podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
ZVW
Shows
Wir reden über den VfB
Trotz Krise: Ist die Stimmung beim VfB zu gut?
Der VfB Stuttgart kann in Bundesliga-Heimspielen nicht mehr gewinnen. Das 0:1 gegen Heidenheim war bereits die sechste Niederlage in Folge. Trotzdem ordneten die Verantwortlichen das Spiel im Nachhinein sehr positiv ein und verstrahlten sogar Optimismus. Ist die Stimmung beim VfB trotz der Krise zu gut? Was bezwecken Wohlgemuth und Hoeneß damit? Und besteht Grund zur Sorge, dass der Druck vor dem Pokalfinale zu groß wird? All diese Fragen klärt unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der Folge im...
2025-04-29
1h 03
Wir reden über den VfB
Schiri-Ärger, Negativ-Rekord und Undav-Krise: Wildes VfB-Spiel gegen Bremen [Gast: Daniel Haug]
Der VfB Stuttgart hat einen neuen Negativrekord aufgestellt: Die 1:2-Pleite gegen Werder Bremen war die fünfte Heimniederlage in der Bundesliga in Folge – der schlechteste Wert der Vereinsgeschichte. Woran liegt das, wieso sind die Schwaben in dieser Saison in der MHP-Arena so schwach? Unser VfB-Reporter Simeon Kramer geht mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“, auf Spurensuche. Außerdem diskutieren die Podcast-Hosts über die Gelb-Rote Karte von Nick Woltemade, die Undav-Formkrise und den DFB-Ticketverkauf. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick _______________________________ 00:00 Begrüßung _______________________________ 04:40 Platzverweis von W...
2025-04-16
1h 25
Wir reden über den VfB
Der VfB zwischen Ticket-Frust, Bochum-Sieg und Liga-Endspurt
Die Fans des VfB Stuttgart fiebern bereits jetzt dem DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld entgegen. Dabei macht sich aufgrund der Ticketvergabe für das Endspiel im Olympiastadion neben all der Euphorie auch Frust breit. Warum viele Anhänger sauer sind, wie die Mannschaft unterdessen zum 4:0-Sieg in Bochum kam und was am Sonntag (13.04.) im Heimspiel gegen Werder Bremen auf das Team von Sebastian Hoeneß zukommt, diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _______________________________ Die Themen der Folge im Überblick _______________________________ 00:00 Begrüßung ...
2025-04-09
57 min
Wir reden über den VfB
Nächster Halt: Olympiastadion Berlin! Der VfB und der große Traum vom Pokalsieg
Hinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein außergewöhnlicher Fußball-Abend – und die nächste magische Nacht ist schon in Sichtweite: Durch das 3:1 im DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig ziehen die Schwaben ins Endspiel von Berlin ein und lassen eine ganze Stadt vom ersten Pokalerfolg seit 1997 träumen. Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm waren beim Sieg gegen die Sachsen im Stadion. In einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“, analysieren sie die Partie und blicken voraus auf den 24. Mai im Olympiastadion. Außerdem sprechen die ZVW-Redakteure...
2025-04-03
1h 02
Wir reden über den VfB
Sebastian Hoeneß verlängert beim VfB: Was das für den Klub bedeutet
Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit seinem Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis 2028 verlängert - ohne Ausstiegsklausel. Was das für den Klub bedeutet, worauf es im kommenden Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt ankommt und warum die Mitgliederversammlung des Vereins so harmonisch abgelaufen ist, diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. ____________ Die Themen der Folge im Überblick ____________ 00:00 Begrüßung ____________ 04:03 Das Hoeneß-Bekenntnis und seine Folgen ____________ 26:30 Ausblick Frankfurt ____________ 32:50 Überblick Nationalspieler ____________ 40:57 Rückblick MV ____________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von der...
2025-03-26
1h 02
Wir reden über den VfB
VfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt haben
Der jüngste Rückschlag beim wilden 3:4 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hat den VfB Stuttgart ins Mark getroffen. Trotz 2:0- und 3:1-Führung reichte es erneut nicht zum Sieg. Damit wartet das Team von Sebastian Hoeneß nun schon seit fünf Spieltagen in der Bundesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Anschluss an das vordere Tabellendrittel droht abzureißen. Warum haben die Schwaben das Spiel gegen die Werkself noch aus der Hand gegeben? Was sind die Gründe für den aktuellen Negativlauf und was steht bei der Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung? Diese Fragen klären ZVW-Redakteur Danny Galm und Radio-Reporter Daniel Hau...
2025-03-19
58 min
Wir reden über den VfB
Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas
In diesem Jahr gibt es einen Dreikampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Auf der Mitgliederversammlung am 22. März können die Mitglieder zwischen Amtsinhaber Dietmar Allgaier und den beiden Herausforderern Pierre-Enric Steiger sowie Jochen Haas wählen. Die beiden Erstgenannten haben wir in der vergangenen Woche bei einem Live-Podcast im Kalaluna vorgestellt. Haas folgt nun in einer Sonderfolge, da er aus terminlichen Gründen nicht an der Diskussion in Schorndorf teilnehmen konnte. Im Gespräch mit ZVW-Redakteur Danny Galm geht es um den bisherigen Wahlkampf, seine Ideen für den VfB und seine Motivation für die Kandidatur. „Wir reden...
2025-03-18
39 min
Wir reden über den VfB
VfB-Duell im Kalaluna: So lief der Schlagabtausch zwischen Steiger und Allgaier
Hoch her ging es mitunter am Donnerstagabend (13.03.) beim dritten Live-Podcast unserer Redaktion im Kalaluna in Schorndorf. Kein Wunder: Es ist Endspurt im Wahlkampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Und Herausforderer Pierre-Enric Steiger muss im Duell mit dem favorisierten Amtsinhaber Dietmar Allgaier Boden gut machen. An kontroversen Themen mangelte es der von den ZVW-Redakteuren Simeon Kramer und Danny Galm moderierten Runde nicht. Wie sollen die Weichen für den größten Verein in Baden-Württemberg gestellt werden? Wie steht es um die Rolle und den Einfluss von Investoren im Aufsichtsrat und was soll mit den verbliebenen Anteilen der VfB-AG passi...
2025-03-14
1h 36
Wir reden über den VfB
VfB enttäuscht in Kiel: So wird's nichts mit Europa [Gast: Daniel Haug]
Der VfB Stuttgart hat wieder nicht gewonnen – trotz Führung beim Aufsteiger aus Kiel. Seit vier Spielen stehen die Schwaben ohne Sieg da und können froh sein, dass sich die Konkurrenz um die europäischen Plätze nicht schon längst abgesetzt hat. Wobei: In Europa hat der VfB mit Leistungen wie gegen Holstein Kiel sowieso nichts verloren. Über die aktuelle Lage diskutiert unser Redakteur Simeon Kramer mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. Außerdem geht es um die bevorstehenden Länderspiele und di...
2025-03-12
1h 05
Wir reden über den VfB
VfB in der Ergebniskrise: Was läuft gut, was nicht?
Der VfB Stuttgart hat nur eins der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewonnen. Damit stecken die Schwaben mitten in einer Ergebniskrise und hängen im Niemandsland der Tabelle fest. Was sind die Gründe für das schwache Abschneiden der letzten Wochen? Da nur noch zehn Bundesliga-Partien zu spielen sind: Wohin geht die Reise für den VfB? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer analysieren die Lage der Schwaben in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast des Zeitungsverlags Waiblingen gemeinsam mit "Die Neue 107.7". ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 05:47 Rückblick Bayern: Stark angefangen, noch stärker na...
2025-03-05
1h 01
Wir reden über den VfB
Fabian Wohlgemuth zu Gast: 250. Folge „Wir reden über den VfB“
250 Mal die volle Ladung VfB Stuttgart! Unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer sowie Radio-Reporter Daniel Haug begehen zusammen mit VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth die Jubiläums-Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. Sie diskutieren die aktuelle Lage am Wasen, blicken voraus auf den Südgipfel gegen die Bayern und analysieren die Gesamtentwicklung des Traditionsvereins. ________________________ Die Themen im Überblick: ________________________ 00:00 Begrüßung ________________________ 02:12 Talk mit Fabian Wohlgemuth ________________________ 26:41 250. Podcast-Folgen - Diskussion, Party sowie großer Rück und Ausblick ________________________ WERBUNG: Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom Keiser Kaminofenstudio aus Schorndorf. Dort läuft noch bis...
2025-02-26
1h 20
Wir reden über den VfB
Wo ist die Dominanz des VfB? 18 „unreife“ Minuten und viele Fragen
Ein Traum-Solo von Nick Woltemade reicht dem VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg nicht zum Sieg. Am Ende lassen die Schwaben eine große Chance im Kampf um die internationalen Plätze leichtfertig liegen. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von "18 unreifen" Schlussminuten - und das im krassen Kontrast zum so erwachsenen Auftritt in Dortmund. Das wirft Fragen auf: Was war da los? Warum hat die Mannschaft ihren dominanten Stil nach einer ausgeruhten Trainingswoche nicht auf den Platz bekommen? Wie ordnen die Verantwortlichen die Lage ein? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden ü...
2025-02-19
1h 06
Wir reden über den VfB
Hoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor ist
Sebastian Hoeneß begreift seine Arbeit beim VfB Stuttgart auch als Entwicklungs-Projekt. Insofern war der 2:1-Sieg beim BVB der nächste Schritt in der fußballerischen Evolution der Stuttgarter. Und nebenbei mit Blick auf die Tabelle drei Big-Points im Kampf um die Königsklasse. Warum war der Erfolg in Dortmund so besonders? Welche Rolle spielt der Cheftrainer dabei und wie sind die Perspektiven auf einen Verbleib von Hoeneß über den Sommer hinaus? Das klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE...
