Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Yvonne Nawrat Und Mustafa Irmak

Shows

Hundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#107 - Die Epigenetik des Hundes erklärt – mit Peter SporkWas beeinflusst das Verhalten deines Hundes wirklich – die Gene oder die Umwelt? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und Epigenetik-Experten Dr. Peter Spork über sein neues Buch „Die Epigenetik des Hundes“.💡 Themen dieser Folge:Wie Umwelt, Haltung und Erfahrungen die Genaktivität deines Hundes beeinflussenWarum Epigenetik der Schlüssel zur modernen Hundezucht & Hundeerziehung sein könnteWie Training, Ernährung & Stressmanagement das Verhalten nachhaltig prägenWarum individuelle Ansätze in der Hundeerziehung so wichtig sindPraktische Tipps für Hundebesitzer zur Förderung einer positiven Entwicklung📚 Peters Buch im Kosmos Verlag:👉 Die Epigenetik des Hundes von Peter S...2025-07-2858 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#105 - Interview Eva Birkenholz & André VogtMit unseren Gästen Eva Birkenholz & André VogtIn dieser Episode sprechen wir offen über den emotionalen Ausnahmezustand vieler Ersthundebesitzer:innen: den Welpenblues. Unsere Gäste Eva Birkenholz & André Vogt teilen ihre Erfahrungen als Hundetrainer:innen und geben dir wertvolle Tipps, wie du die erste Zeit mit Welpe gut meisterst und das ganz ohne Perfektionsdruck. Themen dieser Folge:Was ist der Welpenblues – und warum redet kaum jemand drüber?Warum klare Regeln & Rituale so wichtig sindWelche Hilfe du dir holen kannst – und solltestWarum Tierschutzvereine & gute Beratung Gold wert sindDiese Folge ist ein Mu...2025-07-1440 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#104 - Typisch Welpe! Was normal ist und was nicht?In dieser Folge von Hundsfälle tauchen Yvonne und Mustafa tief in die Welt der Welpen ein 🐶. Warum beißen sie plötzlich alles an? Was steckt hinter den berühmten wilden fünf Minuten? Und wie kannst du als Halter:in Grenzen setzen, ohne die Bindung zu gefährden?💡 Das erwartet dich:Was bedeutet Beißhemmung – und wie bringe ich sie meinem Welpen bei?Warum dein Welpe plötzlich wie wild durch die Wohnung renntDie Spooky-Phasen und andere wichtige EntwicklungsabschnitteHilfe, mein Welpe ist nicht stubenrein! Was tun?Wie du mit Überreizung umgehst – und sie vorbeugst✨ Ob du mitten in der Welpenerz...2025-07-0729 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#103 -Die ersten Tage mit dem Welpen: Ein LeitfadenEin Welpe zieht ein – und plötzlich ist alles anders! In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über die ersten Tage im neuen Zuhause und was wirklich zählt. 🏡💛🔍 Was dich erwartet:Wie dein Welpe in Ruhe ankommen darf – ohne AktionismusWarum Beziehung & Vertrauen die Basis für jedes Training sindTipps für einen gelungenen Alltag mit Welpe: Rituale, Tagesstruktur & BoxentrainingWas beim Thema Alleinbleiben von Anfang an sinnvoll istDie häufigsten Fehler im Welpenalltag – und wie du sie vermeidest💡 Diese Folge hilft dir, deinem Welpen Sicherheit zu geben und einen entspannten Start in euer gemeinsames Leben zu gestalten.🎧 Jetzt rein...2025-06-3031 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#102 - Hundesinne verstehen, besser trainierenIn dieser Episode nehmen dich Yvonne und Mustafa mit in die faszinierende Sinneswelt deines Hundes! 🧠✨🔍 Was dich erwartet:Wie unterscheiden sich die Sinneswahrnehmungen von Mensch und Hund?Warum spielt der Geruchssinn eine so entscheidende Rolle im Alltag und im Hundetraining?Welche Bedeutung haben visuelle & akustische Reize für das Verhalten?Wie hilft dir dieses Wissen, deinen Hund achtsam & bedürfnisorientiert zu trainieren?💡 Du bekommst praktische Tipps, wie du die Sinne deines Hundes gezielt fördern kannst – für mehr Verständnis, bessere Kommunikation und ein harmonischeres Zusammenleben.🎧 Hör rein & entdecke, wie dein Hund die Welt wirklich erlebt! 📲...2025-06-2329 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#101 - Wissenschaft trifft Hundetraining – mit Dr. Marie NitzschnerIn dieser besonderen Folge ist Dr. Marie Nitzschner zu Gast! Gemeinsam mit ihr sprechen wir über wissenschaftlich fundiertes Hundetraining, Mythen in der Hundewelt und wie Forschung den Alltag mit Hund verändern kann. 🧬📚Marie ist Verhaltensbiologin, Hundetrainerin, Dozentin und Autorin – und sie teilt mit uns ihre Erfahrungen, Wünsche für die Hundewelt und ganz viel wertvolles Wissen zur kognitiven und emotionalen Welt unserer Hunde.💡 Themen der Episode:Warum Wissenschaft und Bauchgefühl sich nicht ausschließen müssen.Wie du fundiertes Wissen in deinen Hundealltag überträgst.Die Bedeutung von Schlaf, Ruhe und Bewegung – besonders be...2025-06-1658 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#100 -Wie Hunde denken und fühlen – Das Gehirn des Hundes einfach erklärtIn dieser spannenden Episode tauchen Yvonne und Mustafa tief in die Welt der Hundepsychologie ein – mit Fokus auf Hirn, Emotionen & Verhalten.💡 Du erfährst:Wie das Gehirn deines Hundes funktioniert und welche Emotionen verarbeitet werdenWarum viele Verhaltensweisen reflexartig und neurologisch erklärbar sindWas Stress und Impulskontrolle mit Lernen und Verhalten zu tun habenWie du durch die richtigen Trainingsbedingungen Überforderung vermeidestWarum Emotionen & Belohnungen entscheidend für nachhaltiges Lernen sind🎯 Diese Folge ist ideal für alle, die Hundetraining nicht nur mechanisch, sondern ganzheitlich & wissenschaftlich fundiert verstehen wollen.🔜 Spoiler: In der nächsten Episode erwartet dich ein spannendes Interview mi...2025-06-0931 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#98 -Tricksen mit Köpfchen – Selbstvertrauen für unsichere HundeIn dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über die kraftvolle Wirkung von Tricktraining bei unsicheren Hunden. Du erfährst:✨ Warum kleine Schritte große Wirkung haben✨ Wie du Vertrauen & Selbstbewusstsein aufbaust✨ Wie Tricks eure Beziehung spielerisch stärken✨ Und warum Druck im Training fehl am Platz ist🐶 Ideal für sensible Hunde, Tierschutzhunde & schüchterne Junghunde!📲 Lass uns wissen, wie du mit deinem Hund trickst – schreib uns auf Instagram @hundsfaelle 💛⭐️ Wenn dir die Folge gefallen hat: Bewerte uns bei Spotify & teile die Folge mit anderen Hundehaltern!---📍 In...2025-05-2625 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#97 - Alltagshelden: Tricks für den täglichen GebrauchIn dieser Episode zeigen dir Yvonne und Mustafa, warum Tricktraining weit mehr kann, als süß aussehen!Du erfährst:🔹 Wie Tricks im Alltag helfen, z. B. zur Beruhigung in stressigen Situationen🔹 Welche Tricks das Medical Training unterstützen (z. B. „Kopf ablegen“)🔹 Warum Wiederholung & Vorausdenken beim Trickaufbau entscheidend sind🔹 Worauf du achten solltest – denn nicht jeder Trick passt zu jedem Hund🔹 Wie du sinnvolle Tricks gezielt im Alltag integrierst – ohne deinen Hund zu überfordern💡 Ob Welpe, Junghund oder Tierschutzhund – Tricktraining kann euren Alltag nachhaltig verbessern.📣 Erzähl uns von deinen liebsten Alltags...2025-05-1921 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#96 - Tricks, die euch verbinden – jetzt loslegen!In dieser Episode dreht sich alles um Tricks – aber nicht einfach nur zum Spaß: Tricktraining fördert die Beziehung, stärkt die Kommunikation und sorgt für mentale Auslastung.Yvonne und Mustafa erklären:🔁 Wie du Tricks Schritt für Schritt aufbaust🧠 Warum Timing, Geduld und Belohnung der Schlüssel sind⚠ Wie du Frust beim Hund vermeidest✅ Warum Tricks wie „Slalom durch die Beine“ super für Fokus & Bindung sind📍 Wie du Tricks generalisiert – also sicher und zuverlässig in verschiedenen Situationen abrufbar machst💡 Perfekt für Welpen, Junghunde, Tierschutzhunde & alle, die ihren Hund geistig fordern wollen!📥 Hol dir hier dei...2025-05-1222 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#92 - Hundekontakt für Kinder richtig anleiten!Was tun, wenn Kind auf Hund trifft? 🐶👶In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa darüber, wie Kinder den respektvollen und sicheren Umgang mit Hunden lernen können – ganz ohne Angst oder Missverständnisse. Denn echte Harmonie beginnt mit Verständnis & Kommunikation – auch auf vier Pfoten! 🧠💬🔍 In dieser Episode erfährst du:✅ Warum die Körpersprache von Hunden das A und O ist✅ Welche 5 Regeln Kinder im Umgang mit Hunden unbedingt kennen sollten✅ Wie du deinem Kind erklärst, wann Streicheln okay ist – und wann nicht!