Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ZackBoomBang

Shows

Golden Record StudiosGolden Record StudiosSoundsignale an irdische Verbündete - Ulrike Haage - Pianistin, Komponistin, Hörspielmacherin In einem frei schwebenden Dialog, den Alex sommerlich beschreibt als «Seilhüpfen mit Gesprächsfaden – Springen drüber, überkreuzen» landen wir immer wieder bei der Freude an Sprachen & den offenen Räumen jenseits linearer Logiken, bei künstlerischem Arbeiten als Suche nach Verbündeten & warum die Fremde der Ort ist, bei sich zu sein. Während einige Bäume vorm Fenster von Hitze gefällt werden & immer wieder leichte Solastalgie durchschimmert, ist’s vielleicht ein Moment unwahrscheinlichen Trosts, so gemeinsam sprechen & denken zu können. Ah – & ihr Onkel hat am Hubble Teleskop mitgearbeitet! Es sind also Erkenntnisse ü...2025-07-1537 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosZwischen Zukunft und Zensur – mit Karlheinz Steinmüller Karlheinz Steinmüller schreibt Sci-Fi seit den 80ern – in der DDR, gemeinsam mit seiner Frau Angela, in einem Staat, der die Zukunft bereits festgelegt hatte. Er erzählt, wie es dennoch möglich war, innerhalb des Genres utopisch zu denken – und wie er vom Fantasieren zur wissenschaftlichen Zukunftsforschung kam. Heute forscht Steinmüller über sogenannte „Wildcards“ – Ereignisse, die plötzlich und radikal alles verändern. Wir fragen ihn: Wie schreibt man Zukunft, wenn sie eigentlich schon vorbei ist? Und: Kann ein Zukunftsforscher überhaupt noch überrascht werden? Spoiler: Wir wurden es. weiterführendes Links: Karlheinz und...2025-07-0140 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosTender Times with Malmö Vibes – Erin Cory and Bojana Romic about human regrets Tender Times with Malmö Vibes.Erin Cory and Bojana Romic: Human regrets & alternative futures Die beiden forschen, denken und gestalten aus Malmö heraus – ihr Projekt am “Medea Lab” der Malmö University heißt “Tender Time” und schaut sich gewissermaßen the dark side of the golden record an. Statt nach Greatest Hits zu fragen, stellen sie die viel unbequemere Frage:What do you regret?(Genau: Das Gespräch gibts in 4 shades of English.)Ein bisschen mehr vom World Selfie – und ganz schön viel Stoff zum Nachdenken.Wir fragen uns: Will überhaupt jemand da draußen al...2025-06-1726 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosTender Times with Malmö Vibes – Erin Cory and Bojana Romic about human regrets Die beiden forschen, denken und gestalten aus Malmö heraus – ihr Projekt am “Medea Lab” der Malmö University heißt “Tender Time” und schaut sich gewissermaßen the dark side of the golden record an. Statt nach Greatest Hits zu fragen, stellen sie die viel unbequemere Frage:What do you regret?(Genau: Das Gespräch gibts in 4 shades of English.)Ein bisschen mehr vom World Selfie – und ganz schön viel Stoff zum Nachdenken.Wir fragen uns: Will überhaupt jemand da draußen all das menschliche Bereuen hören?Was bereuen wir am häufigsten – und wann setzt dieses Ge...2025-06-1726 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosTender Times with Malmö Vibes – Erin Cory and Bojana Romic about human regrets Tender Times with Malmö Vibes.Erin Cory and Bojana Romic: Human regrets & alternative futures Die beiden forschen, denken und gestalten aus Malmö heraus – ihr Projekt am “Medea Lab” der Malmö University heißt “Tender Time” und schaut sich gewissermaßen the dark side of the golden record an. Statt nach Greatest Hits zu fragen, stellen sie die viel unbequemere Frage:What do you regret?