Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Yvonne Orrego

Shows

Autorenkaffeezeit mit Autorin SissiAutorenkaffeezeit mit Autorin SissiLohnen sich Veröffentlichungen bei Kleinverlagen?Wenn kein Publikumsverlag, dann Selfpublishing - schon mal gehört?Wenn es um die zahlreichen Veröffentlichungswege geht, gibt es in der Buchbubble immer wieder Diskussionen unter den Autorinnen und Autoren. Vielfalt bedeutet immer auch Mannigfaltigkeit in den Strukturen, der Umsetzung und schlussendlich in den Vor- und Nachteilen.Yvonne Orrego und ich plaudern heute in der Autorenkaffeezeit über unsere Erfahrungen in der Zusammenarbeit und der Veröffentlichung mit Kleinverlagen. Offen und ehrlich spricht Yvonne dabei über das, was schief gelaufen ist und welche Konsequenzen sie daraus gezogen hat.Herzlich willkommen bei der Autorenkaffeezeit. Mach es dir a...2025-07-201h 08Autorenkaffeezeit mit Autorin SissiAutorenkaffeezeit mit Autorin SissiSpannung aufbauen und Lesende fesselnLiest du ein langweiliges Buch zu Ende? Ich nicht. Darum ist es wichtig, beim Schreiben Spannung zu erzeugen, die den Lesenden packt. Um zu erfahren, wie das am besten erreicht wird, habe ich Yvonne Orrego in die Autorenkaffeezeit eingeladen, die ihre Masterarbeit über die Erzeugung und Wirkung literarischer Spannung geschrieben hat. Wir plaudern über Harry Potter, verschiedene Spannungsarten, beleuchten Mystery und Suspense und tauchen ein in die Köpfe von Lesenden, um zu erfahren warum sie manche Bücher nicht mehr aus der Hand legen wollen (im besten Fall unsere ;-). ) Herzlich willkommen bei der...2024-12-1556 minAutorenkaffeezeit mit Autorin SissiAutorenkaffeezeit mit Autorin SissiLohnt sich Instagram noch?Habt ihr euch auch in letzter Zeit das eine oder andere Mal über Instagram geärgert? Wir auch, und darum sprechen Yvonne Orrego und ich darüber, ob sich diese oder ähnliche Plattformen für uns Autorinnen und Autoren noch lohnen, welche Alternativen es gibt und wie man zielführend Social Media Marketing angehen könnte. Herzlich willkommen bei der Autorenkaffeezeit. Mach es dir auch bei einem Kaffee oder Tee gemütlich. Hast du nach dem Plausch noch Fragen? Schreib gerne in die Kommentare. Ich freue mich über jeden Austausch. Achtung: Es folgen unbezahlte Werbung und Links: Yvonne findest du unter...2024-09-1947 minFantastische WeltenFantastische Welten#24 „Die Hexen vom Blekenviertel“ – Eine cozy Urban-Fantasy3Du liebst Fantasygeschichten mit Hexen? Magie, Abenteuer und Geheimnisse sind genau das, was du suchst? Dann ist "Die Hexen vom Blekenviertel" genau das Richtige für dich. Worum es in der Geschichte geht und was dich in Zukunft erwartet, das erfährst du in meiner neuesten Folge.   Mehr zum Thema Urban-Fantasy und Cozy-Fantasy erfährst du in meinem Blog (https://yvonne-orrego.de/blog/). Schau gleich mal rein.   Du willst mehr Magie? Mit der Magischen Post (https://yvonne-orrego.de/magische-post/) bekommst du alle zwei Wochen fantastische Neuigkeiten direkt in dein E-Mai...2024-08-2919 minFantastische WeltenFantastische Welten#23 Zaubersprüche: Worte der MachtZaubersprüche kommen in der Fantasy häufig vor, aber wie funktionieren die eigentlich? Ich habe mir vier Geschichten angeschaut und die Merkmale von Zaubersprüchen herausgearbeitet. Sprache, Länge, Individualität und vieles mehr spielen dabei eine Rolle. Außerdem spreche ich in dieser Folge auch darüber, wie ich in meinen Geschichten Zaubersprüche verwende. In meinem Blogartikel über Zaubersprüche in der Fantasy kannst