✅ Welche Verantwortung Kinder (altersgerecht!) im All...2025-04-0718 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#90 - Kate Kitchenham im Interview: So transformiert Verbindlichkeit dein HundetrainingIn dieser Episode haben wir die Freude, Kate Kitchenham als Gast zu begrüßen. Kate ist eine renommierte Hundeexpertin, Verhaltensbiologin, Autorin von zwölf Büchern und bekannt aus der VOX-Sendung „hundkatzemaus“. Sie teilt mit uns ihr umfangreiches Wissen zum Thema Verbindlichkeit im Hundetraining und erklärt, warum klare Regeln und Zuverlässigkeit essenziell für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung sind.In dieser Episode erfährst du:Warum Verbindlichkeit so wichtig ist: Lerne, warum es essenziell ist, dass dein Hund dir zuverlässig folgt und wie sich das positiv auf die gesamte Erziehung auswirkt.Praktische Tipps für mehr Verbindl...2025-03-241h 03Hundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#87 - Perfekter Rückruf = Lebensversicherung für deinen Hund!In dieser Episode zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den idealen Rückruf für deinen Hund aufbaust. Erfahre, warum ein zuverlässiger Rückruf im Alltag essenziell ist und welche häufigen Fehler du vermeiden solltest – von falscher Ansprache bis zur unpassenden Tonlage. Anhand praktischer Beispiele mit Erna und Rudi lernst du, wie du den Rückruf positiv verknüpfst und in verschiedensten Trainingssituationen einsetzt.Wir stellen auch alternative Rückrufmethoden vor, wie Hundepfeife, Pfiff und Sichtzeichen, damit du mehr Flexibilität im Training hast.👉 Call to Action:Mach mit bei u...2025-03-0336 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#86 -Trainingsplan für deinen Hund: Endlich Erfolge sehen!Hast du genug vom ständigen "Ich übe mal, wenn ich Zeit habe"? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du dein Hundetraining strukturiert in deinen Alltag integrierst – ganz ohne Rätselraten! Erfahre, wie du mit einem klaren Trainingsplan und einem Trainingskalender Trainingsziele setzt, in kleine Schritte unterteilst und deine Fortschritte dokumentierst. Am Beispiel von Hundebegegnungen erfährst du, wie das bei Erna und Rudi funktioniert und wie du den Plan individuell an deinen Hund anpassen kannst.💡 Highlights der Episode: Warum ein strukturierter Trainingsplan der Schlüssel zu konstanten Erfolgen ist Praktische Tipps: Trainingsziele setzen, kleine Schritte de...2025-02-2428 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#85 - Lernen unter Stress? Robert Mehl klärt auf!Hast du dich schon mal gefragt, wie Stress das Lernen deines Hundes beeinflusst? In dieser spannenden Folge haben wir Robert Mehl als Gast – Diplompsychologe, Kriminalologe, Dozent, Referent und Autor – der dir zeigt, wie du Stress im Hundetraining richtig nutzen und regulieren kannst, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen.In dieser Episode erfährst du:Wie Stress und Erholung zusammenwirken und warum das Lernen deines Hundes davon abhängt.Konkrete Strategien, um deinen Hund – ob jung oder erwachsen – stressfrei und effektiv zu trainieren.Praktische Tipps, wie du in herausfordernden Situationen dein Hundetraining optimieren und gleichzeitig die Bindun...2025-02-171h 09Hundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#84 - So lernt dein Hund leichter!In dieser Folge erfährst du, wie du die idealen Rahmenbedingungen schaffst, damit dein Hund optimal lernen kann. Wir geben dir praxisnahe Tipps, um deine Trainingsumgebung zu verbessern – von Ruhe und Struktur bis hin zu zielgerichteten Trainingsstrategien.💡 Themen der Episode:Die wichtigsten Rahmenbedingungen für erfolgreiches HundetrainingPraktische Tipps zur Umsetzung einer lernförderlichen UmgebungSo steigerst du die Effektivität deines Trainings im AlltagIntensivcoaching:Möchtest du noch tiefer in das Thema einsteigen? Unser Intensivcoaching bringt dein Hundetraining auf das nächste Level! Erfahre mehr und melde dich an: Int...2025-02-1029 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#83 - Hunde lernen besser –mit Lerntheorien!Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Hund so lernt, wie er es tut? In dieser Folge tauchen wir tief in die Lerntheorien ein – von der klassischen bis zur operanten Konditionierung und den vier Feldern der Lerntheorien. Wir zeigen dir anhand vieler praktischer Beispiele, wie du dieses Wissen im Alltag und im Hundetraining effektiv nutzen kannst. Inhalt der Episode: Grundlagen der klassischen und operanten Konditionierung Die vier Felder der Lerntheorien und ihre Bedeutung für die Hundeerziehung Warum diese Lerntheorien essentiell für jeden Hundehalter sind Hör jetzt rein, lerne, wie du das Verhalt...2025-02-0341 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#82 -Fit durchs Jahr: Gesundheitstipps für deinen HundIn dieser Folge erfährst du, wie du deinen Hund ganzjährig gesund hältst. Wir sprechen über: Hundemäntel: Wann sind sie sinnvoll? Check-ups beim Tierarzt: Warum regelmäßige Untersuchungen so wichtig sind. Bewegung und Physiotherapie: Ideen für mehr Aktivität und gezielte Übungen. Ernährung: Worauf du bei Futter und Leckerlis achten solltest. Teile gerne deine Tipps und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren und hilf anderen Hundehaltern, ihre Vierbeiner fit durchs Jahr zu begleiten! Viel Spaß beim Zuhören – abonniere uns auf Spotify und Instagram, um keine Folge zu verpassen! Beste Grüße v...2025-01-2722 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#81 -Tierkrankenversicherung im Fokus - Interview mit Nadja FalldorfIn dieser Folge haben wir Nadja Falldorf, zertifizierte Tierberaterin der BarmeniaGothaer, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum eine Voll-Tierkrankenversicherung für deinen Hund sinnvoll sein kann und wie du den richtigen Tarif für deine Bedürfnisse findest. Was dich erwartet: Warum eine Voll-Tierkrankenversicherung oft die beste Wahl ist Worauf du bei der Tarifauswahl achten solltest Wie du mit einer passenden Versicherung teure Tierarztkosten vermeidest Möchtest du mehr über die richtige Tierkrankenversicherung erfahren? Dann lass dich auf jeden Fall von Nadja beraten! 👉🏼 Kontakt mit Nadja Fal...2025-01-2037 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#80 -Entspannter Hund, entspanntes Jahr: Stressabbau nach SilvesterStressige Feiertage? So hilfst du deinem Hund, wieder in den Alltag zu finden War dein Hund während Weihnachten und Silvester besonders gestresst? In dieser Folge sprechen wir über die häufigsten Ursachen für Feiertagsstress bei Hunden und geben dir praktische Tipps, wie du deinem Vierbeiner dabei hilfst, schnell wieder zur Ruhe zu kommen. Was dich erwartet: Ursachen für Stress bei Hunden über die Feiertage Hilfreiche Übungen und Routinen, um deinem Hund Sicherheit zu geben Bewährte Methoden, um Angstzustände zu lindern und den Alltag zu strukturieren Warum du reinhören sollte...2025-01-1327 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#79-Hundetraining 2025: Setze smarte Ziele!Wir sprechen darüber, wie du dein Hundetraining im neuen Jahr effektiv gestalten kannst. Ob Welpe, Junghund, Tierschutzhund oder langjähriger Begleiter – wir zeigen dir, wie du durch eine Jahresreflexion und die SMART-Methode dir klare Ziele für dein Zusammenleben mit deinem Hund setzen kannst. In der Folge erfährst du: Warum Reflexion und Zielplanung so wichtig sind. Wie du mit der SMART-Methode realistische und motivierende Ziele erreichst. Deine Aufgabe: Teile deine Ziele für 2025 in den Kommentaren und lass uns wissen, woran du mit deinem Hund arbeiten möchtest! Wir freuen uns von dir zu lesen und wünsc...2024-12-1632 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#78 -Hundeleben bewusst gestalten – jetzt reflektierenSo schnell geht ein Jahr vorbei und wir merken es kaum! Für unseren Hund ist die Zeit sehr begrenzt. Im Schnitt leben wir 10-12 Jahre mit unserem Hund zusammen. Wie war dein Jahr im Zusammenleben mit deinem Hund? Eine Jahresreflexion hilft dir, achtsamer mit eurem Alltag umzugehen und neue Ziele zu setzen. Deshalb schnapp dir einen Stift und Zettel und beantworte für dich die Reflexionsfragen aus dieser Folge. In der Folge erfährst du: Warum eine Jahresreflexion für Hundehalter so wertvoll ist. Wie du Schritt für Schritt...2024-12-0939 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#77 -Silvestervorbereitungen für deinen Hund – so geht’s!Silvester ist für viele Hunde – ob Welpe, Junghund oder Tierschutzhund – ein absoluter Ausnahmezustand! Meistens beginnt der Stress für die Hunde schon Tage vor Silvester und hält auch danach noch an. Wir berichten dir in dieser Folge, wie du deinen Hund optimal auf die Silvesterzeit vorbereiten kannst. Themen der Episode: Wichtige Tipps für die Silvestervorbereitungen für deinen Hund. Praktische Strategien, um Stress zu reduzieren und deinem Hund Sicherheit zu geben. Melde dich jetzt für das 👉🏼 Live Silvester-Webinar an und erfahre alles, was du für ein entspanntes Silvester mit Hund wissen musst! Den...2024-12-0236 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#75 -Leinenführigkeit in der Mehrhundehaltung – so klappt’s!In der Mehrhundehaltung kann die Leinenführigkeit zur Herausforderung werden – vor allem, wenn einer deiner Hunde ein Tierschutzhund ist oder jeder Hund ein anderes Tempo bevorzugt. In dieser Folge geben wir dir wertvolle Tipps und erklären, wie du gezielt an der Leinenführigkeit arbeiten kannst, selbst wenn du mehrere Hunde führst. Themen im Überblick: Wie du Leinenführigkeit mit mehreren Hunden entspannt üben kannst. Equipment und Managagement bei der Leinenführigkeit mit mehreren Hunden. Besonderheiten beim Training mit mehreren Hunden. Praktische Tipps, um das tägliche Gassi mit deinen Hunden stressfrei zu gestalten. Hast du sch...2024-11-1832 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#74 -Mehr Hunde, mehr Chaos? So managst du es!Du überlegst, einen zweiten oder sogar dritten Hund in dein Zuhause zu holen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du am besten das Zusammenleben mit ein, zwei oder mehr Hundenorganisierst und welche Dinge du beachten solltest. Von den ersten Schritten bis hin zum erfolgreichen Mehrhundetraining. Überblick: Wie du das Zusammenleben mit mehreren Hunden stressfrei managst. Wichtige Aspekte des Mehrhundetrainings, um Harmonie in deinem Haushalt zu fördern. Wusstest du, dass wir auch einen Youtube Kanal haben? Schau gerne mal rein unter https://www.youtube.com/@hundsfaelle und abonniere uns sehr gerne! Vielen Dank...2024-11-1137 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#73 -Zweiter Hund? Ja / Nein? So triffst du die richtige Entscheidung.In dieser Folge erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du überlegst, einen zweiten Hund in dein Leben zu holen. Mehrhundehaltung ist eine tolle Bereicherung, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Wir sprechen darüber, wie du die richtige Entscheidung triffst und worauf es im Mehrhundetraining ankommt. Themen der Episode: Wie du erkennst, ob dein Hund bereit für einen zweiten Hund ist. Wichtige Überlegungen vor der Entscheidung für die Mehrhundehaltung. Praktische Tipps für das Training und Zusammenleben mit mehreren Hunden. Schreibe uns gerne deine Fragen zur Mehrhundehaltung in die Kommentare! Hat d...2024-11-0440 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#72 -Tierschutzhund und Hundebegegnungen – so klappt’s!Viele Tierschutzhunde haben Stress mit den vielen Hundebegegnungen, die wir täglich haben. In dieser Folge erklären wir, warum viele Tierschutzhunde Schwierigkeiten bei Begegnungen mit anderen Hunden haben und wie du sie dabei unterstützen kannst. Themen der Episode: Warum Hundebegegnungen für viele Tierschutzhunde stressig sind. Einblicke ins Hundetraining speziell für Tierschutzhunde. Tipps, wie du Hundebegegnungen entspannter gestalten kannst und langfristig eine harmonische Basis schaffst. Links zu unseren Workshops “Hundebegegnungen, entspannt meistern”: • in Bremen• in Bad Salzuflen Scheib uns gerne deine Erfahrungen in die Kommentare oder per mail an hundsfaelle...2024-10-2828 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#71 -Vom Tierheim ins Zuhause: Erfolgreiches Training für erwachsene HundeIn dieser Folge erfährst du, wie du das Training mit deinem erwachsenen Tierschutzhund richtig angehst. Wir sprechen über unsere Erfahrungen im Hundetraining mit erwachsenen Tierschutzhunden und haben diese in 4 Kategorien unterteilt. Du bekommst praktische Tipps, wie du deinem Hund beim Ankommen hilfst und wie ihr gemeinsam die ersten Schritte in der Hundeerziehung meistert. Themen der Episode: Die 4 Kategorien von Tierschutzhunden und wie das Hundetraining mit ihnen aussieht. Wichtige allgemeine Regeln für das Ankommen und die ersten Wochen. Hör jetzt rein und finde heraus, wie du deinem Tierschutzhund den besten Start in s...2024-10-2149 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#70 -Herzblut für Hunde - Interview mit Perdita Lübbe-ScheuermannWir freuen uns sehr Perdita Lübbe Scheuermann als Gast bei uns begrüßen zu dürfen! Perdita ist eine der bekanntesten Hundeexpertinnen in Deutschland und als Trainerin, Coaching-Expertin, Verhaltensberaterin und Fach(buch)autorin unterwegs. Erlebe ein unglaublich sympatisches und wertvolles Interview rund um das Thema: Zusammenleben und Training mit dem Hund, sowie die Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden. Überblick: Was heißt eigentlich Re-Sozialisierung von Hunden? Und wie sieht diese Arbeit mit dem Hund aus? Erfahre aktuelle Informationen über das Projekt von Perdita “Start ins neue Leben” Und natürlich sprechen wir auch über...2024-10-1456 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#69 - Wenn der Hund abgegeben werden muss!Manchmal kommt man in eine schwierige Lebenslage und muss sich von seinem Hund trennen. Doch wohin mit dem geliebten Familienmitglied, wenn doch die Tierheime alle voll sind?! Wir sprechen darüber, wie man verantwortungsbewusst das passende neue zu Hause für den Hund findet. Themen der Episode: Welche Faktoren einen zur Abgabe des Hundes bringen können. Wie du den richtigen Weg einschlägst, um ein neues Zuhause für deinen Hund zu finden. Wichtige Schritte und Tipps, um sicherzustellen, dass dein Hund in die richtigen Hände kommt. Wir freuen uns über deine B...2024-10-0736 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#68 - Statusbedingte Aggression: So trainierst du deinen HundWas ist Statusbedingte Aggression? In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie wir mit Hunden arbeiten, die statusbedingte Aggression zeigen. Wir erklären, was hinter diesem Verhalten steckt und wie man mit gezieltem Training das Verhalten des Hundes verbessern kann. Überblick: Was bedeutet statusbedingte Aggression und warum zeigen Hunde dieses Verhalten? Wie erkennst du frühzeitig die Anzeichen und reagierst richtig darauf? Praktische Trainingsansätze, um deinem Hund Orientierung und Sicherheit zu geben. Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung auf Spotify. Jede Bewertung hilft uns, m...2024-09-3030 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#67 - Hundepersönlichkeit verstehen: the Big Five im HundetrainingJeder Hund ist einzigartig! Aber wusstest du, dass es bestimmte Persönlichkeitsmerkmale gibt, die bei Hunden besonders häufig vorkommen? In dieser Folge stellen wir dir die Big Five der Hundepersönlichkeiten vor. Wir erklären, wie dieses Modell funktioniert und wie es dir dabei helfen kann, deinen Hund noch besser kennenzulernen. Überblick: Was sind die Big Five der Hundepersönlichkeiten? Die fünf Dimensionen sind: stabil/ instabil extrovertiert/ introvertiert verträglich/ unverträglich konzentriert/ unkonzentriert explorativ/ konservativ Wie beeinflussen diese Persönlichkeitsmerkmale das Verhalten deines Hundes? Praktische Tipps, wie du die Per...2024-09-2332 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#66 -Das erste Jahr mit dem Hund - Interview mit Michael GreweWir haben den absoluten Hundeexperten Michael Grewe zu Gast und sprechen mit ihm, über das erste Jahr mit dem Hund. Erlebe ein unglaublich interessantes und spannendes Interview und lass dich von unseren Gedanken zum Zusammenleben mit dem Hund inspirieren. Überblick: Die wichtigsten Gedanken für ein gelungenes erstes Jahr mit deinem Hund. Wie du häufige Anfängerfehler vermeidest und eine solide Basis für das Zusammenleben mit dem Hund schaffst. Michael Grewes persönliche Einblicke und Erfahrungen aus seiner langjährigen Arbeit mit Menschen und ihren Hunden. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue...2024-09-161h 19Hundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#65 - Hundeverhalten ignorieren oder nicht ignorieren?Wir erklären, wie du durch gezielte “Abgrenzung” und das Üben “bei dir zu bleiben” eine entspannte Beziehung zu deinem Hund aufbaust. Vor jedem Problemhundetraining steht die Klärung des sozialen Status zwischen Mensch und Hund. Hierbei wird häufig vom “Ignorieren” des Hundes gesprochen. Warum wir andere Wörter benutzen und wie man damit das Problemverhalten verändern kann, das berichten wir in dieser Folge. Hast du Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen?  Schreib uns gerne ein Kommentar oder eine Mail an hundesfaelle@gmail.com Links: Bewerte uns auf Spotify oder App...2024-09-0931 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#64 - Der Hund als Spiegel - Webinar AnkündigungWir schauen uns einmal an, wie unser eigenes Verhalten und unser emotionaler Zustand sich auf den Hund auswirkt. In dieser Folge erfährst du: warum der Hund den Menschen spiegeln kann welche Vorteile das für dein Hundetraining bringen kann Verpasse nicht unser Kosmos Webinar am 12.09.24, in dem wir dieses Thema noch tiefer behandeln werden! Wenn dir dein Hund gerade entgleitet, dann schaue einmal bei dir selbst nach, wie es dir gerade geht! Oft sind hier Zusammenhänge zu finden, und manchmal geht es gar nicht um den Hund an sich, sondern viel meh...2024-09-0218 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerSummer-Special #5 -Hundeeis, einfach und schnell selbst gemachtWir haben die perfekte Erfrischung für deinen Hund an heißen Sommertagen. Hundeeis ist eine tolle Möglichkeit, deinen Hund bei warmem Wetter abzukühlen und ihm gleichzeitig eine leckere Belohnung zu bieten. Hier ist ein Rezept: Hundeeis mit Erdnussbutter und Banane: Zutaten: 1 reife Banane 2 Esslöffel ungesüßte, natürliche Erdnussbutter (ohne Xylit oder Zuckerzusatz) 1 Becher ungesüßter Naturjoghurt Wasser oder Hühnerbrühe (optional, je nach gewünschter Konsistenz) Zubereitung: Banane vorbereiten: Schäle die Banane und schneide sie in kleine Stücke. Mischen: Gib die Bananenstüc...2024-08-2608 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerSummer-Special #4 -Hilft eine Kühlmatte dem Hund bei Hitze?Hast du schon eine Kühlmatte für deinen Hund? Wir sprechen über die Vorteile von Kühlmatten, Kühlwesten und