2025-02-12
1h 12
Wir reden über den VfB
VfB-Traum vom Pokal-Finale lebt: Diese Probleme sind trotzdem da
Sebastian Hoeneß ließ seinen Gefühlen freien Lauf. Nach dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals jubelte der Coach vor der Cannstatter Kurve nicht nur ausgelassen über das Weiterkommen, sondern nach dem Aus in der Champions League und drei Niederlagen nacheinander auch über das Ende der Mini-Krise des VfB Stuttgart. Der Traum von Berlin lebt, aber in der Liga holperte es zuletzt. Was bereitet derzeit Probleme? Warum wurde es am Deadline Day doch noch einmal hektisch und wofür stehen die drei Präsidentschaftskandidaten? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“...
2025-02-05
1h 05
Wir reden über den VfB
Das harsche Ende einer Traum-Reise: So fällt die CL-Bilanz des VfB aus
Schluss. Aus. Vorbei. Die Champions-League-Saison des VfB Stuttgart hat mit einer 1:4-Klatsche zu Hause gegen Paris Saint Germain ein harsches Ende gefunden. Das Team war komplett chancenlos. Dennoch überwiegt der Stolz über eine Traum-Reise durch Fußball-Europa. Warum hat es am Ende nicht für die Playoffs gereicht? Wie fällt die Bilanz der Verantwortlichen aus? Und wie geht es jetzt weiter für die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß? Das alles klärt unser Redakteur Danny Galm mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender D...
2025-01-30
56 min
Wir reden über den VfB
Mit Energie und neuen Optionen: Warum der VfB so gut ins Jahr 2025 gestartet ist
Mit Siegen beim FC Augsburg (1:0) und zu Hause gegen RB Leipzig (2:1) ist der VfB Stuttgart schwungvoll ins neue Fußball-Jahr gestartet. Warum sind die Schwaben so gut aus dem Startblock gekommen? Wie fällt das Fazit zur Hinrunde aus? Was erwartet das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in den nächsten Wochen? Das beantworten unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7 . _______________________ Die Themen im Überblick: _______________________ 00:00 Begrüßung _______________________ 04:45 Rückblick Leipzig/Augsburg _______________________ 42:10 Fazit Hinrunde _______________________ 56:46 Ausblick Freiburg und Bratislava _______________________ 01:07:15 Sonstige Themen: Polizeikosten...
2025-01-16
1h 19
Wir reden über den VfB
Ready für den Restart? Großes VfB-Update zu Transfers und Vorbereitung
Die Mini-Winterpause ist rum, für den VfB Stuttgart wird es wieder ernst. Und es wartet ein Hammer-Jahresauftakt auf die Schwaben mit neun Partien in 28 Tagen. Wie lief die kurze Vorbereitung? Wie der Härtetest gegen Ajax Amsterdam und wie planen die Verantwortlichen die Winter-Transferperiode? Antworten liefern unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung ________________________________________________________________________________________________ 05:04 Rückblick Mini-Winterpause + Vorbereitung ________________________________________________________________________________________________ 12:27 Transfer-Update ________________________________________________________________________________________________ 38:01 Rückblick Ajax-Test ________________________________________________________________________________________________ 57:35 Ausblick Augsburg + Leipzig ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://w...
2025-01-08
1h 18
Wir reden über den VfB
Der VfB-Schlussspurt: Woltemade on Fire, Nübel im Fokus und ganz viel Lob
Das Jahr 2024 neigt sich auch für den VfB Stuttgart seinem Ende entgegen. Und die Schwaben haben im Schlussspurt noch einmal ordentlich Boden gut gemacht. In der Bundesliga ist die Spitzengruppe in Reichweite, im DFB-Pokal steht man im Viertelfinale und in der Champions League hat die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß weiter alle Chancen aufs Erreichen der Playoffs. Vor dem Jahresabschluss gegen den FC St. Pauli ziehen unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer eine Zwischenbilanz und schauen dabei auch zurück auf den jüngsten Sieg gegen Heidenheim (3:1) und holen sich zudem die Einschätzung vom Torwart-Experten Sascha Felter zum z...
2024-12-18
1h 19
Wir reden über den VfB
Warum der VfB Stuttgart gestärkt in den intensiven Jahresendspurt geht
Ein Debakel, ein Remis und ein Pflichterfolg: Der VfB Stuttgart musste in den vergangenen sieben Tagen gleich dreimal in Folge auswärts ran. Auf die Klatsche in der Königsklasse bei Roter Stern Belgrad folgten ein Unentschieden in der Liga gegen Werder Bremen (2:2) und ein souveränes 3:0 im DFB-Pokal-Achtelfinale beim Zweitliga-Schlusslicht in Regensburg. Und im intensiven Jahresendspurt geht es direkt weiter für die Schwaben mit den Heimspielen gegen Union Berlin und dem wegweisenden CL-Duell mit Young Boys Bern. Wo stehen die Stuttgarter derzeit? Wie gut stecken sie die Dreifach-Belastung weg? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in e...
2024-12-04
53 min
Wir reden über den VfB
Klatsche und gefährliche Fan-Reise: Ein VfB-Abend zum Vergessen in Belgrad
Der zweite Sieg in der Champions League ist ausgeblieben, stattdessen gabs für den VfB Stuttgart bei Roter Stern Belgrad eine 1:5-Packung. Ein Abend zum Vergessen. Auch für die Fans, die an der serbischen Grenze schikanierenden Polizeikontrollen unterzogen wurden und deshalb teilweise wieder nach Hause gefahren sind. Wie kam es zu Klatsche? Was war vor Ort los? Die ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer analysieren den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "DIE NEUE 107.7". _________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ...
2024-11-28
1h 08
Wir reden über den VfB
Live-Podcast im Kalaluna: Das große VfB-Zwischenfazit
Der VfB Stuttgart ist durchwachsen in die neue Saison gestartet. Nach zehn Spieltagen stehen die Schwaben nur auf Rang elf. Allerdings: Im DFB-Pokal steht die Hoeneß-Elf im Achtelfinale, auch in der Champions League sind noch alle Chancen aufs Weiterkommen da. Wie fällt das erste Zwischenfazit aus – ist der VfB im Soll? Wie geht es in der Liga und in der Königsklasse weiter? Und wo liegen die Probleme bei den Schwaben? Um all diese Frage zu klären, bedarf es einen Fußball-Stammtisch mit Niveau - und hochklassigen Gästen. Beim zweiten Live-Podcast unserer Redaktion im Kalaluna in Schorndo...
2024-11-22
1h 47
Wir reden über den VfB
Bergamo zu stark für den VfB: Analyse zum 0:2 in der Champions League
Wieder kein Heimsieg in der Champions League: Gegen Bergamo reichte die Offensivkraft des VfB Stuttgart nicht. Dennoch ist Trainer Sebastian Hoeneß nicht unzufrieden. Weil sein Team beim 0:2 vom Mittwochabend (06.11.) eine ordentliche Leistung zeigte. Und weil der Gegner aus Italien bockstark war. Der Europa-League-Gewinner war unter dem Strich eine Nummer zu groß für den Königsklassen-Neuling aus Bad Cannstatt. ZVW-Redakteur Danny Galm analysiert den Auftritt der Schwaben gemeinsam mit Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit „DIE NEUE 107.7“. _________________________________________________________________________________________ Werbung: Die heutige Folge wird euch präsentiert von de...
2024-11-07
20 min
Wir reden über den VfB
VfB zurück in der Spur: Wichtige Arbeitssiege gegen Kiel und Lautern
Der VfB Stuttgart ist zurück in der Spur. Nach dem 2:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern hat die Hoeneß-Elf nun drei Spiele in Folge gewonnen. Neben dem Überraschungssieg in Turin gab es aber auch zwei Arbeitssiege gegen Kiel und Kaiserslautern. Warum waren diese beiden Spiele so wichtig? Wie haben sich die Ersatzspieler im DFB-Pokal geschlagen? Und wird das Auswärtsspiel in Leverkusen wieder so hitzig? Das alles diskutieren die beiden ZVW-Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert...
2024-10-30
50 min
Wir reden über den VfB
CL-Drama in Turin: Der VfB schlägt Juventus!
Der VfB Stuttgart hat das erste Mal seit über 14 Jahren wieder ein Spiel in der Champions League gewonnen. Mit 1:0 siegten die Schwaben hochverdient bei Juventus Turin. Das Spiel glich einem Drama á la Hollywood: Gelb-Rote Karte, aberkanntes Tor, verschossener Elfmeter und eine Vielzahl an Großchancen - es war teilweise zum Verzweifeln. Unser VfB-Reporter Simeon Kramer war vor Ort in Turin. Gemeinsam mit Daniel Haug von Die Neue 107.7 ordnet er den CL-Sieg direkt am Stadion in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“ ein, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit Die Neue 107.7. | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp...
2024-10-23
39 min
Wir reden über den VfB
Probleme mit tiefstehenden Gegnern: So findet der VfB wieder Lösungen
Der VfB Stuttgart hat zuletzt dreimal in Folge Remis gespielt, einmal in der Champions League und zweimal in der Bundesliga. Dabei taten sich die Schwaben gegen die tief gestaffelten Abwehrreihen der Gegner schwer - vor allem in den Heimspielen gegen Prag (1:1) und Hoffenheim (1:1). Was fehlt dem Team aktuell, um dreifach zu punkten, was passiert in der Länderspielpause und wie geht es für den VfB anschließend weiter? Das alles diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Radio-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosend...
