Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ZDF - ZDFheute Live

Shows

Militär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteSo will Trump Putins Wirtschaft schadenUS-Präsident Trump und der russische Präsident Putin wollen sich erstmals seit 2019 wieder persönlich treffen. Dabei geht es um ein Ende des Angriffskrieges gegen die Ukraine.Die Ankündigung kommt kurz vor Auslaufen eines amerikanischen Ultimatums an den Kreml-Chef: Für den Fall, dass sich keine Waffenruhe oder Feuerpause in der Ukraine abzeichnen, hatte Trump Strafzölle für Moskaus Handelspartner angekündigt.Zuletzt erhöhte er die Zölle für Indien auf 50 Prozent. Mit diesen Sekundär-Sanktionen soll indirekt die russische Wirtschaft geschwächt und der Energie-Sektor getroffen werden. Denn mit den Einna...2025-08-0832 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteRussland greift Ukraine mit immer mehr Drohnen anDie tödliche Gefahr durch russische Drohnen für die Menschen in der Ukraine wird größer und größer. Allein in der Nacht zu Donnerstag soll Russland mit mehr als 300 Drohnen und acht Raketen soll Russland angegriffen haben. 31 Menschen kamen uns Leben, darunter fünf Kinder. Die russische Waffenproduktion läuft auf Hochtouren. Unter anderem werden vermehrt Geran-2 Drohnen produziert. Ein russischer Fernsehsender veröffentlichte Bilder, die zeigen sollen, wie die Drohnenproduktion vorangeht. Außerdem soll zu sehen sein, wie Drohnen von amerikanischen Pickups starten. Welche Strategie verfolgt Putin damit? Was setzen die Ukraine und ihre Partne...2025-08-0136 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteRussische Truppen in strategisch wichtiger Stadt - Worüber die Ukraine jetzt entscheiden mussSeit Monaten ist sie hart umkämpft, nun droht sie zu fallen: Pokrowsk im Südosten der Ukraine. Die Stadt ist ein strategisch wichtiger Verkehrsknotenpunkt und mittlerweile fast vollständig zerstört. Zwar konnte die Ukraine den Vormarsch auf die Stadt bremsen, Bilder sollen nun aber zeigen, wie russische Einheiten in den Straßen Pokrowsks unterwegs sind.  Erst Mittwochabend haben sich Delegationen aus Russland und der Ukraine erneut zu Verhandlungen getroffen. Bereits nach 40 Minuten war das Gespräch beendet. Das Ergebnis: ein weiterer Gefangenenaustausch der beiden Länder, die Einigung auf eine Waffenruhe ist weiter nicht in Sicht...2025-07-2534 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWas Patriots wirklich bringenRussland greift die Ukraine weiterhin vehement an: sowohl im Landesinneren als auch an der Front im Osten und Norden des Landes. Während es dort seit Wochen wenig Bewegung gibt, kesseln Putins Soldaten bei Prokrowsk derzeit mehrere ukrainische Ortschaften ein. Die wechselseitigen Luftangriffe der Kriegsparteien halten an. Auf beiden Seiten gibt es Tote und Verletzte. Bundesverteidigungsminister Pistorius hatte vergangenen Dienstag angekündigt, dass Deutschland und die USA der Ukraine zwei weitere Patriot-Luftverteidigungssysteme zur Verfügung stellen wollen. Die Militärhilfe hat einen Wert von etwa zwei Milliarden Euro. Diese Unterstützung brauche Kiew dringend, so Pistorius.2025-07-1828 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWarum Putin den Krieg brauchtIn der Nacht auf Mittwoch flog Russland den größten Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn. Laut ukrainischer Luftwaffe habe Russland mit insgesamt 728 Drohnen und 13 Raketen angegriffen. In den vergangenen Wochen haben Putins Truppen die Attacken auf ukrainisches Gebiet immer weiter intensiviert.Zuletzt hat auch US-Präsident Trump das russische Vorgehen scharf kritisiert und Putin vorgeworfen, sich nicht ehrlich um ein Ende des Krieges zu bemühen. "Er ist die ganze Zeit sehr nett, aber es stellt sich heraus, dass es bedeutungslos ist", so Trump. Zuvor hatte die US-Regierung zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine bestätigt –...2025-07-1136 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der PodcastTanzt die ganze Welt nach Trumps Pfeife?Donald Trump wurde von 77,3 Millionen Amerikaner:innen gewählt – das sind gerade einmal 0,9 Prozent der Weltbevölkerung. Und doch entfaltet er mit seiner „America First“-Politik eine Wirkkraft, die globale Allianzen, Handelswege und politische Prinzipien ins Wanken bringt. Was bedeutet das für Europa, die NATO und andere internationale Partner? Und wie reagiert die Welt auf einen politischen Stil, der mehr auf Erpressung als auf Kooperation setzt?Darüber diskutieren in dieser Folge Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller. Sie analysieren, wie unterschiedlich Länder wie Kanada, Russland oder Israel auf Trump reagieren, warum Europa...2025-07-0954 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWarum die Anzahl der Atomwaffen steigtSeit dem amerikanischen Angriff auf Irans Atomprogramm am 22. Juni stellt sich vor allem eine große Frage: Wächst die globale Gefahr durch Atomwaffen in einer Zeit von Krieg und Krisen?  Auch in anderen Regionen der Welt scheint die Gefahr eines Atomwaffeneinsatzes größer zu werden: Russland führt während seines Angriffskriegs gegen die Ukraine immer wieder Atomwaffentests durch; bei dem wieder aufgeflammten Konflikt zwischen Indien und Pakistan standen sich zwei Atommächte gegenüber und auch in Israel gab es vereinzelte Forderungen von Politikern nach einem Atomwaffen-Einsatz zu Beginn des Kriegs in Gaza. Aus e...2025-07-0432 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWie die Ukraine den russischen Vormarsch aufhältPutins Armee intensiviert ihre Angriffe auf die Ukraine und setzt aktuell mehr Drohnen, Gleitbomben und Marschflugkörper ein als jemals zuvor seit Kriegsbeginn 2022.   