podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
ZENTRALE
Shows
IoT Use Case Podcast
#178 | Zentrale Serviceplattform: Murrelektronik & elunic digitalisieren Produktdaten | elunic AG & Murrelektronik
www.iotusecase.com#AAS #Verwaltungsschale #KundenportalIn Episode 178 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Fabian Distel, Geschäftsführer der Murr Shared Services GmbH und Prokurist bei Murrelektronik, sowie Jonas Schaub, Vorstand bei elunic.Im Fokus: Die zentrale Bündelung technischer Produktdaten und digitaler Services – als Basis für ein skalierbares Kundenportal. Gemeinsam zeigen sie, wie Murrelektronik interne Informationssilos auflöst, Datennutzung standardisiert und automatisierte Self-Service-Anwendungen ermöglicht – pragmatisch und Schritt für Schritt.Folge 178 auf einen Blick (und Klick):(08:39) Herausforderungen, Potenziale...
2025-07-23
36 min
Supply Chain College
End-to-End-Planung: Wie zentrale Supply Chain Steuerung die Gesamtperformance verbessert
Die Entwicklung: Früher dezentral, heute besser zentral?Erinnern wir uns an die Zeit um die Jahrtausendwende: Die Planung fand fast ausschließlich dezentral statt, weil die Produktportfolien überschaubarer und Absatzprofile stabiler waren. Produktionsstandorte produzierten meist für “ihre” lokalen Märkte – nicht selten lag das Werk gleich um die Ecke zur wichtigsten Vertriebsregion. Das war einfach, nachvollziehbar, aber auch beschränkt.Doch was ist passiert? Unsere Welt und insbesondere unsere Supply Chains sind deutlich komplexer geworden. Produktionstechnologien sind global verteilt, die Kundennachfrage schwankt erheblich und das Portfolio explodiert förmlich vor Varianten.Der vielleicht wichtigste Treiber: Die IT-Infrastruktur. Seit Advanced Plan...
2025-06-21
26 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Zahnmedizin?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um dir die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich für dich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Jo von ihrem Studium der Zahnmedizin und die Lehrkoordinatorin Frau Schick verrät, was man sonst noch wissen muss. Weitere Informationen: Die Fachseite von Zahnmedizin mit Informationen zum Staatsexamen: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/zahnm...
2025-05-30
16 min
Sounds! Zentrale
027: Finale Zentrale
In dieser Zentrale nehmen wir Abschied - zudem lösen wir das Rätsel um die ominöse W. Nuss vo Bümpliz, küren den besten Break-Up-Song und untersuchen den Club-27-Mythos. Das Hauptquartier für Musik und Popkultur schliesst die Pforten und wird das neuste Mitglied im Club 27. In den Trauerzug reiht sich die ganze Zentrale-Crew ein – Achtung Überlänge. _ Kapitel: (00:00) Ctrl F Sounds! (01:31) Das Zentrale-Finale-Klassentreffen (02:19) WELCOME Schimun «Mr. Hot Gossip» Krausz (03:33) Hat Schimun ein ESC-Tattoo? (05:20) Umarmsucht: Nemo vs Zoë Më (07:32) Wer verdient den ESC-Sieg? (09:20) Italia, Italia und nochmals Italia (15:16) Wo bleiben die Instrumentalsongs? (18:01) WELCOME Gisela “Quizela” Feuz (18:45) Claudio ist eigent...
2025-05-15
1h 55
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #14 What’s next?
Kat und Aurel blicken auf die erste Staffel Zentrale Zeitgeist zurück. Über allem stehen die Fragen: Was hinterlässt die Generation Y der Gesellschaft und wie sieht unsere Zukunft aus? Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter...
2025-05-11
55 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #13 Where can we go if all fails?
Es geht mit Stephen Hawking in die unendlichen Weiten des Universums und vor allem um Aurels Frage: „Werden wir jemals in der Lage sein, einen anderen Planeten zu besiedeln?“ Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit a...
2025-05-04
36 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #12 Everybody is perfect
Social Media zeigt das perfekte Leben: Morgens einen Smoothie, in der Mittagspause einen Run und abends auch noch pumpen gehen. Kat und Aurel fragen sich, wohin der ganze Selbstoptimierungswahn führt. Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Robot...
2025-04-27
42 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #11 I’m outta here!
Stadtflucht: Raus auf’s Land und selber Kartoffeln und Möhren anbauen. Ein Traum vieler Millennials, die genug vom Smog in der Stadt haben. Kann Kat den Stadtmenschen Aurel vom Leben auf dem Land überzeugen? Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Un...
2025-04-20
43 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #10 Living with Robots
Was passiert mit uns, wenn Roboter bald ein eigenes Bewusstsein haben? Kat und Aurel suchen Antworten auf die ganz großen Fragen der Generation Y. Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Zentral...
2025-04-13
41 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #9 We all can.
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Kat und Aurel stellen fest, dass Millennials das Gegenteil von politikverdrossen sind. Außerdem beschäftigt sie, ob eine Klarnamenpflicht und ein Internetführerschein die Debattenkultur im Netz ver...
2025-04-06
39 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #8 What’s on the plate?
Von „eat more meat“ zu Vegetarismus. Was bei Millennials auf den Teller kommt, ist längst zu einer globalen Glaubensfrage geworden. Geht es überhaupt noch ohne Bio-Siegel? Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Zen...
2025-03-30
42 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #7 Von klarem Trend zu „anything goes“
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Haben Baggypants beim Skaten in den 90ern wirklich Sinn gemacht? Kat und Aurel besprechen ihre alten Modesünden und suchen den typischen Style der Generation Y. Zen...
2025-03-23
52 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #6 Generation Streaming
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Kat outet sich als großer Fan der 90er-Talkshows. Heute besitzt sie nicht mal mehr einen Fernseher. Wie konnte das passieren? An den zahllosen Lieblings-Blockbustern der beiden ka...
2025-03-16
47 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #5 Mit Warp durch’s Web
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Generation Tinder? Das Internet hat das Datingverhalten der Millennials vollkommen verändert. Daher gehen Kat und Aurel Liebe im digitalen Zeitalter auf den Grund. Zentrale...
2025-03-09
53 min
gewerbesteuer.net - Gewerbesteuer-News für Deutschland
Adidas streicht 500 Stellen in der Zentrale
Fokus auf Regionalisierung und Kosteneffizienz - Adidas-Zentrale im Umbruch: Der Sportartikelhersteller plant, bis zu 500 Stellen in seiner Zentrale in Herzogenaurach zu streichen. Das Unternehmen möchte sich regionaler aufstellen und mehr Entscheidungsbefugnisse an lokale Märkte delegieren. Die komplette News können Sie auf www.gewerbesteuer.net lesen oder hier im Podcast hören. (Nachrichten-Quelle: br.de, "Adidas streicht 500 Stellen – trotz guter Zahlen", 5. März 2025)
2025-03-05
01 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #4 Musikhelden unserer Zeit
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Kat und Aurel streiten ausgiebig darüber, wer die wahren Musikhelden unserer Zeit sind. Außerdem lernen wir, was Destiny’s Child, Die Prinzen, Britney Spears und Eminem g...
2025-03-02
51 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #3 Getting old(er)
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Die Millennials können sich als erste Generation berechtigte Hoffnungen machen über 100 Jahre alt zu werden. Doch wollen Kat und Aurel bei den ganzen Altersbegleiterscheinungen überhaupt so alt werd...
2025-02-23
36 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #2 GoGo Gadget
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Aurel verrät, welcher kindlichen Tragödie er sein erstes Handy verdankt und geht zusammen mit Kat der Frage nach, was das wichtigste Gadget der Generation Y ist....
