Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Yvonne Tunnat

Shows

nestor podcastnestor podcastFolge 11 - iPRES newcomers: I never made it to the games roomSusanne van den Eijkel and Lotte Wijsman used to be newcomers to iPRES not long ago. Since 2019, both have joined the iPRES conference several times, in person and online. They talk to Katharina Markus (ZB MED) and Yvonne Tunnat (ZBW) about their journey with iPRES and Digital Preservation. Both have ideas how to enjoy the iPRES conference if you are a newcomer yourself and share advice how to make the most and the best of the iPRES experience.The interview was recorded in May 2025.Persons involved:Susanne van den...2025-07-2248 minnestor podcastnestor podcastFolge 10 - Pre-pandemic and post-pandemic conferences: The evolution of iPRESMarcel Ras was part of the comittee that organized the iPRES in Amsterdam 2019. That was the last iPRES that took place before the COVID-19 pandemic. He now talks to Katharina Markus (ZB MED) and Yvonne Tunnat (ZBW) about pre-pandemic and post-pandemic conferences and the challenges of hybrid conferences. He also speaks about the advantages to organize iPRES in your own country, in his case, the Netherlands; and why it is a good idea to bring iPRES to other continents like Africa and South America within the next few years and what will be necessary to achieve this...2025-06-1149 minnestor podcastnestor podcastFolge 9 - Coffee break in Copenhagen: Come to iPRES 2026!Katharina Markus (ZB MED) and Yvonne Tunnat (ZBW) talk to Jette Junge of the Royal Danish Library about organizing and planning the international digital preservation conference iPRES 2026 in September 2026 in Copenhagen. They also touch on the topics of iPRES in general, what's special about iPRES, why coffee breaks are important (and also why virtual conferences sometimes aren't enough) and what has changed with iPRES during the last few years.The interview was recorded in March 2025.Persons involved:Jette Junge: Digital Collections Manager, Royal Danish LibraryYvonne Tunnat: Projektmanagerin Digitale Langzeitarchivierung, ZBW...2025-04-2850 minLiteratunnatLiteratunnatFrench author luvan and German author Aiki Mira talks about the French and the German SF Sceneluvan’s Homepage: www.luvan.org A direct link to luvan's last book's teaser : https://www.luvan.org/luvan-grav/blog/nout-le-teaser luvan's new book's page on the publisher's site : https://lavolte.net/products/nout A link to one of luvan's short stories in English: https://www.epoquepress.com/ezine-fren-iuvan Aiki's homepage: https://www.aikimira.de/en-us/ numbers about the french SF scene: https://www.calameo.com/read/0015454988e295100bfef2025-04-251h 04LiteratunnatLiteratunnatHorror Fiction, beautifully written: interview with author Corey Farrenkopfauthors mentioned: Goethe Sarah Pinsker Kelly Link Jeff VanderMeer Karen Russel Nathan Ballingrud AC Wise Laird Barron Paul Tremblay Ellen Datlow Adrienne Van Young Matt Bell Michael Kelly Important Links for Shownotes: Corey’s homepage: https://www.coreyfarrenkopf.com/ Haunted Stories And Writing Tips From Corey Farrenkopf https://www.youtube.com/watch?v=ERo6MYel8Bs The novel Living in Cemeteries: https://www.coreyfarrenkopf.com/books The story collection Haunted ecologies: https://www.coreyfarrenkopf.com/haunted-ecologies2025-03-261h 01nestor podcastnestor podcastFolge 8 - Digital Preservation Coalition: The warmest welcomeKatharina Markus (ZB MED) and Yvonne Tunnat (ZBW) interview Sarah Middleton (Chief Community Officer) and William Kilbride (Executive Director) of the Digital Preservation Coalition (DPC).Sarah and William talk about the scope, goal and ongoing work of the DPC, the history, how newcomers from all over the world are welcomed and which kind of conflict helps while facing the challenges of digital preservation, while others will be mitigated.The interview was recorded in February 2025.Persons involved: Yvonne Tunnat: Projektmanagerin Digitale Langzeitarchivierung, ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Dr. Katharina Markus: Leitung Digitale...2025-03-1157 minnestor podcastnestor podcastFolge 7 - Usman Ibrahim Babagana about the Preservation of Indigenous KnowledgeInterview with Usman Ibrahim Babagana from the University of Maiduguri and Ramat Library about the preservation of indigenous knowledge of climate change adaptation.Ibrahim is a PhD Researcher at the University of Maiduguri and aims to preserve indigenous knowledge from the rural communities in the north of Nigeria, especially about climate change Adaptation, but also about medicine, culture and other aspects of daily life.The interviewer Yvonne Tunnat (from ZBW Kiel) had heard Ibrahim’s presentation at iPRES in Belgium in fall 2024 and then invited him for further questions to the nestor podcast.Ib...2025-02-1343 minLiteratunnatLiteratunnat"Schritt ins Leere" von Aiki Mira Kurzgeschichtenlesung + InterviewBald auch mit Bild bei YouTube: https://www.youtube.com/@Literatunnat Anthologie "Psyche mit Zukunft" beim Verlag Ohne Ohren: https://www.ohneohren.com/psyche-mit-zukunft https://www.kurd-lasswitz-preis.de/2025-01-201h 17LiteratunnatLiteratunnatInterview with Stephen Markley about his climate-fiction-novel "The deluge"Interview on YouTube (with subtitles and video:) https://www.youtube.com/watch?v=MRYLlA2ctYM Transcript: https://www.rezensionsnerdista.de/2024/12/18/stephen-markley-interview-about-the-deluge/ Links/Shownotes The novel the Deluge: https://www.simonandschuster.com/2024-12-1834 minLiteratunnatLiteratunnatGespräch mit kurzer Lesung mit Aiki Mira zum Roman “Proxi”zum Roman Proxi: https://www.fischerverlage.de/buch/aiki-mira-proxi-eine-endzeit-utopie-9783596709786 zur Autorx: https://aikimira.webnode.page/ Zu Insta: https://www.instagram.com/aiki_mira/2024-12-1059 minLiteratunnatLiteratunnatInterview mit Andreas Eschbach zu dem Roman “Die Abschaffung des Todes”Shownotes /nützliche Links Webseite des Autors: http://www.andreaseschbach.de/ Zum Roman: https://bastei-luebbe.de/Buecher/Krimis-Thriller/Die-Abschaffung-des-Todes/9783757700515 Interview zum Roman: https://www.proc.org/interview-mit-andreas-eschbach-zu-die-abschaffung-des-todes/2024-12-0353 minLiteratunnatLiteratunnatInterview mit Uwe Post zum Thema: Brauchen wir mehr Utopien? Können Utopien spannend sein?Beispielgeschichten: Kris Brynn: Nur du und ich (veröffentlicht im FFM in 2023) Aiki Mira: Digital Detox (veröffentlicht im FFM in 2022) Luc Diamant: Aus der Bahn (FFM 7/24) Emad El-Din Aysha: Meister des Mittelmeers (FFM 7/24) Zum Future Fiction Magazine: futurefiction.de2024-11-2257 minLiteratunnatLiteratunnatSarah Langan talks about the novels A Better World and Good NeighboursShownotes / Links: to the books: https://www.simonandschuster.com/books/A-Better-World/Sarah-Langan/9781982191061 https://www.simonandschuster.com/books/Good-Neighbors/Sarah-Langan/9781982144371 to the website: https://sarahlangan.com/ Locus Interview: https://locusmag.com/2024/08/sarah-langan-the-ultimate-gaslight/ Interview at The Rumpus: https://therumpus.net/2024/04/24/sarah-langan/ Podcasts from a dying world: Interview: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=9EJ61WKIOH4 Podcast Episode with Rick Kleffel at Narrative Species: https://narrativespecies.wordpress.com/2024/03/28/sarah-langan-a-better-world/ Sarah Langan talks about Good Neighbours with Sarah Haskins: https://www.youtube.com/watch?v=CoSmmJH-pcc Yvonne’s review of A Better World: https://www.rezensionsnerdista.de/2024/09/06/a-better-world-by-sarah-langan/2024-11-1358 minLiteratunnatLiteratunnatWeltenportal-VampirausgabeWeltenportal Webseite: https://weltenportalmagazin.de/ Chris bei Insta: https://www.instagram.com/christoph.grimm.85/2024-10-2552 minLiteratunnatLiteratunnatWastelandNicoles Insta: https://www.instagram.com/nicole.hobusch/ Weltenportal: https://weltenportalmagazin.de/ Psyche mit Zukunft bei OhneOhren: https://www.ohneohren.com/psyche-mit-zukunft2024-10-2348 minLiteratunnatLiteratunnatEis auf RatenQueer*Welten: https://queerwelten.de/ Nelos Webseite: http://phantastisches-sammelsurium.de/2024-10-171h 02nestor podcastnestor podcastFolge 6 - Archivierung von ForschungsdatenMatthias Töwe beschäftigt sich an der ETH Zürich schon seit mehr als dreizehn Jahren mit der Akquise und der Archivierung von Forschungsdaten. In dieser Podcastfolge spricht er mit Yvonne Tunnat (ZBW) über Herausforderungen, Entwicklungen und mögliche Lösungen; aber auch von Idealvorstellungen, die sich inzwischen als unrealistisch herausgestellt haben. Insgesamt ist das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Speicherung und Nachnutzbarkeit seitens der Forschenden stark gewachsen, der Bedarf an Speicher und der Long Tail der Dateiformate sind aber keineswegs kleiner geworden. Der Podcast wurde im September 2024 aufgenommen. Personen: Yvonne...2024-10-1753 minLiteratunnatLiteratunnatLesung: Die Zahnspange von Yvonne Tunnat aus dem Weltenportal (Sonderausgabe Vampire)Link zum Weltenportal: https://weltenportalmagazin.de/2024-10-1438 minLiteratunnatLiteratunnatWho are we writing about? Which social class, profession, gender, mental or other illness do the characters in SF prose have? Yvonne talks to Marie Vibbert and Jamie-Lee CampbellLinks for further research: Marie Vibbert’s essay: https://vector-bsfa.com/2022/03/30/jobs-and-class-of-main-characters-in-science-fiction/ Jamie-Lee Campbell: https://www.tor-online.de/magazin/science-fiction/who-do-we-write-about-german-science-fiction Yvonne Tunnat: https://sfcd.eu/publikationen/andromeda-sf-magazin.html2024-10-0856 minnestor podcastnestor podcastFolge 5 - Der nestor Community SurveyYvonne Tunnat (ZBW) spricht mit Dr. Monika Zarnitz (ZBW), Leiterin der nestor AG Community Survey. Monika Zarnitz berichtet über die bisherige Arbeit der AG, wie die Idee zu der Community-Umfrage entstanden ist, welche Art von Fragen bisher gestellt wurden und wie die ersten beiden Runden gelaufen sind. Die Ergebnisse der ersten Runde sind bereits kommuniziert, die Ergebnisse der zweiten Runde werden voraussichtlich im Juni 2024 veröffentlicht. Das Gespräch wurde im April 2024 aufgenommen