Kühlhalstücher. Außerdem berichten wir dir, wie diese Kühlprodukte funktionieren und auf was du beim Kauf achten solltest, um deinem Hund an heißen Tagen Erleichterung zu verschaffen. Highlights der Folge: Warum Kühlwesten und Kühlmatten ideal für Hunde bei Hitze sind. Wie Kühlwesten und Kühlmatten funktionieren und welche Technologien dahinterstecken. Wichtige Tipps, worauf du beim Kauf von Kühlprodukten für deinen Hund achten solltest. Praktische Anwendun...2024-08-1914 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerSummer-Special #3 -So geht SUP fahren mit HundHast du schon einmal darüber nachgedacht, Stand-Up-Paddling (SUP) mit deinem Hund auszuprobieren? SUP fahren mit deinem Hund kann eine wunderbare Aktivität sein, die sowohl dir als auch deinem Hund viel Freude bereiten kann. Wir sprechen über die ersten Schritte und geben dir Tipps, um deinen Hund an das SUP-Fahren zu gewöhnen und sicherzustellen, dass es für euch beide ein positives Erlebnis wird: In dieser Folge erfährst du: Warum SUP Fahren eine tolle Aktivität für dich und deinen Hund sein kann. Wie du deinen Hund an das SUP-Board gewöhnst...2024-08-1214 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerSummer-Special #2 -Braucht dein Hund eine Schwimmweste?Es ist Sommer und was gibt es da schöneres, als sich im See schwimmen zu gehen. Vielleicht planst du ja schon einen Ausflug ans Wasser oder einen Bootstrip mit deinem Hund? Ob es sich empfiehlt, deinem Hund eine Schwimmweste anzuziehen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir besprechen einige Faktoren, die dir helfen können, eine Entscheidung zu treffen. In dieser Folge erfährst du: Warum eine Schwimmweste für deinen Hund evtl. wichtig ist. Worauf du beim Kauf einer Schwimmweste achten solltest. Empfehlungen für verschiedene Schwimmwesten-Modelle und Marken. Links: unbe...2024-08-0513 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerSummer-Special #1 -Urlaubsplanung mit HundSo planst du deinen Urlaub mit deinem Hund! Wir geben dir Tipps, wie du deine Reise stressfrei und angenehm für dich und deinen Vierbeiner gestalten kannst. In dieser Folge erfährst du: alles zu den Vorbereitungen für deine Reise mit Hund die Packliste für deinen Hund Reisetipps für unterwegs wie du Aktivitäten vor Ort gestalten kannst auf welche Vorsichtsmaßnahmen du achten solltest Wir wünschen dir und deinem Hund eine wundervolle Urlaubszeit! ☀️🏖🐕 Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Links: unbezahlte Werbung Haustierregister: Tasso...2024-07-2915 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#63 - Crossdogging, als perfekte Beschäftigung für deinen HundIn dieser Folge erfährst du alles über Crossdogging! Crossdogging ist vergleichbar mit Zirkeltraining, bei dem das Mensch-Hund-Team an fünf verschiedenen Stationen abwechslungsreiche Aufgaben löst. Diese Aufgaben kombinieren verschiedene Freizeitbeschäftigungen wie Trickdog, Longieren, Apportieren und Grundgehorsam. Die Folge im Überblick: Was ist Crossdogging und wie funktioniert es? Wie das Training an den Stationen abläuft und warum es so effektiv ist. Wie du deine Fortschritte online verfolgen und vergleichen kannst. Welche Hundeschulen Crossdogging anbieten und wie du die passende in deiner Nähe findest. Crossdogging ist eine wundervolle Beschäftigungsmöglichkeit...2024-07-2218 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#62 -Körpersprachliches Arbeiten mit dem Hund- Interview mit Sami El AyachiLena sucht nach einer besseren Führung und Auslastung für ihre junge Labradorhündin Erna. Sie hat vom Longieren und körpersprachlichen Arbeiten gehört und erhofft sich damit eine tiefere Verbindung zu Erna. In dieser Folge haben wir Sami El Ayachi im Interview! Sami ist ein Experte für körpersprachliches Arbeiten mit Hunden, bekannt für das "Longieren mit dem Hund". Als Hundetrainer, Dozent und Buchautor teilt er wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Themen der Episode: Wie du durch Longieren und Körpersprache eine bessere Führung und Auslastung für deinen...2024-07-151h 13Hundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#61 - Mantrailing für Hunde, als perfekte AuslastungIn dieser Folge widmen wir uns wieder der richtigen Beschäftigung für Junghunde und Tierschutzhunde. Für einen Tierschutzhund, wie Rudi, ist das Mantrailing eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit, dass er seiner Genetik gerecht werden kann und auch seine Skepsis gegenüber fremden Menschen ablegen kann. Das erwartet dich in dieser Episode: Mantrailing vorgestellt: Erfahre alles über die Personensuche mit Hunden, eine tolle Aktivität, die deinen Hund körperlich und geistig auslastet. Für jeden Hund geeignet: Mantrailing ist ideal für alle Hunde, die gerne suchen und ihre Nase einsetzen – auch für Tierschutzhu...2024-07-0815 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#60 - Welche Beschäftigung für Junghunde?Unsere Ersthundbesitzer fragen sich, ob ihren jungen Hunden langweilig sein könnte?! Deshalb sprechen wir in diser Folge über die richtige und sinnvolle Beschäftigung für Junghunde und Tierschutzhunde. Erfahre, welche Beschäftigungen wir empfehlen und welche eher kontraproduktiv sein können, besonders in der sensiblen Phase der Pubertät. Inhalte dieser Episode: Richtige Beschäftigung für Junghunde: Welche Aktivitäten fördern Konzentration und welche können zu Überstimulation führen? Empfehlungen und Warnungen: Warum ruhige Sportarten ideal sind und schnelle, adrenalingeladene Aktivitäten vermieden werden sollten. Spaß für Hund und Mensch: Die b...2024-07-0131 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#59 - Die Persönlichkeit deines Hundes - Interview mit Maren GroteMit unserem Gast, Maren Grote, sind wir im Gespräch darüber, wie man die individuelle  Hundepersönlichkeit erkennen und respektieren kann. Maren Grote ist Hundetrainerin, Dozentin und Buch-Autorin. Jeder Hund hat eine einzigartige Hundepersönlichkeit! Es ist wichtig diese wahrzunehmen und auch wertzuschätzen. Denn so erlebst du deine Hundeerziehung auf einer ganz neuen Ebene. Maren hat zusammen mit ihrer Kollegin Lisa, einen ganzes Kurskonzept “Fokus Hund” für Hundeschulen entwickelt. In diesem Kurs geht es um das Herausarbeiten des Charakters und der Persönlichkeit deines Hundes. Das Kurskonzept kann von Hundeschulen erworben und ange...2024-06-2453 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#58 - Geh weg! - freilaufende Hunde fernhalten!Es ist manchmal eine echte Herausforderung, wenn ein freilaufender Hund auf deinen Hund drauf zu läuft und zu deinen angeleinten Hund möchte. Ganz schnell sind solche Situationen zum einen sehr gefährlich und auch mit sehr viel Stress für dich und deinen Hund verbunden. Und dazu noch der respektlose Umgang des Hundehalters dir gegenüber…ein Alptraum! Deshalb sprechen wir darüber, was du tun kannst, um einen unfreiwilliger Hundekontakt aus dem Weg zu gehen oder diesen zu abzuwehren! Hier einmal die Highlights der Folge: Direkter Umgang mit dem Hund Umgang mit dem Hundehal...2024-06-1733 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#57 - Mindset: Schlüssel zum erfolgreichen HundetrainingHundeerziehung beginnt im Kopf! Wir sprechen über die kraftvolle Rolle des Mindsets im Hundetraining. Wie beeinflussen DEINE Gedanken das Verhalten deines Hundes? Die Highlights dieser Episode sind: Warum der Spruch "Gedanken werden Dinge" auch im Hundetraining eine Rolle spielt?! Tipps für Ersthundebesitzer und erfahrene Hundehalter, wie sie ihr Training effektiver mit positiven Gedanken gestalten können. Wie das richtige Mindset dir hilft, die besten Ergebnisse in der Hundeschule zu erzielen Praktische Übungen für dich und deinen Hund. Entdecke, wie du durch positive Gedanken und Einstellungen das Verhalten deines Hundes verbe...2024-06-1025 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#57 - Mindset: Schlüssel zum erfolgreichen Hundetraining (Video)Hundeerziehung beginnt im Kopf! Wir sprechen über die kraftvolle Rolle des Mindsets im Hundetraining. Wie beeinflussen DEINE Gedanken das Verhalten deines Hundes? Die Highlights dieser Episode sind: Warum der Spruch "Gedanken werden Dinge" auch im Hundetraining eine Rolle spielt?! Tipps für Ersthundebesitzer und erfahrene Hundehalter, wie sie ihr Training effektiver mit positiven Gedanken gestalten können. Wie das richtige Mindset dir hilft, die besten Ergebnisse in der Hundeschule zu erzielen Praktische Übungen für dich und deinen Hund. Entdecke, wie du durch positive Gedanken und Einstellungen das Verhalten deines Hundes verbe...2024-06-1026 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#56 - Hundeerziehung auf Instagram - Interview mit Laura von @beshepherdandbelovedWie sehr beeinflusst Social Media unsere heutige Hundehaltung? Und wie können Plattformen wie Instagram und TikTok dir helfen, deinen Welpen oder Junghund zu erziehen? Wir sprechen mit Laura von @beshepherdandbeloved über die wachsende Rolle von Petfluencern und Social Media im Hundetraining. Auf ihrem Instagram Kanal berichtet Laura, als Petfluencerin und Hundetrainerin, sehr authentisch und realitätsnah von ihrem Leben mit ihren Hunden. Schau unbedingt mal bei ihr vorbei und folge ihr! 