Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Zara Zerbe

Shows

Literarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischMental Health (feat. sexy & bodenständig)Literarisch, Solidarisch - Folge 13: Mental Health Sind alle Schriftstellerinnen depressiv? Gehören Depressionen und kreatives Arbeiten unbedingt zusammen? Oder stehen Depressionen und andere mentale Krankheiten Schreibenden eher im Weg? Darüber sprechen wir, Dara Brexendorf, Zara Zerbe und Hatice Açıkgöz, mit unserem Schwesternpodcast "sexy und bodenständig - Der Entlastungspodcast für Autorinnen" von Alena Schröder und Till Raether. Alena Schröders neues Buch "Alles muss man selber falsch machen" Till Raethers "Disko" Sexy & Bodenständig abonnieren Ihr wollt, dass wir unseren Podcast nachhaltig produzieren können? Dann untersützt...2025-06-191h 18sexy & bodenständigsexy & bodenständigFolge 131: Die große Schreibtipp-Live-Galasexy & bodenständig Live-Aufzeichnung aus der Lettrétage in Berlin: Alena und Till sprechen über Schreibtipps, lange eine Tradition bei sexy & bodenständig. Diesmal haben uns Kolleginnen eine Reihe von sehr guten Tipps zur Verfügung gestellt, über die wir diskutieren und die unser Publikum beklatscht – und zwischendurch gibt es ein paar gar nicht so gute, verpackt ins große Tassenquiz mit unserem Gast-Star Ernst-Jürgen Hemingway. Alle, deren Tipps wir in dieser Folge besprechen, sind hier aufgeführt, mit ihrer letzten Veröffentlichung oder ihrem Podcast; die Überschriften sind von uns. Vielen Dank an die Kolleginnen, und an Thomas und Be...2025-06-161h 15Literarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischDemokratische BuchhandlungenLiterarisch, Solidarisch - Folge 12: Demokratische Buchhandlungen Buchhandlungen sind oft ein Safe Space für literaturbegeisterte Menschen – bis wir dort auf rechte Inhalte, Bücher oder Verlage stoßen. Wie gehen wir damit um, wenn wir ein rechtsextremes Buch in einem Bücherregal entdecken? Was können die Buchhandlungen tun, um sich davor zu schützen? Und was können Leser*innen tun, wenn ihnen ein Artikel in der Buchhandlung auffällt, das rechtsextreme Inhalte enthält? Darüber sprechen Hatice Açıkgöz und Dara Brexendorf LIVE von der Leipziger Buchmesse gemeinsam mit Ulla Scharfenberg und Sarah Lutzemann. Ihr wollt, da...2025-05-0549 minLiterarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischCare-ArbeitLiterarisch, Solidarisch - Folge 11: Care-Arbeit (von Eltern für ihre Kinder) Was brauchen Care-Arbeitende, um ihrer schriftstellerischen Arbeit nachzugehen? Was können Instutionen tun, um ihnen die Hilfe zu geben, die sie brauchen? Darüber sprechen Dara Brexendorf und Zara Zerbe gemeinsam mit unseren Gäst*innen Julia Dtischke und Sebastian Schmidt. Ein Hinweis: Wir sprechen nur über Care-Arbeit die Eltern für ihre Kinder leisten. Andere Formen von Care-Arbeit werden in Zukunft eine extra Folge bekommen. Sie wurden in dieser Folge nur angerissen, müssen aber auch thematisiert werden. Other writers need to concentrate P...2025-02-031h 01sexy & bodenständigsexy & bodenständigFolge 124: Solidarität, featuring "Literarisch solidarisch"sexy & bodenständig Für unsere Folge über Solidarität sprechen wir zum ersten Mal in der sexy & bodenständig-Geschichte nicht nur mit uns selbst: wir podcasten diesmal gemeinsam mit Hatice Açıkgöz, Dara Brexendorf und Zara Zerbe vom Podcast „Literarisch solidarisch“. Mit unseren drei Kolleginnen sprechen wir darüber, wie sich ihr Bild von Solidarität im Schreibbetrieb geändert hat, seit ihren Podcast angefangen haben. Was für Formen von Solidarität gibt es schon, und welche brauchen wir noch? Wir sprechen darüber, wie man einander unterstützt, was man gegen