du mehr darüber lesen. Schau gleich mal rein. (https://yvonne-orrego.de/zaubersprueche-in-der-fantasy/)   Du willst mehr Magie? Mit der Magischen Post (https://yvonne-orrego.de/magische-pos...2024-07-0422 minFantastische WeltenFantastische Welten#22 Fantasy schreiben ist doch einfach, oder?Fantasy schreiben ist einfach. Dieses Vorurteil hat sich lange Zeit in der Welt der Literatur gehalten. Aber stimmt das? Dieses Mal spreche ich über das Genre Fantasy und was es wirklich heißt, eine Fantasygeschichte zu schreiben. Wenn du mehr zu den Fantasy-Genres wissen möchtest, schau dich hier um: https://yvonne-orrego.de/fantasy-genres/   Du willst mehr Magie? Mit der Magischen Post (https://yvonne-orrego.de/magische-post/) bekommst du alle zwei Wochen fantastische Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach. Außerdem erwartet dich als ganz besondere Überraschung die magische Kurzgeschichte „Geistersocken“, die dir einen klei...2024-06-0623 minZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein BuchZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein BuchFantasytropes: Chosen One bis Shadow DaddySchick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie Welt der Fantasy ist reich an wiederkehrende Themen, Motiven und Klischees. Diese sogenannten Tropes haben sich Anke, Hanna und Chris in dieser Folge einmal genauer angesehen.  Du willst noch mehr über Tropes erfahren? Dann meld dich jetzt zur Warteliste für den Zeilenschlinger Schreibkurs für Fantasy Autor:innen an und hole dir hier unseren kostenlosen Leitfaden zu Fantasy-Tropes für Autor:innen "Magie der Muster": https://zeilenschlinger.de/fantasy-tropes/ Die für die Folge genutzten Quellen: https...2024-05-1444 minFantastische WeltenFantastische Welten#21 Faszination Cozy-FantasyCozy-Fantasy ist ein neuer Trend auf dem Buchmarkt. Noch gibt es nur wenige deutschsprachige Bücher dieses Genres, aber es kommen immer mehr hinzu. Doch was ist Cozy Fantasy eigentlich? Was unterschiedet dieses Sub-Genre von der „traditionellen“ Fantasy? Und was können Lesende in diesen Geschichten erwarten? Mit diesen Fragen befasse ich mich in dieser neuesten Podcast-Folge. Vor einigen Wochen habe ich zu diesem Thema auch einen Blogartikel geschrieben. Schau gleich rein: https://yvonne-orrego.de/was-ist-cozy-fantasy/ Wenn du mehr zu den Fantasy-Genres wissen möchtest, schau dich hier um: https://yvonne-orrego.de/fantasy-genres/  ...2024-05-0219 minFantastische WeltenFantastische Welten#20 Tropes bei Harry PotterHarry Potter ist eine Geschichte, die ich immer wieder in seinen Bann zieht. Aber warum ist das eigentlich so? Ein Grund dafür ist auch die Verwendung von vielen bekannten Erzählmustern, die von der Autorin zu einer fantastischen Geschichte verwoben wurden. Ich spreche in dieser Folge über Tropes generell, aber vor allem über Tropes in der Fantasy und speziell bei Harry Potter. Und eins kann ich schon verraten: Es sind viele.   Zum Thema Tropes in der Fantasy habe ich auch einen Blogartikel verfasst. Dort habe ich zu jedem Trope ein Beispiel aus der L...2024-04-0427 minFantastische WeltenFantastische Welten#19 Die Welt der Hexen, Zauberer und MagierIn der Welt der Fantasy gibt es Hexen, Zauberer und Magier. Doch was unterscheidet die voneinander? Und gibt es Regeln, wer was ist? Darüber spreche ich in dieser Folge meines Podcasts. Ich habe die Herkunft der Begriffe betrachtet, aber auch, in welchen aktuellen Fantasybüchern magiebegabte Menschen vorkommen, wie sie dort genannt werden und welche Eigenschaften sie haben.   