2025-02-16
41 min
Stories of History
Zentrale Zeitgeist #1 Wir Millennials
Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Kat und Aurel werfen einen Blick in die Vergangenheit: Was hat sie zu den Millennials gemacht, die sie sind und wer ist diese sagenumwobene Generation Y, von der...
2025-02-09
36 min
Sounds! Zentrale
018: Mord, Totschlag und wie die Zentrale auf True Crime trifft
Von Lennon, Manson und 2Pac: In dieser Sounds! Zentrale sprechen wir über die bedeutendsten Mordfälle der Popgeschichte. Enttäuschte Fanliebe und psychischer Wahn kostete den grössten Popmusiker seiner Zeit, John Lennon 1980 das Leben. Auch der Gitarrist der Metalband Pantera, Dimebag Darrell wurde Opfer eines Fanatikers. Darrell wurde vor 20 Jahren während eines Konzerts auf der Bühne erschossen. In der «True-Crime-Episode» der Sounds! Zentrale beleuchten wir die mörderische Seite der Rock, Pop und Rapwelt. Von Mordserien in der US Gangster-Rapszene über Ritualmorde in der norwegischen Black Metal Szene bis zu mörderischen Familien- und Liebestragödien in der Musikwel...
2024-11-28
48 min
Die Zentrale
Die Zentrale - Böser die Glocken nie klingen (Deleted Scenes)
Die weihnachtlichen Outtakes nehmen kein Ende Als kleines Extra gibt es heute nochmal eine Folge mit den Outtakes zu unserem Adventskalender von 2023! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder sprecht uns was auf unseren Anrufbeantworter Tel.: 0178 134 5227
2024-11-27
30 min
Die Zentrale
Die Zentrale - Eine schreckliche Bescherung (Deleted Scenes)
Noch mehr weihnachtliche Outtakes Auch bei unserem Adventskalender von 2022 sind etwaige Passagen der Schere zum Opfer gefallen! Ein paar davon haben wir zusammen getragen und wollen wir euch heute in einem kleinen Outtakes-Special päsentieren. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder sprecht uns was auf unseren Anrufbeantworter Tel.: 0178 134 5227
2024-11-20
29 min
Die Zentrale
Die Zentrale und der 5. Advent (Deleted Scenes)
Die Folge mit den weihnachtlichen Outtakes Zu unserer Besprechung zum Hörspiel vom 5. Advent gab es auch ein paar Passagen, die es nicht in unsere Folge geschafft haben. Einige dieser Outtakes möchten wir euch heute präsentieren, sozusagen als Bonus, falls ihr nach knapp 7 Stunden Adventskalender-Podcast immer noch nicht genug habt! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder sprecht uns was auf unseren Anrufbeantworter Tel.: 0178 134 5227
2024-11-13
13 min
PhysioBib Podcast
#70 Prof. Dr. Rolf Detlef Treede - Zentrale Sensibilisierung
In Folge #70 des PhysioBib Podcasts, hatten wir Prof. Dr. Rolf Detlef Treede zu Gast und haben mit ihm über ein weiteres wichtiges Thema in den Neurowissenschaften von Schmerzen und zwar die Zentrale Sensibilisierung gesprochen. Zentrale Sensibilisierung beschreibt einen Vorgang im zentralen Nervensystem, durch den die Schmerzwahrnehmung verstärkt werden kann und normalerweise nicht schmerzhafte Reize Schmerzen auslösen können. Prof. Treede hat sich mit diesem Thema lange wissenschaftlich auseinandergesetzt und er nimmt uns in dieser Folge mit in die Tiefen der Neurowissenschaft und wie das Wissen über zentrale Sensibilisierung unsere Praxis informieren kann. Neben seiner Rolle als Wi...
2024-04-07
1h 03
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#23 Smart Hospital Special – Interview mit Dipl.-Phys. Armin de Greiff, Technischer Direktor der Stabsstelle Zentrale Informationstechnologie (ZIT)
Shownotes Folge 23 “Smart Hospital Special – Interview mit Dipl.-Phys. Armin de Greiff, Technischer Direktor der Stabsstelle Zentrale Informationstechnologie (ZIT)” In einer neuen Folge des Podcasts "Mehr Einsatz Wagen" gehen wir der Frage nach, was smarte Krankenhäuser auszeichnet und wie sie "intelligent" geworden sind. Nach dem Interview mit Prof. Dr. Jochen A. Werner bleiben wir an der Universitätsmedizin Essen - das "Klinikum der Metropole Ruhr". Hier arbeiten 10.000 Fachkräfte für mehr als 300.000 Patienten pro Jahr. Wir treffen Dipl.-Phys. Armin de Greiff, den Tec...
2024-01-30
58 min
Deichmomente
Der erste Pfahlbau hinter dem Deich - Das Erlebnis-Hus
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt St. Peter-Ording, unsere liebste „Sandkiste“ an der Nordsee Schleswig-Holstein und hier auf der Halbinsel Eiderstedt, hat ein neues Highlight bekommen: Das Erlebnis-Hus ist als erster Pfahlbau hinter dem Deich etwas ganz Besonderes. Geplant und gebaut in Zusammenarbeit mit Holzer Kobler Architekturen GmbH und Uniola AG, wurde das neue Erlebnis-Hus im Sommer 2023 feierlich eröffnet. Aber wo genau steht dieser neue Pfahlbau eigentlich? Wie sieht er aus? Was kannst du im Erlebnis-Hus erleben und entdecken? Im Gespräch mit Katharina Schirmbeck, Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording, und Christin Reisewitz aus der Veranstaltungsabteilung der To...
2023-10-27
18 min
Die Campusspezialist*innen
La Grande Finale – Eine Rückschau
Folge 55 der Campusspezialist*innen Eine Ära geht zu Ende: Nach 3 Jahren, über 50 Folgen und circa 20 Stunden veröffentlichtem Audiomaterial und vielen gewonnenen Podcasterfahrungen beendet nun die Zentrale Studienberatung vorerst die Podcastreihe “Die Campusspezialistinnen. Die Campusspezialistinnen haben sich mit uns und vor allem viel Herzblut in das Abenteuer gestürzt, einen Podcast für Studieninteressierte zu entwickeln. Freddy und Zoe lassen zusammen mit Maria und Katrin die Zeit noch einmal Revue passieren. Waren die Anfänge etwas holprig? Wie konnte dennoch ein erfolgreiches Podcastprodukt entstehen, welches hoffentlich viele zukünftige Studieninteressierte in Ihrem Orientierungs- und Entscheidungsprozess unterstützen kann. Dies und...
2023-09-29
19 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Volkswirtschaftslehre?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Mia von ihrem Fach Volkswirtschaftslehre und der Dozent Prof. Dr. Trautmann verrät, was man sonst noch wissen muss. Korrektur: In der Folge bezeichne ich Herrn Trautmann als den Fachstudienberater von VWL. Hierbei handelt es sich um einen Fehler; Herr Trautmann ist Doze...
2023-05-22
13 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Matter to Life?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Lena von ihrem Studienfach Matter to Life und der Fachstudienberater Jan Heidelberger verrät, was man sonst noch wissen muss. Weiterführende Links: Fachseite: https://www.uni-heidelberg.de/en/study/all-subjects/matter-to-life www.mattertolife.maxplanckschools.org Socia...
2023-04-26
14 min
heiPOD - Dein Podcast für's Studium
Wie wär's mit... Religionswissenschaft?
Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Bei den zahlreichen Studiengängen der Uni Heidelberg hat man wirklich die Qual der Wahl. Um die Entscheidung ein wenig leichter zu machen, finde ich in 15 Minuten heraus, was Studierende und Fachvertreter*innen über einen Studiengang zu sagen haben. In dieser Folge erzählt Fabienne von ihrem Studium der Religionswissenschaft und die Fachstudienberaterin Peggy Reeder verrät, was man sonst noch wissen muss. Weiterführende Links: Überblick über das Fach mit Modulhandbüchern und Prüfungsordnungen: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-stud...
2023-04-24
16 min
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
Peripherer Defokus und zentrale Ametropie: Eine Chance für den Kampf gegen Kurzsichtigkeit
Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. med. Hakan Kaymak aus Düsseldorf Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. med. Hakan Kaymak aus Düsseldorf Peripherer Defokus und zentrale Ametropie: Eine Chance für den Kampf gegen Kurzsichtigkeit Der Begriff „peripherer Defokus“ ist alles andere als ein gängiges Wort in der Augenheilkunde, obwohl es schon lange und ausgiebig in Bezug auf die Myopie erforscht wurde. Umso besser, dass Prof. Kaymak auf seiner Seite des Mikrofons alles gibt, es uns zu erklären! Ein Minireview von Erdinest und Kollegen versucht bisheriges zu diesem Them...
2023-04-08
19 min
Kunden & Akquise mit Kai Mario Abel
#015 An der Zentrale vorbei ganz leicht
Die Zentrale ist mein Freund & Helfer und hier bekommst Du meinen Weg und meine Meinung zum Thema "Zentrale" in der Telefonakquise. Viel Spaß damit
2023-04-03
16 min
Get Your Favorite Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Die Zentrale - Allein gegen das System (Ungekürzte Lesung) by Veit Etzold
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/669629 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Zentrale - Allein gegen das System (Ungekürzte Lesung) Author: Veit Etzold Narrator: Verena Wolfien Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 6 minutes Release date: April 3, 2023 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun - oder zu überleben In Die Zentrale, dem 2. Teil von Veit Etzolds knallharter Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang! Für die junge Bankerin Laura Jakobs scheint sich eigentlich alles zum Best...
2023-04-03
03 min
News Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die Zentrale - Allein gegen das System (Ungekürzte Lesung) by Veit Etzold
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/669629 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Zentrale - Allein gegen das System (Ungekürzte Lesung) Author: Veit Etzold Narrator: Verena Wolfien Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 6 minutes Release date: April 3, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun - oder zu überleben In Die Zentrale, dem 2. Teil von Veit Etzolds knallharter Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang! Für die junge Bankerin Laura Jakobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu w...
2023-04-03
03 min
Archivradio – Geschichte im Original
Ansturm auf Stasi-Zentrale in Ostberlin | 15.1.1990
Nach der Stürmung der Stasi-Gebäude in Erfurt, in Leipzig, Suhl und Rostock ist am 15. Januar 1990 auch die Zentrale in Ostberlin dran. Es ist der Höhepunkt der Proteste. Wütende Bürgerinnen und Bürger stürmen die Zentrale in der Normannenstraße. Die Besetzung eskaliert.
2023-01-15
05 min
On the MIC with Petra Hedorfer
Tourismus als Katalysator für globale Entwicklungsziele
Mit den Sustainable Development Goals (SDGs) haben die Vereinten Nationen grundlegende Ziele für Klima- und Umweltschutz gesetzt, die für die Tourismus-Entwicklung von essentieller Bedeutung sind. Mit ihrem Gast Dr. Dirk Glaeßer, dem Direktor des Programms für nachhaltige Entwicklung im Tourismus der Welttourismusorganisation UNWTO, bespricht die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), Petra Hedorfer, die Wichtigkeit der Nachhaltigkeitsziele, wie diese erreicht werden können und wie sie von der DZT umgesetzt werden. Weitere Infos: https://www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit.html https://dgvn.de/publications/PDFs/UN_Berichte/UNWTO-Bericht_web.pdf
2022-12-16
35 min
ausgesprochen frisch
#16 | „SPAR ist auch für mich Arbeitgeber Nummer 1!“ – Jakob Leitner
Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, hat nach Staffel 1 unseres hauseigenen Podcasts das Mikro an die Mitarbeiter:innen der SPAR-Zentrale Marchtrenk übergeben. Seither waren zehn außergewöhnliche Menschen gemeinsam mit Einkaufsbegleitung Andi Knoll in den Gängen und zwischen den Regalen unterwegs – dort, wo neben frischen Produkten auch erfrischende Gespräche geführt werden. Sie alle fesselten uns mit ihren Geschichten und zeigten damit auf beeindruckende Art und Weise, wie vielfältig die Tätigkeitsbereiche bei SPAR sind. Neben dem Einkauf für ihr Team verband die Podcastgäste bisher ihre große Fachkompetenz, ihre außerordentliche Ha...
2022-12-12
28 min
ausgesprochen frisch
#15 | „Ich stehe im Betrieb mit Rat zur Seite!“ – Andrea Reisinger
Andrea Reisinger ist seit über 26 Jahren Betriebsratsvorsitzende der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Seither ist die gebürtige Mühlviertlerin das Sprachrohr für über 6.500 Mitarbeiter:innen. In all diesen Jahren standen die Anliegen ihrer Kolleg:innen für sie im Mittelpunkt – egal wie herausfordernd die Situation für sie auch war. Das spürt man, wenn man ihr gegenübersteht und ihr zuhört, wie sie nach all diesen Jahren über ihre verantwortungsvolle Aufgabe im Unternehmen spricht: „Der Betriebsrat wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewählt. Die Wahl zum Betriebsrat ist für mich daher jedes Mal aufs Neue etwas ganz Besonderes...
2022-11-17
28 min
Die Campusspezialist*innen
Soziale Arbeit - Folge 2: Einblicke in den Studienaufbau und -alltag
Folge 43 der Campusspezialist*innen Hendrik und Lotte studieren beide Soziale Arbeit an der Fachhochschule in Potsdam im dritten Bachelorsemester. In dieser Podcast-Folge erklären sie was Vorlesungen und Seminare sind, wie diese gestaltet werden und welche Leistungen erbracht werden müssen. Neben den Erklärungen erzählen sie von Veranstaltungen, die sie in ihren letzten Semestern belegt hatten und berichten, warum die Freiheiten des Studiums so schön sind und manchmal auch herausfordernd sein können. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Soziale Arbeit...
2022-10-21
18 min
ausgesprochen frisch
#14 | „Ich hatte mein Berufsleben lang nur einen Arbeitgeber!“ – Roswitha Kendler
Roswitha Kendler stieg im März 1978, direkt nach der Matura, im Familienunternehmen SPAR ein. Sie startete damals in der Druckerei, der heutigen Werbeabteilung der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Später wechselte sie in den Vertriebsinnendienst und verantwortete dort unter anderem den Kundenservice im Filialbereich. Über 40 Jahre lang war Roswitha Kendler Teil der SPAR-Familie. Eine Zeitspanne, in der sich im Lebensmittelhandel viel verändert hat und SPAR in Österreich eine enorme Entwicklung durchgemacht hat. Heute ist Roswitha Kendler im wohlverdienten Ruhestand und nicht mehr als SPARianerin mit Leidenschaft im Kunden-, sondern als Oma im Kinderservice tätig. Denn die sympathische Marchtrenkerin kocht lieben...