Vereinzelung tun kann, über Gatekeeping und Ungl...2025-01-171h 04Literarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischBonusfolge: Hatice in IowaLiterarisch, Solidarisch - Folge 10: Iowa Wie ist das "Writer in Resident" zu sein? Wie kommt mensch an solch ein internationales Stipendium? Wie ist es, 3 Monate in einem Hotel zu leben und wie ging es Hatice mit den anderen 31 Resident*innen aus aller Welt? Darüber sprechen Zara Zerbe und Hatice Açıkgöz in dieser Bonus Folge. Hatices Panel Zara hat ein Buch geschrieben! Zaras Debüt „Phytopia Plus" Ihr wollt, dass wir unseren Podcast nachhaltig produzieren können? Dann untersützt uns doch auf Steady Redaktion: Hatice Açıkgöz, Dara Brexend...2024-12-0159 minLiterarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischLiterarische DebütsLiterarisch, Solidarisch - Folge 9: Debüts Was passiert, wenn Schreibende ihr erstes Buch veröffentlichen? Wie geht der Feuilleton mit neuen Schreibenden um? Wie gehen Debütantinnen mit Neid um? Und wie können wir den Literaturbetrieb lebendiger gestalten? Darüber sprechen Hatice Açıkgöz und Zara Zerbe gemeinsam mit unseren Gästinnen Şehnaz Dost, Theresia Enzensberger und Ralph Tharayil. "Ruh" von Şehnaz Dost "Auf See" von Theresia Enzensberger "Schlafen" von Theresia Enzensberger "Nimm die Alpen weg" von Ralph Tharayil Zara hat ein Buch geschrieben! Zaras Debüt „Phytopia Plus"...2024-09-291h 01Alles BuchMarktAlles BuchMarkt#10 Wie müssen Literaturveranstaltungen heute aussehen? Bettina Fischer empfiehlt „Nachspielzeit“ von Jürgen Becker. Infos dazu und die Möglichkeit zum Kaufen findet ihr bei geniallokal oder direkt beim Suhrkamp-Verlag.Tina empfiehlt euch diesmal „Phytopia Plus“ von Zara Zerbe. Auch dieses Buch findet ihr bei geniallokal oder natürlich direkt bei den Kollegen vom Verbrecher Verlag.Und wer sich jetzt mal wieder einen guten Abend machen will, der kann ja mal im Literaturhaus Köln vorbeischauen.Beteiligt euch! Ihr habt euch beim Hören geärgert oder zustimmend gebrummt? Behaltet eure Gefühle nicht für euch. Kommentiert auf unserer Instagram-Seite...2024-08-291h 02ZEMENT GIESSENZEMENT GIESSENWir kommen der Sache näherWorum geht’s eigentlich in eurem Zement-Giessen-Podcast? 1. ES GEHT UM ALLES 2. Und darum hat Hannes diese Woche zur EHE FÜR ALLE recherchiert 3. Und Marlene sagt euch, wie ihr die FREIE KUNST retten könnt  4. So kommen wir der Sache näher! 5. In dieser Folge des Recherche-Podcasts ZEMENT GIESSEN ist die Laune erst schlecht und wird dann immer besser, bis sie am Ende fast schon unerträglich gut ist 6. Es geht um Christian Lindner, aber nur kurz 7. Marlene fühlt sich sportif, weil sie letzte Woche im...2024-08-1656 minLiterarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischEin solidarischer RückblickLiterarisch, Solidarisch - Folge 8: Rückblick Wir blicken zurück auf 7 Folgen literarisch, solidarisch: Was haben wir gelernt, was hat uns überrascht? Was nehmen wir mit, welche konkreten Vorschläge gab es schon? Was sind unsere Highlights, was unsere Lowlights? Aber auch: Wer sind wir drei, woran arbeiten wir gerade? Die erste Folge, die ihr zum Einschlafen hören könnt! Phytopia Plus im Bayerischen Rundfunk sexy & bodenständig Res Siguschs "Wesentliche Bedürfnisse" Gender Pay Gap in Kulturberufen 54 books Übermedien Saure Zeiten Insta-Pos...2024-08-091h 05Literarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischSocial MediaLiterarisch, Solidarisch - Folge 7: Bookstagram Bookstagrammer*innen haben im Literaturbetrieb immer mehr Macht. Aber wie solidarisch sind sie? Wie gehen wir auf Bookstagram mit politischen Themen um? Und wer darf was rezensieren? Darüber spricht Hatice Açıkgöz gemeinsam mit Maline