2024-10-09
52 min
Wir reden über den VfB
1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen
Der VfB Stuttgart ist im ersten CL-Heimspiel seit über 14 Jahren nur zu einem 1:1 gegen Sparta Prag gekommen. Vor allem in den letzten 30 Minuten waren die Schwaben drückend überlegen, ein Tor wollte aber einfach nicht fallen. Warum hat es nicht zum Sieg gereicht? Was hat gegen defensiv stabil stehende Tschechen gefehlt? Was muss der VfB aus dem Remis lernen? Außerdem geht es um das große VAR-Streitthema nach dem Wolfsburg-Spiel: Warum kann der DFB den Videobeweis nicht einfach reformieren? Diese Themen diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußbal...
2024-10-02
49 min
Wir reden über den VfB
Die Spektakelkicker vom Wasen: Startet der VfB jetzt wieder durch?
Der VfB Stuttgart hat den BVB am Sonntag fulminant aus der MHP-Arena geschossen. Das spektakuläre 5:1 war eine Machtdemonstration und phasenweise ein Klassenunterschied. „Wir waren eine Topmannschaft, wir sind eine Topmannschaft und wir werden weiter eine sein“, sagte Flügelspieler Jamie Leweling nach dem Abpfiff. Stimmt das? Starten die Schwaben jetzt wieder durch? Das diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem SWR-Reporter Michael Bollenbacher in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://whatsapp.com/channel/0029ValGZYIJuyACDMSSAT12 | Die Themen im Üb...
2024-09-25
44 min
Wir reden über den VfB
Ein unvergesslicher VfB-Abend zum Königsklassen-Auftakt im Bernabéu
Hinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein unvergesslicher Abend in der Champions League. Zwar ging der Königsklassen-Auftakt bei Titelverteidiger Real Madrid mit 1:3 verloren, aber die Leistung der Stuttgarter im Estadio Santiago Bernabéu war beeindruckend. Über die magische Nacht im Madrider Fußball-Tempel spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit 107.7-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, einem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werb...
2024-09-18
21 min
Wir reden über den VfB
Gladbach vor der Brust, Madrid im Kopf: Auftakt in heißen VfB-Herbst
Der VfB Stuttgart im Spannungsfeld zwischen Bundesliga-Alltag und Königsklassen-Kracher: Am Samstag (14.09.) treffen die in der Liga noch sieglosen Schwaben auf Borussia Mönchengladbach ehe dann am Dienstagabend (17.09) im Estadio Santiago Bernabéu die Champions-League-Partie bei Titelverteidiger Real Madrid auf dem Programm steht. Ist die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß bereit für den Auftakt in den heißen Herbst? Auf die Stuttgarter Profis warten schließlich in vier Wettbewerben Partien in hoher Schlagzahl. Das diskutieren ZVW-Redakteur Danny Galm und 107.7-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit...
2024-09-11
51 min
Wir reden über den VfB
VfB-Zwischenfazit: Wo steht die Hoeneß-Elf?
Der VfB Stuttgart hat nach zwei Ligaspielen nur einen Punkt geholt. Am vergangenen Wochenende gab es ein 3:3 gegen Mainz. Die Schwaben sind an der gefühlten Niederlage selbst schuld, hatten aber auch Pech mit dem Schiedsrichter: Timo Gerach zeigte eine schwache Leistung und ernte von VfB-Seite viel Kritik. Der Mainzer Trainer Bo Henriksen hingegen lobte den Referee – wie kann das sein? Außerdem: Kann es der VfB in der Champions League eine Runde weiter schaffen? Und wie weh tut der Abgang von Silas? All das diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den...
2024-09-04
1h 08
Wir reden über den VfB
Wilder Saisonstart des VfB: Freiburg-Frust und Pokal-Erfolg
Der VfB Stuttgart hat gegen den SC Freiburg enttäuscht. Bei der 1:3-Niederlage fehlte es den Profis an Körpersprache, Gier und Entschlossenheit. Der Auftritt im Breisgau ließ daher viele Fans ratlos zurück. Doch nur drei Tage später sicherten sich die Schwaben mit einem ungefährdeten 5:0-Sieg gegen Preußen Münster das Weiterkommen im DFB-Pokal. Was hat der VfB in Freiburg so schlecht und in Münster so gut gemacht? Wie ordnet Trainer Hoeneß die ersten Partien ein? Und warum spielt Silas eigentlich gar keine Rolle mehr? Das diskutiert unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Maximilian Ott in einer neue...
2024-08-28
1h 28
Wir reden über den VfB
Supercup-Ärger: Mittelfinger, Rote Karte und "abgefuckter" Undav
Hinter dem VfB Stuttgart liegt ein wildes und dramatisches Spiel im Supercup: Im Elfmeterschießen verloren die Schwaben gegen Leverkusen. Die Partie war hitzig, emotional, hart geführt und lieferte Schlagzeilen ohne Ende. Boniface-Mittelfinger, keine Tor-Wahl, Rote Karte, Rudelbildungen – da entwickelt sich eine neue Rivalität. Welche Lehren kann der VfB aus der Partie ziehen? Wie schätzt Xabi Alonso die Schwaben vor Saisonstart ein? Welcher Neuzugang kommt noch? Und was erwartet den VfB zum Ligastart in Freiburg? Diese Fragen diskutiert unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Daniel Haug in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Pod...
2024-08-21
1h 26
Wir reden über den VfB
Karazor wird VfB-Kapitän: Richtige Entscheidung trotz Strafverfahren?
Der VfB hat den Härtetest gegen Bilbao erfolgreich absolviert: Beim 4:0-Sieg vor über 50.000 Fans überzeugte erneut Angreifer Silas, auch Stürmer Demirovic erzielte sein erstes Tor. Im Fokus stand aber ein Mann: Deniz Undav. Der Torjäger wurde vergangenen Freitag fest verpflichtet und von den Fans im Stadion gefeiert. Zudem steht mit Atakan Karazor der neue VfB-Kapitän fest. Aufgrund eines laufenden Strafverfahrens gegen den 27-Jährigen sehen viele Fans die Ernennung kritisch. War es die richtige Entscheidung, Karazor als Spielführer zu ernennen? Darüber diskutiert unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Daniel Haug in einer neuen Folge von "Wir reden...
2024-08-14
1h 23
Wir reden über den VfB
VfB-Kader im Check: Großer Konkurrenzkampf vor Saisonstart
Der VfB ist wieder zurück im Schwabenländle. Nach der Japan-Reise sind die Schwaben am Dienstag in die neue Trainingswoche gestartet - voller Fokus auf die Partie am Samstag gegen Athletic Bilbao. Vor dem Härtetest, der die Vorbereitung abrundet, machen unsere VfB-Reporter Simeon Kramer und Danny Galm den großen Kader-Check: Ist der VfB personell gut aufgestellt? Außerdem diskutieren die beiden Podcast-Hosts über die Japan-Reise, das Transfer-Hick-Hack um Deniz Undav und den neuen Interimspräsidenten Dietmar Allgaier. Das alles hören Sie in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsve...
2024-08-07
1h 11
Wir reden über den VfB
VfB kämpft um Undav: Deadline für Brighton
Hinter dem VfB liegt eine ereignisreiche Woche: Seit Donnerstag (25.07.) befindet sich das Hoeneß-Team in Japan, nach Osaka und Kyoto haben die Schwaben nun in Hiroshima ihre Zelte aufgeschlagen. Bei der MV am Sonntag wurden Präsident Claus Vogt und Präsidiumsmitglied Rainer Adrion abgewählt. Parallell zu der Veranstaltung in der Porsche-Arena fand in Japan das erste Testspiel gegen Kyoto Sanga statt, dass der VfB mit 5:3 gewinnen konnte. Und immer noch ist unklar, ob Deniz Undav in der kommenden Saison bei den Schwaben auf Torejagd geht. All diese Themen diskutiert unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Daniel Haug in einer neue...
2024-07-31
1h 23
Wir reden über den VfB
Japan-Reise und brisante MV: Heiße Tage für den VfB
Der VfB Stuttgart hat die Hitze in Heilbronn gut überstanden: Mit 3:0 gewannen die Schwaben im Testspiel gegen Fortuna Sittard. Die verschwitzte Einheit war ein guter Test für die ab Donnerstag anstehenden Japan-Reise - dort wird es nochmal heißer. Wie lief der Testkick gegen den Erstligisten aus den Niederlanden? Was erwartet die Schwaben in Japan? Lohnt sich dieser Trip überhaupt - Stichwort Reise-Stress und tropische Temperaturen? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Außerdem werfen unsere Redakteure einen Blick vo...
2024-07-24
1h 12
Wir reden über den VfB
Rekord-Transfersommer des VfB: Chance oder Risiko – was überwiegt?
Der VfB Stuttgart wird in diesem Sommer so viel Geld in seine Mannschaft pumpen wie noch nie zuvor. Ermedin Demirovic wurde vom FC Augsburg für über 20 Millionen Euro verpflichtet – damit ist der 26-jährige Stürmer der neue Rekord-Zugang des VfB. Und Deniz Undav soll ja auch noch fest verpflichtet werden. Kostenpunkt: Ebenfalls über 20 Millionen Euro. Möglich macht all das vor allem die Rückkehr in die Champions League. Aber ist das auch der richtige Weg für den Traditionsverein? Was überwiegt in dieser für den Klub historischen Transferperiode: Chance oder Risiko? Und wie tickt der neue Rekord-Neuzu...