2022-10-20
28 min
ausgesprochen frisch
#13 | „Am Anfang ist jeder Tag eine Lehre!“ – Manuel Rezek
Manuel Rezek und Susanne Bachleitner trennen genau zehn Lebensjahre. Er war bis vor kurzem Lehrling und startete im Jahr 2019 seine Lehre als Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Lebensmittel. Sie ist Lehrlingsverantwortliche der SPAR-Zentrale Marchtrenk und begann im selben Jahr wie ihr Schützling im Familienunternehmen SPAR. Susanne Bachleitner war somit von Beginn an Wegbegleiterin von Manuel Rezek: „Ich habe die Prüfung zur Ausbildnerin für Lehrlinge abgelegt und sofort gewusst: Dieser Aufgabenbereich ist genau meins! SPAR bot mir die Möglichkeit, diesen Beruf in Vollzeit auszuüben, und es macht mir ungemein Spaß, junge Leute wie Manuel auf ihren ersten Berufswe...
2022-09-22
27 min
Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung
#6 Ausbildung in der LVM-Zentrale – mit Alexandra Schulten, Spezialistin Nachwuchsförderung, und Sophie zur Brügge, Auszubildende
Geballte Frauenpower in der sechsten Episode von „Safe!“, dem Karrierepodcast der LVM Versicherung. Moderatorin Josephine Kahnt trifft auf Alexandra Schulten, sie ist Spezialistin Nachwuchsförderung, und auf die Auszubildende Sophie zur Brügge. Nachdem in Folge 4 bereits ausführlich über die Ausbildung in den LVM-Agenturen gesprochen wurde, liegt der Fokus dieses Mal auf der Ausbildung in der LVM-Zentrale in Münster. Von Alexandra Schulten erfahren wir, dass aktuell rund 150 Azubis ihre Ausbildung in der Münsteraner Zentrale absolvieren. Sie erläutert anschaulich, wie die Ausbildung aufgebaut ist, welche Stationen durchlaufen werden und worauf bei der Bewerbung zu achten ist. Außerdem verrät...
2022-08-05
32 min
ARD MEDIA Podcast
Interview mit Johannes Mauss, Geschäftsführer Bio-Zentrale
Er ist Geschäftsführer, Marketing-Profi und hat eine Mission: CO2 einzusparen statt nur auszugleichen – das ist für Johannes Mauss von der Bio-Zentrale der einzige ehrliche Weg zum nachhaltigen Wirtschaften. Deshalb durchforstet er akribisch sämtliche Produktionsketten, vom veganen Brotaufstrich bis zum Rundfunk-Spot, und fordert von Lieferanten wie auch Mitarbeitern konkrete Schritte zur Treibhausgas-Reduktion. „Ich bin der tiefsten Überzeugung, dass wir nicht nur gute Bio-Lebensmittel anbieten sollten, sondern auch dementsprechend achtsam mit der Natur umgehen sollten“, mahnt der Manager. Sein Credo: Nachhaltigkeit ist immerwährende und harte Arbeit. „Du kannst nicht nur sagen, ich möchte das Gute haben, wenn Du nicht a...
2022-07-28
26 min
Die Zentrale
Der geheime Gegner - Eine "Die Zentrale"-Kurzgeschichte
geschrieben und gelesen von Leonie Adam Als kleines Weihnachtsgeschenk für unsere Hörerinnen und Hörer, gibt es eine Kurzgeschichte, die sich unsere Off-Sprecherin Leonie ausgedacht und eingesprochen hat. Auch das Intro und das Outro stammen von ihr! Wir bedanken uns an dieser Stelle für so viel Kreativität und Energie, die sie in diese Kurzgeschichte hineingesteckt hat! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder sprecht uns was auf unseren Anrufbeantworter Tel.: 015202409308 Besucht uns doch mal auf unserer Webseit...
2021-12-25
22 min
ausgesprochen frisch
#07 | „Veränderung braucht Überzeugungsarbeit!“ – Thomas Stelzer
Tradition & Veränderung schließen sich gegenseitig aus? Nicht wenn es nach Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Thomas Stelzer, Landeshauptmann von Oberösterreich, geht, denn beide sind sich im Podcast „ausgesprochen frisch“, dem hörbaren Kommunikationsmedium der SPAR-Zentrale Marchtrenk, einig: „Traditionen und die damit verbundenen Routinen geben uns als Gesellschaft Halt und damit den Mut, Veränderungen mitzutragen!“
2021-12-20
29 min
ausgesprochen frisch
#06 | „Eine Fachausbildung ist eine Investition in die Zukunft!“ – Gerhard Straßer
Lehre und Karriere hat in Oberösterreich und im speziellen bei SPAR eine lange Tradition. Die enge Verzahnung von Praxis und Theorie in der betrieblichen Ausbildung bildet ein gutes Fundament, auf dem mit interessanten Weiterbildungen aufgebaut werden kann. „Klar ist, eine Lehre, und damit eine Fachausbildung, ist eine Investition in die Zukunft!“, sind sich Geschäftsführer Jakob Leitner sowie Landesgeschäftsführer des AMS Oberösterreich Gerhard Straßer im Podcast „ausgesprochen frisch“, dem hörbaren Kommunikationsmedium der SPAR-Zentrale Marchtrenk, einig.
2021-12-16
35 min
Das Digitale Turmzimmer
Twitter bringt Keyword-Suche im User-Profil, Meta entfernt zentrale Targeting-Optionen auf Facebook und Instagram, Snapchat integriert Sound-Snippets und Gotbag spielt Instagram durch
Mehr über uns lest Ihr auf www.somengo.de Und Antworten auf Eure Fragen bekommt Ihr unter: hallo@somengo.de Helau und Alaaf Ihr Narren und Närrinnen. Willkommen zur ersten Folge Das Digitale Turmzimmer in der Karnevalssaison. Folgende Themen haben wir im Gepäck: Twitter ermöglicht eine Keyword-Suche im User-Profil, Meta entfernt zentrale Targeting-Optionen für Facebook und Instagram, Snapchat ermöglicht die Integration von Sound-Snippets aus beliebten Filmen und TV Shows und Gotbag spielt mit einem Gewinnspiel Instagram durch. • Twitter ermöglicht Keyword-Suche direkt über das User-Profil (1:34) • Meta ent...
2021-11-11
15 min
Deichmomente
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt In dieser Podcast-Folge spricht Simone mit Katharina Schirmbeck, der Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording & Leitung der Lokalen Tourismusorganisation St. Peter-Ording / Eiderstedt über St. Peter-Ording als Lebensmittelpunkt: Leben, arbeiten, die freie Zeit genießen & das rund um die Uhr am 12 km langen Sandstrand. Neben Themen wie der Tourismus-Zentrale als Arbeitsgeber & deren Kernaufgaben, widmen die beiden sich auch einem sehr trendigen Thema: Workation. Was das überhaupt bedeutet, warum das Konzept auch für Gäste sehr interessant ist & wie man Workation in SPO ganz leicht umsetzen kann, das erfahrt Ihr alles in spannenden 25 Minuten.
2021-10-07
25 min
ausgesprochen frisch
#05 | "Heute dürfen wir uns selbst aussuchen, wo wir arbeiten" – Regina Göpfert
Sinn und Motivation sind Triebfedern, egal ob im beruflichen oder privaten Kontext! Was eine Person als sinnhaft einstuft, ist dabei abhängig von ihren Wertevorstellungen. Diese Vorstellungen können sich je nach Lebensphase verändern – damit auch die Ansprüche an sich selbst oder seinen Arbeitsplatz. „Je deckungsgleicher die Werte des Mitarbeiters und des Arbeitgebers sind, desto erfolgreicher wird diese Person gemeinsam mit dem Unternehmen sein!“, sind sich Geschäftsführer Jakob Leitner sowie Unternehmerin und Personalentwicklerin Regina Göpfert im Podcast „ausgesprochen frisch“, dem hörbaren Kommunikationsmedium der SPAR-Zentrale Marchtrenk, einig.