An der Front kann Russland aber kaum Geländegewinne verzeichnen. In den Oblasten Sumy, Charkiw und Dnipropetrowsk gelingt es der Ukraine bisher den russischen Vorstößen standzuhalten.  Droht anderen Ländern trotzdem Gefahr aus Russland? Für den Herbst planen Russland und Belarus ihr ZAPAD-Manöver, eine große Militärübung, vermutlich in der Nähe von Litauen ab. Vor vier Jahren nutzte Russland eine große Übung, um anschließend den K...2025-06-2740 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWie Putin seine Angriffe auf die Ukraine verschärftWährend sich die Lage in Nahost weiter zuspitzt, intensiviert Russland seine Drohnenangriffe auf die Ukraine. Welche Folgen der Krieg zwischen Israel und Iran für Kiew hat, erklärt Generalmajor Freuding. Teheran galt bislang als wichtiger Waffenlieferant Moskaus. Die erneute Eskalation in Nahost  könnte also auch den Krieg in der Ukraine beeinflussen. Waffen, die bisher Putin und seiner Armee zur Verfügung gestellt wurden, werden nun womöglich für den Kampf gegen Israel eingesetzt.  Die Ukraine wird zwar weiter vom Westen unterstützt, dieser stärkt aber auch Israel im Kampf gegen d...2025-06-2035 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteIsraels Operation "Rising Lion" gegen Irans Atomanlagen und KommandeureIsrael nennt die Operation „Rising Lion“: Dahinter steckt ein Großangriff auf Ziele im Iran, darunter die Hauptstadt Teheran und die Atomanlage Natans. Schon lange sieht Israel die Islamische Republik Iran und das Atomprogramm als existenzielle Bedrohung.  Bei den Angriffen wurden laut iranischen Angaben führende Köpfe des iranischen Militärs getötet, darunter der Kommandeur der mächtigen Revolutionsgarden und der Generalstabschef. Iran reagierte bereits mit zahlreichen Drohnenangriffen.  Warum greift Israel Iran jetzt an? Was bedeutet die Eskalation für die Region? Wie reagiert Iran? Über die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel un...2025-06-1326 minheute journal - der Podcastheute journal - der PodcastGrenzkontrollen zurück: Wird Europa wieder national?Nach Jahrzehnten offener Grenzen werden wieder Pässe kontrolliert. Mitten in der EU und trotz Schengen-Abkommen. In Deutschland gibt es seit dem Start der neuen Regierung mehr Grenzkontrollen, die niederländische Regierung zerbricht am Thema Asylpolitik und auch Polen orientiert sich nationalistischer. Was bedeutet das für Europa? Scheitert die EU an der Grenzpolitik ihrer Mitgliedsstaaten? Darüber sprechen Helene Reiner und Marietta Slomka mit dem Brüssel-Korrespondent Ulf Röller und Rechtsexpertin Sarah Tacke.  Außerdem: Organspende in Deutschland – viele warten auf ein zweites Leben.Host: Helene Reiner  Mod: Marietta Slomk...2025-06-0540 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteSo lief "Operation Spinnennetz"Eineinhalb Jahre lang soll die Ukraine „Operation Spinnennetz“ vorbereitet haben. Nach Angaben aus Kiew wurden dabei die Stützpunkte Olenia, Iwanowo, Djagilewo und Belaja mit Drohnen attackiert. Die Ziele liegen tausende Kilometer von der Front entfernt. Die Drohnen sollen in Lastwagen in der Nähe der Stützpunkt versteckt gewesen sein und von dort ihre Ziele anvisiert haben. Bei den Angriffen wurden russische Kampfjets zerstört, die Russland auch nutzt, um die ukrainische Zivilbevölkerung zu terrorisieren.  Kiew sprach im Anschluss von einem „großen Erfolg”. Aus neuen Angaben des ukrainischen Generalstabs geht hervor, dass die russischen Streit...2025-06-0332 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWeitreichende Waffen gegen Putins OffensiveEngere Kooperation in allen Bereichen: Das haben Bundeskanzler Merz und der ukrainische Präsident Selenskyj in Berlin angekündigt. Deutschland will die Ukraine künftig bei der Beschaffung und vor allem Produktion von weitreichenden Waffen unterstützen. Es ginge darum, den Druck auf Russland zu erhöhen und Russland schlussendlich an den Verhandlungstisch zu bewegen. Der Kanzler hatte bereits im Vorfeld erklärt, dass es für Waffen, die an die Ukraine geliefert werden und wurden, keine Reichweitenbeschränkungen mehr gibt. Es sei notwendig, dass Kiew Waffen auch gegen Ziele in Russland einsetzen kann, um sich verteidig...2025-05-2947 minheute journal - der Podcastheute journal - der PodcastKrieg in Nahost - lässt die Welt Gaza im Stich?Seit anderthalb Jahren herrscht im Gazastreifen Krieg. Und obwohl der Nahostkonflikt natürlich noch viel weiter zurückreicht, ist die humanitäre Lage in Gaza heute wohl so schlimm wie noch nie. Derweil wird die internationale Kritik am Vorgehen Israels lauter. Doch wer kann diesen Krieg eigentlich stoppen? Und wie sähe eine realistische Lösung überhaupt aus? Das besprechen wir mit dem Nahost Korrespondenten des ZDF in Tel Aviv, Thomas Reichart. Dabei geht es auch um die Frage, wie ausgewogen unsere Berichterstattung ist.