(Genau: Das Gespräch gibts in 4 shades of English.)Ein bisschen mehr vom World Selfie – und ganz schön viel Stoff zum Nachdenken.Wir fragen uns: Will überhaupt jemand da draußen al...2025-06-1726 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosVon Abba bis Zappa – Musikjournalist Sassan Niasseri über Pop, Planeten und Mixtapephilosophie Sassan ist Musikjournalist, Autor und Podcaster – und einer, der nicht nur über Zombies schreibt oder über Filme spricht, sondern auch als Chefredakteur der Onlineredaktionen von Rolling Stone und Musikexpress ganz nah dran ist. So nah, dass er sogar mit Timothy Ferris gesprochen hat – ja, genau, dem Timothy Ferris, der Teil des Kuratorenteams der Golden Record war. Wir sagen mal so: Näher an der Voyager-Mission waren wir wohl nie. Natürlich haben wir auch Sassan gefragt, was er auf die Golden Record packen würde – und obwohl man bei einem Musikjournalisten mit B-Seiten-Perlen und rarem Vinyl rechnen könnte, war...2025-06-1729 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosHatten die Alten doch recht? Musikjournalist Sassan Niasseri über Pop, Planeten und die Kunst des Mixtapes Sassan ist Musikjournalist, Autor und Podcaster – und einer, der nicht nur über Zombies schreibt oder über Filme spricht, sondern auch als Chefredakteur der Onlineredaktionen von Rolling Stone und Musikexpress ganz nah dran ist. So nah, dass er sogar mit Timothy Ferris gesprochen hat – ja, genau, dem Timothy Ferris, der Teil des Kuratorenteams der Golden Record war. Wir sagen mal so: Näher an der Voyager-Mission waren wir wohl nie. Natürlich haben wir auch Sassan gefragt, was er auf die Golden Record packen würde – und obwohl man bei einem Musikjournalisten mit B-Seiten-Perlen und rarem Vinyl rechnen könnte, war...2025-06-1729 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosHatten die Alten doch recht? Musikjournalist Sassan Niasseri über Pop, Planeten und die Kunst des Mixtapes Sassan ist Musikjournalist, Autor und Podcaster – und einer, der nicht nur über Zombies schreibt oder über Filme spricht, sondern auch als Chefredakteur der Onlineredaktionen von Rolling Stone und Musikexpress ganz nah dran ist. So nah, dass er sogar mit Timothy Ferris gesprochen hat – ja, genau, dem Timothy Ferris, der Teil des Kuratorenteams der Golden Record war. Wir sagen mal so: Näher an der Voyager-Mission waren wir wohl nie. Natürlich haben wir auch Sassan gefragt, was er auf die Golden Record packen würde – und obwohl man bei einem Musikjournalisten mit B-Seiten-Perlen und rarem Vinyl rechnen könnte, war...2025-06-1729 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosGolden Record Studios - Trailer Staffel 2 Die GOLDEN RECORD STUDIOS sind zurück! In der zweiten Staffel sprechen wir mit Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der Idee einer Golden Record beschäftigen. Entweder, weil sie einen der Kurator*innen interviewt haben, weil sie Space-Architektur betreiben, weil sie Science-Fiction in der DDR geschrieben haben oder selbst an einer Schallplatte für die Zukunft arbeiten. Und viele bringen noch ganz eigene Gründe mit.Im Zentrum steht wie immer die Frage:Was erzählen wir über uns, wenn wir eine Nachricht ins All schicken? Eine Produktion von ZackBoomBang 2025 2025-06-1711 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosGolden Record Studios - Trailer Staffel 2 Die GOLDEN RECORD STUDIOS sind zurück! In der zweiten Staffel sprechen wir mit Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit der Idee einer Golden Record beschäftigen. Entweder, weil sie einen der Kurator*innen interviewt haben, weil sie Space-Architektur betreiben, weil sie Science-Fiction in der DDR geschrieben haben oder selbst an einer Schallplatte für die Zukunft arbeiten. Und viele bringen noch ganz eigene Gründe mit.Im Zentrum steht wie immer die Frage:Was erzählen wir über uns, wenn wir eine Nachricht ins All schicken? 