und zunächst bei YouTube veröffentlicht. Ein überarbeitetes und korrigiertes Transkript ist im...2024-09-0329 minnestor podcastnestor podcastFolge 4 - Der Nachlass von Friedrich Kittler im DLA MarbachIn dieser Folge des nestor-Podcasts spricht Yvonne Tunnat (ZBW) mit Heinz Kramski und Alex Holz vom Deutschen Literaturarchiv Marbach über den Nachlass von Friedrich Kittler (1943-2011). Heinz Kramski stellt den Nachlass in seiner Historie vor, Alex Holz beschreibt die aktuellen Projekte und das Poster zum Kittler-Nachlass. Beide erzählen davon, wie die relevanten Dateien (teilautomatisiert) von dem vermutlich weniger und nicht relevanten Material ausgefiltert werden konnten. Dennoch bleibt noch eine gewaltige Aufgabe für die klassische Erschließung… Das Gespräch wurde im Dezember 2023 aufgenommen und im Januar 2024 zunächst bei YouT...2024-09-0347 minnestor podcastnestor podcastFolge 3 - ArchivematicaIn dieser Folge des nestor-Podcasts spricht Yvonne Tunnat (ZBW) mit Marco Klindt (Zuse-Institut Berlin) über den Einsatz von Archivematica im Rahmen des Projekts EWIG. Archivematica ist eine Open-Source-Lösung aus Kanada für die digitale Langzeitarchivierung und Marco Klindt blickt auf eine zehnjährige Erfahrung mit dem System zurück. Der Podcast gibt einen Überblick über die Software und steigt auch in Detailfragen ein, wie mittels der Software gängige LZA-Probleme gelöst werden können. Das Gespräch wurde am 1. August 2023 aufgenommen und im August 2023 zunächst bei YouTube veröffentlic...2024-09-0336 minnestor podcastnestor podcastFolge 2 - DNA als Storage-MöglichkeitZum Thema DNA als Storage-Möglichkeit hat Yvonne Tunnat (ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft) Prof. Dr. Heider als Experten zu Gast. Er erklärt, wie man Bits in DNA synthetisiert, welche Vorteile der Storage auf DNA hat und wie kostengünstig die Sequenzierung (der Access / die Rückübersetzung der Daten) bereits heute ist. Weiter gibt er einen Überblick darüber, welche Anwendungsfälle in naher Zukunft denkbar sind und wie sich die DNA Storage Alliance zusammensetzt. Das Gespräch wurde am 30. November 2022 aufgenommen und im Dezember 2022 zunächst bei YouTube veröffentlicht. ...2024-09-0344 minnestor podcastnestor podcastFolge 1 - Persönliche digitale Daten für sich selbst und die Nachwelt sichernIn der ersten Folge des nestor-Podcasts spricht Yvonne Tunnat mit Martin Iordanidis und Prof. Dr. Achim Oßwald über die nestor-Arbeitsgruppe Personal Digital Archiving (AG PDA). Sie diskutieren die Entstehungsgeschichte, bisherige Errungenschaften, laufende Vortragstätigkeit und praktische Tipps sowie Erfahrungen mit der Resonanz. Das Gespräch wurde am 8. Juni 2022 aufgenommen und im Juni 2022 zunächst bei YouTube veröffentlicht. Personen: Yvonne Tunnat: Projektmanagerin Digitale Langzeitarchivierung, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) Martin Iordanidis: Digital Preservation Manager, hbz - Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen Achim Oßwald: Institut für Informationswissenschaft der TH Köln (em...2024-08-1349 minLiteratunnatLiteratunnatInterview with author Kelsea Yu from Oregon (led by Jamie-Lee and Yvonne)Shownotes Kelsea’s website: https://www.kelseayu.com/ Essay: The H Word: All the missing mothers: https://www.nightmare-magazine.com/nonfiction/the-h-word-all-the-missing-mothers/ Kelsea on Cutthroat Queers: https://cutthroatqueenspodcast.podbean.com/e/episode-65-summertime-sadness/ Kelsea on Dog-eared Nightmares: https://podcasts.apple.com/us/podcast/kelsea-yu-bound-feet/id1689926105?i=1000625380096 Interviews with Kelsea: https://www.kelseayu.com/interviews Novel: It’s only a game https://www.kelseayu.com/its-only-a-game Novella: Bound Feet https://www.kelseayu.com/bound-feet Scarcity of sharks translation in the Future Fiction Magazine: https://www.amazon.de/gp/product/B0CZBL5RDS?ref_=dbs_m_mng_rwt_calw_tpbk_5&storeType=ebooks Vide...2024-07-221h 06LiteratunnatLiteratunnatLesung von “Blvd.” aus Rock Planet von Frank Lauenroth mit anschließendem InterviewShownotes Webseite von Frank Lauenroth: https://www.franklauenroth.de/ Rock Planet: https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-band-201-210/labisch-marianne-hrsg-rock-planet NOVA 34: https://www.pmachinery.de/archive/11563 Lesezirkel Rock Planet: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/23126-rock-planet-in-den-startl%C3%B6chern/ Lesezirkel: NOVA 34: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/23125-nova-34/2024-06-211h 05LiteratunnatLiteratunnatWelche Texte sucht das Future Fiction Magazine? Im Gespräch mit Uwe PostYvonne im Gespräch mit Uwe Post zum Future Fiction Magazine. Hauptthemen der Folge sind der Scope und die Ausrichtung des Magazins: Welche Texte suchen wir genau, worauf legen wir Wert? Links: Webseite: www.futurefiction.de Instagram:@futurefictiongerman2024-05-241h 00LiteratunnatLiteratunnatInterview with author Ken Liu from Boston (led by Jamie-Lee and Yvonne)english references: The Grace of Kings, The Wall of Storms, The Veiled Throne, and Speaking Bones — a silkpunk epic fantasy