Mehr über Hexen, Magier und Zauberer kannst du hier lesen: https://yvonne-orrego.de/hexen-zauberer-magier/   Du willst mehr Magie? Mit der Magischen Post (https://yvonne-orrego.de/magische-post/) bekommst du alle zwei Wochen fantastische Neuig...2024-03-0720 minFantastische WeltenFantastische Welten#18 Wie erschafft man Magie?Magie kommt in den meisten Fantasygeschichten in der ein oder anderen Form vor. Doch wie erschafft man Magie eigentlich? In dieser Folge erzähle ich darüber, welche Fragen ich mit als Autorin beim Erschaffen von Magie stelle und welche Arten von Magie es in meinen Büchern gibt. In der ersten Folge habe ich erzählt, was Magie eigentlich ist. Wenn du mehr wissen willst, höre dir auch diese Folge an.   Mehr über die Arten der Magie kannst du hier lesen: https://yvonne-orrego.de/arten-der-magie-in-der-fantasy/ Eine Auflistung der wichtigsten Sub-Gen...2024-02-0816 minFantastische WeltenFantastische Welten#17 Weltenbau lightWas ist eigentlich Weltenbau und wofür braucht man es? Diese Frage beantworte ich in dieser Folge des Podcasts „Fantastische Welten“. Weltenbau ist ein sehr umfangreiches und sehr spannendes Thema. Als ich im November ein Fantasybuch in einem Monat geschrieben habe, hat mich eine Freundin gefragt, wie ich in dieser kurzen Zeit eine Welt entwerfen konnte. Wenn dich das auch interessiert, dann höre unbedingt rein. In meinem Blogartikel „Ein Buch in einem Monat schreiben“ habe ich von meinen Erfahrungen, die ich im November gemacht habe, geschrieben und einige Tipps für das Schnellschreiben gegeben. Du findest...2024-01-1117 minFantastische WeltenFantastische Welten#16 Geister und WeihnachtselfenWeihnachten ist für mich eine der schönsten Zeiten des Jahres. Ich mag die Zeit sehr, denn es ist die Zeit der Lichter und des Beisammenseins. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, woher Weihnachten kommt und welche Filme ich in dieser besonderen Zeit gern schaue. Zu meinen liebsten Weihnachtsgeschichten gehört „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Dort mag ich vor allem den Animationsfilm von 2009. Generell mag ich die Zeichentrick-Weihnachtsfilme von Disney sehr gerne, z.B. „Mickys turbulente Weihnachtszeit“. Eine der Geschichten ist die von den drei frechen Tick, Trick und Track, die sich selbst per P...2023-12-1416 minBuchBiest: Erfolgsstark als Autor:inBuchBiest: Erfolgsstark als Autor:inFantasy und Buchmarketing – Türchen 8Yvonne Orrego: Zwischen magischem Realismus und Buchmarketing – Türchen 8Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, ein Buch zu veröffentlichen? Oder sind dir die Herausforderungen im Selfpublishing bewusst? Yvonne Orrego gibt einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen als Verlagautorin und warum sie ihr nächstes Buch im Selfpublishing veröffentlichen wird. Denn Verlage haben längst nicht mehr all die Vorteile, von denen du als Autor:in vielleicht träumst. Mehr über Yvonne Orrego und ihren magischen Realismus findest du hier: https://yvonne-orrego.de/❓Weißt du eigentlich...2023-12-0837 minFantastische WeltenFantastische Welten#15 Magischer Realismus: Wenn Realität und Fantasie verschmelzenWas ist Magischer Realismus? Welche Merkmale hat er? Und wie werden fantastische Element mit der Realität verwoben? Das sind die grundlegenden Fragen mit denen ich mich in dieser Folge meines magischen Podcasts auseinandersetze. Anhand meines Debüts „Als wären wir ich“ erkläre ich, wie Realität und Fantastisches miteinander verbunden werden können. Außerdem lese ich auch ein paar Seiten aus meinem Buch vor, um dir zu zeigen, wie ich die Verbindung von Magie und Realität gemacht habe.   