isn't always one-size-fits-all. --- This minimalist wants more. #Enoughism is about having enough, already. The world is experiencing an awakening. This podcast about mindfulness, meditation, and minimalism is your modern toolkit to keep your spirit right and your soul bright. One candle can light a fire. About the author: Yugen Bond, B.Msc., is a metaphysics writer and reiki master who once despised meditation, had both too much and...2020-11-2607 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #13 Film Studies Bling Bling | Queer Sound On Screen - With Helen LeungIn this episode, the bling of the month is Helen Leung from the Department of Gender, Sexuality & Women's Studies at Simon Fraser University in Canada. In this episode, the bling of the month is Helen Leung from the Department of Gender, Sexuality & Women's Studies at Simon Fraser University in Canada. She reflects on her multi-perspective view on film. Furthermore, she gives insight into her projects "Transpacific Film Cities" and "Queer Sound On Screen". And finally, Helen presents her Podcast "Transpacific Stories". (00:00:58-30:03) http://www.sfu.ca/~hhl/home/index.html In the News Chapter, it's all about the recently...2020-11-201h 03Enough-ismEnough-ismLive Your Best Freaking Life: ASMR Guided Meditation for Anxiety OverloadThis is a short guided #meditation and ASMR experience for stress management. Take a long walk on the beach, meet your spirit guide, and mingle with the stars and galaxies. All in 15 minutes. This podcast episode will renew your soul. It aims to help you deal with pain, anxiety, trauma, daily stress, ongoing emotional fatigue, and negative self-talk by increasing your self-awareness and self-love. --- This minimalist wants more. Enough-ism is about having enough, already. The world is experiencing an awakening. This podcast about mindfulness, meditation, and minimalism is your modern toolkit to keep your spirit right and your soul...2020-11-1615 minSpätfilmSpätfilmSF220 – Ob es so geil wäre, ein Wookiee zu sein? (mit Yugen)Ich habe Regisseur und Indiefilmtalk-Host Yugen zu Gast. Er erzäht mir, wie es ist, der Domteur am Set zu sein und fragt sich, warum er eigentlich eigene Drehbücher schreibt, anstatt das Wattpad zu überlassen. Nach ein paar langweiligen Beschreibungen finden wir heraus, dass es noch so viele Filme zu entdecken gibt, lassen uns filmische Welten nicht entzaubern und holen noch viel im Schnitt raus.  Um diesen Podcast zu verstehen, müsst ihr ihn auf jeden Fall drei Mal hören! 00:00:00 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:11:26 Corona und das Filmemachen 00:21:54 Eine Folge Indiefilmtalk 00:26:56 Filme langweilig erklärt 00:33:28 Die Charts...2020-10-181h 12Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | Film Studies Bling Bling | Special Episode with Susanne Braun, Yugen Yah and Will DiGravioThis is the first special episode within the Film Studies bling-bling podcast. This is the first special episode within the Film Studies bling-bling podcast. The special edition is accompanying a two-part blog post by Anna Luise Kiss that will be published at the Open Media Studies Blog on October 12th. The article is on the topic of science podcasts in media and film studies respectively on podcasts as an Open Science instrument. As part of this article, Anna Luise thought it would be nice to link to a podcast episode where podcasters can have their say. In this special...2020-10-0946 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieLivetalk Master School Drehbuch | Zwei Köpfe eine Sprache - TeaserDiese Folge ist ein Teaser zu unserem neuen Podcast-Kanal "Indiefilmtalk Panels & Talks" wo ihr informative Branchengespräche, Podiumsdiskussionen und Symposien von Filmfestivals finden werdet. Also abonnieren um auch dort keine Folge zu verpassen. Diese Folge ist ein Teaser zu unserem neuen Podcast-Kanal “Indiefilmtalk Panels & Talks” wo ihr informative Branchengespräche, Podiumsdiskussionen und Symposien von Filmfestivals und Filmevents finden werdet. Also abonniert gerne auch diesen Kanal bei Spotify, Apple Podcast und eurer Lieblings-Podcast-App, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Gleich in die erste ganze Folge auf dem neuen “Indiefilmtalk Panels & Talks” Kanal hören? Spotify – LINKWebse...2020-09-2704 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #11 Film Studies Bling Bling | African cinema