„heute journal – der Podcast“ – überall, wo es Podcasts gibt. Host: Helene Reiner2025-05-2242 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWie sich Europa gegen Russland schützen kannWährend Russlands Präsident Putin weiter seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorantreibt, sind die USA für Europa ein unzuverlässiger Partner geworden. Wie kann Europa sich gegen einen möglichen Angriff Russlands auf ein Nato-Mitglied vorbereiten? Am Mittwoch haben sich die EU-Staaten deshalb auf das Projekt „Safe“ geeinigt – ein über den EU-Haushalt abgesichertes Darlehen über 150 Milliarden Euro zur Beschaffung von Rüstungsgütern. Ein Frieden in der Ukraine ist derweil weiterhin nicht in Sicht. Nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Putin am Montag, erklärten beide die Absicht Friedensverhandlungen zu führen. Passiert ist allerdi...2025-05-2223 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWas Putin im Schatten der Verhandlungen mit der Ukraine plantWährend sich in der Türkei Delegationen der Ukraine und Russlands treffen, gehen die Kämpfe an der Front weiter. Ukrainische Städte werden weiter mit Raketen- und Drohnenangriffen überzogen.Die von dem ukrainischen Präsidenten und seinen europäischen Partnern sowie von Washington geforderte Waffenruhe ist nicht in Sicht. Putin ignorierte diese Forderung und brachte stattdessen die direkten Gespräche in der Türkei ins Spiel. Dort wollte Selenskyj den russischen Präsidenten dann persönlich treffen, dieser blieb aber in Moskau und entsandte stattdessen eine Delegation ohne höherrangige Vertreter.Ob die Verha...2025-05-1624 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWie die Ukraine Putins Armee mit Drohnen in Schach hältBis zum 10. Mai feiert Russland noch das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Sieg über Nazi-Deutschland. Für diesen Zeitraum hatte Moskau eine dreitägige Waffenruhe angekündigt und eingefordert, damit die Feierlichkeiten mit internationalen Staatsgästen durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine nicht gestört würden.Die Ukraine hat zuletzt mehrfach Drohnenangriffe auf Moskau und die Region geflogen. Nachdem die russische Armee monatelang auf dem Vormarsch war, gab es in den vergangenen Wochen kaum Bewegung an der Front – obwohl die gegenseitigen Angriffe anhielten.Hat Putin die Stärke seiner Armee und seine...2025-05-0947 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der PodcastAngriff auf die MeinungsfreiheitDeutschland – eine Tyrannei? So jedenfalls bezeichnet US-Außenminister Marco Rubio die Bundesrepublik. Der Anlass: Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch”  durch den Verfassungsschutz. Auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde Deutschland schon offen als repressiv kritisiert – und Zweifel an der Meinungsfreiheit wurden angemeldet. Was steckt hinter diesen Attacken aus den USA? Und was bedeutet das für das transatlantische Verhältnis?In dieser Folge von “Der Trump Effekt” diskutieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen über politische Tabubrüche, strategische Desinformation und die Instrumentalisierung der Meinungsfreiheit – in Washington, Berlin und Brüssel. Es geht um Macht...2025-05-0754 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWie Trumps Ukraine-Politik über die künftige Weltordnung entscheidetSeit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist das globale Machtverhältnis in Frage gestellt.Trump begreift Außenpolitik als Geschäft, statt auf Allianzen setzt er auf Deals. Er unterteilt die Welt in Freund und Feind – wobei sich die Rollen in kürzester Zeit vertauschen können. In den Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine näherte sich Trump Kreml-Chef Putin an, betonte seinen Respekt. Nach einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Petersdom kritisierte der US-Präsident dann Putin und drohte Moskau sogar...2025-04-3024 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteTrump deutet Einigung mit Putin an - Was das für die Ukraine und Europa bedeutetUS-Präsident Trump hat am Mittwochabend eine mögliche Einigung im Ukraine-Krieg angedeutet. Vor Journalisten im Weißen Haus sagte er, Moskau sei bereit für eine Übereinkunft. “Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland”, so der US-Präsident. Nun müsse noch eine Einigung mit dem ukrainischen Präsident Selenskyj erzielt werden. Das sei laut Trump schwieriger als er zuerst erwartet habe. Der Plan der US-Regierung sieht laut Medienberichten vor, dass die seit Kriegsbeginn 2022 besetzten Gebiete in der Ukraine als russisches Territorium anerkannt werden. Im Gegenzug müsse Moskau alle Angriffe entlang der aktuellen Frontlinie ein...2025-04-2527 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteKeine Aussichten auf Frieden? Ex-US-General Hodges über Trumps Ukraine-StrategieNach dem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy sprach US-Präsident Donald Trump von einer „schrecklichen Sache“ und einem „Fehler“ Russlands. Doch auch in den Folgetagen gab es durch Drohnenangriffe Tote und Verletzte in der Ukraine. Trump äußert nur selten offene Kritik an seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin - und stößt mit diesem diplomatischen Kurs insbesondere in Europa immer wieder auf Kritik. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rief zuletzt zu „maximalem Druck“ gegenüber Russland auf. Nato-Generalsekretär Rutte verurteilte bei einem Besuch in Odessa ein „empörendes“ und „schreckliches Muster“ der russischen Armee, die immer wieder Zivilisten an...2025-04-1732 minALMAN IST LOSTALMAN IST LOST#0154: RENTEDie Rente ist sicher, oder?! Wir reden über das deutsche Rentensystem und was sich dort ändern muss.#Rente #Pension #Generationenkonflikt #Beamte #TheManInTheHighCastle #Laschet #Pistorius #AlmanImUrlaubÜberblick00:00 | 1 - Thema der Woche: Rente33:49 | 2 - Update-Call: Laschet und Pistorius, Ghosting, The Man in the High Castle41:08 | 3 - Top 3: Alman im UrlaubSpotify:https://open.spotify.com/show/1lQhjzR...Apple Podcast:https://podcasts.apple.com/us/podcast/alman-ist-lost/id1674862278T...2025-04-1550 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteChinesische Söldner und neue russische Offensive in der UkraineMindestens 155 Chinesen sollen für die russische Armee in der Ukraine kämpfen. Diese Männer soll Moskau über soziale Netzwerke wie TikTok anwerben. Die Regierung in Peking wisse davon, so Präsident Selenskyj. Der Kreml und Chinas Führung weisen die Vorwürfe jedoch zurück.  