podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Yvi Struwing
Shows
Quarks Daily
Schokolade - Bald ein Luxusgut?
Außerdem: Loben - So machst du es richtig (07:58) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. SCHOKOLADE - BALD EIN LUXUSGUT?Schokolade ist gerade so richtig teuer - das liegt auch daran, dass der Kakao-Preis stark gestiegen ist. Das hat auch mit dem Klimawandel zu tun, aber...
2025-05-16
18 min
Quarks Daily
Schokolade - Bald ein Luxusgut?
Außerdem: Loben - So machst du es richtig (07:58) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. SCHOKOLADE - BALD EIN LUXUSGUT?Schokolade ist gerade so richtig teuer - das liegt auch daran, dass der Kakao-Preis stark gestiegen ist. Das hat auch mit dem Klimawandel zu tun, aber...
2025-05-16
18 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Schockschau in Venedig
Das neue Monopolheft dreht sich um die Venedig Biennale. Sie ist im großen Monopol Check mit Blick auf Christoph Büchels Schock Schau in der Fondazione Prada. Währendessen geht der Blick im Fotografiska Berlin auf den erotischen Warhol, der ab Juni auch in der Neuen Nationalgalerie weitergeführt wird. Einen Einblick gibt Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-05-30
07 min
Was wichtig wird
Schockschau in Venedig
Das neue Monopolheft dreht sich um die Venedig Biennale. Sie ist im großen Monopol Check mit Blick auf Christoph Büchels Schock Schau in der Fondazione Prada. Währendessen geht der Blick im Fotografiska Berlin auf den erotischen Warhol, der ab Juni auch in der Neuen Nationalgalerie weitergeführt wird. Einen Einblick gibt Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-05-30
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
KI über alles giessen
"Google fährt den Ansatz mit der Giesskanne KI über alles zu giessen", sagt Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Er spricht über Googles kürzlich stattgefundene Entwicklerkonferenz I/O, wo eine sehr lange Liste von KI Diensten und Produkten vorgestellt wurde und ordnet sie für uns ein. Und OpenAI hatte auf einem Spontanevent GPT-4o vorgestellt ein Omnimodel für Künstliche Intelligenz, das für jeden Menschen kostenlos verfügbar sein soll. Dabei fällt die Nähe der KI zum Menschen auf, und Malte Kirchner blickt kritisch auf diese Entwicklung. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wicht...
2024-05-21
07 min
Was wichtig wird
KI über alles giessen
"Google fährt den Ansatz mit der Giesskanne KI über alles zu giessen", sagt Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Er spricht über Googles kürzlich stattgefundene Entwicklerkonferenz I/O, wo eine sehr lange Liste von KI Diensten und Produkten vorgestellt wurde und ordnet sie für uns ein. Und OpenAI hatte auf einem Spontanevent GPT-4o vorgestellt ein Omnimodel für Künstliche Intelligenz, das für jeden Menschen kostenlos verfügbar sein soll. Dabei fällt die Nähe der KI zum Menschen auf, und Malte Kirchner blickt kritisch auf diese Entwicklung. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wicht...
2024-05-21
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Fast so dünn wie Esspapier
Am 7. Mai 2024 hat Apple in London seine neue iPad Generation vorgestellt. Fest steht: so dünn waren sie noch nie. Was die neuen Modelle können, welche Innovationen in ihnen stecken und ob es sich lohnt, sich ein neues Produkt dieser Generation zuzulegen, verrät Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-05-14
06 min
Was wichtig wird
Fast so dünn wie Esspapier
Am 7. Mai 2024 hat Apple in London seine neue iPad Generation vorgestellt. Fest steht: so dünn waren sie noch nie. Was die neuen Modelle können, welche Innovationen in ihnen stecken und ob es sich lohnt, sich ein neues Produkt dieser Generation zuzulegen, verrät Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-05-14
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Papst auf Biennale
So einen Gast hatte die Biennale in Venedig für zeitgenösssische Kunst noch nie. Papst Franziskus. Zur 60sten Ausgabe war er am 28. April 2024 angereist mit Helikopter und mit dem Motorboot zum Pavillion des Vatikan. Dieser bespielt ein Frauengefängnis auf der Giudecca-Insel. Namhafte Künstler*innen haben mit Insassinen zusammengearbeitet. "Con i miei occhi" ("Mit meinen Augen") heißt der Pavillon. Was zu sehen ist, was diese Aussstellung zu einem ganz besonderen Erlebnis macht und welche Botschaften Papst Franziskus mitgebracht hatte, darüber spricht Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/w...
2024-05-02
07 min
Was wichtig wird
Papst auf Biennale
So einen Gast hatte die Biennale in Venedig für zeitgenösssische Kunst noch nie. Papst Franziskus. Zur 60sten Ausgabe war er am 28. April 2024 angereist mit Helikopter und mit dem Motorboot zum Pavillion des Vatikan. Dieser bespielt ein Frauengefängnis auf der Giudecca-Insel. Namhafte Künstler*innen haben mit Insassinen zusammengearbeitet. "Con i miei occhi" ("Mit meinen Augen") heißt der Pavillon. Was zu sehen ist, was diese Aussstellung zu einem ganz besonderen Erlebnis macht und welche Botschaften Papst Franziskus mitgebracht hatte, darüber spricht Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/w...
2024-05-02
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Eigener Solarstrom wird einfacher
Seinen eigenen CO2-freien Strom erzeugen, das geht mit einem Balkonkraftwerk. Das ist eine kleine Solaranlage, die Geräte wie Kühlschrank und Computer mit Strom versorgt. Im Rahmen des Solarpakets 1, das am 26. April 2024, im Schnellverfahren Bundestag und Bundesrat passiert hat, gibt es neue Regeln, die es auch einfacher machen sollen, Balkonkraftwerke zu nutzen. Welche das sind, worauf man besonders achten muss und welche wesentlichen Aspekte noch im Solarpaket 1 stecken, erklärt Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo...
2024-04-30
07 min
Was wichtig wird
Eigener Solarstrom wird einfacher
Seinen eigenen CO2-freien Strom erzeugen, das geht mit einem Balkonkraftwerk. Das ist eine kleine Solaranlage, die Geräte wie Kühlschrank und Computer mit Strom versorgt. Im Rahmen des Solarpakets 1, das am 26. April 2024, im Schnellverfahren Bundestag und Bundesrat passiert hat, gibt es neue Regeln, die es auch einfacher machen sollen, Balkonkraftwerke zu nutzen. Welche das sind, worauf man besonders achten muss und welche wesentlichen Aspekte noch im Solarpaket 1 stecken, erklärt Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo...
2024-04-30
07 min
Was wichtig wird
Als Kunst cool wurde
Vor zwanzig Jahren erlebte Berlin den ersten Kunstboom. Kunst wurde cool. Vernissagen als soziales Event begangen. Und Monopol, das Magazin für Kunst und Leben, gegründet. Elke Buhr, Chefredakteurin bei Monopol, blickt zurück auf die wilden Anfänge, zeigt die Entwicklung auf und feiert diesen Geburtstag auch mit einem Postkartengruß. Das Berliner Gallery Weekend feiert ebenfalls seinen zwanzigsten Geburtstag, und das neue Heft von Monopol lädt vorab zum Spaziergang und verrät, welche Ausstellungen nicht verpasst werden dürfen und warum. Außerdem ist dem Monopol Magazin wieder ein Stunt gelungen: Redakteur Daniel Kothenschulte hat es geschafft eine Küns...