2024-07-17
1h 01
Wir reden über den VfB
VfB-Vorbereitungsstart: Erkenntnisse aus Testspiel und Training + Transfer-Update
Beim VfB wird seit vergangenem Donnerstag (04.07.) wieder geschwitzt und gearbeitet. Trainer Sebastian Hoeneß und das Team nehmen die anstehende Saison in Königsklasse, Bundesliga und Pokal in den Blick. Was sind die ersten Beobachtungen und Erkenntniss? Wie ist der aktuelle Stand bei der Kaderplanung? Was steht in den nächsten Tagen auf dem Programm? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung: 01:30 Transfer-Update 1.0: BVB-Wechsel von Anton und Guirassy fix 15:34 Transfer-Update 2.0: Undav und Demirovic – kommen beide? 28:40 Testspiel i...
2024-07-10
1h 09
Wir reden über den VfB
VfB legt wieder los: Alle Infos zu Transfers, Kader und Trainingsauftakt
Der VfB Stuttgart steht erneut vor einem Kaderumbruch: Wichtige Stützen wie Anton, Guirassy oder Ito werden den Bundesligisten verlassen. Zudem ist der Ausgang des Transferpokers um Deniz Undav immer noch offen. Doch Sportvorstand Wohlgemuth hat bereits reagiert und viele Neuzugänge vorgestellt. Vor dem Trainingsauftakt am Donnerstag (04.07.) machen wir den großen Kader-Check: Wo steht der VfB eigentlich? Was passiert noch auf dem Transfermarkt? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung: Inhalte der heutigen...
2024-07-03
1h 07
Wir reden über den VfB
VfB droht Ausverkauf: Ito und Anton weg, folgt Guirassy? Der Transfer-Überblick
Dem VfB Stuttgart droht der Ausverkauf: Hiroki Ito und Waldemar Anton haben die Schwaben bereits verlassen. Serhou Guirassy dürfte der nächste Profi sein, der den Club verlässt. Hinter den EM-Fahrern Chris Führich und Maximilian Mittelstädt stehen teils große Fragezeichen - und der Undav-Deal ist immer noch nicht finalisiert. Es steht also ein wilder Transfer-Sommer an. Wie ist der aktuelle Stand auf dem Transfermarkt? Wer kommt, wer geht? Wie plant der VfB seinen Kader? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsv...
2024-06-26
1h 20
Wir reden über den VfB
Undav-Vodka, kaputter Hoeneß und Zaunparty: Rückblick auf eine grandiose VfB-Saison
Der VfB Stuttgart ist Vizemeister – was eine Saison! 73 Punkte, Sprung in die Champions League - und sogar die Chance auf den ersten Titel: den DFL-Supercup am 17. August. Unser VfB-Reporter Simeon Kramer lässt diese außergewöhnliche VfB-Saison mit GEA-Reporter Maximilian Ott Revue passieren. Außerdem beantworten die beiden Redakteure in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, Fragen aus der Community. Dabei geht es um die Leihspieler und die Youngsters beim VfB Stuttgart, aber auch um den wilden Transfersommer mit einem möglichen Abgang von Angreifer Serhou Guirassy. Die Themen im Überblick: ...
2024-05-22
1h 32
Wir reden über den VfB
Komplizierte Kaderplanung beim VfB Stuttgart: So ist der aktuelle Stand
70 Punkte, 74 Tore und 22 Siege aus 33 Spieltagen: Der VfB Stuttgart hat eine jetzt schon historische Bundesliga-Spielzeit hingelegt. Mit einem Heimspiel gegen Gladbach findet diese Traumreise ein vorläufiges Ende. Derweil laufen im Hintergrund die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren. Wie ist der aktuelle Stand? Wer sind die Verkaufskandidaten, was muss Sportdirektor Fabian Wohlgemuth alles beachten? Das diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 03:19 Rückblick Augsburg 15:27 EM-Kadernominierungen 25:03 Update Kaderplanung 01:07:15 Wohlgemuth-Beförderung 01:14:46 Ausblick Saisonfinale gegen Gladbach Werbung...
2024-05-15
1h 22
Wir reden über den VfB
Der nimmersatte VfB: Nach Bayern-Sieg und CL-Quali zur Vizemeisterschaft?
Der VfB Stuttgart hat sich für die Champions League qualifiziert und nach 17 langen Jahren mal wieder ein Heimspiel gegen den FC Bayern München gewonnen. Alles erreicht also in dieser Saison? Mitnichten! Die nimmersatten Schwaben peilen schon das nächste Ziel an. Warum war der Samstagnachmittag so besonders, holt das Hoeneß-Team jetzt die Vizemeisterschaft und was bedeutet die CL-Millionen für die Kaderplanung? Das diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 06:56 CL-Teilnahme und Zaunkönig Hoeneß 20:4...
2024-05-08
1h 13
Wir reden über den VfB
Riesenärger um Schiri Zwayer: Wie der VfB die Wut in Energie umwandeln will
Das 2:2 im spektakulären Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen hat im Nachgang für viele Diskussionen gesorgt. Im Zentrum der Kritik: Schiedsrichter Felix Zwayer und der späte Ausgleichstreffer der Werkself. Warum die Wut der Schwaben verständlich ist und wie die Enttäuschung in positive Energie für den Südschlager gegen den FC Bayern umgewandelt werden soll, diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 04:25 Rückblick Leverkusen 19:09 Riesenärger um Felix Zwayer 43:10 Ausblick Bayer...
2024-04-30
58 min
Wir reden über den VfB
Schafft der VfB Stuttgart gegen Meister Leverkusen das scheinbar Unmögliche? [Gast: Peter Schwarz]
Der VfB Stuttgart will nach dem Dämpfer in Bremen schnell wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Nach Werder warten nun Leverkusen und die Bayern. Dass die Schwaben mit kleinen Rückschlägen umgehen können, haben sie in dieser Saison aber schon bewiesen. Gelingt dem Hoeneß-Team beim frischgebackenen und auch nach 45 (!) Saisonspielen noch ungeschlagenen Meister das scheinbar Unmögliche - ein Sieg gegen die Werkself? Das diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Peter Schwarz in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 04:02 Rückblick Breme...
2024-04-24
55 min
Wir reden über den VfB
Der emotionale VfB-Spagat zwischen Königsklasse und Kurvenkampf [Gast: Autor Bernd Sautter]
Der VfB Stuttgart stürmt in der Bundesliga weiter in Richtung Champions League. Derweil tobt im Hintergrund immer noch der Konflikt um den Aufsichtsratsvorsitz. Wie umgehen mit diesem emotionalen Spagat zwischen Kurvenkampf und Königsklasse? Das diskutiert unser Redakteur Danny Galm mit dem Autor Bernd Sautter in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 03:52 Rückblick Frankfurt 27:50 Und jetzt in die Champions League?! 41:01 Diskussion zum Machtkampf Werbung: Die aktuelle Podcast-Folge wird euch präsentiert vom „The Meat Club“. Seit 2018 bietet der Laden Fleischliebhabern und Genießern ein völlig neu...
2024-04-17
1h 28
Wir reden über den VfB
Der VfB stürmt nach Europa: Ein Team für die Geschichtsbücher [Gast: Sky-Reporter Dennis Bayer]
Der VfB Stuttgart strebt nach dem Sieg im Spitzenspiel beim BVB nach den Sternen. Sechs Spieltage vor Schluss sind die Schwaben klar auf Kurs in Richtung Königsklasse. Und auf dem Weg zurück auf die große Bühne Europa bricht das so sagenhaft stabile Team einen Rekord nach dem anderen. Reicht das am Ende womöglich sogar für die Vizemeisterschaft? Das diskutiert unser Redakteur Danny Galm mit Sky-Reporter Dennis Bayer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 02:53 Rückblick/Analyse zum Sieg in Dortmund ...
2024-04-10
1h 10
Wir reden über den VfB
Ein Jahr Sebastian Hoeneß beim VfB: Vom Abstiegskampf in den Europapokal
Es war alles angerichtet für den nächsten Heimsieg des VfB Stuttgart. Am Ende mussten sich die Schwaben gegen Aufsteiger Heidenheim allerdings mit einem 3:3 anfreunden - und das trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung. Warum hat der VfB das Spiel noch aus der Hand gegeben? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Weiter blicken sie zurück auf das einjährige Amtsjubiläum von Trainer Sebastian Hoeneß und voraus auf das kommende Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung und Auflö...
2024-04-03
1h 16
Wir reden über den VfB
Vier Nationalspieler beim VfB: Mit breiter Brust gegen Heidenheim? [Gast: Daniel Haug]
Der VfB Stuttgart hat nun vier deutsche Nationalspieler in den eigenen Reihen. In den Testspielen gegen Frankreich und den Niederlanden kamen Mittelstädt, Führich und Co. zum Einsatz. Wie liefen die Auftritte der Schwaben? Welche Nationalspieler des VfB waren noch auf Reisen? Und was erwartet den Stuttgarter Bundesligisten am Ostersonntag gegen den 1. FC Heidenheim? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Gast Daniel Haug in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 01:59 Vier VfB-Nationalspieler: So liefen die Spiele 23:35 Ito, Millot und Co.: Diese Profis waren au...
2024-03-27
1h 10
Wir reden über den VfB
Marco Hagemann zu Gast: Welcher VfB-Profi schafft es zur EM?
Der VfB Stuttgart könnte in der neuen Saison in der Champions League spielen. 56 Punkte nach 26 Spieltagen und Platz drei - das ist Vereinsrekord. Wie schätzt Marco Hagemann den VfB ein? Was traut der bekannte Kommetator den Schwaben zu? Und wie schätzt der Experte die Chancen der vier Neu-Nationalspieler des VfB auf die Heim-EM im Sommer ein? Diese Fragen diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 01:48 "Heimspiel" in Hoffenheim: Der VfB rasiert 04:53 Brutale Entwicklung beim VfB: Das...