Kotetzki (@girlwiththebookshelves), Anne Sauer (@fuxbooks) und Daniel Schmelhaus (@diek_aiserin) in dieser Folge. „Look what she made us do“ von Anne Sauer erscheint in wenigen Tagen! Daniel im Gespräch mit Ozan Zakariya Keskinkılıç. Zara hat ein Buch geschrieben! Zaras Debüt „Phytopia Plus" Ihr wollt, dass wir unseren Podcast...2024-07-051h 11Buchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und GesprächIllegaler Tauschhandel mit frischem GemüseIllegaler Tauschhandel mit frischem Gemüse: Ein Bio-Tech-Unternehmen speichert menschliches Bewusstsein auf Pflanzen. Aylin ist dort Aushilfsgärtnerin. Und zweigt ein paar Triebe für sich ab ... Gespräch mit Autorin Zara Zerbe über ihr Romandebut und Lesung mit Kristin Alia Hunold. "Sie ruft das Profil von 4A-151289 in der Datenbank auf. Soweit sie das beurteilen kann, sieht alles unauffällig aus. Das Feld für sonstige Anmerkungen ist leer. Aylin tippt: 'wächst auffällig schnell‘ in das Feld und löscht den Eintrag sofort wieder. Es ist immer klüger, unter demRadar zu fliegen. Vielleicht gilt das auch für Pflanzen...2024-06-2130 minsexy & bodenständigsexy & bodenständigFolge 114: Feind*innensexy & bodenständig Wir sprechen über die Gegenspielerinnen im Roman (und auch ein bisschen über Feindinnen in der Realität), und dabei geht es hoch her: Till findet, er kann keine Antagonistinnen schreiben, Alena versucht, ihm das Gegenteil zu beweisen. Till möchte von Alena lernen, wie man Antagonistinnen schreibt, sie versucht ihm beizubringen, warum die Antagonist*innen in ihren Romanen auch nicht viel anders sind als in seinen. Ein Gespräch über Scheinriesen, darüber, dass niemand nur böse ist, und ob zu viel Harmonieliebe schlecht fürs Schreiben ist. Vieles davon erklärt Till anhand des Buches „Fam...2024-06-1654 minSprawl RadioSprawl RadioOtherland On air #15 - Unsere LesegewohnheitenWillkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]X: @sprawlradioUNSER DISCORD: LINK[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de2024-06-061h 09Literarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischLiteraturagenturenLiterarisch, Solidarisch - Folge 6: Literaturagenturen Agenturen repräsentieren Autorinnen und haben Interesse daran, dass diese erfolgreich sind. Aber wie solidarisch sind Agentinnen sich selbst gegenüber? Wie funktioniert die Arbeit mit Verlagen? Und wie gehen Agent*innen mit der Verantwortung um, die erste Hürde in den Betrieb für Schreibende zu sein? Darüber sprechen Dara Brexendorf und Hatice Açıkgöz gemeinsam mit Franziska Günther, Adam Rothenburg und Jessica Pollnau in dieser Folge. Kleiner Hinweis: Jessica Pollnau arbeitet mittlerweile als Lektorin beim Arche Verlag. Zara hat ein Buch geschrieben! Zaras Debüt „Ph...2024-05-3151 minLiterarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischBuchmessenLiterarisch, Solidarisch - Folge 5: Buchmessen Kein Lesungshonorar, aber dafür Barrieren, rechte Verlage und Erkältungsviren gratis – warum tun wir uns so einen Buchmessen-Besuch eigentlich an? In der allerersten Live-Podcast-Aufnahme von „Literarisch, Solidarisch“ sprechen wir gemeinsam mit Simoné Goldschmidt-Lechner und Cécil Joyce Röski über Honorare, Sicherheit und Barrierefreiheit. Wer kann (nicht) und wer muss eigentlich zur Buchmesse? Und wie könnte die wichtigste Veranstaltungsform der Buchbranche in einer besseren, solidarischen Welt aussehen? „Messer, Zungen" von Simoné Goldschmidt-Lechner Zum vorbestellen: „Ich kann dich noch sehen (an diesen Tagen)“ „Poussi“ von Cécil Joyce Röski Erwähn...2024-04-1545 minLiterarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischSexismusLiterarisch, Solidarisch - Folge 4: Sexismus Jahrzehntelange Debatten