Außerdem soll die russische Armee eine Offensive auf die Gebiete Sumy im Norden und Charkiw im Nordosten gestartet haben. Es gebe eine „Verdopplung der Angriffe“ an allen Hauptabschnitten der Front, so Oberbefehlshaber Olexander Syrskyj. Russland wolle damit eine Pufferzone schaffen, entlang der russisch-ukrainischen Grenze in den Gebieten Charkiw, Sumy und Tscher...2025-04-1136 minheute journal - der Podcastheute journal - der PodcastNeuer Koalitionsvertrag: Ist das der Gamechanger?Große Versprechen und noch größere Erwartungen. Und am Ende ein paar Seiten Papier. Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD soll Stabilität bringen, Wandel ermöglichen und Antworten auf die Krisen unserer Zeit liefern. Aber hält er das auch? Und wann wird Friedrich Merz Bundeskanzler? Helene Reiner und Stefan Leifert, Redaktionsleiter des heute journals, sprechen mit ZDF-Hauptstadtkorrespondent Wulf Schmiese über Gewinner und Verlierer. Was steckt wirklich drin und was fehlt im Koalitionsvertrag? Außerdem dabei: Ökonom Marcel Fratzscher und Klima-Aktivistin Luisa Neubauer. „heute journal – der Podcast“ – jeden Freitag, überall, wo...2025-04-1140 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteOberst Reisner über russischen Vormarsch und geheime US-Unterstützung für die UkraineLange war unklar, wie groß die US-Unterstützung der Ukraine seit Kriegsbeginn wirklich ist und in welchen Bereichen Washington Hilfe geleistet hat. Jetzt zeigt ein Bericht der "New York Times": Die Unterstützung war weitaus größer als gedacht. Demnach planten die USA unter anderem gemeinsam mit der Ukraine Kiews Gegenoffensiven. Putins Truppen rücken an mehreren Stellen weiter vor. Die von der Ukraine teilweise besetzte Region Kursk konnte das russische Militär bis auf wenige Dutzend Quadratkilometer zurückerobern. Und gleichzeitig hat Russland die größte Rekrutierungs-Welle seit Jahren gestartet: Dieses Mal sollen bis zu 160.000 Nachwuchs-S...2025-04-0435 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der PodcastWie Trump die Welt erpresstZölle, Drohungen, Deals mit dem Baseballschläger: Donald Trumps Politikstil setzt auf Einschüchterung. In der dritten Folge von ‘Der Trump Effekt’ fragen wir: Wie erpresst Trump die Welt – und warum funktioniert das so oft?Trump erklärt den 2. April zum „Liberation Day“, kündigt einen globalen Zoll-Rundumschlag an und droht Partnern und Verbündeten mit wirtschaftlicher Bestrafung. Doch was steckt hinter dieser Strategie? Und wie weit geht sie wirklich?ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf, Brüssel-Korrespondent Ulf Röller und Washington-Studioleiter Elmar Theveßen analysieren, wie Trump wirtschaftliche, militärische und symbolische Machtmittel einsetzt – von Autozö...2025-04-0149 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteRussische Nadelstich-Angriffe im Baltikum: Das sind die SzenarienSchon länger befürchtet der Westen, dass Russland nach der Ukraine auch andere europäische Länder angreifen könnte. Besonders groß ist die Sorge bei den Nato-Mitgliedern Polen, Litauen, Lettland und Estland. Insbesondere die drei Länder im Baltikum sorgen sich um ihre Sicherheit.Mehrere Militärexperten sind sich einig: Schon bald könnte Russland auch Nato-Staaten angreifen. Im Visier Moskaus dürfte das Baltikum sein, insbesondere Estland. Das Land ist Teil der Nato-Ostflanke. Mit sogenannten Nadelstich-Angriffen könnten Putins Truppen dort das transatlantische Militärbündnis auf die Probe stellen: Wird der Bündnisfall in d...2025-03-2843 minKLIMANEWSKLIMANEWSPariser Bürger*innen fordern jetzt das, wofür die “Letzte Generation” ins Gefängnis sollIn der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Jonathan über den Petersberger Klimadialog, eine Anklage gegen die ehemals so genannte Letzte Generation und für Autos gesperrte Straßen in Paris. Das in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 25. März 2025.Weiterlesen:Germanwatch e.V.: Petersberger Klimadialog muss zeigen: Rückzug der USA vom Klimaschutz ist verkraftbar | Germanwatch e.V.ZDF heute: Klimadialog: Klimadiplomatie vor dem Scheitern bewahren - ZDFheuteZEIT ONLINE: Klimaaktivismus: Anklage gegen Mitglieder der früheren Letzten Generation | ZEIT ONLINESPIEGEL Panorama: Klimaaktivismus: Letzte Generation wegen Bildung einer krimin...2025-03-2604 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteUkraine-Strategie der USA: Begrenzte Waffenruhe in Sicht trotz neuer Angriffe?US-Präsident Trump will die ukrainischen Atomkraftwerke unter amerikanische Kontrolle bringen, um sie nach eigenen Angaben vor russischen Angriffen zu schützen. Eine Art Sicherheitsgarantie für Kiew also auf dem Weg zu einer Waffenruhe. Diesen Vorschlag soll Trump wohl während eines Telefonats mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch gemacht haben – dem ersten Gespräch seit dem Eklat im Weißen Haus. Selenskyj widerspricht aber: Thema sei nur die Übernahme des russisch besetzten Atomkraftwerks Saporischschja gewesen. Saporischschja ist das größte Atomkraftwerk Europas...2025-03-2130 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWie stehen die Chancen auf eine Feuerpause in der Ukraine?In dieser Woche haben sich die Ukraine und die USA bei Verhandlungen in Saudi-Arabien auf eine 30-tägige Waffenruhe geeinigt. US-Präsident Trump hatte zuvor Militärhilfen zweitweise gestoppt, um Kiew zu einer Einigung zu zwingen. Die Waffenruhe soll sich auf die Luft, das Schwarze Meer und die Frontlinie beziehen. Putin hatte bereits am Donnerstag eine Waffenruhe in der Ukraine grundsätzlich befürwortet, jedoch an Bedingungen geknüpft. Darunter Ansprüche auf ukrainische Gebiete. Das lehnt Kiew ab. In einem Telefonat wollen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin über eine mögliche Waffenruhe sprechen.   