😃 https://www.instagram.com/beshepherdandbeloved/ Berichte uns auch gerne einmal, wie sehr dic...2024-06-0343 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#55 -Sozialkontaktstunden sinnvoll oder überflüssig?Was ist der Sinn von Sozialkontaktunden und wie unterscheiden sich diese von “normalen” Spielstunden oder auch von Raufergruppen für Hunde? Die Sozialkontaktunden stehen oft in der Kritik. Was daran Sinn macht und was Unsinn ist, darüber sprechen wir in dieser Folge! Besuchst du mit deinem Hund eine Sozialkontaktstunde oder eine Spielstunde? Berichte uns sehr gerne einmal von deinen Erfahrungen und schreib uns eine Nachricht auf Instagram @hundsfaelle! Wir freuen uns von dir zu lesen! Sonnige Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web:2024-05-2730 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#54 - Wie Hunde im Ausland leben - Interview mit Gerd LederUnser rumänischer Tierschutzhund Rudi zeigt starkes territoriales Verhalten und ist skeptisch gegenüber Fremden. Viele würden sagen er zeigt ängstliches Verhalten! Doch was steckt wirklich hinter diesem Verhalten? Im Gespräch mit, dem renommierten Hunderassenexperten, Gerd Leder, sprechen wir darüber warum dieses Verhalten bei einem Hund aus dem osteuropäischen Raum ganz normal ist. Erfahre, warum das Verhalten der Tierschutzhunde oft missverstanden wird und wie die Menschen im Ausland mit ihren Hunden zusammenleben. Hier findest du mehr zu unserem Gast Gerd Leder: hundeschule-leder.de Hat dir die Folg...2024-05-2044 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#53 - Der Labradorwandel - Interview mit Gerd LederUnsere junge Labrador Retriever Hündin Erna hält ihre Besitzerin Lena ganz schön auf Trab! Trotz der Beschreibung des Rassestandards, als geduldiger und ausgeglichener Hund, ist Erna oft hibbelig und sucht ständig nach Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wirkt sie stumpf und beratungsresitent in der Hundeerziehung. 🙃 Was steckt hinter Ernas Verhalten und wie kann Lena am besten damit umgehen? In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Gerd Leder, renommierter Hundetrainer, Dozent und führender Hunderassenexperte in Deutschland. Erfahre, wie Gerd Lenas Herausforderungen mit Erna einschätzt und welche Tipps er für eine erfol...2024-05-1354 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#52 - Wir werden Eins! - JubiläumsfolgeUnglaublich, 1 Jahr Hundsf(a)elle! 🥳🎉🍾 Seit einem Jahr begleiten wir nun schon unseren kleinen Welpen Erna und unseren Tierschutzhund Rudi. 🥰 Unglaublich, ein Jahr lang haben wir jeden Montag eine Folge veröffentlicht! In jeder Folge steckt viel Herzblut und hoffentlich auch geballtes Wissen für dich?! Wir möchten von Herzen DANKE sagen! Danke, dass DU uns folgst. Danke, dass DU dir unseren Podcast für Ersthundebesitzer anhörst. 🫶🏻 Wir freuen uns unglaublich darauf Erna und Rudi in ihrer Entwicklung weiter begleiten zu dürfen! Wenn du Fragen ode...2024-05-0626 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#51 - Mi casa su casa! - Training mit den territorialen HundDer Hund lässt keinen Besuch rein, bellt laut und verhält sich territorial aggressiv?! Wir widmen uns einmal dem Thema territoral aggressives Verhalten gegenüber Besuchern und sprechen darüber, wie man dies dem Hund abtraineren und kontrollieren kann. Hierbei gehen wir explizizt auf das Training mit Rudi, unserem rumänischen Tierschutzhund ein. Hast du auch einen Hund zu Hause, der Besucher nicht rein oder rauslassen mag? Dann schreib uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen und wünschen dir eine schöne Woche! B...2024-04-2929 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#50 - Maulkorb-Must-have: Sicherheit und Stil - Interview mit Franzi FerenzDer Maulkorb als “Must-have” in jedem Hundehaushalt. Wir haben wieder einen Gast eingeladen und sprechen mit Franzi Ferenz über den richtigen Maulkorb für deinen Hund. Ein Maulkorb kann in bestimmten Situationen eine sinnvolle und wichtige Maßnahme sein, besonders wenn dein Hund dazu neigt zu beißen oder aggressives Verhalten zu zeigen. Erfahre, worauf du beim Kauf eines Maulkorbs achten solltest und welche verschiedenen Typen von Maulkörben es gibt. Ein gut sitzender Maulkorb kann nicht nur dazu beitragen, potenzielle Gefahrensituationen zu vermeiden, sondern auch das Vertrauen zwischen dir und deinem Hu...2024-04-221h 18Hundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#49 - Alles Meins! - Ressourcenaggression beim HundPlötzlich knurrt der Hund den Menschen an, wenn es um sein Futter geht. Da bekommt man erstmal einen großen Scheck und ist schnell verunsichert, wie man damit umgehen soll. Genau das ist der Fall bei Lena, die nun zum ertsen Mal von klein Erna angeknurrt wurde, als Erna einen Kauknocen hatte. Auch Rudi probiert sich gerade aus und knurrt, wenn das Kind am Körbchen vorbei geht. Zudem hat er immer noch sehr stark das Besucherthema und verteidigt sein Territorium immer vehementer. In dieser Folge widmen wir uns einem wichtigen Thema: Ressourcenaggression beim Hun...2024-04-1532 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#48 - Hundebegegnungen entspannt meistern - Teil IIWie übt man entspannte Hundebegegnungen? Kennst du das auch? Der Hund reagiert gestresst oder aggressiv, sobald er einem anderen Hund begegnet. In dieser Folge widmen wir uns dem Training, wenn der Hund bei Hundebegegnungen ausrastet. Erfahre in dieser Folge, wie du gezielt an dem Problem arbeiten kannst und deinem Hund helfen kannst, entspannter an anderen Hunden vorbeizugehen. Hat dir die Folge gefallen, dann schreib uns sehr gerne eine Nachricht an hundsfaelle@gmail.com und schreibe uns eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast. Ganz lieben Dank und Be...2024-04-0832 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#47 - Hundebegegnungen entspannt meistern - Teil IStress bei Hundebeggenungen sind sehr anstregend für die betroffenen Hundebesitzer/innen und auch für die Hunde. In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Pöbelns an der Leine bei Hundebegegnungen. Doch bevor wir mit dem Training beginnen können, ist es entscheidend, die Ursachen hinter dem Bellen zu verstehen. Warum bellt der Hund an der Leine? Was steckt dahinter? Nur so können wir gezielt daran arbeiten und den Frust beim Hund reduzieren. Erfahre in dieser Folge, wie du die Ursachen für das Bellen an der Leine analys...2024-04-0131 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#46 - Wenn der Hund Angst vor Menschen hat - Interview mit Ute HebererWas kann man tun, wenn der Hund Angst vor Menschen hat? Gibt es Maßnahmen oder Trainingsmöglichkeiten für ängstliche Hunde? Und stimmt es eigentlich, dass die meisten Hunde aus dem Ausland und Tierschutz ängstlich sind? Diese Fragen und noch einiges mehr haben wir heute mit Ute Heberer vom Hundecampus Odenwald besprochen. Ute ist gelernte Tierarzthelferin, Hundetrainerin, Dozentin und Buch Autorin für Hunde. Sie ist eine wahre Koryphäe im Bereich des Hundetrainings und eine Expertin im Bereich von Aggressionen und Ängsten bei Hunden.  Im neuen Buch von Ute - “Angst...2024-03-251h 02Hundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#45 - Werde (Reise-)führer/in für deinen Hund.Unsicherheiten des Menschen spiegeln sich häufig im Verhalten des Hundes wider. Viele Hundehalter/innen machen sich zu viele Gedanken und probieren, in ihrer Hilflosigkeit, entweder wild herum oder machen einfach gar nichts! Das Problem hierbei ist: je mehr ich nachdenke und mir Sorgen um den Hund mache, desto mehr spürt der Hund meine Unsicherheit. In dem Moment, wo ich darüber nachdenke, was ich in Konfliktsituationen tun “sollte”, deutet der Hund mich als unklar und unsicher. Und dann übernimmt der Hund, da er diese Gedanken nicht hat. Der Hund überlegt nicht, ob seine Handlung...2024-03-1827 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#44 - So hört dein Hund im Alltag - Teil IIWir bleiben noch beim Thema “Alltagstransfer von Hundetraining” und sprechen darüber, WAS denn alles geübt werden sollte und WIE der Ablauf eines Trainings aussehen könnte. Denn eins ist klar, man hat immer das Gefühl, dass der Hund ALLES ganz schnell können muss. Zum einen ist es einfach echt anstrengend, wenn der Hund nicht zuverlässig ist und zum anderen kommt eventuell auch der Druck von Außen dazu, z.B. aufgrund des Hundeführerscheins oder auch generell aufgrund des Öffentlichkeitsdrucks. Wir geben dir einmal einen groben Fahrplan für dein Hundetraining...2024-03-1138 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#43 - So hört dein Hund im Alltag! - Teil IKennst du das auch: Dein Hund scheint das Hundetraining zu Hause oder auf dem Hundeplatz zu verstehen, aber draußen auf dem Spaziergang will er/sie einfach nicht hören? Gerade mit jungen und pubertierenden ist es manchmal wirklich schwierig den Alltagstransfer vom Hundeplatztraining in der ablenkenden Umwelt hinzubekommen. Deshalb teilen wir heute 5 praktische Tipps mit dir, wie du den Alltagstransfer in deinem Hundetraining erfolgreich