2021-10-04
38 min
On the MIC with Petra Hedorfer
Trailer
Der Podcast der Deutschen Zentrale für Tourismus - mit Expert*innen aus aller Welt „On the MIC with Petra Hedorfer“ ist der Podcast der Deutschen Zentrale für Tourismus. Darin spricht die CEO der DZT mit internationalen Experten der Reisebranche. Es geht um Gegenwart und Zukunft des Reiselandes Deutschland für ausländische Gäste. Das Incoming-Business ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Standort Deutschland: Bis zu 37 Mrd. Euro Umsatz werden jedes Jahr generiert. Im Podcast sprechen Key Player aus aller Welt über wichtige Trends und Entwicklungen in der Branche. Wir fragen nach, wie Reisende aus der Fer...
2021-09-18
01 min
ausgesprochen frisch
#04 | „Der Kommunikationsstil – auch eines Unternehmens – ist eine Typfrage“ – Pascal Kitzmüller & Karl Weixelbaumer
Information und Kommunikation sind längst Teil unseres Alltags geworden. Aktuelle Informationen sind durch die Digitalisierung leichter abrufbar als je zuvor, und die Kommunikation innerhalb ganzer Organisationseinheiten war noch nie so einfach wie heute. „Bei allen technischen Veränderungen, ist und bleibt der Kommunikationsstil – auch eines Unternehmens – eine Frage des Typs. Das Wichtigste dabei ist, authentisch zu bleiben!“, sind sich Geschäftsführer Jakob Leitner, Pascal Kitzmüller und Karl Weixelbaumer von FEEL EVENTS im Podcast „ausgesprochen frisch“, dem hörbaren Kommunikationsmedium der SPAR-Zentrale Marchtrenk, einig.
2021-07-30
38 min
ausgesprochen frisch
#03 | „In einer schnelllebigen Welt, dürfen Aus- und vor allem Weiterbildung nicht fehlen“ – Meinhard Lukas
Aus- und Weiterbildung sind Investitionen in die eigene Person. Eine sich immer schneller verändernde Welt erfordert lebenslanges Lernen, um am Ball zu bleiben, und dafür braucht es nicht immer Kreide und Tafel. „Der Schlüssel zum Erfolg sind gut ausgebildete Mitarbeitende. Corona hat gezeigt, wie schnell sich Altbewährtes verändern kann und wie wichtig es ist, sich neuen Situationen schnell anpassen zu können! Aus- und Weiterbildungen in Betrieben spielen dabei eine tragende Rolle!“, sind sich Geschäftsführer Jakob Leitner und Rektor Meinhard Lukas im Podcast „ausgesprochen frisch“, dem hörbaren Kommunikationsmedium der SPAR-Zentrale Marchtrenk, einig.
2021-06-04
29 min
Antares Tech-Talk
Zentrale und gesicherte Alarmierung mit dem iQSol Alert-Messaging-Server
In der letzten Folge unserer Reihe Blackout und Business Continuity Management spricht Alexander Graf über die zentrale und gesicherte Alarmierung mit der Lösung Alert-Messaging-Server der iQSol GmbH. Ein Enterprise-Alarmierungssystem für IT-Administratoren und technische Verantwortliche. Wir sprechen über die Herausforderungen für Unternehmen und wie die Lösung die Leistungsfähigkeit der Monitoring-Systeme steigern kann. Weitere Informationen zu diesem Thema:https://www.iqsol.biz/produkte/alert-messaging-server Der Beitrag Zentrale und gesicherte Alarmierung erschien zuerst auf Antares Tech-Talk.
2021-04-15
10 min
ausgesprochen frisch
#02 | „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist erfolgsentscheidend“ – Birgit Gerstorfer
Beruf und Familie oder doch Familie und Beruf? Wie man es auch dreht und wendet, will ein Unternehmen speziell im Lebensmitteleinzelhandel erfolgreich sein, muss es dafür sorgen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können! Darüber sind sich Birgit Gerstorfer, Landesrätin für Soziales und Gemeinden, sowie Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, in der neuen Folge von „ausgesprochen frisch“, einig!
2021-03-26
33 min
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Telefonische Akquise - Teil 2: Zentrale
Auf dem Weg zum Entscheider Wie wir schon einige Male erwähnt haben, ist das Thema Wertschätzung im Verkauf enorm wichtig! Und vor allem, wenn ihr "nur" mit der Person an der Zentrale und noch nicht mit dem Entscheider sprecht. In dieser Folge geht es vor allem darum, was Wertschätzung bewirken kann und warum Erfolge ohne Wertschätzung nur halb so wertvoll sind. Ihr bekommt wieder wichtige Tipps von uns, was ihr im Gespräch mit der Zentrale beachten solltet, was es überhaupt mit ihr zu besprechen gibt und welche Dinge ihr besser mit dem Entsch...
2021-03-20
18 min
HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Petra Hedorfer, Deutsche Zentrale für Tourismus:Die Marke Deutschland
Ein Gespräch mit Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende Deutsche Zentrale für Tourismus In Deutschland gibt es kein Tourismusministerium, sondern die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) e.V. und Petra Hedorfer ist Vorstandsvorsitzende der DZT, die für die Vermarktung der touristischen Marke Deutschlands im Ausland zuständig ist. In Folge 32 von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz erläutert Hedorfer wie man in Pandemiezeiten Marktforschung betreibt, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist über Nachhaltigkeit in der Deutschen Touristik zu sprechen und warum die DZT so erfolgreich ist in Deutschland erdachte Marketingstrategien in andere Kulture...
2021-02-25
1h 04
ausgesprochen frisch
#01 | „Die Bewegung ist das Um und Auf“ - Günther Weidlinger
Der ehemalige Langstrecken- und Hindernisläufer Günther Weidlinger ist einstiger Olympionike und hält noch immer den einen oder anderen österreichischen Leichtathletikrekord. Im Gespräch mit Jakob Leitner, dem Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, plaudert er über den Mehrwert von Sport und Bewegung im Alltag, vor allem in Zeiten wie diesen! Sämtliche hier veröffentlichten Werke unterliegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - dem Copyright der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte...
2021-02-03
32 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Self-Improvement, Career Development
[German] - Apple intern - Drei Jahre in der Europa-Zentrale des Technologie-Multis (Ungekürzt) by Daniela Kickl
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/498189to listen full audiobooks. Title: [German] - Apple intern - Drei Jahre in der Europa-Zentrale des Technologie-Multis (Ungekürzt) Author: Daniela Kickl Narrator: Franziska Singer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 6 minutes Release date: November 27, 2020 Genres: Career Development Publisher's Summary: Als die Informatikerin Daniela Kickl voller Vorfreude ihren neuen Job in der Apple-Europa-Zentrale im irischen Cork antrat, stellte sie fest, dass dort nichts ist, wie es nach außen scheint. Kreativität und Individualität sind hier nicht gefragt. Mitarbeiter müssen wie in Hühnerfarmen funktionieren, reglementiert, überwacht und auf Zahlen reduziert. Mutig nahm sie den...