Während die...2025-03-1437 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteEU-Krisengipfel zu Ukraine: Wie Europa aufrüsten mussDie Staats- und Regierungschefs der EU haben sich in Brüssel zu einem Krisengipfel getroffen. Im Zentrum stand die Frage, wie die Ukraine weiter unterstützt – und wie gleichzeitig die europäische Verteidigungsfähigkeit verbessert werden kann. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj war vor Ort. Nachdem die USA die Militärhilfen für Kiew und die Weitergabe von Geheimdienstinformationen ausgesetzt haben, sieht es noch schlechter aus für die Ukraine.   Die EU-Staaten sind sich weitestgehend einig darüber, dass die Verteidigungsausgaben erhöht werden müssen. Die EU-Kommission hat dazu einen Plan mit dem Namen „ReArm Europe“ erstel...2025-03-0732 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteTreffen von Selenskyj und Trump - Entscheidender Tag für die Ukraine?Der ukrainische Präsident Selenskyj war zur Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens nach Washington gereist. Doch das Treffen mit US-Präsident Trump endete mit einem beispiellosen Eklat im Oval Office.Anmerkung: ZDFheute live mit Oberst Reisner wurde kurz vor dem Eklat gestreamt. Hier könnt ihr euch ansehen und nachlesen, wie das Treffen im Weißen Haus passierte: kurz.zdf.de/0M0/Das Abkommen sah vor, dass die USA und die Ukraine gemeinsam Rohstoffe auf ukrainischem Gebiet fördern. Die Einnahmen sollten in einen gemeinsamen Fonds fließen. Das Abkommen erhielt jedoch keine Sicherheitsgarantien für die U...2025-02-2830 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteDiktator-Vorwurf an Selenskyj: Welche Strategie verfolgt Trump?Erst machte US-Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj für die Dauer des Krieges verantwortlich und erklärt, Kiew hätte einen "Deal machen können" - dann legte er noch einmal nach: Selenskyj verweigere Wahlen und sei damit ein Diktator, hieß es aus dem Weißen Haus in Washington. Selenskyj solle lieber "schnell handeln", sonst werde er kein Land mehr haben. In der Zwischenzeit seien die USA dabei, mit Moskau erfolgreich ein Ende des Kriegs zu verhandeln.Selenskyj erklärte, Versuche ihn während des Krieges abzusetzen, würden nicht funktionieren. Die USA hätten Russ...2025-02-2030 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteNeue US-Außenpolitik: Welche Chancen die Ukraine noch hatSeit dem russischen Überfall auf die Ukraine vor drei Jahren waren sich die USA und ihre Verbündeten einig: Keine Entscheidung über die Ukraine ohne Zustimmung Kiews. Mit einem einzigen Anruf im Kreml wischte US-Präsident Donald Trump diese gemeinsame Position vom Tisch. Kiew und die Europäer fürchten nun einen Frieden zu Moskaus Bedingungen.Trump kündigte bereits ein Treffen mit Putin in Saudi-Arabien an und begrüßte einen "neuen Geist der Zusammenarbeit" mit dem Kreml. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gab an, die Ukraine müsse sich vom Ziel einer Nato-Mitgliedschaft ebenso verabschieden wie von der Rückke...2025-02-1436 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteSeltene Erden für US-Hilfen – wem nutzt Trumps Plan?US-Präsident Donald Trump will künftige Hilfslieferungen an die Ukraine wohl an Bedingungen knüpfen: Wertvolle Rohstoffe im Austausch gegen Waffen aus den USA. Washington investiere “Hunderte Milliarden Dollar”, so Trump und wolle Sicherheit bei Seltenen Erden. Sein Vorgänger Joe Biden habe nie um Geld gebeten, stattdessen “einfach Geld verteilt”.Der Europäischen Union warf er vor, nicht genug beizutragen. Europa könne beim Thema Militärhilfe nicht mithalten. Auch Experten sehen die zögerliche Unterstützung der westlichen Verbündeten in Europa kritisch. Putins Truppen rücken langsam, aber systematisch voran, vor allem im Raum um die stra...2025-02-0631 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteAngriffe in Russland: So hart treffen ukrainische Drohnen PutinIm Verteidigungskampf gegen Russland nimmt die Ukraine immer wieder Ziele auf russischem Gebiet ins Visier. So auch diese Woche, als ukrainische Drohnen ein Zentrum der russischen Ölindustrie bei Nischni Nowgorod an der Wolga trafen. Regelmäßig werden durch solche Angriffe auch Ziele weit im russischen Hinterland erreicht: Das getroffene Gebiet liegt hunderte Kilometer östlich von Moskau. Über 100 Drohnen wurden laut russischen Angaben in mehreren Regionen abgefangen.   Drohnenangriffe wie diese sind Teil der ukrainischen Verteidigungsstrategie: Sie zielen darauf ab, die Ölindustrie Russlands systematisch zu beschädigen. Dabei geht es einerseits um die Unterbrechung der Versorgung der russischen Armee mit Tr...2025-01-3137 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteOberst Reisner: "Ukraine ist dabei, diesen Krieg zu verlieren"Auch nach dem Machtwechsel in den USA bleibt die Situation in der Ukraine weiter angespannt. Vor allem im Donbass bei der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk spitzt sich die Lage zu. Dort kontrolliert Russland inzwischen fast alle Versorgungslinien. Außerdem rücken die russischen Streitkräfte in Richtung der benachbarten Region Dnipropetrowsk vor. Dort und anderswo an der Front steht die ukrainische Armee massiv unter Druck. Hinzu kommt der Mangel an Soldaten. Man habe bereits begonnen, Personal aus der Logistik, Versorgung und Instandhaltung abzuziehen, um die