2024-04-25
09 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Als Kunst cool wurde
Vor zwanzig Jahren erlebte Berlin den ersten Kunstboom. Kunst wurde cool. Vernissagen als soziales Event begangen. Und Monopol, das Magazin für Kunst und Leben, gegründet. Elke Buhr, Chefredakteurin bei Monopol, blickt zurück auf die wilden Anfänge, zeigt die Entwicklung auf und feiert diesen Geburtstag auch mit einem Postkartengruß. Das Berliner Gallery Weekend feiert ebenfalls seinen zwanzigsten Geburtstag, und das neue Heft von Monopol lädt vorab zum Spaziergang und verrät, welche Ausstellungen nicht verpasst werden dürfen und warum. Außerdem ist dem Monopol Magazin wieder ein Stunt gelungen: Redakteur Daniel Kothenschulte hat es geschafft eine Küns...
2024-04-25
09 min
Was wichtig wird
Sicherheitsversagen bei Microsoft
Klatsche für Microsoft: US-Behörde wirft dem Unternehmen, auf das sich so viele Menschen verlassen, das so wichtig für Wirtschaft und Sicherheit der USA ist, Sicherheitsversagen vor. Und peinlicherweise wurde der Vorfall nicht mal von Microsoft selbst entdeckt. Malte Kirchner, Redakteur bei heise online, spricht über Ausmaße und Konsequenzen. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-04-09
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Sicherheitsversagen bei Microsoft
Klatsche für Microsoft: US-Behörde wirft dem Unternehmen, auf das sich so viele Menschen verlassen, das so wichtig für Wirtschaft und Sicherheit der USA ist, Sicherheitsversagen vor. Und peinlicherweise wurde der Vorfall nicht mal von Microsoft selbst entdeckt. Malte Kirchner, Redakteur bei heise online, spricht über Ausmaße und Konsequenzen. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-04-09
04 min
Was wichtig wird
Nie wieder Krieg - Käthe Kollwitz
Die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts ist Käthe Kollwitz. Ihr werden derzeit mehrere Ausstellungen gewidmet wie im Städelmuseum in Frankfurt und im MoMA in New York. Dort ist die erste Kollwitz-Retrospektive in einem New Yorker Museum überhaupt zu sehen. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, zeichnet ein Bild dieser starken Künstlern und Mutter, sie sich gesellschaftlich und politisch einmischte, und erzählt was Käthe Kollwitz heute so relevant und interessant macht. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Go...
2024-03-28
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Nie wieder Krieg - Käthe Kollwitz
Die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts ist Käthe Kollwitz. Ihr werden derzeit mehrere Ausstellungen gewidmet wie im Städelmuseum in Frankfurt und im MoMA in New York. Dort ist die erste Kollwitz-Retrospektive in einem New Yorker Museum überhaupt zu sehen. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, zeichnet ein Bild dieser starken Künstlern und Mutter, sie sich gesellschaftlich und politisch einmischte, und erzählt was Käthe Kollwitz heute so relevant und interessant macht. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Go...
2024-03-28
06 min
Was wichtig wird
Welt der iranischen Frauen - Shirin Neshat
Weibliche Körper, die gleichzeitig überwacht, gequält und ermächtigt werden, sind zu sehen in der Kunst von Shirin Neshat, Exiliranerin aus New York. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, hat die Ausstellung angesehen mit Fotografien und der Videoinstalltion „The fury“. Sie erzählt, was Künstlerin und Ausstellungsort, Ausstellungshaus Fotografiska in Berlin-Mitte, auszeichnet. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-03-14
10 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Welt der iranischen Frauen - Shirin Neshat
Weibliche Körper, die gleichzeitig überwacht, gequält und ermächtigt werden, sind zu sehen in der Kunst von Shirin Neshat, Exiliranerin aus New York. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, hat die Ausstellung angesehen mit Fotografien und der Videoinstalltion „The fury“. Sie erzählt, was Künstlerin und Ausstellungsort, Ausstellungshaus Fotografiska in Berlin-Mitte, auszeichnet. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-03-14
10 min
Was wichtig wird
Das Elend lauert unter der Party
Die Märzausgabe von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, wirft einen Blick auf die Neue Sachlichkeit. Die feiert mit ihrem kalten Blick eine Rennaissance, steht doch bald ihr hundertjähriges Jubiläum an. Gefeiert wurde damals wie heute, doch "das Elend lauert unter der Party", sagte Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Sie spricht über eine Zeit, die schwer war, über eine Welt, die ins Rutschen gerät, über die Zeit der Weimarer Republik. Außerdem geht es um Mode der Zukunft und um die junge Künstlerin Klára Hosnedlová, die uns mit klobigen, filzigen Installationen und filigraner S...
2024-02-29
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Das Elend lauert unter der Party
Die Märzausgabe von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, wirft einen Blick auf die Neue Sachlichkeit. Die feiert mit ihrem kalten Blick eine Rennaissance, steht doch bald ihr hundertjähriges Jubiläum an. Gefeiert wurde damals wie heute, doch "das Elend lauert unter der Party", sagte Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Sie spricht über eine Zeit, die schwer war, über eine Welt, die ins Rutschen gerät, über die Zeit der Weimarer Republik. Außerdem geht es um Mode der Zukunft und um die junge Künstlerin Klára Hosnedlová, die uns mit klobigen, filzigen Installationen und filigraner S...
2024-02-29
08 min
Quarks Daily
Kleine Spaziergänge - So können wir einfach gesünder bleiben
Außerdem: Selber was anpflanzen - So geht's nachhaltig (07:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.KLEINE SPAZIERGÄNGE – SO EINFACH BLEIBEN WIR RICHTIG GESUNDSpazierengehen ist gut für Körper und Geist und ein guter Einstieg für viele, die sich nicht so viel bewegen. Schon kurze Strecken können einen Unterschied machen, die Konzentration erhöhen und die körperl...
2024-02-20
18 min
Quarks Daily
Kleine Spaziergänge - So können wir einfach gesünder bleiben
Außerdem: Selber was anpflanzen - So geht's nachhaltig (07:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.KLEINE SPAZIERGÄNGE – SO EINFACH BLEIBEN WIR RICHTIG GESUNDSpazierengehen ist gut für Körper und Geist und ein guter Einstieg für viele, die sich nicht so viel bewegen. Schon kurze Strecken können einen Unterschied machen, die Konzentration erhöhen und die körperl...