2024-03-21
55 min
Wir reden über den VfB
Live on Stage im Kalaluna: Wir reden über den VfB and Friends [Mit: Bolli, Buzze und Daniel Haug]
Der VfB Stuttgart auf dem Weg zurück nach Europa: Wo liegen die Chancen, wo die Risiken? Welche VfB-Profis spielen womöglich die Heim-EM mit dem DFB-Team? Und welche Auswirkungen wird der in dieser Woche eskalierte Machtkampf im Verein haben? Um all diese Frage zu klären, bedarf es einen Fußball-Stammtisch mit Niveau - und hochklassigen Gästen. Beim ersten Live-Podcast unserer Redaktion vor rund 150 Gästen im Kalaluna in Schorndorf diskutierten am Donnerstagabend (15.03.) der SWR-Journalist Michael Bollenbacher, der 107,7-Radioreporter Daniel Haug sowie der Blogger und Podcaster Sebastian Rose gemeinsam mit unseren Hosts Simeon Kramer und Danny Galm. Die Themen...
2024-03-15
1h 56
Wir reden über den VfB
Hoeneß-Coup, Union-Sieg und Vogt-Knall: Sportlich top, vereinspolitisch flop
Hinter dem VfB Stuttgart liegt einmal mehr eine turbulente Woche. Sportlich läuft nach wie vor alles top. Mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß wurde vorzeitig verlängert und Union Berlin im Flutlicht-Duell souverän besiegt. Vereinspolitisch knarzt es aber mal wieder gewaltig im roten Clubhaus. All diese Themen ordnen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ein und blicken zudem noch voraus auf das kommende "Heimspiel" bei der TSG Hoffenheim. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 03:05 VVL mit Sebastian Hoeneß: Der Coup mit dem Chefcoach 12:58 Analyse Un...
2024-03-13
1h 11
Wir reden über den VfB
Noch zehn Spiele bis Europa! Der VfB klar auf Kurs Champions League
Der VfB Stuttgart ist in Wolfsburg mit dem Selbstbewusstsein einer Europapokal-Mannschaft aufgetreten. Nach dem 3:2-Sieg in der VW-Arena haben die Schwaben 50 Punkte auf dem Konto - so viele wie noch nie nach 24 Spieltagen. Diese jetzt schon historische Saison könnte den Traditionsverein nach über zehn Jahren Abstinenz wieder zurück ins internationale Geschäft bringen. Wie der Erfolg gegen die "Wölfe" zustande kam und warum der VfB derzeit so stark aufspielt diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßun...
2024-03-06
1h 24
Wir reden über den VfB
Köln-Remis und Klima-App: Timo Hildebrand über VfB-Chancen und Nachhaltigkeit
Der VfB Stuttgart hat beim 1:1 gegen den 1. FC Köln im Rennen um die Champions-Leage-Plätze zwei Punkte liegen gelassen und trotzdem einen Zähler auf die Konkurrenz aus Leipzig und Dortmund gut gemacht. Warum hat es gegen die abstiegsbedrohten Kölner nicht zum Heimsieg gereicht? Diese Frage diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Weiter sind Florian Güntert vom VfB-Fanprojekt und 2007er Meisterkeeper Timo Hildebrand zu Gast in der Sendung und stellen die neue Kampagne "Anpfiff fürs Klima" vor. Der ehemalig...
2024-02-28
1h 11
Wir reden über den VfB
Dreckiger Sieg in Darmstadt: Dieser VfB kann (fast) alles
Der VfB Stuttgart hat beim 2:1-Sieg in Darmstadt die nächste Entwicklungsstufe erreicht: Die Schwaben können ihre Gegner nicht nur dominieren, sondern auch dreckig besiegen. Die Profis von Trainer Sebastian Hoeneß entwickeln sich ständig weiter und fahren am Böllenfalltor bereits den vierten Liga-Sieg in Folge ein. Wer solche Spiele gewinnt, kann alles erreichen - oder? Diese Frage diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 04:04 Rückblick Darmstadt: Der VfB kann (fast) alles – warum? 18:28 Faktor Bredlow: Waru...
2024-02-21
1h 02
Wir reden über den VfB
Der VfB zwischen Königsklassen-Traum und Fan-Protesten [Gast: Christoph Ruf]
Der VfB Stuttgart hat das große Ziel Europa nach dem Heimsieg gegen den 1. FSV Mainz 05 weiter fest im Blick. Vielmehr stellt sich nach dem bisherigen Saisonverlauf die Frage, wer die Hoeneß-Elf vom Kurs Königsklasse überhaupt noch abringen kann. Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Zudem ist der Journalist und Buchautor Christoph Ruf zu Gast und ordnet die Fan-Proteste gegen den geplanten Investoren-Deal der Deutschen Fußball Liga (DFL) ein. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 05:45 Rückblick Mainz: Der VfB kan...
2024-02-14
1h 23
Wir reden über den VfB
Nach Pokal-Aus: VfB-Fokus jetzt auf Liga und Europa
Der VfB Stuttgart hat ein packendes und rasantes Pokalspiel hinter sich. Mit 2:3 mussten sich die Schwaben nach zweimaliger Führung und einer starken Leistung in Leverkusen geschlagen geben. Doch das macht nichts, denn: Der VfB ist in der Bundesliga voll auf Kurs Champions League. Greift das Hoeneß-Team nun nach den europäischen Sternen? Muss das Ziel "Klassenerhalt" nun auf "Europa" korrigiert werden? Darüber diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00-Begrüßung 02:42-Rückblick Leverkusen: Großes Alonso-Lob...
2024-02-07
1h 13
Wir reden über den VfB
Undav schießt Leipzig ab: Warum der VfB-Sieg doppelt wichtig ist
Der VfB Stuttgart hat sich mit einem spektakulären 5:2-Sieg gegen RB Leipzig eindrucksvoll im neuen Jahr angemeldet. Dabei überzeugte das Kollektiv von Trainer Sebastian Hoeneß gegen eine individuell eigentlich stärker besetzte Mannschaft - mit Energie, Spielfreude und der nötigen Schärfe in den direkten Duellen. Ein Dreier versehen mit einem dicken, fetten Ausrufezeichen. Warum der Erfolg gleich in doppelter Hinsicht so wertvoll ist besprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00-Begrüßung 03:59-Rückblick Leipzig: Reifeprüfung bestande...
2024-01-31
1h 22
Wir reden über den VfB
Was dem VfB-Spiel aktuell fehlt - und wie die Phase überwunden werden kann
Der VfB Stuttgart hat am Samstag (20.01.) ein kurioses Spiel beim VfL Bochum mit 0:1 verloren. Im neuen Jahr sind die Schwaben also weiter ohne Sieg. Woran hapert es aktuell beim Team von Sebastian Hoeneß? Wie wollen die Stuttgarter wieder zurück in die Erfolgsspur kommen? Und was war da eigentlich rund um die Fahnen-Posse los? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00-Begrüßung 05:20-Was haben die Niederlagen in Gladbach und Bochum gemeinsam? 14:35-Rückblick Bochum: VfB verliert wildes Bundesli...
2024-01-24
1h 17
Wir reden über den VfB
VfB-Pleite zum Jahresauftakt: Nur ein Ausrutscher oder Anlass zur Sorge?
Zum Start ins Fußball-Jahr 2024 ist der VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Beim 1:3 am Sonntagabend (14.01.) präsentierte sich das Team von Sebastian Hoeneß ungewöhnlich unkonzentriert und fehlerbehaftet. War der durchwachsene Auftritt nur ein Ausrutscher oder gibt es Anlass zur Sorge? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00-Begrüßung 03:15-Analyse zur Niederlage in Gladbach 40:32-Update vom Transfermarkt 47:48-Update von den Nationalspielern 56:42-Ausblick Bochum Hören können Sie den Podca...
2024-01-17
1h 12
Wir reden über den VfB
VfB startet ins neue Jahr: Winter-Vorbereitung, Transfer-Update und Liga-Restart
Die Winterpause ist schon wieder vorbei. Am Sonntag (14.01.) wird es für die Profis des VfB Stuttgart wieder ernst in der Bundesliga: Mit dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (17.30 Uhr) starten die Schwaben ins Fußball-Jahr 2024. Bleibt das Team von Trainer Sebastian Hoeneß im Flow? Was tut sich noch auf dem Transfermarkt? Und wer rückt für die Afrika-Cup- und Asien-Cup-Teilnehmer in den Kader? Das alles diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Winterpause: Training in...
2024-01-10
1h 14
Wir reden über den VfB
Walking in a Stuttgart Wonderland! Wie der VfB ein furioses Jahr gekrönt hat
Was ein Fußball-Jahr, was eine Mannschaft und was ein Jahresabschluss! Der VfB Stuttgart überwintert nach dem 3:0-Heimsieg gegen den FC Augsburg auf einem sensationellen 3. Tabellenplatz. Und so machte Ex-Profi und Ex-CEO Thomas Hitzlsperger via Social Media aus dem "Verein für Bewegungsspiele" flugs einen "Verein für Brutalguten Fussball". Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer reden in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ein letztes Mal in diesem Jahr über die vergangenen Auftritte der Schwaben und beantworten zudem zahlreiche Fragen aus der Hörerschaft. Die Themen im Überblick: - Analyse B...
2023-12-21
1h 36
Wir reden über den VfB
Ein Spiel zum Einrahmen: Das phänomenale VfB-Spektakel gegen Bayer Leverkusen
Vergessen Sie den Jahr für Jahr immer langweiliger werdenden „Deutschen Classico“ zwischen Bayern und Dortmund. Das Spiel der Saison lieferten sich am Sonntag (10.12.) der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen. Fußball wie es ihn sonst nur bei den Topduellen der englischen Premiere League zu bestaunen gibt, konnten die Fans in der MHP-Arena erleben. In taktischer, technischer und auch kämpferischer Sicht war es das Beste, was der deutsche Fußball aktuell zu bieten hat. Über den atemberaubenden Fußball-Festtag von Bad Cannstatt und den bevorstehenden Südschlager gegen den FC Bayern München sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Krame...