Lücken in den Brigaden zu füllen, so der ukrainische Oberk...2025-01-2440 minALMAN IST LOSTALMAN IST LOST#0142: WAHL 2025 - REICHENSTEUEREin Problem der Reichensteuer ist, dass sie potenziell leistungsfeindlich wirken kann, da hohe Steuerbelastungen die Motivation für zusätzliche Einkommenserzielung mindern können. Zudem gibt es Kritik, dass sie wenig zur Reduzierung der sozialen Ungleichheit beiträgt, da wohlhabende Personen oft Möglichkeiten finden, ihr Einkommen steuergünstig zu strukturieren. #BTW #Wahl2025 #Bunestagswahl2025 #Reichensteuer #Vermögenssteuer #Erbschaftssteuer #SchlossSalem #TaxTheRich #KumbhMela Überblick 00:00 | 1 - Thema der Woche: Reichensteuer 42:08 | 2 - Update-Call: Schiedsrichter, Kumbh Mela 47:53 | 3 - Top 3: Schüler auf Schloss Salem Spotify...2025-01-211h 00Militär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteSchwere Kämpfe in der Ukraine und Luftangriffe auf RusslandDie Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine gehen unvermindert weiter. Kiew steht an allen Frontabschnitten unter Druck. In der strategischen wichtigen Stadt Pokrowsk im Osten der Ukraine droht die Einkesselung durch russische Truppen. Im besetzten Gebiet in der russischen Region Kursk verläuft die ukrainische Offensive stockend. Die Ukraine setzt vermehrt auf Drohnenangriffe und hat dabei unter anderem ein russisches Treibstofflager und eine Fabrik für Schießpulver auf russischem Gebiet getroffen.  In wenigen Tagen zieht US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus an. Er kündigte erneut an, den Krieg schnellstmöglich beenden zu wollen...2025-01-1736 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteUkraine-Krieg: Was sich unter Trump als US-Präsident ändertKurz vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident steht die Ukraine in ihrem Verteidigungskampf gegen Russland stark unter Druck. Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, den Ukraine-Krieg binnen eines Tages nach seinem Amtsantritt zu beenden. Diese Woche war davon keine Rede mehr. Stattdessen kündigte er nur noch ein baldiges Treffen mit dem russischen Präsidenten an. Er hoffe, Wladimir Putin innerhalb des ersten halben Jahres nach seinem Amtsantritt zu treffen. Auch Putin ist jüngsten Meldungen zufolge offen für ein Treffen mit Trump. Der designierte US-Präsident kritisiert immer wieder die US-Militärhilfe für die Ukra...2025-01-1027 minKLIMANEWSKLIMANEWSWeniger Öl – mehr Erneuerbare. Warum ist Klimaschutz trotzdem nur Nebensache?Heute geht es um einen Wahlkampfauftakt ohne Klima, über die USA ohne Ölförderungen und über Deutschland in der Energiewende. Das alles am Mittwoch, den 08. Januar 2025 bei KLIMANEWS.  Weiterlesen: Eva Schiller: CSU startet in den Wahlkampf: Knallhart-Kurs und Ko-Frage - ZDFheute (ZDF heute) Marc-Julien Heinsch, Annika Jahn: Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart: #3K25 mit Lindner - SWR Aktuell (SWR Aktuell) Markus Balser: Grünen-Wahlkampfauftakt in Lübeck: Robert Habeck teilt gegen "dumme Sprüche" der CSU aus - Politik - SZ.de (Süddeutsche Zeitung) Julian Marxen: Bundestagswahl: Grüne spür...2025-01-0803 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteWie sich die Ukraine mit Drohnen gegen Russland stemmtDas neue Jahr beginnt für die Ukraine so, wie das alte aufgehört hat: mit Tod und Zerstörung. Russland schießt auch im neuen Jahr mit Drohnen und Raketen. In Kiew starben zwei Menschen, mindestens sechs wurden verletzt. Russland griff nach eigenen Angaben auch wieder die Energieinfrastruktur der Ukraine unter Einsatz der Luftwaffe an - mit Raketen Artillerie und Drohnen. Zudem teilte der ukrainische Militärgeheimdienst mit, dass eine seiner Seedrohnen an Silvester einen russischen Hubschrauber abgeschossen habe. Es wäre das erste Mal, dass ein russisches Fluggerät von einer ukrainischen Seedrohne zerstört wurde...2025-01-0328 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteRussische Erfolge: Putin gibt sich siegessicher, Selenskyj wirbt für MilitärhilfenRussland rückt im Donbass weiter vor. Laut Institute for the Study of War (ISW) steht die russische Armee kurz vor der lange umkämpften Stadt Pokrowsk. Sie ist von großer strategischer Bedeutung, gilt als logistische Drehscheibe im Krieg. Aber auch in der russischen Region Kursk gelingt es Putins Truppen offenbar, die ukrainische Armee zurückzudrängen. Unterstützt werden sie bei ihren Offensivanstrengungen von Nordkorea. Laut US-Quellen haben die nordkoreanischen Einheiten dort aber bereits hohe Verluste erlitten. Kreml-Chef Wladimir Putin inszeniert sich derweil einmal mehr auf seiner Jahrespressekonferenz und gibt sich siegessicher. Moskau sei auf dem Weg, seine...2024-12-2028 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteAssad-Sturz in Syrien: Welche Auswirkungen das für den Ukraine-Krieg hatNach dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien ist offen, wie sich die neue Lage auf Russlands Strategie vor Ort auswirkt. Putin hatte bis zuletzt das Assad-Regime militärisch unterstützt. Dem Aufstand der Rebellen haben sich russische Streitkräfte allerdings nicht entgegengestellt. Nun muss Russland um seine Militärbasen in Syrien fürchten. Satellitenbilder zeigen, dass russische Kriegsschiffe den Militärstützpunkt in Syrien verlassen haben. Ein Grund könnte sein, dass Russland seine Kräfte in der Ukraine bündeln will.  