2024-02-20
18 min
Was wichtig wird
KI setzt auf Atomkrieg
Forschende haben verschiedene Text-KIs getestet, wie sie mit militärischen und staatlichen Konfliktszenarien umgehen. Ergebnis: In jedem Fall gab es ein Wettrüsten und in einigen Fällen fand es die KI auch unproblematisch, zum atomaren Erstschlag auszuholen. Malte Kircher, leitender Redakteur bei heise online, ordnet das ein. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-02-20
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
KI setzt auf Atomkrieg
Forschende haben verschiedene Text-KIs getestet, wie sie mit militärischen und staatlichen Konfliktszenarien umgehen. Ergebnis: In jedem Fall gab es ein Wettrüsten und in einigen Fällen fand es die KI auch unproblematisch, zum atomaren Erstschlag auszuholen. Malte Kircher, leitender Redakteur bei heise online, ordnet das ein. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-02-20
07 min
Was wichtig wird
20 Jahre Facebook
Na Glückwunsch! Facebook ist 20 Jahre alt geworden. Angefangen als digitale Student*innenbude machte es einen bemerkenswerten Ritt durch zwei Jahrzehnte. Mit Höhe und Tiefen, über die Malte Kirchner, leitender Redakteur von Heise online spricht. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-02-06
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
20 Jahre Facebook
Na Glückwunsch! Facebook ist 20 Jahre alt geworden. Angefangen als digitale Student*innenbude machte es einen bemerkenswerten Ritt durch zwei Jahrzehnte. Mit Höhe und Tiefen, über die Malte Kirchner, leitender Redakteur von Heise online spricht. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-02-06
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Revolutionär: Wettervorhersage mit KI
Wie KI die Wettervorhersagen verbessern kann: Der Deutsche Wetterdienst nennt den Einsatz von KI revolutionär. Gerade in Zeiten des Klimawandelns kommt einer akkuraten Vorhersage eine steigende Bedeutung zu. Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online, ordnet das ein. Mdetektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOtoderation: Yvi Strüwing
2024-01-23
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
CES-Trend: Open-Ear-Kopfhörer
Etliche Hersteller zeigten auf der Tech-Messe CES Open-Ear-Kopfhörer, die das Ohr nicht verschließen. Keine andere Kopfhörer-Kategorie wächst stärker. Was sie können, welche Versionen es gibt und wie die Zukunft klingt, verrät Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online. Moderation: Yvi Strüwing
2024-01-16
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
CES 2024
Die diesjährige CES – das größte Technologietreffen der Welt - startet heute in Las Vegas. 130000 Teilnehmende, 3500 Aussteller tauschen sich über die neuesten Produkte aus, im Fokus steht Künstliche Intelligenz: Im Auto, im Kinderwagen, aber auch bei Ferngläsern. Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online, spricht darüber. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2024-01-09
05 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Was wichtig wird | Trend Atomgetriebene Containerschiffe
Auf einer Schifffahrtsmesse in China hat eine staatliche Werft Pläne für ein großes, atomgetriebenes Containerschiff vorgestellt. Ein Argument ist die Klimaneutralität. Welche Chancen, Riskiken und Nebenwirkungen ein atomgetriebenes Containerschiff mit sich bringt, erklärt Malte Kircher, leitender Redakteur von heise online. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-12-19
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Booking.com und Betrug
Betrüger*innen missbrauchen die Hotelbuchungsplattform Booking.com: Nutzer*innen bekommen seltsame E-Mails über die Plattform, die sie zur Herausgabe von Kreditkartendaten u.ä. auffordert. Aufgrund der gezielten Ansprache und dem Versand über die Plattform ist der Betrugsversuch für den Laien auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Booking.com selbst hat allerdings offenbar kein Sicherheitsproblem - die Betrüger setzen bei Hotels an, die über Booking.com ihre Zimmer anbieten. Wie genau der Betrug daherkommt, was ihn so tricky macht und ob und wie man sich schützen kann, verrät Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online. Moderation: Yvi Strüw...
2023-12-12
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Urheberrechtsverletzung mit Badewannenbild
Ein gepostetes Badewannenbild kommt einem Installateur teuer zu stehen: er muss knapp 10000 Euro zahlen. Das Beispiel lehrt einmal mehr, wie vorsichtig man mit Bildern aus dem Netz sein muss. Was geschah und was man daraus lernt, verrät Malte Kircher, leitender Redakteur von heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-12-05
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Google und das Löschen
Google beginnt ab Dezember damit, inaktive private Nutzerkonten zu löschen. Was sind die Beweggründe, wen betrifft das überhaupt, wie beugt man vor, und wie sicher sind Daten in der Cloud, wenn ein Anbieter plötzlich den Betrieb einstellt? Die Antworten hat Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-11-28
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Science Fiction mit Humanes AI Pin
Willkommen in der Zukunft: Das Start-up Humane hat sein erstes Produkt veröffentlicht: Es ist der AI Pin - ein kleiner Clip ohne Display, dafür mit KI. Die Chefs von Humane sind zwei ehemalige Apple-Designer. Firmen wie Microsoft, Qualcomm und andere namhafte Investoren haben viel Wagniskapital in die Firma gesteckt. Aber es mehren sich die Stimmen, dass das vielleicht zu viele Vorschusslorbeeren waren. Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online, spricht über das Produkt, um das so lange ein Geheimnis gemacht wurde und das das Licht der Weltauf der Pariser Fashion Week auf einem Laufsteg erblickte. Was hat es kon...
2023-11-14
05 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Lässt sich das noch toppen? Apples M3
Apple hat vor einer Woche in einem Onlineevent und einem Vor-Ort-Termin in New York seine ersten 3nm-Chips für den Mac vor gestellt. Damit ist das Unternehmen führend in der Technologiebranche. Was bringt der M3 mit sich, für wen ist er interessant, also wer braucht die Mehrleistung überhaupt und lässt sich das noch steigern? Zudem wurden ein euer iMac sowie neue MacBook-Pro-Modelle in 14 und 16 Zoll vorgestellt. Neu sind auch der M3, M3 Pro und M3 Max. Malte Kircher, leitender Redakteur bei heise online, war in New York vor Ort und ordnet die neuen Produkte ein. Moderation: Yvi Strüw...
2023-11-07
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Michelangelo Pistoletto und Artissima Turin
Begeisterung für den 90-jährigen Künstler Michelangelo Pistoletto, der mit seiner Ausstellung "Molti di uno" im Castello di Rivoli zu sehen ist. Was den Italiener und seine Kunst auszeichnet, schildert Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Sie war gestern vor Ort. Außerdem verrät sie, warum die Kunstmesse "Artissima" in Turin, so besonders ist. Sie geht vom 3. bis 5. November 2023. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-11-02
09 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Monopol Novemberheft
Sex ist überall – auch in der Kunst. Und das neue Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, begibt sich auf die Spuren des Trends. Die Titelgeschichte fragt: "Wie hängen Kunst und Fetisch zusammen? Werden die Körper befreit - oder vielleicht eher konsumiert? Was ist die digitale Zukunft der Sexualität?". Die Kunst von Göksu Kunak aus Berlin steht im Fokus, Performancekünstler*in und Shootingstar der Berlin Art Week, ihr gegenüber Paul McCarthy, Altmeister der Körperflüssigkeits-Kunst, und dazu noch die chinesische Fotografin Yushi Li, die Männer im Privaten nackig macht. Außerdem wirf...