2023-12-13
1h 12
Wir reden über den VfB
Dieser VfB ist nicht zu stoppen! Hoeneß-Masterclass gegen BVB und Bremen
Was ein Auftritt, was eine Stimmung, was eine Mannschaft, was ein Trainer! Der VfB Stuttgart ist aktuell nicht zu stoppen. Auf den überzeugenden Liga-Erfolg gegen Werder Bremen folgte am Mittwochabend (06.12.) ein weiteres Fußball-Fest im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund. In einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, geraten unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer ins Schwärmen. Und freuen sich bereits auf das Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen am kommenden Sonntag (10.12.). Die Themen im Überblick: - Rückblick Bremen und Dortmund: Hoeneß-Masterclass in Liga und Pokal (03:50) - Ausblick Leverkusen: Große Vorfreude...
2023-12-07
1h 14
Wir reden über den VfB
Die Traumreise des VfB Stuttgart – führt sie bis in den Europapokal?
Nach den sportlich und vereinspolitisch so komplizierten Jahren muss sich der aktuelle Höhenflug für die Fans des VfB Stuttgart anfühlen wie eine Traumreise. "Nach all der Scheiße, geht's auf die Reise - Stuttgarter international", sangen die mitgereisten Anhänger deshalb beim jüngsten 2:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt. Dort agierte das Team einmal mehr im Stil einer Spitzenmannschaft, was fast schon zwangsläufig zur Frage führt: Kommt der Fast-Absteiger aus den beiden Vorjahren nun in den Europapokal? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-P...
2023-11-29
1h 26
Wir reden über den VfB
Dieser VfB ist eine Wucht! Warum das 2:1 gegen Dortmund ein Statement-Sieg war [Gast: Daniel Haug]
Ein auf dem Papier knappes 2:1, das eigentlich eine deftige Klatsche für den selbsternannten Titelanwärter aus Dortmund hätte werden können, ja vermutlich sogar müssen: Der VfB Stuttgart hat in der heimischen Arena eindrucksvoll den BVB geschlagen und steht nach elf Spieltagen mit nun 24 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Warum? Weil das Team von Trainer Sebastian Hoeneß einen vorzüglichen Ballbesitzfußball spielt, weil Torjäger Serhou Guirassy wieder fit ist und trifft und weil die Stuttgarter Maschine beeindruckend heiß laufen kann. Über den bockstarken Auftritt der Schwaben spricht unser Redakteur Danny Galm mit dem 107,7-Reporter Daniel Haug in ein...
2023-11-15
1h 07
Wir reden über den VfB
Zwei Liga-Pleiten in Folge: Wo steht der VfB eigentlich?
Der VfB Stuttgart hat bei der 0:2-Niederlage in Heidenheim das zweite Liga-Spiel in Folge verloren. Nach dem biederen Auftritt auf der Ostalb bleiben ein paar Fragen ungeklärt: Wieso konnten die Schwaben unter Hoeneß erstmals kein Tor erzielen? Wieso hat offenbar die Einstellung zum Spiel gefehlt? Wie sehr fehlt Serhou Guirassy wirklich? Folgt durch das knallharte Liga-Programm jetzt der VfB-Herbst-Blues? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer versuchen diese Fragen in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, zu beantworten. Die Themen im Überblick: - Rückblick Heidenheim: Standards, schwache Offensive und keine...
2023-11-08
1h 12
Wir reden über den VfB
Undav knipst wie Guirassy: Der Torjäger ist der Mann der Stunde
Der VfB hat zwei wilde und aufregende Partien hinter sich. Zuerst mussten die Schwaben beim 2:3 gegen die TSG Hoffenheim die erste Niederlage seit Ende August einstecken. Dann folgte ein verdienter, aber hart erarbeiteter 1:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen Union Berlin. Ein Spieler stach in beiden Spielen hervor: Deniz Undav. Knipst der Torjäger auch im Duell mit dem FC Heidenheim am Sonntag? Und warum kann auch die unglückliche Niederlage gegen Hoffenheim den VfB-Lauf nicht stoppen? Darüber spricht unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit Maximilian Wendl in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waibl...
2023-11-02
1h 05
Wir reden über den VfB
Wie ein Spitzenteam! Auch das Guirassy-Aus haut den VfB nicht um
Der VfB hat am Samstag bei Union Berlin mit 3:0 gewonnen und damit zum ersten Mal überhaupt ein Pflichtspiel an der Alten Försterei für sich entscheiden können. Neben dem Ergebnis überzeugten die Schwaben dabei vor allem mit ihrer Spielweise: Mutig, robust, spielstark, abgezockt - ganz im Stil einer Spitzenmannschaft. Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer analysieren in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, den siebten Stuttgarter Sieg im achten Spiel und beleuchten die Optionen nach dem Ausfall von Top-Torjäger Serhou Guirassy. Die Themen im Überblick: - Rückblick Un...
2023-10-25
1h 08
Wir reden über den VfB
VfB-Talente im Fokus: Wer schafft den Sprung zu den Profis?
Beim VfB Stuttgart steht eine ganze Reihe an jungen Talenten in den Startlöchern. Gerade in der Länderspielpause konnten sie sich in den Fokus spielen und trainieren. Welcher Youngster ist auf dem Sprung? Wer hat es schwer? Und wie liefen das Testspiel gegen Wiesbaden und der Start in die Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel bei Union Berlin? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer werfen in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, einen besonderen Blick auf die Talente aus dem Stuttgarter NLZ und bereiten Sie bestens auf das kommende Bundesliga-Spiel in de...
2023-10-18
1h 10
Wir reden über den VfB
Das VfB-Zwischenzeugnis: So ist der Saisonstart einzuordnen
Der VfB steht nach sieben Spieltagen mit 18 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, Top-Stürmer Serhou Guirassy erzielte gegen den VfL Wolfsburg einen lupenreinen Hattrick und steht nun bei fabelhaften 13 Saisontoren. Mittlerweile verschlägt es sogar dem stets um Sachlichkeit bemühten Trainer Sebastian Hoeneß und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth die Sprache. Unseren Reportern Danny Galm und Simeon Kramer jedoch nicht. In einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ordnen sie den Höhenflug der Schwaben ein, würdigen die Eckpfeiler des Erfolgs und blicken voraus auf die kommenden Aufgaben. Die Themen im Überblick: - Rückbli...
2023-10-11
1h 15
Wir reden über den VfB
Das VfB-Erfolgsgeheimnis: Was die Schwaben so stark macht
Fünf Spieltage, 17 Tore, Tabellenplatz drei: Der Lauf des VfB Stuttgart zum Start der neuen Bundesliga-Saison wird langsam unheimlich. Wie hat Trainer Sebastian Hoeneß aus dem Fast-Absteiger aus der Vorsaison eine schlagkräftige wie spielfreudige Truppe geformt? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer lüften das Stuttgarter Erfolgsgeheimnis in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Darmstadt: Charaktertest bestanden (01:05) - Der Faktor Hoeneß: Wie er beim VfB die Weichen gestellt hat (14:12) - Die neue Achse auf dem Platz: Was den VfB so stark macht (18:45) - Cheatco...
2023-09-27
1h 06
Wir reden über den VfB
Warum der VfB Stuttgart aktuell die Bundesliga rockt
Vier Spiele, 14 Tore und ein Stürmer, der aktuell nicht zu stoppen ist: Der VfB Stuttgart rockt bislang die Bundesliga, hat den besten Saisonstart seit 19 Jahren hingelegt und stellt zudem die beste Offensive der Liga. Was sind die Gründe für den Aufschwung unter Trainer Sebastian Hoeneß? Warum schießt Serhou Guirassy alles kurz und klein und auf was muss sich Aufsteiger Darmstadt am Freitagabend (22.09.) gefasst machen? Das alles diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick M...
2023-09-20
58 min
Wir reden über den VfB
MV-Rückblick: Wenn der stolze VfB zum schwäbischen Kleingärtnerverein wird [Gast: Michael Bofinger]
Wenn sich der stolze Traditionsverein von 1893 anfühlt und klingt wie ein schwäbischer Kleingärtnerverein, dann steigt die alljährliche Mitgliederversammlung. Dann wird auch beim größten Verein im Land gezankt, gesungen und gejohlt wie überall im Ländle. Satte acht Stunden und 20 Minuten hat die jüngste MV des VfB Stuttgart am vergangenen Sonntag (10.09.) in der MHP-Arena gedauert. Und Diskussions-Stoff lieferte die Mammut-Veranstaltung zur Genüge - es gab sogar einen offenen Disput zwischen zwei Gremienmitgliedern. In der Nachbetrachtung drängen sich daher einige Fragen auf zum mitunter skurrilen Theater auf der Bühne: Warum sind die Abwahlanträge gegen Präs...
2023-09-13
58 min
Wir reden über den VfB
Was die VfB-Mitglieder auf der MV erwartet [Gast: Vereinsbeirats-Chef Rainer Weninger]
Abwahlanträge gegen Präsident Claus Vogt, die Finanzahlen zu AG und e.V. sowie Vorschläge zur Satzungsänderung: Auf den VfB Stuttgart wartet am Sonntag (10.09.) einmal mehr eine spannende Mitgliederversammlung - und auf die Mitglieder angesichts von 15 Punkten auf der Tagesordnung vermutlich eine Mammutveranstaltung. In einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, erläutert Vereinsbeirats-Chef Rainer Weninger vorab, was die Mitglieder bei der diesjährigen Zusammenkunft der VfB-Familie erwartet. Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw...