In der Ukraine sind die russischen Truppen weiter in Richtung der strategisch wichtigen Stadt Pokrow...2024-12-1334 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteSchwere Kämpfe und Gespräche – kommt der Winter der Entscheidung?Die Diskussion um einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine wird immer lauter. Auch, weil in den USA ein Machtwechsel kurz bevor steht. Beim OSZE-Treffen auf Malta haben die beiden Kriegsparteien nicht miteinander geredet, aber der russische Außenminister Lawrow war zum ersten Mal seit Jahren wieder in der EU.Für seinen Auftritt erntete er viel Kritik, einige Delegierte verließen während seiner Rede das Plenum. Die Reise zum OSZE-Treffen auf Malta ist seine erste in die EU seit Dezember 2021. Bereits im Vorfeld gab es heftige Kritik daran, den russischen Politiker überhaupt einzul...2024-12-0629 minPodcast SteuergerechtigkeitPodcast SteuergerechtigkeitLindner vs ZDF: Was kosten die Reichen?Drama! Diesen Monat können wir nicht direkt in die Steuermaterie eintauchen, sondern besprechen zuerst einen ZDF-Beitrag zur Besteuerung der Superreichen mit Julia als Interviewgast, über den sich Christian Lindner und die Reichen-Lobbyisten DIE FAMILIENUNTERNEHMER beschweren. Danach diskutieren wir die Vermögensteuer in Norwegen, internationale Zahlen und Bewegung zur Steuergerechtigkeit und ein Erbschaftsteuerkonzept der Grünen. Mit von der Partie ist zum zweiten Mal unsere Teamkollegin Michaela Alka. (00:32) Lindner vs ZDF (05:47) Vermögensteuer in Norwegen (10:31) State of Tax Justice Report und G20 (20:51) Vermögensveschleierungsbekämpfungsgesetz (25:1...2024-12-0336 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteRussische Vorstöße, massive Luftangriffe und neue Oreschnik-DrohungEs sind Dutzende Angriffswellen, die die Ukraine nach eigenen Angaben jeden Tag an der Front im Osten des Landes abwehren muss. Und das wird immer schwieriger: Vor allem bei Kurachowe und Pokrowsk rückt die russische Armee offenbar immer schneller vor. Präsident Selenskyj spricht vom “Schauplatz einiger der heftigsten Kämpfe”. Der Ukraine fehlt es an Soldaten, um die Front an allen Stellen weiter verteidigen zu können. Deshalb fordern die USA bereits, das Alter für die Mobilisierung zum Wehrdienst von 25 auf 18 Jahren zu senken. Das ukrainische Außenministerium erklärte dagegen, schnellere Lieferungen wichtiger Ausrüstung seien dringl...2024-11-2930 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteATACMS-Freigabe und 1000 Tage Krieg: Wie ist die Lage im Ukraine-Krieg?Analyse mit Marcus Keupp, Egon Ramms und Ursula Schröder Seit Monaten fordert der ukrainische Präsident Selenskyj von seinen westlichen Verbündeten die Lieferung und Freigabe von weitreichenden Raketen. Nun hat er vom US-Präsidenten Biden laut Medienberichten die Zusage für den Einsatz sogenannter ATACMS-Raketen in Russland erhalten. Bisher durften die Raketen nur für Ziele innerhalb der Ukraine genutzt werden. Die Ukraine hat bereits sechs Raketen auf militärische Ziele in Russland abgefeuert. Die ATACMS-Raketen haben eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern und könnten damit Ziele im russischen Landesinneren treffen. Selenskyj begründet die Forde...2024-11-2048 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheute50.000 russische Soldaten in Kursk: Was hat die Offensive mit Trump zu tun?Analyse mit Fabian Hoffmann und Dara Hassanzadeh Russland hat in der russischen Grenzregion Kursk eine neue Offensive gestartet, um ukrainische Truppen von dort zu vertreiben. An der Offensive sollen rund 50.000 Soldaten beteiligt sein, darunter auch mehrere tausend nordkoreanische Soldaten. Putins Ziel könnte es sein, vor der Amtseinführung des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar, die Region wieder unter Kontrolle zu bringen. Hintergrund sind Trumps Pläne, einen Waffenstillstand und ein Einfrieren des Kriegs an der aktuellen Frontlinie herbeizuführen. Gleichzeitig versucht Russland seine Angriffe an der Ostfront in der Ukraine zu intensivieren und we...2024-11-1529 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteNach Trumps Wahlsieg: Werden die USA die Ukraine weiter unterstützen?Analyse mit Nico Lange und Dara Hassanzadeh Die USA sind bisher der wichtigste Unterstützer der Ukraine in der Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg. Mit Donald Trump zieht nun bald ein Präsident ins Weiße Haus ein, der die amerikanischen Hilfslieferungen an die Ukraine immer wieder kritisiert und wiederholt von seinem guten Verhältnis zu Russlands Präsident Putin geschwärmt hat. "Wenn ich Präsident wäre, würde ich den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden" sagte Trump im Wahlkampf. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnte auch angesichts derartiger Aussagen ausdrücklich davor, über den Kopf der Ukrainer...2024-11-0835 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteNordkoreanische Soldaten vor Einsatz gegen Ukraine - wie Kiews Verbündete reagierenAnalyse mit Marcus Keupp und Dara Hassanzadeh Nordkorea soll mehrere tausend Soldaten in die russische Grenzregion Kursk entsandt haben. Die nordkoreanische Außenministerin Choe Son Hui bekräftigte bei einem Besuch in Moskau die Unterstützung aus Pjöngjang: "Wir werden immer fest an der Seite unserer russischen Kameraden stehen, bis zum Tag des Sieges" Von den westlichen Partnern der Ukraine gebe es darauf "Null" Reaktion, kritisiert der ukrainische Präsident Selenskyj. Russland teste wie die westlichen Verbündeten reagieren und werde bei einer schwachen Antwort noch mehr nordkoreanische Soldaten im Krieg gegen die Ukraine einsetzen. Wie...2024-11-0134 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteHilfe aus Nordkorea: Gehen Putin die Soldaten aus?Analyse mit Militärexperte Gustav Gressel, ZDF-Korrespondent Armin Coerper und ZDF-Reporter Darah Hassanzadeh Engpässe in Material und Personal zwingen Russland