series The Paper Menagerie and Other Stories and The Hidden Girl and Other Stories — short fiction collections The Legends of Luke Skywalker — part of the Star Wars: Journey to The Last Jedi project More books and info: https://kenliu.name Newsletter: The Lion's Teeth Twitter: @kyliu99 YouTube Interview from subtle asian book club about The Paper Menagerie: https://www.youtube.com/watch?v=A158RmOPlkw Ken Liu: “We get to define the stories we want to be told about us.” https://ww...2024-05-031h 17LiteratunnatLiteratunnatInterview with author Angela Liu from New York City (led by Jamie-Lee and Yvonne)Shownotes Angela’s website: https://liu-angela.com/ Angela’s twitter: https://twitter.com/liu_angela Angela in the ISDDB: https://www.isfdb.org/cgi-bin/ch.cgi?344119 Review Rezensionsnerdista of Pinocchio Photography: https://www.rezensionsnerdista.de/2023/09/21/pinocchio-photography-short-story-von-angela-liu-clarkesworld-198/ Short Story Kwong’s bath im Podcast: https://www.khoreomag.com/fiction/kwongs-bath/ Short Story Imagine: Purple-Haired Girl Shooting Down the Moon in Clarkesworld: https://clarkesworldmagazine.com/liu_06_23/2024-03-051h 08LiteratunnatLiteratunnatInterview mit dem Autor Reda El Arbi aus der Schweiz zu seinem Roman [empfindungsfæhig]Reda und ich sprechen über seinen ersten SF-Roman, die SF Szene in der Schweiz, über das, was beim Schreiben wirklich zählt und einige Pläne für die Zukunft. In [empfindungsfæhig] geht es um Lea Walker und die KI Cali, die in ihrer Armprothese steckt Shownotes Homepage des Autors (auch zum Roman): reda@elarbi.ch BlueSky: https://bsky.app/profile/redder66.bsky.social Debüt-Lesung im Literaturhaus Zürich (ab 2.47): https://www.youtube.com/live/v8XApelfelo?si=I2EsquvR01w4ZQ_f&t=10065 Ein älterer Auftritt in "Sternstunde Philosophie" im Schweizer Fernsehen zum Thema Rausch: https://www.srf.ch/pl...2024-02-271h 08LiteratunnatLiteratunnatDies ist mein letztes Lied - Jol Rosenberg und Yvonne Tunnat sprechen über die Novelle von Lena RichterHier geht es zur Novelle: https://www.ohneohren.com/dies-ist-mein-letztes-lied Hier geht es zu Jol: https://www.jol-rosenberg.de/index.php/de/ Hier geht es zur Diskussion über die Novelle im SFN: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22521-lena-richter-dies-ist-mein-letztes-lied/2024-01-151h 04LiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Aiki Mira liest “Nicht von dieser Welt” aus der NOVA 32Shownotes: Aikis Webseite: https://aikimira.webnode.page/ SWR Podcast: https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/podcast-das-war-morgen-100.html NOVA 32: https://www.pmachinery.de/archive/9663 Romane Titans Kinder: https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-151-160/mira-aiki-titans-kinder Neongrau: https://bedey-thoms.de/products/neongrau-game-over Neurobiest:https://eridanusverlag.de/buecher/neurobiest.html2023-12-081h 07LiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Charline Winter liest “Grüne Herzen” aus den Queer*Welten 11Charlines Insta: https://www.instagram.com/charline.winter.writes/ Die Queer*Welten 11: https://queerwelten.de/ausgabe-11/ SF-Netzwerk Lesezirkel: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22577-queerwelten-11/ Die Queer*Welten Redaktion im Interview bei Literatunnat: https://www.literatunnat.de/2022/09/30/queerwelten-das-queerfeministische-science-fiction-und-fantasy-zine/2023-11-2949 minLiteratunnatLiteratunnatScience-Fiction Art & Kalendergeschichten 2024 - im Gespräch mit Marianne Labisch und Mario FrankeIm Verlag Torsten Low ist im Oktober der Science-Fiction Art & Kalendergeschichten 2024 erschienen - Marianne hat die Geschichten herausgegeben und für die Illustrationen zeichnen Mario Franke und Uli Bendick verantwortlich. Und auch für die ursprüngliche Idee! In dem angenehmen Interview geht es auch um andere Projekte von Marianne und Mario, das Hauptthema ist aber der SF-Kalender. Kalender bestellen oder anschauen: https://www.verlag-torsten-low.com/de/kalender/science-fiction-art-kalendergeschichten-2024.html https://shop.hirnkost.de/produkt/am-anfang-war-das-bild/ https://www.exodusmagazin.de/who-is-who/grafiker/155-franke-mario.html https://www.exodusmagazin.de/who-is-who/grafiker/389-bendick-uli.html https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22331-der-siebte-virtuelle-literaturcon-am-14-un...2023-10-1251 minLiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Melanie Vogltanz liest "No Filter" aus den Queer*Welten 10No Filter ist die Geschichte einer beginnenden Freundschaft zwei sehr unterschiedlicher Frauen in einer Welt, in der ein Upload-Filter alles abhält, was irgendwie problematisch sein könnte. Content Notes: Zensur, Tod eines Familienmitglieds, Trauer/Verlust, Beerdigung und Einäscherung (erwähnt), Toxic Positivity, Tone Policing Tags: Near Future, Filme und Kino, Popkultur-Nostalgie, Autismus, Transidentität, Freundschaft, Liebesgeschichte (f/f) Mehr über Melanie: http://www.melanie-vogltanz.net/2023-09-151h 06LiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Marcus Hammerschmitt liest “In