2023-10-26
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Paris+ par Art Basel
"Wir wollen eine Woche mit Festivalenergie herstellen, die sich durch die ganze Stadt zieht", sagt Clément Delépine Direktor der Pariser Messe "Paris+ par Art Basel", die bis zum 22. Oktober 2023 geht. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ist vor Ort und berichtet über Highlights und was die zweite Ausgabe der Messe auszeichnet. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-10-19
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Apples iPhone 15
Vor einer Woche wurde es bei der Keynote vorgestellt, und wir packen es jetzt endlich schon mal imaginär aus, bevor es am 22. September 2023 in den Handel kommt, das iPhone 15. Was es kann und wo es schwächelt, verrät Malte Kirchner, Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing Detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-09-19
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Berlin Art Week
Yoko Onos "Cut Piece" ist in Berlin zu sehen in einer Performance, Marianna Simnett feiert mit ihrem ersten Bühnenstück Premiere, darin schlägt sie den Bogen von der Antike zu den KI-Technologien der Gegenwart. Die irakisch-deutsche Künstlerin Lin May Saeed, die zeitlebens für Tierrechte kämpfte und leider kürzlich verstarb, ist mit ihrer ersten Einzelschau im Kolbe Museum zu sehen: "Im Paradies fällt der Schnee langsam". So viele besondere Orte, Momente, Menschen und Kunstwerke sind zu sehen auf der Berlin Art Week, die noch bis zum 17. September 2023 geht. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol schildert ihre Ein...
2023-09-14
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Homeoffice-Aus für IT Branche?
IT-Unternehmen holt Mitarbeiter zurück ins Büro - die Hälfte kündigt: Die Nachricht von der Dating-App Grindr ist ein Extrembeispiel, doch der Konflikt tobt vielerorts. Homeoffice galt nach Corona gerade in IT-Berufen als gesetzt, doch immer Unternehmen wollen doch zurückkehren. Die Belegschaft zieht nicht mit. Und in Zeiten des Fachkräftemangels hat sie ein Druckmittel. Malte Kircher, Redakteur bei heise online blickt auf diese Entwicklung und erörter Absichten, warum nun Unternehmen fordern, dass ihre Mitarbeitenden aus dem Homeoffice zurück ins Unternehmesbüro kommen. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichti...
2023-09-12
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Amazon Hüllenlos
Amazon verschickt immer häufiger hüllenlos: Das Unternehmen will Umverpackungen loswerden. Das spart Platz und Geld. Für Verbraucher ist das manchmal auch nützlich, weil sich so keine Leerkartons stapeln. Doch es gibt auch einige mögliche Nachteile. Und vor allem ist die Sorge groß, dass die Option irgendwann zur Pflicht wird. Malte Kirchner von heise online blickt auf die Vor- und Nachteile von Amazons Hüllenlos-Initiative. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-08-22
05 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Immersive Kunst
Das neue Monopol-Heft blickt auf die immersive Kunst des Isaac Julien, der mit seinen raffinierten Mehrkanalprojektionen eine ganz eigene Form des Kinos erfunden hat. Und auf Immersion als Ironiebad: Gerne auch in Plastikbananen: so machen es der Künstler Maurizio Cattelan und der Fotograf Pierpaolo Ferrari. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol nimmt uns mit. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-08-17
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Immersive Kunst
Das neue Monopol-Heft blickt auf die immersive Kunst des Isaac Julien, der mit seinen raffinierten Mehrkanalprojektionen eine ganz eigene Form des Kinos erfunden hat. Und auf Immersion als Ironiebad: Gerne auch in Plastikbananen: so machen es der Künstler Maurizio Cattelan und der Fotograf Pierpaolo Ferrari. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol nimmt uns mit. Moderation: Yvi Strüwing
2023-08-17
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Lücke im System
Drei Sicherheitsforschende der TU Berlin und ein unabhängiger Kollege haben den ersten Jailbreak für Tesla-Autos entworfen. Diejenigen mit einem AMD-Infotainmentsystem lassen sich knacken. Mark Mantel, Redakteur bei heise online, erklärt, was ein Jailbreak bei einem Auto ist, wie der Jailbreak durchgeführt wird, und was das für Tesla-Besitzer bedeutet. Moderation: Yvi Strüwing http://detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-08-08
03 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Was wichtig wird | Merz und das Sommerinterview
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, äusserte sich am vergangenen Wochenende, dass er eine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene nicht ausschliesse. Für diese Aussagen ist Merz massiv kritisiert worden - auch aus seiner eigenen Partei. Dann twitterte er: Dass die Beschlusslage, dass man nicht mit der AfD zusammenarbeiten werde, gälte. Also dass es keine kommunale Zusammenarbeit mit der AfD geben würde. Wollen ihn auch Personen auch aus seiner Partei bewusst missverstehen? Ist es Provokation seinerseits? Was hat sein Interview für Folgen? Ist sein Rückzieher noch rechtzeitig? Kann er der Vorsitzender der CDU bleiben? Stephan Casdor...
2023-07-26
10 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Twitter Beschränkung
Twitter-Leselimit: Das große Thema des Wochenendes - Elon Musk verhängt ein Leselimit für Posts, angeblich, um KI-Bots abzuwehren. In Wirklichkeit steckt wohl eher ein Versuch dahinter, das Abo Twitter Blue zu verkaufen. Es gibt viel Aufregung im Netzwerk. Malte Kircher, leitender Redakteur von heise online, ordnet das ein und verrät, welche Alternativen es zu Twitter gibt, Moderation: Yvi Strüwing Immer von Montag bis Freitag ab 8 Uhr live im Programm von detektor.fm und als Podcast. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spoti...
2023-07-04
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Was geht Mann?
Was geht Mann?, fragt das neue Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Es ist ein Männerheft unter neuen Vorzeichen. Männliche oder sich als männlich identifizierende Künstler wie Carroll Dunham, ELMGREEN & DRAGSE und Lars Eidinger kommen unter anderem zu Wort mit ihrer Antwort auf die Frage, was ihr Geschlecht für sie und ihre Kunst bedeutet. Im Fokus steht auch die Malerei von Andrej Dúbravský. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erläutert zudem, wie die Idee zu diesem Heft entstand, welche Rolle eines ihrer Lieblingsbilder spielt - ein Porträt, das Robert Mapplethor...
2023-06-29
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Art Basel
285 führende Galerien aus 36 Ländern sind auf der Art Basel präsent. Hochpreiskunst ist zu finden, viele afrikanische Künstler*innen und queere Kunstschaffende. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, ist vor bereits Ort gewesen und berichtet über ein besonders schönes Erlebnis, was mit dem Rhein zusammenhängt, über die Stimmung, den Zulauf und über zwei weitere Ausstellungen, die sie als stark bezeichnet. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-06-15
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Gilot, Gadsby & Picasso
"Er war frauenfeindlich, ein Künstler, der nur einen Kaleidoskopfilter über seinen Penis packte, und mit minderjährigen Frauen schlief", das sagt die australische Comedienne Hannah Gadsby über Picasso, der nur von einer Frau verlassen wurde: Françoise Gilot. Die Malerin ist am Dienstag im Alter von 101 Jahren in New York verstorben. In New York im "The Brooklyn Museum" ist derzeit die Ausstellung "It’s Pablo-matic: Picasso According to Hannah Gadsby". Inwiefern sie ein Besucherknaller ist, verrät Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was...