immer mehr dazu auf seine Verbündeten zurückzugreifen. Angesprochen auf den Einsatz nordkoreanischer Soldaten im Angriffskrieg auf die Ukraine gab es seitens Putin kein Dementi mehr beim BRICS-Gipfeltreffen in Kasan. Von Seiten des südkoreanischen Geheimdienstes wird geschätzt, dass die Zahl der nordkoreanischen Soldaten zwischen 3000 und 10.000 liegt. Und der ukrainische Geheimdienst geht davon aus, das erste nordkoreanische Soldaten bereits in der umkämpften Grenzregion Kursk sind. Als Reaktion auf eine mögliche nordkoreanische Beteiligung im Krieg hat das...2024-10-2536 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteNeue Soldaten für Putin: Kämpfen nordkoreanische Truppen in der Ukraine?Analyse mit Hendrik Remmel und Ulf Röller Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Nordkorea die Entsendung von Soldaten zur Unterstützung der russischen Armee vor. "Es geht jetzt nicht mehr nur um Waffenlieferungen, sondern um die Eingliederung von Nordkoreanern in die Besatzungstruppen", so Selenskyj. Zuletzt gab es Hinweise dafür, dass nordkoreanische Soldaten bei einem ukrainischen Raketenangriff im Osten der Ukraine getötet worden seien. Schon seit Längerem wird Russland außerdem vorgeworfen nordkoreanische Waffen gegen die Ukraine einzusetzen. In Brüssel warb der ukrainische Präsident derweil erneut für Unterstützung. Beim EU-Gipfel mit den Sta...2024-10-1828 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickSelenskyjs Europatour, Bundeswald, Zerstörung, German Angst, über den 07. Oktober reden und Cancel CultureDiesmal: Update Petition, Selenskyj auf Tour, Bundeswaldinventur, Zerstörung, German Angst, Meta über den 07. Oktober, Cancel Culture in der Wissenschaft, Sham Jaff zu Südafrika und das Deutschland-Ticket. Links und Hintergründe Ukraine ZDF: Claudia Major bei Maischberger ZDF heute Live: https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/ukraine-russland-krieg-front-analyse-moelling-video-100.html Bundeswaldinventur BWI: https://bwi.info/start.aspx?Text=BUNDESWALDINVENTUR%202022&prRolle=public&prInv=BWI2022&prKapitel=0 Spektrum: https://www.spektrum.de/news/bundeswaldinventur-wald-ist-zur-kohlenstoffquelle-geworden/2236466 Zerstörung Klimareporter: https://www.klimareporter.de/erdsystem/warum-milton-so-aufgedreht-hat WWF: https://www.wwf.de/living-planet-report RND: https://www.rnd.de/wissen/tierbestaende-sinken-weltweit-wir-zerstoeren-was-uns-am-leben-haelt-5PMYOP...2024-10-111h 38Militär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteErschöpfte Soldaten, fehlende Waffen: Welche Optionen hat Kiew?Analyse mit Christian Mölling und Alica Jung Die Ukraine wird an der Front weiter unter Druck gesetzt. Denn vor dem womöglich schwierigsten Winter seit Kriegsbeginn versucht Russland möglichst viel Gelände für sich zu gewinnen. Im Osten rückt die russische Armee weiter vor und hat die strategisch wichtige Stadt Wuhledar im Donbass eingenommen. Laut ukrainischem Militär ist sie auch in die Außenbezirke der ostukrainischen Stadt Torezk vorgedrungen. In den betroffenen Frontabschnitten muss sich die Ukraine schrittweise zurückziehen, denn die Soldaten sind erschöpft und es fehlt weiter an Waffen und Munition. Welche...2024-10-1133 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteUkraine unter Druck: Welche Konsequenzen hat der taktische Rückschlag im Donbass?Analyse mit Markus Reisner und Alica Jung Russische Truppen haben Wuhledar eingenommen – damit verliert die Ukraine im Osten der Ukraine einen bedeutsamen Vorposten. Das und den Rückzug seiner Soldaten bestätigt das ukrainische Militär. Mehr als zwei Jahre lang hatte die Ukraine die strategisch wichtige Kleinstadt gegen russische Angriffe verteidigen können. "Um der Ukraine dabei zu helfen, diesen Krieg zu gewinnen" hat US-Präsident Biden vergangene Woche ein neues Hilfspaket angekündigt. Es umfasst rund sieben Milliarden Euro. Die USA wollen der Ukraine ein weiteres Patriot-Flugabwehrsystem, Gleitbomben mit hoher Reichweite und Drohnen zur Verfügung stel...2024-10-0227 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteSelenskyjs Siegesplan, Putins Doktrin: Entscheidende Kriegsphase?Analyse mit Franz-Stefan Gady, Claudia Bates und Alica Jung Russland hat die Doktrin zum Einsatz von Nuklearwaffen laut Präsident Wladimir Putin angepasst. Russlands Liste militärischer Bedrohungen, gegen die Atomwaffen zur Abschreckung genutzt werden können, sei erweitert worden, sagte Putin. Mit der neuen Doktrin könnte sich für westliche Atommächte wie die USA und Frankreich die Gefahr erhöhen, Ziel eines russischen Gegenschlags zu werden, sollten sie etwa die atomwaffenfreie Ukraine bei einem Angriff gegen Russland unterstützen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will Biden außerdem seinen sogenannten Siegesplan vorlegen, der einen Weg...2024-09-2737 minMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheuteMilitär & Macht - die Analyse von ZDFheutePutin unter Druck: Geht Kiews Plan in Russland auf?Analyse mit Markus Keupp und Alica Jung Der Ukraine ist es gelungen, an weiteren Stellen in der Region Kursk vorzudringen. Während laut Präsident Selenskyj alles nach Plan läuft, heißt es gleichzeitig aus Moskau, das eigene Militär sei mit seiner Gegenoffensive erfolgreich. Dabei wurde Russland auch an anderer Stelle empfindlich getroffen. Im Westen des Landes in der Stadt Toropez explodierte offenbar ein riesiges Munitionslager, in das wahrscheinlich ukrainische Drohnen eingeschlagen sind. Welche Auswirkungen hat der ukrainische Vorstoß in der Region Kursk? Gewinnt die Ukraine an Stärke? Wie reagiert das russische Militär? Darüber...2024-09-2029 min