der Trockenzeit”Die Story reißt in aller Kürze (ca. elf Leseminuten) eine dystopische Welt ohne Wasser und mit zweifelhafter Politik an, und bietet uns einen komplexen Ich-Erzähler, der mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert wird, nachdem seine Mutter sich entschließt, sich in den Trockenschlaf zu begeben. Im anschließenden Interview sprechen wir zunächst über die Story, die Ausschreibung, dann über Kurzgeschichten und den Literaturbetrieb insgesamt (nicht nur in der Phantastik) und am Ende gibt uns der Autor einen kurzen Einblick in seine aktuellen Projekte. Autorenwebseite: https://marcus-hammerschmitt.de/ Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Hammerschmitt2023-09-0752 minLiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Regine Bott mit "Nur du und ich"Regine Bott (alias Kris Brynn) liest ihre Kurzgeschichte “Nur du und ich” aus der letzten Ausgabe des Future Fiction Magazines. Es geht um KI-Kunst und einen herrlich kauzigen Protagonisten, der auf dem Weg zu einem lang ersehnten Kunstwerk unverhofft aufgehalten wird. Danach führen wir ein Interview zu der Story, ein wenig zu den letzten beiden Romanen und Kurzgeschichten und die SF-Szene im Allgemeinen. Links zu Regines Romanen und zu Regine als Autorin: www.schreibkosmos.de https://www.droemer-knaur.de/autor/kris-brynn-3005303 https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/autoren/kris-brynn/id_6926196 zum Future Fiction Magazine: https://www.futurefiction.org/future-fiction-magazine/2023-09-0145 minLiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Dieter Korger liest "Nur ein Werbespot"Der Autor Dieter Korger liest seine Kurzgeschichte “Nur ein Werbespot” aus der Anthologie “Ferne Horizonte” - mit anschließendem Interview. In dem Interview geht es natürlich zunächst um die Story, um die gefährliche Hybris superreicher Unternehmer, die Kommerzialisierung der Raumfahrt und wie Dieter Ideen für seine Geschichten entwickelt. Außerdem erfahren wir, was als nächstes von ihm zu erwarten ist. Link zum Lesezirkel zu Ferne Horizonte: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22133-anthologie-ferne-horizonte-entfernte-verwandte-hirnkost/ Link zu Dieters Roman: https://dieterkorger.de/cyprus-tower/ Link zu Dieter bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dieter-k-7a1685b5/2023-08-3054 minLiteratunnatLiteratunnatKurzgeschichtenlesung: Der Spielplatz von Yvonne Tunnat, anschließendes Interview durchgeführt von Nelo LockeInteressante Links: Nelo bei Insta - https://www.instagram.com/books_and_halloween/ Anthologie Jenseits der Traumgrenzen - https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/auser-der-reihe/ausser-der-reihe-71-80/labisch-marianne-scherm-gerd-hrsg-jenseits-der-traumgrenze Das SF Forum Der Lesezirkel zu Jenseits der Traumgrenze (gern im Lesezirkel einsteigen!): https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22100-jenseits-der-traumgrenze/ Lesezirkel zu Ferne Horizonte: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22133-anthologie-ferne-horizonte-entfernte-verwandte-hirnkost/ Lesezirkel zur aktuellen Exodus: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22260-exodus-nr-46-052023/2023-08-0458 minLiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Jol Rosenberg "Auf Abwegen"Nützliche Links: Jols Blog: https://www.jol-rosenberg.de/index.php/de/blog Anthologie: https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/auser-der-reihe/ausser-der-reihe-71-80/labisch-marianne-scherm-gerd-hrsg-jenseits-der-traumgrenze2023-07-2742 minLiteratunnatLiteratunnatLesung & Interview: Achim Stößer "Du magst sagen, ich sei ein Träumer, doch ich bin nicht der einzige"Zuerst stellt Achim sich kurz vor, liest dann die Story (ca. 40 Minuten), im Anschluss sprechen wir miteinander über die Story, die Anthologie und Achims Leben als Kurzgeschichtenautor. Links: Anthologie Jenseits der Traumgrenze: https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/auser-der-reihe/ausser-der-reihe-71-80/labisch-marianne-scherm-gerd-hrsg-jenseits-der-traumgrenze Achims Homepage: https://achim-stoesser.de/ Podcastfolge mit Marianne u. a. zur Anthologie Jenseits der Traumgrenze: https://www.literatunnat.de/2023/03/10/im-gespraech-mit-marianne-labisch-herausgeben-lektorieren-und-rezensieren-lassen/2023-07-1253 minLiteratunnatLiteratunnatSherlock Holmes Pastiche Anthologie: En passantIn Folge 23 spricht Yvonne mit Chris und Sarah über die Holmes-Pastiche-Anthologie En passant. Über die Anthologie: https://christophgrimm.com/en-passant-die-reisen-des-sherlock-holmes/ Sarahs Blog: https://sarah83sbookshelf.blogspot.com/2023-07-1129 minLiteratunnatLiteratunnatHorror-Anthologie Das Dunkle zwischen uns - vom Rising Writers ClubShownotes: Zu Gast sind diesmal Nadine, Sarah und Jasmin, die gemeinsam den Rising Writers Club gegründet haben und die Anthologie Das Dunkle zwischen und herausgebracht haben. Wir sprechen über das Schreiben, die Anthologie. Lektorat, Marketing und natürlich Rezensionen. Link zum Buch: https://www.amazon.de/Das-Dunkle-zwischen-uns-Kurzgeschichten-ebook/dp/B0BZK2ZBX5 