2023-06-08
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Weltweiter erster autnomer Omnibus fährt
Gestern startete der erste autonome Linienbus im Regelbetrieb im schottischen Edinburgh. Die Linie AB1. Wo sie lang fährt, woher sie ihre Daten bezieht, und wie sicher die Fahrt mit ihr ist, erklärt Malte Kircher, Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-05-16
03 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Kein Verfahren nach Documenta fifteen
Nach der documenta fifteen mit dem großformatigen Werk "People's justice" und der Serie „Guernica Gaza“ und antisemitischen Vorwürfen, folgten umfassende Strafanzeigen auf Volkshetzung. Die Staatsanwaltschaft lehnt nun eine Einleitung von Verfahren ab. Folglich gibt es keine Ermittlungen nach documenta in Kassel. Welche Begründungen die Staatsanwaltschaft vorlegt und was zuvor geschah, erörtert Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-04-20
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Gerhard Richter
Gerhard Richter gilt als einer der weltweit einflussreichsten Künstler, seine Werke erzielen Spitzenpreise: Jüngstes Beispiel: Am 1. März 2023 stand sein Gemälde „Abstraktes Bild 596“ zum Verkauf bei Sotheby's London. Es wechselte für umgerechnet rund 27 Millionen Euro den Besitzer. Einhundert Gerhard Richter Werke sind nun in einer Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin zu sehen. Als langfristige Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ist dagewesen und spricht sowohl lobend und auch kritisch über Richters gezeigte Werke. Sie schildert auch dei Wirkung die Richters Zyklus Birkenau auf sie hat. Au...
2023-04-13
09 min
detektor.fm | Was wichtig wird
WLAN-Aus in Wangen
Wangen in Oberschwaben schaltet als erste Stadt Deutschlands nachts das öffentliche WLAN ab: Von 23 Uhr bis 5 Uhr bleibt es in der Altstadt ausgeschaltet. Grund: ist Elektrosensiblen Menschen einen ruhigen Schlaf zu ermöglichen, die Strahlenbelastung zu reduzieren. Malte Kircher, Redakteur von heise online, spricht über die Hintergründe, was das wirklch bringt, ob es was bringt und berichtet, ob andere Städte diesem Beispiel folgen könnten. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-04-11
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Italien verbietet ChatGPT
Italien verbietet als erstes EU Land ChatGPT. Was die Gründe sind und ob ein Verbot auch in anderen Ländern geschehen könnte, erklärt Eva-Maria Eva-Maria Weiß von heise online. Moderation: Yvi Strüwing http://detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-04-04
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
WOW: "Bona" am HKW
Es war eine außergewöhnliche Pressekonferenz. Auch für Berlin einmalig. Am Dienstag hat der neue Leiter des Haus der Kulturen der Welt (HKW) sich, sein Team und sein Programm vorgestellt. Sebastian Frenzel, Redakteur bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, stellt den neuen Intendanten Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, kurz Bona, vor. Er erklärt, warum seine Person in den letzten Monaten für Aufruhr sorgte und was dahinterstecken könnte, warum Bonas Pressekonferenz einzigartig war, was der Intendant mit den Begriffen "pluriverse" und "science after science" meint, inwiefern er auf Pilze steht, wie sich das in der Kun...
2023-03-16
09 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Nicole Eisenmann & Christine Sun Kim
Warum Nicole Eisenmann die coolste Malerin der Gegenwart ist und wie Christine Sun Kim sich stark macht für Taube Menschen, darum geht es unter anderem im neuen Monopol-Heft, dem Magazin für Kunst und Leben und Chefredakteurin Elke Buhr sprcht darüber. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-03-02
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Menschlichkeit, Sinn, Liebe: Berlinale
Die Berlinale findet zum 73. Mal statt. Jens Hinrichsen ist für Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, vor Ort. Er hat über ein Dutzend Filme gesehen und berichtet von Highlights: „The Survival of Kindness“, "Roter Himmel", "Drifter". Er erklärt, warum der Film "Disco Boy" mindestens einen Silbernen Bären bekommen sollte und warum "Super Power" von Sean Penn kein wirkliches Highlight ist. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-02-23
13 min
detektor.fm | Was wichtig wird
William Eggleston
Er gilt als Pionier der Farbfotografie, und er ist der Gigant der amerikanischen Farb-Fotografie. William Eggleston. Er fand im Banalen und Alltäglichen überall Schönheit: Ob Strassenschilder, Läden im Nirgendwo, Diner, Parkplätze, essende Männer, rauchende Frauen, leer ausgetrunkene Kaffeetassen. stets umgibt etwas Geheimnisvolles seine Aufahmen. Zu sehen bei c/o Berlin Eggleston - Mystery of the Ordinary" bis zum 4. Mai 2023. William Eggleston nimmt uns mit zum Beispiel auf einen Roadtrip durch die Südstaaten Amerikas der 1970 er Jahre. Neben berühmten Serien wie Los Alamos (Straßenfotografie), sind in der großen Retrospektive noch nie gezeigte Werke zu s...
2023-02-09
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle ist eine der populärsten Künstlerinnen überhaupt. Mit ihren bunten, voluminösen NANAS, den weiblich gelesenen Skulpturen, ist sie weltweit bekannt. Aber ihr Werk beinhaltet so viel mehr. Eine Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main zeigt ab moregen rund hundert Werke der Künstlerin, und in der morgen erscheinenden Ausgabe von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ist sie auf dem Titel. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, hat sich mit ihr beschäftigt und bringt uns die beeindruckende Französin näher. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.f...
2023-02-02
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Die Schweiz ruft
Diese Tage glänzt die Schweiz nicht nur mit schneebedecker atemberaubender Landschaft, sondern auch mit Kunst. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, nimmt uns mit zur "Art Geneve", eine Salonmesse am Genfer See, zu den "Engadin Art Talks" mit dem Thema "Hoffnung? Hoffnung!, ins Berner Oberland ins Dorf Gstaad zu "ELEVATION 1049" mit Performances in der Berglandschaft, und zu einem besonders feinen Museum in Susch. Warum die Szene in der Schweiz so aufblüht, erklärt Elke Buhr. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb...
2023-01-26
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
YES MEN demütigen Adidas
Die Berliner Fashion Week 2023 startete mit einem Prank der US-amerikanischen Kommunikations-Guerrilla Yes Men. Mit einer Fakeshow hat diese aufgezeigt, wie die bittere Realität der Modeproduktion ist und setzte mit ihrer ""Realitywear"-Kollektion den Zeigefinger auf Missstände. Was zu sehen war, wie die Reaktionen ausfielen und ob diese aufklärende Aktionskunst gelungen ist, ordnet Elke Buhr ein, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-01-19
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Wo bleibt der autonome Transport?
Vor einem Jahr gab es endlich das Gesetz über autonomes Fahren in Deutschland, nach dem Hersteller und Entwickler lange geschrien hatten. Bisher ist aber noch niemand losgefahren. Fahrerlose Betriebe gelten neben Elektrifizierung und Ridesharing als eine der "drei Revolutionen" im Transportsektor. Warum dauert es so lang bis es losgeht und wann? Jürgen Kuri von Heise Online spricht darüber. Autonome Autos, E-Autos und Verkehrswende sind eins seiner Lieblingsthemen und damit sprechen wir zum letzten Mal mit Jürgen, der nach vielen Jahren die Dienstagsgespräche mit detektor.fm an seinen Kollegen Malte Kirchner weitergibt. Alles Gute Jürgen und DANKE...