and Film Studies - With Boukary SawadogoIn this episode, Boukary Sawadogo is Anna Luise Kiss' "Bling of the month". They talk about Boukary's research on African cinema and his books "African Film Studies. In this episode, Boukary Sawadogo is Anna Luise Kiss' "Bling of the month". They talk about Boukary's research on African cinema and his books "African Film Studies: An Introduction" and "West African Screen Media: Comedy, TV Series, and Transnationalization". https://www.ccny.cuny.edu/profiles/dr-boukary-sawadogo (1:48–33:20) In the News Chapter, Anna Luise speaks with Jeanette Toussaint. Jeanette presents her book "Komm mit ins Kino! Die Geschichte der Potsdamer Lichtspieltheater" (Come to the ci...2020-09-2057 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #10 Film Studies Bling Bling | rauma studies and intersection of film - With Raya MoragIn this episode, Anna Luise Kiss' "Bling of the month" is Raya Morag. They talk about Raya's work on the intersection of film and trauma studies and her new book. In this episode, Anna Luise Kiss' "Bling of the month" is Raya Morag. They talk about Raya's work on the intersection of film and trauma studies and her new book "Perpetrator Cinema: Confronting Genocide in Cambodian Documentary" (1:04–24:08). In the News Chapter, one can get to know Astrid Korporaal, one of the winners of the IAMHIST Challenge and her project plans (24:08–32:38). In the Dear Diary Chapter, Anna Luise talks about find...2020-07-2037 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #09 Film Studies Bling Bling | Archival Spaces - With Jan-Christopher HorakIn this episode, Anna Luise Kiss' "Bling of the month" is Jan-Christopher Horak. They talk in the main about Jan-Christopher Horak's blog "Archival Spaces". Host: Anna Luise Kiss | Podcast subject: Filmstudies | Language: Englisch/Deutsch | Lizenz: CC In this episode, Anna Luise Kiss' "Bling of the month" is Jan-Christopher Horak. They talk in the main about Jan-Christopher Horak's blog "Archival Spaces". In the News Chapter, you have an opportunity to hear about the recently published book "Film and Domestic Space". The editors Miriam De Rosa and Stefano Baschiera give an insight into the theoretical foundations of the book...2020-06-201h 04Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #08 Film Studies Bling Bling | Open Media Studies Blog - With Sarah-Mai DangIn this issue, you will first meet Sarah-Mai Dang. She will introduce her publisher “oa books” and the “Open Media Studies Blog”. In this issue, you will first meet Sarah-Mai Dang. She is an expert on both Open Science and Open Access. She will introduce her publisher “oa books” and the “Open Media Studies Blog”. In the News Section, you can get to know the newly published book “Update! Film- und Mediengeschichte im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit” and its author Franziska Heller. In the Dear Diary chapter, you will hear a conversation between Francesco Bono from the University of Perugia in Italy and...2020-05-2058 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#78 Corona-Spezial | Filmemachen in Zeiten von CoronaDiese Sonderepisode ist einwenig kürzer als die bisherigen. Susanne und Yugen reden in dieser Folge über Aktionen für Filmschaffende, Kurzfilme und Serien die in der aktuellen Quarantäne Zeit entstanden sind und über das Kino nach Corona. Filmemachen in Zeiten des Corona-Virus Diese Sonderepisode zu Corona und die Filmszene ist einwenig kürzer als die bisherigen Folgen. Susanne und ich reden in dieser Folge über Aktionen für Filmschaffende, Kurzfilme und Serien die in der aktuellen Quarantäne Zeit entstanden sind und über das Kino nach Corona. Weiterführende Links: Freier Screenwriting Kurs bei NYU...2020-05-0530 minPlate Digger PodcastPlate Digger PodcastEpisode 16: Octane, PNUT, & YugenThis week, we have three heavy hitters from all over the United States. This episode features Octane, PNUT, & Yugen. Make sure to like, comment, repost, and share! Octane: @octanemusic Instagram: @octanedubz No Cure Crew: @nocurecrew PNUT: @pnut_dubz Twitter: @pnut_dubz Instagram: @pnut_dubz Yugen: @yugendubs Twitter: @yugendubs Instagram: @yugendubs Follow your hosts! Brayn: @brayndallastx Instagram: @brayndallas Twitter: @brayndallas Facebook: www.facebook.com/brayndallas STCKY: @stckymusicofficial Instagram: @stckyofficial Twitter: @stckyofficial Follow the homies! Rough