2023-09-06
44 min
Wir reden über den VfB
Noch zwei Tage Transfer-Drama: Ist der VfB gut genug? [Gast: Michael Bollenbacher]
Der VfB hat noch zwei Tage Zeit, um sich eine Verstärkung ins Team zu holen - dann schließt der Transfermarkt. Allerdings werden die Schwaben in diesem Transfer-Sommer keine großen Sprünge mehr machen, denn: Es fehlt das Geld. Was passiert denn noch mit dem VfB-Kader? Wie wird die 1:5-Niederlage in Leipzig aufgearbeitet? Und wartet mit dem SC Freiburg der erste richtige Gradmesser auf den VfB? Über diese Fragen diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Michael Bollenbacher in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Bollenbacher arbeitet beim SWR und ist...
2023-08-30
1h 01
Wir reden über den VfB
Nach VfB-Traumstart: Böses Erwachen gegen Leipzig? [Gast: Daniel Haug]
Der VfB hat einen Traumstart hingelegt: Im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison haben die Schwaben den VfL Bochum deutlich mit 5:0 geschlagen. Alles lief perfekt an diesem Nachmittag - und das, obwohl Wataru Endo nach seinem Liverpool-Wechsel gefehlt hatte. Da auch Mavropanos inzwischen weg ist: Welche Abgänge drohen dem VfB eigentlich noch? Und bekommen die Schwaben in Leipzig nach dem Traumstart die Grenzen aufgezeigt? Über diese Fragen diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Daniel Haug in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Haug ist Radio-Kommentator bei der Neuen 107.7 und berichtet am S...
2023-08-23
55 min
Wir reden über den VfB
VfB vor Bundesliga-Start: Die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung [Gast: Sky-Reporter Dennis Bayer]
Der VfB absolviert am Samstag das erste Bundesliga-Spiel der neuen Saison. In der MHP-Arena geht es gegen den VfL Bochum. Hat Trainer Sebastian Hoeneß seine Startelf gefunden? Welche Spieler sind die Gewinner und Verlierer der Vorbereitung? Und: Wo steht der VfB so kurz vor dem Start eigentlich? Über diese Fragen diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Dennis Bayer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Bayer arbeitet beim TV-Sender Sky und berichtet als Reporter über den VfB. Die Themen im Überblick: - Pokalspiel gegen Balingen: Schwacher Gegner, schwacher Test? (02:52) - Aussti...
2023-08-16
48 min
Wir reden über den VfB
Wolff Fuss zu Gast: Ist der VfB bereit für den Saisonstart?
Es geht wieder los: Am Samstag startet der VfB in die neue Saison. Im DFB-Pokal treffen die Schwaben in ihrem ersten Pflichtspiel der Saison 23/24 auf die TSG Balingen. Ist der VfB bereit für den Saisonstart? Wird es eine ruhigere Spielzeit als in der abgelaufenen Saison - oder rutschen Wataru Endo und Co. wieder tief in den Abstiegskampf? Gast in dieser Sonderfolge ist Wolff-Christoph Fuss. Deutschlands bekanntester Fußball-Kommentator gibt seine Einschätzungen ab - und erklärt, warum er tief im Herzen VfB-Fan ist. Die Themen im Überblick: - "Das ganze Fleisch liegt auf dem Grill": Wolffs Erfahrungen mit dem V...
2023-08-09
53 min
Wir reden über den VfB
Transfers beim VfB: So wird sich der Kader noch verändern
Der VfB Stuttgart steht in den Startlöchern für die neue Saison. Am Wochenende steigt die Generalprobe gegen Sheffield United, eine Woche später folgt die erste Pokalrunde gegen die TSG Balingen. Im Kader der Schwaben könnte sich bis dahin aber noch einiges verändern. Was wird aus Serhou Guirassy, Konstantinos Mavropanos und Borna Sosa? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer...
2023-08-02
47 min
Wir reden über den VfB
Harte VfB-Analyse: Was muss sich dringend ändern? [Gast: Sky-Reporter Dennis Bayer]
Der VfB bleibt in der Bundesliga. Nach dem 3:1-Sieg im Rückspiel der Relegation gegen den HSV schaffen die Schwaben den Klassenerhalt. Nun steht die große Saison-Analyse an, es müssen die richtigen Lehren aus der verkorksten Spielzeit gezogen werden. Was muss der VfB ändern? Wie müssen Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth künftig arbeiten? Und droht der große Umbruch im Kader? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Gast Dennis Bayer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Bayer ist Reporter beim Bezahlsender Sky und berichtet...
2023-06-07
1h 08
Wir reden über den VfB
VfB zerlegt den HSV im Hinspiel: Wars das schon? [Gast: Blogger Sebastian Rose]
Der VfB hat das Hinspiel der Relegation klar gewonnen: Mit 3:0 überrollten die Schwaben den HSV. Der Klassenunterschied war deutlich zu erkennen, die Gäste waren chancenlos. War der VfB so gut - oder war der HSV einfach nur schlecht? Und können die Stuttgarter jetzt ganz entspannt ins Rückspiel gehen? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Gast Sebastian Rose in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Rose betreibt seit 2014 zusammen mit Andreas Zweigle den Blog "Vertikalpass". Auf Twitter ist der passionierte Radfahrer als "@buzze" unterwegs. Die Themen im Über...
2023-06-02
54 min
Wir reden über den VfB
VfB gegen HSV: Wer gewinnt die Relegation? [Gast: Stefan Walther, HSV-Reporter]
Der VfB muss in die Relegation. Das 1:1 gegen Hoffenheim hat nicht gereicht, um den direkten Klassenerhalt zu packen. In zwei Spielen gegen den Hamburger SV geht es um alles: Abstieg oder Rettung. Welches Team hat die Nase vorne? Was macht den HSV gefährlich? Und worauf kommt es in den beiden Duellen ganz besonders an? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Gast Stefan Walther in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Walther ist HSV-Reporter beim Hamburger Abendblatt. Die Themen im Überblick: - VfB muss in die Relegation: Verdient? Das m...
2023-05-30
51 min
Wir reden über den VfB
Matchball für den VfB: Bereit für das nächste Herzschlagfinale?
Auf den VfB Stuttgart wartet am 34. Spieltag das nächste Herzschlagfinale. Dabei ist die Ausgangslage klar: Die Schwaben haben alles in der eigenen Hand und können mit einem Sieg gegen die TSG Hoffenheim und Ex-Trainer Pellegrino Matarazzo den Klassenerhalt klar machen - Matchball für Stuttgart! Ist das Team bereit für diesen letzten Schritt? Welches Gesicht wird die Mannschaft am Samstag zeigen? Darüber diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick 4:1 gegen Mainz (01:00) - Ausgang...
2023-05-25
59 min
Wir reden über den VfB
Horror-Szenario droht: Steigt der VfB am Sonntag ab?
Der VfB steht mit dem Rücken zur Wand. Nach dem 1:1 gegen Leverkusen sind die Schwaben auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht. Gewinnt die Konkurrenz am kommenden Wochenende und verliert der VfB in Mainz, wären Wataru Endo und Co. abgestiegen. Können sich die Schwaben auf den letzten Drücker retten - oder ist es irgendwann zuviel des Schlechten? Was muss passieren, damit es doch noch mit dem Klassenerhalt klappt? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick...
2023-05-17
1h 01
Wir reden über den VfB
Nur noch drei Spiele für den VfB: "Schau mer mal, was wird"
Der VfB hat sein Auswärtsspiel bei Hertha BSC Berlin mit 1:2 verloren. Eine bittere wie unnötige Niederlage gegen den Tabellenletzten, die Fragen aufwirft: Warum zeigt der VfB gerade in wichtigen Spielen sein altbekanntes Gesicht? Wie ist dieser enttäuschende Auftritt zu erklären? Und ist der Hoeneß-Effekt schon verpufft? Noch bleiben drei Spiele, um den Klassenerhalt einzutüten. Doch reicht das am Ende? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - 1:2 gegen Hertha: Warum versagt de...
2023-05-11
56 min
Wir reden über den VfB
VfB-Spagat zwischen Pokal und Abstiegskampf: Pflicht statt Kür im Olympiastadion [Gast: Sebastian Rose vom Vertikalpass]
Der VfB Stuttgart hat Eintracht Frankfurt am Mittwochabend (03.05.) im DFB-Pokal-Halbfinale einen großen Kampf geliefert. Am Ende hat es jedoch nicht gereicht für die Schwaben, mit 3:2 siegten die Hessen. Das Endspiel in Berlin steigt also ohne VfB-Beteiligung. Ins Olympiastadion fahren die Schwaben dennoch. Und zwar am kommenden Samstag (06.05.) zum Kellerduell gegen Hertha BSC. Über den Spagat zwischen der Kür im Pokal und der Pflicht im Bundesliga-Abstiegskampf diskutiert unser Reporter Danny Galm mit dem VfB-Fan Sebastian Rose in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Rose betreibt seit 2014 zusammen mit Andrea...
2023-05-04
48 min
Wir reden über den VfB
Jetzt zählt's: Ist der VfB bereit für den Liga-Endspurt?
Mit zwei Heimspielen biegt der VfB auf die Saison-Zielgerade ein. In der Liga geht es am Samstag (29.04.) gegen Gladbach und am kommenden Mittwoch (03.05.) im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt. Sind die Schwaben bereit für die Crunchtime in der Bundesliga und den großen Sprung ins Finale von Berlin? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Augsburg: Was fängt der VfB mit dem Punkt an? (00:52) - Lage der Liga: Was macht die Konkurrenz? (22:03) - Endspu...