Taschenbuch-ISBN: 978-3-7460-9417-5 Hardcover-ISBN: 978-3-7460-9784-8 Link zu Rising Writers: www.risingwriters.club Link zu Insta: https://www.instagram.com/the_rising_writers_club/?hl=de Lesezirkel: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22211-kurzgeschichtenlesezirkel-das-dunkle-zwischen-uns-horror/ Foto-Aktion Hashtag: #dasdunklefindetmanüberall2023-04-2550 minLiteratunnatLiteratunnatIm Gespräch mit Marianne Labisch: Herausgeben, Lektorieren und Rezensieren lassenWichtige Links / Shownotes: Link zur Anthologie "Jenseits der Traumgrenze" https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/auser-der-reihe/ausser-der-reihe-71-80/labisch-marianne-scherm-gerd-hrsg-jenseits-der-traumgrenze Link zum Nova-Magazin: https://www.pmachinery.de/archive/category/unsere-imprints/nova-sf Mariannes Homepage: https://mluniverse.wordpress.com/ Im Podcast erwähnter Artikel aus der 4. Ausgabe des Camp Magazins: https://www.camp-magazin.com/2023-03-1053 minLiteratunnatLiteratunnat“Soviel trommeln wie möglich” Corinna Griesbach von der Literaturzeitschrift Haller im Gesprächhttps://haller.pmachinery.de/wordpress/ https://www.instagram.com/literaturzeitschrifthaller/ https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-151-160/griesbach-corinna-alien-love Nachtrag: Hajo Latzel hat die Bilder zu Haller Nr. 10 erstellt2023-02-2850 minLiteratunnatLiteratunnatAiki Mira spricht über den Roman NeongrauAiki Mira Webseite: https://aikimira.webnode.page/ Aiki Mira Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCUs9JZLA1H6FgSEeG5_rbNw2023-01-1358 minLiteratunnatLiteratunnatZweite Ebene in Prosa mit Jol Rosenberg und Magret KindermannWichtige Links: Rezension zu dahinter von Yvonne: https://www.rezensionsnerdista.de/2022/01/11/dahinter-anthologie-herausgegeben-von-magret-kindermann/ Rezension zu dahinter von Jol: https://www.jol-rosenberg.de/index.php/de/rezensionen/57-margret-kindermann-hg-dahinter-anthologie-trilogie-bod Jols Homepage: https://www.jol-rosenberg.de/index.php/de/ Magret: https://twitter.com/magretkind2023-01-0659 minLiteratunnatLiteratunnatBelichtungszeit: Im Gespräch mit Thorsten KüperÜber Thorstens Werdegang seit Mitte der Neunziger, Kurzgeschichten im Allgemeinen, wie man gute Kampfszenen schreibt, Thorstens Story-Sammlung Belichtungszeit und die Steampunk Anthologie Der Tod kommt auf Zahnrädern Links: https://www.youtube.com/@BrennendeBuchstaben https://www.pmachinery.de/imprints/cutting-edge/kueper-thorsten-belichtungszeit https://twitter.com/Kueperpunk2022-12-0851 minLiteratunnatLiteratunnatFür Kurzgeschichten bezahlen? Im Gespräch mit Grit Richter und Torsten LowWelchen finanziellen Wert haben Kurzgeschichten? Wie können Verlage, auch Kleinverlage, es leisten, die Beitragenden von Kurzprosa zu bezahlen? Was macht man mit bösen Rezensionen? Und ein Wort zu Phantastikpreisen bezüglich Kurzprosa. https://artskriptphantastik.de/ https://www.verlag-torsten-low.com/de/2022-10-1655 minLiteratunnatLiteratunnatQueer*Welten: das queerfeministische Science-Fiction- und Fantasy-ZineZu Gast: Lena Richter Judith C. Vogt Heike Knopp-Sullivan Homepage: www.queerwelten.de Twitter: @QueerWelten Bestellungen in Print und als Ebook: Amrum-verlag.de2022-09-3053 minDer BuchklubDer BuchklubStanislaw Lem - Solaris mit Yvonne TunnatKontakt: buchklub@mail.de Nächstes Buch wählen: https://buchklub.podbean.com/p/bucher-rating/   Unser Gast heute - Yvonne Tunnat: https://www.rezensionsnerdista.de/ Literatunnat Podcast [https://open.spotify.com/show/43WYppCri0s4Y3rhQRCnoc?si=f8584624c0584c13]   YouTube: Unser Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCkw-ossADIOxGY7mrZ07pYg]   Folgt uns: Discord [https://discord.gg/pEqEgC48pC] Webseite [https://buchklub.podbean.com/] Goodreads [https://www.goodreads.com/user/show/129399110]2022-09-041h 01LiteratunnatLiteratunnatFuture Fiction Magazin: Yvonne spricht mit Uwe PostShownotes: Future Fiction Magazine: https://futurefiction.de Thread zur ersten Ausgabe Future Fiction Magazine: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/21503-ank%C3%BCndigung-future-fiction-magazine-deutsche-ausgabe/ Thread zur zweiten Ausgabe Future Fiction Magazine: https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/21817-future-fiction-magazine-deutsche-ausgabe-nr-2/ Link zu meiner Rezension (wird im September 2022 aktiv): https://www.rezensionsnerdista.de/2022/08/26/future-fiction-magazine-ausgabe-2/ Neuigkeiten und Rezensionen: https://deutsche-science-fiction.de/ Das Cover des SOL-Magazines findet man hier: https://www.prfz.net/shop-sol-magazin.html (sol-107)2022-08-3058 minDer BuchklubDer BuchklubBuchklub Spezial - Muttersprache und LiteraturKontakt: buchklub@mail.de Nächstes Buch wählen: https://buchklub.podbean.com/p/bucher-rating/   Unser Gast am kommenden Sonntag - Yvonne Tunnat: https://www.rezensionsnerdista.de/ https://open.spotify.com/show/43WYppCri0s4Y3rhQRCnoc?si=f8584624c0584c13 YouTube: Unser Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCkw-ossADIOxGY7mrZ07pYg]   Folgt uns: Discord [https://discord.gg/pEqEgC48pC] Webseite [https://buchklub.podbean.com/] Goodreads [https://www.goodreads.com/user/show/129399110]2022-08-2833 minLiteratunnatLiteratunnatZwielicht: Das Horror Magazin - im Gespräch mit Michael SchmidtNebenthemen: Kurzgeschichten im Allgemeinen, Horror versus SF-Szene, und, mein Dauerthema Rezensionen Zwielicht-Webseite: http://defms.blogspot.com/2012/02/zwielicht-das-deutsche-horrormagazin.html Vincent-Preis: https://vincent-preis.blogspot.com/2010/08/die-ubersicht-der-bisherigen-vincent.html Michaels Blog: https://defms.blogspot.com/2012/02/meine-ebooks-ubersicht.html2022-08-1959 minLiteratunnatLiteratunnatQueer*SF und progressive PhantastikWichtige Links https://www.tor-online.de/feature/buch/2020/08/lasst-uns-progressive-phantastik-schreiben/ Interview mit James Sullivan https://www.merkur.de/leben/buchtipps/interview-mit-james-sullivan-progressive-phantastik-buch-tipp-zr-91638079.html https://www.jol-rosenberg.de/index.php/de/ https://www.ohneohren.com/das-geflecht Aiki Homepage: https://aikimira.webnode.page/ Aiki Roman: https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-151-160/mira-aiki-titans-kinder Lesung Bremen: https://kukoon.de/de/events/2022-07-09-multiverse-die-vielstimmigkeit-der-phantastik Queer*Welten: https://queerwelten.de/ https://www.rezensionsnerdista.de/2022/05/24/wind-get-her-own-place-von-joe-m-mcmermott/ https://www.rezensionsnerdista.de/2022/06/10/template-rezension-queersf/2022-07-0159 minLiteratunnatLiteratunnatSF-Magazin Exodus: René Moreau und Hans Jürgen KuglerWeiterführende Links: https://www.exodusmagazin.de/ https://www.facebook.com/exodusmagazin/ https://www.instagram.com/exodus_magazin/ https://twitter.com/ExodusMagazin https://www.mallux.de/Freebird-s71h41-Comics-Bildbaende-me.html https://www.facebook.com/profile.php?id=100063164173106 https://exodusmagazin.de/exodus-ausgaben/exodus-44.html Die EXODUS-Anthologie-Reihe im Hirnkost Verlag: Band 3: https://shop.hirnkost.de/produkt/macht-und-wort/ Band 2: https://shop.hirnkost.de/produkt/pandemie-geschichten-zur-zeitenwende/. Band 1: https://shop.hirnkost.de/produkt/der-gruene-planet/ ... und die EXODUS-Autorenpages: https://exodusmagazin.de/who-is-who/autoren/177-moreau-rene.html https://exodusmagazin.de/who-is-who/autoren/133-kugler-hans-juergen.html https://exodusmagazin.de/who-is-who/autoren/86-wipperfuerth-heinz.html2022-06-271h 05LiteratunnatLiteratunnatLiteratunnat Folge 10: NOVA. Im Gespräch mit Marianne Labisch und Michael IwoleitDie Internova im Netz: http://internova.worldculturehub.net/ Die NOVA bei p.machinery: https://www.pmachinery.de/imprints/nova-magazin-fuer-spekulative-literatur Die NOVA bei Facebook: https://de-de.facebook.com/novamagazin/ Michaels Homepage: http://worldculturehub.net/2022-05-2057 minLiteratunnatLiteratunnatOhne Strom - Ein Roman und eine Anthologie im Setting eines Blackouts. Gespräch mit Autor Markus Mattzickhttps://blog.mattzick.net/buecher/ohne-strom/ https://blog.mattzick.net/buecher/geschichten-ohne-strom/ https://gfkv.at/ https://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html2022-05-1353 minLiteratunnatLiteratunnatZwei Damen sprechen über Stephen Kings Dunkler TurmIn der Hauptsache sprechen wir über den Dunklen Turm, als Nebenthema haben wir Schreiben, Rezensionen, Horror im Allgemeinen und die Zwielicht https://phantastik-literatur.de/index.php?search-result/20163/&pageNo=1&highlight=der+dunkle+turm In dem Forum für phantastische Literatur wird unter dem oben angegebenen Link über einige Bücher aus der Turm Reihe diskutiert. Mariannes Homepage: https://mluniverse.wordpress.com/2022-05-0257 minLiteratunnatLiteratunnatLiteraturzeitschrift Veilchen - über Historie, Kurzgeschichten und RezensionenWebseite zum Veilchen: http://www.geschichten-manufaktur.de/ Rezensionen von Yvonne zum Veilchen: https://www.rezensionsnerdista.de/2021/04/14/veilchen-73-literaturmagazin-herausgegeben-von-andrea-herrmann/ https://www.rezensionsnerdista.de/2021/01/20/veilchen-nr-72-literaturzeitschrift-herausgegeben-von-andrea-herrmann/ https://www.rezensionsnerdista.de/2020/11/04/veilchen-nr-71/ https://www.rezensionsnerdista.de/2020/09/07/veilchen-nr-70-literaturzeitschrift/2022-04-2845 minLiteratunnatLiteratunnatAlien Contagion - eine Anthologie zum Thema ErstkontaktLink zur Anthologie: https://eridanusverlag.de/nachrichtenleser/happy-release-alien-contagium.html Link zu Brennende Buchstaben: https://www.youtube.com/user/BrennendeBuchstaben Link zu meiner Rezension: https://www.rezensionsnerdista.de/2022/03/18/alien-contagium-erstkontakt-geschichten-herausgegeben-von-christoph-grimm/ Link zum SF-Forum: https://www.scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/21580-alien-contagium-erstkontakt-geschichten/2022-03-221h 03LiteratunnatLiteratunnatDer Schreiblust-Verlag und sein Mitmach-ProjektFolge 5: Rund um die Schreiblust, das Jahrbuch und die Jahresanthologie Zu Gast: Andreas Schröter Shownotes: Wettbewerbstipps des Schreiblust-Verlags: http://schreiblust-verlag.de/wettbewerbstipps Mitmach-Projekt (Monats-Schreibaufgaben): http://schreiblust-verlag.de/mitmach-projekt/aktuelle-schreibaufgabe Jahresband 2021: http://schreiblust-verlag.de/verlagsprogramm/irgendwas Jahresanthologie 2020: http://schreiblust-verlag.de/verlagsprogramm/ufer2022-01-2935 minAd AstraAd AstraAd Astra 06 - The Expanse – Science-Fiction vom BestenGastgeber Reiner Krauss präsentiert »Science-Fiction erster Güte – ein Muss für jeden Sci-Fi-Fan!