umsetzen kannst. Berichte uns gerne, ob dir die Folge weiterhilft und schreib uns eine Mail an hundfsaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen und...2024-03-0438 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#42 - Ernährungsmythen aufgedeckt - mit Silke von @gluecksbeuteWie findet man eigentlich DAS richtige Futter, abgestimmt auf die Bedürfnisse des eigenen Hundes? Und stimmt es eigentlich, dass man möglichst gar kein Getreide füttern sollte? Diese Fragen und Mythen haben wir heute mit Sylke Kriwaczek von @barfdichgluecklich und Mit-Gründerin von der @gluecksbeute besprochen. Sylke ist Ernährungsberaterin für Hunde und hat zusammen mit ihrer Kollegin Christiane die Glücksbeute® gegründet. Bei der Glücksbeute® findest du, als Hundehalter/in, neben der individuellen Ernährungsberatung und Futterplanerstellung für deinen Hund, noch richtig viele und unglaublich tolle I...2024-02-2659 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#41 - Mit dem Erste Hilfe Set im Notfall vorbereitet sein!Hast du ein Erste Hilfe Set für deinen Hund? In dieser Folge sprechen wir darüber, was alles in einem Erste Hilfe Set und in der Hauspotheke für Hunde enthalten sein sollte, um im Notfall schnell reagieren zu können. Wir haben für dich als Ersthundebesitzer eine Übersicht zusammengetragen mit den 15 essentielle Inhalte eines Erste Hilfe Sets und einer Hauspotheke für deinen Hund. Hilft dir diese Folge, um dein Erste Hilfe Set zusammenzustellen? Lass es uns gerne wissen in einem Feedback von dir auf Spotify oder Apple Podcast...2024-02-1927 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#40 - Hundephysio für Junghunde - mit Ann-Kathrin von @das_gangwerkErna hat sich beim Toben vertreten und mag gerade nicht richtig laufen. Mit ihren 10 Monaten und fast 20 kg macht sich Lena nun Gedanken über den Bewegungsapparat ihrer jungen Hündin. Wir haben eine Expertin für Hundephysiotherapie eingeladen und sprechen mit ihr über die Wichtigkeit von der Hundephysio von Anfang an. Ann-Kathrin Luthin zertifizierte Hundephysiotherapeutin, Hundeosteopathin und Sporthundetherapeutin arbeitet in Holzhausen-Sylbach in der Hundephysiopraxis “Das Gangwerk”. Hier ist der Link zur Praxis: https://das-gangwerk.de Hast du mit deinem Hund schon einmal eine Physiotherapie gemacht? Berichte uns gern...2024-02-1247 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#39 - Gentest für Hunde?Hast du dich bei deinem Tierschutzhund oder generell bei deinem Mischling auch schon einmal gefragt, welche Rassen in deinem Liebling wohl stecken mögen? Seit ein paar Jahren gibt es die Möglichkeit dies mit einem Gentest für Hunde herauszufinden. Wir analysieren in dieser Folge einmal die Sinnhaftigkeit dieser Gentest und sprechen über die Funktionalität, sowie über die Grenzen dieser Tests. Abschließend geben wir die eine Empfehlung, ob der Gentest für dich und deinen Hund passend sein könnte oder ob es vielleicht auch nur rausgeworfenes Geld ist. ;-) 2024-02-0519 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#38 - Ist Medical Training notwendig?Rudi hat sich an der Pfote verletzt und Stefan musste zum ersten Mal mit ihm zum Tierarzt. Das war eine Katastrophe. Rudi ist immer noch sehr ängstlich gegenüber fremden Menschen und war sehr wehrhaft, als die Tierarzthelferin ihn festhalten wollte. Das Medical Training mit dem Hund ist häufig ein sehr unterschätztes Trainingselement. Dabei ist es elementar und verschafft dir und deinem Hund mehr Entspannung im Ernstfall, wenn der Hund einmal behandelt werden muss. In dieser Episode sprechen wir darüber: 1. Warum ein Medical Training so wichtigist? Tierarztbesuche können stress...2024-01-2927 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#37 - Kastration des Hundes, sinnvoll?Die Kastration ist ein sehr kontroverses Thema, insbesondere während der Pubertät von Junghunden. Wir sprechen über folgende Fragen: Was ist eine Hormonelle Kastration? Warum werden so viele Rüden kastriert? (Mythen) hormonelle Kastration bei Hündinnen Vor-und Nachteile bei Rüden Vor- und Nachteile bei Hündinnen Was ist der beste Zeitpunkt für eine Kastration? Wann würden wir eine Kastration empfehlen? 1. Was ist eine Hormonelle Kastration? Einblick in die Praxis der hormonellen Kastration bei Rüden. 2. Warum werden so viele Rüden kastriert? (Mythen) Mythen und Missverständnisse rund um die Kastration. 3. Welche Vor-und Nachteile hat die Kastrati...2024-01-2235 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#36 - Erste Läufigkeit, darauf solltest du achten!Es ist soweit: klein Erna wird zum ersten Mal läufig. 🥰 Für viele Hündinnen BesitzerInnen ist das eine ziemlich aufregende Zeit. Wie der Zyklus der Hündin abläuft und auf was du als HundehalterIn achten solltest, darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir hoffen, dass wir dir einen guten Einblick in diese aufregende Zeit der ersten Läufigkeit der Hündin geben konnten?! Wenn du Fragen zum Zyklus deiner Hündin oder zur Läufigkeit generell hast, dann schreib uns gerne eine e-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder per DM auf...2024-01-1525 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#35 - Hello Pubertät und tschüss Grundgehorsam (Entwicklungsphasen des Hundes)Hallo Pubertät und tschüss Grundgehorsam! Heute dreht sich alles um Erna (9 Monate) und Rudi (ca. 15 Monate), die sich mitten in der aufregenden Phase der Pubertät befinden. Wir geben dir einen Einblick über die verschiedenen Entwicklungsphasen beim Hund und besprechen die Herausforderungen, die hinter diesen sensiblen Phasen stecken. Diese Episode gibt euch Einblicke in die Welt der Pubertät bei Hunden und bietet wertvolle Tipps für eine harmonische Beziehung während dieser aufregenden Zeit. Bleibt dran, bleibt entspannt und genießt die Entwicklung eurer vierbeinigen Begleiter! 🐕✨ Beste Grüße von Yv...2024-01-1333 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#34 - Frohes, neues Hundsfaelle-Jahr 2024! 🥳🎊Herzlich willkommen im neuen Hundsfaelle-Jahr 2024, liebe Zuhörer*innen! 🎉 Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr voller Freude, Abenteuer und harmonischer Momente mit deinem Hund. Uns steht ein Jahr voller spannender Themen und nützlicher Tipps für Ersthundebesitzer bevor! Heute erfährst du, welche aufregenden Themen dich im neuen Jahr im Hundsfaelle Podcast erwarten. Von der Pubertät, der ersten Läufigkeit, über die richtige Ernährung bis hin zur Gesundheit des Hundes und viiiel Hundetraining wird bestimmt so einiges für dich dabei sein! Wir freuen uns mega auf 2024! Den...2024-01-0120 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#33 - Entspannte Weihnachten mit dem Hund🎄 Herzlich willkommen zu einer besonders festlichen Episode von Hundsfaellelle! Wir sprechen heute darüber, wie du das erste Weihnachtsfest mit deinem Hund UND deiner Familie entspannt gestalten kannst! Es ist das erste Weihnachtsfest für klein Erna. Wir geben Lena ein paar Tipps, wie sie es schaffen kann, dass Erna trotz Familientrubel zur Ruhe kommen kann. Stefan hingegen sorgt sich um das Verhalten von Rudi. Dieser fängt an die Besucher zu kontrollieren und nach ihnen zu schnappen. Wir geben Tipps, wie das territoriale Verhalten von Rudi an Weihnachten gemanagt werden kann.2023-12-2020 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#32 - Winter und Kälte, wie schütze ich den Hund davor?Es ist der erste Winter für klein Erna und Rudi! Was es in dieser kalten Jahreszeit mit dem Hund zu beachten gibt, davon berichten wir dir heute! Wir sprechen natürlich über die große Frage: braucht der Hund einen Mantel? Unsere Antwort ist: JA! Vor allem, wenn dein Hund draußen zittert und friert! Unsere Hunde sind Wohnungshunde und haben nicht mehr das entsprechend dicke Fell, wie draußen lebende Hunde. Zudem berichten wir dir, wie du die Pfoten deines Hundes pflegen und vor Schnee oder Salz schütz...2023-12-1128 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#31 - Tipps für Silvester mit HundSilvester ist für so viele Hunde der absolute Albtraum! Es sind die extrem lauten und diffusen Geräusche, die die Hund in Angst und Schrecken versetzen. Wenn der Hund Angst an Silvester hat, dann sind es oft richtige Panikattacken und richtige Existenzängste, die der Hund aussteht! Für Erna und Rudi ist es das erste Silvester bei ihren neuen Menschen. Wie man dies so angenehm, wie möglich für die beiden gestalten kann, das berichten wir dir in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wi...2023-12-0427 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#30- Leinenführigkeit dem Hund beibringenErfahre, warum es wichtig ist, dass dein Welpe, Junghund oder Tierschutzhund an lockerer Leine läuft! Wir geben dir eine konkrete Anleitung und Übungen mit, wie du deinem Hund die Leinenführigkeit beibringen kannst. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kontinuität des Hundetrainings und der Geduld des Hundehalters. Wir ermutigen dazu, dranzubleiben und das Training schrittweise zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine entspannte und angenehme Atmosphäre bei jedem Spaziergang. Wir danken dir fürs Zuhören und freuen uns über ein Feedback von dir bei Spotify oder Apple Pod...2023-11-2731 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#29 - Orientierung am Menschen, die Basis im Hundetraining!Hast du schon einmal von der “Orientierung am Menschen” in der Hundeerziehung gehört? Unserer Meinung nach ist das die Basis für ALLES im Hundetraining! Die Orientierung am Menschen setzt den Fokus auf die Bedürfnisse und Ziele des Menschen in der Interaktion mit dem Hund. Hunde sind soziale Lebewesen, die in Gruppen gut funktionieren. Die Orientierung am Menschen gibt deinem Welpen, Junghund oder deinem Tierschutzhund viel Sicherheit, indem klare Entscheidungen von Seiten des Menschen getroffen werden. Es geht hierbei nicht nur um Kommandos, sondern um eine innere Grundeinstellung in der Hun...2023-11-2026 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#28 - Was tun, wenn der Hund jagen geht? - Teil IIIHeute ist Teil III von unserer dreiteiligen Serie zum Anti-Jagdtraining dran. Im ersten Teil haben wir über die Hintergründe für das Jagdverhalten des Hundes gesprochen und im zweiten Teil über den Ersten Schritt, die Analyse für ein erfolgreiches Anti- Jagdtraining mit deinem Hund. Im dritten Teil erzählen wir dir unseren Ablauf vom Anti-Jagdtraining mit den einzelnen Übungen. Dieser Ablauf ist immer individuell für den jeweiligen Hund anzupassen. Melde dich gerne, wenn du jetzt mit deinem Hund auch loslegen möchtest und wenn wir dich bei deinem Hundetraining unterstützen könne...2023-11-1326 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#27 - Was tun, wenn der Hund jagen geht? - Teil IIHier kommt Teil II der dreiteiligen Serie zum Anti-Jagdtraining. Zur Erinnerung: Unsere kleine Welpendame “Erna” regiert zunehmend mehr auf Vögel und liebt es diesen hinterher zu jagen. Das erschwert Lena mittlerweile die Spaziergänge und besorgt sie. Rudi, unser Junghund aus dem Tierschutz, ist jetzt das erste Mal hinter einem Reh her gerannt und einfach abgehauen. Er war mehrere Minuten lang weg und hat Stefan einfach am Wegesrand stehen gelassen. Im ersten Teil haben wir über die Hintergründe für das Jagdverhalten des Hundes gesprochen. Nun sprechen wir über die Analys...2023-11-0624 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#26 - Was tun, wenn der Hund jagen geht? - Teil IUnser kleiner Welpe “Erna” regiert zunehmend mehr auf Vögel und liebt es diesen hinterher zu jagen. Das erschwert Lena mittlerweile enorm die Spaziergänge. Rudi, unser Junghund aus dem Tierschutz, ist jetzt das erste Mal hinter einem Reh her gerannt und einfach abgehauen. Er war mehrere Minuten lang weg und hat Stefan einfach am Wegesrand stehen gelassen. Die Jagdpassion einiger Hunde kann zu einem echtem Problem werden und ist ziemlich anstrengend im Alltag. Deshalb starten wir zu diesem sehr komplexen Thema eine dreiteilige Serie. Im ersten Teil besprechen wir die Hintergründe für das...2023-10-3025 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#25 - Warum ist Ballspiel so problematisch?Wir beleuchten kritisch das weit verbreitete Ballspielen mit Hunden und erklären warum es insbesondere bei Welpen und Junghunden so problematisch ist. Erfahre in dieser Episode, warum Bewegungsreize, vor allem durch Wurfspiele, für das Hundegehirn so unvorteilhaft sein können. Weiterhin diskutieren die Herausforderungen bei jagenden Hunden und Balljunkies und erklären dir, was im Gehirn des Hundes passiert und wie übermäßiges Ballspielen deinen Alltag mit dem Hund beeinträchtigen kann. Hör rein, um Alternativen zu entdecken und deinen Hund auf eine Weise zu beschäftigen, die seine geistige Gesundheit und eure B...2023-10-2327 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#24 - Wie übt man Impulskontrolle mit dem Hund?Impulskontrolle gehört zu den Basics der Hundeerziehung und doch ist es schwer diese dem Hund beizubringen. Du erfährst in dieser Episode, was eine Impulskontrolle ist und wie du diese deinem Welpen oder Junghund beibringen kannst. Das Impulskontrolltraining hat das Ziel, die Fähigkeit des Hundes zur Selbstkontrolle und zur Hemmung impulsiver Verhaltensweisen zu stärken. Da Hunde von Natur aus neugierig und impulsiv sein können, kann ihnen die Impulskontrolle dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und unerwünschtes Verhalten zu unterlassen. Wir berichten dir von Übungen aus dem Hundetraining und der Hundeschule, um die Impulskontrolle deines Hundes zu stär...2023-10-1619 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#23 - Frust abbauen durch Frustrationstraining, geht das?Was ist eigentlich eine Frustrationstoleranz beim Hund und wie kann man diese mit dem Welpen oder Junghund üben? Frustrationstoleranz beim Hund, ist die Fähigkeit eines Hundes, mit Frustration oder Enttäuschung, sowie mit innerer Anspannung umzugehen. Mit gezieltem Hundetraining verhelfen wir dem Hund eine gute Frustrationstoleranz zu erlernen und tragen somit zu einer besseren Anpassungsfähigkeit des Hundes bei. Es ist wichtig zu beachten, dass Frustrationstoleranz nicht bedeutet, dass der Hund niemals belohnt oder ermutigt werden sollte. Im Gegenteil, Belohnungen und positive Verstärkung sind wichtige Werkz...2023-10-0924 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#22 - Lass mich nicht alleine! Teil IIDie kleine Labrador Hündin Erna kann nicht gut alleine bleiben. In diesem zweiten Teil der Episode zum Thema “Alleine bleiben” sprechen wir darüber, wie man mit einem gezieltem Hundetraining diesen Verlassensängsten entgegenwirken kann. Wir berichten dir, warum bestimmte Hundetypen eher ihre Schwierigkeiten mit dem Alleine bleiben haben und wie die möglichen Trainingsansätze aussehen können, um Hunden wie unserem Welpen Erna dabei zu helfen, das Alleine bleiben zu erlernen und Verlassensängste zu überwinden. Hat dein Hund auch Probleme mit dem Alleine bleiben, dann erzähle uns gerne davon...2023-10-0223 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#21 - Lass mich nicht alleine! - Teil IDie kleine Labrador Hündin Erna kann nicht gut alleine bleiben. Sie ist jetzt 6 Monate alt und Lena hat bereits versucht, das Alleine bleiben schrittweise zu üben und die Zeitspanne zu vergrößern, aber bisher ohne Erfolg. Lena meint, dass Erna ängstliches Verhalten zeigt. Sie bellt, jault und macht einfach alles kaputt beim Alleine bleiben. In dieser zweiteiligen Episode beleuchten wir im ersten Teil einmal die Hintergründe, warum einige Hunde Schwierigkeiten mit dem Alleine bleiben haben. Wir sprechen über: die verschiedenen Gründe und Ursachen. die Schl...2023-09-2519 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#20 - Funktioniert ein Anti-Giftköder Training? -Teil IIWillkommen zur 20. Folge von Hundsfaelle! 🥳 Heute setzen wir unsere Reise im Anti-Giftköder Training fort und tauchen tiefer in die Methoden ein, um dem Hund das Fressen von Nahrung im Freien abzugewöhnen. Doch zunächst besprechen wir: 1. Warum so viele Methoden keinen Erfolg haben? Die Genetik und natürliches Verhalten spielen eine große Rolle, besonders bei Tierschutzhunden und auch bei bestimmten Hunderassen, wie die Retriever oder Meutehunde. Der Beziehungs- und Erziehungsstand des Hundes beeinflusst das Training in der Hundeschule. Ohne eine gute Basis kann ein Hundetraining nicht erfolgreich sein. Die Wahl der Methodik kann für deinen Hund unpassend...2023-09-1827 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#19 - Funktioniert ein Anti-Giftköder Training? -Teil IUnsere Erna nimmt, als Labrador Welpe, einfach ALLES ins Maul und Lena hat kaum eine Chance hinterher zu kommen und es ihr abzunehmen. Bei Rudi ist es ähnlich. Als ehemaliger Straßenhund aus Rumänien ist er draußen, wie ein Staubsauger unterwegs und immer auf der Suche nach Fressbaren. Deshalb sprechen wir heute einmal über das äußerst wichtig gewordene Thema: “Anti-Giftköder Training”! Im ersten Teil beleuchten wir die Tiefen des Anti-Giftköder Trainings und erzählen dir, warum es so anspruchsvoll ist, Hunden das Fressen von Nahrung die draußen rumliegt abzugewöhnen. Hierbei gehen wir auf die Hintergründe...2023-09-1117 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#18 - Ist Angst bei Hunden abtrainierbar? Teil IIIm zweiten Teil von “Hundetraining mit ängstlichen Hunden” setzen wir unsere Auseinandersetzung mit Rudi, dem ängstlichen Tierschutzhund, fort. Nachdem wir in der letzten Episode über die Bedeutung von Angst und geeignete Therapiemöglichkeiten gesprochen haben, tauchen wir nun tiefer in das Training mit Rudi ein. Im Hauptteil spricht Mustafa darüber, wie er mit Rudi’s Ängsten im Hundetraining umgehen würde und wie er mit einem Hundetraining für Rudi starten würde. Yvonne berichtet anschließend, welche unterstützenden Maßnahmen man ausprobieren kann, um dem Hund zu helfen...2023-09-0421 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#17 - Ist Angst bei Hunden abtrainierbar? - Teil IRudi hat immer noch sehr viel Angst und reagiert in vielen Situationen panisch. Unser Protagonist Stefan ist besorgt, das Rudi eventuell einen Deprivationsschaden hat und nicht therapiertbar ist. Der Umgang und das Hundetraining mit einem