Mehr zu meinem Debüt erfährst du unter: https://yvonne-orrego.d...2023-11-2923 minFantastische WeltenFantastische Welten#13 Zaubersprüche, Portalreisen, Gedankenlesen - Was ist hermetisch, was intuitiv?In Fantasygeschichten gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Magiesysteme. Eine Art, diese zu unterschieden habe ich unter den Begriffen hermetische Magie und intuitive Magie festgelegt. Was das für Magie ist, welche magischen Praktiken dazu zählen können und wie ich das in meiner eigenen Fantasy-Welt umgesetzt habe, das erfährst du in dieser Podcast-Folge.   Wenn du mehr zu den Unterschiedlichen Arten der Magie wissen willst, dann schau in meinen Blog unter: yvonne-orrego.de/blog/ Du willst als eine/r der Ersten wissen, wie es in den fantastischen Welten meiner Büche...2023-11-2932 minFantastische WeltenFantastische Welten#12 Magische Städte: Zwischen Realität und FantasieStell dir vor, du gehst in einer größeren Stadt entspannt spazieren oder bist auf Shopping-Tour und kommst an einen Ort, der aussieht wie verzaubert. Wir alle haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie solche Orte aussehen können. Und genau deshalb ist Urban-Fantasy auch so vielfältig, denn diese Geschichten können überall in einer Stadt spielen. Es gibt ein paar Geschichten, in denen das sehr gut umgesetzt wird. Beispiele solcher Geschichten sind: „Die dunklen Fälle des Harry Dresden“ von Jim Butcher, die in Chicago spielt oder auch die „Alex-Verus-Reihe“ von Benedict Jacka mit Schauplatz London. Eine we...2023-11-2917 minFantastische WeltenFantastische Welten#11 Zwischen den Welten: Eine Reise durch Portal-Fantasy und Urban-FantasyFantasy ist nicht gleich Fantasy. Die Geschichten in diesem Genre sind vielfältig und können anhand einiger Merkmale in Sub-Genres unterschieden werden. Wenn du zum Beispiel gerne Geschichte wie Harry Potter liest, dann handelt es sich dabei um Portal-Fantasy. Geschichten wie die Harry-Dresden-Files von Jim Butcher oder Das Labyrinth von London von Benedict Jacka hingegen sind Urban-Fantasy. Was diese Genres auszeichnet, erfährst du in dieser Podcast-Folge, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Hör sie dir am besten gleich an!   Mehr über magische Welten, Fantasy-Bücher und mic...2023-11-2925 minFantastische WeltenFantastische Welten#14 HalloweengeschichtenHalloween ist ein Fest, das auch in Deutschland immer mehr Menschen begeistert. In meiner aktuellen Folge von „Fantastische Welten“ spreche ich über die Wurzeln von Halloween und wie dieses Fest nach Deutschland gekommen ist. Es gibt verschiedene Traditionen an Halloween, z.B. das Dekorieren von Wohnungen und Häusern, das Verkleiden und um die Häuser ziehen (Trick or Treat), aber auch Halloween-Partys und Paraden gehören dazu. An Halloween werden gern gruselige oder fantastische Filme geschaut oder Bücher gelesen. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach Filmen und Büchern gemacht, in denen Hall...2023-10-1935 minFantastische WeltenFantastische Welten#10 Alchemie der SeelenDie Seele ist ein gern und oft genutztes Motiv in fantastischen Geschichten. In dieser Woche erzähle ich von einer Serie mit dem Namen „Alchemy of Souls“. Die Alchemie der Seelen ist dabei eine besondere Art der Magie in der magischen Welt Daeho, bei der eine Seele in einen anderen Körper übertragen wird. Die Serie ist, wie ich es von koreanischen Serien kenne, sehr komplex und tiefgründig erzählt. Es gibt bisher 20 Folgen, die immer ca. eine Stunde lang sind. Darin kann und wird eine Menge erzählt. Spannend bis zur letzten Minute. Folge mir...2023-02-0211 minFantastische WeltenFantastische Welten#9 Parallele Welten – Wenn Fiktion Realität wirdDer magische Podcast ist zurück. In dieser ersten Folge nach der Sommerpause spreche ich über eine Serie, die ich bereits zum dritten Mal schaue: „W – Two worlds apart“. Einer der Gründe, warum mich die Geschichte so fasziniert, ist das Spiel mit den Grenze zwischen Realität und Fiktion. Inhaltlich geht es um einen Manhwa (koreanisch für Manga), dessen Handlung sich nach und nach mit der Realität der Protagonistin der Serie vermischt. Es geht um die Frage, was real ist und was nicht und ob Fiktives real werden kann. Das sind auch Fragen, mit denen ich mi...2022-09-1512 minFantastische WeltenFantastische Welten#8 Wenn ich eine magische Fähigkeit hätte ...Hast du dich schonmal gefragt, welche magische Fähigkeit du gern hättest, wenn du dir eine aussuchen könntest? Würdest du gerne zaubern können, fliegen, durch die Zeit reisen oder die Gestalt verändern? In dieser Folge habe ich mich dieser Frage gestellt und ein Gedankenexperiment angestellt, was wäre, wenn ich meine Gestalt verändern könnte und was für Folgen das haben könnte. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yvonne.orrego.author/ Besuche meine Webseite: https://yvonne-orrego.de2022-06-0915 minFantastische WeltenFantastische Welten#7 Fantastische Tierwesen - und wie sie erfunden werden IIIDiese Folge ist gleich aus zwei Gründen eine besondere. Ich hatte nämlich meinen allerersten Gast im Podcast, die Marie, eine liebe Arbeitskollegin. Und wir haben live, während wir die Folge aufgenommen haben, ein Tierwesen erfunden. Das hat so riesigen Spaß gemacht, das hätte ich noch stundenlang weitermachen können. Wir haben uns entschieden, ein fantastisches Tierwesen angelehnt an ein Tier unserer realen Welt zu erfinden. Ausgangspunkt war eine Qualle und was dabei herausgekommen ist, ist irgendwie immer noch eine Qualle, aber eine magische mit besonderen Eigenschaften. In dieser Folge könnt ihr qua...2022-05-2656 minFantastische WeltenFantastische Welten#6 Fantastische Tierwesen – und wie sie erfunden werden IINachdem ich letztes Mal über die Geschichte der Tierwesen gesprochen habe, schaue ich mir dieses Mal die fantastischen Tiere einer ganz besonderen Welt an, der Welt von „Harry Potter“. Sowohl in dieser Geschichte, als auch in der Filmreihe „Phantastische Tierwesen“, die zur Welt von „Harry Potter“ gehört, gibt es sehr viele magische Wesen. Welche mich besonders faszinieren und warum, das erfahrt ihr in dieser Folge. Die nächste Folge wird eine ganz besondere, ich habe nämlich das erste Mal einen Gast in meinem Podcast. Und ich will etwas Neues ausprobieren, sozusagen Live, während ihr zuhört. Fo...2022-05-1220 minFantastische WeltenFantastische Welten#5 Fantastische Tierwesen - und wie sie erfunden werdenFantastische Tierwesen gibt es in vielen fantastischen Welten. Die Vielfalt ist riesig. Von kleinen Wesen wie dem Bowtruckle, bis hin zu den Giganten, wie zum Beispiel dem Drachen, finden sich fantastische Tiere in unseren Geschichten, Filmen und Serien. Oft stammen sie aus der Mythologie, manchmal sind sie aber von Autoren der gegenwärtigen Literatur oder von Produzenten von Filmen oder Serien erschaffen worden. Aber wie werden fantastische Tiere eigentlich erschaffen? Woher stammen die ältesten Tierwesen und was macht sie eigentlich fantastisch? Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yvonne.orrego.author/ Besuche me...2022-04-2823 minFantastische WeltenFantastische Welten#4 Der Stab der MachtDer Zauberstab ist ein magisches Werkzeug, das in den fantastischen Welten im Zusammenhang mit Zauberei oder Hexerei immer wieder auftritt, beispielsweise hat der Zauberer Gandalf aus „Herr der Ringe“ einen Zauberstab, die gute Fee in „Cinderella“ und Harry Potter ebenso. Die Stäbe sehen dabei ganz unterschiedlich aus. In der magischen Welt von „Harry Potter“ sind sie kürzer, als jene bei „Herr der Ringe“. Eines jedoch haben sie alle gemeinsam: Sie sind dem Magier, dem Zauber oder der Fee eine Hilfe beim Wirken von Magie. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/yvonne.orrego.author/ Besuche mein...2022-04-1418 minFantastische WeltenFantastische Welten#3 Der Traum vom FliegenSeit es Menschen gibt, gibt es auch den Traum vom Fliegen. Lange bevor der erste funktionsfähige Flugapparat gebaut wurde, gab es Geschichten über das Fliegen (bspw. in der Mythologie), Bilder, auf denen Menschen fliegen konnten und Visionäre, die lange vor der Zeit der ersten Flugzeuge bereits Flugapparate entwarfen (Leonardo Da Vinci). In unseren Geschichten lebt der Traum vom Fliegen fort. Obwohl wir heute mit unseren Flugzeugen Hunderte, Tausende von Kilometern zurücklegen können, gibt es dennoch die Magie des Fliegens in unseren fantastischen Welten der Bücher, Filme und Serien. Ob auf Besen, Drachen oder T...2022-03-3117 minFantastische WeltenFantastische Welten#2 Bibi Blocksberg und Harry PotterBibi Blocksberg und Harry Potter. Zwei Namen, zwei magische Geschichten, die einige Gemeinsamkeiten haben aber auch Unterschiede. Bibi Blocksberg war die erste Geschichte, in der mir Zauberei, bzw. Hexerei begegnet ist. Sie ist ein Stück Kindheit, an das ich mich gern erinnere. Was mich an Bibi am meisten faszinierte, war, dass sie so viel Spaß am Hexen hat. Sie macht Späße, gerät öfter mal in (magische) Schwierigkeiten und lässt es sich doch nie nehmen den armen Bürgermeister zu ärgern und für die Dinge zu kämpfen, die ihr wichtig sind. Harry P...2022-03-1720 minFantastische WeltenFantastische Welten#1 Alles Magie, oder was?Was ist eigentlich Magie? Woher kommt das Wort und was bedeutet es? Was gehört alles zur Magie? Und ist in „Fantastische Welten“ alles magisch? Das sind die zentralen Fragen dieser ersten Folge meines Podcasts. Magie ist ein Überbegriff für allerlei übernatürlich Fähigkeiten oder Kräfte, die in fantastischen Welten vorkommen. Es gibt Zauberei, Ringe, die knechten, Buchwelten, die real werden, mythologische Wesen, Gottheiten, Gestaltwandler und vieles mehr. Und das Schöne ist, dass diese Welten immer wieder ein wenig anders sind, je nachdem, nach welchen Regeln sie erschaffen wurden. „Es gibt so viele einzi...2022-03-0320 minFantastische WeltenFantastische WeltenTrailer„Fantastische Welten“ ist ein Podcast für alle, die sich in den Welten von Harry Potter, Herr der Ringe und vielen anderen zuhause fühlen. Alle zwei Wochen werde ich euch in eine Buch-/Film-/Serienwelt entführen und über die fantastischen Dinge sprechen, die diese Geschichten so einzigartig machen. Manchmal werde ich auch zu einem speziellen Thema in verschiedene fantastische Welten schauen und zum Beispiel über magische Spiele reden, oder über das Gestaltwandeln. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!2022-02-0901 min