2020-11-27
8h 06
Full Trial Audiobooks in Self-Improvement, Career Development
[German] - Apple intern - Drei Jahre in der Europa-Zentrale des Technologie-Multis (Ungekürzt) by Daniela Kickl
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/498189 to listen full audiobooks. Title: [German] - Apple intern - Drei Jahre in der Europa-Zentrale des Technologie-Multis (Ungekürzt) Author: Daniela Kickl Narrator: Franziska Singer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 6 minutes Release date: November 27, 2020 Genres: Career Development Publisher's Summary: Als die Informatikerin Daniela Kickl voller Vorfreude ihren neuen Job in der Apple-Europa-Zentrale im irischen Cork antrat, stellte sie fest, dass dort nichts ist, wie es nach außen scheint. Kreativität und Individualität sind hier nicht gefragt. Mitarbeiter müssen wie in Hühnerfarmen funktionieren, reglementiert, überwacht und auf Zahlen reduziert. Mutig nahm si...
2020-11-27
03 min
Kaffeepause
Zentrale Studienberatung
In der heutigen Kaffeepause interviewt ein Studierender der Wirtschaftsinformatik die Leiterin der zentralen Studienberatung der Hochschule Niederrhein. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt Studieninteressierte bei der Entscheidung für oder gegen ein Studium, bei der Studienwahl, in Fragen von Bewerbung und Zulassung sowie bei der Vorbereitung auf den erfolgreichen Studienstart. Das Interview konzentriert sich auf die bei der Beratung häufig gestellten Fragen. Außerdem werden Ratschläge für die Studierenden erwähnt, sowie welche Unterstützung bietet das Zentrum den Studierenden. Aufnahmedatum: 18. Juni 2020 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hoch...
2020-09-20
10 min
KenFM: Standpunkte
Stiftung Aufarbeitung der Verbrechen des Corona-Schreckensregimes und zentrale Gedenkstätte | Von Anselm Lenz
Ein Standpunkt von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. Nun, da sich der Wind gedreht hat und eine neue starke Demokratiebewegung in Deutschland den Weg in die Zukunft weist, ist ein Moment der inneren Einkehr angebracht: Die Deutschen gehen den Weg der Verfassungserneuerung, der Neutralität, der umfassenden Volksentscheide. Sie werden mehr Demokratie wagen. Doch die Zeit unter dem Corona-Regime forderte auch Opfer ab. Seit den großen Demonstrationen vom August 2020 in Berlin weiß es das Land, weiß es die Welt: Die Deutschen erneuern ihre Demokratie von innen, aus ihrer Mitte heraus. Mit den Demonstrationen gegen das Corona-Regime und der...
2020-09-11
09 min
Abwassertalk
#18 - Dezentrale oder Zentrale Entwässerung
In dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Philipp Beutler von dem Forschungsinstitut eawag über das Thema Entscheidungsgrundlagen für die Zentrale und Dezentrale Abwasserentsorgung. Mögt Ihr Trenntoiletten oder Trockentoiletten? Wie werden Abwasseranlagen in Form der behördlichen Überwachung beprobt? https://www.umwelt-online.de/regelwerk/cgi-bin/suchausgabe.cgi?pfad=/wasser/laender/lsa/abwanl.htm&such=RdErl
2020-08-26
59 min
Deichmomente
Badeparadies St. Peter-Ording
Der Podcast "Deichmomente" ist nach der Corona-Pause wieder da! Katharina & Simone haben sich mit drei ganz unterschiedlichen Personen zum Thema das "Badeparadies St. Peter-Ording" unterhalten. Neben Claus Heitmann, Heimathistoriker, und Nils Stauch von der DLRG-St. Peter-Ording, erzählt auch wieder Heinz-Dieter "Heinzi" Hecke einzigartige Erlebnisse von der Sandbank.
2020-08-20
1h 07
Ein Leben mit Geschichten
Süchtig nach Liebe - Warum Männer in Liebesromanen der zentrale Kern der Erzählung sind und damit wichtiger und interessanter als die Protagonistinnen.
Wäre der Denk-Aspekt von Kunst Gemüse, wie Karotten und Brokkoli, so ist der emotionale Aspekt der Kunst, Schokolade und Kekse. Das Problem jedoch an Schokolade und Kekse ist, dass, wenn man sich nur davon ernährt, man davon sehr schnell krank wird. Zuckerkrank. Geistige Diabetes würde ich das nennen. Und nun sind wir auch schon bei meinem heutigen Thema: "Warum Männer in Liebesromanen der zentrale Kern der Erzählung sind und damit wichtiger und interessanter als die Protagonistinnen."
2020-06-01
35 min
ZENTRALE Gesundheit
Corona und die Wirtschaft
Die Auswirkungen der Pandemie des Coronavirus spüren wir nicht nur im Gesundheitsbereich, sondern auch ganz erheblich in der gesamten Wirtschaft. Unternehmen stehen in dieser Krise vor der Herausforderung, trotz einbrechender Umsätze die Liquidität zu sichern, um Mitarbeiter und Verbindlichkeiten weiter bezahlen zu können. Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch arbeiten jeden Tag daran, Unternehmen sicher durch die Krise zu begleiten und berichten in dieser KKZ Podcast Folge von ihren Erfahrungen und darüber, was wir aus der Krise lernen können.
2020-04-21
30 min
Deichmomente
Alles rund ums Schaf!
Katharina & Simone waren Mitte Februar zu Gast im Schlafstall von Hobby-Schäferin und Pferdeliebhaberin Wiebke Weber im Tümlauer Koog. Sie hat uns alle Fragen rund ums Schaf humorvoll und voller Leidenschaft beantwortet. Was Schafe bei uns auf dem Deich zu suchen haben und wie lange es braucht, bis die kleinen süßen Lämmer auf die Welt kommen, erfahrt Ihr in dieser Folge.
2020-03-13
41 min
Deichmomente
Auf der Suche nach Bernstein!
Simone hat sich für die aktuelle Wintergeschichte mit Boy Jöns im Nordseebernsteinmuseum getroffen! Boy, als die Bernstein-Koryphäe der Nordseeküste verrät, wo sich Bernstein auf unserer Sandbank finden lässt & wie es eigentlich dahin kommt, das Gold des Nordens.
2020-02-27
28 min
ZENTRALE Gesundheit
Prävention ist mehr als Rückenschule
**ZENTRALE Podcast:** Wie kann Prävention gesundheitlichen Problemen vorbeugen? Und wie kann Gesundheitsförderung der Zukunft aussehen? Bei uns dreht sich heute alles um das Thema "Prävention" und dazu haben wir uns Prof. Dr. Mathias Bellinghausen von der Gesellschaft für Prävention eingeladen.
2020-02-25
49 min
ZENTRALE Gesundheit
Selbstbestimmt und sicher leben dank Hausnotruf
**ZENTRALE Podcast:** Hilfe auf Knopfdruck: Besonders für Menschen, die alleine Zuhause leben und gesundheitliche Einschränkungen oder eine Behinderung haben, ist es wichtig, im Ernstfall unkompliziert medizinische Hilfe rufen zu können. Der Hausnotruf und der mobile Notruf bieten rund um die Uhr mehr Sicherheit - egal ob in den eigenen vier Wänden oder auf dem Weg zum Einkaufen.
2020-02-10
31 min
ZENTRALE Gesundheit
Richtig abgesichert dank Berufsunfähigkeitsversicherung
**ZENTRALE Podcast:** Das Thema Versicherungen ist für viele Menschen undurchsichtig und lästig. Dabei ist Vorsorge und Absicherung besonders wichtig, vor allem wenn es um die eigene Arbeits-kraft geht. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann Ihren Lebensstandard auch während einer längeren Krankheitsphase dauerhaft absichern. Wie genau das funktio-niert, erklärt uns in der heutigen Folge Versicherungsmakler und Youtuber Bastian Kunkel.