2025-06-1711 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAutorin Monika Rinck: Staffelfinale und Bonusmaterial – Bakterien ernst nehmen! «Menschliche Encounter sind doch dazu da, dass Unwahrscheinliches passiert! Unwahrscheinlicher Trost zum Beispiel. Anstelle dieser tristen Wahrscheinlichkeitsrechnungen der KI, was ich als nächstes kaufen soll.» Monika Rinck Zum Finale der 1. Staffel unserer GOLDEN RECORD STUDIOS halten Alexandra & Lukas Rückschau:Vor den Green Screens ihrer Home-Holodecks begegnen ihnen einige Fragen & Vorschläge der ersten Runde: Willkommensklassen für Zeitreisende, Anti-Dystopie & das Begehren der Grenze. Und kühlt er nun endlich mal ab, der Planet der Emfänger*innen unserer Record..? (Aber wieso trägt Lukas jetzt immer eine Tonpfeife um den Hals: Ist das schon Merch ode...2024-05-0445 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAutorin Monika Rinck: Staffelfinale und Bonusmaterial – Bakterien ernst nehmen! «Menschliche Encounter sind doch dazu da, dass Unwahrscheinliches passiert! Unwahrscheinlicher Trost zum Beispiel. Anstelle dieser tristen Wahrscheinlichkeitsrechnungen der KI, was ich als nächstes kaufen soll.» Monika Rinck Zum Finale der 1. Staffel unserer GOLDEN RECORD STUDIOS halten Alexandra & Lukas Rückschau:Vor den Green Screens ihrer Home-Holodecks begegnen ihnen einige Fragen & Vorschläge der ersten Runde: Willkommensklassen für Zeitreisende, Anti-Dystopie & das Begehren der Grenze. Und kühlt er nun endlich mal ab, der Planet der Emfänger*innen unserer Record..? (Aber wieso trägt Lukas jetzt immer eine Tonpfeife um den Hals: Ist das schon Merch ode...2024-05-0445 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAutorin Nika Pfeifer: Lyrik aus dem All – The Poem Rocket It Doesn’t Exist «all night y almighty alchemy / alrighty almightyyou can’t spit on the sky / it has no outside» Nika Pfeifer Spacig abgehoben geht es in Episode #13 weiter: das rauschende licht – staub / through words: another form of reading / a visual and moving one. So beginnt Re-Array Error von Nika Pfeifer: Alles dreht sich um Zeit und Raum, um Körper und Staub, um das Dazwischen, um Wörter, die uns als Zwischenstation benutzen. Wie Gedanken und Sprachbilder sich umeinander winden, sich in uns hinein drehen, wenden und wirbelnd im Nichts verschwinden. Dabei Realität und Imagination mitnehmen. Die Dichterin...2024-04-2508 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAutorin Nika Pfeifer: Lyrik aus dem All – The Poem Rocket It Doesn’t Exist «all night y almighty alchemy / alrighty almightyyou can’t spit on the sky / it has no outside» Nika Pfeifer Spacig abgehoben geht es in Episode #13 weiter: das rauschende licht – staub / through words: another form of reading / a visual and moving one. So beginnt Re-Array Error von Nika Pfeifer: Alles dreht sich um Zeit und Raum, um Körper und Staub, um das Dazwischen, um Wörter, die uns als Zwischenstation benutzen. Wie Gedanken und Sprachbilder sich umeinander winden, sich in uns hinein drehen, wenden und wirbelnd im Nichts verschwinden. Dabei Realität und Imagination mitnehmen. Die Dichterin...2024-04-2508 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosPhilosoph und Soziologe Frank Adloff: Konvivialismus – Widersprechen oder Totschlagen? «Was die Menschheit bisher noch nicht gelöst hat: Wie kann man eigentlich in Widerspruch zueinander stehen, ohne einander umzubringen? Der Konvivialismus geht nicht davon aus, dass irgendwann nur Konsens und Harmonie herrschen wird. Es muss die Möglichkeit bestehen, sich voneinander zu unterscheiden, unterschiedliche Meinungen zu artikulieren – aber alles in einem friedlichen Rahmen, ohne Gewalt. Und dafür bietet sich natürlich weiterhin die Demokratie an.» Frank Adloff Unser Gast, der Soziologe und Philosoph Frank Adloff, steht