über Sexismus im Literaturbetrieb haben uns doch weiter gebracht oder? Aber wie weit sind wir tatsächlich gekommen? Gibt es noch immer Boys Clubs, ist der Ausschluss noch immer so stark? Darüber sprechen Daniela Dröscher und Fikri Anıl Altıntaş gemeinsam mit Dara Brexendorf und Hatice Açıkgöz in dieser Folge. Wir stellen die Frage: Was können wir noch verbessern? Wie sieht ein Betrieb ohne Sexismus aus? „Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ von Fikri A...2024-03-151h 22Literarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischGeldLiterarisch, Solidarisch - Folge 3: Geld Kann mensch vom Schreiben leben? Sind Autorinnen nicht reich? Wie viel Vorschuss sollen Autorinnen verlangen? Verdienen Männer mehr Geld als alle anderen? Und vor allem: Wieso haben alle so viel Angst davor über Geld zu sprechen? Karen Köhler, Elina Penner und Sebastian Stuertz sprechen gemeinsam mit Zara Zerbe und Hatice Açıkgöz über ihre finanziellen Sorgen, wer worüber schreiben darf und warum Stipendien immer so elternunfreundlich sind. Ihr wollt, dass wir unseren Podcast nachhaltig produzieren können? Dann untersützt uns doch auf Steady „Miroloi“ von...2024-02-151h 19Literarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischNeidLiterarisch, Solidarisch - Folge 2: Neid Wieso sind wir alle immer so neidisch aufeinder? Welche Strategien gibt es, um besser mit Neid umzugehen, wenn jemand anderes das Stipendium bekommt, dass wir auch haben wollten? Wird Neid vom Literaturbetrieb befeuert, oder sind wir selber Schuld? Raphaela Edelbauer und Elnaz Farahbakhsh sprechen gemeinsam mit Dara Brexendorf und Hatice Açıkgöz über ihre Erfahrungen mit Neid und plaudern aus dem literarischen Nähkästchen. Ihr wollt, dass wir unseren Podcast nachhaltig produzieren können? Dann untersützt uns doch auf Steady! „Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer hier kaufen...2023-12-1553 minLiterarisch, SolidarischLiterarisch, SolidarischWieso ein Podcast über einen solidarischeren Literaturbetrieb? Hey! In dieser Folge stellen wir uns vor und sprechen über die Idee und die Hintergründe zum Podcast "literarisch, solidarisch". Are you ready for some change? Mit einer Mitgliedschaft, kannst du uns helfen, einen Schritt Richtung Solidarität zu machen. Wenn du uns finanziell unterstützen kannst, such dir nach eigener Einschätzung eine Preiskategorie aus - die Leistungen sind auf jedem Level gleich. Hier geht es zu Steady: https://steadyhq.com/de/literarisch-solidarisch/about2023-11-1518 minradio.nrdpl.orgradio.nrdpl.orgHexen Flexen – Der neue Hype um antikapitalistische MagieVortrag von Julia Ingold und Zara Zerbe bei der Freien Uni Bamberg am 26.01.2023 »Dass sich neuerdings immer mehr Leute zum Hexentum bekennen, hat sicher auch damit zu tun, dass die unleugbare Klimakatastrophe das Ansehen und die Autorität der Technikgesellschaft und unsere gewohnten Kategorien, von dem, was vernünftig und was irrational ist, infrage stellt«, schreibt […]2023-02-2351 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #182 – Gold [2013] (#OweSTERN)Ostern steht vor der Tür und damit ein Western in unserem Programm! Christian hat sich die wundervolle Zara Zerbe geschnappt und mit ihr über den Deutschen Western Gold (Amazon-Link*) gesprochen. Außerdem: Was wir uns vom Deutschen Film wünschen.  Ihr findet Zara drüben bei Twitter unter @Ms_Winterbottom und in ihrem Blog unter seepferdchenundpommes.wordpress.com. Zu Beginn der Sendung sagt Christian mal wieder Danke an die lieben Spenden aus der Flattr- und Patreon-Community. Eure milden Gaben sind gut angelegt und finanzieren hier die Infrastruktur und Technik! Darüber hinaus haben wir mit dem...2016-03-061h 27