ängstlichen Junghund aus dem Tierschutz ist komplex. Deshalb betrachten wir im Hauptteil dieser Episode die verschiedene Facetten von der Angst, sowie die Therapiemöglichkeiten. Unser Fazit ist: Rudi ist ein unsicherer Hund, der nichts kennengelernt hat. Für ihn ist Zeit ein wichtiger Faktor und die Gewöhnung an d...2023-08-2833 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#15 - Sollte der Hund besser ein Geschirr oder ein Halsband tragen?Geschirr oder Halsband - Was ist besser? Wir diskutieren die Vor- und Nachteile beider Optionen und erklären, wann es sinnvoll ist, ein Geschirr zu verwenden und wann ein Halsband die bessere Wahl sein kann. Dafür beleuchten wir die verschiedenen Aspekte und Situationen, in denen ein Geschirr oder ein Halsband geeignet sein können: Geschirr: Für Hunde mit Atemwegsproblemen oder empfindlichem Halsbereich kann ein Geschirr die bessere Option sein, da es den Druck auf den Hals minimiert. Bei Hunden, die stark an der Leine ziehen oder eine starke Zugkraft haben, kann...2023-08-1422 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#14 - Respektiert und vertraut dir dein Hund?Unsere beiden Hunde, Erna und Rudi, sind in ihren ersten Testphasen. Sie zeigen Verhaltensweisen wie den Menschen ignorieren, eigenes Handeln und territoriales Verhalten. Wir erklären, warum es wichtig ist, den sozialen Status zwischen Mensch und Hund zu klären und wie dies auf respektvolle Weise gelingt. Im Hauptteil der Episode geben wir dir fünf praktische Tipps, um von deinem Hund wieder ernst genommen zu werden: Definiere klare Regeln und Grenzen für deinen Hund und halte dich konsequent daran. Dadurch schaffst du Struktur und verdeutlichst, was erlaubt ist...2023-08-0719 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#13 - Ist bedürfnisorientiertes Hundetraining die richtige Methode für dich und deinen Hund?Hast du schonmal vom bedürfnisorientiertem Hundetraining gehört? Vielleicht hört sich das nett und plausibel für dich an und du willst deinen Hund nun auch danach trainieren? Wir tauchen einmal mit einem kritischen Blick ein in die Welt des bedürfnisorientierten Hundetrainings. Lena hat von dieser Philosophie gehört und ist begeistert von dem Ansatz. Sie möchte das auch mit Erna umsetzen. Zunächst klären wir auf, was bedürfnisorientiertes Hundetraining eigentlich bedeutet. Wir besprechen die verschiedenen Bedürfnisse, di...2023-07-3120 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#12 - Wie du die richtige Belohnung für deinen Hund findest!Wir tauchen tiefer in das Thema richtig belohnen ein. Zuvor hatten wir bereits über den Unterschied zwischen Formalismus und Erziehung gesprochen und die verschiedenen Lerntheorien erklärt. Nun schauen wir uns an, wie das Training bei unserem Welpen “Erna” und bei unserem Tierschutzhund “Rudi” im Alltag funktioniert. Im Hauptteil der Episode geben wir wertvolle Tipps für Ersthundebesitzer, die mit Herausforderungen im Training konfrontiert sind. Wenn dein Welpe keine Leckerlis annimmt oder dein Tierschutzhund wenig Interesse am Hundetraining zeigt, solltest du Folgendes beachten: Finde heraus, wel...2023-07-2418 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#11 - Erziehung vs. FormalismusWie lernt der Hund eigentlich? Reicht es dem Hund Kommandos beizubringen? Heute widmen wir uns dem Thema des Lernens bei Hunden und beleuchten die Unterschiede zwischen Erziehung und Formalismus. Obwohl du fleißig mit deinem Hund übst, scheint er manche Dinge einfach nicht verstehen zu wollen. Wir geben dir Einblicke in die Lerntheorien und zeigen, wie du das Wissen darüber für eine effektive und nachhaltige Hundeerziehung nutzen kannst. Im Fokus stehen das operante Lernen durch Versuch und Irrtum sowie die Verwendung von Belohnungen und Bestrafungen. Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse der Hunde ein: Bei Erna schei...2023-07-1718 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#10 - der erste Sommer: Tipps für die heiße JahreszeitSommer, Sonne, Sonnenschein…die Erna und der Rudi wollen mit dabei sein. ☀️😃 In dieser Episode dreht sich alles um den Sommer mit deinem Hund. Wir möchten dir acht wertvolle Tipps geben, um sicherzustellen, dass du mit deinem Vierbeiner den Sommer in vollen Zügen genießen kannst. Hier sind unsere Tipps für den Sommer: Wenn es heiß ist, kann es zu Hitze-Durchfall kommen. Du kannst eine leichte Brühe, wie die sogenannte Morrosche Suppe, kochen und sie dem Futter beimischen. Niemals den Hund im Auto lassen! Auch bei kurzen Erledigungen ka...2023-07-1022 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#9 - die richtige Hundeschule finden: 5 wertvolle Tipps zur AuswahlIn dieser Episode widmen wir uns der Herausforderung, die richtige und beste Hundeschule zu finden. Angesichts der Vielzahl von Hundeschulen und unterschiedlichen Trainingsmethoden ist es nicht einfach, auf Anhieb die passende für sich und seinen Hund zu finden. Denn Hundeerziehung ist für Welpen, Junghunde und auch Tierschutzhunde ein sehr wichtiges und verantwortungsvolles Thema. Wir teilen fünf wertvolle Tipps, die dir helfen, die richtige Hundeschule für dich und deinen Hund auszuwählen: Recherchiere gründlich: Informiere dich über verschiedene Hundeschulen in deiner Umgebung. Schaue auf deren Websites, lese Kundenbewertungen und frage andere Hundebesitzer nach ihr...2023-07-0315 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#8 - Erfolgreiches Hundeboxtraining für ErnaIn dieser Episode widmen wir uns dem Thema "Decken- oder Boxtraining" und geben eine konkrete Anleitung, wie du deinen Welpen oder Tierschutzhund, in diesem Fall Erna, dabei helfen kannst, zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen. Wir erfahren, dass Erna einfach nicht zur Ruhe kommt und deshalb einen neuen Rückzugsort in Form einer Hundebox bekommen soll. Diese Box ermöglicht es Lena, auch mal ihren Haushalt zu erledigen, ohne ständig auf Erna achten zu müssen. Die Box soll Erna helfen, besser zur Ruhe zu kommen und wirklich zu schlafen, da sie, als...2023-06-2616 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#S-Laut und erschreckend: Vorsichtsmaßnahmen während der Air Defender ÜbungenSonderfolge: "Laut und erschreckend: Vorsichtsmaßnahmen während der Air Defender Übungen" In dieser Sonderfolge widmen wir uns den Vorsichtsmaßnahmen, die während der Air Defender Übungen getroffen werden sollten, um die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Hunde zu gewährleisten. Wir stellen die Übungszeiten für die verschiedenen Übungsräume vor, darunter der Übungsraum Ost, Nord, West und Süd, in denen unterschiedliche Zeiten und Regionen betroffen sind. Die Flugzeiten variieren, treten jedoch hauptsächlich zwischen 14 und 16 Uhr auf und dauern jeweils etwa 4 Stunden pro Tag. Die größte Gefahr...2023-06-1315 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#6 - Die ersten Wochen mit deinem Hund: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest!In dieser Episode geht es darum, die grundlegenden Fragen zu klären, um eine erfolgreiche Hundeerziehung zu ermöglichen. Je klarer wir wissen, was wir von unserem Hund wollen, desto gezielter und zuverlässiger können wir es ihm beibringen! Wir empfehlen, diese Fragen schriftlich festzuhalten und am Kühlschrank zu platzieren, um sie stets präsent zu haben: Was genau möchte ich von meinem Hund erreichen? Wie soll unser Zusammenleben aussehen? Welche Fähigkeiten sollen mein Hund beherrschen und welche nicht? Was ist erlaubt und was ist nich...2023-06-1221 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#1 - die 5 wichtigsten Fragen VOR der HundeanschaffungHerzlich Willkommen zu "Hundsfaelle", dem Podcast für alle, die sich mit dem Gedanken einer Hundeananschaffung tragen. In dieser ersten Episode haben Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak ein paar Gedanken vor der Anschaffung für euch zusammengestellt, die euch helfen sollen, eure Gedanken und Fragen vor der Anschaffung zu klären. Yvonne und Mustafa haben festgestellt, dass oft entweder romantische Vorstellungen vom Zusammenleben mit dem Hund visualisiert werden oder aber gar keine Gedanken gemacht werden. Dabei ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass das Zusammenleben mit einem sozialen Lebewesen nicht komplett planbar ist. Doch was...2023-05-0112 minHundsfaelle - Die Expertentipps für ErsthundebesitzerHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer#0 Trailer "Noch ein Hundepodcast - Aber anders!"In dem Podcast geht es um Hundeerziehung und Storytelling, speziell für Ersthundebesitzer und -Besitzerinnen. Die Hosts des Podcasts sind Yvonne Nawrat (@hundetraining_paradogs) und Mustafa Irmak (@positivedogacademy), beide sind Hundetrainer mit ihren eigenen Hundeschulen und teilen ihr Wissen und neueste Erkenntnisse aus der Hundetrainerwelt mit uns. Jede Folge behandelt zwei fiktive Fälle, die typisch für das erste Jahr mit einem neuen Hund sind. Hier geht es um die Hunde Erna und Rudi und ihre Besitzer Lena und Stefan. Der Podcast ist ein Lernpodcast, kein Laber-Podcast, und bietet geballtes Profi-Wissen für unser neues Leben mit...2023-04-2402 min