für eine neue Kunst des Zusammenlebens: Wie begegnen wir den Polykrisen unserer Zeit? Und sollte man fremden Intelligenzen nicht erst...2024-04-1028 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosPhilosoph und Soziologe Frank Adloff: Konvivialismus – Widersprechen oder Totschlagen? «Was die Menschheit bisher noch nicht gelöst hat: Wie kann man eigentlich in Widerspruch zueinander stehen, ohne einander umzubringen? Der Konvivialismus geht nicht davon aus, dass irgendwann nur Konsens und Harmonie herrschen wird. Es muss die Möglichkeit bestehen, sich voneinander zu unterscheiden, unterschiedliche Meinungen zu artikulieren – aber alles in einem friedlichen Rahmen, ohne Gewalt. Und dafür bietet sich natürlich weiterhin die Demokratie an.» Frank Adloff Unser Gast, der Soziologe und Philosoph Frank Adloff, steht für eine neue Kunst des Zusammenlebens: Wie begegnen wir den Polykrisen unserer Zeit? Und sollte man fremden Intelligenzen nicht erst...2024-04-1028 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAnthropologin Chiara Garbellotto: Universum & Pluriversum – Nachts im Naturkundemuseum «On the world itself: It’s not just one world. There are many worlds, different realities, different people, the center is not the human. There are spirits involved, different ways of thinking about what human itself is. We are not one. We are not the same.» Chiara Garbellotto Neben Ben Stiller gibt es tatsächlich noch eine weitere Person, die sich nachts im Museum aufhalten und verrückte Dinge erleben darf: Unsere Gästin Chiara Garbellotto. Mit ihr gemeinsam phantasieren wir uns durch das eigenartige “Theater des Todes”, mit dem sie sich im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt.Mit...2024-03-2724 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAnthropologin Chiara Garbellotto: Universum & Pluriversum – Nachts im Naturkundemuseum «On the world itself: It’s not just one world. There are many worlds, different realities, different people, the center is not the human. There are spirits involved, different ways of thinking about what human itself is. We are not one. We are not the same.» Chiara Garbellotto Neben Ben Stiller gibt es tatsächlich noch eine weitere Person, die sich nachts im Museum aufhalten und verrückte Dinge erleben darf: Unsere Gästin Chiara Garbellotto. Mit ihr gemeinsam phantasieren wir uns durch das eigenartige “Theater des Todes”, mit dem sie sich im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt.Mit...2024-03-2724 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosUnternehmer Emil Kendziorra: Kryonik – Freeze! You are dead “Ich nehme an, dass wenn ich 85 oder 90 Jahre alt sein werde, es noch nicht möglich sein wird, signifikant länger zu leben. Dann ist Kryonik eine Wahl, die man morgen treffen kann. Wissend, dass man aktuell nicht sagen kann, ob ich dann irgendwann wieder aufwachen werde.” Dr. Emil Kendziorra, Unternehmer Ein Jahr bevor die Voyagers starten, landet David Dunbas 1976 seinen einzigen Welt-Hit mit einer Werbemusik: «When I wake up in the morning light…» Aber was wäre eigentlich, wenn man im morning light einer fernen Zukunft erwachen würde? Das «Einfrieren» von Weltraumreisenden ist ja ein beliebter Topos...2024-03-1328 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosUnternehmer Emil Kendziorra: Kryonik – Freeze! You are dead “Ich nehme an, dass wenn ich 85 oder 90 Jahre alt sein werde, es noch nicht möglich sein wird, signifikant länger zu leben. Dann ist Kryonik eine Wahl, die man morgen treffen kann. Wissend, dass man aktuell nicht sagen kann, ob ich dann irgendwann wieder aufwachen werde.” Dr. Emil Kendziorra, Unternehmer Ein Jahr bevor die Voyagers starten, landet David Dunbas 1976 seinen einzigen Welt-Hit mit einer