« THE EXPANSE im Rückblick und Ausblick mit Yvonne Tunnat und Galax Acheronian.2022-01-2338 minLiteratunnatLiteratunnatDie Anthologie-Trilogie herausgegeben von Magret Kindermann: dahinter, damit, darumYvonne spricht mit Herausgeberin Magret Kindermann über die Anthologie-Trilogie. Außerdem zu Gast ist Cathy Strefford, die in "damit" mit einer Kurzgeschichten vertreten war und außerdem den Buchsatz für alle drei Bände erledigt hat. Die Anthologien: damit: https://www.amazon.de/damit-Anthologie-Trilogie-1-Magret-Kindermann-ebook/dp/B09JYHB64H/ dahinter: https://www.amazon.de/dahinter-Anthologie-Trilogie-2-Jennifer-Pfalzgraf-ebook/dp/B09PNKH2K7/ darum: (folgt bald) Magret in den sozialen Medien: https://twitter.com/magretkind Magrets Bücher beim GedankenReich Verlag: https://www.gedankenreich-verlag.de/team/magret-kindermann/#1559165009702-f4fc15c9-f80c Alle Bücher von Magret: https://www.hugendubel.de/de/search...2022-01-221h 08LiteratunnatLiteratunnatAnthologie Am Anfang war das BildThema: Anthologie Am Anfang war das Bild herausgegeben von Aiki Mira, Uli Bendick und Mario Franke im Hirnkost Verlag: https://shop.hirnkost.de/produkt/am-anfang-war-das-bild/ Gesprächspartner:in Aiki Mira: Instagram:https://www.instagram.com/aiki_mira/ twitter: https://twitter.com/aiki_mira Webseite: https://aikimira.webnode.com/ Kurzlesungen bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCsxDoAI0cLCVSSs2kHzHqbw/videos Brennende Buchstaben bei YouTube: https://www.youtube.com/user/BrennendeBuchstaben Lesezirkel beim SciFinet: https://www.scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/21540-am-anfang-war-das-bild-herausgegeben-von-aiki-mira-uli-bendick-und-mario-franke/ Homepage von Mario Franke: http://www.xn--knstlichkeit-dlb.de/ Bisherige Rezensionen: https://christophgrimm.com/rezension-am-anfang-war-das-bild/ https://www.rezensionsnerdista.de/2021/12/17/a...2022-01-0646 minLiteratunnatLiteratunnatWie wirkt sich Corona auf die Buchszene aus?Verlagsseiten https://www.artskriptphantastik.de/shop.php www.bedey-media.de www.lindwurm-verlag.de www.plan9-verlag.de Twitter Handle https://twitter.com/ASPhantastik https://twitter.com/MadameThoms https://twitter.com/Rezensionsnerd1 Instagram https://www.instagram.com/ytunnat/ https://www.instagram.com/plan9verlag/ https://www.instagram.com/lindwurm_verlag/ Facebook https://www.facebook.com/yvonne.friese https://www.facebook.com/plan9verlag/ https://www.facebook.com/lindwurmverlag Anderer Podcast / Greifenklaue etc. https://greifenklaue.wordpress.com/2021/10/13/podwichteln-der-erste-wunsch/ https://verlagswg.letscast.fm/ https://queerundnerdy.podigee.io/ hatten mich gefragt, wie sich Corona auf die Buchszene auswirkt. Beim Aufnahmedatum im November konnte ich...2021-12-1539 minPer Anhalter durch die PhantastikPer Anhalter durch die PhantastikFolge 36 - Podcastwichteln 2021Diese Folge widmen wir Ingo "Greifenklaue" Schulze Bitte besucht Ingos Forum, dort gibt es einen Nachruf. Krakka-Thoom findet ihr auf YouTube Hört euch den Rollenspiel-Podcast auf Podbean an! Unser erstes Thema ging an Yvonne Tunnat (@Rezensionsnerd1 auf Twitter) und ist auf Literatunnat.de zu finden! Das zweite Thema findet ihr dann bei Zeiten bei Queer & Nerdy 2021-12-051h 03LiteratunnatLiteratunnatSammeln, lagern und den Überblick behaltenIn der ersten Folge spricht Yvonne mit Grit (Powerschnute) und Andreas (Zypper) über das Thema Sammeln, lagern und den Überblick behalten. Dies ist die erste Folge vom Podcast Literatunnat. Gleichzeitig nimmt diese Folge am Podwichteln teil: https://greifenklaue.wordpress.com/2021/10/30/podwichteln-der-zweite-wunsch-und-hinweise-zum-ablauf/ Gewünscht wurde sich das Thema vom Podcast per Anhalter durch die Galaxis: https://pap-cast.podigee.io/ Grit findet ihr hier: https://www.powerschnute.de/ https://twitter.com/Powerschnute https://www.instagram.com/powerschnute.de/ https://www.facebook.com/GritRichter003 Andreas findet ihr hier: https://www.facebook.com/andreas.reikowski.39 https://www.instagram.com/andreasreikowski/ (Tolle Fotos und viele Sch...2021-12-0158 minAtoz: A Speculative Fiction Book Club PodcastAtoz: A Speculative Fiction Book Club PodcastEp. 8: The Clewiston Test by Kate WilhelmIt's our first medical science-fiction story! Check out this review of The Clewiston Test by Yvonne Tunnat (in German). Join the conversation on the Atoz forum. Support the show and gain access to over fifty bonus episodes by become a patron on Patreon. Want more science fiction in your life? Check out The Gene Wolfe Literary Podcast. Love Neil Gaiman? Join us on Hanging Out With the Dream King: A Neil Gaiman Podcast. Lovecraft? Poe? Check out Elder Sign: A Weird Fiction Podcast. Want to...2020-10-2926 min