Records: @rough-records316 Peep the heat! https://soundcloud.com/pewtridrecords/stcky-narrative https://soundcloud.com/havoc-records/duck-beats-blunt2020-04-2636 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #07 Film Studies Bling Bling | DEFA Foundation - With Gilbert MotsaathebeIn this episode we are talking with Gilbert Motsaathebe about a paper of his on post-apartheid South African cinema. In this episode, Gilbert Motsaathebe from the University of Johanissburg talks about a paper of his on post-apartheid South African cinema and an article on the politics of the star system in South Africa (0:02:35–0:23:38). Adelheid Heftberger (Head of Film Access at Das Bundesarchiv) presents the Summer School "Digital Archives. Data Literacy and Presentation strategies in Audiovisual Archives" (0:23:39–0:32:11). Guido Kirsten from the Film University Konrad Wolf and Anna Luise Kiss discuss the social role of (film) scholars (0:32:12–0:57:33). "Film Studies bling...2020-04-2058 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #06 Film Studies Bling Bling | DEFA Foundation - With Stefanie EckertIn Episode 6 of the "Film Studies bling-bling" Podcast, Stefanie Eckert, the new manager of the DEFA foundation, talks about her plans for the foundation. In Episode 6 of the "Film Studies bling-bling" Podcast, Stefanie Eckert, the new manager of the DEFA foundation, talks about her plans for the foundation. In the news chapter there's an interview with Kerstin Fröber about her recently published study „In the dark cube: Movie theater context enhances the valuation and aesthetic experience of watching films“. And in the Diary you’ll hear an update on our research project. "Film Studies bling-bling" is about h...2020-03-2023 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#66 | Serienboom: Ist Deutschland "serienreif"? | Mit Jens Mayer, Stefan StuckmannDiese Folge dreht sich um deutsche Serien. Wir sprechen wir mit Jens Mayer vom "Serienreif-Podcast" und Drehbuchautor Stefan Stuckmann über den Stand der deutschsprachigen Serienlandschaft und gehen der Frage nach, ob Deutschland 2020 "serienreif" ist. Die Welt ist im Serienboom Gefühlt alle paar Wochen hört man von einer neuen Serie, die produziert wird und uns mit ihrer innovativen Geschichte, ihren hyperrealistischen Charakteren oder dem versprochenen Spaß, den wir haben werden in ihren Bann ziehen möchte. War dies bis vor vier Jahren ein Phänomen, welches wir eher von amerikanischen Serien kannten, merkt man immer mehr, dass a...2020-03-051h 27Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #16 Film Studies Bling Bling | Collisisons - With Tatiana Brandrup and Katrin SpringerIn this episode, you can experience Tatiana Brandrup and Katrin Springer as "Bling of the months". They report on their research project "Media collisions as drivers of innovation for new approaches of cultural heritage". In this episode, you can experience Tatiana Brandrup and Katrin Springer as "Bling of the months". They report on their research project "Media collisions as drivers of innovation for new approaches of cultural heritage". The projects origins are linked to the closure of the Sergei Eisenstein apartment in Moscow. The European Film Academy had declared the apartment a World Heritage Site. However, in the course...2020-02-201h 32Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #05 Film Studies Bling Bling | Color film technology and society influence - With Noemi DaugaardIn this episode we talked with Noemi Daugaard about a paper she wrote together with Josephine Diecke on how color film technology and society influence each other. In this episode, • you first hear an interview with Noemi Daugaard. We talked about a paper she wrote together with Josephine Diecke on how color film technology and society influence each other. • Then I'd like to draw your attention to the IAMHIST Challenge. The respective CfP was launched on February 1. • And finally, I'll entrust my "diary" with my first experiences with my citizen science project "The cinematic face of Potsdam". "Film Studies bling...2020-02-2021 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#64 | 0-Folge: Der Auftakt zur Staffel 3 | Mit Susanne Braun, Yugen YahDiese Folge ist eine Sonderfolge zum Auftakt der dritten Staffel. Es gibt in dieser Folge ein Paar Einblicke in unsere Arbeit und unseren Werdegang. Zusätzlich erhaltet ihr einen