Werbemusik: «When I wake up in the morning light…» Aber was wäre eigentlich, wenn man im morning light einer fernen Zukunft erwachen würde? Das «Einfrieren» von Weltraumreisenden ist ja ein beliebter Topos...2024-03-1328 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAutor Hendrik Jackson: Lyrik aus dem All – Im Ei des Idealismus: Wir Mickey Mäuse “Der Alien ist das Phantasma, das den Dehnübungen der Reflexion zwangsläufig entspringt.” Hendrik Jackson (Autor) Hendrik Jackson hat uns als Dichter, Essayist und Übersetzer einen Text für die Golden Record mitgegeben. In diesem steht er auf dem Roten Platz in Moskau und schießt eine riesige Matrjoschka in den Himmel. Ein spitzfindiger Alien versteht die Botschaft ja vielleicht auf diesem Weg: “Alles entspringt dem Ich-Wahnsinn, der alles in sich schon enthält.” Oder sind wir für Aliens schlicht ein Haufen Mickey Mäuse vom anderen Stern? Hendrik ist Herausgeber des Internetportals www.lyrikkritik.de und Gründer der...2024-02-2805 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAutor Hendrik Jackson: Lyrik aus dem All – Im Ei des Idealismus: Wir Mickey Mäuse “Der Alien ist das Phantasma, das den Dehnübungen der Reflexion zwangsläufig entspringt.” Hendrik Jackson (Autor) Hendrik Jackson hat uns als Dichter, Essayist und Übersetzer einen Text für die Golden Record mitgegeben. In diesem steht er auf dem Roten Platz in Moskau und schießt eine riesige Matrjoschka in den Himmel. Ein spitzfindiger Alien versteht die Botschaft ja vielleicht auf diesem Weg: “Alles entspringt dem Ich-Wahnsinn, der alles in sich schon enthält.” Oder sind wir für Aliens schlicht ein Haufen Mickey Mäuse vom anderen Stern? Hendrik ist Herausgeber des Internetportals www.lyrikkritik.de und Gründer der...2024-02-2805 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosZukunftsforscher Wenzel Mehnert: Über Künstlichkeit & Natürlichkeit – Solarpunks auf die Straßen! «Wenn wir über Natur sprechen im Sinne von “Zurück zur Natur” oder “Wir brauchen mehr Natürlichkeit”, dann blenden wir auch ganz schnell aus, wie gefährlich Natur sein kann. Natur ist erstmal nichts per se Gutes und nichts per se Schlechtes, sie ist halt einfach da und wir haben über Generationen gelernt, sie unter Kontrolle zu bringen.» Wenzel Mehnert Unser Gast Wenzel Mehnert ist Zukunftsforscher. Wenzel konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen spekulativen Fiktionen und der Bewertung von neuen und aufkommenden Wissenschaften und Technologien und forscht am Austrian Institute of Technology.Wir haben mit ihm die Trennschä...2024-02-1328 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosZukunftsforscher Wenzel Mehnert: Über Künstlichkeit & Natürlichkeit – Solarpunks auf die Straßen! «Wenn wir über Natur sprechen im Sinne von “Zurück zur Natur” oder “Wir brauchen mehr Natürlichkeit”, dann blenden wir auch ganz schnell aus, wie gefährlich Natur sein kann. Natur ist erstmal nichts per se Gutes und nichts per se Schlechtes, sie ist halt einfach da und wir haben über Generationen gelernt, sie unter Kontrolle zu bringen.» Wenzel Mehnert Unser Gast Wenzel Mehnert ist Zukunftsforscher. Wenzel konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen spekulativen Fiktionen und der Bewertung von neuen und aufkommenden Wissenschaften und Technologien und forscht am Austrian Institute of Technology.Wir haben mit ihm die Trennschä...2024-02-1328 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAnthropologin Irene Hilden: Politiken des Sounds & Scheiternde Archive «Ich denke, dass es sich lohnt, Momente des Scheiterns festzuhalten. Aber wie diese speichern?» Irene Hilden Irene Hilden spricht mit uns übers Golden Record Projekt unter dem Aspekt eines historischen Sound Archivs: Wenn