2023-04-27
54 min
Wir reden über den VfB
Wie der VfB den BVB-Wahnsinn kanalisieren kann
Sebastian Hoeneß hat den VfB emotional umgekrempelt - spätestens nach dem spektakulären 3:3 gegen den BVB. In Unterzahl erkämpften sich die Schwaben einen wichtigen Punkt, gekrönt durch den Last-Minute-Ausgleich durch Silas. Doch Achtung: Der Abstiegskampf bleibt weiter eng, auch die Konkurrenz punktet. Beim FC Augsburg hat der VfB die große Chance, weiter Boden gutzumachen. Wird der unangenehme FCA zum Stolperstein? Kann der VfB die gute Stimmung kanalisieren? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überbl...
2023-04-19
56 min
Wir reden über den VfB
Perfekter Hoeneß-Start: Trendwende im Abstiegskampf?
Sebastian Hoeneß hat beim VfB einen perfekten Einstand hingelegt. Auf den 1:0-Sieg im DFB-Pokal gegen Nürnberg folgte ein wichtiger Dreier im Kellerduell beim VfL Bochum. War das die Trendwende im Abstiegskampf? Wie stabil ist die Mannschaft unter dem neuen Trainer? Und welche Rolle spielt das Comeback von Stürmer Serhou Guirassy? All diese Fragen diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Bochum: Wichtiger Sieg im "Neun-Punkte-Spiel" (01:45) - Der Faktor Guirassy: Wie der Stürmer das VfB...
2023-04-13
58 min
Wir reden über den VfB
Wilde Woche beim VfB: Labbadia-Aus und Hoeneß-Debüt
Vier Trainer für ein Halleluja beim VfB Stuttgart? Der abstiegsbedrohte Bundesligist hat ein weiteres Mal den Trainer gewechselt. Woran ist Bruno Labbadia gescheitert, wie lief seine Entlassung und wie will Sebastian Hoeneß mit den Schwaben die Klasse halten? All diese Fragen diskutieren unsere VfB-Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Labbadia-Entlassung: So lief die Trennung (01:14) - Woran Labbadia letztlich gescheitert ist (11:51) - Die Hoeneß-Vorstellung: Warum auf dem Podium nur einer glänzen konnte (22:25) - Rückblick P...
2023-04-06
1h 05
Wir reden über den VfB
Alarmstufe Dunkelrot beim VfB: Neun Endspiele für Labbadia
Beim VfB ist Alarmstufe Dunkelrot: Die Schwaben stehen auf dem letzten Tabellenplatz und sind in akuter Abstiegsgefahr. Noch bleiben neun Spiele, um das Ruder umzureißen - am Samstag geht es aber ausgerechnet gegen Union Berlin. Was muss Trainer Labbadia ändern? Muss er sein 4-3-3-System über Bord werfen und mehr ins Risiko gehen? Wann kann Serhou Guirassy wieder spielen? Unsere VfB-Reporter Simeon Kramer und Danny Galm diskutieren diese Fragen in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", den Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Testspiel gegen Heidenheim: Was bringt der Sieg? (01:35) - Syst...
2023-03-30
56 min
Wir reden über den VfB
Steigt der VfB mit Labbadia ab? [Gast: ARD-Kommentator Tom Bartels]
Der VfB ist Tabellenletzter. Nach der 0:1-Niederlage gegen Wolfsburg stehen die Schwaben nicht nur auf Rang 18, auch die Stimmung im Umfeld ist gekippt. Bruno Labbadia ist in Erklärungsnot: Wie ist der blutleere Auftritt der Profis zu erklären? Ist der Trainer noch der richtige Mann für den VfB - und steigen die Stuttgarter ab? Darüber diskutiert unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit dem ARD-Kommentator Tom Bartels in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: Rückblick Wolfsburg: VfB ist Tabellenletzter (02:15) Ist Labbadia der richtige Trainer für den...
2023-03-23
48 min
Wir reden über den VfB
Was muss Labbadia beim VfB ändern? [Gast: Sebastian Rose vom Vertikalpass]
Der VfB kommt im Abstiegskampf nicht vom Fleck. Das 1:1 gegen die Eintracht reicht nicht, um Boden gutzumachen. Bei nur einem Sieg aus neun Spielen steht auch Bruno Labbadia immer mehr unter Druck. Schafft es der Trainer mit seinen Methoden beim VfB? Muss er Taktik und Aufstellung verändern? Unser Redakteur Simeon Kramer sucht gemeinsam mit Blogger Sebastian Rose (Vertikalpass) in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB" nach Antworten und Lösungen. Die Themen im Überblick: - Rückblick: 1:1 gegen Frankfurt - wieder zu wenig? (01:05) - Lage im Abstiegskampf: Der VfB kommt nicht voran (13:02) - Nur ein Sieg unter...
2023-03-16
1h 03
Wir reden über den VfB
VfB und Labbadia - kein „perfektes Match“?
Der VfB steckt weiter mitten drin im Abstiegskampf. Trainer Bruno Labbadia und das Team kommen im Tabellenkeller einfach nicht vom Fleck. Aus seinen ersten acht Liga-Spielen holte der 57-Jährige nur einen Sieg. „Ich glaube nicht, dass es ein perfektes Match ist“, sagte jetzt Sven Mislintat beim TV-Sender Sky über die Konstellation zwischen dem VfB und Labbadia. Was ist dran an der These des ehemaligen Kaderplaners? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick: Motiviert gegen Bayern...
2023-03-09
56 min
Wir reden über den VfB
VfB taumelt am Abgrund: Was dem Team fehlt [Gast: SZ-Fußballchef Christof Kneer]
Der VfB Stuttgart taumelt mal wieder am Abgrund zur Zweitklassigkeit. Wie ist die jüngste Pleite beim Schlusslicht Schalke zu erklären? Was fehlt der Mannschaft, um im Abstiegskampf bestehen zu können? Und wie will das verunsicherte Team am Wochenende gegen den Rekordmeister punkten? Unser Redakteur Danny Galm sucht gemeinsam mit Christof Kneer nach Antworten und Erklärungen. Kneer ist der Fußballchef der Süddeutschen Zeitung und berichtet seit Jahren über den FC Bayern und hat von München aus auch immer einen wachen Blick auf den VfB. Diese Woche teilt er seine Einschätzungen in einer neuen Folge von...
2023-03-02
42 min
Wir reden über den VfB
VfB vor Jahresabschluss: Wie Sky-Kommentator Kai Dittmann die Lage im Abstiegskampf einschätzt
Nach vier Siegen aus den letzten sechs Partien steht der VfB Stuttgart sportlich wieder besser da. Vor dem Jahresabschluss in Leverkusen am Samstag (12.11./15.30 Uhr) herrschen bei vielen Fans aber eher gemischte Gefühle. Grund dafür sind die ungeklärten Personalfragen. Wie geht es mit Sportdirektor Sven Mislintat weiter und bleibt Michael Wimmer Cheftrainer? Über die aktuelle Lage beim VfB und im Abstiegskampf der Bundesliga spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit Sky-Kommentator Kai Dittmann in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Dittmann zählt zu den bekanntesten und erfahrensten TV-Reportern in Fußball-Deu...
2022-11-10
37 min
Wir reden über den VfB
Wie Kommentator Marco Hagemann den VfB im Abstiegskampf einschätzt
Trotz acht Punkten aus den letzten vier Spielen steckt der VfB weiter tief im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga. Kommentator Marco Hagemann (DAZN und RTL) spricht im ZVW-Podcast über den engen Abstiegskampf und schätzt die Lage des VfB Stuttgart ein. Wer steigt ab, wer bleibt in der Liga? Außerdem gibt Hagemann spannende Einblicke in die Arbeit eines Sportkommentators. ZVW-Reporter Simeon Kramer moderiert die neue Folge von "Wir reden über den VfB". Die Themen im Überblick: - 1:1 in Bielefeld: Verlorene zwei Punkte? (01:55) - Abstiegskampf: Wie Marco Hagemann den VfB einschätzt (20:15) - Wolfsburg, Hertha, Bielefeld und Co.: Es ist eng im Tabe...
2022-04-06
1h 21
Eldermans Geerts
Zorgprestatiemodel en 13 lid 5 Zvw
In deze podcast spreken wij mr. Karik van Berloo van Eldermans|Geerts over de bijzondere situatie die ontstaat bij de wijziging van de bekostiging als gevolg van de invoering van het zorgprestatiemodel en artikel 13 lid 5 Zvw, de bepaling die verzekerden bescherming biedt en de verzekerde in de gelegenheid stelt de behandeling op kosten van de zorgverzekeraar te continueren, ook indien de overeenkomst tussen de zorgverzekeraar en de behandelaar inmiddels is geëindigd.
2021-12-06
14 min
Wir reden über den VfB
Kicker-Journalist Benni Hofmann im ZVW-Podcast: Warum der VfB erneut am Scheideweg steht
Investoren oder Mitglieder – wer hat im Fußball eigentlich das Sagen? Wie in vielen Vereinen so ist das auch beim VfB Stuttgart eine heiß diskutierte Frage. Dass öffentlich wurde, wie der Klub im Vorfeld der Entscheidung über die Ausgliederung der Fußballabteilung in eine AG mehrere Zehntausend Mitgliederdaten illegal an eine Werbeagentur weiterleitete, um die Abstimmung in seinem Sinne zu beeinflussen, ist kicker-Redakteur Benjamin Hofmann zu verdanken. In „Kapital oder Kurve? Der VfB Stuttgart am Scheideweg“ hat der Reporter den Niedergang des Traditionsvereins in den Jahren nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2007 nachgezeichnet und zum Sittengemälde eines Traditionsvereins verdichtet, der auf der...
2021-09-15
39 min