Ausblick auf die nächste Staffel und geplante Folgen. Indiefilmtalk Der Podcast, wo es um die täglichen Freuden und den immer währenden Kampf eines Filmschaffenden geht Im April 2017 wurde die Idee geboren, einen regelmäßig erscheinenden Podcast aus und für die deutschsprachige Filmszene zu schaffen. Nun haben wir 2020… drei Jahre später und 64 reguläre Folgen weiter… Beim Indiefilmtalk geben wir nun seit knapp drei Ja...2020-02-1642 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #04 Film Studies Bling Bling | Intersection of visual and literary culture - With Dustin CondrenIn this episode will hear an interview with Dustin Condren. He talks about his work on the intersection of visual and literary culture. In this episode, • you first hear an interview with Dustin Condren. He talks about his work on the intersection of visual and literary culture. • Then I´d like to draw your attention to the NECS Conference, because the deadline for applications is still open. • And finally, I will entrust my "diary" with the research programme for my project "The cinematic face of cities". "Film Studies bling-bling" is about hidden and well-known treasures, big and small diamonds from Fi...2020-01-2020 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #03 Film Studies Bling Bling | Public history and film studies - With Joan NeubergerIn this episode you will hear a short conversation I had with Joan Neuberger. I asked her some questions about public history and film studies. In this episode you will hear a short conversation I had with Joan Neuberger. I asked her some questions about public history and film studies and her project "Not even past". Among other things, the news is about the latest issue of "Apparatus: Film, Media and Digital Cultures of Central and Eastern Europe". And in my diary, I will explain what so-called "Small disciplines" actually are. "Film Studies bling-bling" is about hidden...2020-01-2018 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #02 Film Studies Bling Bling | How is it working as a film historian - With Oliver HanleyIn this episode we talked with our guest about working as a film historian, about film heritage and a current film series that can be seen at Film Museum Potsdam. "Film Studies bling-bling" is about hidden and well-known treasures, big and small diamonds from Film Studies. In each episode, we have a "Bling of the month"; scholars from Film Studies who are interviewed about their research. In the news section, you hear from current research projects or book publications, or whatever struck my way strolling around in the Film Studie's universe. To keep this podcast visible for you we...2020-01-2017 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #15 Film Studies Bling Bling | The Theresienstadt Film Project - With Natascha DrubekIn this episode, Natascha Drubek is the “Bling of the month”. She is an outstanding expert in Eastern European Film and Film History. In this episode, Natascha Drubek is the “Bling of the month”. She is an outstanding expert in Eastern European Film and Film History. She talks about her book „Filme über Vernichtung und Befreiung. Die Rhetorik der Filmdokumente aus Majdanek 1944-1945“. Furthermore, she gives insight into her current work on the book “The Theresienstadt Film Project”. In addition, she reports on the peer-reviewed academic OA-Journal “Apparatus”. (00:02:16-00:53:32) http://www.apparatusjournal.net/index.php/apparatus/index In the News Chapter, it’s al...2020-01-201h 27Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieGuest Pod | #01 Film Studies Bling Bling | Filmcolors - With Barbara FlückigerIn the first episode, one can hear an interview with Barbara Flückiger from the University of Zurich on her ERC project "FilmColors". Host: Anna Luise Kiss | Thema: Filmwissenschaft | Produziert*in: Film University Babelsberg | Sprache: Englisch/Deutsch | Lizenz: CC "Film Studies bling-bling" is about hidden and well-known treasures, big and small diamonds from Film Studies. In each episode, we have a "Bling of the month"; scholars from Film Studies who are interviewed about their research. In the news section, you hear from current research projects or book publications, or whatever struck my way strolling around in the F...2020-01-2021 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#63 Glühweindialoge | It's a Wrap 2019 | Mit Emma Rosa Katharina Sauter, Dieter Primig, Daniel Chisholm,"It's a Wrap!" 2019 - Zeit, um bei einer heißen Tasse Glühwein das Jahr Revue passieren zu lassen. Zusammen mit Daniel Chisholm, Emma Sauter und Dieter Primig reden wir über das Kino in 2019 und geben ein paar Filmtipps für die Feiertage. Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu, also dachten wir uns eine weitere “It’s a Wrap (Wrap-Up) Folge vom Indiefilmtalk- Podcast für das Jahr 2019 zu machen. Passend zu den Feiertagen lassen unsere Gäste Regisseur Daniel Chisholm, Regisseurin Emma Rosa Katharina Sauter und Regisseur Dieter Primig ganz entspannt bei einem Tässchen Glühwein, Manda...2019-12-231h 38Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#62 | Diversität im Film: Eine Podcast Sonderfolge | Mit SERIENREIF, CLOSE UP, STORYVILLE, STICHWORT DREHBUCHDiese Folge ist in Kooperation mit den Filmschaffenden Podcasts "Serienreif", "Setfunk5", "Close Up", "Storyville" und "Stichwort Drehbuch" entstanden. Wir reden in diesem Podcast-Mashup über verschiedene Arten von Diversität in der Filmlandschaft. Eine Sonderfolge zum Thema Diversität im deutschsprachigen Film ——- Mit den Podcasts CloseUp | Serienreif | Setfunk5 | Storyville | Stichwort Drehbuch Das Medium Film hat die Möglichkeit, anders als manch anderes Medium, eine große Menge an verschiedensten Menschen zu erreichen, zu beeinflussen und auf Aspekte des Lebens auf interessante, traurige, lustige oder dramatische Art und Weise aufmerksam zu machen. Zusätzlic...2019-12-122h 18Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#59 | Streamingdienste: Chance für den deutsche Film? | Mit Nicolás Solar Lozier von Behind The TreeHeute reden wir mit Produzent, Regisseur und Gründer vom Streamingdienst "Behind the Tree" Nicolás Solar Lozier über ein buntes potpourri an Filmthemen, wie den Stand von Independent-Streamingdiensten und darüber, wie wir Zuschauer erreichen kann. Passend zu unserer letzten Spezialfolge, wo wir in kooperation mit der DFFB, SerialEyes und dem Filmnetzwerk Berlin, mit Filmemacher Dennis Schanz über den Weg seiner ersten eigenen Serie zu Netflix und die daraus entstehende Möglichkeit für Filmschaffende geredet haben (Link zur Folge), reden wir heute über alternative Streamingangebote wie Mubi oder Behind the Tree. Anders als die “Big Player” der Branche setz...2019-11-0751 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#30 | Lets talk about Germangenre | Mit Krystof Zlatnik, Felix KochHeute reden die Regisseure Krystof Zlatnik, Felix Koch vom "Living the dream AT" Podcast und ich über Genrefilme aus Deutschland, die Genrenale, den "Neuen Deutschen Genrefilm" und Technik Hypes wie 3D und VR. Wenn man über die Filme nachdenkt, die den größten weltweiten Erfolg verbuchen, so sind es in der Regel Genrefilme. Also Filme aus dem Genre Sci-Fi, Horror, Thriller oder Fantasy. Da kommt die Frage auf, warum wir uns in Deutschland so schwer tun, Filme aus diesen Genres zu produzieren und warum Filmemacher, die solche Filme machen wollen oft das Gefühl haben von den etablierten Förderan...2018-08-181h 15Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#27 Roundtable | Copy&Paste-Generation | Mit Henning Mayer, Susanne Braun, Daniel HettingerRemakes, Sequels und Prequels: Gefühlt ist nahezu jeder Blockbuster heutzutage, wenn es keine Buch oder Comicadaptierung ist mit diesen Beinamen behaftet. Wir überlegen, ob es aktuell im Mainstream vielleicht keinen Platz mehr für originelle Stoffe gibt. Copy&Paste-Generation “Keinen Platz für neue Filmstoffe” Das Neuauflegen von Filmen ist heutzutage in Hollywood gefühlt zum Trend geworden. Hollywood Produzenten geben lieber mehr Geld für die Produktion eines Remakes aus, wo die Warscheinlichkeit des wieder einspielens der Produktionskosten höher ist als bei neuen Stoffen. Aber woran liegt das? Und müssen wir uns sorgen machen, dass...2018-06-211h 18Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#21 | Filmfestivals: Ein Blick hinter die Kulissen | Mit Dr. Oliver LangewitzDer Festivalleiter der Karlsruher "Independent Days" Dr. Oliver Langewitz und Yugen Yah sprechen über Filmfestivals. Wir schauen hinter die Kulissen, reden darüber wie die Filme ausgewählt werden und wie man seinen Film auf ein Festival bringt. Ein wichtiger Teil des Filmemachens ist die nachträgliche Auswertung des Filmprojekts. Dies wird oft unterschätzt, kann aber in vielen Fällen sogar langwieriger sein