unsere eigenen Hörgewohnheiten kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen folgen – wie können wir dann voraussagen, mit welchem “Ohr” die Scheibe im Outer Space gehört wird? Und welchen Reim man sich auf die Klänge macht? Irene ist Forschungsmanagerin von CARMAH (Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage), sie untersucht das Berliner Lautarchiv als Konservat kolonialer Macht- und Wissensstrukturen. Wir versuchen in...2024-01-3126 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosAnthropologin Irene Hilden: Politiken des Sounds & Scheiternde Archive «Ich denke, dass es sich lohnt, Momente des Scheiterns festzuhalten. Aber wie diese speichern?» Irene Hilden Irene Hilden spricht mit uns übers Golden Record Projekt unter dem Aspekt eines historischen Sound Archivs: Wenn unsere eigenen Hörgewohnheiten kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen folgen – wie können wir dann voraussagen, mit welchem “Ohr” die Scheibe im Outer Space gehört wird? Und welchen Reim man sich auf die Klänge macht? Irene ist Forschungsmanagerin von CARMAH (Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage), sie untersucht das Berliner Lautarchiv als Konservat kolonialer Macht- und Wissensstrukturen. Wir versuchen in...2024-01-3126 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosTänzer &Choreograph David Bloom: Dance with an Alien (Spank your Grenzen!) «There is a certain interest in the world of having people not say NO. Me saying to you: You can say «no» at any time is a completely different thing from going into a space where you are with an actual person proposing something to you, and you actually say NO. It’s like looking at a map of a city or actually walking through the city. It‘s a matter of practice.» David Bloom, Tänzer/Choreograph, Filmemacher, Bodyworker David Bloom – Choreograf, Tänzer, Filmemacher, Bodyworker, Pianist, Vater, fermentierender Mystiker und Experte für Grenzen (Boundaries) and Begehren...2024-01-1927 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosTänzer &Choreograph David Bloom: Dance with an Alien (Spank your Grenzen!) «There is a certain interest in the world of having people not say NO. Me saying to you: You can say «no» at any time is a completely different thing from going into a space where you are with an actual person proposing something to you, and you actually say NO. It’s like looking at a map of a city or actually walking through the city. It‘s a matter of practice.» David Bloom, Tänzer/Choreograph, Filmemacher, Bodyworker David Bloom – Choreograf, Tänzer, Filmemacher, Bodyworker, Pianist, Vater, fermentierender Mystiker und Experte für Grenzen (Boundaries) and Begehren...2024-01-1927 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosKultur- & Literaturwissenschaftlerin Salome Rodeck: Im Schlamm tanzen Holobionten! «Schwangerschaft ist nicht die Kreation eines neuen Menschen. Sondern die Community «Holobiont», welche die Mutter immer schon war, wird weitergegeben an einen neuen Holobionten. Das heißt natürlich, dass Babys vor allem von ihren Müttren stammen – und nicht so sehr von ihren Vätern.» Salome Rodeck, Kulturwissenschaftlerin Salome Rodeck ist Wissenschaftlerin und promoviert am ZfL (Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung) zum Thema “Symbiotische Welten. Theorien und Praktiken der Koexistenz bei Lynn Margulis und Donna Haraway.” Hierin untersucht sie, wie das biologische Phänomen der Symbiose zunächst als grundlegendes Prinzip des Lebens auf der Erde beschrieben wir...2024-01-0529 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosKultur- & Literaturwissenschaftlerin Salome Rodeck: Im Schlamm tanzen Holobionten! «Schwangerschaft ist nicht die Kreation eines neuen Menschen. Sondern