2022-12-13
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Ritter mit Kaiserring Isaac Julien
Der britische Filmemacher und Künstler Isaac Julien ist von König Charles zum Ritter geschlagen worden. Er wird für seine "Verdienste um Diversity und Inclusion" geehrt. Er ist einer der wenigen schwarzen Briten, der diese Ehrung erhalten hat. Außerdem hat er den renommierten Goslarer Kaiserring für 2022 bekommen. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, spricht über den Künstler, sein besonderes Werk und seine Ehrungen. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.c...
2022-12-01
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Monopol-Listing 2022 Top 100
Wer sind die 100 wichtigsten Protagonisten im zeitgenössischen Kunstbetrieb? Wer hat sich mit guten Ideen und Engagement hervorgetan, wer hat Werke gezeigt, die wir nicht vergessen werden? Im neuen Heft des Monopol Magazins ist die Top 100 Liste der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kunstwelt. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, spricht darüber. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2022-11-24
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Katar und Kunst als Soft-Power-Strategie
Alle sprechen vom Fußball. In zehn Tagen beginnt die WM in Katar. Es wird geklotzt - auch mit Kunst, sie ist ein Teil der Soft-Power-Strategie der Wüstendiktatur. Was ist zu sehen und wen sollen die teuren Prestiqueprojekte überzeugen? Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ordnet es ein. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2022-11-10
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Premiere von Paris+ by Art Basel
Zum ersten Mal findet in Paris die Art Basel statt mit einer neuen Messe für zeitgenössische Kunst: "Paris+ by Art Basel" ist im Grand Palais Éphémère. Für sie musste die französische Kunstmesse FIAC weichen. Warum und über was Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, staunt, was eher ernüchternd ist und was sich lohnt, anzusehen, verrät sie selbst direkt aus Paris. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2022-10-20
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Damien Hirst verbrennt seine Kunst
Es brennt in der Londoner "Newport Street Gallery". 4851 Arbeiten hat der Künstler Damien Hirst ins Feuer geworfen als Teil des NFT-Projekt "Currency", dem er pünktlich zur Kunstmesse Frieze seinen feurigen Abschluss gibt. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ordnet das ein, blickt auf weitere autodestruktive Kunst und gibt zudem Austellungsstipps. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt NFT-Projekt "Currency" : Pünktlich zur Kunstmesse Frieze hat Künstler Damien Hirst...
2022-10-13
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Empowerment
Die größte Ausstellung des 21. Jahrhunderts mit feministischer Kunst ist im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen. "Empowerment" zeigt Werke und Positionen von von knapp einhundert Künstlerinnen aus 50 verschiedenen Ländern mit der Message: "The world would be a better place if we were all feminists: “We should all be feminists." Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, nimmt uns mit und erläutert den Stand der feministischen Kunst der Gegenwart. Kann diese Antworten darauf geben, Wege aus der globalen Krise zu finden? Auf was sollten wir den Fokus setzen? Warum und wie kann Feminismus uns retten? Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wich...
2022-09-29
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Joan Jonas & Marianna Simnett
Zwei Künsterinnen, die großen Platz im neuen Heft von Monopol bekommen, sind Joan Jonas aus New York und Marianna Simnett aus Berlin. Beide sind strahlende Erscheinungen. Beide nutzen unter anderem die Videokamera. Die 86-jährige New Yorkerin zeigt in ihrem Werk eine brennende Zeitgenossenschaft, die mit eigener Poesie daherkommt. Die 36-jährige Berlinerin, die derzeit auch auf der Biennale in Venedig stark begehrt ist, gilt als eine der kompromisslosesten Künstlerinnen der Gegenwart. Ihre Werke lassen einem den Atem stocken, den Magen Autoscooter fahren und das Herz schneller schlagen. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst...
2022-09-22
10 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Monopol Septemberausgabe
2020 wurde die Retrospektive des 1980 verstorbenen US-Künstlers Philip Guston mit seltsamer Begründung auf Eis gelegt. Dieter Roelstraete hat die erste Station der nun doch realisierten Ausstellung in Boston besucht. Und Südkorea punktet nicht nur in Film und Popkultur, sondern auch in der Kunst. Hans Nieswandt hat für die aktuelle Ausgabe des Monopol Magazins über ein Land geschrieben, das Hongkong als Brückenkopf vom Westen in den asiatischen Markt ablösen könnte. Das sind zwei Themen über die Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, spricht, außerdem blickt sie weitere Highlights, die im neuen Heft angekündigt werden. Moderation...
2022-08-18
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
REWE und DDR Konserven
Konserven mit DDR-Dekor samt Hammer und Zirkel mit ‚Nudeln mit Tomatensauce & Jagdwurst‘, ‚Schulküchen Soljanka‘ mit Kind in Pionieruniform oder ‚NVA-Feldsuppe. REWE sorgt mit seinen Konserven mit DDR-Dekor, die in den ostdeutschen Supermarktregalen verkauft werden, für Aufruhr. Die Bundesstiftung Aufarbeitung der SED Diktatur spricht von „Geschichtslosigkeit, die fassungslos macht“ und wirft REWE Verharmlosung von Staatsunrecht vor. Der zweitgrößte Lebensmitteleinzelhändler schiebt die Verantwortung von sich weg mit dem Argument, die Konserven seien ein „Wunsch der Kundschaft.“ Daniel Völzke, Redakteur beim Monopol Magazin für Kunst und Leben, spricht über Alltagsästhetik, Gedenkkultur und ihre Grenzen. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wi...
2022-08-11
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Plagiatsvorwürfe Maurizio Catellan
Gegen den italienischen Starkünstler Maurizio Catellan läuft ein Plagiatsvorwurf. Es geht um sein Kunstwerk "Comedian". Auf der Messe" Art Basel Miami", hatte er eine Banane mit silberschimmerndem Gaffaband an die Wand geklebt. Die ging viral und wurde für viel Geld verkauft. Im Jahr 2000 hat ein kalifornischer Künstler etwas ähnliches kreiert, er klagt nun. Im Gespräch mit Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, geht es um die Einordnung des Falls und auch um einen weiteren Plagiatsvorwurf, dem sich Maurizio Catellan stellen musste. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor...
2022-07-14
11 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Vielversprechend!
In der Kunststadt Frankfurt am Main gibt es auf zentralen Stellen Neubesetzungen. Beim Portikus, der Ausstellungshalle der Städelschule, und bei der Schirn Kunsthalle, eines der angesehensten Ausstellungshäuser für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, spricht über Sebastian Baden, den neuen Geschäftsführer der Schirn Kunsthalle, und über Liberty Adrien und Carina Bukuts, zwei junge Frauen die den Portikus, die Ausstellungshalle der Städelschule, leiten. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.co...
2022-07-07
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Ganz anders | documenta fifteen
Sein, Austausch, Gemeinschaft: Wer die Documenta Fifteen besucht, die bis zum 25. September in Kassel stattfindet, erlebt Kunst, "wie wir sie noch nie gesehen haben: Als kollektive Praxis. Gegen die Krisen der Gegenwart bringt sie die Kreativität der Gemeinschaft in Stellung", so heißt es im neuen Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erläutert anschaulich dieses "Anders" und macht mit ihren Beschreibungen große Lust nach Kassel zu fahren mit dem neuen Heft von Monopol in der Hand. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple...