als die eigentliche Produktion des Projekts. Eine der Möglichkeiten zur Auswertung eines Films und die nahezu einzige Art der Kurzfilmauswertung in Deutschland ist das Einreichen des Filmprojekts bei Filmfestivals. Auf was man da achten sollte...2018-03-161h 19??????????????????????Episode #11 Jon Walter LundbergThis episode of the Yugen Podcast is coming at you strait from the assembly line. In the episode we talk to Jon Walter Lundberg, who has been a regular floater at the float center. Jon is the perfect example of the type of person one comes across when one runs a float center. Both Carl and Fredrik enjoyed amazing post-float conversations with Jon on several different occasions leading up to this episode. So Carl made the call to bring Jon in and sit him down in front of the mic so we could share some of his genius with the...2018-03-041h 26??????????????????????Podcast with Jon Walter Lundberg.mp3Podcast with Jon Walter Lundberg.mp32018-03-041h 26??????????????????????Episode #10 with Bruce Damer PhdIn this episode of The Yugen Podcast we talk to Bruce Damer Phd. Describing Bruce with tittles is a misleading endeavor to pinpoint a man who has played so many roles in one incarnation. Bruce could just as well fit into the role as a “beat hippie” as he would as a “square scientist”. In the episode we don’t even come close to touching on all the mind-blowing facts about this man. Just for orders sake we’ll make an attempt at classifying Bruce Damer so you can get a hint at just who this human being is. With emphasis on...2018-02-211h 28Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#19 Roundtable | Filmanalyse: Die Zweite | Mit Daniel Hettinger, Daniel Chisholm, Dominik BalkowEs ist wichtig sich als Filmemacher Zeit zu nehmen um Filme von anderen Filmemachern zu schauen und diese zu analysieren um etwas zu lernen. Dies tun auch unsere Gäste zusammen mit Yugen Yah zu den Filmen "Blue Ruin"& "Midnight Special". Achtung Spoiler! Der 2. “Filmanalyse”-Roundtable Als Filmemacher ist es wichtig die verschiedensten Filme anzuschauen und mit dieser Rezeption sein Wissen zu erweitern. Es kann sehr interessant sein herauszufinden, warum ein Film so erfolgreich geworden ist, oder ein anderer Film zu so einem Flopp degradiert wurde. Warum wurden Bilder aus einem Film zu ikonischen Szenen in die Filmg...2018-02-151h 17??????????????????????Podcast with Stephen GreenwoodPodcast with Stephen Greenwood2018-02-061h 32??????????????????????Episode #8 with Martin FuranMake sure you have your singing bowl ready and Teeki Yoga Pants on for this one. Finally, you can get your spiritual "One-Up" on the universe and be way woker than all the other wokers by lissening to this episode of the Yugen Podcast. It’s time to be Ultra Spiritual! Okay, enough sillyness.. This episode of the podcast is devoted to a rather misunderstood subject. We are talking about spirituality. Let’s look past all the trendy frases and go deeper. With us to explore this topic is musician, experienced Ayahuasca practitioner and regular floater, Martin Furan. Join us as M...2018-02-041h 49Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#17 Roundtable | 2 Filme in der Filmanalyse | Mit Dominik Balkow, Daniel Chisholm, Daniel HettingerAls Filmemacher ist es wichtig sich Zeit zu nehmen, um Filme anzuschauen und diese mit Fokus auf verschiedene Aspekte auseinander zu nehmen. Dies tun auch unsere Gäste und Yugen Yah heute mit den Filmen "After Earth" & "Children of Men". Achtung Spoiler! Der “Filmanalyse”-Roundtable Als Filmemacher ist es wichtig die verschiedensten Filme anzuschauen und mit dieser Rezeption sein Wissen zu erweitern. Es kann sehr interessant sein herauszufinden, warum ein Film so erfolgreich geworden ist, oder ein anderer Film zu so einem Flopp degradiert wurde. Warum wurden Bilder aus einem Film zu ikonischen Szenen in die Filmgeschichte und w...2017-12-211h 02??????????????????????Yugen Podcast Episode #6 with Kim Haagensen.mp3Yugen Podcast Episode #6 with Kim Haagensen.mp32017-12-081h 27??????????????????????Episode #6 with Kim HaagensenIn this episode of the Yugen Podcast we sit down with Entrepreneur and Founder of the Cleantech company WeClean, Kim Haagensen. In the episode we get into talking about the importance of community and having a social role to play in a grander scheme of things. We also discuss some of the challenges we currently face to catalyze