die Community «Holobiont», welche die Mutter immer schon war, wird weitergegeben an einen neuen Holobionten. Das heißt natürlich, dass Babys vor allem von ihren Müttren stammen – und nicht so sehr von ihren Vätern.» Salome Rodeck, Kulturwissenschaftlerin Salome Rodeck ist Wissenschaftlerin und promoviert am ZfL (Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung) zum Thema “Symbiotische Welten. Theorien und Praktiken der Koexistenz bei Lynn Margulis und Donna Haraway.” Hierin untersucht sie, wie das biologische Phänomen der Symbiose zunächst als grundlegendes Prinzip des Lebens auf der Erde beschrieben wir...2024-01-0529 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosLyriker Daniel Falb: Nicht senden! (Inverse Alienology) “Eine Golden Record ist eine Zeitkapsel in ihre Zukunft, ein Fitzel Höhlenmalerei aus den frühen 2020ern. Wie gut, dass die zukünftigen Menschen – anders als wir den Tieren – uns niemals begegnen werden.” Daniel Falb, Lyriker Daniel Falb ist Lyriker, Philosoph und Theoretiker des Anthropozäns. In dieser Kombi eignet er sich hervorragend als Gast unserer GOLDEN RECORD STUDIOS. Er brachte einen Text zum Thema mit, den er in unseren Studios eingelesen hat. So konnten wir uns entspannt zurücklehnen und entschieden mehrere derartiger Sessions zu machen, zu denen wir Autor*innen einladen, die einen literarischen Text mitbring...2023-12-2114 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosLyriker Daniel Falb: Nicht senden! (Inverse Alienology) “Eine Golden Record ist eine Zeitkapsel in ihre Zukunft, ein Fitzel Höhlenmalerei aus den frühen 2020ern. Wie gut, dass die zukünftigen Menschen – anders als wir den Tieren – uns niemals begegnen werden.” Daniel Falb, Lyriker Daniel Falb ist Lyriker, Philosoph und Theoretiker des Anthropozäns. In dieser Kombi eignet er sich hervorragend als Gast unserer GOLDEN RECORD STUDIOS. Er brachte einen Text zum Thema mit, den er in unseren Studios eingelesen hat. So konnten wir uns entspannt zurücklehnen und entschieden mehrere derartiger Sessions zu machen, zu denen wir Autor*innen einladen, die einen literarischen Text mitbring...2023-12-2114 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosVisuelle Ethnographin Judith Albrecht: Ungehorsames Denken statt Marskolonien “Wenn wir jetzt darüber nachdenken, dass wir auf den Mars fliegen, dann kann ich mit Sicherheit sagen, dass Menschen immer wieder in diesen Strukturen denken werden. Dass sie etwas kolonialisieren. Sei es einen anderen Planeten, sei es eine virtuelle Welt.” Judith Albrecht, Anthropologin Judith Albrechts thematische Schwerpunkte ihrer Arbeit sind visuelle Gender-Anthropologie, soziale Bewegungen, Konflikt und Erinnerung, Gewalt, Transnationalismus und Diasporaforschung. Das Ziel ihrer Arbeit ist es, nicht nur Inhalte für die akademische Welt zu produzieren, sondern Formate zu entwickeln, die akademische Diskurse in die Gesellschaft zurückbringen. Sie fragt in ihren Disziplinen danach, wie Wissen...2023-12-0825 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosVisuelle Ethnographin Judith Albrecht: Ungehorsames Denken statt Marskolonien “Wenn wir jetzt darüber nachdenken, dass wir auf den Mars fliegen, dann kann ich mit Sicherheit sagen, dass Menschen immer wieder in diesen Strukturen denken werden. Dass sie etwas kolonialisieren. Sei es einen anderen Planeten, sei es eine virtuelle Welt.” Judith Albrecht, Anthropologin Judith Albrechts thematische Schwerpunkte ihrer Arbeit sind visuelle Gender-Anthropologie, soziale Bewegungen, Konflikt und Erinnerung, Gewalt, Transnationalismus und Diasporaforschung. Das Ziel ihrer Arbeit ist es, nicht nur Inhalte für die akademische Welt zu produzieren, sondern Formate zu entwickeln, die akademische Diskurse in