2022-06-30
09 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Antisemitismus-Skandal auf documenta
Hängt die documentafifteen am seidenen Faden? Bundeskanzler Olaf Scholz, der in den letzten drei Jahrzehnten wohl keine Ausgabe verpasst hat, wird Kassel dieses Mal fernbleiben. Grund ist der Antisemitismus-Skandal, den das Großbanner des indonesischen Künstlerkollektiv "Taring Padi" verursacht hat. "People's justice" heißt es, es wurde bereits wieder abgehängt. Was darauf zu sehen ist, welche weiteren Konsequenzen das hat, wie die Stimmung in Kassel ist, darüber spricht Saskia Trebing, Redakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Sie ist vor Ort und ordnet die aktuelle Lage ein. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wich...
2022-06-23
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
documenta
Alle 5 Jahre findet sie statt. Diesen Sommer ist es soweit. Am 18. Juni startet die documenta in Kassel. Kuratiert wird die fünfzehnte Ausgabe vom Kollektiv "Ruangrupa" aus Jakarta Indonesien. Das neue Heft von Monopol widmet sich der wichtigsten Großausstellung des Jahres. Elke Buhr Chefredakteurin von Monopol, dem magazin für Kunst und Leben, spricht über Konzept der fünfzehnten documenta, Ausstellungsorte, wichtigste Künstlerinnen und Künstler und Aktionen, die große Vorfreude machen. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spot...
2022-06-02
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
documenta sagt Podiumsdiskussion ab
Eigentlich war eine Antisemitismus Podiumsdiskussion auf der documenta geplant, die ab dem 16. Juni stattfindet. Vorab ab dem 8. Mai sollte in drei Veranstaltungen unter dem Titel "We need to talk! Art - Freedom - Solidarity" über "das Grundrecht der Kunstfreiheit angesichts von steigendem Rassismus und Antisemitismus und zunehmender Islamophobie" debattiert werden. Nun hat die Kunstausstellung die geplante Veranstaltungsreihe abgesagt. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erörtert die Hintergründe und ordnet die Debatte ein. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com...
2022-05-05
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Berlin Gallery Weekend
Ai Weiwei hat in seiner ehemaligen Wohnung im Prenzlauer Berg in Berlin eine Ausstellung. Sie ist Teil des Berlin Gallery Weekend, das vom 29.4-1.5.22 stattfindet. Was Ai Weiwei neben Lego zeigt und welche Werke der rund 80 Künstler und Künstlerinnen Elke Buhr auf ihrer Vorabbesichtigung in den zahlreichen Galerien beeindruckt haben, erzählt die Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, selbst. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2022-04-28
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Marcel Duchamp
Marcel Duchamp ist einer der wichtigsten Künstler der Modernen Kunst. Erstmals seit 20 Jahren sind seine Werke in der Marcel-Duchamp-Retrospektive zu sehen im Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Bis zum 3. Oktober 2022 werden dessen Werke aus allen Schaffensphasen von 1902 bis 1968 gezeigt. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, spricht über Marcel Duchamp, der als Erfinder des Readymade gilt. Sie erklärt, was daran so wichtig für die Kunst ist? Warum der rätselhafte Künstler die Malerei für beendet erklärte und sich teilweise jahrelang nur dem Schach zugewandte und macht ihn greifba...
2022-04-14
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
melanie bonajo
Sie ist ein "queer-feministischer Shootinstar der Szene", sagt Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. melanie bonajo. Die nicht-binäre, niederländische Künstlerin, Filmemacherin, sexologische Körperarbeiterin, somatische Sextrainerin und -pädagogin fragt in ihrer Kunst: " Welche Werkzeuge sind notwendig, um einen anderen Raum zu schaffen – einen Raum der Vernetzung, mit Systemen der Fürsorge?". Dabei verbindet sie abgefahrene Diskurse aus der Kunst mit Communities vor Ort, die ein Leben fern des Kapitalismus suchen und neue menschliche Wege gehen wollen. Damit ist melanie bonajo nicht nur auf der Venedig Biennale vertreten, sondern auch als Titelgeschichte im neuen Monopolheft. Moderation: Yvi Strüwing detek...
2022-04-07
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Smart eID
Das mit der Digitalisierung geht in Deutschland schleppend voran. Der Handy-Ausweis "Smart eID", also die Einführung des Personalausweises fürs Smartphone, ist erneut - zum vierten Mal - verschoben worden. Christian Wölbert, Redakteur bei heise online, erklärt die Verspätung und was genau die "Smart eID" kann, die nun Mitte 2022 kommen soll. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2022-03-29
04 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Beirut und die Golden Sixties
Eine ganz spezielle Zeit sind die 60er - Jahre in Beirut gewesen. Ab dem 25. März bis 12. Juni 2022 kann man in sie eintauchen im Gropius Bau Berlin. Dort zeigen 36 Künstler*innen über 220 Werke. Diese und mehr als 200 Archivdokumente regen zu politischen Diskursen um Geografie, Kultur und Geschichte an. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, hat sich vorab die Ausstellung angesehen und erzählt, warum diese von großer Bedeutung ist, welche Aspekte sie überrascht haben und was sie gelernt hat. Eine Ausstellung, die man mit nach Hause nimmt... Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-w...
2022-03-24
09 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Von einer furchterregenden Exellenz
Gehackte Penisse, Mamasein, Künstlerinnenfreundschaft darüber erzählt die sonst Interviewscheue Künstlerin Jenny Holzer im neuen Heft des Monopol Magazins. Sie hat eine Ausstellung über die Künstlerin Louise Bourgois im Kunsthaus Basel kuratiert, die sie persönlich kannte und verrät, dass sie von einer furcherregenden Exellenz gewesen sei. Auch Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, sagt, dass Louise Bourgoise eine ihre Lieblingskünstlerinnen ist. Elke beschreibt ihr Werk und das, was Jenny Holzer in der Ausstellung in Basel sichtbar macht. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Go...
2022-03-03
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
ARCO 2022
Elke Buhr, die Chefredakteurin von Monopol, nimmt uns regelmässig mit auf Kunstmessen. Gestern hat die Internationale Madrider Messe für Zeitgenössische Kunst, ARCO, begonnen, die ihr 40- jähriges Bestehen feiert. "Sie ist für die kulturelle Identität des Landes wichtig", sagt Elke Buhr. 185 Galerien aus 30 Ländern nehmen teil. Elke Buhr, erzählt über Werke, die sie beeindrucken, die aktuelle Stimmung, welchen Stellenwert die Messe hat und entgegen dem, was über den gestrigen Auftackt und zum Teil "schockierenden" Kunstwerken schon geschrieben wurde, bringt sie Unaufgeregtheit hinein. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-w...