small business growth in Norway. Kim Haagensen has a special ability to contaminate the space around him with a giving mentality and unconditional love. WeClean is led with a flat structure where everyone in the company is required to clean. Their company...2017-12-081h 27??????????????????????Episode #5 with Liz RamseyIn this episode of the Yugen Podcast we delve into the subjects art and creativity. What is art and how do we define it? Joining us to answer these questions is artist and director of Blank Space creative space Liz Ramsey. Blank Space homepage: https://www.blankspaceoslo.com/ Liz Ramsey's artist webpage: https://mouharle.wordpress.com/2017-12-062h 22??????????????????????Episode #1 Yugen Podcast - Carl Christie and Fredrik BekkbyThis episode was recorded in late September 2016. Carl and Fredrik smacked up a guerilla podcast rig in the living room of the Floating center in Oslo and got to know each other better with the mic's in front of them. The conversation jumps all over the place from early development, education/parenthood, psychedelics and a whole lot more. Chess is not a sport debate: https://www.chess.com/forum/view/general/is-chess-a-sport-ending-the-debate Bobby Fischer Against the world: https://youtu.be/eJjrYKOWMRQ Ayahuasca retreat link: https://www.pulsetours.com/ Ayahuasca retreat review video: https://www.youtube.com/watch?v=VC3y64...2017-11-292h 09??????????????????????Yugen Podcast IntroductionA year has passed since we first started recording the podcast. In this intro we bring you up to speed on some of the things that has happened since then. You will also get a sneak peak at some of the epic moments to come in the episodes we have banked.2017-11-2824 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#15 | Filmkollektiv: Die Arbeit im Kollektiv | Mit Daniel ChisholmFilmemacher Daniel Chisholm und Yugen Yah sprechen beim Indiefilmtalk-Podcast über die Idee ein Filmkollektiv zu gründen, um gemeinsam an Filmprojekten zu arbeiten und gemeinsam in der Filmlandschaft voran zu kommen. Filmemacher Daniel Chisholm und Yugen Yah reden über Möglichkeiten als Filmemacher mit Gleichgesinnten in einer Gruppe zu arbeiten. Sie wägen ab, ob es eine gute Idee ist, so schnell wie möglich in Richtung Produktionsfirma zu gehen oder ob die Gründung eines Filmemacher-Kollektivs die bessere Lösung sein kann, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten und voran zu kommen. Daniel Chisholm ist Filmemacher aus Engl...2017-10-121h 03Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#13 Roundtable | Egos und der Umgang mit Ihnen | Mit Alexandra Schiller u.a.In dieser Episode des Indiefilmtalkpodcasts redet Yugen Yah Gästen aus verschiedenen Bereichen der Filmlandschaft über das Thema "Ego" beim Film. Beim heutigen Indiefilmtalk-Podcast reden wir über das Thema “Ego” in der Filmlandschaft in all seinen Facetten. Zum einen reden wir über den Umgang mit Anderen(Egos) bei Filmveranstaltungen und gehen auf die Schauspieler und Regisseur-Beziehung ein. Zusätzlich reden wir darüber, wie wichtig Feedback sein kann und wie man dieses annehmen kann. Für dieses Gespräch habe ich mir interessante Gäste aus verschiedenen Bereichen des Films eingeladen: Alexandra Schiller Schauspielerin Webseite: http://www.alex...2017-08-171h 00Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#11 Roundtable | Filmidole und mehr | Mit Alexander Garms, Erik van Schoor, Daniel HettingerIn dieser Episode reden wir im Roundtable No. 3 über das Thema Filmidole und warum diese wohl hauptsächlich aus Amerika kommen. Wenn man Leute nach bekannten Filmemachern fragt kommen oft Namen wie Steven Spielberg, James Cameron, George Lucas, George A. Romero (in Gedenken). Aber wo sind hier in solchen Fällen die Fritz Langs zum Beispiel? Und warum gibt es für deutsche Filmemacher weniger Regisseure, die wir in der Allgemeinheit als Idole ansehen können / wollen? Zur Klassifizierung des Begriffs “Filmidol” in unserem Podcast möchte ich ein zwei Sätze sagen. Wir waren uns vor dem Gespräch...2017-07-201h 09Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#08 | Netzwerken: Muss das sein? | Mit Andre HerrmannHeute reden Andre Herrmann, Filmschaffender und Gründer des Vereins "Creative Office" und Yugen Yah über das Netzwerken in der Filmbranche und kurz über Filmförderanstalten. Heute reden wir beim Indiefilmtalk-Podcast mal nicht direkt über das Filmemachen, sondern