2020-01-21
34 min
Deichmomente
Strandgeschichten aus St. Peter-Ording - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html
2019-12-13
45 min
ZENTRALE Gesundheit
Wie Hospizarbeit Sterbende begleiten kann: DHPV im Interview
**ZENTRALE Podcast:** Welche Möglichkeiten bietet die modere Palliativ- und Hospizversorgung? Und warum lohnt es sich, öffentlich mehr über den Tod und das eigene Lebensende zu diskutieren? Wir holen das Thema "Sterben" ins Rampenlicht und haben uns dafür den Vorsitzenden des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands, Herrn Prof. Dr. Winfried Hardinghaus, als Gast eingeladen.
2019-12-06
42 min
Deichmomente
1000 Jahre Kirchenlandschaft - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html
2019-11-29
46 min
Deichmomente
Der Tümlauer-Koog im Wandel der Zeit - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html
2019-11-15
20 min
Die Zentrale
Bonus - Neulich in der Zentrale
Spezialgelagerte Telefonlawine Auch wenn ihr es kaum glauben wollt, die Zentrale ist nicht der einzige Podcast, der sich mit den drei ??? beschäftigt! Da gibt es noch unzählige andere. Einem davon gratulieren wir heute zu seiner bevorstehenden 50. Folge! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder sprecht uns was auf unseren Anrufbeantworter Tel.: 015202409308 Besucht uns doch mal auf unserer Webseite http://rotzundwasser-podcast.de/
2019-11-08
04 min
Deichmomente
Schankwirtschaft Andresen - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html
2019-11-01
38 min
ZENTRALE Gesundheit
Gesunde Ernährung = Gesundes Leben?
**ZENTRALE Podcast:** "Was bedeutet es überhaupt sich gesund zu ernähren?" - Dieser spannenden Frage gehen wir in unserer heutigen Folge des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast nach. Gemeinsam mit Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. versuchen wir der Thematik "Gesunde Ernährung" auf den Grund zu gehen.
2019-10-22
33 min
Deichmomente
Westerhever Leuchtturm - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html
2019-10-18
41 min
Deichmomente
Intro - Erzähl mir was... Auf Eiderstedt!
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt https://www.spo-eiderstedt.de/erleben-und-geniessen/veranstaltungen/erzaehl-mir-was-auf-eiderstedt.html
2019-10-11
03 min
Ausgesorgt - Erbrecht, Pflege & Vorsorge
Ep. 60 - Das Zentrale Testamentsregister
Das Zentrale Testamentsregister wird bei der Bundesnotarkammer geführt. Es existiert seit dem 1.1.2012 und ermöglicht die schnellere Auffindbarkeit letztwilliger Verfügungen. Was Du sonst noch dazu wissen solltest, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
2019-08-15
05 min
ZENTRALE Gesundheit
Cannabis als Droge oder Medizin: Vorteile und Nachteile von Hanf - DHV im Interview
**ZENTRALE Podcast:** Wir haben heute den Geschäftsführer und Cannabis-Experten vom Deutschen Hanfverband (DHV) zu Gast. Georg Wurth spricht mit uns darüber, welche gesundheitlichen Vorteile der Konsum von Cannabis für Schmerzpatienten hat und warum das Genussmittel legalisiert werden sollte.
2019-08-07
27 min
ZENTRALE Gesundheit
Was Frauen und Männer beim Abnehmen beachten sollten - BodyChange im Interview
**ZENTRALE Podcast:** Wir haben heute den Mitbegründer und Geschäftsführer des bekannten Abnehm- und Fitnessprogrammes BodyChange® zu Gast. Fredrik Harkort spricht mit uns darüber, was für Frauen und Männer beim Abnehmen besonders zu beachten ist und wo die Geschlechterunterschiede wirklich liegen.
2019-06-28
30 min
ZENTRALE Gesundheit
Mit intuitiver Ernährung zum Wohlfühlgewicht - Mareike Awe im Interview
**ZENTRALE Podcast:** Wie kann man lernen wieder auf seinen Körper zu hören? Was ist intuitives Essen überhaupt und wie soll man dauerhaft sein Wohlfühlgewicht erreichen, ohne auf etwas zu verzichten? Wie das funktioniert, erklärt uns Mareike Awe von intueat im Interview.
2019-06-13
36 min
ZENTRALE Gesundheit
Multiple Sklerose – positiv Leben trotz MS! Samira Mousa im Interview
**ZENTRALE Podcast:** In dieser Folge des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast versuchen wir zu klären, was Multiple Sklerose ist und wie, trotz der Diagnose, mit dieser unheilbaren Krankheit ein positives, selbstbestimmtes Leben möglich ist. Wie das gelingen kann, erzählt uns als Expertin Samira Mousa anlässlich des Welt-MS-Tages am 30. Mai 2019. Ausführliche Infos zum Podcast und unserem Gast findet Ihr unter https://www.krankenkassenzentrale.de/podcast/samira-mousa-leben-mit-ms.
2019-05-29
39 min
ZENTRALE Gesundheit
Lebensmittelverschwendung – Ist Containern die Lösung? Campact im Interview
**ZENTRALE Podcast:** In der heutigen Folge versuchen wir zu klären, was Containern ist und was dies mit Lebensmittelverschwendung zu tun hat: Sind allein die Verbraucher dafür verantwortlich? Wie wir Lebensmittel künftig vor der Mülltonne schützen können, erklärt uns als Experte heute Natalie Barth von Campact e.V..
2019-05-23
38 min
ZENTRALE Gesundheit
Resistente Keime im Alltag - Mythos oder echte Gefahr? NosoEx im Interview
**ZENTRALE Podcast:** In der heutigen Folge versuchen wir zu klären, was resistente Keime für unseren Alltag bedeuten: Sind sie nur ein Mythos oder eine echte Gefahr? Was dabei Handhygiene und Digitalisierung miteinander verbindet, erklärt uns als Experte heute Tobias Gebhardt von der NosoEx (GWA Hygiene).
2019-05-09
29 min
ZENTRALE Gesundheit
Berufsunfähigkeitsversicherung sicher abschließen - Patrick Hamacher im Interview
**ZENTRALE Podcast:** In der heutigen Folge des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast versuchen wir zu klären, worauf es beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ankommt. Wie das sicher geht und was zu beachten ist, erklärt uns als Experte heute Patrick Hamacher vom „Versicherungsgeflüster".
2019-05-02
28 min
ZENTRALE Gesundheit
Tierkrankenversicherung - Sinnvoll oder überflüssig? Bund der Versicherten im Interview
**ZENTRALE Podcast:** In der heutigen Folge des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast erläutern wir dir, ob eine Krankenversicherung für dein Haustier wirklich sinnvoll ist. Unterstützt werden wir von der Versicherungsexpertin und Pressereferentin Bianca Boss vom Bund der Versicherten.
2019-04-18
21 min
ZENTRALE Gesundheit
Wie Zähneputzen spielerisch gelingen kann - Playbrush im Interview
Zähneputzen mit Smart-Zahnbürste und App Geht Zähneputzen bei Kindern auch stressfrei? KKZ Podcast mit Playbrush über Zahngesundheit bei Kindern
2019-04-10
39 min
ZENTRALE Gesundheit
Warum Kinderernährung immer ungesünder wird - foodwatch im Interview
**ZENTRALE Podcast:** Vielleicht fragst du dich auch manchmal: Woran liegt es eigentlich, dass es immer schwieriger wird eine gute Balance zwischen gesunder Ernährung und den Lieblingsprodukten deiner Kinder hinzubekommen. In der heutigen Folge des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund und haben uns dafür professionelle Verstärkung eingeladen. Dario Sarmadi von foodwatch wird uns heute Rede und Antwort stehen.