2022-02-24
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Streit um Kunsthalle Berlin
Die private Kunsthalle Berlin der privaten Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn im Tempelhofer Flughafen erhält massiv Steuergeld und das sorgt für Streit. Zahlreiche Künstlerinnen und Kulturschaffenden teilten auf Social Media einen Boykottaufruf gegen die Institution, die dort unter anderem als "zynisches, neoliberales Vehikel" bezeichnet wird. Der Geldfluß des Berliner Senats in die Kunsthalle Berlin ist ein "Kollateralschaden der Corona-Politik", sagt Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Sie ordnet diesen Streit ein. Es geht um Macht und Moral. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb...
2022-02-10
09 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Schock für FIAC
Schock für die FIAC - Foire Internationale d'Art Contemporain. Die Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, die es seit 45 Jahren gibt, hatte ihre Heimat im Grand Palais in Paris. Bis jetzt. Chris Dercon, der Intendant des Grand Palais, initiierte erstmals eine Ausschreibung. Und die Art Basel erhält nun einen Vertrag für sieben Jahre. Es wird eine neue Messe für zeitgenössische und moderne Kunst geben, die zunächst im temporären Grand Palais Ephemère stattfindet und ab 2024 im dann frisch renovierten Grand Palais. Damit ist die FIAC raus. "Ich glaube nicht, dass so etwas schon mal...
2022-01-27
08 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Kultur in Sachsen
Ab Freitag, 14. Januar 2022, dürfen Kultureinrichtungen in Sachsen wieder öffnen. Unter 2 G plus immer im Blick die Infektionszahlen. Mehr als 30 Dresdner Kultureinrichtungen haben die mit der geplanten Wiedereröffnung verbundenen Corona-Auflagen kritisiert, denn die erneute Schließung ist immer nah. In einem offenen Brief heißt es: "Ein weiterer Kultur-Lockdown ist nicht mit Geld zu heilen". Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, blickt auf die Lage in Sachsen und darüber hinaus auf Kunstmessen, die im ersten Quartal 2022 aufgrund der Pandemie ausfallen werden. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wich...
2022-01-13
07 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Kunstjahr 2022
Die Januarausgabe vom Monopol Magazin erscheint heute. Mit der Titelgeschichte über Yves Saint Laurent und die Kunst und einem sensationellen Ausstellungsprojekt, das im Januar gleich in sechs Pariser Museen eröffnet. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, gibt eine Vorschau auf das Kunstjahr 2022, was "krass" wird, wie sie sagt und für viel Vorfreude sorgt. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2021-12-16
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
GES-2 Moskau
Einer der reichsten Russen, Leonid Michelson, hat sich ein Privatmuseum bauen lassen. GES-2 in Zentrum von Moskau. Es soll größer und anders als alle anderen sein. Gestern, mehr als ein Jahr später als geplant, wurde es eröffnet, Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, spricht über diesen beeindruckenden Ort, über Ökologie, den Inhalt dieses Kulturzentrums, über Stararchitekt Renzo Piano, der vom Milliardär Michelson beauftragt wurde, und über Putin, der es gelobt hat, obwohl es mit "dem offenen Gedanken und dem demokratischen Ansatz, ihm gar nicht gefallen müsste". Ist Artwashing im Spiel? Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig...
2021-12-09
05 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Turner Prize 2021
Einmal im Jahr wird der Turner Prize verliehen. Der mit 25 000 Pfund dotierte Preis ging gestern auf einer Zeremonie in der Coventry Cathedrale in Coventry an ein Kollektiv aus Belfast - "Array Collective". Was die elf Künstler und Künstlerinnen auszeichnet, warum für den Turner Prize ausschließlich Kollektive auf der Shortliste standen, das erklärt Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt Die Sho...
2021-12-02
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Kultur als Staatsziel
Christian Lindner, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken haben gestern ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Der ist 177 Seiten lang und die Koalition aus SPD, Grünen und FDP will Kultur in Deutschland als staatlichen Auftrag ins Grundgesetz aufnehmen. 7 der 177 Seiten sind über Kultur, was genau auf den Seiten steht, darüber spricht Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2021-11-25
06 min
Neustart – Die Serie rund um Karriere und Beruf | detektor.fm
Neustart | Musik hören beim Lernen - Macht Musik klug?
Macht Musik unsere Köpfe schlauer? Wenn ja, welche? detektor.fm-Moderatorin Yvi Strüwing spricht mit einem klugen Kopf, der Musik spielt, lehrt, erforscht, drüber schreibt und redet: Stefan Kölsch. Er gibt Tipps, wie Musik uns beim Lernen helfen kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-musik-hoeren-beim-lernen
2019-10-16
09 min
Neustart – Die Serie rund um Karriere und Beruf | detektor.fm
Neustart | Musik hören beim Lernen - Macht Musik klug?
Macht Musik unsere Köpfe schlauer? Wenn ja, welche? detektor.fm-Moderatorin Yvi Strüwing spricht mit einem klugen Kopf, der Musik spielt, lehrt, erforscht, drüber schreibt und redet: Stefan Kölsch. Er gibt Tipps, wie Musik uns beim Lernen helfen kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-musik-hoeren-beim-lernen
2019-10-16
09 min
detektor.fm | Wissen
Neustart | Musik hören beim Lernen - Macht Musik klug?
Macht Musik unsere Köpfe schlauer? Wenn ja, welche? detektor.fm-Moderatorin Yvi Strüwing spricht mit einem klugen Kopf, der Musik spielt, lehrt, erforscht, drüber schreibt und redet: Stefan Kölsch. Er gibt Tipps, wie Musik uns beim Lernen helfen kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-musik-hoeren-beim-lernen
2019-10-16
09 min
Neustart – Die Serie rund um Karriere und Beruf | detektor.fm
Neustart | Studiertes Arbeiterkind - Als Erster an die Uni
Nur 27 von 100 Kindern von Nichtakademiker-Familien schaffen den Weg an die Hochschule. detektor.fm-Moderatorin Yvi Strüwing ist eine davon und bespricht das mit Julia Kreutziger. Sie ist Pressesprecherin von Arbeiterkind.de, eine Organisation, die mit 6 000 ehrenamtlichen Mitarbeitern Kindern aus Arbeiterfamilien hilft, zu studieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-studiertes-arbeiterkind
2019-10-09
13 min
Neustart – Die Serie rund um Karriere und Beruf | detektor.fm
Neustart | Studiertes Arbeiterkind - Als Erster an die Uni
Nur 27 von 100 Kindern von Nichtakademiker-Familien schaffen den Weg an die Hochschule. detektor.fm-Moderatorin Yvi Strüwing ist eine davon und bespricht das mit Julia Kreutziger. Sie ist Pressesprecherin von Arbeiterkind.de, eine Organisation, die mit 6 000 ehrenamtlichen Mitarbeitern Kindern aus Arbeiterfamilien hilft, zu studieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-studiertes-arbeiterkind
2019-10-09
13 min
detektor.fm | Wissen
Neustart | Studiertes Arbeiterkind - Als Erster an die Uni
Nur 27 von 100 Kindern von Nichtakademiker-Familien schaffen den Weg an die Hochschule. detektor.fm-Moderatorin Yvi Strüwing ist eine davon und bespricht das mit Julia Kreutziger. Sie ist Pressesprecherin von Arbeiterkind.de, eine Organisation, die mit 6 000 ehrenamtlichen Mitarbeitern Kindern aus Arbeiterfamilien hilft, zu studieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-studiertes-arbeiterkind
2019-10-09
13 min