über etwas, was für alle Filmemacher und Menschen im Kreativebereich wichtig ist – Das Netzwerken. Netzwerken ist für viele sehr schwierig und ein „nerviges“ Beiwerk der Branche. Nach dem man stundenlang in seinem Kämmerchen oder lieblings Café an seinem Skript gearbeitet hat, Texte gelernt hat, an Sounds gebastelt hat, oder eine Produktion in Gang gebracht hat, muss man zusätzlich los...2017-06-071h 13Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#07 Roundtable | Live vom Bildrausch Festival | Mit Martin Monk, Paul Dehn, u.a.Der Indiefilmtalk Roundtable geht in die zweite Runde. Wir reden in einer fünfer Runde aus einem Produzenten und vier Regisseuren über die Selbstdistribution von Kurzfilmen. Der Indiefilmtalk Roundtable geht sofort mit einer Spezialfolge in die zweite Runde. Wir nehmen den Roundtable Live beim Bildrausch-Kurzfilmfestival am 29.05.2017 um 23:10 Uhr auf. Verschiedene Gäste werden mit mir einwenig über die Vermarktungsmöglichkeiten von Kurzfilmen sprechen und überlegen was man mit einem Kurzfilm, nach der Festivalauswertung machen kann. Klingt spannend? Dann kommt auf jeden Fall vorbei. Das Festival beginnt bereits um 20:00 Uhr im Kino Moviemento mit verschiedensten Kurzfilmen. Ab 23:10 Uhr beginnt dann der Round...2017-06-0152 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#04 Roundtable | Indiefilmproduktion in Deutschland | Mit Peer Gopfrich, Daniel Chisholm u.a.In dieser Episode geht der Roundtable in die erste Runde. Hier reden sechs Filmschaffende über verschiedene Themen aus dem Filmbereich. Das grobe Thema heute ist die Indiefilmproduktion in Deutschland. Heute gibt es den ersten Roundtable-Talk vom Indiefilmtalk-Podcast. Dieser wird einmal im Monat produziert und an Eure Ohren gesendet. An welchen Tag genau schauen wir noch. 🙂  Beim Roundtable setzen wir uns in einer Gruppe von 3 – 6 Leuten zusammen und reden über das Filmemachen. Das sorgt für eine noch vielfältigere Meinung zu einem Thema. Unser Thema heute ist so einfach wie komplex “Indiefilmproduktion in Deutschland”. Das Thema diente hauptsächlich als roter Faden an...2017-04-211h 23Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#02 | Produktion: Warum es auch mal gut ist, wenns schief läuft | Mit Erik van SchoorIn dieser Episode reden Erik van Schoor (Regisseur und Storyboarder) und Yugen Yah über seinen Versuch, seinen ersten Langfilm umzusetzen und nehmen dabei einen kleinen Umweg in der deutschen Filmgeschichte... Drehbuchfertig – Und ab in die Produktion? In dieser Episode sitze ich mit Erik van Schoor zusammen und wir reden über seinen Film, “Die rote Nacht”, welcher am Anfang diesen Jahres in Produktion gegangen wäre und sein Debutfilm werden sollte. Leider kam es durch verschiedene Umstände nicht dazu und das Vorhaben wurde trotz fertig gestellten Drehbuch verschoben. Beim reden landen wir bei der Geschichte des deutschen Films, red...2017-04-061h 17Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#01 | Los gehts: Was ist der Indiefilmtalk-Podcast?In dieser Episode möchte Yugen Yah euch einen kleinen Überblick über den "Indiefilmtalk-Podcast" geben. Hier erkläre er, was er mit dem Podcast vor hat und wohin die Reise gehen soll. In dieser 1. Episode möchte ich Euch einen kleinen Überblick über den “Indiefilmtalk-Podcast” geben.Hier erkläre ich Euch, was ich mit dem Podcast vorhabe und wohin die Reise gehen soll. Seit vielen Jahren höre ich Podcasts und irgendwann fing ich an vermehrt Podcasts zu hören, die mich im Bereich Film “weiterbilden” können. Da gibt es die Jungs von “Making Movies is hart”, die jede Wo...2017-04-0404 min??????????????????????Yugen Podcast with Alex LyngaasAlex is the best hugger in this game of life we find ourselves in. He is also a phenomenal documentary film maker & spreader of amazing vibes.2016-11-111h 08ABC MusicABC MusicABC Music Podcast - August 2016ABC In the Mix: August 2016 [Artist] - [Track] - [Label] Qtier - Set Me On (David August Remix) - Fayer Tell - Dîner romantique - Beat x Changers Pools - Dart Larfuncle (Harry Wolfman Remix) - Sex Panda White Name - Untitled - Beat x Changers Loz Goddard - Moovish - Razor-N-Tape Reserve Sean Munnick - Respect My Hustle - Stay True Sound Hugo LX - Yugen (Part.1 First Days) - R2 Dennis Cruz - See Line (Wade Remix) - Solid Grooves Records Borka & The Gang - Sense - Heideton Records Rick Wade - Angry Days - Harmonie Park R...2016-08-2258 min