die Gesellschaft zurückbringen. Sie fragt in ihren Disziplinen danach, wie Wissen...2023-12-0825 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosSci-Fi Expertin Isabella Hermann: Spiel mir das Lied von der Anti-Dystopie “Vielleicht verweist die Utopie oder die Anti-Dystopie dann auch darauf, dass wir vielleicht auch einfach mal anders denken müssen. Also nicht, dass es diese einzelnen Helden gibt, die uns in eine gute Zukunft führen, sondern dass es einfach widersprüchlich ist und nicht unbedingt kohärent und nicht immer alles zusammenhängt.” Isabella Hermann, Science-Fiction-Expertin Isabella Hermann ist Analystin, Autorin und Kuratorin im Feld der Science-Fiction. Eine ihrer Fragen ist: Wie konstruieren Science-Fiction und Technologie-Visionen gesellschaftspolitische Strukturen und reflektieren die Weltpolitik? Außerdem ist sie Co-Direktorin des Berlin Sci-fi Filmfests. Deshalb haben wir uns auch mit ihr gem...2023-12-0826 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosSci-Fi Expertin Isabella Hermann: Spiel mir das Lied von der Anti-Dystopie “Vielleicht verweist die Utopie oder die Anti-Dystopie dann auch darauf, dass wir vielleicht auch einfach mal anders denken müssen. Also nicht, dass es diese einzelnen Helden gibt, die uns in eine gute Zukunft führen, sondern dass es einfach widersprüchlich ist und nicht unbedingt kohärent und nicht immer alles zusammenhängt.” Isabella Hermann, Science-Fiction-Expertin Isabella Hermann ist Analystin, Autorin und Kuratorin im Feld der Science-Fiction. Eine ihrer Fragen ist: Wie konstruieren Science-Fiction und Technologie-Visionen gesellschaftspolitische Strukturen und reflektieren die Weltpolitik? Außerdem ist sie Co-Direktorin des Berlin Sci-fi Filmfests. Deshalb haben wir uns auch mit ihr gem...2023-12-0826 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosExosoziologe Andreas Anton: Talk like an Alien „Ich wäre durchaus eine Kiste Bier zu wetten bereit, dass wir in meiner Lebenszeit noch starke Hinweise – wenn nicht sogar einen definitiven Nachweis – von außerirdischem Leben finden werden.“ Andreas Anton, Exosoziologe Andreas Anton arbeitet u.a. am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg und ist neben anderen Expertisen spezialisiert in Exosoziologie. Das Fremde ist ihm also durchaus vertraut, zumindest in wissenschaftlicher Hinsicht: Was passiert, wenn uns fremde Intelligenzen besuchen? Er kennt sich mit jeglichen Kontaktszenarien aus und wird spätestens im Ernstfall einer der berühmtesten Menschen unseres Landes sein. Bevor Andreas Anton...2023-12-0838 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosExosoziologe Andreas Anton: Talk like an Alien „Ich wäre durchaus eine Kiste Bier zu wetten bereit, dass wir in meiner Lebenszeit noch starke Hinweise – wenn nicht sogar einen definitiven Nachweis – von außerirdischem Leben finden werden.“ Andreas Anton, Exosoziologe Andreas Anton arbeitet u.a. am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg und ist neben anderen Expertisen spezialisiert in Exosoziologie. Das Fremde ist ihm also durchaus vertraut, zumindest in wissenschaftlicher Hinsicht: Was passiert, wenn uns fremde Intelligenzen besuchen? Er kennt sich mit jeglichen Kontaktszenarien aus und wird spätestens im Ernstfall einer der berühmtesten Menschen unseres Landes sein. Bevor Andreas Anton...2023-12-0838 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosGolden Record Studios - TRAILER Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie fürdie gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck vonuns bekommen.S...2023-11-3004 minGolden Record StudiosGolden Record StudiosGolden Record Studios - TRAILERWelcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück...2023-11-3004 min