2019-04-05
34 min
ZENTRALE Gesundheit
Mit Detox & Fasten zum Idealgewicht - Ruediger Dahlke im Interview
**ZENTRALE Podcast:** Du willst dein Idealgewicht erreichen oder einfach gesünder leben, fühlst dich aber von Ratgebern, Mythen und duzenden Diäten völlig erschlagen? Dann könnte Detox und Fasten etwas für dich sein. In der heutigen Folge des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast erklären wir dir was Detox und Fasten eigentlich ist und wie du durch die zahlreichen Möglichkeiten deinem Körper etwas Gutes tun kannst. Unterstützt werden wir von Fastenprofi und Arzt Dr. Ruediger Dahlke.
2019-03-27
34 min
ZENTRALE Gesundheit
Gesunde Ernährung in unserer schnellen Gesellschaft - Patric Heizmann im Interview
**ZENTRALE Podcast:** Fragst du dich auch manchmal wie du zwischen Hobby, Beruf und Alltag noch Zeit finden sollst für eine gesunde Ernährung, frische Lebensmittel, Bewegung und am besten noch regelmäßige Entspannung? Wie du trotz der steigenden Anforderungen und mangelnder Zeit ein gesunden Lebensstil leben kannst? In der heutigen Folge des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast gehen wir genau diesen Fragen auf den Grund und haben uns dafür professionelle Verstärkung eingeladen. Patric Heizmann wird uns heute mit seinem Wissen unterstützen. Mehr Infos unter: https://www.krankenkassenzentrale.de/podcast/patric-heizmann-gesunde-ernaehrung
2019-03-15
31 min
ZENTRALE Gesundheit
BGH Urteil im PKV Treuhänderstreit
Interview mit Fachanwalt Dr. Knut Pilz Aktuellen Beitrag lesen zum BGH Urteil im PKV Treuhänderstreit
2018-12-21
08 min
Enterprise Application Software Magazine
FPX benennt vier zentrale Faktoren für erfolgreiche Configure-Price-Quote-Projekte im B2B-Sektor
Den gesamten Beitrag können Sie hier lesen: https://de.eas-mag.digital/fpx-benennt-vier-zentrale-faktoren-fuer-erfolgreiche-configure-price-quote-projekte-im-b2b-sektor/
2018-04-05
05 min
Stream Free Audiobook in Business, Marketing
Apple intern: Drei Jahre in der Europa-Zentrale des Technologie-Multis von Daniela Kickl | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Apple intern: Drei Jahre in der Europa-Zentrale des Technologie-Multis Autor: Daniela Kickl Erzähler: Franziska Singer Format: Unabridged Spieldauer: 8 hrs and 6 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-03-17 Herausgeber: edition a audio Kategorien: Business, Management Zusammenfassung: Als die Informatikerin Daniela Kickl voller Vorfreude ihren neuen Job in der Apple-Europa-Zentrale im irischen Cork antrat, stellte sie fest, dass dort nichts ist, wie es nach außen scheint. Kreativität und Individualität sind hier nicht gefragt. Mitarbeiter müssen wie in Hühnerfarmen funktionieren, reglementiert, überwacht und auf Zahlen...
2017-04-03
8h 06
Hörgeld – Der Trading-Podcast
Hörgeld 009: Was ist die zentrale Formel für Trading und Investieren? Teil 2
Welche beiden Kennzahlen bilden das Grundgerüst für Deine Trading- und Investitionsstrategie? Sind diese beiden Kennzahlen aufeinander abgestimmt? Ein Beispiel eines typischen Aktienanlegers Was sagt die Entscheidungspsychologie dazu? Zwei Eckpunkte für die Optimierung des Payoffs Kann eine Strategie mit einem Stop Loss von 100% profitabel sein? Wie allgemeingültig ist die zentrale Formel für Trading und Investieren? In welchen Fällen kannst Du sie ignorieren? Ein Geistesblitz für die Optimierung der beiden Kennzahlen Die Enttäuschung folgt auf dem Fuß Wie beeinflussen sich Trefferquote und Payoff gegenseitig? Eine Grundsatzentscheidung für Dein Trading: Über welche Kennzahl ve...
2017-02-17
28 min
Hörgeld – Der Trading-Podcast
Hörgeld 008: Was ist die zentrale Formel für Trading und Investieren? Teil 1
„Neuronales Handelssystem mit extrem hoher Trefferquote.“ „Brand new Expert Advisor, 90% win rate!” “12.000 EUR in 2 Wochen, Trefferquote 85%!“ „120% mit Priceline 105% mit Netflix Machen auch Sie solche Gewinne!“ Welchen Informationsgehalt hat eigentlich diese Art von Werbung für Dich? Wie lautet die Formel, mit der Du solche Werbung sofort durchschaust, jedes Handelssystem und jede Handelsstrategie analysieren kannst, das Grundgerüst für die Entwicklung und Optimierung Deiner eigenen Strategien erhältst? Die zentrale Formel für Trading und Investieren: Erwartungswert = (Trefferquote x Ø Gewinn) – (Verlustquote x Ø Verlust) Andere Darstellungen: Erwartungswert = (Trefferquote x Ø Gewinn) – ((1 – Trefferquote) x Ø...
2017-02-03
19 min
Get Hooked On Into A Inspiring Full Audiobook While Cooking.
[German] - Perry Rhodan 2424: Die Thermodyn-Zentrale: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' by Hubert Haensel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/711307to listen full audiobooks. Title: [German] - Perry Rhodan 2424: Die Thermodyn-Zentrale: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' Series: #2424 of Perry Rhodan-Erstauflage Author: Hubert Haensel Narrator: Gregor Höppner Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 12 minutes Release date: January 31, 2008 Genres: Space Opera Publisher's Summary: Gefahr im INTAZO - Terraner stoßen auf unheimliche Gegner Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte. Die Terminale Kolonne TRAITOR hat die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten unter ihre Kontrolle gebracht. Die gigantische Raumflotte steht im Dienst der sogenannten Chaotarchen. Deren Ziel ist, die...
2008-01-31
3h 12
Get Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Space Opera
[German] - Perry Rhodan 2424: Die Thermodyn-Zentrale: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' by Hubert Haensel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/711307to listen full audiobooks. Title: [German] - Perry Rhodan 2424: Die Thermodyn-Zentrale: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' Series: #2424 of Perry Rhodan-Erstauflage Author: Hubert Haensel Narrator: Gregor Höppner Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 12 minutes Release date: January 31, 2008 Genres: Space Opera Publisher's Summary: Gefahr im INTAZO - Terraner stoßen auf unheimliche Gegner Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte. Die Terminale Kolonne TRAITOR hat die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten unter ihre Kontrolle gebracht. Die gigantische Raumflotte steht im Dienst der sogenannten Chaotarchen. Deren Ziel ist, die...
2008-01-31
3h 12
Free Audiobook in Newspapers & Magazines, Business
Die Zentrale sind alle (brand eins: Ortsbestimmung) von Barbara Barkhausen | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Zentrale sind alle (brand eins: Ortsbestimmung) Autor: Barbara Barkhausen Erzähler: Anna Doubek, Gerhart Hinze Format: Abridged Spieldauer: 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-31-06 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung: "Unsere Struktur ist nicht immer einfach zu verstehen. Es gibt Mitarbeiter, die sind am Anfang verwirrter als Sie jetzt." Thomas Mechtersheimer, 41, lebt und arbeitet für Fresenius Medical Care am anderen Ende der Welt - in Sydney. Er ist für die südasiatisch-pazifische Region zuständig, also für Australie...
2006-08-31
16 min